Benutzer Diskussion:Doc Taxon und James A. Jensen: Unterschied zwischen den Seiten
HeicoH (Diskussion | Beiträge) →Theorien zur Bearbeitung: Kategorie behalten |
Fossiy (Diskussion | Beiträge) K Kleinkram |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:James A. Jensen.jpg|mini|Jensen mit dem Fuß eines Ultrasaurus]] |
|||
<div style="border-left: 5.25px solid #00ff00; border-top: 5.25px solid #00ff00; border-right: 5.25px solid #11bb11; border-bottom: 5.25px solid #11bb11;"><div style="font-family: Verdana; background-color:#ffffff; padding: 1em 1em 1em 1em; border-left: 7px solid #11bb11; border-top: 7px solid #11bb11; border-right: 7px solid #00ff00; border-bottom: 7px solid #00ff00;"> |
|||
'''James Alvin Jensen''' (* [[2. August]] [[1918]] in [[Leamington (Utah)|Leamington]], [[Utah]]; † [[14. Dezember]] [[1998]] in [[Provo]], Utah) war ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Paläontologie|Paläontologe]], spezialisiert auf [[Dinosaurier]]. Er hatte den Spitznamen ''Dinosaur Jim''. |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=7|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Ebene=2}} |
|||
{{Autoarchiv|Alter=61|Mindestbeiträge=0|Klein=Ja|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'}} |
|||
{{Archivübersicht|1= |
|||
{{(!}} style="width:100%;" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1 toptextcells nogrid" |
|||
{{!}} style="border-right:1px solid #AAA;" {{!}} |
|||
* '''[[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2015|2015]]''' |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2014|2014]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2013|2013]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2012|2012]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2011|2011]] |
|||
{{!}} |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2010|2010]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2009|2009]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2008|2008]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2007|2007]] |
|||
* [[{{FULLPAGENAME}}/Archiv/2006|2006]] |
|||
{{!)}} |
|||
}} |
|||
== Leben == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 13. Woche == |
|||
Jensen, der keinen [[Highschool#Vereinigte Staaten|Highschool]]-Abschluss hatte, wuchs in der heute verlassenen Goldgräberstadt Mercur in Utah auf und zog mit seiner Frau, die er 1941 heiratete, nach Alaska. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs war er als Schweißer unter anderem am Bau des [[Hanford Site|Hanford-Reaktors]] beteiligt und beim Wiederaufbau von Pearl Harbor. Danach arbeitete er in den verschiedensten handwerklichen Berufen (auch als Bildhauer) in Utah und Alaska (als Dockarbeiter), wobei er auch als Tierpräparator arbeitete und in Kontakt mit dem Paläontologen Arnie Lewis kam. Ab 1956 war er als Präparator bei [[Alfred Sherwood Romer]] und Arnie Lewis im Museum für vergleichende Zoologie der [[Harvard University]] angestellt und an Ausgrabungskampagnen von Dinosauriern beteiligt. Dort entwickelte er Ende der 1950er Jahre auch eine Montagetechnik von Dinosaurierskeletten in Museen, die die Stützelemente verbirgt (frei stehende Montage, Stützelemente in den Knochen integriert oder von diesen verborgen) und zu erheblichen Gewichtsreduzierungen führte. Als erstes wurde so ein Kronosaurus-Skelett 1957 montiert. Sie wurde zum Vorbild für die meisten Montagen von Dinosauriern in Museen. Ab 1961 war er an der [[Brigham Young University]] in Utah, für die er besonders in der reichhaltigen Dionosaurier-Fundstätte Dry-Mesa Quarry in West-Colorado der [[Morrison-Formation]] ausgrub (ab 1972). Um die Funde wurde ab 1976 das BYU Museum of Paleontology gebildet (lange diente das Football-Stadium als Aufbewahrungsort, 2009 wurde es in neuen Ausstellungshallen eröffnet).<ref>[http://geology.byu.edu/museum/ BYU Museum of Paleontology]</ref> Jensen organisierte für seine Suche ein Netzwerk von Amateur-Paläontologen. Er grub auch in Argentinien und der Antarktis. |
|||
Er [[Erstbeschreibung|erstbeschrieb]] ''[[Cathetosaurus]]'', ''[[Supersaurus]]'' (Teilfunde auch als ''Dystylosaurus'' und ''Ultrasaurus'') und ''[[Torvosaurus]]'' (mit [[Peter Galton]]). |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Meinungsbilder/cool URIs don't change|'''Meinungsbild''' cool URIs don't change]] |
|||
| → |
|||
| formal akzeptiert (90,9 %), Vorschlag fand nicht erforderliche Mehrheit (43,2 %) |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/$traight-$hoota|'''Adminkandidatur''' $traight-$hoota]] |
|||
| → |
|||
| nicht erfolgreich: 107:97:41 (52,5 %) |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Umfragen/Neue Benutzergruppe|'''Umfrage''' Neue Benutzergruppe]] |
|||
| → |
|||
| beendet |
|||
|} |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan|Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan]], [[WP:K#Autorenanwerbekampagne|Autorenanwerbekampagne]], [[WP:K#Edit-a-thon – Wiener Jubiläen|Edit-a-thon – Wiener Jubiläen]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#In memoriam Kronf|In memoriam Kronf]], [[WP:K#Die komplexe Ligenpyramide|Die komplexe Ligenpyramide]], [[WP:K#Was ist das denn für ein Bild?|Was ist das denn für ein Bild?]], [[WP:K#The Open Well-Tempered Clavier|The Open Well-Tempered Clavier]], [[WP:K#Zum Spendenbanner|Zum Spendenbanner]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Die Anzahl der in [[Hilfe:Syntaxhighlight]] unterstützten Sprachen wurde aus Perfomancegründen um Programmiersprachen reduziert, die nie verwendet wurden ([[Gerrit:197449]]). |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(API)'' Browser should clear cache for API responses. By default we send "private, must-revalidate, max-age=0" for regular logged-in wiki viewing. This changes API responses to match ([[Phab:T74480|Task 74480]], [[Gerrit:194208]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:13, 23. Mär. 2015 (CET) |
|||
1971 erhielt er einen Ehrendoktor der Brigham Young University. |
|||
== [[Leonor Gnos]] == |
|||
== Weblinks == |
|||
Deine letzte Bearbeitung war vor über anderthalb Stunden, habe daher die ND ergänzt. Hinweis, falls du derzeit am Artikel werkelst. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:20, 28. Mär. 2015 (CET) |
|||
* [http://www.dinosaurjim.com/ Jensen gewidmete Webseite ''Dinosaur Jim''] |
|||
* [http://www.deseretnews.com/article/668936/Obituary-James-Alvin-Jensen.html?pg=all Desert News, Nachruf] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 14. Woche == |
|||
<references /> |
|||
{{Normdaten|TYP=p|LCCN=nr/2002/46015|VIAF=17162932|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2015-05-16}} |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?|Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?]], [[WP:K#Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial|Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial]], [[WP:K#Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!|Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wikimedia Foundation stellt neuen Vize-Präsidenten für strategische Partnerschaften ein|Wikimedia Foundation stellt neuen Vize-Präsidenten für strategische Partnerschaften ein]], [[WP:K#China blockiert weniger|China blockiert weniger]], [[WP:K#Bewerbungsfrist für Hackathon-Stipendien endet am 31.3.2015|Bewerbungsfrist für Hackathon-Stipendien endet am 31.3.2015]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Softwareneuheit – nur Administratoren)'' [[Spezial:Massenlöschung]] hat eine Checkbox zur Umkehrung (Invertierung) der Auswahl erhalten ([[Phab:T86549|Task 86549]], [[Gerrit:184378]]). |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(API)'' ApiParse: Support previewing section=new ([[Phab:T84877|Task 84877]], [[Gerrit:195695]]). |
|||
* ''(API)'' Return parsedsummary on onlypst ([[Phab:T84836|Task T84836]], [[Gerrit:180782]])<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:12, 30. Mär. 2015 (CEST) |
|||
{{SORTIERUNG:Jensen, James A}} |
|||
== Reinheitsgebot == |
|||
[[Kategorie:Paläontologe]] |
|||
Hallo Doc, würdest Du Dir bitte mal [https://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot das hier] angucken, und die [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Reinheitsgebot#Reinheitsgebot_von_1469 Diskussion] dazu, und ggfs. den Artikel schützen und/oder auch eine User-Verifizierung veranlassen. Gruß und Dank von --[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) 22:14, 3. Apr. 2015 (CEST) |
|||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
|||
::Hallo [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] Hab nach freundlicher Ermahnung von Ukko mal den von Chimay zweimal modifizierten Absatz mit Krawallvorwurf mit Begründung WP:KPA entfernt. Chimay setzt ihn jedes Mal wieder rein. Muß das sein? Kann der Absatz mit den eindeutig persönlichen Angriffen raus und die Disk geschützt werden? Gruß----[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) 10:01, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
[[Kategorie:Geboren 1918]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1998]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
:::Ich finde es unglaublich, dass du, der auf der Diskussionsseite zum Artikel Reinheitsgebot ständig mit haltlosen Unterstellungen (ich würde Werbung für die Brauindustrie betreiben, ich würde den Artikel Reinheitsgebot als Theoriefindung bezeichnen) provoziert und belegte Artikelergänzungen von mir ohne nachvollziehbare Begründung löscht, hier durch einen befreundeten Admin versuchst, den Artikel in deiner Version schützen zu lassen (und damit sogar noch Erfolg hast). Wo bitte soll Ukko mich ermahnt haben. Er hat sogar ausdrücklich geschrieben, dass BEIDE Seiten unterhalb der Sanktionsschwelle agieren würden. Wenn du der Meinung bist, dass dies ein persönlicher Angriff ist, dann melde dies wie jeder andere auch auf VM und verweise darauf, dass dies bereits gestern durch Ukko als nicht sanktionswürdig bewertet wurde, du aber eine erneute Bewertung durch einen weiteren Admin wünscht. Falls es hier weitere Mauscheleien mit befreundeten Admins gibt, werde ich dies [[Wikipedia:Administratoren/Probleme|hier]] melden. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 10:18, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
|NAME=Jensen, James A. |
|||
::::Moment mal, das ganze hat nichts mit Freundschaft zu tun. Bei Admin-Tätigkeiten habe ich hier keine Freunde, bei diesem Thema bin ich ganz sachlich. Ich habe den Artikel gesperrt, weil ein Edit-War lief, es hätte ganz gut auch die Version von Chimay treffen können. Weiterhin habe ich drum gebeten, dass auf der Diskussionsseite auszudiskutieren. Vielen Dank, -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Diskussion]]) 11:33, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Jensen, James Alvin (vollständiger Name); Dinosaur Jim (Spitzname) |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Paläontologe |
|||
:::::Da Pimpinellus hier nach bereits erfolgter Artikelsperre nun auch noch völlig selbstverständlich eine Sperrung der Diskussionsseite forderte, kam dieser Verdacht bei mir auf. Freut mich zu lesen, dass dieser Verdacht unbegründet war, denn ich bin hier nicht auf Streit aus. Grüße --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 12:01, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
|GEBURTSDATUM=2. August 1918 |
|||
|GEBURTSORT=[[Leamington (Utah)|Leamington]], [[Utah]] |
|||
{{ping|Pimpinellus|p=,}} einfach Beiträge wegen KPA aus der Disk zu reverten, dient nicht wirklich dem Zwecke, sondern heizt die Sache noch mehr an, wie wir ja festgestellt haben. Zur Vorgehensweise: lösche die persönlichen Angriffe einzeln aus dem Fließtext mit Hinweis, aber reverte nicht die ganze Version. Sollten wiederum PAs auftreten, steht es Dir frei, den Benutzer der VM zu melden oder selbst ein Schlichtungsversuch zu unternehmen. Und jetzt diskutiert bitte zur Sache, ohne PAs (die bringen ja auch gar nichts). Vielen Dank, -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Diskussion]]) 12:48, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
|STERBEDATUM=14. Dezember 1998 |
|||
|STERBEORT=[[Provo]], [[Utah]] |
|||
:Da Pimpinellus deiner Aufforderung zur Sache zu diskutieren und seine Löschung zu begründen bisher nicht nachgekommen ist und stattdessen lieber weiterhin mir unterstellt, ich würde Werbung für die Brauindustrie betreiben, sollte der Artikel wieder frei gegeben werden, damit ich die von mir vorgeschlagene und bisher unwidersprochene Ergänzung in den Artikel einarbeiten kann. Die Unterstellung diese Ergänzung sei Werbung für die Brauindustrie ist derart an den Haaren herbeigezogen, dass dies nur als unzulässiges [[Strohmann-Argument]] bezeichnet werden kann. Die von mir vorgeschlagene Ergänzung ist die Einschätzung des Wissenschaftlers, der den ersten schriftlichen Beleg der Erwähnung der Bezeichnung „Reinheitsgebot“ nachgewiesen hat, dass diese Wortschöpfung als Promotor in einer zunehmend von der Werbung abhängigen Branche diene. Die Information, dass die Wortschöpfung „Reinheitsgebot“ von Anfang an zu Werbezwecken der Brauindustrie diente, kann wohl kaum als Werbung für die Brauindustrie bezeichnet werden. Vielmehr dürfte eher die Unterdrückung dieser Information den faden Beigeschmack einer Parteinahme für die Brauindustrie haben. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 13:08, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
}} |
|||
:: Hallo Doc Taxon! - Hallo Chimay! - Gerade wollte ich hier schreiben, dass ich es gut fände, wenn der "Original"-Artikel noch einige Zeit gesperrt bliebe. - Da lese ich hier, das Chimay schon aktiv war.</br> |
|||
:: Also "trotzdem" ;-): Die Situation hat sich gerade beruhigt, und bis der Artikel im Namensraum "fit" ist, wäre es nach meiner Meinung besser ihn dort zu ändern. Ich denke gegen Ende des Monats (April) könnten wir ihn dann wieder komplett (mit der Änderungshistorie) in den Artikelnamensraum verschieben. Doc Taxon, was meinst du dazu? --[[Benutzer:Flo Sorg|Flo Sorg]] ([[Benutzer Diskussion:Flo Sorg|Diskussion]]) 14:08, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Ich bin wirklich sehr sehr verärgert, wie das Ganze hier läuft. Der Artikel wurde aufgrund des Wunsches von Pimpinellus an den ihm [[Wikipedia:München|persönlich bekannten]] Administrator Doc Taxon von diesem mit der Begründung „Editwar“ gesperrt. Zu einem Editwar gehören jedoch mindestens zwei. Ich habe keinen Editwar geführt und habe dies auch nie beabsichtigt. Wenn Pimpinellus belegte Artikelergänzungen ohne nachvollziehbaren Grund löscht und auch nach mehrfacher Aufforderungen sein Handeln nicht begründet, dann liegt das Problem allein bei Pimpinellus. Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb ein Artikel für alle Autoren gesperrt bleiben soll, wenn nur ein einzelner Benutzer die Weiterentwicklung des Artikels sabotiert. Wenn Pimpinellus die Löschung nicht sachlich begründen kann, dann ist der Artikel wieder frei zu geben. Der Artikel ist nicht Privatbesitz des Wikipedia-Stammtisch München. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 14:28, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::{{ping|Chimay}} Sei so gut und unterlasse solche Unterstellungen. Es lag ein Editwar vor. Punkt. Der Artikel wurde - wie üblich bei Editwars - gesperrt. Bei wem angeblich oder wirklich das Problem liegt, ist dabei völlig nebensächlich (zumal sowieso ja immer der jeweilig Andere schuld ist). Also bitte ausdiskutieren und/oder 3M anfordern. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 14:49, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
=== Zur Versachlichung === |
|||
Fakt ist. [[Benutzer:Flo Sorg|Flo Sorg]] hat nach Deinen [[Benutzer:Chimay|Chimay]] wiederholten Reverts Dich zitierend festgestellt: ''"Deine Auffassung Chimay, dass in diesem Lemma, „nur das dargestellt werden (soll), was die bayrische Brauindustrie als "Reinheitsgebot" bezeichnet“ widerstrebt mir persönlich. Mir geht es darum, die spannende Historie des Reinheitsgebotes über die Jahrhunderte hinweg in diesem Lemma zu behandeln, bei der halt die Aktivitäten der Brauindustrie nur einer von vielen Aspekten ist.''" Zitat Ende. Der Vorschlag von [[Benutzer:Flo Sorg|Flo Sorg]], Zitat, ''"Lasst uns den Artikel gemeinsam anpacken und das mir eher als Sammelsurium wirkende Lemma von Grund auf anpacken. Deshalb habe ich den Artikel in meinen BNR übernommen und nun können wir in Ruhe daran arbeiten. So könnte der vom Admin verhängte Schutz sinnvoll genutzt werden. Und, mit ein wenig "Glück" ;-) bekommen wir am Ende die von uns allen angestrebte Verbesserung des Artikels"'' kann nun im BNR, der ursprünglichen [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Reinheitsgebot#Reinheitsgebot_von_1469 Intention] entsprechend in aller Ruhe realisiert werden. <br /> |
|||
[[File:Bierbraurecht von 1722.JPG|thumb|rechts|Approbate Quelle: Bierbraurecht von 1722]] |
|||
Das ist Status quo. Natürlich werden Deine [[Benutzer:Chimay|Chimay]] Anregungen und Formulierungsvorschläge Bestandteil des nun mal in aller Unaufgeregtheit ausführlich u.a. [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Reinheitsgebot#Reinheitsgebot_von_1469 hier] begründeten Relaunches des Artikels sein, und nach bewährtem Wikipedia-Brauch respektiert und ggfs. editiert werden. Falls gewünscht, werde ich gerne aus meinem Wissens- und Quellenfundus zur Verbesserung des Artikels beitragen, möchte aber um Verständnis darum bitten, wenn ich mich an einer Diskussion in obigem Tonfall nicht beteilige. Gruß --[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) 15:40, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Nach BK: Frohe Ostern, {{ping|Chimay|Flo Sorg|Pimpinellus|p=!}} Also Chimay, der Artikel wurde nicht auf Wunsch Pimpinellus' wegen EditWars gesperrt, sondern weil ich das so entschieden habe. Er hat mich nur auf Eure Meinungsverschiedenheiten aufmerksam gemacht. Flo, der Artikel ist nur bis 10. April gesperrt, nach Ablauf werde ich sie nicht neu verlängern, wenn der EditWar nicht weitergeht. Des Weiteren habe ich darum gebeten, dass die Probleme auf der Diskussionsseite sachlich ausdiskutiert werden sollen. Sollte es in diesem Fall jetzt immer noch zu Zuwiderhandlungen kommen, dass man persönlich wird oder haltlos Dinge unterstellt sowie unbelegte Fakten verteidigt werden, möchte ich denjenigen ungern mit einer Benutzersperre sanktionieren. Vielen Dank, -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Diskussion]]) 15:45, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:@Doc Taxon: Ja, es wäre schön, wenn die Probleme auf der Diskussionsseite sachlich ausdiskutiert würden. Aber alleine kann man schlecht diskutieren. Ich habe daher um eine Dritte Meinung gebeten. |
|||
:@Pimpinellus: Ich habe dich bereits [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Reinheitsgebot&diff=prev&oldid=140569083 hier] aufgefordert, anhand von wissenschaftlicher Literatur zu belegen, dass mit der Bezeichnung „Reinheitsgebot“ noch andere Bedeutungsinhalte bezeichnet werden, als der im Artikel beschriebene. So lange du diesen Beleg nicht erbringen kannst, ist eine Diskussion über weitere Bedeutungen von „Reinheitsgebot“ nicht zielführend, egal ob du oder Flo Sorg den Artikel gerne auf weitere Bedeutungsinhalte ausweiten möchtet. Bring also die geforderten Belege auf der Diskussionsseite zum Artikel „Reinheitsgebot“, dann können wir dort weiter diskutieren. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 16:14, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Ach übrigens: Mir war dieser Punkt anfangs eigentlich überhaupt nicht wichtig. Ich kann mich aber zunehmend nicht mehr dem Eindruck erwehren, dass ich hier für dumm verkauft werden soll, indem meine sachlichen Fragen einfach ignoriert werden und ich stattdessen ständig auf eine angebliche Artikelüberarbeitung bis Ende April verwiesen werde, deren Inhalte aber trotz mehrfacher Nachfrage bisher völlig im Dunkeln liegen. Wenn jemand allen Ernstes meint, mit solchen Ausweichmanövern zur Befriedung der Situation beizutragen, dem muss ich leider sagen, dass ich überhaupt erst wegen diesen undurchsichtigen Vorgänge verärgert bin. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 17:05, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::{{ping|Chimay|p=!}}, Niemand beabsichtigt, wie von Dir behauptet, eine Bedeutungsausweitung, zumindest nicht die an [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Reinheitsgebot#Reinheitsgebot_von_1469 dieser] Diskussion beteiligten. Sollte es die von Dir gemutmaßten "anderen Bedeutungsinhalte" geben, werden die sicherlich, von wem auch immer initiiert, in die Neubearbeitung des Artikels einfließen, sicherlich bzw. hoffentlich mitsamt IK-freier Quelle. Solltest Du diesbezüglich einen konstruktiven Diskussionsbeitrag leisten wollen, ist es vermutlich sinnvoller, wenn Du den in der Artikeldisk editierst , oder nach dem 10. April direkt in den Artikel im ANR einbringst. Mit freundlichem Gruß --[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) 17:20, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Nicht ich mutmaße, dass es andere Bedeutungsinhalte gibt, sondern ihr. Ich möchte, wie auf der Artikeldiskussion bereits mehrfach dargestellt, den Artikel in der dort beschriebenen Bedeutung anhand von wissenschaftlichen Belegen weiter ausbauen. --[[Benutzer:Chimay|Chimay]] ([[Benutzer Diskussion:Chimay|Diskussion]]) 17:36, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{Kasten|1='''Schluss jetzt!''' Ich habe auf der [[Diskussion:Reinheitsgebot|Diskussionsseite]] jetzt ein Moderationsthema eröffnet. Bis zur Ausdiskussion bleibt der Artikel gesperrt. -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Diskussion]]) 18:13, 6. Apr. 2015 (CEST)}} |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 15. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zusätzliche Seitenschutzstufe|'''Meinungsbild''' Zusätzliche Seitenschutzstufe]] |
|||
| → |
|||
| [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zusätzliche Seitenschutzstufe#Ergebnis|Zusätzliche Stufe wird eingeführt]] |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Umfragen/Förderung von Wikipedia-Großprojekten|'''Umfrage''' Förderung von Wikipedia-Großprojekten]] |
|||
| → |
|||
| beendet |
|||
|- |
|||
| {{noping|Southpark/Königin|'''Umfrage''' Königin von Wikimedia Deutschland}} |
|||
| → |
|||
| beendet |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Umfragen/Name der neuen Schutzstufe|'''Umfrage''' Name der neuen Schutzstufe]] |
|||
| → |
|||
| beendet, neue Schutzstufe heißt „editeditorprotected“ |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Umfragen/Geographie-Stubs|'''Umfrage''' Geographie-Stubs]] |
|||
| → |
|||
| beendet |
|||
|} |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“|Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]], [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015/Deutschland|Wiki Loves Earth 2015]], [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015/Deutschland/Jury|deutsche Juroren]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/RK Unternehmen|RK Unternehmen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug von Adminrechten bei Nichtnutzung der Adminrechte|Nichtnutzung der Adminrechte]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014|Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#WikiCon 2015|WikiCon 2015]], [[WP:K#„Interessante Tatsache auf Wikipedia“|„Interessante Tatsache auf Wikipedia“]], [[WP:K#Zum Stand der Wikimedia Foundation|Zum Stand der Wikimedia Foundation]], [[WP:K#Schreibwettbewerb – jetzt bist Du dran!|Schreibwettbewerb – jetzt bist Du dran!]], [[WP:K#Großprojekte JA! Aber wie und was fördern?|Großprojekte JA! Aber wie und was fördern?]], [[WP:K#Wikipedia geforkt|Wikipedia geforkt]], [[WP:K#Public Domain und CC-0 auf Flickr|Public Domain und CC-0 auf Flickr]], [[WP:K#Artikelzahl gesunken|Artikelzahl gesunken]], [[WP:K#Zehnter Wikipedianischer Salon und die Sprache der Männer|Zehnter Wikipedianischer Salon und die Sprache der Männer]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die neue Systemnachricht [[MediaWiki:Editnotice-notext]] – standardmäßig leer – steht zur Verfügung, um Text oberhalb des Bearbeitungsfensters anzuzeigen, falls kein speziellerer Bearbeitungshinweis ([[Spezial:Präfixindex/MediaWiki:Editnotice|Liste]]) definiert ist ([[Phab:T91715|Task 91715]], [[Gerrit:196466]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Einzelnachweislinks werden beim Klick darauf mit blauem Hintergrund hervorgehoben – und umgekehrt ([[Phab:T10303|Task 10303]], [[Gerrit:196172]]). |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(JavaScript)'' Die neue Variable <code>wgEditMessage</code> steht zur Verfügung. Laut [[mw:Manual:Interface/JavaScript#mw.config|Doku]]: ''The name of the message used to for the title of EditPage. Used by Live preview to update document.title and #firstHeading with a new displaytitle.'' |
|||
* ''(API)'' mediawiki.util: Add mw.util.isIPAddress ([[Gerrit:197464]]). |
|||
* ''(API)'' mediawiki.api.options: Add module for API action=options. Implemented mw.Api#saveOptions to save user preferences ([[Gerrit:160308]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:14, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== MB zu Unternehmen == |
|||
Hi Doc Taxon. Deine Bitte ist ja schon eine Weile her aber über die Feiertage habe ich es endlich geschafft, dass [[Wikipedia:Meinungsbilder/RK Unternehmen|MB zu Unternehmen]] aus der Versenkung zu holen und gründlich zu überarbeiten. Über deine Mithilfe bei der weiteren Überarbeitung würde ich mich freuen ;) Liebe Grüße --[[Benutzer:EH⁴²|EH]] ([[Benutzer Diskussion:EH⁴²|Diskussion]]) 16:56, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo {{ping|EH⁴²}} Ja, macht bestimmt Spaß, ich hab so was noch nie so richtig gemacht. Allerdings könnte ich mich frühestens nächste Woche einklinken. Schöne Grüße, -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Diskussion]]) 17:19, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Wiktionary == |
|||
[https://de.wiktionary.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Doc_Taxon#Dein_Bot Siehe hier] :) Grüße [[Benutzer:Impériale|Impériale]] ([[Benutzer Diskussion:Impériale|Diskussion]]) 16:45, 9. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 16. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Umfragen/Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“|'''Umfrage''' Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“]] |
|||
| → |
|||
| beendet |
|||
|- |
|||
| '''[//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=MarcoAurelio&page=User%3ALKD%40dewiki&year=&month=-1&tagfilter=&hide_thanks_log=1 De-Admin]''' {{noping|LKD}} |
|||
| → |
|||
| wegen Inaktivität |
|||
|} |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle|Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Seitenschutzstufe: Nur Sichter|Seitenschutzstufe: Nur Sichter]], [[WP:K#Juchhu, ein Sandkasten!|Juchhu, ein Sandkasten!]], [[WP:K#Wiki Loves Earth 2015: Status und Infomaterial|Wiki Loves Earth 2015: Status und Infomaterial]], [[WP:K#„Wikimania“: Fernsehbeitrag über Wikipedia und Wikimedia-Bewegung|„Wikimania“: Fernsehbeitrag über Wikipedia und Wikimedia-Bewegung]], [[WP:K#Zum zweiten Mal der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“|Zum zweiten Mal der Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Bugfix)'' Bei Benutzerumbenennungen wird jetzt der Ziel-Benutzer im Dankeschön-Logbuch mit umbenannt. Wie das bei bereits geschehenen Umbenennungen gehandhabt wird, ist unbekannt. ([[Phab:T78575|Task 78575]], [[Gerrit:200726]], [[Gerrit:200727]]). |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(Lua)'' Allow Lua console on protected module pages ([[Phab:T93902|Task 93902]], [[Gerrit:200172]]). |
|||
* (Konfigurationsänderung) Alle Seiten können jetzt in der deutschsprachigen Wikipedia von Administratoren so geschützt werden, dass sie nur von aktiven Sichtern bearbeitet werden können. ([[Wikipedia:Meinungsbilder/Zusätzliche Seitenschutzstufe]], [[phab:T94368|Task 94368]], [[Gerrit:201940]])<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:14, 13. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Karte als Scan == |
|||
Sag mal Doc als Prof. der Bibrecherchwissenschaften, inwieweit ist denn der Scan einer Karte technisch an normalen Bib-Kopierern möglich, damit sie die Kartenwerkstatt nutzen kann? Es würde um[http://www.landesvermessung.sachsen.de/inhalt/produkte/karten/atlas/Atlas-D_1204.pdf diese] Karte (S. 15) gehen.--[[Benutzer:Scialfa|scif]] ([[Benutzer Diskussion:Scialfa|Diskussion]]) 13:56, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo! Das lässt sich in keinster Weise pauschalisieren, jede Bibliothek hat andere Scanner bzw. andere Nutzungsbedingungen, während der Bibliotheksservice teils mit professionelleren Geräten aufwarten kann. Das beste wäre ein Aufsichtsscanner, der alle 4 Seiten festhalten kann, oder es wird eine Scheibe draufgelegt, um die gefaltete Karte flach zu halten. Kann der Scanner bis A2, A1 oder A0? Während 2xA2 auch nicht unbedingt A1 sein muss. Da musst Du Dich mal mit Deiner Bibliothek auseinandersetzen, mit denen dort reden. Hast Du die Karte da oder musst Du sie besorgen, möglicherweise kann ich da auch was machen, wenn ich die Karte hätte. Schöne Grüße, -- [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – Team WIKI-MUC – 14:20, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Weder noch, ich wollte nur vorher fragen, ob es sich lohnt, die Bibrecherche damit zu belästigen.--[[Benutzer:Scialfa|scif]] ([[Benutzer Diskussion:Scialfa|Diskussion]]) 14:45, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::na dann schau ich mal nach der Karte, -- [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – Team WIKI-MUC – 14:49, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::50,0 cm x 63,0 cm. Ungefähr [[Papierformat|DIN B2]]. --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 15:03, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping|Scialfa}} Aber die Karte ist sicherlich urheberrechtlich geschützt... -- [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 22:51, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Lächel, sonst wäre sie frei im Netz. NNW von der Kartenwerkstatt meint, sie könnte dann als Vorlage für eine eigene Wiki-Karte dienen.--[[Benutzer:Scialfa|scif]] ([[Benutzer Diskussion:Scialfa|Diskussion]]) 22:56, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:alles klar, ich schau mal weiter, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 22:59, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping|Scialfa}} Es geht schon um die D IV 6? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 23:07, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Natürlich. Für einen Übersichtsartikel, der das Kriegsende in Sachsen behandeln soll.--[[Benutzer:Scialfa|scif]] ([[Benutzer Diskussion:Scialfa|Diskussion]]) 23:13, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Hab jetzt [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Report_M%C3%BCnchen#.22Miese_Sendung.22.2C '''hier'''] == |
|||
nochmal versucht, ein [[Missverständnis]] auszuräumen und hoffe, dass das auch in Deinem Sinn ist. Schöne Grüße --[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 14:28, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
<div class="noprint" style="float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;"> |
|||
[[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein Danke schön …''' <br style="clear:both;"/><small> LG --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 21:18, 18. Apr. 2015 (CEST) </small> |
|||
</div> |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 17. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
| '''De-Admin''' {{noping|Sicherlich}} |
|||
| → |
|||
| freiwillige Rückgabe der Admin-Funktionen |
|||
|- |
|||
| '''[[m:Special:Diff/11836266|De-Admin]]''' {{noping|Feba}} |
|||
| → |
|||
| Deadministrierung aufgrund von Inaktivität |
|||
|} |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Altsprachenfreund|Altsprachenfreund]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:WikiCon 2015/Programmvorschläge|WikiCon 2015: Aufruf zu Programmvorschlägen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrprüfung auf Benutzerdisks?|Sperrprüfung auf Benutzerdisks?]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Neue Administratoren - wo bleiben sie?|Neue Administratoren - wo bleiben sie?]], [[WP:K#Kultur der Spendenverwendung im vierdimensionalen Raum|Kultur der Spendenverwendung im vierdimensionalen Raum]], [[WP:K#SUL-Finalisierung hat begonnen|SUL-Finalisierung hat begonnen]], [[WP:K#Bomfordzionös! Die WikiCon 2015 ist unterwegs …|Bomfordzionös! Die WikiCon 2015 ist unterwegs …]], [[WP:K#70 Jahre Kriegsende, weiß WP das auch?|70 Jahre Kriegsende, weiß WP das auch?]], [[WP:K#Berichte der Wikimedia Foundation und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014|Berichte der ''Wikimedia Foundation'' und von Wikimedia Deutschland, Technik 2014]], [[WP:K#Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?|Auf den zweiten Blick: Noelloskopie für Fortgeschrittene. Oder: Warum gescheiterte PR-Versuche in WP so verschwinden lassen?]], [[WP:K#Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial|Wikipedia Zero: ein unüberschaubares Manipulationspotenzial]], [[WP:K#Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!|Wiki loves poets … oder wird noch lernen, die Poeten zu lieben!]], [[WP:K#Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan|Wales bereut „Wikipedianer des Jahres“-Preis für Kasachstan]], [[WP:K#Autorenanwerbekampagne|Autorenanwerbekampagne]], [[WP:K#Edit-a-thon – Wiener Jubiläen|Edit-a-thon – Wiener Jubiläen]], [[WP:K#Moderation in der Wikipedia?|Moderation in der Wikipedia?]], [[WP:K#SUL-Finalisierung am 15. April|SUL-Finalisierung am 15. April]], [[WP:K#Mach’s gut, und danke für den Fisch …|Mach’s gut, und danke für den Fisch …]], [[WP:K#70.000 tons in der Karibik und Eurovision Song Contest – Erste Highlights aus dem Festivalsommer 2015|70.000 tons in der Karibik und Eurovision Song Contest – Erste Highlights aus dem Festivalsommer 2015]], [[WP:K#Konzept technische Wünsche und Tech on Tour|Konzept technische Wünsche und Tech on Tour]], [[WP:K#Wenn der Kopf unbedingt durch die Wand muss|Wenn der Kopf unbedingt durch die Wand muss]], [[WP:K#Paywalls: Jetzt aber wirklich|Paywalls: Jetzt aber wirklich]], [[WP:K#Erster Kulturdaten-Hackathon in der Schweiz|Erster Kulturdaten-Hackathon in der Schweiz]], [[WP:K#Es muss nicht alles perfekt sein …|Es muss nicht alles perfekt sein …]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Publikumspreis: Wasserstandsmeldung|Publikumspreis: Wasserstandsmeldung]], [[WP:K#WMF lässt wählen|WMF lässt wählen]], [[WP:K#Porträt von Lila Tretikov in Time|Porträt von Lila Tretikov in ''Time'']], [[WP:K#Erik Möller verlässt Wikimedia Foundation|Erik Möller verlässt ''Wikimedia Foundation'']]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Softwareneuheit - nur Admins)'' [[MediaWiki:Anonnotice]] kann nun vollständig geleert werden. Dadurch erfolgt kein Fallback mehr auf den Inhalt von [[MediaWiki:Sitenotice]] für nicht angemeldete Leser. Wird [[MediaWiki:Anonnotice]] auf „-“ gesetzt, wird dem nicht angemeldeten Leser der Inhalt der [[MediaWiki:Sitenotice]] angezeigt, die der Leser dann auch wegklicken kann ([[Phab:T94536|Task 94536]], [[Gerrit:200900]]). |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(JavaScript)'' Add pluggable talk page poster and use it for mediawiki.feedback ([[Phab:T91805|Task 91805]], [[Gerrit:200801]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:14, 20. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Behaltensentscheidung [[Amokflug]] == |
|||
Hallo Doc Taxon. Deine Behaltensentscheidung für den Artikel [[Amokflug]] finde ich befremdlich. Insbesondere kann ich die Begründung nicht nachvollziehen und bitte daher aufgrund des im Folgenden Dargestellten um entweder a) nähere Erläuterung, weshalb die Behaltensgründe zutreffen oder b) Rücknahme der Behaltensentscheidung und somit Löschung des Artikel. |
|||
* Relevanz der Begriffe "Amokflug" und "Suicide by Pilot" |
|||
** Ich kann nachvollziehen, dass aufgrund des (inzwischen nicht mehr ganz so) aktuellen Ereignisses des Unfalls des Germanwing-Fluges 9525 und der entsprechenden Berichterstattung das Bedürfnis einiger WP-Autoren besteht, für die in den Medien häufig verwendeten Begriffe "Amokflug" und "Suicide by Pilot" einen Artikel zu schaffen. Die WP-Relevanz dieser beiden Begriffe stelle ich in diesem Zusammenhang nicht in Frage. Auszug aus [[WP:Artikel]]: ''Das Thema eines Artikels muss für größere Gruppen von Menschen interessant sein.'' |
|||
** Der entsprechende Artikel muss im Text dann aber auch genau dieses beschreiben. Auszug aus WP:Artikel: ''Ein Artikel muss inhaltlich sein Thema definieren.'' Genau das tut dieser Artikel aber nicht, wie bereits in der LD aufgezeigt und im Folgenden nochmals zusammengefasst. |
|||
* Begründungsteil ''da das Lemma wegen Erscheinens in Presse und Medien sowie im Fachbereich keine Theoriefindung ist.'' |
|||
** Das Erscheinen in Presse und Medien stelle ich wie o. a. nicht in Frage. Jedoch ist weder im Artikel noch in der Löschdiskussion eine Quelle angegeben, die "im Fachbereich" (welcher? Luftfahrt? Psychologie?) die Begriffe "Amokflug" und/oder "Suicide by Pilot" wissenschaftlich verwendet. |
|||
* Begründungsteil ''Der Artikel ist nicht allein eine Liste und braucht somit als solche nicht ausgelegt zu werden.'' |
|||
** D'accord. |
|||
* Begründungsteil ''Der Begriff "Amokflug" ist gebräuchlicher als "Suicide by Pilot" womit der Artikel zurückverschoben wird.'' |
|||
** D'accord. |
|||
* Begründungsteil ''Dass der Artikel in Umfang und Qualität nicht ausreichend ist, ist kein Löschgrund'' |
|||
** Umfang: der Artikel ist deutlich mehr als ein Stub, insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass er d. E. im Umfang "nicht ausreichend" sei. |
|||
** Qualität: Gemäß [[WP:Löschregeln]] wird ein Artikel u. a. aus folgendem Grund gelöscht: ''Der Artikel erfüllt nicht unsere qualitativen Anforderungen.'' Hierbei wird insbesondere auf WP:Artikel und [[WP:WSIGA]] Bezug genommen. |
|||
*** WP:Artikel: hier nochmals, insbesondere: ''Ein Artikel muss inhaltlich sein Thema definieren.'' |
|||
*** WP:WSIGA: hier insbesondere: ''Begriffsdefinition und Einleitung eröffnen den Artikel und leiten zum ersten Abschnitt über. Sie sollten das Lemma als Bezeichnung klären und dem Begriff nach in seiner Grundbedeutung erklären.'' und ''Die Einleitung soll dem Leser einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und das Lemma in Grundzügen erklären.'' (beides ist eine erweiterte Darstellung der o. a. Forderung "Thema definieren"). Im Folgenden stelle ich ausführlich dar, dass diese Anforderungen nicht gegeben sind. |
|||
** Die mangelnde Qualität ist daher ein gegebener Löschgrund, der von dir für mich nicht nachvollziehbar missachtet wurde. |
|||
* Begründungsteil ''Der Begriff wird erklärt'' |
|||
** Genau das wird er eben nicht. Ich setze dabei voraus, dass "Der Begriff wird erklärt" impliziert, dass er richtig erklärt wird. Sollte diese Anforderung (a) Erklärung, b) Erklärung ist richtig) für dich keine Rolle spielen, werden die meisten meiner weiteren Darstellung gegenstandslos. Ich bitte dich trotzdem, bis zum Ende weiterzulesen. |
|||
*** Begriffe "Amokflug" und "Suicide by Pilot": Würde in der Einleitung und im weiteren Artikeltext definiert und erklärt, dass dies Begriffe sind, die durch die Medien (und nur diese, wie o. a. gibt es keine wissenschaftlichen Belege) geprägt wurden, wäre dagegen nichts einzuwenden. Ein positives Beispiel, wie man so etwas machen kann, ist z. B. der Artikel [[Going postal]]. Im Artikel [[Amokflug]] wird hingegen in der Einleitung postuliert, dass diese Begriffe allgemein anerkannte Begriffe seien. Dies wird auch im weiteren Artikeltext nicht ausgeräumt. |
|||
*** Begriff "Suizid durch herbeigeführten Flugzeugabsturz": Dieser Begriff findet sich bei Google genau einmal: beim Link auf den WP-Artikel. |
|||
*** Begriff "Mitnahmesuizid": Dieser Begriff ist zum einen nicht auf Suizide, die durch Piloten mittels eines Luftfahrzeugs begegangen werden, reduziert, zum anderen sind, wie die im Artikeltext genannte und ausführlich beschriebene FAA-Studie zeigt, nur eine Minderzahl solcher Suizide Mitnahmesuizide. Siehe dazu auch Artikel [[Suizid]]. |
|||
** Der Begriff wird falsch erklärt: ''bei denen der Pilot gezielt einen Flugzeugabsturz herbeiführt''. In der im Artikeltext genannten Studie wird kein einziger der acht Fälle auf einen [[Flugzeugabsturz]] zurückgeführt. |
|||
** Der Textteil des Artikels erklärt etwas, das ist aber nicht der Artikeltitel. |
|||
** Der Listenteil des Artikels hat beinhaltet keine Erklärung. |
|||
* Begründungsteil ''es gibt Statistiken und man beleuchtet bspw. Täterprofile'' |
|||
** entsprechend Begründungsteil ''Der Begriff wird erklärt'' |
|||
Um meine o. a. Darstellung etwas "bildlich" zu ergänzen, gebe ich dir zwei Beispiele, die mit deiner Behaltenbegründung ebenfalls behalten werden müssten. Ich ziehe jedoch arg in Zweifel, dass dies der Fall wäre. Hinweis: jeder Vergleich hinkt, die folgenden sind mit Absicht überzogen und sollen nur verdeutlichen. |
|||
* Ein Artikel "Kanarische Inseln" würde eingeleitet (und anschließend entsprechend fortgeführt) mit: "Als Kanarische Inseln werden die Inseln Makaronesiens bezeichnet. Weitere Begriffe, die in diesem Zusammenhang verwendet werden, sind Gran Canaria, Madeira und Azoren" |
|||
* Ein Artikel "Sonnenblume" würde eingeleitet (und anschließend fortgeführt) mit: "Als Sonnenblume werden Pflanzen bezeichnet, die grüne Laub- und gelbe Blütenblätter haben. Weitere Begriffe, die in diesem Zusammenhang verwendet werden, sind Ringelblume und Löwenzahn." |
|||
Aufgrund der o. a. Darstellungen bitte ich dich um Rücknahme deiner Behaltensentscheidung. Ein Umbau des Artikels scheint mir aus o. a. Gründen deutlich aufwendiger als eine Neuanlage unter Berücksichtigung des oben Angegebenen. Sofern du bei deiner Behaltensentscheidung bleiben möchtest, bitte ich dich um Darlegung, weshalb meine o. a. Darstellung d. E. nicht zutrifft. Nachfragen zu meiner o. a. Darlegung sind willkommen, da ich an einigen Stellen gegenüber meiner ursprünglich vorgesehenen Darstellung hier gekürzt dargestellt habe, um diesen Beitrag nicht von Anfang an zu überfrachten. |
|||
Vielen Dank vorab. |
|||
--[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 16:22, 22. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo <s>{{ping|Heicoh|p=!}}</s> {{ping|HeicoH|p=!}} Vielen Dank, dass Du erst mal zu mir kommst als gleich zur Löschprüfung oder sonstiges. Du hast das auch gleich bei Qualitätssicherung Luftfahrt eingetragen, sehr gut. Im Nachhinein hast Du aber einiges am Artikel verändert. Den Veränderungen stehe ich auch sehr positiv gegenüber, gut gemacht. Ich denke, dass jetzt einige Deiner vorgebrachten Angaben oben nicht mehr vorliegen. Du sagtest, Du hast Deine Ausführungen gekürzt wiedergegeben. Mich würde es freuen, wenn Du konkret noch mal auf die Punkte zukommst, die jetzt am Artikel noch im Argen liegen. Ich würde sie gerne mit Dir zusammen aus der Welt schaffen, insofern es irgend möglich ist. Ich habe mir auch gerade kürzlich erst das Buch Aviation Mental Health bestellt, das wohl einiges über den Artikelgegenstand auf fachlicher Ebene preisgeben wird. Auf Deine Antwort würde ich mich sehr freuen, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 19:48, 22. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Hallo Doc Taxon. Im wesentlichen mangelt es dem Artikel daran, dass er zwei Themen miteinander vermischt, und das widerspricht ziemlich eindeutig WP:Artikel, ''Jeder Artikel der Wikipedia erklärt nur einen Begriff'' (wobei hierbei "Begriff" als "Thema" zu verstehen ist, da ein "Thema" durchaus verschiedene "Begriffe" haben kann, sonst gäbe es deutlich weniger WLs; <small>ich habe das in [[WP:Artikel]] inzwischen entsprechend geändert</small>). Das habe ich in der LD mit "Thema verfehlt" bezeichnet, und das zeigt sich deutlich am Aufbau des Artikels: |
|||
::*a) der Textteil (außer der Einleitung), der Bezug auf die FAA-Studie nimmt, beschreibt das Thema "Suizid eines Piloten unter Zuhilfenahme eines Luftfahrzeugs" anhand der FAA-Studie, <small>und das tut er nicht wirklich schlecht (fachlichen Unsinn, wie "Flugzeugabsturz" quasi gleichzusetzen mit "Flugunfall", Falschzitierung der Studie usw., müsste man hier natürlich reparieren)</small>. ''Keiner'' der in der FAA-Studie beschriebenen Flugunfälle ist jedoch unter ''[[Amok]]'' subsummierbar. |
|||
::*b) der Listenteil <small>(auch hier müsste fachlicher Unsinn korrigiert werden)</small> behandelt den Artikeltitel, nämlich die BILD-like-Begriffe "Amokflug" und "Suicide by Pilot", jedoch ohne eine Erklärung dazu. |
|||
::Man könnte folgendes machen: den Artikel aufteilen in: |
|||
::*a) einen Artikel über Pilotensuizide, und dazu die Studie (und möglichst auch deren Vorgängerstudie) heranziehen. Ein möglicher Artikeltitel hierfür wäre z. B. [[Pilotensuizid]], und |
|||
::*b) einen Artikel über die durch die Medien geprägten Begriffe "Amokflug" und "Suicide by Pilot". Aus einem Artikel, der den Titel [[Amokflug]] trägt, gehört aber die FAA-Studie raus, da sie damit nichts zu tun hat (allerdings könnte man auf den Artikel "Pilotensuizid" verlinken). Dafür gehört dort eine Erklärung rein, wodurch (nämlich durch die Medien) diese Begriffe entstanden sind. |
|||
::--[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 06:13, 23. Apr. 2015 (CEST) PS: Es ist für mich selbstverständlich, zunächst den abarbeitenden Admin anzusprechen; nicht nur, weil das formell so vorgesehen ist, sondern auch, weil sich Missverständnisse so deutlich besser und sachlicher klären lassen als in einer LP, in der jeder, und habe er noch so wenig fachliche (wie schon u. a. von den wahrscheinlichen Sockenpuppen in der LD bewiesen) wie administrative Kompetenz, mitsenfen kann. |
|||
:Hallo {{ping|HeicoH|p=!}} Kurz eingeworfen, (kann mich erst heut nachmittag besser äußern): Welche deutschsprachigen Medien prägen den Begriff "Suicide by Pilot"? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 10:17, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Kaum welche. Das hat ja auch [[Benutzer:Matthiasb]] in der LD schon eingeworfen: dieser Begriff ist im Vergleich zu z. B. "Suicide by cop" Unsinn. Natürlich ist ein "Suizid, begangen durch durch einen Piloten" ein "Suicide, committed by a pilot", aber das prägt eben nicht einen feststehenden Begriff "Suicide by pilot", wie es der Artikel postuliert. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 10:53, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Das englische Wort ''by'' ist eigentlich als ''mittels'' oder ''durch'' zu verstehen. Bei ''Suicide by cop'' geht es folgerichtig darum, daß man sich als Suizident entsprechend verhält, um den Cop dazu zu bringen dem Suizidentn tödliche Schußverletzunngen beizubringen (weswg. das weitgehend nur in den USA populär ist, weil unsere Polizisten ja mit einem Bein im Gefängnis stehen, im Gegensatz zu den US-Revolvermännern). Da ja sicherlich nicht die Fluggäste den Piloten dazu bringen, das Flugzeug zum Absturz zu bringe, um zu sterben, ist also den englische Begriff ''suicide by pilot'' Unfug. Darüberhinaus, und das hatte ich glaube ich, nur auf der Artikeldisku zum Absturz selbst ausgeführt, soll der Begriff ''Mitnahmesuizid'' nach Ansicht mancher Experten gar nicht mehr verwenet werden, weil dieses Konzept als veraltet gilt. Bin leider nur noch ein paar Minutn online und dann den Rest des Tages auf der Autobahn, kann also im Moment nicht weiterrecherchieren. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] – Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 11:35, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:{{ping|HeicoH}} Wo wolltest Du denn die Studie bestenfalls hinschieben? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 17:53, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: M. E. verdient die Studie einen eigenen Artikel, z. B. [[Pilotensuizid]], siehe auch oben. Ich habe aber Zweifel an der WP-Relevanz, sonst hätte ich das schon gemacht. Das habe ich auch schon in der LD geschrieben. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 20:43, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:{{ping|HeicoH}} Was hältst Du von einer Aufteilung des Artikels: |
|||
:# Liste in eine eigene Liste auslagern |
|||
:# Amokteil nach [[Amok]] integrieren |
|||
:# Suizid-Teil und Studie nach [[Suizid#Erweiterter Suizid]] integrieren |
|||
: – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 21:08, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::* Zu 1: Wie soll die Liste dann heißen? "Liste der von den Medien als Amokflug oder Suicide by Pilot bezeichneten Flugunfälle"? Dann doch besser einen eigenen Artikel, mit entsprechender Einleitung, und simpler Artikeltitel "Amokflug". |
|||
::* Zu 2: Was genau ist denn der "Amokteil"? |
|||
::* Zu 3: Der Suizid-Teil (also der Text-Teil des Artikels außer der Einleitung) würde schon in den Suizid-Artikel passen, aber nicht zwingend in den Abschnitt "Erweiterter Suizid", denn nur 2 von 8 der bei der Studie untersuchten Suizide hatten Personenschäden (vom Suizidenten abgesehen) zur Folge. Das würde aber möglicherweise den Artikel [[Suizid]] sprengen. |
|||
::--[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 21:23, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Ich favorisiere aber immer noch die Variante "zwei Artikel": einen [[Amokflug]] (mit einer WL [[Suicide by Pilot]] dorthin), der die Medienbegriffe beschreibt und die Liste beinhaltet, und einen [[Pilotensuizid]], der sich mit der Studie beschäftigt. Wenn letzterer dann nicht WP-relevant ist, dann ist das eben so, man muss es ja nicht unbedingt irgendwohin "zwingen". --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 21:36, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hm, bekämest Du für diese Variante "Amokflug" was zusammen? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 21:42, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Bekäme ich wahrscheinlich. Aber nicht mehr heute. Melde mich morgen wieder. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 21:56, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Dat läuft ja auch nicht weg. Wenn ich das Fachbuch "Aviation Mental Health" hab, dann kann ich wohl auch noch einiges beisteuern. – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 21:59, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Das Buch ist ja schweineteuer (über 100 Euro), stelle ich gerade fest. Aber so ist das wohl immer bei Fachbüchern, die eher eine Nische behandeln. Allerdings: Amazons "Blick ins Buch" verrät mir: der Begriff "Amok" kommt darin leider gar nicht vor. Vielleicht liegt das daran, dass es von 2006 ist und / oder der Begriff zu der Zeit und / oder nur im deutschsprachigen Raum so "beliebt" ist. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 22:09, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Ok, also doch noch heute, hier mein Vorschlag für eine Einleitung des Artikels "Amokflug": |
|||
:: '''Amokflug''' ist ein Ausdruck, der von deutschsprachigen Medien geprägt wurde [''hier mehrere entsprechende Beispiele aus dem Medienspektrum als Refs einsetzen''], um leser- bzw. zuschauerwirksam Flugunfälle zu bezeichnen, bei denen ein Pilot sich absichtlich selbst tötete bzw. dies versuchte, wobei er die Zerstörung des Flugzeugs, das er zur Tatzeit steuerte, sowie den Tod der übrigen Besatzung und ggf. der Passagiere sowie ggf. von Personen am Boden billigend in Kauf nahm. Der Begriff ist an ''[[Amok]]lauf'' bzw. ''Amokfahrt'' angelehnt. Gelegentlich wird von Medien auch der Begriff '''Suicide by pilot''' [''hier mehrere entsprechende Beispiele aus dem Medienspektrum als Refs einsetzen''] für eine solche Tat verwendet, obgleich dies nicht der Verwendung des Begriffs ''[[Suicide by cop]]'' entspricht. |
|||
:: Dann kann die (modifizierte) Liste der Beispiele folgen. |
|||
:: --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 22:41, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Ping [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]: So ok für dich? Auch was "Suicide by pilot" betrifft? --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 22:43, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Sachlich ist das sicherlich richtig, aber ich habe wg. [[WP:B]] bzw. [[WP:KTF]] dabei etwas Bauchschmerzen. Aber vielleicht verbessert sich ja in den kommenden Wochen und Monaten dazu die Beleglage. Zu klären wäre übrigens in dem Zushang auch der KATLA durch Ulli Elch zur Kategorie. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] – Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 01:35, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::: @ [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]: Beziehen sich deine "Bauchschmerzen" auf die gesamte Formulierung oder nur auf den letzten Satz? Wenn man einer der Begründungen für die Behalten-Entscheidung von Doc Taxon folgt, ist weder "Amokflug" noch "Suicide by Pilot" WP:TF, weil die Begriffe in den Medien häufig verwendet werden. So habe ich das zu formulieren versucht. Dass wir als WP nicht "aus eigener Kraft" schreiben dürfen, dass "Suicide by Pilot" sprachlicher Unsinn ist, hast du ja schon an diversen Stellen geschrieben und da stimme ich dir voll zu. Ich habe dieses Problem zu lösen versucht, indem Belege für die Verwendung des Begriffs in der Formulierung angegeben werden sollen, dabei aber der Artikel "Suicide by cop" gegenübergestellt wird. Wenn dir das "zu viel TF" ist, könnte man zwei Dinge tun: a) den letzten Halbsatz weglassen oder b) den letzten Halbsatz noch etwas ausbauen, so dass auch hier direkt klar wird, warum es es so ist; z. B.: "... obgleich dies nicht der Verwendung des Begriffs ''[[Suicide by cop]]'' entspricht. "Suicide by cop" bezeichnet eine Methode des Suizids mit dem Ziel, das eigene Leben durch tödliche Schüsse zumeist eines Polizisten (oder aber auch durch andere bewaffnete Personen) zu beenden, während der Begriff "Suicide by Pilot", den die Medien verwenden, bezeichnet, dass ''der Pilot selbst'' Suizid begeht.". Was die Kategorien betrifft: ich nehme an, du meinst diese Diskussion: [[Wikipedia:Löschkandidaten/23._April_2015#Kategorie:Pilotensuizid]]. Aus Kat-Diskussionen halte ich mich i. d. R. raus, da sind mir zu viele "Spezialisten" am Werk, die ihre ganz eigene Auffassung vom Kategoriesystem haben. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 11:36, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: @ Doc Taxon: Ist von dir in Kürze eine Antwort zu erwarten? Du schreibst zwar "Dat läuft ja auch nicht weg", aber mit jedem Tag, mit dem der jetzige Unsinn in der WP stehen bleibt, wird wahrscheinlicher, dass WP als Referenz genutzt und damit diese TF (insbesondere die Gleichsetzung der Ergebnisse der Studie mit den in der Liste geführten Unfällen) ''durch WP'' etabliert wird. Ich müsste ggf. doch die LP bemühen (was ich aber lieber nicht möchte), um zu versuchen, diesem Unsinn ein Ende zu machen. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 11:44, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
=== Theorien zur Bearbeitung === |
|||
{{ping|HeicoH}} Soll die Beispielliste in "Amokflug" bleiben? Die Studie befasst sich mit den Abschnitten "Häufigkeit" und "Nachweisbarkeit der suizidalen Absicht", oder? Sind es nur die beiden Abschnitte, die nach [[Pilotensuizid]] sollen? Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:51, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Ja, die Beispielliste soll - modifiziert, denn nicht in allen Fällen wird in den Medien von "Amokflug" bzw. "Suicide by Pilot" gesprochen - sollte im Artikel "Amokflug" bleiben. Und nur die, zusammen mit der von mir vorgeschlagenen Einleitung. Die Abschnitte "Allgemein" und "Häufigkeit" gehören in in den Artikel "Pilotensuizid", der Abschnitt "Nachweisbarkeit der suizidalen Absicht" ist TF, vom ersten Satz abgesehen, der ebenfalls in den Artikel "Pilotensuizid" gehört. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 11:59, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Ergänzung: wenn einzelne Unfälle der Beispielliste mit der Studie korrespondieren und dadurch in den Artikel "Pilotensuizid" passen, können sie natürlich auch dort aufgeführt werden. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:03, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Der Abschnitt "Prävention" gehört in den Artikel "Amokflug". Die Zwei-Mann-Regel wurde aus anderen Gründen durch die FAA eingeführt, aber aufgrund des Germanwings-Ungliücks - und damit aufgrund des "Drucks" der Medien - danach auch bei Airlines eingeführt, die nicht in den Regelungsbereich der FAA einfliegen. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:08, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Hallo HeicoH! Ich habe mal die Versionen von [[Amokflug]] nach [[Pilotensuizid]] dupliziert und beide Artikel (bis auf die Liste) Deinem Vorschlag, den ich ganz gut finde, angepasst. Ich muss jetzt aber gerade los. Was sagst Du zu jetzigem Stand. Ich habe beide Artikel zwar "inuse", aber ich möchte Dich bitten, trotzdem weitere Änderungen vorzunehmen, wenn Dir etwas dazu auf- bzw. einfällt. Den Wikidata-Link habe ich umgelegt. Jetzt müssten wir überlegen, wie wir die Tabelle spalten, aber Du darst gerne Hand anlegen. Schöne Grüße, und vielen Dank für Deine Zusammenarbeit und Ideen, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 13:18, 27. Apr. 2015 (CEST) ping vergessen: {{ping|HeicoH}} – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 13:18, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Den "Pilotensuizid" habe ich in deinen BNR verschoben: [[Benutzer:Doc Taxon/Pilotensuizid]], der ist mir noch nicht fertig genug für den ANR. Um die Tabelle (in beiden Artikeln) kümmere ich mich poco a poco. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 15:59, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Beim "Pilotensuizid" habe ich die Tabelle ganz rausgenommen. Die Studie selbst liefert acht Beispiele, mehr braucht es m. E. nicht. Wenn du diese acht Beispiele im Artikel aufführen möchtest, tu das ruhig. Beim "Amokflug" müsste nun jedes der Beispiele in der Tabelle daraufhin untersucht werden, ob es dazu Medienberichte gibt, die "Amokflug" oder "Suicide by Pilot" als Begriff verwenden. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 20:29, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Muss wirklich explizit der Begriff "Amokflug" zu lesen sein? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 20:31, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: Streng genommen ja, es sollen ja Beispiele für die Begriffe sein, aber mir persönlich würde auch "Amok-Pilot" oder "Der Pilot lief Amok" oder so was in der Art reichen. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 20:34, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Das müsste ich erst Stück für Stück nachrecherchieren. Bitte etwas Geduld ... – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:17, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: Du musst es dir nicht schwerer machen als nötig: gehe davon aus, dass die Flüge der allgemeinen Luftfahrt eher nicht in den Medien breitgetreten worden sind. Dann bleiben aus der Tabelle noch übrig: |
|||
:::*[[Japan-Airlines-Flug 350]]: Hier gibt es einen Pressebericht, der "Amok-Pilot" schreibt: [http://www.welt.de/politik/ausland/article139137557/Der-Amok-Pilot-der-den-eigenen-Absturz-ueberlebte.html] |
|||
:::*[[Federal-Express-Flug 705]]: war eine versuchte Entführung, fällt also per Definition raus |
|||
:::*Royal Air Maroc-Flug 630 - Google lieferte mir kein entsprechendes Ergebnis |
|||
:::*[[Silk-Air-Flug 185]] - Google lieferte mir kein entsprechendes Ergebnis |
|||
:::*[[EgyptAir-Flug 990]] - Google lieferte mir kein entsprechendes Ergebnis |
|||
:::*[[Linhas-Aéreas-de-Moçambique-Flug 470]] - Google lieferte mir kein entsprechendes Ergebnis |
|||
:::*[[Malaysia-Airlines-Flug 370]] - Google lieferte mir kein entsprechendes Ergebnis |
|||
:::*[[Germanwings-Flug 9525]] - zweifelsfrei ein Beispiel, das ist ja der Auslöser für diesen Artikel. |
|||
::: Bleibt also nicht viel übrig. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 11:42, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::{{ping|HeicoH}} Jetzt ist die Arbeit mit Google aber schon immer deutlich ungenauer gewesen als mit Print-Medien, über [[WP:BIBR|Bibliotheken]] kommt man da schon ran - dauert halt nur seine Zeit ... – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:52, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: In Ordnung. Vorschlag (es sollen ja zuerst Belege vorliegen und danach Artikel geschrieben bzw. Informationen in Artikel eingefügt werden): kommentiere die Tabelle aus, damit sie schnell auffindbar ist, wenn man zu einem einzelnen dort aufgeführten Ereignis etwas sucht, und füge die beiden Beispiele so lange als Spiegelpunktliste ein. Wenn dann tatsächlich mal so viel zusammenkommen sollte, dass sich eine Tabelle mit Farbmarkierungen wieder lohnt, kann sie wieder rein. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:03, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Zum Artikel "Pilotensuizid": den habe ich noch mal mit der Studie gegengecheckt, scheint mir jetzt soweit i. O., dass er, wenn du ihn für relevant hältst, in den ANR kann. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:04, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::{{ping|HeicoH}} Ich habe nunmehr einige Änderungen an [[Amokflug]] gerade getätigt und ich finde, dass sie zum Artikelgegenstand passen. Der Artikel Pilotensuizid wird noch bearbeitet. Schöne Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 15:58, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: "Amokflug": Noch nicht so richtig schön, aber wenigstens nicht mehr falsch. Vielen Dank. Ich habe noch ein wenig korrigiert, wo mal wieder vom ursprünglichen Autor mit ungenügenden Begriffen ("Kapitän" ist nicht gleich "Pilot", 4U9525 war kein Absturz, usw.) hantiert wurde. "Pilotensuizid": lass dir Zeit. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 16:15, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::{{ping|HeicoH}} dann nehme ich jetzt unseren inuse erst mal raus, okay? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 16:17, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: jep. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 16:18, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{Kasten|Ich fand es echt gut, mit Dir so konstruktiv und vernünftig zusammen arbeiten zu können. Besten Dank dafür, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 16:22, 29. Apr. 2015 (CEST)}} |
|||
: Ich habe die Bausteine rausgenommen, die sind jetzt ja erledigt. Die Zusammenarbeit fand ich auch gut. Aber sei ehrlich und vergleiche die Versionen: es war eigentlich ein Löschen und Neuschreiben. {{S|;)}} --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 16:28, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: PS. Wenn du Fragen zum "Pilotensuizid" hast, kannst du mich gerne weiterhin fragen. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 16:29, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::ob jetzt neu oder nicht, Hauptsache der Artikel stellt was Vernünftiges dar, was man so nun auch stehen lassen kann. Vielen Dank noch mal, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 16:32, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Hallo Doc Taxon. Wenn du in den entstehenden Artikel "Pilotensuizid" noch Beispiele aus der kommerziellen Luftfahrt einbauen möchtest, findest du im Zwischenbericht der BEA zum Germanwings-Flug 9525 Stoff hierfür: ''Eine Suche in den Datenbanken von ICAO und BEA seit dem Jahr 1980 hat ergeben, dass es sechs Unfälle mit Verkehrsflugzeugen gegeben hat, deren Schlussfolgerungen in den Berichten entweder zeigen, dass sie durch absichtliche Manöver eines Besatzungsmitgliedes verursacht wurden, oder meinten die Hypothese könne nicht ausgeschlossen werden, dass absichtliche Manöver eines Besatzungsmitgliedes zum Verlust des Flugzeuges und der Insassen führen sollte.'', Punkt 1.12.2, Seiten 26 - 27 des Zwischenberichtes: [http://www.bea.aero/docspa/2015/d-px150324.de/pdf/d-px150324.de.pdf]. Grüße, --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 13:27, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo {{ping|HeicoH|p=!}} Danke für diese Informationen. Diesen Artikel habe ich in meinem BNR zur Bearbeitung für jedermann freigegeben. Du darfst da gerne alles, was Du irgendwo Verwertbares findest, in den Artikel einbasteln. Ich suche ja auch noch. Wenn Du mit mir zusammen arbeitest, würde ich mich gerne erkenntlich zeigen. Schönen Dank und liebe Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 13:53, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Ich habe einen zusammenfassenden Satz zur kommerziellen Luftfahrt eingefügt mit der BEA-Quelle, in der ja auch die einzelnen Ereignisse genannt werden. Ob man die im Artikel noch mal extra aufführen will? Deine Entscheidung. Ich kann dir gerne die Unfallberichte heraussuchen, aber in dem BEA-Zwischenbericht stehen gute Zusammenfassungen. |
|||
:: Zudem habe ich noch die Vorgängerstudie (1993 - 2002) eingefügt. Zur der Vorvorgängerstudie (1979 - 1989) habe ich außer einem Abstract bisher nichts online gefunden. |
|||
:: Mein Vorschlag wäre: sowohl zu den beiden Studien als auch zu den kommerziellen Unfällen eine Spiegelpunktliste, zu letzteren haben wir bei einigen Artikel, die könnte/sollte man dann auch verlinken. |
|||
:: --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:31, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Ich habe den Artikelentwurf jetzt noch um einig Refs und Zitate ergänzt. Mehr kann ich im Moment nicht tun. Wenn du noch weitere Fragen hast, gerne hier. Grüße, --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 11:35, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: M. E. kannst du den Artikel jetzt in den ANR einstellen, einer Erweiterung (durch dich, mich oder andere) steht das ja nicht entgegen. Ich befürchte jedoch, er würde von den einschlägig bekannten LA-Stellern sofort mit einem LA belegt. Wenn dem so ist: aus der LA-Diskussion würde ich mich weitgehend raushalten. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:44, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hallo Doc Taxon. Dir zur Kenntnis: [[Wikipedia:Löschkandidaten/7._Mai_2015#Amokflug]] bzw. [[Wikipedia:Löschkandidaten/7._Mai_2015#Amokflug (LAE)]], je nach dem, was gerade aktuell ist. Sei dir versichert, ich habe den LA-Steller ganz bestimmt nicht "angestiftet." Der LA scheint mir eine Art Provokation zu sein, weil ich im Artikel [[Andreas Lubitz]] darauf bestehe, dass dort keine Begriffe verwendet werden, die von den Medien falsch verwendet werden. Ich werde mich aus der Löschdiskussion weitgehend raushalten. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 08:57, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:{{ping|HeicoH}} Dass Du da niemanden angestiftet hast, dass denke ich mir schon, hätte ich auch nie angenommen. Provokationen sind ja relativ oft bei Löschdiskussionen dabei, schade eigentlich, aber was will man machen. Vielen Dank noch mal für Deine Edits an dem Artikel. Ich werde ihn aber jetzt noch nicht in den ANR stellen. Noch einen schönen Tag, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 13:54, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hallo Doc Taxon. Dir zur Kenntnis: [[Pilotensuizid]]. Was nun? Die WL schnelllöschen mit der Begründung: "Titel freimachen für Artikel" und dann den Artikel aus deinem BNR in den ANR verschieben? Der WL-Ersteller hat ja eine recht merkwürdige Begründung für das Anlagen der WL in der ZQ hinterlassen: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pilotensuizid&action=history]. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:07, 16. Mai 2015 (CEST) |
|||
Danke für's Abarbeiten. In diesem Zusammenhang: |
|||
=== Kategorie:Pilotensuizid -> Kategorie:Amokflug === |
|||
Du hast die Kategorie, die als "Pilotensuizid" zur Löschung zur Diskussion stand, per Umbenennung in "Amokflug" behalten. Die Kategorie hat nun drei Einträge: den Artikel, auf den sie sich bezieht, und die beiden Flugunfälle, die im Artikel bereits erwähnt werden. Die anderen Flugunfälle, die noch drinstanden, habe ich herausgenommen, da sie per Definition der Kategorie keine "Amokflüge" sind (es gibt keine Medien, die den Begriff für diese Flugunfälle verwenden). Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass es in nächster Zeit mehr werden? Eigentlich erfordert eine Kategorie 10 Einträge, aber ich bin mit dem Kategoriesystem nicht so vertraut, dass ich behaupten könnte, dass in diesem Fall nicht ein "Ausnahmetatbestand" einschlägig wäre. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:02, 16. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 18. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Björn Hagemann II|Björn Hagemann]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Weissbier2015|Weissbier]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Queryzo|Queryzo]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ali1610|Ali1610]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Funkruf|Funkruf]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola II|Nicola]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Siechfred III|Siechfred]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2015|Achim Raschka]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Alraunenstern|Alraunenstern]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/HOPflaume|HOPflaume]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Barnos|Barnos]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hans Haase|Hans Haase]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Kritzolina|Kritzolina]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015|Wiki Loves Earth 2015]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung|Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#FFW eingestellt|FFW eingestellt]], [[WP:K#Sockenpuppen-Wahlkampf|Sockenpuppen-Wahlkampf]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Auf den Seiteninformationen ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Projektneuheiten&action=info Beispiel]) wird angezeigt, wann eine Seitensperre ausläuft ([[Phab:T94129|Task 94129]], [[Gerrit:200828]]). |
|||
* ''(JavaScript)'' Die veralteten Importfunktionen '''importScriptURI/importStylesheetURI''' geben Warnungen in der Browserkonsole aus, wenn sie verwendet werden. ([[phab:T95964|Task 95964]], [[Gerrit:203293]], [[Gerrit:206078]]).<br />Das bedeutet für die persönlichen JavaScript-Anpassungen, dass sie nun allmählich gemäß [[Wikipedia:Technik/Skin/JS/Obsolet#Einbindungen|JS/Obsolet]] aktualisiert werden müssten, nachdem bereits seit Februar 2011 das Nachfolgesystem angeboten wird.<br />Dies war zunächst auch für '''importScript/importStylesheet''' vorgesehen; auch dafür wäre Benutzer-JS allmählich zu modernisieren, da ein Ende der Unterstützung absehbar ist. Einen glücklichen Ersatz gibt es hier aber einstweilen nicht. |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(API)'' Add license info to API help output ([[Phab:T93994|Task 93994]], [[Gerrit:202415]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:15, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== bitte auf WP:AAF. Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 10:52, 27. Apr. 2015 (CEST) == |
|||
* [[Benutzer:Messina/Colosseum (Essen) ]] |
|||
* [[Benutzer:Messina/Geschichte der jüdischen Familie Berthold Marx aus Heilbronn]] |
|||
* [[Benutzer:Messina/Haus Lindwurmstraße 205 (München) ]] |
|||
* [[Benutzer:Messina/ Keramikhaus]] |
|||
* [[Benutzer:Messina/Kopstadtplatz ]] |
|||
:Bitte frage Deine Helfer dazu, vielen Dank, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:13, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Die habe alle entnervt gegen die [[Zermürbungskrieg|Zermürbungstaktik]] aufgegeben. Die Artikel sind mE alle ordentlich und belegt, danke. Ich habe dich übrigens wieder eingetragen (mir bleibt ja nichts anderes übrig) --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 13:22, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Zumindest hast Du kürzlich Amberg und Markoz dasselbe gefragt. {{?}} – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 13:32, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Markoz ist weg. Amberg hat (dafür) keine Zeit mehr. --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 17:58, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Hallo {{ping|Alraunenstern}} (CC {{ping|Messina|brodkey65|p=}}) {{ping|schmelzle|matthiasb|radschläger|p=}}) Wie soll Messina eigentlich weiter vorgehen, wenn er keine Helfer mehr hat, wie er hier geschrieben hat? -- – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:12, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Hallo Doc Taxon, ich hoffe, ich hab das alles richtig in Erinnerung (und mir ist niemand dazwischengerutscht oder verloren gegangen): folgende Benutzer sind/waren als Helfer eingetragen und/oder auf Benutzer:Messina/VV gelistet: |
|||
::::::# Adriaurlauber |
|||
::::::# Radschläger |
|||
::::::# Z thomas |
|||
::::::# Markoz |
|||
::::::# Hans Koberger |
|||
::::::# Schmelzle |
|||
::::::# Simplicius |
|||
::::::# Rosenzweig |
|||
::::::# Thomas Glintzer |
|||
::::::# Amberg |
|||
::::::# Artmax |
|||
::::::# Brodkey65 |
|||
::::::# Doc Taxon |
|||
::::::# Schlesinger |
|||
::::::# Lómelinde |
|||
::::::# Korrekturen |
|||
::::::Stehen alle diese nicht mehr zur Verfügung? Gruß --[[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] 13:40, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Die Aufstellung der Probephase ist [[:Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung_von_Messina_zu_Bearbeitungen_im_eigenen_Benutzernamensraum#Autorisierte_Mitarbeiter_w.C3.A4hrend_der_Projektphase|hier]] und [[:Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung von Messina zu Bearbeitungen im eigenen Benutzernamensraum/Archiv#Autorisierte Mitarbeiter w.C3.A4hrend der Probephase|hier]] hinterlegt. Soweit mir erinnerlich ergaben sich in der Folge Änderungen nur durch Dein hinzukommen, das von Lómelinde und Korrekturen. Grüße --[[Benutzer:HOPflaume|H O P]] 13:48, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Sie haben dafür keine (oder ausreichend) Zeit --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 14:15, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::::{{ping|Alraunenstern|HOPflaume}} (CC: {{ping|Messina|p=}}) nee, auf [[user:Messina/VV]] wurde ich von Messina rausgestrichen, und das habe ich jetzt auch wieder getan. Ich wurde als Helfer ja höchstpersönlich "gefeuert", und das ändert sich auch nicht mehr. Anscheinend sind die Helferlisten allesamt weitestgehend nicht mehr aktuell. Bitte klärt das mit Messina, sonst steht er alleine da und kann somit hier ja nichts mehr machen. Danke sehr, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 14:19, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping|Alraunenstern|HOPflaume}} [[Benutzer:Messina/VV]] wird von Messina ohne Absprache mit anderen Benutzern bearbeitet. Selbst ich habe meinen Namen schon mal auf der Liste dort gefunden. Darauf kann man sich also nicht verlassen. Haltet euch lieber an die Liste im Filter 174. Soweit ich weiß, sind da an "Nichthelfern" nur zusätzlich Lómelinde (die keine Helferin mehr ist, aber niemanden aus ihrer Diskussionsseite aussperren will) und Doc Taxon (der wegen Importwünschen noch ansprechbar sein wollte) aufgelistet. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 20:31, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Das wären dann |
|||
:# Matthiasb |
|||
:# Adriaurlauber |
|||
:# Radschläger |
|||
:# Z thomas |
|||
:# Markoz |
|||
:# Hans Koberger |
|||
:# Schmelzle |
|||
:# Simplicius |
|||
:# Rosenzweig |
|||
:# Thomas Glintzer |
|||
:# Amberg |
|||
:# Artmax |
|||
:# Brodkey65 |
|||
:# Schlesinger |
|||
:Inwieweit diese Messina noch unterstützen, kann er auf ihren Disks besprechen, er kann dort ja schreiben. Ansonsten kann er natürlich auch Helfer nachnominieren, wenn er möchte. Gruß --[[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] 20:47, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::{{ping|Alraunenstern}} Ohne Schutz der "Helfer" vor Xocolatl, -jkb- und jergen wird es nicht gehen. Die letzten Helfer haben ganz offen geschrieben, dass sie keine Lust mehr haben, mit Xocolatl, -jkb- und jergen zu tun zu haben (siehe die Aussagen von [[user:Brodkey65]] und [[user:markoz]] auf der LD zu den jüdischen Familien und jüdischen Häusern). Und niemand mehr hat auch Lust mit Xocolatl, -jkb- und jergen als Helfer in Kontakt zu treten. Daher sind mE nun selbst die SG-Mitglieder in der Pflicht meine Artikelentwürfe auf WP:AAF zur Verschiebung vorstellig zu machen. Aus der Verantwortung zu ziehen ist mE verantwortungslos.--[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 21:29, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping| Schmelzle}} |
|||
{{ping|schlesinger}} |
|||
{{ping| Matthiasb }} |
|||
{{ping| Radschläger }} |
|||
{{ping| Markoz }} |
|||
{{ping|Hans Koberger }} |
|||
{{ping|Schmelzle }} |
|||
{{ping|Amberg }} |
|||
{{ping|Brodkey65 }} |
|||
:::::insbesondere sollten die SG-Mitglieder sich mE nicht weiter von Dritten kommandieren lassen. Die Bedingungen, die nach der sog. Probe-Phase wesentlich verschärft wurden, tragen mE die Unterschrift Xocolatls. Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 21:55, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Ich sehe nicht, dass sich das SG von Dritten kommandieren lässt. Die Bedingungen wurden vom SG abgestimmmt. Was soll sich daran zwischenzeitlich verschärft haben? --[[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] 22:04, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Moment mal, wenn es jetzt mit Schuldzuweisungen hier hin und her geht, dann würde ich jetzt gern mal von Messina wissen, ob wirklich nur die genannten Admins, jergen und SG daran schuld sind, dass Messina die ganzen Helfer weglaufen. {{ping|Messina}} Kann es nicht tatsächlich auch sein, dass sogar Du dazu einiges beigetragen hast? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 22:11, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:@[[Benutzer:Messina|Messina]] Du nimmst in der Arbeit des Schiedsgerichtes bei weitem nicht die ständige Aufmerksamkeit ein wie du denkst und das SG nimmt auch keine Aufträge, Kommandos oder sonstiges von anderen an. Weder von dir noch von einem anderen Benutzer. Stell dir mal vor wir entscheiden nicht einmal als Kollektiv sondern jeder als Individum. |
|||
:Was deine Unterstützer, die keine Lust mehr haben betrifft, sehe ich die größte Schuld bei dir. Das SG und seine Auflagen ist gewiss nicht daran schuld dass sie dir weglaufen. |
|||
:Was deine Auflagen betrifft darfst du gemäß SG-Entscheidung, an der ich nicht einmal beteiligt war, eine Anfrage stellen ob die Auflagen verändert werden könnten. Das SG wird sich dabei sicher deine Arbeit und Kommunikationsverhalten während der Probezeit anschauen wenn es eine Entscheidung diesbezüglich fällt. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 22:48, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::{{ping|Messina|Alraunenstern|codc}} (Bitte ggf. auch den anderen SG-Mitgliedern zur Kenntnis bringen): |
|||
::# Ich bin nicht raus, aber ich kann und will auch nicht ständig Entwürfe gründlich gegenlesen und prüfen, zumal zu Gebieten, in denen meine Kompetenz eng begrenzt ist. Architektur gehört zu diesen Gebieten, jüdische Religion auch; das habe ich auch von vornherein gesagt. In der Cukierman-Phase konnte ich vielleicht etwas mehr nützen als derzeit. |
|||
::# Es haben durchaus Benutzer aus dem Kreis der so genannten Helfer ihr "Weglaufen" oder Wegbleiben auch mit den Auflagen des SGs bzw. deren Folgen begründet, so [[Benutzer:Schmelzle|Schmelzle]] von Anfang an, und, wenn ich es richtig sehe, z. T. auch [[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]], wobei ich bei Letzterem die Hoffnung habe, dass es nicht endgültig ist. Er wäre mit seinem Engagement kaum ersetzbar. |
|||
::# Es hat im SG-Spruch vom Mai 2014 tatsächlich deutliche Verschärfungen der Bedingungen gegenüber der vorangegangenen ''Probephase'' seit März 2014 gegeben. Das sollte den SG-Mitgliedern doch erinnerlich sein; sonst müssen sie halt ihre eigenen Beschlüsse nochmal lesen. |
|||
::# Dass sich das SG von Dritten kommandieren lassen würde, halte ich für ausgeschlossen. Verschwörungstheorien sind der Sache nicht dienlich. Das SG trägt die Verantwortung für seine Entscheidungen selbst. |
|||
:: --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 03:12, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::{{ping|Amberg}} |
|||
{{ping| Schmelzle}} |
|||
{{ping|schlesinger}} |
|||
{{ping| Matthiasb }} |
|||
{{ping| Radschläger }} |
|||
{{ping| Markoz }} |
|||
{{ping|Hans Koberger }} |
|||
{{ping|Schmelzle }} |
|||
{{ping|Amberg }} |
|||
{{ping|Brodkey65 }} |
|||
::: stimmt [[user:Amberg]] und da das SG die Helfer schutzlos Xocolatl, -jkb- und jergen ausgesetzt haben (siehe die Kommentare der Helfer), sollte das SG einspringen und diese auf WP:AAF zur Verschiebung beantragen. Die Artikelentwürfe sind alle ordentlich und belegt...bitte auf WP:AAF zur Verschiebung beantragen. Bis jetzt habe ich etwa 3000 Artikel für DE-WP geschaffen. Danke --07:52, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping|MBq}} |
|||
{{ping| Schmelzle}} |
|||
{{ping|schlesinger}} |
|||
{{ping| Matthiasb }} |
|||
{{ping| Radschläger }} |
|||
{{ping| Markoz }} |
|||
{{ping|Hans Koberger }} |
|||
{{ping|Schmelzle }} |
|||
{{ping|Amberg }} |
|||
{{ping|Brodkey65 }} |
|||
{{ping| Schmelzle}} |
|||
{{ping|schlesinger}} |
|||
{{ping| Matthiasb }} |
|||
{{ping| Radschläger }} |
|||
{{ping| Markoz }} |
|||
{{ping|Hans Koberger }} |
|||
{{ping|Schmelzle }} |
|||
{{ping|Amberg }} |
|||
{{ping|Brodkey65 }} |
|||
:Herrje, wenn man hier die Pings liest, muss es doch so manchem Benutzer in den Ohren klingeln. Messina, ich habe ja nun einige deiner Aktionen verfolgt. Du lässt dir nichts sagen, wenn ich da an die Familien Marx aus Heilbronn denke, was für ein Chaos hast du angerichtet. Es ist auch nicht korrekt, zu versuchen Xocolatl, -jkb- und Jergen dein Problem aufzuhalsen, denn für den Umgang mit deinen Helfern bist du zuständig. Lómelinde war mehr als bemüht, du hast sie geschasst, selbiges mit Doc Taxon und obige Bemerkung: ''mir bleibt ja nichts anderes übrig'' [...als dich wieder in die Liste aufzunehmen...] wäre für mich pers. ein Grund, für dich keinen Finger krumm zu machen. Hinzu kommt dein Umgang mit Korrekturen, zuerst freust du dich über seine Hilfe, lässt es zu, dass er deine Entwürfe als seine in den ANR einstellt, ohne die A/A Seite, dann passt es dir nicht und du lässt auch ihn vor die Wand laufen. Statt die Hilfen, die dir geboten wurden, auch z.B. durch die zentrale Seite, zu nutzen, hast du versucht, andere gegeneinander auszuspielen und sie auszunutzen. Wenn nun keiner mehr Lust hat, (Zeit ist übrigends ein anderes Problem, auch die anderen Benutzer haben ihr Privatleben und ihre Prioritäten hier in der Wikipedia), dann liegt das zum größten Teil an deiner Arbeitsweise. Es ist sehr einfach, andere für die eigenen Probleme verantwortlich zu machen, doch es sind deine Probleme und du solltest diese lösen, jedoch ist der Weg, den du gerade versuchst zu gehen, nicht der Weg, der dir weiterhelfen wird. Dies ist meine Einschätzung, diese wird vermutlich auch ungehört verhallen. Schade, um die Mühe, die sich alle gegeben haben, um dir hier eine Mitarbeit zu ermöglichen. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 🐌 08:20, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Nur dies noch {{ping|Messina}} Das SG kann keine Artikelarbeit machen, auch nicht in Form von inhaltlicher oder selbst formaler Bewertung von Artikelentwürfen, und somit auch nicht selbst Verschiebungen beantragen. Dazu ist es gar nicht befugt. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 12:45, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Lieber Messina, die Forderung danach, dass das SG für deine abgesprungenen oder von dir geschassten Helfer einspringen sollen ist absurd. Wo steht das in den [[Wikipedia:Schiedsgericht/Regeln#Aufgaben|Aufgaben des Schiedsgerichtes]]. Ganz im Gegenteil steht dort: ''Die Umsetzung von Maßnahmen, die sich aus einer SG-Entscheidung ergeben, wird '''nicht''' von den SG-Mitgliedern selbst vorgenommen [..]''. Ansonsten gilt auch für die Mitglieder des SGs dass alle ihre Arbeit in der Wikipedia ehrenamtlich und freiwillig leisten und wenn nur eine moralische Verpflichtung gegenüber der Community, welche sie gewählt haben, eingehen. Die Mitglieder des SGs haben auch ein Recht auf freie Einteilung ihres Betätigungsfeldes in ihrer Freizeit. Ob sie dabei Artikel schreiben, einem anderen Hobby fröhnen oder das Real Life und ihre Zeit mit Freunden oder Familie verbringen ist ganz alleine ihre Entscheidung. Genauso wie du keinen Helfer zwingen kannst eine Arbeitsleistung für dich zu erbringen lehne ich das gleiche mit obiger Begründung auch ab. Nur du bist dafür verantwortlich dass deine Helfer nicht die Lust am Projekt Messina verlieren. Wenn du ohne Helfer dastehst ist das ganz alleine dein Problem. Weder ein Problem des SG noch ein Problem der Wikipedia. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 13:26, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: [[No Woman, No Cry|No helpers no cry]]. Wenn es keine Helfer gibt, können sie nicht "schutzlos Xocolatl, -jkb- und jergen ausgesetzt [werden] (siehe die Kommentare der Helfer)". [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:37, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: also der Kommentar war jetzt übrig. Streu Salz in die Wunde, rühr mit dem Messer drin rum. Meiner Meinung nach war das jetzt hier nicht angebracht. – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 13:43, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::: Das Mobbing, das auf zig Seiten gegen "die User" läuft, noch weniger. Und das hat auch niemand entfernt. Im SG-Spruch ist keine Rede davon, dass Messina eine spezielle Erlaubnis zu PAs und Beleidigungen hätte. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:47, 29. Apr. 2015 (CEST) - - Wir wollen uns erinnern: angefangen hat's vor etwa dreiviertel Jahr mit "die Rollstuhlfahrerin". [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:50, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Dein Statement war nur nicht angebracht, weder PA noch Beleidigung. Messina hat oft über die Stränge geschlagen, gar keine Frage. Und das Ping-Generve war genauso nervend. Aber so oft wir das auch angesprochen haben, Messina hat's bis heute nicht gelernt. Traurig – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 13:53, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
{{ping|amberg}} Nein, da bin ich nicht Deiner Meinung, Amberg. Das SG hat nicht die Helfer geschützt. Das SG kann das mE genauso machen wie user:Markoz. Schließlich ist dieses Problem so wie Schmelzle sagt "hausgemacht". Es muss nur festgestellt werden, dass es nicht SLA-fähig ist. Schließlich sind von mir 3000 Artikel ANR-fähig, siehe [[Alte Synagoge (Heilbronn)]] oder [[Juden in Breslau]] oder [[Architektur in Düsseldorf]]. Alles andere ist Sache einer Löschdiskussion. Hast [[user:Amberg|Du]] die Kommentare von [[user:markoz]] und [[user:brodkey65]] bzgl. Xocolatl, -jkb- und jergen gelesen? Markoz umschreibt sie. LG --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 18:06, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Das SG als Institution kann das nicht tun, siehe auch den oben von codc zitierten Satz. Möglicherweise könnten einzelne SG-Mitglieder, nicht in dieser Eigenschaft, sondern schlicht als Benutzer, auch in den "Helferkreis" aufgenommen werden; dann kämen sie aber als Schiedsrichter für etwaige Folgeentscheidungen bzgl. Änderungen der Auflagen wegen Befangenheit kaum mehr in Betracht, und das wären ja dann im Zweifelsfall gerade die Dir eher wohlgesonnenen unter den SG-Mitgliedern. Im Übrigen ist die SG-Tätigkeit zeitraubend, und auch die SG-Mitglieder wollen sich vielleicht in der Wikipedia auch ab und zu mal mit ihren eigenen Interessensgebieten befassen. |
|||
:Es ist richtig, dass ein Teil der Probleme aus den m. E. teilweise nicht sehr glücklichen Auflagen resultiert, insofern "hausgemacht" ist, aber es sollte auch nicht vergessen werden, dass das SG Dir überhaupt erst wieder die Möglichkeit geschaffen hat, unter Deinem Benutzernamen mitzumachen, nachdem Du bereits unbeschränkt wegen Sockenpuppenmissbrauchs gesperrt warst. Sowas geschieht nicht oft. Bei allem Ärger sind unter den Bedingungen des SG-Spruchs doch immerhin Artikel in beachtlicher Zahl entstanden, die heute Teil des Artikelbestands der Wikipedia sind, mit Dir als Erst- und Hauptautor, ohne ständig von Löschanträgen bedroht zu sein. In der Bilanz des Jahres seit dem SG-Spruch ist also auch einiges auf der Habenseite. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] <small>([[Benutzer Diskussion:Amberg|Diskussion]])</small> 18:42, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Umstellung IMDb-Vorlagen == |
|||
Hallo Doc Taxon, wie gehn wirs an. Mein [[Benutzer:RFF-Bot|Bot]] arbeitet mit JavaScript und dem Bandersnatch (Skriptsammlung Fliegelflagel) von Schnark und ist demzufolge recht langsam (30 bis 40 Artikel/Minute), dafür weiß er schon, was er machen soll. Außerdem macht er gleich ein paar Kleinigkeiten mit, siehe [[Benutzer:RFF-Bot/Code|Code]]. Was hast du anzubieten? –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 10:37, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo {{ping|Queryzo}} Mein Bot würde alle Artikel im ::0:: untersuchen und die alte mit der neuen Vorlage ausgestattet mit der 8stelligen Nr. ersetzen. Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 10:45, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Und was ist mit Parameter 2? –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 10:48, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Und wie schnell ist deiner!? Bei 87.055 Einbindungen bräuchte meiner ca. 48 h! –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 10:53, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:nach 2 BKs jetzt: ich denke, Param2 ist überflüssig jetzt, etwa 5/min macht meiner, ich kann das aber auch verdoppeln, nur ist das nötig? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 10:59, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::sorry für die bks, 5/min? ups, dann nehmen wir meinen, oder? weil bei dir dauert es ja dann 290 h, ist doch aberwitzig! könnte man dann morgen am 30. Mai 22 Uhr bis 2. Mai 22 Uhr laufen lassen. Ich würde dann vorher in der Redaktion nochmal bescheid sagen, dass alle die bots von ihrer beo schmeißen ... –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 11:06, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:pro job 5/min. Ich kann das jederzeit verdoppeln, -dreifachen, -vierfachen... Aber klar, Deine Maschine ist ja auch startbereit, ich müsste erst programmieren, was auch nicht lange dauert, aber ich hab ja noch so viel andere Sachen zu tun ... Ich würde mich aber sehr auf Start- und Rückmeldung freuen. Grüße, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:14, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Ok, dann starte ich erstmal wie angegeben und dann gucken wir, wie es läuft! –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 11:17, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:ja gerne, {{ping|Queryzo|p=}}. Machen wir's so. All best, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Team Wiki-MUC]] – 11:19, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== paper == |
|||
[http://journals.cambridge.org/action/displayIssue?jid=MCE&volumeId=118&issueId=S133&seriesId=0#] danke! lg, --[[benutzer:Kulac|kulac]]<small>[[benutzer Diskussion:Kulac|<font color="black">''Fragen?''</font>]]</small> 21:25, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
== nun zu erledigen? == |
|||
Moin Doc Taxon, bedeutet [[Spezial:Diff/141730039/141730061|dieser Edit]], dass das jetzt auf "erl." gesetzt werden kann? --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 17:06, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:{{ping|Rax}} Es ging nie um die Erledigung, lediglich um die Archivierung. Wenn's erledigungs-tauglich ist, dann los! – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 17:08, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: *gg* - Yellowcard war schon schneller ;) --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 17:12, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Terminabfrage: Landstreicher 2.0 im südl. Landkreis Oberallgäu im Juli 2015 (Exkursion) == |
|||
Hallo Doc Taxon! |
|||
Für Juli 2015 wird nun die 2. Auflage des Projekts Landstreicher im Allgäu geplant. Ein mehrtägiger Aufenthalt im südlichen Oberallgäu ist angedacht. Diese Exkursion soll die Geografie dieser interessanten Landschaft erfolgreich dokumentieren, was mittels neuer Artikel, Bilder und ggf. Filmmaterial geschehen soll. |
|||
Da hier sehr sorgfältig geplant werden muss, möchte ich dich bitten auf [[WP:KE|Wikipedia:Kempten und Allgäu]] bei „Terminabfrage“ bei wirklichem Interesse entsprechend einzutragen. Weitere Informationen findest Du auf der verlinkten Seite. Bei Fragen darfst Du dich gerne an mich wenden. Viele Grüße, <small>'''[[User:Hilarmont|hilarmont]]'''</small> [[Datei:WikiCon-Logo Dresden 2015.svg|30px|link=WP:WikiCon 2015]] 19:23, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 19. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
|'''[[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015|Wiki Loves Earth 2015]]''': [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015/Deutschland/Jury|Jurorensuche]] |
|||
| → |
|||
| [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015/Deutschland/Jury|Ergebnisse]] |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Altsprachenfreund|'''Adminkandidatur''' Altsprachenfreund]] |
|||
| → |
|||
| nicht erfolgreich: 162:127:40 (56,0 %) |
|||
|} |
|||
Oversightwahl: [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/Sargoth 3|Sargoth]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen/XenonX3 (Wiederwahl)|Wiederwahl XenonX3]]<br> |
|||
Schiedsgerichtswahl: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2015|Kandidatensuche]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung|Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2015|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wiki-Dialog zum Konzept Technische Wünsche und letzte Stationen von Tech on Tour|Wiki-Dialog zum Konzept Technische Wünsche und letzte Stationen von Tech on Tour]], [[WP:K#Your Schiedsgericht Needs You!|Your Schiedsgericht Needs You!]], [[WP:K#Die „Angst“ der Admins vorm Arbeiten|Die „Angst“ der Admins vorm Arbeiten]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2015|Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2015]], [[WP:K#Wiki Loves Earth sucht die besten Bilder!|Wiki Loves Earth sucht die besten Bilder!]], [[WP:K#WMDE sucht „Projektmanager/in Know-How“|WMDE sucht „Projektmanager/in Know-How“]], [[WP:K#Ein putziger Frühling steht bevor|Ein putziger Frühling steht bevor]], [[WP:K#WMDE sucht Leiter/in Ideenförderung|WMDE sucht Leiter/in Ideenförderung]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Jedermann |
|||
* ''(Bugfix)'' Die Kategorieinformationen auf den Seiteninformation von Kategorien ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:K%C3%B6ln&action=info Beispiel]) wurde korrigiert und erweitert ([[Gerrit:204557]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Über die Versionsgeschichte können pro Version [[Hilfe:Bearbeitungsmarkierung|Markierungen]] gesetzt oder entfernt werden ([[Gerrit:203061]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die Anzeige von [[Hilfe:Bearbeitungsmarkierung|Markierungen]] in der Versionsgeschichte kann unterdrückt werden, indem die zugehörige Systemnachricht mittels „-“ deaktiviert wird (Hier relevantes Beispiel: [[MediaWiki:Tag-HHVM]], [[Gerrit:172098]]). |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(JavaScript)'' Update jQuery from v1.11.2 to [http://blog.jquery.com/2015/04/28/jquery-1-11-3-and-2-1-4-released-ios-fail-safe-edition/ v1.11.3] ([[Gerrit:207479]]). |
|||
* ''(API)'' Change API result data structure to be cleaner in new formats ([[Phab:T12887|Task 12887]], [[Phab:T87053|Task 87053]], [[Gerrit:191103]]). |
|||
* ''(API)'' Allow users to add, remove and apply change tags using the API ([[Phab:T20670|Task 20670]], [[Gerrit:188543]]). |
|||
* ''(API)'' Overhaul ApiResult, make format=xml not throw, and add json formatversion ([[Phab:T33629|Task 33629]], [[Phab:T57371|Task 57371]], [[Phab:T76728|Task 76728]], [[Gerrit:182858]]). |
|||
* ''(API)'' (BREAKING CHANGE) Move parameter formatting into LogFormatter - Mehr Infos auf der [[mailarchive:mediawiki-api-announce/2015-April/000079.html|Mailingliste]] ([[Phab:T35235|Task 35235]], [[Gerrit:183315]]) |
|||
* ''(API)'' list=logevents tries to return both the creating user's and the created user's ids as "userid" ([[Phab:T73020|Task 73020]], [[Gerrit:183315]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die vor einigen Tagen eingeführten Elemente um [[Hilfe:Bearbeitungsmarkierung|Markierungen]] zu setzen oder entfernen werden in der Versionsgeschichte nur noch angezeigt, wenn es lokale Markierungen gibt, die auch gesetzt oder entfernt werden können ([[Phab:T97773|Task 97773]], [[Gerrit:208109]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:15, 4. Mai 2015 (CEST) |
|||
== neue Bestätigungen am 5.5.2015 == |
|||
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von [[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] und [[Benutzer:Tobias "ToMar" Maier|Tobias "ToMar" Maier]] bei [[WP:Persönliche Bekanntschaften|Persönliche Bekanntschaften]] erhalten. [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen|Hier]] kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/Opt-in: Benachrichtigungen|dieser Liste]] stehst. Gruß --[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 05:50, 6. Mai 2015 (CEST) <!-- Hilfe für den Auto-Archiv-Bot: 05:50, 6. Mai 2015 (CEST) --> |
|||
== Bitte Checken == |
|||
Längerfristige Baustellen: |
|||
* 2009: [[Benutzer:DavidDanys/Antizionistische Kampagne in Polen 1967/68]] Benutzer inaktiv <!-- bitte auch mal auf die BS schauen, persönliche Adressdaten und Homepage --> oder unter anderem Namen siehe VG. |
|||
* Mai 2011: [[Spezial:PermaLink/88989070|URV?]] Benutzer zuletzt aktiv im Januar bzw. März 2015 auf en:Wiki. |
|||
* September 2013: [[Spezial:PermaLink/122682748|Prentiss M. Brown]] für eine Temporärkopie auch schon etwas lange im BNR der Artikel existiert bereits [[Prentiss M. Brown]] und [[:en:Prentiss M. Brown]]. |
|||
* Oktober 2013: [[Spezial:Diff/123395274/132344804|Dieser Industrielle]] ([[Walter Flanders]]) existiert hier noch nicht URV oder Nachimport? Benutzer ist noch aktiv, die Seite Importwünsche kennt er aber scheinbar schon. |
|||
* Dezember 2013: [[Benutzer:Ganescha/Business ecosystem|Importbaustelle]] zu [[:en:Business ecosystem]] Benutzer ist noch aktiv |
|||
Falls du Zeit hast hätte ich da noch ein paar. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 09:12, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Guten Morgen Lómelinde! Finde ich gut, dass Du nach sowas mitschaust. Ich habe alle 3 mal angesprochen, mal sehn, was passiert... Dir einen schönen Tag – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 11:01, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::: Prima vielen Dank. Ja schauen wir mal. Da sind noch mehr, aber nach den nächsten schaue ich wohl erst morgen. Ich wünsche dir ebenfalls einen sonnigen Tag und hoffe der Stammtisch war erquicklicher als die „virtuelle Wikirealität“. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 11:09, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Hm? Bei mir ist WP das RL!!! – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 11:35, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::: Trotzdem sollte so ein Stammtisch andere Erkenntnisse bringen können. Bei uns ist die Teilnehmerzahl eher überschaubar und lässt sich zumeist an einer Hand abzählen. :-) Na mal schauen ob ich im Juni mal wieder teilnehmen werde. Nett ist es zumeist ja in kleiner Runde. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:16, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::welchen Stammtisch wirst Du da besuchen wollen? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:18, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::: Den in der anderen [[WP:Braunschweig|Stadt des Löwen]] in der Mitte des flachen Landes. Woanders gehe ich eh nicht hin. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:20, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
* [[Benutzer:Wilhelm3/Seehandel]] quasi ein Verschiebe- oder Übertragungsrest zu [[Spezial:PermaLink/90225013|Seehandel]] zuletzt August 2014 aktiv. |
|||
* [[Spezial:PermaLink/97490217|URV – Kopie]] des Artikels [[:en:Great Fire of Smyrna]] kein Import, Benutzer aktiv. |
|||
* [[Spezial:PermaLink/115088646|Geschichte der Erfindung des Radios]] vermutlich aus diesem Artikel [[:en:Invention of radio]] Textpassagen oder komplett übernommen. Benutzer aktiv. |
|||
* Import aus 2013: [[Benutzer:Learyx2012/UK/Grub Street]] bisher kein Artikel dazu, Benutzer aktiv. (zuletzt am 28. April) |
|||
* [[Benutzer:Leo Pasini/Sandbox Flugzeug]] quasi ein Verschiebe- oder Übertragungsrest zu [[Nardi FN.305]], Benutzer seit Oktober 2013 inaktiv, normale Neuanlage, so aber eine Dublette im BNR. |
|||
Falls du dir das einmal ansehen möchtest, weitere folgen frühestens morgen. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 07:46, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
* [[Benutzer:Dribblers Jungfischbecken/Garegin Chaschak]] Import aus dem Vorjahr, ein Problemuser wie es scheint. Müsste eventuell durch ein Fachportal gecheckt werden ob das alles so passt. Die Weblinks zu Google sind jedenfalls alle tot zudem Begriffsklörungslinks im Text und Lemma ist abweichend von der Einleitung. Das müsste also in jedem Falle einen {{Vorlage|Überarbeiten}} Baustein bekommen. Was tun damit? In den ANR Verschieben? Zur Kenntnis [[Benutzer:Koenraad|(Jungfischbeckenleiter)]] und [[Benutzer:Der.Traeumer|Importeur]] <small>(kein Importhinweis im Text)</small> |
|||
* [[Benutzer:Zaziemo/Spielplatz]], [[Benutzer:Zaziemo/Werkstatt]] Importe aus dem Vorjahr, keine nennenswerte Bearbeitung, Benutzer seit Juli 2014 inaktiv. Teilnehmerin an einer „[[Wp:Wikimedia Deutschland/Women edit|Women-edit-Aktion]]“ der Wikimedia |
|||
* BNR-Dublette: [[Benutzer:Olviastar/Artikelentwurf]]→[[Polymethylsiloxanpolyhydrat]] wohl keine URV zu en, ob generell irgendwoher kopiert weiß ich nicht. Siehe Pagehistory [[:en:Polymethylsiloxane polyhydrate]] und eine BNR-Dublette dort [[:en:User:Olviastar/sandbox]] Benutzer inaktiv seit Juni 2014. |
|||
Für heute hätte ich diese hier anzubieten. Falls du nach dem Trubel gestern noch mit mir gemeinsam arbeiten möchtest. Ist etwas aufgewühlt die See. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 11:25, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Die Artikel in der Dribblerstube werden nach und nach überarbeitet, dabei haben mehrere Admins ihr Auge drauf. Gruß --[[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) 17:51, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ja ja [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]], keine Panik, das ist bekannt. Ich werde es Lómelinde auch erklären. Nix für ungut, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 17:54, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Ist doch kein Problem. Wurde von ihr angepingt und wollte es nicht ignorieren. Gruß --[[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) 17:57, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: Hallo Traeumer, genau das war ja auch der Grund für das Ping, ich wollte sicher gehen, dass ich da nichts falsches mache. Danke für die Info. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 17:59, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
Hallo Doc, da du scheinbar im Augenblick für diese Dinge wenig Zeit hast und ich auch gerade anderweitig noch einige Zeit eingebunden bin, kannst du diesen Abschnitt erst einmal abräumen, wenn du möchtest. {{s}} Ich wünsche dir einen angenehmen Herrentag. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 11:50, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Vielen Dank, {{ping|Lómelinde|p=}} sieht angenehm aus draußen, aber ... / nee, die Punkte hier guck ich mir alle noch an. Heute hab ich eigentlich keine WP-Zeit, aber ich kann die Finger nicht davon lassen. {{s}} – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:22, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: O.k. es eilt ja nicht. Genieße den Tag. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:25, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
== neue Bestätigung am 7.5.2015 == |
|||
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von [[Benutzer:Saluk|Saluk]] bei [[WP:Persönliche Bekanntschaften|Persönliche Bekanntschaften]] erhalten. [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen|Hier]] kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/Opt-in: Benachrichtigungen|dieser Liste]] stehst. Gruß --[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 05:50, 8. Mai 2015 (CEST) <!-- Hilfe für den Auto-Archiv-Bot: 05:50, 8. Mai 2015 (CEST) --> |
|||
== Mit dem Augenpaar-Zählen == |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&curid=6974524&diff=141886654&oldid=141886088#Account_K.26F hapert es aber], Herr Kollege;-)) --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 17:00, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
:eigentlich kann ich nicht mal bis 1 zählen, aber ich weiß, wie man richtig zwinkert {{s|zwinker}} – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 17:09, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Bitte um Verschiebung folgender jüdischer Gebetsmelodien aus der en:WP nach Commons (mithilfe Commonshelfer), siehe ''User:Fredlyfish4 '' und Ronhjohnes''. Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) == |
|||
[[File:ZakefKaton.jpg|400px|thumb|center|ZakefKaton von Magnus Manske ''User:Fredlyfish4 '' nach wp:commons transferiert]] |
|||
[[File:Darga.jpg|400px|thumb|center|Darga von Magnus Manske nach wp:commons transferiert]] |
|||
[[File:Gereshtrope.jpg|400px|thumb|center|von Ronhjohnes nach wp:commons transferiert ]] |
|||
* [[:en:Telisha]] |
|||
** File:Telishaketana.jpg |
|||
** File:Telishagedola.jpg |
|||
*[[:en:Yerach ben yomo]] |
|||
** File:YerachBenYomo.jpg |
|||
* [[:en:Karne parah]] |
|||
** File:KarneParah.jpg |
|||
* [[:en:Rivia]] |
|||
** File:Rivia.jpg |
|||
* [[:en:Mahpach]] |
|||
File:Mahpach.jpg |
|||
* [[:en:Kadma (trope)]] |
|||
** File:Kadma.jpg |
|||
* [[:en:Pashta]] |
|||
** File:Pashta.jpg |
|||
* [[:en:Munach]] |
|||
** File:MunachRivia1.jpg |
|||
* [[:en:Tifcha]] |
|||
* [[:en:Gershayim (trope)]] |
|||
** File:Gershayim.jpg |
|||
* [[:en:Kadma (trope)]] |
|||
** File:Kadma.jpg |
|||
** File:KadmaVazla.jpg |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 20. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| |
|||
|- |
|||
| '''erfolgreiche Adminkandidaturen''' |
|||
| → |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] (74,55 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Queryzo|Queryzo]] (96,53 %) , [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Funkruf|Funkruf]] (97,9 %) , [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola II|Nicola]] (69,77 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Siechfred III|Siechfred]] (95,55 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Achim Raschka 2015|Achim Raschka]] (81,79 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Alraunenstern|Alraunenstern]] (92,86 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/HOPflaume|HOPflaume]] (92,74 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Kritzolina|Kritzolina]] (83,33 %) |
|||
|- |
|||
| '''nicht erfolgreiche Adminkandidaturen''' |
|||
| → |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Björn Hagemann II|Björn Hagemann]] (48,77 %) , [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Weissbier2015|Weissbier]] (26,8 %) , [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ali1610|Ali1610]] (58,4 %) , [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Barnos|Barnos]] (35,37 %), [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hans Haase|Hans Haase]] (15,18 %) |
|||
|} |
|||
Funds Dissemination Committee: [[m:Special:SecurePoll/vote/336|Wahl zum FDC]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wiki Loves Earth 2015|Wiki Loves Earth 2015]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wikipedia in der Zentralbibliothek Hamburg|Wikipedia in der Zentralbibliothek Hamburg]], [[WP:K#Die NWBib zu Gast im Lokal K|Die NWBib zu Gast im Lokal K]], [[WP:K#Wiki-Dialog zum Konzept „Technische Wünsche“ und letzte Stationen von „Tech on Tour“|Wiki-Dialog zum Konzept „Technische Wünsche“ und letzte Stationen von „Tech on Tour“]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Board-Wahlzeit beginnt am 17.5.|Board-Wahlzeit beginnt am 17.5.]], [[WP:K#Adminwahlzeit zu Ende|Adminwahlzeit zu Ende]], [[WP:K#Auf zu neuen Wegen|Auf zu neuen Wegen]], [[WP:K#Auskenner WP, C, WS, WD gesucht|Auskenner WP, C, WS, WD gesucht]], [[WP:K#7 Jahre GV und noch immer Altlasten|7 Jahre GV und noch immer Altlasten]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die [[mw:Extension:Graph|Graph]]-Erweiterung wurde auf allen Wikis (mit Ausnahme Wikidata) aktiviert. Im gewissen Sinne ist sie eine modernere Fortführung der ziemlich alten [[Hilfe:Zeitleisten]]-Erweiterung. Beispiele unter [[mw:Extension:Graph/Demo]]. Weitere Informationen: [[mailarchive:wikitech-ambassadors/2015-May/001170.html|''GRAPH extension is now live everywhere!'']]. |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
;Für Programmierer |
|||
* ''(API)'' Improve queries for prop=revisions in enum mode ([[Phab:T88084|Task 88084]], [[Phab:T91883|Task 91883]], [[Gerrit:188843]]).<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:14, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
== {{ping|Magnus Manske}} Kannst Du als Admin WikiComm. [[user:Hans Koberger]] dabei helfen ? ''' Querying CommonSense ...done […] Querying image data ...done […] Retrieving image description ...done […] ERROR: Warning '''. Danke --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 10:49, 11. Mai 2015 (CEST) == |
|||
[[File:ZakefKaton.jpg|400px|thumb|center|ZakefKaton von Magnus Manske ''User:Fredlyfish4 '' nach wp:commons transferiert]] |
|||
[[File:Darga.jpg|400px|thumb|center|Darga von Magnus Manske nach wp:commons transferiert]] |
|||
[[File:Gereshtrope.jpg|400px|thumb|center|von Ronhjohnes nach wp:commons transferiert ]] |
|||
* [[:en:Telisha]] |
|||
** File:Telishaketana.jpg |
|||
** File:Telishagedola.jpg |
|||
*[[:en:Yerach ben yomo]] |
|||
** File:YerachBenYomo.jpg |
|||
* [[:en:Karne parah]] |
|||
** File:KarneParah.jpg |
|||
* [[:en:Rivia]] |
|||
** File:Rivia.jpg |
|||
* [[:en:Mahpach]] |
|||
File:Mahpach.jpg |
|||
* [[:en:Kadma (trope)]] |
|||
** File:Kadma.jpg |
|||
* [[:en:Pashta]] |
|||
** File:Pashta.jpg |
|||
* [[:en:Munach]] |
|||
** File:MunachRivia1.jpg |
|||
* [[:en:Tifcha]] |
|||
* [[:en:Gershayim (trope)]] |
|||
** File:Gershayim.jpg |
|||
* [[:en:Kadma (trope)]] |
|||
** File:Kadma.jpg |
|||
** File:KadmaVazla.jpg |
|||
Hallo Messina, ich hätte eben versucht die Dateien nach Commons zu verschieben, aber leider funktioniert der doofe [http://tools.wmflabs.org/commonshelper/?interface=de Move-to-commons-Assistent] mal wieder nicht. |
|||
Querying CommonSense ...done.<br /> |
|||
Querying image data ...done.<br /> |
|||
Retrieving image description ...done.<br /> |
|||
ERROR: Warning |
|||
LG, -- [[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 08:58, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
{{ping|matthiasb}} {{ping|schmelzle}} {{ping|AFBorchert}} {{ping|mBq}} {{ping|doc Taxon}} {{ping|amberg}} {{ping|brodkey65}} {{ping|rosenzweig}} Bitte helft! --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 10:51, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
siehe [[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Magnus_Manske#Move-to-Commons-Assistant]] – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 20:25, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Danke. Magst Du ihm die obige Liste auf seine Disk kopieren? Als Antwort auf die Frage, die er auf seiner Seite stellte. Ich darf es ja nicht. --[[Benutzer:Messina|Messina]] ([[Benutzer Diskussion:Messina|Diskussion]]) 13:50, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Importwunsch == |
|||
Hi, ich habe einen Importwunsch geäußert. Ganz abgesehen davon, dass mir das technische Knowhow noch nicht geläufig ist, ist es doch sicherlich nicht sinnvoll in eigener Sache tätig zu werden. Oder wie siehst Du das? --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]] [[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 09:47, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo {{ping|Nicola|p=!}} Leider verspätete Glückwünsche zur Adminawahl noch. Was meinst Du eigentlich mit "nicht sinnvoll"? Wenn Du für Dich einen Artikel importieren willst, kannst du das gerne tun. Selbst als Admina hast Du jedoch beim Importieren eingeschränkte Rechte, und das hat auch seinen guten Grund. Im Moment bin ich gerade "gezügelt", aber ich komme noch mal in Kürze mit dem Thema auf Dich zurück. Bis dann, – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 14:47, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ok. Kein Stress bitte :) --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |20px|verweis=Portal:Radsport]] [[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 17:45, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Conservativer Delegierten-Convent == |
|||
also diesen LAE empfinde ich als abenteuerlich, die Begründung trifft keineswegs zu und zudem wurde ein LAE schon in der LD von einem anderen Admin als nicht zutreffend bezeichnet. Vorschlag: Du nimmst den LAE selbst wieder aus dem Artikel raus und lässt einen anderen Admin über diesen LA entscheiden. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 22:41, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo {{ping|SlartibErtfass der bertige|p=!}} Bleiben wir [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._April_2015#Conservativer_Delegierten-Convent hier] – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 22:58, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
Wie kommatdu auf die Idee, dass sich die RK für Vereine seit 2006 nicht geändert hätten? --[[Spezial:Beiträge/89.144.236.150|89.144.236.150]] 19:59, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
== neue Bestätigung am 13.5.2015 == |
|||
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] bei [[WP:Persönliche Bekanntschaften|Persönliche Bekanntschaften]] erhalten. [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen|Hier]] kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/Opt-in: Benachrichtigungen|dieser Liste]] stehst. Gruß --[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 05:50, 14. Mai 2015 (CEST) <!-- Hilfe für den Auto-Archiv-Bot: 05:50, 14. Mai 2015 (CEST) --> |
|||
== Übersetzungs-Service == |
|||
Hallo Doc Taxon, ich hatte [[Spezial:Diff/141884118|hier]] mal eine Idee geäußert, zu der ich gerne Dein Feedback hätte: Ist so etwas (generell) vorstellbar - mal ganz unabhängig von der Vorlage:Harvnb und der dortigen Löschdisku? Es gibt ja doch einige Vorlagen, die in enWP existieren, hier aber nicht und die mit immer gleichen Änderungen in Vorlagen überführt werden müssen, die hier üblich sind. Also bspw. [[Vorlage:Citation]] nach [[Vorlage:Literatur]]. Wäre es denkbar, dass Du so ein Script schreibst und nach einem Artikelimport als "Service" über die letzte Version schickst, um rein technische Dinge (oder vielleicht auch Formatierungen) gerade zu biegen, sprich, in die hier übliche Form zu bringen? --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 11:17, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Naja, ich bin ja nicht der einzige Importeur, es machen auch nicht alle den Job gleich. Des Weiteren bräuchte Vorlage:Citation die gleichen Parameter in Verwendung wie Vorlage:Literatur. Ein weiterer Aspekt wären die 100 verschiedenen Sprachen, die es gibt, alle verwenden sie andere Vorlagen oder gar keine. Wie soll man das denn bewältigen? |
|||
:Die Vorlage:Harvnb war schon Schrott als sie geschrieben wurde. Das Problem ist es, dass diese Vorlage nicht wie "ungültige Parameter" oder ähnliches prüfen kann, ob die Link-Ziele vorhanden sind und bleiben, was bei multiplem Einsatz ja auch wiederum scheitert, wie es [[user:Carbidfischer]] mehrfach klar dargelegt hat. Und warum hat diese Vorlage kaum Anwendung gefunden? Hätte sie gut funktioniert und wäre sie von Anfang an gut beschrieben gewesen, wären wir jetzt auch gar nicht in dieser Diskussion. Naja, so kann's eben kommen ... – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 11:38, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Hm, klar, mit gleichen Parametern müsste man nur den Vorlagennamen tauschen. Nein, ich dachte wirklich an so einen Service wie aus author1= author2= etc. umformatieren nach Autoren= usw. Wie genau Harvnb zu ersetzen ist, ist ja durchaus umstritten, deshalb bezog ich meine Anfrage auch (erstmal) nicht darauf.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:11, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ja, ich verstehe schon, was Du meinst, aber ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich so sinnvoll ist (Aufwand/Nutzen). Schließlich soll sich jeder Übersetzer auch mit den verwendeten Literaturangaben und Quellen beschäftigen. Auch nicht jeder der drüben angegebenen Quellen ist hier sinnvoll. Das Umformatieren der Parameter habe ich jetzt auch gemeint, viele Sprachen verwenden da andere Parameternamen. Ich kann mir das zumindest mal anschauen, aber erwarte da bitte nix "vor morgen" ... – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:20, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Hey, ich erwarte gar nichts, bestenfalls, dass Du das schöne Wetter genießt ;-) Ich würde da auch nicht mit dem Anspruch auf die ganz große umfassende Lösung für alle Sprachen herangehen, sondern mich erst mal auf die ganz häufigen Fälle beschränken. Und die dürften Dir ja gut bekannt sein, wenn Du Dir frisch importierte Artikel anschaust... --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:29, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ja, ist mir bekannt, mal gucken – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:31, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Hallo ihr beiden, wartet mal eben, ich habe ein neues Spielzeug, das zumindest mal in diese Richtung geht, denke ich. Schaut doch mal bitte →[[Benutzer:PerfektesChaos/js/citoidWikitext|hier]], ehe sich da jemand möglicherweise unnötige Arbeit macht. Es wandelt zwar noch nicht wirklich alles komplett um, aber es kann schon einiges vereinfachen. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:31, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Naja, aber hier muss man ja händisch mit Cursorposition arbeiten. Wir sind jetzt eigentlich beim Übersetzen und Anordnen von Parameternamen von einer Vorlage in die andere. Danke trotzdem – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:35, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Nö, so einfach kommt ihr mir nicht davon. Wie wäre es [[Benutzer:RFF-Bot/cite web|damit]]? --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:50, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:cool, und das jetzt mit Citation → Literatur? – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 12:53, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Ja, das ist wohl der Wunsch. Ich muss mal schauen, ich glaube [[Benutzer:Cepheiden|Cepheiden]] hat auch irgendetwas zum Umwandeln, js-Einbindung, da bin ich nicht ganz sicher. Aber wenn es schon etwas in der Richtung gibt sollten wir das zusammenlegen und irgendwie gemeinsam machen, denke ich. Ich kann allerdings immer nur testen, nichts schreiben. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:59, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Vielen Dank, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]], kannte ich alles noch nicht. Die Bemühungen irgendwo zu bündeln wäre wirklich hilfreich. Programmieren kann ich auch nicht, nur Anregungen geben.--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 13:03, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::{{ping|Queryzo}} hat glaube ich, was ihr sucht. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:07, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:oh man, ich hab mir wohl gerade einen Nerv ins Hüftgelenk geklemmt. Ich werd wohl doch alt {{s|:(}} Das tut aber auch weh ... – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 13:10, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: Gern geschehen, ist ja nicht ganz uneigennützig, auch wenn ich Zitationsvorlagen selten selbst einsetze. Da ich mir seit Oktober letzten Jahres mit der Anpassung von Vorlagenfehlern die Zeit vertreibe, könnte das ja auch für mich nützlich sein, was dabei herauskommt. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 13:10, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Na es kommt ja dabei nichts raus, wenn Queryzo sowas schon hat. Ist denn das irgendwo öffentlich anwendbar oder muss Queryzo selbst aufs Knöpfchen drücken? Und wieso liest Itti auf meiner BD mit? Hmmmm.... // Naja, vielleicht weil jeder hier willkommen ist – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 13:20, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:p.s. hat Queryzo aber auch mehrere Sprachen mit drin, englisch allein kann ja jeder {{s|zwinker}} – [[user:Doc Taxon|Doc Taxon]] ([[user talk:Doc Taxon|Diskussion]]) • [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] • 13:28, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur, dass er einen Bot beauftragen wollte, der [[BD:Lómelinde/Archiv/2015/2#cite web -> Internetquelle|Cite web in Internetquelle]] verwandelt, weil er bei mir angefragt hatte, ob man so etwas überhaupt dürfe. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:58, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Fünfte Französische Republik]] == |
|||
Guten Tag Doc Taxon. Ich habe nun die passenden Teile aus dem Artikel [[Frankreich]] übertragen und möchte deshalb um den Nachimport der Versionsgeschichte bitten. Gruß --[[Benutzer:Abderitestatos|Abderitestatos]] ([[Benutzer Diskussion:Abderitestatos|Diskussion]]) 01:50, 16. Mai 2015 (CEST) |
Version vom 16. Mai 2015, 17:15 Uhr

James Alvin Jensen (* 2. August 1918 in Leamington, Utah; † 14. Dezember 1998 in Provo, Utah) war ein US-amerikanischer Paläontologe, spezialisiert auf Dinosaurier. Er hatte den Spitznamen Dinosaur Jim.
Leben
Jensen, der keinen Highschool-Abschluss hatte, wuchs in der heute verlassenen Goldgräberstadt Mercur in Utah auf und zog mit seiner Frau, die er 1941 heiratete, nach Alaska. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs war er als Schweißer unter anderem am Bau des Hanford-Reaktors beteiligt und beim Wiederaufbau von Pearl Harbor. Danach arbeitete er in den verschiedensten handwerklichen Berufen (auch als Bildhauer) in Utah und Alaska (als Dockarbeiter), wobei er auch als Tierpräparator arbeitete und in Kontakt mit dem Paläontologen Arnie Lewis kam. Ab 1956 war er als Präparator bei Alfred Sherwood Romer und Arnie Lewis im Museum für vergleichende Zoologie der Harvard University angestellt und an Ausgrabungskampagnen von Dinosauriern beteiligt. Dort entwickelte er Ende der 1950er Jahre auch eine Montagetechnik von Dinosaurierskeletten in Museen, die die Stützelemente verbirgt (frei stehende Montage, Stützelemente in den Knochen integriert oder von diesen verborgen) und zu erheblichen Gewichtsreduzierungen führte. Als erstes wurde so ein Kronosaurus-Skelett 1957 montiert. Sie wurde zum Vorbild für die meisten Montagen von Dinosauriern in Museen. Ab 1961 war er an der Brigham Young University in Utah, für die er besonders in der reichhaltigen Dionosaurier-Fundstätte Dry-Mesa Quarry in West-Colorado der Morrison-Formation ausgrub (ab 1972). Um die Funde wurde ab 1976 das BYU Museum of Paleontology gebildet (lange diente das Football-Stadium als Aufbewahrungsort, 2009 wurde es in neuen Ausstellungshallen eröffnet).[1] Jensen organisierte für seine Suche ein Netzwerk von Amateur-Paläontologen. Er grub auch in Argentinien und der Antarktis.
Er erstbeschrieb Cathetosaurus, Supersaurus (Teilfunde auch als Dystylosaurus und Ultrasaurus) und Torvosaurus (mit Peter Galton).
1971 erhielt er einen Ehrendoktor der Brigham Young University.
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jensen, James A. |
ALTERNATIVNAMEN | Jensen, James Alvin (vollständiger Name); Dinosaur Jim (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Paläontologe |
GEBURTSDATUM | 2. August 1918 |
GEBURTSORT | Leamington, Utah |
STERBEDATUM | 14. Dezember 1998 |
STERBEORT | Provo, Utah |