Zum Inhalt springen

Jay Smith (Sänger) und Natalia Strelchenko: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
"Smith, Jay, 1981-"
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Natalia Strelchenko''' ({{RuS|Наталья Стрельченко / Natalja Streltschenko}}, auch genannt ''Natalia Strelle''; * [[23. Dezember]] [[1976]] in der [[Sowjetunion]]; † [[30. August]] [[2015]] in [[Manchester]]) war eine russisch-norwegische [[Pianist]]in.
[[Datei:Idol jay1 62035fe.jpg|mini|Jay Smith (2010)]]
'''Jay Smith''' (* [[29. April]] [[1981]] in [[Helsingborg]], [[Schweden]]) ist ein schwedischer [[Gesang|Sänger]] und [[Gitarrist]]. Er gewann 2010 die schwedische Castingshow [[Idol (Schweden)|Idol]] vor Minnah Karlsson und Olle Hedberg. Außerdem ist er Mitglied der Band ''Von Benzo''.


== Karriere ==
== Leben ==
Strelchenko genoss eine Ausbildung am [[Leningrader Konservatorium|Leningrader]]/[[Sankt Petersburger Konservatorium]] und an der [[Norwegische Musikhochschule|Norwegischen Musikhochschule]] in [[Oslo]]. Die Musikhochschule verlieh ihr auch einen Doktortitel für Kunstforschung.<ref name="Murder">[http://www.theguardian.com/uk-news/2015/sep/01/partner-of-pianist-natalia-strelle-charged-with-her Partner of pianist Natalia Strelle charged with her murder] in: The Guardian, 1. September 2015, abgerufen am 2. September 2015</ref> Ihren ersten Auftritt hatte sie im Alter von zwölf Jahren mit dem Staatlichen Akademischen Symphonieorchester [[St. Petersburg|Leningrad]]. Sie arbeitete von 1995 bis 2000 als Begleiterin und Lehrerin am Sankt Petersburger Konservatorium. Streltschenko lebte fast 15 Jahre in Norwegen und ging 2013 nach Manchester.<ref>[http://www.tv2.no/2015/31/nyheter/krim/england/7318145 Norsk-russisk musiker (38) drept i England] ''TV&nbsp;2'', 31. August 2015, abgerufen am 2. September 2015 (norweg.)</ref> Sie war dort Künstlerische Direktorin der [[International Chamber Music Academy Menestrelles]]. Außerdem war sie Lehrerin am Konservatorium in [[Belfort]].
=== Anfänge ===
Erste Aufmerksamkeit erregte Smith mit seiner Teilnahme am ''Swedish Idol'' im Jahr 2010, den er auch für sich entscheiden konnte. Der Helsingborger gewann im Finale gegen Minnah Karlsson und Olle Hedberg. Im Verlauf der Show, so gab er bekannt, habe er vor laufender Kamera [[Marihuana]] konsumiert. Obwohl derweil Gerüchte um eine mögliche Drogentherapie und einen damit verbundenen Ausstieg Smiths laut wurden, ließ ihn der Fernsehsender [[TV 4 (Schweden)|TV 4]] weiter in der Show singen für die Dauer des restlichen Wettbewerbs.


Strelchenko spielte in großen Konzerthäusern wie der [[Carnegie Hall]] in [[New York City]] und der [[Wigmore Hall]] in [[London]] wie auch dem [[Französischer Dom|Französischen Dom]] in [[Berlin]].
Seine Debütsingle ''Dreaming People'' veröffentlichte er unmittelbar nach dem Turnier, des Weiteren ist er auf den Kompilationsalben der 2010 ausgestrahlten Sendung mit dem Lied ''All I Need Is You'' vertreten.


Am 30. August 2015 wurde sie tot in ihrem Haus in Manchester gefunden. Gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten, einen [[Kontrabassist]]en, wurde am 1.&nbsp;September Haftbefehl wegen Mordverdachts an ihr und wegen Mordversuchs an einem unter 17-jährigen Jugendlichen erlassen. Bei dem Minderjährigen handelt es sich vermutlich um Strelchenkos Sohn.<ref name="Murder"></ref><ref>''[http://www.spiegel.de/panorama/justiz/grossbritannien-star-pianistin-strelchenko-ermordet-a-1050816.html Natalia Strelchenko: Norwegische Star-Pianistin ermordet]'' auf [[Spiegel Online]], abgerufen am 1. September 2015</ref>
=== Erstes Album und Folgejahre ===
Mit seinem am 19. Dezember 2010 veröffentlichten Album ''Jay Smith'' landete der gleichnamige Musiker direkt auf Platz 1 der schwedischen Albumcharts. Trotz des großen Erfolgs waren die Folgejahre geprägt von Abstürzen und Drogenproblemen. Konsequenzen daraus waren unter anderem Ärger mit dem Gesetz, mediale Ablehnung und persönliche Versenkung.


Strelchenko war Mutter von zwei Kindern. Ihr Sohn Leo Strelchenko (14) ist ein talentierter Geiger.
2014 konnte sich Smith allerdings wieder zurückmelden. Er veröffentlichte über [[Sony Music]] sein zweites Album ''King of Man'', das im Gegensatz zu seinem Debütalbum einen größeren Fokus auf [[Blues]], [[Country]], [[Grunge]] und [[Metal]] setzte.


== Diskografie ==
== Diskographie ==
*''[[Agathe Backer Grøndahl]]: Complete Piano Music, Vol. 1: Norwegian Folk Tunes'' (Arena - 2006)
* 2010: ''Jay Smith''
*''Agathe Backer Grøndahl: Complete Piano Music, Vol. 3'' (Arena - 2007)
* 2014: ''King of Man''
*''Liszt: Douze Études d'Exécution Transcendante'' (Arena - 2007)
*''Agathe Backer Grøndahl: Complete Piano Music, Vol. 4'' (Arena - 2007)<ref>[http://www.allmusic.com/artist/natalia-strelchenko-mn0002247912/discography Diskographie] auf allmusic.com, abgerufen am 1. September 2015</ref>


== Weblinks ==
== Einzelnachweise ==
<references />
* [http://jay-smith.se/ Offizielle Website des Künstlers] (schwedisch)
* {{Allmusic
|Rubrik=artist
|ID=mn0002618629
|Linktext=Jay Smith
|Download=
}}


{{Normdaten|TYP=p|LCCN=no/2008/24374|VIAF=44099562|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2015-09-01}}
{{Navigationsleiste Gewinner von Idol}}


{{SORTIERUNG:Strelchenko, Natalia}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=21158660|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2015-06-23}}
[[Kategorie:Klassischer Pianist]]

[[Kategorie:Norwegischer Komponist]]
{{SORTIERUNG:Smith, Jay}}
[[Kategorie:Teilnehmer an Idol (Schweden)]]
[[Kategorie:Mordfall]]
[[Kategorie:Sieger einer Castingshow]]
[[Kategorie:Kriminalfall 2015]]
[[Kategorie:Sänger]]
[[Kategorie:Kriminalfall im Vereinigten Königreich]]
[[Kategorie:Musiker (Schweden)]]
[[Kategorie:Sowjetbürger]]
[[Kategorie:Schwede]]
[[Kategorie:Russe]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:Norweger]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren 1976]]
[[Kategorie:Gestorben 2015]]
[[Kategorie:Frau]]


{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Smith, Jay
|NAME=Strelchenko, Natalia
|ALTERNATIVNAMEN=Strelle, Natalia; Стрельченко, Наталья; Streltschenko, Natalja (russisch)
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=schwedischer Sänger und Gitarrist
|KURZBESCHREIBUNG=russisch-norwegische Pianistin
|GEBURTSDATUM=29. April 1981
|GEBURTSDATUM=23. Dezember 1976
|GEBURTSORT=[[Helsingborg]], [[Schweden]]
|GEBURTSORT=[[Sowjetunion]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=30. August 2015
|STERBEORT=
|STERBEORT=[[Manchester]]
}}
}}

Version vom 2. September 2015, 16:17 Uhr

Natalia Strelchenko (russisch Наталья Стрельченко / Natalja Streltschenko, auch genannt Natalia Strelle; * 23. Dezember 1976 in der Sowjetunion; † 30. August 2015 in Manchester) war eine russisch-norwegische Pianistin.

Leben

Strelchenko genoss eine Ausbildung am Leningrader/Sankt Petersburger Konservatorium und an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo. Die Musikhochschule verlieh ihr auch einen Doktortitel für Kunstforschung.[1] Ihren ersten Auftritt hatte sie im Alter von zwölf Jahren mit dem Staatlichen Akademischen Symphonieorchester Leningrad. Sie arbeitete von 1995 bis 2000 als Begleiterin und Lehrerin am Sankt Petersburger Konservatorium. Streltschenko lebte fast 15 Jahre in Norwegen und ging 2013 nach Manchester.[2] Sie war dort Künstlerische Direktorin der International Chamber Music Academy Menestrelles. Außerdem war sie Lehrerin am Konservatorium in Belfort.

Strelchenko spielte in großen Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York City und der Wigmore Hall in London wie auch dem Französischen Dom in Berlin.

Am 30. August 2015 wurde sie tot in ihrem Haus in Manchester gefunden. Gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten, einen Kontrabassisten, wurde am 1. September Haftbefehl wegen Mordverdachts an ihr und wegen Mordversuchs an einem unter 17-jährigen Jugendlichen erlassen. Bei dem Minderjährigen handelt es sich vermutlich um Strelchenkos Sohn.[1][3]

Strelchenko war Mutter von zwei Kindern. Ihr Sohn Leo Strelchenko (14) ist ein talentierter Geiger.

Diskographie

  • Agathe Backer Grøndahl: Complete Piano Music, Vol. 1: Norwegian Folk Tunes (Arena - 2006)
  • Agathe Backer Grøndahl: Complete Piano Music, Vol. 3 (Arena - 2007)
  • Liszt: Douze Études d'Exécution Transcendante (Arena - 2007)
  • Agathe Backer Grøndahl: Complete Piano Music, Vol. 4 (Arena - 2007)[4]

Einzelnachweise

  1. a b Partner of pianist Natalia Strelle charged with her murder in: The Guardian, 1. September 2015, abgerufen am 2. September 2015
  2. Norsk-russisk musiker (38) drept i England TV 2, 31. August 2015, abgerufen am 2. September 2015 (norweg.)
  3. Natalia Strelchenko: Norwegische Star-Pianistin ermordet auf Spiegel Online, abgerufen am 1. September 2015
  4. Diskographie auf allmusic.com, abgerufen am 1. September 2015