Ada Kaleh und Ignatzius Woibl: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K redirfix |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[Ignaz Waibl]] |
|||
Die zwischen dem rumänischen [[Orşova|Orsova]] und der serbischen Ortschaft Tekija am [[Eisernes Tor|Eisernen Tor]] in der Donau gelegene Insel '''Ada Kaleh''' war bis zu ihrem Untergang eine vergessene türkische [[Enklave]]. Nach dem [[Berliner Kongress]] 1878 hatte man vergessen, sie einem der Donauanrainerstaaten zuzuordnen. Erst 1912 kam sie an [[Ungarn]], dann an [[Rumänien]]. Die Bevölkerung blieb aber [[Türkei|türkisch]]. Die Bevölkerung lebte vornehmlich vom Tabakanbau und der Fischerei, später vom Tourismus. Rund 1000 Einwohner zählte die Insel. Mit dem Bau des Wasserkraftwerks ging 1966-68 mit der Insel auch die Kultur unter. Man wollte einige Gebäude ins rumänische Simian retten und die Bevölkerung dorthin umsiedeln, doch die türkische Bevölkerung entschied sich zum Umzug in das türkische Heimatland. |
|||
In [http://www.idg.hu/expo/varosliget/milkonyv/123-ger.html ‚Das tausendjährige Ungarn und die Milleniumsausstellung‘] von 1896 heißt es: |
|||
Einen romantischen Überrest der einstigen Türkenherrschaft an der unteren Donau bildet diese, an der ungarisch-rumänisch- serbischen Grenze, unmittelbar unterhalb Orsova gelegene kleine Donau- Insel, deren geringzahlige, ausschliesslich türkische Bewohner zwar noch Unterthanen des Sultans sind, das Inselterritorium selbst steht jedoch auf Grund eines Beschlusses des Berliner Congresses bis zur endgiltigen Regelung der politischen Lage desselben, jetzt noch interimistisch unter der militärischen Oberherrschaft der österr.-ungarischen Monarchie. Auf der Insel befindet sich eine, in früheren Zeiten für uneinnehmbar gehalten, jetzt jedoch schon dem Verfall preisgegebene Festung. |
|||
[[Kategorie:Türkische Geschichte]] |
|||
[[Kategorie:Rumänien]] |
|||
[[en:Ada Kaleh]] |
Aktuelle Version vom 31. März 2006, 15:49 Uhr
Weiterleitung nach: