Zum Inhalt springen

„Diskussion:Facial Action Coding System“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Train-und-coach.de in Abschnitt Kritik
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Überarbeiten
Rainer Meyer (Diskussion | Beiträge)
Zeile 1: Zeile 1:
Wäre der Artikel eigentlich nicht besser in der [[:Kategorie:Empirische Sozialforschung]] aufgehoben? Soweit ich es beim drüberlesen einordnen kann, hat das nichts mit Sozialpsychologie zu tun, denn sonst wäre ja auch beschrieben, welchen Zweck die einzelnen durch die Wissenschaft festgestellten Gesichtsmuskelbewegungen eigentlich haben sollen, bzw. welcher sozialen Interaktion sie zugeordnet werden sollten, oder liege ich damit total falsch? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:59, 2. Jul 2006 (CEST)
Wäre der Artikel eigentlich nicht besser in der [[:Kategorie:Empirische Sozialforschung]] aufgehoben? Soweit ich es beim drüberlesen einordnen kann, hat das nichts mit Sozialpsychologie zu tun, denn sonst wäre ja auch beschrieben, welchen Zweck die einzelnen durch die Wissenschaft festgestellten Gesichtsmuskelbewegungen eigentlich haben sollen, bzw. welcher sozialen Interaktion sie zugeordnet werden sollten, oder liege ich damit total falsch? --[[Benutzer:Keigauna|Keigauna]] 17:59, 2. Jul 2006 (CEST)

== Kritik ==
Es fehlt ein Abschnitt über die Kritik an dem Konzept. Einen Hinweis, wo man ansetzen könnte, wäre hier:

http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher/

Zitat

Die Aktivitäten des umtriebigen Psychologen stoßen allerdings auch auf Kritik: Weil er Flughafenpersonal in der Wahrnehmung der Mikroexpressionen von Passagieren schult, damit sie auffällige Passagiere am Flughafen heraussuchen können, klagen Menschenrechtsorganisationen über mögliche Diskriminierung. Kollegen aus der Wissenschaft bezweifeln in einem Nature-News-Artikel aus dem Jahr 2010 sogar, dass das Konzept in der Praxis funktioniert. Zudem habe Ekman seit Jahrzehnten keine seiner Studien per Peer-Review überprüfen lassen.

Zitatende


--[[Benutzer:Train-und-coach.de|Rainer Meyer]] ([[Benutzer Diskussion:Train-und-coach.de|Diskussion]]) 11:20, 12. Mär. 2015 (CET)


== Überarbeiten ==
== Überarbeiten ==

Version vom 12. März 2015, 12:20 Uhr

Wäre der Artikel eigentlich nicht besser in der Kategorie:Empirische Sozialforschung aufgehoben? Soweit ich es beim drüberlesen einordnen kann, hat das nichts mit Sozialpsychologie zu tun, denn sonst wäre ja auch beschrieben, welchen Zweck die einzelnen durch die Wissenschaft festgestellten Gesichtsmuskelbewegungen eigentlich haben sollen, bzw. welcher sozialen Interaktion sie zugeordnet werden sollten, oder liege ich damit total falsch? --Keigauna 17:59, 2. Jul 2006 (CEST)

Kritik

Es fehlt ein Abschnitt über die Kritik an dem Konzept. Einen Hinweis, wo man ansetzen könnte, wäre hier:

http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher/

Zitat

Die Aktivitäten des umtriebigen Psychologen stoßen allerdings auch auf Kritik: Weil er Flughafenpersonal in der Wahrnehmung der Mikroexpressionen von Passagieren schult, damit sie auffällige Passagiere am Flughafen heraussuchen können, klagen Menschenrechtsorganisationen über mögliche Diskriminierung. Kollegen aus der Wissenschaft bezweifeln in einem Nature-News-Artikel aus dem Jahr 2010 sogar, dass das Konzept in der Praxis funktioniert. Zudem habe Ekman seit Jahrzehnten keine seiner Studien per Peer-Review überprüfen lassen.

Zitatende


--Rainer Meyer (Diskussion) 11:20, 12. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Überarbeiten

Ich hab nen die Wortwahl etwas geändert...

"Mit seiner Hilfe kann man beispielsweise ein echtes von einem gekünstelten Lächeln unterscheiden."

zu

"Mit dessen Hilfe kann man beispielsweise ein echtes von einem gekünstelten Lächeln unterscheiden."

Den Artikel müsste man auf weitere solche Wortwahlfehler untersuchen. --binningench1 Bumerang 11:36, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten