Zum Inhalt springen

Rainbow (südkoreanische Band) und Barnabas (Apostel): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rafatisd (Diskussion | Beiträge)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mafra34.jpg|miniatur|Statue des Hl. Barnabas in der Kirche des Nationalpalastes in Mafra, Portugal]]
{{Copy edit|date=May 2011}}
[[Datei:St. Barnabas-Klosterkirche 2.jpg|miniatur|St. Barnabas-Klosterkirche und Ikonen-Museum]]
{{Infobox musical artist
[[Datei:St. Barnabas-Ikone.jpg|miniatur|St. Barnabas-Ikone (1921), Klosterkirchen-Museum]]
|name = Rainbow<br />{{lang|ko|레인보우}}
'''Barnabas''' war aus dem israelitischen Stamm [[Leviten|Levi]], stammte aber aus [[Zypern]]. Nach dem gesicherten Text von {{B|Apg|4|36}} hieß er auch Josef (in einigen Handschriften Joses). Barnabas (''griechisch'' Βαρνάβας) wird in der [[Bibel]] mehrfach erwähnt (Apostelgeschichte, 1. Korintherbrief, Galaterbrief) und nach späten Traditionen zu den [[Jünger (Bibel)|Jüngern]] [[Jesus Christus|Jesu]], jedoch nicht zu den innersten Zwölf [[Apostel]]n gezählt. Er soll in [[Rom]] gepredigt, in [[Mailand]] als [[Bischof]] amtiert und [[Clemens von Rom]] getauft haben.
|image =
|image_size =
|landscape = yes
|caption =
|background = group_or_band
|origin = [[South Korea]]
|genre = [[K-pop]], [[Dance music|dance]]
|years_active = 2009–present
|label = [[DSP Media]] (South Korea)<br />[[Universal Music Group|Universal Sigma]] (Japan)
|associated_acts = [[KARA (band)|KARA]], [[SS501]], [[Rainbow_(South_Korean_band)#2012:_Rainbow_Pixie|Rainbow Pixie]] (Sub-Unit)
|website = {{url|rainbow.dspenter.com}}
|current_members = Jae Kyung<br />Seung Ah<br />No Eul<br />Yoon Hye<br />Ji Sook<br />Hyun Young<br />Woo Ri
|
}}


Barnabas soll den [[apokryphen]] Barnabasakten zufolge als [[Märtyrer]] auf Zypern gestorben sein, wo er als [[Geschichte Zyperns#Römische und Byzantinische Zeit|Nationalheiliger]] gilt. Nach diesem Legendenstrang gilt das Jahr [[61]] als sein Todesjahr, als Ort wird [[Salamis (Zypern)|Salamis]] bei Famagusta angegeben.
'''Rainbow''' (stylized as '''RAINBOW''' ([[Hangul]]: {{lang|ko|레인보우}}, Japanese: {{lang|ja|レインボー}}) is a 7-member [[South Korean]] girl group under [[DSP Media]]. The members are Jae Kyung (Leader), Go Woo Ri, Cho Hyun Young, Kim Ji Sook, No Eul, Oh Seung Ah and Jung Yoon Hye. On November 12, 2009 the group released their debut mini-album, "Gossip Girl". The group debuted on November 14, 2009 at Music Core. "Rain-nous" has officially been announced as Rainbow's fanclub name. "Rain-nous" (Rainbow + Luminous) A portmanteau meaning that their fanclub will support Rainbow members until the members' 7 colours shine brightly.


== Leben und Zeugnisse ==
==History==
Nach den Angaben der [[Apostelgeschichte des Lukas]] war Josef, genannt Barnabas, Mitglied der [[Jerusalemer Urgemeinde|ersten christlichen Gemeinde]] in Jerusalem, die er mit dem Verkaufserlös eines Gutes förderte ([[Apostelgeschichte|Apg]] 4,36 f.). Sein Name ''Barnabas'' wird als »Sohn des Trostes« gedeutet, siehe bei [[Barnabas#Herkunft und Bedeutung des Namens|Herkunft und Bedeutung des Namens]]. Laut Apg 9,27 sorgte er für die Akzeptanz des [[Paulus von Tarsus|Paulus]] bei den Jerusalemer Aposteln. Historisch besehen gilt dies jedoch als äußerst umstritten.
===Pre-debut===
Around January 2009, rumors arose about DSP's new girl group, Rainbow, but it was not confirmed until the group was finally revealed on November 3, 2009. It was rumored to be composed of seven girls. DSP Media reportedly trained some members of the new band for four years.<ref>{{ko icon}} [http://thestar.chosun.com/site/data/html_dir/2009/11/04/2009110400363.html DSP, 카라 잇는 대형 신인 걸그룹 RAINBOW(레인보우) 공개!]. The Star. November 4, 2009. Retrieved July 5, 2010</ref><ref>{{ko icon}} [http://music.bugs.co.kr/artist/80061105 레인보우(Rainbow)] at Bugs.co.kr. Retrieved July 5, 2010</ref> In late October and early November [[DSP Media]] teased a new picture of Rainbow each day and then released a music video teaser for "Gossip Girl" on November 6, 2009.<ref>{{ko icon}} [http://thestar.chosun.com/site/data/html_dir/2009/11/06/2009110601372.html 신예 걸그룹 Rainbow(레인보우), 데뷔곡 티저 영상 공개!]. The Star. November 6, 2009. Retrieved July 5, 2010.</ref><ref>{{ko icon}} [http://www.newsen.com/news_view.php?uid=200911061737231001&search=title&searchstring=%B7%B9%C0%CE%BA%B8%BF%EC 걸그룹 레인보우 ‘가쉽걸’ 티저공개 ‘청순+깜찍+섹시 매력발산’]. Newsen. November 6, 2009. Retrieved July 6, 2010</ref>


Nach Apg 11,22-30; 13,1 wirkte Barnabas vor allem in [[Antiochia]] missionarisch. In der dortigen Gemeinde aus Juden- und [[Heidenchristen]] ist er gemeinsam mit Petrus und Paulus, den er dort selbst einführt, und anderen tätig. In Apg 13 und 14 wird berichtet, dass er mit Paulus als Begleiter eine Missionsreise durch Zypern und das südliche [[Kleinasien]] durchführte. Unbestritten war Barnabas einer der führenden frühchristlichen [[Missionar]]e. Er war auch einer der Teilnehmer beim [[Apostelkonvent]] (vgl. Apg 15,1-5 und [[Brief des Paulus an die Galater|Gal]].2,1-10).
===2009: Debut with ''Gossip Girl''===
On November 3, 2009. DSP Entertainment reveals new girl group Rainbow. DSP is already comparing Rainbow to Fin.K.L, stating, “The members of Rainbow were picked so that their physical appearances wouldn’t be inferior to Fin.K.L”. As the teaser image suggests, the girls will already be coming out with an album upon their debut titled Gossip Girl.


Das Neue Testament berichtet auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen Barnabas und Paulus: Zum einen ging es um die Möglichkeit einer [[Tischgemeinschaft]] von Juden- und Heidenchristen in Antiochia ([[Brief des Paulus an die Galater|Gal]] 2,11-13). Zum anderen drehte sich ein Streit um die Mitnahme des [[Markus (Evangelist)|Johannes Markus]] auf eine weitere Missionsreise (Apg 15,36-41).
On November 11, 2009, the music video for "Gossip Girl" was released. On November 12, 2009, the mini album was released which includes 5 songs.<ref>{{ko icon}} [http://www.yes24.com/24/goods/3601964 레인보우 (Rainbow) - 미니앨범 : Gossip Girl]. YES24. Retrieved July 5, 2010</ref> On November 14, 2009, they debuted on ''Music Core'' with the group's first single "Gossip Girl".<ref>{{ko icon}} [http://ent.jknews.co.kr/article/news/20091114/6876841.htm ‘음악중심’ 레인보우, 상큼한 데뷔무대 선봬! ‘제2의 카라될까?’ (''RAINBOW's fresh debut stage at Music Core! Will they become the 2nd Kara?'')]. jknews.co.kr. November 14, 2009. Retrieved July 6, 2010</ref>


Der „[[Barnabasbrief]]“ stammt mit einiger Gewissheit nicht von ihm, da der Brief erst in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts entstand. Er enthält ausgefallene Auslegungen des Alten Testaments (Allegorie) sowie Polemik gegen das Judentum. Der frühchristliche Autor [[Tertullian]] schrieb den [[Hebräerbrief]] Barnabas zu. In den Barnabasakten wird von seinen Missionsreisen und seinem Märtyrertod auf Zypern berichtet. Das Werk stammt aus dem 6. Jahrhundert. Das [[Barnabasevangelium]], das in einem italienischen Manuskript aus dem 16. Jh. erhalten ist, entstand nach christlicher Auffassung erst im 14.–16. Jahrhundert. Ein weiteres, nur im Fragment erhaltenes, spanisches Manuskript hingegen berichtet, dass ein Mönch namens Fra Marino das Evangelium aus der Bibliothek des Papstes Sixtus V. heimlich entwendet haben soll. Es verkündet [[Mohammed]] als den wahren Propheten und Jesus als seinen Vorläufer, der nicht am Kreuz starb und auch nicht Gottes Sohn ist. Daher wird es von muslimischer Seite zur Bekräftung der eigenen religiösen Standpunkte ins Feld geführt. Dass tatsächlich ein „Evangelium unter dem Namen des Barnabas in der alten Kirche existierte, belegt das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis“ (496 n.&nbsp;Chr), einem Verzeichnis erlaubter und verbotener Bücher. Es wird dort den nicht-kanonischen (apokryphen) Schriften zugeordnet. In der türkischen Zeitung „Türkiye“ erschien am 25. Juli 1986 ein Bericht, demzufolge eine aramäische Handschrift des Barnabas-Evangeliums auf dem Berg Mem in Uludere (Süd-Anatolien) entdeckt wurde.
After the promotion of "Gossip Girl", the girls began the promotion of "Not Your Girl", which was a response to [[SS501]]'s song "U R Man"
Altkirchliche Legenden berichten von der Heilung Kranker durch Barnabas, indem er den Kranken das [[Matthäusevangelium]] auflegte.


Der Umstand, dass kaum Kirchen und Klöster nach Barnabas benannt wurden, liegt daran, dass er im Neuen Testament ganz in den Schatten des Paulus zurücktritt. Es existiert jedoch ein [[Barnabiten]]-Orden, der nach einer Barnabas-Kirche benannt wurde.
===2010: Group changes and rise of popularity ===
In early August 2010, DSP Media released a single picture teasing the group's impending comeback, they were seen wearing a plain white dress with weird eye shadows corresponding to their respective colors ''(in the Rainbow)''. The picture itself garnered much interest and after a few days their teaser was finally released. On the teaser, the girls were seen wearing two sets of outfits on two different backgrounds. The teaser garnered attention as well because of their sexy concept. On August 11, 2010, the full music video was released and 2 days later they had their first comeback stage on [[Korean Broadcasting System|KBS's]] [[Music Bank (TV series)|Music Bank]] and had their succeeding comeback performances on [[Munhwa Broadcasting Corporation|MBC's]] [[Show! Music Core|Music Core]], and [[Seoul Broadcasting System|SBS's]] [[The Music Trend|Inkigayo]] respectively. After almost a month of promotions, they group's "ab dance" not only became a hot topic but was also slammed with a lot of controversies and because of that sole reason, their promotions for "A" were halted indefinitely. They scheduled to have their debut stage performance on KBS Music Bank on August 13.


== St. Barnabas-Kloster ==
On October 17, 2010, DSP unleashed some of the girls' concept photos for their impending comeback track after gaining popularity from "A" and 2 days later they released the full single plus all of the girls' concept photos. On October 21, they had their first comeback stage on [[Mnet (TV channel)|M.net's]] [[M! Countdown]] and were followed by 3 more performances.
[[Datei:Salamis Grab Barnabas.JPG|mini|rechts|Grab des hl. Barnabas in der Krypta, bedeutender griechisch-orthodoxer Wallfahrtsort im türkisch besetzten Teil Zyperns]]
Etwa acht Kilometer nördlich von [[Famagusta]] und zwei Kilometer westlich von [[Salamis (Zypern)|Salamis]] liegt das St. Barnabas-Kloster und die Grabstätte, wo der Märtyrer Barnabas als zypriotischer Nationalheiliger verehrt wird. Die Anlage umfasst die Klosterkirche, Klostergebäude mit dem Museum für Ikonen und Archäologie und die Grabkirche des Heiligen. Die Anlage liegt am Westrand der Nekropole von Salamis, zwischen der antiken Stadt Salamis/Constantia und der archaischen Stadt [[Enkomi]].


Das Kloster soll im Jahre 477 n. Chr., die heutige Klosterkirche auf einem früheren Bau des 10. Jahrhunderts im Jahre 1756 durch Erzbischof Philotheos errichtet worden sein. Nach Weggang der letzten drei Mönche im Jahre 1976 werden die unverändert belassene Klosterkirche als Ikonen-Museum, die Klostergebäude als archäologisches Museum genutzt.
The girls of Rainbow have been preparing to make their return to the music scene. For this comeback they’re changing up their image.


Bei den Artefakten des archäologischen Museums handelt es sich insbesondere um sehr zahlreiche außergewöhnliche Keramiken aus [[Enkomi]] (etwa 7000 bis 1000 v. Chr.) und [[Salamis (Zypern)|Salamis]], soweit sie nicht in das [[Cyprus Museum]] nach [[Nikosia]] oder das [[British Museum|Britische Museum]] nach [[London]] verbracht worden sind.
DSP Media disclosed, “They’ve only shown innocent and sexy sides. They will show an image that will be upgraded. They will transform into the sexy dominatrix image. With a touch of sexy, a hip retro-funk track and some tastefully provocative outfits, Rainbow has been raising brows and getting much love for their single “Mach.” Promotions for "Mach" ended on November 14, 2010.


== Attribute, Reliquien, Patrozinien ==
===2011: ''So Nyeo'', ''Sweet Dream'' and Japanese debut===
''Attribut'': mit Matthäus-Evangelium, Stein<br />
In April 2011, the girls released their second mini album "SO 女". The title track, titled "To Me", was released to promote the album, and has been charting high on many online music charts.
''Orte mit Reliquien'': [[Mailand]], [[Prag]], [[Namur]], [[Köln]], [[Andechs]], [[Zypern]]<br />
''Patron'' von: [[Mailand]], [[Florenz]], [[Logroño]]<br />
''Schutzheiliger'': der [[Küfer|Küfer/Böttcher]], [[Weber]]
{{Siehe auch|Barnabaskirche}}


== Gedenktag und Bauernregel ==
Embracing the lovely season of Spring for their overall concept, these members blossomed with an ultra-feminine image. For their album photos, they were snapped in white dresses against a field of flowers. However, the girls will be taking a more luxurious image for their title track, “To Me“, in order to better relay the song’s lyrics of exacting revenge on an untrue lover. Rainbow has teamed up with Japan's Daishi Dance for their comeback title track, named “To Me“, and it has Daishi Dance's trade mark. Some parts of the choreography were reportedly adapted from the international box office hit, “Black Swan“. Rainbow incorporate some of the ballet moves in their performance, which is quite a difficult task to accomplish.


=== Gedenktag ===
Rainbow recently unleashed their mini-album “SO女“, and since the release, the girls have been doing well on various music charts. Rainbow has just started to promote their album, but ‘To Me‘ has been entering the top 5 on many digital music websites already. On the Mnet music chart, Rainbow is placed 4th, and on Melon, Soribada, and Daum, ‘To Me’ is placed in 2nd, proving the song’s great popularity.
Sein katholischer, evangelischer und anglikanischer Gedenktag ist der [[11. Juni]]. Es handelt sich dabei um einen [[Gebotener Gedenktag|gebotenen Gedenktag]] im [[Allgemeiner Römischer Kalender|Allgemeinen Römischen Kalender]] beziehungsweise einen Gedenktag im [[Evangelischer Namenkalender|Evangelischen Namenkalender]] und im Lutheran Worship beziehungsweise im Common Worship.


=== Bauernregel ===
On June 20, a 43-second teaser of Rainbow's "Sweet Dream" was uploaded onto [[DSP Media]]'s YouTube channel. The full music video was released a day later.
Zwei dem Namenstag entsprechende [[Liste der Bauernregeln|Bauernregeln]] lauten:
* ''Mit seiner Sens' der Barnabas, kommt her und schneidet ab das Gras.''
* ''Wenn St. Barnabas bringt Regen, gibt's reichen Traubensegen.''


== Literatur ==
The repackaged version of "SO 女" was released on June 22 and contains the new title track "Sweet Dream", an acoustic version of "Kiss" from their Gossip Girl mini album, "To Me", a club version of "To Me", and an instrumental of "Sweet Dream". On June 23 they will perform on Mnet's "M! Countdown" for their comeback.
* {{BBKL|b/barnabas|band=14|spalten=744-746|autor=Dietfried Gewalt|artikel=Barnabas}}
* Bernd Kollmann: ''Joseph Barnabas. Leben und Wirkungsgeschichte.'' Stuttgarter Biblische Studien 175, Stuttgart 1998 (wissenschaftlich fundiert, übersichtlich, allgemeinverständlich).
* Robert A. Kraft: ''The Apostolic Fathers.'' Bd. 3, Barnabas and the Didache, Hrsg. Robert Grant, Thomas Nelson and Sons, New York 1965, [http://ccat.sas.upenn.edu/rs/rak/publics/barn/barndidintro.htm aktualisierte Onlineausgabe].
* Paul Krumme: ''Barnabas, Sohn des Trostes.'' Dillenburg 1992, ISBN 3-89436-041-0 (Reihe „Menschen der Bibel“) (allgemeinverständlich, anwendungsbezogen).
* Safiyya M. Linges : ''Das Barnabas-Evangelium.'' (Broschiert) Spohr, Juli 2004, ISBN 3-927606-30-8.
* Markus Öhler: ''Barnabas. Der Mann in der Mitte.'' Biblische Gestalten 12. Evang. Verlagsanstalt, Leipzig 2005, ISBN 3-374-02308-8 (allgemeinverständlich und wissenschaftlich fundiert).
* Markus Öhler: ''Barnabas. Die historische Person und ihre Rezeption in der Apostelgeschichte.'' Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 156. Mohr Siebeck, Tübingen 2003, ISBN 3-16-147977-7 (wissenschaftliche Arbeit).


== Weblinks ==
The “Sweet Dream” music video was filmed using a special motion control camera (MCC) worth $1 million USD. The camera allows for a natural meshing between the background and the girls even with different angles. The camera’s full potential can be seen in the scene where seven Woori’s appear on screen.
{{Commonscat|Saint Barnabas|{{PAGENAME}}}}
* {{DNB-Portal|118652559|NAME=Barnabas}}
* [http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?tags=118652559 Literatur zu Barnabas] im Opac der Regesta Imperii
* [http://www.heiligenlexikon.de/Stadler/Barnabas.html?print Stadlers Heiligenlexikon]
* [http://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Barnabas.htm Ökumenisches Heiligenlexikon]
* [http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/barnabaskloster.htm St. Barnabas-Kloster]


{{Normdaten|TYP=p|GND=118652559|VIAF=279907297}}
DSP Media explained, “We brought in special equipment like this to really emphasize the fantasy-like atmosphere of the music video.”


[[Kategorie:Heiliger (1. Jahrhundert)]]
On September 7, Rainbow topped Recochoku's weekly download rankings for the short version of their Japanese "A" PV.
[[Kategorie:Person im Neuen Testament]]
The group held their first event at the Tokyo's Ikebukuro district which drew an enthusiastic crowd of 2,000 fans. The girls performed “A” and had a 15-minute talk session.<ref>http://news.naver.com/main/read.nhn?mode=LSD&mid=shm&sid1=106&oid=108&aid=0002098654</ref>
[[Kategorie:Person des evangelischen Namenkalenders]]
[[Kategorie:Märtyrer]]
[[Kategorie:Bischof (1. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geschichte Zyperns]]
[[Kategorie:Geboren im 1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 1. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
On September 14, Rainbow released their debut single, "A", which ranked #3 on [[Oricon]]'s daily single chart with 10,141 copies sold.<ref>http://news.naver.com/main/read.nhn?mode=LSD&mid=sec&sid1=106&oid=009&aid=0002537365</ref> The single includes a Japanese remake of their debut single, "Gossip Girl", as well as a special DVD.
|NAME=Barnabas

|ALTERNATIVNAMEN=San Barnaba (italienisch); Bernabé apostol (spanisch)
Rainbow made their Japanese TV debut through the show Sukkiri, performing "A" and impressing the hosts with their Japanese skills.
|KURZBESCHREIBUNG=Sohn eines levitischen Gutsbesitzers, wird in der Bibel mehrfach erwähnt, Nationalheiliger Zyperns

|GEBURTSDATUM=1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert
In December 7, the girls released their second Japanese single, a Japanese version of the song "Mach" ({{lang-ja|マッハ}}). The song ranked #9 in Oricon's Weekly chart.
|GEBURTSORT=

|STERBEDATUM=1. Jahrhundert
===2012: Rainbow Pixie and ''Over the Rainbow''===
|STERBEORT=
On January 3rd, it was revealed by their agency, DSP Media, that a unit of the group will be formed as a trio. On the same day, a teaser image was revealed on DSP Media's website with the name of the unit, called "Rainbow Pixie". On January 4, another image was revealed with the members of the group, the unit is composed of SeungAh, Jisook and HyunYoung. The unit released their debut song "Hoi Hoi" on January 12,<ref>{{ko icon}} [http://news.naver.com/main/read.nhn?mode=LSD&mid=sec&sid1=106&oid=117&aid=0002199531 레인보우, 3인조 ‘픽시’로 유닛 활동]. [[Naver]]. January 4, 2012. Retrieved January 4, 2012</ref> and held their first performance on [[Munhwa Broadcasting Corporation|MBC]]'s ''[[Show! Music Core|Music Core]]''.<ref>[http://www.allkpop.com/2012/01/rainbow-pixie-debuts-with-hoi-hoi-on-music-core Rainbow Pixie debuts with “Hoi Hoi” on ‘Music Core’!]. [[allkpop]]. January 14, 2012</ref>
}}

The group will release a new Japanese single in March 14th, titled "[[Gonna Gonna Go!]]" ({{lang-ja|ガナガナGO!}}).<ref>{{ja icon}} {{cite web|url=http://www.rainbowweb.jp/news/0144.html|title=3rdシングル発売決定!|date=2012-02-15|work=|publisher=[[DSP Media]]|accessdate=2012-02-15|language=}}</ref> A teaser of the music video was revealed on February 24,<ref>{{cite web|url=http://www.youtube.com/watch?v=KP19SGTRlnc|title= RAINBOW - ガナガナGO! (Short ver.) - YouTube |date=2012-02-24|work=|publisher=[[YouTube]]|accessdate=2012-02-24|language=}}</ref> along with the announcement of their first Japanese album (and also their first studio album), called ''[[Over the Rainbow (Rainbow album)|Over the Rainbow]]'', scheuled to be released on March 28.<ref>{{ja icon}} {{cite web|url=http://beta.universal-music.co.jp/rainbow/news/2012/02/0224topics|title= RAINBOW待望の1stアルバム「Over The Rainbow」リリース決定!! |date=2012-02-24|work=|publisher=[[Universal Music Group]]|accessdate=2012-02-24|language=}}</ref>

== Members ==
{| class="wikitable"
|-
!Member !! Hangul!! Birth Date!! Position!! Color!! Notes
|-
|Kim Jaekyung ||! align="center"|김재경 ||{{Birth date and age|1988|12|24}} ||Leader, Lead Vocalist and Lead Dancer||bgcolor="red"|Red||
*Education – Dongduk Women’s University
*Special Talents – Sexy Dance & Nail Art
*Former JYPE trainee – Switched to DSP.
|-
|Go Woori ||! align="center"|고우리 ||{{Birth date and age|1988|02|22}} || Vocalist, Main Rapper, Main Dancer and Visual||bgcolor="orange"|Orange||
*Education – Korea National Sports University
*Special Talents – Ballet, Modern Dance & Rap
*Former [[S.M. Entertainment]] trainee
*One of [[Invincible Youth]] season 2 variety show members
|-
|Oh Seungah ||! align="center"|오승아 ||{{Birth date and age|1988|09|13}} ||Lead Vocalist, Sub-Rapper||bgcolor="navy"|Indigo||
*Education – Sangmyung University
*Special Talents – Voice Imitation
*Auditioned for DSP Media the same day as [[Goo Ha-ra|Goo Hara]] and [[Kang Jiyoung]].
*Rainbow Pixie member
|-
|No Eul ||! align="center"|노을 ||{{Birth date and age|1989|05|10}}||Vocalist, Rapper and Visual||bgcolor="blue"|Blue||
*Education – Sungdong Women’s Business School
*Special Talents – Voice Imitation
*Is a childhood friend of [[Girls' Generation]]'s [[Taeyeon]]
|-
|Jung Yoonhye ||! align="center"|정윤혜 || {{Birth date and age|1990|04|14}} ||Vocalist & Lead Rapper||bgcolor="purple"|Violet||
*Education – Dongduk Women’s University
*Special Talents – Facial Expressions
*Both of her parents are classical musicians.
|-
|Kim Jisook ||! align="center"|김지숙 ||{{Birth date and age|1990|07|18}}||Main Vocalist||bgcolor="green"|Green||
*Education – [[Hanyang Women's University]]
*Special Talents – Nail Art
*Was in a pre-debut rock band that won numerous competitions.
*Her mother died of chronic disease on July 4, 2011
*Rainbow Pixie member
|-
|Cho Hyunyoung ||! align="center"|조현영 || {{Birth date and age|1991|08|11}}||Main Vocalist & Maknae||bgcolor="yellow"|Yellow||
*Education – Shingwang
*Special Talents – Chinese & Voice Imitation
*Former [[S.M. Entertainment]] trainee
*Rainbow Pixie member
|}

==Discography==
{{Main|Rainbow (South Korean band) discography}}
{{col-begin}}
{{col-2}}

===Korean discography===
====Mini Albums (EPs)====
* ''[[Gossip Girl (EP)|Gossip Girl]]'' (2009)
* ''[[So Girls]]'' / ''[[So Girls|Sweet Dream]]'' (2011)

{{col-2}}
===Japanese discography===
====Singles====
* "[[A (Rainbow song)|A]]" (2011)
* "[[Mach (Rainbow song)|Mach]]" (2011)
* "[[Gonna Gonna Go!]]" (2012)
{{col-end}}

==Awards==
{|class="wikitable"
!Years
!Awards
|-
|2010
|
*[[Cyworld Digital Music Awards]]: Rookie of the Month (September)("A")<ref name="cyworld">{{cite web |url=http://music.cyworld.com/chart/chart_dma_last_award.asp?curPage=1 |title=Rookie of the Month (September) |work=cyworld |accessdate=2011-12-29}}</ref>
|-
|2011
|
*12th Korean Video Daejun's Award: Most Photogenic of the Year<ref name="daejun">{{cite web |url=http://www.allkpop.com/2011/12/u-kiss-and-rainbow-win-the-most-photogenic-of-the-year-award |title=U-KISS and Rainbow win the ‘Most Photogenic of the Year’ award |work=allkpop |accessdate=2011-12-29}}</ref>
|-
|2012
|
*26th [[Golden Disk Awards]]: Hallyu Icon Award<ref name="gda26">{{ko icon}}{{cite web |url=http://sports.donga.com/3/all/20120111/43253104/1 |title=레인보우, 日서 男心 올킬…골든디스크 ‘한류아이콘’ 수상|language=Korean|date=January 11, 2012 |accessdate=January 11, 2012 |work=sport donga}}</ref>
|}

==References==
{{Reflist}}

==External links==
<!-- please DO NOT ADD PRISMATIC FORUMS it is a forum, hence it fails the guidelines of [[WP:EL]] -->
* [http://rainbow.dspenter.com/ Official website] {{ko icon}}
* [http://www.rainbowweb.jp/ Official website] {{jp icon}}

{{Rainbow (South Korean band)}}
{{DSP Media}}

{{DEFAULTSORT:Rainbow}}
[[Category:K-pop music groups]]
[[Category:Musical groups established in 2009]]
[[Category:South Korean girl groups]]
[[Category:South Korean dance music groups]]
[[Category:Universal Music Japan artists]]

[[ko:레인보우 (대한민국의 음악 그룹)]]
[[ja:レインボー (音楽グループ)]]
[[no:Rainbow CMS]]
[[vi:Rainbow (ban nhạc)]]
[[zh:Rainbow]]

Version vom 11. März 2015, 16:35 Uhr

Statue des Hl. Barnabas in der Kirche des Nationalpalastes in Mafra, Portugal
St. Barnabas-Klosterkirche und Ikonen-Museum
St. Barnabas-Ikone (1921), Klosterkirchen-Museum

Barnabas war aus dem israelitischen Stamm Levi, stammte aber aus Zypern. Nach dem gesicherten Text von Apg 4,36 EU hieß er auch Josef (in einigen Handschriften Joses). Barnabas (griechisch Βαρνάβας) wird in der Bibel mehrfach erwähnt (Apostelgeschichte, 1. Korintherbrief, Galaterbrief) und nach späten Traditionen zu den Jüngern Jesu, jedoch nicht zu den innersten Zwölf Aposteln gezählt. Er soll in Rom gepredigt, in Mailand als Bischof amtiert und Clemens von Rom getauft haben.

Barnabas soll den apokryphen Barnabasakten zufolge als Märtyrer auf Zypern gestorben sein, wo er als Nationalheiliger gilt. Nach diesem Legendenstrang gilt das Jahr 61 als sein Todesjahr, als Ort wird Salamis bei Famagusta angegeben.

Leben und Zeugnisse

Nach den Angaben der Apostelgeschichte des Lukas war Josef, genannt Barnabas, Mitglied der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem, die er mit dem Verkaufserlös eines Gutes förderte (Apg 4,36 f.). Sein Name Barnabas wird als »Sohn des Trostes« gedeutet, siehe bei Herkunft und Bedeutung des Namens. Laut Apg 9,27 sorgte er für die Akzeptanz des Paulus bei den Jerusalemer Aposteln. Historisch besehen gilt dies jedoch als äußerst umstritten.

Nach Apg 11,22-30; 13,1 wirkte Barnabas vor allem in Antiochia missionarisch. In der dortigen Gemeinde aus Juden- und Heidenchristen ist er gemeinsam mit Petrus und Paulus, den er dort selbst einführt, und anderen tätig. In Apg 13 und 14 wird berichtet, dass er mit Paulus als Begleiter eine Missionsreise durch Zypern und das südliche Kleinasien durchführte. Unbestritten war Barnabas einer der führenden frühchristlichen Missionare. Er war auch einer der Teilnehmer beim Apostelkonvent (vgl. Apg 15,1-5 und Gal.2,1-10).

Das Neue Testament berichtet auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen Barnabas und Paulus: Zum einen ging es um die Möglichkeit einer Tischgemeinschaft von Juden- und Heidenchristen in Antiochia (Gal 2,11-13). Zum anderen drehte sich ein Streit um die Mitnahme des Johannes Markus auf eine weitere Missionsreise (Apg 15,36-41).

Der „Barnabasbrief“ stammt mit einiger Gewissheit nicht von ihm, da der Brief erst in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts entstand. Er enthält ausgefallene Auslegungen des Alten Testaments (Allegorie) sowie Polemik gegen das Judentum. Der frühchristliche Autor Tertullian schrieb den Hebräerbrief Barnabas zu. In den Barnabasakten wird von seinen Missionsreisen und seinem Märtyrertod auf Zypern berichtet. Das Werk stammt aus dem 6. Jahrhundert. Das Barnabasevangelium, das in einem italienischen Manuskript aus dem 16. Jh. erhalten ist, entstand nach christlicher Auffassung erst im 14.–16. Jahrhundert. Ein weiteres, nur im Fragment erhaltenes, spanisches Manuskript hingegen berichtet, dass ein Mönch namens Fra Marino das Evangelium aus der Bibliothek des Papstes Sixtus V. heimlich entwendet haben soll. Es verkündet Mohammed als den wahren Propheten und Jesus als seinen Vorläufer, der nicht am Kreuz starb und auch nicht Gottes Sohn ist. Daher wird es von muslimischer Seite zur Bekräftung der eigenen religiösen Standpunkte ins Feld geführt. Dass tatsächlich ein „Evangelium unter dem Namen des Barnabas in der alten Kirche existierte, belegt das Decretum Gelasianum de libris recipiendis et non recipiendis“ (496 n. Chr), einem Verzeichnis erlaubter und verbotener Bücher. Es wird dort den nicht-kanonischen (apokryphen) Schriften zugeordnet. In der türkischen Zeitung „Türkiye“ erschien am 25. Juli 1986 ein Bericht, demzufolge eine aramäische Handschrift des Barnabas-Evangeliums auf dem Berg Mem in Uludere (Süd-Anatolien) entdeckt wurde. Altkirchliche Legenden berichten von der Heilung Kranker durch Barnabas, indem er den Kranken das Matthäusevangelium auflegte.

Der Umstand, dass kaum Kirchen und Klöster nach Barnabas benannt wurden, liegt daran, dass er im Neuen Testament ganz in den Schatten des Paulus zurücktritt. Es existiert jedoch ein Barnabiten-Orden, der nach einer Barnabas-Kirche benannt wurde.

St. Barnabas-Kloster

Grab des hl. Barnabas in der Krypta, bedeutender griechisch-orthodoxer Wallfahrtsort im türkisch besetzten Teil Zyperns

Etwa acht Kilometer nördlich von Famagusta und zwei Kilometer westlich von Salamis liegt das St. Barnabas-Kloster und die Grabstätte, wo der Märtyrer Barnabas als zypriotischer Nationalheiliger verehrt wird. Die Anlage umfasst die Klosterkirche, Klostergebäude mit dem Museum für Ikonen und Archäologie und die Grabkirche des Heiligen. Die Anlage liegt am Westrand der Nekropole von Salamis, zwischen der antiken Stadt Salamis/Constantia und der archaischen Stadt Enkomi.

Das Kloster soll im Jahre 477 n. Chr., die heutige Klosterkirche auf einem früheren Bau des 10. Jahrhunderts im Jahre 1756 durch Erzbischof Philotheos errichtet worden sein. Nach Weggang der letzten drei Mönche im Jahre 1976 werden die unverändert belassene Klosterkirche als Ikonen-Museum, die Klostergebäude als archäologisches Museum genutzt.

Bei den Artefakten des archäologischen Museums handelt es sich insbesondere um sehr zahlreiche außergewöhnliche Keramiken aus Enkomi (etwa 7000 bis 1000 v. Chr.) und Salamis, soweit sie nicht in das Cyprus Museum nach Nikosia oder das Britische Museum nach London verbracht worden sind.

Attribute, Reliquien, Patrozinien

Attribut: mit Matthäus-Evangelium, Stein
Orte mit Reliquien: Mailand, Prag, Namur, Köln, Andechs, Zypern
Patron von: Mailand, Florenz, Logroño
Schutzheiliger: der Küfer/Böttcher, Weber

Gedenktag und Bauernregel

Gedenktag

Sein katholischer, evangelischer und anglikanischer Gedenktag ist der 11. Juni. Es handelt sich dabei um einen gebotenen Gedenktag im Allgemeinen Römischen Kalender beziehungsweise einen Gedenktag im Evangelischen Namenkalender und im Lutheran Worship beziehungsweise im Common Worship.

Bauernregel

Zwei dem Namenstag entsprechende Bauernregeln lauten:

  • Mit seiner Sens' der Barnabas, kommt her und schneidet ab das Gras.
  • Wenn St. Barnabas bringt Regen, gibt's reichen Traubensegen.

Literatur

  • Dietfried Gewalt: Barnabas. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 14, Bautz, Herzberg 1998, ISBN 3-88309-073-5, Sp. 744–746.
  • Bernd Kollmann: Joseph Barnabas. Leben und Wirkungsgeschichte. Stuttgarter Biblische Studien 175, Stuttgart 1998 (wissenschaftlich fundiert, übersichtlich, allgemeinverständlich).
  • Robert A. Kraft: The Apostolic Fathers. Bd. 3, Barnabas and the Didache, Hrsg. Robert Grant, Thomas Nelson and Sons, New York 1965, aktualisierte Onlineausgabe.
  • Paul Krumme: Barnabas, Sohn des Trostes. Dillenburg 1992, ISBN 3-89436-041-0 (Reihe „Menschen der Bibel“) (allgemeinverständlich, anwendungsbezogen).
  • Safiyya M. Linges : Das Barnabas-Evangelium. (Broschiert) Spohr, Juli 2004, ISBN 3-927606-30-8.
  • Markus Öhler: Barnabas. Der Mann in der Mitte. Biblische Gestalten 12. Evang. Verlagsanstalt, Leipzig 2005, ISBN 3-374-02308-8 (allgemeinverständlich und wissenschaftlich fundiert).
  • Markus Öhler: Barnabas. Die historische Person und ihre Rezeption in der Apostelgeschichte. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 156. Mohr Siebeck, Tübingen 2003, ISBN 3-16-147977-7 (wissenschaftliche Arbeit).
Commons: Barnabas (Apostel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien