Portal:Wuppertal/Fehlende Artikel und Benutzer Diskussion:Schniggendiller: Unterschied zwischen den Seiten
erl. raus |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#ifexpr: ({{#time:W}} > 47) or ({{#time:W}} < 3) | {{Benutzer:Schniggendiller/Weihnachten}} }} |
|||
[[Acordis]] |
|||
{{Autoarchiv |
|||
- [[Aicuris]] |
|||
|Alter = 365 |
|||
- [[Alte Feuerwache Gathe]] [http://www.altefeuerwache-wuppertal.de/geschichte.html web] |
|||
|Ziel = 'Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))' |
|||
- [[Alte Kirche Langerfeld]] |
|||
|Mindestbeiträge = 1 |
|||
- [[Amtsgericht Barmen]] |
|||
|Mindestabschnitte = 75 |
|||
- [[Barmer Billardfreunde]] [http://www.barmerbf.de/ web] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=834189 WZ] |
|||
|Frequenz = ständig |
|||
- [[Becker (Unternehmen)]] [http://www.becker-international.com/6/Unternehmensprofil.htm web] |
|||
|Übersicht = [[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv|Archiv]] |
|||
- [[Berliner Platz (Wuppertal)]] |
|||
}} |
|||
- [[Bethe-Stiftung]] [http://www.ad-hoc-news.de/gruender-der-millionenschweren-bethe-stiftung-lebt--/de/News/21411399 web] |
|||
{{Archivübersicht |
|||
- [[Coroplast]] [http://www.coroplast.de/76/ web] |
|||
|* [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/2008–2009|2008–2009]] <small>(57 KB)</small> |
|||
- [[Friedenshöhe]] |
|||
{{Archiv-Liste Jahre|Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/|richtung=aufsteigend|seitengröße=ja}} |
|||
- [[Friedrich-Engels-Allee 171]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/barmen/leben-im-denkmal-12-von-der-ruine-zum-schmuckstueck-1.1043348 WZ] |
|||
}} |
|||
- [[Frowein (Unternehmen)]] [[:s:ADB:Frowein|ADB]] |
|||
- [[GEFA-Hochhaus]] |
|||
- [[Hermann-von-Helmholtz-Realschule]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-nord/schule-helmholtzstrasse-kleine-stadthalle-fuer-die-nordstadt-1.828675 web] |
|||
- [[Institut ASER]] [http://www.institut-aser.de/ web] |
|||
- [[Jaegerstraße 11]]/[[Maximilian-Kolbe-Kapelle (Wuppertal)]] [http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/edocs/dokumente/fb05/diss1999/arndt/f059905g.pdf pdf] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=2558 BD] |
|||
- [[Judentum in Wuppertal]] [http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/de/wuppertal/thema_2/index.html web] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=994623 web] |
|||
- [[Kleine Höhe]] [http://www.kleinehoehe.de/ web] |
|||
- [[Mülers Marionettentheater]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtleben/muelers-marionettentheater-20-jahre-gegen-den-zeitgeist-1.1072064 web] |
|||
- [[Platzhoffstraße 12]] <!-- siehe [[Theosophische Societät Germania]] --> |
|||
- [[Pressburger Treppe]] [http://www.wuppertal.de/wirtschaft-stadtentwicklung/staedtebau/treppe/Pressburger_Treppe.php web] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-mitte-west/pressburger-treppe-heute-beginnt-der-umbau-1.700934 web] |
|||
- [[Proviel]] [http://www.proviel.eu/ web] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/wirtschaft/die-geschaefte-laufen-gut-proviel-waechst-um-4000-quadratmeter-1.527075 web] |
|||
- [[Realschule Neue Friedrichstraße]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=3502 BD] |
|||
- [[RiRi]] ([[Riri]]) |
|||
- [[Rollhockey-Weltmeisterschaft 1997]] [[:fr:Championnat du monde masculin A de rink hockey 1997|(fr)]] |
|||
- [[Sachsenröder|Sachsenröder GmbH]] [http://www.sachsenroeder.com/ web] |
|||
- [[Siamosen]] [http://www.stofflexikon.com/siamosen/1086/siamosen.html web] |
|||
- [[Storch-Ciret Holding|Storch-Ciret Holding GmbH]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/wirtschaft/storch-holding-fusioniert-und-bleibt-in-der-stadt-1.567105 web] |
|||
- [[Turmterrassen]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=611369 web] |
|||
- [[Universitätsbibliothek Wuppertal]] [http://134.76.163.162/fabian?Universitaetsbibliothek_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Villa Baum]] |
|||
- [[Vorwerk & Sohn]] [http://www.vorwerk-sohn.de/ web] [[:commons:Category:Vorwerk & Sohn|commons]] |
|||
- [[Theaterfreunde Wuppertal]] [http://www.theaterfreunde-wuppertal.de/ web] |
|||
- [[Villa Waldstein]]/[[Henkelschlösschen]] [http://www.altenheime-wuppertal.de/hoelkesoede.php web] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=2317 BD] [http://www.zeitspurensuche.de/05/05wlan2.htm web] |
|||
== Julija == |
|||
'''Biografien''': |
|||
[[Carl Bader]] [http://www.bautz.de/bbkl/b/Bader.shtml web] |
|||
- [[Carl Bremme]] [http://www.blumen-flunkert.de/bremme.htm web] |
|||
- [[Uwe Clees]] |
|||
- [[Antonia Dinnebier]] [http://www.tu-cottbus.de/BTU/Fak2/TheoArch/Wolke/deu/namen/dinnebier.html web] |
|||
- [[Johannes Dinnebier]] [http://www.dinnebier-licht.de/index.php?IDNode=2 web] |
|||
- [[Artur Grube]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=487680 web] [http://www.vohwinkel.net/home/2007-05/artur-grube.htm web] |
|||
- [[Lore Duwe]] |
|||
- [[Christian Hoelbling]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kleine-teilchen-grosses-raetsel-wuppertaler-entschluesseln-quarks-1.813675 WZ] [http://www.presse.uni-wuppertal.de/medieninformationen/namen_nachrichten/2011/0527_hoelbling.html web] |
|||
- [[Josef M. Häußling]] [http://www.njuuz.de/beitrag16502.html web] |
|||
- [[Gunild Keetman]]/[[Gunhild Keetman]] [[:en:Gunild Keetman|(en)]] |
|||
- [[Peter Lo]]/[[Peter Loh]] [[:s:ADB:Lo, Peter|ADB]] |
|||
- [[August Mittelsten Scheid]] |
|||
- [[Johannes Monheim]] [[:s:ADB:Monheim, Johannes|ADB]] |
|||
- [[Sylkie Monoff]]<!-- Country-Musikerin --> |
|||
- [[David Peters]] [http://www.deutsche-biographie.de/sfz94868.html web] |
|||
- [[Volker Ronge]] [http://www.stadtverband-wtal.de/GoldeneRonge.htm web] |
|||
- [[Helga Rübsamen-Waigmann]] [http://www.wiwo.de/karriere/forschen-im-chefsessel-305589/ web] |
|||
- [[Friedhelm Runge]] |
|||
- [[Alexandra Sanchez]] [[:en:Alexandra Sanchez|(en)]] |
|||
- [[Immanuel Friedrich Sander]] [[:s:ADB:Sander, Immanuel Friedrich|(ADB)]] |
|||
- [[Hans Günter Schmitz]] [http://www.hgschmitz.de/ web] |
|||
- [[Ulrike Schrader]] [http://www.geschichte.uni-wuppertal.de/ueber-uns/personen/lehrbeauftragte/dr-ulrike-schrader/biographie.html web] |
|||
- [[Carl Siebel]]/[[Karl Siebel]] [[:s:ADB:Siebel, Carl|ADB]] |
|||
- [[Johannes Slawig]] [http://wuppertal.de/pressearchiv/is4news/rathaus_behoerden_presse/Slawig_Wiederwahl.php web] |
|||
- [[Brunhilde Sonntag]] [[:en:Brunhilde Sonntag|(en)]] |
|||
- [[Ernst Hellmut Vits]] [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=421&tektId=153 web] |
|||
- [[Hans-Joachim Vits]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/verdienstkreuz-fuer-hans-joachim-vits-1.926883 web] |
|||
- [[Günther Voigt]] <!-- {{PND|104614900}} -->[http://www.barmen-200-jahre.de/index.php?site=link&nome=251&zu=koepfe/index&nopa=34 web] |
|||
- [[Heinz Wolff]] [http://www.izwt.uni-wuppertal.de/de/Wolff web] |
|||
- [[Julius Wolff (Maler)]] [http://www.barmen2008.de/index.php/home/item/91-wolff web] |
|||
- [[Marko Leckzut]] |
|||
- [[Portal:Wuppertal/Fehlende Artikel|mehr]]<noinclude> |
|||
Hi Schniggendiller, Du hast die [[Julija Tymoschenko|Gas-Julie]] ja auch auf dem Schirm – ist es [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julija_Tymoschenko&action=history inzwischen] an der Zeit für einen erweiterten Schutz? Beste Grüße —[[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]] 12:48, 26. Jun. 2014 (CEST) |
|||
---- |
|||
:Hallo JøMa, zwischenzeitlich von Itti erledigt. War die Tage leider nur wenig online :-/ Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:57, 27. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== Warteliste == |
|||
::Alles gut – schönes Wochenende! —[[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]] 17:28, 27. Jun. 2014 (CEST) |
|||
'''sonstiges''': |
|||
[[Beyenburger Geschichtslehrpfad]] |
|||
- [[Bialystok-Prozess]] |
|||
- [[Obensiebeneick]] [[:nl:Obensiebeneick|(nl)]] |
|||
- [[Walderlebnisweg Ronsdorfer Talsperre]] [http://www.efg.wtal.de/Kooperation/Ronsdorfer%20Talsperre/Walderlebnisweg/Walderlebnisweg-index.htm web] |
|||
- [[Wuppertaler Karneval]] |
|||
:::Danke, wünsche ich dir auch. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:44, 27. Jun. 2014 (CEST) |
|||
'''Sport''': |
|||
[[Bergisches Drachenbootfestival]]/[[Bergisches Drachenboot-Festival]] |
|||
- [[Fortuna Wuppertal]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=609712 web]<!-- Wikipedia:Positivlisten/Fußballvereine in Deutschland (Frauen) --> |
|||
- [[SSV Barmen]] [[:en:SSV Barmen|(en)]] |
|||
- [[Vohwinkeler STV]] [http://www.vstv.de/ web] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=1023420 web] |
|||
- [[Wuppertal Greyhounds]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/sport/neustart-bei-den-wuppertaler-greyhounds-1.932500 WZ] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/sport/american-football-wie-schach-auf-dem-rasen-1.959410 WZ] |
|||
- [[ASV Wuppertal]]<!-- Positivliste, Fußball --> |
|||
- [[TSV Grün-Weiß Wuppertal]]<!-- Positivliste, Fußball --> |
|||
- [[Viktoria Wuppertal]]<!-- Positivliste, Fußball --> |
|||
== Huhu == |
|||
'''Organisationen''': |
|||
[[Bergische Gesellschaft für Neue Musik]] [http://www.begnm.de/ web] |
|||
- [[die Börse]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=649396 web] |
|||
- [[Deutsch-Amerikanischer Bergwerks-Verein]] / [[Deutsch-Amerikanischer Bergwerks-Verein zu Elberfeld]] / [[Deutsch-amerikanischer Bergwerksverein]] ([[DABV]]) |
|||
- [[Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen]] [http://eiiw.eu/ web] |
|||
- [[Rheinisch-Westfälische Compagnie]]/[[Rheinisch-Westindische Compagnie]] |
|||
- [[Archiv der Vereinigten Evangelischen Mission]] [http://134.76.163.162/fabian?Vereinigte_Evangelischen_Mission_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Archivbibliothek der Evangelisch-Reformierten Gemeinde Ronsdorf]] [http://134.76.163.162/fabian?Evangelisch-Reformierte_Gemeinde_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Bibliothek der Kirchlichen Hochschule]] [http://134.76.163.162/fabian?Kirchliche_Hochschule_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Pfarrbibliothek der Vereinigt-evangelischen Gemeinden Unterbarmen]] [http://134.76.163.162/fabian?Vereinigt-Evangelische_Gemeinde_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Bibliothek des Reformierten Predigerseminars]] [http://134.76.163.162/fabian?Reformiertes_Predigerseminar_(Wuppertal) web] |
|||
- [[Gebr. Becker]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=938601 web] |
|||
- [[Station Natur und Umwelt]] |
|||
Na, oller Ranger? :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:14, 28. Jun. 2014 (CEST) |
|||
'''Bauwerke''': |
|||
[[Alfred-Henckels-Halle]] [http://www.rsc-cronenberg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=43 web] |
|||
- [[Apollo-Theater (Elberfeld)]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-mitte-west/investor-will-ehemaliges-apollo-zum-szenetreff-machen-1.1005715 web] [http://allekinos.pytalhost.com/kinowiki/index.php?title=Wuppertal_Salamander_Elberfeld web] |
|||
- [[Am Kriegermal 22]]/[[Ehemalige evangelische Schule Beyenburg]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=5465 BD] |
|||
- [[Amtshaus Langerfeld]] |
|||
- [[Barmer Baugewerkschule]] [[:commons:Category:Barmer Baugewerkschule|commons]] |
|||
- [[Beckacker Kirche]] |
|||
- [[Erich-Fried-Gesamtschule]] |
|||
- [[Evangelische Kirche Dönberg]] |
|||
- [[Evangelisches Berufskolleg Wuppertal]] [[:commons:Category:Evangelisches Berufskolleg Wuppertal|commons]] |
|||
- [[Hahnenfurth 6]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=1899 BD] |
|||
- [[Haus aus den Erlen]] |
|||
- [[Haus Dahlmann]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=1373 BD] |
|||
- [[Hofeshaus Cleff]] |
|||
- [[Hofeshaus in der Leimbach]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=5285 BD] |
|||
- [[Hotel Hegelich]] [[:commons:Category:Hotel Hegelich|commons]] |
|||
- [[In der Mang]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=4881 BD] |
|||
- [[Kannegiessersche Fabrik]] ([[Kannegießer'sches Lager]]) [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=967 BD] |
|||
- [[Kirche auf dem Ölberg]] |
|||
- [[Kornbrennerei Braselmann]] |
|||
- [[Kreuzkirche Langerfeld]] |
|||
- [[Langerfelder Straße 129]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=3041 BD] |
|||
- [[Lukaskirche (Wuppertal)]] |
|||
- [[Pülsöhder Kirche]] |
|||
- [[Sankt Marien (Barmen)]] |
|||
- [[Schöllerweg 8]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=4326 BD] |
|||
- [[Schule Spitzenstraße]] [[:commons:Category:Schule Spitzenstraße|commons]] |
|||
- [[St. Michael (Wuppertal)]] |
|||
- [[Villa Dahl]] [[:commons:Category:Villa Dahl|commons]] |
|||
- [[Villa Eduard Wille jun.]] [[:commons:Category:Villa Eduard Wille jun.|commons]] |
|||
- [[Villa Happich]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=801935 web] |
|||
- [[Villa Wilhelma]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=2616 BD] |
|||
- [[Westkotter Straße 204]] [http://www.wuppertal.de/denkmal/db-projekt/detail.php?id=5109 BD] |
|||
:Na, du Nachteule :-) Ärgere dich bitte nicht zu sehr, das ist es nicht wert. Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:17, 28. Jun. 2014 (CEST) |
|||
'''Biografien''': |
|||
[[Gabriele Askamp]] [http://www.biographien-aktuell.de/search/document?coll=mol-01&id=01000051049&type=text/html&qid=query-simple&qnr=1&template=/templates/publikationen/document.jsp&preview= web]<!-- Sportlerin --> |
|||
- [[Günter Aust]] (1921–?)<!-- Direktor des von-der-Heydt-Museums --> |
|||
- [[Will Baltzer]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/fuhlrott-museum-es-geht-auch-ohne-staedtisches-geld-1.621071 web]<!-- Architekt, Architekturprofessor an der Fachhochschule Münster --> |
|||
- [[Peter Rudolf von Baum]] [http://www.albrecht-blank.de/ahnenblan/pafg116.htm#6433 web] |
|||
- [[Ferdinand Beck]] (1927–?)<!-- Landesbaudirektor --> |
|||
- [[Johann Peter Bemberg]] |
|||
- [[Emil Bremme]] (1888–?)<!-- Brauereibesitzer --> |
|||
- [[Johann Gregor Breuer]] |
|||
- [[Stephan Dahl]] [[:en:Stephan Dahl|(en)]] |
|||
- [[Helmut Domagalla]] [http://www.fussballdaten.de/spieler/domagallahelmut/ web]<!-- Sportler --> |
|||
- [[Gerhard Dürselen]] |
|||
- [[Gert von Eynern]] [http://www.munzinger.org/search/portrait/Gert+von+Eynern/0/13519.html web] |
|||
- [[Heinz Fangman]] (1905–?) [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=352329 web]<!-- Schauspieler, Obmann der Wuppertaler Bühnen --> |
|||
- [[Johanna Faust]] [http://www.werner-steinbach.de/wuppertal/historie/hanna-faust/hanna-faust-index.html web] |
|||
- [[Ernest Fiene]] [[:en:Ernest Fiene|(en)]] |
|||
- [[Harald Frowein]] (1900–?)<!-- Fabrikant, Präsident der IHK --> |
|||
- [[Edward Garnier]] [[:en:Edward Garnier|(en)]] |
|||
- [[Tim Giesen]] [[:en:Tim Giesen|(en)]] |
|||
- [[Leonid Goldberg]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtleben/verdienstkreuz-fuer-leonid-goldberg-1.157966 web]<!-- Bundesverdienstkreuz --> |
|||
- [[Harald Graf]] (1921–?)<!-- Vorsitzender des Vorstandes der Wuppertaler Stadtwerke AG - > |
|||
- [[Gerhard Haas]] (1923–?) [http://www.zoopresseschau.info/presseschau-2006-05-18.htm web]<!-- Direktor des Zoologischen Garten Wuppertal --> |
|||
- [[Paul Hanisch]] (1912–?)<!-- Katholischer Geistlicher, Caritasdirektor, Stadtdechant --> |
|||
- [[Hans Haym]] (1860–1921) |
|||
- [[Inge Heuser]] (1910–?)<!-- Prof. für die Didaktik der engl. Sprache an der Pädagogischen Hochschule --> |
|||
- [[Enno Hungerland]] [http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/team/hungerland.jsp web] [http://books.google.com/books?id=470wzrxVXIAC&pg=PA6&lpg=PA6&dq=Enno+Hungerland+geboren&source=bl&ots=ryPhe-5-v9&sig=iES5iR5EDsskO4644DWLvQhL20c&hl=de&ei=bDq5TqShJ8-N4gTj0tXvBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBwQ6AEwAA#v=onepage&q=Enno%20Hungerland%20geboren&f=false web] [http://www.imdb.de/name/nm0402246/ IMDb] |
|||
- [[Wolfgang Jansen (Jurist)]] (1911–?)<!-- Präsident des Landgerichts --> |
|||
- [[Werner Josten]] [[:en:Werner Josten|(en)]] |
|||
- [[Peter Klotzbach]] [http://deu.archinform.net/arch/61698.htm web] |
|||
- [[Wilhelm Köhler]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/ehrendoktorwuerde-fuer-zwei-theologen-1.797957 web] |
|||
- [[Burkhard Kreuter]] [http://www.wichmann-verlag.de/news/8/a8e23e53c59.html web]<!-- Städt. Vermessungsoberamtsrat, Bundesverdienstkreuz/2007 --> |
|||
- [[Thomas Kröger (Schwimmer)]] [http://www.biographien-aktuell.de/search/document?coll=mol-01&id=01000051830&type=text/html&qid=query-simple&qnr=1&template=/templates/publikationen/document.jsp&preview= web] |
|||
- [[Lothar Mayer]] [http://www.munzinger.org/search/document?coll=mol-00&id=00000020579&type=text/html&qid=query-simple&qnr=1&template=/templates/publikationen/document.jsp&preview= web] |
|||
- [[Michael Metschies]] [http://web.archive.org/web/20100316004341/http://www.talmagazin.de/artikelgesamtarchiv/3054.html web] |
|||
- [[Bernd Motte]] [http://www.munzinger.de/search/portrait/Bernd+Motte/1/4549.html web]<!-- Basketball-Trainer --> |
|||
- [[Gerda M. Neumann]] und [[Horst F. Neumann]] |
|||
- [[Adele Paasch]] [[:Commons:Category:Adele Paasch|Commons]] [http://www.askart.com/askart/p/adele_paasch/adele_paasch.aspx web] [[Benutzer:ONAR/WIP_Obdachlosenasyl#Adele_Paasch|(Entwurf)]] |
|||
- [[Wilhelm Philipps (Soldat)]] [[:en:Wilhelm Philipps|(en)]] |
|||
- [[Heinz Rasch]] [http://kuenstlerdatenbank.ifa.de/datenblatt.php3?ID=698&NAME=&GRUPPE=&GESCHLECHT=&ZEITRAUM_VON=&ZEITRAUM_BIS=&ORT=Wuppertal&ACTION=region&SUB_ACTION=searchkuenstler&GID=&TYP= web] |
|||
- [[Adolf Röder]] (1904–?) [http://kunstportal.sparkasse-wuppertal.de/kuenstler/kuenstlerarchiv?category=Q&artist=8 web]<!-- Maler, Grafiker, Vorsitzender der Gruppe rbk, Galeriebesitzer --> |
|||
- [[Wolfgang Röhder]] [[:en:Wolfgang Röhder|(en)]] |
|||
- [[Emil Röhrig]] [http://www.barmen2009.de/index.php?site=link&nome=189&zu=link&nopa=40 web] |
|||
- [[Heike Roth]] [http://www.biographien-aktuell.de/search/document?coll=mol-01&id=01000004764&type=text/html&qid=query-simple&qnr=1&template=/templates/publikationen/document.jsp&preview= web]<!-- Basketball --> |
|||
- [[Walter Salzer]] (1911–?)<!-- Chemiker, Leiter des Bayer-Werkes --> |
|||
- [[Walter Sirrenberg]]<!-- Sportler --> |
|||
- [[Marc-Konstantin Steifensand]] [[:en:Marc-Konstantin Steifensand|(en)]] |
|||
- [[Ralf Michael Erich Streuf]] [http://www.wuppertal.de/rathaus/onlinedienste/ris/www/pe00001_10794.htm web] |
|||
- [[Bettina Steup]]/[[Bettina Steup-Bauer]] [http://www.biographien-aktuell.de/search/document?coll=mol-01&id=01000001549&type=text/html&qid=query-simple&qnr=1&template=/templates/publikationen/document.jsp&preview= web] <!-- Sportlerin --> |
|||
- [[Hermann Stuckmann]] [[:en:Hermann Stuckmann|(en)]] |
|||
- [[Peter Vaupel (Vorstandsvorsitzender)]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=818221 web] |
|||
- [[Alastair Watson]] [[:en:Alastair Watson|(en)]] |
|||
- [[Gustav Wiethüchter]] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kultur/wuppertal-feiert-den-bergischen-maler-gustav-wiethuechter-1.525937 web] [http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/kunstmuseum-bilderverkauf-soll-neue-stiftung-finanzieren-1.554737 web]<!-- Maler -> |
|||
- [[Julius Wolff (Maler)]] [http://www.barmen2008.de/index.php?site=link&nome=227&zu=link&nopa=34 web] |
|||
- [[Karl-Heinz Zarius]] |
|||
- [[Hans Joachim Schlange-Schöningen]] (1916–?) [http://books.google.de/books?id=M5GemYFq3gsC&pg=PA228&lpg=PA228&dq=%22Hans+Joachim+Schlange-Sch%C3%B6ningen%22+1916&source=bl&ots=KIs6_EPavw&sig=r1pwYuVnQhnHBdlzFGpwSHQ8_oc&hl=de&ei=Nk5zSo78E5Ls-AbpvP2BDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1#v=onepage&q=%22Hans%20Joachim%20Schlange-Sch%C3%B6ningen%22%201916&f=false web]<!-- Vorstandsmitglied der Glanzstoff AG, Vorsitzender der Deutschen Olympischen Gesellschaft Wuppertal/Bergisches Land --> |
|||
::Leider doch: nach Gestumblindi nun also Hephaion. Dann streike ich eben mal: es scheint nichts anderes mehr zu nützen. Wir können gleich die VM abdichten und Trollsperren unterlassen, wenn wir solch Narrentreiben zulassen. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:20, 28. Jun. 2014 (CEST) |
|||
'''Biografien, relevanz unklar''': |
|||
[[Ingeborg Alker]] [http://www.wz-wuppertal.de/?redid=615506 web]<!-- Bundesverdienstkreuz/2009 --> |
|||
- [[Paul Arnold (1927)]] (1927–?)<!-- Kreisvorsitzender des DGB Wuppertal, Stadtverordneter --> |
|||
- [[Beate Bremme]] (1906–?)<!-- Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes --> |
|||
- [[Johannes Deegener]] [[:en:Johannes Deegener|(en)]] |
|||
<!-- [[Udo Dirkschneider]] [[:en:Udo Dirkschneider|(en)]] --> |
|||
- [[Adelheid Föhse]] [http://www.wuppertal.de/rathaus_behoerden_presse/bvk_foehse.cfm web]<!-- Lehrerin, Bundesverdienstkreuz/2008 --> |
|||
- [[Ingrid Henkels]] <!-- frühere Vorsitzende der Freundegesellschaft der Universität --> |
|||
- [[Heinrich Höhler]] (1907–?)<!-- Pastor, Superintendent des Kirchenkreises..... --> |
|||
- [[Werner Kettner]] (1927–?)<!-- Pater der Kreuzherren, Gefängnispfarrer --> |
|||
- [[Heinz Kisler]] (1924–?)<!-- Architekt BDA --> |
|||
- [[Günther Knorr]] (1923–?)<!-- Stellvertretender Direktor der Stadtsparkasse --> |
|||
- [[Karl-Friedrich Kühme]]<!-- Sonderschulrektor, Bundesverdienstkreuz/2008 --> |
|||
- [[Ewald Lückenhaus]]<!-- Schlosser, Bundesverdienstkreuz/1952 --> |
|||
- [[Helmut Meinrenken]] (1919–?)<!-- Arzt, Direktor der Rheinischen Landesfrauenklinik --> |
|||
- [[Corina Obst]]/[[Cori Obst]] [http://termabox.wordpress.com/2009/05/27/laudatio-auf-cori-obst-zum-bundesverdienstkreuz/ web]<!-- Bundesverdienstkreuz/2009 --> |
|||
- [[Friedrich Karl Pasche]] (1924–?)<!-- Innenarchitekt, Möbelkaufmann --> |
|||
- [[Ruth Pfeiffer]] [http://www.ekir.de/elberfeld-suedstadt/aktuelles_45.html web]<!-- Bundesverdienstkreuz/2009 --> |
|||
- [[Manfred Piwinger]] [http://www.presseportal.de/pm/6688/1764483/dprg_e_v web] [http://www.piwinger.de/ web]<!-- Bundesverdienstkreuz/2011 --> |
|||
- [[Walter Posth]] (1914–?)<!-- Pastor, Landesjugendpfarrer --> |
|||
- [[Ludwig Lutz Carl Claus Roeder]]<!-- Bundesverdienstkreuz/2009 --> |
|||
- [[Horst Streng]]<!-- Bundesverdienstkreuz/2009 --> |
|||
- [[Winfried Urbinger]] [http://www.sonntagsblatt-online.de/news/2008/01/03kw/080118-06.htm web]<!-- Geschäftsführer, Bundesverdienstkreuz/2008 --> |
|||
- [[Wolfgang Heinz Zocher]]<!-- Bestattungsunternehmer, Bundesverdienstkreuz/2005 --> |
|||
- [[Erhard Wirths]] (1910–?)<!-- Gastronom, Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes, .... --> |
|||
- [[Hans Zaum]] (1912–?)<!-- Mitglied des Vorstandes der JP Bemberg AG, Vorsitzender der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft --> |
|||
:::Aber ich gehe jetzt: gute Nacht. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:30, 28. Jun. 2014 (CEST) |
|||
---- |
|||
{| |
|||
! Mit Navigationsleisten: || Ohne Navigationsleisten: |
|||
|- |
|||
::::Ich auch. Träum was Schönes :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:33, 28. Jun. 2014 (CEST) |
|||
|style="vertical-align:top"| |
|||
== Der Grundgesetztroll == |
|||
== Created Thu, 16 Aug 2012 20:19:52 +0000 by [http://tools.wikimedia.de/~magnus/missingtopics.php the MissingTopics tool] ([http://tools.wikimedia.de/~magnus/missingtopics.php?language=de&project=wikipedia&depth=5&category=Wuppertal&article=&wikimode=1&limitnum=7¬emplatelinks=0&nosingles=1 run again with these settings]) == |
|||
{| |
|||
!Wanted!!Title |
|||
|- |
|||
! 43 |
|||
| [[Norrenberg (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 43 |
|||
| [[Leimbach (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 43 |
|||
| [[Westkotten]] |
|||
|- |
|||
! 42 |
|||
| [[Wupperhof]] |
|||
|- |
|||
! 41 |
|||
| [[Schimmelsburg]] |
|||
|- |
|||
! 41 |
|||
| [[Wülfing (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 41 |
|||
| [[Winkelmannshof]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Schlipperhof]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Springen (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Schwaffers Kotten]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Lattmorgen]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Scheuermannshof]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Schönebeck (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 40 |
|||
| [[Rauenwerth]] |
|||
|- |
|||
! 39 |
|||
| [[Kamp (Barmen)]] |
|||
|- |
|||
! 24 |
|||
| [[Stall (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 23 |
|||
| [[Niederdahlhausen (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 22 |
|||
| [[Bruckberg (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 22 |
|||
| [[Kleinhülsberg]] |
|||
|- |
|||
! 21 |
|||
| [[Zum Holte]] |
|||
|- |
|||
! 21 |
|||
| [[Jacken Blombach]] |
|||
|- |
|||
! 21 |
|||
| [[Hardtbach (Radevormwald)]] |
|||
|- |
|||
! 19 |
|||
| [[Friedrich Wilhelm Osterroth]] |
|||
|- |
|||
! 17 |
|||
| [[Woltersberg]] |
|||
|- |
|||
! 16 |
|||
| [[Krieg (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 16 |
|||
| [[Schmiede (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 16 |
|||
| [[Am Brass]] |
|||
|- |
|||
! 14 |
|||
| [[Winterberg (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 13 |
|||
| [[Amt Wetter]] |
|||
|- |
|||
! 13 |
|||
| [[Wilhelm Boeddinghaus]] |
|||
|- |
|||
! 13 |
|||
| [[Johann Carl August Jung]] |
|||
|- |
|||
! 13 |
|||
| [[Schevensiepen]] |
|||
|- |
|||
! 12 |
|||
| [[Wilhelm Meckel]] |
|||
|- |
|||
! 12 |
|||
| [[Luckhausen]] |
|||
|- |
|||
! 12 |
|||
| [[Philipp Barthels]] |
|||
|- |
|||
! 12 |
|||
| [[Kobeshäuschen]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Heinrich Ernst Schniewind]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Friedrich Wilhelm Strücker]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Ernst Meyer-Leverkus]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Franz Paul Hager]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Harald Frowein]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Max Albert Molineus]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Heinrich Feldmann-Simons]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Kreuzmühle (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[August Schoeller]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Rudolf Ziersch]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Georg Kroll]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Walter Salzer]] |
|||
|- |
|||
! 11 |
|||
| [[Friedrich Wachs]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Untergarschagen]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Böhlefeld]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Düring (Remscheid)]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Roßkamp]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Grabershammer]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Rosental (Remscheid)]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Obergarschagen]] |
|||
|- |
|||
! 10 |
|||
| [[Mittelgarschagen]] |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
| [[Reinhard Theodor Wuppermann]] |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
| [[Jackstädt-Stiftung]] |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
| [[Heidacker Bach]] |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
| [[Grenze Jagdhaus]] |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
| [[Johann Wilhelm Wilkhaus]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Carl Wilhelm Brünninghausen]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Johann Peter Keuchen]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Alte Kirche Langerfeld]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Boltenheide]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Bracken (Vohwinkel)]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Carl Wilhelm Wilkhaus]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Hermann Florenz Theodor Windhorn]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Friedrich Heilenbeck]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Rangierbahnhof Wuppertal-Vohwinkel]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Freigrafschaft Volmarstein]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Goswin Johann Peter Carl Bredt]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Christian Hermann Siebel]] |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
| [[Caspar Wilhelm Eller]] |
|||
|} |
|||
Nur mal zur Information, die Trolle beziehen ihre Trollgedanken hieraus: [[Deutsches Reich#Staatsrechtliche Fragen]]: ''Das Deutsche Reich existiert fort (BVerfGE 2, 266 [277]; 3, 288 [319 f.]; 5, 85 [126]; 6, 309 [336, 363]), besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig.'' und ''Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „Deutsches Reich“, – in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings „teilidentisch“, so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht.'' Höchstrichterliche Sprüche. Daraus allerdings leiten die armen Irren ab, dass das ''Deutsche Reich'' wieder errichtet werden muss. Kann es aber gar nicht, es existiert ja weiterhin.. {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 00:54, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
|style="vertical-align:top"| |
|||
:Im übrigen wäre ich auch stark dafür, dass das Grundgesetz endlich einer ''Verfassung'' weicht, siehe im Artikel [[Grundgesetz]]: ''Das Grundgesetz war nicht als dauerhafte Verfassung gedacht und auch absichtlich nicht so bezeichnet..''. Siehe [http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_146.html GG § 146]: ''Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.'' Allerdings will ich sicher keine Vor-1949-Zustände. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 00:59, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
::Für 30 Jahre alte Autos gibt es ja [[Kfz-Kennzeichen (Deutschland)#Kennzeichen historischer Fahrzeuge|Oldtimerkennzeichen]]. Wie ist das eigentlich bei über 30 Jahre alten [[Reichsflugscheibe|Luftfahrzeugen]]? |
|||
== Created Thu, 16 Aug 2012 20:20:10 +0000 by [http://tools.wikimedia.de/~magnus/missingtopics.php the MissingTopics tool] ([http://tools.wikimedia.de/~magnus/missingtopics.php?language=de&project=wikipedia&depth=5&category=Wuppertal&article=&wikimode=1&limitnum=3¬emplatelinks=1&nosingles=1 run again with these settings]) == |
|||
::Meinen Glückwunsch übrigens zur [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Horst-schlaemma&diff=prev&oldid=131699978 überstandenenen Adminkandidatur], auch wenn sie wohl völlig an mir mir vorbeigegangen ist *g* |
|||
{| |
|||
::Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:03, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
!Wanted!!Title |
|||
:::<small>*flüster* erzähl es nicht, aber ich arbeite als geheimadmin im auftrag des fsb, der nsa, dem bnd und der ödp! --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:08, 29. Jun. 2014 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
::::Waaaas? Auch die ÖDP‽ Ich bin entsetzt! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:24, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
! 17 |
|||
:::::Was hast du gegen die "Öxtrem netten Personen"? Sindse doch alle, bei der Öde-demagogischen Partei... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:44, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
| [[Woltersberg]] |
|||
|- |
|||
== Artikel des Tages == |
|||
! 16 |
|||
| [[Krieg (Wuppertal)]] |
|||
[[Bielefeld|Die Stadt, die anscheinend doch existiert]] {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:41, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 16 |
|||
:Jo, schon seit 800 Jahren, was das ganze Jahr, aber insbesondere [[NRW-Tag|an diesem Wochenende]] gefeiert wird. [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dora_Hrach&diff=next&oldid=131700801 Übrigens]: Die Personendaten funktionieren auch mit Leerstellen, und sind so im Quelltext imho besser les- und bearbeitbar. Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:50, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
| [[Am Brass]] |
|||
::Ich bin erklärter Feind von sowohl Leerstellen als auch [[Deppenleerzeichen]] und auch dem [[Deppenapostroph]], mein Gutster :) . 800 Jahre? Das ist doch gar nix, das sitze ich auf einer Arschbacke ab... :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 03:21, 29. Jun. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 16 |
|||
== [[Benutzer:Schniggendiller]] == |
|||
| [[Schmiede (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
Endlich schlägt der echte Troll [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cecil_Grayson&diff=next&oldid=131758406 zu]: Der Schniggendiller! :D --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:14, 1. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 14 |
|||
| [[Winterberg (Wuppertal)]] |
|||
:Nimm nie eine Kopie, wenn du das Original haben kannst ;-) N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:18, 1. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 13 |
|||
::N9! :) --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:19, 1. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Schevensiepen]] |
|||
|- |
|||
:::Jetzt auch mit neuer Signatur... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 16:17, 5. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 13 |
|||
| [[Amt Wetter]] |
|||
== Sichtungen überprüfen == |
|||
|- |
|||
! 12 |
|||
Hallo Schniggendiller, gibt es die Möglichkeit, Sichtungen eines Benutzers zu kontrollieren? Mir fiel gerade die Sichtung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ines_Lex&diff=131325941&oldid=128412079 dieses Beitrags] auf. Beinahe bin ich vom Stuhl gefallen deswegen. Laut Benutzerdiskussion scheint Fahrlässigkeit kein Einzelfall zu sein. (Siehe Diskseite des Benutzers.) Was tun? Viele Grüße --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 00:20, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Kobeshäuschen]] |
|||
:Itti hat die Sichterrechte entzogen. Damit erledigt. Gute Nacht! --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 00:42, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:: a ja. War ein Thema auch bei mir. OK. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 00:44, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 10 |
|||
:::Moin, bin die Sichtungen mal durchgegangen, da gab es noch anderes. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] <small>Hab Sonne im Herzen... </small> 00:48, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Roßkamp]] |
|||
::::{{Antwort|Jelizawjeta P.}} Ja, die Sichtungen werden [[Spezial:Logbuch|im Logbuch]] erfasst, das Sichtungslog des entsprechenden Benutzers ist also [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=review&user=Goldpremium&page=&year=&month=-1&tagfilter=&hide_patrol_log=1&hide_review_log=1&hide_thanks_log=1 hier]. Der von dir oben verlinkte Edit ist tatsächlich ein Knaller. Gerade bei Artikeln über Personen – insbesondere lebenden – ist größte Sorgfalt geboten. Eine Ansprache, ggf. Adminansprache ist hier eine Option, im Extremfall kann das Sichtungsrecht auch entzogen werden, wie hier ja geschehen. -jkb-, Itti danke euch, ich war fußballguckenderweise etwas abgelenkt. (Was ist so schwierig daran, in 90 (neunzig) Minuten ein Tor mehr als der Gegner zu schießen? *seufz*) Gute Nacht wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:56, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
== VM gegen Schniggendiller == |
|||
| [[Heidacker Bach]] |
|||
|- |
|||
{{Benutzer|Schniggendiller}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=131786879&oldid=131786362 ZF-Kommentar-Troll] {{s|hammer}} --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:19, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 9 |
|||
| [[Grenze Jagdhaus]] |
|||
:<quetsch> → [[Spezial:Permanentlink/43059875|BD:DerHexer#Rückgabe meiner Adminrechte]] Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 09:42, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 9 |
|||
:Und wenn die Bürokratie nicht bald spurt, werde ich eben [[Benutzer:Informationswiedergutmachung]]. Die Warterei wird mir langsam zu blöde. Den Namen habe ich mir um [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/newusers&offset=20140701200112&type=newusers&user= 20:52 Uhr] gesichert... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:25, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Jackstädt-Stiftung]] |
|||
|- |
|||
== Neuer Benutzername == |
|||
! 8 |
|||
| [[Bracken (Vohwinkel)]] |
|||
Es grüßt: Jack User jetzt als --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:15, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
:Klingt noch „programmatischer“ als der alte Name ;-) Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:56, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Rangierbahnhof Wuppertal-Vohwinkel]] |
|||
|- |
|||
::Nenn mich Sam. Wenn es hier so weitergeht, mache ich es wie er: das glückliche Ende ist die Flucht in den Wahnsinn... {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:24, 2. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 8 |
|||
| [[Boltenheide]] |
|||
== [[Wikipedia:Wuppertal#Nächstes Treffen|Einladung zum 14. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal]] == |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
| [[Freigrafschaft Volmarstein]] |
|||
<big>Der nächste [[WP:Wuppertal|Wuppertal-Stammtisch]] findet am Samstag, den 2. August 2014 statt.</big><br /><br />Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr auf dem Hof der [[Konsumgenossenschaft Vorwärts (Barmen)|Konsumgenossenschaft Vorwärts]], in der Münzstraße 51-53, Wuppertal (Barmen).<br />Das Thema des Treffens ist die „Geschichte der [[Konsumgenossenschaft]]en im Rheinland 1900–1918“, wir erhalten ab 14:00 Uhr eine Führung durch den Förderverein.<br />Mehr Infos und die Adresse wo wir später einkehren möchten auf der [[Wikipedia:Wuppertal|Stammtischseite]]. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 01:50, 4. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 8 |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste|Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches]] aus.</small></div> |
|||
| [[Alte Kirche Langerfeld]] |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Atamari@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Wuppertal/Einladungsliste&oldid=131840664 --> |
|||
|- |
|||
! 7 |
|||
== Also machmal == |
|||
| [[Sonnborner Straße]] |
|||
|- |
|||
Kann man hier nur noch staunen, angesichts solch einer [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung#Deine "Schauspieler"|Diskussion]]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 14:37, 7. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 7 |
|||
| [[Landesstraße 427]] |
|||
:Tja, so schaukeln sich die Dinge hoch: Jesi ''bittet'' um etwas; du sagst, daß du es lieber ''so'' statt ''so'' machst, auch weil es ''so'' schon sehr viel Arbeit macht; das wird dann als Hinweis auf den Editcounter verstanden etc. etc. |
|||
|- |
|||
:Der eine legt erst BKLs an oder ergänzt diese, der andere will erst die Artikel geschrieben haben. Man kann’s halt nicht allen recht machen :-/ |
|||
! 7 |
|||
:Grüß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:29, 8. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Siegelberg (Wuppertal)]] |
|||
::Die ''Bitte'' war noch nicht das Problem, erst die Frage: ''Sollte hier nicht die tatsächliche (zumindest teilweise) enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen?''. Aus meiner Sicht eine echte Frechheit, vor allem, wenn man die Arbeit der letzten Tage, Wochen und Monate sieht. Heute sind bereits wieder zwei Artikel im ANR gelandet... Und dann muss ich mich fragen lassen, ob hier nicht die ''tatsächliche enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen'' sollte? Was mach ich denn? Ringelpietz mit Anfassen? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 16:39, 8. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::Tja, der eine definiert enzyklopädische Arbeit so, der andere so. Mache ich hier in den Augen von Jesi, dir oder wem auch immer „enzyklopädische Arbeit“? Ich weiß es nicht. Vielleicht nicht, aber auch meine Arbeit trägt ein winziges bißchen zum Gesamtwerk WP bei. |
|||
! 7 |
|||
:::Nimm’s dir nicht so zu Herzen. Du musst dich weder für deinen Editcount noch für deine Artikel schämen. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:47, 8. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Horather Schanze]] |
|||
::::::für den Editcount schäme ich mich höchstens selber. Das ist derzeit echt ''Wikisucht''. Ø Bearbeitungen pro Tag im Juli: 307. Ich sollte nach Bielefeld ziehen: das gibt es nicht, also gibt es dort auch kein Internet... {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 16:53, 8. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 7 |
|||
== Danke... == |
|||
| [[Kattenbreuken]] |
|||
|- |
|||
... für [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3ADr.+prof.+med.+chrisjano diese schöne Sperre/Sperrbegründung]. Grüße --[[Benutzer:Controlling| Controlling]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Controlling|Disk]]</sup> 23:32, 14. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 7 |
|||
| [[Haspel-Häuser]] |
|||
:Gerne :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:34, 14. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 7 |
|||
::Wo isn' eigentlich El Schnigge? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 23:10, 22. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Mairie Haßlinghausen]] |
|||
|- |
|||
:::El Schnigge hat seit ein paar Wochen aus privaten und beruflichen Gründen kaum noch Lust auf irgendetwas, WP inklusive :-( Er ist deshalb nur selten länger als fünf Minuten am Stück in der WP. Momentan sitzt er mit einer Flasche Port vor dem Fernseher und guckt ''Gegen die Wand''. Aber er lässt dich grüßen ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:47, 23. Jul. 2014 (CEST) PS: Er hat allerdings seit Montag Urlaub – ganze drei Wochen – und beginnt so langsam, sich auf die Wikimania in London zu freuen. Es kann nur besser werden … |
|||
! 7 |
|||
| [[Herbringhauser Wald]] |
|||
::::Gegen die Wand? Das hatte ich heute hier. Mal wieder mittendrin im Trubel... :D Fohes Besäufnis. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 01:51, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 7 |
|||
:::::Naja, bei mir [[Gegen die Wand|so]], bei dir eher so [[Datei:Wall25.gif]] ;-). Und Portwein, lieber Jack, säuft man nicht, man genießt ihn. Hat sich das noch nicht zu den Biersäu... äh Biertrinkern im Süden durchgesprochen? {{S|teufel}} --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:58, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Holtkamp (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
:::::Was Fatih kann, kann Mutti auch. Im Vatikan... Und Portwein trinkt nur der [[Erbfeind]]... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 02:07, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
| [[Wüstenhof (Wuppertal)]] |
|||
:Na, wach nach dem Portweinschlürfen? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:03, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Jupp, wollte aber schon längst in die Heia :-/ Und werde das jetzt auch endlich machen. Gehab dich wohl, alte Nachteule. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:12, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
:::Gute Nacht, alter Mann... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:19, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Gerhard Werner Teschemacher]] |
|||
|- |
|||
== Mail 2 == |
|||
! 6 |
|||
| [[Horath (Sprockhövel)]] |
|||
Sir Schniggelot hat Post. Da ich ab morgen Urlaub mache, bitte späteres mit [[Benutzerin:Merrie|Merrie]] klären (falls du dich uns anschließt ;-)). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:49, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
:Ich kann ja euch beiden antworten, habe aber bislang keine eMail-Adresse von Merrie. [[Benutzerin:Merrie|Merrie]], wenn du mir gerade eine Wikimail schicken magst, könnten wir diesen unhaltbaren Zustand ändern ;-) Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Sir Schniggelot]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> ''parlieren?'' </small>]] 21:08, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Poststraße (Wuppertal)]] |
|||
:<quetsch>Aye, aye – gleich --[[Benutzer:Merrie|Merrie]] ([[Benutzer Diskussion:Merrie|Diskussion]]) 21:14, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Sör Schnigg-a-lot um diese Zeit schon wach? Was'n los? Uhr falsch gestellt? {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:10, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
| [[Mählersbeck (Wuppertal)]] |
|||
:::Ja, Zeit umgestellt, als Vorbereitung einer [[Quest]] im Heiligen Land ;-) Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Sir Schniggelot]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> ''parlieren?'' </small>]] 21:13, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
:::::Du willst nach Bayern kommen? {{s|facepalm}} Kann ich mal bitte deine Einreisegenehmigung sehen? {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:29, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Nächstebrecker Busch]] |
|||
|- |
|||
::::::@Jack: Bayern = Heiliges Land? Typisch bayerische Selbstüberschätzung ... |
|||
! 6 |
|||
::::::@BHC, Merrie: Ein berittener Bote hat vor ein paar Minuten die Burg verlassen. |
|||
| [[Beek (Hattingen)]] |
|||
::::::Viele Grüße in die Runde --[[Benutzer:Schniggendiller|Sir Schniggelot]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> ''parlieren?'' </small>]] 21:50, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
::::::Dann muss unser edler Ritter sich aber Aufgaben bei König Horst abholen! --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:53, 25. Jul. 2014 (CEST) <small>Ich hoffe nur die Quest lautet nicht auf Fertigstellung des [[Transrapid München|rapiden Transen]], der soll sehr schnell entschwinden, bei der Jagd ist selbst die [[CSU|Herrscherfamilie]] gescheitert. Einen Drachen zu bekämpfen ist einfacher...</small> |
|||
| [[Selma von der Heydt]] |
|||
|- |
|||
:::::::::Eigentlich nur [[Schwaben (Bayern)|Schwaben]]. Was wären die Dummbayern bloss ohne uns? Nüschts... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:13, 25. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
| [[Vorwerk & Sohn]] |
|||
:Nachtschniggi? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:53, 30. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
::Ja, die Arbeit hört nicht auf :-/ 15–20 Minuten noch, dann will ich auch in die Heia. Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:57, 30. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Werkkunstschule Wuppertal]] |
|||
|- |
|||
:::Dann Gutenachtschniggi... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:58, 30. Jul. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
| [[Dunk (Hattingen)]] |
|||
::::Schlaf schön :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:03, 30. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
::::::Schlaflos in Bielefeld, der Herr Hanks? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:37, 31. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Kaspar von Carnap (1648–1727)]] |
|||
|- |
|||
:::::::Naja, geht man spät ins Bett, steht man spät auf und geht wiederum spät ins Bett etc. pp. Solange, bis der Teufelskreis unterbrochen wird, von Terminen. Oder Termiten. |
|||
! 6 |
|||
:::::::Ich muss sagen, in Seattle fand ich sie hübscher, Mrs. Ryan! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:43, 31. Jul. 2014 (CEST) |
|||
| [[Wichlinghauser Markt]] |
|||
:::::::::::Es wird mir warm ums Herz, aber aus heterogenen Gründen lehne ich diese Angebot ab... {{s|pfeifen}}. Ich gehe jetzt eh ins Bettchen, Herr Tom H. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:49, 31. Jul. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
:zurück in die nacht, teil 3, ola biff tannen... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:23, 1. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Freudenberg (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
::Ola biff tannen? Ich bin verwirrt ... VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:29, 1. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 6 |
|||
| [[Werner de Weerth (1653–1738)]] |
|||
:::Nenn mich ''Marty''. [[Zurück in die Zukunft (Film)]]! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:39, 1. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 6 |
|||
::::Argh, natürlich! |
|||
| [[Schmiedestraße (Wuppertal)]] |
|||
::::N8, geh’ jetzt ins Bett. „Jetzt schon, ist doch erst kurz vor drei‽“ „Ja, jetzt schon, irgendwann muss ich mir ja wieder normale Zeiten angewöhnen ;-)“ --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:50, 1. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
:::::Wo wir sind ist normal, der Rest spinnt... :D Gudde Nacht nach Bieledingens! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:56, 1. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Barmer Zeitung]] |
|||
|- |
|||
::Bieledingens 5 Gegentore dahoam? {{s|facepalm}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:14, 2. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
| [[Kottsiepen (Leyerbach)]] |
|||
:::Weia! Da schließe ich mich an: {{s|facepalm}} --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:18, 2. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::: Wie sollen denn Fußballer Fußball spielen lernen in einer Stadt, die es nicht gibt!? *grübel* --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 00:09, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
:::::Vor allem: Wie haben die unser Tor gefunden? Sollte es nicht unsichtbar sein? *grübel* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:26, 3. Aug. 2014 (CEST) <small>Schön, dich mal wieder zu lesen, alter keltischer Barbar ;-)</small> |
|||
| [[Köbo-Haus]] |
|||
:::::: hmmm... Was ist merkwürdiger: Ein Team, das quasi inexistent ist, wird besiegt oder ein Mensch dieser inexistenten Stadt, dessen Mannschaft besiegt wurde, sieht diese nicht... Ich glaub, ich fröhn jetzt meiner bayerischen Freundschaft aus Erding; da muss ich dann bald gar nich mehr viel denken... ;o) --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 00:53, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::::::Eine bayerische Freundschaft aus Erding, soso … Deine Frau ist also außer Haus {{s|teufel}} LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:04, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
::::::::Also ich trink lieber Bier als Erdinger... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:06, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Lippgeskotten]] |
|||
:::::::: Nee, die Dame des Hauses ist bzw war zugegen. Soll übrigens Grüßen. :o) --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 06:57, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::::::::Bitte retour :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:49, 3. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
| [[Bahnhof Gevelsberg-West]] |
|||
== WikiCon2014 und DU! == |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
<div id="helpblinkmessage" style="border:2px solid #FFCC66; background-color:#FFFFE1; color:black; padding:1ex; text-decoration:none; text-align:center; font-size:110%;"> |
|||
| [[Wilhelm von Carnap]] |
|||
<div style="float:left;">[[Datei:Wikicon logo Köln.svg|150px]]</div> |
|||
|- |
|||
<div style="float:right;">[[Datei:Wikicon logo Köln.svg|150px]]</div> |
|||
! 5 |
|||
<big><big>'''WikiCon2014 und DU!'''</big></big> |
|||
| [[Alte Kölnische Landstraße]] |
|||
|- |
|||
Hallo ''{{ROOTPAGENAME}}''! |
|||
! 5 |
|||
| [[Straße (Velbert)]] |
|||
Du hast dich für die diesjährige WikiCon2014 als Helfer gemeldet. Super, wir freuen uns sehr über dein Angebot. |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
Die [[Wikipedia:WikiCon 2014/Anmeldung|Anmeldung für die WikiCon2014]] startet jetzt und wir möchten dich bitten, dass du dich nach der offiziellen Anmeldung in unsere [[Wikipedia:WikiCon_2014/Helfer#Helfer|Helfertabelle]] einträgst. Wir freuen uns sehr auf Köln und auf dich und wünschen dir noch einen schönen Sommer. |
|||
| [[Staudt (Velbert)]] |
|||
|- |
|||
Bis zur WikiCon2014 in Köln! |
|||
! 5 |
|||
| [[Peter von Carnap (1669–1736)]] |
|||
Beste Grüße |
|||
|- |
|||
[[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST) und --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
| [[Schevenhof]] |
|||
</div> |
|||
|- |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiCon_2014/Helfer_2014&oldid=132786386 --> |
|||
! 5 |
|||
| [[Oberdevonischer Massenkalk]] |
|||
== Frage == |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
Guten Abend, Schniggendiller. Nicht, daß es so rasend wichtig wäre, aber sollte ich mit 310 Beiträgen im ANR (und 360 insgesamt) inzwischen nicht automatisch „aktiver Sichter“ geworden sein? Grüße, --[[Benutzer:Linear A|Linear A]] ([[Benutzer Diskussion:Linear A|Diskussion]]) 19:43, 6. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Kameralwald]] |
|||
:Da Du auf Urlaub zu sein scheinst, habe ich die Frage an Itti weitergeleitet. Grüße, --[[Benutzer:Linear A|Linear A]] ([[Benutzer Diskussion:Linear A|Diskussion]]) 22:12, 6. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Hallo [[Benutzer:Linear A|Linear A]], ja, momentan sind viele Admins (und auch sonstige Benutzer) im Urlaub, bzw. auf „[[WP:Wikimania 2014|Dienst-Urlaub]]“ – auch ich :-) |
|||
! 5 |
|||
::Wie ich sehe, hat Zollernalb dir mittlerweile Sichterrechte gegeben, ansonsten hätte ich das wohl gemacht. |
|||
| [[Frowein (Unternehmen)]] |
|||
::Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:33, 6. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::Pardon, dann entschuldige ich mich für das Wort „Urlaub“! Grüße, --[[Benutzer:Linear A|Linear A]] ([[Benutzer Diskussion:Linear A|Diskussion]]) 23:40, 6. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
::::Kein Problem, alles bestens :-) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:53, 7. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Elsternbusch]] |
|||
|- |
|||
== Verklickt? == |
|||
! 5 |
|||
| [[Erlebnisweg Morsbach]] |
|||
Morgen Schniggi, sag mal, |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
09:59, 9. Aug. 2014 Schniggendiller (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Massacra1 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (Erstellung |
|||
| [[Johann von der Waye]] |
|||
von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (braun ist ’ne hässliche Farbe …) |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
Schöne Begründung ;-) aber die Länge... Verklickt? Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 10:24, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Dorrenberg]] |
|||
:Joa, könnte man gerne um 1000 Jahre verlängern {{S|:D}} --<tt><small>[[User:Tol'biacMG|Zöllecher]] Schwarzkuttist <sup><small>|| [[BD:Tol'biacMG|Wie isset?]]</small></sup></small></tt> 10:26, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Uhh, ja, da habe ich mich eindeutig verklickt, danke für den Hinweis. Ich habe die Anregung aufgenommen und auf (nicht um) 1000 Jahre erhöht. Wieso MediaWiki daraus „1 Jahrtausend und 12 Stunden“ macht, ist mir ein Rätsel. Ist allerdings kein Einzelfall, [[Spezial:Beiträge/Crashy2002|hier]] hatte ich exakt 10 Jahre gesperrt. Tja … Grüße aus London --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:46, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
:::Kannst du ja in London fragen. ;-) Gruß nach London, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 11:17, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Junkersbeck]] |
|||
::::Hier leben über 8 Mio Menschen! Wie soll ich da denn jemanden finden, der sich mit sowas auskennt? Also wirklich … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:28, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::::Dann nerve die Leute mit solchen Fragen einfach solange, bis du genügend Geld für eine Reise nach Frisco zusammen hast. Da gibt es bestimmt jemanden, der das weiß. Hoffe ich zumindest... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 11:33, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 5 |
|||
::::::Du meinst hoffentlich nicht [[Frisco|Frisco in Utah]]? Da ist es mir sicher zu heiß … VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:37, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Birken (Elberfeld)]] |
|||
:::::::Wenn du da jemanden findest, wäre ich überrascht. Ich dachte eher an das ganz im Westen, liegt zwar im Sonnenschein-Staat, hat aber wohl noch mit die angenehmsten Temperaturen... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 11:48, 9. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 5 |
|||
== Anmeldung auf β == |
|||
| [[Berliner Platz (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
Hi, bitte mal hier bestätigen, dass du dich heute um 09:39 auf β angemeldet hast. LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 21:59, 11. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
:Hallo PerfektesChaos, ja, das war ich. Danke für deine Umsicht :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:39, 12. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Stadttheater am Brausenwerth]] |
|||
:: Yep; erl. Angenehmen Tag --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 11:21, 12. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
== where is da schnigge? == |
|||
| [[Falkenrath]] |
|||
|- |
|||
nu, wo isser denn, der bua? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:12, 13. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
| [[Feuerwehr Wuppertal]] |
|||
:Der Bua ist zwar zurück aus London, aber er hat sich leider Souvenirs mitgebracht (Hals- & Kopfschmerzen); und macht sich deshalb etwas rar :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:53, 13. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
::Solange du keinen Inselaffen miteingeschleppt hast, ist alles in Ordnung... :D Gute Besserung. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:40, 13. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[August von der Heydt (1825–1867)]] |
|||
:::Und wenn du einen mitgenommen hast, dann nimm den ja nicht mit nach Gibraltar, den siehst du nie wieder... Oh, und gute Besserung natürlich. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:31, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
::::Danke :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:22, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Friedhof Solinger Straße]] |
|||
:::::Gehörst du also auch zu den rechtzeitig abgereisten? --|<u>[[User:Tol'biacMG|Zöllecher]] '''Schwarz'''[[BD:Tol'biacMG|kuttist]]</u>| 12:41, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::::::??? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:47, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
| [[Friedenshöhe]] |
|||
:Moin Schnigge! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:37, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
::Naahmd Jack, wie geht’s, wie steht’s? Ich bin zumindest gesundheitlich wieder auf dem aufsteigenden Ast ... VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:40, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Steingeshof]] |
|||
|- |
|||
::Ois Easy! Das ist gut, steig du mal auf den Ast. Aber paß auf, dass er dick genug ist, dass er dich trägt, mein dünner Schnigge... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:45, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
| [[Eigenbach]] |
|||
:::Bitte sprich nicht von ''dicken'' Ästen – Bäume haben auch Gefühle – sag lieber ''stark'' oder ''umfangreich'' ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:51, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
:Na, wie geht es der deutschen Palme aka Schniggi? ;) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:24, 22. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Bleicherhaus]] |
|||
|- |
|||
== WP:PB == |
|||
! 4 |
|||
Hi Schniggi, gute Besserung erstmal! [[User:Tommikovala|Tommikovala]] bräuchte noch die dritte Bestätigung. Einer der Finnen! ;) Mal sehen, wann wir [[User:Wamilne|Wamilne]] reinkriegen. <small>Nächste Woche will sie nach GÖ kommen {{s|:-)}}</small> Grüße, --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 17:43, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Wollbruchsbach]] |
|||
|- |
|||
:Grüß dich Stefan! Ich habe nach der Wikimania noch gar keine Bestätigungen verteilt, denn ich bin noch nicht dazu gekommen, den Wust an gemachten Notizen zu ordnen :-( Spätestens am Wochenende will ich das aber machen. |
|||
! 4 |
|||
:Nach Tommikovala wollte ich dich sowieso noch fragen; das war der Finne der am Sonntag im Pub dabei war? |
|||
| [[Bracken (Nächstebreck)]] |
|||
:Dann grüß’ mir mal Wamilne :-) |
|||
|- |
|||
:Viele Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:23, 14. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
::Ja, genau der ist das. Ich muss auch mal sichten und sortieren, damit da am Ende ein kleiner Bericht rauskommt. Dazu bin ich noch gar nicht gekommen, und am gestrigen Freitag war sogar jemand von WMAT bei unserm Göttinger Stammtisch, fängt mit [[User:Gustavf|G]] an und hört mit ustavf auf, da war noch keine Zeit zum Resümieren … Grüße und bis dann dann! ;) --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 01:59, 16. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Wiesche (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
== Sperrprüfung == |
|||
! 4 |
|||
| [[Wuppertaler Paddler-Gilde]] |
|||
Sofern du deine Entscheidung nicht mehr ändern möchtest, findet nun wie angekündigt die Sperrprüfung statt.--[[Benutzer:Natoliga|Natoliga]] ([[Benutzer Diskussion:Natoliga|Diskussion]]) 19:09, 15. Aug. 2014 (CEST) ('''Liuthar''') |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
:Danke für die Info, habe mich dort soeben geäußert. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:17, 16. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Brüggenbach]] |
|||
|- |
|||
== Es staubt == |
|||
! 4 |
|||
| [[Düsselerhöhe]] |
|||
im Mehlbeutel --[[User:Tol'biacMG|T]]<small>ol'biac</small> |<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Talk]]</u></sup>| 23:39, 15. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
:Habe zurückgestaubt :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:46, 15. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Bahnhof Wuppertal-Heubruch]] |
|||
::Schon längst gestaubsaugt und zurückgeworfen --[[User:Tol'biacMG|T]]<small>ol'biac</small> |<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Talk]]</u></sup>| 23:47, 15. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
== Ah, der neue Archiv-Bot == |
|||
| [[Acordis]] |
|||
|- |
|||
Da wollte ich gerade deine Sperre im IP-gefakten Kasten richtigstellen, da archivierst du bereits. So ein unpassender Zeitpunkt, ''1 Jahrtausend'' ist dabei doch eine viel schönere Sperrdauer als ''unbeschränkt''. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:46, 16. Aug. 2014 (CEST) <small>Wobei, liest überhaupt jemand die Archive? Muss mir mal die Aufrufzahlen anschauen...</small> |
|||
! 4 |
|||
| [[Isenberg (Haan)]] |
|||
:Oh, [[WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/08/15#Benutzer:Germaniavolk88 (erl.)|das]] hatte ich noch gar nicht gesehen. Dank an [[Benutzer:Tol'biacMG|Tol'biacMG]] für die Klarstellung und an dich für zumindest die Absicht, dies klarzustellen ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:56, 16. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
::Es waren übrigens wieder ''1 Jahrtausend und 12 Stunden'', warum auch immer. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:04, 16. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
:::Und du bist [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Jahrtausendsperre|jetzt berühmt]]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 15:28, 16. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Hugo Landé]] |
|||
|- |
|||
Du solltest besser mal deine eigene Diskussionsseite archivieren. ;) – Hast du übrigens nur die IP gewechselt? Das war meine Vermutung. Hat jedenfalls wieder funktioniert. :) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] 02:41, 17. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
:IP ''und'' Browser, mehr gleich dazu auf WP:AA. [[Benutzerin:Itti]] musste auch als Versuchskaninchen herhalten ;-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:47, 17. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Michael Metschies]] |
|||
|- |
|||
== Würdest du ... == |
|||
! 4 |
|||
| [[Johann Peter Cappel]] |
|||
... bitte meine Disk und meine Benutzerseite vollschützen? Ich will bis zu einem Zeitpunkt meiner Wahl von niemandem behelligt werden. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] ([[Benutzer Diskussion:Ironhoof|Diskussion]]) 10:50, 17. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
:Hallo Ironhoof, deine Benutzerseite habe ich wunschgemäß unbeschränkt vollgeschützt, bei deiner Disku geht das aber nicht. Du bist weder gesperrt noch erkennbar inaktiv und musst somit ansprechbar sein. Ob und wie du auf eine Nachricht auf deiner Disku reagierst ist selbstverständlich dir überlassen. Allenfalls eine vorübergehende Halbsperre wäre möglich, wenn deine Disku aktuell gehäuft von Vandalismus betroffen ist, aber das ist auch nicht der Fall. Sorry, aber mehr kann ich nicht tun. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:22, 17. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn]] |
|||
:PS: Wenn du momentan etwas ruhebedürftig bist, kannst du ja Echo zum Teil ausschalten: [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-echo]] |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
== Mehl == |
|||
| [[Jungmannshof]] |
|||
|- |
|||
Danke, |
|||
! 4 |
|||
| [[Kluse (Elberfeld)]] |
|||
ich geb mal ein paar offene Antworten. |
|||
|- |
|||
* Zu den Browser-Daten: Du scheinst zu Hause einen britischen Internet-Provider zu haben. Toollabs hat dich mit einem Wiedererkennungs-Cookie versehen, dessen Code aber niemand außerhalb Toollabs etwas sagt und mit dem Toollabs eigentlich auch nicht viel anfangen kann. |
|||
! 4 |
|||
* Zum MW:-Kopieren: Nicht nur du hast dir das ja angeschaut, auch deine Kollegen kamen dran vorbei und hatten ein paar Tage Gelegenheit, mal reinzugucken oder auf Beta damit rumzuspielen. |
|||
| [[Johannes Plücker (1656–1709)]] |
|||
** Übrigens habe ich seit Ende letzter Woche genau zu solchen Fragen einen längeren Text ausgetüftelt und werde ihn im Lauf der kommenden Wochen bekannter machen. |
|||
|- |
|||
** Zum Thema potentieller Fehler in Gadgets: Das kann bei einer komplexen Änderung niemand durch Fachwissen klären; die von dir genannten nicht und ich auch nicht bei jemand anders. Du bist da also auch nicht schlechter dran. |
|||
! 4 |
|||
** Gerade das wikEd-Gadget wurde aber vor weniger als 24 Stunden nochmals ausgebaut durch Hinweise von Schnark; den Abschnitt musst du gesehen haben, denn du hast dort ein Leerzeichen hineingesetzt. |
|||
| [[Herminghaus & Co.]] |
|||
** Auf [[WD:HW]] schulde ich Schnark noch eine längere Antwort zu der von dir angesprochenen Thematik. |
|||
|- |
|||
** Für die Sachen, die ich aus Beta zu kopieren ersuche, stehe letztlich ich gerade und nicht der Kopierer. Und ich achte schon nach bestem Wissen und Gewissen darauf, dass das vorher möglichst umfassend ausgetestet ist. Siehe aktuell etwa [[WD:HW/VM #Größere Umprogrammierung; mehrere Beta-Tester benötigt]]. |
|||
! 4 |
|||
Gute Nacht --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:47, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Nocken (Wuppertal)]] |
|||
|- |
|||
:Also, einen britischen Provider kann ich eigentlich ausschließen; ich bin bei einem großen dt., fängt mit T an und hört mit om auf ;-) Vielleicht wurde das Cookie gesetzt, als ich noch in London auf der Wikimania war? Bei den Cookies von tools.wmflabs.org finde ich ''gar kein'' GeoIP-Cookie, wohl aber bei (u. a.) wmflabs.org. Einige andere GeoOP-Cookies aus dem Wikiversum treffen den Wohnort besser. |
|||
! 4 |
|||
:Daß du gewissenhafte Tests durchführst ist mir klar, ich wollte nix anderes unterstellen ;-) |
|||
| [[Ralf Michael Erich Streuf]] |
|||
:Fürs Tests stehe ich grundsätzlich zur Verfügung, beim Vorlagenmeister passe ich aber, den habe ich noch nie benutzt. |
|||
|- |
|||
:N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:25, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
| [[Goldschild]] |
|||
::* GeoIP: tools.wmflabs.org verwendet ein „Session-Cookie“. Das heißt: Wenn du in London deine Browser-Sitzung begonnen hattest und seither den Browser nicht geschlossen, insbesondere den Laptop nur schlafen geschickt hattest, wäre das gut möglich. |
|||
|- |
|||
::** Die Koordinaten gehören zur [[Westminster Central Hall]] und sind für alle Provider in GB gleich. Vermutlich meinte man aber eher die Westminster Abbey. |
|||
! 4 |
|||
::* Ach je, du scheinst mich ein wenig missverstanden zu haben. |
|||
| [[Bergische Kunstgenossenschaft]] |
|||
::** Nein, du musst nicht persönlich ein Gadget durchgetestet haben. |
|||
|- |
|||
::** Das ist ohnehin nicht mit letzter Sicherheit möglich, und nur ein sehr kleiner Kreis kann mit viel Zeitaufwand eine komplexere Analyse in fremder Programmierung unternehmen. |
|||
! 4 |
|||
::** Wenn es auf β erprobt und durchgespielt worden war und einen Tag lang kein Kollege Stop! geschrieben hatte, wird das schon hinkommen. Wenn doch noch in irgendeiner seltener auftretenden Situation ein Bug auftaucht, fällt das auf den letzten Programmierer zurück. Und falls ein solches Problem auftritt, gibt es Revert oder zeitnahe Behebung. |
|||
| [[Grenzbach (Düssel)]] |
|||
::* Ich hatte keine Unterstellung mangelhafter Gewissenhaftigkeit herausgelesen. |
|||
|- |
|||
::** Ich prüfe routinemäßig alle Situationen, die mir einfallen; aber es können dann hinterher Umstände zusammentreffen, an die vorher keiner gedacht hatte. Deshalb bitte ich bei entsprechender Komplexität unabhängige Außenstehende um eine unbeeinflusste Erprobung. |
|||
! 4 |
|||
::* Den Vorlagenmeister habe ich auch noch nie benutzt und muss auch passen. |
|||
| [[Gustav Wiethüchter]] |
|||
:: Mach was aus dem Tag --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 10:47, 20. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
:::Hab’s versucht, aber der Tag ließ mich nicht :-( |
|||
| [[Bauernturm]] |
|||
:::Ja, ich glaube, ich habe vor dem Rückflug den Laptop nur schlafen geschickt, dann wird er wohl schon seitdem ununterbrochen laufen (nicht ungewöhnlich). |
|||
|- |
|||
:::Alles gut :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:29, 21. Aug. 2014 (CEST) |
|||
! 4 |
|||
| [[Hahnerberger Tunnel]] |
|||
== Mein neuer Artikel == |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
[[Ötscherhöhlensystem]]. lg wünscht --[[Benutzer:Semmeringbahn|Semmeringbahn]] ([[Benutzer Diskussion:Semmeringbahn|Diskussion]]) 18:58, 21. Aug. 2014 (CEST) |
|||
| [[Oberdüssel]] |
|||
:Wie gefällt Dir der Artikel? Wann hast Du zuletzt einen Artikel geschrieben?--[[Benutzer:Semmeringbahn|Semmeringbahn]] ([[Benutzer Diskussion:Semmeringbahn|Diskussion]]) 12:51, 13. Sep. 2014 (CEST) |
|||
|- |
|||
! 4 |
|||
== Passwörter und copy and paste == |
|||
| [[Geopfad]] |
|||
|} |
|||
Hallo Schniggendiller, es ist richtig, dass der Browser das herauskopieren eines Passworts aus einem Passwort-Feld verhindert, weil man sonst das einfach in Klartext verwandeln könnnte. Es ist aber möglich etwas in einem Passwort-Feld einzufügen, wie es viele Passwort-Safes anbieten. Daher wäre die Sache mit dem langen kryptischen Passwort möglich, sofern man es in einem anderen Feld "vorschreibt" und dann zweimal einfügt, dafür kann WordPad oder ähnliches herhalten oder einfach ein Bearbeitenfenster in Wikipedia. Man muss es anschließend nur ohne speichern schließen, sonst bringt es auch nichts ;-) [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 09:52, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
|} |
|||
</noinclude> |
|||
:Moin, danke für die Info. Wenn man das neue Passwort erstmal woanders hinschreibt, kann man es tatächlich per c/p zweimal auf der Spezialseite einfügen, gerade ausprobiert. Muss man aber auch erst mal drauf kommen ;-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:20, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== SCHNIGGSTER == |
|||
: :o) --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 12:43, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:: :-)) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:07, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
Was für eine wortreiche Konversation {{s|pfeif}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] <small>Hab Sonne im Herzen... </small> 13:15, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:Naja, wir sind halt Männer ;-) <small>Okay okay, ich geb’s zu, die wortreichere Konversation fand halt per Telefon statt ;-) Apropos ...</small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:18, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:: +1 Mann, Testosteron, Penis. --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 16:41, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::: <small>Frage: "Warum sind Frauenhirne billiger als Männerhirne?"</small> |
|||
::: <small>Antwort: "Weil es Frauenhirne nur gebraucht gibt ..." --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 17:45, 24. Aug. 2014 (CEST)</small> |
|||
:::: <small>Frage: "Was bedeutet ''Multitasking'' bei Frauen?"</small> |
|||
:::: <small>Antwort: "Alles anfangen, nix zu Ende bringen." --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:50, 24. Aug. 2014 (CEST) </small> |
|||
:::::<small>Frage: Wieviele Männer braucht man, um einen 14,4 m² großen Raum zu tapezieren? |
|||
:::::Antwort: Kommt darauf an, in wie dünne Scheiben man sie schneidet. |
|||
:::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] </small> |
|||
::::::::Es reicht also ein Schniggi... {{s|oh}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:56, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::Es ist genug Schniggi für alle da :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:58, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::::::<small>(BK) Schniggi, du solltest dich bei der Emma bewerben: „Wie viele Männer sind nötig, um eine Rolle Klopapier auszuwechseln? Das weiß niemand. Es ist noch nie vorgekommen.“ [http://www.emma.de/artikel/humor-die-besten-maennerwitze-263127]. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:59, 24. Aug. 2014 (CEST)</small> |
|||
::::::::::<small> :-)) , :o) --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 18:03, 24. Aug. 2014 (CEST) </small> |
|||
::::::::::: Danke euch allen für die Lacher des Tages {{s|:D}}. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 18:05, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::::Stets zu Diensten :-)) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:08, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::::: Schniggster und mein Testosteron reicht um ein Schloss zu tapezieren! BÄM! GLIED! --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 20:43, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::::::: *gröl* Bitte, nehme mir jemand die Bilder aus dem Kopf {{s|bekloppt}}. <small>Da war doch mal was beim [[Dungeon Keeper]], von wegen Gedärme und Schlafzimmer tapezieren oder so ähnlich.</small> --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 21:06, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::::::: Neee Du, das Bild bleibt wo es ist! hehehe --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 21:39, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== Trollsammlung == |
|||
Wäre es grundsätzlich erwünscht, dass ich wieder eine Trollsammlung erstelle?--[[Benutzer:Semmeringbahn|Semmeringbahn]] ([[Benutzer Diskussion:Semmeringbahn|Diskussion]]) 15:47, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:Nein. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:37, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::Tausend Namen sind zuviel! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:40, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
Ich hatt vorhin ne Antwort auf der Tastatur und bin jetzt echt froh, dass ich nicht geschrieben habe, dass Trolle am besten hinters Haus wichsen sollten... --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 20:46, 24. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== Hi Schniggendiller! Joinging the WP:PB! YEAHHHHH YEEEEEAAAAAHHHHHH == |
|||
I just sent my request to the personal acquiantance |
|||
Btw, Stefan and me just found that the sound of your name "Shniggendiller" sounds interesting and it rhymes with "Che Guevara" XD Shniggendiller Che Guevara Shniggendiller Che Guevara.........XD |
|||
Best wishes from Göttingen. Wo bist du? Come for a beeeeeeeeeerrrr!! |
|||
--[[Benutzer:Wamilne|Wamilne]] ([[Benutzer Diskussion:Wamilne|Diskussion]]) 13:22, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> |
|||
--[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 13:25, 25. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:Hi folks :-) I’m obliged to admit that I haven’t made any new entries to the personal acquaintances programme after Wikimania. I should definitely change this unsustainable condition ... I solemnly swear that I will go through my Wikimania notes now and then confirm all people I’ve met — including you :-) |
|||
:Don’t tell anybody, but in fact ''I am'' Che Guevara ;-) I wasn’t killed in Bolivia in 1967, it was just a distraction. Revolutions are exhausting, I needed a break :-) |
|||
:I’m sure you are enjoying your stay in Göttingen. Best wishes from [[Bielefeld]] (that’s approx. 2 hours from Göttingen) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:11, 25. Aug. 2014 (CEST) |
|||
[[Datei:Schniggendiller past present.png|mini|Schniggendiller now and then]] |
|||
::Schniggendiller! Confirm me faster on the WP:PB :P (this is a facial expression, not a wikicode :P ). Btw, we found that Schniggendiller is a professor! And the most important thing is that Schniggendiller vanishes on all the maps now!!!! (oh no no no). Why and since when Schniggendiller disappeared????? Oh... --[[Benutzer:Wamilne|Wamilne]] ([[Benutzer Diskussion:Wamilne|Diskussion]]) 01:12, 26. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:::Hi Wamilne, I’ve confirmed you now in the meantime (sorry for the delay). You need one more confirmation for permission to confirm other people (back). Perhaps {{ping|Hilarmont|Mogadir|p=}}? |
|||
:::Thanks a lot for [[:Datei:Schniggendiller past present.png|this]] :-) Yeah, the Schniggendiller’s disappear. Is it a conspiracy? [//www.google.de/maps/@51.7732598,7.1422253,244m/data=!3m1!1e3 This] seems to be what is called „Schniggendiller“ in the old map. Obviously a farm, but I don’t know whether the people who are living there nowadays bear the name „Schniggendiller“. But if you look closer, you may notice that the road that passes this farm is called „Dillenweg“ :-) |
|||
:::Best wishes --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:43, 26. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::Hi Wamilne, with my confirmation you have now three and you are now able to confirm other people as well. Have fun and greetings to the other side of the world :-) --[[Benutzer:Mogadir|Mogadir]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mogadir|Disk.]]</small> 21:23, 26. Aug. 2014 (CEST) |
|||
::::: Hey {{ping|Wamilne|p=}}! Nice to see u here again. :) Well, I hope u enjoy(ed) your time with us (and, not to forget, with Stefan)! ;D <small>h-[[bd:Hilarmont|mont]]</small> 02:10, 27. Aug. 2014 (CEST) PS: I was the <big><big>tall</big></big> guy. ;) |
|||
== Wer ist Schniggi? == |
|||
Jemand kennt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schniggendiller&curid=4106135&diff=133436080&oldid=133427831 Schniggi]? {{s|oh}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:34, 26. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:Es ist schockierend, ist es nicht? VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:49, 26. Aug. 2014 (CEST) <small>Warum zum Henker hat wikEd (?) da beim Revert lauter weiche Trennstriche hingedübelt?</small> |
|||
::Es ist ding-dong-dideldi schockierend, Ned Schniggi...! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:32, 27. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:::Outing muss nun endlich sein. [http://www.uni-muenster.de/Biologie.Didaktik/mitarbeiter/Schniggendiller.html so sieht er also aus der Kollege Schniggend.....] Und arbeitet in Münster, gut dass ich es jetzt auch weiß. Jo! --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 21:05, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Ich dachte, er sei [http://www.gaertnerei-schniggendiller.de/ Gärtner]? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:14, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::Nene, der Gärtner ist doch immer der Mörder. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 21:16, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::<small>Aber PSSSST, in Wirklichkeit ist er ein [[Sesamstraße#Schlemihl|Schneckendealer]], echt jetze --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 21:23, 1. Sep. 2014 (CEST)</small> |
|||
::::::Ne, da ist der Butler. Also ist Schnigge ein Butler! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:23, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:{{ping|Alnilam}} Und du bist Susanne Klickerklacker? {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:30, 1. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Klar, ich weiß alles besser {{s|;)}}. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 21:53, 1. Sep. 2014 (CEST) <small>(Z.B. dass da eine Klammer fehlt {{s|pfeifen}})</small> |
|||
[[Datei:Facebook like thumb.png|frameless|25px]] Den Schniggendillers gefällt das ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:46, 2. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Merci == |
|||
Könntest du auch MBF #94 die nächsten Tage mit im Auge haben. Danke dir {{s|Herz}}lich --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:26, 31. Aug. 2014 (CEST) |
|||
:Heinz, äh Jupp. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:28, 31. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== WP:MW/Ä == |
|||
Hallo, wir hatten mal [[#Mehl|vor einem Weilchen]] über Veränderungen an Seiten im Mediawiki-Namensraum geplaudert. Ich erwähnte, dass ich etwas in der Schublade hätte und darauf zurückkommen würde. |
|||
Nun, unter [[BD:Entlinkt/Archiv/2014#WP:MW/Ä|BD:Entlinkt #WP:MW/Ä]] steht das, was ich meinte. |
|||
* Entlinkt hat aber im Moment wenig Zeit und Gelegenheit, um das mit den Admins abzustimen. |
|||
* [[BD:Filzstift #WP:MW/Ä|Filzstift]] habe ich daraufhin kontaktiert; hat aber [[Special:diff/133605531/133608510|wenig Gelegenheit]] und ist administrativ wohl noch etwas auf der Kippe. |
|||
* Es ist aber letztlich eine Angelegenheit, die die Admins unter sich umsetzen müssten; ich kann da nur technisch-organisatorische Zuarbeit liefern. [[WP:A/N]] schiene mir das geeignete Forum. |
|||
Liebe Grüße --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 20:20, 3. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Hi, ich schau’s mir die Tage mal genauer an. Danke für den Hinweis! Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:06, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:: Nach einer Woche höflich nachgefragt: Würdest du da noch initiativ oder eher nicht? LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 11:15, 12. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Moin, ja, ich werde da noch initiativ. Mir ging bloß die letzten Tage das Leben, das Universum und der ganze Rest dermaßen auf den Zeiger, daß ich die Reißleine zog und ein paar Tage gar nichts gemacht habe. Ich muss nachher erstmal zur Arbeit, ich werde das Samstag machen, dann habe ich etwas mehr Ruhe. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:29, 12. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::: Freut mich; dann lass mal die Sonne vom Bildschirm scheinen … LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 11:43, 12. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::So, bin jetzt endlich dazu gekommen, mich der Sache anzunehmen. Klingt gut, was du dir da ausgedacht hast. Ich habe das soeben auf [[WP:AN#zukünftige Änderungen im MediaWiki-Namensraum|den Adminnotizen]] zur Diskussion gestellt. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:03, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::: Schönen Dank; die erwähnten Gedankenspiele auf weltweiter Ebene kenne ich auch. Da WMF aber kaum von 900 Wikis die lokalen Anpassungen und Systemtexte auf Mongolisch pflegen kann, würde es allenfalls auf ein neues Benutzerrecht hinauslaufen, das abgetrennt vom normalen Bündel der Admin-Rechte gefahren wird; eigentlich gibt es das mit ''editinterface'' aber schon. 2012 war ein Gadgets-Bearbeiter-Recht mal im Gespräch gewesen, in einem neuen Namensraum. Das Problem ist, dass im Moment einfache Systemtexte und CSS/JS durcheinander im MWNR rumliegen; das lässt sich aber mittlerweile über [[Wikipedia:Technik/MediaWiki/Content Model|ContentModel]] gut auseinanderhalten. Schönen Abend --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 19:03, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Importversuch ''Women in the IDF'' == |
|||
Du hattest vor ein paar Tagen auf meinen Wunsch hin versucht, das Lemma aus en:WP zu importieren, hat aber nicht geklappt. Dann sollte ich den wohl besser nicht übersetzen, da es ohne IMport der Versionsgeschichte ja URV ist, oder?--[[Benutzer:LdlV|LdlV]] ([[Benutzer Diskussion:LdlV|Diskussion]]) 18:08, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Nachdem ich aufgegeben habe, hat Brackenheim sich daran versucht. ''Theoretisch'' hat sein Versuch geklappt, er hat importiert, in deinen BNR verschoben und [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ALdlV%2FFrauen_in_den_israelischen_Streitkr%C3%A4ften&diff=133573600&oldid=133573595 die übliche Nachbearbeitung] gemacht. Er hat offenbar bloß vergessen, dich über den geglückten Import zu informieren. ''Praktisch'' allerdings hat er offenbar nicht gemerkt, daß er [[Spezial:Permanentlink/133572849#Import von https://en.wikipedia.org/wiki/Women_in_the_Israel_Defense_Forces nach Benutzer:LdlV/Frauen in den israelischen Streitkräften|dassselbe Problem hatte wie ich]]: Es wurden mehr Versionen importiert, als der Quellartikel Versionen hat ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:LdlV/Frauen_in_den_israelischen_Streitkr%C3%A4ften&action=history 171] gegenüber [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=Women_in_the_Israel_Defense_Forces&action=info 166]). Zieht man die drei Edits von Brackenheim ab, sind es immer noch 168, also 2 zuviel. |
|||
:{{Ping|Brackenheim}} Was tun? Neuer Importversuch oder manuell die überzähligen Versionen suchen und rauslöschen? Lustig auch, daß du lt. Logbuch nur 45 Versionen importiert hast ... Immer neue Features und „Features“ für MediaWiki aber sowas ist seit langem ungelöst </moser> |
|||
:{{Ping|LdlV}} Der Einfachheit halber bitte ich dich, daß du auf [[Benutzer:LdlV/Frauen in den israelischen Streitkräften]] noch nicht editierst, bis wir eine stimmige Versionsgeschichte haben. Ein Versionsimport ist übrigens [[Wikipedia:Übersetzungen#Möglichkeiten, bei Übersetzungen die Lizenz einzuhalten|nicht die einzige Möglichkeit]] einer lizenzkonformen Übersetzung, wenn alle Stricke reißen, geht also noch die Alternative. |
|||
:Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:26, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Nee, das passt so. Wenn es zu viele Versionen sind, macht das in der Regel nichts, besser als zu wenige. Außer es sind mal 200 Versionen zu viel, das sollte dann nicht sein... Hier in diesem Fall sind es nur zwei, sollte also so passen. Das mit dem Logbuch ist eine komische Sache - ich hatte auch schon Importe ohne einen einzigen Eintrag ;-) Wenn Du möchtest, kann ich Dir zum Importieren auf der WikiCon evtl. ein paar nützliche Tipps geben bzw. praktische Skripte und Add-ons zeigen, falls Du sie noch nicht kennst. Und ja, die Benachrichtigung über den erfolgten Import hatte ich ganz vergessen... Grüße --[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 21:47, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Ich danke euch beiden für eure Hilfe!--[[Benutzer:LdlV|LdlV]] ([[Benutzer Diskussion:LdlV|Diskussion]]) 21:59, 4. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::{{Ping|Brackenheim}} Okay, dann machen wir’s so. Wobei ich die Grenze aber schon bei deutlich weniger als 200 Versionen ansetzen würde ;-) Auf dein Angebot bzgl. WikiCon komme ich ggf. zurück, danke. |
|||
::::{{Ping|LdlV}} Gerne, dann viel Spaß beim Übersetzen :-) |
|||
::::Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:02, 5. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::''Nachtrag @Brackenheim:'' „Importe ohne einen einzigen Eintrag“ heißt „0 Versionen wurden importiert“ im Logbuch? Oder ''gar kein'' Eintrag im Log? Ich glaube, ich hatte letzteres tatsächlich schon mal ... --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:18, 5. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::Ja, die 200 waren eher so als Hyperbel gedacht... Wobei ich auch schon eine Abweichung von über 100 Versionen hatte. Allerdings war das eine xml-Datei mit mehr als 1 GB und ein paar tausend Versionen. Das wollte ich dann nicht nochmals hochladen müssen. Bzgl. Eintrag: Ich meinte ''gar kein'' Eintrag im Logbuch. Da kann dann niemand mehr nachweisen, wer es war und eine Seite falsch hochgeladen hat ;-) Ist aber schon länger her, dass mir das pasiert ist. Meistens bricht der Import ab, man startet ihn neu und es erscheint nur die Versionsanzahl nach dem Neustart im Logbuch. Grüße --[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 00:46, 5. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Ich bin gut == |
|||
Wußtest du das schon, oller Gärtner? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:22, 5. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Das muss nicht belegt werden, das ist ein Fakt. :-P Nein, worum es geht: in letzter Zeit schreibe ich ja haufenweise Artikel zu Theaterschauspielern des 19. Jahrhunderts. Ab und zu fehlt das Gebrutsjahr, dann schätze ich, also wenn z.B. ein Schauspieler im Jahr 1892 angefangen hat als solche aufzutreten, dann schreibe ich halt (* um 1870), also gut 20 Jahre zurück. Ich habe mehrfach festgestellt, dass solche Um-Angaben recht genau sind, weil sich bei der weiteren Artikelarbeit herausstellt, dass ich recht habe. Das meinte ich damit. Siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marie_Dalldorf&diff=prev&oldid=133742800 hier]: ich habe "um 1865" geschrieben, die DNB gibt 1866 an. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:54, 5. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Ist „schätzen“ nicht Theoriefindung? ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:00, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::{{s|hammer}} Das ist ''Nachrechnen'' :-P Das ein Schauspieler, der 1892 mit dem Schauspiel begonnen hat, nicht ''um 1800'' geboren sein wird, Taggard, dürfte klar sein... :-P --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:05, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::(BK) Ist doch gut, wenn jemand die Theorie gefunden hat. Wenn jetzt noch jemand meine Geduld wiederfindet, ich weiß echt nicht, wo ich die liegengelassen habe ... Grüße in die Runde --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:06, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::Geduld verloren? Hing sie nicht an einem Faden? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:10, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::Doch doch, aber leider nicht an einem stabilen, seidenen. Apropos: Habe heute morgen eine Rolle Garn gefrühstückt. Hatte einen ''faden'' Beigeschmack. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:16, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::::Tanz den [[Fado]]! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:29, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::::Tanzen ist unmännlich (Quelle: [http://www.imdb.com/title/tt0119360/quotes?ref_=ttfc_ql_trv_4 In & Out]). --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:37, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Tanzen ist die niedrigste Form der Bewegung... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:46, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::::::([[:pt:Wikipédia:Conflito de edição|Cde]]) So schlimm ist [http://www.youtube.com/watch?v=ARS7Zi-Zpkw die Musik] doch gar nicht – musst ja auch nicht tanzen (Weiberkram), nur hören (so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich). (Zumal im Artikel nirgendwo etwas von ''tanzen'' steht...) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:48, 6. Sep. 2014 (CEST) <small>Ich habe die ganze Zeit jetzt einen spanischen Akzent im Hinterkopf, dabei kommt das aus Portugal...</small> |
|||
::::::::::::::„so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich“: Danke, you made my day :-)) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:52, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::::::::Nur so kriegt man eine Frau, würde man auch noch ''wirklich'' zuhören, würde Mann schreiend davonrennen. Soviel zum Thema Macho... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:59, 6. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Du hast Mehl. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:59, 7. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Noch == |
|||
wach? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:23, 13. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Nein, aber jetzt :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:34, 13. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Hilferuf == |
|||
Hallo Schniggi, leider bin ich eine technisch volltaube Nuss und stehe deshalb einem Problem hilflos gegenüber: mein [[Benutzer:Reimmichl-212/vector.js]] funzt plötzlich seit gestern nicht mehr! Bei [[Benutzer:Jonathan Haas]] und [[Benutzer:PerfektesChaos]] hab' ich schon angefragt, die haben leider keine Zeit, das Herüberkopieren einer anderen vector-Version hat auch nix gebracht, das übliche (An- und Abmelden, cache leeren) ist geschehen - alles nix. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen (wie schon einmal), ich weiß, ich bin ein depperter Störenfried, aber hilflos, danke & servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Michl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 09:55, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Grad strömt die Familie bei der Tür herein und macht sich in der Hoffnung auf Atzung breit! Ich bin deshalb heute für längere Zeit offline und bitte, mein Schweigen zu verstehen, servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Michl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 11:09, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Wenn Du schon mal dabei bist, ich melde mich als technischer Blindfisch auch gleich noch zu Wort: Das [https://www.youtube.com/watch?v=QZcxLb_93yo alte Firefox-PDD-Spiel] lässt mich nicht wirklich mehr arbeiten (ich find nix mehr), zumal mein VE auch nicht mehr funzt... Aber einen anderen Browser will ich ungern umsteigen, gibts denn bei Vector (höchst ungeliebt, aber diese bittere Pille muss man wohl schlucken), so etwas Ähnliches wie ein PDD ?) Wenn ja, wo finde ich das? Wäre sehr nett...wenn... Schönen Sonntag, <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:28, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Ich schaue mal, ob ich euch beiden helfen kann. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:05, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::: Du hast ne Mail ;-). <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 18:10, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::Eine? Tausende! Aber ich habe deine gefunden und beantwortet :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:27, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::Präventiv schon mal besten Dank! --[[Benutzer:Reimmichl-212|Michl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 18:46, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::{{Ping|Reimmichl-212}} Ich habe deinen Code übernommen und es durch bloßes rumdilettieren geschafft, daß es wieder funktionsfähig zu sein ''scheint''. Ich habe dir diese Version in [[Benutzer:Reimmichl-212/vector.js]] zurückkopiert. Bitte mal ausprobieren (ggf. Cache leeren) und mir sagen, ob es funktioniert, wie es funktionieren sollte, oder ob es noch irgendwo hakt. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:41, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
Du bist mein Heros! Es funzt prima und ich habe Dir sehr zu danken, servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Michl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 19:49, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Sehr gerne :-) Der Code sieht jetzt aus wie Kraut und Rüben, aber wenn du’s keinem erzählst, tu ich’s auch nicht ;-) Übrigens: Was dir zuerst auffiel war ja, daß die Navigationsleisten sich nicht mehr ein- oder ausklappen ließen. Grundsätzlich enthält deine vector.js schon Code, mit dem es möglich it, eine beliebige Zahl dieser Leisten standardmäßig aufzuklappen. Der Wert ist bei dir auf 0 gesetzt, das heißt, alle Leisten werden zugeklappt. Wenn du willst, kann ich dir das ändern, auf irgendeinen von dir gewünschten Wert. Ich lasse mir z. B. alle Leisten ausklappen, was [[Angela Merkel|hier]] dann aber schon ein großer Block ist. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:00, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Nein, so passt's prima! Alle Navileisten ausgeklappt möchte ich lieber nicht. Nochmals dankeschön aus Wien, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Michl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 20:07, 14. Sep. 2014 (CEST) PS:...in Zukunft werde ich Dich wohl als meinen persönlichen Kraut-und-Rüben-Berater betrachten... {{s|pfeif}} |
|||
{{Mehrere Bilder |
|||
| Richtung = vertical |
|||
| Fußzeile = Kraut und Rüben |
|||
| Breite = 260 |
|||
| Bild1 = François Kraut.jpg |
|||
| Bild2 = Betabel.JPG |
|||
}} |
|||
:::{{Ping|Geolina163}} Deine monobook.js kann ich mir leider wohl erst morgen ansehen. Tierische Kopfschmerzen, und die Asp...in wirkt nicht. |
|||
:::Was stört dich denn genau an Vector? Nur, daß es dort keine Monobook.js mit den entsprechenen Knöpfen gibt? Falls ja, kannst du ja mal auf Vector wechseln und dann [[Spezial:Permalink/134031125|dies]] unten in deine common.js anhängen und ausprobieren. Das ist der von mir reparierte Code für Michl. Michl hat den Code von Jonathan Haas, meines Wissens ist das letztlich eine von Jonathan Haas und/oder anderen auf Vector zugeschnittene Version von PDDs monobook.js. Da ich weder das eine noch das andere nutze, fehlen mir allerdings Vergleichsmöglichkeiten. |
|||
:::Ich selbst benutzte Schnarks autoantraege-Script; bedingt durch verschiedene Änderungen in MediaWiki funktioniert das allerdings auch großteils nicht mehr, und Schnark mag das auch nicht mehr pflegen :-/ |
|||
:::Ansonsten bis morgen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:31, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Danke...ich versuchs mal..und Dir schnell gute Besserung, versuch's du mal mit Dolorm.....das hilft schneller ;-). Und der Typ auf dem Bild kommt meinem Gesichtsausdruck sehr nahe, wenn ich in solche Skripts schaue :(. LG, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 21:49, 14. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::{{Ping|Geolina163}} [[François Kraut|Der Typ auf dem Bild]] würde dann vermutlich mit dem Hammer auf die Scripte dreinschlagen. Hatte er vermutlich immer dabei, denn er war Geologe und Mineraloge ;-) |
|||
:::::Wg. Monobook: Habe jetzt ein bißchen hier und da gelesen. Es gibt [[Benutzer:Courier New/vector.js]], das soll wohl funktionieren. Ich schlage vor, du kopierst dir das mal als ganzes in deine [[User:Geolina163/monobook.js]]. Alles nach „Und hier ist die monobook.js zu Ende.“ in deiner monobook gehört nicht mehr dazu, du kannst es aber trotzdem getrost überschreiben, denn das Watcher-Tool funktioniert eh nicht mehr, zumindest nicht auf dem Toolserver. Dann einfach mal testen und mir sagen, ob es ganz oder teilweise funktioniert, ob etwas fehlt oder sich nicht ganz so verhält, wie du es kanntest. (Bei PDDs Monobook bzw. dem von Courier New lässt sich ein ganze Menge ein- und ausschalten, wir müssen dann sehen, was du genau haben willst.) |
|||
:::::Wenn ich das für dich erledigen soll, kann ich das auch machen; ich mache das ''jetzt'' bewusst nicht, weil du offenbar gerade nicht online bist und ich nicht weiß, wie lange ich heute noch online bin. |
|||
:::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:29, 15. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::{{Ping|Itti}}Was für Geolina gilt, gilt ähnlich auch für dich; ich nehme an, auch dein monobook.js funktioniert nicht/nicht richtig/nicht mit Firefox? In dem Fall könntest du’s auch mit der Version von Courier New probieren. Bei dir muss aber mehr stehenbleiben; ich kann das erledigen, aber vorzugsweise, wenn ich weiß, daß du online bist und ich schnell reagieren kann. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:43, 15. Sep. 2014 (CEST) |
|||
Ich hatte schon mal an meinen MBs experimentiert, leider ist der Fix nicht so richtig gewesen, doch wenn du möchtest, wäre ich dir unendlich dankbar wenn du da was richten könntest. Ich vermisse doch mein Monobook so {{s|:(}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:56, 15. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Hm, das sollte ich wirklich nur machen wenn du online bist, denn in der Vorschau kam es gerade zu merkwürdigen Effekten ... Melde mich morgen, bin gleich offline. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:55, 17. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Du ahnst echt vermutlich schon...ich habe etwas versucht...und dann zt auch noch mein pdd-skripts gelöscht...auf vector umgestellt..aber irgendwo ist er wurm drin. du kannst jederzeit in meiner monobook rumfrickeln ;-). ich bin froh, wenns wieder geht, egal wie...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 02:10, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::{{Ping|Geolina163|Itti}} So, habe mir gerade [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=newusers&user=Schniggendiller&page=&year=&month=-1&tagfilter=&hide_review_log=1&hide_thanks_log=1 ein Zweitkonto zugelegt] um besser/einfacher testen zu können (hoffe ich zumindest). LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:05, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::{{Ping|Itti}} Sag mal, bevor ich jetzt groß rumsuche: War es auch schon früher, als dein Monobook noch richtig funktionierte so bzw. ist es erwünscht, daß die Quickbar, also der Kasten mit den Links ''nicht'' mitscrollt? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:11, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
|||
Ja, aber ich habe eine Ein/Aus Funktion. Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:14, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Hm, den habe ich noch nicht gefunden. Sag mir bitte mal, wie der Link beschriftet ist und, wo diese Funktion ist (links von XYZ o. ä.). Ach ja: Neuanmeldelog. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:21, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:{{Ping|Itti}} Ich werde dann gleich live an deine Skindateien rangehen. Mit Chrome ging es, aber mit Firefox nicht? Dann bitte ggf. schon mal zu FF wechseln. Ich werde das in mehrere Edits aufteilen, und es wird sicher Nacharbeit nötig sein. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:49, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Sehr schön {{s}}. Unter Chrome haben einige Funktionen auch nicht richtig gearbeitet. Devilchen hier hat keine MBs, der ist ohne alles unterwegs. Magst du dem mal etwas für Vector verpassen? --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 22:54, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::So, erste Umstellung erfolgt. Grundsätzlicher, erster Eindruck auf deinem PC/Laptop mit deiner Browserversion: Funktioniert es? Wenn ja, mache ich weiter (Adminfunktionen etc.). --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:01, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
Leider ist jetzt alles weg {{s|:(}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:04, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:☎? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:08, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Du hast sogar ein Monobook-Zweitkonto? Ich will einfach nur ein paar Apps, die man per Drag & Drop in seine Benutzeroberfläche zieht (die sich selbst entpacken und sofort funktionieren)*träum*. Ich bin betrübt, wieviel Zeit und Energie verbrannt wird, damit solche IT-Verpeilten wie ich wieder eine funktionierende Oberfläche haben. Mir tut es fast leid, dass ich Dich gefragt habe und Du Dich nun verpflichtet fühlst. Wenn das nicht ein einer angemessenen (!) Zeit hinzubekommen ist, dann muass man sich wohl oder übel nach einer anderen Lösung umschauen. Trotzdem vielen Dank, Du hast definitiv was gut ...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 23:46, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Ich glaube, wir haben ganz ähnliche Träume :-) Ich fände es z. B. toll, wenn das PDD-Monobook-Script von den Benutzern nur eingebunden wird, statt es per copy/paste einzubauen. Das würde die Wartung viel einfacher machen. Lediglich die individuelle Konfiguration würde dann bei den Endbenutzern gemacht werden (schalte dies und jenes ein, dafür dies aus etc.) *träum* |
|||
::Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben, ich mach das gern, allemal für dich. Man braucht halt etwas Zeit (nix für die Mittagspause), und Konzentration, damit man nichts vergisst und mit den vielen Tabs, die man offen hat, nicht durcheinanderkommt. Bei Itti läuft es mittlerweile wieder. Ich mache bei ihr jetzt noch etwas Feintuning. Dich verschiebe ich auf morgen; du hattest zwar zuerst gefragt, aber ich brauchte Live-Feedback, und Itti war halt online ;-) |
|||
::Ich bin eigentlich zuversichtlich, daß ich das hinkriege. |
|||
::Mittelfristig werde ich sicher noch weitere Anpassungen bei euch machen, ich hatte nämlich vorhin beim Testen gesehen, daß da viele tote Links sind (Toolserver). |
|||
::Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:25, 19. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::: Morgen abend führen wir Teile der WikiOrgaTeams durch Köln...wir haben doch Orgatreffen...es hat also keine Eile ;-). Aber ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 00:55, 19. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Ein schlechtes Gewissen ist aber kein gutes Ruhekissen. Und deshalb wünsche ich dir jetzt eine geruhsame Nacht :-) N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:08, 19. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Läuft für meine bescheidenen Verhältnisse, ich muss mich an leicht geänderte Abkürzungen gewöhnen, das sollte zu packen sein ;-). Und der Visual Editor funzt auch wieder ;-): Vielen lieben Dank, Du hast was gut in Kölle ;-)). LG, <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 00:56, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::(unentdeckter BK) {{Ping|Geolina163}} So, es sollte jetzt gehen. Bitte einmal [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-rendering|auf den Monobook-Skin wechseln]], falls noch nicht geschehen und testen. Die Quickbar, also der große Kasten mit den Links, ist offenbar nicht scrollbar, Itti meinte gestern, bei ihr wäre es nur scrollbar, weil sie einige Admin-Zusatzfunktionen über ein Hexer-Script hat. Dann war es bei dir also auch früher schon so, daß es nicht scrollbar war? Ist das okay für dich? Die Begrüßungsvorlage habe ich wieder [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Geolina163/monobook.js&diff=131499196&oldid=126446959 wie gewünscht] auf Ittis Version geändert, wenn es noch etwas gibt, daß ich dir konfigurieren soll … Viele Links zeigen noch auf den Toolserver, die Links auf funktionierende Links umzustellen, wird noch etwas Zeit brauchen. |
|||
::::Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:58, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Naja, Abkürzungen lassen sich evtl. noch ändern, musst nur sagen, was du willst ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:01, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Nein, das ist alles völlig ok. Fast wir früher ;) Ich bin ernsthaft erleichtert. LG & vielen Dank <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 01:07, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
{{Ping|Itti}} Wer lange genug fummelt, wird am Ende belohnt <small>öhm, das könnte man jetzt auch falsch verstehen, aber egal</small>: Ich habe deine common.js repariert; das gestern von dir entfernte VirtualReferences ist wieder drin, ebenso die Anzeige Mentoren und der wartenden Mentees. Auch die Quickbar scheint wieder so zu laufen, wie sie sollte. *klopfaufholz* Bitte mal testen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:08, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Hurra, es sieht immer besser aus {{s|kiss}}, werde experiementieren, jedoch bin ich noch in Köln, bzgl. WikiCon und komme erst später nach Hause zurück. Viele Grüße auch von Geolina, Alraunenstern und den anderen hier --[[Benutzer:Itti|Itti]] 19:15, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::Na, dann experimentier mal schön. Ich war kurz davor |
|||
:::::* aufzugeben oder |
|||
:::::* den Scripten mit [[Chuck Norris#Trivia|Chuck Norris]] zu drohen oder |
|||
:::::* dich aus dem Mentorenprogramm rausschmeißen zu lassen (dann hättest du die MP-Scripte nicht mehr gebraucht). |
|||
:::::Schöne Grüße nach Köln --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:34, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
=== Anstelle von Blumen === |
|||
<div id="Klenkes" class="noprint" style="border:3px solid #191970; background-color:#ADD8E6; color: black; margin:0 0 0.5em 1em; text-align:center; padding:6px; float:right; font-size: 0.9em;">Hiermit verleihe ich Benutzer<br />'''Schniggendiller'''<br />die Auszeichnung<br />[[File:Geologists-tools hg.jpg|90px]]<br />'''<span style="font-size:1.1em;">Goldener Reparaturhammer</span>''' <br />'''<span style="font-size:1.1em;">am Bande</span>''' <br />für seine erfolgreiche Diagnose<br /> und Reparatur <br />der MonoBook-Oberfläche<br /> natürlich <br /> im Dienste der Verbesserung<br />unserer Enzyklopädie.<br /><span style="font-size:0.8em;"> [[Benutzer:Geolina163|Geolina]]</div></span> |
|||
...ein hochverdienter Orden. Danke, dass ich wieder am WikiLeben teilhaben darf...ohne meine Helferlein war ich doch glatt verloren. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:29, 24. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Oh, vielen Dank! Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:45, 24. Sep. 2014 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Du oller Spielverderber! == |
|||
Da bist du schon neu hier und man kann dich nicht einmal richtig begrüßen, mit allerlei Hilfe-Bausteinen und so... Egal, dann hier: Herzlich Willkommen in der Wikipedia, [[Benutzer:Lenkhering|Lenkhering]]. {{S|;-)}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:17, 18. Sep. 2014 (CEST) <small>Ist aber auch egal, ich halte den Benutzernamen eh für ungeignet. [[Lehnkering|Verwechslungsgefahr]], du Werbe-Schniggi. ;-)</small> |
|||
: *g* Ich wollte eigentlich ''Schniggendillers Testkonto'' als Namen (Transparenz und so), aber der Missbrauchsfilter ließ mich nicht :-))) Titleblacklist und Anti-Spoof-Erweiterung konnte ich dank Adminrechten bei der Anmeldung unterdrücken, aber den Missbrauchsfilter nicht, hihi. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:27, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Hehe, „Admin von dem Missbrauchsfilter geschlagen, der ihn schützen sollte“ – das wäre doch ein schöner Kurier-Artikel. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:42, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Das Problem hatte ich auch, doch der Devil konnte es lösen {{s|Teufel}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:59, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::@BHC: Tja, wer den Schaden hat … |
|||
:::: |
|||
:::: |
|||
::::… spottet jeder Beschreibung ;-) |
|||
::::@Itti: Man sollte sich halt nicht so einen 08/15-Namen aussuchen ;-) Ich hatte vorhin schlicht und einfach nicht mehr an den Filter gedacht |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:08, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::Ich auch nicht {{s|Engel}} habe alles! Versucht, Filter ausgeschaltet, usw. über enwp versucht, nichts, dann kam der [[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 22:11, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
[[File:John Martin 002.jpg|miniatur|Ist dies das sagenumwobene Aplerbeck? Heimat des Devil?]] |
|||
:::::::Tja {{s}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:12, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::::<small>Hey kleines Teufelchen, warst du schon einmal in [[Devil’s Night Detroit|Detroit]]? ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:18, 18. Sep. 2014 (CEST)</small> |
|||
:::::::::Oho Party? --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 22:24, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::Yep, [http://www.southpark.de/alle-episoden/s10e11-die-h%C3%B6lle-auf-erden Hölle auf Erden]. Na ja, vielleicht wird es auch eher [http://www.youtube.com/watch?v=3pdc2TKilCY so]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:42, 18. Sep. 2014 (CEST) <small>Was man alles wegen dir wieder ausgräbt, ich weiß nur nicht, warum es sich wiederholt...</small> |
|||
::::::::::::Ooooh so viel Party, fein --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 22:45, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::::::Wünsche viel Vergnügen. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:23, 18. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Na, El Schniggo, was geht? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:46, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::N’abend Jack, geht so, habe heute viel an JS-Scripten rumgeschraubt. Ich betrachte es als persönlichen Affront wenn die Dinger nicht so laufen wie sie sollen ;-) Nachher widme ich mich dann der ''[[Sklavin des Herzens]]''. Rosamunde Pilcher? Nee, Hitchcock (man glaubt es kaum). Und selbst? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:06, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Ich trinke Rucola.. ach, da fehlt das m dazwischen. Wann und wo kommt der olle Alf? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:17, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::[[Leonhard Rauwolf]]: ''Rauwolf hat vor allem im Nahen Osten eine ganze Reihe dort heimischer Pflanzen neu beschrieben. Zudem berichtete er ausführlich über Nutzpflanzen wie Kaffeebaum, Banane, Zuckerrohr oder Dattelpalme. Er war der erste Europäer, der über den Genuss und die Wirkungen des Kaffees berichtet hat.'' --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:41, 20. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::[[The Biggest Loser Teens]]: Soviel zum Thema ''Scheißendreck, den die Wikipedia so dringend braucht wie ich Nasenbluten''... {{s|facepalm}} Und falls wieder mal einer mitliest: ich meine damit diese ''überstflüssige'' TV-Sendung... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:22, 21. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::::::Gut, daß ich kein Fernsehen mehr gucke … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:03, 21. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Moin Munterdiller! Wie war's mit Alf? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:15, 21. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Ein für Hitchcock wirklich merkwürdiger Film … Und die Synchronisation (O-Ton gab es nicht) war gruselig (englische Namen deutsch ausgesprochen). --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:16, 21. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Dein Lieblingstroll == |
|||
[[Benutzer:Sȇȇwolf kȉllt Schnȉ99ȇndȉ11er|Es]] lebt. Welch ''Fr(av)eude(d)''... {{s|facepalm}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:12, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Aber, aber warum? Ich bin mir ziemlich sicher, dass [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] das niemals tun würde. Jedenfalls will dafür ich einen Beleg haben. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 19:40, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Bist du dir da sicher? [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] sieht eher aus wie ein [[Benutzer:Seewolf|Seeräuber]]. Ein ganz wilder Bursche... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:31, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Ich musste gerade bei dem Bild irgendwie an [[Quentin Tarantino]] denken, ich weiß nur wirklich nicht wieso... Jetzt fällt mir eher [[Nicolas Cage]] ein, der sieht ihm wenigstens ähnlicher. Aber warum Tarantino, ich komm nicht drauf... Sag mal Jackie-Boy, fällt dir irgendwer aus einem Tarantino-Film ein, der Seewolf ähnelt, ich wüsste gerade keinen, aber irgendwoher müsste ja die Assoziation kommen. Merkwürdig... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:35, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::: Wegen SWs Sonnenbrille auf seiner Benutzerseite? Siehe [http://blogs.westword.com/cafesociety/dogs.jpg hier] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:39, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::Reservoir Dogs, natürlich, das könnte es sein. Wenn ich mir Mr. Orange so ansehe, ja daran könnte es wirklich liegen. Danke dir, Jackie Boy (der Film sollte klar sein ;-)). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:46, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::::::Aber Seewolfs quergestreifte Hemden erinnern mich immer an jemand anderes, aber das sage ich nicht, sonst könnte er mir das als PA auslegen... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:07, 22. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::Ich komm nicht drauf, das einzige, was mir einfällt sind die Daltons... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:06, 23. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== VM-Erledigung == |
|||
Hallo Schniggendiller, |
|||
deine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=134352966&oldid=134352895 Erledigung] hat sich gerade mit meinem Kommentar überschnitten. Ich möchte dich bitten, es dir nochmal zu überlegen oder es nochmal aufzumachen für eine Bestätigung durch einen dritten Admin. In dem ''Kontext'' in dem diese Aussage Anidaats erfolgt ist halte ich das für einen massiven persönlichen Angriff. |
|||
Grüße --[[Benutzer:PM3|PM3]] 18:27, 25. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Hi PM3, na, ich weiß nicht recht. Aber ich muss jetzt auch erstmal weg, ich mach es pragmatisch nochmal auf. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:38, 25. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::danke --[[Benutzer:PM3|PM3]] 18:44, 25. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Oper == |
|||
So, da war ich jetzt auch mal... :) MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:40, 25. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Und, wie war’s? [[Jenůfa]], nicht wahr? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:44, 25. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Ach ja: ausgezeichnet. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:26, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Schön schön. Ich war heute abend in der [[Oetkerhalle]], ein Gratiskonzert des [http://www.fso-bielefeld.de/ Freien Sinfonieorchesters Bielefeld]. Das letzte Konzert des Dirigenten, der nach Wien wechselt, weshalb das Konzert einige lustige Überraschungen barg. War schön :-) |
|||
:::Mit den [http://bielefelder-philharmoniker.de/ Bielefelder Philharmonikern], dem [http://www.uni-bielefeld.de/universitaetsorchester/ Hochschulorchester] und der [http://www.junge-philharmonie.de/ Jungen Philharmonie OWL] haben wir also 4 Orchester für klassische Musik in Bielefeld; und mit der Oetkerhalle ein Konzerthaus, das – so berichten immer wieder die dort auftretenden Künstler – eine phantastische Akustik hat. Da sag’ du nochmal, Bielefeld hätte keine Kultur! |
|||
:::N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:42, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::::Bielefeld gibt es nicht, gibt es nicht, gibt es nicht... :) Und ich habe mir mal wieder Freunde unter den Admins gemacht, siehe WRs Wiederwahldisk... {{s|zunge}} Gute Nacht, Wikipedia... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:32, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
== Huhu :-) == |
|||
könntest du dem Devil Vektor-Helferchen ähnlich wie die PDD-Helferchen verpassen? Würde das gerne probieren. LG --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 00:22, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:Ja, kann ich machen, aber nicht mehr heute :-) Morgen will ich versuchen, Zollernalb zu helfen (PDD-Script unter Vector), und mit diesen Erfahrungen kann ich mich besser dann um den Teufel kümmern. Da schwebt mir eine andere Lösung vor, nämlich importScript o. ä. Das reduziert den Wartungsaufwand. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:30, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
::Kein Thema, eilt nicht, der Devil ist eh nur ein Testkonto. LG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 07:41, 29. Sep. 2014 (CEST) |
|||
:::Mann, ist das schon lange her :-( |
|||
:::Ich habe jetzt mal Itti/monobook.js in Devil of the night/common.js eingebunden. Rein technisch funktioniert das erstmal. [[Benutzerin:Itti|Du]] musst mal schauen, was davon jetzt nicht mehr funktioniert bzw. nicht so, wie du es beim Konto Itti gewohnt bist. Vielleicht funktioniert ja alles und du kommst doch noch auf den Vector-Geschmack ;-) |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:26, 30. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::Komisch, einiges funktioniert, anderes nicht. Eigentlich vermisse ich nur meinen Kasten mit den kleinen Helferleinchen auf der linken Seite. Danke dir für deine Mühe! Liebe Grüße --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 21:02, 30. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::::Hmm, der Kasten ist aber schon irgendwie die Hauptattraktion von PDDs Monobook. Okay, ich schau mal. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:06, 30. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Der frühe Schnigge fängt den Diller! :) == |
|||
Guten Morgen. Kurz mal *ringeling*? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:39, 1. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Nee, ich geh’ jetzt ins Bett. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:42, 1. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Ich bin aufgestanden und fahre alsbald nach Köln. Heute schon. Gute Nacht. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:44, 1. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Informationswiedergutmachung bestätigt Bielefeld persönlich zu kennen (auch wenn es das nicht gibt!). :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:05, 9. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Hast du eigentlich gewußt, das mein Name eine ''Amtsanmaßung'' bzw. ''Wikipedia-Funktion'' ist? Ist es schon soweit, der Film ''Brazil'' wurde Wirklichkeit und ich bin echt ''Sam Lowry''? {{s|facepalm}}. Gucksu Benutzer Diskussion von ''Goldener Käfer'' an sowie diese [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/09#Benutzer:Goldener Käfer (erl.)|VM]] an (bei der diverse Benutzer mitgewürgt haben, trotz Intro Punkt 4), bei der ich auch gleich noch Admin gespielt habe. Ach ja: ich denke mal, dem Benutzer wird es nicht gepasst haben, dass ich ihn auf unsere Regeln bezüglich von Löschanträgen aufmerksam gemacht habe, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Goldener_K%C3%A4fer&diff=134635096&oldid=134545383 hier]. Ein Edit später hat er das sang- und klanglos gelöscht, na ja, er mag es halt nicht. Mich muss er ja nicht mögen, die Regeln auch nicht, aber an letztere halten sollte er sich schon... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:50, 9. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Ich sehe gerade: Schnigge gibt es jetzt auch in Schinkenform: aber wieso dieser seltsame Name [http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/5/1/1/0/1511071.jpg Schinkenspiecker]]? :D <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Informationswiedergutmachung|Beiträge]])<nowiki/> 16:52, 9. Okt. 2014 (CEST))</small> |
|||
::::Die VM habe ich gesehen, es gibt halt doch noch ''Wikipedia-Funktionen'', die ich noch nicht kenne ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:20, 9. Okt. 2014 (CEST) PS: Nur toten Schweinen ist das Fleisch Wurs(ch)t |
|||
== [[WP:MW/Ä]] == |
|||
Hi Schniggendiller, Hi [[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Notizen&oldid=134461730#Zuk.C3.BCnftige_.C3.84nderungen_im_MediaWiki-Namensraum] wurde heute ohne Ergebnis archiviert, bei der sorgfältigen Vorbereitung ist das schade. Ich würde sagen: [[WP:SM|macht, was ihr für richtig haltet]]. --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 13:49, 2. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== Die Angst vor einem neuen Bielefeld == |
|||
[[ |
|||
Datei:Whiskey Kilbeggan Stepro.jpg|mini|<s>Prost</s><sup>sláinte</sup>]] |
|||
[http://www.tagesschau.de/inland/kretschmann-und-die-gruene-partei-101.html Haben wir die nicht alle?] Erst Tshcernobyl, jetzt Bielefeld? {{s|facepalm}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:47, 10. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:An den Grünen-Parteitag und den Farbbeutelwurf auf Fischer kann ich mich sogar noch erinnern. Aber die Kosovofrage ist sicherlich die bedeutendere gewesen als die Aslyfrage. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 07:13, 11. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Ich lehne ja Gewalt gegen Farbbeutel grundätzlich ab. {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:02, 11. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Grundsätzlich? Soll heißen, in begründeten Ausnahmefällen ist Gewalt gegen Farbbeutel legitim? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:29, 11. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::::Immer, der ist ja dann kaputt. Steine wären eine Alternative, die gehen nicht so schnell kaputt... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:39, 11. Okt. 2014 (CEST){{s|pfeifen}} <small>und damit das klar ist: hierbei handelt es sich um schwarzen humor, ich verabscheue steinewerfer! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:39, 11. Okt. 2014 (CEST)</small> |
|||
:::::<small>Und Farbbeutelwerfer? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:38, 11. Okt. 2014 (CEST)</small> |
|||
:zu denen sind wir grausam, gell Schniggengrausamdiller? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:01, 15. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Ich bin eigentlich viel zu nett, um grausam zu sein. Anderes Thema: Sind wir (= Fußballweltmeister) tatsächlich aktuell nur 4. der EM-Quali-Gruppe? *staun* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:12, 15. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Keine Ahnung, was gab es heute? Ich kauf morgen Kerrygold... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:14, 15. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::::Namd, Herrn Schniggi! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:59, 16. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::Nahmd Jack, Bad Day at <s>Black Rock</s><sup>Wikipedia</sup>, was? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:38, 17. Okt. 2014 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Frank Christoph Schnitzler == |
|||
Hallo Schniggendiller, sollte der Artikel nicht entsperrt werden? Gruß Thomas <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/89.15.239.102|89.15.239.102]] ([[Benutzer Diskussion:89.15.239.102|Diskussion]])<nowiki/> 23:44, 12. Okt. 2014 (CEST))</small> |
|||
:Hallo, nein, ich denke nicht, wie kommst du darauf? Immerhin gab es schon [//de.wikipedia.org/w/index.php?search=Schnitzler+prefix%3AWP%3AL%C3%B6schpr%C3%BCfung&title=Spezial%3ASuche&go=Artikel die eine oder andere Löschprüfung]. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:53, 12. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== Difflinks == |
|||
Meine Frahge bezog sich eher auf die schluddrige Art difflinks als weblinks zu formatieren. ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller&diff=127512639&oldid=127512632 Beispiel]) Funktionieren die auch noch? mfg --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 19:29, 15. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Ach so. Aber auch das funktioniert, [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Goldener%20K%C3%A4fer/Artikelentwurf&diff=134920298&oldid=134919872 hier der Beweis]. Entscheidend ist, daß die Versionsnummern drin sind. Die haben nämlich Vorrang vor dem Seitennamen, weswegen auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller&diff=134920298&oldid=134919872 dies] gültig ist, obwohl die Seite niemals in ''meinem'' BNR war. (Kurioserweise wird der „falsche“ Seitenname in der Adresszeile nicht korrigiert ;-) ). Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:45, 15. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe]] == |
|||
Hallo Schniggendiller,<br> |
|||
ich möchte jetzt nicht aufdringlich wirken aber kann es sein, dass du mich bei o.g. Seite vergessen hast? Wenn du mir die Sichterrechte nicht zugestehen willst, dann ist das auch kein Problem. Allerdings ist das 20 Tagen warten doch noch eine große Gedultsprobe ;). Aber dann hätte ich es besser gefunden, wenn du das eben drunter geschrieben hättest und ich nicht in Ungewissheit leben muss {{S|;)}}. --Liebe Grüße,[[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small>([[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]])</small> 17:41, 19. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:<small>Hmm, wie ist denn noch gleich die korrekte Anrede für einen Solarmarschall? Ach, egal …</small> |
|||
:Hallo [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan]], es gibt eine ganz einfache Erklärung: Ich kam via letzte Änderungen unten auf die Seite und habe dann nicht weiter nachgesehen, was da noch so steht. Ich habe dich jetzt genauer unter die Lupe genommen, kann mich aber leider nicht durchringen, dir schon die aktiven Sichterrechte zu geben. 60 Tage ist die Richtschnur, davon kann man durchaus abweichen (habe ich vermutlich auch schon gemacht), aber du bist halt noch ⅓ davon entfernt. Möglicherweise bin ich aber auch befangen, gerade weil ich versuche, nicht befangen zu sein (Perry-Rhodan-Leser haben bei mir einen Sympathiebonus :-) ) Mach einfach so weiter, dann kommen die aktiven Rechte schon :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:47, 19. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:PS: Kennst du eigentlich die [http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Hauptseite Perrypedia]? |
|||
:: ''O du großer, mächtiger und mir in allen Aspekten völlig überlegene Administrator'' (des Solaren Imperiums) würde als Anrede schon reichen. Ich bestehe da jetzt nicht auf besonders blumige oder formale Anreden {{S|:P}}. Nebenbei, jetzt bin ich kein drittel mehr entfernt. Aber Spaß beiseite. Danke für die schnelle Antwort. Ja ich kenne es und wenn mir die Gedult ausgeht, gucke ich auch hin und wieder mal rein {{S|:P}}. --Liebe Grüße,[[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small>([[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]])</small> 14:34, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Was genau liest du denn bei Perry Rhodan, wenn ich fragen darf? 1. Auflage, Neo, Silberbände, …? Der PR-Kosmos ist so riesengroß, ich z. B. nenne ungefähr 2000 Hefte mein eigen, die ersten ca. 100 Silberbände, ca. 500 Hefte Atlan und 140 Taschenbücher, dazu noch Lexika, Rißzeichnungsbände etc. Bloß mit dem Lesen komme ich nicht hinterher :-( Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:38, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::: Im Moment Silberbände. Mit denen wollte ich eigendlich die Hefte aufholen, wenn ich dann überhaupt noch Lust auf PR habe, weil später ziemlich viele Leute sterben oder in ES aufgehen. Ja, Hefte hatten wir auch mal. Allerdings sind die bei irgendeiner aufräumaktion meines Vaters der Mülltonne anheim gefallen. Der hat nämlich auch mal aufgehört und dann standen die Kartonweise im Keller rum. Obwohl ich sagen muss, dass ich seit meiner WP-Anmeldung wesentlich weniger lese. (Ja den Wikipediasüchtig-Baustein sollte ich auch mal suchen {{S|:D}}). --Liebe Grüße,[[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 14:42, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::„Mit denen wollte ich eigendlich die Hefte aufholen“ hihi, der aktuelle Silberband 127 enthält die Hefte um Nr. 1080, die Hefterstauflage steht bei Nr. 2774. Die Silberbände werden die Hefte ''nie'' einholen ;-) |
|||
:::::Ja, viele Leute sterben/gehen in ES auf, so ist der Lauf der Dinge … Dafür kommen auch wieder neue Leute. Die Serie hat sich auch im Laufe von 50 Jahren sehr gewandelt. Trotzdem immer wieder faszinierend, daß auch immer wieder auf altes Bezug genommen wird und Rätsel gelöst werden, die 20 Jahre oder älter sind. |
|||
:::::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:37, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::: Ja, stimmt. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Silberbände zu selten erscheinen. Aber zumindestens in die Nähe der Hefte wollte ich kommen. Ich hoffe es gehört nicht zu den Grundvoraussetzungen Dinge vor 20 Jahren noch zu wissen, um Admin zu werden {{S|:D}}. Sonst haben die "wir haben viel zu wenige Admins, die englische Wikipedia hat viel mehr schreier" bald noch viel mehr zu schreien {{S|:P}}. --Liebe Grüße,[[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 21:20, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::::Aber nein, es gab und gibt ja auch Admins, die jünger als 20 Jahre sind ;-) Geschrieen wird in der WP alles mögliche, gerne auch Gegensätzliches. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:29, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::::: Hauptsache schreien ;-) --Liebe Grüße,[[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 15:46, 22. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::::::::Wo kämen wir denn hin, wenn wir mal was ruhig, sachlich und konstruktiv ausdiskutieren würden? VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:51, 22. Okt. 2014 (CEST) |
|||
Mal eine andere Frage: Ist so eine große DS nicht irgendwie unübersichtlich? Also ich halte meine DS ja immer relativ kurz. Ok, bei 56 Tagen und ca 400 Edits im ANR (Ja die Sichterrechte sind nicht mehr weit {{S|:P}}) gibt es hoffendlich auch noch nicht so viel Diskussionsbedarf, was meine Arbeit hier angeht {{S|;)}}. Ach so ja und danke für die freudige Überraschung, dass du noch da bist. Ich hatte nämlich einen dd→ll Dreher und habe mich doch arg gewundert, dass du gesperrt bist. '''Aber dann: die ''Erleuchtung''''' {{S|:D}}.--Liebe Grüße, [[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 16:22, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hallo Allan, das ist halt Geschmackssache. Der eine mag es so, der andere so :-) |
|||
:Es gibt nur einen wahren Schniggendiller. Mich :-) The one and only. |
|||
:Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:34, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Cornelia Schniggendiller]] == |
|||
Sie dürfte doch relevant sein, nicht? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.239|112.198.82.239]] 08:28, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:[[User:Datu Dong|Datu Dong]], du willst doch jetzt nicht das Trollen anfangen? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 08:38, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Artikel ist da. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.234|112.198.90.234]] 07:58, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::[http://d-nb.info/gnd/125820933 Gertrud Schniggendiller] fehlt völlig! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 08:08, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== Filter: [[Marc-Uwe Kling]] == |
|||
Heyho, leider scheint dein Filter nicht [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc-Uwe_Kling&diff=135056003&oldid=135055994 alles abzudecken]. Kannst du da noch was machen? VG, --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:08, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Yo, habe nachgebessert. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:28, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
Leider [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marc-Uwe_Kling&diff=135297725&oldid=135297478 noch immer Vandalismus]. ~~---- <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Exoport|Beiträge]])<nowiki/> 14:52, 28. Okt. 2014 (CET))</small> Okay, ich kümmere mich. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:29, 29. Okt. 2014 (CET) |
|||
:Ist leider immer nocht nicht sicher, siehe [[WP:VM#Artikel_Marc-Uwe_Kling_.28erl..29|VM von heute]] ([[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/31#Artikel_Marc-Uwe_Kling_.28erl..29|vsl. Archiv]]). Magst du nochmal schauen? Den Artikel hat Wolfgang Rieger vorerst abgedichtet --[[Benutzer:Null Drei Null|Null Drei Null]]<sub>ex-Controlling</sub><sup>[[Benutzer Diskussion:Null Drei Null|Disk]]</sup> 16:58, 31. Okt. 2014 (CET) |
|||
:Ah, wollte dir gerade schreiben, aber da kam mir jemand zuvor. Ja, ich habe die Seite heute nochmal gemeldet und WR war so nett und hat sie erstmal dicht gemacht. Wenn der Filter funktioniert, kann man sie ja wieder entsperren, du hattest ja völlig zurecht angemeldet, dass im letzten Jahr auch Edits von SPAs dabei waren, da würde ein Filter natürlich mehr helfen. Aber so hast du zumindest keinen Druck, schnell eine Lösung zu finden. VG und schönes Wochenende, --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:04, 31. Okt. 2014 (CET) |
|||
::Ja, es ware eine grauenhafte Woche (passenderweise endend an Halloween), in der ich zu nix gekommen bin. Die Sperre ist sicher eine gute Idee, hätte ich mal besser selbst gemacht, als absehbar war, daß ich erst mal keine Zeit für den Filter habe. Ich hoffe, daß ich nächste Woche einen funktionierenden Filter habe. Euch auch ein schönes Wochenende wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:56, 31. Okt. 2014 (CET) |
|||
== Der neutrale Weg == |
|||
Guck mal zu [[Benutzer:Informationswiedergutmachung/–]]. Jetzt mache ich ein Fass auf. {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:16, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Btw: Avoided lebt, schon gesehen? Heute früh, Neuanmeldungslog... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:17, 20. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== Du Held meiner == |
|||
Monobooks, der du diese grandios repariert hast, als völlige Dunkelheit und Verzweiflung über mich gekommen ist *schnüf* könntest du mir einen Gefallen tun??? |
|||
Ich habe die Sperrgründe BSp, OP und IP-S ganz unten, wenn ich auf einer Benutzerseite editiere (wie hier gerade hähähä), ich würde gerne noch die Vorlage <nowiki>{{GBN}}</nowiki> einbauen, für die nicht verifizierten Konten. Geht das? Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:08, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Geht bestimmt, <small><code>behauptete er großspurig</code></small>, ich schau’s mir mal an. Monobookmäßig habe ich ja sowieso noch einiges zu tun (auch dein Teufelchen habe ich nicht vergessen). LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:05, 21. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:So, habe es eingebaut, bitte mal testen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:31, 24. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:{{s}} Fantastisch, es funktioniert. Danke dir und bis morgen, freue mich schon!!! Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:35, 24. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:: *g* Hast dir wohl extra ein zu sperrendes GBN-Konto zum Testen aufgehoben, was? Bis morgen, schlaf schön. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:39, 24. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Hehehe, wo das herkam, da warten noch viiiieeeele {{s}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:41, 24. Okt. 2014 (CEST) |
|||
== [[Jens Jürgen Korff]] == |
|||
Wieder ein Bielefelder mehr in der Wikipedia. Nun ja, als Benutzer schon länger... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 11:26, 25. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:Vielen Dank :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:52, 25. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::Kennst du den Benutzer? Habt ihr Stammtischen in Bielefeld? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 11:57, 25. Okt. 2014 (CEST) |
|||
:::Ich kann mich [[Wikipedia:OWL#Treffen 2013|dunkel erinnern]]. Stammtische sind bei uns extrem selten :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:02, 25. Okt. 2014 (CEST) |
|||
::::Dann mußte halt welche initiieren. Aber Bielefeld und so, weißt ja... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:05, 25. Okt. 2014 (CEST) |
|||
Ohjaa! Bin dabei! ;) --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 22:13, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Und ein „verrücktes Huhn“ würdest du auch noch mitbringen, gell ;-) ? Man müsste sich tatsächlich aufraffen, in OWL wieder mal einen Stammtisch zu machen. Mir fehlt leider momentan der Elan, sowas anzuleiern *seufz* VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:23, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
::ach so, ich dachte, es ginge um [[:en:On Kay Court|O]][[:en:West Kowloon|W]][[Lai Chi Kok|L]]! ;) Mir fehlt ein bisschen die Zeit, sonst würde ich was vorschlagen. Aber im Moment ist es ziemlich schlecht. Das Huhn können wir bei [[Wikipedia:Hongkong]] besuchen, mein Flug ist schon gebucht. :) --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 22:35, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: :-) |
|||
:::Wenn ich am Freitag die 27 Mio. im Eurojackpot abräume, komme ich mit (und wer würde daran zweifeln, daß ich da abräume?). <small>So ziemlich jeder, ich eingeschlossen :-/</small>) |
|||
:::Wann fliegst du denn? |
|||
:::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:41, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Abend, zum Gruseln bitte == |
|||
[[File:Ghostwriter.JPG|miniatur|Halloween-Schniggi, oder?]] |
|||
Hallo Schniggi, ween geht's dir? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) [[File:Spooky cat.jpg|20px|verweis=Halloween]] 22:28, 31. Okt. 2014 (CET) |
|||
:Grüß dich Beverly ;-) <small>(seit ich [[Spezial:Diff/135364950|das]] las, denke ich bei deinem Namen nicht mehr an Eddie Murphy, sondern an Beverly Crusher hihi)</small> |
|||
:Ich sag’s mal so: Es kann nur besser werden :-/ Nächste Woche. Oder nächsten Monat. Oder so. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] ([[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Schniggendiller|Beiträge]])<nowiki/> 00:07, 1. Nov. 2014 (CET))</small> |
|||
::Da fand ich Taggart irgendwie besser... |
|||
::Steht also momentan nicht so gut, na dann sage ich mal gute Besserung (ob Krankheit oder nicht, dass es einem besser geht, kann nie schaden). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) [[File:Spooky cat.jpg|20px|verweis=Halloween]] 00:12, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::Danke dir :-) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:21, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Email == |
|||
Du hast Post. --[[Benutzer:PM3|PM3]] 20:15, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Gut, ich schau gleich mal. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:24, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Wodu]] == |
|||
{{Benutzer|Wodu}} Solltest du aber mal im Auge behalten. Das riecht frömlich sockig. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:20, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Na, mal schauen. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:31, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:1 Beitrag 2008, 1 Beitrag 2009 und jetzt 3... Hmmmm --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:33, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Du Religionsbanause! == |
|||
[[Datei:TinFoilHat002.jpg|frameless|right]] |
|||
Mir wär’s wirklich lieber, Du würdest solche - na du weißt schon welche - nicht als meine Anhänger bezeichnen. Nicht jeder, der mit Nudeln spielt, sollte ein Sieb auf dem Kopf tragen dürfen. [[File:FSM.svg|FSM]] 21:58, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
FSM? Für Schniggendiller, Majestät? {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:03, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Völlig richtig, Alnilam, manchen steht ein Aluhut auch viel besser *g* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:12, 1. Nov. 2014 (CET) PS: Ich weiß den kulturellen Einfluß von Religion auch als Atheist durchaus zu würdigen. Was wäre die Freskenmalerei ohne Religion ([[:en:File:Touched by His Noodly Appendage.jpg|Beispiel]]), oder die [[:Datei:ЛММ II.jpg|Ikonenmalerei]]? |
|||
::Da is der Schnigge aber auch nicht drauf, bei den Massen Spaghetti, die das Schniggimonster mampft, würde er da auch nciht drauf passen... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:16, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::Hihi. Und nicht zu vergessen die besinnliche Musik: [https://www.youtube.com/watch?v=on-CuaGMveg Kantanten] und [https://www.youtube.com/watch?v=AHAHsfg74wo Madrigale]. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 22:32, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::Es gibt doch auch noch Hymnen, welche IHN selbst zum Thema haben: [https://www.youtube.com/watch?v=g1jJ-ttrSd8 Ihn. Die Nudeligkeit selbst!] --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:46, 1. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::Kuhl, den kannte ich noch nicht {{s|XD}}. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 00:11, 2. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Für den == |
|||
Maggi-Troll hatte ich die /20, du die /19 gesperrt. Gibt es eigentlich schon eine Infomappe für den? Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 22:04, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Findet sich am schwarzen Brett der Ronald McDonald-University in Cheeseburg ;-) (Fakultät für Ökotrophologie) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:09, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Lohengrin]] == |
|||
[[File:Bayreuth - Wagner dirigiert Bayreuth - 01.jpg|mini|Hinweg mit euch Banausen!]] |
|||
Todeslangweilig, langatmig, scheußliche Musik. Das Motiv ''Lohengrin'' muß gehen, wenn sein Name genannt wird, erinnert mich an [[Rumpelstilzchen]]: |
|||
<poem style="margin-left: 2em; font-style: italic"> |
|||
Heute schlag ich, morgen schlaf ich, |
|||
übermorgen mach ich der Elsa ihr Kind; |
|||
ach, wie gut, dass niemand weiß, |
|||
dass ich Lohengrünchen heiß! |
|||
</poem> |
|||
Dazu das schwülstige Deutsche-Reich-Gejaule. Kein Wunder, dass ausgerechnet der [[Kini]] (der am Ende so fett auf aufgeschwommen aussah wie Elvis selig) den Mist gemocht hatte. Was McDoof und ein Fünf-Sterne-Restaurant sind, ist Wagner für die Oper: McOper. Gruseligst. Ohrenkrebserzeugend. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:13, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Ich kam vorhin nicht mehr dazu, es dir zu sagen: Diese Woche begann der Vorverkauf für ''Tannhäuser'' am Theater Bielefeld. Und ich werde da hingehen :-) ''Othello'' übrigens auch, das wird dann erstaunlicherweise das erste Stück von Shakespeare, das ich auf der Bühne sehe – Zeit wird’s … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:19, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:PS: Und dabei hat Wagner so viel schöne Musik geschrieben (der Gesang ist tasächlich … gewöhnungsbedürftig): Tristan-Ouvertüre, Tannhäuser-Ouvertüre, Ritt der Walküren, Siegfrieds Trauermarsch, Orchestervorspiel vom Rheingold, Isoldes Liebestod etc. pp. |
|||
:::Der Walkürenritt eignet sich gar hervorragend, um [http://www.youtube.com/watch?v=yRaPV1b-KOs Charlie in Busch] zurückzutreiben. Vermutlich kann man mit dem Zeug auch Wälder entlauben, und so spart man sich [[Agent Orange]]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:30, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::Wagner in Bielefeld, Wagner in Augsburg. Herrlich, zwei Provinzbühnen (so sehr ich meine Stadt auch liebe), aber wir sind theatertechnisch Provinz... :/ --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:31, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::Wagner ist sicher gesünder als Agent orange ;-) (A Wagner a day keeps the Charlie away (?)) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:36, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::::Dann lieber [http://www.youtube.com/watch?v=spAbRiG2cB4 Sealed with a kiss] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:39, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::::::Gruselig. Die Qualität des Videos. Der Song ist klasse. Jugenderinnerungen, Jack ;-) ? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:46, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
:du bist der 1950 geborene! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:50, 4. Nov. 2014 (CET) |
|||
Aber Wagner war ja auch der "Erfinder" der [[Unendliche Melodie|Unendlichen Melodienlosigkeit]]. Siehe auch [[Zukunftsmusik]]: Prof. Ludwig Bischoff: ‚All’ die Ungegohrenheit, der Schwindel, all’ die Eitelkeit, all’ die Selbstbespiegelung, all’ die Trägheit, der Zukunft zuzuschieben, was man selbst leisten müsste, all’ die Hohlheit und Salbaderei der ästhetischen Schwätzer – wie schön fasst sich das alles in dem einen Wort ‚Zukunftsmusik‘ zusammen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:08, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
: Also ich muss sagen, dass ich nur den Walkürenritt von Wagner mag, aber den Rest finde ich auch viel zu langatmig. Wobei Oper jetzt auch nicht so mein Fall ist. Ich bin eher der Beethoven hörer {{S|:D}}. --Liebe Grüße, [[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 16:41, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Ich bevorzuge Bach [https://www.youtube.com/watch?v=eISLpzEVjt8 {{s|;)}}]. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 17:07, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: Gehts nur mir so, oder erinnert euch das Bild irgendwie an eine Ü-Ei Figur {{S|:P}}? --Liebe Grüße, [[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 17:17, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::@Allan: Ja, jetzt wo du’s sagst :-) |
|||
::::@Alnilam: Vielen Dank, den [[P. D. Q. Bach|letzten Bach-Sohn]] kannte ich noch gar nicht. [https://www.youtube.com/watch?v=t6YgWcqAm5E Schöne Klaviermusik], aber auch für [https://www.youtube.com/watch?v=MzXoVo16pTg für Sportereignisse] gut zu gebrauchen ;-) |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:44, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Bach? Der hat doch auch nur schamlos geklaut von [[Tomaso Albinoni]]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:55, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Albinoni? Ich dachte, der hätte das Spaghettieis erfunden? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:04, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::Vermutlich wegen dieser seltsamen Art deiner Informationsspeicherung gefällt dir auch Wagner... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:07, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::<small><quetsch>Du meinst, ich benötige eine Informationswiedergutmachung? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:46, 5. Nov. 2014 (CET)</small> |
|||
[[File:Vanity Fair Wagner-Karikatur.jpg|links|miniatur|Hinweg mit euch, ihr Banäuschen!]] |
|||
:::::hö hö hö! genau so isses bzw. war es wohl! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Informationswiedergutmachung|Beiträge]])<nowiki/> 18:17, 5. Nov. 2014 (CET))</small> |
|||
[[File:Wagner Karikatur 02.jpg|miniatur|"Das Judenthum in der Musik, wie es Richard Wagner gefällt – wenn es nämlich 25 Gulden für einen Fauteuil bezahlt".]] |
|||
== Für SG-Anfragen == |
|||
Werden die Benutzer zwar entsperrt, jedoch wird die Diskussionsseite gewöhnlich nicht freigegeben. (Gem. Anleitung SG). Sie sollen in Ruhe ihre Anfrage formulieren und dort agieren, nicht aber auf ihrer Diskussionsseite. Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 15:45, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hmm, okay, [[WP:Schiedsgericht/Regeln#Stellen einer Anfrage]] haste wohl recht. Ich hatte im SG-Archiv nach für SGA entsperrten Benutzern gesucht, dort wurde dann auch die Disku entsperrt. Habe den Schutz wieder reingenommen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:01, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Kein Thema {{s}}. Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 16:14, 5. Nov. 2014 (CET) <small>und schon wieder unterwegs, uff</small> |
|||
== Mark Twain über Wagner == |
|||
''Die dargebotene Oper war "Parsifal". Frau Wagner erlaubt es nicht, dass diese Oper irgendwo anders als in Bayreuth gespielt wird. Der erste der drei Akte dauerte zwei Stunden, und ich genoss ihn trotz des Gesangs. '' oder ''Ich konnte im "Parsifal" nichts entdecken, das mit Sicherheit als Rhythmus oder Melodie bezeichnet werden kann'' und: ''Wagners Musik ist besser, als sie klingt.'' --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:22, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
{{Zitat|Wir fuhren nach Mannheim und hörten eine Katzenmusik an – eigentlich eine Oper –, die man Lohengrin nannte. Das Krachen und Knallen und Dröhnen und Tosen war etwas Unglaubliches.|Mark Twain}} |
|||
:Und ich mag ihn doch :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:39, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
::+1. Und ja: Ich bin auch König-Ludwig-Fan. Gruß --[[Benutzer:Howwi|Howwi]] ([[Benutzer Diskussion:Howwi|Diskussion]]) 18:40, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#Vorbereitung des 61. Stammtischs, Jahresabschlusstreffen am 22. November in Herne|Einladung zum 61. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet am Samstag, den 22. November 2014 in [[Herne]] statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 16:00 Uhr am [http://www.lwl.org/lwlkalender/VeranstaltungAction.do;jsessionid=57E3E2940E6869F3D7F0F710D77D1ACB?id=1032057#.VFdJIcmOqRF LWL-Museum für Archäologie]. Unsere Führung durch die Sonderausstellung ''Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz'' startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen in der [http://www.zille-in-herne.de/ Zille] gemütlich ausklingen lassen. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:Itti|Itti]] und [[Benutzerin:Alraunenstern|Alraunenstern]] |
|||
00:06, 6. Nov. 2014 (CET) |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=135557874 --> |
|||
== Paderborn vs. Bielefeld == |
|||
Mir dünkt, Paderborn ist Ostwestfalen, und das gibt es? Weiland Bielefeld GhOst-Westfalen ist, ergo gibt es das gar nicht? Hmmm --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:32, 8. Nov. 2014 (CET) |
|||
{{Zitat|The truth is out there.|Fox Mulder}} |
|||
:--[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:36, 8. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Ich mag Truth-ahn! Aber morgen gibt es gans ordinär den Martin!<sup>elende sportwielerei!<sup>. Theater war übrigens gut.</sup></sup> :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:46, 8. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::[http://www.youtube.com/watch?v=sNpQgZMM8iE Der Prinz von Bielefeld] = Schniggi? {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:34, 10. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::Das werde ich weder bestätigen noch dementieren ([[WP:ANON]]) ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:00, 10. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::::WP:ANON? Wasn das? Du bist der Prinz von Bielefeld! Ich sage es frank und frei heraus! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:31, 14. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Provosöckchen == |
|||
Hallo Schniggendiller,<br />Provosöckchen auszusperren ist ja schön und gut, aber wirklich daneben benommen hat sich auf meiner Diskussionsseite keines der "Provosöckchen", sondern Pingsjong. Kein Grund, ihn deshalb zu sperren, aber die Seitensperre ist meines Erachtens trotzdem unnötig. Besser, die Trolle toben sich bei mir aus als an einer Stelle, wo sie schaden können. Kann man natürlich auch anders sehen. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 22:23, 9. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hallo Perrak, mag sein, daß sich keine der Socken extrem danebenbenommen hat, trotzdem sind sie unnötig wie’n Kropf. Sie werden also schnell gesperrt, kommen aber sofort wieder. Imho ist deine Disku gerade ein Spielzeug für Alkim & Co. Und wenn ein Kind zu viel Lärm mit seinem Spielzeug macht, muss man ihm das Spielzeug wegnehmen. Die letzten 2 bis 3 SoPus kamen jedenfalls bei dir vorbei, als du nicht online zu sein schienst, deshalb habe ich deine Disku vorübergehend geschützt. Ich würde den Schutz nur sehr ungern aufheben wollen. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:36, 9. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Natürlich sind sie unnötig, sie tun aber auch nicht weh. Wenn die nicht sofort gesperrt würden, bräuchte derjenige, der sie anlegt, nicht wieder welche anlegen. Ich denke, man verschafft ihm so nur unnötig Erfolgserlebnisse. |
|||
::Ich bin zwar grundsätzliche gegen Sperren von Diskussionsseiten, muss aber zugeben, dass es mich nicht stört, wenn ich ein paar Meldungen weniger habe für die nächsten Tage. Lass die Seite also getrost gesperrt - auch eine Aufhebung der Sperre wäre zuviel der Ehre für die Trollereien ;-) -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 10:15, 10. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Clown gefrühstückt? == |
|||
Hallo Schniggendiller, |
|||
sperrst du immer für 9 Jahre, 364 Tage, 19 Stunden, 37 Minuten und 12 Sekunden {{S|teufel}}? --Liebe Grüße, [[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 15:37, 16. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hallo Allan, ich habe auch schon das eine oder andere mal Nazis für 1000 Jahre gesperrt. Vielleicht bessern sie sich ja noch und kommen nach Ende des Tausendjährigen Reiches geläutert zurück ;-) |
|||
:Den Bubi eben habe ich tatsächlich für 10 Jahre gesperrt, dann dürfte die Pubertät vorbei sein. Aber MediaWiki macht da bei langen Sperren immer sowas krummes draus. Computer rechnen halt anders ;-) [[Benutzer:Hoo man|Hoo man]] hatte mir mal erklärt, warum das so ist, aber ich kriege es nicht mehr auf die Reihe … |
|||
:Rein technisch kann ich zwischen einer Sekunde und unbeschränkt alles wählen, aber das meiste wird durch Standardsperrdauern abgedeckt. |
|||
:VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:57, 16. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Achso, ich habe gedacht, dass du deine ''fantasievolle'' Phase hattest {{S|;)}}. --Liebe Grüße, [[Benutzer:Allan D. Mercant| Allan D. Mercant]] <small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]<sup>[[Benutzer:Allan D. Mercant/Bewertung|+/-]]</sup></small> 16:17, 16. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::Die Wahrheit ist manchmal sehr trivial ;-) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:20, 16. Nov. 2014 (CET) |
|||
== AGF == |
|||
Bewundernswert, dein AGF... :-) --[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 15:45, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Tja, ich dachte ich versuch’s mal, da ich ja nicht schon nach dem ersten Edit angesprochen hatte … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:54, 17. Nov. 2014 (CET) <small>Grundsätzlich ist mein Glaube an das Schlechte im Menschen allerdings unerschütterlich.</small> |
|||
== Nachricht an mich == |
|||
[[Datei:Cabale-de.jpg|frameless|right]] |
|||
Schniggendiller, ich frage jetzt lieber nicht, woher Du wusstest dass ich auf der Seite "Neue Seiten" noch einmal schauen würde und ich feststellte, dass sich mir ein "Balken" zeigt? ;-) Freundlicher Gruß--[[Spezial:Beiträge/87.147.158.226|87.147.158.226]] 19:34, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hihi, das wusste ich gar nicht :-) Ich dachte mir, daß du jetzt vermutlich den Sowjet-Dingsbumsartikel liest und dann vielleicht auf irgendeinen Link klickst und ''dann'' den Balken serviert bekommst. Den Balken hättest du nämlich auch auf jeder anderen Seite gesehen, es sei denn, du hättest in der Zwischenzeit absichtlich oder unabsichtlich die IP-Adresse gewechsel (siehe [[Hilfe:Neue Nachrichten]]). Viele Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:44, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
Ach so, verstehe, auf jeder Seite wird der angezeigt. Ich arbeite mit mehreren Tabs, da hätte ich einen davon bestimmt erst neu laden müssen (?). Ich habe aber nur die Frageseite zu Wikipedia und die Änderungsseite neu geladen, ich bin der Meinung, dass da nicht so ein Balken war. Hm. Jedenfalls weiß ich jetzt, was es mit den "Balken" auf sich hat. Ich habe tatsächlich erst den Dingsbumsartikel gelesen. Sollte ich die Disku nicht löschen lassen, wegen Missbrauchsgefahr? Gruß--[[Spezial:Beiträge/87.147.158.226|87.147.158.226]] 19:59, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Der Balken wird bei jedem Neuladen einer Seite angezeigt (auch z. B. im Bearbeiten-Modus), sofern du ungelesene Nachrichten hast. Wenn du aber z. B. einen Tab offen hast mit ''Fragen zur Wikipedia'' und dort nicht durch manuelles Scrollen sondern durch den Abschnittslink im Inhaltsverzeichnis in einem Abschnitt weit unten bist, dann steht der Abschnittslink auch in der Adresszeile des Browsers (hier z. B. „Benutzer_Diskussion:Schniggendiller#Nachricht an mich“). Wenn du also die Seite so um 20:00 aufrufst, und ich dir um 20:05 eine Nachricht auf deine Disku setze und du um 20:10 den noch offenen Tab mit der Seite neulädst landest du automatisch weit unten auf der Seite. Der Balken ist aber immer oben und wird dann ggf. nicht gesehen. |
|||
:Missbrauchsgefahr? Öhm, nein, was hast du denn für Befürchtungen? Wenn dein Provider dir in 10 Minuten eine neue IP zuweisen sollte und in 20 Minuten dein Nachbar dieselbe IP bekommen ''sollte'', würde er den Balken ja nicht sehen, denn der verschwindet, sobald du deine Disku besucht hast (unabhängig davon, ob du das auch tatsächlich gelesen hast). Die Diskussionsseiten von IPs werden aber in der Regel nach 24 Stunden sowieso gelöscht, weil man ja nicht sicher sein kann, daß der beabsichtigte Empfänger die Nachricht las und man den nächsten Inhaber der IP-Adresse nicht verwirren will. Insofern: Alles gut :-) Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:12, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
Hm, ja ok, habe alles verstanden. Schniggendiller mach doch mal "meine" Disku jetzt weg, ich will die nicht. Ich bin hier doch nur zu Besuch in Wikipedia. :-) Dir auch alles Gute--[[Spezial:Beiträge/87.147.158.226|87.147.158.226]] 20:31, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Nagut, dann lösche ich die jetzt. Mach’s gut und besuch uns mal wieder :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:37, 17. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Einladung zum Treffen in [[Füssen]] am 7. Dezember == |
|||
[[Datei:Füssen -.JPG|miniatur|Unser Ziel: Füssen]] |
|||
Hallo Schniggendiller! |
|||
Ich möchte Dich über unser kommendes Treffen in Füssen informieren! Wir werden uns am 7. Dezember in [[Füssen]] treffen. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben! Wir würden dann ab Mittag starten. Geplant ist eine Führung durch die historische Altstadt sowie eine durch das [[Hohes Schloss Füssen|Hohe Schloss]] zu Füssen, in dem sich auch die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen befindet. Die Organisation sowie die Anmeldung zum Treffen findet auf folgender Seite statt: [[Wikipedia:Kempten und Allgäu]] |
|||
Wärst Du dabei? Über Dein Kommen würden wir uns sehr freuen! Bitte beachte, dass wegen der Führungen eine Teilnahme von mehr als 25 Personen nicht möglich ist! Beste Grüße aus dem Allgäu von [[User:Hilarmont|Benutzer Hilarmont]], 17:45, 18. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:Hilarmont|Hilarmont]], vielen Dank für deine Einladung. Ich kann sie leider nicht annehmen; ich habe bis Jahresende einfach schon zuviel um die Ohren. Aber irgendwann werde ich es auch mal wieder ins Allgäu schaffen … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:13, 22. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Präventiv... == |
|||
[[Datei:Rose Claude Monet 20070601 2.jpg|mini|Es gibt aber auch ausgesprochen charmante Rosen...hier grüßt Monet aus Köln]] |
|||
... du hast freundliche elektronische Post... --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 23:34, 20. Nov. 2014 (CET) |
|||
:...das kann ich bestätigen! {{S}} LG --<font face="Comic Sans MS">[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;"><small><sup>⇒ Laberkasten ...</sup></small></span>]]</font> 23:39, 20. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Antwort ist mittlerweile raus :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:09, 22. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: ...eine klassische 50:50-Mail ;-). Wir haben Dich heute vermisst...aber freuen uns auf [[Lyonel Feininger|Feininger]] & virtuelles Feuerwerk mit Luftrüsseln ;) --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 00:13, 23. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::Mönsch, du hast gefehlt. Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 00:16, 23. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::Danke euch :-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:08, 23. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[NITRONIC]] == |
|||
Sieht irgendwie nach einem Produktkatalog - also Werbung aus. Was meinst du? Gruß --[[Spezial:Beiträge/194.25.90.66|194.25.90.66]] 07:55, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Yep, sehe ich genauso. Ist gelöscht, den Benutzer spreche ich gleich noch an. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 08:01, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Mach == |
|||
Diese Range --> '''37.80.0.0''' für 2 Stunden dicht, dann iss Ruhe. gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 12:18, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
:37.80.0.0 ist aber keine Range ;-) Diverse Ranges sind jetzt aber dicht. Warum forschen eigentlich soviele Mediziner an Medikamenten gegen Krebs? Von Dummheit sind soo viel mehr Menschen betroffen … Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:25, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
: //BK// 37.80.0.0/20 2 hours, gerade, reicht das? [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 12:26, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Sorry ich hatte die 16 vergessen. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 12:27, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: na gut, mal schauen ob /20 reicht, est einmal [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 12:29, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::: *g* Ich hatte ja bereits die 16er gewecht, die 20er ist kleiner, also in der 16er enthalten ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:31, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Edit-a-thon Pissarro]] == |
|||
[[Datei:Deux femmes causant au bord de la mer, Saint Thomas (Camille Pissarro) – NGA 1985.64.30.jpg|mini|[[Zwei schwatzende Frauen am Meer]] von [[Camille Pissarro]]]] |
|||
Hallo {{<includeonly>subst:</includeonly>PAGENAME}},<br /> Du hattest vielleicht vom Projekt [[Wikipedia:Edit-a-thon Pissarro]] gehört, das ich plane. Wenn nicht… möchte ich dies jetzt persönlich nachholen: |
|||
: Es gab heute ein wichtiges Treffen vor Ort. Fazit und hier erst mal kurz und schnell mitgeteilt, die Artikelwerkstatt wird stattfinden am Freitag 30. Januar bis Sonntag 1. Februar 2015 (Fr: Anfahrt, Sa: Artikelwerkstatt, Sonntag: Nachbearbeitung und Rückreise).<br /> Die Projektseite wird aber noch weiter ausgearbeitet. Ich freue mich Dich als Interessent oder gar als Teilnehmer dort zu sehen. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 21:10, 24. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Hallo Atamari, schön, daß es wohl klappen wird :-) Ich muss mal schauen, ob und wie ich mich da einbringen kann; könnte terminlich evtl. schwierig werden. Mal sehen … Danke jedenfalls für dein Engagement in dieser Sache! VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:51, 26. Nov. 2014 (CET) |
|||
[[Datei:Follow-me Smart Zeltweg.JPG|120px]] |
|||
"Letzter Aufruf..." Lilli möchte wissen, wieviel Hotelbuchungen es gibt. (siehe mini-Kurier-Artikel) --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 13:51, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Der kleine Ritter Schniggendiller == |
|||
Zu bewundern [http://www.theater-bielefeld.de/uploads/pics/Trenk_2_Header.jpg hier]. In der Mitte. Bist du das? sieht dir ähnlich, meine rein kleidungstechnisch... D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 08:08, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Mal ernsthaft: willste dich mal nicht um den Artikel [[Theater Bielefeld]] kümmern? Fließtext, was ist das, und so? ieht ja gruselig aus, anscheinend wurde im Artikel auch wirklich jeder Intendantentoilettengang vermerkt. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 08:19, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
::Das bin ich natürlich nicht, ich würde niemals so’n Helm tragen ;-) <small>Ich trage tatsächlich '''niemals''' Kopfbedeckungen, außer evtl. da, wo es [[Synagoge|Pflicht]] wäre.</small> |
|||
::Der Zustand des Theater-Bielefeld-Artikels ist mir bekannt, aber was soll man machen? Auf meiner Liste stehen noch einige Hundert andere Artikel. Zuviel Arbeit, zuwenig Zeit … |
|||
::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:35, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: Kommt gar nicht in Frage, jetzt auf die performende Kunst zu wechseln. @Schniggendiller, du bleibst jetzt bei der bildenden Kunst; ich brauche dich bei Pissaro. Ich rechne fest mit dir! ;-) Trage dich doch am Besten schon mal in die Tabelle vorsorglich ein. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:04, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::Mal schau’n :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:37, 28. Nov. 2014 (CET) |
|||
== Exhibitionismus ist Kunst == |
|||
So, danke meinereiner hat die Wikipedia nun auch noch entdeckt, dass es Künstler (!) in Bielefeld gibt (man mag es nicht für möglich halten!), siehe aber [[:Kategorie:Künstler (Bielefeld)]]. Aber wer solche Prachtexemplare wie [[Ingolf Lück]] oder [[Ernst Wilhelm Wittig|Ernie]] als ''Künstler'' hat, darf sich nicht übers Ignoriertwerden wundern. Frage: Ernie? Wo bleibt der Bert? Höhö! Und jetzt keine Preisgabe von persönlichen Informationen, gell, Schniggi... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 08:48, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
:Den Wittig würde ''ich'' ganz gewiss nicht als Künstler bezeichnen. Als was ich ihn bezeichnen würde, sage ich hier jetzt mal nicht. |
|||
:Wer soll denn in der Kategorie stehen? Künstler, die in Bielefeld geboren sind? Oder in Bielefeld wirken/wirkten? Oder beides? Einfallen würden mir dann noch [[Ingo Oschmann]], [[Til Mette]] und [[padeluun]]. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:46, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
:: Solche Kategorien sind primär für die Künstler, die in der Stadt geboren sind <u>und</u> dort auch wirken. Oder Künstler, die sehr stark mit der Stadt verbunden sind, Theater- oder Orchesterleitung z.B. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 11:07, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
::: [[padeluun]] hat jetzt auch die Kat - zu Recht. Die beiden anderen weiß ich nicht so recht, daher lasse ich sie weg. Im übrigen hatte ich nur solche in die Künstler-nach-Stadt-Kat eingefügt, die eh schon die Person-nach-Stadt-Kat hatten, also die Kat ersetzt. Alles andere bleibt den Bielefeldern überlassen. Und darstellende Kunst ist alleweil besser als kleckselnde... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:24, 27. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::: [[Christopher Kopper]], Universität Bielefeld? Huch, was kommt als nächstes? Ihr habt Straßen, Ampeln? Die Verschwörung geht weiter... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:50, 28. Nov. 2014 (CET) |
|||
:::::Danke euch :-) |
|||
:::::@Jack: Ja, wir haben eine Uni. Der wohl bedeutendste Prof. dort war [[Niklas Luhmann]], ein Soziologe von Weltgeltung. Unsere Uni ist übrigens ein Jahr älter als eure, pfhhh! Und wir haben nicht nur Straßen ''und'' Ampeln, wir haben sogar Straßen ''mit'' Ampeln! |
|||
:::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:47, 28. Nov. 2014 (CET) |
|||
::::::Das einzig echte Manko an Augsburg: die UNi wurde viel zu spät gegründet. Ach ja: Bielefeld 1214 Stadt. Augsburg -15 Stadt. 1229 Jahre mehr. Das sollte das eine Uni-Jahr aufwiegen... :-P MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:36, 28. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Artikelstube/Guntmar Wolff]] == |
|||
Hast du nicht Lust den Artikel der Artikelstube zu entreißen und in den BNR zu bringen? Fast zwei Jahre ohne Bearbeitung, sonst wird das nie was. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 11:14, 1. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Nee, lass ma’. Solche Leute sind mir … hmm … suspekt. Und ursprünglich war das auch mal eine Selbstdarsteller-Sache, auch in enWP. Da habe ich dann gleich noch weniger Lust. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:35, 1. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Was macht man dann damit? SLA, LA? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:06, 1. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Ach, ich stell einfach einen SLA. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:07, 1. Dez. 2014 (CET) |
|||
== [[Benutzer Diskussion:218.207.17.46]] == |
|||
Was war an der Äußerung denn so schlimm? Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 00:06, 2. Dez. 2014 (CET) |
|||
: Hat sich gerade erledigt {{s|:D}}. Gute Nacht, wünscht -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 00:07, 2. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Wie [[Spezial:Diff/136280949|neulich gesagt]] ;-) N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:10, 2. Dez. 2014 (CET) |
|||
== CSS und das Apostroph == |
|||
Hallo Schniggendiller, hab mal nur aus Neugier eine Frage. Ich wollte mir die von mir selbst erstellten Artikel einfärben, sodass ich sie in meiner Beobachtungsliste leicht erkennen kann. Beim Artikel "Pee-Wee’s irre Abenteuer" allerdings scheitere ich immer wieder an dem Apostroph!? Gibt es eine Möglichkeit das Apostroph im CSS-code so anzugeben, dass der Artikel auch farblich unterlegt werden kann? Gruß.--[[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] ([[Benutzer Diskussion:Eddgel|Diskussion]]) 02:49, 6. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Moin Eddgel, du musst in deiner monobook.css <code>Pee-Wees_irre_Abenteuer</code> ersetzen durch <code>Pee-Wee%E2%80%99s_irre_Abenteuer</code>. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 09:33, 6. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Ah...thx.--[[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] ([[Benutzer Diskussion:Eddgel|Diskussion]]) 12:59, 6. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Guten Morgen == |
|||
Alter wacher Mann... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:01, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Eher gute Nacht, noch älterer Mann, bin gleich weg :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:09, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Armes Hasi, Gute Nacht. :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:17, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
::: Hat der Herr noch so lange Nikolaus gefeiert {{S|teufel}}? Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 11:13, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Ab in die heia! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:08, 9. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Gleich, Papa ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:13, 9. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Ich gehe auch gleich. Mal sehen, ob ich heute später gesperrt bin. Guxxu VM. Aber nicht entscheiden, und wenn dann natürlich nur um mich zu sperren. :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:15, 9. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Nur zur Sicherheit... == |
|||
...ich kündige schon mal eine elektronische Postsendung an ;). LG...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:35, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Alles klar, ich habe die Briefkastenverriegelung gelöst, Postsendung kann kommen :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:39, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
:: Nachlieferung ;). LG, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 17:42, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
[[Datei:Hartmann -- Plan for a City Gate.jpg|mini|aus gegebenem Anlaß <br /><small>ja, ich war neugierig …</small>]] |
|||
[[Datei:Hartmann - Hut of Baba Yaga.jpg|mini|links| ...besonders die ''Hütte auf Hühnerbeinen'' hat's mir angetan ;))]] |
|||
:::Antwort ist raus, ich freu mich :-))) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:19, 7. Dez. 2014 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Frage == |
|||
Hallo Schniggendiller. Ich habe da mal eine - wie die Überschrift schon vermuten lässt - Frage: Wieso kann der "normale Benutzer" Seiten nicht ohne das Anlegen einer WL verschieben? Also das ist jetzt kein Versuch mich durch kleine Änderungen dem gottgleichen Status eines Admins zu nähern {{s|;)}}, aber wo liegt denn dort das Problem, wenn auch normale Benutzer ohne WL verschieben können? Wenn ich Artikel aus dem BNR in den ANR o.ä. verschiebe, wäre dies doch ganz praktisch. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 17:50, 11. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Hallo Allan, Wenn ''du'' vom BNR in den ANR verschiebst, bleibt eine WL übrig. Cross-namespace-WLs sind nicht gern gesehen, wobei ja BNR → ANR nicht so schlimm ist wie umgekehrt. |
|||
:Das WL-Unterdrücken-Recht soll nur sehr erfahrenen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Admins haben wir z. B. nur ca. 250, Sichter über 15.000. Sichter wird man relativ schnell, selbst als getarnter Troll :-/ Im großen und ganzen sollen ja keine WL gelöscht werden, wenn noch Links darauf zeigen. Das wissen aber nicht alle Sichter. Ich habe auch schon SLAs abgelehnt, weil noch Links darauf zeigten, und der Verschieber vielleicht auch gar nicht die Absicht hat, die Links zu fixen. Wenn man ohne WL verschiebt, kann man unter Umständen Tausende Rotlinks prodzieren. |
|||
:Und auch für einen getarnten Troll wäre das interessant: Er verschiebt ''Perry Rhodan'' auf ''Star Wars'', ''Star Trek'' auf ''Perry Rhodan'' und ''Star Wars'' auf ''Star Trek''. Resultat in [[Perry Rhodan]]: „Star Trek (Deutsch: „Sternenreise“, „Sternentreck“, „Reise durchs All“) ist der übergreifende Titel für sechs Science-Fiction-Fernsehserien mit insgesamt 726 Episoden […]“ Da gäbe es viel aufzuräumen … |
|||
:Grundsätzlich ist es ein sehr nützliches Benutzerrecht, aber es ist nicht gut, wenn es zuviele haben. Du musst also einstweilen darauf verzichten. Aber dafür hast du bestimmt ein paar Prioritätscodes für NATHAN ;-) |
|||
:VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:17, 13. Dez. 2014 (CET) |
|||
:: *hust* Admins erfahrene Benutzer {{S|teufel}}? Das mit den ganzen Rotlinks hab ich jetzt gar nicht bedacht; verschiebe eigentlich sowieso nur unfertige Artikel, die fälschlicherweise im ANR gelandet sind oder Artikel von mir. Nathan? Bin gerade erst mit den Druuf dran und das zieht sich vielleicht {{s|;)}}. Musste sowieso noch Schullektüre lesen, also habe ich mich in letzter Zeit nicht so viel mit Gucky und Konsorten beschäftigt {{S|pfeif}}. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 00:44, 13. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Ich weiß, ich weiß ... == |
|||
... aber ich kann es mir nicht verkneifen: [https://www.youtube.com/watch?v=7xxZ7GdE3LY So richtig schön anti]. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 13:01, 14. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Brötchen == |
|||
Na, oller Brötchenmampfer und Sebbotdiller! Was geht? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:16, 15. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Du bist echt immer online, gell :-) ? Ich bin gleich weg, das Tagwerk ist getan. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:22, 15. Dez. 2014 (CET) PS: Jedes Brötchen gibt ein Trötchen. |
|||
::Das wollte ich gerade von dir sagen, du Bot, du! [[File:Ras.gif]] (Aber irgendwoher müssen die 50.000 Edits ja kommen, seit vorgestern oder so) [[File:Sarcastic.gif]] Gute Nacht, Schnigge! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:26, 15. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::schnigge is aber auch immer online, oller schniggenbot... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:14, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Schnigge ist in eine Dimensionsfalte oder so gerutscht,</technobabble> und jetzt ist sein Tag-Nacht-Rhythmus im A… :-/ --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:21, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::Altersheim? Aufwind? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:24, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::Weder noch. Aber da hier Kinder mitlesen … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:01, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::Admins? {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:02, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
<nowiki>*indierundewink*</nowiki> --[[Benutzer:Stefan|noch einer mit kaputtem Rhythmus]] 01:04, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Hey, jetzt sind wir zu dritt, das reicht für einen Verein :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:07, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Ein Vernünftiger und zwei Admins? Hmmm... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:22, 17. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Todsicher: Bielefeld gibt es nicht (Anheizen keines Konflikts) == |
|||
Huhu Schnigggäääääää. Ois isy in Bielefeldingens? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:06, 21. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Naja, ich hangel mich von einer Krankheit zur nächsten :-( Sach ma: Gibt es eigentlich auch mal eine Woche, wo du nicht auf der VM landest? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:12, 21. Dez. 2014 (CET) PS: Und Bielefeld gibt es wohl! Vor ein paar Wochen war der spanische König hier. Und sogar der hat (hier) gesagt, daß er jetzt auch glaubt, daß es Bielefeld gibt. Hah! |
|||
== Schade == |
|||
hätte dir gerne einen weihnachtsgruß geschickt.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 15:39, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:<small>Legal, Illegal, Scheißegal {{S|pfeifen}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:00, 22. Dez. 2014 (CET)</small> |
|||
:Tja, es mag halt nicht jeder Weihnachten. Ich finde die Weihnachtszeit einfach grauenhaft; wenn ich’s mir leisten könnte, würde ich den Dezember auf einer einsamen Insel oder so verbringen, wo man das gar nicht kennt *träum* Trotzdem danke, daß du an mich gedacht hast :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:04, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:: Auf eine einsame Insel? Also wie eine <s>Schildkröte</s> Schniggekröte {{s|;)}}? Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 18:07, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::[http://hippox.ch/wp-content/uploads/2012/07/schildkroete.jpg So eine?] --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 18:15, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::: Da ist die eigene Insel direkt dabei {{s|:D}}. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 18:16, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Schick :-) Schildköten können übrigens [[Scheibenwelt#Die Scheibenwelt|tragende Rollen]] haben … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:23, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::: So wie ein Schniggendiller für die Wikipedia *trief* {{s|:)}}. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 18:39, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
== BKL-CSS == |
|||
Abend Schniggi, |
|||
es gibt doch dieses Helferlein, durch welches BKL-Links rot markiert werden. Wüsstest du den dazugehörigen CSS-Code? Mir geht die Farbe auf die Nerven, ein blasses Grün wäre mir lieber... ;-) Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:02, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Folgendes in [[Benutzer:BeverlyHillsCop/common.css]] sollte gehen: |
|||
<syntaxhighlight lang="css" style= "margin-left: 1.6em"> |
|||
.bkl-link { |
|||
background-color: lightgreen; |
|||
} |
|||
</syntaxhighlight> |
|||
:Falls die Farbe nicht genehm ist: [[H:Farbtabelle]] |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:19, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Hm, funktioniert nicht. Das Helferlein ist aus, der BKL-Link wird nicht mehr markiert. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 18:26, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Hm, okay, dann muss ich mal schauen, was da schief läuft. Ich weiß, daß sich in letzter Zeit bzgl. Begriffsklärungen einiges in MediaWiki geändert hat, vielleicht klappt es deswegen nicht mehr. |
|||
:::<small>Eigentlich solltest du aber auch bei der Standardfarbe bleiben, die passt besser zu dir, [[Beverly Crusher|Beverly]] *duckundweg*</small> |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:34, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Okay, danke dir. Dieses Rot ist irgendwie lästig, wenn es so penetrant auf einen einwirkt. |
|||
::::<small>Dafür werde ich dir frohe Weihnachten wünschen! {{S|teufel}}</small> |
|||
::::Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 18:40, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Hmm, ich habe deine komplette common.css in meine common.css vom Testkonto übernommen. Es funktioniert genauso, wie es sollte. Bitte auf deiner common.css mal Cache leeren, purgen, Nulledit. Und sicherheitshalber bitte nachschauen, ob das Helferlein wirklich aktiviert ist ([[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets]]). Dann [[Aqtöbe (Gebiet)#Flora und Fauna|dies ansehen]]. Siehst du immer noch nix? Hast du verschiedene Browser zur Verfügung? Falls ja, bitte mal andere Browser testen. Ansonsten brächte ich die Info, welchen Skin du verwendest, und welche Browser (in welchen Versionen) du probiert hast. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:26, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::Im alternativ-Browser Chrome funktioniert es. Beim Internet Explorer (11.0.15) dagegen bleibt alles Rot. Helferlein ist aktiv, Cache geleert, Seite gepurgt & Nulledit ausgeführt. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:45, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::Öhm, watt denn nu? „Das Helferlein ist aus“ (= es wird nix markiert) oder „bleibt alles Rot“ (= wird markiert, aber nicht grün)? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:50, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::Chrome: Helferlein aus: Nix wird markiert. Helferlein an: Grün. |
|||
::::::::IE: Helferlein aus: Nix wird markiert. Helferlein an: Rot. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:54, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::Okay, im IE hat es tatsächlich nicht funktioniert. Das habe ich zwar mittlerweile hingekriegt, dafür funktioniert jetzt aber der Rest nicht mehr (hervorheben bestimmer Seiten auf RC & BEO) :-/ Da müssen jetzt Experten ran … |
|||
:::::::::Das Helferlein selbst musst du übrigens in den Einstellungen aktiviert haben; der reine CSS-Code reicht nicht, denn das Helferlein besteht aus einer Javascript- und einer CSS-Komponente. Der Code in deiner common.css soll lediglich bereits vorhandenes überschreiben. |
|||
:::::::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:37, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::::Hm, mal wieder schwieriger als es sein sollte, wie es scheint. Okay, danke dir schonmal. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:40, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::::CSS wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:43, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::::::Das ist genau der Grund, warum ich mich mit sowas nicht beschäftige, sondern lieber die Arbeit auf andere abwälze. {{S|pfeifen}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:53, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::::::Is’ klar :-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:02, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::::::::Ich bin nur ehrlich... ;-) Gute Nacht, Schniggi. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:05, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::::::::… und das weiß ich zu schätzen. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:13, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Tja, keine Ahnung warum, aber die sind jetzt plötzlich Grün. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:41, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
::{{Ping|BeverlyHillsCop}} Tja, keine Ahnung warum sie jetzt grün sind, aber das ist gut :-) Funzt denn auch der Rest? Klick mal [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Letzte_%C3%84nderungen&hideliu=1&hidebots=0&hideanons=1&namespace=5 hier] und sag mir, ob um 05:11 die Verhalten-im-Notfall-Disku hervorgehoben wird. Und analog dann bitte prüfen, ob der Edit auf der BEO ebenfalls hervorgehoben wird. *klopfaufholz* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:56, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Bei den letzten Änderungen ist es markiert (okay, markiert sind ''Unterschied'', ''Versionen'' & ''kommentarlos zurücksetzen''), auf der Beo ist nichts markiert (da ist das ganze zwar bereits als besucht markiert (falls das Auswirkungen haben sollte), aber ich wüsste nicht, dass es hervorgehoben war. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:05, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::{{Ping|BeverlyHillsCop}} Okay, LÄ funzt also. Habe ich deine Erlaubnis, selbst direkt in deiner CSS-Seite zu arbeiten? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:22, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::Klar, darfst du jederzeit machen. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:12, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::{{Ping|BeverlyHillsCop}} So, habe etwas probiert, hoffe das war nix, was ich nicht schon versucht hatte :-/ Bitte mal auf deine CSS-Seite gehen, dort Cache leeren und dann BKL-Anzeige prüfen, LÄ prüfen und BEO prüfen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:23, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::Auf der Beo ist die Seite markiert, auf den letzten Änderungen weiterhin die drei Knöpfe (was auch nicht schlimm ist, ist ja auffällig genug), BKLs werden grün hervorgehoben. Danke dir für die Korrektur. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:50, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::: *seufz* Na endlich! Also funzt jetzt alles, auch auf allen von dir verwendeten Browsern? (Das war ja auch so ein Problem, daß sich Browser da unterschiedlich verhalten *doppelseufz*) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:05, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::Ja, funktioniert alles. Danke dir. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:31, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Ich wünsche Dir frohe... == |
|||
...ne, lassen wir es sein. Willkommen im Club der [[Der Grinch|Kreaturen mit grüner Haut]]. ;) <small>'''[[User:Hilarmont|hilarmont]]'''</small> 22:37, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Gestatten? Banner, [[Bruce Banner]] ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:05, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Schöne Sonnenwend-Feiertage, nach Wunsch auch Yulfest, oder was auch immer {{S|;)}} --'''<span style="font-variant:small-caps;">[[User:Tol'biacMG|Tolbiac]]|[[Spezial:Beiträge/Tol'biacMG|made]]|[[BD:Tol'biacMG|gotH]]</span>'''<small><sup><u> Never forget AP33!</u></sup></small> 14:55, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Fällt nicht dieses Jahr Chanukka mit dem, was nicht genannt werden darf, zusammen? Dann wünsche ich euch also schönes Chanukka :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:13, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::[https://www.youtube.com/watch?v=Rd1Pyu9_rxo Hannukha] läuft schon seit ein paar Tagen^^ --'''<span style="font-variant:small-caps;">[[User:Tol'biacMG|Tolbiac]]|[[Spezial:Beiträge/Tol'biacMG|made]]|[[BD:Tol'biacMG|gotH]]</span>'''<small><sup><u> Never forget AP33!</u></sup></small> 16:44, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Wer ist eigentlich AP33? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:36, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::Dabei handelt es sich um eine Abkürzung für "Atlas Park 33"[https://img0.etsystatic.com/006/0/6919955/il_fullxfull.384296550_1n3a.jpg]. Als [[NCSoft]] damals die Schliessung von [[City of Heroes]] ankündigte, wurden - vor allem auf den englischsprachigen Servern - Proteste laut. Das ging so weit, dass die Karte "Atlas Park" 33x offen war (33 Instanzen; 100 Spieler pro Instanz), was damals absoluter Rekord war. Es bedeutete nämlich, dass nahezu alle Spieler des Virtue Server (der war der Vorreiter) sich in diesem Gebiet aufhielten. Die Spieler stellten sich auf den dortigen Hauptplatz und betätigten das Emote "Holdtorch" (Fackel halten), um gegen die Schliessung zu protestieren. |
|||
::::::Nun ist es so, dass, sobald der letzte Spieler eine Instanz verlässt, diese geschlossen wird. Auf Virtue sorgten die Spieler aber durch ständige Mahnwachen - mindestens einer blieb immer in der AP 33 und hielt eine Fackel - dafür, dass die Instanz offen blieb. Und das von der Ankündigung durch NCSoft im Juni (IIRC) bis zum Herunterfahren der Server am 30.Nov./1.Dez. 2012. Geholfen hat es ''leider'' nichts {{S|:(}} --'''<span style="font-variant:small-caps;">[[User:Tol'biacMG|Tolbiac]]|[[Spezial:Beiträge/Tol'biacMG|made]]|[[BD:Tol'biacMG|gotH]]</span>'''<small><sup><u> Never forget AP33!</u></sup></small> 05:32, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::<small>Korrektur: Die Ankündigung zur Schliessung von CoH kam am 31. Aug. 2012 --'''<span style="font-variant:small-caps;">[[User:Tol'biacMG|Tolbiac]]|[[Spezial:Beiträge/Tol'biacMG|made]]|[[BD:Tol'biacMG|gotH]]</span>'''<small><sup><u> Never forget AP33!</u></sup></small> 10:45, 24. Dez. 2014 (CET)</small> |
|||
== Aus gegebenem Anlass == |
|||
Mein lieber Schniggendiller. Bei Dir muss ich mal eine Ausnahme machen: Also wünsch ich Dir nicht das Übliche, was man um diese Zeit sich so wünscht, sondern etwas was leicht darüber hinausgeht. Also das wäre Gesundheit und Zufriedenheit, allzeit innere Ruhe und natürlich - was unbedingt dazugehören sollte - recht viel Glück. Mögen sich auch alle Deine Träume 2015 erfüllen. Bildchen jibbet keines, wenn Du eins sehen möchtest: auf meiner Benutzerseite steht eins. Das Original ist bei mir unterm Baum. Viele Grüße vom [[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 18:21, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Hallo, Graphikus! Ja, Gesundheit kann ich gut brauchen, damit war es dieses Jahr nicht so weit her … Und da man ja von dir leider oft ähnliches liest, wünsche ich auch dir viel Gesundheit. Ich hoffe, daß wir uns mal wieder bei irgendeinem Stammtisch wiedersehen :-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:43, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Wollte gerade [[user:Sockie die echte Stammtischsocke|Sockie]] mit Weih.... Grüßen zu Dir schicken, möchte aber die Zone nicht verletzen. Dennoch Schniggi alles Gute fürs kommende Jahr insbesondere Gesundheit! Gruß [[Benutzer:Helfmann|<span style="color:#000000;">Helfm</span><span style="color:#FF0000;">@</span><span style="color:#000000;">nn</span>]] [[Benutzer Diskussion:Helfmann|<sup>-PTT-</sup>]] 21:17, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Soso, Helfmann als Sockenspieler ;-) Danke für die Wünsche, bis bald mal. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:34, 23. Dez. 2014 (CET) <small>was für’n Sch…tag!</small> |
|||
Hallo Schniggendiller, keine Bäumchen und so hier. ;-) Ich erinnere mich noch gut an unsere kleine [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=thanks&user=Winternacht&page=Schniggendiller nächtliche] [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=thanks&user=Schniggendiller&page=Benutzer%3AWinternacht Dankeschönaktion], hehe. Viele [[Zwischen den Jahren|Jahresendzeitgrüße]] (darf man das hier eigentlich verlinken?) in irgendeiner --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 23:28, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Hallo Winternacht, ja, ich erinnere mich. War ’ne warme Nacht, die Server glühten ;-) Ich wünsche ja immer schöne ''freie Tage'', denn das sind sie ja für die meisten, und ich komm’ drumrum, das böse W-Wort auszusprechen. Insofern: Schöne freie Tage wünscht dir --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:56, 23. Dez. 2014 (CET) PS: Genau [[Winteranfang|deine Jahreszeit]], gell? |
|||
::Jo, du kannst auch schöne [[Rauhnächte]] wünschen, aber das ist evtl. auch schon zu sehr konnotiert. Oder schöne [[Sonnenwende|Wintersonnenwende]], die ist aber schon vorbei, aber ein schönes W-Wort] gibt noch andere nette [[W-Wort]]e. Jetzt hast du viele Alternativen im Angebot. :-) Und dann gibt es noch J-Worte wie schönen [[Jahreswechsel]], ist ja nicht mehr lange hin. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 00:22, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::WP-Nächte sind oft rauh. Btw: Ich sah gerade deine VM-Archiv-Korrektur. Ich frage mich ja, wieviele Fehlarchivierungen es wohl gibt, die ''keiner'' bemerkt … Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:28, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Ich hätte es mir denken können und das (CET) hinter dem älteren Beitrag rauslassen sollen. ;-) So häufig sind Zitate mit CET oder CEST drin wohl auch nicht, aber die falschen Archivierungen sieht man auch in den Versionsgeschichten, wenn der Bot dort viel später noch was archiviert. Kannst ja mal die Versionsgeschichten der letzten 2, 3 Monate ansehen, dann siehst du ja, was da noch so falsch archiviert wurde. Wenn du mal probeweise nachsehen willst. Oder die Beitragsliste des letzten Monats vom Bot im WPNR. :-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:57, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Das wäre eine Herkulesaufgabe. Erschwert noch dadurch, daß man nicht 1:1 vergleichen kann, weil z. T. 5 Abschnitte entfernt werden, die dann auf 3 Seiten verteilt wieder eingefügt werden. Hmm … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:05, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::Nö, nicht [[Herakles#Die Arbeiten (ἔργα / πόνοι)|Herkules]]. Denn normalerweise archiviert der Bot sofort, also am selben oder nächsten Tag. Wenn da wesentlich später Abschnitte hinzuarchiviert werden, dann ist garantiert was falsch gelaufen. Das sieht man in den Archiv-Versionsgeschichten dann sofort. Natürlich nicht gut in der von der VM selbst. Deshalb schrieb ich auch Versionsgeschichte'''n''' im Plural. :-) 1 Monat = einmal 30 Versionsgeschichten aufrufen, man sieht es dort sofort. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 19:20, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::Beispiel: Hab grad mal ab dem 1.12. geschaut: Direkt beim [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/03&action=history 3.12.] gleich 2 falsch archivierte Beiträge, einmal VM vom 6.12., einmal vom 8.12. So, nun darfste auch mal reparieren. Und dann einfach immer nächstes Datum eingeben, dann findet man die schnell. [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/12&action=history Hier] [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/13&action=history hat] auch schon irgendwer repariert. Und dann kannste ab [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/11/30&action=history 30.11.] weiter rückwärts gehen. Also, im Dezember bislang mind. 4-mal (1 Tag Unterschied hab ich nicht nachgesehen) falsch archiviert (davon 3-mal mit mehr als 1 Tag Unterschied). Durchsehen ging also in 10 Minuten, also kein Herkules. Reparierst du dann die beiden falschen beim 3.12.? --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 19:31, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::(BK) Tjahaa, aaaber: Es wird ja nicht nur auf VM archiviert, sondern auch auf vielen anderen Seiten, und nicht nur von einem Bot, sondern von mehreren. Wenn schon, denn schon ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:41, 24. Dez. 2014 (CET) <small>Natürlich ist bei VM-Archivierung das Risiko am größten, denn dort wird besonders viel mit alten Zitaten um sich geschmissen *g*</small> |
|||
:::::::Wir haben sogar einen ''Benutzer:ArchivBotReparierer 2'' *g* |
|||
:::::::Okay, den 3.12. repariere ich, weiter in die Vergangenheit gehe ich lieber nicht. Ich schau mal, ob ich ab Stichtag 1.1. vielleicht in Sachen Archivierungsboteditüberprüfung tätig werde. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:51, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::Ja, [[Spezial:Beiträge/ArchivBotReparierer 2|Der]] hat sich offenbar nur auf so was spezialisiert (wie man beim 3.12. sieht, repariert er aber auch nicht durchgehend). [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/04&diff=136480793 Das] hat er wegen des alten [[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]-Zitats von 2012 mit CEST drin übrigens aus dem Archiv von Oktober 2012 [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/18&diff=prev&oldid=136480759 rausgefischt]. :-) Seine Kommentare klingen leicht gereizt. ;-) Wahrscheinlich sieht er die Fehlarchivierungen immer direkt, wenn der Bot gerade in ein älteres Archiv archiviert, man kann so was ja auch direkt gut sehen, und nicht nur bei VM-Archivierungen, aber dort am häufigsten insbesondere wegen der täglichen Archive (ja, und auch wegen älterer Zitate). Aber was soll der Bot schon machen? Woran soll er sich sonst orientieren können, wenn nicht daran? Man müsste also eigentlich auf der VM und in sonstigen Diskussionen, die später sonst in anderen Archiven archiviert werden, direkt die CE(S)T-Zusätze immer bei solchen Zitaten rausnehmen, wenn sie einem auffallen, damit vermeidet man direkt diese Fehler, bevor sie passieren. Wenn du ab 1.1. nachsiehst, wär es nicht das Verkehrteste. :-) Im Oktober wurden auch einige schon gefixt, hab ich grad mal geschaut und nix Übersehenes gefunden. Sieht also so aus, als sei das Meiste schon gefunden und gefixt worden, immerhin. Also, sooo oft ist das nun auch nicht mit solchen Zitaten und so. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 19:57, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::Ist das eigentlich derselbe (und wer dann?), der [[Spezial:Beiträge/ArchivBotReparierer|hier]] schon als Sperrumgeher gesperrt wurde? Dort wurde ja auch schon so was repariert, das ist doch nicht falsch. Also verstehe ich seine Sperre dort gar nicht. Eine VM hab ich auch nicht dazu gefunden. :-( Ist es richtig, dass man fürs Reparieren der Archiveinträge als Sperrumgehung gesperrt werden kann? Und wer soll man dann wohl sein? Versteh ich nicht. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 20:08, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::::Sperrumgehung muss ja nicht zwangsläufig heißen „neues Konto von ex-Konto X“. Kann auch eine Sperrumgehung einer IP sein. Manche Sperren erschliessen sich nur im Zusammenhang mit sonstigen Edits auf den damaligen Seiten, zur damaligen Zeit. Ist müssig, jetzt noch darüber naczudenken. Er hat ein neues Konto und gut ist. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:22, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::::::::Ja, IP wäre auch möglich. Er könnte das aber auch per IP reparieren, ist ja kein Sichtungsnamensraum. Im November hab ich [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/11/17&action=history noch 4] [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/11/18&action=history weitere] [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/11/25&action=history gefixt]. Anscheinend war der Reparierer Mitte bis Ende November nicht da. ;-) Vorher hab ich seit dem Botstreik bis September mit manueller Archivierung nichts Weiteres mehr gefunden. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 20:40, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::::::::::Nun hat [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] ihn doch wieder [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3AArchivBotReparierer+2 gesperrt], nachdem er [[Spezial:Beiträge/TheUser1992 WP|den da]] auf der VM gemeldet hatte. Dann musst du jetzt wieder die Archive fixen oder soll er sich ein Konto „ArchivBotReparierer 2“ dafür zulegen? ;-) Wer immer das war … Dem anderen Benutzer sollte man mal eine SP empfehlen für sein 8 Jahre altes Konto, oder? Dann braucht er nicht wieder von vorne anzufangen. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:38, 20. Feb. 2015 (CET) <small>PS: Da grad bei anderen Benutzern Frühjahrsputz (Archivieren) angesagt ist: Wie wär’s damit? Du hast auch schon wieder 316 kB. Ein bisschen kürzer könnte nicht schaden, dann lädt man nicht immer so lange. Ist einfacher und dann muss auch nicht bei jedem Edit so viel mitgespeichert werden, das hat also viele Vorteile. :-)</small> |
|||
:::::::::::::Theoretisch sollte der ArchivBot ja auch bei mir archivieren. Tut er aber schon ''sehr, sehr lange'' nicht mehr. Ich habe geguckt, gemacht und getan, aber keinen Grund gefunden. *schulterzuck* Nun archiviere ich halt von Hand. Und zwar peu à peu, weil ich mir dann halt noch mal ansehe, was ich archiviere (Nostalgie ;-) ) Wird schon weniger werden :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:53, 20. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::::::::Wie, er archiviert bei dir nicht? Wie lange denn schon ungefähr, weißt du das? Sonst schau ich mal. Den Grund könnte man dann finden. Ich werde das mal erforschen gehen. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 00:20, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::::::Seit [[Spezial:PermanentLink/122456531|September 2013]]. Sowohl ArchivBot als auch GiftBot, der manchmal noch vertretungswiese was gemacht hat, haben aber auch schon davor nur noch sporadisch archiviert, vgl. [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schniggendiller&offset=20130912200934&limit=1000&action=history]. Ordnungsgemäß funktioniert hat das alles iirc nur bis 2011/2012. Da alles, was damals hier stand, längst weg ist, aber auch jetzt nicht archiviert wird, wird es wohl kein Problem sein, nach dem man suchen kann (Spam-Blacklist, nicht geschlossene Vorlagen-Klammern etc.), sondern ein Problem des Bots/der Bots selbst. Ich vermute, die Bots mögen meine Einstellungen nicht (mehr): archiviere alles älter 1 a, aber behalte stets 75 Abschnitte. Aber damit kann ich leben :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:00, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::::::::::Ich weiß übrigens jetzt, woran es liegt, aber noch nicht, wie ich es dir am besten beibringen soll. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:15, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::::::::Der Bot hat gemerkt, daß ich aus Bielefeld komme und weigert sich, Nichts ins Nichts zu archivieren ;-) ? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:27, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::::::::::::Kommst du? Ach, daher kommt das. :-P Also, dass die Bots deine Einstellungen nicht mögen, ist schon nicht ganz falsch. Aber hier ist (mal wieder) nicht die Technik schuld, sondern der Mensch. Ich habe ca. 2 Gründe bzw. Ursachen (bzw. noch einen 3., der mit den ersten beiden zusammenhängt) gefunden und ca. 2 „Hauptschuldige“. ;-) Und es gibt wahrscheinlich ca. 3 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, wobei die beiden letzten von den beiden „Hauptschuldigen“ sicher nicht gewollt sind und ob du die erste willst, weiß ich auch nicht, das läge an dir. So ist das Ganze also nicht so einfach. Kannst du folgen? ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 14:42, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::::::::::Nun spann’ mich doch nicht so auf die Folter ;-) ! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:30, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
Nun Schniggi, ich wünsche dir natürlich kein frohes du-weißt-schon-was – also keine fröhlichen Grüße zum ursprünglich-christlichen-Geburtstagsfest-kleiner-Göttersöhne-und-heute-gänzlich-durchkomerzialisierten-und-säkularisierten-Sauf-Kauf-und-Gessligkeitsfestes-das-besonders-bei-Verkäufern-beliebt-bei-Grinchen-unbeliebt-und-für-turbantragende-Muslime-[[Wikipedia:Café#Weihnachtsfest inzwischen nicht mehr kreuzritterlich geprägt? Keine Sensibilität gegenüber anderen Religionen?|potentiell-beleidigend]]-sein-mag-mit-Tannen-Feiern-und-Präsenten-sowie-[https://www.youtube.com/watch?v=4Qem0fo8TyI Coca-Cola-Trucks]-und-fetten-Geschenketypen. Dazu wünsche ich dir also natürlich nichts, ich sag mal nur: Einen schönen 24. Dezember und wie Jahn Henne sagen würde „Frohe Zukunft“.--[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 12:49, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn Henne]] sagt „frohe Zukunft inklusive alle Feiertage“. Das scheint [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Café&diff=137019284 für alle] zu gehen, egal mit welchen Feier- oder Nicht-Feiertagen. :-) Was feiert Schniggi denn jetzt eigentlich? Feiert er ein paar freie Tage? --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:03, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Bei uns auf’ Arbeit ist momentan wie jedes Jahr Betriebsruhe. D. h. letzter Arbeitstag 19.12., erster Arbeitstag 5.1. Ich habe also sehr viele „freie Tage“. Feiern tu ich da nix. Keine W-Karten, keine Geschenke, keine W-Deko, kein W-Markt, kein W-Baum, und keine Familientreffen. Noch nicht mal besonderes Essen. Generell vermeide ich es, vom 1.–26.12. Freunde zu besuchen oder in die Stadt zu fahren (um der W-Deko u. ä. zu entgehen). Und ich würde wohl nie im Dezember auf einen WP-Stammtisch gehen. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:59, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Dann geht’s dir ja in 3 Tagen wieder besser und du bist wieder [[frei!]] :-) Ich feier aber auch meistens nich besonders viel. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 19:20, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
Sag mal, bist du gerade [http://www.spiegel.de/panorama/frohe-weihnachten-american-airline-wirft-weihnachtshasser-von-bord-a-1010328.html in den USA]? {{S|teufel}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:13, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
== In Bezug... == |
|||
...auf Deine Bitte auf der VM habe ich keine Möglichkeit, ihr nachzukommen. Ich hatte bereits ''erheblich'' vor Deiner Bitte auf Alnilams Diskussionsseite angekündigt, in der SG-Seite nicht zu editieren. In diesem Zusamenhang bitte ich auch, [[Benutzer_Diskussion:Tsor#Empfindest_Du...|diesen Thread]] zu beachten. Tsor scheint ncht gewillt zu sein, meine Bitte zu respektieren, was ich bedaure. Gruß, --[[Benutzer:Christiansen, Carol|CC]] 22:00, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Ach so: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=137057040 Dies] ist der durch Tsor entfernte Nachtrag auf VM. --[[Benutzer:Christiansen, Carol|CC]] 22:22, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Hallo Carol, ja, deinen VM-Nachklapp und die Entfernung hatte ich gesehen. Daß auch bei Alnilam diskutiert wird, wusste ich allerdings nicht. |
|||
::Ich denke, wir können die VM jetzt aber so lassen, wie sie ist. Es gibt Situationen, wo ein Nachtrag legitim ist (z. B. wenn geerlt wurde, bevor der Gemeldete sich überhaupt äußern konnte), aber das ist hier nicht der Fall. Deine Haltung zu dieser Sache ist ja hier, bei Alni und bei Tsor nachzulesen. |
|||
::Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:51, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Aber nicht in der VM, wo sie hingehört. Nun, ich werde entsprechend agieren, wenn nötig. --[[Benutzer:Christiansen, Carol|CC]] 23:54, 23. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Das kennste == |
|||
[https://www.youtube.com/watch?v=cFkZQ84YDlk Jomeo und Ruliet]. Sehr fein. Unbedingt hörenswert - es muss ja nicht immer der Bayreuther Heinz sein... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:07, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Vielleicht erinnerst du dich noch daran, daß ich gestern sagte, daß es für das Verständnis einer Oper gut ist, sie live zu ''erleben'', anstatt nur die Handlung zu ''lesen'' und die Musik zu ''hören''. Für Ballett gilt das nicht. Ich mag ja schon normales Tanzen nicht, aber Ballett … {{S|facepalm}} Es gibt wirklich schöne Ballettmusik, aber das Rumgehupfe ist doch ziemlich lächerlich, findet zumindest der --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:02, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
<nowiki>[[Datei:World Santa Claus Congress 2014 09.JPG|miniatur|Wohlfühlzone für Schniggi]]</nowiki> |
|||
::Schniggi, als ich so jung war wie du eh schon nicht mehr bist, dachte ich ebenso, aber ich wurde klüger. Zur Strafe wirste jetzt hierzu eingeladen. Bitte Maschinengewehr nicht vergessen... [[Datei:sarcastic.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:07, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Aber [http://sd.keepcalm-o-matic.co.uk/i/keep-calm-and-kill-santa-5.png das] wird dir sicher gefallen. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:08, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::ZF-Kommentar: das heißt doch ''Tiefschlaf'', nicht? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:13, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
== et voilà == |
|||
[[File:WLANL - eldovani - Stijlkamers van het Eysingahuis 08.jpg|thumb|upright=1.5|Nach der VM gestern, konnte ich es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass du die Weihnachtsgans vom Backblech essen musst {{s|:D}}.]] |
|||
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 12:38, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
PS: Ich höre auch nur den Nussknacker, das gehobse muss ich mir auch nicht antun {{s|;)}}. |
|||
:''Ich'' esse bestimmt keine W-Gans, nicht ganz und auch nicht in Teilen. Auch dir einen guten Rutsch wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:43, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:: Kann ja auch eine Wintergans sein {{s|:D}}. Nein, lassen wir das; ich bringe mich gerade in Teufelsküche. -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 12:45, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Das ist nicht schön: der Tisch ist ja nur für Schniggi gedeckt... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:51, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::In den abgedeckten Terrinen sind Teile von anderen. „Ein Weihnachten-Möger versuchte mich mal zu reizen. Ich aß seine Leber, mit ein paar Fava-Bohnen und einem ausgezeichneten Chianti.“ --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:54, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Und dazu gab es schweigende Lämmer, nicht? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:56, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::: (BK) Solange es schmeckt... Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 13:00, 24. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Saisonale Botschaften == |
|||
* Die erste Zeile dieser Seite kommt mir bekannt vor; allerdings hatte ich das Gegenteil vermutet. |
|||
* Inhaltlich stimme ich damit überein; aber so gibt es wenigstens mal ein paar ruhige Tage. |
|||
* Als alternative Botschaft übermittle ich den Umstand, dass du in der [[WP:TWS#Syntaxfehler in Benutzer:Lenkhering/common.css?|Technik-Werkstatt]] in Sachen Lenkhering-Konfiguration kommuniziert hattest, worauf inzwischen eine Antwort vorliegt. |
|||
Entspannende Brückenzeit --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 10:53, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Moin, ja, die Antwort auf TWS hatte ich gesehen, ich kam aber bisher noch nicht dazu, mir das genauer anzusehen, bzw. konnte mich nicht dazu aufraffen. Liest du eigentlich manchmal auf VM, SGA etc. mit? Es ist unglaublich, was da manchmal abgeht, speziell in den letzten Tagen. Mich zieht das gerade runter, und ich bin wg. „W“ sowieso schon down. |
|||
:Lass den TWS-Abschnitt bitte noch stehen. Ich kümmere mich in jedem Fall noch darum, vielleicht heute, vielleicht auch erst morgen, spätestens aber Freitag, wenn dieses beknackte „Fest der Liebe“ vorbei ist. |
|||
:Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:30, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
::* etc. lese ich sehr sporadisch; ja, unglaublich ist das. Die Mehrzahl der Beteiligten dürfte weit über 18, teils über 40, 50 sein. Beißringe und Rasseln austeilen, oder Schnuller einpassen. |
|||
::* In der WP:TWS setzen die Anfragenden die Erle; und zwar nachdem es komplett funktioniert hatte. Archiviert wird erst zehn Tage später, falls sich in der Woche drauf herausstellt, dass es auf irgendeiner Seite doch noch ein Problem gab. |
|||
:: Mit Mitgefühl --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 12:14, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Unión Progreso y Democracia == |
|||
The user Hvd69 is deleting this paragraph: |
|||
Mikel Buesa in einer Präsentation der Partei im Jahr 2007 und Irene Lozano in einem Fernsehinterview im Jahr 2013 erklärte die Herkunft der drei Begriffe, dass sie bilden der Parteinamen: ''Union'' wegen seiner Verteidigung der „Einheit Spaniens“, ''Fortschritt'' wegen seiner Neigung zur „fortschrittlicher Ideologie“ und ''Demokratie'' weil sie haben sich definiert als Radikaldemokraten.<ref>[http://jabuedo.typepad.com/aires_de_la_parra/2007/12/la-economa-de-z.html Mikel Buesa explicó el significado de la denominación del partido, “Unión porque somos un partido contra la disgregación política de la última legislatura y abogamos por la unión de España sin condiciones, Progreso porque somos un partido progresista de raíz liberal y socialdemócrata y, por otra parte, respetamos la libertad individual y de elección y Democracia porque es el sistema que alberga todas las identidades, podemos ser lo que queramos y lo podemos expresar libremente”] – Blog Aires de La Parra durch ''UPyD''</ref><ref>[https://web.archive.org/web/20071221182842/http://www.upyd.es/ La economía hace aguas por todos los lados, se ha aumentado la presión fiscal en un 2 % del PIB] - ''UPyD''</ref><ref>[http://www.rtve.es/alacarta/videos/la-noche-en-24-horas/entrevista-irene-lozano-noche-24-horas/2033067/ Entrevista a Irene Lozano en La Noche en 24 horas (von Minute 16)] - ''RTVE''</ref><ref>[https://twitter.com/UPyD/status/383333481494765570 "Unión: defendemos la unidad de España. Progreso: somos progresistas y Democracia: somos demócratas radicales"] - ''Offizielles Twitter von UPyD''</ref>[[Benutzer:Javier93h|Javier93h]] ([[Benutzer Diskussion:Javier93h|Diskussion]]) 21:22, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
:I am an administrator in the german Wikipedia. One of my duties as administrator is preventing edit wars (and move wars, too, of course). To prevent an edit war I can either protect the page or block the involved users. I decided to protect the page. Till 1.1.2015 nobody can move the page. Due to my administrative action at [[Unión Progreso y Democracia]] I am not allowed to edit the page, at least not regarding the content. Hence, I will not judge if the deletion of Hvd69 is wrong or not. Please discuss this matter at [[Diskussion:Unión Progreso y Democracia]]. Regards --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:41, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
::I am nen Gott, end ei kann auch englisch tolken! :D Beste Scheibenwisches! D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:33, 26. Dez. 2014 (CET) |
|||
<references /> |
|||
== Fantik == |
|||
Die Sperrung ist angemessen. Ich hatte den letzten Satz noch nicht gelesen und war wohl noch etwas in AGF-seliger Stimmung, deren Grund (Weihnachten) Du ja nicht magst:) Gruß, --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 03:45, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Ja, meine Sperre und deine Ansprache hatten sich überschnitten. Blöde Sache, dieses AGF. Aber ich bin sicher, die Pharmaindustrie forscht an einem Gegenmittel ;-) N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:06, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Wach == |
|||
Na sowas, Wachendiller! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:17, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Mal ne Frage: warum hast du oben eigentlich dein Bild durchgestrichen? Also soooooooooo seltsam siehst nun auch wieder nicht aus... [[Datei:sarcastic.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:20, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Wieder einmal... == |
|||
[[File:Cocktail Caipirinha.jpg|mini|Erste Hilfe]] |
|||
...habe ich einen Postboten mit einer Nachricht losgeschickt. Magst Du mal nachschauen, ob er sich durch Schnee und Eis gekämpft hat? LG, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 17:28, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Servus, ich schau mal. Kann sein, daß ich erst morgen antworten kann, bin platt wie ’ne Flunder. Bin erst vor einer Viertelstunde nach Hause gekommen, von einem weitestgehend miesen Wochenende. Mehr dazu dann per Mail. Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:07, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
::[[Kaffee]] soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder [[Luftpumpe]]n --'''[[User:Tol'biacMG|Tol'biacMG]]'''|<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Disk]]</u></sup> <small>Guten Rutsch ins Jahr 3 nach [[2012|Weltuntergang]]</small> 22:09, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Selbst wenn Kaffe so wirken ''sollte'' … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:15, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen) {{S|;)}} --'''[[User:Tol'biacMG|Tol'biacMG]]'''|<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Disk]]</u></sup> <small>Guten Rutsch ins Jahr 3 nach [[2012|Weltuntergang]]</small> 22:16, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Nicht schlagen, aber auch Bier (und da subsumiere ''ich'' als Nicht-Kenner auch Alt) ist imho eklig :-/ <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] ([[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Schniggendiller|Beiträge]])<nowiki/> 22:25, 28. Dez. 2014 (CET))</small> |
|||
:::::::Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: ''platt wie ’ne Flunder''! [[Datei:lol2.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:14, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Bibliotheksrecherche BVWPl 1992 == |
|||
Hallo, du wolltest mir noch die Karte Nr.2 mit den Straßen schicken. Gruß und guten Rutsch. <span style="font-size:1em;">[[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> 15:49, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Oh, sorry, ist jetzt aber unterwegs. Ebenfalls guten Rutsch wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:34, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Nachtschniggi == |
|||
Ein nachtaktiver Schniggi, heute mal wieder? Ob [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Jacky]] noch auf ist? Und sag mal, wann kommt der Zottelmann eigentlich weg? Weihnachten ist ja jetzt schon um... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:58, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Jo, mal wieder. Der Zottelmann kommt schon noch weg, er verschwindet automatisch in zwei Wochen. (Sicher ist sicher.) Ich bin aber auch gleich weg, bin jetzt müde genug. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:15, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Solange er sich nicht gegen Silvester richtet... Gute Nacht, Schniggi. Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 03:19, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Einen == |
|||
[[Datei:Fireworks4 amk.jpg|mini]] |
|||
[[File:Mexico City New Years 2013! (8333128248).jpg|miniatur]] |
|||
guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 10:54, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
[[File:Bonne année fêtée au champagne.jpg|left|thumb|Feiert schön!]] |
|||
:Einen fröhlichen Übergang in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich dir ebenfalls. Liebe Grüße --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 15:27, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::: Hallo Schniggendiller, ich wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 17:32, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::: PS: Brauch du dieses Anti-Weihnachten-Banner überhaupt noch {{s|;)}}? |
|||
Vielen Dank, auch euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:59, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== IP-DS == |
|||
Schniggendiller, mal im Ernst: glaubst du, das IPs "ihre" DS lesen? Aber nichts für ungut, die Angelegenheit ist ja wohl erledigt. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 01:02, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Ach, das ist auch so eine Geschichte. Vor ein paar Wochen habe ich von einem Admin eine Nachricht bekommen, ich möchte doch bitte nicht Vandalierer über ihre IP Disk ansprechen. Das würde den Admins doch nur Mühe beim löschen machen (macht das nicht der Aka-Bot (oder auch APPER)?). Fakt war, das die IP keine refs konnte, ich habe ihr dann die richtige Seite verlinkt, danach hat er aber mit den refs Schwachsinn gemacht.... LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:12, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]], das war kein Vandalismus, das war ein Versehen, das habe wir schon festgestellt. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 01:14, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
<quetsch> [[Benutzer:HeicoH|HeicoH]]: Ich meinte auch eine Geschichte, die schon nen Monat her ist... Ich habe eure mitgelesen... LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:20, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Ja, ich glaube ''grundsätzlich'' schon, daß IPs ihre Diskussionsseite lesen. Meiner (subjektiven, nicht auf Statistik begründeten) Erfahrung nach hören viele Vandalen auf, wenn sie angesprochen werden. Sie rechnen nicht unbedingt damit, daß sie „auf frischer Tat“ ertappt werden und daß ihr Vandalismus so schnell wieder verschwindet. Und wenn man den Eindruck hat, daß es gut gemeint aber schlecht umgesetzt war (technisches Unvermögen), sollte man erst recht ansprechen. Ohne Ansprache melden bzw. sperren mache ich aber auch, z. B. bei Nazi-Dreck und ggf. Mitschülerbeleidigern. |
|||
:Rein technisch ist es wohl so, daß IPs keine Echo-Nachricht bekommen wie wir beide, sondern den altbekannten „Kackbalken“, der sicher viel auffälliger ist. |
|||
:@Luke: Ja, ich erinnere mich dunkel an diese Sache, muss ich mir morgen nochmal ansehen. |
|||
:N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:15, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::@Schniggendiller, wie stehst du denn zur Versendung von Warnung mittles HG (das wurde öfters kritisiert, auch wenn auch meine Erfahrungen bestätigen, das Vandalen dann häufig mit dem Vandalismus aufhören....). <small>Ist jetzt eine theoretische Frage bei mir, da ich bereits länger nicht mehr "gehuggelt" habe</small> LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:19, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::@Luke: Die Diskussion bzgl. „sprich bitte keine IPs an“ habe ich nicht mehr gefunden, nur eine Aussage von HeicoH auf [[WD:Huggle/Archiv#Persönliche Konsequenzen]]: „Mehrere Admins bemängeln, dass Benutzern, die - höchstwahrscheinlich - sowieso gesperrt werden, per Huggle Warnungen auf die DS geschrieben werden, was den Admins zusätzlichen Aufwand im Rahmen der Sperre verursacht.“ |
|||
:::Grundsätzlich sind wir über das Stadium hinaus, wo wir uns Sorgen um Speicherplatz machen müssten. Imho ist eine Ansprache in sehr vielen Fällen sinnvoll, auch bei IPs. Sofern eine IP-Disku nicht entsprechend markiert ist, wird sie recht zuverlässig nach 24 h gelöscht, und zwar meist von Aka. |
|||
:::Bei Diskus von angemeldeten Benutzern ist das Verfahren anders. Normalerweise/idealerweise kümmert sich der sperrende Admin darum, daß die Benutzerseite geschützt wird, und der Disku-Inhalt durch die [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] ersetzt wird und die Disku dann anschließend ebenfalls gesperrt wird. Macht aber auch nicht jeder Admin. Ich kann verstehen, daß ein sperrender Admin genervt ist, weil er all diese Schritte machen muss, obwohl seiner Meinung nach eine Ansprache unnötig war, da eine Benutzersperre geradezu unvermeidlich war. ''Soo'' viel Arbeit ist es aber auch nicht. Und auch hier gibt es fleißige Bienen (z. B. Inkowik), die hinterherräumen und diese Schritte nachholen, wenn der Sperradmin es vergaß/keine Lust hatte. |
|||
:::Was Huggle betrifft: Ich muss zugeben, daß ich nur selten die Arbeit anderer RCler unter die Lupe nehme. Ich mache auch nicht mehr so viel RC wie früher, ’s gibt einfach viel zu viel andere Dinge zu tun. Für Ansprachen per Huggle gilt dasselbe, was für manuelle Ansprachen auch gilt: Man muss individuell entscheiden, ob es sinnvoll ist. Und welche Ansprache sinnvoll ist. „Der Stefan aus der 8b isn Wixer und er bumst seine Mutter.“ Sowas verdient keine Ansprache, sowas verdient auch im RL kein „sowas sagt man aber nicht“. Jeder, der für 5 Cent Hirn im Kopp hat, weiß, daß man sowas nicht sagt. Da folgt also die Strafe auf dem Fuße: Direkte Sperre, ohne Ansprache (ohne Admin-Knöppe also: direkte VM, ohne Ansprache). Üblicherweise mit dem Kommentar „Mitschülerbeleidiger“, damit gleich klar ist, was Sache ist. Auch bei Edits von rechtsaußen spare ich mir die Ansprache. Bei offensichtlicher Sperrumgehung kann man sich eine Ansprache auch oft sparen, die sollten wissen, was sie gerade falsch machen. Und wenn ich der Meinung bin, daß ich es mit einem Troll zu tun habe, gibt es auch keine Ansprache. |
|||
:::Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:02, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::: [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]], genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Weil sich die Admins nicht einig sind (die einen: "bitte erst mal ansprechen, das hilft", die anderen: "bloß nicht ansprechen, da muss ich bei Sperren ein paar Klicks mehr machen") - wir sprechen hier ''nicht'' vom Pubertäts-Vandalismus - sind einige RCler verunsichert. Gerade gestern ist mir das passiert. Ich habe einen Benutzer nicht angesprochen, das war offenbar falsch, kritisiert der Admin, der ''nicht'' gesperrt hat. Morgen passiert es mir wieder: ich spreche einen Benutzer an, das wird dann falsch gewesen sein, wird der sperrende Admin kritisieren. Es ist halt mal so und mal so, und je nach dem, auf welchen abarbeitenden Admin man trifft. Damit kann ich leben, das sollten die Admins, die sperrenden und die nicht sperrenden, auch können, meine ich. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:11, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:17, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::(BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ... {{s|;)}}. Herzliche Grüße euch allen --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:18, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Ergänzung: +1 zu Itti. Vor allem keine Hektik entwickeln. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:20, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Tja, zwei Admins, drei Meinungen :-) Wenn sich alle Admins (Mentoren/SGler/RCler/…) in etwas einig sind, kann man sich danach richten. Auch wenn man selbst eine ganz andere Meinung hat. In vielen Dingen gibt es aber keine Einigkeit. Dann muss man sich halt die Argumente beider Seiten anhören und selbst entscheiden, wie man sich verhalten will. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:23, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Dickes +1 zu Alnilams letztem Satz |
|||
:::::: @ [[Benutzer:Itti|Itti]], du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::: Wirklich kein Problem, ich bin mir ja selbst nicht sicher, deshalb ist in so einem Fall ja eine Ansprache wichtig. Wir warten jetzt einfach mal ab, wie es weitergeht, dann sind wir schlauer. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:35, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
Was mir noch auf dem Herzen liegt (dafür gibt es jetzt keinen konkreten Anlaß): Ich halte wenig davon, gut gemeinte, aber eben nicht den Artikel verbessernde Edits ''nur'' mit einem entsprechenden ZuQ-Kommentar zurückzusetzen. Zumindest, wenn man das zeitnah macht und die IP vielleicht noch nicht über alle Berge ist, sollte man zusätzlich auch der IP konkret sagen, was falsch war („Filme, die erst 2017 erscheinen, bitte noch nicht in die Filmografie eintragen, ''weil'' …“ „Durch deine Änderung belegt der Einzelnachweis nicht mehr, was er vorher belegt hat“ etc.). Man sollte sich immer vor Augen halten, daß viele IPs nichts von Versionsgeschichten wissen, nicht wissen, warum ihre Änderung von vorhin plötzlich nicht mehr da ist. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:29, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Dickes +1 hierzu. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:32, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
Was lernt uns das? ([http://www.amazon.de/Was-lernt-uns-Lebensweisheiten-berlinisch/dp/376058618X]): Wie man's macht, macht man's verkehrt. Aber das ist immer noch viel besser, als gar nichts zu machen. Saludos cordiales, --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:42, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Ihr habt ja gesagt, das der Schülervandalismus keine Warnung verdient, sondern eine direkte VM. Intressant finde ich folgendes, ich hoffe, ich darf da Alnilam mal zitieren: |
|||
:{{Zitat|Text=Gerade die Kleinvandalen (vorzugsweise Schüler) schreiben ganz gern einmal pubertären Unfug, das wissen wir. Zurücksetzen und warnen ist dabei auch richtig. Dummerweise passiert dabei Folgendes: Sie speichern, sehen ihren Unfug im Artikel nicht (weil er ja noch nicht gesichtet ist) und glauben, dass es gar nicht gespeichert wurde. Also versuchen sie es noch einmal. Erst dann sehen sie, dass irgendjemand ihnen etwas auf ihre Disk geschrieben hat. Dann steht der zweite Unfug aber schon drin. Wenn sie jetzt noch ein drittes Mal Mist verzapfen, ist eine VM angezeigt, aber meiner Erfahrung nach hören die meisten nach der zweiten Warnung auf und haben evtl. etwas gelernt. Und kommen vielleicht später als ernsthafter Autor wieder.|Autor=[[Benutzerin:Alnilam]]}} |
|||
:(sorry für das lange Zitat, aber) ich kann diese Erfahrungen bestätigen, wenn man Schüler verwarnt hören sie auf, '''ohne''' VM. Wie Schniggendiller ja sagte, wir müssen uns über Speicherplatz keine Sorgen machen. Und wenn die IP-Disks doch eh halbautomatisch gelöscht werden, warum dann nicht verwarnen? Es gibt zwar keine Statistik, die das bestätigt, aber vielleicht (wie Alnilam schon sagte) bringt es uns neue Autoren, und da wir ja momentan einen Rückgang der Autorenzahlen haben, kann das aus meiner Sicht nicht falsch sein, zumindest nicht bei IPs. (Weil da ja kein Admin die Disk löschen muss, zumindest nicht nach Sperrung) Was meint ihr? LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 14:41, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Wenn man die Schüler-Vandalen drei mal machen lässt und dann sperrt, hören sie auch auf. Ich jedenfalls habe die Erfahrung nicht machen können, dass sie aufhören, wenn man sie anspricht. Im Gegenteil: sie sehen: "oh, hat funktioniert, jemand hat mich wahrgenommen, da mache ich mal weiter". Aber mal was anderes, Luke: gehört das hierher? --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:46, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::<small><small>{{ping|HeicoH}} Sorry, aber was genau meinst du mit ''das''? [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)</small></small> |
|||
:::: Deinen Beitrag meine ich. Du musst das nicht immer wieder und überall aufwärmen, finde ich. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:55, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::EINMISCH: Ich habe nur die letzten paar Zeilen gelesen und stimme insofern zu, dass alles wahr ist, was du sagst. Schon seit langer Zeit habe ich darauf hingewiesen, dass die Jugend sich mit dem Verhalten in der WP nicht konform geht. Auf die Folgen habe ich auch etliche Male hingewiesen. Ich selbst, als "alter WP-Hase", weiß, wovon ich rede, denn ich werde laufend nunmehr als IP editierend -ich wurde als Angemeldeter lebenslänglich gesperrt, was es bei WP tatsächlich gibt, ohne Rücksicht auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in unserem Lande!!!, täglich gesperrt, weil man Kritiken nicht erträgt...-- [[Spezial:Beiträge/217.224.199.89|217.224.199.89]] 01:31, 12. Jan. 2015 (CET) |
|||
== Houston == |
|||
... ich habe ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Brackenheim#Itti Problem]. Oh wei, ich bin da ziemlich überfragt, könntest du mal schauen? Merci, liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:47, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Heißt das nicht [[Husten]]? Hola Itti, hola Schniggi, alles klar in Dortfeld und Bielemund? MfG :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:58, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Jo, Husten auch {{s}}, ansonsten alles klar. Selbst? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:59, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::@Jack: Mal sehen … |
|||
::::@Itti: Hmm, da habe ich erstmal Fragen an dich. ☎? |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:42, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Guten Morgen, Herr Schniggi. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:01, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Guten Morgen, Herr Informationswiedergutmachung. Na, schon Brötchen fürs Frühstück geholt? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:08, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Was sind "Brötchen"? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:13, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::Weißt du, was ''irre''ist, wikipediatechnisch? Vorgestern: 600 (!) Edits an einem Tag. Was noma is das RL? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:14, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Du meine Güte … RL … hmm … da gibt es [[RL|verschiedene Möglichkeiten]] … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:21, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Religionslehrer der Republik Libanon? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:22, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Schniggendoc in Bielefeld? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:56, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::Sprechzeiten Mo–Di 11–13 Uhr und Fr 12:20–13:37 Uhr, aber nicht an mormonischen Feiertagen, außer in Schaltjahren. <small> Gleich kommt wahrscheinlich einer mit [[:en:List of Mormonism holidays]] oder so …</small> --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:12, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::::::Besser: ich könnte dir mein Buch Mormon uffn Kopp hauen? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:21, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::::::Gewalt ist auch keine Lösung! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:24, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Oh doch. Ist wie mit Alkohol: der Anfang und die Lösung aller Probleme! [[Datei:sarcastic.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:34, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Naja, vielleicht … Habe sicherheitshalber gerade eine Flasche Gewürztraminer aus’m Keller geholt ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:42, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Moin, na hier ist es ja lustig. Schniggi, du hattest auf VM eine Erle entfernt. Ich habe dort geantwortet. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:45, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::{{ping|Itti}} Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis {{s|Teufel}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:05, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::Scarface? Gefällt mir. Unter eine Brücke geht natürlich auch immer, was für den Gottesbankier ausreicht... Aber achte auf Papageien, die deuten auf Fluchtversuche hin! --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:15, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[File:Tombstone courthouse gallows.jpg|250px|rechts]] |
|||
Oldschool ist am besten. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:10, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: [[Diskussion:Donauturm|Fernsehturm oder Aussichtsturm]]? {{S|teufel}} |
|||
:::::::{{Ping|Itti}} Mittlerweile wieder geerlt, deshalb hier: Zwei seiner drei Edits (und auch der gelöschte) betrafen das Löschen von Bildeinbindungen von auf Commons mit LA versehenen Bildern. Darüber kann man streiten (man hätte auch warten können, bis der LA entschieden ist). Mein Gedankengang war halt, daß ein User, der auf engl. schreibt, vielleicht ein SULer ist. Ist er auch, mit über 1000 Edits auf Commons. Da zückt mein Sperrfinger dann halt nicht so schnell, zumindest nicht infinit. Worauf bezieht sich „Sein Artikel wird als Werbung gelöscht“? Auf den gelöschten Edit? Ich glaube nicht, daß er und VIU dingsbums identisch sind. In der Zwischenzeit habe ich mir einiges von ihm auf Commons und enWP angesehen und muss sagen: Komischer Vogel, schwieriger Kunde. Bin nach wie vor nicht zu 100 % von infinit überzeugt, ist hier halt Ermessenssache. |
|||
:::::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:16, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:19, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::??? Nee, den Artikel [[Spezial:Gelöschte Beiträge/DLindsley|hat er nicht angelegt]]. Ich nehme an, du meinst [[VIU Eyewear]]? Der wurde [[Spezial:Wiederherstellen/VIU Eyewear|vom gleichnamigen Benutzer]] angelegt? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:25, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Stimmt er hatte Bilder entfernt, dennoch war der LA Unfug und seine Reaktion bei HeikoH geht gar nicht. VG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:29, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:[[Fernmeldeturm Hünenburg|Aussichtsturm Hünenberg]]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:25, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
== importUtility nun als Helferlein == |
|||
Hallo Schniggendiller, ich habe eben das [[Wikipedia:Importwünsche/importUtility|importUtility]] aus Deiner common.js entfernt. Falls Du noch Interesse daran haben solltest, kannst Du nun die aktuelle Version ganz unten auf [[Spezial:Einstellungen #mw-prefsection-gadgets]] aktivieren. Grüße --[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 14:48, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Alles klar, danke dir. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:11, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
== Regentag == |
|||
Hallo, Schniggendiller, du hast am 13. Nov. 2014 den Artikel [[Regentag]] gelöscht (Seiteninhalt war Unsinn). Unsinn muss gelöscht werden, also erst Mal richtig, Der Begriff taucht aber in ich weiß nicht wievielen Artikeln in der Klimatabelle ("Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für...") auf und ist rot. Das Lemma ist also nicht nur relevant, sondern sehr wichtig. Mit Löschprüfung kenne ich mich nicht aus, mit Meteorologie nur so weit, dass ich weiß: zu einem Regentag gehört Regen. |
|||
Wenn ich das in den neu erstellten Artikel reinschreibe, wird er sofort gelöscht ("kein Artikel"). Es muss doch eine Version geben, die nicht nur aus Unsinn bestand. Könntest du so nett sein, und diese wiederherstellen? Grüße, und gute Nacht. --[[Benutzer:Areta87|Areta87]] ([[Benutzer Diskussion:Areta87|Diskussion]]) 23:47, 18. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Hallo Areta87, es gibt von dem Artikel nur eine einzige gelöschte Version. Der Volltext dieser Version: „rom ist geil und cool“. Mehr war nicht :-) Wenn du also einen Artikel oder eine Weiterleitung anlegen willst, die mehr bietet als das, dann hast du meinen Segen ;-) Das wird dir bestimmt nicht gelöscht, zumindest nicht, weil es ein unerwünschter Wiedergänger o. ä. wäre. Eine Löschprüfung ist also unnötig, du kannst einfach loslegen. Gruß aus [[Bielefeld|einer Stadt]], die (angeblich) sehr viele Regentage hat --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:53, 18. Jan. 2015 (CET) |
|||
== [[Theater Augsburg]] == |
|||
[http://www.stadtlexikon-augsburg.de/index.php?id=114&tx_ttnews[swords]=theater&tx_ttnews[tt_news]=6022&tx_ttnews[backPid]=115&cHash=9b67db546b Theater Augsburg] im [[Augsburger Stadtlexikon]] zeigt dir nicht das Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon an? Hö? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:11, 19. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Den Link habe ich mir angesehen, weil er ein hash enthält. Iirc werden auf diese Weise Links „gebaut“, die nur in dieser Browsersession funktionieren. Um daraus ggf. einen vernünftigen Link zu basteln, klickte ich drauf und landete auf einem ganz anderen Artikel. Einen anderen Artikel fand ich zwar im Augsburgwiki, der passte aber imho besser in den Artikel über das Theater''gebäude'', statt in diesen über den Theater''betrieb''. Also nahm ich ihn raus. |
|||
:Aktuell bin ich an einem anderen PC. Hier verhalten sich die Links irgendwie merkwürdig, teilweise lande ich auf einem Artikel über die Patrizierfamilie Vöhlin, teilweise auf dem des Theaters. Sehr merkwürdig. Ich schaue es mir kommende Nacht nochmal an. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:58, 19. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Schnigge lebt! Schön. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:33, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Nun ja, er siecht und darbt dahin. Zuhause habe ich frühestens nächste Woche wieder Internet :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:53, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::Was haste gemacht? Die göttliche Teledumm geärgert? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient! {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:08, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::Nein, habe ich nicht gesehen, bin immer nur kurz im Internet und ebensoschnell wieder raus. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:49, 29. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Schade, hoffe dich bald wieder zu lesen. Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:53, 29. Jan. 2015 (CET) |
|||
::So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link ''nicht'' auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem ''anderen'' falschen Artikel als im Diff-Modus. [[Datei:Wall25.gif]] Da die wenigsten Klicker des Links dies per wikEd tun werden, setze ich den Link wieder rein. Lösung des eigentlichen Problems nervenschonenderweise vertagt. |
|||
::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:42, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Wrasslin == |
|||
Ich hab ja nun schon diverse Wikipedianer zum Wrestling verführt. Nun bist Du dran... :o) |
|||
13. Juni noch nix vor? Dann meld Dich mal. <!-- Frag XenonX3: is toll -->--[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 03:22, 31. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Hallo du großer Verführer ;-) Ich danke für das Angebot, aber Wrestling ist (ähnlich wie Boxen) etwas, daß ich nie niemals nicht live sehen möchte. Sorry, bro :-/ LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggster]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:30, 31. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Na gut, bro. --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 18:22, 8. Feb. 2015 (CET)<!-- Das "bro" hat mich echt tierisch gefreut! --> |
|||
== deine Sperre von 141.30.226.95 == |
|||
Zunächst mal vielen Dank. Aber da läuft noch was, jetzt unter anderen IP, siehe [[Pesterwitz]] --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:00, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
PS, er hat sich auch wieder auf meiner DS gemeldet--[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:04, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Danke für den Hinweis, habe auch die IP gesperrt. Nicht wg. dem Edit in Pesterwitz (damit habe ich mich inhaltlich nicht beschäftigt), sondern wg. dem Vandalismus bei dir und auf der 110-Disku, die eine Art Fortsetzung der Edits der 141er-IP ist. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:07, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:22, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Ich denke, das das ein kleiner Dummling ist. Ich werde warten, falls noch einmal revertiert wird, schieße ich (mit einer Platzpatrone) --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:29, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
== na toll == |
|||
Nur weil der Bot so schnell archiviert, darf AY also auch nach Erlen noch auf VM weiter Stimmung machen? Ist ja super. :-( Wurde er nicht auch wegen so was gesperrt? Eigentlich wollte ich das eben auf der VM rausschmeißen, aber dann war der Abschnitt weg. :-( Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 15:39, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Hmm, den Zeitabstand zwischen Edit und Archivierung habe ich nicht überprüft, nur, ob der Edit wirklich von der IP war und ob er auf VM oder VM-Disku getätigt wurde. Letztendlich lagen aber 2 Stunden zwischen Edit und Archivierung, und wenn es bis dahin keiner gesehen hat/entfernt hat, sollte es nach Archivierung auch bleiben. Die Welt geht davon nicht unter :-) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:46, 7. Feb. 2015 (CET) PS: Mein Ziel, ab 1/2015 die Archivierungsedits der Bots zu überprüfen (s. ein paar Abschnitte höher) habe ich verfehlt :-( Ging im RL zu viel drunter und drüber :-/ Aber die Hoffnung stirbt zuletzt … |
|||
::Nun, 2 Stunden sind keine lange Zeit und ich habe es ja gesehen und wollte es dort entfernen, dann war es aber doch archiviert. Muss man dann die Beiträge aus dem Archiv zurückholen, um es doch noch dort entfernen zu können, wo man es entfernen wollte, oder wie? Ist auch unsinnig. Aber wenn man ihn weitermachen lässt wie zuvor, dann kann man ihn auch gleich entsperren. |
|||
::Mach das mal mit dem Überprüfen der Archivierung, wenn du dazu kommst. Kann man da nicht eine einfache Überprüfmethode finden? |
|||
::Und noch etwas, worüber ich gerade stolpere: Kannst du bei [[BD:MrNobody]] die Vorlage ändern in {{Vorlage|gesperrter Benutzer (temporär)}}? Du hast den Benutzer 10 Jahre gesperrt und nicht unbegrenzt, die Vorlage ist also falsch. Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:45, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:51, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Ok, mach mal. Nun hat sich beim Bot schon zum zweiten Mal was überschnitten. Erst die VM, dann der Bot, was kommt als Nächstes? ;-) |
|||
::::Darf man AY eigentlich nun nur noch 2 Stunden lang revertieren und danach werden seine Beiträge dann eingefroren? Würde mich schon interessieren, ist ja schließlich gesperrt (eigentlich zumindest) und die VM war auch schon beendet und normalerweise werden auch Beiträge ungesperrter Benutzer dann entfernt. Wenn das bei gesperrten nach 2 Stunden anders sein sollte als bei ungesperrten, dann wüsste ich das gerne, insbesondere auch, wie man das begründen will. Der Bot hat jedenfalls nichts darüber entschieden, welche Beiträge stehen bleiben dürfen und welche nicht, der archiviert bloß stumpf alles weg. Viele Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:05, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::In einer idealen Welt (wie ich sie mir vorstelle) würde ein Troll nach Sperrung eine [[damnatio memoriae]] erfahren. Klappt aber in unserer realen Welt nicht. Viele Beiträge von Trollen, Vandalen und Sperrumgehern werden entfernt, manche nicht. Weil sie nicht entdeckt werden, weil sich keiner traut, weil keiner Lust auf edit war hat etc. usw. Spätestens wenn ein Beitrag archiviert wird, sollte man aber nichts mehr ändern. Man muß halt akzeptieren, daß der eine oder andere Mist durchkommt. |
|||
:::::Der Bot hat das nicht zu entscheiden, richtig. Es sind die Menschen, und die haben hier halt mal nicht rechtzeitig reagiert. Tja … |
|||
:::::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:44, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Theater Augsburg]] Teil 2 == |
|||
Moin Schnigggäh! Wolltest du nicht [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theater_Augsburg&diff=137925443&oldid=137824256 da] noch was drehen? Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:39, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Lexikon-Duff == |
|||
Ich habe den Benutzer gerade für eine Stunde gesperrt wegen des EW's und des VM-Missbrauchs – hab deine Erledigung nicht gesehen. Ich mache dann meine Sperre rückgängig? --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:11, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Ja, das hatte sich überschnitten. Ich denke, eine Stunde kann man geben, muss man aber auch nicht. Wäre auch seine erste Sperre. Wenn du’s also zurücknehmen magst, dann gerne :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:14, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:: Die Entschuldigung kam auch gerade, als ich meine Begründung für die Sperre eingetragen habe, von daher geht das mit der Entsperrung absolut in Ordnung --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:15, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Eine Stunde nur? Sperrt, ihr Höllenhunde, sperrt! :) Gruß an den Admin in der nichtexistierenden Stadt ebenso wie an den Admin aus der schönsten Stadt... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:51, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::Welcher ist denn jetzt welcher? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:59, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::Hmm, du bist doch Sauerländer, nech? {{s|oh}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:03, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::Nee, Saarländer ;-) <small>und heilfroh, kein Bajuware zu sein wie du</small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:06, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Also ein Erbfeind? {{s|oh}} Die Saarländer sind doch Franzmänner... {{s|hammer}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:40, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::{{S|tank}} |
|||
:::::::::::Liechtenstein erklärt der Volksrepublik China per Fax den Krieg: |
|||
:::::::::::„Wir haben 120 Soldaten, 4 Panzer und 3 Flugzeuge.“ |
|||
:::::::::::Antwortfax aus China: |
|||
:::::::::::„Wir nehmen Ihre Kriegserklärung hiermit an. Wir haben 4,6 Mio. Soldaten, 12400 Panzer und 9600 Flugzeuge.“ |
|||
:::::::::::Schreibt Liechtenstein zurück: |
|||
:::::::::::„Mit dem größten Bedauern müssen wir die Kriegserklärung zurückziehen. Wir haben leider nicht genug Platz für die Kriegsgefangenen.“ |
|||
:::::::::::--[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 05:57, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Provinz Görz]] und [[Provinz Cremona]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, könnstest du bitte bei o.g. reinschauen, was ich hier falsch gemacht habe, dass der Verweis auf die Quelle erscheint, bevor ich weitere Daten ändere? Danke und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.211.177|217.224.211.177]] 08:22, 14. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Moin Werddemer, ich habe das mal [[Spezial:Diff/138825932/138827694|für die Provinz Cremona]] gemacht, anhand dieses Beispiels (und ggf. [[Hilfe:Einzelnachweise]]) müsstest du das für Görz hinkriegen. Jetzt haben wir die Situation, daß ein und derselbe Weblink an zwei Stellen des Artikels etwas belegt. Hübscher wäre es, man würde diese Einzelnachweise zusammenfassen ([[Hilfe:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle für Fortgeschrittene]]), das geht aber in diesem Fall nicht, weil der erste Einzelnachweis (der in der Infobox) nicht aus dem Artikel selbst kommt, sondern automatisch von der Infobox gesetzt wird. So ist das auch okay. Nicht so schön ist, daß der Weblink ein [[HTTP-Statuscode#4xx – Client-Fehler|toter Link]] ist. Die entsprechende Seite ist vermutlich innerhalb http://demo.istat.it/ umgezogen, auf der Hauptseite prangt allerdings auch ein Wartungshinweis :-/ Das können wir aber auch nicht ändern. Fakt ist: Die Daten sind in den WP-Artikeln mit diesem Weblink bequellt (sind sie doch in '''''allen''''' Fällen, oder?!), der zum Zeitpunkt des Einfügens sicher funktionierte. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:17, 14. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.233.23|217.224.233.23]] 22:33, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Nun, es gibt ja durchaus Zeiten, wo du nicht gesperrt bist. Magst du dann bitte den Fehler bei Görz fixen? Das wäre sicherlich unstrittig etwas Sinnvolles. Danke und Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 09:14, 17. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Paula Bielefeld]] == |
|||
Was für ein seltsamer Nachname... Wer will denn so heißen? {{s|facepalm}} Hola Schniggse! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:34, 15. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Och, da gibt es [[Bielefeld (Begriffsklärung)|einige]] … Und auch [[Bielefeldt|andere]] … |
|||
:Lies mal bei Paula den Satz, der mit „Sie machte die Glanzperiode“ anfängt. Der ergibt so keinen Sinn :-) |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:43, 15. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Es ist ewtas - aus heutiger Sicht - sicher gestelzt, aber wo fehlt dir da der Sinn, mein bester Schniggse? Einwandfreies, wenn auch veraltet wirkendes, Deutsch. Du verstehen? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:12, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::* Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit, zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet. |
|||
:::Ich würde mal sagen, hinter „zählte“ sollte der Satz enden. Und der Rest ist dann Kuddelmuddel. „zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte“ kannst du auch als Einschub betrachten (mit Komma endend), dann muss der Satz aber auch ohne Einschub funktionieren. Tut er das?: „Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters '''mit und wird der Abschnitt''' ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.“ das ist nicht nur schräg, sondern schlicht falsch :-) |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:21, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Hans Landwehrmann]] == |
|||
Man munkelt du seist aus Fielebeld? Ich suche was zu dem Mann, der ist lt. {{Tp|143899430}} dort geboren. Ich vermute auch, dass er auch nicht nur Illustrator und Grafiker, sondern auch Opernsänger war. Warum? Ich habe hier ein Programmheft des Theaters Augsburg von 1937/38, da ist als neues Mitglied ein "Hans Landwehrmann" verzeichnet, interessanterweise sind da acht neue Mitglieder mit Bild vorhanden, 7 davon mit Fotografien, nur "mein" Landwehrmann mit einer Illustration. Hast du da was? Oder kennst du andere Ostwestfalen, die da was haben könnten? Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:01, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Ach ja: bist du eigentlich ein guter Botschreiber? Ich wünsche mir einen, der [[Bariton (Stimmlage)]] auf [[Bariton]] umlinkt, also das '' (Stimmlage)'' streicht. Kannst du das? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:21, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Nahmd Jack, die bei der DNB geführte Raab-Post ist in [[Stadtbibliothek Bielefeld|unserer Stadtbibliothek]] vorhanden, muss ich mir mal ansehen. Ansonsten könnte ich noch im Bestand der Landesgeschichtlichen Bibliothek nachsehen. |
|||
::Ich bin nicht nur kein guter Botschreiber, sondern gar keiner ;-) Da müsstest du dich ggf. an [[WP:BA]] wenden. Siehe aber dort Intro Nr. 7. |
|||
::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:21, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Hö? Kein Botschreiber? Ich dachte sogar, du bist einer, du bist dch der [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggenbot]]? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:38, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Und was denn Herrn Landwehrmann angeht: es würde mir taugen, er mache dies. Aber bitte nicht so lange warten wie beim Herrn Plumpe, falls genehm. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:40, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Köln... == |
|||
...hat mal wieder die Brieftauben aufsteigen lassen ;). Schönes WE, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 02:30, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Okay, ich schau nachher mal. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:58, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Shuttle == |
|||
Hi wegen verpasstem bus wird es jetzt 19:09 bei mir. Gruß --[[Benutzer:Saehrimnir|Saehrimnir]] ([[Benutzer Diskussion:Saehrimnir|Diskussion]]) 15:05, 27. Feb. 2015 (CET) |
|||
== CSS-Frage == |
|||
Abend Schniggi, |
|||
ich hatte mir überlegt, meine Beobachtungsliste mittels Einfärbung wichtiger Seiten etwas besser zu strukturieren. Ich habe deshalb etwas herumprobiert, gerade funktioniert es so jedoch nicht. Wo liegt der Fehler? Das es mehrere Abschnitte sind? Oder muss die Einfärbung immer wiederholt werden? Ich habe gerade per CCleaner alle Altdaten gelöscht, ich nehme an, dadurch hatte es beim letzten mal funktioniert – diesmal nicht. Weißt du, wo mein Problem liegt? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 19:45, 2. Mär. 2015 (CET) |
|||
:N’abend, ich habe diese Woche (schon wieder) Spätschicht, kann mir das also frühestens Samstag ansehen. Einen kurzen Blick habe ich aber reingeworfen. Ob die Einfärbung immer wiederholt werden muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht, iirc habe ich das in meinen CSS-Codes immer so gemacht (also Seite — was mit der Seite gemacht werden soll — Seite — was mit der Seite gemacht werden soll etc.), was aber nicht heißt, daß es nicht auch so geht. |
|||
:Vielleicht gibt es aber auch eine Alternative: Ich selbst benutze auf der BEO [[Benutzer:Schnark/js/watchlisttags]]. Das Script wird aber nicht mehr aktiv gepflegt,<sup><small>1</small></sup> der Nachfolger wäre [[Benutzer:Schnark/js/watchlist++]]. Das habe ich noch nicht ausprobiert, scheint mir von der Funktionalität bzw. Grundprinzip her auch grundlegend anders zu sein, tendenziell vermutlich nicht ''mein'' Geschmack. Aber vielleicht gefällt dir ja eines der Scripte? |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:58, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
:<sup><small>1</small></sup><small> Heißt: a) Durch ein Update von MediaWiki oder Browser könnte von jetzt auf gleich ein Teil des Scripts oder das komplette Script nicht mehr funktionieren, und Schnark wird dann keine Mühe in eine Behebung investieren. b) Schnark drängelt per „Pseudo-SiteNotice“, doch bitte auf das neue Script umzusteigen.</small> |
|||
::Ich habe jetzt mal herumprobiert – es funktioniert, wenn allem eine eigene Färbung zugewiesen wird (mich hatte da verwundert, dass auch nicht der letzte Punkt gefärbt wird – ich nahm an, alles wäre irgendwie beschädigt). Schnarks Script schaue ich mir später mal an, erstmal reicht das auch so. Danke dir trotzdem. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:22, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Einen Punkt hätte ich da aber tatsächlich (auch wenn es Zeit hat): Ist es möglich, die Wikidata-Bearbeitungen herauszuwerfen? Die werden ja ebenfalls aufgelistet (sofern aktiviert), da ist eine Markierung aber völlig unnötig (und verwirrt...). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
== [[WP:Ruhrgebiet#62. Stammtisch: 14. März 2015: Hamm: Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel|Einladung zum 62. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; font-weight:bold;"> |
|||
<center>Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in [[Hamm]] statt.</center> |
|||
=== Programm === |
|||
* 16:00 Uhr: Treffen am Tempel |
|||
* 16:30–18:00 Uhr: Führung durch [[Heinz-Rainer Eichhorst]], Architekt des Tempels |
|||
* 19:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein im [https://www.enchilada.de/hamm Enchilada im Kristallpalast] |
|||
: Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen. |
|||
: Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. |
|||
: Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“. |
|||
: Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr |
|||
: Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr |
|||
: Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr |
|||
: Von dort kurzer Fußweg |
|||
: Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“ |
|||
: ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen) |
|||
:Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies. |
|||
: Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof. |
|||
: Enchilada im Kristallpalast |
|||
: Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm |
|||
:Glückauf! [[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] 13:55, 7. Mär. 2015 (CET) |
|||
:<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Schniggendiller@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=135557874 --> |
|||
== [[Worms]] == |
|||
Moin. |
|||
Den o.g. Artikel auf edit=sysop zu beschränken ist total daneben. Hier dreht es sich um Vandalismus eines einzelnen, das kann nicht sein, dass du den Artikel sperrst, Schniggendiller. |
|||
Gruß --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 02:00, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
: Siehe meine Entscheidung in der VM eben. Übrigens per BK habe ich ebenfalls geschützt. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 02:02, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Moin, hier geht es nicht um Vandalismus, sondern um eine inhaltliche Auseinandersetzung ob der Link da nun hingehört oder nicht. Inhaltliche Differenzen werden per Benutzer- oder Artikeldisku geklärt, nicht per edit war. Da sowohl du als auch dein Kontrahent autoconfirmed seid, musste ich/mussten wir den Artikel wohl auf sysop only setzen. Bitte einigt euch. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:09, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Hier kommt die Maus == |
|||
[https://happyface313.files.wordpress.com/2013/09/dsc00545.jpg Die Maus], im Original so 4 auf 5 Meter, an einer Wand, man geht direkt drauf zu, echt diabolisch. Super. Daneben verblassen glatt Warhol und Roy. Echt. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:58, 16. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Längen und Größen... == |
|||
Hast du [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Überlange Diskussionsseiten von Admins|das]] gelesen? {{S|pfeif}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 11:06, 17. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Nee, war mir zuviel Text {{S|teufel}} --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:32, 17. Mär. 2015 (CET) |
|||
== markblocked.js == |
|||
Hi, |
|||
danke für die Werbung, scheint mir äußerst nützlich. Es ist doch bestimmt auch möglich, als Darstellung nicht "durchgestrichen" zu wählen? Ich denke da an eine farbliche Hinterlegung. Sehe ich das richtig, dass temp/indef derzeit durch die Farbe des Durchstriches unterschieden werden? LG -- [[Benutzer:Hephaion|ɦ]]eph 22:39, 19. Mär. 2015 (CET) |
|||
:N’abend, die Darstellung wird ganz oben definiert (mw.util.addCSS): bei temporär gesperrten Benutzern/IPs wird der Link blasser dargestellt (opacity), bei Unbeschränkten wird es noch blasser und sie werden kursiviert. Grundsätzlich geht es natürlich auch anders. Mit „einbinden“ meinte ich übrigens [[Spezial:Diff/130051657/130500363|sowas]], durch direktes c/p in deine common.js hast du eigentlich eine URV begangen ;-) Der Code ist nämlich nicht von mir, sondern aus der russischen WP. Ich hatte mir das damals [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js&action=history importieren lassen und lokalisiert]. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:20, 19. Mär. 2015 (CET) PS: Ich würde ja beim aktuellen Problem der Massennachrichten mithelfen, aber in 5 Stunden ist meine Nacht zu Ende :-/ |
|||
:: Hab ich nicht mit Import-Skript gemacht, weil ich mir die Darstellung ja verändern wollte. Hab das jetzt lizenzkonform (und andersfarbig) hingebastelt. Danke und Gruß -- [[Benutzer:Hephaion|ɦ]]eph 23:41, 19. Mär. 2015 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Yotwen/Federal Register]] == |
|||
Moin - Du hast als letzter in einer Reihe von Administratoren das Lemma [[Federal Register]] gesperrt (Begründung:"Wrong Language"). Ich habe einen Artikel in der richtigen Sprache in meinem BNR fertig zur Verschiebung in den ANR. Schau bitte mal drauf und wenn das ein ausreichender Stub ist, dann kannst du ihn gleich auch in den ANR verschieben. Oder du gibst mir hier Bescheid, dass ich das selbst tun kann. Merci. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:33, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]], eigentlich habe ich das Lemma nicht gesperrt, nur gelöscht ;-) Da kam ziemlich viel SEO-Spam, nichts, was auch nur annähernd an deinen Entwurf herankommt, der ganz bestimmt mehr als ein „ausreichender Stub“ ist. Verschieb ruhig, das Lemma ist nicht geschützt. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:47, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
:: Pardon, da sagt mir die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Verschieben&action=submit Verschiebeseite] etwas anderes. (keine Ahnung, ob der Link auf die gleiche Seite führt). [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:54, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Federal_Register Der Link] tut es aber. :) [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:57, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::Herrje wie peinlich {{S|pein}} Du hattest natürlich recht, war tatsächlich geschützt. Habe es jetzt freigegeben, jetzt kannst du aber ''wirklich'' verschieben ;-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:01, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::: No Prob, danke! [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 18:04, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Na, was geht? == |
|||
Ois isy im Sauerland aka Bielefeld? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:54, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Servus Jack. Nix geht im Sauerland, bin todmüde (Spätschicht, wieder mal), keine Zeit für nix. Life sucks. Und wie ist’s bei dir in Oberbayern? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:00, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Alles gut, oller West-Sachsen-Anhaltiner. Heute wa ich zur Abwechslung mal im Ballett und vorvergangenes Wochenende in Wien. Habe sogar [[Benutzer:Hubertl|Hubertl, Wiener aus Leidenschaft]] getroffen. Ein witziges Kerlchen. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::Ballett? Warum nicht, wenn dir ein [[Tutu (Ballett)|Tutu]] steht … ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:10, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::Schniggse beim Ballett? Uhh, es gibt wenig Erschröcklicheres als dieser Gedanke. Ey, du bist 40+, du bist zu alt dafür... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:14, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::::Also, Kohlrabi finde ich Erschröcklicher *schauder* Oder Weißwurst *doppelschauder* Ich grusel mich jetzt ins Bett. Man sieht sich … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:18, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::::Augsburg ist in Oberbayern [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]]? Da kommt mir ja als Ausländer das Gruseln. Oberbayern ist dort, wo es auf der Landkarte unten ist. Und zwar rechts unten. Und nicht halblinks irgendwie oben, nix genaues weiß man aber eh nicht, vor allem nicht weil sie so merkwürdige Eishockeystadien haben und behaupten, Fußball spielen zu können. Und die Hälfte der männlichen Augsburger wurden aus heimlichem Protest von ihren, zwangsweise CSU-Mitgliedschaften innehabenden, jedoch heimlich SPD wählenden Eltern, heute Grün, nach einem - wohlweislich und rechtzeitig die Flucht angetretenen - Schriftsteller benannt. Weil eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft war dann doch deutlich zu radikal links. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 09:36, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::::::Oberbayern: Ich weiß, aber Jack verortet Bielefeld ja auch gerne im Sauerland, im Münsterland und ähnlich komischen Regionen ;-) |
|||
:::::::Nach wem wurde denn die andere Hälfte der männlichen Augsburger benannt? Nur, damit ich weiß, zu welcher Hälfte Jack gehört … *g* |
|||
:::::::Grüße aus [[Ostwestfalen-Lippe|OWL]] --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:03, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Quatsch, Bielefeld gibt es eh nicht und Schniggse ist Teil der Verschwörung. Gib es endlich zu: wir leben in der Matrix... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:10, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Soll ich dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus führen? --[[Benutzer:Schniggendiller|Der Architekt]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:14, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::[[Alice im Wunderland|Schniggi in Bielefeld]]? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:37, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Frage an Sender Jerewan == |
|||
Erstens, wie heißt das Artikel-Statistik-Tool, in dem mir farblich angezeigt wird, wer in einem Artikel welchen Satz, welches Wort usw. eingefügt hat. Ich hab's installiert und nutze es auch, aber finde es nicht in meinen Benutzereinstellungen. und noch eine ganz blöde Frage an Sender Jerewan: Können eigentlich infinit gesperrte Nutzer die "Danke"-Funktion weiter nutzen? Für eine Antwort wär ich wie immer dankbar. VG aus dem Rheinland, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 23:19, 26. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo Geolina, das Statistik-Tool ist [[Benutzer:Schnark/js/artikel-statistik]]. Im Vector-Skin ist es links neben dem Suchfeld unter „Mehr“ der Link „Artikel-Statistik“, im Monobook-Skin ist es ein Extra-Reiter mit Namen „Artikelstatistik“ („Nicht mit Bindestrich, wie bei Vector?“ „Nein, hier ohne.“ ;-) ). Wenn du es nicht findest, lass doch den Browser danach suchen: Strg + F (theoretisch, du hast ja Mac). |
|||
:Die danke-Funktion funktioniert nicht, wenn der Benutzer gesperrt ist. Hatte ich ad hoc so vermutet, aber nicht gewusst, deshalb mit [[User:Lenkhering|meiner Technik-Socke]] getestet :-) Für die Akten: Der danke-Link wird nicht ausgegraut oder entlinkt, sondern gar nicht erst dargestellt. Ich vermute, daß das mit den Sichten-Links genauso ist, habe ich aber nicht getestet. |
|||
:Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:55, 27. Mär. 2015 (CET): |
|||
Danke und Hmm.. ich fragte nur nach, weil ich selber gefragt wurde, warum ein infinit gesperrter Benutzer (allerdings für SGA partiell schreibberechtigt), Dankeschön versenden kann. Und die kleine Expertenrunde wusste keinen Rat ..und ich verstehe es ehrlich immer noch nicht ganz richtig. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße aus dem Zug in der Nähe der Stadt, die es eigentlich gar nicht geben soll ;)). <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 09:17, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo {{Ping|Geolina163}} Der Benutzer ist entsperrt, darf aber formell nur innerhalb der SG-Anfrage editieren. Auch mit einem SPP-Konto kann man auch andernorts editieren, fliegt dann aber meist rasch auf. Ansonsten Danke für diesen Hinweis. Beste Grüße und Gute Fahrt --[[Benutzer:HOPflaume|H O P <big><span style="color:#B22222">盒</span></big>]] 09:45, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Ja, ein für eine SG-Anfrage entsperrter Benutzer ist technisch gesehen ungesperrt. Er kann also alles machen, was er sonst auch machen kann. Daß er sich auf die SG-Anfrage beschränkt, ist eine Verhaltensregel, keine technische. Ein Edit im ANR wäre auf jeden Fall eine unerlaubte Aktion. Ob man das Benutzen der Danke-Funktion (oder der Sichten-Funktion) als eine unerwünschte, qua Regel verbotene Aktion sieht … tja, interessante Frage. Ich tendiere zu „ja, ist nicht gestattet“. Gibt es Präzedenzfälle? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:23, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Infobox erweitern == |
|||
Normalerweise würde ich einfach herumexperimentieren, aber hier frage ich dann doch lieber: Um die [[Vorlage:Infobox Bundesland]] um einen neuen Parameter zu erweitern (wie unwidersprochen auf der Diskussionsseite vorgeschlagen), müsste ich doch eigentlich nur: |
|||
{{#if: <nowiki>{{{BIP|}}}</nowiki>| |
|||
{{!}} style="background-color:#f2f2f4;" {{!}} [[Bruttoinlandsprodukt|BIP]] (nominal): |
|||
{{!}} {{{BIP}}} Mrd. USD |
|||
einfügen, oder? Bzw. für eine größere Übersicht die Parameter aus [[Vorlage:Infobox Staat]] kopieren. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 19:56, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:Da kann ich dir so gar nicht helfen, Vorlagen''programmierung'' ist nicht so mein Ding (daß da in Zukunft mehr und mehr mit Lua gemacht wird macht es mir nicht leichter). Kann sein, daß es funktioniert, kann aber auch sein, daß du damit versehentlich eine Interkontinentalrakete startest ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:05, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
::Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:::Hat funktioniert. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:34, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:::: :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:37, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
== [[Kevin John Edusei]] == |
|||
...am Theater Bielefeld und Augsburg? Es gibt Bielefeld(er), aus denen was geworden ist? {{s|pfeifen}} Moinsen Schnigggääääh! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:12, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Seine Bielefelder Zeit war zweifellos prägend :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:04, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Mußt du den Mann jetzt so runterziehen? Der kann doch nix dafür... :) Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:12, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Er hat Bielefeld überlebt, was könnte ihn noch erschüttern? Außerdem ist er seit 2012 inaktiv. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:15, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Was man ja noch nicht von jedem sagen kann: es sollen noch Menschen in Bielefeld leben... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:23, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Meine Mudda lebt auch hier. Und Elvis. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:33, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Na dann existiert Bielefeld anscheinen doch. Und Elvis is dein Vadda? Hmmm.... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:52, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::::Musikalisch sagt mir [[Elvis Presley|Vadda Elvis]] mehr zu als [[Vader Abraham]] ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:26, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::...sprach [http://vignette2.wikia.nocookie.net/schlumpf/images/a/ab/Schlaubi.jpg/revision/latest?cb=20120401135024&path-prefix=de Schlaubischlumpfdiller]... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:36, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
==Herzliche Ostergrüße== |
|||
--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:48, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
[[File:Kruisweg Sint-Jospehkerk Leiden - Detail - Verrijzenis.jpg|mini]] |
|||
[[File:Ostern 2014 Aachener Osterspezialiäten 2.jpg|mini|hochkant|left|...ein Westpaket, ein Westpaket...aus dem Rheinland & ein paar liebe Grüße dazu! ;). --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 13:15, 5. Apr. 2015 (CEST)]] |
|||
Liebe Ostergrüße auch aus dem Rheinland |
|||
:Vielen Dank, auch dir und deiner Familie ein paar schöne Tage wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:51, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Endlich darf man auch mal was mit ''frohe'' davor wünschen {{s|zunge}}. Und da lasse ich mich jetzt nicht lumpen: Ich wünsche dir und deiner Familie frohe ''Ostern''. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 11:37, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Frohe Weihnachten! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:26, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen [[File:Paashaas.gif|25px]] [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:30, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Vielen Dank euch allen. Euch ebenfalls ein paar schöne Tage. Wettermäßig sind sie das ja erstaunlicherweise … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:26, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Frühlingsgrüße == |
|||
[[File:Veilchen Hahneberg.jpg|thumb|Leider gibt es noch keine Duftfotos {{s|;)}}]] |
|||
Nach einem langen Wochenende mit wenig Netz und viel körperlicher Betätigung <small>(macht beides prima den Kopf frei {{s|;)}})</small> ist einfach auch mal wieder ein lieber Gruß fällig. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 16:21, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Reib doch mal die Blumen auf dem Monitor, vielleicht hast du Glück ;-) Vielen Dank und liebe Grüße aus dem (momentan) sonnenverwöhnten Bielefeld --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:50, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: *rubbelrubbeldollerubbel* {{s|:(}} Klappt nicht. Dafür habe ich jetzt ein paar schwarze Flecken im Bild. Geht das wieder weg? Oder muss ich die mit Edding übermalen? --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 17:09, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen {{s|teufel}} |
|||
:::Schwarzseher? Das melde ich der GEZ … |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:16, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Pokaldeppen == |
|||
And the Oscar goes to: [[Borussia Mönchengladbach|Borussia "Pokaltrottel" Mönchengladbach]]! Und jetz irgend eine meschuggene Bayer(n)-Mannschaften dissen! Besonders schön: [[Ibrahima Traore]], Ex-FCA hat danebengehauen... {{s|haha}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:42, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hab’s sogar live im Radio gehört :-) <small> (die letzten 2 Minuten) </small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:45, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Hast du es etwa verstanden? {{s|pfeifen}} :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:56, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Ja, dank der Untertitel ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:00, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Du kannst lesen? [[Datei:sarcastic.gif]]. Und ich verteile mal wieder WW-Stimmen, diesmal an {{Admininfo|Quedel}}. Schade, dass du so "inaktiv" bist - du bist der bessere Admin (ist ja auch nicht so schwer... {{s|pfeifen}} So. Diesmal muss ich weg: Termin um 8:00. Schlafenszeit. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:05, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Das heißt nicht [[Lesfunk]], sondern [[Hörfunk]], gibt nix zu lesen bei Untertiteln im Hörfunk. :-P --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:11, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Und die beiden Benutzer, die hauptsächlich dran mitschuld sind, dass der Bot nicht archiviert, fangen mit I (bzw. mit J) und Sch an. :-) Wenn die nämlich nicht so viel hier reden würden (also reden mit den Tasten), dann wäre die Seite viel kürzer und der Bot hätte wieder eine Chance, mal dranzukommen. Und die AK vom Sch. damals hat auch einiges zur längeren Seite beigetragen; die war nämlich nur wenige Monate, bevor der Bot dann nicht mehr hier archivierte, weil die Seitenlänge vermehrt anstieg. Das ist ja nach AKs oft zu sehen, dass die BDs länger und länger werden, also nichts Ungewöhnliches. So führt das alles dazu, dass dem Sch. (und nicht nur ihm) die Seite immer schon zu lang wurde und er seitdem vorzeitig manuell archiviert, bevor dem Bot das Archivieren überhaupt erlaubt wäre (was gut ist, sonst wäre die Seite noch länger). Der Bot darf das nämlich laut Intro erst nach 365 Tagen, aber wenn er dann dürfte, sind die Abschnitte mit dem Alter schon alle im Archiv. :-P Er prüft also immer, stellt jedes Mal fest, dass kein älterer Abschnitt vorliegt (der älteste ist jetzt immerhin schon 10 Monate alt) und geht jedes Mal ohne Archivieraktion weiter. ;-) |
|||
* Lösung 1: Sch. ohne Adminknöpfe (sicher nicht gewünscht, würde die Seite aber sicher verkürzen). :-P |
|||
* Lösung 2: Weniger Schnack zwischen I. und Sch. auf der langen Seite (auch sicher nicht gewünscht). |
|||
* Lösung 3: |
|||
** a) Dem Bot wird erlaubt, auch vor Ablauf von 1 Jahr automatisch zu archivieren, z. B. nach 6 Monaten (wären jetzt 4 Monate Text weniger, also in etwa an die 4/10 = 40 % kürzere Seite = bis zu 120 kB weniger, das wäre schon mal etwas und es ginge wieder automatisch) oder auch nach 3 schon (klingt wie eine gute Lösung, das wären bis zu 70 % weniger, dann wäre die Seite auch für Mobilbenutzer wieder normal benutzbar, vermute ich). :-) Nach 6 Monaten würde nicht so sehr viel Unterschied machen, aber doch auch schon einigen, da die Abschnitte jetzt schon alle deutlich weniger als 1 Jahr alt sind, also wären 3 Monate besser. |
|||
** b) Wenn aber Sch. auch Lösung 3 a) nicht behagt, könnte er noch per Erledigt-Markierung den SpBot von Euku statt den ArchivBot archivieren lassen ({{Vorlage|Autoarchiv-erledigt}}). Dann müsste er statt zu archivieren die Bausteine setzen, was immer einfacher von beidem ist und zu einer kürzeren Seite führt. Eine Archivierung automatisch nach 3 Monaten würde die Seite aber deutlich verkürzen. |
|||
* Ansonsten bleibt nur Lösung 4, der [[Status quo]] (nicht [[Status Quo|die]]): Sch. muss immer weiter manuell archivieren, er hat sich ja schon dran gewöhnt. :-P Könnte es dann aber so machen, dass die Seite trotzdem mal deutlich kürzer wird. |
|||
<small>Eigentlich wollte ich das schon früher geschrieben haben, grmpf, war zwischenzeitig etwas drüber weg gekommen.</small> --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:35, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ich hatte mich auch schon gefragt, warum Schniggi unbedingt den Krempel hier ein Jahr halten will und unbedingt 75 Abschnitte braucht. Es reicht doch eine Woche und 10 Abschnitte, nun ja, jeder, wie er es mag. Archivieren von Hand isja Beschäftigungstherapie... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:35, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Die 75 Abschnitte spielen zurzeit gar keine Rolle. Ob da nun 5 oder 75 stünde, ist komplett egal, solange erst nach 1 Jahr archiviert wird. Es sind ja auch deutlich mehr als 75, nämlich jetzt 133 Abschnitte. Wenn man natürlich die Dauer erheblich runtersetzen würde, dann sollte man auch über die 75 Abschnitte nachdenken, weil dann dort die nächste hohe Hürde ist, so weit richtig. :-) Da ich mich etwas oben mit Fünftel (2/5 = 4/10 = 40 %) verguckt hab, würden 6 Monate statt 1 Jahr wohl doch schon etwas mehr ausmachen und einiges nützen. Allerdings weiß ich nicht, wie viel von den Abschnitten, die noch keine 10 Monate alt sind, Sch. schon manuell wegarchiviert hat. Er macht es ja nicht wie der Archivbot streng chronologisch, oder? Natürlich gingen aber auch ca. 4–5 Monate Archivfrist, das würde sicher deutlich etwas an der Seitenlänge ändern, und 4 bis 5 Monate sind schon eine recht lange Zeit für ältere Abschnitte. Das würde die Seite jedenfalls ungefähr halbieren. Jetzt sind’s 300 kB, dann wären es sicher unter 150. Die Abschnittszahl sollte dann aber nicht mehr höher als 50 sein; man könnte sie aber auch einfach verlustfrei ganz weglassen und die Archivierung nur vom Alter steuern lassen, da – wie man sieht – das der Hauptknackpunkt ist. |
|||
::Dass es dann noch eine „Frequenz ständig“ gibt, macht das Ganze dann endgültig absurd. Der Bot prüft also morgens und mittags, gleich zweimal am Tag, darf aber nie loslegen. ;-) Dann könnte man die Frequenz auch auf halbjährlich stellen, würde hier jedenfalls zurzeit keinen Unterschied machen, nur hätten die Server weniger zu tun und könnten sich sinnvolleren Dingen widmen als etwas zu prüfen, das sowieso nicht gemacht werden darf. :-D Wenn der Bot wieder archivieren darf, dann reicht üblicherweise auch einmal täglich ([[Vorlage:Autoarchiv#Weitere Möglichkeiten|morgens oder mittags]] oder auch zwei-/dreimal wöchentlich, z. B. „montag:morgens, freitag:morgens“ oder „montag:morgens, donnerstag:morgens, samstag:morgens“ kombiniert) völlig aus, auch bei solchen Seiten wie dieser. Hier ist ja nicht die VM, wo ständig archiviert werden müsste, weil stündlich neue Abschnitte entstünden. :-P – Wobei: Wenn Schniggi sich so dran gewöhnt hat, sich die Abschnitte vor dem Archivieren noch mal anzusehen, dann könnte die Erledigt-Archivierung stattdessen auch diese Funktion erfüllen. Es wäre etwas weniger Beschäftigungstherapie und es gäbe wieder was zu tun für den (anderen) Bot. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:07, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:11, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Jo, guter Plan. :-D --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:15, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Hallo Winternacht, danke auf jeden Fall für deine Mühe :-) Bist du sicher, daß der Bot nicht mehr archiviert, weil die Seite irgendwann zu groß für ihn wurde? In seiner „Stellenbeschreibung“ steht das nicht. Und es gibt doch bestimmt auch andere ähnlich große Seiten, wo er trotzdem archiviert? Sach ich jetz mal so. |
|||
:::Meine manuelle Archivierung geschieht übrigens tatsächlich chronologisch. In den Archiven ist die Reihenfolge dann exakt so, wie es auch mal auf dieser Seite war. Das ist mir auch wichtig ;-) |
|||
:::I. bzw. J. ist vermutlich tatsächlich der Haupt-Beiträger auf dieser Seite. Aber was soll man machen? Wenn ich ihm hier Hausverbot erteile, trickst er mich aus, indem er sich mal wieder umbenennen lässt/ein neues Konto anlegt und unter neuem Namen senft {{S|teufel}} |
|||
:::Grundsätzlich hebe ich Dinge gern lange auf, daher die 1-Jahres-Frist. Die halte ich mittlerweile nicht mehr ein, weil es dann wirklich zu viel würde :-( Insofern ist der Archivierungsbaustein da oben tatsächlich etwas gaga. |
|||
:::Mal sehen, was ich mache … |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:53, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Ich bin mir sicher, dass es daran liegt, nur ist der Zusammenhang etwas komplizierter. Nicht der Bot hat ein Problem mit der sehr langen Seite bekommen, sondern 1. du und 2. die weiteren Beiträger hier. Das hat ja dann dazu geführt, dass du irgendwann selbst der Ansicht warst, dass die Seite zu lang ist und mal was ins Archiv gehört. Dann hast du angefangen, manuell zu archivieren und damit halt dem Bot die Arbeit weggenommen, der ja erst nach 1 Jahr archivieren darf. :-) Und das kann er eben seitdem nicht mehr machen, da du ja dann die Abschnitte längst ins Archiv verschoben hast. Also kann er nix mehr machen. Ich will dich aber nicht dazu animieren, das manuelle Archivieren sein zu lassen, denn dann würde die Seite ja noch länger, bis der Bot dann erst 2 Monate später wieder anfinge mit dem Archivieren. Nimm einen Testabschnitt mit einem Beitrag, der älter ist als 1 Jahr und der Bot archiviert den dann ganz normal. So einen alten Abschnitt gibt es aber hier seit Jahren nicht mehr, weil du dich entschieden hast, manuell vor Ablauf des Jahres zu archivieren. Wie Jack richtig sagt: „Beschäftigungstherapie“. ;-) Ja, der Baustein oben ist inzwischen tatsächlich recht gaga. Du müsstest dich also eigentlich mal entscheiden, wie es sein soll. Mal sehen, was draus wird. |
|||
::::Und Hausverbot meinte ich jetzt nicht. Man könnte höchstens bestimmmte Diskussionen auf einer anderen Seite führen, sei es einer Unterseite hiervon oder auf I.s Diskussionsseite oder … keine Ahnung. Nur denke ich, dass das auch nicht richtig gut funzen wird und somit ist das keine Lösung. Obwohl man ja heutzutage sogar per Ping-Funktion die Benachrichtigung auf der eigenen Disk. auf der Unterseite erzeugen bzw. ersetzen könnte. Es könnte also theoretisch auch funktionieren, diese Seite etwas zu splitten und einige Dinge auszulagern. Bei [[BD:Felistoria/sysop|Felistorias Unterseite]] funktioniert es aber auch wohl nur rudimentär, siehe [[BD:Felistoria|Intro]]: „Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern [[Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop|HIERHIN]]“. Also, Administratives auszulagern, erscheint mir weniger erfolgversprechend als eine Unterseite für persönlichen Schnack und dergleichen. ;-) Andererseits wäre es eine Variante von Lösung 1, das Administrative auszulagern. ;-) Aber am Überdenken und Änderung der Archivierung wirst du sicher nicht vorbeikommen; es hilft alles nix. :-P Ob nun auf die eine oder andere Art. Denn alleine ein Baustein, der seit langer Zeit schon 2-mal täglich den Bot zur Überprüfung der vielen Diskussionsabschnitte bringt, aber er trotzdem nie was machen darf, ist schon recht überflüssig und ressourcenverschwendend. Bin also gespannt, was nun draus wird. :-D LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:08, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Der FC Bauern verliert gegen den FC Blocko aus Blockugal (ist in Ordnung) und auch ich werde alt: bloß 300 Edits gestern... :( --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:30, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Äh, besser. Nein, schlimmer. Nein besser … ach egal … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:38, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Besser? Bielefeld wird Pokalsieger: gegen den FC Blödbayern! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:41, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Schön wär’s ja; weniger, weil das schön für Bielefeld wäre, sondern, weil es schlecht für Bayern wäre :-) Aber leider ist zu befürchten, daß … naja … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:48, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann! {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:51, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::[[:wikt:en:robbery|Robbery]]? Nee, crime doesn’t pay. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:00, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Schniggis [http://imgc.allpostersimages.com/images/P-473-488-90/65/6574/YS62100Z/poster/fc-bayern-muenchen-mannschaftsposter-2012-2013.jpg Poster] überm Bett.. :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:13, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Hmm, warum wurde das Verlinken denn jetzt nicht von [[:w:de:MediaWiki:Bad-taste-blacklist|MediaWiki:Bad-taste-blacklist]] verhindert? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:17, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::::::Weil du sie liebst, siehe auch [https://www.youtube.com/watch?v=FXrgufPH2zM Schniggi des Südens]]! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:28, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Und hier noch das [https://www.youtube.com/watch?v=yCCmVVyG4Gk Ostwestfalenlied], dabei ist [https://www.youtube.com/watch?v=LhjgOiSnUSY das hier] die eigentlich Bielefeld-Hymne. {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:31, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
<center>Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?</center> |
|||
<center>Aus Bielefeld, bitte sehr!</center> |
|||
<center>Sehen alle da so aus wie ihr?</center> |
|||
<center>Ja, die seh'n so aus wie wir.</center> |
|||
<center>Soll ich euch ein Liedlein bringen?</center> |
|||
<center>Ja, wir wollen mit dir singen.</center> |
|||
--[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:33, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::Die Youtube-Links klicke ich lieber nicht an; Fußballlieder sind grausam schlecht, egal für/von/gegen welche Mannschaft. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:40, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, warum markiert dein Skript nicht alle (unbegrenzt) gesperrten Benutzer als gesperrt, also durchgestrichen? Ich bin gerade über einen gestolpert, der nicht markiert wird im Gegensatz zu den anderen, siehe meinen letzten Beitrag – wenn der volle Name nicht auf der Benutzerseite auf Commons stünde, würde ich [[Benutzer:XenonX3]] mal drauf anschreiben (kann er sich aber mal ansehen, denn in diesem Wiki steht’s so nicht, schon gar nicht unter Bezugnahme auf dessen alten Benutzernamen vor der Umbenennung). Ich habe überlegt, SLA auf die Seite zu stellen, aber das würde auch kaum was bringen, der Name würde bleiben.<br /> |
|||
Der Benutzername kann der Grund für die Nichterkennung durch dein Skript jedenfalls kaum sein, ein anderes Beispiel hätte ich verlinkt, aber es ist mir vorher nicht aufgefallen. Dann kann man sich so leider nicht drauf verlassen, dass alle nicht markierten Benutzer ungesperrt sind. Was könnte man dagegen machen? Vielleicht finden sich noch mehr Beispiele, aber ich weiß nicht, wie man die effektiv finden könnte. Ich bin da nur wegen des Namens überhaupt drauf gestoßen; ich werde mal drauf achten, wo es sonst noch vorkommt, wenn du den Fehler nicht auch so findest, denn ein Einzelfall wird es sicher nicht sein. Viele Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 03:57, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Interessanterweise ist der Benutzer sogar in einem Dialektwiki noch ungesperrt geblieben. Man wundert sich da doch, welche Namen alle so ungesperrt bleiben, vgl. auch [[:cs:Speciální:Příspěvky/Saddam Hussein|diesen ungesperrt gebliebenen Vandalen in der cs-Wikipedia]], der dann auch konsequenterweise das [[Spezial:Verwaltung Benutzerkonten-Zusammenführung/Saddam Hussein|zugehörige SUL-Konto]] automatisch erhalten hat und mit diesem Namen dann weitere lokale Konten anlegen könnte. Nicht sonderlich sinnvoll, mal sehen, ob das nun jemand ändern wird. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:09, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Warum jener eine Name nicht markiert wird, kann ich dir auch nicht sagen. Ich verstehe nichts von JavaScript<sup>*</sup>, das Script ist auch nicht von mir; ich hatte das bei unseren russischen Kollegen gefunden (dort als Gadget) und mir dann importiert/importieren lassen. Mein einziger Beitrag war die [[Spezial:Diff/130061344/130565247|Lokalisierung]] ;-) |
|||
:Letztendlich ist es mir aber lieber, ein gesperrter Benutzer wird als ungesperrt angezeigt, als umgekehrt. Wenn du auf weitere Beispiele stößt, nur her damit. Mir sind bisher noch keine untergekommen (in allen derartigen Fällen wurde nicht markiert, weil ich auf großen Seiten manuell abgebrochen habe o. ä.). |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:07, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:<sup>*</sup> Alles, was ich JS-mäßig mache, z. B. in meinen eigenen Skindateien, ist a) geklaut oder b) per trial and error zum Laufen gebracht und/oder c) relativ einfach. Das markblocked-Script fällt für mich nicht unter c) |
|||
::Mmh, müsstest du dann nicht eigentlich den Namen des Benutzers in das Skript reinsetzen, von dem es ist? Also des Autors? Von wegen Klau und so. Dann verwende ich ja geklautes Zeugs, o je. [[Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js|Da]] finde ich gar keinen Autornamen oder hab ich was übersehen? |
|||
::Die Nichtmarkierung müsste aber doch im Prinzip eigentlich mit dem Benutzernamen zusammenhängen, oder? Vielleicht ist es das ! im Namen? Die meisten Benutzernamen haben ja keine derartigen Zeichen im Namen und das ! ist in Vorlagen normalerweise auch anderweitig belegt. Keine Ahnung, wie sich so ein Zeichen hier auswirken könnte. Vielleicht schau ich mal nach anderen evtl. gesperrten Benutzern mit solchen Zeichen im Namen, evtl. finden sich noch andere Beispiele hierfür. Dann können die Profis mal ran und das fixen. Da wird es doch sicher noch mehr Namen mit derartigen Zeichen geben, die gesperrt wurden, irgendwelche Diesel-/Avoidedkonten oder so was. Mal sehen. LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:24, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Das Rufzeichen alleine kann es nicht sein, siehe [[Benutzer:! ! Ka!ser]], [[Spezial:Beiträge/! ! Ka!ser]], [[Benutzer:!!! DIESELCREW KAPITULIERT !!!]], [[Benutzer:!!! ICH, DIESEL, HÖRE MIT VANDALISMUS AUF !!!]] und die vielen anderen hier: [[Spezial:Benutzer]]. Die werden alle markiert (allerdings nicht in der Vorschauansicht). Dann weiß ich es nicht. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:33, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt. Das Skript funktioniert offenbar richtig und hat keinen Fehler, kann also so bleiben. Muss man sich also hier keinen Kopf drum machen. Der Fehler liegt woanders. Es ist auch ein seltener Ausnahmefall, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Aber die Autorenangabe sollte beim Skript zumindest noch ergänzt werden. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 11:06, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::„Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt.“ Jetzt hast du schon wieder eine Lösung gefunden, teilst sie mir aber nicht mit ;-) |
|||
:::Die Autoren erschließen sich ja [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js&action=history über die Versionsgeschichte]. Das ist imho die beste Variante, besser als ein auskommentierter Hinweis direkt im Script. Soweit ich das sehe, binden ja auch (sinnvollerweise) alle das Script nur ein (per importScript), nur zwei hatten copy/paste gemacht, wodurch sich die Autoren ''nicht'' erschlossen. Beide URVs wurden aber geheilt. |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:39, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Bitte um Verschiebung [[Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS]] nach [[Sicherheitsdienst des Reichsführers SS]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, biite verschieb auch noch [[Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS]] nach [[Sicherheitsdienst des Reichsführers SS]] wie [[Reichsführer SS]] nachdem (Göte verschob die Seite Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers SS: wie Reichsführer SS), also ohne Diskussionsseite, da ich nicht dazu berechtigt bin. -- Danke und schönes Wochenende [[Benutzer Diskussion:Göte|<span style="color:red">Göte</span>]] [[Benutzer Diskussion:Göte|<span style="color:black"><small>'''D'''</small></span>]] 10:07, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ziemliches Kuddelmuddel. Jetzt sind aber Artikel und Disku beieinander. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:49, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:213.61.139.82/Timo Friedmann]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, o.g. Seite kann eigentlich im IP-BNR nicht dauerhaft verbleiben - deswegan aber gleich löschen wäre schade. Vielleicht kannst du das in den ANR verschieben, wo ggf. die Relevanz noch geklärt werden muss. Grüße --[[Spezial:Beiträge/193.159.82.182|193.159.82.182]] 15:46, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo, ich habe es mal nach [[Benutzer:Artikelstube/Timo Friedmann]] verschoben, da ist das erstmal gut aufgehoben, denke ich. Die IP habe ich informiert. Danke für den Hinweis. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:02, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Archivierung == |
|||
Wenn du doch so ein Autoarchiv hast, was 365 Tage braucht, und den Rest lieber nach Bedarf machst, warum lässt du dann nicht einfach vom SpBot aufräumen? Hier: |
|||
<pre> |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
|Alter =0 |
|||
|Ziel ='Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Übersicht =[[Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv]] |
|||
|Zeigen =Ja |
|||
|Ebene =2 |
|||
}} |
|||
</pre> |
|||
Macht dasselbe, nach setzen von <nowiki>{{Erledigt|~~~~}}</nowiki>, nur halt nachts, dann brauchst du es nicht immer manuell machen, das ist doch nur umständlich, und wenn du dann fleißig abhakst, wirds auch wieder übersichticher {{s|:-)}}... Gruß, <span style="text-shadow:#80AAFF 1px 1px 2px;" class="texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 20:47, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ja, den Vorschlag hatte ich auch schon [[#Pokaldeppen|vor ein paar Tagen]] gemacht. Nur bräuchte er das Autoarchiv eben gar nicht, das ist ja sowieso völlig wirkungslos und verbraucht nur unnötige Ressourcen durch das ständige Checken zweimal täglich. Wahrscheinlich denkt er noch drüber nach. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:44, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Denn er könnte ja auch beim Autoarchiv einfach die Dauer stark herabsetzen. Und die Abschnitt, die doch unbedingt noch stehen bleiben sollen, mit {{Vorlage|nicht archivieren}} kennzeichnen. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Winternacht&diff=140811376 Hier ein Beispiel], hat mehr als die Hälfte der Seite ins Archiv geschoben (trotz ein paar Nicht-archivieren-Vorlagen drin. Dann ist es auch wieder besser zu bearbeiten und zu laden, eine deutliche Erleichterung, war längst überfällig. :-) Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:47, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Naja, ich find das mit erle praktischer, da man sonst erst nicht archivieren setzen muss, und dann wieder rausnehmen muss, da setzte ich lieber einmal ein erle, per Skript :-). Gruß, <span style="text-shadow:#80AAFF 1px 1px 2px;" class="texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:10, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&curid=6974524&diff=140955341&oldid=140955168 Deine Löschung] == |
|||
Hallo Schniggendiller, köntest Du mir was zu den Deinen Gründen für diesen Edit sagen. War das RC, oder administratives Handeln? Gruß [[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 09:27, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Varina, der Edit war hauptsächlich RC, denn so hatte ich den Edit der Sockenpuppe gefunden. Imho brauchen wir im Tacuisses-Streit keine polemisierenden Sockenpuppen. Die Sperre des Kontos war dann natürlich administrativ. Ohne Adminrechte hätte ich revertiert und das Konto auf VM gemeldet. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:44, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Danke für die Auskunft. Wenn ich das richtig sehe begann der Beitrag mit ''Hallo Varina'' und enthielt keinen PA, sondern war ein Deiner Meinung nach verzichtbarer Diskussionsbeitrag. Fühlt sich für mich an, als ob mein Postbote eine an mich adressierte Postkarte wegschmeisst, weil er den Inhalt für nicht zustellwürdig hält (ja ich weiss Vergleiche hinken). Schade, mal wieder ein Beispiel für meine These, dass zu viel RC auch dem besten Admin auf Dauer nicht bekommt. Ansonsten kann ich mich den Filmempfehlungen des Augsburger Kollegen anschließen. Gruß [[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 18:15, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ok ist eine Admin-Seite, ihr müsst ja wissen was ihr macht. |
|||
:::Faustregel ist, daß eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ auf ''deiner Disku'' eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ ist. Natürlich kann die jeder lesen und auch mitreden, aber zuallererst ist es eine Unterhaltung zwischen zweien. Auf deiner Disku hätte ich das auch nicht entfernt, denn es gab tatsächlich weder PA noch URV o. ä. Aber in diesem Fall fand der Edit auf einer ''gemeinschaftlich genutzten Funktionsseite'' statt. Auch wenn in diesem Fall explizit nur eine Person angesprochen wurde, ist es eben eine Gemeinschaftsseite, die von viel mehr Menschen gelesen wird als deine oder meine Disku. Eine Vielzahl von Lesern könnten sich bemüßigt fühlen, darauf auf die eine oder andere Art zu antworten. So kann sich schnell die eine Polemik zur anderen, der eine PA zum nächsten etc. hochschaukeln. Deshalb sollte man auf solchen Seiten imho früher moderierend oder administrativ eingreifen. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:26, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Anfrage == |
|||
Schniggidilli, warum hast du mich denn mitten in der Nacht gesperrt, wenn gute Mädchen und ich ohnehin schlafen? --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 12:04, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Du hast es nicht nötig zu antworten. Dachte ich schon. Aber sperren kannst du. Hallelujah. --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 15:44, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Sorry, ich ließ mich ablenken. |
|||
::Die Sperre erfolgte aufgrund [[WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/04/16#Benutzer:92.107.199.39 (erl.)|dieser VM]]. Die Sperre erfolgte wg. [[Spezial:Diff/140901928]]. Unfreundlicher Editkommentar + Antworten mit Trolltouch = Sperre. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:52, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ganz offensichtlich hast du zu dem Zeitpunkt ja ''nicht'' geschlafen ;-) |
|||
:::Eingeschränktes Beurteilungsvermögen. Um diese Zeit schlafe ich bzw. gehe ich schlafen, zudem hat das Rotkäppchen mich drangsalisert weil ich zu den zahlreichen Benutzern gehöre, die dort eine Meinung zum Umgang mit unerzogenen Hunden vertraten, die ihm nicht passte. Bevor ein Admin Benutzerinnen sperrt, sollte er sich schlau machen, sonst macht er nichts ausser einen schlechten Eindruck. --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 18:23, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Bielefeldverschwörung|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2015-04-19T04:22:00+00:00) == |
|||
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Bielefeldverschwörung|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Mülltonne|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Schniggendiller|hier]] ein. – [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:28, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Was haste denn schon wieder angestellt, oh Wachschniggse? Tz tz tz... so wirste nie Admin! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:32, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Keine Ahnung, aber meine Rechtsschutzversicherung und ich, wir werden das bis zur [[WP:Schiedsgericht|letzten Instanz]] durchfechten. Und das Schlimmste: Diese VM kam auch noch von einer single-purpose-man-on-a-mission-Kreuzritter-open-proxy-IP-Sockenpuppe! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:37, 19. Apr. 2015 (CEST) |
Version vom 19. April 2015, 04:37 Uhr
Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Julija
Hi Schniggendiller, Du hast die Gas-Julie ja auch auf dem Schirm – ist es inzwischen an der Zeit für einen erweiterten Schutz? Beste Grüße —[ˈjøːˌmaˑ] 12:48, 26. Jun. 2014 (CEST)
- Hallo JøMa, zwischenzeitlich von Itti erledigt. War die Tage leider nur wenig online :-/ Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:57, 27. Jun. 2014 (CEST)
- Alles gut – schönes Wochenende! —[ˈjøːˌmaˑ] 17:28, 27. Jun. 2014 (CEST)
- Danke, wünsche ich dir auch. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:44, 27. Jun. 2014 (CEST)
Huhu
Na, oller Ranger? :D --Jack User (Diskussion) 02:14, 28. Jun. 2014 (CEST)
- Na, du Nachteule :-) Ärgere dich bitte nicht zu sehr, das ist es nicht wert. Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:17, 28. Jun. 2014 (CEST)
- Leider doch: nach Gestumblindi nun also Hephaion. Dann streike ich eben mal: es scheint nichts anderes mehr zu nützen. Wir können gleich die VM abdichten und Trollsperren unterlassen, wenn wir solch Narrentreiben zulassen. --Jack User (Diskussion) 02:20, 28. Jun. 2014 (CEST)
- Aber ich gehe jetzt: gute Nacht. --Jack User (Diskussion) 02:30, 28. Jun. 2014 (CEST)
- Ich auch. Träum was Schönes :-) --Schniggendiller Diskussion 02:33, 28. Jun. 2014 (CEST)
Der Grundgesetztroll
Nur mal zur Information, die Trolle beziehen ihre Trollgedanken hieraus: Deutsches Reich#Staatsrechtliche Fragen: Das Deutsche Reich existiert fort (BVerfGE 2, 266 [277]; 3, 288 [319 f.]; 5, 85 [126]; 6, 309 [336, 363]), besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig. und Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „Deutsches Reich“, – in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings „teilidentisch“, so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht. Höchstrichterliche Sprüche. Daraus allerdings leiten die armen Irren ab, dass das Deutsche Reich wieder errichtet werden muss. Kann es aber gar nicht, es existiert ja weiterhin.. --Jack User (Diskussion) 00:54, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Im übrigen wäre ich auch stark dafür, dass das Grundgesetz endlich einer Verfassung weicht, siehe im Artikel Grundgesetz: Das Grundgesetz war nicht als dauerhafte Verfassung gedacht und auch absichtlich nicht so bezeichnet... Siehe GG § 146: Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist. Allerdings will ich sicher keine Vor-1949-Zustände. --Jack User (Diskussion) 00:59, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Für 30 Jahre alte Autos gibt es ja Oldtimerkennzeichen. Wie ist das eigentlich bei über 30 Jahre alten Luftfahrzeugen?
- Meinen Glückwunsch übrigens zur überstandenenen Adminkandidatur, auch wenn sie wohl völlig an mir mir vorbeigegangen ist *g*
- Grüße --Schniggendiller Diskussion 01:03, 29. Jun. 2014 (CEST)
- *flüster* erzähl es nicht, aber ich arbeite als geheimadmin im auftrag des fsb, der nsa, dem bnd und der ödp! --Jack User (Diskussion) 01:08, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Waaaas? Auch die ÖDP‽ Ich bin entsetzt! --Schniggendiller Diskussion 01:24, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Was hast du gegen die "Öxtrem netten Personen"? Sindse doch alle, bei der Öde-demagogischen Partei... --Jack User (Diskussion) 01:44, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Waaaas? Auch die ÖDP‽ Ich bin entsetzt! --Schniggendiller Diskussion 01:24, 29. Jun. 2014 (CEST)
- *flüster* erzähl es nicht, aber ich arbeite als geheimadmin im auftrag des fsb, der nsa, dem bnd und der ödp! --Jack User (Diskussion) 01:08, 29. Jun. 2014 (CEST)
Artikel des Tages
Die Stadt, die anscheinend doch existiert --Jack User (Diskussion) 02:41, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Jo, schon seit 800 Jahren, was das ganze Jahr, aber insbesondere an diesem Wochenende gefeiert wird. Übrigens: Die Personendaten funktionieren auch mit Leerstellen, und sind so im Quelltext imho besser les- und bearbeitbar. Grüße --Schniggendiller Diskussion 02:50, 29. Jun. 2014 (CEST)
- Ich bin erklärter Feind von sowohl Leerstellen als auch Deppenleerzeichen und auch dem Deppenapostroph, mein Gutster :) . 800 Jahre? Das ist doch gar nix, das sitze ich auf einer Arschbacke ab... :D --Jack User (Diskussion) 03:21, 29. Jun. 2014 (CEST)
Endlich schlägt der echte Troll zu: Der Schniggendiller! :D --Jack User (Diskussion) 01:14, 1. Jul. 2014 (CEST)
- Nimm nie eine Kopie, wenn du das Original haben kannst ;-) N8 --Schniggendiller Diskussion 01:18, 1. Jul. 2014 (CEST)
- N9! :) --Jack User (Diskussion) 01:19, 1. Jul. 2014 (CEST)
- Jetzt auch mit neuer Signatur... :D --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 16:17, 5. Jul. 2014 (CEST)
Sichtungen überprüfen
Hallo Schniggendiller, gibt es die Möglichkeit, Sichtungen eines Benutzers zu kontrollieren? Mir fiel gerade die Sichtung dieses Beitrags auf. Beinahe bin ich vom Stuhl gefallen deswegen. Laut Benutzerdiskussion scheint Fahrlässigkeit kein Einzelfall zu sein. (Siehe Diskseite des Benutzers.) Was tun? Viele Grüße --Jelizawjeta 00:20, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Itti hat die Sichterrechte entzogen. Damit erledigt. Gute Nacht! --Jelizawjeta 00:42, 2. Jul. 2014 (CEST)
- a ja. War ein Thema auch bei mir. OK. -jkb- 00:44, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Moin, bin die Sichtungen mal durchgegangen, da gab es noch anderes. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 00:48, 2. Jul. 2014 (CEST)
- @Jelizawjeta P.: Ja, die Sichtungen werden im Logbuch erfasst, das Sichtungslog des entsprechenden Benutzers ist also hier. Der von dir oben verlinkte Edit ist tatsächlich ein Knaller. Gerade bei Artikeln über Personen – insbesondere lebenden – ist größte Sorgfalt geboten. Eine Ansprache, ggf. Adminansprache ist hier eine Option, im Extremfall kann das Sichtungsrecht auch entzogen werden, wie hier ja geschehen. -jkb-, Itti danke euch, ich war fußballguckenderweise etwas abgelenkt. (Was ist so schwierig daran, in 90 (neunzig) Minuten ein Tor mehr als der Gegner zu schießen? *seufz*) Gute Nacht wünscht --Schniggendiller Diskussion 00:56, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Moin, bin die Sichtungen mal durchgegangen, da gab es noch anderes. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen... 00:48, 2. Jul. 2014 (CEST)
- a ja. War ein Thema auch bei mir. OK. -jkb- 00:44, 2. Jul. 2014 (CEST)
VM gegen Schniggendiller
Schniggendiller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ZF-Kommentar-Troll --Jack User (Diskussion) 01:19, 2. Jul. 2014 (CEST)
- <quetsch> → BD:DerHexer#Rückgabe meiner Adminrechte Grüße --Schniggendiller Diskussion 09:42, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Und wenn die Bürokratie nicht bald spurt, werde ich eben Benutzer:Informationswiedergutmachung. Die Warterei wird mir langsam zu blöde. Den Namen habe ich mir um 20:52 Uhr gesichert... --Jack User (Diskussion) 01:25, 2. Jul. 2014 (CEST)
Neuer Benutzername
Es grüßt: Jack User jetzt als --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:15, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Klingt noch „programmatischer“ als der alte Name ;-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:56, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Nenn mich Sam. Wenn es hier so weitergeht, mache ich es wie er: das glückliche Ende ist die Flucht in den Wahnsinn...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:24, 2. Jul. 2014 (CEST)
- Nenn mich Sam. Wenn es hier so weitergeht, mache ich es wie er: das glückliche Ende ist die Flucht in den Wahnsinn...
Der nächste Wuppertal-Stammtisch findet am Samstag, den 2. August 2014 statt.
Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr auf dem Hof der Konsumgenossenschaft Vorwärts, in der Münzstraße 51-53, Wuppertal (Barmen).
Das Thema des Treffens ist die „Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland 1900–1918“, wir erhalten ab 14:00 Uhr eine Führung durch den Förderverein.
Mehr Infos und die Adresse wo wir später einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 01:50, 4. Jul. 2014 (CEST)
Also machmal
Kann man hier nur noch staunen, angesichts solch einer Diskussion. --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 14:37, 7. Jul. 2014 (CEST)
- Tja, so schaukeln sich die Dinge hoch: Jesi bittet um etwas; du sagst, daß du es lieber so statt so machst, auch weil es so schon sehr viel Arbeit macht; das wird dann als Hinweis auf den Editcounter verstanden etc. etc.
- Der eine legt erst BKLs an oder ergänzt diese, der andere will erst die Artikel geschrieben haben. Man kann’s halt nicht allen recht machen :-/
- Grüß --Schniggendiller Diskussion 16:29, 8. Jul. 2014 (CEST)
- Die Bitte war noch nicht das Problem, erst die Frage: Sollte hier nicht die tatsächliche (zumindest teilweise) enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen?. Aus meiner Sicht eine echte Frechheit, vor allem, wenn man die Arbeit der letzten Tage, Wochen und Monate sieht. Heute sind bereits wieder zwei Artikel im ANR gelandet... Und dann muss ich mich fragen lassen, ob hier nicht die tatsächliche enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen sollte? Was mach ich denn? Ringelpietz mit Anfassen? --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 16:39, 8. Jul. 2014 (CEST)
- Tja, der eine definiert enzyklopädische Arbeit so, der andere so. Mache ich hier in den Augen von Jesi, dir oder wem auch immer „enzyklopädische Arbeit“? Ich weiß es nicht. Vielleicht nicht, aber auch meine Arbeit trägt ein winziges bißchen zum Gesamtwerk WP bei.
- Nimm’s dir nicht so zu Herzen. Du musst dich weder für deinen Editcount noch für deine Artikel schämen. Herzliche Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:47, 8. Jul. 2014 (CEST)
- für den Editcount schäme ich mich höchstens selber. Das ist derzeit echt Wikisucht. Ø Bearbeitungen pro Tag im Juli: 307. Ich sollte nach Bielefeld ziehen: das gibt es nicht, also gibt es dort auch kein Internet...
--Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 16:53, 8. Jul. 2014 (CEST)
- für den Editcount schäme ich mich höchstens selber. Das ist derzeit echt Wikisucht. Ø Bearbeitungen pro Tag im Juli: 307. Ich sollte nach Bielefeld ziehen: das gibt es nicht, also gibt es dort auch kein Internet...
- Die Bitte war noch nicht das Problem, erst die Frage: Sollte hier nicht die tatsächliche (zumindest teilweise) enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen?. Aus meiner Sicht eine echte Frechheit, vor allem, wenn man die Arbeit der letzten Tage, Wochen und Monate sieht. Heute sind bereits wieder zwei Artikel im ANR gelandet... Und dann muss ich mich fragen lassen, ob hier nicht die tatsächliche enzyklopädische Arbeit im Vordergrund stehen sollte? Was mach ich denn? Ringelpietz mit Anfassen? --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 16:39, 8. Jul. 2014 (CEST)
Danke...
... für diese schöne Sperre/Sperrbegründung. Grüße -- ControllingDisk 23:32, 14. Jul. 2014 (CEST)
- Gerne :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:34, 14. Jul. 2014 (CEST)
- Wo isn' eigentlich El Schnigge? --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 23:10, 22. Jul. 2014 (CEST)
- El Schnigge hat seit ein paar Wochen aus privaten und beruflichen Gründen kaum noch Lust auf irgendetwas, WP inklusive :-( Er ist deshalb nur selten länger als fünf Minuten am Stück in der WP. Momentan sitzt er mit einer Flasche Port vor dem Fernseher und guckt Gegen die Wand. Aber er lässt dich grüßen ;-) --Schniggendiller Diskussion 01:47, 23. Jul. 2014 (CEST) PS: Er hat allerdings seit Montag Urlaub – ganze drei Wochen – und beginnt so langsam, sich auf die Wikimania in London zu freuen. Es kann nur besser werden …
- Gegen die Wand? Das hatte ich heute hier. Mal wieder mittendrin im Trubel... :D Fohes Besäufnis. :) --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 01:51, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Naja, bei mir so, bei dir eher so
;-). Und Portwein, lieber Jack, säuft man nicht, man genießt ihn. Hat sich das noch nicht zu den Biersäu... äh Biertrinkern im Süden durchgesprochen?
--Schniggendiller Diskussion 01:58, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Naja, bei mir so, bei dir eher so
- Was Fatih kann, kann Mutti auch. Im Vatikan... Und Portwein trinkt nur der Erbfeind... :) --Sam Lowry, Informationsministerium • Diskussion 02:07, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Na, wach nach dem Portweinschlürfen? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:03, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Jupp, wollte aber schon längst in die Heia :-/ Und werde das jetzt auch endlich machen. Gehab dich wohl, alte Nachteule. --Schniggendiller Diskussion 03:12, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Gute Nacht, alter Mann... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:19, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Jupp, wollte aber schon längst in die Heia :-/ Und werde das jetzt auch endlich machen. Gehab dich wohl, alte Nachteule. --Schniggendiller Diskussion 03:12, 25. Jul. 2014 (CEST)
Mail 2
Sir Schniggelot hat Post. Da ich ab morgen Urlaub mache, bitte späteres mit Merrie klären (falls du dich uns anschließt ;-)). --BHC (Disk.) 17:49, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Ich kann ja euch beiden antworten, habe aber bislang keine eMail-Adresse von Merrie. Merrie, wenn du mir gerade eine Wikimail schicken magst, könnten wir diesen unhaltbaren Zustand ändern ;-) Grüße --Sir Schniggelot parlieren? 21:08, 25. Jul. 2014 (CEST)
- <quetsch>Aye, aye – gleich --Merrie (Diskussion) 21:14, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Sör Schnigg-a-lot um diese Zeit schon wach? Was'n los? Uhr falsch gestellt?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:10, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Sör Schnigg-a-lot um diese Zeit schon wach? Was'n los? Uhr falsch gestellt?
- Ja, Zeit umgestellt, als Vorbereitung einer Quest im Heiligen Land ;-) Grüße --Sir Schniggelot parlieren? 21:13, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Du willst nach Bayern kommen?
Kann ich mal bitte deine Einreisegenehmigung sehen?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:29, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Du willst nach Bayern kommen?
- @Jack: Bayern = Heiliges Land? Typisch bayerische Selbstüberschätzung ...
- @BHC, Merrie: Ein berittener Bote hat vor ein paar Minuten die Burg verlassen.
- Viele Grüße in die Runde --Sir Schniggelot parlieren? 21:50, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Dann muss unser edler Ritter sich aber Aufgaben bei König Horst abholen! --BHC (Disk.) 21:53, 25. Jul. 2014 (CEST) Ich hoffe nur die Quest lautet nicht auf Fertigstellung des rapiden Transen, der soll sehr schnell entschwinden, bei der Jagd ist selbst die Herrscherfamilie gescheitert. Einen Drachen zu bekämpfen ist einfacher...
- Eigentlich nur Schwaben. Was wären die Dummbayern bloss ohne uns? Nüschts... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:13, 25. Jul. 2014 (CEST)
- Nachtschniggi? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:53, 30. Jul. 2014 (CEST)
- Ja, die Arbeit hört nicht auf :-/ 15–20 Minuten noch, dann will ich auch in die Heia. Grüße --Schniggendiller Diskussion 03:57, 30. Jul. 2014 (CEST)
- Dann Gutenachtschniggi... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:58, 30. Jul. 2014 (CEST)
- Schlaf schön :-) --Schniggendiller Diskussion 04:03, 30. Jul. 2014 (CEST)
- Schlaflos in Bielefeld, der Herr Hanks? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:37, 31. Jul. 2014 (CEST)
- Naja, geht man spät ins Bett, steht man spät auf und geht wiederum spät ins Bett etc. pp. Solange, bis der Teufelskreis unterbrochen wird, von Terminen. Oder Termiten.
- Ich muss sagen, in Seattle fand ich sie hübscher, Mrs. Ryan! --Schniggendiller Diskussion 03:43, 31. Jul. 2014 (CEST)
- Es wird mir warm ums Herz, aber aus heterogenen Gründen lehne ich diese Angebot ab...
. Ich gehe jetzt eh ins Bettchen, Herr Tom H. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:49, 31. Jul. 2014 (CEST)
- Es wird mir warm ums Herz, aber aus heterogenen Gründen lehne ich diese Angebot ab...
- zurück in die nacht, teil 3, ola biff tannen...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:23, 1. Aug. 2014 (CEST)
- Ola biff tannen? Ich bin verwirrt ... VG --Schniggendiller Diskussion 02:29, 1. Aug. 2014 (CEST)
- Nenn mich Marty. Zurück in die Zukunft (Film)! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:39, 1. Aug. 2014 (CEST)
- Argh, natürlich!
- N8, geh’ jetzt ins Bett. „Jetzt schon, ist doch erst kurz vor drei‽“ „Ja, jetzt schon, irgendwann muss ich mir ja wieder normale Zeiten angewöhnen ;-)“ --Schniggendiller Diskussion 02:50, 1. Aug. 2014 (CEST)
- Wo wir sind ist normal, der Rest spinnt... :D Gudde Nacht nach Bieledingens! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:56, 1. Aug. 2014 (CEST)
- Bieledingens 5 Gegentore dahoam?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:14, 2. Aug. 2014 (CEST)
- Bieledingens 5 Gegentore dahoam?
- Weia! Da schließe ich mich an:
--Schniggendiller Diskussion 22:18, 2. Aug. 2014 (CEST)
- Wie sollen denn Fußballer Fußball spielen lernen in einer Stadt, die es nicht gibt!? *grübel* --Martin1978 - ☎ 00:09, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Vor allem: Wie haben die unser Tor gefunden? Sollte es nicht unsichtbar sein? *grübel* LG --Schniggendiller Diskussion 00:26, 3. Aug. 2014 (CEST) Schön, dich mal wieder zu lesen, alter keltischer Barbar ;-)
- hmmm... Was ist merkwürdiger: Ein Team, das quasi inexistent ist, wird besiegt oder ein Mensch dieser inexistenten Stadt, dessen Mannschaft besiegt wurde, sieht diese nicht... Ich glaub, ich fröhn jetzt meiner bayerischen Freundschaft aus Erding; da muss ich dann bald gar nich mehr viel denken... ;o) --Martin1978 - ☎ 00:53, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Eine bayerische Freundschaft aus Erding, soso … Deine Frau ist also außer Haus
LG --Schniggendiller Diskussion 01:04, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Also ich trink lieber Bier als Erdinger...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:06, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Nee, die Dame des Hauses ist bzw war zugegen. Soll übrigens Grüßen. :o) --Martin1978 - ☎ 06:57, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Bitte retour :-) LG --Schniggendiller Diskussion 12:49, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Also ich trink lieber Bier als Erdinger...
- Eine bayerische Freundschaft aus Erding, soso … Deine Frau ist also außer Haus
- hmmm... Was ist merkwürdiger: Ein Team, das quasi inexistent ist, wird besiegt oder ein Mensch dieser inexistenten Stadt, dessen Mannschaft besiegt wurde, sieht diese nicht... Ich glaub, ich fröhn jetzt meiner bayerischen Freundschaft aus Erding; da muss ich dann bald gar nich mehr viel denken... ;o) --Martin1978 - ☎ 00:53, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Vor allem: Wie haben die unser Tor gefunden? Sollte es nicht unsichtbar sein? *grübel* LG --Schniggendiller Diskussion 00:26, 3. Aug. 2014 (CEST) Schön, dich mal wieder zu lesen, alter keltischer Barbar ;-)
- Wie sollen denn Fußballer Fußball spielen lernen in einer Stadt, die es nicht gibt!? *grübel* --Martin1978 - ☎ 00:09, 3. Aug. 2014 (CEST)
- Weia! Da schließe ich mich an:
WikiCon2014 und DU!
WikiCon2014 und DU!
Hallo Schniggendiller!
Du hast dich für die diesjährige WikiCon2014 als Helfer gemeldet. Super, wir freuen uns sehr über dein Angebot.
Die Anmeldung für die WikiCon2014 startet jetzt und wir möchten dich bitten, dass du dich nach der offiziellen Anmeldung in unsere Helfertabelle einträgst. Wir freuen uns sehr auf Köln und auf dich und wünschen dir noch einen schönen Sommer.
Bis zur WikiCon2014 in Köln!
Beste Grüße Alraunenstern۞ 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST) und --Itti 23:52, 4. Aug. 2014 (CEST)
Frage
Guten Abend, Schniggendiller. Nicht, daß es so rasend wichtig wäre, aber sollte ich mit 310 Beiträgen im ANR (und 360 insgesamt) inzwischen nicht automatisch „aktiver Sichter“ geworden sein? Grüße, --Linear A (Diskussion) 19:43, 6. Aug. 2014 (CEST)
- Da Du auf Urlaub zu sein scheinst, habe ich die Frage an Itti weitergeleitet. Grüße, --Linear A (Diskussion) 22:12, 6. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo Linear A, ja, momentan sind viele Admins (und auch sonstige Benutzer) im Urlaub, bzw. auf „Dienst-Urlaub“ – auch ich :-)
- Wie ich sehe, hat Zollernalb dir mittlerweile Sichterrechte gegeben, ansonsten hätte ich das wohl gemacht.
- Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:33, 6. Aug. 2014 (CEST)
- Pardon, dann entschuldige ich mich für das Wort „Urlaub“! Grüße, --Linear A (Diskussion) 23:40, 6. Aug. 2014 (CEST)
- Kein Problem, alles bestens :-) VG --Schniggendiller Diskussion 10:53, 7. Aug. 2014 (CEST)
- Pardon, dann entschuldige ich mich für das Wort „Urlaub“! Grüße, --Linear A (Diskussion) 23:40, 6. Aug. 2014 (CEST)
Verklickt?
Morgen Schniggi, sag mal,
09:59, 9. Aug. 2014 Schniggendiller (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Massacra1 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (braun ist ’ne hässliche Farbe …)
Schöne Begründung ;-) aber die Länge... Verklickt? Gruß, BHC (Disk.) 10:24, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Joa, könnte man gerne um 1000 Jahre verlängern
--Zöllecher Schwarzkuttist || Wie isset? 10:26, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Uhh, ja, da habe ich mich eindeutig verklickt, danke für den Hinweis. Ich habe die Anregung aufgenommen und auf (nicht um) 1000 Jahre erhöht. Wieso MediaWiki daraus „1 Jahrtausend und 12 Stunden“ macht, ist mir ein Rätsel. Ist allerdings kein Einzelfall, hier hatte ich exakt 10 Jahre gesperrt. Tja … Grüße aus London --Schniggendiller Diskussion 10:46, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Kannst du ja in London fragen. ;-) Gruß nach London, BHC (Disk.) 11:17, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Hier leben über 8 Mio Menschen! Wie soll ich da denn jemanden finden, der sich mit sowas auskennt? Also wirklich … --Schniggendiller Diskussion 11:28, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Dann nerve die Leute mit solchen Fragen einfach solange, bis du genügend Geld für eine Reise nach Frisco zusammen hast. Da gibt es bestimmt jemanden, der das weiß. Hoffe ich zumindest... --BHC (Disk.) 11:33, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Du meinst hoffentlich nicht Frisco in Utah? Da ist es mir sicher zu heiß … VG --Schniggendiller Diskussion 11:37, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Wenn du da jemanden findest, wäre ich überrascht. Ich dachte eher an das ganz im Westen, liegt zwar im Sonnenschein-Staat, hat aber wohl noch mit die angenehmsten Temperaturen... --BHC (Disk.) 11:48, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Du meinst hoffentlich nicht Frisco in Utah? Da ist es mir sicher zu heiß … VG --Schniggendiller Diskussion 11:37, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Dann nerve die Leute mit solchen Fragen einfach solange, bis du genügend Geld für eine Reise nach Frisco zusammen hast. Da gibt es bestimmt jemanden, der das weiß. Hoffe ich zumindest... --BHC (Disk.) 11:33, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Hier leben über 8 Mio Menschen! Wie soll ich da denn jemanden finden, der sich mit sowas auskennt? Also wirklich … --Schniggendiller Diskussion 11:28, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Kannst du ja in London fragen. ;-) Gruß nach London, BHC (Disk.) 11:17, 9. Aug. 2014 (CEST)
- Uhh, ja, da habe ich mich eindeutig verklickt, danke für den Hinweis. Ich habe die Anregung aufgenommen und auf (nicht um) 1000 Jahre erhöht. Wieso MediaWiki daraus „1 Jahrtausend und 12 Stunden“ macht, ist mir ein Rätsel. Ist allerdings kein Einzelfall, hier hatte ich exakt 10 Jahre gesperrt. Tja … Grüße aus London --Schniggendiller Diskussion 10:46, 9. Aug. 2014 (CEST)
Anmeldung auf β
Hi, bitte mal hier bestätigen, dass du dich heute um 09:39 auf β angemeldet hast. LG --PerfektesChaos 21:59, 11. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo PerfektesChaos, ja, das war ich. Danke für deine Umsicht :-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:39, 12. Aug. 2014 (CEST)
- Yep; erl. Angenehmen Tag --PerfektesChaos 11:21, 12. Aug. 2014 (CEST)
where is da schnigge?
nu, wo isser denn, der bua? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:12, 13. Aug. 2014 (CEST)
- Der Bua ist zwar zurück aus London, aber er hat sich leider Souvenirs mitgebracht (Hals- & Kopfschmerzen); und macht sich deshalb etwas rar :-( LG --Schniggendiller Diskussion 21:53, 13. Aug. 2014 (CEST)
- Solange du keinen Inselaffen miteingeschleppt hast, ist alles in Ordnung... :D Gute Besserung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:40, 13. Aug. 2014 (CEST)
- Und wenn du einen mitgenommen hast, dann nimm den ja nicht mit nach Gibraltar, den siehst du nie wieder... Oh, und gute Besserung natürlich. --BHC (Disk.) 00:31, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Solange du keinen Inselaffen miteingeschleppt hast, ist alles in Ordnung... :D Gute Besserung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:40, 13. Aug. 2014 (CEST)
- Danke :-) --Schniggendiller Diskussion 12:22, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Gehörst du also auch zu den rechtzeitig abgereisten? --|Zöllecher Schwarzkuttist| 12:41, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Danke :-) --Schniggendiller Diskussion 12:22, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Moin Schnigge! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:37, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Naahmd Jack, wie geht’s, wie steht’s? Ich bin zumindest gesundheitlich wieder auf dem aufsteigenden Ast ... VG --Schniggendiller Diskussion 01:40, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Ois Easy! Das ist gut, steig du mal auf den Ast. Aber paß auf, dass er dick genug ist, dass er dich trägt, mein dünner Schnigge... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:45, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Bitte sprich nicht von dicken Ästen – Bäume haben auch Gefühle – sag lieber stark oder umfangreich ;-) --Schniggendiller Diskussion 01:51, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Na, wie geht es der deutschen Palme aka Schniggi? ;) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:24, 22. Aug. 2014 (CEST)
WP:PB
Hi Schniggi, gute Besserung erstmal! Tommikovala bräuchte noch die dritte Bestätigung. Einer der Finnen! ;) Mal sehen, wann wir Wamilne reinkriegen. Nächste Woche will sie nach GÖ kommen Grüße, --Stefan »Στέφανος« ‽ 17:43, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Grüß dich Stefan! Ich habe nach der Wikimania noch gar keine Bestätigungen verteilt, denn ich bin noch nicht dazu gekommen, den Wust an gemachten Notizen zu ordnen :-( Spätestens am Wochenende will ich das aber machen.
- Nach Tommikovala wollte ich dich sowieso noch fragen; das war der Finne der am Sonntag im Pub dabei war?
- Dann grüß’ mir mal Wamilne :-)
- Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:23, 14. Aug. 2014 (CEST)
- Ja, genau der ist das. Ich muss auch mal sichten und sortieren, damit da am Ende ein kleiner Bericht rauskommt. Dazu bin ich noch gar nicht gekommen, und am gestrigen Freitag war sogar jemand von WMAT bei unserm Göttinger Stammtisch, fängt mit G an und hört mit ustavf auf, da war noch keine Zeit zum Resümieren … Grüße und bis dann dann! ;) --Stefan »Στέφανος« ‽ 01:59, 16. Aug. 2014 (CEST)
Sperrprüfung
Sofern du deine Entscheidung nicht mehr ändern möchtest, findet nun wie angekündigt die Sperrprüfung statt.--Natoliga (Diskussion) 19:09, 15. Aug. 2014 (CEST) (Liuthar)
- Danke für die Info, habe mich dort soeben geäußert. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:17, 16. Aug. 2014 (CEST)
Es staubt
im Mehlbeutel --Tol'biac |Talk| 23:39, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Habe zurückgestaubt :-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:46, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Schon längst gestaubsaugt und zurückgeworfen --Tol'biac |Talk| 23:47, 15. Aug. 2014 (CEST)
Ah, der neue Archiv-Bot
Da wollte ich gerade deine Sperre im IP-gefakten Kasten richtigstellen, da archivierst du bereits. So ein unpassender Zeitpunkt, 1 Jahrtausend ist dabei doch eine viel schönere Sperrdauer als unbeschränkt. --BHC (Disk.) 00:46, 16. Aug. 2014 (CEST) Wobei, liest überhaupt jemand die Archive? Muss mir mal die Aufrufzahlen anschauen...
- Oh, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Dank an Tol'biacMG für die Klarstellung und an dich für zumindest die Absicht, dies klarzustellen ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:56, 16. Aug. 2014 (CEST)
- Es waren übrigens wieder 1 Jahrtausend und 12 Stunden, warum auch immer. --BHC (Disk.) 02:04, 16. Aug. 2014 (CEST)
- Und du bist jetzt berühmt. --BHC (Disk.) 15:28, 16. Aug. 2014 (CEST)
- Es waren übrigens wieder 1 Jahrtausend und 12 Stunden, warum auch immer. --BHC (Disk.) 02:04, 16. Aug. 2014 (CEST)
Du solltest besser mal deine eigene Diskussionsseite archivieren. ;) – Hast du übrigens nur die IP gewechselt? Das war meine Vermutung. Hat jedenfalls wieder funktioniert. :) --Winternacht 02:41, 17. Aug. 2014 (CEST)
- IP und Browser, mehr gleich dazu auf WP:AA. Benutzerin:Itti musste auch als Versuchskaninchen herhalten ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:47, 17. Aug. 2014 (CEST)
Würdest du ...
... bitte meine Disk und meine Benutzerseite vollschützen? Ich will bis zu einem Zeitpunkt meiner Wahl von niemandem behelligt werden. --Ironhoof (Diskussion) 10:50, 17. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo Ironhoof, deine Benutzerseite habe ich wunschgemäß unbeschränkt vollgeschützt, bei deiner Disku geht das aber nicht. Du bist weder gesperrt noch erkennbar inaktiv und musst somit ansprechbar sein. Ob und wie du auf eine Nachricht auf deiner Disku reagierst ist selbstverständlich dir überlassen. Allenfalls eine vorübergehende Halbsperre wäre möglich, wenn deine Disku aktuell gehäuft von Vandalismus betroffen ist, aber das ist auch nicht der Fall. Sorry, aber mehr kann ich nicht tun. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:22, 17. Aug. 2014 (CEST)
- PS: Wenn du momentan etwas ruhebedürftig bist, kannst du ja Echo zum Teil ausschalten: Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-echo
Mehl
Danke,
ich geb mal ein paar offene Antworten.
- Zu den Browser-Daten: Du scheinst zu Hause einen britischen Internet-Provider zu haben. Toollabs hat dich mit einem Wiedererkennungs-Cookie versehen, dessen Code aber niemand außerhalb Toollabs etwas sagt und mit dem Toollabs eigentlich auch nicht viel anfangen kann.
- Zum MW:-Kopieren: Nicht nur du hast dir das ja angeschaut, auch deine Kollegen kamen dran vorbei und hatten ein paar Tage Gelegenheit, mal reinzugucken oder auf Beta damit rumzuspielen.
- Übrigens habe ich seit Ende letzter Woche genau zu solchen Fragen einen längeren Text ausgetüftelt und werde ihn im Lauf der kommenden Wochen bekannter machen.
- Zum Thema potentieller Fehler in Gadgets: Das kann bei einer komplexen Änderung niemand durch Fachwissen klären; die von dir genannten nicht und ich auch nicht bei jemand anders. Du bist da also auch nicht schlechter dran.
- Gerade das wikEd-Gadget wurde aber vor weniger als 24 Stunden nochmals ausgebaut durch Hinweise von Schnark; den Abschnitt musst du gesehen haben, denn du hast dort ein Leerzeichen hineingesetzt.
- Auf WD:HW schulde ich Schnark noch eine längere Antwort zu der von dir angesprochenen Thematik.
- Für die Sachen, die ich aus Beta zu kopieren ersuche, stehe letztlich ich gerade und nicht der Kopierer. Und ich achte schon nach bestem Wissen und Gewissen darauf, dass das vorher möglichst umfassend ausgetestet ist. Siehe aktuell etwa WD:HW/VM #Größere Umprogrammierung; mehrere Beta-Tester benötigt.
Gute Nacht --PerfektesChaos 00:47, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Also, einen britischen Provider kann ich eigentlich ausschließen; ich bin bei einem großen dt., fängt mit T an und hört mit om auf ;-) Vielleicht wurde das Cookie gesetzt, als ich noch in London auf der Wikimania war? Bei den Cookies von tools.wmflabs.org finde ich gar kein GeoIP-Cookie, wohl aber bei (u. a.) wmflabs.org. Einige andere GeoOP-Cookies aus dem Wikiversum treffen den Wohnort besser.
- Daß du gewissenhafte Tests durchführst ist mir klar, ich wollte nix anderes unterstellen ;-)
- Fürs Tests stehe ich grundsätzlich zur Verfügung, beim Vorlagenmeister passe ich aber, den habe ich noch nie benutzt.
- N8 --Schniggendiller Diskussion 01:25, 20. Aug. 2014 (CEST)
- GeoIP: tools.wmflabs.org verwendet ein „Session-Cookie“. Das heißt: Wenn du in London deine Browser-Sitzung begonnen hattest und seither den Browser nicht geschlossen, insbesondere den Laptop nur schlafen geschickt hattest, wäre das gut möglich.
- Die Koordinaten gehören zur Westminster Central Hall und sind für alle Provider in GB gleich. Vermutlich meinte man aber eher die Westminster Abbey.
- Ach je, du scheinst mich ein wenig missverstanden zu haben.
- Nein, du musst nicht persönlich ein Gadget durchgetestet haben.
- Das ist ohnehin nicht mit letzter Sicherheit möglich, und nur ein sehr kleiner Kreis kann mit viel Zeitaufwand eine komplexere Analyse in fremder Programmierung unternehmen.
- Wenn es auf β erprobt und durchgespielt worden war und einen Tag lang kein Kollege Stop! geschrieben hatte, wird das schon hinkommen. Wenn doch noch in irgendeiner seltener auftretenden Situation ein Bug auftaucht, fällt das auf den letzten Programmierer zurück. Und falls ein solches Problem auftritt, gibt es Revert oder zeitnahe Behebung.
- Ich hatte keine Unterstellung mangelhafter Gewissenhaftigkeit herausgelesen.
- Ich prüfe routinemäßig alle Situationen, die mir einfallen; aber es können dann hinterher Umstände zusammentreffen, an die vorher keiner gedacht hatte. Deshalb bitte ich bei entsprechender Komplexität unabhängige Außenstehende um eine unbeeinflusste Erprobung.
- Den Vorlagenmeister habe ich auch noch nie benutzt und muss auch passen.
- GeoIP: tools.wmflabs.org verwendet ein „Session-Cookie“. Das heißt: Wenn du in London deine Browser-Sitzung begonnen hattest und seither den Browser nicht geschlossen, insbesondere den Laptop nur schlafen geschickt hattest, wäre das gut möglich.
- Mach was aus dem Tag --PerfektesChaos 10:47, 20. Aug. 2014 (CEST)
- Hab’s versucht, aber der Tag ließ mich nicht :-(
- Ja, ich glaube, ich habe vor dem Rückflug den Laptop nur schlafen geschickt, dann wird er wohl schon seitdem ununterbrochen laufen (nicht ungewöhnlich).
- Alles gut :-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:29, 21. Aug. 2014 (CEST)
Mein neuer Artikel
Ötscherhöhlensystem. lg wünscht --Semmeringbahn (Diskussion) 18:58, 21. Aug. 2014 (CEST)
- Wie gefällt Dir der Artikel? Wann hast Du zuletzt einen Artikel geschrieben?--Semmeringbahn (Diskussion) 12:51, 13. Sep. 2014 (CEST)
Passwörter und copy and paste
Hallo Schniggendiller, es ist richtig, dass der Browser das herauskopieren eines Passworts aus einem Passwort-Feld verhindert, weil man sonst das einfach in Klartext verwandeln könnnte. Es ist aber möglich etwas in einem Passwort-Feld einzufügen, wie es viele Passwort-Safes anbieten. Daher wäre die Sache mit dem langen kryptischen Passwort möglich, sofern man es in einem anderen Feld "vorschreibt" und dann zweimal einfügt, dafür kann WordPad oder ähnliches herhalten oder einfach ein Bearbeitenfenster in Wikipedia. Man muss es anschließend nur ohne speichern schließen, sonst bringt es auch nichts ;-) Der Umherirrende 09:52, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Moin, danke für die Info. Wenn man das neue Passwort erstmal woanders hinschreibt, kann man es tatächlich per c/p zweimal auf der Spezialseite einfügen, gerade ausprobiert. Muss man aber auch erst mal drauf kommen ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:20, 24. Aug. 2014 (CEST)
SCHNIGGSTER
- :o) --Martin1978 - ☎ 12:43, 24. Aug. 2014 (CEST)
Was für eine wortreiche Konversation --Itti Hab Sonne im Herzen... 13:15, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Naja, wir sind halt Männer ;-) Okay okay, ich geb’s zu, die wortreichere Konversation fand halt per Telefon statt ;-) Apropos ... LG --Schniggendiller Diskussion 13:18, 24. Aug. 2014 (CEST)
- +1 Mann, Testosteron, Penis. --Martin1978 - ☎ 16:41, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Frage: "Warum sind Frauenhirne billiger als Männerhirne?"
- Antwort: "Weil es Frauenhirne nur gebraucht gibt ..." --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:45, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Frage: "Was bedeutet Multitasking bei Frauen?"
- Antwort: "Alles anfangen, nix zu Ende bringen." --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:50, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Frage: Wieviele Männer braucht man, um einen 14,4 m² großen Raum zu tapezieren?
- Antwort: Kommt darauf an, in wie dünne Scheiben man sie schneidet.
- LG --Schniggendiller Diskussion
- Es reicht also ein Schniggi...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:56, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Es ist genug Schniggi für alle da :-) --Schniggendiller Diskussion 17:58, 24. Aug. 2014 (CEST)
- (BK) Schniggi, du solltest dich bei der Emma bewerben: „Wie viele Männer sind nötig, um eine Rolle Klopapier auszuwechseln? Das weiß niemand. Es ist noch nie vorgekommen.“ [1]. ;-) --BHC (Disk.) 17:59, 24. Aug. 2014 (CEST)
- :-)) , :o) --Geolina mente et malleo ✎ 18:03, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Danke euch allen für die Lacher des Tages
. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:05, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Stets zu Diensten :-)) LG --Schniggendiller Diskussion 18:08, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Schniggster und mein Testosteron reicht um ein Schloss zu tapezieren! BÄM! GLIED! --Martin1978 - ☎ 20:43, 24. Aug. 2014 (CEST)
- *gröl* Bitte, nehme mir jemand die Bilder aus dem Kopf
. Da war doch mal was beim Dungeon Keeper, von wegen Gedärme und Schlafzimmer tapezieren oder so ähnlich. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:06, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Neee Du, das Bild bleibt wo es ist! hehehe --Martin1978 - ☎ 21:39, 24. Aug. 2014 (CEST)
- *gröl* Bitte, nehme mir jemand die Bilder aus dem Kopf
- Schniggster und mein Testosteron reicht um ein Schloss zu tapezieren! BÄM! GLIED! --Martin1978 - ☎ 20:43, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Stets zu Diensten :-)) LG --Schniggendiller Diskussion 18:08, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Danke euch allen für die Lacher des Tages
- :-)) , :o) --Geolina mente et malleo ✎ 18:03, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Es reicht also ein Schniggi...
- +1 Mann, Testosteron, Penis. --Martin1978 - ☎ 16:41, 24. Aug. 2014 (CEST)
Trollsammlung
Wäre es grundsätzlich erwünscht, dass ich wieder eine Trollsammlung erstelle?--Semmeringbahn (Diskussion) 15:47, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Nein. --Schniggendiller Diskussion 17:37, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Tausend Namen sind zuviel!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:40, 24. Aug. 2014 (CEST)
- Tausend Namen sind zuviel!
Ich hatt vorhin ne Antwort auf der Tastatur und bin jetzt echt froh, dass ich nicht geschrieben habe, dass Trolle am besten hinters Haus wichsen sollten... --Martin1978 - ☎ 20:46, 24. Aug. 2014 (CEST)
Hi Schniggendiller! Joinging the WP:PB! YEAHHHHH YEEEEEAAAAAHHHHHH
I just sent my request to the personal acquiantance Btw, Stefan and me just found that the sound of your name "Shniggendiller" sounds interesting and it rhymes with "Che Guevara" XD Shniggendiller Che Guevara Shniggendiller Che Guevara.........XD
Best wishes from Göttingen. Wo bist du? Come for a beeeeeeeeeerrrr!!
--Wamilne (Diskussion) 13:22, 25. Aug. 2014 (CEST)
--Stefan »Στέφανος« ‽ 13:25, 25. Aug. 2014 (CEST)
- Hi folks :-) I’m obliged to admit that I haven’t made any new entries to the personal acquaintances programme after Wikimania. I should definitely change this unsustainable condition ... I solemnly swear that I will go through my Wikimania notes now and then confirm all people I’ve met — including you :-)
- Don’t tell anybody, but in fact I am Che Guevara ;-) I wasn’t killed in Bolivia in 1967, it was just a distraction. Revolutions are exhausting, I needed a break :-)
- I’m sure you are enjoying your stay in Göttingen. Best wishes from Bielefeld (that’s approx. 2 hours from Göttingen) --Schniggendiller Diskussion 16:11, 25. Aug. 2014 (CEST)

- Schniggendiller! Confirm me faster on the WP:PB :P (this is a facial expression, not a wikicode :P ). Btw, we found that Schniggendiller is a professor! And the most important thing is that Schniggendiller vanishes on all the maps now!!!! (oh no no no). Why and since when Schniggendiller disappeared????? Oh... --Wamilne (Diskussion) 01:12, 26. Aug. 2014 (CEST)
- Hi Wamilne, I’ve confirmed you now in the meantime (sorry for the delay). You need one more confirmation for permission to confirm other people (back). Perhaps @Hilarmont, Mogadir?
- Thanks a lot for this :-) Yeah, the Schniggendiller’s disappear. Is it a conspiracy? This seems to be what is called „Schniggendiller“ in the old map. Obviously a farm, but I don’t know whether the people who are living there nowadays bear the name „Schniggendiller“. But if you look closer, you may notice that the road that passes this farm is called „Dillenweg“ :-)
- Best wishes --Schniggendiller Diskussion 17:43, 26. Aug. 2014 (CEST)
- Hi Wamilne, with my confirmation you have now three and you are now able to confirm other people as well. Have fun and greetings to the other side of the world :-) --Mogadir Disk. 21:23, 26. Aug. 2014 (CEST)
- Hey @Wamilne! Nice to see u here again. :) Well, I hope u enjoy(ed) your time with us (and, not to forget, with Stefan)! ;D h-mont 02:10, 27. Aug. 2014 (CEST) PS: I was the tall guy. ;)
Wer ist Schniggi?
Jemand kennt Schniggi? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:34, 26. Aug. 2014 (CEST)
- Es ist schockierend, ist es nicht? VG --Schniggendiller Diskussion 17:49, 26. Aug. 2014 (CEST) Warum zum Henker hat wikEd (?) da beim Revert lauter weiche Trennstriche hingedübelt?
- Es ist ding-dong-dideldi schockierend, Ned Schniggi...! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:32, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Outing muss nun endlich sein. so sieht er also aus der Kollege Schniggend..... Und arbeitet in Münster, gut dass ich es jetzt auch weiß. Jo! --Graphikus (Diskussion) 21:05, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Ich dachte, er sei Gärtner? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:14, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Nene, der Gärtner ist doch immer der Mörder. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:16, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Aber PSSSST, in Wirklichkeit ist er ein Schneckendealer, echt jetze --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:23, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Nene, der Gärtner ist doch immer der Mörder. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:16, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Ich dachte, er sei Gärtner? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:14, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Ne, da ist der Butler. Also ist Schnigge ein Butler! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:23, 1. Sep. 2014 (CEST)
- @Alnilam: Und du bist Susanne Klickerklacker?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:30, 1. Sep. 2014 (CEST)
- Klar, ich weiß alles besser
. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:53, 1. Sep. 2014 (CEST) (Z.B. dass da eine Klammer fehlt
)
- Klar, ich weiß alles besser
Den Schniggendillers gefällt das ;-) --Schniggendiller Diskussion 22:46, 2. Sep. 2014 (CEST)
Merci
Könntest du auch MBF #94 die nächsten Tage mit im Auge haben. Danke dir lich --Itti 20:26, 31. Aug. 2014 (CEST)
- Heinz, äh Jupp. --Schniggendiller Diskussion 20:28, 31. Aug. 2014 (CEST)
WP:MW/Ä
Hallo, wir hatten mal vor einem Weilchen über Veränderungen an Seiten im Mediawiki-Namensraum geplaudert. Ich erwähnte, dass ich etwas in der Schublade hätte und darauf zurückkommen würde.
Nun, unter BD:Entlinkt #WP:MW/Ä steht das, was ich meinte.
- Entlinkt hat aber im Moment wenig Zeit und Gelegenheit, um das mit den Admins abzustimen.
- Filzstift habe ich daraufhin kontaktiert; hat aber wenig Gelegenheit und ist administrativ wohl noch etwas auf der Kippe.
- Es ist aber letztlich eine Angelegenheit, die die Admins unter sich umsetzen müssten; ich kann da nur technisch-organisatorische Zuarbeit liefern. WP:A/N schiene mir das geeignete Forum.
Liebe Grüße --PerfektesChaos 20:20, 3. Sep. 2014 (CEST)
- Hi, ich schau’s mir die Tage mal genauer an. Danke für den Hinweis! Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:06, 4. Sep. 2014 (CEST)
- Nach einer Woche höflich nachgefragt: Würdest du da noch initiativ oder eher nicht? LG --PerfektesChaos 11:15, 12. Sep. 2014 (CEST)
- Moin, ja, ich werde da noch initiativ. Mir ging bloß die letzten Tage das Leben, das Universum und der ganze Rest dermaßen auf den Zeiger, daß ich die Reißleine zog und ein paar Tage gar nichts gemacht habe. Ich muss nachher erstmal zur Arbeit, ich werde das Samstag machen, dann habe ich etwas mehr Ruhe. LG --Schniggendiller Diskussion 11:29, 12. Sep. 2014 (CEST)
- Nach einer Woche höflich nachgefragt: Würdest du da noch initiativ oder eher nicht? LG --PerfektesChaos 11:15, 12. Sep. 2014 (CEST)
- Freut mich; dann lass mal die Sonne vom Bildschirm scheinen … LG --PerfektesChaos 11:43, 12. Sep. 2014 (CEST)
- So, bin jetzt endlich dazu gekommen, mich der Sache anzunehmen. Klingt gut, was du dir da ausgedacht hast. Ich habe das soeben auf den Adminnotizen zur Diskussion gestellt. LG --Schniggendiller Diskussion 18:03, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Schönen Dank; die erwähnten Gedankenspiele auf weltweiter Ebene kenne ich auch. Da WMF aber kaum von 900 Wikis die lokalen Anpassungen und Systemtexte auf Mongolisch pflegen kann, würde es allenfalls auf ein neues Benutzerrecht hinauslaufen, das abgetrennt vom normalen Bündel der Admin-Rechte gefahren wird; eigentlich gibt es das mit editinterface aber schon. 2012 war ein Gadgets-Bearbeiter-Recht mal im Gespräch gewesen, in einem neuen Namensraum. Das Problem ist, dass im Moment einfache Systemtexte und CSS/JS durcheinander im MWNR rumliegen; das lässt sich aber mittlerweile über ContentModel gut auseinanderhalten. Schönen Abend --PerfektesChaos 19:03, 14. Sep. 2014 (CEST)
Importversuch Women in the IDF
Du hattest vor ein paar Tagen auf meinen Wunsch hin versucht, das Lemma aus en:WP zu importieren, hat aber nicht geklappt. Dann sollte ich den wohl besser nicht übersetzen, da es ohne IMport der Versionsgeschichte ja URV ist, oder?--LdlV (Diskussion) 18:08, 4. Sep. 2014 (CEST)
- Nachdem ich aufgegeben habe, hat Brackenheim sich daran versucht. Theoretisch hat sein Versuch geklappt, er hat importiert, in deinen BNR verschoben und die übliche Nachbearbeitung gemacht. Er hat offenbar bloß vergessen, dich über den geglückten Import zu informieren. Praktisch allerdings hat er offenbar nicht gemerkt, daß er dassselbe Problem hatte wie ich: Es wurden mehr Versionen importiert, als der Quellartikel Versionen hat (171 gegenüber 166). Zieht man die drei Edits von Brackenheim ab, sind es immer noch 168, also 2 zuviel.
- @Brackenheim: Was tun? Neuer Importversuch oder manuell die überzähligen Versionen suchen und rauslöschen? Lustig auch, daß du lt. Logbuch nur 45 Versionen importiert hast ... Immer neue Features und „Features“ für MediaWiki aber sowas ist seit langem ungelöst </moser>
- @LdlV: Der Einfachheit halber bitte ich dich, daß du auf Benutzer:LdlV/Frauen in den israelischen Streitkräften noch nicht editierst, bis wir eine stimmige Versionsgeschichte haben. Ein Versionsimport ist übrigens nicht die einzige Möglichkeit einer lizenzkonformen Übersetzung, wenn alle Stricke reißen, geht also noch die Alternative.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:26, 4. Sep. 2014 (CEST)
- Nee, das passt so. Wenn es zu viele Versionen sind, macht das in der Regel nichts, besser als zu wenige. Außer es sind mal 200 Versionen zu viel, das sollte dann nicht sein... Hier in diesem Fall sind es nur zwei, sollte also so passen. Das mit dem Logbuch ist eine komische Sache - ich hatte auch schon Importe ohne einen einzigen Eintrag ;-) Wenn Du möchtest, kann ich Dir zum Importieren auf der WikiCon evtl. ein paar nützliche Tipps geben bzw. praktische Skripte und Add-ons zeigen, falls Du sie noch nicht kennst. Und ja, die Benachrichtigung über den erfolgten Import hatte ich ganz vergessen... Grüße --Brackenheim 21:47, 4. Sep. 2014 (CEST)
- Ich danke euch beiden für eure Hilfe!--LdlV (Diskussion) 21:59, 4. Sep. 2014 (CEST)
- @Brackenheim: Okay, dann machen wir’s so. Wobei ich die Grenze aber schon bei deutlich weniger als 200 Versionen ansetzen würde ;-) Auf dein Angebot bzgl. WikiCon komme ich ggf. zurück, danke.
- @LdlV: Gerne, dann viel Spaß beim Übersetzen :-)
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:02, 5. Sep. 2014 (CEST)
- Nachtrag @Brackenheim: „Importe ohne einen einzigen Eintrag“ heißt „0 Versionen wurden importiert“ im Logbuch? Oder gar kein Eintrag im Log? Ich glaube, ich hatte letzteres tatsächlich schon mal ... --Schniggendiller Diskussion 00:18, 5. Sep. 2014 (CEST)
- Ja, die 200 waren eher so als Hyperbel gedacht... Wobei ich auch schon eine Abweichung von über 100 Versionen hatte. Allerdings war das eine xml-Datei mit mehr als 1 GB und ein paar tausend Versionen. Das wollte ich dann nicht nochmals hochladen müssen. Bzgl. Eintrag: Ich meinte gar kein Eintrag im Logbuch. Da kann dann niemand mehr nachweisen, wer es war und eine Seite falsch hochgeladen hat ;-) Ist aber schon länger her, dass mir das pasiert ist. Meistens bricht der Import ab, man startet ihn neu und es erscheint nur die Versionsanzahl nach dem Neustart im Logbuch. Grüße --Brackenheim 00:46, 5. Sep. 2014 (CEST)
- Ich danke euch beiden für eure Hilfe!--LdlV (Diskussion) 21:59, 4. Sep. 2014 (CEST)
- Nee, das passt so. Wenn es zu viele Versionen sind, macht das in der Regel nichts, besser als zu wenige. Außer es sind mal 200 Versionen zu viel, das sollte dann nicht sein... Hier in diesem Fall sind es nur zwei, sollte also so passen. Das mit dem Logbuch ist eine komische Sache - ich hatte auch schon Importe ohne einen einzigen Eintrag ;-) Wenn Du möchtest, kann ich Dir zum Importieren auf der WikiCon evtl. ein paar nützliche Tipps geben bzw. praktische Skripte und Add-ons zeigen, falls Du sie noch nicht kennst. Und ja, die Benachrichtigung über den erfolgten Import hatte ich ganz vergessen... Grüße --Brackenheim 21:47, 4. Sep. 2014 (CEST)
Ich bin gut
Wußtest du das schon, oller Gärtner? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:22, 5. Sep. 2014 (CEST)
- Das muss nicht belegt werden, das ist ein Fakt. :-P Nein, worum es geht: in letzter Zeit schreibe ich ja haufenweise Artikel zu Theaterschauspielern des 19. Jahrhunderts. Ab und zu fehlt das Gebrutsjahr, dann schätze ich, also wenn z.B. ein Schauspieler im Jahr 1892 angefangen hat als solche aufzutreten, dann schreibe ich halt (* um 1870), also gut 20 Jahre zurück. Ich habe mehrfach festgestellt, dass solche Um-Angaben recht genau sind, weil sich bei der weiteren Artikelarbeit herausstellt, dass ich recht habe. Das meinte ich damit. Siehe hier: ich habe "um 1865" geschrieben, die DNB gibt 1866 an. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:54, 5. Sep. 2014 (CEST)
- Ist „schätzen“ nicht Theoriefindung? ;-) --BHC (Disk.) 00:00, 6. Sep. 2014 (CEST)
Das ist Nachrechnen :-P Das ein Schauspieler, der 1892 mit dem Schauspiel begonnen hat, nicht um 1800 geboren sein wird, Taggard, dürfte klar sein... :-P --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:05, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Ist „schätzen“ nicht Theoriefindung? ;-) --BHC (Disk.) 00:00, 6. Sep. 2014 (CEST)
- (BK) Ist doch gut, wenn jemand die Theorie gefunden hat. Wenn jetzt noch jemand meine Geduld wiederfindet, ich weiß echt nicht, wo ich die liegengelassen habe ... Grüße in die Runde --Schniggendiller Diskussion 00:06, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Geduld verloren? Hing sie nicht an einem Faden? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:10, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Doch doch, aber leider nicht an einem stabilen, seidenen. Apropos: Habe heute morgen eine Rolle Garn gefrühstückt. Hatte einen faden Beigeschmack. --Schniggendiller Diskussion 00:16, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Tanz den Fado! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:29, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Tanzen ist unmännlich (Quelle: In & Out). --Schniggendiller Diskussion 00:37, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Tanzen ist die niedrigste Form der Bewegung... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:46, 6. Sep. 2014 (CEST)
- (Cde) So schlimm ist die Musik doch gar nicht – musst ja auch nicht tanzen (Weiberkram), nur hören (so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich). (Zumal im Artikel nirgendwo etwas von tanzen steht...) --BHC (Disk.) 00:48, 6. Sep. 2014 (CEST) Ich habe die ganze Zeit jetzt einen spanischen Akzent im Hinterkopf, dabei kommt das aus Portugal...
- „so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich“: Danke, you made my day :-)) VG --Schniggendiller Diskussion 00:52, 6. Sep. 2014 (CEST)
- Nur so kriegt man eine Frau, würde man auch noch wirklich zuhören, würde Mann schreiend davonrennen. Soviel zum Thema Macho... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:59, 6. Sep. 2014 (CEST)
- „so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich“: Danke, you made my day :-)) VG --Schniggendiller Diskussion 00:52, 6. Sep. 2014 (CEST)
- (Cde) So schlimm ist die Musik doch gar nicht – musst ja auch nicht tanzen (Weiberkram), nur hören (so zu tun, als würde man zuhören ist meiner Meinung nach sehr männlich). (Zumal im Artikel nirgendwo etwas von tanzen steht...) --BHC (Disk.) 00:48, 6. Sep. 2014 (CEST) Ich habe die ganze Zeit jetzt einen spanischen Akzent im Hinterkopf, dabei kommt das aus Portugal...
- Du hast Mehl. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:59, 7. Sep. 2014 (CEST)
Noch
wach? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:23, 13. Sep. 2014 (CEST)
- Nein, aber jetzt :-) --Schniggendiller Diskussion 21:34, 13. Sep. 2014 (CEST)
Hilferuf
Hallo Schniggi, leider bin ich eine technisch volltaube Nuss und stehe deshalb einem Problem hilflos gegenüber: mein Benutzer:Reimmichl-212/vector.js funzt plötzlich seit gestern nicht mehr! Bei Benutzer:Jonathan Haas und Benutzer:PerfektesChaos hab' ich schon angefragt, die haben leider keine Zeit, das Herüberkopieren einer anderen vector-Version hat auch nix gebracht, das übliche (An- und Abmelden, cache leeren) ist geschehen - alles nix. Kannst Du mir vielleicht weiterhelfen (wie schon einmal), ich weiß, ich bin ein depperter Störenfried, aber hilflos, danke & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:55, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Grad strömt die Familie bei der Tür herein und macht sich in der Hoffnung auf Atzung breit! Ich bin deshalb heute für längere Zeit offline und bitte, mein Schweigen zu verstehen, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:09, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Wenn Du schon mal dabei bist, ich melde mich als technischer Blindfisch auch gleich noch zu Wort: Das alte Firefox-PDD-Spiel lässt mich nicht wirklich mehr arbeiten (ich find nix mehr), zumal mein VE auch nicht mehr funzt... Aber einen anderen Browser will ich ungern umsteigen, gibts denn bei Vector (höchst ungeliebt, aber diese bittere Pille muss man wohl schlucken), so etwas Ähnliches wie ein PDD ?) Wenn ja, wo finde ich das? Wäre sehr nett...wenn... Schönen Sonntag, Geolina mente et malleo ✎ 11:28, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Ich schaue mal, ob ich euch beiden helfen kann. LG --Schniggendiller Diskussion 18:05, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Du hast ne Mail ;-). Geolina mente et malleo ✎ 18:10, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Eine? Tausende! Aber ich habe deine gefunden und beantwortet :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:27, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Präventiv schon mal besten Dank! --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
- @Reimmichl-212: Ich habe deinen Code übernommen und es durch bloßes rumdilettieren geschafft, daß es wieder funktionsfähig zu sein scheint. Ich habe dir diese Version in Benutzer:Reimmichl-212/vector.js zurückkopiert. Bitte mal ausprobieren (ggf. Cache leeren) und mir sagen, ob es funktioniert, wie es funktionieren sollte, oder ob es noch irgendwo hakt. LG --Schniggendiller Diskussion 19:41, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Präventiv schon mal besten Dank! --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:46, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Eine? Tausende! Aber ich habe deine gefunden und beantwortet :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:27, 14. Sep. 2014 (CEST)
Du bist mein Heros! Es funzt prima und ich habe Dir sehr zu danken, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 19:49, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Sehr gerne :-) Der Code sieht jetzt aus wie Kraut und Rüben, aber wenn du’s keinem erzählst, tu ich’s auch nicht ;-) Übrigens: Was dir zuerst auffiel war ja, daß die Navigationsleisten sich nicht mehr ein- oder ausklappen ließen. Grundsätzlich enthält deine vector.js schon Code, mit dem es möglich it, eine beliebige Zahl dieser Leisten standardmäßig aufzuklappen. Der Wert ist bei dir auf 0 gesetzt, das heißt, alle Leisten werden zugeklappt. Wenn du willst, kann ich dir das ändern, auf irgendeinen von dir gewünschten Wert. Ich lasse mir z. B. alle Leisten ausklappen, was hier dann aber schon ein großer Block ist. LG --Schniggendiller Diskussion 20:00, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Nein, so passt's prima! Alle Navileisten ausgeklappt möchte ich lieber nicht. Nochmals dankeschön aus Wien, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:07, 14. Sep. 2014 (CEST) PS:...in Zukunft werde ich Dich wohl als meinen persönlichen Kraut-und-Rüben-Berater betrachten...
- Nein, so passt's prima! Alle Navileisten ausgeklappt möchte ich lieber nicht. Nochmals dankeschön aus Wien, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:07, 14. Sep. 2014 (CEST) PS:...in Zukunft werde ich Dich wohl als meinen persönlichen Kraut-und-Rüben-Berater betrachten...
- @Geolina163: Deine monobook.js kann ich mir leider wohl erst morgen ansehen. Tierische Kopfschmerzen, und die Asp...in wirkt nicht.
- Was stört dich denn genau an Vector? Nur, daß es dort keine Monobook.js mit den entsprechenen Knöpfen gibt? Falls ja, kannst du ja mal auf Vector wechseln und dann dies unten in deine common.js anhängen und ausprobieren. Das ist der von mir reparierte Code für Michl. Michl hat den Code von Jonathan Haas, meines Wissens ist das letztlich eine von Jonathan Haas und/oder anderen auf Vector zugeschnittene Version von PDDs monobook.js. Da ich weder das eine noch das andere nutze, fehlen mir allerdings Vergleichsmöglichkeiten.
- Ich selbst benutzte Schnarks autoantraege-Script; bedingt durch verschiedene Änderungen in MediaWiki funktioniert das allerdings auch großteils nicht mehr, und Schnark mag das auch nicht mehr pflegen :-/
- Ansonsten bis morgen. LG --Schniggendiller Diskussion 20:31, 14. Sep. 2014 (CEST)
- Danke...ich versuchs mal..und Dir schnell gute Besserung, versuch's du mal mit Dolorm.....das hilft schneller ;-). Und der Typ auf dem Bild kommt meinem Gesichtsausdruck sehr nahe, wenn ich in solche Skripts schaue :(. LG, --Geolina mente et malleo ✎ 21:49, 14. Sep. 2014 (CEST)
- @Geolina163: Der Typ auf dem Bild würde dann vermutlich mit dem Hammer auf die Scripte dreinschlagen. Hatte er vermutlich immer dabei, denn er war Geologe und Mineraloge ;-)
- Wg. Monobook: Habe jetzt ein bißchen hier und da gelesen. Es gibt Benutzer:Courier New/vector.js, das soll wohl funktionieren. Ich schlage vor, du kopierst dir das mal als ganzes in deine User:Geolina163/monobook.js. Alles nach „Und hier ist die monobook.js zu Ende.“ in deiner monobook gehört nicht mehr dazu, du kannst es aber trotzdem getrost überschreiben, denn das Watcher-Tool funktioniert eh nicht mehr, zumindest nicht auf dem Toolserver. Dann einfach mal testen und mir sagen, ob es ganz oder teilweise funktioniert, ob etwas fehlt oder sich nicht ganz so verhält, wie du es kanntest. (Bei PDDs Monobook bzw. dem von Courier New lässt sich ein ganze Menge ein- und ausschalten, wir müssen dann sehen, was du genau haben willst.)
- Wenn ich das für dich erledigen soll, kann ich das auch machen; ich mache das jetzt bewusst nicht, weil du offenbar gerade nicht online bist und ich nicht weiß, wie lange ich heute noch online bin.
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:29, 15. Sep. 2014 (CEST)
- Danke...ich versuchs mal..und Dir schnell gute Besserung, versuch's du mal mit Dolorm.....das hilft schneller ;-). Und der Typ auf dem Bild kommt meinem Gesichtsausdruck sehr nahe, wenn ich in solche Skripts schaue :(. LG, --Geolina mente et malleo ✎ 21:49, 14. Sep. 2014 (CEST)
- @Itti:Was für Geolina gilt, gilt ähnlich auch für dich; ich nehme an, auch dein monobook.js funktioniert nicht/nicht richtig/nicht mit Firefox? In dem Fall könntest du’s auch mit der Version von Courier New probieren. Bei dir muss aber mehr stehenbleiben; ich kann das erledigen, aber vorzugsweise, wenn ich weiß, daß du online bist und ich schnell reagieren kann. LG --Schniggendiller Diskussion 23:43, 15. Sep. 2014 (CEST)
Ich hatte schon mal an meinen MBs experimentiert, leider ist der Fix nicht so richtig gewesen, doch wenn du möchtest, wäre ich dir unendlich dankbar wenn du da was richten könntest. Ich vermisse doch mein Monobook so --Itti 23:56, 15. Sep. 2014 (CEST)
- Hm, das sollte ich wirklich nur machen wenn du online bist, denn in der Vorschau kam es gerade zu merkwürdigen Effekten ... Melde mich morgen, bin gleich offline. LG --Schniggendiller Diskussion 23:55, 17. Sep. 2014 (CEST)
- Du ahnst echt vermutlich schon...ich habe etwas versucht...und dann zt auch noch mein pdd-skripts gelöscht...auf vector umgestellt..aber irgendwo ist er wurm drin. du kannst jederzeit in meiner monobook rumfrickeln ;-). ich bin froh, wenns wieder geht, egal wie...--Geolina mente et malleo ✎ 02:10, 18. Sep. 2014 (CEST)
- @Geolina163, Itti: So, habe mir gerade ein Zweitkonto zugelegt um besser/einfacher testen zu können (hoffe ich zumindest). LG --Schniggendiller Diskussion 21:05, 18. Sep. 2014 (CEST)
- @Itti: Sag mal, bevor ich jetzt groß rumsuche: War es auch schon früher, als dein Monobook noch richtig funktionierte so bzw. ist es erwünscht, daß die Quickbar, also der Kasten mit den Links nicht mitscrollt? LG --Schniggendiller Diskussion 22:11, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Du ahnst echt vermutlich schon...ich habe etwas versucht...und dann zt auch noch mein pdd-skripts gelöscht...auf vector umgestellt..aber irgendwo ist er wurm drin. du kannst jederzeit in meiner monobook rumfrickeln ;-). ich bin froh, wenns wieder geht, egal wie...--Geolina mente et malleo ✎ 02:10, 18. Sep. 2014 (CEST)
Ja, aber ich habe eine Ein/Aus Funktion. Liebe Grüße --Itti 22:14, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Hm, den habe ich noch nicht gefunden. Sag mir bitte mal, wie der Link beschriftet ist und, wo diese Funktion ist (links von XYZ o. ä.). Ach ja: Neuanmeldelog. LG --Schniggendiller Diskussion 22:21, 18. Sep. 2014 (CEST)
- @Itti: Ich werde dann gleich live an deine Skindateien rangehen. Mit Chrome ging es, aber mit Firefox nicht? Dann bitte ggf. schon mal zu FF wechseln. Ich werde das in mehrere Edits aufteilen, und es wird sicher Nacharbeit nötig sein. LG --Schniggendiller Diskussion 22:49, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Sehr schön
. Unter Chrome haben einige Funktionen auch nicht richtig gearbeitet. Devilchen hier hat keine MBs, der ist ohne alles unterwegs. Magst du dem mal etwas für Vector verpassen? --Devil of the night
22:54, 18. Sep. 2014 (CEST)
- So, erste Umstellung erfolgt. Grundsätzlicher, erster Eindruck auf deinem PC/Laptop mit deiner Browserversion: Funktioniert es? Wenn ja, mache ich weiter (Adminfunktionen etc.). --Schniggendiller Diskussion 23:01, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Sehr schön
Leider ist jetzt alles weg --Itti 23:04, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Du hast sogar ein Monobook-Zweitkonto? Ich will einfach nur ein paar Apps, die man per Drag & Drop in seine Benutzeroberfläche zieht (die sich selbst entpacken und sofort funktionieren)*träum*. Ich bin betrübt, wieviel Zeit und Energie verbrannt wird, damit solche IT-Verpeilten wie ich wieder eine funktionierende Oberfläche haben. Mir tut es fast leid, dass ich Dich gefragt habe und Du Dich nun verpflichtet fühlst. Wenn das nicht ein einer angemessenen (!) Zeit hinzubekommen ist, dann muass man sich wohl oder übel nach einer anderen Lösung umschauen. Trotzdem vielen Dank, Du hast definitiv was gut ...--Geolina mente et malleo ✎ 23:46, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Ich glaube, wir haben ganz ähnliche Träume :-) Ich fände es z. B. toll, wenn das PDD-Monobook-Script von den Benutzern nur eingebunden wird, statt es per copy/paste einzubauen. Das würde die Wartung viel einfacher machen. Lediglich die individuelle Konfiguration würde dann bei den Endbenutzern gemacht werden (schalte dies und jenes ein, dafür dies aus etc.) *träum*
- Ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben, ich mach das gern, allemal für dich. Man braucht halt etwas Zeit (nix für die Mittagspause), und Konzentration, damit man nichts vergisst und mit den vielen Tabs, die man offen hat, nicht durcheinanderkommt. Bei Itti läuft es mittlerweile wieder. Ich mache bei ihr jetzt noch etwas Feintuning. Dich verschiebe ich auf morgen; du hattest zwar zuerst gefragt, aber ich brauchte Live-Feedback, und Itti war halt online ;-)
- Ich bin eigentlich zuversichtlich, daß ich das hinkriege.
- Mittelfristig werde ich sicher noch weitere Anpassungen bei euch machen, ich hatte nämlich vorhin beim Testen gesehen, daß da viele tote Links sind (Toolserver).
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:25, 19. Sep. 2014 (CEST)
- Morgen abend führen wir Teile der WikiOrgaTeams durch Köln...wir haben doch Orgatreffen...es hat also keine Eile ;-). Aber ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem. Geolina mente et malleo ✎ 00:55, 19. Sep. 2014 (CEST)
- Ein schlechtes Gewissen ist aber kein gutes Ruhekissen. Und deshalb wünsche ich dir jetzt eine geruhsame Nacht :-) N8 --Schniggendiller Diskussion 01:08, 19. Sep. 2014 (CEST)
- Morgen abend führen wir Teile der WikiOrgaTeams durch Köln...wir haben doch Orgatreffen...es hat also keine Eile ;-). Aber ein schlechtes Gewissen habe ich trotzdem. Geolina mente et malleo ✎ 00:55, 19. Sep. 2014 (CEST)
- Läuft für meine bescheidenen Verhältnisse, ich muss mich an leicht geänderte Abkürzungen gewöhnen, das sollte zu packen sein ;-). Und der Visual Editor funzt auch wieder ;-): Vielen lieben Dank, Du hast was gut in Kölle ;-)). LG, Geolina mente et malleo ✎ 00:56, 20. Sep. 2014 (CEST)
- (unentdeckter BK) @Geolina163: So, es sollte jetzt gehen. Bitte einmal auf den Monobook-Skin wechseln, falls noch nicht geschehen und testen. Die Quickbar, also der große Kasten mit den Links, ist offenbar nicht scrollbar, Itti meinte gestern, bei ihr wäre es nur scrollbar, weil sie einige Admin-Zusatzfunktionen über ein Hexer-Script hat. Dann war es bei dir also auch früher schon so, daß es nicht scrollbar war? Ist das okay für dich? Die Begrüßungsvorlage habe ich wieder wie gewünscht auf Ittis Version geändert, wenn es noch etwas gibt, daß ich dir konfigurieren soll … Viele Links zeigen noch auf den Toolserver, die Links auf funktionierende Links umzustellen, wird noch etwas Zeit brauchen.
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:58, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Naja, Abkürzungen lassen sich evtl. noch ändern, musst nur sagen, was du willst ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:01, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Nein, das ist alles völlig ok. Fast wir früher ;) Ich bin ernsthaft erleichtert. LG & vielen Dank Geolina mente et malleo ✎ 01:07, 20. Sep. 2014 (CEST)
@Itti: Wer lange genug fummelt, wird am Ende belohnt öhm, das könnte man jetzt auch falsch verstehen, aber egal: Ich habe deine common.js repariert; das gestern von dir entfernte VirtualReferences ist wieder drin, ebenso die Anzeige Mentoren und der wartenden Mentees. Auch die Quickbar scheint wieder so zu laufen, wie sie sollte. *klopfaufholz* Bitte mal testen. LG --Schniggendiller Diskussion 19:08, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Hurra, es sieht immer besser aus
, werde experiementieren, jedoch bin ich noch in Köln, bzgl. WikiCon und komme erst später nach Hause zurück. Viele Grüße auch von Geolina, Alraunenstern und den anderen hier --Itti 19:15, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Na, dann experimentier mal schön. Ich war kurz davor
- aufzugeben oder
- den Scripten mit Chuck Norris zu drohen oder
- dich aus dem Mentorenprogramm rausschmeißen zu lassen (dann hättest du die MP-Scripte nicht mehr gebraucht).
- Schöne Grüße nach Köln --Schniggendiller Diskussion 19:34, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Na, dann experimentier mal schön. Ich war kurz davor
- Hurra, es sieht immer besser aus
Anstelle von Blumen
...ein hochverdienter Orden. Danke, dass ich wieder am WikiLeben teilhaben darf...ohne meine Helferlein war ich doch glatt verloren. Geolina mente et malleo ✎ 11:29, 24. Sep. 2014 (CEST)
- Oh, vielen Dank! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 12:45, 24. Sep. 2014 (CEST)
Du oller Spielverderber!
Da bist du schon neu hier und man kann dich nicht einmal richtig begrüßen, mit allerlei Hilfe-Bausteinen und so... Egal, dann hier: Herzlich Willkommen in der Wikipedia, Lenkhering. --BHC (Disk.) 21:17, 18. Sep. 2014 (CEST) Ist aber auch egal, ich halte den Benutzernamen eh für ungeignet. Verwechslungsgefahr, du Werbe-Schniggi. ;-)
- *g* Ich wollte eigentlich Schniggendillers Testkonto als Namen (Transparenz und so), aber der Missbrauchsfilter ließ mich nicht :-))) Titleblacklist und Anti-Spoof-Erweiterung konnte ich dank Adminrechten bei der Anmeldung unterdrücken, aber den Missbrauchsfilter nicht, hihi. LG --Schniggendiller Diskussion 21:27, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Hehe, „Admin von dem Missbrauchsfilter geschlagen, der ihn schützen sollte“ – das wäre doch ein schöner Kurier-Artikel. ;-) --BHC (Disk.) 21:42, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Das Problem hatte ich auch, doch der Devil konnte es lösen
--Itti 21:59, 18. Sep. 2014 (CEST)
- @BHC: Tja, wer den Schaden hat …
- … spottet jeder Beschreibung ;-)
- @Itti: Man sollte sich halt nicht so einen 08/15-Namen aussuchen ;-) Ich hatte vorhin schlicht und einfach nicht mehr an den Filter gedacht
- LG --Schniggendiller Diskussion 22:08, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Ich auch nicht
habe alles! Versucht, Filter ausgeschaltet, usw. über enwp versucht, nichts, dann kam der Devil of the night
22:11, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Ich auch nicht
- Das Problem hatte ich auch, doch der Devil konnte es lösen
- Hehe, „Admin von dem Missbrauchsfilter geschlagen, der ihn schützen sollte“ – das wäre doch ein schöner Kurier-Artikel. ;-) --BHC (Disk.) 21:42, 18. Sep. 2014 (CEST)

- Tja
--Itti 22:12, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Hey kleines Teufelchen, warst du schon einmal in Detroit? ;-) --BHC (Disk.) 22:18, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Oho Party? --Devil of the night
22:24, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Yep, Hölle auf Erden. Na ja, vielleicht wird es auch eher so. --BHC (Disk.) 22:42, 18. Sep. 2014 (CEST) Was man alles wegen dir wieder ausgräbt, ich weiß nur nicht, warum es sich wiederholt...
- Ooooh so viel Party, fein --Devil of the night
22:45, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Wünsche viel Vergnügen. ;-) --BHC (Disk.) 23:23, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Ooooh so viel Party, fein --Devil of the night
- Yep, Hölle auf Erden. Na ja, vielleicht wird es auch eher so. --BHC (Disk.) 22:42, 18. Sep. 2014 (CEST) Was man alles wegen dir wieder ausgräbt, ich weiß nur nicht, warum es sich wiederholt...
- Oho Party? --Devil of the night
- Hey kleines Teufelchen, warst du schon einmal in Detroit? ;-) --BHC (Disk.) 22:18, 18. Sep. 2014 (CEST)
- Tja
- Na, El Schniggo, was geht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:46, 20. Sep. 2014 (CEST)
- N’abend Jack, geht so, habe heute viel an JS-Scripten rumgeschraubt. Ich betrachte es als persönlichen Affront wenn die Dinger nicht so laufen wie sie sollen ;-) Nachher widme ich mich dann der Sklavin des Herzens. Rosamunde Pilcher? Nee, Hitchcock (man glaubt es kaum). Und selbst? LG --Schniggendiller Diskussion 21:06, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Ich trinke Rucola.. ach, da fehlt das m dazwischen. Wann und wo kommt der olle Alf? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:17, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Leonhard Rauwolf: Rauwolf hat vor allem im Nahen Osten eine ganze Reihe dort heimischer Pflanzen neu beschrieben. Zudem berichtete er ausführlich über Nutzpflanzen wie Kaffeebaum, Banane, Zuckerrohr oder Dattelpalme. Er war der erste Europäer, der über den Genuss und die Wirkungen des Kaffees berichtet hat. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:41, 20. Sep. 2014 (CEST)
- The Biggest Loser Teens: Soviel zum Thema Scheißendreck, den die Wikipedia so dringend braucht wie ich Nasenbluten...
Und falls wieder mal einer mitliest: ich meine damit diese überstflüssige TV-Sendung... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:22, 21. Sep. 2014 (CEST)
- Gut, daß ich kein Fernsehen mehr gucke … --Schniggendiller Diskussion 11:03, 21. Sep. 2014 (CEST)
- The Biggest Loser Teens: Soviel zum Thema Scheißendreck, den die Wikipedia so dringend braucht wie ich Nasenbluten...
- Leonhard Rauwolf: Rauwolf hat vor allem im Nahen Osten eine ganze Reihe dort heimischer Pflanzen neu beschrieben. Zudem berichtete er ausführlich über Nutzpflanzen wie Kaffeebaum, Banane, Zuckerrohr oder Dattelpalme. Er war der erste Europäer, der über den Genuss und die Wirkungen des Kaffees berichtet hat. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:41, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Ich trinke Rucola.. ach, da fehlt das m dazwischen. Wann und wo kommt der olle Alf? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:17, 20. Sep. 2014 (CEST)
- N’abend Jack, geht so, habe heute viel an JS-Scripten rumgeschraubt. Ich betrachte es als persönlichen Affront wenn die Dinger nicht so laufen wie sie sollen ;-) Nachher widme ich mich dann der Sklavin des Herzens. Rosamunde Pilcher? Nee, Hitchcock (man glaubt es kaum). Und selbst? LG --Schniggendiller Diskussion 21:06, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Na, El Schniggo, was geht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:46, 20. Sep. 2014 (CEST)
- Moin Munterdiller! Wie war's mit Alf? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:15, 21. Sep. 2014 (CEST)
- Ein für Hitchcock wirklich merkwürdiger Film … Und die Synchronisation (O-Ton gab es nicht) war gruselig (englische Namen deutsch ausgesprochen). --Schniggendiller Diskussion 16:16, 21. Sep. 2014 (CEST)
Dein Lieblingstroll
Es lebt. Welch Fr(av)eude(d)... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:12, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Aber, aber warum? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Seewolf das niemals tun würde. Jedenfalls will dafür ich einen Beleg haben. --BHC (Disk.) 19:40, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Bist du dir da sicher? Seewolf sieht eher aus wie ein Seeräuber. Ein ganz wilder Bursche...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:31, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Ich musste gerade bei dem Bild irgendwie an Quentin Tarantino denken, ich weiß nur wirklich nicht wieso... Jetzt fällt mir eher Nicolas Cage ein, der sieht ihm wenigstens ähnlicher. Aber warum Tarantino, ich komm nicht drauf... Sag mal Jackie-Boy, fällt dir irgendwer aus einem Tarantino-Film ein, der Seewolf ähnelt, ich wüsste gerade keinen, aber irgendwoher müsste ja die Assoziation kommen. Merkwürdig... --BHC (Disk.) 22:35, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Wegen SWs Sonnenbrille auf seiner Benutzerseite? Siehe hier --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:39, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Reservoir Dogs, natürlich, das könnte es sein. Wenn ich mir Mr. Orange so ansehe, ja daran könnte es wirklich liegen. Danke dir, Jackie Boy (der Film sollte klar sein ;-)). --BHC (Disk.) 22:46, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Aber Seewolfs quergestreifte Hemden erinnern mich immer an jemand anderes, aber das sage ich nicht, sonst könnte er mir das als PA auslegen...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:07, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Ich komm nicht drauf, das einzige, was mir einfällt sind die Daltons... --BHC (Disk.) 00:06, 23. Sep. 2014 (CEST)
- Aber Seewolfs quergestreifte Hemden erinnern mich immer an jemand anderes, aber das sage ich nicht, sonst könnte er mir das als PA auslegen...
- Reservoir Dogs, natürlich, das könnte es sein. Wenn ich mir Mr. Orange so ansehe, ja daran könnte es wirklich liegen. Danke dir, Jackie Boy (der Film sollte klar sein ;-)). --BHC (Disk.) 22:46, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Wegen SWs Sonnenbrille auf seiner Benutzerseite? Siehe hier --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:39, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Ich musste gerade bei dem Bild irgendwie an Quentin Tarantino denken, ich weiß nur wirklich nicht wieso... Jetzt fällt mir eher Nicolas Cage ein, der sieht ihm wenigstens ähnlicher. Aber warum Tarantino, ich komm nicht drauf... Sag mal Jackie-Boy, fällt dir irgendwer aus einem Tarantino-Film ein, der Seewolf ähnelt, ich wüsste gerade keinen, aber irgendwoher müsste ja die Assoziation kommen. Merkwürdig... --BHC (Disk.) 22:35, 22. Sep. 2014 (CEST)
- Bist du dir da sicher? Seewolf sieht eher aus wie ein Seeräuber. Ein ganz wilder Bursche...
VM-Erledigung
Hallo Schniggendiller,
deine Erledigung hat sich gerade mit meinem Kommentar überschnitten. Ich möchte dich bitten, es dir nochmal zu überlegen oder es nochmal aufzumachen für eine Bestätigung durch einen dritten Admin. In dem Kontext in dem diese Aussage Anidaats erfolgt ist halte ich das für einen massiven persönlichen Angriff.
Grüße --PM3 18:27, 25. Sep. 2014 (CEST)
- Hi PM3, na, ich weiß nicht recht. Aber ich muss jetzt auch erstmal weg, ich mach es pragmatisch nochmal auf. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:38, 25. Sep. 2014 (CEST)
- danke --PM3 18:44, 25. Sep. 2014 (CEST)
Oper
So, da war ich jetzt auch mal... :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:40, 25. Sep. 2014 (CEST)
- Und, wie war’s? Jenůfa, nicht wahr? LG --Schniggendiller Diskussion 22:44, 25. Sep. 2014 (CEST)
- Ach ja: ausgezeichnet. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:26, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Schön schön. Ich war heute abend in der Oetkerhalle, ein Gratiskonzert des Freien Sinfonieorchesters Bielefeld. Das letzte Konzert des Dirigenten, der nach Wien wechselt, weshalb das Konzert einige lustige Überraschungen barg. War schön :-)
- Mit den Bielefelder Philharmonikern, dem Hochschulorchester und der Jungen Philharmonie OWL haben wir also 4 Orchester für klassische Musik in Bielefeld; und mit der Oetkerhalle ein Konzerthaus, das – so berichten immer wieder die dort auftretenden Künstler – eine phantastische Akustik hat. Da sag’ du nochmal, Bielefeld hätte keine Kultur!
- N8 --Schniggendiller Diskussion 00:42, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Bielefeld gibt es nicht, gibt es nicht, gibt es nicht... :) Und ich habe mir mal wieder Freunde unter den Admins gemacht, siehe WRs Wiederwahldisk...
Gute Nacht, Wikipedia... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:32, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Bielefeld gibt es nicht, gibt es nicht, gibt es nicht... :) Und ich habe mir mal wieder Freunde unter den Admins gemacht, siehe WRs Wiederwahldisk...
- Ach ja: ausgezeichnet. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:26, 29. Sep. 2014 (CEST)
Huhu :-)
könntest du dem Devil Vektor-Helferchen ähnlich wie die PDD-Helferchen verpassen? Würde das gerne probieren. LG --Devil of the night 00:22, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Ja, kann ich machen, aber nicht mehr heute :-) Morgen will ich versuchen, Zollernalb zu helfen (PDD-Script unter Vector), und mit diesen Erfahrungen kann ich mich besser dann um den Teufel kümmern. Da schwebt mir eine andere Lösung vor, nämlich importScript o. ä. Das reduziert den Wartungsaufwand. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:30, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Kein Thema, eilt nicht, der Devil ist eh nur ein Testkonto. LG --Itti 07:41, 29. Sep. 2014 (CEST)
- Mann, ist das schon lange her :-(
- Ich habe jetzt mal Itti/monobook.js in Devil of the night/common.js eingebunden. Rein technisch funktioniert das erstmal. Du musst mal schauen, was davon jetzt nicht mehr funktioniert bzw. nicht so, wie du es beim Konto Itti gewohnt bist. Vielleicht funktioniert ja alles und du kommst doch noch auf den Vector-Geschmack ;-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 20:26, 30. Nov. 2014 (CET)
- Komisch, einiges funktioniert, anderes nicht. Eigentlich vermisse ich nur meinen Kasten mit den kleinen Helferleinchen auf der linken Seite. Danke dir für deine Mühe! Liebe Grüße --Devil of the night
21:02, 30. Nov. 2014 (CET)
- Komisch, einiges funktioniert, anderes nicht. Eigentlich vermisse ich nur meinen Kasten mit den kleinen Helferleinchen auf der linken Seite. Danke dir für deine Mühe! Liebe Grüße --Devil of the night
- Hmm, der Kasten ist aber schon irgendwie die Hauptattraktion von PDDs Monobook. Okay, ich schau mal. LG --Schniggendiller Diskussion 21:06, 30. Nov. 2014 (CET)
Der frühe Schnigge fängt den Diller! :)
Guten Morgen. Kurz mal *ringeling*? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:39, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Nee, ich geh’ jetzt ins Bett. N8 --Schniggendiller Diskussion 04:42, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Ich bin aufgestanden und fahre alsbald nach Köln. Heute schon. Gute Nacht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:44, 1. Okt. 2014 (CEST)
- Informationswiedergutmachung bestätigt Bielefeld persönlich zu kennen (auch wenn es das nicht gibt!). :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:05, 9. Okt. 2014 (CEST)
- Hast du eigentlich gewußt, das mein Name eine Amtsanmaßung bzw. Wikipedia-Funktion ist? Ist es schon soweit, der Film Brazil wurde Wirklichkeit und ich bin echt Sam Lowry?
. Gucksu Benutzer Diskussion von Goldener Käfer an sowie diese VM an (bei der diverse Benutzer mitgewürgt haben, trotz Intro Punkt 4), bei der ich auch gleich noch Admin gespielt habe. Ach ja: ich denke mal, dem Benutzer wird es nicht gepasst haben, dass ich ihn auf unsere Regeln bezüglich von Löschanträgen aufmerksam gemacht habe, siehe hier. Ein Edit später hat er das sang- und klanglos gelöscht, na ja, er mag es halt nicht. Mich muss er ja nicht mögen, die Regeln auch nicht, aber an letztere halten sollte er sich schon... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:50, 9. Okt. 2014 (CEST)
- Hast du eigentlich gewußt, das mein Name eine Amtsanmaßung bzw. Wikipedia-Funktion ist? Ist es schon soweit, der Film Brazil wurde Wirklichkeit und ich bin echt Sam Lowry?
- Ich sehe gerade: Schnigge gibt es jetzt auch in Schinkenform: aber wieso dieser seltsame Name Schinkenspiecker]? :D (nicht signierter Beitrag von Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge) 16:52, 9. Okt. 2014 (CEST))
- Die VM habe ich gesehen, es gibt halt doch noch Wikipedia-Funktionen, die ich noch nicht kenne ;-) --Schniggendiller Diskussion 17:20, 9. Okt. 2014 (CEST) PS: Nur toten Schweinen ist das Fleisch Wurs(ch)t
Hi Schniggendiller, Hi PerfektesChaos, [2] wurde heute ohne Ergebnis archiviert, bei der sorgfältigen Vorbereitung ist das schade. Ich würde sagen: macht, was ihr für richtig haltet. --MBq Disk 13:49, 2. Okt. 2014 (CEST)
Die Angst vor einem neuen Bielefeld
[[
Datei:Whiskey Kilbeggan Stepro.jpg|mini|Prostsláinte]]
Haben wir die nicht alle? Erst Tshcernobyl, jetzt Bielefeld? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:47, 10. Okt. 2014 (CEST)
- An den Grünen-Parteitag und den Farbbeutelwurf auf Fischer kann ich mich sogar noch erinnern. Aber die Kosovofrage ist sicherlich die bedeutendere gewesen als die Aslyfrage. --Schniggendiller Diskussion 07:13, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Ich lehne ja Gewalt gegen Farbbeutel grundätzlich ab.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:02, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Ich lehne ja Gewalt gegen Farbbeutel grundätzlich ab.
- Grundsätzlich? Soll heißen, in begründeten Ausnahmefällen ist Gewalt gegen Farbbeutel legitim? --Schniggendiller Diskussion 16:29, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Immer, der ist ja dann kaputt. Steine wären eine Alternative, die gehen nicht so schnell kaputt... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:39, 11. Okt. 2014 (CEST)
und damit das klar ist: hierbei handelt es sich um schwarzen humor, ich verabscheue steinewerfer! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:39, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Und Farbbeutelwerfer? --BHC (Disk.) 17:38, 11. Okt. 2014 (CEST)
- Immer, der ist ja dann kaputt. Steine wären eine Alternative, die gehen nicht so schnell kaputt... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:39, 11. Okt. 2014 (CEST)
- zu denen sind wir grausam, gell Schniggengrausamdiller? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:01, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ich bin eigentlich viel zu nett, um grausam zu sein. Anderes Thema: Sind wir (= Fußballweltmeister) tatsächlich aktuell nur 4. der EM-Quali-Gruppe? *staun* LG --Schniggendiller Diskussion 01:12, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Keine Ahnung, was gab es heute? Ich kauf morgen Kerrygold...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:14, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Keine Ahnung, was gab es heute? Ich kauf morgen Kerrygold...
- Namd, Herrn Schniggi! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:59, 16. Okt. 2014 (CEST)
- Nahmd Jack, Bad Day at
Black RockWikipedia, was? LG --Schniggendiller Diskussion 00:38, 17. Okt. 2014 (CEST)
- Nahmd Jack, Bad Day at
Frank Christoph Schnitzler
Hallo Schniggendiller, sollte der Artikel nicht entsperrt werden? Gruß Thomas (nicht signierter Beitrag von 89.15.239.102 (Diskussion) 23:44, 12. Okt. 2014 (CEST))
- Hallo, nein, ich denke nicht, wie kommst du darauf? Immerhin gab es schon die eine oder andere Löschprüfung. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:53, 12. Okt. 2014 (CEST)
Difflinks
Meine Frahge bezog sich eher auf die schluddrige Art difflinks als weblinks zu formatieren. (Beispiel) Funktionieren die auch noch? mfg --V ¿ 19:29, 15. Okt. 2014 (CEST)
- Ach so. Aber auch das funktioniert, hier der Beweis. Entscheidend ist, daß die Versionsnummern drin sind. Die haben nämlich Vorrang vor dem Seitennamen, weswegen auch dies gültig ist, obwohl die Seite niemals in meinem BNR war. (Kurioserweise wird der „falsche“ Seitenname in der Adresszeile nicht korrigiert ;-) ). Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:45, 15. Okt. 2014 (CEST)
Hallo Schniggendiller,
ich möchte jetzt nicht aufdringlich wirken aber kann es sein, dass du mich bei o.g. Seite vergessen hast? Wenn du mir die Sichterrechte nicht zugestehen willst, dann ist das auch kein Problem. Allerdings ist das 20 Tagen warten doch noch eine große Gedultsprobe ;). Aber dann hätte ich es besser gefunden, wenn du das eben drunter geschrieben hättest und ich nicht in Ungewissheit leben muss . --Liebe Grüße, Allan D. Mercant (Diskussion) 17:41, 19. Okt. 2014 (CEST)
- Hmm, wie ist denn noch gleich die korrekte Anrede für einen Solarmarschall? Ach, egal …
- Hallo Allan, es gibt eine ganz einfache Erklärung: Ich kam via letzte Änderungen unten auf die Seite und habe dann nicht weiter nachgesehen, was da noch so steht. Ich habe dich jetzt genauer unter die Lupe genommen, kann mich aber leider nicht durchringen, dir schon die aktiven Sichterrechte zu geben. 60 Tage ist die Richtschnur, davon kann man durchaus abweichen (habe ich vermutlich auch schon gemacht), aber du bist halt noch ⅓ davon entfernt. Möglicherweise bin ich aber auch befangen, gerade weil ich versuche, nicht befangen zu sein (Perry-Rhodan-Leser haben bei mir einen Sympathiebonus :-) ) Mach einfach so weiter, dann kommen die aktiven Rechte schon :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:47, 19. Okt. 2014 (CEST)
- PS: Kennst du eigentlich die Perrypedia?
- O du großer, mächtiger und mir in allen Aspekten völlig überlegene Administrator (des Solaren Imperiums) würde als Anrede schon reichen. Ich bestehe da jetzt nicht auf besonders blumige oder formale Anreden
. Nebenbei, jetzt bin ich kein drittel mehr entfernt. Aber Spaß beiseite. Danke für die schnelle Antwort. Ja ich kenne es und wenn mir die Gedult ausgeht, gucke ich auch hin und wieder mal rein
. --Liebe Grüße, Allan D. Mercant (Diskussion) 14:34, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Was genau liest du denn bei Perry Rhodan, wenn ich fragen darf? 1. Auflage, Neo, Silberbände, …? Der PR-Kosmos ist so riesengroß, ich z. B. nenne ungefähr 2000 Hefte mein eigen, die ersten ca. 100 Silberbände, ca. 500 Hefte Atlan und 140 Taschenbücher, dazu noch Lexika, Rißzeichnungsbände etc. Bloß mit dem Lesen komme ich nicht hinterher :-( Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:38, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Im Moment Silberbände. Mit denen wollte ich eigendlich die Hefte aufholen, wenn ich dann überhaupt noch Lust auf PR habe, weil später ziemlich viele Leute sterben oder in ES aufgehen. Ja, Hefte hatten wir auch mal. Allerdings sind die bei irgendeiner aufräumaktion meines Vaters der Mülltonne anheim gefallen. Der hat nämlich auch mal aufgehört und dann standen die Kartonweise im Keller rum. Obwohl ich sagen muss, dass ich seit meiner WP-Anmeldung wesentlich weniger lese. (Ja den Wikipediasüchtig-Baustein sollte ich auch mal suchen
). --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 14:42, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Im Moment Silberbände. Mit denen wollte ich eigendlich die Hefte aufholen, wenn ich dann überhaupt noch Lust auf PR habe, weil später ziemlich viele Leute sterben oder in ES aufgehen. Ja, Hefte hatten wir auch mal. Allerdings sind die bei irgendeiner aufräumaktion meines Vaters der Mülltonne anheim gefallen. Der hat nämlich auch mal aufgehört und dann standen die Kartonweise im Keller rum. Obwohl ich sagen muss, dass ich seit meiner WP-Anmeldung wesentlich weniger lese. (Ja den Wikipediasüchtig-Baustein sollte ich auch mal suchen
- Was genau liest du denn bei Perry Rhodan, wenn ich fragen darf? 1. Auflage, Neo, Silberbände, …? Der PR-Kosmos ist so riesengroß, ich z. B. nenne ungefähr 2000 Hefte mein eigen, die ersten ca. 100 Silberbände, ca. 500 Hefte Atlan und 140 Taschenbücher, dazu noch Lexika, Rißzeichnungsbände etc. Bloß mit dem Lesen komme ich nicht hinterher :-( Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:38, 20. Okt. 2014 (CEST)
- O du großer, mächtiger und mir in allen Aspekten völlig überlegene Administrator (des Solaren Imperiums) würde als Anrede schon reichen. Ich bestehe da jetzt nicht auf besonders blumige oder formale Anreden
- „Mit denen wollte ich eigendlich die Hefte aufholen“ hihi, der aktuelle Silberband 127 enthält die Hefte um Nr. 1080, die Hefterstauflage steht bei Nr. 2774. Die Silberbände werden die Hefte nie einholen ;-)
- Ja, viele Leute sterben/gehen in ES auf, so ist der Lauf der Dinge … Dafür kommen auch wieder neue Leute. Die Serie hat sich auch im Laufe von 50 Jahren sehr gewandelt. Trotzdem immer wieder faszinierend, daß auch immer wieder auf altes Bezug genommen wird und Rätsel gelöst werden, die 20 Jahre oder älter sind.
- VG --Schniggendiller Diskussion 15:37, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Ja, stimmt. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Silberbände zu selten erscheinen. Aber zumindestens in die Nähe der Hefte wollte ich kommen. Ich hoffe es gehört nicht zu den Grundvoraussetzungen Dinge vor 20 Jahren noch zu wissen, um Admin zu werden
. Sonst haben die "wir haben viel zu wenige Admins, die englische Wikipedia hat viel mehr schreier" bald noch viel mehr zu schreien
. --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 21:20, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Aber nein, es gab und gibt ja auch Admins, die jünger als 20 Jahre sind ;-) Geschrieen wird in der WP alles mögliche, gerne auch Gegensätzliches. VG --Schniggendiller Diskussion 21:29, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Hauptsache schreien ;-) --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 15:46, 22. Okt. 2014 (CEST)
- Wo kämen wir denn hin, wenn wir mal was ruhig, sachlich und konstruktiv ausdiskutieren würden? VG --Schniggendiller Diskussion 15:51, 22. Okt. 2014 (CEST)
- Hauptsache schreien ;-) --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 15:46, 22. Okt. 2014 (CEST)
- Aber nein, es gab und gibt ja auch Admins, die jünger als 20 Jahre sind ;-) Geschrieen wird in der WP alles mögliche, gerne auch Gegensätzliches. VG --Schniggendiller Diskussion 21:29, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Ja, stimmt. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Silberbände zu selten erscheinen. Aber zumindestens in die Nähe der Hefte wollte ich kommen. Ich hoffe es gehört nicht zu den Grundvoraussetzungen Dinge vor 20 Jahren noch zu wissen, um Admin zu werden
Mal eine andere Frage: Ist so eine große DS nicht irgendwie unübersichtlich? Also ich halte meine DS ja immer relativ kurz. Ok, bei 56 Tagen und ca 400 Edits im ANR (Ja die Sichterrechte sind nicht mehr weit ) gibt es hoffendlich auch noch nicht so viel Diskussionsbedarf, was meine Arbeit hier angeht
. Ach so ja und danke für die freudige Überraschung, dass du noch da bist. Ich hatte nämlich einen dd→ll Dreher und habe mich doch arg gewundert, dass du gesperrt bist. Aber dann: die Erleuchtung
.--Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 16:22, 4. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Allan, das ist halt Geschmackssache. Der eine mag es so, der andere so :-)
- Es gibt nur einen wahren Schniggendiller. Mich :-) The one and only.
- Grüße --Schniggendiller Diskussion 16:34, 4. Nov. 2014 (CET)
Sie dürfte doch relevant sein, nicht? --112.198.82.239 08:28, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Datu Dong, du willst doch jetzt nicht das Trollen anfangen? --Schniggendiller Diskussion 08:38, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Artikel ist da. --112.198.90.234 07:58, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Gertrud Schniggendiller fehlt völlig! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:08, 21. Okt. 2014 (CEST)
Filter: Marc-Uwe Kling
Heyho, leider scheint dein Filter nicht alles abzudecken. Kannst du da noch was machen? VG, --Exoport (disk.) 16:08, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Yo, habe nachgebessert. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:28, 20. Okt. 2014 (CEST)
Leider noch immer Vandalismus. ~~---- (nicht signierter Beitrag von Exoport (Diskussion | Beiträge) 14:52, 28. Okt. 2014 (CET)) Okay, ich kümmere mich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:29, 29. Okt. 2014 (CET)
- Ist leider immer nocht nicht sicher, siehe VM von heute (vsl. Archiv). Magst du nochmal schauen? Den Artikel hat Wolfgang Rieger vorerst abgedichtet --Null Drei Nullex-ControllingDisk 16:58, 31. Okt. 2014 (CET)
- Ah, wollte dir gerade schreiben, aber da kam mir jemand zuvor. Ja, ich habe die Seite heute nochmal gemeldet und WR war so nett und hat sie erstmal dicht gemacht. Wenn der Filter funktioniert, kann man sie ja wieder entsperren, du hattest ja völlig zurecht angemeldet, dass im letzten Jahr auch Edits von SPAs dabei waren, da würde ein Filter natürlich mehr helfen. Aber so hast du zumindest keinen Druck, schnell eine Lösung zu finden. VG und schönes Wochenende, --Exoport (disk.) 18:04, 31. Okt. 2014 (CET)
- Ja, es ware eine grauenhafte Woche (passenderweise endend an Halloween), in der ich zu nix gekommen bin. Die Sperre ist sicher eine gute Idee, hätte ich mal besser selbst gemacht, als absehbar war, daß ich erst mal keine Zeit für den Filter habe. Ich hoffe, daß ich nächste Woche einen funktionierenden Filter habe. Euch auch ein schönes Wochenende wünscht --Schniggendiller Diskussion 23:56, 31. Okt. 2014 (CET)
Der neutrale Weg
Guck mal zu Benutzer:Informationswiedergutmachung/–. Jetzt mache ich ein Fass auf. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:16, 20. Okt. 2014 (CEST)
- Btw: Avoided lebt, schon gesehen? Heute früh, Neuanmeldungslog... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:17, 20. Okt. 2014 (CEST)
Du Held meiner
Monobooks, der du diese grandios repariert hast, als völlige Dunkelheit und Verzweiflung über mich gekommen ist *schnüf* könntest du mir einen Gefallen tun???
Ich habe die Sperrgründe BSp, OP und IP-S ganz unten, wenn ich auf einer Benutzerseite editiere (wie hier gerade hähähä), ich würde gerne noch die Vorlage {{GBN}} einbauen, für die nicht verifizierten Konten. Geht das? Liebe Grüße --Itti 20:08, 21. Okt. 2014 (CEST)
- Geht bestimmt,
behauptete er großspurig
, ich schau’s mir mal an. Monobookmäßig habe ich ja sowieso noch einiges zu tun (auch dein Teufelchen habe ich nicht vergessen). LG --Schniggendiller Diskussion 21:05, 21. Okt. 2014 (CEST)
- So, habe es eingebaut, bitte mal testen. LG --Schniggendiller Diskussion 23:31, 24. Okt. 2014 (CEST)
Fantastisch, es funktioniert. Danke dir und bis morgen, freue mich schon!!! Liebe Grüße --Itti 23:35, 24. Okt. 2014 (CEST)
- *g* Hast dir wohl extra ein zu sperrendes GBN-Konto zum Testen aufgehoben, was? Bis morgen, schlaf schön. --Schniggendiller Diskussion 23:39, 24. Okt. 2014 (CEST)
- Hehehe, wo das herkam, da warten noch viiiieeeele
--Itti 23:41, 24. Okt. 2014 (CEST)
- Hehehe, wo das herkam, da warten noch viiiieeeele
- *g* Hast dir wohl extra ein zu sperrendes GBN-Konto zum Testen aufgehoben, was? Bis morgen, schlaf schön. --Schniggendiller Diskussion 23:39, 24. Okt. 2014 (CEST)
Wieder ein Bielefelder mehr in der Wikipedia. Nun ja, als Benutzer schon länger... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:26, 25. Okt. 2014 (CEST)
- Vielen Dank :-) --Schniggendiller Diskussion 11:52, 25. Okt. 2014 (CEST)
- Kennst du den Benutzer? Habt ihr Stammtischen in Bielefeld? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:57, 25. Okt. 2014 (CEST)
- Ich kann mich dunkel erinnern. Stammtische sind bei uns extrem selten :-( LG --Schniggendiller Diskussion 12:02, 25. Okt. 2014 (CEST)
- Dann mußte halt welche initiieren. Aber Bielefeld und so, weißt ja... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:05, 25. Okt. 2014 (CEST)
Ohjaa! Bin dabei! ;) --Stefan »Στέφανος« ‽ 22:13, 4. Nov. 2014 (CET)
- Und ein „verrücktes Huhn“ würdest du auch noch mitbringen, gell ;-) ? Man müsste sich tatsächlich aufraffen, in OWL wieder mal einen Stammtisch zu machen. Mir fehlt leider momentan der Elan, sowas anzuleiern *seufz* VG --Schniggendiller Diskussion 22:23, 4. Nov. 2014 (CET)
- ach so, ich dachte, es ginge um OWL! ;) Mir fehlt ein bisschen die Zeit, sonst würde ich was vorschlagen. Aber im Moment ist es ziemlich schlecht. Das Huhn können wir bei Wikipedia:Hongkong besuchen, mein Flug ist schon gebucht. :) --Stefan »Στέφανος« ‽ 22:35, 4. Nov. 2014 (CET)
- :-)
- Wenn ich am Freitag die 27 Mio. im Eurojackpot abräume, komme ich mit (und wer würde daran zweifeln, daß ich da abräume?). So ziemlich jeder, ich eingeschlossen :-/)
- Wann fliegst du denn?
- VG --Schniggendiller Diskussion 22:41, 4. Nov. 2014 (CET)
- ach so, ich dachte, es ginge um OWL! ;) Mir fehlt ein bisschen die Zeit, sonst würde ich was vorschlagen. Aber im Moment ist es ziemlich schlecht. Das Huhn können wir bei Wikipedia:Hongkong besuchen, mein Flug ist schon gebucht. :) --Stefan »Στέφανος« ‽ 22:35, 4. Nov. 2014 (CET)
Abend, zum Gruseln bitte
Hallo Schniggi, ween geht's dir? --BHC (Disk.) 22:28, 31. Okt. 2014 (CET)
- Grüß dich Beverly ;-) (seit ich das las, denke ich bei deinem Namen nicht mehr an Eddie Murphy, sondern an Beverly Crusher hihi)
- Ich sag’s mal so: Es kann nur besser werden :-/ Nächste Woche. Oder nächsten Monat. Oder so. (nicht signierter Beitrag von Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) 00:07, 1. Nov. 2014 (CET))
- Da fand ich Taggart irgendwie besser...
- Steht also momentan nicht so gut, na dann sage ich mal gute Besserung (ob Krankheit oder nicht, dass es einem besser geht, kann nie schaden). --BHC (Disk.)
00:12, 1. Nov. 2014 (CET)
- Danke dir :-) VG --Schniggendiller Diskussion 00:21, 1. Nov. 2014 (CET)
Du hast Post. --PM3 20:15, 1. Nov. 2014 (CET)
- Gut, ich schau gleich mal. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:24, 1. Nov. 2014 (CET)
Wodu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Solltest du aber mal im Auge behalten. Das riecht frömlich sockig. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:20, 1. Nov. 2014 (CET)
- Na, mal schauen. --Schniggendiller Diskussion 20:31, 1. Nov. 2014 (CET)
- 1 Beitrag 2008, 1 Beitrag 2009 und jetzt 3... Hmmmm --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:33, 1. Nov. 2014 (CET)
Du Religionsbanause!

Mir wär’s wirklich lieber, Du würdest solche - na du weißt schon welche - nicht als meine Anhänger bezeichnen. Nicht jeder, der mit Nudeln spielt, sollte ein Sieb auf dem Kopf tragen dürfen. 21:58, 1. Nov. 2014 (CET)
FSM? Für Schniggendiller, Majestät? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:03, 1. Nov. 2014 (CET)
- Völlig richtig, Alnilam, manchen steht ein Aluhut auch viel besser *g* LG --Schniggendiller Diskussion 22:12, 1. Nov. 2014 (CET) PS: Ich weiß den kulturellen Einfluß von Religion auch als Atheist durchaus zu würdigen. Was wäre die Freskenmalerei ohne Religion (Beispiel), oder die Ikonenmalerei?
- Da is der Schnigge aber auch nicht drauf, bei den Massen Spaghetti, die das Schniggimonster mampft, würde er da auch nciht drauf passen...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:16, 1. Nov. 2014 (CET)
- Hihi. Und nicht zu vergessen die besinnliche Musik: Kantanten und Madrigale. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:32, 1. Nov. 2014 (CET)
- Es gibt doch auch noch Hymnen, welche IHN selbst zum Thema haben: Ihn. Die Nudeligkeit selbst! --BHC (Disk.) 23:46, 1. Nov. 2014 (CET)
- Kuhl, den kannte ich noch nicht
. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:11, 2. Nov. 2014 (CET)
- Kuhl, den kannte ich noch nicht
- Es gibt doch auch noch Hymnen, welche IHN selbst zum Thema haben: Ihn. Die Nudeligkeit selbst! --BHC (Disk.) 23:46, 1. Nov. 2014 (CET)
- Hihi. Und nicht zu vergessen die besinnliche Musik: Kantanten und Madrigale. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:32, 1. Nov. 2014 (CET)
- Da is der Schnigge aber auch nicht drauf, bei den Massen Spaghetti, die das Schniggimonster mampft, würde er da auch nciht drauf passen...
Für den
Maggi-Troll hatte ich die /20, du die /19 gesperrt. Gibt es eigentlich schon eine Infomappe für den? Liebe Grüße --Itti 22:04, 4. Nov. 2014 (CET)
- Findet sich am schwarzen Brett der Ronald McDonald-University in Cheeseburg ;-) (Fakultät für Ökotrophologie) LG --Schniggendiller Diskussion 22:09, 4. Nov. 2014 (CET)

Todeslangweilig, langatmig, scheußliche Musik. Das Motiv Lohengrin muß gehen, wenn sein Name genannt wird, erinnert mich an Rumpelstilzchen:
Heute schlag ich, morgen schlaf ich,
übermorgen mach ich der Elsa ihr Kind;
ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass ich Lohengrünchen heiß!
Dazu das schwülstige Deutsche-Reich-Gejaule. Kein Wunder, dass ausgerechnet der Kini (der am Ende so fett auf aufgeschwommen aussah wie Elvis selig) den Mist gemocht hatte. Was McDoof und ein Fünf-Sterne-Restaurant sind, ist Wagner für die Oper: McOper. Gruseligst. Ohrenkrebserzeugend. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:13, 4. Nov. 2014 (CET)
- Ich kam vorhin nicht mehr dazu, es dir zu sagen: Diese Woche begann der Vorverkauf für Tannhäuser am Theater Bielefeld. Und ich werde da hingehen :-) Othello übrigens auch, das wird dann erstaunlicherweise das erste Stück von Shakespeare, das ich auf der Bühne sehe – Zeit wird’s … LG --Schniggendiller Diskussion 22:19, 4. Nov. 2014 (CET)
- PS: Und dabei hat Wagner so viel schöne Musik geschrieben (der Gesang ist tasächlich … gewöhnungsbedürftig): Tristan-Ouvertüre, Tannhäuser-Ouvertüre, Ritt der Walküren, Siegfrieds Trauermarsch, Orchestervorspiel vom Rheingold, Isoldes Liebestod etc. pp.
- Der Walkürenritt eignet sich gar hervorragend, um Charlie in Busch zurückzutreiben. Vermutlich kann man mit dem Zeug auch Wälder entlauben, und so spart man sich Agent Orange. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:30, 4. Nov. 2014 (CET)
- Wagner in Bielefeld, Wagner in Augsburg. Herrlich, zwei Provinzbühnen (so sehr ich meine Stadt auch liebe), aber wir sind theatertechnisch Provinz... :/ --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:31, 4. Nov. 2014 (CET)
- Der Walkürenritt eignet sich gar hervorragend, um Charlie in Busch zurückzutreiben. Vermutlich kann man mit dem Zeug auch Wälder entlauben, und so spart man sich Agent Orange. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:30, 4. Nov. 2014 (CET)
- Wagner ist sicher gesünder als Agent orange ;-) (A Wagner a day keeps the Charlie away (?)) --Schniggendiller Diskussion 22:36, 4. Nov. 2014 (CET)
- Dann lieber Sealed with a kiss --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:39, 4. Nov. 2014 (CET)
- Gruselig. Die Qualität des Videos. Der Song ist klasse. Jugenderinnerungen, Jack ;-) ? --Schniggendiller Diskussion 22:46, 4. Nov. 2014 (CET)
- Dann lieber Sealed with a kiss --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:39, 4. Nov. 2014 (CET)
- Wagner ist sicher gesünder als Agent orange ;-) (A Wagner a day keeps the Charlie away (?)) --Schniggendiller Diskussion 22:36, 4. Nov. 2014 (CET)
- du bist der 1950 geborene!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:50, 4. Nov. 2014 (CET)
Aber Wagner war ja auch der "Erfinder" der Unendlichen Melodienlosigkeit. Siehe auch Zukunftsmusik: Prof. Ludwig Bischoff: ‚All’ die Ungegohrenheit, der Schwindel, all’ die Eitelkeit, all’ die Selbstbespiegelung, all’ die Trägheit, der Zukunft zuzuschieben, was man selbst leisten müsste, all’ die Hohlheit und Salbaderei der ästhetischen Schwätzer – wie schön fasst sich das alles in dem einen Wort ‚Zukunftsmusik‘ zusammen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:08, 5. Nov. 2014 (CET)
- Also ich muss sagen, dass ich nur den Walkürenritt von Wagner mag, aber den Rest finde ich auch viel zu langatmig. Wobei Oper jetzt auch nicht so mein Fall ist. Ich bin eher der Beethoven hörer
. --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 16:41, 5. Nov. 2014 (CET)
- Ich bevorzuge Bach
Vorlage:Smiley/Wartung/;) . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:07, 5. Nov. 2014 (CET)
- Gehts nur mir so, oder erinnert euch das Bild irgendwie an eine Ü-Ei Figur
? --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 17:17, 5. Nov. 2014 (CET)
- @Allan: Ja, jetzt wo du’s sagst :-)
- @Alnilam: Vielen Dank, den letzten Bach-Sohn kannte ich noch gar nicht. Schöne Klaviermusik, aber auch für für Sportereignisse gut zu gebrauchen ;-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 17:44, 5. Nov. 2014 (CET)
- Gehts nur mir so, oder erinnert euch das Bild irgendwie an eine Ü-Ei Figur
- Ich bevorzuge Bach
- Bach? Der hat doch auch nur schamlos geklaut von Tomaso Albinoni. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:55, 5. Nov. 2014 (CET)
- Albinoni? Ich dachte, der hätte das Spaghettieis erfunden? --Schniggendiller Diskussion 18:04, 5. Nov. 2014 (CET)
- Vermutlich wegen dieser seltsamen Art deiner Informationsspeicherung gefällt dir auch Wagner...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:07, 5. Nov. 2014 (CET)
- Vermutlich wegen dieser seltsamen Art deiner Informationsspeicherung gefällt dir auch Wagner...
- Albinoni? Ich dachte, der hätte das Spaghettieis erfunden? --Schniggendiller Diskussion 18:04, 5. Nov. 2014 (CET)
- <quetsch>Du meinst, ich benötige eine Informationswiedergutmachung? --Schniggendiller Diskussion 18:46, 5. Nov. 2014 (CET)

- hö hö hö! genau so isses bzw. war es wohl! (nicht signierter Beitrag von Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge) 18:17, 5. Nov. 2014 (CET))

Für SG-Anfragen
Werden die Benutzer zwar entsperrt, jedoch wird die Diskussionsseite gewöhnlich nicht freigegeben. (Gem. Anleitung SG). Sie sollen in Ruhe ihre Anfrage formulieren und dort agieren, nicht aber auf ihrer Diskussionsseite. Beste Grüße --Itti 15:45, 5. Nov. 2014 (CET)
- Hmm, okay, WP:Schiedsgericht/Regeln#Stellen einer Anfrage haste wohl recht. Ich hatte im SG-Archiv nach für SGA entsperrten Benutzern gesucht, dort wurde dann auch die Disku entsperrt. Habe den Schutz wieder reingenommen. LG --Schniggendiller Diskussion 16:01, 5. Nov. 2014 (CET)
- Kein Thema
. Beste Grüße --Itti 16:14, 5. Nov. 2014 (CET) und schon wieder unterwegs, uff
- Kein Thema
Mark Twain über Wagner
Die dargebotene Oper war "Parsifal". Frau Wagner erlaubt es nicht, dass diese Oper irgendwo anders als in Bayreuth gespielt wird. Der erste der drei Akte dauerte zwei Stunden, und ich genoss ihn trotz des Gesangs. oder Ich konnte im "Parsifal" nichts entdecken, das mit Sicherheit als Rhythmus oder Melodie bezeichnet werden kann und: Wagners Musik ist besser, als sie klingt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:22, 5. Nov. 2014 (CET)
„Wir fuhren nach Mannheim und hörten eine Katzenmusik an – eigentlich eine Oper –, die man Lohengrin nannte. Das Krachen und Knallen und Dröhnen und Tosen war etwas Unglaubliches.“
- Und ich mag ihn doch :-) --Schniggendiller Diskussion 18:39, 5. Nov. 2014 (CET)
- +1. Und ja: Ich bin auch König-Ludwig-Fan. Gruß --Howwi (Diskussion) 18:40, 5. Nov. 2014 (CET)
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 22. November 2014 in Herne statt.
Wir treffen uns um 16:00 Uhr am LWL-Museum für Archäologie. Unsere Führung durch die Sonderausstellung Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen in der Zille gemütlich ausklingen lassen.
Glückauf! Itti und Alraunenstern
00:06, 6. Nov. 2014 (CET)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Paderborn vs. Bielefeld
Mir dünkt, Paderborn ist Ostwestfalen, und das gibt es? Weiland Bielefeld GhOst-Westfalen ist, ergo gibt es das gar nicht? Hmmm --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:32, 8. Nov. 2014 (CET)
„The truth is out there.“
- --Schniggendiller Diskussion 22:36, 8. Nov. 2014 (CET)
- Ich mag Truth-ahn! Aber morgen gibt es gans ordinär den Martin!elende sportwielerei!. Theater war übrigens gut. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:46, 8. Nov. 2014 (CET)
- Der Prinz von Bielefeld = Schniggi?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:34, 10. Nov. 2014 (CET)
- Das werde ich weder bestätigen noch dementieren (WP:ANON) ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 17:00, 10. Nov. 2014 (CET)
- WP:ANON? Wasn das? Du bist der Prinz von Bielefeld! Ich sage es frank und frei heraus! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:31, 14. Nov. 2014 (CET)
- Das werde ich weder bestätigen noch dementieren (WP:ANON) ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 17:00, 10. Nov. 2014 (CET)
- Der Prinz von Bielefeld = Schniggi?
- Ich mag Truth-ahn! Aber morgen gibt es gans ordinär den Martin!elende sportwielerei!. Theater war übrigens gut. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:46, 8. Nov. 2014 (CET)
Provosöckchen
Hallo Schniggendiller,
Provosöckchen auszusperren ist ja schön und gut, aber wirklich daneben benommen hat sich auf meiner Diskussionsseite keines der "Provosöckchen", sondern Pingsjong. Kein Grund, ihn deshalb zu sperren, aber die Seitensperre ist meines Erachtens trotzdem unnötig. Besser, die Trolle toben sich bei mir aus als an einer Stelle, wo sie schaden können. Kann man natürlich auch anders sehen. -- Perrak (Disk) 22:23, 9. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Perrak, mag sein, daß sich keine der Socken extrem danebenbenommen hat, trotzdem sind sie unnötig wie’n Kropf. Sie werden also schnell gesperrt, kommen aber sofort wieder. Imho ist deine Disku gerade ein Spielzeug für Alkim & Co. Und wenn ein Kind zu viel Lärm mit seinem Spielzeug macht, muss man ihm das Spielzeug wegnehmen. Die letzten 2 bis 3 SoPus kamen jedenfalls bei dir vorbei, als du nicht online zu sein schienst, deshalb habe ich deine Disku vorübergehend geschützt. Ich würde den Schutz nur sehr ungern aufheben wollen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:36, 9. Nov. 2014 (CET)
- Natürlich sind sie unnötig, sie tun aber auch nicht weh. Wenn die nicht sofort gesperrt würden, bräuchte derjenige, der sie anlegt, nicht wieder welche anlegen. Ich denke, man verschafft ihm so nur unnötig Erfolgserlebnisse.
- Ich bin zwar grundsätzliche gegen Sperren von Diskussionsseiten, muss aber zugeben, dass es mich nicht stört, wenn ich ein paar Meldungen weniger habe für die nächsten Tage. Lass die Seite also getrost gesperrt - auch eine Aufhebung der Sperre wäre zuviel der Ehre für die Trollereien ;-) -- Perrak (Disk) 10:15, 10. Nov. 2014 (CET)
Clown gefrühstückt?
Hallo Schniggendiller,
sperrst du immer für 9 Jahre, 364 Tage, 19 Stunden, 37 Minuten und 12 Sekunden ? --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 15:37, 16. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Allan, ich habe auch schon das eine oder andere mal Nazis für 1000 Jahre gesperrt. Vielleicht bessern sie sich ja noch und kommen nach Ende des Tausendjährigen Reiches geläutert zurück ;-)
- Den Bubi eben habe ich tatsächlich für 10 Jahre gesperrt, dann dürfte die Pubertät vorbei sein. Aber MediaWiki macht da bei langen Sperren immer sowas krummes draus. Computer rechnen halt anders ;-) Hoo man hatte mir mal erklärt, warum das so ist, aber ich kriege es nicht mehr auf die Reihe …
- Rein technisch kann ich zwischen einer Sekunde und unbeschränkt alles wählen, aber das meiste wird durch Standardsperrdauern abgedeckt.
- VG --Schniggendiller Diskussion 15:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Achso, ich habe gedacht, dass du deine fantasievolle Phase hattest
. --Liebe Grüße, Allan D. Mercant Diskussion+/- 16:17, 16. Nov. 2014 (CET)
- Die Wahrheit ist manchmal sehr trivial ;-) VG --Schniggendiller Diskussion 16:20, 16. Nov. 2014 (CET)
- Achso, ich habe gedacht, dass du deine fantasievolle Phase hattest
AGF
Bewundernswert, dein AGF... :-) --Emergency doc (Disk) 15:45, 17. Nov. 2014 (CET)
- Tja, ich dachte ich versuch’s mal, da ich ja nicht schon nach dem ersten Edit angesprochen hatte … --Schniggendiller Diskussion 15:54, 17. Nov. 2014 (CET) Grundsätzlich ist mein Glaube an das Schlechte im Menschen allerdings unerschütterlich.
Nachricht an mich

Schniggendiller, ich frage jetzt lieber nicht, woher Du wusstest dass ich auf der Seite "Neue Seiten" noch einmal schauen würde und ich feststellte, dass sich mir ein "Balken" zeigt? ;-) Freundlicher Gruß--87.147.158.226 19:34, 17. Nov. 2014 (CET)
- Hihi, das wusste ich gar nicht :-) Ich dachte mir, daß du jetzt vermutlich den Sowjet-Dingsbumsartikel liest und dann vielleicht auf irgendeinen Link klickst und dann den Balken serviert bekommst. Den Balken hättest du nämlich auch auf jeder anderen Seite gesehen, es sei denn, du hättest in der Zwischenzeit absichtlich oder unabsichtlich die IP-Adresse gewechsel (siehe Hilfe:Neue Nachrichten). Viele Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:44, 17. Nov. 2014 (CET)
Ach so, verstehe, auf jeder Seite wird der angezeigt. Ich arbeite mit mehreren Tabs, da hätte ich einen davon bestimmt erst neu laden müssen (?). Ich habe aber nur die Frageseite zu Wikipedia und die Änderungsseite neu geladen, ich bin der Meinung, dass da nicht so ein Balken war. Hm. Jedenfalls weiß ich jetzt, was es mit den "Balken" auf sich hat. Ich habe tatsächlich erst den Dingsbumsartikel gelesen. Sollte ich die Disku nicht löschen lassen, wegen Missbrauchsgefahr? Gruß--87.147.158.226 19:59, 17. Nov. 2014 (CET)
- Der Balken wird bei jedem Neuladen einer Seite angezeigt (auch z. B. im Bearbeiten-Modus), sofern du ungelesene Nachrichten hast. Wenn du aber z. B. einen Tab offen hast mit Fragen zur Wikipedia und dort nicht durch manuelles Scrollen sondern durch den Abschnittslink im Inhaltsverzeichnis in einem Abschnitt weit unten bist, dann steht der Abschnittslink auch in der Adresszeile des Browsers (hier z. B. „Benutzer_Diskussion:Schniggendiller#Nachricht an mich“). Wenn du also die Seite so um 20:00 aufrufst, und ich dir um 20:05 eine Nachricht auf deine Disku setze und du um 20:10 den noch offenen Tab mit der Seite neulädst landest du automatisch weit unten auf der Seite. Der Balken ist aber immer oben und wird dann ggf. nicht gesehen.
- Missbrauchsgefahr? Öhm, nein, was hast du denn für Befürchtungen? Wenn dein Provider dir in 10 Minuten eine neue IP zuweisen sollte und in 20 Minuten dein Nachbar dieselbe IP bekommen sollte, würde er den Balken ja nicht sehen, denn der verschwindet, sobald du deine Disku besucht hast (unabhängig davon, ob du das auch tatsächlich gelesen hast). Die Diskussionsseiten von IPs werden aber in der Regel nach 24 Stunden sowieso gelöscht, weil man ja nicht sicher sein kann, daß der beabsichtigte Empfänger die Nachricht las und man den nächsten Inhaber der IP-Adresse nicht verwirren will. Insofern: Alles gut :-) Grüße --Schniggendiller Diskussion 20:12, 17. Nov. 2014 (CET)
Hm, ja ok, habe alles verstanden. Schniggendiller mach doch mal "meine" Disku jetzt weg, ich will die nicht. Ich bin hier doch nur zu Besuch in Wikipedia. :-) Dir auch alles Gute--87.147.158.226 20:31, 17. Nov. 2014 (CET)
- Nagut, dann lösche ich die jetzt. Mach’s gut und besuch uns mal wieder :-) --Schniggendiller Diskussion 20:37, 17. Nov. 2014 (CET)
Einladung zum Treffen in Füssen am 7. Dezember
Hallo Schniggendiller!
Ich möchte Dich über unser kommendes Treffen in Füssen informieren! Wir werden uns am 7. Dezember in Füssen treffen. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben! Wir würden dann ab Mittag starten. Geplant ist eine Führung durch die historische Altstadt sowie eine durch das Hohe Schloss zu Füssen, in dem sich auch die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen befindet. Die Organisation sowie die Anmeldung zum Treffen findet auf folgender Seite statt: Wikipedia:Kempten und Allgäu
Wärst Du dabei? Über Dein Kommen würden wir uns sehr freuen! Bitte beachte, dass wegen der Führungen eine Teilnahme von mehr als 25 Personen nicht möglich ist! Beste Grüße aus dem Allgäu von Benutzer Hilarmont, 17:45, 18. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Hilarmont, vielen Dank für deine Einladung. Ich kann sie leider nicht annehmen; ich habe bis Jahresende einfach schon zuviel um die Ohren. Aber irgendwann werde ich es auch mal wieder ins Allgäu schaffen … LG --Schniggendiller Diskussion 18:13, 22. Nov. 2014 (CET)
Präventiv...

... du hast freundliche elektronische Post... --Geolina mente et malleo ✎ 23:34, 20. Nov. 2014 (CET)
- ...das kann ich bestätigen!
LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 23:39, 20. Nov. 2014 (CET)
- Antwort ist mittlerweile raus :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:09, 22. Nov. 2014 (CET)
- ...eine klassische 50:50-Mail ;-). Wir haben Dich heute vermisst...aber freuen uns auf Feininger & virtuelles Feuerwerk mit Luftrüsseln ;) --Geolina mente et malleo ✎ 00:13, 23. Nov. 2014 (CET)
- Mönsch, du hast gefehlt. Liebe Grüße --Itti 00:16, 23. Nov. 2014 (CET)
- Danke euch :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:08, 23. Nov. 2014 (CET)
- Mönsch, du hast gefehlt. Liebe Grüße --Itti 00:16, 23. Nov. 2014 (CET)
- ...eine klassische 50:50-Mail ;-). Wir haben Dich heute vermisst...aber freuen uns auf Feininger & virtuelles Feuerwerk mit Luftrüsseln ;) --Geolina mente et malleo ✎ 00:13, 23. Nov. 2014 (CET)
- Antwort ist mittlerweile raus :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:09, 22. Nov. 2014 (CET)
Sieht irgendwie nach einem Produktkatalog - also Werbung aus. Was meinst du? Gruß --194.25.90.66 07:55, 24. Nov. 2014 (CET)
- Yep, sehe ich genauso. Ist gelöscht, den Benutzer spreche ich gleich noch an. Gruß --Schniggendiller Diskussion 08:01, 24. Nov. 2014 (CET)
Mach
Diese Range --> 37.80.0.0 für 2 Stunden dicht, dann iss Ruhe. gruß --Pittimann Glückauf 12:18, 24. Nov. 2014 (CET)
- 37.80.0.0 ist aber keine Range ;-) Diverse Ranges sind jetzt aber dicht. Warum forschen eigentlich soviele Mediziner an Medikamenten gegen Krebs? Von Dummheit sind soo viel mehr Menschen betroffen … Grüße --Schniggendiller Diskussion 12:25, 24. Nov. 2014 (CET)
- //BK// 37.80.0.0/20 2 hours, gerade, reicht das? -jkb- 12:26, 24. Nov. 2014 (CET)
- Sorry ich hatte die 16 vergessen. Gruß --Pittimann Glückauf 12:27, 24. Nov. 2014 (CET)
- na gut, mal schauen ob /20 reicht, est einmal -jkb- 12:29, 24. Nov. 2014 (CET)
- *g* Ich hatte ja bereits die 16er gewecht, die 20er ist kleiner, also in der 16er enthalten ;-) --Schniggendiller Diskussion 12:31, 24. Nov. 2014 (CET)

Hallo Schniggendiller,
Du hattest vielleicht vom Projekt Wikipedia:Edit-a-thon Pissarro gehört, das ich plane. Wenn nicht… möchte ich dies jetzt persönlich nachholen:
- Es gab heute ein wichtiges Treffen vor Ort. Fazit und hier erst mal kurz und schnell mitgeteilt, die Artikelwerkstatt wird stattfinden am Freitag 30. Januar bis Sonntag 1. Februar 2015 (Fr: Anfahrt, Sa: Artikelwerkstatt, Sonntag: Nachbearbeitung und Rückreise).
Die Projektseite wird aber noch weiter ausgearbeitet. Ich freue mich Dich als Interessent oder gar als Teilnehmer dort zu sehen. --Atamari (Diskussion) 21:10, 24. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Atamari, schön, daß es wohl klappen wird :-) Ich muss mal schauen, ob und wie ich mich da einbringen kann; könnte terminlich evtl. schwierig werden. Mal sehen … Danke jedenfalls für dein Engagement in dieser Sache! VG --Schniggendiller Diskussion 19:51, 26. Nov. 2014 (CET)
"Letzter Aufruf..." Lilli möchte wissen, wieviel Hotelbuchungen es gibt. (siehe mini-Kurier-Artikel) --Atamari (Diskussion) 13:51, 17. Dez. 2014 (CET)
Der kleine Ritter Schniggendiller
Zu bewundern hier. In der Mitte. Bist du das? sieht dir ähnlich, meine rein kleidungstechnisch... D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:08, 27. Nov. 2014 (CET)
- Mal ernsthaft: willste dich mal nicht um den Artikel Theater Bielefeld kümmern? Fließtext, was ist das, und so? ieht ja gruselig aus, anscheinend wurde im Artikel auch wirklich jeder Intendantentoilettengang vermerkt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:19, 27. Nov. 2014 (CET)
- Das bin ich natürlich nicht, ich würde niemals so’n Helm tragen ;-) Ich trage tatsächlich niemals Kopfbedeckungen, außer evtl. da, wo es Pflicht wäre.
- Der Zustand des Theater-Bielefeld-Artikels ist mir bekannt, aber was soll man machen? Auf meiner Liste stehen noch einige Hundert andere Artikel. Zuviel Arbeit, zuwenig Zeit …
- LG --Schniggendiller Diskussion 10:35, 27. Nov. 2014 (CET)
- Kommt gar nicht in Frage, jetzt auf die performende Kunst zu wechseln. @Schniggendiller, du bleibst jetzt bei der bildenden Kunst; ich brauche dich bei Pissaro. Ich rechne fest mit dir! ;-) Trage dich doch am Besten schon mal in die Tabelle vorsorglich ein. --Atamari (Diskussion) 11:04, 27. Nov. 2014 (CET)
- Mal schau’n :-) LG --Schniggendiller Diskussion 21:37, 28. Nov. 2014 (CET)
- Kommt gar nicht in Frage, jetzt auf die performende Kunst zu wechseln. @Schniggendiller, du bleibst jetzt bei der bildenden Kunst; ich brauche dich bei Pissaro. Ich rechne fest mit dir! ;-) Trage dich doch am Besten schon mal in die Tabelle vorsorglich ein. --Atamari (Diskussion) 11:04, 27. Nov. 2014 (CET)
Exhibitionismus ist Kunst
So, danke meinereiner hat die Wikipedia nun auch noch entdeckt, dass es Künstler (!) in Bielefeld gibt (man mag es nicht für möglich halten!), siehe aber Kategorie:Künstler (Bielefeld). Aber wer solche Prachtexemplare wie Ingolf Lück oder Ernie als Künstler hat, darf sich nicht übers Ignoriertwerden wundern. Frage: Ernie? Wo bleibt der Bert? Höhö! Und jetzt keine Preisgabe von persönlichen Informationen, gell, Schniggi... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:48, 27. Nov. 2014 (CET)
- Den Wittig würde ich ganz gewiss nicht als Künstler bezeichnen. Als was ich ihn bezeichnen würde, sage ich hier jetzt mal nicht.
- Wer soll denn in der Kategorie stehen? Künstler, die in Bielefeld geboren sind? Oder in Bielefeld wirken/wirkten? Oder beides? Einfallen würden mir dann noch Ingo Oschmann, Til Mette und padeluun.
- LG --Schniggendiller Diskussion 10:46, 27. Nov. 2014 (CET)
- Solche Kategorien sind primär für die Künstler, die in der Stadt geboren sind und dort auch wirken. Oder Künstler, die sehr stark mit der Stadt verbunden sind, Theater- oder Orchesterleitung z.B. --Atamari (Diskussion) 11:07, 27. Nov. 2014 (CET)
- padeluun hat jetzt auch die Kat - zu Recht. Die beiden anderen weiß ich nicht so recht, daher lasse ich sie weg. Im übrigen hatte ich nur solche in die Künstler-nach-Stadt-Kat eingefügt, die eh schon die Person-nach-Stadt-Kat hatten, also die Kat ersetzt. Alles andere bleibt den Bielefeldern überlassen. Und darstellende Kunst ist alleweil besser als kleckselnde...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:24, 27. Nov. 2014 (CET)
- Christopher Kopper, Universität Bielefeld? Huch, was kommt als nächstes? Ihr habt Straßen, Ampeln? Die Verschwörung geht weiter... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:50, 28. Nov. 2014 (CET)
- padeluun hat jetzt auch die Kat - zu Recht. Die beiden anderen weiß ich nicht so recht, daher lasse ich sie weg. Im übrigen hatte ich nur solche in die Künstler-nach-Stadt-Kat eingefügt, die eh schon die Person-nach-Stadt-Kat hatten, also die Kat ersetzt. Alles andere bleibt den Bielefeldern überlassen. Und darstellende Kunst ist alleweil besser als kleckselnde...
- Solche Kategorien sind primär für die Künstler, die in der Stadt geboren sind und dort auch wirken. Oder Künstler, die sehr stark mit der Stadt verbunden sind, Theater- oder Orchesterleitung z.B. --Atamari (Diskussion) 11:07, 27. Nov. 2014 (CET)
- Danke euch :-)
- @Jack: Ja, wir haben eine Uni. Der wohl bedeutendste Prof. dort war Niklas Luhmann, ein Soziologe von Weltgeltung. Unsere Uni ist übrigens ein Jahr älter als eure, pfhhh! Und wir haben nicht nur Straßen und Ampeln, wir haben sogar Straßen mit Ampeln!
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:47, 28. Nov. 2014 (CET)
- Das einzig echte Manko an Augsburg: die UNi wurde viel zu spät gegründet. Ach ja: Bielefeld 1214 Stadt. Augsburg -15 Stadt. 1229 Jahre mehr. Das sollte das eine Uni-Jahr aufwiegen... :-P MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:36, 28. Nov. 2014 (CET)
Hast du nicht Lust den Artikel der Artikelstube zu entreißen und in den BNR zu bringen? Fast zwei Jahre ohne Bearbeitung, sonst wird das nie was. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:14, 1. Dez. 2014 (CET)
- Nee, lass ma’. Solche Leute sind mir … hmm … suspekt. Und ursprünglich war das auch mal eine Selbstdarsteller-Sache, auch in enWP. Da habe ich dann gleich noch weniger Lust. LG --Schniggendiller Diskussion 20:35, 1. Dez. 2014 (CET)
- Was macht man dann damit? SLA, LA? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:06, 1. Dez. 2014 (CET)
- Ach, ich stell einfach einen SLA. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:07, 1. Dez. 2014 (CET)
Was war an der Äußerung denn so schlimm? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 00:06, 2. Dez. 2014 (CET)
- Hat sich gerade erledigt
. Gute Nacht, wünscht -- Allan D. Mercant Diskussion 00:07, 2. Dez. 2014 (CET)
- Wie neulich gesagt ;-) N8 --Schniggendiller Diskussion 00:10, 2. Dez. 2014 (CET)
CSS und das Apostroph
Hallo Schniggendiller, hab mal nur aus Neugier eine Frage. Ich wollte mir die von mir selbst erstellten Artikel einfärben, sodass ich sie in meiner Beobachtungsliste leicht erkennen kann. Beim Artikel "Pee-Wee’s irre Abenteuer" allerdings scheitere ich immer wieder an dem Apostroph!? Gibt es eine Möglichkeit das Apostroph im CSS-code so anzugeben, dass der Artikel auch farblich unterlegt werden kann? Gruß.--Eddgel (Diskussion) 02:49, 6. Dez. 2014 (CET)
- Moin Eddgel, du musst in deiner monobook.css
Pee-Wees_irre_Abenteuer
ersetzen durchPee-Wee%E2%80%99s_irre_Abenteuer
. Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:33, 6. Dez. 2014 (CET)- Ah...thx.--Eddgel (Diskussion) 12:59, 6. Dez. 2014 (CET)
Guten Morgen
Alter wacher Mann... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:01, 7. Dez. 2014 (CET)
- Eher gute Nacht, noch älterer Mann, bin gleich weg :-) --Schniggendiller Diskussion 02:09, 7. Dez. 2014 (CET)
- Armes Hasi, Gute Nacht. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:17, 7. Dez. 2014 (CET)
- Hat der Herr noch so lange Nikolaus gefeiert
? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:13, 7. Dez. 2014 (CET)
- Hat der Herr noch so lange Nikolaus gefeiert
- Armes Hasi, Gute Nacht. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:17, 7. Dez. 2014 (CET)
- Ab in die heia! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:08, 9. Dez. 2014 (CET)
- Gleich, Papa ;-) --Schniggendiller Diskussion 03:13, 9. Dez. 2014 (CET)
- Ich gehe auch gleich. Mal sehen, ob ich heute später gesperrt bin. Guxxu VM. Aber nicht entscheiden, und wenn dann natürlich nur um mich zu sperren. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:15, 9. Dez. 2014 (CET)
Nur zur Sicherheit...
...ich kündige schon mal eine elektronische Postsendung an ;). LG...--Geolina mente et malleo ✎ 16:35, 7. Dez. 2014 (CET)
- Alles klar, ich habe die Briefkastenverriegelung gelöst, Postsendung kann kommen :-) LG --Schniggendiller Diskussion 16:39, 7. Dez. 2014 (CET)
- Nachlieferung ;). LG, --Geolina mente et malleo ✎ 17:42, 7. Dez. 2014 (CET)

ja, ich war neugierig …

- Antwort ist raus, ich freu mich :-))) LG --Schniggendiller Diskussion 23:19, 7. Dez. 2014 (CET)
Frage
Hallo Schniggendiller. Ich habe da mal eine - wie die Überschrift schon vermuten lässt - Frage: Wieso kann der "normale Benutzer" Seiten nicht ohne das Anlegen einer WL verschieben? Also das ist jetzt kein Versuch mich durch kleine Änderungen dem gottgleichen Status eines Admins zu nähern , aber wo liegt denn dort das Problem, wenn auch normale Benutzer ohne WL verschieben können? Wenn ich Artikel aus dem BNR in den ANR o.ä. verschiebe, wäre dies doch ganz praktisch. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:50, 11. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Allan, Wenn du vom BNR in den ANR verschiebst, bleibt eine WL übrig. Cross-namespace-WLs sind nicht gern gesehen, wobei ja BNR → ANR nicht so schlimm ist wie umgekehrt.
- Das WL-Unterdrücken-Recht soll nur sehr erfahrenen Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Admins haben wir z. B. nur ca. 250, Sichter über 15.000. Sichter wird man relativ schnell, selbst als getarnter Troll :-/ Im großen und ganzen sollen ja keine WL gelöscht werden, wenn noch Links darauf zeigen. Das wissen aber nicht alle Sichter. Ich habe auch schon SLAs abgelehnt, weil noch Links darauf zeigten, und der Verschieber vielleicht auch gar nicht die Absicht hat, die Links zu fixen. Wenn man ohne WL verschiebt, kann man unter Umständen Tausende Rotlinks prodzieren.
- Und auch für einen getarnten Troll wäre das interessant: Er verschiebt Perry Rhodan auf Star Wars, Star Trek auf Perry Rhodan und Star Wars auf Star Trek. Resultat in Perry Rhodan: „Star Trek (Deutsch: „Sternenreise“, „Sternentreck“, „Reise durchs All“) ist der übergreifende Titel für sechs Science-Fiction-Fernsehserien mit insgesamt 726 Episoden […]“ Da gäbe es viel aufzuräumen …
- Grundsätzlich ist es ein sehr nützliches Benutzerrecht, aber es ist nicht gut, wenn es zuviele haben. Du musst also einstweilen darauf verzichten. Aber dafür hast du bestimmt ein paar Prioritätscodes für NATHAN ;-)
- VG --Schniggendiller Diskussion 00:17, 13. Dez. 2014 (CET)
- *hust* Admins erfahrene Benutzer
? Das mit den ganzen Rotlinks hab ich jetzt gar nicht bedacht; verschiebe eigentlich sowieso nur unfertige Artikel, die fälschlicherweise im ANR gelandet sind oder Artikel von mir. Nathan? Bin gerade erst mit den Druuf dran und das zieht sich vielleicht
. Musste sowieso noch Schullektüre lesen, also habe ich mich in letzter Zeit nicht so viel mit Gucky und Konsorten beschäftigt
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 00:44, 13. Dez. 2014 (CET)
- *hust* Admins erfahrene Benutzer
Ich weiß, ich weiß ...
... aber ich kann es mir nicht verkneifen: So richtig schön anti. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:01, 14. Dez. 2014 (CET)
Brötchen
Na, oller Brötchenmampfer und Sebbotdiller! Was geht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:16, 15. Dez. 2014 (CET)
- Du bist echt immer online, gell :-) ? Ich bin gleich weg, das Tagwerk ist getan. N8 --Schniggendiller Diskussion 00:22, 15. Dez. 2014 (CET) PS: Jedes Brötchen gibt ein Trötchen.
- Das wollte ich gerade von dir sagen, du Bot, du!
(Aber irgendwoher müssen die 50.000 Edits ja kommen, seit vorgestern oder so)
Gute Nacht, Schnigge! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:26, 15. Dez. 2014 (CET)
- schnigge is aber auch immer online, oller schniggenbot... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:14, 17. Dez. 2014 (CET)
- Schnigge ist in eine Dimensionsfalte oder so gerutscht,</technobabble> und jetzt ist sein Tag-Nacht-Rhythmus im A… :-/ --Schniggendiller Diskussion 00:21, 17. Dez. 2014 (CET)
- Altersheim? Aufwind? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:24, 17. Dez. 2014 (CET)
- Weder noch. Aber da hier Kinder mitlesen … --Schniggendiller Diskussion 01:01, 17. Dez. 2014 (CET)
- Altersheim? Aufwind? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:24, 17. Dez. 2014 (CET)
- Schnigge ist in eine Dimensionsfalte oder so gerutscht,</technobabble> und jetzt ist sein Tag-Nacht-Rhythmus im A… :-/ --Schniggendiller Diskussion 00:21, 17. Dez. 2014 (CET)
- schnigge is aber auch immer online, oller schniggenbot... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:14, 17. Dez. 2014 (CET)
- Das wollte ich gerade von dir sagen, du Bot, du!
*indierundewink* --noch einer mit kaputtem Rhythmus 01:04, 17. Dez. 2014 (CET)
- Hey, jetzt sind wir zu dritt, das reicht für einen Verein :-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:07, 17. Dez. 2014 (CET)
- Ein Vernünftiger und zwei Admins? Hmmm... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:22, 17. Dez. 2014 (CET)
Todsicher: Bielefeld gibt es nicht (Anheizen keines Konflikts)
Huhu Schnigggäääääää. Ois isy in Bielefeldingens? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:06, 21. Dez. 2014 (CET)
- Naja, ich hangel mich von einer Krankheit zur nächsten :-( Sach ma: Gibt es eigentlich auch mal eine Woche, wo du nicht auf der VM landest? LG --Schniggendiller Diskussion 20:12, 21. Dez. 2014 (CET) PS: Und Bielefeld gibt es wohl! Vor ein paar Wochen war der spanische König hier. Und sogar der hat (hier) gesagt, daß er jetzt auch glaubt, daß es Bielefeld gibt. Hah!
Schade
hätte dir gerne einen weihnachtsgruß geschickt.--Lutheraner (Diskussion) 15:39, 22. Dez. 2014 (CET)
- Legal, Illegal, Scheißegal
--BHC (Disk.) 17:00, 22. Dez. 2014 (CET)
- Tja, es mag halt nicht jeder Weihnachten. Ich finde die Weihnachtszeit einfach grauenhaft; wenn ich’s mir leisten könnte, würde ich den Dezember auf einer einsamen Insel oder so verbringen, wo man das gar nicht kennt *träum* Trotzdem danke, daß du an mich gedacht hast :-) LG --Schniggendiller Diskussion 18:04, 22. Dez. 2014 (CET)
- Auf eine einsame Insel? Also wie eine
SchildkröteSchniggekröte? Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 18:07, 22. Dez. 2014 (CET)
- So eine? --BHC (Disk.) 18:15, 22. Dez. 2014 (CET)
- Da ist die eigene Insel direkt dabei
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 18:16, 22. Dez. 2014 (CET)
- Schick :-) Schildköten können übrigens tragende Rollen haben … --Schniggendiller Diskussion 18:23, 22. Dez. 2014 (CET)
- So wie ein Schniggendiller für die Wikipedia *trief*
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 18:39, 22. Dez. 2014 (CET)
- So wie ein Schniggendiller für die Wikipedia *trief*
- Da ist die eigene Insel direkt dabei
- So eine? --BHC (Disk.) 18:15, 22. Dez. 2014 (CET)
- Auf eine einsame Insel? Also wie eine
BKL-CSS
Abend Schniggi,
es gibt doch dieses Helferlein, durch welches BKL-Links rot markiert werden. Wüsstest du den dazugehörigen CSS-Code? Mir geht die Farbe auf die Nerven, ein blasses Grün wäre mir lieber... ;-) Gruß, BHC (Disk.) 17:02, 22. Dez. 2014 (CET)
- Folgendes in Benutzer:BeverlyHillsCop/common.css sollte gehen:
.bkl-link {
background-color: lightgreen;
}
- Falls die Farbe nicht genehm ist: H:Farbtabelle
- LG --Schniggendiller Diskussion 18:19, 22. Dez. 2014 (CET)
- Hm, funktioniert nicht. Das Helferlein ist aus, der BKL-Link wird nicht mehr markiert. --BHC (Disk.) 18:26, 22. Dez. 2014 (CET)
- Hm, okay, dann muss ich mal schauen, was da schief läuft. Ich weiß, daß sich in letzter Zeit bzgl. Begriffsklärungen einiges in MediaWiki geändert hat, vielleicht klappt es deswegen nicht mehr.
- Eigentlich solltest du aber auch bei der Standardfarbe bleiben, die passt besser zu dir, Beverly *duckundweg*
- LG --Schniggendiller Diskussion 18:34, 22. Dez. 2014 (CET)
- Okay, danke dir. Dieses Rot ist irgendwie lästig, wenn es so penetrant auf einen einwirkt.
- Dafür werde ich dir frohe Weihnachten wünschen!
- Gruß, BHC (Disk.) 18:40, 22. Dez. 2014 (CET)
- Hmm, ich habe deine komplette common.css in meine common.css vom Testkonto übernommen. Es funktioniert genauso, wie es sollte. Bitte auf deiner common.css mal Cache leeren, purgen, Nulledit. Und sicherheitshalber bitte nachschauen, ob das Helferlein wirklich aktiviert ist (Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets). Dann dies ansehen. Siehst du immer noch nix? Hast du verschiedene Browser zur Verfügung? Falls ja, bitte mal andere Browser testen. Ansonsten brächte ich die Info, welchen Skin du verwendest, und welche Browser (in welchen Versionen) du probiert hast. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:26, 22. Dez. 2014 (CET)
- Im alternativ-Browser Chrome funktioniert es. Beim Internet Explorer (11.0.15) dagegen bleibt alles Rot. Helferlein ist aktiv, Cache geleert, Seite gepurgt & Nulledit ausgeführt. --BHC (Disk.) 00:45, 23. Dez. 2014 (CET)
- Öhm, watt denn nu? „Das Helferlein ist aus“ (= es wird nix markiert) oder „bleibt alles Rot“ (= wird markiert, aber nicht grün)? --Schniggendiller Diskussion 00:50, 23. Dez. 2014 (CET)
- Chrome: Helferlein aus: Nix wird markiert. Helferlein an: Grün.
- IE: Helferlein aus: Nix wird markiert. Helferlein an: Rot. --BHC (Disk.) 00:54, 23. Dez. 2014 (CET)
- Okay, im IE hat es tatsächlich nicht funktioniert. Das habe ich zwar mittlerweile hingekriegt, dafür funktioniert jetzt aber der Rest nicht mehr (hervorheben bestimmer Seiten auf RC & BEO) :-/ Da müssen jetzt Experten ran …
- Das Helferlein selbst musst du übrigens in den Einstellungen aktiviert haben; der reine CSS-Code reicht nicht, denn das Helferlein besteht aus einer Javascript- und einer CSS-Komponente. Der Code in deiner common.css soll lediglich bereits vorhandenes überschreiben.
- LG --Schniggendiller Diskussion 01:37, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hm, mal wieder schwieriger als es sein sollte, wie es scheint. Okay, danke dir schonmal. --BHC (Disk.) 01:40, 23. Dez. 2014 (CET)
- CSS wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre ;-) --Schniggendiller Diskussion 01:43, 23. Dez. 2014 (CET)
- Das ist genau der Grund, warum ich mich mit sowas nicht beschäftige, sondern lieber die Arbeit auf andere abwälze.
--BHC (Disk.) 01:53, 23. Dez. 2014 (CET)
- Is’ klar :-) --Schniggendiller Diskussion 02:02, 23. Dez. 2014 (CET)
- Ich bin nur ehrlich... ;-) Gute Nacht, Schniggi. --BHC (Disk.) 02:05, 23. Dez. 2014 (CET)
- … und das weiß ich zu schätzen. N8 --Schniggendiller Diskussion 02:13, 23. Dez. 2014 (CET)
- Ich bin nur ehrlich... ;-) Gute Nacht, Schniggi. --BHC (Disk.) 02:05, 23. Dez. 2014 (CET)
- Is’ klar :-) --Schniggendiller Diskussion 02:02, 23. Dez. 2014 (CET)
- Das ist genau der Grund, warum ich mich mit sowas nicht beschäftige, sondern lieber die Arbeit auf andere abwälze.
- CSS wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre ;-) --Schniggendiller Diskussion 01:43, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hm, mal wieder schwieriger als es sein sollte, wie es scheint. Okay, danke dir schonmal. --BHC (Disk.) 01:40, 23. Dez. 2014 (CET)
- Öhm, watt denn nu? „Das Helferlein ist aus“ (= es wird nix markiert) oder „bleibt alles Rot“ (= wird markiert, aber nicht grün)? --Schniggendiller Diskussion 00:50, 23. Dez. 2014 (CET)
- Im alternativ-Browser Chrome funktioniert es. Beim Internet Explorer (11.0.15) dagegen bleibt alles Rot. Helferlein ist aktiv, Cache geleert, Seite gepurgt & Nulledit ausgeführt. --BHC (Disk.) 00:45, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hmm, ich habe deine komplette common.css in meine common.css vom Testkonto übernommen. Es funktioniert genauso, wie es sollte. Bitte auf deiner common.css mal Cache leeren, purgen, Nulledit. Und sicherheitshalber bitte nachschauen, ob das Helferlein wirklich aktiviert ist (Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets). Dann dies ansehen. Siehst du immer noch nix? Hast du verschiedene Browser zur Verfügung? Falls ja, bitte mal andere Browser testen. Ansonsten brächte ich die Info, welchen Skin du verwendest, und welche Browser (in welchen Versionen) du probiert hast. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:26, 22. Dez. 2014 (CET)
- Hm, funktioniert nicht. Das Helferlein ist aus, der BKL-Link wird nicht mehr markiert. --BHC (Disk.) 18:26, 22. Dez. 2014 (CET)
- Tja, keine Ahnung warum, aber die sind jetzt plötzlich Grün. ;-) --BHC (Disk.) 17:41, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: Tja, keine Ahnung warum sie jetzt grün sind, aber das ist gut :-) Funzt denn auch der Rest? Klick mal hier und sag mir, ob um 05:11 die Verhalten-im-Notfall-Disku hervorgehoben wird. Und analog dann bitte prüfen, ob der Edit auf der BEO ebenfalls hervorgehoben wird. *klopfaufholz* LG --Schniggendiller Diskussion 18:56, 8. Feb. 2015 (CET)
- Bei den letzten Änderungen ist es markiert (okay, markiert sind Unterschied, Versionen & kommentarlos zurücksetzen), auf der Beo ist nichts markiert (da ist das ganze zwar bereits als besucht markiert (falls das Auswirkungen haben sollte), aber ich wüsste nicht, dass es hervorgehoben war. --BHC (Disk.) 20:05, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: Okay, LÄ funzt also. Habe ich deine Erlaubnis, selbst direkt in deiner CSS-Seite zu arbeiten? LG --Schniggendiller Diskussion 20:22, 8. Feb. 2015 (CET)
- Klar, darfst du jederzeit machen. --BHC (Disk.) 22:12, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: So, habe etwas probiert, hoffe das war nix, was ich nicht schon versucht hatte :-/ Bitte mal auf deine CSS-Seite gehen, dort Cache leeren und dann BKL-Anzeige prüfen, LÄ prüfen und BEO prüfen. LG --Schniggendiller Diskussion 22:23, 8. Feb. 2015 (CET)
- Auf der Beo ist die Seite markiert, auf den letzten Änderungen weiterhin die drei Knöpfe (was auch nicht schlimm ist, ist ja auffällig genug), BKLs werden grün hervorgehoben. Danke dir für die Korrektur. --BHC (Disk.) 22:50, 8. Feb. 2015 (CET)
- *seufz* Na endlich! Also funzt jetzt alles, auch auf allen von dir verwendeten Browsern? (Das war ja auch so ein Problem, daß sich Browser da unterschiedlich verhalten *doppelseufz*) LG --Schniggendiller Diskussion 23:05, 8. Feb. 2015 (CET)
- Ja, funktioniert alles. Danke dir. --BHC (Disk.) 23:31, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: So, habe etwas probiert, hoffe das war nix, was ich nicht schon versucht hatte :-/ Bitte mal auf deine CSS-Seite gehen, dort Cache leeren und dann BKL-Anzeige prüfen, LÄ prüfen und BEO prüfen. LG --Schniggendiller Diskussion 22:23, 8. Feb. 2015 (CET)
- Klar, darfst du jederzeit machen. --BHC (Disk.) 22:12, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: Okay, LÄ funzt also. Habe ich deine Erlaubnis, selbst direkt in deiner CSS-Seite zu arbeiten? LG --Schniggendiller Diskussion 20:22, 8. Feb. 2015 (CET)
- Bei den letzten Änderungen ist es markiert (okay, markiert sind Unterschied, Versionen & kommentarlos zurücksetzen), auf der Beo ist nichts markiert (da ist das ganze zwar bereits als besucht markiert (falls das Auswirkungen haben sollte), aber ich wüsste nicht, dass es hervorgehoben war. --BHC (Disk.) 20:05, 8. Feb. 2015 (CET)
- @BeverlyHillsCop: Tja, keine Ahnung warum sie jetzt grün sind, aber das ist gut :-) Funzt denn auch der Rest? Klick mal hier und sag mir, ob um 05:11 die Verhalten-im-Notfall-Disku hervorgehoben wird. Und analog dann bitte prüfen, ob der Edit auf der BEO ebenfalls hervorgehoben wird. *klopfaufholz* LG --Schniggendiller Diskussion 18:56, 8. Feb. 2015 (CET)
Ich wünsche Dir frohe...
...ne, lassen wir es sein. Willkommen im Club der Kreaturen mit grüner Haut. ;) hilarmont 22:37, 22. Dez. 2014 (CET)
- Gestatten? Banner, Bruce Banner ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:05, 22. Dez. 2014 (CET)
- Schöne Sonnenwend-Feiertage, nach Wunsch auch Yulfest, oder was auch immer
--Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 14:55, 23. Dez. 2014 (CET)
- Fällt nicht dieses Jahr Chanukka mit dem, was nicht genannt werden darf, zusammen? Dann wünsche ich euch also schönes Chanukka :-) LG --Schniggendiller Diskussion 16:13, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hannukha läuft schon seit ein paar Tagen^^ --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 16:44, 23. Dez. 2014 (CET)
- Wer ist eigentlich AP33? LG --Schniggendiller Diskussion 17:36, 23. Dez. 2014 (CET)
- Dabei handelt es sich um eine Abkürzung für "Atlas Park 33"[3]. Als NCSoft damals die Schliessung von City of Heroes ankündigte, wurden - vor allem auf den englischsprachigen Servern - Proteste laut. Das ging so weit, dass die Karte "Atlas Park" 33x offen war (33 Instanzen; 100 Spieler pro Instanz), was damals absoluter Rekord war. Es bedeutete nämlich, dass nahezu alle Spieler des Virtue Server (der war der Vorreiter) sich in diesem Gebiet aufhielten. Die Spieler stellten sich auf den dortigen Hauptplatz und betätigten das Emote "Holdtorch" (Fackel halten), um gegen die Schliessung zu protestieren.
- Nun ist es so, dass, sobald der letzte Spieler eine Instanz verlässt, diese geschlossen wird. Auf Virtue sorgten die Spieler aber durch ständige Mahnwachen - mindestens einer blieb immer in der AP 33 und hielt eine Fackel - dafür, dass die Instanz offen blieb. Und das von der Ankündigung durch NCSoft im Juni (IIRC) bis zum Herunterfahren der Server am 30.Nov./1.Dez. 2012. Geholfen hat es leider nichts
--Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 05:32, 24. Dez. 2014 (CET)
- Korrektur: Die Ankündigung zur Schliessung von CoH kam am 31. Aug. 2012 --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 10:45, 24. Dez. 2014 (CET)
- Wer ist eigentlich AP33? LG --Schniggendiller Diskussion 17:36, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hannukha läuft schon seit ein paar Tagen^^ --Tolbiac|made|gotH Never forget AP33! 16:44, 23. Dez. 2014 (CET)
- Fällt nicht dieses Jahr Chanukka mit dem, was nicht genannt werden darf, zusammen? Dann wünsche ich euch also schönes Chanukka :-) LG --Schniggendiller Diskussion 16:13, 23. Dez. 2014 (CET)
- Schöne Sonnenwend-Feiertage, nach Wunsch auch Yulfest, oder was auch immer
Aus gegebenem Anlass
Mein lieber Schniggendiller. Bei Dir muss ich mal eine Ausnahme machen: Also wünsch ich Dir nicht das Übliche, was man um diese Zeit sich so wünscht, sondern etwas was leicht darüber hinausgeht. Also das wäre Gesundheit und Zufriedenheit, allzeit innere Ruhe und natürlich - was unbedingt dazugehören sollte - recht viel Glück. Mögen sich auch alle Deine Träume 2015 erfüllen. Bildchen jibbet keines, wenn Du eins sehen möchtest: auf meiner Benutzerseite steht eins. Das Original ist bei mir unterm Baum. Viele Grüße vom Graphikus (Diskussion) 18:21, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hallo, Graphikus! Ja, Gesundheit kann ich gut brauchen, damit war es dieses Jahr nicht so weit her … Und da man ja von dir leider oft ähnliches liest, wünsche ich auch dir viel Gesundheit. Ich hoffe, daß wir uns mal wieder bei irgendeinem Stammtisch wiedersehen :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 18:43, 23. Dez. 2014 (CET)
- Wollte gerade Sockie mit Weih.... Grüßen zu Dir schicken, möchte aber die Zone nicht verletzen. Dennoch Schniggi alles Gute fürs kommende Jahr insbesondere Gesundheit! Gruß Helfm@nn -PTT- 21:17, 23. Dez. 2014 (CET)
- Soso, Helfmann als Sockenspieler ;-) Danke für die Wünsche, bis bald mal. LG --Schniggendiller Diskussion 21:34, 23. Dez. 2014 (CET) was für’n Sch…tag!
- Wollte gerade Sockie mit Weih.... Grüßen zu Dir schicken, möchte aber die Zone nicht verletzen. Dennoch Schniggi alles Gute fürs kommende Jahr insbesondere Gesundheit! Gruß Helfm@nn -PTT- 21:17, 23. Dez. 2014 (CET)
Hallo Schniggendiller, keine Bäumchen und so hier. ;-) Ich erinnere mich noch gut an unsere kleine nächtliche Dankeschönaktion, hehe. Viele Jahresendzeitgrüße (darf man das hier eigentlich verlinken?) in irgendeiner --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 23:28, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Winternacht, ja, ich erinnere mich. War ’ne warme Nacht, die Server glühten ;-) Ich wünsche ja immer schöne freie Tage, denn das sind sie ja für die meisten, und ich komm’ drumrum, das böse W-Wort auszusprechen. Insofern: Schöne freie Tage wünscht dir --Schniggendiller Diskussion 23:56, 23. Dez. 2014 (CET) PS: Genau deine Jahreszeit, gell?
- Jo, du kannst auch schöne Rauhnächte wünschen, aber das ist evtl. auch schon zu sehr konnotiert. Oder schöne Wintersonnenwende, die ist aber schon vorbei, aber ein schönes W-Wort] gibt noch andere nette W-Worte. Jetzt hast du viele Alternativen im Angebot. :-) Und dann gibt es noch J-Worte wie schönen Jahreswechsel, ist ja nicht mehr lange hin. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:22, 24. Dez. 2014 (CET)
- WP-Nächte sind oft rauh. Btw: Ich sah gerade deine VM-Archiv-Korrektur. Ich frage mich ja, wieviele Fehlarchivierungen es wohl gibt, die keiner bemerkt … Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:28, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ich hätte es mir denken können und das (CET) hinter dem älteren Beitrag rauslassen sollen. ;-) So häufig sind Zitate mit CET oder CEST drin wohl auch nicht, aber die falschen Archivierungen sieht man auch in den Versionsgeschichten, wenn der Bot dort viel später noch was archiviert. Kannst ja mal die Versionsgeschichten der letzten 2, 3 Monate ansehen, dann siehst du ja, was da noch so falsch archiviert wurde. Wenn du mal probeweise nachsehen willst. Oder die Beitragsliste des letzten Monats vom Bot im WPNR. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:57, 24. Dez. 2014 (CET)
- Das wäre eine Herkulesaufgabe. Erschwert noch dadurch, daß man nicht 1:1 vergleichen kann, weil z. T. 5 Abschnitte entfernt werden, die dann auf 3 Seiten verteilt wieder eingefügt werden. Hmm … --Schniggendiller Diskussion 19:05, 24. Dez. 2014 (CET)
- Nö, nicht Herkules. Denn normalerweise archiviert der Bot sofort, also am selben oder nächsten Tag. Wenn da wesentlich später Abschnitte hinzuarchiviert werden, dann ist garantiert was falsch gelaufen. Das sieht man in den Archiv-Versionsgeschichten dann sofort. Natürlich nicht gut in der von der VM selbst. Deshalb schrieb ich auch Versionsgeschichten im Plural. :-) 1 Monat = einmal 30 Versionsgeschichten aufrufen, man sieht es dort sofort. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:20, 24. Dez. 2014 (CET)
- Beispiel: Hab grad mal ab dem 1.12. geschaut: Direkt beim 3.12. gleich 2 falsch archivierte Beiträge, einmal VM vom 6.12., einmal vom 8.12. So, nun darfste auch mal reparieren. Und dann einfach immer nächstes Datum eingeben, dann findet man die schnell. Hier hat auch schon irgendwer repariert. Und dann kannste ab 30.11. weiter rückwärts gehen. Also, im Dezember bislang mind. 4-mal (1 Tag Unterschied hab ich nicht nachgesehen) falsch archiviert (davon 3-mal mit mehr als 1 Tag Unterschied). Durchsehen ging also in 10 Minuten, also kein Herkules. Reparierst du dann die beiden falschen beim 3.12.? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:31, 24. Dez. 2014 (CET)
- (BK) Tjahaa, aaaber: Es wird ja nicht nur auf VM archiviert, sondern auch auf vielen anderen Seiten, und nicht nur von einem Bot, sondern von mehreren. Wenn schon, denn schon ;-) --Schniggendiller Diskussion 19:41, 24. Dez. 2014 (CET) Natürlich ist bei VM-Archivierung das Risiko am größten, denn dort wird besonders viel mit alten Zitaten um sich geschmissen *g*
- Wir haben sogar einen Benutzer:ArchivBotReparierer 2 *g*
- Okay, den 3.12. repariere ich, weiter in die Vergangenheit gehe ich lieber nicht. Ich schau mal, ob ich ab Stichtag 1.1. vielleicht in Sachen Archivierungsboteditüberprüfung tätig werde. VG --Schniggendiller Diskussion 19:51, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ja, Der hat sich offenbar nur auf so was spezialisiert (wie man beim 3.12. sieht, repariert er aber auch nicht durchgehend). Das hat er wegen des alten Filzstift-Zitats von 2012 mit CEST drin übrigens aus dem Archiv von Oktober 2012 rausgefischt. :-) Seine Kommentare klingen leicht gereizt. ;-) Wahrscheinlich sieht er die Fehlarchivierungen immer direkt, wenn der Bot gerade in ein älteres Archiv archiviert, man kann so was ja auch direkt gut sehen, und nicht nur bei VM-Archivierungen, aber dort am häufigsten insbesondere wegen der täglichen Archive (ja, und auch wegen älterer Zitate). Aber was soll der Bot schon machen? Woran soll er sich sonst orientieren können, wenn nicht daran? Man müsste also eigentlich auf der VM und in sonstigen Diskussionen, die später sonst in anderen Archiven archiviert werden, direkt die CE(S)T-Zusätze immer bei solchen Zitaten rausnehmen, wenn sie einem auffallen, damit vermeidet man direkt diese Fehler, bevor sie passieren. Wenn du ab 1.1. nachsiehst, wär es nicht das Verkehrteste. :-) Im Oktober wurden auch einige schon gefixt, hab ich grad mal geschaut und nix Übersehenes gefunden. Sieht also so aus, als sei das Meiste schon gefunden und gefixt worden, immerhin. Also, sooo oft ist das nun auch nicht mit solchen Zitaten und so. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:57, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ist das eigentlich derselbe (und wer dann?), der hier schon als Sperrumgeher gesperrt wurde? Dort wurde ja auch schon so was repariert, das ist doch nicht falsch. Also verstehe ich seine Sperre dort gar nicht. Eine VM hab ich auch nicht dazu gefunden. :-( Ist es richtig, dass man fürs Reparieren der Archiveinträge als Sperrumgehung gesperrt werden kann? Und wer soll man dann wohl sein? Versteh ich nicht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:08, 24. Dez. 2014 (CET)
- Sperrumgehung muss ja nicht zwangsläufig heißen „neues Konto von ex-Konto X“. Kann auch eine Sperrumgehung einer IP sein. Manche Sperren erschliessen sich nur im Zusammenhang mit sonstigen Edits auf den damaligen Seiten, zur damaligen Zeit. Ist müssig, jetzt noch darüber naczudenken. Er hat ein neues Konto und gut ist. --Schniggendiller Diskussion 20:22, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ja, IP wäre auch möglich. Er könnte das aber auch per IP reparieren, ist ja kein Sichtungsnamensraum. Im November hab ich noch 4 weitere gefixt. Anscheinend war der Reparierer Mitte bis Ende November nicht da. ;-) Vorher hab ich seit dem Botstreik bis September mit manueller Archivierung nichts Weiteres mehr gefunden. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:40, 24. Dez. 2014 (CET)
- Sperrumgehung muss ja nicht zwangsläufig heißen „neues Konto von ex-Konto X“. Kann auch eine Sperrumgehung einer IP sein. Manche Sperren erschliessen sich nur im Zusammenhang mit sonstigen Edits auf den damaligen Seiten, zur damaligen Zeit. Ist müssig, jetzt noch darüber naczudenken. Er hat ein neues Konto und gut ist. --Schniggendiller Diskussion 20:22, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ist das eigentlich derselbe (und wer dann?), der hier schon als Sperrumgeher gesperrt wurde? Dort wurde ja auch schon so was repariert, das ist doch nicht falsch. Also verstehe ich seine Sperre dort gar nicht. Eine VM hab ich auch nicht dazu gefunden. :-( Ist es richtig, dass man fürs Reparieren der Archiveinträge als Sperrumgehung gesperrt werden kann? Und wer soll man dann wohl sein? Versteh ich nicht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:08, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ja, Der hat sich offenbar nur auf so was spezialisiert (wie man beim 3.12. sieht, repariert er aber auch nicht durchgehend). Das hat er wegen des alten Filzstift-Zitats von 2012 mit CEST drin übrigens aus dem Archiv von Oktober 2012 rausgefischt. :-) Seine Kommentare klingen leicht gereizt. ;-) Wahrscheinlich sieht er die Fehlarchivierungen immer direkt, wenn der Bot gerade in ein älteres Archiv archiviert, man kann so was ja auch direkt gut sehen, und nicht nur bei VM-Archivierungen, aber dort am häufigsten insbesondere wegen der täglichen Archive (ja, und auch wegen älterer Zitate). Aber was soll der Bot schon machen? Woran soll er sich sonst orientieren können, wenn nicht daran? Man müsste also eigentlich auf der VM und in sonstigen Diskussionen, die später sonst in anderen Archiven archiviert werden, direkt die CE(S)T-Zusätze immer bei solchen Zitaten rausnehmen, wenn sie einem auffallen, damit vermeidet man direkt diese Fehler, bevor sie passieren. Wenn du ab 1.1. nachsiehst, wär es nicht das Verkehrteste. :-) Im Oktober wurden auch einige schon gefixt, hab ich grad mal geschaut und nix Übersehenes gefunden. Sieht also so aus, als sei das Meiste schon gefunden und gefixt worden, immerhin. Also, sooo oft ist das nun auch nicht mit solchen Zitaten und so. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:57, 24. Dez. 2014 (CET)
- Das wäre eine Herkulesaufgabe. Erschwert noch dadurch, daß man nicht 1:1 vergleichen kann, weil z. T. 5 Abschnitte entfernt werden, die dann auf 3 Seiten verteilt wieder eingefügt werden. Hmm … --Schniggendiller Diskussion 19:05, 24. Dez. 2014 (CET)
- Ich hätte es mir denken können und das (CET) hinter dem älteren Beitrag rauslassen sollen. ;-) So häufig sind Zitate mit CET oder CEST drin wohl auch nicht, aber die falschen Archivierungen sieht man auch in den Versionsgeschichten, wenn der Bot dort viel später noch was archiviert. Kannst ja mal die Versionsgeschichten der letzten 2, 3 Monate ansehen, dann siehst du ja, was da noch so falsch archiviert wurde. Wenn du mal probeweise nachsehen willst. Oder die Beitragsliste des letzten Monats vom Bot im WPNR. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:57, 24. Dez. 2014 (CET)
- WP-Nächte sind oft rauh. Btw: Ich sah gerade deine VM-Archiv-Korrektur. Ich frage mich ja, wieviele Fehlarchivierungen es wohl gibt, die keiner bemerkt … Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:28, 24. Dez. 2014 (CET)
- Jo, du kannst auch schöne Rauhnächte wünschen, aber das ist evtl. auch schon zu sehr konnotiert. Oder schöne Wintersonnenwende, die ist aber schon vorbei, aber ein schönes W-Wort] gibt noch andere nette W-Worte. Jetzt hast du viele Alternativen im Angebot. :-) Und dann gibt es noch J-Worte wie schönen Jahreswechsel, ist ja nicht mehr lange hin. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:22, 24. Dez. 2014 (CET)
- Nun hat -jkb- ihn doch wieder gesperrt, nachdem er den da auf der VM gemeldet hatte. Dann musst du jetzt wieder die Archive fixen oder soll er sich ein Konto „ArchivBotReparierer 2“ dafür zulegen? ;-) Wer immer das war … Dem anderen Benutzer sollte man mal eine SP empfehlen für sein 8 Jahre altes Konto, oder? Dann braucht er nicht wieder von vorne anzufangen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:38, 20. Feb. 2015 (CET) PS: Da grad bei anderen Benutzern Frühjahrsputz (Archivieren) angesagt ist: Wie wär’s damit? Du hast auch schon wieder 316 kB. Ein bisschen kürzer könnte nicht schaden, dann lädt man nicht immer so lange. Ist einfacher und dann muss auch nicht bei jedem Edit so viel mitgespeichert werden, das hat also viele Vorteile. :-)
- Theoretisch sollte der ArchivBot ja auch bei mir archivieren. Tut er aber schon sehr, sehr lange nicht mehr. Ich habe geguckt, gemacht und getan, aber keinen Grund gefunden. *schulterzuck* Nun archiviere ich halt von Hand. Und zwar peu à peu, weil ich mir dann halt noch mal ansehe, was ich archiviere (Nostalgie ;-) ) Wird schon weniger werden :-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:53, 20. Feb. 2015 (CET)
- Wie, er archiviert bei dir nicht? Wie lange denn schon ungefähr, weißt du das? Sonst schau ich mal. Den Grund könnte man dann finden. Ich werde das mal erforschen gehen. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:20, 21. Feb. 2015 (CET)
- Seit September 2013. Sowohl ArchivBot als auch GiftBot, der manchmal noch vertretungswiese was gemacht hat, haben aber auch schon davor nur noch sporadisch archiviert, vgl. [4]. Ordnungsgemäß funktioniert hat das alles iirc nur bis 2011/2012. Da alles, was damals hier stand, längst weg ist, aber auch jetzt nicht archiviert wird, wird es wohl kein Problem sein, nach dem man suchen kann (Spam-Blacklist, nicht geschlossene Vorlagen-Klammern etc.), sondern ein Problem des Bots/der Bots selbst. Ich vermute, die Bots mögen meine Einstellungen nicht (mehr): archiviere alles älter 1 a, aber behalte stets 75 Abschnitte. Aber damit kann ich leben :-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 21. Feb. 2015 (CET)
- Ich weiß übrigens jetzt, woran es liegt, aber noch nicht, wie ich es dir am besten beibringen soll. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:15, 21. Feb. 2015 (CET)
- Der Bot hat gemerkt, daß ich aus Bielefeld komme und weigert sich, Nichts ins Nichts zu archivieren ;-) ? LG --Schniggendiller Diskussion 14:27, 21. Feb. 2015 (CET)
- Kommst du? Ach, daher kommt das. :-P Also, dass die Bots deine Einstellungen nicht mögen, ist schon nicht ganz falsch. Aber hier ist (mal wieder) nicht die Technik schuld, sondern der Mensch. Ich habe ca. 2 Gründe bzw. Ursachen (bzw. noch einen 3., der mit den ersten beiden zusammenhängt) gefunden und ca. 2 „Hauptschuldige“. ;-) Und es gibt wahrscheinlich ca. 3 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, wobei die beiden letzten von den beiden „Hauptschuldigen“ sicher nicht gewollt sind und ob du die erste willst, weiß ich auch nicht, das läge an dir. So ist das Ganze also nicht so einfach. Kannst du folgen? ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:42, 21. Feb. 2015 (CET)
- Nun spann’ mich doch nicht so auf die Folter ;-) ! LG --Schniggendiller Diskussion 15:30, 21. Feb. 2015 (CET)
- Kommst du? Ach, daher kommt das. :-P Also, dass die Bots deine Einstellungen nicht mögen, ist schon nicht ganz falsch. Aber hier ist (mal wieder) nicht die Technik schuld, sondern der Mensch. Ich habe ca. 2 Gründe bzw. Ursachen (bzw. noch einen 3., der mit den ersten beiden zusammenhängt) gefunden und ca. 2 „Hauptschuldige“. ;-) Und es gibt wahrscheinlich ca. 3 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, wobei die beiden letzten von den beiden „Hauptschuldigen“ sicher nicht gewollt sind und ob du die erste willst, weiß ich auch nicht, das läge an dir. So ist das Ganze also nicht so einfach. Kannst du folgen? ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:42, 21. Feb. 2015 (CET)
- Der Bot hat gemerkt, daß ich aus Bielefeld komme und weigert sich, Nichts ins Nichts zu archivieren ;-) ? LG --Schniggendiller Diskussion 14:27, 21. Feb. 2015 (CET)
- Ich weiß übrigens jetzt, woran es liegt, aber noch nicht, wie ich es dir am besten beibringen soll. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 14:15, 21. Feb. 2015 (CET)
- Seit September 2013. Sowohl ArchivBot als auch GiftBot, der manchmal noch vertretungswiese was gemacht hat, haben aber auch schon davor nur noch sporadisch archiviert, vgl. [4]. Ordnungsgemäß funktioniert hat das alles iirc nur bis 2011/2012. Da alles, was damals hier stand, längst weg ist, aber auch jetzt nicht archiviert wird, wird es wohl kein Problem sein, nach dem man suchen kann (Spam-Blacklist, nicht geschlossene Vorlagen-Klammern etc.), sondern ein Problem des Bots/der Bots selbst. Ich vermute, die Bots mögen meine Einstellungen nicht (mehr): archiviere alles älter 1 a, aber behalte stets 75 Abschnitte. Aber damit kann ich leben :-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 21. Feb. 2015 (CET)
- Wie, er archiviert bei dir nicht? Wie lange denn schon ungefähr, weißt du das? Sonst schau ich mal. Den Grund könnte man dann finden. Ich werde das mal erforschen gehen. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:20, 21. Feb. 2015 (CET)
- Theoretisch sollte der ArchivBot ja auch bei mir archivieren. Tut er aber schon sehr, sehr lange nicht mehr. Ich habe geguckt, gemacht und getan, aber keinen Grund gefunden. *schulterzuck* Nun archiviere ich halt von Hand. Und zwar peu à peu, weil ich mir dann halt noch mal ansehe, was ich archiviere (Nostalgie ;-) ) Wird schon weniger werden :-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:53, 20. Feb. 2015 (CET)
- Nun hat -jkb- ihn doch wieder gesperrt, nachdem er den da auf der VM gemeldet hatte. Dann musst du jetzt wieder die Archive fixen oder soll er sich ein Konto „ArchivBotReparierer 2“ dafür zulegen? ;-) Wer immer das war … Dem anderen Benutzer sollte man mal eine SP empfehlen für sein 8 Jahre altes Konto, oder? Dann braucht er nicht wieder von vorne anzufangen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:38, 20. Feb. 2015 (CET) PS: Da grad bei anderen Benutzern Frühjahrsputz (Archivieren) angesagt ist: Wie wär’s damit? Du hast auch schon wieder 316 kB. Ein bisschen kürzer könnte nicht schaden, dann lädt man nicht immer so lange. Ist einfacher und dann muss auch nicht bei jedem Edit so viel mitgespeichert werden, das hat also viele Vorteile. :-)
Nun Schniggi, ich wünsche dir natürlich kein frohes du-weißt-schon-was – also keine fröhlichen Grüße zum ursprünglich-christlichen-Geburtstagsfest-kleiner-Göttersöhne-und-heute-gänzlich-durchkomerzialisierten-und-säkularisierten-Sauf-Kauf-und-Gessligkeitsfestes-das-besonders-bei-Verkäufern-beliebt-bei-Grinchen-unbeliebt-und-für-turbantragende-Muslime-potentiell-beleidigend-sein-mag-mit-Tannen-Feiern-und-Präsenten-sowie-Coca-Cola-Trucks-und-fetten-Geschenketypen. Dazu wünsche ich dir also natürlich nichts, ich sag mal nur: Einen schönen 24. Dezember und wie Jahn Henne sagen würde „Frohe Zukunft“.--BHC (Disk.) 12:49, 24. Dez. 2014 (CET)
- Jahn Henne sagt „frohe Zukunft inklusive alle Feiertage“. Das scheint für alle zu gehen, egal mit welchen Feier- oder Nicht-Feiertagen. :-) Was feiert Schniggi denn jetzt eigentlich? Feiert er ein paar freie Tage? --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:03, 24. Dez. 2014 (CET)
- Bei uns auf’ Arbeit ist momentan wie jedes Jahr Betriebsruhe. D. h. letzter Arbeitstag 19.12., erster Arbeitstag 5.1. Ich habe also sehr viele „freie Tage“. Feiern tu ich da nix. Keine W-Karten, keine Geschenke, keine W-Deko, kein W-Markt, kein W-Baum, und keine Familientreffen. Noch nicht mal besonderes Essen. Generell vermeide ich es, vom 1.–26.12. Freunde zu besuchen oder in die Stadt zu fahren (um der W-Deko u. ä. zu entgehen). Und ich würde wohl nie im Dezember auf einen WP-Stammtisch gehen. VG --Schniggendiller Diskussion 18:59, 24. Dez. 2014 (CET)
- Dann geht’s dir ja in 3 Tagen wieder besser und du bist wieder frei! :-) Ich feier aber auch meistens nich besonders viel. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 19:20, 24. Dez. 2014 (CET)
- Bei uns auf’ Arbeit ist momentan wie jedes Jahr Betriebsruhe. D. h. letzter Arbeitstag 19.12., erster Arbeitstag 5.1. Ich habe also sehr viele „freie Tage“. Feiern tu ich da nix. Keine W-Karten, keine Geschenke, keine W-Deko, kein W-Markt, kein W-Baum, und keine Familientreffen. Noch nicht mal besonderes Essen. Generell vermeide ich es, vom 1.–26.12. Freunde zu besuchen oder in die Stadt zu fahren (um der W-Deko u. ä. zu entgehen). Und ich würde wohl nie im Dezember auf einen WP-Stammtisch gehen. VG --Schniggendiller Diskussion 18:59, 24. Dez. 2014 (CET)
Sag mal, bist du gerade in den USA? --BHC (Disk.) 21:13, 25. Dez. 2014 (CET)
In Bezug...
...auf Deine Bitte auf der VM habe ich keine Möglichkeit, ihr nachzukommen. Ich hatte bereits erheblich vor Deiner Bitte auf Alnilams Diskussionsseite angekündigt, in der SG-Seite nicht zu editieren. In diesem Zusamenhang bitte ich auch, diesen Thread zu beachten. Tsor scheint ncht gewillt zu sein, meine Bitte zu respektieren, was ich bedaure. Gruß, --CC 22:00, 23. Dez. 2014 (CET)
- Ach so: Dies ist der durch Tsor entfernte Nachtrag auf VM. --CC 22:22, 23. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Carol, ja, deinen VM-Nachklapp und die Entfernung hatte ich gesehen. Daß auch bei Alnilam diskutiert wird, wusste ich allerdings nicht.
- Ich denke, wir können die VM jetzt aber so lassen, wie sie ist. Es gibt Situationen, wo ein Nachtrag legitim ist (z. B. wenn geerlt wurde, bevor der Gemeldete sich überhaupt äußern konnte), aber das ist hier nicht der Fall. Deine Haltung zu dieser Sache ist ja hier, bei Alni und bei Tsor nachzulesen.
- Grüße --Schniggendiller Diskussion 23:51, 23. Dez. 2014 (CET)
- Aber nicht in der VM, wo sie hingehört. Nun, ich werde entsprechend agieren, wenn nötig. --CC 23:54, 23. Dez. 2014 (CET)
Das kennste
Jomeo und Ruliet. Sehr fein. Unbedingt hörenswert - es muss ja nicht immer der Bayreuther Heinz sein... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:07, 24. Dez. 2014 (CET)
- Vielleicht erinnerst du dich noch daran, daß ich gestern sagte, daß es für das Verständnis einer Oper gut ist, sie live zu erleben, anstatt nur die Handlung zu lesen und die Musik zu hören. Für Ballett gilt das nicht. Ich mag ja schon normales Tanzen nicht, aber Ballett …
Es gibt wirklich schöne Ballettmusik, aber das Rumgehupfe ist doch ziemlich lächerlich, findet zumindest der --Schniggendiller Diskussion 12:02, 24. Dez. 2014 (CET)
[[Datei:World Santa Claus Congress 2014 09.JPG|miniatur|Wohlfühlzone für Schniggi]]
- Schniggi, als ich so jung war wie du eh schon nicht mehr bist, dachte ich ebenso, aber ich wurde klüger. Zur Strafe wirste jetzt hierzu eingeladen. Bitte Maschinengewehr nicht vergessen...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:07, 24. Dez. 2014 (CET)
- Schniggi, als ich so jung war wie du eh schon nicht mehr bist, dachte ich ebenso, aber ich wurde klüger. Zur Strafe wirste jetzt hierzu eingeladen. Bitte Maschinengewehr nicht vergessen...
- Aber das wird dir sicher gefallen. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:08, 24. Dez. 2014 (CET)
- ZF-Kommentar: das heißt doch Tiefschlaf, nicht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:13, 24. Dez. 2014 (CET)
et voilà


Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 12:38, 24. Dez. 2014 (CET)
PS: Ich höre auch nur den Nussknacker, das gehobse muss ich mir auch nicht antun .
- Ich esse bestimmt keine W-Gans, nicht ganz und auch nicht in Teilen. Auch dir einen guten Rutsch wünscht --Schniggendiller Diskussion 12:43, 24. Dez. 2014 (CET)
- Kann ja auch eine Wintergans sein
. Nein, lassen wir das; ich bringe mich gerade in Teufelsküche. -- Allan D. Mercant Diskussion 12:45, 24. Dez. 2014 (CET)
- Kann ja auch eine Wintergans sein
- Das ist nicht schön: der Tisch ist ja nur für Schniggi gedeckt...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:51, 24. Dez. 2014 (CET)
- Das ist nicht schön: der Tisch ist ja nur für Schniggi gedeckt...
- In den abgedeckten Terrinen sind Teile von anderen. „Ein Weihnachten-Möger versuchte mich mal zu reizen. Ich aß seine Leber, mit ein paar Fava-Bohnen und einem ausgezeichneten Chianti.“ --Schniggendiller Diskussion 12:54, 24. Dez. 2014 (CET)
- Und dazu gab es schweigende Lämmer, nicht? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:56, 24. Dez. 2014 (CET)
- (BK) Solange es schmeckt... Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 13:00, 24. Dez. 2014 (CET)
- Und dazu gab es schweigende Lämmer, nicht? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:56, 24. Dez. 2014 (CET)
- In den abgedeckten Terrinen sind Teile von anderen. „Ein Weihnachten-Möger versuchte mich mal zu reizen. Ich aß seine Leber, mit ein paar Fava-Bohnen und einem ausgezeichneten Chianti.“ --Schniggendiller Diskussion 12:54, 24. Dez. 2014 (CET)
Saisonale Botschaften
- Die erste Zeile dieser Seite kommt mir bekannt vor; allerdings hatte ich das Gegenteil vermutet.
- Inhaltlich stimme ich damit überein; aber so gibt es wenigstens mal ein paar ruhige Tage.
- Als alternative Botschaft übermittle ich den Umstand, dass du in der Technik-Werkstatt in Sachen Lenkhering-Konfiguration kommuniziert hattest, worauf inzwischen eine Antwort vorliegt.
Entspannende Brückenzeit --PerfektesChaos 10:53, 25. Dez. 2014 (CET)
- Moin, ja, die Antwort auf TWS hatte ich gesehen, ich kam aber bisher noch nicht dazu, mir das genauer anzusehen, bzw. konnte mich nicht dazu aufraffen. Liest du eigentlich manchmal auf VM, SGA etc. mit? Es ist unglaublich, was da manchmal abgeht, speziell in den letzten Tagen. Mich zieht das gerade runter, und ich bin wg. „W“ sowieso schon down.
- Lass den TWS-Abschnitt bitte noch stehen. Ich kümmere mich in jedem Fall noch darum, vielleicht heute, vielleicht auch erst morgen, spätestens aber Freitag, wenn dieses beknackte „Fest der Liebe“ vorbei ist.
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 11:30, 25. Dez. 2014 (CET)
- etc. lese ich sehr sporadisch; ja, unglaublich ist das. Die Mehrzahl der Beteiligten dürfte weit über 18, teils über 40, 50 sein. Beißringe und Rasseln austeilen, oder Schnuller einpassen.
- In der WP:TWS setzen die Anfragenden die Erle; und zwar nachdem es komplett funktioniert hatte. Archiviert wird erst zehn Tage später, falls sich in der Woche drauf herausstellt, dass es auf irgendeiner Seite doch noch ein Problem gab.
- Mit Mitgefühl --PerfektesChaos 12:14, 25. Dez. 2014 (CET)
Unión Progreso y Democracia
The user Hvd69 is deleting this paragraph:
Mikel Buesa in einer Präsentation der Partei im Jahr 2007 und Irene Lozano in einem Fernsehinterview im Jahr 2013 erklärte die Herkunft der drei Begriffe, dass sie bilden der Parteinamen: Union wegen seiner Verteidigung der „Einheit Spaniens“, Fortschritt wegen seiner Neigung zur „fortschrittlicher Ideologie“ und Demokratie weil sie haben sich definiert als Radikaldemokraten.[1][2][3][4]Javier93h (Diskussion) 21:22, 25. Dez. 2014 (CET)
- I am an administrator in the german Wikipedia. One of my duties as administrator is preventing edit wars (and move wars, too, of course). To prevent an edit war I can either protect the page or block the involved users. I decided to protect the page. Till 1.1.2015 nobody can move the page. Due to my administrative action at Unión Progreso y Democracia I am not allowed to edit the page, at least not regarding the content. Hence, I will not judge if the deletion of Hvd69 is wrong or not. Please discuss this matter at Diskussion:Unión Progreso y Democracia. Regards --Schniggendiller Diskussion 21:41, 25. Dez. 2014 (CET)
- I am nen Gott, end ei kann auch englisch tolken! :D Beste Scheibenwisches! D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:33, 26. Dez. 2014 (CET)
- ↑ Mikel Buesa explicó el significado de la denominación del partido, “Unión porque somos un partido contra la disgregación política de la última legislatura y abogamos por la unión de España sin condiciones, Progreso porque somos un partido progresista de raíz liberal y socialdemócrata y, por otra parte, respetamos la libertad individual y de elección y Democracia porque es el sistema que alberga todas las identidades, podemos ser lo que queramos y lo podemos expresar libremente” – Blog Aires de La Parra durch UPyD
- ↑ La economía hace aguas por todos los lados, se ha aumentado la presión fiscal en un 2 % del PIB - UPyD
- ↑ Entrevista a Irene Lozano en La Noche en 24 horas (von Minute 16) - RTVE
- ↑ "Unión: defendemos la unidad de España. Progreso: somos progresistas y Democracia: somos demócratas radicales" - Offizielles Twitter von UPyD
Fantik
Die Sperrung ist angemessen. Ich hatte den letzten Satz noch nicht gelesen und war wohl noch etwas in AGF-seliger Stimmung, deren Grund (Weihnachten) Du ja nicht magst:) Gruß, --Gustav (Diskussion) 03:45, 27. Dez. 2014 (CET)
- Ja, meine Sperre und deine Ansprache hatten sich überschnitten. Blöde Sache, dieses AGF. Aber ich bin sicher, die Pharmaindustrie forscht an einem Gegenmittel ;-) N8 --Schniggendiller Diskussion 04:06, 27. Dez. 2014 (CET)
Wach
Na sowas, Wachendiller! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:17, 27. Dez. 2014 (CET)
- Mal ne Frage: warum hast du oben eigentlich dein Bild durchgestrichen? Also soooooooooo seltsam siehst nun auch wieder nicht aus...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:20, 27. Dez. 2014 (CET)
Wieder einmal...

...habe ich einen Postboten mit einer Nachricht losgeschickt. Magst Du mal nachschauen, ob er sich durch Schnee und Eis gekämpft hat? LG, --Geolina mente et malleo ✎ 17:28, 28. Dez. 2014 (CET)
- Servus, ich schau mal. Kann sein, daß ich erst morgen antworten kann, bin platt wie ’ne Flunder. Bin erst vor einer Viertelstunde nach Hause gekommen, von einem weitestgehend miesen Wochenende. Mehr dazu dann per Mail. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:07, 28. Dez. 2014 (CET)
- Kaffee soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder Luftpumpen --Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:09, 28. Dez. 2014 (CET)
- Selbst wenn Kaffe so wirken sollte … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --Schniggendiller Diskussion 22:15, 28. Dez. 2014 (CET)
- Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen)
--Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:16, 28. Dez. 2014 (CET)
- Nicht schlagen, aber auch Bier (und da subsumiere ich als Nicht-Kenner auch Alt) ist imho eklig :-/ (nicht signierter Beitrag von Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) 22:25, 28. Dez. 2014 (CET))
- Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen)
- Selbst wenn Kaffe so wirken sollte … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --Schniggendiller Diskussion 22:15, 28. Dez. 2014 (CET)
- Kaffee soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder Luftpumpen --Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:09, 28. Dez. 2014 (CET)
- Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: platt wie ’ne Flunder!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:14, 30. Dez. 2014 (CET)
- Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: platt wie ’ne Flunder!
Bibliotheksrecherche BVWPl 1992
Hallo, du wolltest mir noch die Karte Nr.2 mit den Straßen schicken. Gruß und guten Rutsch. Liesel 15:49, 30. Dez. 2014 (CET)
- Oh, sorry, ist jetzt aber unterwegs. Ebenfalls guten Rutsch wünscht --Schniggendiller Diskussion 20:34, 30. Dez. 2014 (CET)
Nachtschniggi
Ein nachtaktiver Schniggi, heute mal wieder? Ob Jacky noch auf ist? Und sag mal, wann kommt der Zottelmann eigentlich weg? Weihnachten ist ja jetzt schon um... --BHC (Disk.) 02:58, 31. Dez. 2014 (CET)
- Jo, mal wieder. Der Zottelmann kommt schon noch weg, er verschwindet automatisch in zwei Wochen. (Sicher ist sicher.) Ich bin aber auch gleich weg, bin jetzt müde genug. N8 --Schniggendiller Diskussion 03:15, 31. Dez. 2014 (CET)
- Solange er sich nicht gegen Silvester richtet... Gute Nacht, Schniggi. Gruß, BHC (Disk.) 03:19, 31. Dez. 2014 (CET)
Einen


guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --Mikered (Diskussion) 10:54, 31. Dez. 2014 (CET)

- Einen fröhlichen Übergang in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich dir ebenfalls. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:27, 31. Dez. 2014 (CET)
- Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, BHC (Disk.) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Schniggendiller, ich wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:32, 31. Dez. 2014 (CET)
- PS: Brauch du dieses Anti-Weihnachten-Banner überhaupt noch
?
- Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, BHC (Disk.) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank, auch euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! LG --Schniggendiller Diskussion 19:59, 31. Dez. 2014 (CET)
IP-DS
Schniggendiller, mal im Ernst: glaubst du, das IPs "ihre" DS lesen? Aber nichts für ungut, die Angelegenheit ist ja wohl erledigt. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:02, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ach, das ist auch so eine Geschichte. Vor ein paar Wochen habe ich von einem Admin eine Nachricht bekommen, ich möchte doch bitte nicht Vandalierer über ihre IP Disk ansprechen. Das würde den Admins doch nur Mühe beim löschen machen (macht das nicht der Aka-Bot (oder auch APPER)?). Fakt war, das die IP keine refs konnte, ich habe ihr dann die richtige Seite verlinkt, danach hat er aber mit den refs Schwachsinn gemacht.... LG, Luke081515 01:12, 11. Jan. 2015 (CET)
- Luke081515, das war kein Vandalismus, das war ein Versehen, das habe wir schon festgestellt. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:14, 11. Jan. 2015 (CET)
<quetsch> HeicoH: Ich meinte auch eine Geschichte, die schon nen Monat her ist... Ich habe eure mitgelesen... LG, Luke081515 01:20, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ja, ich glaube grundsätzlich schon, daß IPs ihre Diskussionsseite lesen. Meiner (subjektiven, nicht auf Statistik begründeten) Erfahrung nach hören viele Vandalen auf, wenn sie angesprochen werden. Sie rechnen nicht unbedingt damit, daß sie „auf frischer Tat“ ertappt werden und daß ihr Vandalismus so schnell wieder verschwindet. Und wenn man den Eindruck hat, daß es gut gemeint aber schlecht umgesetzt war (technisches Unvermögen), sollte man erst recht ansprechen. Ohne Ansprache melden bzw. sperren mache ich aber auch, z. B. bei Nazi-Dreck und ggf. Mitschülerbeleidigern.
- Rein technisch ist es wohl so, daß IPs keine Echo-Nachricht bekommen wie wir beide, sondern den altbekannten „Kackbalken“, der sicher viel auffälliger ist.
- @Luke: Ja, ich erinnere mich dunkel an diese Sache, muss ich mir morgen nochmal ansehen.
- N8 --Schniggendiller Diskussion 01:15, 11. Jan. 2015 (CET)
- @Schniggendiller, wie stehst du denn zur Versendung von Warnung mittles HG (das wurde öfters kritisiert, auch wenn auch meine Erfahrungen bestätigen, das Vandalen dann häufig mit dem Vandalismus aufhören....). Ist jetzt eine theoretische Frage bei mir, da ich bereits länger nicht mehr "gehuggelt" habe LG, Luke081515 01:19, 11. Jan. 2015 (CET)
- @Luke: Die Diskussion bzgl. „sprich bitte keine IPs an“ habe ich nicht mehr gefunden, nur eine Aussage von HeicoH auf WD:Huggle/Archiv#Persönliche Konsequenzen: „Mehrere Admins bemängeln, dass Benutzern, die - höchstwahrscheinlich - sowieso gesperrt werden, per Huggle Warnungen auf die DS geschrieben werden, was den Admins zusätzlichen Aufwand im Rahmen der Sperre verursacht.“
- Grundsätzlich sind wir über das Stadium hinaus, wo wir uns Sorgen um Speicherplatz machen müssten. Imho ist eine Ansprache in sehr vielen Fällen sinnvoll, auch bei IPs. Sofern eine IP-Disku nicht entsprechend markiert ist, wird sie recht zuverlässig nach 24 h gelöscht, und zwar meist von Aka.
- Bei Diskus von angemeldeten Benutzern ist das Verfahren anders. Normalerweise/idealerweise kümmert sich der sperrende Admin darum, daß die Benutzerseite geschützt wird, und der Disku-Inhalt durch die Vorlage:Gesperrter Benutzer ersetzt wird und die Disku dann anschließend ebenfalls gesperrt wird. Macht aber auch nicht jeder Admin. Ich kann verstehen, daß ein sperrender Admin genervt ist, weil er all diese Schritte machen muss, obwohl seiner Meinung nach eine Ansprache unnötig war, da eine Benutzersperre geradezu unvermeidlich war. Soo viel Arbeit ist es aber auch nicht. Und auch hier gibt es fleißige Bienen (z. B. Inkowik), die hinterherräumen und diese Schritte nachholen, wenn der Sperradmin es vergaß/keine Lust hatte.
- Was Huggle betrifft: Ich muss zugeben, daß ich nur selten die Arbeit anderer RCler unter die Lupe nehme. Ich mache auch nicht mehr so viel RC wie früher, ’s gibt einfach viel zu viel andere Dinge zu tun. Für Ansprachen per Huggle gilt dasselbe, was für manuelle Ansprachen auch gilt: Man muss individuell entscheiden, ob es sinnvoll ist. Und welche Ansprache sinnvoll ist. „Der Stefan aus der 8b isn Wixer und er bumst seine Mutter.“ Sowas verdient keine Ansprache, sowas verdient auch im RL kein „sowas sagt man aber nicht“. Jeder, der für 5 Cent Hirn im Kopp hat, weiß, daß man sowas nicht sagt. Da folgt also die Strafe auf dem Fuße: Direkte Sperre, ohne Ansprache (ohne Admin-Knöppe also: direkte VM, ohne Ansprache). Üblicherweise mit dem Kommentar „Mitschülerbeleidiger“, damit gleich klar ist, was Sache ist. Auch bei Edits von rechtsaußen spare ich mir die Ansprache. Bei offensichtlicher Sperrumgehung kann man sich eine Ansprache auch oft sparen, die sollten wissen, was sie gerade falsch machen. Und wenn ich der Meinung bin, daß ich es mit einem Troll zu tun habe, gibt es auch keine Ansprache.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:02, 11. Jan. 2015 (CET)
- Schniggendiller, genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Weil sich die Admins nicht einig sind (die einen: "bitte erst mal ansprechen, das hilft", die anderen: "bloß nicht ansprechen, da muss ich bei Sperren ein paar Klicks mehr machen") - wir sprechen hier nicht vom Pubertäts-Vandalismus - sind einige RCler verunsichert. Gerade gestern ist mir das passiert. Ich habe einen Benutzer nicht angesprochen, das war offenbar falsch, kritisiert der Admin, der nicht gesperrt hat. Morgen passiert es mir wieder: ich spreche einen Benutzer an, das wird dann falsch gewesen sein, wird der sperrende Admin kritisieren. Es ist halt mal so und mal so, und je nach dem, auf welchen abarbeitenden Admin man trifft. Damit kann ich leben, das sollten die Admins, die sperrenden und die nicht sperrenden, auch können, meine ich. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:11, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --Itti 12:17, 11. Jan. 2015 (CET)
- (BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ...
. Herzliche Grüße euch allen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:18, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ergänzung: +1 zu Itti. Vor allem keine Hektik entwickeln. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:20, 11. Jan. 2015 (CET)
- (BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ...
- Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --Itti 12:17, 11. Jan. 2015 (CET)
- Tja, zwei Admins, drei Meinungen :-) Wenn sich alle Admins (Mentoren/SGler/RCler/…) in etwas einig sind, kann man sich danach richten. Auch wenn man selbst eine ganz andere Meinung hat. In vielen Dingen gibt es aber keine Einigkeit. Dann muss man sich halt die Argumente beider Seiten anhören und selbst entscheiden, wie man sich verhalten will. VG --Schniggendiller Diskussion 12:23, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Dickes +1 zu Alnilams letztem Satz
- @ Itti, du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
- Wirklich kein Problem, ich bin mir ja selbst nicht sicher, deshalb ist in so einem Fall ja eine Ansprache wichtig. Wir warten jetzt einfach mal ab, wie es weitergeht, dann sind wir schlauer. Viele Grüße --Itti 12:35, 11. Jan. 2015 (CET)
- @ Itti, du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
Was mir noch auf dem Herzen liegt (dafür gibt es jetzt keinen konkreten Anlaß): Ich halte wenig davon, gut gemeinte, aber eben nicht den Artikel verbessernde Edits nur mit einem entsprechenden ZuQ-Kommentar zurückzusetzen. Zumindest, wenn man das zeitnah macht und die IP vielleicht noch nicht über alle Berge ist, sollte man zusätzlich auch der IP konkret sagen, was falsch war („Filme, die erst 2017 erscheinen, bitte noch nicht in die Filmografie eintragen, weil …“ „Durch deine Änderung belegt der Einzelnachweis nicht mehr, was er vorher belegt hat“ etc.). Man sollte sich immer vor Augen halten, daß viele IPs nichts von Versionsgeschichten wissen, nicht wissen, warum ihre Änderung von vorhin plötzlich nicht mehr da ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:29, 11. Jan. 2015 (CET)
- Dickes +1 hierzu. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
Was lernt uns das? ([5]): Wie man's macht, macht man's verkehrt. Aber das ist immer noch viel besser, als gar nichts zu machen. Saludos cordiales, --HeicoH Quique (¡dime!) 12:42, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ihr habt ja gesagt, das der Schülervandalismus keine Warnung verdient, sondern eine direkte VM. Intressant finde ich folgendes, ich hoffe, ich darf da Alnilam mal zitieren:
„Gerade die Kleinvandalen (vorzugsweise Schüler) schreiben ganz gern einmal pubertären Unfug, das wissen wir. Zurücksetzen und warnen ist dabei auch richtig. Dummerweise passiert dabei Folgendes: Sie speichern, sehen ihren Unfug im Artikel nicht (weil er ja noch nicht gesichtet ist) und glauben, dass es gar nicht gespeichert wurde. Also versuchen sie es noch einmal. Erst dann sehen sie, dass irgendjemand ihnen etwas auf ihre Disk geschrieben hat. Dann steht der zweite Unfug aber schon drin. Wenn sie jetzt noch ein drittes Mal Mist verzapfen, ist eine VM angezeigt, aber meiner Erfahrung nach hören die meisten nach der zweiten Warnung auf und haben evtl. etwas gelernt. Und kommen vielleicht später als ernsthafter Autor wieder.“
- (sorry für das lange Zitat, aber) ich kann diese Erfahrungen bestätigen, wenn man Schüler verwarnt hören sie auf, ohne VM. Wie Schniggendiller ja sagte, wir müssen uns über Speicherplatz keine Sorgen machen. Und wenn die IP-Disks doch eh halbautomatisch gelöscht werden, warum dann nicht verwarnen? Es gibt zwar keine Statistik, die das bestätigt, aber vielleicht (wie Alnilam schon sagte) bringt es uns neue Autoren, und da wir ja momentan einen Rückgang der Autorenzahlen haben, kann das aus meiner Sicht nicht falsch sein, zumindest nicht bei IPs. (Weil da ja kein Admin die Disk löschen muss, zumindest nicht nach Sperrung) Was meint ihr? LG, Luke081515 14:41, 11. Jan. 2015 (CET)
- Wenn man die Schüler-Vandalen drei mal machen lässt und dann sperrt, hören sie auch auf. Ich jedenfalls habe die Erfahrung nicht machen können, dass sie aufhören, wenn man sie anspricht. Im Gegenteil: sie sehen: "oh, hat funktioniert, jemand hat mich wahrgenommen, da mache ich mal weiter". Aber mal was anderes, Luke: gehört das hierher? --HeicoH Quique (¡dime!) 14:46, 11. Jan. 2015 (CET)
- @HeicoH: Sorry, aber was genau meinst du mit das? Luke081515 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)
- Deinen Beitrag meine ich. Du musst das nicht immer wieder und überall aufwärmen, finde ich. --HeicoH Quique (¡dime!) 14:55, 11. Jan. 2015 (CET)
- EINMISCH: Ich habe nur die letzten paar Zeilen gelesen und stimme insofern zu, dass alles wahr ist, was du sagst. Schon seit langer Zeit habe ich darauf hingewiesen, dass die Jugend sich mit dem Verhalten in der WP nicht konform geht. Auf die Folgen habe ich auch etliche Male hingewiesen. Ich selbst, als "alter WP-Hase", weiß, wovon ich rede, denn ich werde laufend nunmehr als IP editierend -ich wurde als Angemeldeter lebenslänglich gesperrt, was es bei WP tatsächlich gibt, ohne Rücksicht auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in unserem Lande!!!, täglich gesperrt, weil man Kritiken nicht erträgt...-- 217.224.199.89 01:31, 12. Jan. 2015 (CET)
- @HeicoH: Sorry, aber was genau meinst du mit das? Luke081515 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)
Houston
... ich habe ein Problem. Oh wei, ich bin da ziemlich überfragt, könntest du mal schauen? Merci, liebe Grüße --Itti 12:47, 14. Jan. 2015 (CET)
- Heißt das nicht Husten? Hola Itti, hola Schniggi, alles klar in Dortfeld und Bielemund? MfG :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:58, 14. Jan. 2015 (CET)
- Jo, Husten auch
, ansonsten alles klar. Selbst? --Itti 12:59, 14. Jan. 2015 (CET)
- Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET)
- @Jack: Mal sehen …
- @Itti: Hmm, da habe ich erstmal Fragen an dich. ☎?
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:42, 14. Jan. 2015 (CET)
- Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET)
- Jo, Husten auch
- Guten Morgen, Herr Schniggi. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:01, 17. Jan. 2015 (CET)
- Guten Morgen, Herr Informationswiedergutmachung. Na, schon Brötchen fürs Frühstück geholt? --Schniggendiller Diskussion 01:08, 17. Jan. 2015 (CET)
- Was sind "Brötchen"? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:13, 17. Jan. 2015 (CET)
- Weißt du, was irreist, wikipediatechnisch? Vorgestern: 600 (!) Edits an einem Tag. Was noma is das RL? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:14, 17. Jan. 2015 (CET)
- Du meine Güte … RL … hmm … da gibt es verschiedene Möglichkeiten … --Schniggendiller Diskussion 01:21, 17. Jan. 2015 (CET)
- Religionslehrer der Republik Libanon? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:22, 17. Jan. 2015 (CET)
- Schniggendoc in Bielefeld? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:56, 17. Jan. 2015 (CET)
- Sprechzeiten Mo–Di 11–13 Uhr und Fr 12:20–13:37 Uhr, aber nicht an mormonischen Feiertagen, außer in Schaltjahren. Gleich kommt wahrscheinlich einer mit en:List of Mormonism holidays oder so … --Schniggendiller Diskussion 20:12, 17. Jan. 2015 (CET)
- Besser: ich könnte dir mein Buch Mormon uffn Kopp hauen? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:21, 17. Jan. 2015 (CET)
- Gewalt ist auch keine Lösung! --Schniggendiller Diskussion 20:24, 17. Jan. 2015 (CET)
- Oh doch. Ist wie mit Alkohol: der Anfang und die Lösung aller Probleme!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:34, 17. Jan. 2015 (CET)
- Naja, vielleicht … Habe sicherheitshalber gerade eine Flasche Gewürztraminer aus’m Keller geholt ;-) --Schniggendiller Diskussion 20:42, 17. Jan. 2015 (CET)
- Moin, na hier ist es ja lustig. Schniggi, du hattest auf VM eine Erle entfernt. Ich habe dort geantwortet. --Itti 20:45, 17. Jan. 2015 (CET)
- @Itti: Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --BHC (Disk.) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET)
- Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis
--Itti 21:05, 17. Jan. 2015 (CET)
- Scarface? Gefällt mir. Unter eine Brücke geht natürlich auch immer, was für den Gottesbankier ausreicht... Aber achte auf Papageien, die deuten auf Fluchtversuche hin! --BHC (Disk.) 21:15, 17. Jan. 2015 (CET)
- Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis
- Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --BHC (Disk.) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET)
- @Itti: Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET)

Oldschool ist am besten. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:10, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: Fernsehturm oder Aussichtsturm?
- @Itti: Mittlerweile wieder geerlt, deshalb hier: Zwei seiner drei Edits (und auch der gelöschte) betrafen das Löschen von Bildeinbindungen von auf Commons mit LA versehenen Bildern. Darüber kann man streiten (man hätte auch warten können, bis der LA entschieden ist). Mein Gedankengang war halt, daß ein User, der auf engl. schreibt, vielleicht ein SULer ist. Ist er auch, mit über 1000 Edits auf Commons. Da zückt mein Sperrfinger dann halt nicht so schnell, zumindest nicht infinit. Worauf bezieht sich „Sein Artikel wird als Werbung gelöscht“? Auf den gelöschten Edit? Ich glaube nicht, daß er und VIU dingsbums identisch sind. In der Zwischenzeit habe ich mir einiges von ihm auf Commons und enWP angesehen und muss sagen: Komischer Vogel, schwieriger Kunde. Bin nach wie vor nicht zu 100 % von infinit überzeugt, ist hier halt Ermessenssache.
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:16, 17. Jan. 2015 (CET)
- Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --Itti 21:19, 17. Jan. 2015 (CET)
- ??? Nee, den Artikel hat er nicht angelegt. Ich nehme an, du meinst VIU Eyewear? Der wurde vom gleichnamigen Benutzer angelegt? LG --Schniggendiller Diskussion 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
- Stimmt er hatte Bilder entfernt, dennoch war der LA Unfug und seine Reaktion bei HeikoH geht gar nicht. VG --Itti 21:29, 17. Jan. 2015 (CET)
- ??? Nee, den Artikel hat er nicht angelegt. Ich nehme an, du meinst VIU Eyewear? Der wurde vom gleichnamigen Benutzer angelegt? LG --Schniggendiller Diskussion 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
- Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --Itti 21:19, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: Fernsehturm oder Aussichtsturm?
- Aussichtsturm Hünenberg. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
importUtility nun als Helferlein
Hallo Schniggendiller, ich habe eben das importUtility aus Deiner common.js entfernt. Falls Du noch Interesse daran haben solltest, kannst Du nun die aktuelle Version ganz unten auf Spezial:Einstellungen #mw-prefsection-gadgets aktivieren. Grüße --Brackenheim 14:48, 17. Jan. 2015 (CET)
- Alles klar, danke dir. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:11, 17. Jan. 2015 (CET)
Regentag
Hallo, Schniggendiller, du hast am 13. Nov. 2014 den Artikel Regentag gelöscht (Seiteninhalt war Unsinn). Unsinn muss gelöscht werden, also erst Mal richtig, Der Begriff taucht aber in ich weiß nicht wievielen Artikeln in der Klimatabelle ("Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für...") auf und ist rot. Das Lemma ist also nicht nur relevant, sondern sehr wichtig. Mit Löschprüfung kenne ich mich nicht aus, mit Meteorologie nur so weit, dass ich weiß: zu einem Regentag gehört Regen.
Wenn ich das in den neu erstellten Artikel reinschreibe, wird er sofort gelöscht ("kein Artikel"). Es muss doch eine Version geben, die nicht nur aus Unsinn bestand. Könntest du so nett sein, und diese wiederherstellen? Grüße, und gute Nacht. --Areta87 (Diskussion) 23:47, 18. Jan. 2015 (CET)
- Hallo Areta87, es gibt von dem Artikel nur eine einzige gelöschte Version. Der Volltext dieser Version: „rom ist geil und cool“. Mehr war nicht :-) Wenn du also einen Artikel oder eine Weiterleitung anlegen willst, die mehr bietet als das, dann hast du meinen Segen ;-) Das wird dir bestimmt nicht gelöscht, zumindest nicht, weil es ein unerwünschter Wiedergänger o. ä. wäre. Eine Löschprüfung ist also unnötig, du kannst einfach loslegen. Gruß aus einer Stadt, die (angeblich) sehr viele Regentage hat --Schniggendiller Diskussion 23:53, 18. Jan. 2015 (CET)
Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon zeigt dir nicht das Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon an? Hö? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:11, 19. Jan. 2015 (CET)
- Den Link habe ich mir angesehen, weil er ein hash enthält. Iirc werden auf diese Weise Links „gebaut“, die nur in dieser Browsersession funktionieren. Um daraus ggf. einen vernünftigen Link zu basteln, klickte ich drauf und landete auf einem ganz anderen Artikel. Einen anderen Artikel fand ich zwar im Augsburgwiki, der passte aber imho besser in den Artikel über das Theatergebäude, statt in diesen über den Theaterbetrieb. Also nahm ich ihn raus.
- Aktuell bin ich an einem anderen PC. Hier verhalten sich die Links irgendwie merkwürdig, teilweise lande ich auf einem Artikel über die Patrizierfamilie Vöhlin, teilweise auf dem des Theaters. Sehr merkwürdig. Ich schaue es mir kommende Nacht nochmal an.
- LG --Schniggendiller Diskussion 17:58, 19. Jan. 2015 (CET)
- Schnigge lebt! Schön. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:33, 27. Jan. 2015 (CET)
- Nun ja, er siecht und darbt dahin. Zuhause habe ich frühestens nächste Woche wieder Internet :-( LG --Schniggendiller Diskussion 16:53, 27. Jan. 2015 (CET)
- Was haste gemacht? Die göttliche Teledumm geärgert? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET)
- Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:08, 27. Jan. 2015 (CET)
- Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient!
- Nein, habe ich nicht gesehen, bin immer nur kurz im Internet und ebensoschnell wieder raus. LG --Schniggendiller Diskussion 16:49, 29. Jan. 2015 (CET)
- Schade, hoffe dich bald wieder zu lesen. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:53, 29. Jan. 2015 (CET)
- So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link nicht auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem anderen falschen Artikel als im Diff-Modus.
Da die wenigsten Klicker des Links dies per wikEd tun werden, setze ich den Link wieder rein. Lösung des eigentlichen Problems nervenschonenderweise vertagt.
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:42, 8. Feb. 2015 (CET)
- So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link nicht auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem anderen falschen Artikel als im Diff-Modus.
Wrasslin
Ich hab ja nun schon diverse Wikipedianer zum Wrestling verführt. Nun bist Du dran... :o)
13. Juni noch nix vor? Dann meld Dich mal. --Martin1978 - ☎ 03:22, 31. Jan. 2015 (CET)
- Hallo du großer Verführer ;-) Ich danke für das Angebot, aber Wrestling ist (ähnlich wie Boxen) etwas, daß ich nie niemals nicht live sehen möchte. Sorry, bro :-/ LG --Schniggster Diskussion 22:30, 31. Jan. 2015 (CET)
- Na gut, bro. --Martin1978 - ☎ 18:22, 8. Feb. 2015 (CET)
deine Sperre von 141.30.226.95
Zunächst mal vielen Dank. Aber da läuft noch was, jetzt unter anderen IP, siehe Pesterwitz --Striegistaler (Diskussion) 00:00, 3. Feb. 2015 (CET) PS, er hat sich auch wieder auf meiner DS gemeldet--Striegistaler (Diskussion) 00:04, 3. Feb. 2015 (CET)
- Danke für den Hinweis, habe auch die IP gesperrt. Nicht wg. dem Edit in Pesterwitz (damit habe ich mich inhaltlich nicht beschäftigt), sondern wg. dem Vandalismus bei dir und auf der 110-Disku, die eine Art Fortsetzung der Edits der 141er-IP ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:07, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --Striegistaler (Diskussion) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich denke, das das ein kleiner Dummling ist. Ich werde warten, falls noch einmal revertiert wird, schieße ich (mit einer Platzpatrone) --Striegistaler (Diskussion) 00:29, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --Striegistaler (Diskussion) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET)
na toll
Nur weil der Bot so schnell archiviert, darf AY also auch nach Erlen noch auf VM weiter Stimmung machen? Ist ja super. :-( Wurde er nicht auch wegen so was gesperrt? Eigentlich wollte ich das eben auf der VM rausschmeißen, aber dann war der Abschnitt weg. :-( Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 15:39, 7. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, den Zeitabstand zwischen Edit und Archivierung habe ich nicht überprüft, nur, ob der Edit wirklich von der IP war und ob er auf VM oder VM-Disku getätigt wurde. Letztendlich lagen aber 2 Stunden zwischen Edit und Archivierung, und wenn es bis dahin keiner gesehen hat/entfernt hat, sollte es nach Archivierung auch bleiben. Die Welt geht davon nicht unter :-) VG --Schniggendiller Diskussion 15:46, 7. Feb. 2015 (CET) PS: Mein Ziel, ab 1/2015 die Archivierungsedits der Bots zu überprüfen (s. ein paar Abschnitte höher) habe ich verfehlt :-( Ging im RL zu viel drunter und drüber :-/ Aber die Hoffnung stirbt zuletzt …
- Nun, 2 Stunden sind keine lange Zeit und ich habe es ja gesehen und wollte es dort entfernen, dann war es aber doch archiviert. Muss man dann die Beiträge aus dem Archiv zurückholen, um es doch noch dort entfernen zu können, wo man es entfernen wollte, oder wie? Ist auch unsinnig. Aber wenn man ihn weitermachen lässt wie zuvor, dann kann man ihn auch gleich entsperren.
- Mach das mal mit dem Überprüfen der Archivierung, wenn du dazu kommst. Kann man da nicht eine einfache Überprüfmethode finden?
- Und noch etwas, worüber ich gerade stolpere: Kannst du bei BD:MrNobody die Vorlage ändern in {{Gesperrter Benutzer (temporär)}}? Du hast den Benutzer 10 Jahre gesperrt und nicht unbegrenzt, die Vorlage ist also falsch. Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:45, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --Schniggendiller Diskussion 16:51, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ok, mach mal. Nun hat sich beim Bot schon zum zweiten Mal was überschnitten. Erst die VM, dann der Bot, was kommt als Nächstes? ;-)
- Darf man AY eigentlich nun nur noch 2 Stunden lang revertieren und danach werden seine Beiträge dann eingefroren? Würde mich schon interessieren, ist ja schließlich gesperrt (eigentlich zumindest) und die VM war auch schon beendet und normalerweise werden auch Beiträge ungesperrter Benutzer dann entfernt. Wenn das bei gesperrten nach 2 Stunden anders sein sollte als bei ungesperrten, dann wüsste ich das gerne, insbesondere auch, wie man das begründen will. Der Bot hat jedenfalls nichts darüber entschieden, welche Beiträge stehen bleiben dürfen und welche nicht, der archiviert bloß stumpf alles weg. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:05, 7. Feb. 2015 (CET)
- In einer idealen Welt (wie ich sie mir vorstelle) würde ein Troll nach Sperrung eine damnatio memoriae erfahren. Klappt aber in unserer realen Welt nicht. Viele Beiträge von Trollen, Vandalen und Sperrumgehern werden entfernt, manche nicht. Weil sie nicht entdeckt werden, weil sich keiner traut, weil keiner Lust auf edit war hat etc. usw. Spätestens wenn ein Beitrag archiviert wird, sollte man aber nichts mehr ändern. Man muß halt akzeptieren, daß der eine oder andere Mist durchkommt.
- Der Bot hat das nicht zu entscheiden, richtig. Es sind die Menschen, und die haben hier halt mal nicht rechtzeitig reagiert. Tja …
- VG --Schniggendiller Diskussion 22:44, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --Schniggendiller Diskussion 16:51, 7. Feb. 2015 (CET)
Theater Augsburg Teil 2
Moin Schnigggäh! Wolltest du nicht da noch was drehen? Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:39, 8. Feb. 2015 (CET)
Lexikon-Duff
Ich habe den Benutzer gerade für eine Stunde gesperrt wegen des EW's und des VM-Missbrauchs – hab deine Erledigung nicht gesehen. Ich mache dann meine Sperre rückgängig? --Filterkaffee (Diskussion) 21:11, 11. Feb. 2015 (CET)
- Ja, das hatte sich überschnitten. Ich denke, eine Stunde kann man geben, muss man aber auch nicht. Wäre auch seine erste Sperre. Wenn du’s also zurücknehmen magst, dann gerne :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:14, 11. Feb. 2015 (CET)
- Die Entschuldigung kam auch gerade, als ich meine Begründung für die Sperre eingetragen habe, von daher geht das mit der Entsperrung absolut in Ordnung --Filterkaffee (Diskussion) 21:15, 11. Feb. 2015 (CET)
- Eine Stunde nur? Sperrt, ihr Höllenhunde, sperrt! :) Gruß an den Admin in der nichtexistierenden Stadt ebenso wie an den Admin aus der schönsten Stadt... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:51, 11. Feb. 2015 (CET)
- Welcher ist denn jetzt welcher? LG --Schniggendiller Diskussion 21:59, 11. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, du bist doch Sauerländer, nech?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:03, 11. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, du bist doch Sauerländer, nech?
- Nee, Saarländer ;-) und heilfroh, kein Bajuware zu sein wie du LG --Schniggendiller Diskussion 22:06, 11. Feb. 2015 (CET)
- Also ein Erbfeind?
Die Saarländer sind doch Franzmänner...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:40, 12. Feb. 2015 (CET)
- Vorlage:Smiley: Der Parameter tank wurde nicht erkannt!
- Also ein Erbfeind?
- Liechtenstein erklärt der Volksrepublik China per Fax den Krieg:
- „Wir haben 120 Soldaten, 4 Panzer und 3 Flugzeuge.“
- Antwortfax aus China:
- „Wir nehmen Ihre Kriegserklärung hiermit an. Wir haben 4,6 Mio. Soldaten, 12400 Panzer und 9600 Flugzeuge.“
- Schreibt Liechtenstein zurück:
- „Mit dem größten Bedauern müssen wir die Kriegserklärung zurückziehen. Wir haben leider nicht genug Platz für die Kriegsgefangenen.“
Hallo Schniggendiller, könnstest du bitte bei o.g. reinschauen, was ich hier falsch gemacht habe, dass der Verweis auf die Quelle erscheint, bevor ich weitere Daten ändere? Danke und Gruß -- 217.224.211.177 08:22, 14. Feb. 2015 (CET)
- Moin Werddemer, ich habe das mal für die Provinz Cremona gemacht, anhand dieses Beispiels (und ggf. Hilfe:Einzelnachweise) müsstest du das für Görz hinkriegen. Jetzt haben wir die Situation, daß ein und derselbe Weblink an zwei Stellen des Artikels etwas belegt. Hübscher wäre es, man würde diese Einzelnachweise zusammenfassen (Hilfe:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle für Fortgeschrittene), das geht aber in diesem Fall nicht, weil der erste Einzelnachweis (der in der Infobox) nicht aus dem Artikel selbst kommt, sondern automatisch von der Infobox gesetzt wird. So ist das auch okay. Nicht so schön ist, daß der Weblink ein toter Link ist. Die entsprechende Seite ist vermutlich innerhalb http://demo.istat.it/ umgezogen, auf der Hauptseite prangt allerdings auch ein Wartungshinweis :-/ Das können wir aber auch nicht ändern. Fakt ist: Die Daten sind in den WP-Artikeln mit diesem Weblink bequellt (sind sie doch in allen Fällen, oder?!), der zum Zeitpunkt des Einfügens sicher funktionierte. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:17, 14. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- 217.224.233.23 22:33, 16. Feb. 2015 (CET)
- Nun, es gibt ja durchaus Zeiten, wo du nicht gesperrt bist. Magst du dann bitte den Fehler bei Görz fixen? Das wäre sicherlich unstrittig etwas Sinnvolles. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:14, 17. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- 217.224.233.23 22:33, 16. Feb. 2015 (CET)
Was für ein seltsamer Nachname... Wer will denn so heißen? Hola Schniggse! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:34, 15. Feb. 2015 (CET)
- Och, da gibt es einige … Und auch andere …
- Lies mal bei Paula den Satz, der mit „Sie machte die Glanzperiode“ anfängt. Der ergibt so keinen Sinn :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:43, 15. Feb. 2015 (CET)
- Es ist ewtas - aus heutiger Sicht - sicher gestelzt, aber wo fehlt dir da der Sinn, mein bester Schniggse? Einwandfreies, wenn auch veraltet wirkendes, Deutsch. Du verstehen? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:12, 16. Feb. 2015 (CET)
- Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit, zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.
- Ich würde mal sagen, hinter „zählte“ sollte der Satz enden. Und der Rest ist dann Kuddelmuddel. „zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte“ kannst du auch als Einschub betrachten (mit Komma endend), dann muss der Satz aber auch ohne Einschub funktionieren. Tut er das?: „Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.“ das ist nicht nur schräg, sondern schlicht falsch :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 00:21, 16. Feb. 2015 (CET)
Man munkelt du seist aus Fielebeld? Ich suche was zu dem Mann, der ist lt. GND 143899430 dort geboren. Ich vermute auch, dass er auch nicht nur Illustrator und Grafiker, sondern auch Opernsänger war. Warum? Ich habe hier ein Programmheft des Theaters Augsburg von 1937/38, da ist als neues Mitglied ein "Hans Landwehrmann" verzeichnet, interessanterweise sind da acht neue Mitglieder mit Bild vorhanden, 7 davon mit Fotografien, nur "mein" Landwehrmann mit einer Illustration. Hast du da was? Oder kennst du andere Ostwestfalen, die da was haben könnten? Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:01, 19. Feb. 2015 (CET)
- Ach ja: bist du eigentlich ein guter Botschreiber? Ich wünsche mir einen, der Bariton (Stimmlage) auf Bariton umlinkt, also das (Stimmlage) streicht. Kannst du das? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:21, 19. Feb. 2015 (CET)
- Nahmd Jack, die bei der DNB geführte Raab-Post ist in unserer Stadtbibliothek vorhanden, muss ich mir mal ansehen. Ansonsten könnte ich noch im Bestand der Landesgeschichtlichen Bibliothek nachsehen.
- Ich bin nicht nur kein guter Botschreiber, sondern gar keiner ;-) Da müsstest du dich ggf. an WP:BA wenden. Siehe aber dort Intro Nr. 7.
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:21, 19. Feb. 2015 (CET)
- Hö? Kein Botschreiber? Ich dachte sogar, du bist einer, du bist dch der Schniggenbot? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:38, 19. Feb. 2015 (CET)
- Und was denn Herrn Landwehrmann angeht: es würde mir taugen, er mache dies. Aber bitte nicht so lange warten wie beim Herrn Plumpe, falls genehm. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:40, 19. Feb. 2015 (CET)
Köln...
...hat mal wieder die Brieftauben aufsteigen lassen ;). Schönes WE, --Geolina mente et malleo ✎ 02:30, 21. Feb. 2015 (CET)
- Okay, ich schau nachher mal. LG --Schniggendiller Diskussion 13:58, 21. Feb. 2015 (CET)
Shuttle
Hi wegen verpasstem bus wird es jetzt 19:09 bei mir. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 15:05, 27. Feb. 2015 (CET)
CSS-Frage
Abend Schniggi,
ich hatte mir überlegt, meine Beobachtungsliste mittels Einfärbung wichtiger Seiten etwas besser zu strukturieren. Ich habe deshalb etwas herumprobiert, gerade funktioniert es so jedoch nicht. Wo liegt der Fehler? Das es mehrere Abschnitte sind? Oder muss die Einfärbung immer wiederholt werden? Ich habe gerade per CCleaner alle Altdaten gelöscht, ich nehme an, dadurch hatte es beim letzten mal funktioniert – diesmal nicht. Weißt du, wo mein Problem liegt? --BHC (Disk.) 19:45, 2. Mär. 2015 (CET)
- N’abend, ich habe diese Woche (schon wieder) Spätschicht, kann mir das also frühestens Samstag ansehen. Einen kurzen Blick habe ich aber reingeworfen. Ob die Einfärbung immer wiederholt werden muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht, iirc habe ich das in meinen CSS-Codes immer so gemacht (also Seite — was mit der Seite gemacht werden soll — Seite — was mit der Seite gemacht werden soll etc.), was aber nicht heißt, daß es nicht auch so geht.
- Vielleicht gibt es aber auch eine Alternative: Ich selbst benutze auf der BEO Benutzer:Schnark/js/watchlisttags. Das Script wird aber nicht mehr aktiv gepflegt,1 der Nachfolger wäre Benutzer:Schnark/js/watchlist++. Das habe ich noch nicht ausprobiert, scheint mir von der Funktionalität bzw. Grundprinzip her auch grundlegend anders zu sein, tendenziell vermutlich nicht mein Geschmack. Aber vielleicht gefällt dir ja eines der Scripte?
- LG --Schniggendiller Diskussion 01:58, 3. Mär. 2015 (CET)
- 1 Heißt: a) Durch ein Update von MediaWiki oder Browser könnte von jetzt auf gleich ein Teil des Scripts oder das komplette Script nicht mehr funktionieren, und Schnark wird dann keine Mühe in eine Behebung investieren. b) Schnark drängelt per „Pseudo-SiteNotice“, doch bitte auf das neue Script umzusteigen.
- Ich habe jetzt mal herumprobiert – es funktioniert, wenn allem eine eigene Färbung zugewiesen wird (mich hatte da verwundert, dass auch nicht der letzte Punkt gefärbt wird – ich nahm an, alles wäre irgendwie beschädigt). Schnarks Script schaue ich mir später mal an, erstmal reicht das auch so. Danke dir trotzdem. --BHC (Disk.) 13:22, 3. Mär. 2015 (CET)
- Einen Punkt hätte ich da aber tatsächlich (auch wenn es Zeit hat): Ist es möglich, die Wikidata-Bearbeitungen herauszuwerfen? Die werden ja ebenfalls aufgelistet (sofern aktiviert), da ist eine Markierung aber völlig unnötig (und verwirrt...). --BHC (Disk.) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET)
Programm
- 16:00 Uhr: Treffen am Tempel
- 16:30–18:00 Uhr: Führung durch Heinz-Rainer Eichhorst, Architekt des Tempels
- 19:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein im Enchilada im Kristallpalast
- Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen.
- Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“.
- Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr
- Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr
- Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr
- Von dort kurzer Fußweg
- Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“
- ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen)
- Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies.
- Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof.
- Enchilada im Kristallpalast
- Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm
- Glückauf! Wuselig 13:55, 7. Mär. 2015 (CET)
- Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Moin.
Den o.g. Artikel auf edit=sysop zu beschränken ist total daneben. Hier dreht es sich um Vandalismus eines einzelnen, das kann nicht sein, dass du den Artikel sperrst, Schniggendiller.
Gruß --Goldener Käfer (Diskussion) 02:00, 8. Mär. 2015 (CET)
- Siehe meine Entscheidung in der VM eben. Übrigens per BK habe ich ebenfalls geschützt. -jkb- 02:02, 8. Mär. 2015 (CET)
- Moin, hier geht es nicht um Vandalismus, sondern um eine inhaltliche Auseinandersetzung ob der Link da nun hingehört oder nicht. Inhaltliche Differenzen werden per Benutzer- oder Artikeldisku geklärt, nicht per edit war. Da sowohl du als auch dein Kontrahent autoconfirmed seid, musste ich/mussten wir den Artikel wohl auf sysop only setzen. Bitte einigt euch. Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:09, 8. Mär. 2015 (CET)
Hier kommt die Maus
Die Maus, im Original so 4 auf 5 Meter, an einer Wand, man geht direkt drauf zu, echt diabolisch. Super. Daneben verblassen glatt Warhol und Roy. Echt. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:58, 16. Mär. 2015 (CET)
Längen und Größen...
Hast du das gelesen? --BHC (Disk.) 11:06, 17. Mär. 2015 (CET)
- Nee, war mir zuviel Text
--Schniggendiller Diskussion 12:32, 17. Mär. 2015 (CET)
markblocked.js
Hi,
danke für die Werbung, scheint mir äußerst nützlich. Es ist doch bestimmt auch möglich, als Darstellung nicht "durchgestrichen" zu wählen? Ich denke da an eine farbliche Hinterlegung. Sehe ich das richtig, dass temp/indef derzeit durch die Farbe des Durchstriches unterschieden werden? LG -- ɦeph 22:39, 19. Mär. 2015 (CET)
- N’abend, die Darstellung wird ganz oben definiert (mw.util.addCSS): bei temporär gesperrten Benutzern/IPs wird der Link blasser dargestellt (opacity), bei Unbeschränkten wird es noch blasser und sie werden kursiviert. Grundsätzlich geht es natürlich auch anders. Mit „einbinden“ meinte ich übrigens sowas, durch direktes c/p in deine common.js hast du eigentlich eine URV begangen ;-) Der Code ist nämlich nicht von mir, sondern aus der russischen WP. Ich hatte mir das damals importieren lassen und lokalisiert. LG --Schniggendiller Diskussion 23:20, 19. Mär. 2015 (CET) PS: Ich würde ja beim aktuellen Problem der Massennachrichten mithelfen, aber in 5 Stunden ist meine Nacht zu Ende :-/
- Hab ich nicht mit Import-Skript gemacht, weil ich mir die Darstellung ja verändern wollte. Hab das jetzt lizenzkonform (und andersfarbig) hingebastelt. Danke und Gruß -- ɦeph 23:41, 19. Mär. 2015 (CET)
Moin - Du hast als letzter in einer Reihe von Administratoren das Lemma Federal Register gesperrt (Begründung:"Wrong Language"). Ich habe einen Artikel in der richtigen Sprache in meinem BNR fertig zur Verschiebung in den ANR. Schau bitte mal drauf und wenn das ein ausreichender Stub ist, dann kannst du ihn gleich auch in den ANR verschieben. Oder du gibst mir hier Bescheid, dass ich das selbst tun kann. Merci. Yotwen (Diskussion) 17:33, 22. Mär. 2015 (CET)
- Hallo Yotwen, eigentlich habe ich das Lemma nicht gesperrt, nur gelöscht ;-) Da kam ziemlich viel SEO-Spam, nichts, was auch nur annähernd an deinen Entwurf herankommt, der ganz bestimmt mehr als ein „ausreichender Stub“ ist. Verschieb ruhig, das Lemma ist nicht geschützt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:47, 22. Mär. 2015 (CET)
- Pardon, da sagt mir die Verschiebeseite etwas anderes. (keine Ahnung, ob der Link auf die gleiche Seite führt). Yotwen (Diskussion) 17:54, 22. Mär. 2015 (CET)
- Der Link tut es aber. :) Yotwen (Diskussion) 17:57, 22. Mär. 2015 (CET)
- Herrje wie peinlich
Du hattest natürlich recht, war tatsächlich geschützt. Habe es jetzt freigegeben, jetzt kannst du aber wirklich verschieben ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:01, 22. Mär. 2015 (CET)
- Herrje wie peinlich
- No Prob, danke! Yotwen (Diskussion) 18:04, 22. Mär. 2015 (CET)
Na, was geht?
Ois isy im Sauerland aka Bielefeld? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:54, 25. Mär. 2015 (CET)
- Servus Jack. Nix geht im Sauerland, bin todmüde (Spätschicht, wieder mal), keine Zeit für nix. Life sucks. Und wie ist’s bei dir in Oberbayern? LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 25. Mär. 2015 (CET)
- Alles gut, oller West-Sachsen-Anhaltiner. Heute wa ich zur Abwechslung mal im Ballett und vorvergangenes Wochenende in Wien. Habe sogar Hubertl, Wiener aus Leidenschaft getroffen. Ein witziges Kerlchen. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET)
- Ballett? Warum nicht, wenn dir ein Tutu steht … ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:10, 25. Mär. 2015 (CET)
- Schniggse beim Ballett? Uhh, es gibt wenig Erschröcklicheres als dieser Gedanke. Ey, du bist 40+, du bist zu alt dafür... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:14, 25. Mär. 2015 (CET)
- Also, Kohlrabi finde ich Erschröcklicher *schauder* Oder Weißwurst *doppelschauder* Ich grusel mich jetzt ins Bett. Man sieht sich … --Schniggendiller Diskussion 01:18, 25. Mär. 2015 (CET)
- Augsburg ist in Oberbayern Schniggendiller? Da kommt mir ja als Ausländer das Gruseln. Oberbayern ist dort, wo es auf der Landkarte unten ist. Und zwar rechts unten. Und nicht halblinks irgendwie oben, nix genaues weiß man aber eh nicht, vor allem nicht weil sie so merkwürdige Eishockeystadien haben und behaupten, Fußball spielen zu können. Und die Hälfte der männlichen Augsburger wurden aus heimlichem Protest von ihren, zwangsweise CSU-Mitgliedschaften innehabenden, jedoch heimlich SPD wählenden Eltern, heute Grün, nach einem - wohlweislich und rechtzeitig die Flucht angetretenen - Schriftsteller benannt. Weil eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft war dann doch deutlich zu radikal links. --Hubertl (Diskussion) 09:36, 25. Mär. 2015 (CET)
- Oberbayern: Ich weiß, aber Jack verortet Bielefeld ja auch gerne im Sauerland, im Münsterland und ähnlich komischen Regionen ;-)
- Nach wem wurde denn die andere Hälfte der männlichen Augsburger benannt? Nur, damit ich weiß, zu welcher Hälfte Jack gehört … *g*
- Grüße aus OWL --Schniggendiller Diskussion 23:03, 25. Mär. 2015 (CET)
- Quatsch, Bielefeld gibt es eh nicht und Schniggse ist Teil der Verschwörung. Gib es endlich zu: wir leben in der Matrix... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:10, 25. Mär. 2015 (CET)
- Soll ich dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus führen? --Der Architekt Diskussion 23:14, 25. Mär. 2015 (CET)
Frage an Sender Jerewan
Erstens, wie heißt das Artikel-Statistik-Tool, in dem mir farblich angezeigt wird, wer in einem Artikel welchen Satz, welches Wort usw. eingefügt hat. Ich hab's installiert und nutze es auch, aber finde es nicht in meinen Benutzereinstellungen. und noch eine ganz blöde Frage an Sender Jerewan: Können eigentlich infinit gesperrte Nutzer die "Danke"-Funktion weiter nutzen? Für eine Antwort wär ich wie immer dankbar. VG aus dem Rheinland, --Geolina mente et malleo ✎ 23:19, 26. Mär. 2015 (CET)
- Hallo Geolina, das Statistik-Tool ist Benutzer:Schnark/js/artikel-statistik. Im Vector-Skin ist es links neben dem Suchfeld unter „Mehr“ der Link „Artikel-Statistik“, im Monobook-Skin ist es ein Extra-Reiter mit Namen „Artikelstatistik“ („Nicht mit Bindestrich, wie bei Vector?“ „Nein, hier ohne.“ ;-) ). Wenn du es nicht findest, lass doch den Browser danach suchen: Strg + F (theoretisch, du hast ja Mac).
- Die danke-Funktion funktioniert nicht, wenn der Benutzer gesperrt ist. Hatte ich ad hoc so vermutet, aber nicht gewusst, deshalb mit meiner Technik-Socke getestet :-) Für die Akten: Der danke-Link wird nicht ausgegraut oder entlinkt, sondern gar nicht erst dargestellt. Ich vermute, daß das mit den Sichten-Links genauso ist, habe ich aber nicht getestet.
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:55, 27. Mär. 2015 (CET):
Danke und Hmm.. ich fragte nur nach, weil ich selber gefragt wurde, warum ein infinit gesperrter Benutzer (allerdings für SGA partiell schreibberechtigt), Dankeschön versenden kann. Und die kleine Expertenrunde wusste keinen Rat ..und ich verstehe es ehrlich immer noch nicht ganz richtig. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße aus dem Zug in der Nähe der Stadt, die es eigentlich gar nicht geben soll ;)). Geolina mente et malleo ✎ 09:17, 27. Mär. 2015 (CET)
- Hallo @Geolina163: Der Benutzer ist entsperrt, darf aber formell nur innerhalb der SG-Anfrage editieren. Auch mit einem SPP-Konto kann man auch andernorts editieren, fliegt dann aber meist rasch auf. Ansonsten Danke für diesen Hinweis. Beste Grüße und Gute Fahrt --H O P 盒 09:45, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ja, ein für eine SG-Anfrage entsperrter Benutzer ist technisch gesehen ungesperrt. Er kann also alles machen, was er sonst auch machen kann. Daß er sich auf die SG-Anfrage beschränkt, ist eine Verhaltensregel, keine technische. Ein Edit im ANR wäre auf jeden Fall eine unerlaubte Aktion. Ob man das Benutzen der Danke-Funktion (oder der Sichten-Funktion) als eine unerwünschte, qua Regel verbotene Aktion sieht … tja, interessante Frage. Ich tendiere zu „ja, ist nicht gestattet“. Gibt es Präzedenzfälle? LG --Schniggendiller Diskussion 16:23, 27. Mär. 2015 (CET)
Infobox erweitern
Normalerweise würde ich einfach herumexperimentieren, aber hier frage ich dann doch lieber: Um die Vorlage:Infobox Bundesland um einen neuen Parameter zu erweitern (wie unwidersprochen auf der Diskussionsseite vorgeschlagen), müsste ich doch eigentlich nur:
{{#if: {{{BIP|}}}| | style="background-color:#f2f2f4;" | BIP (nominal): | {{{BIP}}} Mrd. USD
einfügen, oder? Bzw. für eine größere Übersicht die Parameter aus Vorlage:Infobox Staat kopieren. --BHC (Disk.) 19:56, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Da kann ich dir so gar nicht helfen, Vorlagenprogrammierung ist nicht so mein Ding (daß da in Zukunft mehr und mehr mit Lua gemacht wird macht es mir nicht leichter). Kann sein, daß es funktioniert, kann aber auch sein, daß du damit versehentlich eine Interkontinentalrakete startest ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:05, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --BHC (Disk.) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Hat funktioniert. ;-) --BHC (Disk.) 20:34, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --BHC (Disk.) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST)
...am Theater Bielefeld und Augsburg? Es gibt Bielefeld(er), aus denen was geworden ist? Moinsen Schnigggääääh! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Seine Bielefelder Zeit war zweifellos prägend :-) LG --Schniggendiller Diskussion 17:04, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Mußt du den Mann jetzt so runterziehen? Der kann doch nix dafür... :) Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Er hat Bielefeld überlebt, was könnte ihn noch erschüttern? Außerdem ist er seit 2012 inaktiv. LG --Schniggendiller Diskussion 17:15, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Was man ja noch nicht von jedem sagen kann: es sollen noch Menschen in Bielefeld leben... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:23, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Meine Mudda lebt auch hier. Und Elvis. --Schniggendiller Diskussion 17:33, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Na dann existiert Bielefeld anscheinen doch. Und Elvis is dein Vadda? Hmmm.... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:52, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Musikalisch sagt mir Vadda Elvis mehr zu als Vader Abraham ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:26, 2. Apr. 2015 (CEST)
- ...sprach Schlaubischlumpfdiller... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:36, 2. Apr. 2015 (CEST)
Herzliche Ostergrüße
--Lutheraner (Diskussion) 19:48, 4. Apr. 2015 (CEST)


Liebe Ostergrüße auch aus dem Rheinland
- Vielen Dank, auch dir und deiner Familie ein paar schöne Tage wünscht --Schniggendiller Diskussion 19:51, 4. Apr. 2015 (CEST)
- Endlich darf man auch mal was mit frohe davor wünschen
. Und da lasse ich mich jetzt nicht lumpen: Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Ostern. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:37, 5. Apr. 2015 (CEST)
- *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --Schniggendiller Diskussion 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --Itti 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Frohe Weihnachten!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:26, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Frohe Weihnachten!
- Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --Itti 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST)
- *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --Schniggendiller Diskussion 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Endlich darf man auch mal was mit frohe davor wünschen
- Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen
-jkb- 13:30, 5. Apr. 2015 (CEST)
Vielen Dank euch allen. Euch ebenfalls ein paar schöne Tage. Wettermäßig sind sie das ja erstaunlicherweise … LG --Schniggendiller Diskussion 14:26, 5. Apr. 2015 (CEST)
Frühlingsgrüße


Nach einem langen Wochenende mit wenig Netz und viel körperlicher Betätigung (macht beides prima den Kopf frei ) ist einfach auch mal wieder ein lieber Gruß fällig. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:21, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Reib doch mal die Blumen auf dem Monitor, vielleicht hast du Glück ;-) Vielen Dank und liebe Grüße aus dem (momentan) sonnenverwöhnten Bielefeld --Schniggendiller Diskussion 16:50, 6. Apr. 2015 (CEST)
- *rubbelrubbeldollerubbel*
Klappt nicht. Dafür habe ich jetzt ein paar schwarze Flecken im Bild. Geht das wieder weg? Oder muss ich die mit Edding übermalen? --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:09, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen
- Schwarzseher? Das melde ich der GEZ …
- LG --Schniggendiller Diskussion 17:16, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen
- *rubbelrubbeldollerubbel*
Pokaldeppen
And the Oscar goes to: Borussia "Pokaltrottel" Mönchengladbach! Und jetz irgend eine meschuggene Bayer(n)-Mannschaften dissen! Besonders schön: Ibrahima Traore, Ex-FCA hat danebengehauen... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:42, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hab’s sogar live im Radio gehört :-) (die letzten 2 Minuten) LG --Schniggendiller Diskussion 21:45, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hast du es etwa verstanden?
:) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:56, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hast du es etwa verstanden?
- Ja, dank der Untertitel ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 22:00, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Du kannst lesen?
. Und ich verteile mal wieder WW-Stimmen, diesmal an Quedel (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | R | WW. Schade, dass du so "inaktiv" bist - du bist der bessere Admin (ist ja auch nicht so schwer...
So. Diesmal muss ich weg: Termin um 8:00. Schlafenszeit. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:05, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Du kannst lesen?
- Das heißt nicht Lesfunk, sondern Hörfunk, gibt nix zu lesen bei Untertiteln im Hörfunk. :-P --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:11, 10. Apr. 2015 (CEST)
Und die beiden Benutzer, die hauptsächlich dran mitschuld sind, dass der Bot nicht archiviert, fangen mit I (bzw. mit J) und Sch an. :-) Wenn die nämlich nicht so viel hier reden würden (also reden mit den Tasten), dann wäre die Seite viel kürzer und der Bot hätte wieder eine Chance, mal dranzukommen. Und die AK vom Sch. damals hat auch einiges zur längeren Seite beigetragen; die war nämlich nur wenige Monate, bevor der Bot dann nicht mehr hier archivierte, weil die Seitenlänge vermehrt anstieg. Das ist ja nach AKs oft zu sehen, dass die BDs länger und länger werden, also nichts Ungewöhnliches. So führt das alles dazu, dass dem Sch. (und nicht nur ihm) die Seite immer schon zu lang wurde und er seitdem vorzeitig manuell archiviert, bevor dem Bot das Archivieren überhaupt erlaubt wäre (was gut ist, sonst wäre die Seite noch länger). Der Bot darf das nämlich laut Intro erst nach 365 Tagen, aber wenn er dann dürfte, sind die Abschnitte mit dem Alter schon alle im Archiv. :-P Er prüft also immer, stellt jedes Mal fest, dass kein älterer Abschnitt vorliegt (der älteste ist jetzt immerhin schon 10 Monate alt) und geht jedes Mal ohne Archivieraktion weiter. ;-)
- Lösung 1: Sch. ohne Adminknöpfe (sicher nicht gewünscht, würde die Seite aber sicher verkürzen). :-P
- Lösung 2: Weniger Schnack zwischen I. und Sch. auf der langen Seite (auch sicher nicht gewünscht).
- Lösung 3:
- a) Dem Bot wird erlaubt, auch vor Ablauf von 1 Jahr automatisch zu archivieren, z. B. nach 6 Monaten (wären jetzt 4 Monate Text weniger, also in etwa an die 4/10 = 40 % kürzere Seite = bis zu 120 kB weniger, das wäre schon mal etwas und es ginge wieder automatisch) oder auch nach 3 schon (klingt wie eine gute Lösung, das wären bis zu 70 % weniger, dann wäre die Seite auch für Mobilbenutzer wieder normal benutzbar, vermute ich). :-) Nach 6 Monaten würde nicht so sehr viel Unterschied machen, aber doch auch schon einigen, da die Abschnitte jetzt schon alle deutlich weniger als 1 Jahr alt sind, also wären 3 Monate besser.
- b) Wenn aber Sch. auch Lösung 3 a) nicht behagt, könnte er noch per Erledigt-Markierung den SpBot von Euku statt den ArchivBot archivieren lassen ({{Autoarchiv-erledigt}}). Dann müsste er statt zu archivieren die Bausteine setzen, was immer einfacher von beidem ist und zu einer kürzeren Seite führt. Eine Archivierung automatisch nach 3 Monaten würde die Seite aber deutlich verkürzen.
- Ansonsten bleibt nur Lösung 4, der Status quo (nicht die): Sch. muss immer weiter manuell archivieren, er hat sich ja schon dran gewöhnt. :-P Könnte es dann aber so machen, dass die Seite trotzdem mal deutlich kürzer wird.
Eigentlich wollte ich das schon früher geschrieben haben, grmpf, war zwischenzeitig etwas drüber weg gekommen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:35, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Ich hatte mich auch schon gefragt, warum Schniggi unbedingt den Krempel hier ein Jahr halten will und unbedingt 75 Abschnitte braucht. Es reicht doch eine Woche und 10 Abschnitte, nun ja, jeder, wie er es mag. Archivieren von Hand isja Beschäftigungstherapie... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:35, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Die 75 Abschnitte spielen zurzeit gar keine Rolle. Ob da nun 5 oder 75 stünde, ist komplett egal, solange erst nach 1 Jahr archiviert wird. Es sind ja auch deutlich mehr als 75, nämlich jetzt 133 Abschnitte. Wenn man natürlich die Dauer erheblich runtersetzen würde, dann sollte man auch über die 75 Abschnitte nachdenken, weil dann dort die nächste hohe Hürde ist, so weit richtig. :-) Da ich mich etwas oben mit Fünftel (2/5 = 4/10 = 40 %) verguckt hab, würden 6 Monate statt 1 Jahr wohl doch schon etwas mehr ausmachen und einiges nützen. Allerdings weiß ich nicht, wie viel von den Abschnitten, die noch keine 10 Monate alt sind, Sch. schon manuell wegarchiviert hat. Er macht es ja nicht wie der Archivbot streng chronologisch, oder? Natürlich gingen aber auch ca. 4–5 Monate Archivfrist, das würde sicher deutlich etwas an der Seitenlänge ändern, und 4 bis 5 Monate sind schon eine recht lange Zeit für ältere Abschnitte. Das würde die Seite jedenfalls ungefähr halbieren. Jetzt sind’s 300 kB, dann wären es sicher unter 150. Die Abschnittszahl sollte dann aber nicht mehr höher als 50 sein; man könnte sie aber auch einfach verlustfrei ganz weglassen und die Archivierung nur vom Alter steuern lassen, da – wie man sieht – das der Hauptknackpunkt ist.
- Dass es dann noch eine „Frequenz ständig“ gibt, macht das Ganze dann endgültig absurd. Der Bot prüft also morgens und mittags, gleich zweimal am Tag, darf aber nie loslegen. ;-) Dann könnte man die Frequenz auch auf halbjährlich stellen, würde hier jedenfalls zurzeit keinen Unterschied machen, nur hätten die Server weniger zu tun und könnten sich sinnvolleren Dingen widmen als etwas zu prüfen, das sowieso nicht gemacht werden darf. :-D Wenn der Bot wieder archivieren darf, dann reicht üblicherweise auch einmal täglich (morgens oder mittags oder auch zwei-/dreimal wöchentlich, z. B. „montag:morgens, freitag:morgens“ oder „montag:morgens, donnerstag:morgens, samstag:morgens“ kombiniert) völlig aus, auch bei solchen Seiten wie dieser. Hier ist ja nicht die VM, wo ständig archiviert werden müsste, weil stündlich neue Abschnitte entstünden. :-P – Wobei: Wenn Schniggi sich so dran gewöhnt hat, sich die Abschnitte vor dem Archivieren noch mal anzusehen, dann könnte die Erledigt-Archivierung stattdessen auch diese Funktion erfüllen. Es wäre etwas weniger Beschäftigungstherapie und es gäbe wieder was zu tun für den (anderen) Bot. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:11, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin!
- Jo, guter Plan. :-D --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:15, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Winternacht, danke auf jeden Fall für deine Mühe :-) Bist du sicher, daß der Bot nicht mehr archiviert, weil die Seite irgendwann zu groß für ihn wurde? In seiner „Stellenbeschreibung“ steht das nicht. Und es gibt doch bestimmt auch andere ähnlich große Seiten, wo er trotzdem archiviert? Sach ich jetz mal so.
- Meine manuelle Archivierung geschieht übrigens tatsächlich chronologisch. In den Archiven ist die Reihenfolge dann exakt so, wie es auch mal auf dieser Seite war. Das ist mir auch wichtig ;-)
- I. bzw. J. ist vermutlich tatsächlich der Haupt-Beiträger auf dieser Seite. Aber was soll man machen? Wenn ich ihm hier Hausverbot erteile, trickst er mich aus, indem er sich mal wieder umbenennen lässt/ein neues Konto anlegt und unter neuem Namen senft
- Grundsätzlich hebe ich Dinge gern lange auf, daher die 1-Jahres-Frist. Die halte ich mittlerweile nicht mehr ein, weil es dann wirklich zu viel würde :-( Insofern ist der Archivierungsbaustein da oben tatsächlich etwas gaga.
- Mal sehen, was ich mache …
- LG --Schniggendiller Diskussion 03:53, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Ich bin mir sicher, dass es daran liegt, nur ist der Zusammenhang etwas komplizierter. Nicht der Bot hat ein Problem mit der sehr langen Seite bekommen, sondern 1. du und 2. die weiteren Beiträger hier. Das hat ja dann dazu geführt, dass du irgendwann selbst der Ansicht warst, dass die Seite zu lang ist und mal was ins Archiv gehört. Dann hast du angefangen, manuell zu archivieren und damit halt dem Bot die Arbeit weggenommen, der ja erst nach 1 Jahr archivieren darf. :-) Und das kann er eben seitdem nicht mehr machen, da du ja dann die Abschnitte längst ins Archiv verschoben hast. Also kann er nix mehr machen. Ich will dich aber nicht dazu animieren, das manuelle Archivieren sein zu lassen, denn dann würde die Seite ja noch länger, bis der Bot dann erst 2 Monate später wieder anfinge mit dem Archivieren. Nimm einen Testabschnitt mit einem Beitrag, der älter ist als 1 Jahr und der Bot archiviert den dann ganz normal. So einen alten Abschnitt gibt es aber hier seit Jahren nicht mehr, weil du dich entschieden hast, manuell vor Ablauf des Jahres zu archivieren. Wie Jack richtig sagt: „Beschäftigungstherapie“. ;-) Ja, der Baustein oben ist inzwischen tatsächlich recht gaga. Du müsstest dich also eigentlich mal entscheiden, wie es sein soll. Mal sehen, was draus wird.
- Und Hausverbot meinte ich jetzt nicht. Man könnte höchstens bestimmmte Diskussionen auf einer anderen Seite führen, sei es einer Unterseite hiervon oder auf I.s Diskussionsseite oder … keine Ahnung. Nur denke ich, dass das auch nicht richtig gut funzen wird und somit ist das keine Lösung. Obwohl man ja heutzutage sogar per Ping-Funktion die Benachrichtigung auf der eigenen Disk. auf der Unterseite erzeugen bzw. ersetzen könnte. Es könnte also theoretisch auch funktionieren, diese Seite etwas zu splitten und einige Dinge auszulagern. Bei Felistorias Unterseite funktioniert es aber auch wohl nur rudimentär, siehe Intro: „Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern HIERHIN“. Also, Administratives auszulagern, erscheint mir weniger erfolgversprechend als eine Unterseite für persönlichen Schnack und dergleichen. ;-) Andererseits wäre es eine Variante von Lösung 1, das Administrative auszulagern. ;-) Aber am Überdenken und Änderung der Archivierung wirst du sicher nicht vorbeikommen; es hilft alles nix. :-P Ob nun auf die eine oder andere Art. Denn alleine ein Baustein, der seit langer Zeit schon 2-mal täglich den Bot zur Überprüfung der vielen Diskussionsabschnitte bringt, aber er trotzdem nie was machen darf, ist schon recht überflüssig und ressourcenverschwendend. Bin also gespannt, was nun draus wird. :-D LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:08, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Der FC Bauern verliert gegen den FC Blocko aus Blockugal (ist in Ordnung) und auch ich werde alt: bloß 300 Edits gestern... :( --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:30, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Äh, besser. Nein, schlimmer. Nein besser … ach egal … LG --Schniggendiller Diskussion 00:38, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Besser? Bielefeld wird Pokalsieger: gegen den FC Blödbayern! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:41, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Schön wär’s ja; weniger, weil das schön für Bielefeld wäre, sondern, weil es schlecht für Bayern wäre :-) Aber leider ist zu befürchten, daß … naja … LG --Schniggendiller Diskussion 00:48, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:51, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann!
- Robbery? Nee, crime doesn’t pay. LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Schniggis Poster überm Bett.. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:13, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Hmm, warum wurde das Verlinken denn jetzt nicht von MediaWiki:Bad-taste-blacklist verhindert? LG --Schniggendiller Diskussion 01:17, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Weil du sie liebst, siehe auch Schniggi des Südens]! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:28, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Und hier noch das Ostwestfalenlied, dabei ist das hier die eigentlich Bielefeld-Hymne.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:31, 16. Apr. 2015 (CEST)
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:33, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Die Youtube-Links klicke ich lieber nicht an; Fußballlieder sind grausam schlecht, egal für/von/gegen welche Mannschaft. LG --Schniggendiller Diskussion 01:40, 16. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, warum markiert dein Skript nicht alle (unbegrenzt) gesperrten Benutzer als gesperrt, also durchgestrichen? Ich bin gerade über einen gestolpert, der nicht markiert wird im Gegensatz zu den anderen, siehe meinen letzten Beitrag – wenn der volle Name nicht auf der Benutzerseite auf Commons stünde, würde ich Benutzer:XenonX3 mal drauf anschreiben (kann er sich aber mal ansehen, denn in diesem Wiki steht’s so nicht, schon gar nicht unter Bezugnahme auf dessen alten Benutzernamen vor der Umbenennung). Ich habe überlegt, SLA auf die Seite zu stellen, aber das würde auch kaum was bringen, der Name würde bleiben.
Der Benutzername kann der Grund für die Nichterkennung durch dein Skript jedenfalls kaum sein, ein anderes Beispiel hätte ich verlinkt, aber es ist mir vorher nicht aufgefallen. Dann kann man sich so leider nicht drauf verlassen, dass alle nicht markierten Benutzer ungesperrt sind. Was könnte man dagegen machen? Vielleicht finden sich noch mehr Beispiele, aber ich weiß nicht, wie man die effektiv finden könnte. Ich bin da nur wegen des Namens überhaupt drauf gestoßen; ich werde mal drauf achten, wo es sonst noch vorkommt, wenn du den Fehler nicht auch so findest, denn ein Einzelfall wird es sicher nicht sein. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 03:57, 10. Apr. 2015 (CEST)
Interessanterweise ist der Benutzer sogar in einem Dialektwiki noch ungesperrt geblieben. Man wundert sich da doch, welche Namen alle so ungesperrt bleiben, vgl. auch diesen ungesperrt gebliebenen Vandalen in der cs-Wikipedia, der dann auch konsequenterweise das zugehörige SUL-Konto automatisch erhalten hat und mit diesem Namen dann weitere lokale Konten anlegen könnte. Nicht sonderlich sinnvoll, mal sehen, ob das nun jemand ändern wird. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:09, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Warum jener eine Name nicht markiert wird, kann ich dir auch nicht sagen. Ich verstehe nichts von JavaScript*, das Script ist auch nicht von mir; ich hatte das bei unseren russischen Kollegen gefunden (dort als Gadget) und mir dann importiert/importieren lassen. Mein einziger Beitrag war die Lokalisierung ;-)
- Letztendlich ist es mir aber lieber, ein gesperrter Benutzer wird als ungesperrt angezeigt, als umgekehrt. Wenn du auf weitere Beispiele stößt, nur her damit. Mir sind bisher noch keine untergekommen (in allen derartigen Fällen wurde nicht markiert, weil ich auf großen Seiten manuell abgebrochen habe o. ä.).
- LG --Schniggendiller Diskussion 04:07, 11. Apr. 2015 (CEST)
- * Alles, was ich JS-mäßig mache, z. B. in meinen eigenen Skindateien, ist a) geklaut oder b) per trial and error zum Laufen gebracht und/oder c) relativ einfach. Das markblocked-Script fällt für mich nicht unter c)
- Mmh, müsstest du dann nicht eigentlich den Namen des Benutzers in das Skript reinsetzen, von dem es ist? Also des Autors? Von wegen Klau und so. Dann verwende ich ja geklautes Zeugs, o je. Da finde ich gar keinen Autornamen oder hab ich was übersehen?
- Die Nichtmarkierung müsste aber doch im Prinzip eigentlich mit dem Benutzernamen zusammenhängen, oder? Vielleicht ist es das ! im Namen? Die meisten Benutzernamen haben ja keine derartigen Zeichen im Namen und das ! ist in Vorlagen normalerweise auch anderweitig belegt. Keine Ahnung, wie sich so ein Zeichen hier auswirken könnte. Vielleicht schau ich mal nach anderen evtl. gesperrten Benutzern mit solchen Zeichen im Namen, evtl. finden sich noch andere Beispiele hierfür. Dann können die Profis mal ran und das fixen. Da wird es doch sicher noch mehr Namen mit derartigen Zeichen geben, die gesperrt wurden, irgendwelche Diesel-/Avoidedkonten oder so was. Mal sehen. LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:24, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Das Rufzeichen alleine kann es nicht sein, siehe Benutzer:! ! Ka!ser, Spezial:Beiträge/! ! Ka!ser, Benutzer:!!! DIESELCREW KAPITULIERT !!!, Benutzer:!!! ICH, DIESEL, HÖRE MIT VANDALISMUS AUF !!! und die vielen anderen hier: Spezial:Benutzer. Die werden alle markiert (allerdings nicht in der Vorschauansicht). Dann weiß ich es nicht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:33, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt. Das Skript funktioniert offenbar richtig und hat keinen Fehler, kann also so bleiben. Muss man sich also hier keinen Kopf drum machen. Der Fehler liegt woanders. Es ist auch ein seltener Ausnahmefall, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Aber die Autorenangabe sollte beim Skript zumindest noch ergänzt werden. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 11:06, 11. Apr. 2015 (CEST)
- „Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt.“ Jetzt hast du schon wieder eine Lösung gefunden, teilst sie mir aber nicht mit ;-)
- Die Autoren erschließen sich ja über die Versionsgeschichte. Das ist imho die beste Variante, besser als ein auskommentierter Hinweis direkt im Script. Soweit ich das sehe, binden ja auch (sinnvollerweise) alle das Script nur ein (per importScript), nur zwei hatten copy/paste gemacht, wodurch sich die Autoren nicht erschlossen. Beide URVs wurden aber geheilt.
- LG --Schniggendiller Diskussion 15:39, 11. Apr. 2015 (CEST)
Bitte um Verschiebung Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
Hallo Schniggendiller, biite verschieb auch noch Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Sicherheitsdienst des Reichsführers SS wie Reichsführer SS nachdem (Göte verschob die Seite Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers SS: wie Reichsführer SS), also ohne Diskussionsseite, da ich nicht dazu berechtigt bin. -- Danke und schönes Wochenende Göte D 10:07, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Ziemliches Kuddelmuddel. Jetzt sind aber Artikel und Disku beieinander. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:49, 11. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, o.g. Seite kann eigentlich im IP-BNR nicht dauerhaft verbleiben - deswegan aber gleich löschen wäre schade. Vielleicht kannst du das in den ANR verschieben, wo ggf. die Relevanz noch geklärt werden muss. Grüße --193.159.82.182 15:46, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo, ich habe es mal nach Benutzer:Artikelstube/Timo Friedmann verschoben, da ist das erstmal gut aufgehoben, denke ich. Die IP habe ich informiert. Danke für den Hinweis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:02, 11. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung
Wenn du doch so ein Autoarchiv hast, was 365 Tage braucht, und den Rest lieber nach Bedarf machst, warum lässt du dann nicht einfach vom SpBot aufräumen? Hier:
{{Autoarchiv-Erledigt |Alter =0 |Ziel ='Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))' |Übersicht =[[Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv]] |Zeigen =Ja |Ebene =2 }}
Macht dasselbe, nach setzen von {{Erledigt|~~~~}}, nur halt nachts, dann brauchst du es nicht immer manuell machen, das ist doch nur umständlich, und wenn du dann fleißig abhakst, wirds auch wieder übersichticher ... Gruß, Luke081515 20:47, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Ja, den Vorschlag hatte ich auch schon vor ein paar Tagen gemacht. Nur bräuchte er das Autoarchiv eben gar nicht, das ist ja sowieso völlig wirkungslos und verbraucht nur unnötige Ressourcen durch das ständige Checken zweimal täglich. Wahrscheinlich denkt er noch drüber nach. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:44, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Denn er könnte ja auch beim Autoarchiv einfach die Dauer stark herabsetzen. Und die Abschnitt, die doch unbedingt noch stehen bleiben sollen, mit {{Nicht archivieren}} kennzeichnen. Hier ein Beispiel, hat mehr als die Hälfte der Seite ins Archiv geschoben (trotz ein paar Nicht-archivieren-Vorlagen drin. Dann ist es auch wieder besser zu bearbeiten und zu laden, eine deutliche Erleichterung, war längst überfällig. :-) Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:47, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Naja, ich find das mit erle praktischer, da man sonst erst nicht archivieren setzen muss, und dann wieder rausnehmen muss, da setzte ich lieber einmal ein erle, per Skript :-). Gruß, Luke081515 23:10, 14. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, köntest Du mir was zu den Deinen Gründen für diesen Edit sagen. War das RC, oder administratives Handeln? Gruß Varina (Diskussion) 09:27, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Varina, der Edit war hauptsächlich RC, denn so hatte ich den Edit der Sockenpuppe gefunden. Imho brauchen wir im Tacuisses-Streit keine polemisierenden Sockenpuppen. Die Sperre des Kontos war dann natürlich administrativ. Ohne Adminrechte hätte ich revertiert und das Konto auf VM gemeldet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:44, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Danke für die Auskunft. Wenn ich das richtig sehe begann der Beitrag mit Hallo Varina und enthielt keinen PA, sondern war ein Deiner Meinung nach verzichtbarer Diskussionsbeitrag. Fühlt sich für mich an, als ob mein Postbote eine an mich adressierte Postkarte wegschmeisst, weil er den Inhalt für nicht zustellwürdig hält (ja ich weiss Vergleiche hinken). Schade, mal wieder ein Beispiel für meine These, dass zu viel RC auch dem besten Admin auf Dauer nicht bekommt. Ansonsten kann ich mich den Filmempfehlungen des Augsburger Kollegen anschließen. Gruß Varina (Diskussion) 18:15, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ok ist eine Admin-Seite, ihr müsst ja wissen was ihr macht.
- Faustregel ist, daß eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ auf deiner Disku eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ ist. Natürlich kann die jeder lesen und auch mitreden, aber zuallererst ist es eine Unterhaltung zwischen zweien. Auf deiner Disku hätte ich das auch nicht entfernt, denn es gab tatsächlich weder PA noch URV o. ä. Aber in diesem Fall fand der Edit auf einer gemeinschaftlich genutzten Funktionsseite statt. Auch wenn in diesem Fall explizit nur eine Person angesprochen wurde, ist es eben eine Gemeinschaftsseite, die von viel mehr Menschen gelesen wird als deine oder meine Disku. Eine Vielzahl von Lesern könnten sich bemüßigt fühlen, darauf auf die eine oder andere Art zu antworten. So kann sich schnell die eine Polemik zur anderen, der eine PA zum nächsten etc. hochschaukeln. Deshalb sollte man auf solchen Seiten imho früher moderierend oder administrativ eingreifen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:26, 18. Apr. 2015 (CEST)
Anfrage
Schniggidilli, warum hast du mich denn mitten in der Nacht gesperrt, wenn gute Mädchen und ich ohnehin schlafen? --92.107.199.39 12:04, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Du hast es nicht nötig zu antworten. Dachte ich schon. Aber sperren kannst du. Hallelujah. --92.107.199.39 15:44, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Sorry, ich ließ mich ablenken.
- Die Sperre erfolgte aufgrund dieser VM. Die Sperre erfolgte wg. Spezial:Diff/140901928. Unfreundlicher Editkommentar + Antworten mit Trolltouch = Sperre. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:52, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ganz offensichtlich hast du zu dem Zeitpunkt ja nicht geschlafen ;-)
- Eingeschränktes Beurteilungsvermögen. Um diese Zeit schlafe ich bzw. gehe ich schlafen, zudem hat das Rotkäppchen mich drangsalisert weil ich zu den zahlreichen Benutzern gehöre, die dort eine Meinung zum Umgang mit unerzogenen Hunden vertraten, die ihm nicht passte. Bevor ein Admin Benutzerinnen sperrt, sollte er sich schlau machen, sonst macht er nichts ausser einen schlechten Eindruck. --92.107.199.39 18:23, 18. Apr. 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-19T04:22:00+00:00)
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:28, 12. Feb. 2015 (CET)
- Was haste denn schon wieder angestellt, oh Wachschniggse? Tz tz tz... so wirste nie Admin! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:32, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Keine Ahnung, aber meine Rechtsschutzversicherung und ich, wir werden das bis zur letzten Instanz durchfechten. Und das Schlimmste: Diese VM kam auch noch von einer single-purpose-man-on-a-mission-Kreuzritter-open-proxy-IP-Sockenpuppe! LG --Schniggendiller Diskussion 04:37, 19. Apr. 2015 (CEST)