Zum Inhalt springen

„Diskussion:Reusable Learning Object“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
CopperBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 141.83.160.143: " Literatur: "
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Defekter Weblink: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: CopperBot, 11.07.2013 20:29:31 CEST, Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von [[Benutzer:141.83.160.143|141…
 
Zeile 12: Zeile 12:


'''Ist es sinnvoll diesen Eintrag dann im Artikel zu belassen?''' <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/141.83.160.143|141.83.160.143]] ([[Benutzer Diskussion:141.83.160.143|Diskussion]])<nowiki/> 12:59, 11. Jul 2013 (CEST))</small>
'''Ist es sinnvoll diesen Eintrag dann im Artikel zu belassen?''' <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/141.83.160.143|141.83.160.143]] ([[Benutzer Diskussion:141.83.160.143|Diskussion]])<nowiki/> 12:59, 11. Jul 2013 (CEST))</small>

== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekter Weblink ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
|1=007 wba=20100123064035 http://eml.ou.nl/
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 13:22, 21. Dez. 2015 (CET)

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2015, 14:22 Uhr

Nee, nee, nee! Also, wenn man ein Lemma Reusable Learning Objects hat, dann muss es auch "non-reusable learning objects" geben - das ist quatsch! Und der Definition ist einfach falsch, ein RLO wird nicht durch irgend einer schwachsinniger LMS erstellt, sondern wenn es so was gibt, dann nur durch einen denkenden AutorIn, die sie SINNVOLL kombiniert!--WiseWoman 22:57, 8. Sep 2005 (CEST)

Also, mehr Literatur als eine Seminararbeit musste es schon geben, Jungs!! Ich habe gerade eine Diplomarbeit entgegen genommen, in dem eine gute Diplomandin versuchen sollte, vorhandene Lernmaterial in "Lernobjekte" zu zerteilen, aufzubereiten, und dann in SCORM-compliant LMS zu importieren. Sie erfasste die Dinger, exportiert sie, und brach sich einen darüber ab, weil sie den Mist nicht irgendwo anderes importieren könnte. Es klappte nicht.

Standards sind so wichtig, weil es so viele davon gibt, und sie sich auch noch widersprechen. --WiseWoman 23:12, 8. Sep 2005 (CEST)

Bei der angegebenen Seminararbeit Buschart, Rufus J.W. (2002): Reuseable Learning Objects, Seminararbeit Tele-Learning / Tele-Teaching, TU Braunschweig scheint es sich um eine nicht veröffentlichte Arbeit zu handeln, jedenfalls findet sich im Netz nichts weiter dazu.

Ist es sinnvoll diesen Eintrag dann im Artikel zu belassen? (nicht signierter Beitrag von 141.83.160.143 (Diskussion) 12:59, 11. Jul 2013 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 13:22, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten