„Dampier (Australien)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dampier''' ist ein Ort im Nordwesten des Bundesstaates [[Western Australia]] in [[Australien]] mit einem bedeutenden [[Seehafen]] auf den |
'''Dampier''' ist ein Ort im Nordwesten des Bundesstaates [[Western Australia]] in [[Australien]] mit einem bedeutenden [[Seehafen]] auf den geographischen Koordinaten 20,7° S; 116,7° E. |
||
Der Hafen ist Teil des Dampier-Archiples, das u.a. die Insel [[Murujuga]] (Burrup) umfaßt. |
Der Hafen ist Teil des Dampier-Archiples, das u.a. die Insel [[Murujuga]] (Burrup) umfaßt. |
||
Version vom 3. März 2006, 18:58 Uhr
Dampier ist ein Ort im Nordwesten des Bundesstaates Western Australia in Australien mit einem bedeutenden Seehafen auf den geographischen Koordinaten 20,7° S; 116,7° E.
Der Hafen ist Teil des Dampier-Archiples, das u.a. die Insel Murujuga (Burrup) umfaßt.
Im Hafen wird Petrochemie, Salz, Eisenerz und Erdgas für den Export umgeschlagen.
Das Archipel wurde nach William Dampier, einem britischen Piraten und Entdecker benannt. Dampier segelte hierher und benannte eine der Inseln 1699 in Rosemary Island.
Die Gegend beheimatet wahrscheinlich die weltweit größte Ansammlung von Petroglyphen.