„Interrupt Controller“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
redundante informationen entfernt, siehe die ver'link'ten artikel |
kl. ergänzung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Interrupt Controller''' bezeichnet man die Funktionseinheit im Computer, die für die Entgegennahme und Verteilung der [[Interrupt]]s zuständig ist. |
Als '''Interrupt Controller''' bezeichnet man die Funktionseinheit im Computer, die für die Entgegennahme und Verteilung der [[Interrupt]]s zuständig ist. Dieser befindet sich in der Regel in der [[Southbridge]] des [[Mainboard]]-Chipsatzes und leitet die Informationen über die Unterbrechung an den [[Prozessor]] weiter. |
||
''Siehe auch:'' [[Interrupt Request]], [[Programmable Interrupt Controller]], [[Advanced Programmable Interrupt Controller]] |
''Siehe auch:'' [[Interrupt Request]], [[Programmable Interrupt Controller]], [[Advanced Programmable Interrupt Controller]] |
Version vom 29. März 2006, 18:46 Uhr
Als Interrupt Controller bezeichnet man die Funktionseinheit im Computer, die für die Entgegennahme und Verteilung der Interrupts zuständig ist. Dieser befindet sich in der Regel in der Southbridge des Mainboard-Chipsatzes und leitet die Informationen über die Unterbrechung an den Prozessor weiter.
Siehe auch: Interrupt Request, Programmable Interrupt Controller, Advanced Programmable Interrupt Controller