Zum Inhalt springen

„Plasma“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
erg. Bildungsplasma
Trashcoder (Diskussion | Beiträge)
Als Abkürzung zu Plasmabildschirm hinzugefügt.
Zeile 19: Zeile 19:
* PLASMA, eine Softwarebibliothek, siehe [[Parallel Linear Algebra for Scalable Multi-core Architectures]]
* PLASMA, eine Softwarebibliothek, siehe [[Parallel Linear Algebra for Scalable Multi-core Architectures]]
* [[PlasMa (Künstlergruppe)]], eine 1981 in Hannover gegründete Künstlergruppe
* [[PlasMa (Künstlergruppe)]], eine 1981 in Hannover gegründete Künstlergruppe
* [[Plasmabildschirm]], eine Farb-Flachbildschirmtechnik





Version vom 11. Dezember 2015, 13:40 Uhr

Plasma (altgriech. πλάσμα plásma ‚Gebilde‘) steht für:

Medizin und Biologie (in der historischen Bedeutung „lebendige Substanz“):

  • Blutplasma, der noch gerinnungsfähige zellfreie Teil des Blutes
  • Bildungsplasma siehe Dotter, Nahrungsdotter
  • Cytoplasma, die Zellflüssigkeit mit ihren kolloidalen Bestandteilen
  • Karyoplasma, der Inhalt eines Zellkerns, der von der Kernhülle umschlossen wird
  • Protoplasma, die flüssige Masse aller lebenden Zellen inklusive Zellkern

Physik und Technik:

als Abkürzung:


Siehe auch: