„Query“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Query String ergänzt (wird häufig abkürzend nur "query" genannt) |
Bosta (Diskussion | Beiträge) durchgesehen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Query''' steht für: |
|||
Das englische Wort '''Query''' (von lateinisch ''quaerere'' „fragen“, „suchen“) bezeichnet: |
|||
* eine Abfrage in einer [[Abfragesprache]], zum Beispiel einer Datenbank, die häufig einen formalen Ausdruck erwartet |
|||
* das Ergebnis einer Abfrage, siehe [[Abfragesprache]] |
|||
* den Privatchat zwischen zwei Nutzern im [[Internet Relay Chat]] |
|||
* Microsoft Query, |
* [[Microsoft Query]], ein Abfrageprogramm für auf SQL basierende Datenbanken |
||
* [[SAP Query]], eine SAP-Programmbibliothek zur Erzeugung von Berichten, die in der Standardfunktionalität nicht enthalten sind |
|||
* eine in der Kontrolle von Daten in [[klinische Studie]]n gestellte Rückfrage im [[Case Report Form|Prüfbogen]] |
|||
'''Siehe auch:''' |
|||
* einen Teil einer [[Uniform Resource Identifier|URI]] bzw. [[Uniform Resource Locator|URL]], den [[Query String]] |
|||
* [[Query String]] |
|||
{{wiktionary|en:query|query (engl.)}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Version vom 27. April 2015, 05:15 Uhr
Query steht für:
- das Ergebnis einer Abfrage, siehe Abfragesprache
- Microsoft Query, ein Abfrageprogramm für auf SQL basierende Datenbanken
Siehe auch:
Wiktionary: query (engl.) – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen