Zum Inhalt springen

Dubai-Stadt und Knielen op een bed violen (Film): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
weiterleitung wird erstellt - siehe hauptseite, zweiter absatz
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Knielen op een bed violen''' (deutsche Übersetzung: Knien auf einem Veilchenbeet) ist eine Romanverfilmung des gleichnamigen niederländischen Erfolgromans von [[Jan Siebelink]]. Der Film erzählt eine ergreifende Liebesgeschichte und ein klassisches Schicksalsdrama über zwei Menschen, die einander innig lieben. Es ist ein berührender Film über die Liebe, den Glauben und darüber, Entscheidungen zu treffen.
#WEITERLEITUNG [[Dubai]]

== Inhalt ==

Hans Sievez und seine Frau und Jugendliebe Margje führen ein glückliches Familienleben in ihrer kleinen Gärtnerei. Beide müssen hart arbeiten, damit der Betrieb sich über Wasser halten kann. Aber ihre bedingungslose Liebe zueinander macht sie stark.
Eines Tages begegnet Hans dem Prediger einer streng protestantischen [[Sekte]], Jozef Mieras, der ihm von Gott erzählt und der erneut die Erinnerung an seine streng religiöse Erziehung in ihm entfacht. Als Hans dann eine tiefe religiöse Erfahrung macht, ist er davon überzeugt, direkten Kontakt mit Gott gehabt zu haben und [[Berufung (Religion)|berufen]] zu sein. Bei der an dieses Erlebnis anschließenden Suche nach dem [[Sinn des Lebens]] und dem [[Ewiges Leben|ewigen Leben]] verliert Hans die reale Welt mehr und mehr aus den Augen, genauso wie auch den Kontakt zu seiner Umgebung. Er gerät in den Bann des streng religiösen Glaubens einer Sekte, so dass sich die Entfremdung von seiner Frau und seinen beiden Söhnen noch erhöht. Während Hans zunehmend unter die Kontrolle der Sekte zu entgleiten scheint, kann Margje nur wenig mehr als zusehen, wie die Liebe ihres Lebens langsam aber sicher entschwindet.

== Filmdaten ==

Originaltitel: Knielen op een bed violen
(Übers. wörtlich: Knien auf einem Beet Veilchen)
Produktionsland: Niederlande
Originalsprache: Niederländisch
Erscheinungsjahr: 2016
Kinostart 25. Februar 2016
Länge 112 Minuten
Verleih: NL Film Zilvermeer Productions
Alter: ab 9 Jahre
Nach dem gleichnamigen Roman „Knielen op een bed violen“ (deutscher Buchtitel: [[Im Garten des Vater (Roman)|Im Garten des Vater]]) von Jan Siebelink.

== Stab ==

Regie [[Ben Sombogaart]]
Drehbuch: [[Hugo Heinen]]
Romanautor: [[Jan Siebelink]]
Produzenten: [[Alain de Levita]], [[Sytze Van Der Laan]]
Musik: [[Jef Richaerts]]
Kamera: [[Bart Bleuze]]

== Besetzung ==

[[Barry Atsma]] Hans Sievez
[[Noortje Herlaar]] Margje Sievez
[[Marcel Hensema]] Jozef Mieras
[[Nils Verkooijen]] Tom
[[Willem Voogd]] Ruben
[[Gaite Jansen]] Frau von Ruben
[[Bert Luppes]] Prediger





== Externe Links ==

Offizielle Website zum Film (NL) http://knielenopeenbedviolendefilm.nl/
Offizieller Trailer (NL) https://www.youtube.com/watch?v=XlnJuESHI24

Version vom 12. Mai 2016, 12:52 Uhr

Knielen op een bed violen (deutsche Übersetzung: Knien auf einem Veilchenbeet) ist eine Romanverfilmung des gleichnamigen niederländischen Erfolgromans von Jan Siebelink. Der Film erzählt eine ergreifende Liebesgeschichte und ein klassisches Schicksalsdrama über zwei Menschen, die einander innig lieben. Es ist ein berührender Film über die Liebe, den Glauben und darüber, Entscheidungen zu treffen.

Inhalt

Hans Sievez und seine Frau und Jugendliebe Margje führen ein glückliches Familienleben in ihrer kleinen Gärtnerei. Beide müssen hart arbeiten, damit der Betrieb sich über Wasser halten kann. Aber ihre bedingungslose Liebe zueinander macht sie stark. Eines Tages begegnet Hans dem Prediger einer streng protestantischen Sekte, Jozef Mieras, der ihm von Gott erzählt und der erneut die Erinnerung an seine streng religiöse Erziehung in ihm entfacht. Als Hans dann eine tiefe religiöse Erfahrung macht, ist er davon überzeugt, direkten Kontakt mit Gott gehabt zu haben und berufen zu sein. Bei der an dieses Erlebnis anschließenden Suche nach dem Sinn des Lebens und dem ewigen Leben verliert Hans die reale Welt mehr und mehr aus den Augen, genauso wie auch den Kontakt zu seiner Umgebung. Er gerät in den Bann des streng religiösen Glaubens einer Sekte, so dass sich die Entfremdung von seiner Frau und seinen beiden Söhnen noch erhöht. Während Hans zunehmend unter die Kontrolle der Sekte zu entgleiten scheint, kann Margje nur wenig mehr als zusehen, wie die Liebe ihres Lebens langsam aber sicher entschwindet.

Filmdaten

Originaltitel: Knielen op een bed violen (Übers. wörtlich: Knien auf einem Beet Veilchen) Produktionsland: Niederlande Originalsprache: Niederländisch Erscheinungsjahr: 2016 Kinostart 25. Februar 2016 Länge 112 Minuten Verleih: NL Film Zilvermeer Productions Alter: ab 9 Jahre Nach dem gleichnamigen Roman „Knielen op een bed violen“ (deutscher Buchtitel: Im Garten des Vater) von Jan Siebelink.

Stab

Regie Ben Sombogaart Drehbuch: Hugo Heinen Romanautor: Jan Siebelink Produzenten: Alain de Levita, Sytze Van Der Laan Musik: Jef Richaerts Kamera: Bart Bleuze

Besetzung

Barry Atsma Hans Sievez Noortje Herlaar Margje Sievez Marcel Hensema Jozef Mieras Nils Verkooijen Tom Willem Voogd Ruben Gaite Jansen Frau von Ruben Bert Luppes Prediger



Offizielle Website zum Film (NL) http://knielenopeenbedviolendefilm.nl/ Offizieller Trailer (NL) https://www.youtube.com/watch?v=XlnJuESHI24