„Wilhelm III. (Holland)“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
MAY (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MAY (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Margarethe (* 1310; † 1356); verheiratet mit Kaiser [[Ludwig IV. (HRR)|Ludwig IV.]] (* 1282; † 1347) |
* Margarethe (* 1310; † 1356); verheiratet mit Kaiser [[Ludwig IV. (HRR)|Ludwig IV.]] (* 1282; † 1347) |
||
* Philippa (* 1312; † 1369); verheiratet mit König [[Eduard |
* [[Philippa von Hennegau|Philippa]] (* 1312; † 1369); verheiratet mit König [[Eduard III. (England)|Eduard III. von England]] (* 1312; † 1377) |
||
* Isabella (* 1314; † 1360); verheiratet mit Herzog Johann von Brabant |
* Isabella (* 1314; † 1360); verheiratet mit Herzog Johann von Brabant |
||
* Johanna (* 1315; † 1374); verheiratet mit Herzog Wilhelm von Jülich |
* Johanna (* 1315; † 1374); verheiratet mit Herzog Wilhelm von Jülich |
||
Version vom 4. April 2006, 22:35 Uhr
Wilhelm III., der Gute, (* um 1280; † 7. Juni 1337) war Graf von Holland, Hennegau und Seeland. Ältester Sohn des Grafen Johann II. von Avesnes-Hennegau-Holland und der Philippa von Luxemburg, Tochter von Graf Heinrich V.
Leben
Wilhelm III. folgte 1304 seinem Vater in der Regierung. Er war der Cousin von Kaiser Heinrich VII. (Mutter: Beatrix von Avesnes), der ihn in seinem Erbe anerkannte. Er mußte trotzdem noch jahrelang um sein Erbe ringen, setzte sich erst 1323 gegen alle Kontrahenten durch. Er gab 1325 der englischen Königin Isabella von Valois (* 1292; † 1358) und ihrem Liebhaber Roger Mortimer (* 1287; † 1330) Asyl und half ihnen in England. Er war einer der mächtigsten Fürsten des Deutschen Reiches, genoß hohes Ansehen. Er brachte 1337 noch das deutsch-englische Bündnis zustande, das den Beginn des Hundertjährigen Krieges bedeutete.
Verheiratet mit Johanna von Valois (* um 1294; † 14. März 1352), Tochter des Grafen Karl von Valois und Schwester des späteren König Philipp VI. von Frankreich.
- Margarethe (* 1310; † 1356); verheiratet mit Kaiser Ludwig IV. (* 1282; † 1347)
- Philippa (* 1312; † 1369); verheiratet mit König Eduard III. von England (* 1312; † 1377)
- Isabella (* 1314; † 1360); verheiratet mit Herzog Johann von Brabant
- Johanna (* 1315; † 1374); verheiratet mit Herzog Wilhelm von Jülich
- Wilhelm IV. (* 1318; † 1345), Graf von Holland, Hennegau und Seeland