Apokryphen und Liste der Biografien/Ker: Unterschied zwischen den Seiten
Änderung 124399359 von 88.70.53.200 rückgängig gemacht; |
Automatische Aktualisierung, siehe Benutzer:APPERbot/LdB |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Liste der Biografien}} |
|||
'''Apokryphen''' (auch ''apokryphe Schriften''; [[Altgriechische Sprache|altgr.]] {{Polytonisch|ἀπόκρυφος}} ''apokryphos'' ,verborgen‘; [[Plural]] {{Polytonisch|ἀπόκρυφα}} ''apokrypha'') sind Texte, die nicht in den [[Biblischer Kanon|biblischen Kanon]] aufgenommen wurden: entweder aus inhaltlichen Gründen, weil sie damals nicht allgemein bekannt waren, aus religionspolitischen Gründen, weil sie erst nach Abschluss des Kanons entstanden sind oder weil ihre Autorität nicht allgemein anerkannt war. |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/K}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Ke}} |
|||
---- |
|||
<div style="float: right;">__TOC__</div> |
|||
== Ker == |
|||
<!-- |
|||
Der folgende Abschnitt dieser Seite wird automatisch erstellt, bitte ändere |
|||
== Begriff == |
|||
nichts manuell, da diese Änderungen beim nächsten Botlauf automatisch überschrieben |
|||
Der Begriff wurde im 2. Jahrhundert von christlichen Theologen geprägt und bedeutete anfangs nicht nur „außerkanonisch“, sondern zugleich „[[Häresie|häretisch]]“. Er wertete die ausgegrenzten Schriften als Irrlehre oder Fälschung ab. Er wurde vor allem auf Literatur aus dem Umfeld des [[Gnostizismus]] bezogen, wo man nicht für die Öffentlichkeit, sondern nur für Eingeweihte bestimmte Texte mit dem Wort „apokryph“ als Geheimlehren darstellte. |
|||
werden. |
|||
Für mehr Informationen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:APPERbot/LdB |
|||
--> |
|||
Am Ende des ersten Jahrhunderts nach Christus kam es im [[Judentum]] im Zuge der Kanonisierung des [[Tanach]] zu einer Abgrenzung – und damit auch zu einer Ausgrenzung mehrerer Schriften, die nur noch in der [[Septuaginta]] enthalten sind. Die protestantischen Kirchen ordnen diese den Apokryphen des [[Altes Testament|Alten Testaments]] (AT) zu, während die katholische und orthodoxe Kirche einige davon in ihren Kanon aufgenommen haben. Bei den Apokryphen des [[Neues Testament|Neuen Testaments]] (NT) dagegen sind sich die christlichen [[Konfession]]en weitgehend einig darüber, dass diese nicht zur Bibel gehören. |
|||
__NOEDITSECTION__ |
|||
<!-- APPERbot:LdB from="Ker" headings --> |
|||
Bezogen auf das Neue Testament werden heute im wissenschaftlichen Sprachgebrauch jene außerkanonischen frühchristlichen Schriften unter diesen Oberbegriff gestellt, die nicht zu den Schriften der sogenannten [[Apostolische Väter|Apostolischen Väter]] gehören. Dieser Begriff wurde im 17. Jahrhundert für frühchristliche Schriften geprägt, von denen man eine Übereinstimmung mit der Lehre der [[Apostel]] (zur [[Mission (Christentum)|Mission]] berufenen [[Auferstehung]]szeugen [[Jesus von Nazaret|Jesu Christi]]) annimmt. Die Schriften der apostolischen Väter entstanden im Zeitraum von etwa 90 bis 150 n. Chr. Es handelt sich um lehrhafte, seelsorgerliche Briefe oder Kommentare zu bereits vorgegebenen NT-Überlieferungen. Dabei sind die Grenzen zu den eigentlichen Apokryphen fließend. Zu diesen zählt man heute auch sogenannte [[Agrapha]]: mündlich überlieferte Worte, Dialoge und Episoden von und über Jesus, die sonst in der NT-Überlieferung unbekannt sind und parallel dazu – auch innerhalb von Schriften der Apostolischen Väter – aufgeschrieben wurden. |
|||
* [[John Bellenden Ker-Gawler|Ker-Gawler, John Bellenden]] (1764–1842), britischer Botaniker |
|||
=== Kera === |
|||
Eine Apokryphe wird mit Sicherheit im Neuen Testament zitiert, nämlich [[Henoch]] in Judas 14, und [[Klemens von Alexandria]] verfasste um 200 n. Chr. einen Kommentar zur [[Offenbarung des Petrus]]. Insgesamt gesehen sind aber Bezugnahmen auf Apokryphen bei den Kirchenvätern selten. Allerdings sind Vergleiche mit der Verwendungshäufigkeit der kanonischen Bücher dadurch erschwert, dass viele Bibelstellenregister zu Kirchenväter-Ausgaben die Apokryphen nicht berücksichtigen. Soweit das geschieht, etwa bei Klemens von Alexandria, erscheinen sie als kaum verwendet.<ref> [[Franz Stuhlhofer]]: ''Der Gebrauch der Bibel von Jesus bis Euseb. Eine statistische Untersuchung zur Kanonsgeschichte.'' Wuppertal 1988, S. 50-55 (zu den NT-Apokrpyhen) und S. 149 (zu den AT-Apokryphen).</ref> Bei den Evangelien ist eine Beurteilung ihrer damaligen Verwendung dadurch erschwert, dass wir von manchen apokryphen Evangelien nur Bruchstücke besitzen. Daher können wir abweichende Evangelienzitate bei Kirchenvätern nicht klar einordnen – ob es sich dabei um eine Wiedergabe aus dem Gedächtnis, um eine Bezugnahme auf eine abweichende Handschriftentradition eines kanonischen Evangeliums oder um eine Bezugnahme auf ein apokryphes Evangelium handelt. |
|||
* [[Kerameikos-Maler]], griechischer Vasenmaler |
|||
* [[Harry Keramidas|Keramidas, Harry]] (* 1940), US-amerikanischer Cutter |
|||
* [[Maylis de Kerangal|Kerangal, Maylis de]] (* 1967), französische Schriftstellerin |
|||
* [[Auguste Hilarion de Kératry|Kératry, Auguste Hilarion de]] (1769–1859), französischer Politiker und Schriftsteller |
|||
* [[Émile de Kératry|Kératry, Émile de]] (1832–1904), französischer Politiker |
|||
* [[Michel Kerautret|Kerautret, Michel]] (* 1949), französischer Historiker |
|||
=== Kerb === |
|||
Für die Christenheit der ersten Jahrhunderte gehörten diese Apokryphen jedenfalls nicht zum Kreis der allgemein anerkannten Schriften. |
|||
* [[Ralf Kerbach|Kerbach, Ralf]] (* 1956), deutscher Künstler |
|||
* [[Mazen Kerbaj|Kerbaj, Mazen]] (* 1975), libanesischer Jazzmusiker und Comiczeichner |
|||
* [[Björn Kerbein|Kerbein, Björn]] (* 1973), deutscher Politiker (FDP), MdL |
|||
* [[Lew Jefimowitsch Kerbel|Kerbel, Lew Jefimowitsch]] (1917–2003), sowjetischer Bildhauer |
|||
* [[Angelique Kerber|Kerber, Angelique]] (* 1988), deutsche Tennisspielerin |
|||
* [[Ernst Reinhold Kerber|Kerber, Ernst Reinhold]] (1930–1975), österreichischer Politiker (ÖVP), Mitglied des Bundesrates |
|||
* [[Erwin Kerber|Kerber, Erwin]] (1891–1943), österreichischer Intendant |
|||
* [[Erwin Kerber (Politiker)|Kerber, Erwin]] (1908–1983), deutscher Wirtschaftsfunktionär der DDR |
|||
* [[Ferdl Kerber|Kerber, Ferdl]] (1925–1977), österreichischer Skispringer |
|||
* [[Franz Kerber|Kerber, Franz]], deutscher Politiker (NSDAP), Oberbürgermeister in Freiburg im Breisgau |
|||
* [[Jürgen Kerber|Kerber, Jürgen]] (* 1960), deutscher Musikverleger und Produzent |
|||
* [[Markus Kerber|Kerber, Markus]] (* 1963), deutscher Manager |
|||
* [[Markus C. Kerber|Kerber, Markus C.]] (* 1956), deutscher Jurist |
|||
* [[Robert Kerber|Kerber, Robert]], österreichischer Politiker der Ersten Republik |
|||
* [[Slawa Kerber|Kerber, Slawa]] (* 1986), deutscher Boxer |
|||
* [[Walter Kerber|Kerber, Walter]] (1926–2006), deutscher Sozialethiker und katholischer Theologe |
|||
* [[Francis Kerbiriou|Kerbiriou, Francis]] (* 1951), französischer Leichtathlet |
|||
* [[Thomas Kerbl|Kerbl, Thomas]] (* 1965), österreichischer Dirigent, Pianist und Universitätsprofessor |
|||
* [[Christian Kerbler|Kerbler, Christian]] (* 1940), österreichischer Agent des italienischen militärischen Geheimdienstes SISMI |
|||
* [[Eva Kerbler|Kerbler, Eva]] (* 1933), österreichische Schauspielerin |
|||
* [[Günter Kerbler|Kerbler, Günter]] (* 1955), österreichischer Investor und Manager |
|||
* [[Kerboga]] († 1102), Atabeg von Mosul |
|||
* [[Milan Kerbr|Kerbr, Milan]] (* 1967), tschechischer Fußballspieler |
|||
* [[Milan Kerbr junior|Kerbr, Milan junior]] (* 1989), tschechischer Fußballspieler |
|||
* [[Christophe Kerbrat|Kerbrat, Christophe]] (* 1986), französischer Fußballspieler |
|||
* [[Diethart Kerbs|Kerbs, Diethart]] (* 1937), deutscher Kunstpädagoge und Kultur- und Fotohistoriker |
|||
* [[Alexander Kerbst|Kerbst, Alexander]] (* 1964), deutscher Musicaldarsteller und Schauspieler |
|||
* [[Jordan Kerby|Kerby, Jordan]] (* 1992), australischer Radrennfahrer |
|||
=== Kerc === |
|||
== Apokryphen zum Alten Testament == |
|||
* [[Friedrich Kercher|Kercher, Friedrich]] (1832–1918), deutscher Schultheiß und Politiker (VP, DtVP), MdR |
|||
Der Umfang des Alten Testaments unterscheidet sich in den christlichen Konfessionen: Die katholische und die orthodoxe Kirche folgten mit ihrem AT-Kanon der [[Septuaginta]], während die [[Reformator]]en ihren [[Bibelübersetzung]]en den hebräischen [[Tanach]] zugrunde legten. Entsprechend werden im [[Protestantismus]] solche jüdischen Schriften zu den Apokryphen gezählt, die auch im Judentum nicht kanonisch sind. Sie sind in der [[Lutherbibel]] als „nützliche“, aber nicht „heilige“ Schriften in einem Anhangsteil abgedruckt. In den modernen Ausgaben der Lutherbibel sind sie zum Teil nicht mehr enthalten, in Bibelübersetzungen aus der [[Reformierte Kirche|reformierten]] Tradition waren sie anfangs enthalten ([[Zürcher Bibel]] von 1531), wurden aber später ausgeschlossen. |
|||
* [[Laurentius Kercher|Kercher, Laurentius]] († 1561), katholischer Geistlicher, letzter Dekan des Kollegiatstiftes Neustadt an der Weinstraße |
|||
* [[Meredith Kercher|Kercher, Meredith]] (1985–2007), britisches Mordopfer |
|||
* [[Ken Kercheval|Kercheval, Ken]] (* 1935), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[Ralph Kercheval|Kercheval, Ralph]] (1911–2010), US-amerikanischer American-Football-Spieler |
|||
* [[Nélson Luís Kerchner|Kerchner, Nélson Luís]] (* 1962), brasilianischer Fußballspieler |
|||
* [[Engelbert von Kerckerinck zur Borg|Kerckerinck zur Borg, Engelbert von]] (1872–1933), deutscher Politiker (Zentrum), MdR |
|||
* [[Annette Kerckhoff|Kerckhoff, Annette]] (* 1965), deutsche Journalistin |
|||
* [[Hermann Kerckhoff|Kerckhoff, Hermann]] (1900–1987), deutscher Politiker (CDU), MdL |
|||
* [[Steven Kerckhoff|Kerckhoff, Steven]] (* 1952), US-amerikanischer Mathematiker |
|||
* [[Wilhelm Kerckhoff|Kerckhoff, Wilhelm]] (1824–1900), Bürgermeister |
|||
* [[Auguste Kerckhoffs|Kerckhoffs, Auguste]] (1835–1903), niederländischer Linguist und Kryptologe |
|||
* [[Abraham van den Kerckhoven|Kerckhoven, Abraham van den]] († 1702), belgischer Komponist und Organist |
|||
* [[Petrus Frans van Kerckhoven|Kerckhoven, Petrus Frans van]] (1818–1857), Dichter und Schriftsteller |
|||
* [[Anton Johann Kerckring|Kerckring, Anton Johann]] (1646–1695), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Hinrich Kerckring|Kerckring, Hinrich]] (1479–1540), Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Theodor Kerckring|Kerckring, Theodor]] († 1693), niederländischer Anatom und Alchemist |
|||
* [[Aleksandrs Kerčs|Kerčs, Aleksandrs]] (* 1967), lettischer Eishockeyspieler und -trainer |
|||
=== Kerd === |
|||
Die für die protestantischen Kirchen als apokryph geltenden Texte werden in der [[Römisch-Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] zum Teil als [[Deuterokanonisch|deuterokanonische]] Schriften und in den orthodoxen Kirchen als [[Anaginoskomena]] („Zu Lesendes“) bezeichnet. Ein moderner Ausdruck für diese Schriften, der konfessionelle Neutralität anstrebt, ist „[[Spätschriften des Alten Testaments]]“. |
|||
* [[Arnold Kerdijk|Kerdijk, Arnold]] (1846–1905), niederländischer Politiker |
|||
=== Kere === |
|||
Auch bibelnahe nichtkanonische Texte und Bücher, die nicht hebräisch verfasst sind oder deren hebräisches Original nicht erhalten blieb, gelten in allen christlichen Konfessionen als apokryphe Texte: z. B. das [[Äthiopisches Henochbuch|Äthiopische]] und das [[Slawisches Henochbuch|Slawische Henochbuch]] oder die verschiedenen Baruch-Apokalypsen ([[Syrische Baruch-Apokalypse|2. Baruch]], [[Griechische Baruch-Apokalypse|3. Baruch]] und [[Paralipomena Jeremiae|4. Baruch]]). |
|||
* [[Diébédo Francis Kéré|Kéré, Diébédo Francis]] (* 1965), deutscher Architekt |
|||
* [[Mahamoudou Kéré|Kéré, Mahamoudou]] (* 1982), burkinischer Fußballspieler |
|||
* [[Jean Kerebel|Kerebel, Jean]] (1918–2010), französischer Sprinter |
|||
* [[Stéphane Kerecki|Kerecki, Stéphane]] (* 1970), französischer Jazzmusiker |
|||
* [[Ljubomir Kerekeš|Kerekeš, Ljubomir]] (* 1960), kroatischer Schauspieler |
|||
* [[Béla Kerékjártó|Kerékjártó, Béla]] (1898–1946), ungarischer Mathematiker |
|||
* [[István Kerékjártó|Kerékjártó, István]] (* 1953), ungarischer Langstreckenläufer |
|||
* [[Mathieu Kérékou|Kérékou, Mathieu]] (* 1933), beninischer Politiker, Präsident von Benin |
|||
* [[August Kerem|Kerem, August]] (1889–1942), estnischer Politiker, Mitglied des Riigikogu und Agronom |
|||
* [[Keren Ann]] (* 1974), französische Sängerin |
|||
* [[Kiki Keren-Huss|Keren-Huss, Kiki]] (* 1955), israelische Komponistin |
|||
* [[Johann Heinrich von Kerens|Kerens, Johann Heinrich von]] (1725–1792), katholischer Bischof von Roermond, Wiener Neustadt und St. Pölten |
|||
* [[Alexander Fjodorowitsch Kerenski|Kerenski, Alexander Fjodorowitsch]] (1881–1970), russischer Politiker |
|||
* [[Oleg Alexander Kerensky|Kerensky, Oleg Alexander]] (1905–1984), russischer Zivilingenieur |
|||
* [[Karl Kerényi|Kerényi, Karl]] (1897–1973), ungarischer klassischer Philologe und Religionswissenschaftler |
|||
* [[Johannes Kerer|Kerer, Johannes]] († 1506), Weihbischof in Augsburg |
|||
* [[Manuela Kerer|Kerer, Manuela]] (* 1980), italienische Komponistin (Südtirol) |
|||
* [[Paul Keres|Keres, Paul]] (1916–1975), estnisch-sowjetischer Schachspieler |
|||
* [[Leo Kereselidse|Kereselidse, Leo]] (1885–1944), georgischer General und Politiker |
|||
* [[Bedros Keresteciyan|Keresteciyan, Bedros]] (1840–1907), osmanischer Linguist, Journalist und Übersetzer |
|||
* [[Lajos Keresztes (Ringer)|Keresztes, Lajos]] (1900–1978), ungarischer Ringer |
|||
* [[Lajos Keresztes (Fotograf)|Keresztes, Lajos]] (* 1933), deutsch-ungarischer Fotograf und Fotodesigner |
|||
* [[Otto Keresztes|Keresztes, Otto]] (* 1963), rumänisch-deutscher Eishockeyspieler und -trainer |
|||
* [[Ferenc Keresztes-Fischer|Keresztes-Fischer, Ferenc]] (1881–1948), ungarischer Politiker |
|||
* [[Etgar Keret|Keret, Etgar]] (* 1967), israelischer Autor |
|||
* [[Damir Keretic|Keretic, Damir]] (* 1960), deutscher Tennisspieler |
|||
* [[Christian Kerez|Kerez, Christian]] (* 1962), Schweizer Architekt |
|||
* [[Ana Kerezovic|Kerezovic, Ana]] (* 1972), deutsche Schauspielerin |
|||
=== Kerg === |
|||
=== Apokryphen nach dem Tanach und dem evangelischen Kanon === |
|||
* [[Théo Kerg|Kerg, Théo]] (1909–1993), luxemburgischer Maler, Grafiker und Bildhauer |
|||
* [[Buch Judit]] |
|||
* [[Eberhard Kergel|Kergel, Eberhard]], deutscher politischer Aktivist und SA-Führer |
|||
* [[Buch der Weisheit]] |
|||
* [[Wilhelm Kergel|Kergel, Wilhelm]] (1822–1891), österreichischer Klassischer Philologe |
|||
* [[Buch Tobit]] (nach der [[Vulgata]] und nach Luther „Tobias“) |
|||
* [[Hermann Kerger|Kerger, Hermann]] (1906–2009), deutscher Allgemeinarzt und ärztlicher Standespolitiker |
|||
* [[Jesus Sirach]] |
|||
* [[Karl Kergl|Kergl, Karl]] (1897–1956), deutscher Architekt der Postbauschule |
|||
* [[Buch Baruch]] und [[Brief des Jeremia]] |
|||
* [[Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec|Kerguelen de Trémarec, Yves Joseph de]] (1734–1797), französischer Seefahrer und Entdecker |
|||
* [[1. Buch der Makkabäer]] |
|||
* [[Jean Kerguen|Kerguen, Jean]] (1925–2005), französischer Autorennfahrer und Unternehmer |
|||
* [[2. Buch der Makkabäer]] |
|||
* [[Remalda Kergytė|Kergytė, Remalda]] (* 1985), litauische Marathon- und Halbmarathonläuferin |
|||
* Zusätze zum [[Buch Ester]] |
|||
* Zusätze zum [[Buch Daniel]] |
|||
* [[Gebet des Manasse]] |
|||
=== Kerh === |
|||
Diese Schriften werden in der Lutherbibel als „Apokryphen“ bezeichnet und unter diesem Namen und in dieser Reihenfolge mit abgedruckt. |
|||
* [[Manuel Kerhe|Kerhe, Manuel]] (* 1987), österreichischer Fußballspieler |
|||
=== Keri === |
|||
Alle anderen Apokryphen werden nicht dazugerechnet. |
|||
* [[Andrej Kerić|Kerić, Andrej]] (* 1986), kroatischer Fußballspieler |
|||
* [[Srgjan Kerim|Kerim, Srgjan]] (* 1948), mazedonischer Politiker und Diplomat |
|||
* [[Guy de Kerimel|Kerimel, Guy de]] (* 1953), französischer Geistlicher, Bischof von Grenoble |
|||
* [[Yilmaz Kerimo|Kerimo, Yilmaz]] (* 1963), schwedischer Politiker, Mitglied des Riksdag |
|||
* [[Tugay Kerimoğlu|Kerimoğlu, Tugay]] (* 1970), türkischer Fußballspieler und -trainer |
|||
* [[Flora Kerimova|Kerimova, Flora]] (* 1941), aserbaidschanische Sängerin und Volkskünstlerin |
|||
* [[Suleiman Abusaidowitsch Kerimow|Kerimow, Suleiman Abusaidowitsch]] (* 1966), russischer Parlamentsabgeordneter und Oligarch |
|||
* [[John Kerin|Kerin, John]] (* 1937), australischer Politiker |
|||
* [[Alfred Kering|Kering, Alfred]] (* 1980), kenianischer Marathonläufer |
|||
* [[Kerinth]], gnostischer Lehrer |
|||
* [[Jean Kerisel|Kerisel, Jean]] (1908–2005), französischer Ingenieur für Grundbau und Bodenmechanik |
|||
=== Kerk === |
|||
=== Apokryphen nach dem katholischen Kanon === |
|||
* [[Sebastian Kerk|Kerk, Sebastian]] (* 1994), deutscher Fußballspieler |
|||
Die Apokryphen des evangelischen Kanons sind in katholischen Bibelausgaben offizieller Teil des Kanons, darüber hinaus gibt es noch diese Teile: |
|||
* [[Károly Kerkapoly|Kerkapoly, Károly]] († 1891), ungarischer Politiker und Gelehrter |
|||
* [[Norbert Kerkel|Kerkel, Norbert]] (1941–2008), deutscher Kommunalpolitiker |
|||
* [[Raila Kerkelä|Kerkelä, Raila]] (* 1941), finnische Orientierungsläuferin |
|||
* [[Hape Kerkeling|Kerkeling, Hape]] (* 1964), deutscher Schauspieler, Kabarettist und Autor |
|||
* [[Klaus-Peter Kerkemeier|Kerkemeier, Klaus-Peter]] (* 1951), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Gustave Adolph Kerker|Kerker, Gustave Adolph]] (1857–1923), deutschstämmiger Komponist |
|||
* [[Emmanuel Kerketta|Kerketta, Emmanuel]] (* 1952), indischer Geistlicher, Bischof von Jashpur |
|||
* [[Lucas Kerketta|Kerketta, Lucas]] (* 1936), indischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Sambalpur |
|||
* [[Pius Kerketta|Kerketta, Pius]] (1910–1993), indischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Ranchi |
|||
* [[Robert Kerketta|Kerketta, Robert]] (* 1932), indischer Ordenspriester und römisch-katholischer Bischof |
|||
* [[Vladimir Kerkez|Kerkez, Vladimir]] (* 1984), slowenischer Radrennfahrer |
|||
* [[Arnd Kerkhecker|Kerkhecker, Arnd]] (* 1965), deutscher Altphilologe |
|||
* [[Nikki Kerkhof|Kerkhof, Nikki]] (* 1983), niederländische Sängerin |
|||
* [[René van de Kerkhof|Kerkhof, René van de]] (* 1951), niederländischer Fußballspieler |
|||
* [[Sanne van Kerkhof|Kerkhof, Sanne van]] (* 1987), niederländische Shorttrackerin |
|||
* [[Willy van de Kerkhof|Kerkhof, Willy van de]] (* 1951), niederländischer Fußballspieler |
|||
* [[Yara van Kerkhof|Kerkhof, Yara van]] (* 1990), niederländische Shorttrackerin |
|||
* [[Gerd Kerkhoff|Kerkhoff, Gerd]] (* 1958), deutscher Unternehmensberater und Buchautor |
|||
* [[Hans Jürgen Kerkhoff|Kerkhoff, Hans Jürgen]] (* 1956), deutscher Lobbyist |
|||
* [[Johannes van den Kerkhoff|Kerkhoff, Johannes van den]] (1876–1945), deutscher Politiker (DNVP), MdR |
|||
* [[Matthias Kerkhoff|Kerkhoff, Matthias]] (* 1979), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter in NRW |
|||
* [[Pierre Kerkhoffs|Kerkhoffs, Pierre]] (* 1936), niederländischer Fußballspieler |
|||
* [[Louis-Joseph Kerkhofs|Kerkhofs, Louis-Joseph]] (1878–1962), belgischer Geistlicher, Bischof von Lüttich |
|||
* [[Lesley Kerkhove|Kerkhove, Lesley]] (* 1991), niederländische Tennisspielerin |
|||
* [[Kerkidas]], antiker kynischer Philosoph |
|||
* [[Michael Kerkloh|Kerkloh, Michael]] (* 1953), deutscher Luftfahrt-Manager |
|||
* [[Heinrich Kerkmann|Kerkmann, Heinrich]] (1587–1666), Bürgermeister von Lemgo und berüchtigt für seine Hexenverfolgungen |
|||
* [[Kirk Kerkorian|Kerkorian, Kirk]] (1917–2015), US-amerikanischer Unternehmer und Milliardär |
|||
* [[Johannes Kerkorrel|Kerkorrel, Johannes]] (1960–2002), südafrikanischer Sänger und Liedtexter |
|||
* [[Mandy Kerkossa|Kerkossa, Mandy]] (* 1976), deutsche Handballspielerin |
|||
* [[Bridgette Kerkove|Kerkove, Bridgette]] (* 1977), US-amerikanische Pornodarstellerin |
|||
* [[Ida Kerkovius|Kerkovius, Ida]] (1879–1970), deutsche Malerin und Bildteppichweberin |
|||
* [[Rosemarie Kerkow-Weil|Kerkow-Weil, Rosemarie]] (* 1954), deutsche Pflegewissenschaftlerin und Erziehungswissenschaftlerin |
|||
* [[Berthold Kerkring|Kerkring, Berthold]] († 1534), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Berthold Kerkring († 1405)|Kerkring, Berthold]] († 1405), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Gotthard Kerkring|Kerkring, Gotthard]] (1639–1705), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Heinrich Kerkring (1610–1693)|Kerkring, Heinrich]] (1610–1693), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Heinrich Kerkring († 1613)|Kerkring, Heinrich]] († 1613), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Heinrich Kerkring († 1670)|Kerkring, Heinrich]] († 1670), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Heinrich Diedrich Kerkring|Kerkring, Heinrich Diedrich]] (1643–1703), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Johann Kerkring|Kerkring, Johann]] (1519–1595), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Johann Kerkring († 1516)|Kerkring, Johann]] († 1516), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Paul Kerkring|Kerkring, Paul]] († 1632), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Thomas Kerkring|Kerkring, Thomas]] († 1451), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Wedeke Kerkring|Kerkring, Wedeke]] († 1482), Ratsherr der Hansestadt Lübeck |
|||
* [[Dietrich Kerky|Kerky, Dietrich]] (* 1930), deutscher Schauspieler |
|||
=== Kerl === |
|||
* [[3. Buch Esra]] |
|||
* [[Bettina Kerl|Kerl, Bettina]] (* 1979), deutsche Theaterschauspielerin |
|||
* [[4. Buch Esra]] |
|||
* [[Bruno Kerl|Kerl, Bruno]] (1824–1905), deutscher Hochschullehrer für Berg- und Hüttenkunde |
|||
* [[3. Buch der Makkabäer]] |
|||
* [[Gustav Otto Kerl|Kerl, Gustav Otto]] (1882–1962), deutscher Geodät und Professor der TH Hannover |
|||
* [[4. Buch der Makkabäer]] |
|||
* [[Silke Kerl|Kerl, Silke]] (* 1970), deutsche Beachvolleyballspielerin |
|||
* [[Gebet des Manasse]] |
|||
* [[Wilhelm Kerl|Kerl, Wilhelm]] (1880–1945), österreichischer Dermatologe, Politiker (ÖVP) |
|||
* [[Psalm 151]] |
|||
* [[Emmerich Kerle|Kerle, Emmerich]] (1916–2010), österreichischer Bildhauer und Kunsterzieher |
|||
* [[Psalmen Salomos]] |
|||
* [[Jacobus de Kerle|Kerle, Jacobus de]] († 1591), franko-flämischer Komponist |
|||
* [[Buch der Jubiläen]] |
|||
* [[Gwenael Kerléo|Kerléo, Gwenael]] (* 1975), französische Harfenistin und Komponistin (keltische Harfe) |
|||
* [[Buch des Benoni]] |
|||
* [[Jean Kerléo|Kerléo, Jean]] (* 1932), französischer Parfümeur |
|||
* [[Anneliese Kerler|Kerler, Anneliese]] (1925–1996), deutsche Landwirtin und Senatorin (Bayern) |
|||
* [[Rudolf Kerler|Kerler, Rudolf]] (1911–1980), deutscher Kommunalpolitiker |
|||
* [[Thomas Kerler|Kerler, Thomas]] (* 1965), deutscher Physikprofessor |
|||
* [[Peter Kerley|Kerley, Peter]] (1900–1979), irischer Radiologe |
|||
* [[Kerli]] (* 1987), estnische Sängerin |
|||
* [[Alexander Kerlin|Kerlin, Alexander]] (* 1980), deutscher Dramaturg, Regisseur und Autor |
|||
* [[Simone Kerlin|Kerlin, Simone]] (* 1972), deutsche Politikerin (SPD), MdHB |
|||
* [[Walter Kerlinger|Kerlinger, Walter]] († 1373), Mönch des Dominikanerordens |
|||
* [[Horst-Wolfram Kerll|Kerll, Horst-Wolfram]] (* 1947), deutscher Diplomat |
|||
* [[Johann Caspar von Kerll|Kerll, Johann Caspar von]] (1627–1693), deutscher Organist, Cembalist und Komponist |
|||
* [[Karl-Heinz Kerll|Kerll, Karl-Heinz]] (1930–2010), deutscher Sportfunktionär |
|||
* [[Kerlon]] (* 1988), brasilianischer Fußballspieler |
|||
=== Kerm === |
|||
== Apokryphen zum Neuen Testament == |
|||
* [[Yves de Kermabon|Kermabon, Yves de]] (* 1948), französischer General |
|||
Als ''Neutestamentliche Apokryphen'' werden frühe christliche Schriften bezeichnet, die inhaltlich und der Gattung nach ähnlich wie die Schriften des Neuen Testaments vorrangig [[Jesus von Nazaret|Jesus Christus]] verkünden wollen, aber in den neutestamentlichen Kanon nicht aufgenommen wurden und auch keine Lehrschriften der [[Apostolische Väter|Apostolischen Väter]] sind. |
|||
* [[Eugène-Nestor de Kermadec|Kermadec, Eugène-Nestor de]] (1899–1976), französischer Maler und Grafiker |
|||
* [[Jean-Michel Huon de Kermadec|Kermadec, Jean-Michel Huon de]] (1748–1793), französischer Seefahrer und Entdecker |
|||
* [[Abdelhamid Kermali|Kermali, Abdelhamid]] (1931–2013), algerisch-französischer Fußballspieler und -trainer |
|||
* [[Kalle Kerman|Kerman, Kalle]] (* 1979), finnischer Eishockeyspieler |
|||
* [[Piper Kerman|Kerman, Piper]] (* 1969), US-amerikanische Autorin und Memoirenschreiberin |
|||
* [[Robert Kerman|Kerman, Robert]] (* 1947), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[Navid Kermani|Kermani, Navid]] (* 1967), deutsch-iranischer Orientalist, Islamwissenschaftler und Schriftsteller |
|||
* [[Taras Kermauner|Kermauner, Taras]] (1930–2008), slowenischer Literaturhistoriker, Philosoph, Essayist, Kritiker und Dramatiker |
|||
* [[Otto Kermbach|Kermbach, Otto]] (1882–1960), deutscher Kapellmeister und Komponist |
|||
* [[France Kermer|Kermer, France]] (* 1945), französische Malerin, Kunstpädagogin und Autorin |
|||
* [[Marina Kermer|Kermer, Marina]] (* 1960), deutsche Ingenieurin und Politikerin (SPD), MdB (Sachsen-Anhalt) |
|||
* [[Romy Kermer|Kermer, Romy]] (* 1956), deutsche Eiskunstläuferin und Eiskunstlauftrainerin |
|||
* [[Wolfgang Kermer|Kermer, Wolfgang]] (* 1935), deutscher Kunsthistoriker und Kunstpädagoge |
|||
* [[Simone Kermes|Kermes, Simone]] (* 1970), deutsche Sängerin |
|||
* [[Derwent William Kermode|Kermode, Derwent William]] (1898–1960), britischer Botschafter |
|||
* [[Frank Kermode|Kermode, Frank]] (1919–2010), britischer Literaturwissenschaftler |
|||
* [[Mark Kermode|Kermode, Mark]] (* 1963), englischer Filmkritiker |
|||
* [[Erwann Kermorvant|Kermorvant, Erwann]] (* 1972), französischer Komponist |
|||
=== Kern === |
|||
Dazu gehören vor allem eine Reihe von [[Evangelium (Buch)|Evangelien]], die oft unter dem Namen eines [[Apostel]]s Jesu (d.h. als [[Pseudepigraph]]) in der Zeit bis zum 4. Jahrhundert veröffentlicht wurden. Viele dieser Texte sind nicht vollständig im Original erhalten, sondern nur in Fragmenten. Manche sind sogar nur aus Zitaten oder Erwähnungen bei den [[Kirchenvater|Kirchenvätern]] bekannt. Seit den Funden von [[Nag-Hammadi-Schriften|Nag Hammadi]] wurden jedoch einige dieser Texte in [[Kopten|koptischen]] Versionen wiederentdeckt. |
|||
* [[Adolf Kern|Kern, Adolf]] (1829–1906), österreichischer Benediktiner und Seelsorger |
|||
* [[Alfons Kern|Kern, Alfons]] (1859–1941), deutscher Architekt, Archivar und Museumsgründer in Pforzheim |
|||
* [[Amsi Kern|Kern, Amsi]] (1922–2002), deutsche Volksschauspielerin |
|||
* [[Andrea Kern|Kern, Andrea]] (* 1968), deutsche Hochschullehrerin, Professorin für Geschichte der Philosophie |
|||
* [[Andreas Kern|Kern, Andreas]] (* 1975), deutscher Pianist |
|||
* [[Andreas Kern (Volksschauspieler)|Kern, Andreas]], bayerische Volksschauspielerin |
|||
* [[Anton Kern (Bibliothekar)|Kern, Anton]] (1883–1956), österreichischer Bibliothekswissenschaftler |
|||
* [[Anton Kern (Politiker)|Kern, Anton]] (* 1951), deutscher Politiker (CSU), MdL |
|||
* [[Arthur Kern|Kern, Arthur]], deutscher Historiker |
|||
* [[Artur Kern|Kern, Artur]] (1902–1988), deutscher Pädagoge, Psychologe, Hochschullehrer und Buchautor |
|||
* [[August Kern|Kern, August]] (1902–1996), Schweizer Produzent und Regisseur |
|||
* [[Benjamin Kern|Kern, Benjamin]] (* 1983), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Bernd-Rüdiger Kern|Kern, Bernd-Rüdiger]] (* 1949), deutscher Rechtshistoriker an der Universität Leipzig |
|||
* [[Berthold Kern|Kern, Berthold]] (1911–1995), deutscher Kardiologe |
|||
* [[Berthold von Kern|Kern, Berthold von]] (1848–1940), deutscher Sanitätsoffizier, Hochschullehrer und Philosoph |
|||
* [[Betina Kern|Kern, Betina]] (* 1947), deutsche Diplomatin |
|||
* [[Björn Kern|Kern, Björn]] (* 1978), deutscher Schriftsteller |
|||
* [[Bruno von Kern|Kern, Bruno von]] (1860–1932), preußischer Generalmajor |
|||
* [[Christa Kern|Kern, Christa]] (* 1958), österreichische Schauspielerin, Autorin, Chansonette, Sprecherin |
|||
* [[Christian Kern|Kern, Christian]] (* 1966), österreichischer Manager |
|||
* [[Christophe Kern|Kern, Christophe]] (* 1981), französischer Radrennfahrer |
|||
* [[Claudia Kern|Kern, Claudia]] (* 1967), deutsche Science-Fiction-, Horror- und Fantasy-Autorin |
|||
* [[Cyprian Kern|Kern, Cyprian]] (1899–1960), Orthodoxer Theologe |
|||
* [[Dani Kern|Kern, Dani]] (* 1969), Schweizer Fußballkommentator |
|||
* [[Daniela Kern|Kern, Daniela]] (* 1960), österreichische Prähistorikerin |
|||
* [[Edith Kern|Kern, Edith]] (1912–2005), US-amerikanische Romanistin und Literaturwissenschaftlerin |
|||
* [[Eduard Kern|Kern, Eduard]] (1887–1972), deutscher Jurist und Hochschullehrer |
|||
* [[Elfriede Kern|Kern, Elfriede]] (* 1950), österreichische Schriftstellerin |
|||
* [[Enrico Kern|Kern, Enrico]] (* 1979), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Erasmus Kern|Kern, Erasmus]], österreichischer Bildhauer |
|||
* [[Eric Kern|Kern, Eric]] (* 1962), deutscher Gitarrist und Sänger |
|||
* [[Erich Kern|Kern, Erich]] (1906–1991), österreichischer Publizist |
|||
* [[Ernst Kern|Kern, Ernst]] (1904–1976), deutscher Politiker (SPD), Vorsitzender der pfälzischen Arbeiterjugend und der pfälzischen Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde |
|||
* [[Erwin Kern (Attentäter)|Kern, Erwin]] (1898–1922), Marineoffizier und Mörder von Walther Rathenau |
|||
* [[Erwin Kern (Leichtathlet)|Kern, Erwin]] (1888–1963), deutscher Sprinter |
|||
* [[Eva-Maria Kern|Kern, Eva-Maria]] (* 1971), österreichische Ingenieurin |
|||
* [[Felix Kern|Kern, Felix]] (1892–1955), österreichischer Redakteur und Politiker (CS, ÖVP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat |
|||
* [[Frank Dunn Kern|Kern, Frank Dunn]] (1883–1973), US-amerikanischer Botaniker und Phytopathologe |
|||
* [[Franz Kern (Priester)|Kern, Franz]] (1925–2012), römisch-katholischer Priester |
|||
* [[Franz Kern (Philologe)|Kern, Franz]] (1830–1894), deutscher klassischer Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor |
|||
* [[Fred J. Kern|Kern, Fred J.]] (1864–1931), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Frida Kern|Kern, Frida]] (1891–1988), österreichische Komponistin und Dirigentin |
|||
* [[Friedrich Heinrich Kern (Komponist)|Kern, Friedrich Heinrich]] (* 1980), deutscher Komponist |
|||
* [[Fritz Kern (Historiker)|Kern, Fritz]] (1884–1950), deutscher Historiker |
|||
* [[Fritz Kern (Politiker)|Kern, Fritz]] (1903–1945), deutscher Politiker (NSDAP), MdR |
|||
* [[Georg Kern|Kern, Georg]], deutscher Reformator und Gesangmeister |
|||
* [[Georges Kern|Kern, Georges]] (* 1950), österreichischer Schauspieler |
|||
* [[Gerhard Kern|Kern, Gerhard]] (* 1950), deutscher Politiker (CDU), MdL |
|||
* [[Guido Kern|Kern, Guido]] (* 1961), deutscher Schachspieler |
|||
* [[Günter Kern|Kern, Günter]] (* 1956), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD) |
|||
* [[Günther Kern|Kern, Günther]] (1923–1995), deutscher Mediziner und Autor |
|||
* [[Hal C. Kern|Kern, Hal C.]] (1894–1985), US-amerikanischer Cutter beim Film |
|||
* [[Hans Kern (Reutlingen)|Kern, Hans]] (1898–1984), deutscher Fußballfunktionär, Manager und Politiker |
|||
* [[Hans Kern (Architekt)|Kern, Hans]] (1907–1997), deutscher Architekt, Baubeamter und bildender Künstler |
|||
* [[Hans Kern (Politiker)|Kern, Hans]] (* 1933), deutscher Politiker (SPD), MdL |
|||
* [[Helmuth Kern|Kern, Helmuth]] (* 1926), deutscher Politiker (SPD), MdHB |
|||
* [[Hermann Armin von Kern|Kern, Hermann Armin von]] (1838–1912), österreichischer akademischer Maler |
|||
* [[Hermann von Kern|Kern, Hermann von]] (1854–1932), deutscher Richter und Verwaltungsbeamter |
|||
* [[Horst Kern (Sozialwissenschaftler)|Kern, Horst]] (* 1940), deutscher Sozialwissenschaftler |
|||
* [[Horst Franz Kern|Kern, Horst Franz]] (* 1938), deutscher Biologe und Mediziner |
|||
* [[Iso Kern|Kern, Iso]] (* 1937), Schweizer Philosoph |
|||
* [[Jakob Franz Alexander Kern|Kern, Jakob Franz Alexander]] (1897–1924), österreichischer Prämonstratenser und Seliger |
|||
* [[Jens Kern|Kern, Jens]] (* 1982), deutscher Fußball-Torwart |
|||
* [[Jerome David Kern|Kern, Jerome David]] (1885–1945), US-amerikanischer Komponist |
|||
* [[Joachim Kern|Kern, Joachim]] (* 1944), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Johan Hendrik Caspar Kern|Kern, Johan Hendrik Caspar]] (1833–1917), niederländischer Orientalist (Sanskritist und Indologist) |
|||
* [[Johann Friedrich Kern|Kern, Johann Friedrich]] (1812–1890), deutscher Richter |
|||
* [[Johann Konrad Kern|Kern, Johann Konrad]] (1808–1888), Schweizer Nationalrat und Minister |
|||
* [[John W. Kern|Kern, John W.]] (1849–1917), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Jonas Kern|Kern, Jonas]] (* 1946), deutscher Schriftsteller |
|||
* [[Josef Kern (Musiker)|Kern, Josef]] (1933–2010), österreichischer Musiker |
|||
* [[Josef Kern (Kunsthistoriker)|Kern, Josef]] (* 1951), deutscher Kunsthistoriker |
|||
* [[Josef Karl Kern|Kern, Josef Karl]] (1766–1852), badischer Jurist und Politiker |
|||
* [[Judith Kern (Autorin)|Kern, Judith]] (* 1968), deutsche Journalistin und Schriftstellerin |
|||
* [[Judith Kern|Kern, Judith]] (* 1969), deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin |
|||
* [[Julian Kern|Kern, Julian]] (* 1989), deutscher Straßenradrennfahrer |
|||
* [[Jürgen Kern (Sänger)|Kern, Jürgen]], deutscher Sänger und Pfeifvirtuose |
|||
* [[Jürgen Kern (Schauspieler)|Kern, Jürgen]] (* 1940), deutscher Schauspieler und Regisseur |
|||
* [[Karl Kern (Politiker)|Kern, Karl]] (1900–1974), deutscher Politiker (CDU), MdB |
|||
* [[Karl Ferdinand Kern|Kern, Karl Ferdinand]] (1814–1868), deutscher Heilpädagoge und Humanmediziner |
|||
* [[Karl-Hans Kern|Kern, Karl-Hans]] (1932–2014), deutscher Pfarrer und Politiker (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages |
|||
* [[Katharina Kern|Kern, Katharina]] (1900–1985), deutsche Politikerin (SED), MdV |
|||
* [[Kevin Kern|Kern, Kevin]] (* 1958), US-amerikanischer Pianist, Musiker und Komponist von "New Age" Musik |
|||
* [[Klaus Kern (Physiker)|Kern, Klaus]] (* 1960), deutscher Physiker |
|||
* [[Klaus Dieter Kern|Kern, Klaus Dieter]] (* 1938), deutscher Kirchenmusikdirektor |
|||
* [[Léon Kern|Kern, Léon]] (1894–1971), Schweizer Historiker und Bundesarchivar |
|||
* [[Leonhard Kern|Kern, Leonhard]] (1588–1662), deutscher Bildhauer |
|||
* [[Leopold Kern (Nationalratsabgeordneter)|Kern, Leopold]] (1918–2005), österreichischer Landwirt und Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat |
|||
* [[Ludwik Jerzy Kern|Kern, Ludwik Jerzy]] (1920–2010), polnischer Schriftsteller, Journalist und literarischer Übersetzer |
|||
* [[Lukas Kern|Kern, Lukas]] (1681–1749), Schiffsmeister, Wirt und Wohltäter |
|||
* [[Manfred Kern (Politiker)|Kern, Manfred]] (* 1958), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg |
|||
* [[Manfred Kern (Fußballspieler)|Kern, Manfred]] (* 1964), österreichischer Fußballspieler |
|||
* [[Mario Kern|Kern, Mario]] (* 1969), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Martin Kern (Volleyballspieler)|Kern, Martin]] (* 1981), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler |
|||
* [[Matthäus Kern|Kern, Matthäus]] (1801–1852), deutscher Maler und Lithograph |
|||
* [[Matthias Kern|Kern, Matthias]] (* 1928), deutscher Organist, Dirigent und Komponist |
|||
* [[Maximilian Kern|Kern, Maximilian]], deutscher Journalist und Schriftsteller |
|||
* [[Maximilian von Kern|Kern, Maximilian von]] (1812–1887), Jurist, Richter und Politiker |
|||
* [[Melchior Kern|Kern, Melchior]] (1872–1947), deutscher Maler und Malpädagoge |
|||
* [[Michi Kern|Kern, Michi]] (* 1966), deutscher Gastronom, Veranstalter und Yogalehrer |
|||
* [[Nicolaus Kern|Kern, Nicolaus]] (* 1972), deutscher Politiker (Piratenpartei), MdL |
|||
* [[Olga Kern|Kern, Olga]] (* 1975), russische Pianistin |
|||
* [[Otto Kern (Philologe)|Kern, Otto]] (1863–1942), deutscher klassischer Philologe und Archäologe |
|||
* [[Otto Kern (Designer)|Kern, Otto]] (* 1950), deutscher Unternehmer und Modeschöpfer |
|||
* [[Peter Kern (Pädagoge)|Kern, Peter]] (* 1940), deutscher Pädagoge |
|||
* [[Peter Kern (Schauspieler)|Kern, Peter]] (* 1949), österreichischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor |
|||
* [[Peter Július Kern|Kern, Peter Július]] (1881–1963), slowakischer Maler und Restaurator |
|||
* [[Pouel Kern|Kern, Pouel]] (1908–1993), dänischer Schauspieler |
|||
* [[Renate Kern|Kern, Renate]] (1945–1991), deutsche Schlagersängerin |
|||
* [[Richard Kern|Kern, Richard]] (* 1954), US-amerikanischer Underground-Regisseur und Fotograf |
|||
* [[Richard Kern (Politiker)|Kern, Richard]], deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR |
|||
* [[Robert Kern|Kern, Robert]] (1885–1972), US-amerikanischer Cutter |
|||
* [[Robin Kern|Kern, Robin]] (* 1993), deutscher Tennisspieler |
|||
* [[Roland Kern|Kern, Roland]] (* 1947), deutscher Politiker (Die Grünen), MdL |
|||
* [[Sarah Kern|Kern, Sarah]] (* 1968), deutsch-dänische Modeschöpferin, Designerin und Fotomodel |
|||
* [[Severin Kern|Kern, Severin]] (1900–1986), deutscher Kommunalpolitiker (CDU) |
|||
* [[Stefan Kern|Kern, Stefan]] (* 1966), deutscher Bildhauer |
|||
* [[Steffen Kern|Kern, Steffen]] (* 1973), deutscher Journalist, Autor und Pfarrer |
|||
* [[Stephan Kern|Kern, Stephan]] (* 1955), deutscher Bildhauer |
|||
* [[Terry Kern|Kern, Terry]], US-amerikanischer Skispringer |
|||
* [[Theodor Kern (Maler)|Kern, Theodor]] (1900–1969), österreichischer Maler |
|||
* [[Theodor Kern (Historiker)|Kern, Theodor]] (1836–1873), österreichischer Historiker mit badischen Wurzeln |
|||
* [[Timm Kern|Kern, Timm]] (* 1972), deutscher Politiker (FDP), MdL |
|||
* [[Timo Kern|Kern, Timo]] (* 1990), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Tobias Kern (Schauspieler)|Kern, Tobias]] (* 1992), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
|||
* [[Ulrike Kern|Kern, Ulrike]] (* 1936), deutsche Kirchenmusikerin |
|||
* [[Victoria Kern|Kern, Victoria]] (* 1989), deutsch-kasachische Sängerin |
|||
* [[Vincenz von Kern|Kern, Vincenz von]] (1760–1829), österreichischer Mediziner |
|||
* [[Walter Kern (Architekt)|Kern, Walter]] (1860–1918), deutscher Architekt und preußischer Baubeamter |
|||
* [[Walter Kern (Politiker)|Kern, Walter]] (* 1954), deutscher Politiker (CDU), MdL |
|||
* [[Walter Kern (Theologe)|Kern, Walter]] (1922–2007), deutsch-österreichischer Fundamentaltheologe und Ordensgeistlicher |
|||
* [[Werner Kern (Betriebswirt)|Kern, Werner]] (1927–2014), deutscher Betriebswirt |
|||
* [[Werner Kern (Chemiker)|Kern, Werner]] (1906–1985), deutscher Chemiker |
|||
* [[Silver Kerna|Kerna, Silver]] (* 1994), estnischer Eishockeyspieler |
|||
* [[Kernabes]], König von Makuria |
|||
* [[Lee Kernaghan|Kernaghan, Lee]] (* 1964), australischer Country-Sänger und Songwriter |
|||
* [[Ligitas Kernagis|Kernagis, Ligitas]] (* 1963), litauischer Sänger, Musiker, Politiker und Mitglied von Seimas |
|||
* [[Francis Kernan|Kernan, Francis]] (1816–1892), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Joe Kernan|Kernan, Joe]] (* 1946), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Otto F. Kernberg|Kernberg, Otto F.]] (* 1928), US-amerikanischer Psychoanalytiker |
|||
* [[Eberhard Kernchen|Kernchen, Eberhard]] (* 1935), deutscher Bauingenieur und Professor an der TU Berlin |
|||
* [[Rainer Kerndl|Kerndl, Rainer]] (* 1928), deutscher Dramatiker |
|||
* [[Tereza Kerndlová|Kerndlová, Tereza]] (* 1986), tschechische Pop-Sängerin |
|||
* [[Heinrich August Kerndörffer|Kerndörffer, Heinrich August]] (1769–1846), deutscher Autor und Privatgelehrter |
|||
* [[Heinz Kerneck|Kerneck, Heinz]] (1912–1968), deutscher Journalist und Rundfunkintendant |
|||
* [[Per Ulrik Kernell|Kernell, Per Ulrik]] (1797–1824), schwedischer Schriftsteller der Romantik |
|||
* [[Benjamin Kernen|Kernen, Benjamin]] (* 1972), Schweizer Theaterschauspieler und Theaterregisseur |
|||
* [[Bruno Kernen (1961)|Kernen, Bruno]] (* 1961), Schweizer Skirennläufer |
|||
* [[Bruno Kernen|Kernen, Bruno]] (* 1972), Schweizer Skirennfahrer |
|||
* [[Siegfried W. Kernen|Kernen, Siegfried W.]] (* 1940), deutsch-schweizerischer Schauspieler |
|||
* [[Willy Kernen|Kernen, Willy]] (1929–2009), Schweizer Fussballspieler und Fussballtrainer |
|||
* [[Anton Kerner von Marilaun|Kerner von Marilaun, Anton]] (1831–1898), österreichischer Botaniker und Universitätsprofessor |
|||
* [[Boris Kerner|Kerner, Boris]] (* 1947), deutscher Verkehrswissenschaftler |
|||
* [[Charlotte Kerner|Kerner, Charlotte]] (* 1950), deutsche Schriftstellerin und Journalistin |
|||
* [[Christoph Ludwig Kerner|Kerner, Christoph Ludwig]] (1744–1799), württembergischer Oberamtmann und Vater Justinus Kerners |
|||
* [[Hans-Jürgen Kerner|Kerner, Hans-Jürgen]] (* 1943), deutscher Kriminologe |
|||
* [[Johann Georg Kerner|Kerner, Johann Georg]] (1770–1812), Arzt, politischer Publizist und kritischer Chronist der Französischen Revolution |
|||
* [[Johann Simon von Kerner|Kerner, Johann Simon von]] (1755–1830), deutscher Arzt und Botaniker |
|||
* [[Johannes B. Kerner|Kerner, Johannes B.]] (* 1964), deutscher Fernsehmoderator |
|||
* [[Justinus Kerner|Kerner, Justinus]] (1786–1862), deutscher Dichter und Arzt |
|||
* [[Karl Friedrich Kerner|Kerner, Karl Friedrich]] (1847–1920), deutscher Wasserbau-Ingenieur und Baubeamter |
|||
* [[Karl von Kerner|Kerner, Karl von]] (1775–1840), württembergischer General und Innenminister |
|||
* [[Marie Kerner|Kerner, Marie]] (1813–1886), deutsche Schriftstellerin |
|||
* [[Max Kerner|Kerner, Max]] (* 1940), deutscher Historiker |
|||
* [[Maximilian Kerner|Kerner, Maximilian]] (1949–2005), deutscher Mundartdichter und Liedermacher |
|||
* [[Otto Kerner|Kerner, Otto]] (1908–1976), US-amerikanischer Politiker und der 33. Gouverneur des Bundesstaates Illinois (1961–1968) |
|||
* [[Rudolf Kerner|Kerner, Rudolf]], deutscher Leiter der Gestapo in Kristiansand |
|||
* [[Theobald Kerner|Kerner, Theobald]] (1817–1907), deutscher Arzt und Dichter |
|||
* [[Barry Kernfeld|Kernfeld, Barry]] (* 1950), US-amerikanischer Jazz-Wissenschaftler |
|||
* [[Beatrix Kernic|Kernic, Beatrix]] (1870–1947), kroatisch-österreichische Opernsängerin (Mezzosopran) und Opernregisseurin |
|||
* [[Simon Kernick|Kernick, Simon]] (* 1966), britischer Krimiautor |
|||
* [[Claus Dieter Kernig|Kernig, Claus Dieter]] (* 1927), deutscher Politologe |
|||
* [[Wladimir Michailowitsch Kernig|Kernig, Wladimir Michailowitsch]] (1840–1917), russischer Mediziner und Nervenarzt |
|||
* [[Brian W. Kernighan|Kernighan, Brian W.]] (* 1942), kanadischer Informatiker und Autor |
|||
* [[Aaron Jay Kernis|Kernis, Aaron Jay]] (* 1960), US-amerikanischer Komponist |
|||
* [[Gabriele Kernke|Kernke, Gabriele]] (* 1965), deutsche Illustratorin und Autorin |
|||
* [[Judith Kernke|Kernke, Judith]] (* 1975), deutsche Schauspielerin und Sprecherin |
|||
* [[Karin Kernke|Kernke, Karin]] (* 1938), deutsche Schauspielerin und Sprecherin |
|||
* [[Ferdinand Kernmaier|Kernmaier, Ferdinand]] (1884–1941), österreichischer Politiker (Landbundes, NSDAP), MdR, Mitglied des Bundesrates |
|||
* [[Hans Gustl Kernmayr|Kernmayr, Hans Gustl]] (1900–1977), österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor |
|||
* [[Sarah Kernochan|Kernochan, Sarah]] (* 1947), US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmregisseurin |
|||
* [[Neil Kernon|Kernon, Neil]], britischer Musikproduzent, Toningenieur, Mixer und Musiker |
|||
* [[Cheryl Kernot|Kernot, Cheryl]] (* 1948), australische Politikerin |
|||
* [[Brian D. Kerns|Kerns, Brian D.]] (* 1957), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Joanna Kerns|Kerns, Joanna]] (* 1953), US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin und Regisseurin |
|||
* [[Keith R. Kernspecht|Kernspecht, Keith R.]] (* 1945), deutscher Kampfkunstlehrer, Fachbuchautor und Unternehmer |
|||
* [[Otto Kernstock|Kernstock, Otto]] (* 1952), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter |
|||
* [[Ottokar Kernstock|Kernstock, Ottokar]] (1848–1928), österreichischer Dichter, katholischer Priester, Augustiner-Chorherr und Nationalist |
|||
* [[Károly Kernstok|Kernstok, Károly]] (1873–1940), ungarischer Maler und Grafiker |
|||
* [[Konrad Kernweisz|Kernweisz, Konrad]] (1913–1981), banatschwäbischer römisch-katholischer Ordinarius von Timișoara |
|||
=== Kero === |
|||
Während die historisch-kritische Forschung früher oft alle Apokryphen für später und inhaltlich vom NT abhängig entstanden erklärte, hat sich dieses Bild durch neuere Schriftfunde differenziert: |
|||
* [[Kero]], sagenhafter Benediktinermönch und Autor |
|||
* das [[Petrusevangelium]] (entdeckt 1886), |
|||
* [[Kero One]], koreanisch-US-amerikanischer Hip-Hop-MC und Produzent |
|||
* die [[Oxyrhynchus Papyri]] ab 1897 ausgegraben, nur ein kleiner Teil ist bisher publiziert. |
|||
* [[Jack Kerouac|Kerouac, Jack]] (1922–1969), US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik |
|||
* der [[Papyrus Egerton 2|Egerton-Papyrus]] (1935), |
|||
* [[Jan Kerouac|Kerouac, Jan]] (1952–1996), amerikanische Autorin |
|||
* das [[Thomasevangelium]] unter den Schriften von Nag Hammadi (1945–47), |
|||
* [[Joan Kerouac|Kerouac, Joan]] (1931–1990), US-amerikanische Autorin und die zweite Ehefrau von Jack Kerouac |
|||
* [[Louise de Kérouaille|Kérouaille, Louise de]] (1649–1734), Herzogin von Portsmouth, Mätresse von König Karl II. |
|||
=== Kerp === |
|||
Teilweise wird in der Forschung die Auffassung vertreten, dass vor allem im Thomasevangelium unabhängige und ältere Traditionen von Äußerungen des historischen Jesus überliefert sind.<ref>Vgl. z. B. G. Theißen / A. Merz: ''Der historische Jesus. Ein Lehrbuch.'' Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 3. A. 2001 (1. A. 1996), ISBN 3-525-52198-7: „Häufig bietet das ThEv Logien in einer traditionsgeschichtlich älteren Fassung als die Synoptiker.“ (S. 53) „Setzt man voraus, daß im ThEv ein eigenständiger und in frühe Zeit zurückreichender Traditionsstrang urchristlicher Spruchüberlieferung vorliegt, ist seine hohe historische Bedeutung evident, besonders wegen der inhaltlichen Breite der Überlieferung. Wie bei den synoptischen Evangelien läßt sich ... die Vorgeschichte des Spruchgutes aufhellen ...“ (S. 54).</ref> Andere Bibelwissenschaftler sehen dagegen gerade in dieser Schrift z. B. eine Abhängigkeit von anderen Evangelien, sowie teils starke redaktionelle Bearbeitungen z. B. unter dem Einfluss des sog. [[Gnostizismus]]. |
|||
* [[Hans Kerp|Kerp, Hans]] (* 1954), niederländischer Paläobotaniker |
|||
* [[Peter Kerp|Kerp, Peter]] (1872–1931), deutscher Politiker (Zentrum), MdR |
|||
* [[Annegret Kerp-Esche|Kerp-Esche, Annegret]] (* 1954), deutsche Politikerin (SPD), MdHB |
|||
* [[Heinrich Kerpel|Kerpel, Heinrich]] (1903–1945), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus |
|||
* [[Johann Walter von Kerpen|Kerpen, Johann Walter von]] († 1627), Johanniter |
|||
* [[Chiara Kerper|Kerper, Chiara]] (* 1998), österreichische Popsängerin |
|||
* [[Josef Kerpes|Kerpes, Josef]] (* 1910), deutscher Kommunalpolitiker (CSU) |
|||
=== Kerr === |
|||
Viele dieser Texte waren zum Zeitpunkt der Kanonbildung nicht genügend bekannt oder nicht als autoritativ anerkannt. Von diesen apokryphen Texten sind Schriften zu unterscheiden, die ebenfalls zu jener Zeit entstanden sind, aber weder Aufnahme in den Kanon des Neuen Testaments gefunden haben, noch in Gemeinden verwendet wurden, die später Teil der Großkirche wurden, sondern als häretisch ausgeschieden wurden. Die Unterscheidung orthodoxer und häretischer Positionen, insbesondere von Großkirche und [[Gnostizismus]], bildete sich aber erst in den ersten Jahrhunderten heraus und wurde unter anderem durch Apologeten wie [[Justin der Märtyrer|Justin den Märtyrer]] und [[Irenäus von Lyon]] kriteriologisch fundiert. Daher ist anzunehmen, dass sich viele später als „gnostisch“ und „häretisch“ beurteilten Gemeinden und Gemeindemitglieder anfangs nicht als vom sonstigen Christentum verschieden verstanden haben. Die Unterscheidung „orthodoxer christlicher Apokryphen“ und „gnostischer häretischer Schriften“ ist daher oftmals problematisch. Grundsätzlich wird angenommen, dass die Kanonbildung oftmals entlang der sich herausbildenden Opposition zu als Häretiken ausgeschiedenen Positionen verlief, so dass Texte, auf welche sich „Häretiker“ hätten berufen können, aus dem Kanon ausgeschieden wurden, um die großkirchliche Identität zu festigen.<ref>Ausführliche Darstellung: Johann Ev. Hafner: ''[http://www.uni-potsdam.de/db/religion/getdata.php?ID=218 Selbstdefinition des Christentums]. Ein systemtheoretischer Zugang zur frühchristlichen Ausgrenzung der Gnosis''. Herder, Freiburg 2003, ISBN 3-451-28073-6</ref> |
|||
* [[Alfred Kerr|Kerr, Alfred]] (1867–1948), deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist |
|||
* [[Ally Kerr|Kerr, Ally]], britischer Singer-Songwriter |
|||
* [[Andy Kerr (Politiker, 1962)|Kerr, Andy]] (* 1962), schottischer Politiker |
|||
* [[Angie Kerr|Kerr, Angie]] (* 1985), US-amerikanische Fußballspielerin |
|||
* [[Annette Kerr|Kerr, Annette]] (1920–2013), britische Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater |
|||
* [[Anthony Kerr|Kerr, Anthony]] (* 1965), britischer Jazz-Vibraphonist und Komponist |
|||
* [[Archibald Kerr, 1. Baron Inverchapel|Kerr, Archibald, 1. Baron Inverchapel]] (1882–1951), britischer Diplomat |
|||
* [[Billy Kerr|Kerr, Billy]] (* 1945), irischer Radrennfahrer |
|||
* [[Brian Kerr|Kerr, Brian]] (* 1953), irischer Fußballtrainer |
|||
* [[Brian Kerr, Baron Kerr of Tonaghmore|Kerr, Brian, Baron Kerr of Tonaghmore]] (* 1948), britischer Jurist |
|||
* [[Brooks Kerr|Kerr, Brooks]] (* 1951), US-amerikanischer Jazzpianist |
|||
* [[Charlotte Kerr|Kerr, Charlotte]] (1927–2011), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin |
|||
* [[Clyde Kerr|Kerr, Clyde]] (1943–2010), US-amerikanischer Jazzmusiker |
|||
* [[Cristie Kerr|Kerr, Cristie]] (* 1977), US-amerikanische Profigolferin |
|||
* [[Daniel Kerr (Politiker)|Kerr, Daniel]] (1836–1916), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Dave Kerr|Kerr, Dave]] (1910–1978), kanadischer Eishockeyspieler |
|||
* [[Deborah Kerr|Kerr, Deborah]] (1921–2007), britische Schauspielerin |
|||
* [[Duwayne Kerr|Kerr, Duwayne]] (* 1987), jamaikanischer Fußballspieler |
|||
* [[Errol Kerr|Kerr, Errol]] (* 1986), jamaikanischer Freestyle-Skisportler |
|||
* [[Frank John Kerr|Kerr, Frank John]] (1918–2000), australischer Astronom |
|||
* [[Frederick Kerr|Kerr, Frederick]] (1858–1933), britischer Theater- und Filmschauspieler |
|||
* [[Fritz Kerr|Kerr, Fritz]] († 1974), österreichischer Fußballspieler und -trainer |
|||
* [[George Kerr (Leichtathlet)|Kerr, George]] (1937–2012), jamaikanischer Leichtathlet |
|||
* [[George Kerr (Judoka)|Kerr, George]] (* 1937), schottischer Judoka (10. Dan) und Funktionär |
|||
* [[George H. Kerr|Kerr, George H.]] (1911–1992), amerikanischer Autor, Historiker (Pazifikinseln), Diplomat, Militärberater (Pazifikkrieg und Rückgabe Taiwans) |
|||
* [[Godfrey Kerr|Kerr, Godfrey]] (* 1942), US-amerikanischer-irischer Radio-Moderator |
|||
* [[Harry Kerr|Kerr, Harry]] (1879–1951), neuseeländischer Geher |
|||
* [[James Kerr (Pennsylvania)|Kerr, James]] (1851–1908), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Jim Kerr|Kerr, Jim]] (* 1959), britischer Musiker, Leadsänger und Songwriter der Simple Minds |
|||
* [[John Kerr (Schauspieler)|Kerr, John]] (1931–2013), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[John Kerr (Physiker)|Kerr, John]] (1824–1907), schottischer Physiker |
|||
* [[John Kerr (Eiskunstläufer)|Kerr, John]] (* 1980), britischer Eiskunstläufer |
|||
* [[John Kerr (Kongressabgeordneter)|Kerr, John]] (1782–1842), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[John Kerr (Musiker)|Kerr, John]] (* 1948), britischer Komponist und Musiker |
|||
* [[John Bozman Kerr|Kerr, John Bozman]] (1809–1878), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[John F. R. Kerr|Kerr, John F. R.]] (* 1934), australischer Pathologe |
|||
* [[John Graham Kerr|Kerr, John Graham]] (1869–1957), englischer Embryologe und Zoologe |
|||
* [[John H. Kerr|Kerr, John H.]] (1873–1958), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[John Kerr junior|Kerr, John junior]] (1811–1879), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[John Leeds Kerr|Kerr, John Leeds]] (1780–1844), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[John Robert Kerr|Kerr, John Robert]] (1914–1991), australischer Politiker, Generalgouverneur Australiens |
|||
* [[John Kerr, Baron Kerr of Kinlochard|Kerr, John, Baron Kerr of Kinlochard]] (* 1942), britischer Politiker und Diplomat |
|||
* [[Jordan Kerr|Kerr, Jordan]] (* 1979), australischer Tennisspieler |
|||
* [[Joseph Kerr|Kerr, Joseph]] (1765–1837), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Josiah Kerr|Kerr, Josiah]] (1861–1920), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Judith Kerr|Kerr, Judith]] (* 1923), deutsch-britische Malerin, Designerin und Autorin, Illustratorin |
|||
* [[Julia Kerr|Kerr, Julia]] (1898–1965), deutsche Komponistin |
|||
* [[Justin Kerr|Kerr, Justin]] (* 1979), neuseeländischer Radrennfahrer |
|||
* [[Katharine Kerr|Kerr, Katharine]] (* 1944), amerikanische Schriftstellerin |
|||
* [[Kevin Kerr (Fußballspieler)|Kerr, Kevin]] (* 1989), schottischer Fußballspieler |
|||
* [[Kristen Kerr|Kerr, Kristen]], US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model |
|||
* [[Malcolm Kerr (Politikwissenschaftler)|Kerr, Malcolm]] (1931–1984), US-amerikanischer Politologe |
|||
* [[Mark Kerr|Kerr, Mark]] (* 1968), US-amerikanischer Ringer u. MMA-Kämpfer |
|||
* [[Mavis Kerr|Kerr, Mavis]] (1919–2005), neuseeländische Badmintonspielerin |
|||
* [[Michael Kerr (Jurist)|Kerr, Michael]] (1921–2002), britischer Jurist und Buchautor |
|||
* [[Michael C. Kerr|Kerr, Michael C.]] (1827–1876), US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Sprecher des Repräsentantenhauses |
|||
* [[Miranda Kerr|Kerr, Miranda]] (* 1983), australisches Fotomodel |
|||
* [[Paul Francis Kerr|Kerr, Paul Francis]] (1897–1981), US-amerikanischer Mineraloge |
|||
* [[Peter Kerr, 12. Marquess of Lothian|Kerr, Peter, 12. Marquess of Lothian]] (1922–2004), britischer Peer und Politiker |
|||
* [[Philip Kerr|Kerr, Philip]] (* 1956), schottischer Krimi-Schriftsteller |
|||
* [[Philip Kerr, 11. Marquess of Lothian|Kerr, Philip, 11. Marquess of Lothian]] (1882–1940), britischer Politiker, Journalist und Diplomat |
|||
* [[Robbie Kerr|Kerr, Robbie]] (* 1979), britischer Rennfahrer |
|||
* [[Robert Kerr (Leichtathlet)|Kerr, Robert]] (1882–1963), kanadischer Leichtathlet und Sportfunktionär |
|||
* [[Robert Kerr (Autor)|Kerr, Robert]] (1755–1813), schottischer Autor, Übersetzer und Zoologe |
|||
* [[Robert S. Kerr|Kerr, Robert S.]] (1896–1963), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Robert S. Kerr III|Kerr, Robert S. III]], US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Roy Kerr|Kerr, Roy]] (* 1934), neuseeländischer Mathematiker |
|||
* [[Samantha Kerr|Kerr, Samantha]] (* 1993), australische Fußballspielerin |
|||
* [[Sinead Kerr|Kerr, Sinead]] (* 1978), britische Eiskunstläuferin |
|||
* [[Steve Kerr|Kerr, Steve]] (* 1965), US-amerikanischer Basketballspieler |
|||
* [[Thomas Kerr (Generalmajor)|Kerr, Thomas]] († 1637), schwedischer Generalmajor und Akteur im Dreißigjährigen Krieg |
|||
* [[Thomas H. Kerr junior|Kerr, Thomas H. junior]] (1915–1988), US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge |
|||
* [[Tim Kerr|Kerr, Tim]] (* 1960), kanadischer Eishockeyspieler und -funktionär |
|||
* [[Trudy Kerr|Kerr, Trudy]] (* 1963), australische Jazzsängerin |
|||
* [[Walter Craig Kerr|Kerr, Walter Craig]] (1858–1910), US-amerikanischer Unternehmer |
|||
* [[Warwick Kerr|Kerr, Warwick]] (* 1922), brasilianischer Agraringenieur, Genetiker und Insektenkundler |
|||
* [[Winfield S. Kerr|Kerr, Winfield S.]] (1852–1917), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Charles Kerremans|Kerremans, Charles]] (* 1915), belgischer Diplomat |
|||
* [[Michael Kerres|Kerres, Michael]] (* 1960), österreichischer Mediendidaktiker, Hochschullehrer |
|||
* [[Bob Kerrey|Kerrey, Bob]] (* 1943), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Maddalena Kerrh|Kerrh, Maddalena]] (* 1938), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
|||
* [[John Edmund Kerrich|Kerrich, John Edmund]] (1908–1985), südafrikanischer Mathematiker |
|||
* [[Mary Kerridge|Kerridge, Mary]] (1914–1999), britische Schauspielerin |
|||
* [[Herbert Kerrigan|Kerrigan, Herbert]] (1879–1959), US-amerikanischer Hochspringer |
|||
* [[J. M. Kerrigan|Kerrigan, J. M.]] (1884–1964), irischer Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur |
|||
* [[James Kerrigan|Kerrigan, James]] (1828–1899), US-amerikanischer Offizier und Politiker |
|||
* [[Justin Kerrigan|Kerrigan, Justin]] (* 1974), britischer Drehbuchautor und Regisseur |
|||
* [[Nancy Kerrigan|Kerrigan, Nancy]] (* 1969), US-amerikanische Eiskunstläuferin |
|||
* [[T. S. Kerrigan|Kerrigan, T. S.]] (* 1939), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Dichter des Neuen Formalismus |
|||
* [[Jason Kerrison|Kerrison, Jason]], neuseeländischer Rocksänger |
|||
* [[Alwin Kerrl|Kerrl, Alwin]] (1854–1927), deutscher Tabakarbeiter und Politiker (SPD) |
|||
* [[Hanns Kerrl|Kerrl, Hanns]] (1887–1941), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsminister, Reichskirchenminister |
|||
* [[John Kerry|Kerry, John]] (* 1943), US-amerikanischer Politiker und amtierender Außenminister |
|||
* [[Norman Kerry|Kerry, Norman]] (1894–1956), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[Otto Kerry|Kerry, Otto]] (1913–1981), österreichischer Schauspieler |
|||
=== Kers === |
|||
Nicht zu den neutestamentlichen Apokryphen gezählt werden Texte, die zwar einen ähnlichen Offenbarungsanspruch erheben wie die Evangelien, aber historisch in den ersten Jahrhunderten nicht nachgewiesen sind, z. B. das [[Barnabasevangelium]], die Offenbarungen [[Jakob Lorber]]s oder die [[Holy Piby]]. |
|||
* [[Armand de Kersaint|Kersaint, Armand de]] (1742–1793), französischer Seeoffizier und Politiker |
|||
* [[Ludwig Kersandt|Kersandt, Ludwig]] (1821–1892), deutscher Medizinalbeamter |
|||
* [[Bastian Kersaudy|Kersaudy, Bastian]] (* 1994), französischer Badmintonspieler |
|||
* [[Olivier de Kersauson|Kersauson, Olivier de]] (* 1944), französischer Segler und Schriftsteller |
|||
* [[Dan Kersch|Kersch, Dan]] (* 1961), luxemburgischer Politiker, Mitglied der Chambre |
|||
* [[Manfred Kersch|Kersch, Manfred]] (1913–1995), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer |
|||
* [[Richard Kerschagl|Kerschagl, Richard]] (1896–1976), österreichischer Nationalökonom |
|||
* [[Alexander Anatoljewitsch Kerschakow|Kerschakow, Alexander Anatoljewitsch]] (* 1982), russischer Fußballspieler |
|||
* [[Andreas Kerschbaum|Kerschbaum, Andreas]] (1874–1933), deutscher Landwirt und Politiker (DDP, DBP), MdR |
|||
* [[Christof Kerschbaum|Kerschbaum, Christof]] (* 1976), österreichischer Straßenradrennfahrer |
|||
* [[Elisabeth Kerschbaum|Kerschbaum, Elisabeth]] (* 1966), österreichische Politikerin (Die Grünen), Mitglied des Bundesrates |
|||
* [[Hans Kerschbaum|Kerschbaum, Hans]] (1902–1984), deutscher Vorstandsvorsitzender |
|||
* [[Josef Kerschbaum|Kerschbaum, Josef]] (1935–2006), österreichischer Gewerkschafter und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat |
|||
* [[Karl Kerschbaum|Kerschbaum, Karl]] (1953–1984), österreichischer Sicherheitswachebeamter |
|||
* [[Roland Kerschbaum|Kerschbaum, Roland]] (* 1968), österreichischer Geistlicher und Kunsthistoriker |
|||
* [[Stephan Kerschbaum|Kerschbaum, Stephan]] (* 1964), österreichischer Komponist |
|||
* [[Anton Kerschbaumer (Theologe)|Kerschbaumer, Anton]] (1823–1909), öst erreichischer Theologe, Historiker und Politiker, Landtagsabgeordneter |
|||
* [[Anton Kerschbaumer|Kerschbaumer, Anton]] (1885–1931), deutscher Maler des Expressionismus |
|||
* [[Daniel Kerschbaumer|Kerschbaumer, Daniel]] (* 1989), österreichischer Fußballspieler |
|||
* [[Eduard Kerschbaumer|Kerschbaumer, Eduard]] (* 1920), österreichischer Boxer |
|||
* [[Franz Kerschbaumer|Kerschbaumer, Franz]] (* 1947), österreichischer Jazzforscher |
|||
* [[Georg Kerschbaumer|Kerschbaumer, Georg]] (* 1942), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates |
|||
* [[Gerhard Kerschbaumer|Kerschbaumer, Gerhard]] (* 1991), italienischer Mountainbiker (Südtirol) |
|||
* [[Gernot Kerschbaumer|Kerschbaumer, Gernot]] (* 1983), österreichischer Orientierungsläufer |
|||
* [[Gert Kerschbaumer|Kerschbaumer, Gert]] (* 1945), österreichischer Historiker und Germanist |
|||
* [[Marie-Thérèse Kerschbaumer|Kerschbaumer, Marie-Thérèse]] (* 1936), österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin |
|||
* [[Max Kerschbaumer|Kerschbaumer, Max]], deutscher Jurist, Präsident des Bayerischen Landessozialgerichts |
|||
* [[Sepp Kerschbaumer|Kerschbaumer, Sepp]] (1913–1964), italienischer Politiker (SVP), Südtirolaktivist und Leiter des Befreiungsausschusses Südtirol |
|||
* [[Rosa Kerschbaumer-Putjata|Kerschbaumer-Putjata, Rosa]] (1851–1923), russisch-österreichische Augenärztin |
|||
* [[Dieter Kerschek (Journalist)|Kerschek, Dieter]] (1928–2003), deutscher Journalist und Parteifunktionär in der DDR |
|||
* [[Wolf Kerschek|Kerschek, Wolf]] (* 1969), deutscher Komponist und Hochschullehrer |
|||
* [[Franz Kerschensteiner|Kerschensteiner, Franz]] (1927–2010), bayerischer Ministerialbeamter |
|||
* [[Franz Xaver Kerschensteiner|Kerschensteiner, Franz Xaver]] (1839–1915), deutscher Geigenbauer |
|||
* [[Georg Kerschensteiner|Kerschensteiner, Georg]] (1854–1932), deutscher Pädagoge und Politiker (FVP), MdR |
|||
* [[Josef Kerschensteiner|Kerschensteiner, Josef]] (1864–1936), deutscher Tiermaler |
|||
* [[Jula Kerschensteiner|Kerschensteiner, Jula]] (1917–1996), deutsche Klassische Philologin |
|||
* [[Platon Michailowitsch Kerschenzew|Kerschenzew, Platon Michailowitsch]] (1881–1940), russisch-sowjetischer Politiker, Historiker und Kunsttheoretiker |
|||
* [[Gerhard Kerscher|Kerscher, Gerhard]], deutscher Generalmajor der Bundeswehr |
|||
* [[Gottfried Kerscher|Kerscher, Gottfried]] (* 1954), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer |
|||
* [[Heinrich Kerscher|Kerscher, Heinrich]] (* 1961), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Karl Kerschgens|Kerschgens, Karl]] (* 1939), deutscher Theologe und Politiker (B'90/Grüne), MdL |
|||
* [[Katja Kerschgens|Kerschgens, Katja]] (* 1969), deutsche Rhetorik- und Schlagfertigkeitstrainerin |
|||
* [[Bernadette Kerschler|Kerschler, Bernadette]] (* 1974), österreichische Politikerin (SPÖ), Abgeordnete zum Landtag Steiermark |
|||
* [[Ferdinand Kerschner|Kerschner, Ferdinand]] (* 1953), österreichischer Jurist und Hochschullehrer |
|||
* [[Isabel Kerschowski|Kerschowski, Isabel]] (* 1988), deutsche Fußballspielerin |
|||
* [[Lutz Kerschowski|Kerschowski, Lutz]], deutscher Rockmusiker und Komponist |
|||
* [[Monique Kerschowski|Kerschowski, Monique]] (* 1988), deutsche Fußballspielerin |
|||
* [[Kersebleptes]], thrakischer Teikönig |
|||
* [[Kenny Kersey|Kersey, Kenny]] (1916–1983), kanadischer Jazzmusiker |
|||
* [[David Kersh|Kersh, David]] (* 1970), US-amerikanischer Country-Sänger |
|||
* [[Alex Kershaw|Kershaw, Alex]] (* 1966), britischer Journalist und Autor |
|||
* [[Anthony Kershaw|Kershaw, Anthony]] (1915–2008), britischer Politiker (Conservative Party), Mitglied des House of Commons |
|||
* [[Arthur Kershaw|Kershaw, Arthur]] (1852–1934), britischer Colonel und Kolonialpolizeichef |
|||
* [[Clayton Kershaw|Kershaw, Clayton]] (* 1988), US-amerikanischer Baseballspieler |
|||
* [[Devon Kershaw|Kershaw, Devon]] (* 1982), kanadischer Skilangläufer |
|||
* [[Doug Kershaw|Kershaw, Doug]] (* 1936), US-amerikanischer Cajun-Fiddle-Player |
|||
* [[Ian Kershaw|Kershaw, Ian]] (* 1943), englischer Historiker (Hitler-Biograf) |
|||
* [[John Kershaw|Kershaw, John]] (1765–1829), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Joseph Brevard Kershaw|Kershaw, Joseph Brevard]] (1822–1894), US-amerikanischer General der Konföderation |
|||
* [[Les Kershaw|Kershaw, Les]], Chemiker, Nachwuchsmanager und Talentscout bei Manchester United |
|||
* [[Nik Kershaw|Kershaw, Nik]] (* 1958), englischer Popmusiker |
|||
* [[Sammy Kershaw|Kershaw, Sammy]] (* 1958), US-amerikanischer Country-Sänger |
|||
* [[Irvin Kershner|Kershner, Irvin]] (1923–2010), US-amerikanischer Filmregisseur |
|||
* [[Hans Kersig|Kersig, Hans]] (1902–1973), deutscher Politiker (FDP), MdL |
|||
* [[Jan Kersjes|Kersjes, Jan]] (* 1981), deutscher Schauspieler |
|||
* [[Heinrich Kersken|Kersken, Heinrich]] (1894–1960), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und SA-Führer |
|||
* [[Basil Kerski|Kerski, Basil]] (* 1969), polnischer Politikwissenschaftler und Herausgeber |
|||
* [[Lee Kerslake|Kerslake, Lee]] (* 1947), englischer Schlagzeuger der Band Uriah Heep |
|||
* [[Maja Kersnik|Kersnik, Maja]] (* 1981), slowenische Badmintonspielerin |
|||
* [[Bernhard Simon von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Bernhard Simon von]] (1639–1714), hessischer Generalleutnant |
|||
* [[Bernhard von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Bernhard von]] (1800–1872), deutscher Landrat |
|||
* [[Hermann von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Hermann von]] (1519–1585), langjähriger Rektor des Gymnasiums Paulinum in Münster (Westfalen) |
|||
* [[Hubertus von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Hubertus von]] (* 1932), deutscher Orgelbauer |
|||
* [[Rembert von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Rembert von]] (1474–1568), Bischof im Erzbistum Paderborn |
|||
* [[Trutz Graf Kerssenbrock|Kerssenbrock, Trutz Graf]] (* 1954), deutscher Politiker (CDU), MdL |
|||
* [[Wilhelm von Kerssenbrock|Kerssenbrock, Wilhelm von]] (1771–1827), deutscher Kommunalpoliktiker |
|||
* [[Alexander Kerst|Kerst, Alexander]] (1924–2010), österreichischer Schauspieler |
|||
* [[Donald William Kerst|Kerst, Donald William]] (1911–1993), US-amerikanischer Physiker |
|||
* [[Friedrich Kerst|Kerst, Friedrich]] (1870–1961), deutscher Schriftsteller, Heimatforscher und Lehrer |
|||
* [[Samuel Gottfried Kerst|Kerst, Samuel Gottfried]] (1804–1875), deutscher Politiker und Beamter |
|||
* [[Jens Kerstan|Kerstan, Jens]] (* 1966), deutscher Politiker (GAL), MdHB |
|||
* [[Johannes Kerstan|Kerstan, Johannes]] (1926–1997), deutscher Mathematiker |
|||
* [[Thomas Kerstan|Kerstan, Thomas]] (* 1958), deutscher Journalist |
|||
* [[Günther Kerstein|Kerstein, Günther]] (1904–1979), deutscher Apotheker und Chemiehistoriker |
|||
* [[Ursel Kerstein|Kerstein, Ursel]] (1931–2013), deutsche Politikerin (SPD), Abgeordnete in der Bremer Bürgerschaft (1975–1982) |
|||
* [[Abraham Kersten|Kersten, Abraham]] (1733–1796), deutscher Unternehmer und Bankier |
|||
* [[Albert von Kersten|Kersten, Albert von]] (1889–1937), österreichischer Schauspieler |
|||
* [[Andrea Kersten|Kersten, Andrea]] (* 1965), deutsche Sachverständige für Immobilienbewertung und Politikerin (AfD) |
|||
* [[Anne Kersten|Kersten, Anne]] (1895–1982), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Ben Kersten|Kersten, Ben]] (* 1981), australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer |
|||
* [[Britt Kersten|Kersten, Britt]] (* 1939), deutsche Schlagersängerin |
|||
* [[Caspar Kersten|Kersten, Caspar]] (1734–1807), Unternehmer und Bankier |
|||
* [[Charles J. Kersten|Kersten, Charles J.]] (1902–1972), US-amerikanischer Politiker |
|||
* [[Christoph Kersten|Kersten, Christoph]] (1733–1796), deutscher Missionar und Unternehmensgründer in Suriname |
|||
* [[Conrad Kersten|Kersten, Conrad]] (1683–1759), Unternehmer und Bankier |
|||
* [[Dagmar Kersten|Kersten, Dagmar]] (* 1970), deutsche Geräteturnerin |
|||
* [[Felix Kersten|Kersten, Felix]] (1898–1960), Masseur von Heinrich Himmler |
|||
* [[Fritz Kersten|Kersten, Fritz]] (1935–2005), deutscher Politiker (FDP), MdL |
|||
* [[Holger Kersten|Kersten, Holger]] (* 1951), deutscher Religionslehrer und Autor |
|||
* [[Hugo Kersten|Kersten, Hugo]] (1892–1919), deutscher Schriftsteller und Publizist |
|||
* [[Ina Kersten|Kersten, Ina]] (* 1946), deutsche Mathematikerin |
|||
* [[Jens Kersten|Kersten, Jens]] (* 1967), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer |
|||
* [[Joachim Kersten|Kersten, Joachim]] (* 1948), deutscher Soziologe und Kriminologe |
|||
* [[Karin Kersten|Kersten, Karin]] (* 1943), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin |
|||
* [[Karl Kersten|Kersten, Karl]] (1909–1992), deutscher Prähistoriker in Kiel und Schleswig |
|||
* [[Karl Moritz Kersten|Kersten, Karl Moritz]] (1803–1850), deutscher Chemiker und Hochschullehrer |
|||
* [[Kurt Kersten (Politiker)|Kersten, Kurt]] (1901–1967), deutscher Politiker (GB/BHE), MdL |
|||
* [[Kurt Kersten (Autor)|Kersten, Kurt]] (1891–1962), deutscher Historiker, Schriftsteller, Publizist und Journalist |
|||
* [[Martin Kersten|Kersten, Martin]] (1906–1999), deutscher Metallphysiker |
|||
* [[Otto Kersten|Kersten, Otto]] (1839–1900), deutscher Afrikaforscher, Chemiker und Geograph |
|||
* [[Patrick Kersten|Kersten, Patrick]] (* 1972), niederländischer Handballspieler und -trainer |
|||
* [[Paul Kersten (Buchbinder)|Kersten, Paul]] (1865–1943), deutscher Kunstbuchbindermeister und Papierhistoriker |
|||
* [[Paul Kersten (Schriftsteller)|Kersten, Paul]] (* 1943), deutscher Schriftsteller und Redakteur |
|||
* [[Paul Kersten (Fußballspieler)|Kersten, Paul]] (* 1949), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Peter Kersten|Kersten, Peter]] (* 1943), deutscher Zauberkünstler |
|||
* [[Peter Kersten (Ruderer)|Kersten, Peter]] (* 1958), deutscher Ruderer |
|||
* [[Peter Heinz Kersten|Kersten, Peter Heinz]] (1929–2004), österreichischer Zauberkünstler, Wienerliedinterpret |
|||
* [[Rainer Kersten|Kersten, Rainer]] (* 1964), deutscher Übersetzer |
|||
* [[Richard Kersten|Kersten, Richard]] (* 1949), englisch-deutscher Musiker |
|||
* [[Rolf Kersten|Kersten, Rolf]] (1935–1986), deutscher Politiker (SED), Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR |
|||
* [[Stephan Kersten|Kersten, Stephan]] (* 1954), deutscher Jurist |
|||
* [[Ulrich Kersten|Kersten, Ulrich]] (* 1941), deutscher Jurist und ehemaliger Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) |
|||
* [[Walter Kersten|Kersten, Walter]] (1926–2011), deutscher Biochemiker |
|||
* [[Wilhelm Kersten-Thiele|Kersten-Thiele, Wilhelm]] (* 1913), deutscher Theologe |
|||
* [[Willem Kersters|Kersters, Willem]] (1929–1998), belgischer Komponist |
|||
* [[Michael Kerstgens|Kerstgens, Michael]] (* 1960), walisischer Dokumentarist, Künstler und Portraitfotograf |
|||
* [[Suzie Kerstgens|Kerstgens, Suzie]] (* 1971), deutsche Popsängerin und Texterin |
|||
* [[Johannes Kersthold|Kersthold, Johannes]] (* 1965), deutscher Pianist, Keyboarder, Komponist |
|||
* [[Niels Kerstholt|Kerstholt, Niels]] (* 1983), niederländischer Shorttracker |
|||
* [[Heidi Kerstiens|Kerstiens, Heidi]] (* 1952), deutsche Volleyballspielerin |
|||
* [[Ludwig Kerstiens|Kerstiens, Ludwig]] (1924–2011), deutscher Musikdidaktiker, Musikhistoriker und Chorleiter |
|||
* [[Marlis Kerstiens|Kerstiens, Marlis]] (* 1959), deutsche Volleyballspielerin |
|||
* [[Anton von Kersting|Kersting, Anton von]] (1849–1922), preußischer Offizier, zuletzt General der Artillerie und Direktor der Militärtechnischen Akademie (1903–1912) |
|||
* [[Ferdinand Kersting|Kersting, Ferdinand]] (1832–1895), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR |
|||
* [[Georg Friedrich Kersting|Kersting, Georg Friedrich]] (1785–1847), deutscher Maler der Romantik |
|||
* [[Heinz Kersting (Fußballspieler)|Kersting, Heinz]] (1923–2007), deutscher Fußballtorhüter |
|||
* [[Heinz J. Kersting|Kersting, Heinz J.]] (1937–2005), deutscher Sozialwissenschaftler |
|||
* [[Hermann Kersting|Kersting, Hermann]] (1863–1937), deutscher Arzt, Afrikaforscher und Kolonialbeamter |
|||
* [[Hermann Karl Kersting|Kersting, Hermann Karl]] (1825–1850), deutscher Maler des Biedermeier |
|||
* [[Maritta Kersting|Kersting, Maritta]] (1935–2009), deutsche Lautenistin und Gitarristin |
|||
* [[Michael Kersting (Musikproduzent)|Kersting, Michael]] (* 1965), deutscher Musikproduzent |
|||
* [[Michael Kersting (Schlagzeuger)|Kersting, Michael]] (* 1954), deutscher Jazzmusiker |
|||
* [[Rudolf Kersting|Kersting, Rudolf]] (* 1938), deutscher Politiker (CDU) |
|||
* [[Walter Maria Kersting|Kersting, Walter Maria]] (1889–1970), deutscher Architekt und Industriedesigner |
|||
* [[Wolfgang Kersting|Kersting, Wolfgang]] (* 1946), deutscher Philosoph, Professor für Philosophie |
|||
* [[Hans Kerstnig|Kerstnig, Hans]] (1914–1984), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat |
|||
=== |
=== Kert === |
||
* [[Christian Kert|Kert, Christian]] (* 1946), französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung |
|||
==== [[Papyrus Egerton 2]] ==== |
|||
* [[Georgi Martynowitsch Kert|Kert, Georgi Martynowitsch]] (1923–2009), sowjetischer russischer Sprachwissenschaftler und Spezialist für ostseefinnische und samische Sprachen Russlands |
|||
Antikes [[Codex]]-Fragment eines unbekannten [[Evangelium (Buch)|Evangeliums]], das in [[Ägypten]] gefunden und 1935 erstmals veröffentlicht wurde. |
|||
* [[Robert Kert|Kert, Robert]] (* 1971), österreichischer Jurist und Universitätsprofessor |
|||
* [[Karl Maria Kertbeny|Kertbeny, Karl Maria]] (1824–1882), österreichischer Journalist und Menschenrechtler |
|||
* [[Lis Kertelge|Kertelge, Lis]], deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin |
|||
* [[Johann Maria Kertell|Kertell, Johann Maria]] (1771–1839), deutscher Unternehmer und Politiker |
|||
* [[Mihalj Kertes|Kertes, Mihalj]] (* 1947), serbischer Beamter und Politiker |
|||
* [[Susi Kertes|Kertes, Susi]] (1914–1948), ungarische Theaterschauspielerin in der Schweiz |
|||
* [[Ákos Kertész|Kertész, Ákos]] (* 1932), ungarischer Schriftsteller, Dramaturg und Drehbuchautor |
|||
* [[Andor Kertész|Kertész, Andor]] (1929–1974), ungarischer Mathematiker |
|||
* [[André Kertész|Kertész, André]], ungarischer Fotograf |
|||
* [[Daniella Kertesz|Kertesz, Daniella]] (* 1989), israelische Schauspielerin |
|||
* [[Gyula Kertész (Fußballspieler)|Kertész, Gyula]] (1888–1982), ungarischer Fußballspieler und -trainer |
|||
* [[Imre Kertész|Kertész, Imre]] (* 1929), ungarischer Schriftsteller |
|||
* [[István Kertész|Kertész, István]] (1929–1973), ungarischer Dirigent |
|||
* [[Vilmos Kertész|Kertész, Vilmos]] (1890–1962), ungarischer Fußballspieler und -trainer |
|||
* [[Jürgen Kerth|Kerth, Jürgen]] (* 1948), deutscher Blues-Gitarrist und Sänger |
|||
* [[Verena Kerth|Kerth, Verena]], deutsche Radiomoderatorin |
|||
* [[Eunice Jepkorir Kertich|Kertich, Eunice Jepkorir]] (* 1982), kenianische Langstrecken- und Hindernisläuferin |
|||
* [[Avni Kertmen|Kertmen, Avni]] (* 1961), deutscher Badmintonspieler türkischer Herkunft |
|||
* [[Florus Kertscher|Kertscher, Florus]] (1892–1966), deutscher Agrarwissenschaftler |
|||
* [[Hans-Joachim Kertscher|Kertscher, Hans-Joachim]] (* 1944), deutscher Literaturwissenschaftler |
|||
* [[Norbert Kertscher|Kertscher, Norbert]] (* 1954), deutscher Politiker (PDS), MdVK, MdB |
|||
* [[Miguel Kertsman|Kertsman, Miguel]] (* 1965), US-amerikanischer-brasilianischer Komponist, Musiker (Keyboards) und Musikproduzent |
|||
* [[Walter Kertz|Kertz, Walter]] (1924–1997), deutscher Geophysiker |
|||
* [[Alexandra Kertz-Welzel|Kertz-Welzel, Alexandra]] (* 1970), deutsche Musikerin und Musikwissenschaftlerin |
|||
=== Keru === |
|||
* [[Željko Kerum|Kerum, Željko]] (* 1960), kroatischer Politiker, Unternehmer und Besitzer der Supermarktkette Kerum |
|||
Fragment eines Briefs von [[Clemens von Alexandria]] an einen sonst unbekannten Theodoros aus [[Alexandria]]. Es beschreibt ein ''„geistigeres Evangelium [des Markus] zum Gebrauch für jene, die eben vervollkommnet wurden“,'' und zitiert eine [[Perikope (Liturgie)|Perikope]] aus diesem Evangelium. Das Fragment wurde 1958 von Professor Morton Smith im Kloster von [[Mar Saba]] entdeckt und 1973 erstmals herausgegeben. Das Original scheint verloren gegangen zu sein. |
|||
* [[Sergio Kerusch|Kerusch, Sergio]] (* 1989), deutsch-US-amerikanischer Basketballspieler |
|||
=== Kerv === |
|||
* [[Guéric Kervadec|Kervadec, Guéric]] (* 1972), französischer Handballspieler |
|||
1886 wurde ein Fragment dieses bis dahin nur aus Notizen bei [[Eusebius von Caesarea]] bekannten Evangeliums in [[Ägypten]] entdeckt. Die Handschrift wird in das frühe 9. Jahrhundert datiert, aber der Text war schon im 2. Jahrhundert in Ägypten verbreitet, wie einige Fragmente davon aus [[Oxyrhynchos]] belegen. |
|||
* [[Michel Kervaire|Kervaire, Michel]] (1927–2007), Schweizer Mathematiker |
|||
* [[Gustave Kervern|Kervern, Gustave]] (* 1962), französischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler |
|||
* [[Jérôme Kerviel|Kerviel, Jérôme]] (* 1977), französischer Banker |
|||
* [[Corentin Louis Kervran|Kervran, Corentin Louis]] (1901–1983), französischer Wissenschaftler |
|||
* [[Joseph Kervyn de Lettenhove|Kervyn de Lettenhove, Joseph]] (1817–1891), belgischer Politiker und Historiker |
|||
=== Kerw === |
|||
Das Fragment enthält einen verkürzten Passionsbericht mit [[Simon Petrus|Petrus]] als Ich-Erzähler. Er beginnt mit dem Händewaschen des Pilatus und weist Herodes und den Juden die Alleinschuld an Jesu Tod zu. Jesu Auferstehung aus dem Grab geschieht hier vor vielen Zeugen und mit phantastischen Zügen. Nach der Rückkehr der Jünger nach Galiläa begegnet Jesus den drei erstberufenen Jüngern Petrus, Andreas und Levi am [[See Genezareth]] (vgl. {{B|Joh|21}}). |
|||
* [[Ikram Kerwat|Kerwat, Ikram]] (* 1984), deutsche Boxerin |
|||
* [[Otto Kerwien|Kerwien, Otto]] (1860–1907), deutscher Architekt |
|||
* [[Brian Kerwin|Kerwin, Brian]] (* 1949), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[Joseph Peter Kerwin|Kerwin, Joseph Peter]] (* 1932), US-amerikanischer Astronaut |
|||
* [[Maureen Kerwin|Kerwin, Maureen]] (* 1949), französische Schauspielerin |
|||
* [[Patrick Kerwin|Kerwin, Patrick]] (1889–1963), kanadischer Richter, Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes |
|||
* [[William Kerwin|Kerwin, William]] (1927–1989), US-amerikanischer Schauspieler |
|||
=== Kery === |
|||
H. Köster hielt dies für die älteste Auferstehungsvision, die im [[Evangelium nach Markus|Markusevangelium]] aus theologischen Gründen weggelassen worden sei. [[Martin Dibelius]] dagegen nahm an, der Autor habe alle kanonischen Evangelien gekannt, diese aus dem Gedächtnis nacherzählt und mit alttestamentlichen Zitaten ergänzt. Er kannte die Rechtsverhältnisse in Palästina nicht und sein Text enthält stark [[Antijudaismus|antijudaistische]] Züge, so dass [[Gerd Theißen]]<ref>Gerd Theißen: ''Der historische Jesus''. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-52198-7, S. 62</ref> seinen Wert für die Erklärung des Todes Jesu gering veranschlagt. |
|||
* [[Otto Kery|Kery, Otto]] (1923–2006), österreichischer Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler |
|||
* [[Theodor Kery|Kery, Theodor]] (1918–2010), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter |
|||
* [[Encho Keryazov|Keryazov, Encho]] (* 1973), bulgarischer Akrobat |
|||
=== Kerz === |
|||
* [[Moritz Kerz|Kerz, Moritz]] (* 1983), deutscher Mathematiker |
|||
Dieses winzige Bruchstück wurde 1905 in [[Oxyrhynchos]] von [[Bernard Pyne Grenfell|Grenfell]] und [[Arthur Surridge Hunt|Hunt]] entdeckt. Es enthält unter anderem ein Streitgespräch Jesu mit dem pharisäischen Oberpriester Levi über die Vorschriften zur Reinigung vor dem Betreten des Vorhofes des [[Israelitischer Tempel|israelitischen Tempels]] durch Jesus und seine Jünger (vgl. {{B|Mk|7|1}}; {{B|Mt|15|1}}). Es betont ähnlich wie synoptische Texte die innere und nicht die äußere Reinheit, die mit der christlichen [[Taufe]] vollgültig gegeben sei. |
|||
* [[Joachim Kerzel|Kerzel, Joachim]] (* 1941), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher |
|||
* [[Karl Kerzinger|Kerzinger, Karl]] (1890–1959), deutscher Zeichner und Bildhauer |
|||
* [[Lilli Kerzinger-Werth|Kerzinger-Werth, Lilli]] (1897–1971), Malerin und Tierbildhauerin |
|||
* [[Joseph von Kerzl|Kerzl, Joseph von]] (1841–1919), österreichischer Offizier und Mediziner, kaiserlicher Leibarzt |
|||
* [[Sol Kerzner|Kerzner, Sol]] (* 1935), südafrikanischer Unternehmer |
|||
<!-- APPERbot:LdB end --> |
|||
Es ist ein kleines beidseitig beschriebenes Blatt (8,5 zu 7 cm), das wahrscheinlich als [[Amulett]] gedient hatte. |
|||
---- |
|||
Manche Forscher wie [[Joachim Jeremias]] nehmen an, dass es zu einem vormarkinischen Evangelium gehörte. Es wäre dann das älteste bekannte Evangelienfragment. |
|||
{{Liste der Biografien}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/K}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Ke}} |
|||
[[Kategorie:Liste (Biografien)|Ker]] |
|||
==== Papyrus Oxyrhynchos 1224 ==== |
|||
Reste eines Papyrusbuches aus [[Oxyrhynchos]]. Der Text wurde erstmals von Grenfell und Hunt (in Ox. Pap. X, 1914, S. 1–10) editiert. Aufgrund des schlechten Zustands der Blätter war eine Identifikation mit einem apokryphen Evangelium bislang nicht möglich. Die Schrift des Fragments legt eine Datierung ins 4. Jahrhundert nahe. |
|||
==== Papyrus Cairensis 10 735 ==== |
|||
Papyrusblatt aus dem 6. oder 7. Jahrhundert mit Fragmenten eines unkanonischen Evangeliums, möglicherweise aber auch der Text eines Evangelienauszugs oder einer Predigt. Der Inhalt bezieht sich auf die Verkündigung der Geburt Jesu und die Flucht nach Ägypten mit Bezügen zu {{B|Mt|2|13}} bzw. {{B|Lk|1|36}}. |
|||
==== Fajjumfragment ==== |
|||
Kurzes Fragment mit verkürzter, älterer [[Abendmahl Jesu|Abendmahl]]sszene. Die Papyrus-Abschrift aus dem 3. Jahrhundert wurde von G. Bickel 1885 in Wien gefunden und 1887 herausgegeben (''Mittheilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer I'', 1887, S. 54–61). "Fajjum ist der mutmaßliche Fundort in Ägypten. Entstehung: mutmaßlich 60-65 n. Chr."<ref>Klaus Berger, Christiane Nord: Das Neue Testament und frühchristliche Schriften. Frankfurt 1999, S. 312.</ref> |
|||
==== Straßburger koptischer Papyrus ==== |
|||
Der [[Straßburger koptischer Papyrus|Straßburger koptische Papyrus]] ist das Fragment eines apokryphen Evangeliums aus dem 5. oder 6. Jahrhundert, das sich seit 1899 im Besitz der Straßburger Landes- und Universitätsbibliothek befindet. |
|||
=== Evangelien === |
|||
Die in dieser Gruppe zusammengefassten Texte sind nicht unbedingt Evangelien im engeren Sinn, d. h. Erzählungen des Lebens und Wirkens Jesu. Es sind aber Offenbarungstexte, also Evangelien im weiteren Sinn und/oder Evangelien aufgrund des überlieferten Namens. |
|||
<!-- alphabetisch --> |
|||
* Ägypterevangelium: |
|||
** [[Griechisches Ägypterevangelium]] |
|||
** [[Koptisches Ägypterevangelium]] (gnostisch) |
|||
* [[Bartholomäusevangelium]] |
|||
* [[Dialog des Erlösers]] (gnostisch) |
|||
* [[Evangelienharmonie]] (Diatessaron) |
|||
* [[Ebionitenevangelium]] (judenchristlich) |
|||
* [[Evangelium der Eva]] |
|||
* [[Hebräerevangelium]] (judenchristlich) |
|||
* [[Protevangelium des Jakobus]] |
|||
* [[Judasevangelium]] (gnostisch) |
|||
* Kindheitsevangelien: |
|||
** [[Arabisches Kindheitsevangelium]] |
|||
** [[Kindheitsevangelium nach Thomas]] |
|||
* [[Evangelium des Marcion]] (gnostisch) |
|||
* [[Evangelium der Maria]] (gnostisch) |
|||
* [[Matthiasevangelium]] |
|||
* [[Nazaräerevangelium]] (judenchristlich) |
|||
* [[Petrusevangelium]] (gnostisch) |
|||
* [[Nikodemusevangelium]] |
|||
* [[Philippusevangelium]] (gnostisch) |
|||
* [[Pseudo-Matthäus-Evangelium]] |
|||
* [[Thomasevangelium]] (gnostisch) |
|||
* [[Evangelium der Wahrheit]] (gnostisch) |
|||
=== Apostelakten {{Anker|Apostelakten}} === |
|||
Als (apokryphe) Apostelakten werden Schriften bezeichnet, die (teilweise in romanhaft-phantastischer Form) die Taten ([[Latein|lat.]] ''acta''), insbesondere die Missionsreisen eines der Apostel beschreiben. Vorbild ist dabei die [[Apostelgeschichte des Lukas]], deren zweiter Teil von den Missionsreisen des [[Paulus (Apostel)|Paulus]] berichtet. Dementsprechend nennt man zum Beispiel die „Thomasakten“ auch „Apostelgeschichte des Thomas“. |
|||
Zur Gruppe der Apostelakten gehören: |
|||
<!-- alphabetisch --> |
|||
* [[Acta Petri et Andreae]] |
|||
* [[Andreasakten]] (Acta Andreae) |
|||
* [[Barnabasakten]] (Acta Barnabae) |
|||
* [[Bartholomäusakten]] |
|||
* [[Johannesakten]] (Acta Ioannis) |
|||
* [[Paulusakten]] (Acta Pauli, [[Thekla (Heilige)|Theklalegende]]) |
|||
* [[Petrusakten]] (Acta Petri) |
|||
* [[Philippusakten]] (Acta Philippi) |
|||
* [[Thomasakten]] (Acta Thomae) |
|||
* [[Thaddäusakten]] (Acta Thaddei) |
|||
=== Briefe === |
|||
Es handelt sich um eine Gruppe sehr unterschiedlicher Schriftstücke, von denen einige einfach nachträgliche Kompilationen von Paulus-Zitaten (aus den kanonischen Briefen) sind, um Lücken in der Biografie des Paulus zu füllen. Der Barnabasbrief ist eigentlich kein Brief, sondern eher ein theologisches Traktat, das in die Gruppe der [[Apostolische Väter|Apostolischen Väter]] gehört und zeitweise in manchen Kirchen als kanonisch galt. |
|||
<!-- alphabetisch --> |
|||
* [[Abgarlegende|Abgarbriefe]] |
|||
* Briefe des Paulus: |
|||
** [[3. Korintherbrief]] ''(ist in der armenischen Kirche kanonisch)'' |
|||
** [[3. Thessalonicherbrief]] |
|||
** [[Laodizenerbrief#Laodizenerbrief in der Vulgata|Laodizenerbrief]] (lateinisch) |
|||
* [[Brief des Barnabas]] |
|||
=== Apokalypsen === |
|||
<!-- alphabetisch --> |
|||
* [[Apokalypse der Maria]] (gnostisch) |
|||
* [[1. Apokalypse des Jakobus]] (gnostisch) |
|||
* [[2. Apokalypse des Jakobus]] (gnostisch) |
|||
* [[3. Apokalypse des Jakobus]] (gnostisch) |
|||
* [[Apokalypse des Petrus]] (gnostisch) |
|||
* [[Apokalypse des Paulus (NHC)]] |
|||
* [[Syrische Baruch-Apokalypse]] |
|||
* [[Griechische Baruch-Apokalypse]] (3. Baruch) |
|||
* [[Der Hirte des Hermas|Hirte des Hermas]] |
|||
=== Authentische, aber nicht kanonische Werke === |
|||
Diese Schriften wurden zumeist von Kirchenvätern verfasst, sind auch in ihrem Wert anerkannt, aber gelten nicht als Schriften, die allgemeinverbindlichen Charakter für alle Zeiten haben. Trotzdem wurden einige davon zeitweise offiziell im Gottesdienst verlesen. |
|||
* [[Agrapha]] |
|||
* [[Didache]] |
|||
* [[Der Hirte des Hermas|Hirte des Hermas]] |
|||
* Clemensbriefe: |
|||
** [[1. Clemensbrief]] |
|||
** [[2. Clemensbrief]] |
|||
* [[Ignatiusbriefe|Briefe des Ignatius]]: |
|||
** [[Brief des Ignatius an die Epheser]] |
|||
** [[Brief des Ignatius an die Magnesier]] |
|||
** [[Brief des Ignatius an die Philadelphier]] |
|||
** [[Brief des Ignatius an die Römer]] |
|||
** [[Smyrnaerbrief des Ignatius]] |
|||
* Briefe des [[Polykarp von Smyrna]]: |
|||
** [[Zeugnis des Polykarp]] |
|||
** [[Brief des Polykarp an die Philipper]] |
|||
=== Andere Schriften === |
|||
* [[Paralipomena Jeremiae]] |
|||
* [[Abraham-Apokalypse]] (Die aus dem 2. Jahrhundert stammende Abraham-Apokalypse beschreibt die [[Himmelfahrt]] Abrahams) |
|||
* [[Adambücher]] |
|||
* [[Interrogatio Johannis]] |
|||
* [[Pistis Sophia]] |
|||
* [[Jesus Sutras]] (christliche Predigten in chinesischer Sprache, 7.-10. Jahrhundert) |
|||
* [[Legenda Aurea]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Literatur == |
|||
=== Textausgaben === |
|||
* [[Emil Kautzsch]]: ''Die Apokryphen und [[Pseudepigraph]]en des [[Altes Testament|Alten Testaments]].'' 2 Bände. Mohr, Tübingen, 1900. Reprint: Olms, Hildesheim 1992, ISBN 3-487-05587-2 (in Verbindung mit Fachgenossen). |
|||
* Paul Rießler: ''Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel''. Kerle/Rühling, Heidelberg 1928. Nachdruck: Kerle, Freiburg i.Br. 1988, ISBN 3-600-30046-6. |
|||
* Erich Weidinger: ''Die Apokryphen – Verborgene Bücher der Bibel''. Bechtermünz, München 1999, ISBN 3-86047-474-X (Apokryphen des alten und neuen Testaments). |
|||
* [[Wilhelm Schneemelcher]]: ''Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung''. 2 Bde. Mohr, Tübingen 1999, ISBN 3-16-147252-7 (Ausführliche Beschreibungen). |
|||
* [[Klaus Berger (Theologe)|Klaus Berger]], Christiane Nord: ''Das Neue Testament und frühchristliche Schriften''. Insel, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-458-16970-9 (Deutsche Übersetzung der Texte). |
|||
* Katharina Ceming, Jürgen Werlitz: ''Die verbotenen Evangelien.'' Erweiterte Neuausgabe. Marixverlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-86539-146-9 (Apokryphe Schriften). |
|||
* Uwe-Karsten Plisch: ''Was nicht in der Bibel steht. Apokryphe Schriften des frühen Christentums''. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, ISBN 3-438-06036-1. |
|||
* [[Alfred Pfabigan]]: ''Die andere Bibel. Gottes verbotene Worte.'' Eichborn, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-8218-5599-1. |
|||
* Edgar Hennecke (Hg.): ''Die verborgenen Akten der ersten Christen''. Marixverlag, Wiesbaden 2006, ISBN 3-86539-106-0. |
|||
* Alfred Schindler (Hg.): ''Apokryphen zum Alten und Neuen Testament, mit 20 Handzeichnungen von Rembrandt'', Manesse Bibliothek der Weltliteratur, Manesse Verlag Zürich, 2. Aufl. 1988, ISBN 3-7175-1756-2. |
|||
=== Sekundärliteratur === |
|||
* Wilibald Grimm, [[Otto Fridolin Fritzsche]]: ''Kurzgefaßtes exegetisches Handbuch zu den Apokryphen des Alten Testaments''. Leipzig 1851–1860. |
|||
*{{RE|I,2|2838|2841|Apokryphen|[[Adolf Jülicher]]|RE:Apokryphen}} |
|||
* Dieter Lührmann: ''Die apokryph gewordenen Evangelien''. Brill, Leiden – Boston 2004, ISBN 90-04-12867-0 (Studien zu neuen Fragmenten). |
|||
== Weblinks == |
|||
{{commonscat|Deuterocanonical books}} |
|||
{{Wiktionary|Apokryphe}} |
|||
;Primärtexte |
|||
* [http://www.sacred-texts.com/chr/apo/index.htm Sammlung apokrypher Texte (AT/NT)] (englisch) |
|||
* R. H. Charles: [http://www.ccel.org/c/charles/otpseudepig/home.html The Apocrypha and Pseudepigrapha of the Old Testament], Clarendon Press, Oxford 1913 (engl.) |
|||
* [http://www.intratext.com/BIBLE/default.htm Intratext: Sammlung apokrypher Texte (AT/NT)] (mehrsprachig, meist englisch) |
|||
* [http://www-user.uni-bremen.de/~wie/nt-apokrypha.html Neutestamentliche Apokryphen] (Thomasevangelium, Petrusevangelium, Das Geheime Evangelium des Markus, Papyrus Egerton 2, Das Proto-Evangelium des Jakobus u. a.) |
|||
* Montague Rhodes James: ''The Lost Apocrypha of the Old Testament: their Titles and Fragments'', Collected, Translated and Discussed, London: Society for Promoting Christian Knowledge - NY: Macmillan 1920, [http://ccat.sas.upenn.edu/rs/rak/publics/mrjames/jamesnew.htm Onlineausgabe] aktualisiert von Robert A. Kraft |
|||
* Robert A. Kraft: [http://ccat.sas.upenn.edu/rs/rak/publics/mrjames/NTParabib.htm Parabiblical Literature Associated with Early Christian (NT) Names], The Lost Apocrypha of the New Testament Project, nach dem Vorbild von James 1920 |
|||
* [http://www.archive.org/stream/apocryphalactsof00pickuoft#page/n0/mode/2up Pick, Bernhardt, The Apocryphal Acts of Paul, Peter, John, Andrew and Thomas, Chicago 1909] |
|||
;Sekundärliteratur |
|||
* {{WiBiLex|Apokryphen (AT)|Autoren=Martin Beck}} |
|||
* [http://www.uni-leipzig.de/~nt/asp/index.htm Arbeitshilfen für das Studium der Pseudepigraphen - Bibliographien und Links] |
|||
* [[James H. Charlesworth]]: [http://www.tonyburke.ca/wp-content/uploads/charlesworth-bibliography.doc An Annotated Bibliography for the New Testament Apocrypha] ([[Microsoft Word|MS Word]]; 355 kB), basierend auf Ders.: ''Research on the New Testament Apocrypha and Pseudepigrapha'', in: [[ANRW]] 25/2, New York: De Gruyter 1988. |
|||
[[Kategorie:Apokryphen| ]] |
|||
[[Kategorie:Jüdische Theologie]] |
|||
[[Kategorie:Visionsliteratur]] |
Version vom 10. Juli 2015, 06:16 Uhr

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz
Kea | Keb | Kec | Ked | Kee | Kef | Keg | Keh | Kei | Kej | Kek | Kel | Kem | Ken | Keo | Kep | Ker | Kes | Ket | Keu | Kev | Kew | Kex | Key | Kez
Ker
- Ker-Gawler, John Bellenden (1764–1842), britischer Botaniker
Kera
- Kerameikos-Maler, griechischer Vasenmaler
- Keramidas, Harry (* 1940), US-amerikanischer Cutter
- Kerangal, Maylis de (* 1967), französische Schriftstellerin
- Kératry, Auguste Hilarion de (1769–1859), französischer Politiker und Schriftsteller
- Kératry, Émile de (1832–1904), französischer Politiker
- Kerautret, Michel (* 1949), französischer Historiker
Kerb
- Kerbach, Ralf (* 1956), deutscher Künstler
- Kerbaj, Mazen (* 1975), libanesischer Jazzmusiker und Comiczeichner
- Kerbein, Björn (* 1973), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Kerbel, Lew Jefimowitsch (1917–2003), sowjetischer Bildhauer
- Kerber, Angelique (* 1988), deutsche Tennisspielerin
- Kerber, Ernst Reinhold (1930–1975), österreichischer Politiker (ÖVP), Mitglied des Bundesrates
- Kerber, Erwin (1891–1943), österreichischer Intendant
- Kerber, Erwin (1908–1983), deutscher Wirtschaftsfunktionär der DDR
- Kerber, Ferdl (1925–1977), österreichischer Skispringer
- Kerber, Franz, deutscher Politiker (NSDAP), Oberbürgermeister in Freiburg im Breisgau
- Kerber, Jürgen (* 1960), deutscher Musikverleger und Produzent
- Kerber, Markus (* 1963), deutscher Manager
- Kerber, Markus C. (* 1956), deutscher Jurist
- Kerber, Robert, österreichischer Politiker der Ersten Republik
- Kerber, Slawa (* 1986), deutscher Boxer
- Kerber, Walter (1926–2006), deutscher Sozialethiker und katholischer Theologe
- Kerbiriou, Francis (* 1951), französischer Leichtathlet
- Kerbl, Thomas (* 1965), österreichischer Dirigent, Pianist und Universitätsprofessor
- Kerbler, Christian (* 1940), österreichischer Agent des italienischen militärischen Geheimdienstes SISMI
- Kerbler, Eva (* 1933), österreichische Schauspielerin
- Kerbler, Günter (* 1955), österreichischer Investor und Manager
- Kerboga († 1102), Atabeg von Mosul
- Kerbr, Milan (* 1967), tschechischer Fußballspieler
- Kerbr, Milan junior (* 1989), tschechischer Fußballspieler
- Kerbrat, Christophe (* 1986), französischer Fußballspieler
- Kerbs, Diethart (* 1937), deutscher Kunstpädagoge und Kultur- und Fotohistoriker
- Kerbst, Alexander (* 1964), deutscher Musicaldarsteller und Schauspieler
- Kerby, Jordan (* 1992), australischer Radrennfahrer
Kerc
- Kercher, Friedrich (1832–1918), deutscher Schultheiß und Politiker (VP, DtVP), MdR
- Kercher, Laurentius († 1561), katholischer Geistlicher, letzter Dekan des Kollegiatstiftes Neustadt an der Weinstraße
- Kercher, Meredith (1985–2007), britisches Mordopfer
- Kercheval, Ken (* 1935), US-amerikanischer Schauspieler
- Kercheval, Ralph (1911–2010), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Kerchner, Nélson Luís (* 1962), brasilianischer Fußballspieler
- Kerckerinck zur Borg, Engelbert von (1872–1933), deutscher Politiker (Zentrum), MdR
- Kerckhoff, Annette (* 1965), deutsche Journalistin
- Kerckhoff, Hermann (1900–1987), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kerckhoff, Steven (* 1952), US-amerikanischer Mathematiker
- Kerckhoff, Wilhelm (1824–1900), Bürgermeister
- Kerckhoffs, Auguste (1835–1903), niederländischer Linguist und Kryptologe
- Kerckhoven, Abraham van den († 1702), belgischer Komponist und Organist
- Kerckhoven, Petrus Frans van (1818–1857), Dichter und Schriftsteller
- Kerckring, Anton Johann (1646–1695), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerckring, Hinrich (1479–1540), Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerckring, Theodor († 1693), niederländischer Anatom und Alchemist
- Kerčs, Aleksandrs (* 1967), lettischer Eishockeyspieler und -trainer
Kerd
- Kerdijk, Arnold (1846–1905), niederländischer Politiker
Kere
- Kéré, Diébédo Francis (* 1965), deutscher Architekt
- Kéré, Mahamoudou (* 1982), burkinischer Fußballspieler
- Kerebel, Jean (1918–2010), französischer Sprinter
- Kerecki, Stéphane (* 1970), französischer Jazzmusiker
- Kerekeš, Ljubomir (* 1960), kroatischer Schauspieler
- Kerékjártó, Béla (1898–1946), ungarischer Mathematiker
- Kerékjártó, István (* 1953), ungarischer Langstreckenläufer
- Kérékou, Mathieu (* 1933), beninischer Politiker, Präsident von Benin
- Kerem, August (1889–1942), estnischer Politiker, Mitglied des Riigikogu und Agronom
- Keren Ann (* 1974), französische Sängerin
- Keren-Huss, Kiki (* 1955), israelische Komponistin
- Kerens, Johann Heinrich von (1725–1792), katholischer Bischof von Roermond, Wiener Neustadt und St. Pölten
- Kerenski, Alexander Fjodorowitsch (1881–1970), russischer Politiker
- Kerensky, Oleg Alexander (1905–1984), russischer Zivilingenieur
- Kerényi, Karl (1897–1973), ungarischer klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
- Kerer, Johannes († 1506), Weihbischof in Augsburg
- Kerer, Manuela (* 1980), italienische Komponistin (Südtirol)
- Keres, Paul (1916–1975), estnisch-sowjetischer Schachspieler
- Kereselidse, Leo (1885–1944), georgischer General und Politiker
- Keresteciyan, Bedros (1840–1907), osmanischer Linguist, Journalist und Übersetzer
- Keresztes, Lajos (1900–1978), ungarischer Ringer
- Keresztes, Lajos (* 1933), deutsch-ungarischer Fotograf und Fotodesigner
- Keresztes, Otto (* 1963), rumänisch-deutscher Eishockeyspieler und -trainer
- Keresztes-Fischer, Ferenc (1881–1948), ungarischer Politiker
- Keret, Etgar (* 1967), israelischer Autor
- Keretic, Damir (* 1960), deutscher Tennisspieler
- Kerez, Christian (* 1962), Schweizer Architekt
- Kerezovic, Ana (* 1972), deutsche Schauspielerin
Kerg
- Kerg, Théo (1909–1993), luxemburgischer Maler, Grafiker und Bildhauer
- Kergel, Eberhard, deutscher politischer Aktivist und SA-Führer
- Kergel, Wilhelm (1822–1891), österreichischer Klassischer Philologe
- Kerger, Hermann (1906–2009), deutscher Allgemeinarzt und ärztlicher Standespolitiker
- Kergl, Karl (1897–1956), deutscher Architekt der Postbauschule
- Kerguelen de Trémarec, Yves Joseph de (1734–1797), französischer Seefahrer und Entdecker
- Kerguen, Jean (1925–2005), französischer Autorennfahrer und Unternehmer
- Kergytė, Remalda (* 1985), litauische Marathon- und Halbmarathonläuferin
Kerh
- Kerhe, Manuel (* 1987), österreichischer Fußballspieler
Keri
- Kerić, Andrej (* 1986), kroatischer Fußballspieler
- Kerim, Srgjan (* 1948), mazedonischer Politiker und Diplomat
- Kerimel, Guy de (* 1953), französischer Geistlicher, Bischof von Grenoble
- Kerimo, Yilmaz (* 1963), schwedischer Politiker, Mitglied des Riksdag
- Kerimoğlu, Tugay (* 1970), türkischer Fußballspieler und -trainer
- Kerimova, Flora (* 1941), aserbaidschanische Sängerin und Volkskünstlerin
- Kerimow, Suleiman Abusaidowitsch (* 1966), russischer Parlamentsabgeordneter und Oligarch
- Kerin, John (* 1937), australischer Politiker
- Kering, Alfred (* 1980), kenianischer Marathonläufer
- Kerinth, gnostischer Lehrer
- Kerisel, Jean (1908–2005), französischer Ingenieur für Grundbau und Bodenmechanik
Kerk
- Kerk, Sebastian (* 1994), deutscher Fußballspieler
- Kerkapoly, Károly († 1891), ungarischer Politiker und Gelehrter
- Kerkel, Norbert (1941–2008), deutscher Kommunalpolitiker
- Kerkelä, Raila (* 1941), finnische Orientierungsläuferin
- Kerkeling, Hape (* 1964), deutscher Schauspieler, Kabarettist und Autor
- Kerkemeier, Klaus-Peter (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Kerker, Gustave Adolph (1857–1923), deutschstämmiger Komponist
- Kerketta, Emmanuel (* 1952), indischer Geistlicher, Bischof von Jashpur
- Kerketta, Lucas (* 1936), indischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Sambalpur
- Kerketta, Pius (1910–1993), indischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Ranchi
- Kerketta, Robert (* 1932), indischer Ordenspriester und römisch-katholischer Bischof
- Kerkez, Vladimir (* 1984), slowenischer Radrennfahrer
- Kerkhecker, Arnd (* 1965), deutscher Altphilologe
- Kerkhof, Nikki (* 1983), niederländische Sängerin
- Kerkhof, René van de (* 1951), niederländischer Fußballspieler
- Kerkhof, Sanne van (* 1987), niederländische Shorttrackerin
- Kerkhof, Willy van de (* 1951), niederländischer Fußballspieler
- Kerkhof, Yara van (* 1990), niederländische Shorttrackerin
- Kerkhoff, Gerd (* 1958), deutscher Unternehmensberater und Buchautor
- Kerkhoff, Hans Jürgen (* 1956), deutscher Lobbyist
- Kerkhoff, Johannes van den (1876–1945), deutscher Politiker (DNVP), MdR
- Kerkhoff, Matthias (* 1979), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter in NRW
- Kerkhoffs, Pierre (* 1936), niederländischer Fußballspieler
- Kerkhofs, Louis-Joseph (1878–1962), belgischer Geistlicher, Bischof von Lüttich
- Kerkhove, Lesley (* 1991), niederländische Tennisspielerin
- Kerkidas, antiker kynischer Philosoph
- Kerkloh, Michael (* 1953), deutscher Luftfahrt-Manager
- Kerkmann, Heinrich (1587–1666), Bürgermeister von Lemgo und berüchtigt für seine Hexenverfolgungen
- Kerkorian, Kirk (1917–2015), US-amerikanischer Unternehmer und Milliardär
- Kerkorrel, Johannes (1960–2002), südafrikanischer Sänger und Liedtexter
- Kerkossa, Mandy (* 1976), deutsche Handballspielerin
- Kerkove, Bridgette (* 1977), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Kerkovius, Ida (1879–1970), deutsche Malerin und Bildteppichweberin
- Kerkow-Weil, Rosemarie (* 1954), deutsche Pflegewissenschaftlerin und Erziehungswissenschaftlerin
- Kerkring, Berthold († 1534), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Berthold († 1405), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Gotthard (1639–1705), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Heinrich (1610–1693), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Heinrich († 1613), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Heinrich († 1670), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Heinrich Diedrich (1643–1703), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Johann (1519–1595), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Johann († 1516), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Paul († 1632), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Thomas († 1451), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerkring, Wedeke († 1482), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Kerky, Dietrich (* 1930), deutscher Schauspieler
Kerl
- Kerl, Bettina (* 1979), deutsche Theaterschauspielerin
- Kerl, Bruno (1824–1905), deutscher Hochschullehrer für Berg- und Hüttenkunde
- Kerl, Gustav Otto (1882–1962), deutscher Geodät und Professor der TH Hannover
- Kerl, Silke (* 1970), deutsche Beachvolleyballspielerin
- Kerl, Wilhelm (1880–1945), österreichischer Dermatologe, Politiker (ÖVP)
- Kerle, Emmerich (1916–2010), österreichischer Bildhauer und Kunsterzieher
- Kerle, Jacobus de († 1591), franko-flämischer Komponist
- Kerléo, Gwenael (* 1975), französische Harfenistin und Komponistin (keltische Harfe)
- Kerléo, Jean (* 1932), französischer Parfümeur
- Kerler, Anneliese (1925–1996), deutsche Landwirtin und Senatorin (Bayern)
- Kerler, Rudolf (1911–1980), deutscher Kommunalpolitiker
- Kerler, Thomas (* 1965), deutscher Physikprofessor
- Kerley, Peter (1900–1979), irischer Radiologe
- Kerli (* 1987), estnische Sängerin
- Kerlin, Alexander (* 1980), deutscher Dramaturg, Regisseur und Autor
- Kerlin, Simone (* 1972), deutsche Politikerin (SPD), MdHB
- Kerlinger, Walter († 1373), Mönch des Dominikanerordens
- Kerll, Horst-Wolfram (* 1947), deutscher Diplomat
- Kerll, Johann Caspar von (1627–1693), deutscher Organist, Cembalist und Komponist
- Kerll, Karl-Heinz (1930–2010), deutscher Sportfunktionär
- Kerlon (* 1988), brasilianischer Fußballspieler
Kerm
- Kermabon, Yves de (* 1948), französischer General
- Kermadec, Eugène-Nestor de (1899–1976), französischer Maler und Grafiker
- Kermadec, Jean-Michel Huon de (1748–1793), französischer Seefahrer und Entdecker
- Kermali, Abdelhamid (1931–2013), algerisch-französischer Fußballspieler und -trainer
- Kerman, Kalle (* 1979), finnischer Eishockeyspieler
- Kerman, Piper (* 1969), US-amerikanische Autorin und Memoirenschreiberin
- Kerman, Robert (* 1947), US-amerikanischer Schauspieler
- Kermani, Navid (* 1967), deutsch-iranischer Orientalist, Islamwissenschaftler und Schriftsteller
- Kermauner, Taras (1930–2008), slowenischer Literaturhistoriker, Philosoph, Essayist, Kritiker und Dramatiker
- Kermbach, Otto (1882–1960), deutscher Kapellmeister und Komponist
- Kermer, France (* 1945), französische Malerin, Kunstpädagogin und Autorin
- Kermer, Marina (* 1960), deutsche Ingenieurin und Politikerin (SPD), MdB (Sachsen-Anhalt)
- Kermer, Romy (* 1956), deutsche Eiskunstläuferin und Eiskunstlauftrainerin
- Kermer, Wolfgang (* 1935), deutscher Kunsthistoriker und Kunstpädagoge
- Kermes, Simone (* 1970), deutsche Sängerin
- Kermode, Derwent William (1898–1960), britischer Botschafter
- Kermode, Frank (1919–2010), britischer Literaturwissenschaftler
- Kermode, Mark (* 1963), englischer Filmkritiker
- Kermorvant, Erwann (* 1972), französischer Komponist
Kern
- Kern, Adolf (1829–1906), österreichischer Benediktiner und Seelsorger
- Kern, Alfons (1859–1941), deutscher Architekt, Archivar und Museumsgründer in Pforzheim
- Kern, Amsi (1922–2002), deutsche Volksschauspielerin
- Kern, Andrea (* 1968), deutsche Hochschullehrerin, Professorin für Geschichte der Philosophie
- Kern, Andreas (* 1975), deutscher Pianist
- Kern, Andreas, bayerische Volksschauspielerin
- Kern, Anton (1883–1956), österreichischer Bibliothekswissenschaftler
- Kern, Anton (* 1951), deutscher Politiker (CSU), MdL
- Kern, Arthur, deutscher Historiker
- Kern, Artur (1902–1988), deutscher Pädagoge, Psychologe, Hochschullehrer und Buchautor
- Kern, August (1902–1996), Schweizer Produzent und Regisseur
- Kern, Benjamin (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Kern, Bernd-Rüdiger (* 1949), deutscher Rechtshistoriker an der Universität Leipzig
- Kern, Berthold (1911–1995), deutscher Kardiologe
- Kern, Berthold von (1848–1940), deutscher Sanitätsoffizier, Hochschullehrer und Philosoph
- Kern, Betina (* 1947), deutsche Diplomatin
- Kern, Björn (* 1978), deutscher Schriftsteller
- Kern, Bruno von (1860–1932), preußischer Generalmajor
- Kern, Christa (* 1958), österreichische Schauspielerin, Autorin, Chansonette, Sprecherin
- Kern, Christian (* 1966), österreichischer Manager
- Kern, Christophe (* 1981), französischer Radrennfahrer
- Kern, Claudia (* 1967), deutsche Science-Fiction-, Horror- und Fantasy-Autorin
- Kern, Cyprian (1899–1960), Orthodoxer Theologe
- Kern, Dani (* 1969), Schweizer Fußballkommentator
- Kern, Daniela (* 1960), österreichische Prähistorikerin
- Kern, Edith (1912–2005), US-amerikanische Romanistin und Literaturwissenschaftlerin
- Kern, Eduard (1887–1972), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Kern, Elfriede (* 1950), österreichische Schriftstellerin
- Kern, Enrico (* 1979), deutscher Fußballspieler
- Kern, Erasmus, österreichischer Bildhauer
- Kern, Eric (* 1962), deutscher Gitarrist und Sänger
- Kern, Erich (1906–1991), österreichischer Publizist
- Kern, Ernst (1904–1976), deutscher Politiker (SPD), Vorsitzender der pfälzischen Arbeiterjugend und der pfälzischen Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde
- Kern, Erwin (1898–1922), Marineoffizier und Mörder von Walther Rathenau
- Kern, Erwin (1888–1963), deutscher Sprinter
- Kern, Eva-Maria (* 1971), österreichische Ingenieurin
- Kern, Felix (1892–1955), österreichischer Redakteur und Politiker (CS, ÖVP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
- Kern, Frank Dunn (1883–1973), US-amerikanischer Botaniker und Phytopathologe
- Kern, Franz (1925–2012), römisch-katholischer Priester
- Kern, Franz (1830–1894), deutscher klassischer Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor
- Kern, Fred J. (1864–1931), US-amerikanischer Politiker
- Kern, Frida (1891–1988), österreichische Komponistin und Dirigentin
- Kern, Friedrich Heinrich (* 1980), deutscher Komponist
- Kern, Fritz (1884–1950), deutscher Historiker
- Kern, Fritz (1903–1945), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
- Kern, Georg, deutscher Reformator und Gesangmeister
- Kern, Georges (* 1950), österreichischer Schauspieler
- Kern, Gerhard (* 1950), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kern, Guido (* 1961), deutscher Schachspieler
- Kern, Günter (* 1956), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD)
- Kern, Günther (1923–1995), deutscher Mediziner und Autor
- Kern, Hal C. (1894–1985), US-amerikanischer Cutter beim Film
- Kern, Hans (1898–1984), deutscher Fußballfunktionär, Manager und Politiker
- Kern, Hans (1907–1997), deutscher Architekt, Baubeamter und bildender Künstler
- Kern, Hans (* 1933), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Kern, Helmuth (* 1926), deutscher Politiker (SPD), MdHB
- Kern, Hermann Armin von (1838–1912), österreichischer akademischer Maler
- Kern, Hermann von (1854–1932), deutscher Richter und Verwaltungsbeamter
- Kern, Horst (* 1940), deutscher Sozialwissenschaftler
- Kern, Horst Franz (* 1938), deutscher Biologe und Mediziner
- Kern, Iso (* 1937), Schweizer Philosoph
- Kern, Jakob Franz Alexander (1897–1924), österreichischer Prämonstratenser und Seliger
- Kern, Jens (* 1982), deutscher Fußball-Torwart
- Kern, Jerome David (1885–1945), US-amerikanischer Komponist
- Kern, Joachim (* 1944), deutscher Fußballspieler
- Kern, Johan Hendrik Caspar (1833–1917), niederländischer Orientalist (Sanskritist und Indologist)
- Kern, Johann Friedrich (1812–1890), deutscher Richter
- Kern, Johann Konrad (1808–1888), Schweizer Nationalrat und Minister
- Kern, John W. (1849–1917), US-amerikanischer Politiker
- Kern, Jonas (* 1946), deutscher Schriftsteller
- Kern, Josef (1933–2010), österreichischer Musiker
- Kern, Josef (* 1951), deutscher Kunsthistoriker
- Kern, Josef Karl (1766–1852), badischer Jurist und Politiker
- Kern, Judith (* 1968), deutsche Journalistin und Schriftstellerin
- Kern, Judith (* 1969), deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
- Kern, Julian (* 1989), deutscher Straßenradrennfahrer
- Kern, Jürgen, deutscher Sänger und Pfeifvirtuose
- Kern, Jürgen (* 1940), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Kern, Karl (1900–1974), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Kern, Karl Ferdinand (1814–1868), deutscher Heilpädagoge und Humanmediziner
- Kern, Karl-Hans (1932–2014), deutscher Pfarrer und Politiker (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages
- Kern, Katharina (1900–1985), deutsche Politikerin (SED), MdV
- Kern, Kevin (* 1958), US-amerikanischer Pianist, Musiker und Komponist von "New Age" Musik
- Kern, Klaus (* 1960), deutscher Physiker
- Kern, Klaus Dieter (* 1938), deutscher Kirchenmusikdirektor
- Kern, Léon (1894–1971), Schweizer Historiker und Bundesarchivar
- Kern, Leonhard (1588–1662), deutscher Bildhauer
- Kern, Leopold (1918–2005), österreichischer Landwirt und Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat
- Kern, Ludwik Jerzy (1920–2010), polnischer Schriftsteller, Journalist und literarischer Übersetzer
- Kern, Lukas (1681–1749), Schiffsmeister, Wirt und Wohltäter
- Kern, Manfred (* 1958), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Landtagsabgeordneter in Baden-Württemberg
- Kern, Manfred (* 1964), österreichischer Fußballspieler
- Kern, Mario (* 1969), deutscher Fußballspieler
- Kern, Martin (* 1981), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler
- Kern, Matthäus (1801–1852), deutscher Maler und Lithograph
- Kern, Matthias (* 1928), deutscher Organist, Dirigent und Komponist
- Kern, Maximilian, deutscher Journalist und Schriftsteller
- Kern, Maximilian von (1812–1887), Jurist, Richter und Politiker
- Kern, Melchior (1872–1947), deutscher Maler und Malpädagoge
- Kern, Michi (* 1966), deutscher Gastronom, Veranstalter und Yogalehrer
- Kern, Nicolaus (* 1972), deutscher Politiker (Piratenpartei), MdL
- Kern, Olga (* 1975), russische Pianistin
- Kern, Otto (1863–1942), deutscher klassischer Philologe und Archäologe
- Kern, Otto (* 1950), deutscher Unternehmer und Modeschöpfer
- Kern, Peter (* 1940), deutscher Pädagoge
- Kern, Peter (* 1949), österreichischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Autor
- Kern, Peter Július (1881–1963), slowakischer Maler und Restaurator
- Kern, Pouel (1908–1993), dänischer Schauspieler
- Kern, Renate (1945–1991), deutsche Schlagersängerin
- Kern, Richard (* 1954), US-amerikanischer Underground-Regisseur und Fotograf
- Kern, Richard, deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
- Kern, Robert (1885–1972), US-amerikanischer Cutter
- Kern, Robin (* 1993), deutscher Tennisspieler
- Kern, Roland (* 1947), deutscher Politiker (Die Grünen), MdL
- Kern, Sarah (* 1968), deutsch-dänische Modeschöpferin, Designerin und Fotomodel
- Kern, Severin (1900–1986), deutscher Kommunalpolitiker (CDU)
- Kern, Stefan (* 1966), deutscher Bildhauer
- Kern, Steffen (* 1973), deutscher Journalist, Autor und Pfarrer
- Kern, Stephan (* 1955), deutscher Bildhauer
- Kern, Terry, US-amerikanischer Skispringer
- Kern, Theodor (1900–1969), österreichischer Maler
- Kern, Theodor (1836–1873), österreichischer Historiker mit badischen Wurzeln
- Kern, Timm (* 1972), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Kern, Timo (* 1990), deutscher Fußballspieler
- Kern, Tobias (* 1992), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Kern, Ulrike (* 1936), deutsche Kirchenmusikerin
- Kern, Victoria (* 1989), deutsch-kasachische Sängerin
- Kern, Vincenz von (1760–1829), österreichischer Mediziner
- Kern, Walter (1860–1918), deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
- Kern, Walter (* 1954), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kern, Walter (1922–2007), deutsch-österreichischer Fundamentaltheologe und Ordensgeistlicher
- Kern, Werner (1927–2014), deutscher Betriebswirt
- Kern, Werner (1906–1985), deutscher Chemiker
- Kerna, Silver (* 1994), estnischer Eishockeyspieler
- Kernabes, König von Makuria
- Kernaghan, Lee (* 1964), australischer Country-Sänger und Songwriter
- Kernagis, Ligitas (* 1963), litauischer Sänger, Musiker, Politiker und Mitglied von Seimas
- Kernan, Francis (1816–1892), US-amerikanischer Politiker
- Kernan, Joe (* 1946), US-amerikanischer Politiker
- Kernberg, Otto F. (* 1928), US-amerikanischer Psychoanalytiker
- Kernchen, Eberhard (* 1935), deutscher Bauingenieur und Professor an der TU Berlin
- Kerndl, Rainer (* 1928), deutscher Dramatiker
- Kerndlová, Tereza (* 1986), tschechische Pop-Sängerin
- Kerndörffer, Heinrich August (1769–1846), deutscher Autor und Privatgelehrter
- Kerneck, Heinz (1912–1968), deutscher Journalist und Rundfunkintendant
- Kernell, Per Ulrik (1797–1824), schwedischer Schriftsteller der Romantik
- Kernen, Benjamin (* 1972), Schweizer Theaterschauspieler und Theaterregisseur
- Kernen, Bruno (* 1961), Schweizer Skirennläufer
- Kernen, Bruno (* 1972), Schweizer Skirennfahrer
- Kernen, Siegfried W. (* 1940), deutsch-schweizerischer Schauspieler
- Kernen, Willy (1929–2009), Schweizer Fussballspieler und Fussballtrainer
- Kerner von Marilaun, Anton (1831–1898), österreichischer Botaniker und Universitätsprofessor
- Kerner, Boris (* 1947), deutscher Verkehrswissenschaftler
- Kerner, Charlotte (* 1950), deutsche Schriftstellerin und Journalistin
- Kerner, Christoph Ludwig (1744–1799), württembergischer Oberamtmann und Vater Justinus Kerners
- Kerner, Hans-Jürgen (* 1943), deutscher Kriminologe
- Kerner, Johann Georg (1770–1812), Arzt, politischer Publizist und kritischer Chronist der Französischen Revolution
- Kerner, Johann Simon von (1755–1830), deutscher Arzt und Botaniker
- Kerner, Johannes B. (* 1964), deutscher Fernsehmoderator
- Kerner, Justinus (1786–1862), deutscher Dichter und Arzt
- Kerner, Karl Friedrich (1847–1920), deutscher Wasserbau-Ingenieur und Baubeamter
- Kerner, Karl von (1775–1840), württembergischer General und Innenminister
- Kerner, Marie (1813–1886), deutsche Schriftstellerin
- Kerner, Max (* 1940), deutscher Historiker
- Kerner, Maximilian (1949–2005), deutscher Mundartdichter und Liedermacher
- Kerner, Otto (1908–1976), US-amerikanischer Politiker und der 33. Gouverneur des Bundesstaates Illinois (1961–1968)
- Kerner, Rudolf, deutscher Leiter der Gestapo in Kristiansand
- Kerner, Theobald (1817–1907), deutscher Arzt und Dichter
- Kernfeld, Barry (* 1950), US-amerikanischer Jazz-Wissenschaftler
- Kernic, Beatrix (1870–1947), kroatisch-österreichische Opernsängerin (Mezzosopran) und Opernregisseurin
- Kernick, Simon (* 1966), britischer Krimiautor
- Kernig, Claus Dieter (* 1927), deutscher Politologe
- Kernig, Wladimir Michailowitsch (1840–1917), russischer Mediziner und Nervenarzt
- Kernighan, Brian W. (* 1942), kanadischer Informatiker und Autor
- Kernis, Aaron Jay (* 1960), US-amerikanischer Komponist
- Kernke, Gabriele (* 1965), deutsche Illustratorin und Autorin
- Kernke, Judith (* 1975), deutsche Schauspielerin und Sprecherin
- Kernke, Karin (* 1938), deutsche Schauspielerin und Sprecherin
- Kernmaier, Ferdinand (1884–1941), österreichischer Politiker (Landbundes, NSDAP), MdR, Mitglied des Bundesrates
- Kernmayr, Hans Gustl (1900–1977), österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor
- Kernochan, Sarah (* 1947), US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmregisseurin
- Kernon, Neil, britischer Musikproduzent, Toningenieur, Mixer und Musiker
- Kernot, Cheryl (* 1948), australische Politikerin
- Kerns, Brian D. (* 1957), US-amerikanischer Politiker
- Kerns, Joanna (* 1953), US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin und Regisseurin
- Kernspecht, Keith R. (* 1945), deutscher Kampfkunstlehrer, Fachbuchautor und Unternehmer
- Kernstock, Otto (* 1952), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
- Kernstock, Ottokar (1848–1928), österreichischer Dichter, katholischer Priester, Augustiner-Chorherr und Nationalist
- Kernstok, Károly (1873–1940), ungarischer Maler und Grafiker
- Kernweisz, Konrad (1913–1981), banatschwäbischer römisch-katholischer Ordinarius von Timișoara
Kero
- Kero, sagenhafter Benediktinermönch und Autor
- Kero One, koreanisch-US-amerikanischer Hip-Hop-MC und Produzent
- Kerouac, Jack (1922–1969), US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik
- Kerouac, Jan (1952–1996), amerikanische Autorin
- Kerouac, Joan (1931–1990), US-amerikanische Autorin und die zweite Ehefrau von Jack Kerouac
- Kérouaille, Louise de (1649–1734), Herzogin von Portsmouth, Mätresse von König Karl II.
Kerp
- Kerp, Hans (* 1954), niederländischer Paläobotaniker
- Kerp, Peter (1872–1931), deutscher Politiker (Zentrum), MdR
- Kerp-Esche, Annegret (* 1954), deutsche Politikerin (SPD), MdHB
- Kerpel, Heinrich (1903–1945), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Kerpen, Johann Walter von († 1627), Johanniter
- Kerper, Chiara (* 1998), österreichische Popsängerin
- Kerpes, Josef (* 1910), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
Kerr
- Kerr, Alfred (1867–1948), deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist
- Kerr, Ally, britischer Singer-Songwriter
- Kerr, Andy (* 1962), schottischer Politiker
- Kerr, Angie (* 1985), US-amerikanische Fußballspielerin
- Kerr, Annette (1920–2013), britische Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater
- Kerr, Anthony (* 1965), britischer Jazz-Vibraphonist und Komponist
- Kerr, Archibald, 1. Baron Inverchapel (1882–1951), britischer Diplomat
- Kerr, Billy (* 1945), irischer Radrennfahrer
- Kerr, Brian (* 1953), irischer Fußballtrainer
- Kerr, Brian, Baron Kerr of Tonaghmore (* 1948), britischer Jurist
- Kerr, Brooks (* 1951), US-amerikanischer Jazzpianist
- Kerr, Charlotte (1927–2011), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin
- Kerr, Clyde (1943–2010), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Kerr, Cristie (* 1977), US-amerikanische Profigolferin
- Kerr, Daniel (1836–1916), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Dave (1910–1978), kanadischer Eishockeyspieler
- Kerr, Deborah (1921–2007), britische Schauspielerin
- Kerr, Duwayne (* 1987), jamaikanischer Fußballspieler
- Kerr, Errol (* 1986), jamaikanischer Freestyle-Skisportler
- Kerr, Frank John (1918–2000), australischer Astronom
- Kerr, Frederick (1858–1933), britischer Theater- und Filmschauspieler
- Kerr, Fritz († 1974), österreichischer Fußballspieler und -trainer
- Kerr, George (1937–2012), jamaikanischer Leichtathlet
- Kerr, George (* 1937), schottischer Judoka (10. Dan) und Funktionär
- Kerr, George H. (1911–1992), amerikanischer Autor, Historiker (Pazifikinseln), Diplomat, Militärberater (Pazifikkrieg und Rückgabe Taiwans)
- Kerr, Godfrey (* 1942), US-amerikanischer-irischer Radio-Moderator
- Kerr, Harry (1879–1951), neuseeländischer Geher
- Kerr, James (1851–1908), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Jim (* 1959), britischer Musiker, Leadsänger und Songwriter der Simple Minds
- Kerr, John (1931–2013), US-amerikanischer Schauspieler
- Kerr, John (1824–1907), schottischer Physiker
- Kerr, John (* 1980), britischer Eiskunstläufer
- Kerr, John (1782–1842), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, John (* 1948), britischer Komponist und Musiker
- Kerr, John Bozman (1809–1878), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, John F. R. (* 1934), australischer Pathologe
- Kerr, John Graham (1869–1957), englischer Embryologe und Zoologe
- Kerr, John H. (1873–1958), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, John junior (1811–1879), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, John Leeds (1780–1844), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, John Robert (1914–1991), australischer Politiker, Generalgouverneur Australiens
- Kerr, John, Baron Kerr of Kinlochard (* 1942), britischer Politiker und Diplomat
- Kerr, Jordan (* 1979), australischer Tennisspieler
- Kerr, Joseph (1765–1837), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Josiah (1861–1920), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Judith (* 1923), deutsch-britische Malerin, Designerin und Autorin, Illustratorin
- Kerr, Julia (1898–1965), deutsche Komponistin
- Kerr, Justin (* 1979), neuseeländischer Radrennfahrer
- Kerr, Katharine (* 1944), amerikanische Schriftstellerin
- Kerr, Kevin (* 1989), schottischer Fußballspieler
- Kerr, Kristen, US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model
- Kerr, Malcolm (1931–1984), US-amerikanischer Politologe
- Kerr, Mark (* 1968), US-amerikanischer Ringer u. MMA-Kämpfer
- Kerr, Mavis (1919–2005), neuseeländische Badmintonspielerin
- Kerr, Michael (1921–2002), britischer Jurist und Buchautor
- Kerr, Michael C. (1827–1876), US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei), Sprecher des Repräsentantenhauses
- Kerr, Miranda (* 1983), australisches Fotomodel
- Kerr, Paul Francis (1897–1981), US-amerikanischer Mineraloge
- Kerr, Peter, 12. Marquess of Lothian (1922–2004), britischer Peer und Politiker
- Kerr, Philip (* 1956), schottischer Krimi-Schriftsteller
- Kerr, Philip, 11. Marquess of Lothian (1882–1940), britischer Politiker, Journalist und Diplomat
- Kerr, Robbie (* 1979), britischer Rennfahrer
- Kerr, Robert (1882–1963), kanadischer Leichtathlet und Sportfunktionär
- Kerr, Robert (1755–1813), schottischer Autor, Übersetzer und Zoologe
- Kerr, Robert S. (1896–1963), US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Robert S. III, US-amerikanischer Politiker
- Kerr, Roy (* 1934), neuseeländischer Mathematiker
- Kerr, Samantha (* 1993), australische Fußballspielerin
- Kerr, Sinead (* 1978), britische Eiskunstläuferin
- Kerr, Steve (* 1965), US-amerikanischer Basketballspieler
- Kerr, Thomas († 1637), schwedischer Generalmajor und Akteur im Dreißigjährigen Krieg
- Kerr, Thomas H. junior (1915–1988), US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- Kerr, Tim (* 1960), kanadischer Eishockeyspieler und -funktionär
- Kerr, Trudy (* 1963), australische Jazzsängerin
- Kerr, Walter Craig (1858–1910), US-amerikanischer Unternehmer
- Kerr, Warwick (* 1922), brasilianischer Agraringenieur, Genetiker und Insektenkundler
- Kerr, Winfield S. (1852–1917), US-amerikanischer Politiker
- Kerremans, Charles (* 1915), belgischer Diplomat
- Kerres, Michael (* 1960), österreichischer Mediendidaktiker, Hochschullehrer
- Kerrey, Bob (* 1943), US-amerikanischer Politiker
- Kerrh, Maddalena (* 1938), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Kerrich, John Edmund (1908–1985), südafrikanischer Mathematiker
- Kerridge, Mary (1914–1999), britische Schauspielerin
- Kerrigan, Herbert (1879–1959), US-amerikanischer Hochspringer
- Kerrigan, J. M. (1884–1964), irischer Film- und Theaterschauspieler sowie Regisseur
- Kerrigan, James (1828–1899), US-amerikanischer Offizier und Politiker
- Kerrigan, Justin (* 1974), britischer Drehbuchautor und Regisseur
- Kerrigan, Nancy (* 1969), US-amerikanische Eiskunstläuferin
- Kerrigan, T. S. (* 1939), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Dichter des Neuen Formalismus
- Kerrison, Jason, neuseeländischer Rocksänger
- Kerrl, Alwin (1854–1927), deutscher Tabakarbeiter und Politiker (SPD)
- Kerrl, Hanns (1887–1941), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsminister, Reichskirchenminister
- Kerry, John (* 1943), US-amerikanischer Politiker und amtierender Außenminister
- Kerry, Norman (1894–1956), US-amerikanischer Schauspieler
- Kerry, Otto (1913–1981), österreichischer Schauspieler
Kers
- Kersaint, Armand de (1742–1793), französischer Seeoffizier und Politiker
- Kersandt, Ludwig (1821–1892), deutscher Medizinalbeamter
- Kersaudy, Bastian (* 1994), französischer Badmintonspieler
- Kersauson, Olivier de (* 1944), französischer Segler und Schriftsteller
- Kersch, Dan (* 1961), luxemburgischer Politiker, Mitglied der Chambre
- Kersch, Manfred (1913–1995), deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
- Kerschagl, Richard (1896–1976), österreichischer Nationalökonom
- Kerschakow, Alexander Anatoljewitsch (* 1982), russischer Fußballspieler
- Kerschbaum, Andreas (1874–1933), deutscher Landwirt und Politiker (DDP, DBP), MdR
- Kerschbaum, Christof (* 1976), österreichischer Straßenradrennfahrer
- Kerschbaum, Elisabeth (* 1966), österreichische Politikerin (Die Grünen), Mitglied des Bundesrates
- Kerschbaum, Hans (1902–1984), deutscher Vorstandsvorsitzender
- Kerschbaum, Josef (1935–2006), österreichischer Gewerkschafter und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
- Kerschbaum, Karl (1953–1984), österreichischer Sicherheitswachebeamter
- Kerschbaum, Roland (* 1968), österreichischer Geistlicher und Kunsthistoriker
- Kerschbaum, Stephan (* 1964), österreichischer Komponist
- Kerschbaumer, Anton (1823–1909), öst erreichischer Theologe, Historiker und Politiker, Landtagsabgeordneter
- Kerschbaumer, Anton (1885–1931), deutscher Maler des Expressionismus
- Kerschbaumer, Daniel (* 1989), österreichischer Fußballspieler
- Kerschbaumer, Eduard (* 1920), österreichischer Boxer
- Kerschbaumer, Franz (* 1947), österreichischer Jazzforscher
- Kerschbaumer, Georg (* 1942), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates
- Kerschbaumer, Gerhard (* 1991), italienischer Mountainbiker (Südtirol)
- Kerschbaumer, Gernot (* 1983), österreichischer Orientierungsläufer
- Kerschbaumer, Gert (* 1945), österreichischer Historiker und Germanist
- Kerschbaumer, Marie-Thérèse (* 1936), österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin
- Kerschbaumer, Max, deutscher Jurist, Präsident des Bayerischen Landessozialgerichts
- Kerschbaumer, Sepp (1913–1964), italienischer Politiker (SVP), Südtirolaktivist und Leiter des Befreiungsausschusses Südtirol
- Kerschbaumer-Putjata, Rosa (1851–1923), russisch-österreichische Augenärztin
- Kerschek, Dieter (1928–2003), deutscher Journalist und Parteifunktionär in der DDR
- Kerschek, Wolf (* 1969), deutscher Komponist und Hochschullehrer
- Kerschensteiner, Franz (1927–2010), bayerischer Ministerialbeamter
- Kerschensteiner, Franz Xaver (1839–1915), deutscher Geigenbauer
- Kerschensteiner, Georg (1854–1932), deutscher Pädagoge und Politiker (FVP), MdR
- Kerschensteiner, Josef (1864–1936), deutscher Tiermaler
- Kerschensteiner, Jula (1917–1996), deutsche Klassische Philologin
- Kerschenzew, Platon Michailowitsch (1881–1940), russisch-sowjetischer Politiker, Historiker und Kunsttheoretiker
- Kerscher, Gerhard, deutscher Generalmajor der Bundeswehr
- Kerscher, Gottfried (* 1954), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
- Kerscher, Heinrich (* 1961), deutscher Fußballspieler
- Kerschgens, Karl (* 1939), deutscher Theologe und Politiker (B'90/Grüne), MdL
- Kerschgens, Katja (* 1969), deutsche Rhetorik- und Schlagfertigkeitstrainerin
- Kerschler, Bernadette (* 1974), österreichische Politikerin (SPÖ), Abgeordnete zum Landtag Steiermark
- Kerschner, Ferdinand (* 1953), österreichischer Jurist und Hochschullehrer
- Kerschowski, Isabel (* 1988), deutsche Fußballspielerin
- Kerschowski, Lutz, deutscher Rockmusiker und Komponist
- Kerschowski, Monique (* 1988), deutsche Fußballspielerin
- Kersebleptes, thrakischer Teikönig
- Kersey, Kenny (1916–1983), kanadischer Jazzmusiker
- Kersh, David (* 1970), US-amerikanischer Country-Sänger
- Kershaw, Alex (* 1966), britischer Journalist und Autor
- Kershaw, Anthony (1915–2008), britischer Politiker (Conservative Party), Mitglied des House of Commons
- Kershaw, Arthur (1852–1934), britischer Colonel und Kolonialpolizeichef
- Kershaw, Clayton (* 1988), US-amerikanischer Baseballspieler
- Kershaw, Devon (* 1982), kanadischer Skilangläufer
- Kershaw, Doug (* 1936), US-amerikanischer Cajun-Fiddle-Player
- Kershaw, Ian (* 1943), englischer Historiker (Hitler-Biograf)
- Kershaw, John (1765–1829), US-amerikanischer Politiker
- Kershaw, Joseph Brevard (1822–1894), US-amerikanischer General der Konföderation
- Kershaw, Les, Chemiker, Nachwuchsmanager und Talentscout bei Manchester United
- Kershaw, Nik (* 1958), englischer Popmusiker
- Kershaw, Sammy (* 1958), US-amerikanischer Country-Sänger
- Kershner, Irvin (1923–2010), US-amerikanischer Filmregisseur
- Kersig, Hans (1902–1973), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Kersjes, Jan (* 1981), deutscher Schauspieler
- Kersken, Heinrich (1894–1960), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und SA-Führer
- Kerski, Basil (* 1969), polnischer Politikwissenschaftler und Herausgeber
- Kerslake, Lee (* 1947), englischer Schlagzeuger der Band Uriah Heep
- Kersnik, Maja (* 1981), slowenische Badmintonspielerin
- Kerssenbrock, Bernhard Simon von (1639–1714), hessischer Generalleutnant
- Kerssenbrock, Bernhard von (1800–1872), deutscher Landrat
- Kerssenbrock, Hermann von (1519–1585), langjähriger Rektor des Gymnasiums Paulinum in Münster (Westfalen)
- Kerssenbrock, Hubertus von (* 1932), deutscher Orgelbauer
- Kerssenbrock, Rembert von (1474–1568), Bischof im Erzbistum Paderborn
- Kerssenbrock, Trutz Graf (* 1954), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Kerssenbrock, Wilhelm von (1771–1827), deutscher Kommunalpoliktiker
- Kerst, Alexander (1924–2010), österreichischer Schauspieler
- Kerst, Donald William (1911–1993), US-amerikanischer Physiker
- Kerst, Friedrich (1870–1961), deutscher Schriftsteller, Heimatforscher und Lehrer
- Kerst, Samuel Gottfried (1804–1875), deutscher Politiker und Beamter
- Kerstan, Jens (* 1966), deutscher Politiker (GAL), MdHB
- Kerstan, Johannes (1926–1997), deutscher Mathematiker
- Kerstan, Thomas (* 1958), deutscher Journalist
- Kerstein, Günther (1904–1979), deutscher Apotheker und Chemiehistoriker
- Kerstein, Ursel (1931–2013), deutsche Politikerin (SPD), Abgeordnete in der Bremer Bürgerschaft (1975–1982)
- Kersten, Abraham (1733–1796), deutscher Unternehmer und Bankier
- Kersten, Albert von (1889–1937), österreichischer Schauspieler
- Kersten, Andrea (* 1965), deutsche Sachverständige für Immobilienbewertung und Politikerin (AfD)
- Kersten, Anne (1895–1982), deutsche Schauspielerin
- Kersten, Ben (* 1981), australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
- Kersten, Britt (* 1939), deutsche Schlagersängerin
- Kersten, Caspar (1734–1807), Unternehmer und Bankier
- Kersten, Charles J. (1902–1972), US-amerikanischer Politiker
- Kersten, Christoph (1733–1796), deutscher Missionar und Unternehmensgründer in Suriname
- Kersten, Conrad (1683–1759), Unternehmer und Bankier
- Kersten, Dagmar (* 1970), deutsche Geräteturnerin
- Kersten, Felix (1898–1960), Masseur von Heinrich Himmler
- Kersten, Fritz (1935–2005), deutscher Politiker (FDP), MdL
- Kersten, Holger (* 1951), deutscher Religionslehrer und Autor
- Kersten, Hugo (1892–1919), deutscher Schriftsteller und Publizist
- Kersten, Ina (* 1946), deutsche Mathematikerin
- Kersten, Jens (* 1967), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Kersten, Joachim (* 1948), deutscher Soziologe und Kriminologe
- Kersten, Karin (* 1943), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
- Kersten, Karl (1909–1992), deutscher Prähistoriker in Kiel und Schleswig
- Kersten, Karl Moritz (1803–1850), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Kersten, Kurt (1901–1967), deutscher Politiker (GB/BHE), MdL
- Kersten, Kurt (1891–1962), deutscher Historiker, Schriftsteller, Publizist und Journalist
- Kersten, Martin (1906–1999), deutscher Metallphysiker
- Kersten, Otto (1839–1900), deutscher Afrikaforscher, Chemiker und Geograph
- Kersten, Patrick (* 1972), niederländischer Handballspieler und -trainer
- Kersten, Paul (1865–1943), deutscher Kunstbuchbindermeister und Papierhistoriker
- Kersten, Paul (* 1943), deutscher Schriftsteller und Redakteur
- Kersten, Paul (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Kersten, Peter (* 1943), deutscher Zauberkünstler
- Kersten, Peter (* 1958), deutscher Ruderer
- Kersten, Peter Heinz (1929–2004), österreichischer Zauberkünstler, Wienerliedinterpret
- Kersten, Rainer (* 1964), deutscher Übersetzer
- Kersten, Richard (* 1949), englisch-deutscher Musiker
- Kersten, Rolf (1935–1986), deutscher Politiker (SED), Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau der DDR
- Kersten, Stephan (* 1954), deutscher Jurist
- Kersten, Ulrich (* 1941), deutscher Jurist und ehemaliger Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
- Kersten, Walter (1926–2011), deutscher Biochemiker
- Kersten-Thiele, Wilhelm (* 1913), deutscher Theologe
- Kersters, Willem (1929–1998), belgischer Komponist
- Kerstgens, Michael (* 1960), walisischer Dokumentarist, Künstler und Portraitfotograf
- Kerstgens, Suzie (* 1971), deutsche Popsängerin und Texterin
- Kersthold, Johannes (* 1965), deutscher Pianist, Keyboarder, Komponist
- Kerstholt, Niels (* 1983), niederländischer Shorttracker
- Kerstiens, Heidi (* 1952), deutsche Volleyballspielerin
- Kerstiens, Ludwig (1924–2011), deutscher Musikdidaktiker, Musikhistoriker und Chorleiter
- Kerstiens, Marlis (* 1959), deutsche Volleyballspielerin
- Kersting, Anton von (1849–1922), preußischer Offizier, zuletzt General der Artillerie und Direktor der Militärtechnischen Akademie (1903–1912)
- Kersting, Ferdinand (1832–1895), deutscher Gutsbesitzer und Politiker (Zentrum), MdR
- Kersting, Georg Friedrich (1785–1847), deutscher Maler der Romantik
- Kersting, Heinz (1923–2007), deutscher Fußballtorhüter
- Kersting, Heinz J. (1937–2005), deutscher Sozialwissenschaftler
- Kersting, Hermann (1863–1937), deutscher Arzt, Afrikaforscher und Kolonialbeamter
- Kersting, Hermann Karl (1825–1850), deutscher Maler des Biedermeier
- Kersting, Maritta (1935–2009), deutsche Lautenistin und Gitarristin
- Kersting, Michael (* 1965), deutscher Musikproduzent
- Kersting, Michael (* 1954), deutscher Jazzmusiker
- Kersting, Rudolf (* 1938), deutscher Politiker (CDU)
- Kersting, Walter Maria (1889–1970), deutscher Architekt und Industriedesigner
- Kersting, Wolfgang (* 1946), deutscher Philosoph, Professor für Philosophie
- Kerstnig, Hans (1914–1984), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
Kert
- Kert, Christian (* 1946), französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
- Kert, Georgi Martynowitsch (1923–2009), sowjetischer russischer Sprachwissenschaftler und Spezialist für ostseefinnische und samische Sprachen Russlands
- Kert, Robert (* 1971), österreichischer Jurist und Universitätsprofessor
- Kertbeny, Karl Maria (1824–1882), österreichischer Journalist und Menschenrechtler
- Kertelge, Lis, deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
- Kertell, Johann Maria (1771–1839), deutscher Unternehmer und Politiker
- Kertes, Mihalj (* 1947), serbischer Beamter und Politiker
- Kertes, Susi (1914–1948), ungarische Theaterschauspielerin in der Schweiz
- Kertész, Ákos (* 1932), ungarischer Schriftsteller, Dramaturg und Drehbuchautor
- Kertész, Andor (1929–1974), ungarischer Mathematiker
- Kertész, André, ungarischer Fotograf
- Kertesz, Daniella (* 1989), israelische Schauspielerin
- Kertész, Gyula (1888–1982), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Kertész, Imre (* 1929), ungarischer Schriftsteller
- Kertész, István (1929–1973), ungarischer Dirigent
- Kertész, Vilmos (1890–1962), ungarischer Fußballspieler und -trainer
- Kerth, Jürgen (* 1948), deutscher Blues-Gitarrist und Sänger
- Kerth, Verena, deutsche Radiomoderatorin
- Kertich, Eunice Jepkorir (* 1982), kenianische Langstrecken- und Hindernisläuferin
- Kertmen, Avni (* 1961), deutscher Badmintonspieler türkischer Herkunft
- Kertscher, Florus (1892–1966), deutscher Agrarwissenschaftler
- Kertscher, Hans-Joachim (* 1944), deutscher Literaturwissenschaftler
- Kertscher, Norbert (* 1954), deutscher Politiker (PDS), MdVK, MdB
- Kertsman, Miguel (* 1965), US-amerikanischer-brasilianischer Komponist, Musiker (Keyboards) und Musikproduzent
- Kertz, Walter (1924–1997), deutscher Geophysiker
- Kertz-Welzel, Alexandra (* 1970), deutsche Musikerin und Musikwissenschaftlerin
Keru
- Kerum, Željko (* 1960), kroatischer Politiker, Unternehmer und Besitzer der Supermarktkette Kerum
- Kerusch, Sergio (* 1989), deutsch-US-amerikanischer Basketballspieler
Kerv
- Kervadec, Guéric (* 1972), französischer Handballspieler
- Kervaire, Michel (1927–2007), Schweizer Mathematiker
- Kervern, Gustave (* 1962), französischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler
- Kerviel, Jérôme (* 1977), französischer Banker
- Kervran, Corentin Louis (1901–1983), französischer Wissenschaftler
- Kervyn de Lettenhove, Joseph (1817–1891), belgischer Politiker und Historiker
Kerw
- Kerwat, Ikram (* 1984), deutsche Boxerin
- Kerwien, Otto (1860–1907), deutscher Architekt
- Kerwin, Brian (* 1949), US-amerikanischer Schauspieler
- Kerwin, Joseph Peter (* 1932), US-amerikanischer Astronaut
- Kerwin, Maureen (* 1949), französische Schauspielerin
- Kerwin, Patrick (1889–1963), kanadischer Richter, Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes
- Kerwin, William (1927–1989), US-amerikanischer Schauspieler
Kery
- Kery, Otto (1923–2006), österreichischer Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler
- Kery, Theodor (1918–2010), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
- Keryazov, Encho (* 1973), bulgarischer Akrobat
Kerz
- Kerz, Moritz (* 1983), deutscher Mathematiker
- Kerzel, Joachim (* 1941), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Kerzinger, Karl (1890–1959), deutscher Zeichner und Bildhauer
- Kerzinger-Werth, Lilli (1897–1971), Malerin und Tierbildhauerin
- Kerzl, Joseph von (1841–1919), österreichischer Offizier und Mediziner, kaiserlicher Leibarzt
- Kerzner, Sol (* 1935), südafrikanischer Unternehmer

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Ka | Kb | Kc | Kd | Ke | Kf | Kg | Kh | Ki | Kj | Kl | Km | Kn | Ko | Kp | Kr | Ks | Kt | Ku | Kv | Kw | Ky | Kx | Kz
Kea | Keb | Kec | Ked | Kee | Kef | Keg | Keh | Kei | Kej | Kek | Kel | Kem | Ken | Keo | Kep | Ker | Kes | Ket | Keu | Kev | Kew | Kex | Key | Kez