Solare Klimatisierung und Diskussion:Bruchzähigkeit: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rechtschreibung und Link Hygroskopie |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es wäre schön, wenn der Autor oder ein Fachmann diesen Beitrag noch mit Informationen ergänzen könnte, in denen die Messmethoden für den KIc-Wert beschrieben werden.[[Benutzer:Leumar01|Leumar01]] 16:20, 6. Apr 2006 (CEST) |
|||
Bei der '''solaren Klimatisierung''' ersetzt man die [[Antriebsenergie]]quelle einer [[Kältemaschine]] durch solare Strahlung. |
|||
Bisher werden dabei die Sonnenstrahlen fast immer in Wärmeenergie oder elektrische Energie umgewandelt, um danach den Kühlkreislauf in Gang zu setzen. Folgende Einteilung gibt einen Überblick der bekannten Verfahrenstechniken: |
|||
* elektrische Systeme |
|||
***** '''[[Photovoltaik]] -> [[Thermoelektrizität|Peltier]]''' |
|||
***** '''[[Photovoltaik]] -> [[Kompressor]]''' |
|||
* thermische angetriebene Systeme |
|||
** thermomechanische Prozesse |
|||
***** '''[[Rankine Prozess]] -> Kompression''' |
|||
***** '''[[Vuilleumier Prozess]]''' |
|||
***** '''[[Dampfstrahlprozess]]''' |
|||
** Wärmetransformation |
|||
*** offene Verfahren |
|||
**** Feststoffsorbentien |
|||
***** '''[[Rotationsentfeuchter]]''' |
|||
***** '''[[Festbettprozess]]''' |
|||
**** Flüssigkeiten ([[Hygroskopie|hygroskopische]] Lösungen) |
|||
*** geschlossene Verfahren |
|||
**** flüssige Sorptionsmittel |
|||
***** '''Ammoniak/Wasser''' |
|||
***** '''Wasser/LiBr''' |
|||
**** feste Sorptionsmittel |
|||
***** '''[[Adsorption]] (Zeolith, Silikagel)''' |
|||
***** '''chemische Bindung (Salz-Ammionakate)''' |
|||
[[Kategorie:Solarenergie]] |
Version vom 6. April 2006, 16:20 Uhr
Es wäre schön, wenn der Autor oder ein Fachmann diesen Beitrag noch mit Informationen ergänzen könnte, in denen die Messmethoden für den KIc-Wert beschrieben werden.Leumar01 16:20, 6. Apr 2006 (CEST)