Gitanes Blondes und Arved Birnbaum: Unterschied zwischen den Seiten
K →Weblinks: weblink aktualisiert |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Normdaten ergänzt | ☼☼☼ |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Arved_Birnbaum_(und_Jakob_Diehl)_(cropped).JPG|mini|hochkant|Arved Birnbaum auf der Deutschlandpremiere von "[[Die Lügen der Sieger|Die Lügen der Sieger - The Lies of the Victors]]" in der [[Lichtburg Essen]] am 8. Juni 2015]] |
|||
{{Infobox Band |Name = Gitanes Blondes |Logo = |Bild = |Bildbeschreibung = |Gründung = 1999 |Auflösung = |Neugründung = |Genre = [[Klezmer]], [[Jazz]], Balkan-Folk, [[Klassische Musik|Klassik]] |Website = [http://www.gitanes-blondes.de/ www.gitanes-blondes.de] |Gründer1a = Mario Korunic |Gründer1b = [[Geige]] |Gründer2a = |Gründer2b = |Gründer3a = |Gründer3b = |Gründer4a = |Gründer4b = |Besetzung1a = Konstantin Ischenko |Besetzung1b = [[Akkordeon]] |Besetzung2a = Christoph Peters |Besetzung2b = [[Gitarre]] |Besetzung3a = Simon Ackermann |Besetzung3b = [[Kontrabass]] |Besetzung4a = Mario Korunic|Besetzung4b = [[Geige]]|Besetzung5a = |Besetzung5b = |Ehemalige1a = |Ehemalige1b = |Ehemalige2a = |Ehemalige2b = |ExtrasTitel = Zusammenarbeit mit |Extras1a = [[Giora Feidman]] |Extras1b = [[Klarinette]] [[Bassklarinette]]}} |
|||
'''Arved Birnbaum''' (* [[1962]] in [[Forst/Lausitz]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Schauspieler]] und [[Regisseur]]. |
|||
'''Gitanes Blondes''' (französisch) ist eine deutsche Musikgruppe aus [[München]], die sich vor allem den [[Portal:Musik/Stilrichtungen der Musik|musikalischen Stilrichtungen]] ''[[Klezmer]], Balkan-Folk ''und ''[[Jazz]]'' widmet. Zu der Gruppe gehören der gebürtige [[Kroate]] ''Mario Korunic'' ([[Geige]]), der aus dem russischen [[Tscheljabinsk]] stammende ''Konstantin Ischenko'' ([[Akkordeon]]) sowie ''Christoph Peters'' ([[Gitarre]]) und ''Simon Ackermann'' ([[Kontrabass]]), die beide aus München kommen. Alle vier Musiker studierten an renommierten Ausbildungsstätten für klassische Musik.<ref>Hartmut Griem: [http://www.weser-kurier.de/region/oldenburg_artikel,-Ein-Altmeister-an-der-Klarinette-_arid,77132.html ''Ein Altmeister an der Klarinette.''] In: ''[[Weser-Kurier]].'' vom 2. Februar 2012.</ref> Der Name (deutsch: ''Blonde [[Zigeuner]]'') bezieht sich auf die ungewöhnliche Konstellation der Balkanmusik spielenden Mitteleuropäer.<ref>Mario Korunic: ''"Zigeunermusik" kann ja nicht nur von Roma und Sinti gespielt werden, sondern von allen Musikern, die diese Musik lieben. "Gitanes" heißt auf Französisch "Zigeuner". "Da wir eben keine Sinti oder Roma sind, nennen wir uns "Gitanes blondes".'' aus: [http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/baeckstage-volksmusik/gitanes-blondes100.html ''bäckstage Volksmusik.''] auf: ''[[BR-alpha]].'' vom 2. Juli 2012.</ref> |
|||
== |
== Leben == |
||
Nach Abitur und Lehre erhielt Arved Birnbaum seine Schauspielausbildung an der [[Hochschule für Musik und Theater Rostock|Schauspielschule „Ernst Busch“]] in [[Rostock]]. Ferner war er Gaststudent an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]] mit Schwerpunkt Film und Fernsehen. |
|||
Die 1999 von Korunic gegründete<ref name="westen">Thomas Becker: [http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/eine-bruecke-zwischen-den-kulturen-id6271052.html ''Eine Brücke zwischen den Kulturen''], in: ''[[Derwesten.de|Der Westen]]'' ([[Westdeutsche Allgemeine Zeitung|WAZ]]) vom 22. Januar 2012.</ref> Band spielte beim [[Safed]] Klezmer Festival in [[Israel]], dem [[Schleswig-Holstein Musikfestival]], dem [[Rheingau Musik Festival]], bei Sternstunden in der [[Allerheiligen-Hofkirche]] München, dem [[Traunstein#Kultureinrichtungen|Chiemgauer Musikfrühling]], [[Tollwood-Festival|Tollwood München]], Promenadenkonzerte [[Timmendorfer Strand]], [[Gasteig]] München und auf dem [[Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011|Evangelischen Kirchentag in Dresden 2011]].<ref>aus: [http://www.gitanes-blondes.de/Info/index.php ''Gitanes Blondes.'' | (Info)], auf: Homepage der Band</ref> |
|||
Theaterengagements führten ihn zwischen 1992 und 1997 an das [[Staatstheater Stuttgart]] sowie an das Grillo-Theater [[Essen]]. |
|||
Auf dem Kreuzfahrtschiff ''[[Europa (Schiff, 1999)|Europa]]'' kam es 2010 zu einer Begegnung mit dem ''„King of Klezmer“'' ''[[Giora Feidman]]''. Zu dieser Konzertreise gehörte ein gemeinsamer Auftritt der ''Gitanes Blondes'' mit dem argentinischen [[Klarinettist]]en. Feidman war begeistert und tritt seitdem mit den vier Münchnern auf.<ref name="westen" /><ref>Lothar Fritz: [http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Feidmans-Klarinette-verzaubert;art372495,5630215 ''Feidmans Klarinette verzaubert.''] In: ''[[Südkurier]].'' vom 7. August 2012.</ref> Gemeinsam absolvierten das Ensemble und der Solist 2012 eine Deutschlandtournee. Im selben Jahr erschien die gemeinsame CD ''Giora Feidman & Gitanes Blondes „Very Klezmer“''. |
|||
Seit Ende der 1990er Jahre spielt Birnbaum auch Haupt- und Nebenrollen in Film- und Fernsehproduktionen. In durchgehenden Serienrollen war er beispielsweise als [[Neo-Nazi]] ''Hartung'' in der [[Lindenstraße]] und als ''Manni Delling'' in [[Die Camper]] zu sehen. Er spielte mehrfach in der Krimi-Reihe [[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]], so zwischen 1998 und 2005 den Kölner ''Hauptmeister Heinz Obst''. |
|||
== Diskografie == |
|||
* 2002: Gitanes Blondes & Slava: ''„Silky Way“'' |
|||
Birnbaum arbeitete wiederholt mit dem Regisseur [[Dominik Graf]] zusammen, so bei ''Eine Stadt wird erpresst'' (2006), ''Das Gelübde'' (2007) und ''Im Angesicht des Verbrechens'' (2008/09). Er übernahm ferner Rollen in Fernsehfilmen wie ''Drei Engel auf der Chefetage'' (2006) von ''Sybille Tafel'' und [[Thomas Freundner]]s ''Juli mit Delfin'' (2007). Außerdem war er in mehreren Kinofilmen zu sehen, so in [[Carlo Rola]]s ''Sass – Die Meisterdiebe'' (2000), [[Peter Timm]]s [[Der Zimmerspringbrunnen]] (2001), ''Kein Science Fiction'' von ''Franz Müller'' (2002), [[Lieben (Film)|Lieben]] von Rouven Blankenfeld (2005) sowie [[Uwe Boll]]s ''Max Schmeling'' (2009). |
|||
* 2007: Gitanes Blondes & Friends: ''„Journey“''<small> ''- featuring Olga Mishula (Cimbalom) Slava Cernavka & Angel Antonov (Klarinetten) Xhafer Rukeci (Percussion) Anna Shilova (Piano)''</small> |
|||
* 2009: Gitanes Blondes: ''„Ce Soir“'' |
|||
Arved Birnbaum lebt in [[Hürth]] und leitet in [[Köln]] die Berufsfachschule [[Deutsches Zentrum für Schauspiel und Film]]. |
|||
* 2010: Gitanes Blondes & Slava: ''„Mamaia Beach“'' |
|||
* 2012: Giora Feidman & Gitanes Blondes ''„Very Klezmer“'' |
|||
== Filmografie == |
|||
<small>''(alle bei Pianissimo Musik GmbH)''</small><ref>[http://www.pianissimo-musik.de/gitanes_d.html Diskografie]</ref><ref>[http://www.pianissimo-musik.de/musik.html Neuerscheinung: Giora Feidman & Gitanes Blondes (2012)]</ref> |
|||
<div style="-moz-column-count:3;"> |
|||
* 1997: Novacek |
|||
* 1997: Sportarzt Conny Knipper |
|||
* 1998: Trio mit vier Pfoten |
|||
* 1998: Dunkle Tage |
|||
* 1998/2003: [[Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei]] (2 Folgen) |
|||
* 1998: City Express (12 Folgen) |
|||
* 1998: Das Gelbe vom Ei |
|||
* 1999: [[Lindenstraße]] (8 Folgen) |
|||
* 1999: [[SK Babies]] (Fernsehserie) |
|||
* 1999: Das fremde Kind |
|||
* 1999: [[Der Fahnder]] (Fernsehserie) |
|||
* 1999–2012: [[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]] (Fernsehreihe) |
|||
** 1999: [[Tatort: Drei Affen|Drei Affen]] |
|||
** 2000: [[Tatort: Die Frau im Zug|Die Frau im Zug]] |
|||
** 2002: [[Tatort: Schlaf, Kindlein, schlaf| Schlaf, Kindlein, schlaf]] |
|||
** 2002: [[Tatort: Schützlinge|Schützlinge]] |
|||
** 2005: [[Tatort: Freischwimmer|Freischwimmer]] |
|||
** 2005: [[Tatort: Bienzle und der Feuerteufel|Bienzle und der Feuerteufel]] |
|||
** 2006: [[Tatort: Pechmarie|Pechmarie]] |
|||
** 2006: Bienzle und der Tod in der Markthalle |
|||
** 2009: [[Tatort: Mauerblümchen|Mauerblümchen]] |
|||
** 2012: [[Tatort: Hochzeitsnacht|Hochzeitsnacht]] |
|||
* 1999: Der Dom |
|||
* 1999: Westend |
|||
* 1999: [[Kanak Attack]] |
|||
* 2000: Nikola (Fernsehserie) |
|||
* 2000: Die Wache (Fernsehserie) |
|||
* 2000: [[Ritas Welt]] (3 Folgen) |
|||
* 2000: [[Horst Schimanski#Filmreihe „Schimanski“|Schimanski]] (Fernsehserie) |
|||
* 2001: Sass |
|||
* 2001: [[Die Camper]] (9 Folgen) |
|||
* 2001: Die Patienten |
|||
* 2001: Herzenskinder |
|||
* 2001: [[Der Zimmerspringbrunnen]] |
|||
* 2002: Natalie V |
|||
* 2002: [[Der Clown]] (Fernsehserie) |
|||
* 2002: Die Sitte (Fernsehserie) |
|||
* 2002: [[Solino]] |
|||
* 2002: [[Kein Science Fiction]] |
|||
* 2003: Operation Skorpion |
|||
* 2003: Die Schönste aus Bitterfeld |
|||
* 2003: [[Großstadtrevier]] (Fernsehserie) |
|||
* 2003: Halt durch Paul |
|||
* 2003: Unsere Polizei (Pilotfilm) |
|||
* 2003: [[Ohne Worte (Fernsehserie)|Ohne Worte]] (Fernsehserie) |
|||
* 2003: Unter Brüdern (Fernsehserie) |
|||
* 2003: Das andere Lächeln |
|||
* 2003: Mein Bruder ist ein Hund |
|||
* 2003: Gate to heaven |
|||
* 2004: Alphateam (Fernsehserie) |
|||
* 2004: [[Wilsberg (Fernsehserie)|Wilsberg]] – Tödliche Freundschaft |
|||
* 2004: Anja und Anton |
|||
* 2004: Gisela |
|||
* 2005: [[Polizeiruf 110]] – Heimkehr in den Tod (Fernsehreihe) |
|||
* 2005: Unsere 10 Gebote |
|||
* 2005: [[SK Kölsch]] (Fernsehserie) |
|||
* 2005: König (Pilotfilm) |
|||
* 2005: [[Neger, Neger, Schornsteinfeger]] |
|||
* 2005: [[Emmas Glück]] |
|||
* 2005: [[Lieben (Film)|Lieben]] |
|||
* 2006: Die Anwälte (Fernsehserie) |
|||
* 2006: [[SOKO Wismar]] (Fernsehserie) |
|||
* 2006: Post Mortem (Fernsehserie) |
|||
* 2006: Eine Stadt wird erpresst |
|||
* 2006: Drei Engel auf der Chefetage |
|||
* 2007: [[Ein Fall für Zwei]] (Fernsehserie) |
|||
* 2007: [[SOKO Kitzbühel]] (Fernsehserie) |
|||
* 2007: [[SOKO Köln]] (Fernsehserie) |
|||
* 2007: Die Hitzewelle |
|||
* 2007: [[Stolberg (Fernsehserie)|Stolberg]] (Fernsehserie) |
|||
* 2007: [[Das Gelübde (Film)|Das Gelübde]] |
|||
* 2008: Juli mit Delfin |
|||
* 2008: [[König Drosselbart (2008)|König Drosselbart]] |
|||
* 2008: Ein Strauß voll Glück |
|||
* 2009: Hoffnung für Kummerow |
|||
* 2009: [[Parkour (Film)|Parkour]] |
|||
* 2010: [[Im Angesicht des Verbrechens]] (Fernsehserie) |
|||
* 2010: [[Max Schmeling – Eine deutsche Legende]] |
|||
* 2010: [[Wir sind die Nacht]] |
|||
* 2010: [[Polizeiruf 110: Fremde im Spiegel|Polizeiruf 110 – Fremde im Spiegel]] |
|||
* 2010: [[BloodRayne: The Third Reich]] |
|||
* 2011: [[Auschwitz (Film)|Auschwitz]] |
|||
* 2011: [[Ein guter Sommer]] |
|||
* 2013: [[Mord in Eberswalde]] |
|||
* 2013: Zeugin der Toten |
|||
* 2013: [[Wilsberg: Die Entführung|Wilsberg – Die Entführung]] |
|||
* 2014: [[Dessau Dancers]] |
|||
* 2015: [[Weinberg_(Fernsehserie)|Weinberg]] (Fernsehserie)</div> |
|||
== Literatur == |
|||
* ''Meine Freiheit – Geschichten aus Deutschland'', S.135–141: ''Arved Birnbaum'', Kathrin Höhne / Maren Martell, Verlag: epubli GmbH, Berlin 2014, ISBN 978-3-7375-0615-1 |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.gitanes-blondes.de/ Offizielle Website] |
|||
* {{IMDb|nm0083674}} |
|||
* [http://www.bubu-concerts.de/gitanes-blondes/ Agentur ''bubu-concerts.de''] |
|||
* [http://www.agenturwendel.de/show/9/index.html Agenturseite] auf agenturwendel.de |
|||
* [http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0QCEcXAESxk/ Video ''„Very Klezmer“''] |
|||
* [http://www.schauspiel-zentrum.de/ Deutsches Zentrum für Schauspiel und Film Köln] auf schauspiel-zentrum.de |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=143023977|VIAF=160547700|LCCN=no/2016/011617}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{SORTIERUNG:Birnbaum, Arved}} |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=16340285-1|VIAF=232124492}} |
|||
[[Kategorie:Schauspieler]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1962]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
[[Kategorie:Folkband]] |
|||
|NAME=Birnbaum, Arved |
|||
[[Kategorie:Deutsche Band]] |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
[[Kategorie:Klezmer]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schauspieler und Regisseur |
|||
[[Kategorie:Jazzband]] |
|||
|GEBURTSDATUM=1962 |
|||
|GEBURTSORT=[[Forst/Lausitz]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 8. Mai 2016, 11:30 Uhr
Arved Birnbaum (* 1962 in Forst/Lausitz) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.
Leben
Nach Abitur und Lehre erhielt Arved Birnbaum seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Ernst Busch“ in Rostock. Ferner war er Gaststudent an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt Film und Fernsehen.
Theaterengagements führten ihn zwischen 1992 und 1997 an das Staatstheater Stuttgart sowie an das Grillo-Theater Essen.
Seit Ende der 1990er Jahre spielt Birnbaum auch Haupt- und Nebenrollen in Film- und Fernsehproduktionen. In durchgehenden Serienrollen war er beispielsweise als Neo-Nazi Hartung in der Lindenstraße und als Manni Delling in Die Camper zu sehen. Er spielte mehrfach in der Krimi-Reihe Tatort, so zwischen 1998 und 2005 den Kölner Hauptmeister Heinz Obst.
Birnbaum arbeitete wiederholt mit dem Regisseur Dominik Graf zusammen, so bei Eine Stadt wird erpresst (2006), Das Gelübde (2007) und Im Angesicht des Verbrechens (2008/09). Er übernahm ferner Rollen in Fernsehfilmen wie Drei Engel auf der Chefetage (2006) von Sybille Tafel und Thomas Freundners Juli mit Delfin (2007). Außerdem war er in mehreren Kinofilmen zu sehen, so in Carlo Rolas Sass – Die Meisterdiebe (2000), Peter Timms Der Zimmerspringbrunnen (2001), Kein Science Fiction von Franz Müller (2002), Lieben von Rouven Blankenfeld (2005) sowie Uwe Bolls Max Schmeling (2009).
Arved Birnbaum lebt in Hürth und leitet in Köln die Berufsfachschule Deutsches Zentrum für Schauspiel und Film.
Filmografie
- 1997: Novacek
- 1997: Sportarzt Conny Knipper
- 1998: Trio mit vier Pfoten
- 1998: Dunkle Tage
- 1998/2003: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (2 Folgen)
- 1998: City Express (12 Folgen)
- 1998: Das Gelbe vom Ei
- 1999: Lindenstraße (8 Folgen)
- 1999: SK Babies (Fernsehserie)
- 1999: Das fremde Kind
- 1999: Der Fahnder (Fernsehserie)
- 1999–2012: Tatort (Fernsehreihe)
- 1999: Drei Affen
- 2000: Die Frau im Zug
- 2002: Schlaf, Kindlein, schlaf
- 2002: Schützlinge
- 2005: Freischwimmer
- 2005: Bienzle und der Feuerteufel
- 2006: Pechmarie
- 2006: Bienzle und der Tod in der Markthalle
- 2009: Mauerblümchen
- 2012: Hochzeitsnacht
- 1999: Der Dom
- 1999: Westend
- 1999: Kanak Attack
- 2000: Nikola (Fernsehserie)
- 2000: Die Wache (Fernsehserie)
- 2000: Ritas Welt (3 Folgen)
- 2000: Schimanski (Fernsehserie)
- 2001: Sass
- 2001: Die Camper (9 Folgen)
- 2001: Die Patienten
- 2001: Herzenskinder
- 2001: Der Zimmerspringbrunnen
- 2002: Natalie V
- 2002: Der Clown (Fernsehserie)
- 2002: Die Sitte (Fernsehserie)
- 2002: Solino
- 2002: Kein Science Fiction
- 2003: Operation Skorpion
- 2003: Die Schönste aus Bitterfeld
- 2003: Großstadtrevier (Fernsehserie)
- 2003: Halt durch Paul
- 2003: Unsere Polizei (Pilotfilm)
- 2003: Ohne Worte (Fernsehserie)
- 2003: Unter Brüdern (Fernsehserie)
- 2003: Das andere Lächeln
- 2003: Mein Bruder ist ein Hund
- 2003: Gate to heaven
- 2004: Alphateam (Fernsehserie)
- 2004: Wilsberg – Tödliche Freundschaft
- 2004: Anja und Anton
- 2004: Gisela
- 2005: Polizeiruf 110 – Heimkehr in den Tod (Fernsehreihe)
- 2005: Unsere 10 Gebote
- 2005: SK Kölsch (Fernsehserie)
- 2005: König (Pilotfilm)
- 2005: Neger, Neger, Schornsteinfeger
- 2005: Emmas Glück
- 2005: Lieben
- 2006: Die Anwälte (Fernsehserie)
- 2006: SOKO Wismar (Fernsehserie)
- 2006: Post Mortem (Fernsehserie)
- 2006: Eine Stadt wird erpresst
- 2006: Drei Engel auf der Chefetage
- 2007: Ein Fall für Zwei (Fernsehserie)
- 2007: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie)
- 2007: SOKO Köln (Fernsehserie)
- 2007: Die Hitzewelle
- 2007: Stolberg (Fernsehserie)
- 2007: Das Gelübde
- 2008: Juli mit Delfin
- 2008: König Drosselbart
- 2008: Ein Strauß voll Glück
- 2009: Hoffnung für Kummerow
- 2009: Parkour
- 2010: Im Angesicht des Verbrechens (Fernsehserie)
- 2010: Max Schmeling – Eine deutsche Legende
- 2010: Wir sind die Nacht
- 2010: Polizeiruf 110 – Fremde im Spiegel
- 2010: BloodRayne: The Third Reich
- 2011: Auschwitz
- 2011: Ein guter Sommer
- 2013: Mord in Eberswalde
- 2013: Zeugin der Toten
- 2013: Wilsberg – Die Entführung
- 2014: Dessau Dancers
- 2015: Weinberg (Fernsehserie)
Literatur
- Meine Freiheit – Geschichten aus Deutschland, S.135–141: Arved Birnbaum, Kathrin Höhne / Maren Martell, Verlag: epubli GmbH, Berlin 2014, ISBN 978-3-7375-0615-1
Weblinks
- Arved Birnbaum bei IMDb
- Agenturseite auf agenturwendel.de
- Deutsches Zentrum für Schauspiel und Film Köln auf schauspiel-zentrum.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Birnbaum, Arved |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 1962 |
GEBURTSORT | Forst/Lausitz |