Liste der Biografien/Schull und Celeste Yarnall: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Automatische Aktualisierung, siehe Benutzer:APPERbot/LdB |
K Normdaten korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Celeste Yarnall 1967.jpg|mini|Celeste Yarnall, 1967]] |
|||
{{Liste der Biografien}} |
|||
'''Celeste Yarnall''' (* [[26. Juli]] [[1944]] in [[Long Beach (Kalifornien)|Long Beach]], [[Kalifornien]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in. |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/S}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Sc}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Sch}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Schu}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Schul}} |
|||
---- |
|||
<div style="float: right;">__TOC__</div> |
|||
== Schull == |
|||
<!-- |
|||
Sie begann ihre Karriere mit Fernsehrollen, später folgten auch Auftritte in Kinofilmen. 1964 war sie die letzte Siegerin eines Schönheitswettbewerbs der [[Rheingold Breweries]] mit dem Titel „Miss Rheingold“. 1970 bekam sie eine Tochter. Sie heiratete 2010 den Maler [[Nazim Artist]]. Ende 2014 wurde bei ihr eine [[Krebserkrankung]] diagostisiert. <ref>http://www.gofundme.com/kvo9xs</ref> |
|||
Der folgende Abschnitt dieser Seite wird automatisch erstellt, bitte ändere |
|||
nichts manuell, da diese Änderungen beim nächsten Botlauf automatisch überschrieben |
|||
werden. |
|||
Für mehr Informationen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:APPERbot/LdB |
|||
== Filmografie (Auswahl) == |
|||
--> |
|||
* 1963: [[Der verrückte Professor (1963)|Der verrückte Professor]] |
|||
__NOEDITSECTION__ |
|||
* 1963: [[Ein Ehebett zur Probe]] |
|||
* 1966: [[Unter Wasser rund um die Welt]] |
|||
* 1967: Die Stunde der Erkenntnis ([[Raumschiff Enterprise]] Episode 2.5) |
|||
* 1968: [[Liebling, lass das Lügen]] |
|||
* 1968: [[Diana – Tochter der Wildnis]] |
|||
* 1969: [[Bob & Carol & Ted & Alice]] |
|||
* 1971: [[The Velvet Vampire]] |
|||
* 1971: [[Drakapa, das Monster mit der Krallenhand]] |
|||
* 1972: [[Kalter Hauch]] |
|||
* 1973: [[Scorpio, der Killer]] |
|||
* 1987: [[Fatal Beauty]] |
|||
* 1990: [[Kein Baby an Bord]] |
|||
* 1991: [[Trabbi goes to Hollywood]] |
|||
* 1993: [[Blondinen küßt man nicht]] |
|||
* 2006: [[Star Trek: Of Gods And Men]] |
|||
== Weblinks == |
|||
<!-- APPERbot:LdB from="Schull" headings --> |
|||
* {{IMDb|nm0946481}} |
|||
* [[Amanda Schull|Schull, Amanda]] (* 1978), US-amerikanische Schauspielerin |
|||
* [http://www.celesteyarnall.com/ Celeste Yarnall] Homepage |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
* [[Alexander Schuller|Schuller, Alexander]] (* 1934), deutscher Soziologe |
|||
* [[Alfred Schüller|Schüller, Alfred]] (* 1937), deutscher Wirtschaftswissenschaftler |
|||
* [[Andreas Schüller|Schüller, Andreas]] (* 1974), deutscher Dirigent |
|||
* [[Anne Schüller|Schüller, Anne]] (* 1952), deutsche Autorin, Management-Beraterin |
|||
* [[Arno Schüller|Schüller, Arno]] (1908–1963), deutscher Geologe |
|||
* [[Bobby Schuller|Schuller, Bobby]] (* 1981), US-amerikanischer Theologe |
|||
* [[Brigitte Schuller|Schuller, Brigitte]] (* 1934), deutsche Bildende Künstlerin |
|||
* [[Bruno Schüller|Schüller, Bruno]] (1925–2007), deutscher Jesuit und Moraltheologe |
|||
* [[David Schuller|Schuller, David]] (* 1980), österreichischer Eishockeyspieler |
|||
* [[Ed Schuller|Schuller, Ed]] (* 1955), US-amerikanischer Jazz-Bassist |
|||
* [[Eduard Schüller|Schüller, Eduard]] (1904–1976), deutscher Ingenieur, Entwickler des Tonbandgeräts und des Videorecorders |
|||
* [[Emil Schüller|Schüller, Emil]] (1843–1900), deutscher Oberbürgermeister von Koblenz |
|||
* [[Florian Schuller|Schuller, Florian]] (* 1946), deutscher katholischer Geistlicher, Direktor der Katholischen Akademie in Bayern |
|||
* [[Friedel Schüller|Schüller, Friedel]] (* 1953), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Friedhold Schüller|Schüller, Friedhold]] (* 1925), deutscher Fußballspieler |
|||
* [[George Schuller|Schuller, George]] (* 1958), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Komponist |
|||
* [[Gerd Schuller|Schuller, Gerd]] (* 1953), österreichischer Keyboarder, Komponist und Hochschullehrer |
|||
* [[Geri Schuller|Schuller, Geri]] (* 1968), österreichischer Pianist und Keyboarder |
|||
* [[Gottlieb Schuller|Schuller, Gottlieb]] (1879–1959), österreichischer Glasmaler und Mosaikkünstler |
|||
* [[Gunther Schuller|Schuller, Gunther]] (* 1925), US-amerikanischer Hornist und Komponist |
|||
* [[Hans-Christoph Schüller|Schüller, Hans-Christoph]] (* 1949), deutscher Notar |
|||
* [[Heidi Schüller|Schüller, Heidi]] (* 1950), deutsche Leichtathletin und Ärztin |
|||
* [[Helmut Schüller|Schüller, Helmut]] (* 1952), österreichischer katholischer Priester |
|||
* [[Jakob Schüller|Schüller, Jakob]], deutscher Sprinter |
|||
* [[Konrad Schuller|Schuller, Konrad]] (* 1961), deutscher Journalist |
|||
* [[Kristian Schuller|Schuller, Kristian]] (* 1970), deutscher Modefotograf |
|||
* [[Lea Schüller|Schüller, Lea]] (* 1997), deutsche Fußballspielerin |
|||
* [[Lina Schuller|Schuller, Lina]] (* 1986), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Manfred Schuller|Schuller, Manfred]] (* 1953), deutscher Bauforscher und Universitätsprofessor |
|||
* [[Maria José Schuller|Schuller, Maria José]] (* 1965), portugiesische Volleyball- und Beachvolleyballspielerin |
|||
* [[Marie-Claire Schuller|Schuller, Marie-Claire]] (* 1992), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Martin Schüller|Schüller, Martin]] (* 1960), deutscher Autor |
|||
* [[Maximilian Schüller|Schüller, Maximilian]] (1860–1932), tschechisch-österreichischer Unternehmer |
|||
* [[Michelle Schuller|Schuller, Michelle]] (* 1947), französische Schriftstellerin |
|||
* [[Paul Maximilian Schüller|Schüller, Paul Maximilian]] (* 1999), deutscher Schauspieler |
|||
* [[Peter Schüller|Schüller, Peter]] (1921–2006), deutscher Politiker (SPD) |
|||
* [[Rasmus Schüller|Schüller, Rasmus]] (* 1991), finnisch-deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Robert Schuller|Schuller, Robert]] (1926–2015), US-amerikanischer Fernsehprediger |
|||
* [[Robert Schuller (Architekt)|Schuller, Robert]] (1929–1990), österreichischer Architekt |
|||
* [[Robert Anthony Schuller|Schuller, Robert Anthony]] (* 1954), US-amerikanischer Prediger |
|||
* [[Siegfried Schüller|Schüller, Siegfried]] (* 1957), deutscher Schriftsteller und Lyriker |
|||
* [[Thomas Schüller|Schüller, Thomas]] (* 1961), deutscher römisch-katholischer Theologe |
|||
* [[Willy Schüller|Schüller, Willy]] (1930–1965), deutscher Liedtexter |
|||
* [[Wolfgang Schuller|Schuller, Wolfgang]] (* 1935), deutscher Jurist und Althistoriker |
|||
* [[Wolfgang Schüller|Schüller, Wolfgang]] (* 1943), deutscher Skispringer |
|||
* [[Anton Albert von Schullern zu Schrattenhofen|Schullern zu Schrattenhofen, Anton Albert von]] (1762–1815), österreichischer Richter und Tiroler Landesverteidiger |
|||
* [[Anton von Schullern zu Schrattenhofen|Schullern zu Schrattenhofen, Anton von]] (1832–1889), österreichischer Lyriker |
|||
* [[Heinrich von Schullern zu Schrattenhofen|Schullern zu Schrattenhofen, Heinrich von]] (1865–1955), österreichischer Schriftsteller und Militärarzt |
|||
* [[Hermann von Schullern zu Schrattenhofen|Schullern zu Schrattenhofen, Hermann von]] (1861–1931), österreichischer Nationalökonom und Hochschullehrer |
|||
{{Normdaten|TYP=p|LCCN=n/94/105687|VIAF=66037533|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2015-04-28}} |
|||
=== Schulli === |
|||
* [[Manfred Schullian|Schullian, Manfred]] (* 1962), italienischer Rechtsanwalt, Schriftsteller und Politiker (Südtirol), Mitglied der Camera dei deputati |
|||
{{SORTIERUNG:Yarnall, Celeste}} |
|||
<!-- APPERbot:LdB end --> |
|||
[[Kategorie:Filmschauspieler]] |
|||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1944]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
---- |
|||
|NAME=Yarnall, Celeste |
|||
{{Liste der Biografien}} |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
---- |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin |
|||
{{Liste der Biografien/S}} |
|||
|GEBURTSDATUM=26. Juli 1944 |
|||
---- |
|||
|GEBURTSORT=[[Long Beach (Kalifornien)|Long Beach]], [[Kalifornien]] |
|||
{{Liste der Biografien/Sc}} |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
---- |
|||
|STERBEORT= |
|||
{{Liste der Biografien/Sch}} |
|||
}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Schu}} |
|||
---- |
|||
{{Liste der Biografien/Schul}} |
|||
[[Kategorie:Liste (Biografien)|Schull]] |
Version vom 28. April 2015, 11:23 Uhr

Celeste Yarnall (* 26. Juli 1944 in Long Beach, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Sie begann ihre Karriere mit Fernsehrollen, später folgten auch Auftritte in Kinofilmen. 1964 war sie die letzte Siegerin eines Schönheitswettbewerbs der Rheingold Breweries mit dem Titel „Miss Rheingold“. 1970 bekam sie eine Tochter. Sie heiratete 2010 den Maler Nazim Artist. Ende 2014 wurde bei ihr eine Krebserkrankung diagostisiert. [1]
Filmografie (Auswahl)
- 1963: Der verrückte Professor
- 1963: Ein Ehebett zur Probe
- 1966: Unter Wasser rund um die Welt
- 1967: Die Stunde der Erkenntnis (Raumschiff Enterprise Episode 2.5)
- 1968: Liebling, lass das Lügen
- 1968: Diana – Tochter der Wildnis
- 1969: Bob & Carol & Ted & Alice
- 1971: The Velvet Vampire
- 1971: Drakapa, das Monster mit der Krallenhand
- 1972: Kalter Hauch
- 1973: Scorpio, der Killer
- 1987: Fatal Beauty
- 1990: Kein Baby an Bord
- 1991: Trabbi goes to Hollywood
- 1993: Blondinen küßt man nicht
- 2006: Star Trek: Of Gods And Men
Weblinks
- Celeste Yarnall bei IMDb
- Celeste Yarnall Homepage
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yarnall, Celeste |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1944 |
GEBURTSORT | Long Beach, Kalifornien |