Zum Inhalt springen

„MBASIC“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Satz entfernt, nicht zutreffend, OBASIC war nicht verbreitet - siehe auch Osborne 1
+Literatur +Weblinks +Wikilinks - "Belege fehlen" kann entfallen, zumal die Wikilinks hinreichend weitere Infos liefern
Zeile 1: Zeile 1:
'''MBASIC''' ist die [[Microsoft BASIC|Microsoft-BASIC]]-[[Implementierung]] der [[Programmiersprache]] [[BASIC]] für das [[Betriebssystem]] [[CP/M]] auf dem 8-bit-[[Intel 8080|Intel-8080]]-Prozessor. MBASIC ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen [[Altair BASIC]]-[[Interpreter]]s, der zu Microsofts ersten Produkten gehörte und auf dem [[Altair 8800]] Computer lief. MBASIC war Bestandteil zahlreicher Software-Pakete, die mit CP/M-Computern ausgeliefert wurden, darunter [[Osborne 1]], [[Osborne Executive]], [[Kaypro]] und andere.
{{Belege fehlen|Der Artikel ist quellenlos.|Dieser Artikel}}
'''MBASIC''' ist die [[Microsoft]]-[[BASIC]]-[[Implementierung]] der BASIC-[[Programmiersprache]] für das [[CP/M]]-[[Betriebssystem]] auf dem 8-bit-[[Intel 8080|Intel-8080]]-Prozessor. MBASIC ist ein Nachfolgeprodukt des ursprünglichen [[Altair 8800|Altair]]-BASIC-[[Interpreter]]s, der zu Microsofts ersten Produkten gehörte. MBASIC war Bestandteil der Software, die mit dem [[Osborne 1|Osborne-1]]-Computer ausgeliefert wurde.


MBASIC ist ein [[Interpreter]]. Der [[Compiler]] [[BASCOM (Microsoft)|BASCOM]], ebenfalls von Microsoft, verarbeitet jedoch fast die gleiche Sprache. Oft wurde Software unter MBASIC erstellt und getestet und dann anschließend per BASCOM in Maschinensprache übersetzt, die dann ausgeliefert wurde.
MBASIC ist ein [[Interpreter]]. Der [[Compiler]] [[BASCOM (Microsoft)|BASCOM]], ebenfalls von Microsoft, verarbeitet jedoch fast die gleiche Sprache. Oft wurde Software unter MBASIC erstellt und getestet und dann anschließend per BASCOM in Maschinensprache übersetzt, die dann ausgeliefert wurde.

== Literatur ==
* {{Literatur | Autor=Ekkehard Kaier | Titel=MBASIC-Wegweiser für Mikrocomputer unter CP/M und MS-DOS | Auflage= | Verlag=Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH | Ort=Braunschweig | Jahr=1984 | ISBN=978-3-528-04294-3 | Kommentar= ({{Google Buch|BuchID=0s3PBgAAQBAJ|Seite=1}})}}

== Weblinks ==
* [http://www.classiccmp.org/cini/pdf/Microsoft/mbasic.pdf Microsoft Basic 80 Reference Manual], PDF (2,4 MB), englisch.


[[Kategorie:BASIC]]
[[Kategorie:BASIC]]

Version vom 13. Februar 2016, 14:19 Uhr

MBASIC ist die Microsoft-BASIC-Implementierung der Programmiersprache BASIC für das Betriebssystem CP/M auf dem 8-bit-Intel-8080-Prozessor. MBASIC ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Altair BASIC-Interpreters, der zu Microsofts ersten Produkten gehörte und auf dem Altair 8800 Computer lief. MBASIC war Bestandteil zahlreicher Software-Pakete, die mit CP/M-Computern ausgeliefert wurden, darunter Osborne 1, Osborne Executive, Kaypro und andere.

MBASIC ist ein Interpreter. Der Compiler BASCOM, ebenfalls von Microsoft, verarbeitet jedoch fast die gleiche Sprache. Oft wurde Software unter MBASIC erstellt und getestet und dann anschließend per BASCOM in Maschinensprache übersetzt, die dann ausgeliefert wurde.

Literatur