Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:ZoidbergMD und Flugplatz Laucha: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K - Benutzer:ZoidbergMD wurde nach Benutzer Diskussion:ZoidbergMD verschoben: falsch angelegt
 
ErwinM (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Sonderlandeplatz Laucha Dorndorf==
{{hallo}} --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 20:10, 15. Mär 2006 (CET)

Koordinaten: 51° 14,76' N / 11° 41,58' E

''' Platzfrequenz: 122,475 (INFO)'''

Während der Woche ist in der Regel nur sehr schwacher Flugbetrieb zu verzeichnen. Am Wochenende herrscht reger Segeflug-, Gleitschirm- und Modellbetrieb. Bei SüdWest- bzw Westwind besteht die Möglichkeit zum [[Hangflug]], hierbei ist auf die Hangflugordnung zu achten.

Das ca. 85ha große Gelände ist für alle Luftsportarten zu gelassen. Auf der 720m lange Grasbahn können Maschinen bis 5,7t landen. Die Grasbahn liegt direkt in Ost/West Richtung (27/09).

===Veranstalltungen===
* Jährlich finden auf dem Flugplatz die Flugtage statt. Jedes Jahr zu [[Himmelfahrt]] und am Wochende nach Himmelfahrt.

* Tag der offenen Tür mit dem Treffen der Minimum Flieger Ende August

* Oldtimer und Gleiter Treffen Mitte September

===Nutzer des Platzes===
Die Stadt [[Laucha_an_der_Unstrut]] ist Halter des Platzes.

Die Nutzer sind der [http://www.lsv-laucha-dorndorf.de Luftsportverein Laucha Dorndorf], der Modellsportclub und das Haus der Luftsportjugend.

Version vom 15. März 2006, 21:11 Uhr

Sonderlandeplatz Laucha Dorndorf

Koordinaten: 51° 14,76' N / 11° 41,58' E

Platzfrequenz: 122,475 (INFO)

Während der Woche ist in der Regel nur sehr schwacher Flugbetrieb zu verzeichnen. Am Wochenende herrscht reger Segeflug-, Gleitschirm- und Modellbetrieb. Bei SüdWest- bzw Westwind besteht die Möglichkeit zum Hangflug, hierbei ist auf die Hangflugordnung zu achten.

Das ca. 85ha große Gelände ist für alle Luftsportarten zu gelassen. Auf der 720m lange Grasbahn können Maschinen bis 5,7t landen. Die Grasbahn liegt direkt in Ost/West Richtung (27/09).

Veranstalltungen

  • Jährlich finden auf dem Flugplatz die Flugtage statt. Jedes Jahr zu Himmelfahrt und am Wochende nach Himmelfahrt.
  • Tag der offenen Tür mit dem Treffen der Minimum Flieger Ende August
  • Oldtimer und Gleiter Treffen Mitte September

Nutzer des Platzes

Die Stadt Laucha_an_der_Unstrut ist Halter des Platzes.

Die Nutzer sind der Luftsportverein Laucha Dorndorf, der Modellsportclub und das Haus der Luftsportjugend.