Zum Inhalt springen

Diskussion:Femen/Archiv/1 und Stinson L-5: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Archiv-Hinweis
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="1" width="300px" cellpadding="2" cellspacing="0" align="right"
{{Archiv}}
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | L-5 Sentinel
|-
| colspan="2" | [[Datei:Stinson-L5.jpg|thumb|none|300px|Stinson L-5 Sentinel]]
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | '''Beschreibung'''
|-
| Einsatzart
| Verbindungsflugzeug, [[Search and Rescue]], Artilleriebeobachtung und [[Militärische Aufklärung|Aufklärung]]
|-
| Besatzung
| Ein Pilot und ein Beobachter
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | '''Abmessungen'''
|-
| Länge
| 7,35 m
|-
| Spannweite
| 10,35 m
|-
| Höhe
| 2,1 m
|-
| Flügelfläche
| 16,56 m²
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | '''Gewichte'''
|-
| Leermasse
| 668 kg
|-
| Maximale Flugmasse
| 990 kg
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | '''Motorisierung'''
|-
| Motorbezeichnung
| [[Lycoming O-435]]-A
|-
| Leistung
| 185 PS
|-
! colspan="2" align="center" bgcolor="skyblue" | '''Flugleistung'''
|-
| Höchstgeschwindigkeit
| 216 km/h
|-
| Einsatzradius
| 600 km
|-
| Dienstgipfelhöhe
| 4500 m
|-
| Maximale Steigrate
| 988 ft/min
|-
| colspan="2" | [[Datei:L-5futureshox.jpg|thumb|300px|left|L-5 der Commemorative Air Force (CAF) in Amarillo, Texas. Foto: Jo Hunter]]
|}

Die '''Stinson L-5''' „Sentinel“ war ein leichtes Verbindungs- und Aufklärungsflugzeug der US-Streitkräfte.

== Überblick ==
Das Muster war eines der wichtigsten amerikanischen Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges, obwohl zahlenmäßig und hinsichtlich der Popularität von der [[Piper J-3|Piper L-4]] übertroffen. Fast 4000 wurden in Wayne, Michigan, durch die Firma Stinson als Teil der United Vultee Cooperation zwischen 1942 und 1945 hergestellt, einige hundert existieren noch heute. Als wahres Arbeitspferd der US Army Air Forces absolvierte die L-5 eine Vielzahl von verschiedenartigen Einsätzen, wie den Transport von Offizieren zwischen den Stützpunkten (Verbindungsflugzeug), [[Search and Rescue|Such-und Rettungsdienst]], [[Fotoaufklärung]], Kurierdienst, Versorgungseinsätze und Artilleriebeobachtung. Die kurze Start- und Landestrecke ermöglichte den Einsatz unter einfachen Bedingungen außerhalb von befestigten Landebahnen. Das Flugzeug und deren Besatzungen wurden von den Bodentruppen mit anerkennenden Spitznamen wie „Flying Jeep“ (Deutsch: „Fliegender Jeep“) oder „Jungle-Angel“ (Deutsch: „Dschungel-Engel“) bedacht.

Die Maschinen hatte keine Bewaffnung und kam an allen Kriegsschauplätzen seiner Zeit zum Einsatz.

== Ziviler Ursprung ==
Die L-5 hatte ihren zivilen Ursprung in der Stinson Modell 105 Voyager. Anders als andere Vorkriegszivilflugzeuge, die durch das Militär angenommen wurden, machte die Voyager eine erhebliche Neukonstruktion durch und wurde für die Verbindungsrolle optimiert.

Das Modell 105 Voyager wurde 1939 als HW-75 eingeführt. Dieses war eine technische Bezeichnung, die anzeigte, dass sie eine [[Hochdecker (Flugzeug)|Hochdecker]]auslegung (High Wing) und eine Motorleistung von 75 PS hatte. Der Flugzeugrumpf war als Stahlgitterkonstruktion ausgeführt und mit Stoff bespannt, die Flügel waren überwiegend aus Holz und hatten auftriebserhöhende Vorflügel. Versionen mit 80 PS (genannt HW-80) und 90 PS (HW-90) wurde etwas später ebenfalls angeboten.

Von der Voyager HW-75 (Deutsch: Reisender) wurde über 500 Exemplare verkauft, vom Nachfolgemodell HW-90 mehr als 750. Bekannte Persönlichkeiten wie [[Howard Hughes]], Roscoe Turner, [[James Stewart]], Wilbur Shaw und Edgar Bergen zählten zu den Kunden. Schließlich fand auch das Militär Interesse für das Flugzeug.

== Militärische Karriere ==
Nach einer Vorführung der deutschen [[Fieseler Fi 156]] „Storch“ 1938 kam es zu einer Untersuchung seitens des US-Luftwaffe über die Verwendung ziviler Konstruktionen für die Armee. 1940 lud die Armee verschiedene Hersteller ein, bestehende Konstruktionen für Feldversuche bereitzustellen, um das militärische Potential der jeweiligen Zivilflugzeuge festzustellen. Von den insgesamt sechs Entwürfen fiel besonders eine Voyager mit einem 100 PS Franklin O-200-1 Motor auf. Diese Flugzeuge wurden als YO-54 (Y für Teststatus, O für ''Observer'', zu deutsch: ''Beobachter'') bezeichnet. Die Armee bestellte zunächst zehn Stück und versah sie mit der Bezeichnung AT-19A, die später in L-9 geändert wurde (L für ''Liaison'', zu deutsch: ''Verbindung''). Hauptsächlich verwendet für Training und Küstenpatrouille, wurde diese kleine Flotte schließlich durch sechzehn Zivilmodelle mit 90 PS vergrößert, die als L-9B gekennzeichnet wurden.

Der Durchbruch für die Bestellung von 275 Flugzeugen durch die Armee kam mit der Verwendung des 185 PS starken [[Lycoming O-435]]-1, der in einen Prototyp mit vergrößertem Seitenleitwerk und anderen Verbesserungen eingebaut wurde. Die zivile Bezeichnung lautete Stinson Modell 76, die militärische ursprünglich O-62 und kurz später L-5. Bis 1942 wurden 1700 L-5 „Sentinel“ von der Armee bestellt, und mit zusätzlichen Mitteln aus dem Kongress weitere 2400 bis 1945. Im Produktionsverlauf entstanden verbesserte Versionen wie die L-5B, L-5C, L-5E und die L-5G.

== Nachkriegszeit ==
Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen viele L-5 nach [[Koreakrieg|Korea]] und blieben dort bis zum Eintreffen der [[Cessna L-19]] „Bird Dog“ in Verwendung. Bis 1957 blieben die L-5 in den Streitkräften USA, Japan und Europa im Einsatz. Danach wurden viele Flugzeuge von zivilen Eigentümern weiterbetrieben, unter anderem als Segelschleppflugzeug in Vereinen, Bannerschlepp und Vermessung.

== Siehe auch ==
* [[Liste von Flugzeugtypen]]

== Weblinks ==
{{commonscat|L-5 Sentinel}}
* [http://www.warbirdalley.com/l5.htm L-5 bei „Warbird Alley“ (eng)]

{{NaviBlock
|Navigationsleiste US-Verbindungsflugzeuge
|Navigationsleiste US-Mehrzweck-/Unterstützungsflugzeuge}}

[[Kategorie:Militärischer Flugzeugtyp]]
[[Kategorie:Flugzeugtyp des Zweiten Weltkrieges (USA)]]
[[Kategorie:Luftfahrzeug im Koreakrieg]]

Version vom 15. Februar 2015, 17:46 Uhr

L-5 Sentinel
Stinson L-5 Sentinel
Beschreibung
Einsatzart Verbindungsflugzeug, Search and Rescue, Artilleriebeobachtung und Aufklärung
Besatzung Ein Pilot und ein Beobachter
Abmessungen
Länge 7,35 m
Spannweite 10,35 m
Höhe 2,1 m
Flügelfläche 16,56 m²
Gewichte
Leermasse 668 kg
Maximale Flugmasse 990 kg
Motorisierung
Motorbezeichnung Lycoming O-435-A
Leistung 185 PS
Flugleistung
Höchstgeschwindigkeit 216 km/h
Einsatzradius 600 km
Dienstgipfelhöhe 4500 m
Maximale Steigrate 988 ft/min
L-5 der Commemorative Air Force (CAF) in Amarillo, Texas. Foto: Jo Hunter

Die Stinson L-5 „Sentinel“ war ein leichtes Verbindungs- und Aufklärungsflugzeug der US-Streitkräfte.

Überblick

Das Muster war eines der wichtigsten amerikanischen Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges, obwohl zahlenmäßig und hinsichtlich der Popularität von der Piper L-4 übertroffen. Fast 4000 wurden in Wayne, Michigan, durch die Firma Stinson als Teil der United Vultee Cooperation zwischen 1942 und 1945 hergestellt, einige hundert existieren noch heute. Als wahres Arbeitspferd der US Army Air Forces absolvierte die L-5 eine Vielzahl von verschiedenartigen Einsätzen, wie den Transport von Offizieren zwischen den Stützpunkten (Verbindungsflugzeug), Such-und Rettungsdienst, Fotoaufklärung, Kurierdienst, Versorgungseinsätze und Artilleriebeobachtung. Die kurze Start- und Landestrecke ermöglichte den Einsatz unter einfachen Bedingungen außerhalb von befestigten Landebahnen. Das Flugzeug und deren Besatzungen wurden von den Bodentruppen mit anerkennenden Spitznamen wie „Flying Jeep“ (Deutsch: „Fliegender Jeep“) oder „Jungle-Angel“ (Deutsch: „Dschungel-Engel“) bedacht.

Die Maschinen hatte keine Bewaffnung und kam an allen Kriegsschauplätzen seiner Zeit zum Einsatz.

Ziviler Ursprung

Die L-5 hatte ihren zivilen Ursprung in der Stinson Modell 105 Voyager. Anders als andere Vorkriegszivilflugzeuge, die durch das Militär angenommen wurden, machte die Voyager eine erhebliche Neukonstruktion durch und wurde für die Verbindungsrolle optimiert.

Das Modell 105 Voyager wurde 1939 als HW-75 eingeführt. Dieses war eine technische Bezeichnung, die anzeigte, dass sie eine Hochdeckerauslegung (High Wing) und eine Motorleistung von 75 PS hatte. Der Flugzeugrumpf war als Stahlgitterkonstruktion ausgeführt und mit Stoff bespannt, die Flügel waren überwiegend aus Holz und hatten auftriebserhöhende Vorflügel. Versionen mit 80 PS (genannt HW-80) und 90 PS (HW-90) wurde etwas später ebenfalls angeboten.

Von der Voyager HW-75 (Deutsch: Reisender) wurde über 500 Exemplare verkauft, vom Nachfolgemodell HW-90 mehr als 750. Bekannte Persönlichkeiten wie Howard Hughes, Roscoe Turner, James Stewart, Wilbur Shaw und Edgar Bergen zählten zu den Kunden. Schließlich fand auch das Militär Interesse für das Flugzeug.

Militärische Karriere

Nach einer Vorführung der deutschen Fieseler Fi 156 „Storch“ 1938 kam es zu einer Untersuchung seitens des US-Luftwaffe über die Verwendung ziviler Konstruktionen für die Armee. 1940 lud die Armee verschiedene Hersteller ein, bestehende Konstruktionen für Feldversuche bereitzustellen, um das militärische Potential der jeweiligen Zivilflugzeuge festzustellen. Von den insgesamt sechs Entwürfen fiel besonders eine Voyager mit einem 100 PS Franklin O-200-1 Motor auf. Diese Flugzeuge wurden als YO-54 (Y für Teststatus, O für Observer, zu deutsch: Beobachter) bezeichnet. Die Armee bestellte zunächst zehn Stück und versah sie mit der Bezeichnung AT-19A, die später in L-9 geändert wurde (L für Liaison, zu deutsch: Verbindung). Hauptsächlich verwendet für Training und Küstenpatrouille, wurde diese kleine Flotte schließlich durch sechzehn Zivilmodelle mit 90 PS vergrößert, die als L-9B gekennzeichnet wurden.

Der Durchbruch für die Bestellung von 275 Flugzeugen durch die Armee kam mit der Verwendung des 185 PS starken Lycoming O-435-1, der in einen Prototyp mit vergrößertem Seitenleitwerk und anderen Verbesserungen eingebaut wurde. Die zivile Bezeichnung lautete Stinson Modell 76, die militärische ursprünglich O-62 und kurz später L-5. Bis 1942 wurden 1700 L-5 „Sentinel“ von der Armee bestellt, und mit zusätzlichen Mitteln aus dem Kongress weitere 2400 bis 1945. Im Produktionsverlauf entstanden verbesserte Versionen wie die L-5B, L-5C, L-5E und die L-5G.

Nachkriegszeit

Nach dem Zweiten Weltkrieg gingen viele L-5 nach Korea und blieben dort bis zum Eintreffen der Cessna L-19 „Bird Dog“ in Verwendung. Bis 1957 blieben die L-5 in den Streitkräften USA, Japan und Europa im Einsatz. Danach wurden viele Flugzeuge von zivilen Eigentümern weiterbetrieben, unter anderem als Segelschleppflugzeug in Vereinen, Bannerschlepp und Vermessung.

Siehe auch

Commons: L-5 Sentinel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien