Zum Inhalt springen

„Diskussion:WxPython“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Defekter Weblink: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: 31.19.67.79, 13.08.2013 05:41:07 CEST,
Zeile 3: Zeile 3:
::Außerden haben einige 3D-Programme eine Wx-Python-Schnittstelle (z.B. Poser, Daz 3D usw.) [[Spezial:Beiträge/31.19.67.79|31.19.67.79]] 22:36, 12. Aug. 2013 (CEST)
::Außerden haben einige 3D-Programme eine Wx-Python-Schnittstelle (z.B. Poser, Daz 3D usw.) [[Spezial:Beiträge/31.19.67.79|31.19.67.79]] 22:36, 12. Aug. 2013 (CEST)
:::z.B://www.heise.de/ct/meldung/Figuren-Renderer-Poser-mit-neuer-Oberflaeche-und-Werkzeugen-750101.html [[Spezial:Beiträge/31.19.67.79|31.19.67.79]] 22:41, 12. Aug. 2013 (CEST)
:::z.B://www.heise.de/ct/meldung/Figuren-Renderer-Poser-mit-neuer-Oberflaeche-und-Werkzeugen-750101.html [[Spezial:Beiträge/31.19.67.79|31.19.67.79]] 22:41, 12. Aug. 2013 (CEST)

== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekter Weblink ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
|1=wba=20140602195818 http://simpliciter-vok.de/index.php/technische-details
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 07:20, 20. Dez. 2015 (CET)

Version vom 20. Dezember 2015, 08:20 Uhr

Nur einmal interessehalber gefragt: auf Wikipedia befinden sich eine ganze Reihe, auch durchaus sehr gut geschriebener und informativer Artikel über alle möglichen Softwareprojekte. Aber ist es wirklich sinnvoll, für jedes Mini-Projekt einen Artikel anzulegen?

Für "jedes Mini-Projekt" nicht, aber für WxPython doch. Unter Python-Programmierer werden hauptsächlich diese beiden GUI-Erweiterungen verwendet: Tkinter und WxPython (es gibt natürloich auch andere weniger verwendete Alternativen). Tkinter ist zwar standardmäßig mit Python installiert, aber relativ alt, sodass WxPYthon besonders bei umfangreicheren Projekten (auch wegen der guten Kompatibilität mit der C++-Erweiterung WxWidgets) bevorzugt wird. Bei Sourceforge findet man zur Zeit 179 Projekte mit dem Stichwort "WxPython", darunter Boa Constructor und WxGlade, womit man sogar in einem grafischen Umgebung Fenster erzeugen kann (wie bei VisualBasic u.Ä.).--Flekstro 13:25, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Außerden haben einige 3D-Programme eine Wx-Python-Schnittstelle (z.B. Poser, Daz 3D usw.) 31.19.67.79 22:36, 12. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
z.B://www.heise.de/ct/meldung/Figuren-Renderer-Poser-mit-neuer-Oberflaeche-und-Werkzeugen-750101.html 31.19.67.79 22:41, 12. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 07:20, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten