University of Wisconsin–Madison und Ablauf der Terroranschläge am 11. September 2001: Unterschied zwischen den Seiten
Ergänzung, + Belege - Quellen- und Lückenhaftbaustein |
kaputt oder nicht themenbezogen |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Chronologische Darstellung der '''[[Terroranschläge am 11. September 2001]]''' auf das [[World Trade Center]] in [[New York City|New York]] und das [[Pentagon]]''' in [[Arlington County|Arlington]] ([[Virginia]]) bei der US-Hauptstadt [[Washington, D.C.]] Zunächst wird eine Schilderung im Minutentakt am 11. September für alle Schauplätze/Tatorte gegeben. Es folgt für die Tage bis 14. September eine tageweise Übersicht. Für die Flüge der vier entführten Passagiermaschinen folgt zusätzlich jeweils eine Schilderung. Größtenteils sind die Angaben mit dem 9/11-Kommissions-Bericht identisch. Die Taten und Geschehnisse liefen folgendermaßen ab: |
|||
{{Infobox Hochschule |
|||
{| class="wikitable float-right" |
|||
| Name = University of Wisconsin-Madison |
|||
|+ Zeitfolge der Ereignisse |
|||
| Logo = |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
| Motto =''Numen Lumen'' |
|||
! Zeit<br /><small>([[Eastern Daylight Time|EDT]])</small> || class="unsortable" | Ereignis |
|||
| Gründungsdatum = 1848 |
|||
|- |
|||
| Ort = [[Madison (Wisconsin)|Madison]] |
|||
| {{SortKey|0815}} 8:15 Uhr |
|||
| Bundesland = [[Wisconsin]] |
|||
| Start von Flug AA 11 und UA 175 |
|||
| Staat = [[Vereinigte Staaten]] |
|||
|- |
|||
| Leitung = David Ward |
|||
| {{SortKey|0820}} 8:20 Uhr |
|||
| Leitungstitel = [[Kanzler (Hochschule)|Kanzler]] |
|||
| Start von Flug AA 77 |
|||
| Studentenzahl =42.595<ref name="about">[http://www.wisc.edu/about/facts ''About UW–Madison''], auf der Internetseite der University of Wisconsin-Madison, abgerufen am 22. Juni 2011 (englisch).</ref> |
|||
|- |
|||
| Mitarbeiterzahl = 17.343<ref name="about" /> |
|||
| {{SortKey|0842}} 8:42 Uhr |
|||
| davon Professoren = |
|||
| verspäteter Start von Flug UA 93 |
|||
| Trägerschaft = staatlich |
|||
|- |
|||
| Jahresetat = 2.701.300.000 [[US-Dollar]] |
|||
| {{SortKey|0846}} 8:46 Uhr |
|||
| Website = [http://www.wisc.edu/ wisc.edu] |
|||
| Flug AA 11 schlägt im Nordturm des WTC ein |
|||
}} |
|||
|- |
|||
Die '''University of Wisconsin-Madison''' (kurz '''UW''', '''UW-Madison''' oder einfach '''Madison''') ist eine staatliche Universität in [[Madison (Wisconsin)|Madison]] im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[Wisconsin]]. Mit über 42.000 Studierenden (Stand 2012) ist sie die größte Hochschule des Staates. |
|||
| {{SortKey|0903}} 9:03 Uhr |
|||
| Das zweite Flugzeug (Flug UA 175) im Südturm |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|0937}} 9:37 Uhr |
|||
| Flug AA 77 fliegt in das Pentagon |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|0959}} 9:59 Uhr |
|||
| Der Südturm stürzt ein |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|1003}} 10:03 Uhr |
|||
| Absturz von Flug UA 93 bei Pittsburgh |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|1028}} 10:28 Uhr |
|||
| Der Nordturm stürzt ein |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|1720}} 17:20 Uhr |
|||
| Das WTC 7 stürzt ein |
|||
|} |
|||
== Zusammenfassung == |
|||
Um 8:46 Uhr Ortszeit (EDT) flog [[American-Airlines-Flug 11]] in den Nordturm des World Trade Centers. Zu diesem Zeitpunkt gingen Beobachter noch von einem möglichen Unfall aus. Im Südturm wurden die Menschen durch Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Ruhe zu bewahren und an ihrem Arbeitsplatz zu bleiben. 17 Minuten später, um 9:03 Uhr (EDT) flog das zweite Flugzeug ([[United-Airlines-Flug 175]]) in den Südturm des WTC. In beiden Flugzeugen überlebte niemand. |
|||
Damit wurde den Behörden klar, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um einen gezielten Angriff handelte. Daraufhin wurden nach und nach alle Zivilflüge in den USA eingestellt und Abfangjäger gestartet, um New York zu schützen. |
|||
Die University of Wisconsin ist der wichtigste Standort des [[University of Wisconsin System]]. Sie ist Mitglied der [[Association of American Universities]], einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten und wird als sogenannte [[Public Ivy]] bezeichnet. |
|||
[[American-Airlines-Flug 77]], das dritte entführte Flugzeug, war zwischen 8:50 und 9:00 Uhr entführt worden. Um 9:37 Ortszeit flog der Jet in das Pentagon. Im Flugzeug überlebte niemand (58 Passagiere, 6 Personen der Crew, 5 mutmaßliche Entführer). Der Einschlag des Flugzeugs tötete 125 Menschen im Gebäude und verursachte viele Verletzte. |
|||
== Geschichte == |
|||
[[Datei:BascomHill.JPG|mini|Bascom Hill, benannt nach John Bascom]] |
|||
Gegründet wurde sie 1848, nachdem Wisconsin als 30. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika beigetreten war. Der Unterricht der ersten 17 Studenten begann am 5. Februar 1849. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist sie eine der führenden Universitäten der USA. Am 4. April 1892 wurde ''The Daily Cardinal'' als heute älteste [[Studentenzeitung]] gegründet. 1913 wurde hier die heute bekannteste Ehrengesellschaft für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften [[Beta Gamma Sigma]] gegründet. |
|||
Als Reaktion auf diesen Angriff wurden gegen 9:45 alle Flugzeuge unter Androhung eines Abschusses aufgefordert, den nächstmöglichen Flughafen anzusteuern. Um 9:57 Uhr verließ US-Präsident George W. Bush an Bord der [[Air Force One]] Florida. Da ein US-Geheimdienst davon ausging, dass das Flugzeug ebenfalls Ziel eines Angriffs werden könnte, wurde es umgeleitet, anstatt nach Washington D. C. zurückzukehren.<ref>Matthias Rüb via faz.net: ''[http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E8F9FEB23E51E40F483FF37B22A29E9D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html „Bitte, geh nicht aus dem Gebäude“]''. 27. November 2009. Abgerufen am 21. Mai 2010</ref> |
|||
== Campus == |
|||
Die Universität liegt in [[Madison (Wisconsin)|Madison]], nahe dem Kapitol am Südufer des [[Lake Mendota]]. Der [[Campus|Hauptcampus]] erstreckt sich über eine Fläche von 3,8 km². Das gesamte Universitätsgelände einschließlich aller Forschungseinrichtungen ist 43 km² groß. Die Universität hat ihre eigene Polizei sowie ein eigenes Krankenhaus. |
|||
Zu diesem Zeitpunkt befand sich das vierte entführte Flugzeug, [[United-Airlines-Flug 93]], in der Gewalt seiner Entführer. Um 10:03 Uhr stürzte es in der Nähe von [[Pittsburgh]] ab, möglicherweise aufgrund von Kämpfen zwischen Terroristen und Crew. Entgegen erster Berichte wurde später festgestellt, dass die Entführer, nicht die Geiseln, das Flugzeug zum Absturz brachten. Auch in diesem Flugzeug überlebte niemand (33 Passagiere, sieben Personen der Crew, vier mutmaßliche Entführer). |
|||
== Ranking == |
|||
Als bedeutendste Einrichtung des Universitätssystems von Wisconsin wird sie in der Rangfolge der besten öffentlichen US-amerikanischen Bildungseinrichtungen an dreizehnter Stelle<ref>[http://colleges.usnews.rankingsandreviews.com/best-colleges/rankings/national-universities/top-public Top Public Schools-National Universities] aufgerufen am 22. Juni 2011.</ref> sowie in der Reihung der besten amerikanischen Universitäten an 45. Stelle<ref>[http://colleges.usnews.rankingsandreviews.com/best-colleges/rankings/national-universities/spp+50 National University Rankings] aufgerufen am 22. Juni 2011.</ref> geführt. Im [[Shanghai-Ranking]] 2012 befand sie sich auf Platz 19 global.<ref>[http://www.shanghairanking.com/ARWU2012.html ''Academic Ranking of World Universities – 2012''], abgerufen am 16. August 2012 (englisch).</ref> |
|||
Beide Türme des World Trade Center brachen in sich zusammen. Der Südturm stürzte nach 56 Minuten um 9:59 Uhr, der Nordturm nach 102 Minuten um 10:28 Uhr ein. Über zweitausend Menschen befanden sich noch in den Türmen und wurden beim Einsturz getötet. Die meisten Beschäftigten und Besucher unterhalb der Einschlagzonen konnten davor noch evakuiert werden. Schätzungen vermuten bis zu 17.000 Gerettete. Um 17.20 Uhr (EDT) fiel das Gebäude [[7 World Trade Center (1987)|WTC 7]] in sich zusammen. Insgesamt starben an den drei Orten der Attentate etwa 3.000 Menschen. |
|||
== Forschung und Einrichtungen == |
|||
* Gegenwärtig ist die Universität ein international anerkanntes Zentrum der [[Stammzelle|Stammzellforschung]]. [[James Thomson (Zellbiologe)|James Thomson]] war hier der erste Forscher, der menschliche [[Embryo|embryonale]] Stammzellen isolieren konnte.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/wissen/chronik-durchbrueche-in-der-stammzellforschung-1.179889 ''Durchbrüche in der Stammzellforschung''] auf sueddeutsche.de, abgerufen am 13. Februar 2015.</ref> |
|||
== Dienstag, der 11. September 2001 == |
|||
* Die Grid-Computing-Software Condor wird seit 1988 an der University of Wisconsin-Madison entwickelt und heißt seit 2012 [[HTCondor]].<ref>[http://chtc.cs.wisc.edu/ Computing with HTCondor] auf chtc.cs.wisc.edu, abgerufen am 13. Februar 2015.</ref> |
|||
=== Ab 5 Uhr === |
|||
5:45 [[Eastern Daylight Time|EDT]] |
|||
* Die Entführer [[Mohammed Atta]] und [[Abdulaziz al-Omari]] besteigen ein Flugzeug der [[Colgan Air]] von [[Portland (Maine)]] nach [[Boston]]. Beim Durchschreiten des Sicherheitsportals am [[Flughafen Portland (Maine)|Flughafen Portland]] werden die beiden gefilmt. Die eingeblendete Uhrzeit unterscheidet sich bei verschiedenen Publikationen (''[[New York Daily News]]'' und ''[[Federal Bureau of Investigation|FBI]]'' 5:45, ''[[Miami Herald]]'' 5:53) |
|||
=== Ab 6 Uhr === |
|||
* Das „Max Kade Institute“ (MKI) der Universität ist Teil des „College of Letters and Science“ (Schriftzeichen und Eissenschaft) und verfügt über eine eigene Verwaltung aus Direktorium, Bibliothekaren, Büropersonal und zahlreichen Doktoranden, Diplomanden sowie freiwilligen Helfern. Diese Einrichtung wurde nach dem deutsch-amerikanischen Unternehmer [[Max Kade]] benannt, der im Jahr 1905 Deutschland verlassen hatte und nach New York City emigrierte. Er machte sich einen Namendort in der pharmazeutischen Industrie und rief eine Stiftung ins Leben, um sowohl den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt als auch das friedliche Zusammenleben der Völker zu fördern. So förderte Kade auch die deutsch-amerikanischen Beziehungen. Die Initiative zur Gründung des „Max Kade Institutes“ geht auf [[Erich Markel]], den Präsidenten der „Max Kade Foundation of New York“, im Jahr 1983 zurück. Das Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht wissenschaftliche Forschung und deren Dokumentation zu betreiben und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ein Teil der Forschung befasst sich mit den deutschen Einwanderern und deren Nachkommen, sowie ihren Einfluss auf ihre Umgebung. Seit 2014 befindet sich das MKI im vierten Stock des altehrwürdigen University Clubs, der im Jahr 1907 als ein Ort zur Förderung der Gemeinschaft innerhalb des Campus gegründet wurde. Zuvor befand es sich im „Keystone House“, einem historischen Wohngebäude aus dem Jahr 1853.<ref>[http://csumc.wisc.edu/mki/About/1.AboutFrames.htm ''About''] auf csumc.wisc.edu, abgerufen am 13. Februar 2015.</ref> |
|||
6:00 |
|||
* Atta und al-Omari fliegen vom [[Flughafen Portland (Maine)|Flughafen Portland]] nach Boston ab. |
|||
* [[Präsident der Vereinigten Staaten|Präsident]] [[George W. Bush|Bush]] hat die Nacht im ''Colony Beach and Tennis Resort'', [[Longboat Key]], [[Florida]], verbracht. Gegen 6:00 wacht er auf und bereitet sich auf sein morgendliches Joggen vor. |
|||
* Ein Kleintransporter mit arabisch aussehenden Personen fährt vor, die beiden behaupten, sie hätten einen Interviewtermin, werden jedoch abgewiesen.<ref>[http://www.historycommons.org/essay.jsp?article=essayaninterestingday An Interesting Day: President Bush’s Movements and Actions on 9/11]</ref> |
|||
6:30 |
|||
== Kurioses == |
|||
* Lt. Col. Dawne Deskins und andere [[North American Aerospace Defense Command|NORAD]]-Angestellte des [[NEADS]] (Northeast Air Defense Sector, Griffiss Air Force Base, Rome, New York State) beginnen ihren Arbeitstag. NORAD ist an diesem Tag außergewöhnlich gut vorbereitet, da gerade eine halbjährliche, einwöchige Übung namens ''Vigilant Guardian'' stattfindet. NORAD ist vollbesetzt und in Alarmbereitschaft, erfahrene Offiziere bemannen die Stationen in den gesamten USA. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung von der ersten Entführung ist die komplette Kommandokette auf Station und bereit. Laut dem Fernsehsender ''[[American Broadcasting Company|ABC]]'' hatte NORAD zusätzliche Abfangjäger in Alarmbereitschaft. |
|||
* Die Wirtschaftsfakultät der Universität, seit November 2007 auch als „Wisconsin School of Business“ bekannt, erhielt als erste Business School einen hohen Spendenbeitrag von Ehemaligen, ohne dass dieser an eine Umbenennung der Fakultät gebunden ist. Ein Kreis von 13 Spendern stiftete 85 Mio. $, jeder Einzelne einen Mindestbeitrag von 5 Mio. $. Darunter Wirtschaftsgrößen wie [[Paul J. Collins]], ehemaliger Vice Chairman der [[Citigroup|Citigroup Inc.]] und [[Wade Fetzer]] ehemaliger [[Goldman Sachs|Goldmann Sachs Inc.]] Partner. Die Spende fließt zum Großteil in das [[Master of Business Administration|MBA]]-Programm und den Ausbau der Lehre der Business School. |
|||
* Ein Mann hat einen Streit mit fünf Arabern über einen Parkplatz am [[Flughafen Boston]]. Später am Tag berichtet er der Polizei darüber und es stellt sich heraus, dass der Wagen von Mohammed Atta gemietet wurde. Im Wagen befindet sich ein ''Ramp Pass,'' der Zutritt zu abgesperrten Teilen des Flughafens gewährt. |
|||
* Bush joggt in Florida vier Meilen um den Golfplatz. |
|||
6:50 |
|||
* „Windkraftwerk mit Atomantrieb“: Studentische Kernenergiegegner der Universität Wisconsin planten im Jahre 1980 ursprünglich das erste Solar-Konzert der Welt: Strom aus Photozellen sollte die Verstärker und Lautsprecher während der Veranstaltung versorgen. Das Vorhaben konnte nicht realisiert werden, da sich herausstellte, dass es 8000 Quadratmeter Sonnenzellenfläche erfordert hätte. Die Studenten installierten deshalb als Ersatz drei Windkraftwerke. Während des Konzerts herrschte jedoch Windstille, die Rotoren der Windkraftanlagen rotierten trotzdem, einer sogar rückwärts. Man hatte die Windkraftwerke vorsichtshalber an das Stromnetz angeschlossen, so dass die Generatoren mangels Windkraft als Motoren wirkten und die Propeller mit Energie aus dem Stromnetz drehten. Ein Generator wurde falsch gepolt an das Netz gelegt und drehte damit den Propeller in die falsche Richtung. In der Stadt Madison wurde 1980 gut ein Drittel des Stromes in Kernkraftwerken erzeugt, mindestens eines der Aggregate kann somit als das erste nuklear angetriebene Windkraftwerk der Welt betrachtet werden.<ref>Cornelius Keller: ''Spuk und Rock vom Windkraftwerk.'' In: ''Bild der Wissenschaft.'' Akzent-Nr. 12, S. 3, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, Dezember 1980.</ref> |
|||
* Das Flugzeug, das von Atta und al-Omari benutzt werden wird, kommt am Internationalen Flughafen Boston-Logan an. |
|||
6:52 |
|||
== Sport == |
|||
* Atta wird wahrscheinlich von Marwan Alshehhi von innerhalb des Flughafens Boston aus angerufen. Das Gespräch dauerte drei Minuten. |
|||
Die Sportteams der UW-Madison sind unter dem Namen ''Wisconsin Badgers'' bekannt. Die Hochschule ist Mitglied der [[Big Ten Conference]], in der [[National Collegiate Athletic Association|NCAA]]. Zu den betriebenen Sportarten gehören unter anderem [[American Football]], [[Eishockey]], Ringen, [[Volleyball]] und [[Fußball]], in denen die Badgers auch sehr erfolgreich sind. Die Badgers besitzen mehrere Sportwettkampfstätten, wie das 1917 erbaute [[Camp Randall Stadium]], welches mehr als 80.000 Zuschauer fasst. |
|||
=== Ab 7 Uhr === |
|||
Die Teamfarben sind rot-weiß. Das Maskottchen ist ein [[Dachse|Dachs]] (eng. Badger) mit Namen „Buckingham U. Badger“. |
|||
7:45 |
|||
* Atta und al-Omari besteigen Flug American Airlines (AA 11) von Boston nach [[Los Angeles]]. Attas Taschen enthalten mehrere [[Dienstkleidung]]en von Fluggesellschaften. Die Taschen werden nicht rechtzeitig ins Flugzeug geladen und werden später von Ermittlern entdeckt. Mindestens zwei Entführer sind jedoch in der Lage, mit gestohlenen Uniformen und [[Ausweisfälschung|falschen Ausweisen]] an Bord des Flugzeugs zu kommen. |
|||
vor 7:59 |
|||
== Kritik == |
|||
* Neun der 19 Entführer müssen durch ein zusätzliches [[Sicherheitskontrolle|Screening]], bevor sie das Flugzeug besteigen. Von keinem ist der Name bekannt, so wurden Khalid Almihdhar und Nawaf Alhazmi auch ''nicht'' gesondert gescreent, obwohl beide auf der ''Terrorist watchlist for international flights'' stehen. Sechs der neun werden von einem Computerprogramm für eine extra gründliche Prüfung ausgewählt, woraufhin das Gepäck zusätzlich auf Sprengstoffe und versteckte Waffen geprüft wird. Zwei der neun werden wegen Unregelmäßigkeiten in ihren Papieren ausgewählt und einer, weil er keine korrekten Papiere vorweisen kann. Nach der Überprüfung gehen alle Entführer an Bord. |
|||
Die UW-Madison beansprucht für den [[Süßstoff]] [[Brazzein]] [[Patent]]rechte als eigene Erfindung, obwohl in [[Zentralafrika]] die den Wirkstoff enthaltenden Früchte der [[Pentadiplandra brazzeana]] seit langem bekannt sind, aus der auch [[Pentadin]] isoliert wurde. Einen Zusammenhang mit den natürlichen Vorkommen in [[Gabun]] bestreitet die Universität.<ref name="HOUSE-1999">''[http://www.publications.parliament.uk/pa/cm199900/cmselect/cmenvaud/45/45ap08.htm Environmental Audit House of Commons – Second Report – APPENDIX 7 – Trade Related Intellectual Property Rights (TRIPs) and Farmers' Rights]'' Session 1998-99. 23 November 1999</ref> Sie hält drei Patente auf Verbindungen, die aus ''Pentadiplandra brazzeana'' isoliert werden respektive auf dessen industrielle Herstellung (US 5,326,580, US 5,346,998, US 5,527,555). Die Patentierung von Brazzein wird in diesem Zusammenhang von [[GRAIN]] und [[Greenpeace]] als [[Biopiraterie]] eingestuft.<ref name="GRAIN-1998-36">''[http://www.grain.org/briefings/?id=36 The European Patent Directive: License to Plunder]'' Briefing published by Genetic Resources Action International, GRAIN, Barcelona, Mai 1998</ref> |
|||
* Flug AA 11 hebt vom Flughafen Boston-Logan mit 14 Minuten Verspätung ab. |
|||
=== Ab 8 Uhr === |
|||
Im Jahr 2012 wurden von der Tierrechtsorganisation [[People for the Ethical Treatment of Animals|PETA]] Vorwürfe veröffentlicht, welche tierquälerische Versuche der biologischen Fakultät am Gehör von Katzen beinhalteten. Zur Gewinnung von Informationen über die Lokalisierung der Klangwahrnehmung im [[Gehirn]] der Tiere wurden diesen Sonden in den [[Auditiver Cortex|auditiven Cortex]] implantiert, die Ohren und Teile des Gehirns chirurgisch bearbeitet und zur Steigerung der Reizwahrnehmung wurde einige Tage die Fütterung ausgesetzt.<ref>[http://www.peta.org/features/uw-madison-cruelty.aspx ''Cats Tormented and Killed in University Lab'']. Bericht von ''PETA'' ohne Datum, abgerufen am 24. September 2012 (englisch).</ref> |
|||
8:00 |
|||
* Bush bekommt sein tägliches ''[[Intelligence Briefing]]''. Das Briefing enthält kurze Passagen über ein erhöhtes Terrorrisiko, aber nicht in dem Maße, wie es in dem Intelligence Briefing vom 6. August 2001 der Fall war. |
|||
8:01 |
|||
== Berühmte Persönlichkeiten == |
|||
* Flug [[United-Airlines-Flug 93|United Airlines (UA 93)]] muss 41 Minuten auf der Startbahn des [[Flughafen Newark|New York-Newark Liberty International Airport]] in einer Schlange von ungefähr einem Dutzend Flugzeugen warten, bis er um 8:42 starten kann. (In dieser Verzögerung sieht später der ''[[Boston Globe]]'' den Grund, dass Flug UA 93 als einziger sein mögliches Ziel verfehlt.) |
|||
=== Professoren === |
|||
; Nobelpreisträger |
|||
*[[Joseph Erlanger]] – [[Nobelpreis]] Physiologie/Medizin 1944 |
|||
*[[Har Gobind Khorana]] – Nobelpreis Physiologie/Medizin 1968 |
|||
*[[Joshua Lederberg]] – Nobelpreis Physiologie/Medizin 1958 |
|||
*[[Howard M. Temin|Howard Temin]] – Nobelpreis Physiologie/Medizin 1975 |
|||
*[[Eugene Paul Wigner]] – Nobelpreis Physik 1963 |
|||
8:13 |
|||
; Weitere Professoren |
|||
* Die letzte Routine-Kommunikation zwischen Bodenkontrolle und dem Flug AA 11. Der Pilot reagiert auf die Aufforderung, das Flugzeug nach rechts zu lenken. Der Aufforderung zu steigen, direkt danach gesendet, kommt der Pilot nicht mehr nach. |
|||
*[[Erwin Heinz Ackerknecht]] – Medizinhistoriker |
|||
* Um diese Zeit wird Flug AA 11 entführt. Ein Fluglotse gibt an, das Flugzeug wurde über Gardner (Massachusetts), ungefähr 50 Meilen westlich von Boston entführt. Die Erstürmung der Pilotenkanzel findet nicht vor 8:21 statt. Das Eindringen der Entführer scheint die Piloten so zu überraschen, dass sie keinen [[Notruf]] absenden. |
|||
*[[James Andreoni]] – Wirtschaftswissenschaftler |
|||
* NORAD gibt später an, erst 27 Minuten später, also um 8:40, informiert worden zu sein, obwohl dies von einem Mitarbeiter von NORAD bestritten wird. |
|||
*[[Christoph Badelt]] – Wirtschaftswissenschaftler |
|||
*[[Peter Barrett (Segler)|Peter Barrett]] – Professor für Finanz- und Wirtschaftsrecht, Olympiasieger im Segeln |
|||
*[[Charles Bentley]] Geologe und Polarforscher |
|||
*[[David Bordwell]] – Filmwissenschaftler |
|||
*[[George Box]] – Statistiker |
|||
*[[John Rogers Commons]] – Miterschaffer des US Social Security Systems |
|||
*[[Richard Davis (Jazzmusiker)|Richard Davis]] – Jazzmusiker |
|||
*[[John Fiske (Medienwissenschaftler)|John Fiske]] – Kommunikationswissenschaftler |
|||
*[[David E. Green]] – Biochemiker |
|||
*[[Harry Harlow]] – Psychologe |
|||
*[[Malcolm Robert Irwin]] – Agrarwissenschaftler und Immungenetiker |
|||
*[[Laura L. Kiessling]] – Biochemikerin |
|||
*[[Stephen Cole Kleene]] – Informatik |
|||
*[[Robert Kozinets]] – Wirtschaftswissenschaftler |
|||
*[[William Ellery Leonard]] – Philologe und Schriftsteller |
|||
*[[Aldo Leopold]] – Ökologe, Umweltschützer, Schriftsteller |
|||
*[[Gerda Lerner]] – Historikerin |
|||
*[[Abraham Maslow]] – Psychologe |
|||
*[[Edward F. Moore]] – Mathematik und Informatik, Mitbegründer der [[Automatentheorie]] |
|||
*[[Lorrie Moore]] – Anglistik |
|||
*[[George L. Mosse]] – Historiker |
|||
*[[Ronald Numbers]] – Wissenschaftshistoriker |
|||
*[[Harry Partch]] – Komponist |
|||
*[[Hans Reese]] – Neurologe |
|||
*[[Arthur H. Robinson]] – Kartograf |
|||
*[[Carl Rogers]] – Psychologe |
|||
*[[Bassam Shakhashiri]] – Chemiker |
|||
*[[Karl U. Smith|Karl Ulrich Smith]] Verhaltenskybernetiker |
|||
*[[Cecil Taylor]] – Jazzmusiker |
|||
*[[Charles R. Van Hise]] – Geologe |
|||
*[[Efim Zelmanov]] – Mathematiker |
|||
*[[Carl de Boor (Mathematiker)|Carl de Boor]] – Mathematiker |
|||
8:14 |
|||
=== Absolventen === |
|||
* Flug UA 175 hebt vom Bostoner Flughafen Boston-Logan mit Ziel [[Los Angeles]] (LAX) ab. |
|||
; Nobelpreisträger |
|||
* [[John Bardeen]] (1908–1991), [[Nobelpreis für Physik]] 1956 und 1972 |
|||
* [[Paul Delos Boyer]] (* 1918), [[Nobelpreis für Chemie]] 1997 |
|||
* [[Günter Blobel]] (* 1936), [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin]] 1999 |
|||
* [[Har Gobind Khorana]] (1922–2011), Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1968 |
|||
* [[Jack Kilby]] (1923–2005), Nobelpreis für Physik 2000 |
|||
* [[Joshua Lederberg]] (* 1925), Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1958 |
|||
* [[Alan MacDiarmid|Alan G. MacDiarmid]] (* 1927), Nobelpreis für Chemie 2000 |
|||
* [[Edward Lawrie Tatum]] (1909–1975), Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1958 |
|||
* Howard Temin (1934–1994), Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1975<!-- ist schon bei den Professoren verlinkt --> |
|||
8:15 |
|||
; Kunst, Unterhaltung, Medien |
|||
* Der Bostoner Tower versucht Flug AA 11 zu kontaktieren, erreicht ihn aber nicht. Auch der Versuch, über Notruffrequenzen zu kommunizieren, scheitert. |
|||
*[[Charlotte Armstrong]], Schriftstellerin |
|||
*[[Deborah Blum]], Journalistin und Autorin ([[Pulitzer-Preis]]) |
|||
*[[Jane Brody]], Kolumnistin der [[The New York Times|New York Times]] |
|||
*[[Joan Cusack]], Schauspielerin |
|||
*Richard Davis, Jazzbassist<!-- ist schon bei den Professoren verlinkt --> |
|||
*[[Robert Greene (Schriftsteller, 1959)|Robert Greene]], Schriftsteller |
|||
*[[Jane Kaczmarek]], Schauspielerin (“[[Malcolm mittendrin]]”) |
|||
*[[Steve Miller (Musiker)|Steve Miller]] (* 1943), Rockmusiker |
|||
*[[Leslie Fiedler]] (1917–2003), Literaturwissenschaftler |
|||
*[[Joyce Carol Oates]] (* 1938), Schriftstellerin |
|||
*[[Ben Sidran]], [[Jazz-Piano|Jazz-Pianist]] |
|||
*[[Cecil Taylor]], Jazz-Pianist |
|||
*[[Daniel J. Travanti]], Schauspieler ([[Emmy|Emmy Award]]) |
|||
*[[Neal Ulevich]], Fotograf ([[Pulitzer-Preis]]) |
|||
*[[Butch Vig]], Schlagzeuger der Rock-Band [[Garbage]] |
|||
*[[Stanley G. Weinbaum]], Science Fiction-Schriftsteller |
|||
*[[Eudora Welty]], Schriftsteller ([[Pulitzer-Preis]]) |
|||
*[[Frank Lloyd Wright]], Architekt |
|||
*[[Howard Zimmerman]], Organische Chemie |
|||
8:20 |
|||
; Politik, Wirtschaft |
|||
* Flug AA 11 hört auf, sein Transponder-Signal ([[Squawk]]) zu senden und weicht sehr stark vom Kurs ab. Nach [[Federal Aviation Administration|FAA]]-Vorschriften wird ein Abweichen von mehr als zwei Meilen als Notfall betrachtet. Der Bostoner Tower geht davon aus, dass Flug AA 11 entführt wurde. Andere Flugkontrollzentren werden fünf Minuten, NORAD erst 20 Minuten später informiert. |
|||
*[[Shirley Abrahamson]], Richter am [[Oberstes Gericht|Obersten Gerichtshof]] von Wisconsin |
|||
* Kurze Zeit später wurde durch einen Anruf der Stewardess [[Madeline Amy Sweeney]] bei der Bodenkontrolle bestätigt, dass es sich um eine Entführung handelte. |
|||
*[[Iajuddin Ahmed]], Präsident von [[Bangladesch]] (von 2002 bis 2009) |
|||
* Flug AA 77 hebt vom [[Washington Dulles International Airport]] nahe [[Washington, D.C.]] mit 10 Minuten Verspätung mit Ziel Los Angeles ab. |
|||
*[[Tammy Baldwin]], Mitglied des [[Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten|United States House of Representatives]] von 1999 bis 2013 |
|||
* Bush verabschiedet sich vom Management des ''Colony Beach and Tennis Resort''. |
|||
*[[Dick Cheney]], [[Vizepräsident der Vereinigten Staaten|Vizepräsident]] der USA (ohne Abschluss) |
|||
*[[Lynne Cheney]], Ehefrau des Vizepräsidenten [[Dick Cheney]] |
|||
*[[Glenn Robert Davis]], Mitglied des [[Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten|Repräsentantenhauses]] |
|||
*[[Jim Doyle]], Gouverneur [[Wisconsin]] |
|||
*[[Lawrence Eagleburger]], früherer US-[[Staatssekretär]] |
|||
*[[Russ Feingold]], U.S. Senator |
|||
*[[Alberto Fujimori]], früherer Staatspräsident von [[Peru]] (1990–2000) |
|||
*[[William S. Harley]], Mitbegründer von [[Harley-Davidson]] |
|||
*[[Herb Kohl]], U.S. Senator |
|||
*[[Robert M. La Follette junior|Robert M. La Follette jr.]], früherer Gouverneur von Wisconsin und Kongressabgeordneter |
|||
*[[Bethuel Pakalitha Mosisili]], von 1998 bis 2012 Premierminister von [[Lesotho]] |
|||
*[[Gaylord Nelson]], früherer U.S. Senator und Begründer des [[Tag der Erde|Earth Day]] |
|||
*[[Lee Raymond|Lee R. Raymond]], Chairman und CEO der [[ExxonMobil]] |
|||
*[[Tommy Thompson]], früherer U.S.-Gesundheitsminister und Gouverneur von Wisconsin (1986–2001) |
|||
8:21 |
|||
; Sport |
|||
* In Flug AA 11, nahe dem Flugzeugheck, versucht Flugbegleiterin Betty Ong mit Hilfe des Bordtelefons Vanessa Minter bei der [[American Airlines|American-Airlines]]-Reservierung in North Carolina anzurufen. Sie versucht den Anruf zu Manager Craig Marquis in Fort Worth durchzustellen, was aber nicht gelingt. Eine Aufsichtsperson namens Nydia Gonzales hört von 8:27 an zu. Ong redet 25 Minuten, bis das Flugzeug aufschlägt. Das FBI gibt an, dass nur die ersten vier Minuten aufgezeichnet wurden, und weigert sich, die Aufzeichnung herauszugeben. Andere Flugbegleiter geben Informationen darüber, was sich im vorderen Teil ereignet: ''„Die Terroristen haben irgendetwas in der ersten Klasse versprüht, um die Leute aus dem vorderen Teil fernzuhalten. Es brennt in den Augen und verursacht Schmerzen beim Atmen. Ein Passagier ist tot und ein weiterer liegt im Sterben“''.<ref>[http://intelfiles.egoplex.com/2001-09-11-FBI-FD302-betty-ong-transcript.pdf Federal Bureau of Investigation, Transkript des Telefonats mit Betty Ong, pdf]</ref> |
|||
*[[Jim Bakken]], American Footballspieler |
|||
* Flugbegleiterin Amy Sweeney beschreibt kurz danach, wie die Männer die Pilotenkanzel stürmen. Sie spricht von „zwei oder drei Entführern“.<ref>Andreas Förster, Berliner Zeitung, 11. und 12. September 2004 u. Chr. C. Walther: ''Der zensierte Tag'', Heyne-Verlag 2004</ref> |
|||
*[[Ken Bowman]], American Footballspieler |
|||
* Währenddessen werden die Flugbegleiterinnen Barbara Arestegui und Karen Martin von den Entführern erstochen. |
|||
*[[Milt Gantenbein]], American Footballspieler |
|||
* Sweeney gibt an, die Entführer hätten eine Bombe mit gelben Drähten. |
|||
*[[Charles Goldenberg]], American Footballspieler |
|||
*[[Pat Harder]], American Footballspieler |
|||
*[[Dany Heatley]], kanadischer Eishockeyprofi |
|||
*[[Greg Poss]], Eishockeytrainer |
|||
*[[Ralph Scott]], American Footballspieler und -trainer |
|||
*[[Chris Solinsky]], Leichtathlet |
|||
*[[Mark Tauscher]], American Footballspieler |
|||
*[[Mike Webster]], American Footballspieler |
|||
*[[Russell Wilson]], American Footballspieler |
|||
8:24 |
|||
; Weitere |
|||
* Der Pilot von Flug AA 11, John Ogonowski, aktiviert den Sprechknopf und ermöglicht damit dem Tower mitzuhören, wie einer der Entführer zu den Passagieren sagt: „Wir haben einige Flugzeuge. Seid einfach ruhig und ihr werdet OK sein. Wir kehren zum Flughafen zurück.“ Ein Lotse antwortet: „Wer versucht, mich zu rufen?“, worauf der Entführer fortfährt: „Alles wird OK. Wenn ihr irgendwas versucht, dann gefährdet ihr euch und das Flugzeug. Seid einfach ruhig.“ Danach wusste der Lotse, „dass da eine Entführung im Gange war“. |
|||
*[[Stephen Ambrose]], Historiker |
|||
* Ben Sliney, National Operations Manager der FAA, erfährt kurz danach von der Nachricht „Wir haben einige Flugzeuge“ und gibt später an, der Satz habe ihn den ganzen Morgen über gequält. |
|||
*[[John Atanasoff]] (* 1930), Erbauer eines der ersten Digitalrechner, des [[Atanasoff-Berry-Computer]]s |
|||
*[[Laurel Blair Salton Clark|Laurel Clark]], Astronautin |
|||
*[[John Rogers Commons]], einer der Architekten der „[[Social Security]]“ in den USA |
|||
*[[Hector F. DeLuca|Hector DeLuca]], Forscher über das [[Cholecalciferol|Vitamin D]] |
|||
*[[Richard Ely|Richard Theodore Ely]] (1854–1943), Ökonom |
|||
*[[Andrew Goodman]], Menschenrechtsaktivist |
|||
*[[Nellie McKay (Literaturwissenschaftlerin)|Nellie McKay]], erste schwarze Professorin für afro-amerikanische Literatur |
|||
*[[Daniel P. Leaf]], [[Generalleutnant|Lieutenant General]] der [[United States Air Force|US Air Force]] |
|||
*[[Charles Lindbergh]], Flugpionier |
|||
*[[James Arthur Lovell|Jim Lovell]], Astronaut ([[Apollo 13]]) |
|||
*[[Alexander Meiklejohn]], Philosoph |
|||
*[[John Muir]], Umweltschützer |
|||
*[[Chuck Munson]], anarchistischer Aktivist |
|||
*[[Harry Partch]], Avantgarde-Komponist |
|||
*[[Brewster Hopkinson Shaw|Brewster Shaw]], Astronaut ([[Space Shuttle]] Columbia); früherer Direktor des Space-Shuttle-Programms der National Aeronautics and Space Administration ([[NASA]]) |
|||
*[[Frederick Jackson Turner]], Historiker |
|||
8:25 |
|||
== Literatur und Publikationen == |
|||
* Bostoner Fluglotsen informieren andere Flugkontrollzentren über die Entführung, nicht aber NORAD. Von diesem Zeitpunkt an wissen die Lotsen, die die Flüge American Airlines (AA 77) und United Airlines (UA 93) überwachen, von der Entführung. |
|||
* Arthur Hove, Anne Biebel: ''The University of Wisconsin. A pictorial history.'' University of Wisconsin Press, Madison 1991, ISBN 0-2991-3000-2. |
|||
* ''Studies of the Max Kade Institute for German-American studies.'' Friends of the Max Kade Institute for German-American Studies, Madison, {{OCLC|314170402}}. |
|||
* Max Kade Institute for German American Studies (Hrsg.): ''Quelleneditionen zur Geschichte der Deutschen in Amerika.'' (= On the history of the Germans in America.)Belser Wissenschaftlicher Dienst, Wildberg {{OCLC|313335419}}. |
|||
8:28 |
|||
== Weblinks == |
|||
* Auf dem Bostoner Flugkontrollradar ist zu sehen, dass Flug AA 11 einen ungeplanten Kurswechsel um 100 Grad nach Süden vornimmt. Die Fluglotsen geben an, dass sie den Flug die ganze Zeit verfolgen, aber nicht mehr die Höhe feststellen konnten, nachdem der Transponder ausgefallen war. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Flug zusätzlich von der FAA und dem American-Airlines-Hauptquartier überwacht. |
|||
{{Commonscat|University of Wisconsin-Madison}} |
|||
* Einer der ersten offiziellen Berichte gibt an, dass die Bostoner Flugkontrolle den Flug bis kurz vor dem Aufprall nicht verfolgen konnte, und dass der Tower vorher keine ungewöhnliche Kommunikation feststellen konnte. |
|||
* [http://www.wisc.edu/ Internetseite der Universität] |
|||
* Ein anderer Bericht gibt an, dass die Bostoner Flugkontrolle Flug AA 11 erst ab 8:42 Uhr auf dem Radar habe sehen können. |
|||
* [http://digital.library.wisc.edu/1711.dl/UW The University of Wisconsin Collection] (Informationsmaterial zur Geschichte der Universität) |
|||
* Nach Angaben von NORAD konnte der Flug erst ab 8:40 auf ihrem Radarschirm entdeckt werden. Bis dahin gab die Bostoner Flugkontrolle die Positionsdaten per Telefon durch. |
|||
ungefähr 8:30 |
|||
* [[Vizepräsident der Vereinigten Staaten|Vizepräsident]] [[Richard Cheney]] und die Nationale Sicherheitsberaterin [[Condoleezza Rice]] befinden sich in ihren Büros im Weißen Haus. |
|||
* [[Verteidigungsminister]] [[Donald Rumsfeld|Rumsfeld]] befindet sich in seinem Büro im [[Pentagon]] und trifft dort eine Delegation vom [[Capitol Hill]]. |
|||
* [[Außenminister]] [[Colin Powell|Powell]] ist in [[Lima]], [[Peru]]. |
|||
* [[Central Intelligence Agency|CIA]]-Direktor [[George Tenet]] frühstückt mit seinem alten Freund und Mentor David Boren im St. Regis Hotel, drei Blocks vom [[Weißes Haus|Weißen Haus]] entfernt. |
|||
* [[General]] [[Henry H. Shelton]], Vorsitzender der [[Joint Chiefs of Staff]] fliegt gerade über den Atlantik auf dem Weg nach Europa. |
|||
* [[Justizminister]] [[John Ashcroft]] fliegt nach [[Milwaukee]]. |
|||
* [[Federal Bureau of Investigation|FBI]]-Direktor [[Robert Mueller|Mueller]] ist in seinem Büro im FBI-Hauptquartier auf der Pennsylvania Avenue. |
|||
* [[Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten|Verkehrsminister]] Norman Mineta ist in seinem Büro im Verkehrsministerium. |
|||
* [[Federal Emergency Management Agency|FEMA]]-Direktor Joe Allbaugh ist auf einer Konferenz in Montana. |
|||
* [[George H. W. Bush|George Bush sen.]] ist im Flugzeug von Washington nach St. Paul, Minnesota. Sein Flug wird nach Milwaukee umgeleitet, als das [[Flugverbot]] in Kraft tritt. |
|||
8:31 |
|||
* In einer späteren Version ihrer Aussage gibt die NORAD-Bedienstete [[Lt. Colonel]] Dawne Deskins an, dass die Bostoner Flugkontrolle zu diesem Zeitpunkt NORAD verständigt hat. Ihre erste Aussage gibt 8:40 Uhr als den Zeitpunkt an. |
|||
8:33 |
|||
* Fluglotsen hören einen der Entführer von Flug AA 11 zu den Passagieren sagen: ''„Keine Bewegung bitte, wir fliegen zurück zum Flughafen. Macht keine Dummheiten.“'' |
|||
8:35 |
|||
* Bushs Autokorso startet in Richtung ''Emma E. Booker Elementary School'' in [[Sarasota]], [[Florida]]. |
|||
8:36 |
|||
* Flugbegleiterin Betty Ong von Flug AA 11 berichtet, dass sich das Flugzeug stark zu einer Seite neigt, dann wieder horizontal fliegt. |
|||
* Flugbegleiterin Amy Sweeney im selben Flugzeug berichtet, dass das Flugzeug rapide sinkt. |
|||
8:37 |
|||
* Fluglotsen bitten die Piloten von Flug UA 175, nach einem verlorenen American-Airlines-Flugzeug zehn Meilen südlich Ausschau zu halten. Die Piloten antworten, dass sie es sehen können. Ihnen wird gesagt, dass sie sich fernhalten sollen. |
|||
8:38 |
|||
* Die periodische Betätigung des Sprechknopfes durch John Onogowski, den Piloten von Flug AA 11, hört ungefähr zu diesem Zeitpunkt auf. |
|||
8:40 |
|||
* Die Bostoner Flugkontrolle verständigt NORAD. 20 Minuten sind vergangen, seit bemerkt wurde, dass das Flugzeug entführt wurde. Tech Sgt. Jeremy Powell, ein Mitglied der [[Air National Guard]], nimmt den Anruf entgegen. |
|||
* Er gibt das Telefon weiter an Lt. Colonel Dawne Deskins, regionale Einsatzleiterin der ''Vigilant Guard'' Übung: ''„Ich nahm den Hörer ab und identifizierte mich gegenüber dem Bostoner Fluglotsen. Er sagte, ich habe hier ein entführtes Flugzeug und ich brauche irgendwelche Jäger, um uns auszuhelfen.“'' |
|||
* Deskins teilt Colonel Robert Marr, Chef von NEADS, mit: ''„Ich [? habe ?] die FAA am Telefon, die Sonderleitung, Boston Zentrale. Sie sagen, sie haben ein entführtes Flugzeug.“'' |
|||
* Marr ruft Major General Larry Arnold in NORADs Kommandozentrale auf der Tyndall Air Force Base, Florida an und sagt: ''„Chef, ich muss Otis (Air National Base) [[Alarmstart|scramblen]] (Jäger zum Abfangen schicken)“'' |
|||
* Arnold sagt später: ''„Ich sagte, mach das und scramble sie und wir holen uns später die [[Autorisierung]].“'' und zu anderer Gelegenheit: ''„Das erste, was mir durch den Kopf ging, war: Ist das Teil der Übung? Ist das irgendeine Verarschung?“'' |
|||
* Deskins sagt später, sie und „jeder“ andere in NEADS dachte, der Anruf wäre Teil der ''Vigilant Guard''-Übung. Nach dem Anruf musste sie alle aufklären, dass es sich nicht um eine Übung handelt. |
|||
* Major Daniel Nash (Codename Nasty) und Lt. Col. Timothy Duffy (Codename Duff) sind die beiden [[McDonnell Douglas F-15|F-15]]-Piloten, die Flug AA 11 und dann Flug UA 175 verfolgen. Nash sagt, zu diesem Zeitpunkt teilte ihm ein Kollege von der Otis National Guard Base mit, dass ein Flug aus Boston entführt worden war und dass er alarmbereit sein solle. Duffy sagt aus, dass er im Voraus von der FAA in Boston über eine Entführung informiert worden war. |
|||
* NEADS-Cheftechniker Jeremy Powell sagt später, dass er Otis National Guard Base anruft und ihnen sagt, dass sie ihre [[Bereitschaftsdienst|Bereitschaft]] erhöhen sollen. |
|||
* Nash und Duffy ziehen ihre Ausrüstung an und machen sich bereit. Sie sind bereits auf halbem Wege zu ihren Jets, als „Kampfbereitschaft“ befohlen wird. Duffy informiert Nash darüber, was er weiß, und „4-5 Minuten später bekommen wir den Scramble-Befehl und starten“. |
|||
8:41 |
|||
* Die Piloten von Flug UA 175 informieren die Bodenkontrolle über Flug AA 11, dass sie beim Start eine seltsame Übertragung empfangen hätten. Es klang so, als hätte jemand kurz den Sprechknopf betätigt und gesagt: „Alle bleiben in ihren Sitzen.“ |
|||
* Die letzte Übertragung von Flug UA 175, der seltsame Funkspruch wird noch diskutiert, wird einige Sekunden vor 8:42 empfangen. |
|||
8:42 |
|||
* [[Flug UA 93]] hebt vom [[Newark Liberty International Airport]] ([[Newark (New Jersey)|Newark]]) in Richtung [[San Francisco]] mit 41-minütiger Verspätung ab. |
|||
*Flug UA 175 weicht vom offiziellen Kurs ab. |
|||
Vor 8:43 |
|||
* Zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt ruft der Geschäftsmann Peter Burton Hanson seinen Vater von Flug UA 175 aus an. Er erzählt ihm, dass gerade das Flugzeug entführt wird. Obwohl die Leitung zweimal unterbrochen wird, gelingt es ihm zu berichten, dass Männer mit Messern die Flugbegleiter erstechen, anscheinend um die Piloten zu zwingen, die Tür zum Cockpit zu öffnen. Kurz vor dem Aufprall ruft er nochmals an und verabschiedet sich. |
|||
8:44 |
|||
* Der Pilot von [[United Airlines|UA]]-Flug 583 teilt der Flugkontrolle mit, dass er gerade ein [[Notsignal]] von Flug UA 175 aufgefangen hat. |
|||
* Verteidigungsminister Rumsfeld redet im Pentagon über Terrorismus. ''„Wissen Sie, ich bin ja schon einige Zeit dabei. Es wird wieder einen Vorfall geben.“'' Dann wiederholt er es: ''„Es wird wieder einen Vorfall geben.“'' |
|||
8:45 |
|||
* Kurz vor dem Aufprall von Flug AA 11 wird Amy Sweeney vom Büro des American Airlines Flight Service in Boston gefragt, ob sie erkennen kann, wo sie ist. Sie sagt: ''„Hier stimmt etwas nicht. Wir verlieren rapide an Höhe. Wir fliegen zu niedrig. Wir fliegen viel zu niedrig“'' Nach einer Pause: ''„Oh, mein Gott. Wir fliegen viel zu niedrig.“'' Wenige Sekunden später ist die Leitung tot. |
|||
* Das Telefonat mit Betty Ong endet damit, dass sie die Worte ''„Betet für uns“'' immer wieder wiederholt. Im Hintergrund ist es ruhig. |
|||
8:46 |
|||
* Zwei F-15-Jäger von der Otis National Guard Base bekommen den Befehl, Flug AA 11 abzufangen. Die Jäger sind zu diesem Zeitpunkt ungefähr 190 Meilen von der Position von Flug UA 175 und 188 Meilen von New York City entfernt. Jäger in näher liegenden Basen werden nicht losgeschickt. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 29 Minuten vergangen, seit der Kontakt zu Flug AA 11 abgebrochen ist. |
|||
8:46:30 |
|||
* Flug AA 11 schlägt in den Nordturm, [[World Trade Center]] Nr. 1 in Höhe etwa zwischen 93. und 99. Stockwerk in die Nordfassade ein. Flug AA 11 ist eine [[Boeing 767]], mit ungefähr 40.000 Liter Treibstoff betankt, und schlägt mit einer Geschwindigkeit von 740 km/h ein. |
|||
* Nach einigen Berichten sendet Flug UA 175 nun kein [[Transponder]]-Signal mehr. Das Flugzeug ist 50 Meilen nördlich von New York City und fliegt auf Baltimore zu. |
|||
[[Datei:World Trade Center 9-11 Attacks Illustration with Vertical Impact Locations-de DE.svg|miniatur|Skizze der Türme mit Lage der Flugzeugeinschläge]] |
|||
8:46:43 |
|||
* Die erste Meldung eines New Yorker Feuerwehrmannes, [[Joseph W. Pfeifer]] (Battalion Chief von [[New York City Fire Department#Boroughs, Divisions, Battalions|''Battalion 1'']]), geht Sekunden nach dem Einschlag in der [[Leitstelle|Feuerwehr-Leitstelle]] von [[Manhattan]] ein. In kurzer Folge melden sich weitere Einheiten (Originalton aus der Quelle der Tonbänder der Leitstelle von Manhattan):<ref>[http://archive.org/details/911_fdny_dispatches Bandaufzeichnungen des Funkverkehrs am 11. September 2001 in New York]</ref> |
|||
* [[New York City Fire Department#Boroughs, Divisions, Battalions|''Battalion 1:'']] „We just had a -- a plane’s crashed into an upper floor of the World Trade Center, transmit a [[New York City Fire Department#Alarmstufen|Second Alarm]] and start relocating companies into the area!“ |
|||
:: <small>„Gerade ist ein Flugzeug in eines der oberen Stockwerke des World Trade Centers gestürzt, lösen Sie einen Zweiten Alarm aus und beginnen Sie mit der Verlegung von Einheiten in das Gebiet!“''</small> |
|||
* [[New York City Fire Department#Companies|''Engine 6:'']] „The World Trade Center Tower Number 1 is on fire – the whole outside of the building. There was just a huge explosion!“ |
|||
:: <small>„Der Turm 1 des World Trade Centers brennt – die gesamte Fassade des Gebäudes. Es gab gerade eine riesige Explosion!“</small> |
|||
* [[New York City Fire Department#Companies|''Engine 10:'']] „(…) World Trade Center: [[New York City Fire Department#Ten-Codes|10-60]]! Send every available ambulance, everything you got, to the World Trade Center, NOW!“ (Anm.: die [[Feuerwehrhaus|Wache]] von ''Engine 10'' liegt direkt am WTC) |
|||
:: <small>„(…) World Trade Center: [[New York City Fire Department#Ten-Codes|10-60]]! Schicken Sie jeden verfügbaren [[Rettungswagen]], alles was Sie haben, zum World Trade Center – SOFORT!“</small> |
|||
* [[New York City Fire Department#Companies|''Ladder 3:'']] „(A) civilian reports from up here: A plane just crashed into the World Trade Center.“ (…) „(Three) Truck (is) available!“ |
|||
:: <small>„(Ein) Zivilist hat uns hier oben (Anm.: die [[Feuerwehrhaus|Wache]] von ''Ladder 3'' liegt einige Blocks nördlich des WTC) gemeldet, dass gerade ein Flugzeug ins World Trade Center gestürzt ist.“ (…) „''Ladder 3'' ist einsatzbereit!“</small> |
|||
* [[New York City Fire Department#Boroughs, Divisions, Battalions|''Battalion 1:'']] „We have a number of floors on fire. It looked like the plane was aiming towards the building. Transmit a [[New York City Fire Department#Alarmstufen|Third Alarm]]! (…)“ |
|||
:: <small>„Wir haben Feuer auf mehreren Etagen. Es sah aus, als hätte das Flugzeug auf das Gebäude gezielt. Erhöhen Sie auf Dritten Alarm!“</small> |
|||
* [[New York City Fire Department#Companies|''Squad 18:'']] „If the 1st Battalion transmitted that it looked like it was intentional, inform all units going into the [[New York City Fire Department#Boxnummer|box]]: it could be a terror attack!“ |
|||
:: <small>„Wenn Battalion 1 gerade gesagt hat, dass es nach Absicht aussah: Informieren Sie alle Einheiten, die die Einsatzstelle anfahren, dass es sich um einen Terrorangriff handeln könnte!“</small> |
|||
8:48:08 |
|||
* Der New Yorker Fernsehsender [[WNYW]] berichtet als erster live vom Unglück und unterbricht einen Werbespot für die Eilmeldung. Ein Kameramann filmt das Geschehen vom Boden aus. Die Fernsehcrew war bereits wegen der Vorwahlen in New York früh unterwegs. Die ersten Worte des Reporters Dick Oliver lauteten (Originalton): ''Jim, just a few moments ago, something believed to be a plane crashed into the South Tower of the World Trade Center.'' |
|||
[[Datei:WTC Building Arrangement and Site Plan.svg|mini|Lageplan der WTC-Gebäude in Lower Manh.]] |
|||
8:49:34 |
|||
* Der Nachrichtensender [[CNN]] unterbricht einen Werbespot mit dem Live-Bild vom World Trade Center und der Unterschrift „World Trade Center disaster“. Die Reporterin [[Carol Lyn]] im CNN Center sagte (Originalton): ''„This just in. You are looking at obviously a very disturbing live shot there. That is the World Trade Center, and we have unconfirmed reports this morning that a plane has crashed into one of the towers of the World Trade Center. CNN Center right now is just beginning to work on this story, obviously calling our sources and trying to figure out exactly what happened, but clearly something relatively devastating happening this morning there on the south end of the island of Manhattan. That is once again, a picture of one of the towers of the World Trade Center.“'' |
|||
:: <small>Übersetzung: ''Die Meldung kam gerade herein. Sie sehen ein offensichtlich sehr beunruhigendes Live-Bild. Das ist das World Trade Center und wir haben unbestätigte Berichte, dass ein Flugzeug in einen der Türme gestürzt ist. Das CNN Center beginnt gerade damit, an dieser Nachricht zu arbeiten, und wir versuchen natürlich, unsere Quellen zu erreichen, um herauszufinden, was genau passiert ist, aber es ist offensichtlich, dass heute Morgen am südlichen Ende von Manhattan Island etwas Verheerendes geschehen ist. Dies sind wirklich Bilder von einem der Türme des World Trade Centers.''</small> |
|||
=== Ab 9 Uhr === |
|||
[[Datei:UA Flight 175 hits WTC south tower 9-11 edit.jpeg|mini|[[United-Airlines-Flug 175|UA 175]] fliegt in den Südturm (links, Explosionsherd; Aufn. von Norden)]] |
|||
9:03 |
|||
* [[United-Airlines-Flug 175|Die Boeing 767-222 des Flugs 175 der United Airlines (UA 175)]] fliegt in den südlichen Turm, ungefähr zwischen dem 77. und dem 85. Stock. Es wurde danach von einigen großen Explosionen berichtet. Bilder vom Anflug auf dieses Gebäude werden fortlaufend im Fernsehen landes- und weltweit wiederholt gesendet (zum Teil mit falscher Zuordnung der Berichte zu den Hochhaustürmen, Verwechslungen). |
|||
[[Datei:George W. Bush being told about second plane hitting WTC.png|mini|[[Andrew Card|Card]] informiert Bush über das Flugzeug im zweiten WTC-Turm]] |
|||
9:24 |
|||
* US-Präsident Bush befand sich zum Zeitpunkt der Einschläge bei einer Schülervorlesung in [[Sarasota]] ([[Florida]]). Begleitet wurde er dabei unter anderem vom US-Bildungsminister [[Roderick Paige]], vom [[Stabschef des Weißen Hauses]] [[Andrew Card]], von dessen Stellvertreter [[Karl Rove]] und von Deborah Loewer, der Leiterin des Kontrollraums des Weißen Hauses (''White House Situation Room''), die an diesem Morgen für die Kommunikationswege des Präsidenten verantwortlich war. Bush wurde wenige Minuten nach dem Anschlag auf den Südturm von Card mit den folgenden Worten informiert: ''{{"-en|A second plane hit the second tower. America is under attack.}}'' (auf deutsch etwa: „Ein zweites Flugzeug schlug im zweiten Turm ein. Amerika wird angegriffen.“) Zuvor hatte er – seiner Aussage zufolge – bereits den Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm beobachten können, weil „ein Fernseher an gewesen wäre“<ref>[http://www.youtube.com/watch?v=UpdjFV6nYB4 Bush saw first plane hit the tower]</ref>. Er setzte seine Anwesenheit bei der Schulveranstaltung etwa 15 Minuten lang fort. Dann verließ er den Raum, besprach sich kurz mit seinem Stab und gab eine erste Stellungnahme ab. Bush erklärt die Zusammenstöße mit dem WTC zu einer nationalen Tragödie. |
|||
* Dann wurde er zum Flugplatz gefahren und bestieg die bereitstehende [[Air Force One]], auch um sich vor möglichen weiteren Anschlägen zu schützen. |
|||
gegen 9:25 (verschiedene Ereignisse) |
|||
* Einige Menschen, gefangen im Feuer und Rauch in den oberen Stockwerken der Türme des [[World Trade Center]]s ohne Fluchtmöglichkeit springen in den Tod. Der Feuerwehrmann Daniel Thomas Suhr, der sich zu diesem Zeitpunkt am Erdboden befindet, wird durch einen solchen Körper getroffen und stirbt.<!-- Beleg?? --> |
|||
9:26 |
|||
* Die Federal Aviation Administration (FAA) verbietet alle weiteren Starts für zivile Flüge („a national groundstop“). Allen militärischen Flugbasen wird die Anhebung der Bereitschaft auf Alarmstufe ''Delta'' befohlen. |
|||
<!--engl. WP: |
|||
Die Angabe über den militär. Alarmierungsgrad ist in der en:WP ohne Beleg eingefügt. --> |
|||
9:33 |
|||
* Die [[Lufthansa]] ruft alle Maschinen auf der Nordatlantikroute zurück, die von Deutschland aus den 40. Längengrad bei [[Grönland]] noch nicht überschritten haben. |
|||
9:34 |
|||
* Das [[Weißes Haus|Weiße Haus]] und das [[Kapitol (Washington)|Kapitol]] werden geschlossen. <!-- das heißt?, evakuiert? --> |
|||
[[Datei:757 pentagon.gif|miniatur|Einschlag im Pentagon]] |
|||
9:37 |
|||
* [[American-Airlines-Flug 77]] (eine [[Boeing 757]]) schlägt in die westliche Seite des [[Pentagon]] ein und entfacht ein gewaltiges Feuer. Alle existierenden Videobänder, die dieses Ereignis aufgezeichnet haben, wurden von Regierungsbehörden konfisziert und sind bis heute<sup>[Stand?]</sup> mit zwei Ausnahmen nicht veröffentlicht worden. Auf diesen veröffentlichten Aufnahmen sind zwar eine Explosion und ein Feuer, jedoch keine Boeing 757 zu sehen. Der betroffene Abschnitt des Pentagons besteht hauptsächlich aus frisch renovierten unbesetzten Büros. |
|||
9:40 |
|||
* Es wird bekannt, dass der Luftraum der USA geschlossen wurde: kein ziviles Flugzeug darf starten. Der Luftverkehr vom Ausland in die USA wird nach [[Kanada]] umgeleitet. Später erweitert die Federal Aviation Administration (FAA) das Verbot aller zivilen Flüge bis mindestens auf den Mittag am 12. September. Dies war das erste Mal, dass alle kommerziellen Flüge verschoben wurden. Militärische und medizinische Flüge konnten weiter stattfinden. |
|||
9:50 |
|||
* Alle Flughäfen in den USA werden geschlossen und es wird ein Startverbot verhängt. Ein Landeverbot wird nicht ausgesprochen. Flüge mit weit entfernten Zielflughäfen sollen abgebrochen werden. |
|||
9:55 |
|||
* Vizepräsident [[Dick Cheney|Cheney]] informiert den Präsidenten via Telefon vom Einschlag der 3. Verkehrsmaschine ins Pentagon. |
|||
9:57 |
|||
* Der US-Präsident verlässt mit dem Präsidentenflugzeug Florida. |
|||
9:59 |
|||
* Der Südturm des WTC bricht zusammen. Dieser Zusammenbruch wurde nicht direkt durch den Einschlag des Flugzeuges bewirkt. Der offiziellen amerikanischen Untersuchung zufolge schwächte die große Hitze des Feuers, angefacht durch das [[Kerosin]] der vollgetankten Maschine, die Tragfähigkeit der Stahlkonstruktion, speziell der an den Außenwänden abgehängten Geschossdecken. Viele benachbarte Gebäude werden dabei ebenfalls zerstört (WTC 3 und WTC 4 und die kleine [[St. Nicholas Greek Orthodox Church]]) oder schwer beschädigt (130 Liberty Street ([[Deutsche Bank Building]], das ehemalige Bankers Trust Building), [[90 West Street]], 130 Cedar Street, 1 und 2 [[World Financial Center]]). |
|||
=== Ab 10 Uhr === |
|||
[[Datei:US Navy 010914-F-8006R-001 aerial view of Pentagon destruction.jpg|mini|Das Pentagon nach dem Einsturz. (Aufn. vom 14. September)]] |
|||
10:03 |
|||
* Der [[United-Airlines-Flug 93]] (eine Boeing 757) stürzt südöstlich von [[Pittsburgh]], Pennsylvania im Bezirk Somerset ab. Die ersten Berichte der Polizei lassen vermuten, dass niemand an Bord überlebt hat. |
|||
10:10 |
|||
* Ein Teil des [[Pentagon]]s bricht zusammen. |
|||
10:15 |
|||
* Die palästinensische Gruppe [[DFLP]] soll zunächst die Verantwortung für den Anschlag übernommen haben. Ein Führungsmitglied der Gruppe dementiert dies aber später. |
|||
10:29 |
|||
* Der Nordturm des WTC bricht zusammen (exakter Beginn 10:28:31 EDT=OZ, entspr. lokaler Sommerzeit in Mitteleuropa 16:29). Auch hierbei werden benachbarte Gebäude zerstört (die bis dahin noch stehenden Reste von WTC 3, 5 und 6) oder beschädigt (WTC 7, [[Barclay-Vesey Building]] (Verizon Building), 2 und 3 [[World Financial Center]] inkl. des Wintergartens).<ref>[http://www.nysun.com/new-york/missing-doctor-added-to-list-of-9-11-victims/81626/ 9/11 Death Toll.] Aus: Sun vom Juli 2008, Agentur: Associated Press, aufgerufen: 11. September 2006 (Zur Zahl der Opfer)</ref> |
|||
10:35 |
|||
* Zunächst wird berichtet, dass die Polizei alarmiert wurde, es befände sich ein Wagen mit einer Bombe vor dem State Department in Washington, D.C. Spätere Berichte zeigen, dass diese Meldung nicht stimmte. |
|||
<!-- noch nicht importiertes Bild: |
|||
[[Datei:File:P200061.jpg|miniatur|Ein Trümmerteil der Boeing 757, Somerset County]] |
|||
vergleiche Commons --> |
|||
10:38 |
|||
* Berichte über ein abgestürztes Flugzeug im US-Staat Pennsylvania treffen ein. Später stellt sich heraus, dass es dabei um den Absturz der Boeing 757 von [[Flug UA 93]] geht. |
|||
10:39 |
|||
* Ein entführter Jumbojet soll sich im Anflug auf Washington, D.C., befinden. F 16-Kampfflugzeuge steigen auf und patrouillieren im Luftraum über Washington und New York City, mit dem Auftrag, jedes Flugzeug abzuschießen, das noch in der Luft ist. |
|||
10:45 |
|||
* Der TV-Sender CNN berichtet, dass die [[Evakuierung]] von Washington und New York City begonnen habe. Das UN-Hauptquartier ist schon leer. Einige Minuten später ordnet der Bürgermeister von New York an,'' Lower [[Manhattan]]'' zu räumen. |
|||
=== Ab 11 Uhr === |
|||
11:15 |
|||
* Zunächst wird der Abschuss eines Objekts über [[Washington, D.C.]] durch eine F 16 gemeldet, kann später aber nicht bestätigt werden. |
|||
11:16 |
|||
* American Airlines bestätigt den Verlust von zwei Flugzeugen. |
|||
11:55 |
|||
* Die Grenze zwischen den [[Vereinigte Staaten|USA]] und [[Mexiko]] wird geschlossen. |
|||
=== Ab 12 Uhr === |
|||
12:00 |
|||
* US-Präsident Bush trifft auf der [[Barksdale Air Force Base]] (Louisiana) ein. Er war auf einer Reise in Sarasota (Florida), um über Bildung zu reden, soll nun aber zurück in die Hauptstadt. Er gibt eine kurze und informelle erste Aussage ab, dass Terrorismus auf dem Boden der [[Vereinigte Staaten|USA]] nicht geduldet wird. Er sagt: „Die Freiheit selbst wurde angegriffen und die Freiheit wird beschützt werden“. |
|||
12:02 |
|||
* Die [[Taliban]]-Regierung von [[Afghanistan]] verurteilt die Anschläge. |
|||
12:04 |
|||
* Der internationale Flughafen von [[Los Angeles]] wird geschlossen, er war Ziel der Flüge von American Airlines 11 und 77 und von United Airlines 175. |
|||
12:15 |
|||
* Auch der internationale Flughafen von [[San Francisco]] wird geschlossen, er war Ziel von United Airlines 93. |
|||
=== Ab 13 Uhr === |
|||
13:00 |
|||
* Am [[Pentagon]] kämpft nach wie vor die Feuerwehr gegen das Feuer. Die ersten Maßnahmen werden vom [[National Military Command Center]] aus koordiniert, dieses muss aber geräumt werden, nachdem es sich mit Rauch gefüllt hat. |
|||
13:04 |
|||
* Präsident Bush versetzt das amerikanische Militär in den Alarmzustand. Er spricht von der [[Barksdale Air Force Base]] und verlässt sie Richtung [[Offutt Air Force Base]], [[Nebraska]]. |
|||
13:27 |
|||
*Bürgermeister von [[Washington, D.C.]], Anthony A. Williams, erklärt den [[Ausnahmezustand]], die [[Nationalgarde]] erreicht den Ort. |
|||
=== Ab 14 Uhr === |
|||
14:30 |
|||
* Senator [[John McCain]] bezeichnet die Attacke als einen ''Akt des Krieges''. |
|||
[[Datei:President George W. Bush conduct a video tele-conference at Offutt Air Force Base.jpg|miniatur|Bush in der Offutt Air Force Base]] |
|||
14:50 |
|||
* Bushs Maschine landet um 14:50 in der [[Offutt Air Force Base]], um 15:06 betritt er die Kommandozentrale, führt eine Videokonferenz von einem Kommandobunker aus durch und startet um 16:30 nach Washington DC.<ref>[http://atheism.about.com/b/a/111410.htm September 11, 2001 Timeline]</ref><ref>Washington Post, 9/11/01</ref><ref>Salon, 9/11/01, CBS, 9/11/02</ref> |
|||
16:25 |
|||
* Die New Yorker Börse, die [[NASDAQ]] und die amerikanische Börse kündigen an, dass sie bis Mittwoch, den 12. September geschlossen bleiben. |
|||
17:20 |
|||
* Das ''World Trade Center 7'' ([[7 World Trade Center (1987)|WTC 7]] oder Salomon Brothers 7), üblicherweise als ''Gebäude 7'' bezeichnet, ein 47-stöckiges Hochhaus, stürzt ein. Es war wahrscheinlich durch den Kollaps der beiden Türme beschädigt und in Brand gesetzt worden. Durch diesen Einsturz wird unter anderem das Gebäude ''30 West Broadway'' (''Fiterman Hall'') schwer beschädigt, welches später von November 2008 bis Sommer 2009 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wurde (Eröffnung im August 2012).<ref>[http://www.lowermanhattan.info/construction/project_updates/fiterman_hall_39764.aspx Fiterman Hall Project], [http://www.bmcc.cuny.edu/fitermanhall/index.jsp Fiterman Hall Homepage]</ref> |
|||
18:00 |
|||
* In [[Kabul]], der Hauptstadt von [[Afghanistan]], wird von Explosionen und Leuchtspurmunition berichtet (bei CNN, ebenso BBC). Die Nordallianz hatte im Bürgerkrieg gegen die [[Taliban]] den [[Flughafen Kabul|Flughafen von Kabul]] mit Helikoptern angegriffen. Im Staatsfernsehen des [[Irak]]s wurde von den Anschlägen als die Frucht der US-Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesprochen. |
|||
18:54 |
|||
* George W. Bush trifft im Weißen Haus ein. |
|||
19:30 |
|||
* Die US-Regierung dementiert jegliche Verantwortlichkeit für die Explosionen in Kabul. |
|||
20:30 |
|||
* Bush spricht vom Weißen Haus aus zur amerikanischen Öffentlichkeit.<ref>[http://georgewbush-whitehouse.archives.gov/news/releases/2001/09/20010911-16.html Statement by the President in His Address to the Nation], 11. September 2001.</ref> |
|||
23:00 |
|||
* In den nächsten Stunden können nur noch fünf Überlebende aus den Trümmern der Twin Towers gerettet werden. |
|||
== Mittwoch, der 12. September 2001 == |
|||
2:30 |
|||
* CBS berichtet, dass ein Lastwagen vollgepackt mit Sprengstoff an der George-Washington-Brücke gestoppt wurde. Die Polizei von [[New Jersey]] behauptet, dass in dem Lastwagen genug Sprengstoff sei, um die Brücke völlig zu zerstören. Anscheinend hat das FBI diesem Bericht widersprochen. Laut einem späteren Bericht wurden drei Männer festgenommen, es wurden aber keine Sprengstoffe gefunden. Sie wurden festgenommen, weil man sie gesehen hatte, wie sie den Anschlag bejubelten. |
|||
3:15 |
|||
* Die Zeitung [[Boston Herald]] meldet, dass mindestens fünf Araber als Verdächtige identifiziert wurden. Zwei waren Brüder, einer ausgebildeter Pilot. Ihre Ausweise führten in die [[Vereinigte Arabische Emirate|Vereinigten Arabischen Emirate]]. Ein Auto, gemietet in Portland Maine, wurde an der Garage des [[Logan International Airport|Logan-Flughafens]] sichergestellt, im Wagen lagen Handbücher für Flugtraining auf Arabisch. Nach Angaben von CNN konnte das FBI dies weder bestätigen noch dementieren. Diese Männer hatten eine Auseinandersetzung mit einem Mann, der später dann die Polizei benachrichtigte. |
|||
3:50 |
|||
* Die Zeitung [[The Jerusalem Post]] berichtet, dass [[Osama bin Laden]] eine Rede hielt, in der er eine Verbindung mit den Attacken bestritt, sie aber als bewundernswert bezeichnete. |
|||
4:35 |
|||
* CNN berichtet, dass aufgrund von Informationen über die Passagierliste der entführten Flugzeuge Untersuchungen im Süden von [[Florida]] begonnen wurden. |
|||
13:10 |
|||
* FBI-Agenten stürmen das Westin Hotel in [[Boston]], um ein Zimmer zu durchsuchen, das ein Passagier eines dieser Flugzeuge gemietet hatte. Sie entdecken und verhaften dort drei Personen und rufen ein Bombenentschärfungskommando wegen eines verdächtigen Pakets. |
|||
15:58 |
|||
* Das FBI gibt bekannt, dass es Beweise dafür habe, dass auch das Weiße Haus und die [[Air Force One]] mögliche Ziele der Attacken waren. Später wurde das widerrufen und Verwaltungspersonal dafür verantwortlich gemacht, Sicherheitsinformationen missverstanden zu haben. |
|||
17:00 |
|||
* John Ashcroft gibt bekannt, dass einige der Entführer Piloten waren, die in den USA ausgebildet wurden. |
|||
19:00 |
|||
* Kerzenlicht-Nachtwachen werden am Washington Square, Union Square, Central Park und an verschiedenen anderen Orten in [[New York City]] abgehalten. |
|||
Am späten Abend |
|||
* Die ''Chicago Tribune'' berichtet von einem anti-arabischen Treffen einiger hundert Personen nahe der Bridgeview Moschee in Chicago. Drei wurden von über hundert Polizisten festgenommen, zwei davon wegen schlechten Betragens und einer wegen rücksichtsloser Fahrweise. |
|||
== Donnerstag, der 13. September 2001 == |
|||
Vor 1:00 |
|||
* Die deutsche Polizei stürmt eine Hamburger Wohnung, in der ein verdächtiger Passagier einer der gekaperten Maschinen wohnte. Dies war vermutlich die erste Aktion außerhalb der USA, die mit den Anschlägen in Verbindung steht. Zwei Personen wurden vorläufig in Haft genommen, einer davon ist Arbeiter am Flughafen. Beide wurden später wieder auf freien Fuß gesetzt. |
|||
Der [[Flugschreiber]] von United Airlines Flug 93 wird geborgen. |
|||
<!-- wann wurde das Flugverbot wieder aufgehoben? --> |
|||
Zwischen 4:15 und 5:00 wurden zehn Personen am New Yorker Flughafen festgenommen. Ihnen wird zur Last gelegt, Flugzeuge unter falschen Angaben bestiegen, am gleichen Ort wie die Terroristen eine Ausbildung für das Fliegen gemacht und den Versuch unternommen zu haben, Messer und andere Waffen an den Sicherheitskräften vorbei zu schmuggeln. Einige dieser Personen wurden schon vom FBI als verdächtig eingestuft. Drei wurden aus einem startbereiten Flugzeug von Polizeikräften entfernt, einer wehrte sich gegen die Festnahme. Später stellte sich heraus, dass keiner von ihnen eine Entführung geplant hatte. |
|||
Der Tod von [[Ahmad Schah Massoud]], einem militärischen Führer der sich mit den [[Taliban]] im Krieg befindlichen [[Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans|Nordallianz]], wird offiziell verkündet. Er wurde am 9. September von zwei als Journalisten getarnten Attentätern ermordet, die vermutlich von den [[Taliban]] oder [[Al-Qaida]] beauftragt wurden. |
|||
== Freitag, der 14. September 2001 == |
|||
Das amerikanische Verteidigungsministerium veröffentlicht eine überarbeitete Schätzung für den Angriff auf das Pentagon<!-- bitte Richtigkeit prüfen --> und bisher nicht genannte Namen. 125 Menschen werden vermisst: 74 der Armee, 42 der Marine, neun des Ministeriums. |
|||
Nationale Paketdienste wie [[United Parcel Service|UPS]] oder [[Federal Express]] nehmen ihre Paketlieferungen wieder auf. |
|||
Neun von zehn am New Yorker Flughafen festgenommenen, verdächtigen Personen wurden wieder freigelassen. Einer wird wegen seines Einwandererstatus befragt. |
|||
{{lückenhaft|14. September 01}} |
|||
<!-- :''Siehe dazu die engl. WP-Seite'': [[:en:September 11, 2001 attacks timeline for September|Zeitleiste für den restlichen September 2001]] --> |
|||
== Die vermutlichen Flugstrecken == |
|||
Die vermutlichen Flugstrecken von AA 11 und UA 175 am 11. September 2001 von Boston nach New York City werden grafisch entsprechend dem 9/11-Kommissions-Bericht wiedergegeben: |
|||
{| |
|||
| [[Datei:AA11 path.svg|miniatur|links|Flug AA 11 (7:59-8:45)]] |
|||
| [[Datei:UA175 path.svg|miniatur|links|Flug UA 175 (8:14-9:03)]] |
|||
|} |
|||
Der ''[[Flug UA 93]]'' startete in Newark, New Jersey, nach San Francisco. Der Absturz war um 10:03 Uhr oder kurz danach nahe Shanksville, Pennsylvania. |
|||
Der ''Flug AA 77'' startete in Washington Dulles und endete in Arlington mit dem Einschlag in das [[Pentagon]]-Gebäude. |
|||
{| |
|||
| [[Datei:UA93 path.svg|miniatur|links|Flug UA 93 (8:42-10:03)]] |
|||
| [[Datei:911 commission AA77 path.png|miniatur|links|Flug AA 77 (8:20-9:37)]] |
|||
|} |
|||
<!-- * ''Siehe auch zur Bedeutung der Kommunikation mit den Personen in den Flugzeugen den englischen Artikel über [[:en:Communication during the September 11, 2001 attacks|Communication during the September 11, 2001 attacks]] (Wp:en, englisch)'' --> |
|||
=== American Airlines Flight 11 (Flug AA 11) === |
|||
Der Jet ([[Boeing 767]]-223ER) auf dem ''[[American-Airlines-Flug 11]]'' (auch kurz American Airlines 11) wurde als erster durch fünf Personen entführt. Start war in [[Logan International Airport]], [[Boston|East Boston]], [[Massachusetts]], Ziel war [[Los Angeles International Airport]]. |
|||
Der Flug AA 11 hatte mit 76 Personen die meisten Passagiere an Bord. Es gab elf Personen Flugpersonal (crew members). Flugkapitän war John Ogonowski, Co-Pilot Thomas McGuinness. Das um 14 Minuten verspätete Take-off fand 7:59 von Startbahn 4R statt. |
|||
Es gibt drei Aufnahmen davon, wie Flug AA 11 um 8:46 in den [[World Trade Center#One World Trade Center – Nordturm|Nordturm]] rast: [[Jules Naudet]] (Dokumentarfilmer bei einer Feuerwehreinheit), [[Pavel Hlava]] (Zufallsaufnahme) und die Webcam von [[Wolfgang Staehle]] (Zufallsaufnahme in einem Kunstprojekt). Es starben an Bord alle 92 Personen. Nur wenige Trümmerteile der Maschine wurden gefunden. |
|||
=== United Airlines Flight 175 (Flug UA 175) === |
|||
Der ''[[United-Airlines-Flug 175]]'' sollte von Boston (BOS) nach [[Los Angeles International Airport|Los Angeles]] (LAX) gehen. Flugzeugtyp [[Boeing 767#Boeing 767-200|Boeing 767-222]], Nr. N612UA. Flugkapitän war Victor Saracini, Co-Pilot Michael Horrocks. An Bord waren weitere sieben Flugbegleiter, 51 Passagiere und 5 Terroristen. Planmäßiger Abflug war 8:00 EDT und tatsächlich verließ das Flugzeug um 7:59 das Dock, musste aber in einer Warteposition bis zur Startfreigabe bis um 8:14 Uhr abwarten. Um 08:37 fragte die Bodenkontrolle bei den Piloten um Sichtung von Flug AA 11 nach, mit der Weisung sich fernzuhalten. Etwa 7 Minuten später war Flug UA 175 selbst entführt. Drei Passagiere, Pete Hanson, Brian David Sweeney und Garnet Bailey, und der Flugbegleiter Robert Fangman konnten aus dem Jet heraus noch Telefongespräche führen. Letzterer berichtet von den getöteten Piloten. Die Flugbahn der letzten zwei Minuten wurde von einer Radarstation bei New York beobachtet. Der Anflug wurde live von verschiedenen Fernsehstationen gezeigt. Um 9:03 OZ (15:03 Sommerzeit in Europa) fliegt United-Airlines-Flug 175 von Süden her nach einer weiten Linkskurve in den [[World Trade Center#Two World Trade Center – Südturm|Südturm]], etwa zwischen dem 77. und dem 85. Stockwerk. Wenige Einzelteile, zum Beispiel ein Teil des Fahrwerks, stürzen auf der Nordseite heraus zu Boden. Vom Einschlag existieren verschiedene Filmaufnahmen und Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln. |
|||
=== American Airlines Flight 77 (Flug AA 77) === |
|||
Der ''[[American-Airlines-Flug 77]]'' sollte von Washington [[Washington Dulles International Airport|Washington Dulles]] (IAD) nach [[Los Angeles International Airport|Los Angeles]] (LAX) gehen. Flugzeugtyp war eine Boeing 757, Nr. N644AA. An Bord waren als Flugkapitän Charles Burlingame, als Co-Pilot sein Erster Offizier David Charlebois, die Flugbegleiterinnen (Flight attendants) Michele Heidenberger, Jennifer Lewis, Kenneth Lewis und Renee May, 53 Passagiere und 5 Terroristen. Zwei Personen konnten vor dem Einschlag Telefonate mit Stellen außerhalb der Maschine führen: Nancy May (Flugbegleiterin) und Barbara K. Olson (Passagierin). Die Entführer waren nach der Passagierliste [[Hani Hanjour]], Khalid al-Mihdhar, Majed Moqed, Nawaf al-Hazmi, Salem al-Hazmi (alle stammten aus [[Saudi-Arabien]]). Hani Hanjour besaß seit April 1999 eine Berufspilotenlizenz. |
|||
<!-- |
|||
Rescue and recovery |
|||
The [[Arlington County Fire Department]] led the rescue and recovery efforts at the Pentagon, with involvement from the [[Arlington County, Virginia|Arlington County]] Police Department, [[Pentagon Force Protection Agency]], [[Metropolitan Washington Airports Authority]], [[Fort Myer]], and others.<ref name="acfd">{{Cite web |url=http://www.arlingtonva.us/Departments/Fire/edu/about/docs/after_report.pdf |title=Arlington, Virginia After-Action Report |publisher=Arlington County Fire Department}}</ref> Other area jurisdictions, including the [[Urban Search and Rescue Virginia Task Force 1|Fairfax County Urban Search and Rescue]] team, were able to assist the rescue and recovery efforts, working through the National Interagency Incident Management System (NIIMS).<ref>{{Cite news |title=The Pentagon Attack on 9-11: Arlington County (VA) Fire Department Response |publisher=Fire Engineering |author=Eversburg, Rudy |date=November 2002}}</ref> The [[Federal Bureau of Investigation|FBI]]'s Washington Field Office, National Capital Response Squad (NCRS), and the [[Joint Terrorism Task Force]] (JTTF) led the [[crime scene]] investigation at the Pentagon.<ref name="acfd" /> The [[flight data recorder]] and [[cockpit voice recorder]] were both recovered at the Pentagon; however, the cockpit voice recorder was so badly damaged and burned that nothing could be recovered from it. --> |
|||
[[Datei:Pentagon taxi hit by lightpole.jpg|miniatur|Das von einem Lichtmast beschädigte Taxi, Washington Boulevard; im Hintergrund Brand im Pentagon]] |
|||
Startzeit 08:20 (der Flugplan hatte 08:10 vorgesehen). Die Entführung muss laut der Rekonstruktion anhand der Funksprüche und Telefonate zwischen 08:51 und 08:54 [[Eastern Daylight Time|EDT]] stattgefunden haben. Um 08:56 EDT änderte das Flugzeug die vorgesehene Richtung und schaltete den [[Transponder]] aus. Um 09:37:44 Uhr (EDT), nach 1 Std. und 15 Minuten Flugzeit, wurde das Linienflugzeug bei voller Fluggeschwindigkeit in das Pentagon gesteuert. Dieser Einschlag folgte 50 Minuten nach dem ersten und 30 Minuten nach dem zweiten Einschlag in New York. Es gibt fünf Augenzeugenberichte von Pkw-Fahrern auf der Interstate 395 bzw. auf dem Washington Boulevard von dem letzten Flugabschnitt. Ein weiterer Augenzeuge wohnte in der Nähe. Außer von einer Überwachungskamera sind alle vorhandenen Fotografien vom getroffenen Gebäude erst danach gemacht worden. Ein Taxi wurde von einer Straßenlaterne getroffen, die das Flugzeug zuvor beschädigt hatte. |
|||
In Arlington wurde eine Gedenkstätte am Pentagon errichtet, um an die zu erinnern, die dort ihr Leben verloren haben. |
|||
<!-- '''Dazu Weblinks:''' (alle engl.sprachig) |
|||
* [[:en:American Airlines Flight 77|Artikel bei WP:en]] --> |
|||
=== United Airlines Flight 93 (Flug UA 93) === |
|||
Der ''[[United-Airlines-Flug 93]]'' (kurz ''UA 93'') stürzte in der Nähe von [[Shanksville]], [[Pennsylvania]] ab. Dabei starben 44 Menschen: 33 Passagiere, sieben Crewmitglieder und vier Entführer. Es gab keine Überlebenden. In einigen Quellen wird die Zahl der Opfer mit 45 angegeben, da eine Passagierin im dritten Monat schwanger war. |
|||
[[Datei:USGS Shanksville.jpg|miniatur|Luftaufnahme vom 27. April 2004 des Absturz-Gebiets bei Shanksville]] |
|||
''Flug UA 93'' war am 11. September 2001 eine [[Boeing 757]]-222, Tail-No. N591UA. Planmäßige Abflugszeit war 8:00 Uhr (Ortszeit) am [[Newark International Airport]] in [[Newark (New Jersey)|Newark]], [[New Jersey]]. Ziel des Fluges war der [[Flughafen San Francisco|San Francisco International Airport]]. Tatsächlicher Abflug war um 8:42 Uhr. Kapitän war Jason Dahl, Co-Pilot Leroy Homer. |
|||
;Vorkommnisse an Bord |
|||
Ab 9:32 Uhr führen mehrere Passagiere und Flugbegleiter Telefongespräche mit Angehörigen und Notrufeinrichtungen. Die Auswertung der Aufzeichnungen des [[Flugschreiber|Voice Recorders]] ergab, dass Passagiere und Flugbegleiter nicht in das bereits gekaperte [[Pilotenkanzel|Cockpit]] gelangten. |
|||
== Literatur == |
|||
:{| {{Bausteindesign6}} |
|||
| |
|||
;Allgemeiner Hinweis: Die [[Terroranschläge am 11. September 2001#Literatur|Literatur]] des '''[[Terroranschläge am 11. September 2001|Hauptartikels]]''', auch die dortigen [[Terroranschläge am 11. September 2001#Weblinks|Weblinks]] und [[Terroranschläge am 11. September 2001#Einzelnachweise|Einzelnachweise]], enthalten relevante Quellen und werden daher hier nicht wiederholt. Nur bei abweichenden Darstellungen oder zusätzlichen Hinweisen sollten hier Quellenangaben erfolgen. |
|||
|} |
|||
* Markus Becker: ''[http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-488868,00.html Simulation zeigt das Ende des World Trade Centers]'', in: ''[[Spiegel Online]]'', 18. Juni 2007. |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
[[Kategorie:Terroranschläge am 11. September 2001|Ablauf]] |
|||
{{NaviBlock |
|||
|Navigationsleiste Hochschulen in Wisconsin |
|||
|Navigationsleiste Big Ten Conference |
|||
}} |
|||
{{Coordinate |NS=43/4/31/N |EW=89/24/35/W |type=landmark |region=US-WI}} |
|||
[[en:Timeline for the day of the September 11 attacks]] |
|||
[[Kategorie:Universität in Wisconsin|Wisconsin]] |
|||
[[pl:Przebieg zamachu na World Trade Center i Pentagon]] |
|||
[[Kategorie:Big Ten Conference|Wisconsin]] |
|||
[[ru:Последовательность событий 11 сентября 2001 года]] |
|||
[[Kategorie:Association of American Universities]] |
|||
[[Kategorie:Madison (Wisconsin)]] |
|||
[[Kategorie:Gegründet 1848]] |
Version vom 13. Februar 2015, 19:49 Uhr
Chronologische Darstellung der Terroranschläge am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Arlington (Virginia) bei der US-Hauptstadt Washington, D.C. Zunächst wird eine Schilderung im Minutentakt am 11. September für alle Schauplätze/Tatorte gegeben. Es folgt für die Tage bis 14. September eine tageweise Übersicht. Für die Flüge der vier entführten Passagiermaschinen folgt zusätzlich jeweils eine Schilderung. Größtenteils sind die Angaben mit dem 9/11-Kommissions-Bericht identisch. Die Taten und Geschehnisse liefen folgendermaßen ab:
Zeit (EDT) |
Ereignis |
---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 8:15 Uhr | Start von Flug AA 11 und UA 175 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 8:20 Uhr | Start von Flug AA 77 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 8:42 Uhr | verspäteter Start von Flug UA 93 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 8:46 Uhr | Flug AA 11 schlägt im Nordturm des WTC ein |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 9:03 Uhr | Das zweite Flugzeug (Flug UA 175) im Südturm |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 9:37 Uhr | Flug AA 77 fliegt in das Pentagon |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 9:59 Uhr | Der Südturm stürzt ein |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 10:03 Uhr | Absturz von Flug UA 93 bei Pittsburgh |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 10:28 Uhr | Der Nordturm stürzt ein |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. 17:20 Uhr | Das WTC 7 stürzt ein |
Zusammenfassung
Um 8:46 Uhr Ortszeit (EDT) flog American-Airlines-Flug 11 in den Nordturm des World Trade Centers. Zu diesem Zeitpunkt gingen Beobachter noch von einem möglichen Unfall aus. Im Südturm wurden die Menschen durch Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Ruhe zu bewahren und an ihrem Arbeitsplatz zu bleiben. 17 Minuten später, um 9:03 Uhr (EDT) flog das zweite Flugzeug (United-Airlines-Flug 175) in den Südturm des WTC. In beiden Flugzeugen überlebte niemand.
Damit wurde den Behörden klar, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um einen gezielten Angriff handelte. Daraufhin wurden nach und nach alle Zivilflüge in den USA eingestellt und Abfangjäger gestartet, um New York zu schützen.
American-Airlines-Flug 77, das dritte entführte Flugzeug, war zwischen 8:50 und 9:00 Uhr entführt worden. Um 9:37 Ortszeit flog der Jet in das Pentagon. Im Flugzeug überlebte niemand (58 Passagiere, 6 Personen der Crew, 5 mutmaßliche Entführer). Der Einschlag des Flugzeugs tötete 125 Menschen im Gebäude und verursachte viele Verletzte.
Als Reaktion auf diesen Angriff wurden gegen 9:45 alle Flugzeuge unter Androhung eines Abschusses aufgefordert, den nächstmöglichen Flughafen anzusteuern. Um 9:57 Uhr verließ US-Präsident George W. Bush an Bord der Air Force One Florida. Da ein US-Geheimdienst davon ausging, dass das Flugzeug ebenfalls Ziel eines Angriffs werden könnte, wurde es umgeleitet, anstatt nach Washington D. C. zurückzukehren.[1]
Zu diesem Zeitpunkt befand sich das vierte entführte Flugzeug, United-Airlines-Flug 93, in der Gewalt seiner Entführer. Um 10:03 Uhr stürzte es in der Nähe von Pittsburgh ab, möglicherweise aufgrund von Kämpfen zwischen Terroristen und Crew. Entgegen erster Berichte wurde später festgestellt, dass die Entführer, nicht die Geiseln, das Flugzeug zum Absturz brachten. Auch in diesem Flugzeug überlebte niemand (33 Passagiere, sieben Personen der Crew, vier mutmaßliche Entführer).
Beide Türme des World Trade Center brachen in sich zusammen. Der Südturm stürzte nach 56 Minuten um 9:59 Uhr, der Nordturm nach 102 Minuten um 10:28 Uhr ein. Über zweitausend Menschen befanden sich noch in den Türmen und wurden beim Einsturz getötet. Die meisten Beschäftigten und Besucher unterhalb der Einschlagzonen konnten davor noch evakuiert werden. Schätzungen vermuten bis zu 17.000 Gerettete. Um 17.20 Uhr (EDT) fiel das Gebäude WTC 7 in sich zusammen. Insgesamt starben an den drei Orten der Attentate etwa 3.000 Menschen.
Dienstag, der 11. September 2001
Ab 5 Uhr
5:45 EDT
- Die Entführer Mohammed Atta und Abdulaziz al-Omari besteigen ein Flugzeug der Colgan Air von Portland (Maine) nach Boston. Beim Durchschreiten des Sicherheitsportals am Flughafen Portland werden die beiden gefilmt. Die eingeblendete Uhrzeit unterscheidet sich bei verschiedenen Publikationen (New York Daily News und FBI 5:45, Miami Herald 5:53)
Ab 6 Uhr
6:00
- Atta und al-Omari fliegen vom Flughafen Portland nach Boston ab.
- Präsident Bush hat die Nacht im Colony Beach and Tennis Resort, Longboat Key, Florida, verbracht. Gegen 6:00 wacht er auf und bereitet sich auf sein morgendliches Joggen vor.
- Ein Kleintransporter mit arabisch aussehenden Personen fährt vor, die beiden behaupten, sie hätten einen Interviewtermin, werden jedoch abgewiesen.[2]
6:30
- Lt. Col. Dawne Deskins und andere NORAD-Angestellte des NEADS (Northeast Air Defense Sector, Griffiss Air Force Base, Rome, New York State) beginnen ihren Arbeitstag. NORAD ist an diesem Tag außergewöhnlich gut vorbereitet, da gerade eine halbjährliche, einwöchige Übung namens Vigilant Guardian stattfindet. NORAD ist vollbesetzt und in Alarmbereitschaft, erfahrene Offiziere bemannen die Stationen in den gesamten USA. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung von der ersten Entführung ist die komplette Kommandokette auf Station und bereit. Laut dem Fernsehsender ABC hatte NORAD zusätzliche Abfangjäger in Alarmbereitschaft.
- Ein Mann hat einen Streit mit fünf Arabern über einen Parkplatz am Flughafen Boston. Später am Tag berichtet er der Polizei darüber und es stellt sich heraus, dass der Wagen von Mohammed Atta gemietet wurde. Im Wagen befindet sich ein Ramp Pass, der Zutritt zu abgesperrten Teilen des Flughafens gewährt.
- Bush joggt in Florida vier Meilen um den Golfplatz.
6:50
- Das Flugzeug, das von Atta und al-Omari benutzt werden wird, kommt am Internationalen Flughafen Boston-Logan an.
6:52
- Atta wird wahrscheinlich von Marwan Alshehhi von innerhalb des Flughafens Boston aus angerufen. Das Gespräch dauerte drei Minuten.
Ab 7 Uhr
7:45
- Atta und al-Omari besteigen Flug American Airlines (AA 11) von Boston nach Los Angeles. Attas Taschen enthalten mehrere Dienstkleidungen von Fluggesellschaften. Die Taschen werden nicht rechtzeitig ins Flugzeug geladen und werden später von Ermittlern entdeckt. Mindestens zwei Entführer sind jedoch in der Lage, mit gestohlenen Uniformen und falschen Ausweisen an Bord des Flugzeugs zu kommen.
vor 7:59
- Neun der 19 Entführer müssen durch ein zusätzliches Screening, bevor sie das Flugzeug besteigen. Von keinem ist der Name bekannt, so wurden Khalid Almihdhar und Nawaf Alhazmi auch nicht gesondert gescreent, obwohl beide auf der Terrorist watchlist for international flights stehen. Sechs der neun werden von einem Computerprogramm für eine extra gründliche Prüfung ausgewählt, woraufhin das Gepäck zusätzlich auf Sprengstoffe und versteckte Waffen geprüft wird. Zwei der neun werden wegen Unregelmäßigkeiten in ihren Papieren ausgewählt und einer, weil er keine korrekten Papiere vorweisen kann. Nach der Überprüfung gehen alle Entführer an Bord.
- Flug AA 11 hebt vom Flughafen Boston-Logan mit 14 Minuten Verspätung ab.
Ab 8 Uhr
8:00
- Bush bekommt sein tägliches Intelligence Briefing. Das Briefing enthält kurze Passagen über ein erhöhtes Terrorrisiko, aber nicht in dem Maße, wie es in dem Intelligence Briefing vom 6. August 2001 der Fall war.
8:01
- Flug United Airlines (UA 93) muss 41 Minuten auf der Startbahn des New York-Newark Liberty International Airport in einer Schlange von ungefähr einem Dutzend Flugzeugen warten, bis er um 8:42 starten kann. (In dieser Verzögerung sieht später der Boston Globe den Grund, dass Flug UA 93 als einziger sein mögliches Ziel verfehlt.)
8:13
- Die letzte Routine-Kommunikation zwischen Bodenkontrolle und dem Flug AA 11. Der Pilot reagiert auf die Aufforderung, das Flugzeug nach rechts zu lenken. Der Aufforderung zu steigen, direkt danach gesendet, kommt der Pilot nicht mehr nach.
- Um diese Zeit wird Flug AA 11 entführt. Ein Fluglotse gibt an, das Flugzeug wurde über Gardner (Massachusetts), ungefähr 50 Meilen westlich von Boston entführt. Die Erstürmung der Pilotenkanzel findet nicht vor 8:21 statt. Das Eindringen der Entführer scheint die Piloten so zu überraschen, dass sie keinen Notruf absenden.
- NORAD gibt später an, erst 27 Minuten später, also um 8:40, informiert worden zu sein, obwohl dies von einem Mitarbeiter von NORAD bestritten wird.
8:14
- Flug UA 175 hebt vom Bostoner Flughafen Boston-Logan mit Ziel Los Angeles (LAX) ab.
8:15
- Der Bostoner Tower versucht Flug AA 11 zu kontaktieren, erreicht ihn aber nicht. Auch der Versuch, über Notruffrequenzen zu kommunizieren, scheitert.
8:20
- Flug AA 11 hört auf, sein Transponder-Signal (Squawk) zu senden und weicht sehr stark vom Kurs ab. Nach FAA-Vorschriften wird ein Abweichen von mehr als zwei Meilen als Notfall betrachtet. Der Bostoner Tower geht davon aus, dass Flug AA 11 entführt wurde. Andere Flugkontrollzentren werden fünf Minuten, NORAD erst 20 Minuten später informiert.
- Kurze Zeit später wurde durch einen Anruf der Stewardess Madeline Amy Sweeney bei der Bodenkontrolle bestätigt, dass es sich um eine Entführung handelte.
- Flug AA 77 hebt vom Washington Dulles International Airport nahe Washington, D.C. mit 10 Minuten Verspätung mit Ziel Los Angeles ab.
- Bush verabschiedet sich vom Management des Colony Beach and Tennis Resort.
8:21
- In Flug AA 11, nahe dem Flugzeugheck, versucht Flugbegleiterin Betty Ong mit Hilfe des Bordtelefons Vanessa Minter bei der American-Airlines-Reservierung in North Carolina anzurufen. Sie versucht den Anruf zu Manager Craig Marquis in Fort Worth durchzustellen, was aber nicht gelingt. Eine Aufsichtsperson namens Nydia Gonzales hört von 8:27 an zu. Ong redet 25 Minuten, bis das Flugzeug aufschlägt. Das FBI gibt an, dass nur die ersten vier Minuten aufgezeichnet wurden, und weigert sich, die Aufzeichnung herauszugeben. Andere Flugbegleiter geben Informationen darüber, was sich im vorderen Teil ereignet: „Die Terroristen haben irgendetwas in der ersten Klasse versprüht, um die Leute aus dem vorderen Teil fernzuhalten. Es brennt in den Augen und verursacht Schmerzen beim Atmen. Ein Passagier ist tot und ein weiterer liegt im Sterben“.[3]
- Flugbegleiterin Amy Sweeney beschreibt kurz danach, wie die Männer die Pilotenkanzel stürmen. Sie spricht von „zwei oder drei Entführern“.[4]
- Währenddessen werden die Flugbegleiterinnen Barbara Arestegui und Karen Martin von den Entführern erstochen.
- Sweeney gibt an, die Entführer hätten eine Bombe mit gelben Drähten.
8:24
- Der Pilot von Flug AA 11, John Ogonowski, aktiviert den Sprechknopf und ermöglicht damit dem Tower mitzuhören, wie einer der Entführer zu den Passagieren sagt: „Wir haben einige Flugzeuge. Seid einfach ruhig und ihr werdet OK sein. Wir kehren zum Flughafen zurück.“ Ein Lotse antwortet: „Wer versucht, mich zu rufen?“, worauf der Entführer fortfährt: „Alles wird OK. Wenn ihr irgendwas versucht, dann gefährdet ihr euch und das Flugzeug. Seid einfach ruhig.“ Danach wusste der Lotse, „dass da eine Entführung im Gange war“.
- Ben Sliney, National Operations Manager der FAA, erfährt kurz danach von der Nachricht „Wir haben einige Flugzeuge“ und gibt später an, der Satz habe ihn den ganzen Morgen über gequält.
8:25
- Bostoner Fluglotsen informieren andere Flugkontrollzentren über die Entführung, nicht aber NORAD. Von diesem Zeitpunkt an wissen die Lotsen, die die Flüge American Airlines (AA 77) und United Airlines (UA 93) überwachen, von der Entführung.
8:28
- Auf dem Bostoner Flugkontrollradar ist zu sehen, dass Flug AA 11 einen ungeplanten Kurswechsel um 100 Grad nach Süden vornimmt. Die Fluglotsen geben an, dass sie den Flug die ganze Zeit verfolgen, aber nicht mehr die Höhe feststellen konnten, nachdem der Transponder ausgefallen war. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Flug zusätzlich von der FAA und dem American-Airlines-Hauptquartier überwacht.
- Einer der ersten offiziellen Berichte gibt an, dass die Bostoner Flugkontrolle den Flug bis kurz vor dem Aufprall nicht verfolgen konnte, und dass der Tower vorher keine ungewöhnliche Kommunikation feststellen konnte.
- Ein anderer Bericht gibt an, dass die Bostoner Flugkontrolle Flug AA 11 erst ab 8:42 Uhr auf dem Radar habe sehen können.
- Nach Angaben von NORAD konnte der Flug erst ab 8:40 auf ihrem Radarschirm entdeckt werden. Bis dahin gab die Bostoner Flugkontrolle die Positionsdaten per Telefon durch.
ungefähr 8:30
- Vizepräsident Richard Cheney und die Nationale Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice befinden sich in ihren Büros im Weißen Haus.
- Verteidigungsminister Rumsfeld befindet sich in seinem Büro im Pentagon und trifft dort eine Delegation vom Capitol Hill.
- Außenminister Powell ist in Lima, Peru.
- CIA-Direktor George Tenet frühstückt mit seinem alten Freund und Mentor David Boren im St. Regis Hotel, drei Blocks vom Weißen Haus entfernt.
- General Henry H. Shelton, Vorsitzender der Joint Chiefs of Staff fliegt gerade über den Atlantik auf dem Weg nach Europa.
- Justizminister John Ashcroft fliegt nach Milwaukee.
- FBI-Direktor Mueller ist in seinem Büro im FBI-Hauptquartier auf der Pennsylvania Avenue.
- Verkehrsminister Norman Mineta ist in seinem Büro im Verkehrsministerium.
- FEMA-Direktor Joe Allbaugh ist auf einer Konferenz in Montana.
- George Bush sen. ist im Flugzeug von Washington nach St. Paul, Minnesota. Sein Flug wird nach Milwaukee umgeleitet, als das Flugverbot in Kraft tritt.
8:31
- In einer späteren Version ihrer Aussage gibt die NORAD-Bedienstete Lt. Colonel Dawne Deskins an, dass die Bostoner Flugkontrolle zu diesem Zeitpunkt NORAD verständigt hat. Ihre erste Aussage gibt 8:40 Uhr als den Zeitpunkt an.
8:33
- Fluglotsen hören einen der Entführer von Flug AA 11 zu den Passagieren sagen: „Keine Bewegung bitte, wir fliegen zurück zum Flughafen. Macht keine Dummheiten.“
8:35
8:36
- Flugbegleiterin Betty Ong von Flug AA 11 berichtet, dass sich das Flugzeug stark zu einer Seite neigt, dann wieder horizontal fliegt.
- Flugbegleiterin Amy Sweeney im selben Flugzeug berichtet, dass das Flugzeug rapide sinkt.
8:37
- Fluglotsen bitten die Piloten von Flug UA 175, nach einem verlorenen American-Airlines-Flugzeug zehn Meilen südlich Ausschau zu halten. Die Piloten antworten, dass sie es sehen können. Ihnen wird gesagt, dass sie sich fernhalten sollen.
8:38
- Die periodische Betätigung des Sprechknopfes durch John Onogowski, den Piloten von Flug AA 11, hört ungefähr zu diesem Zeitpunkt auf.
8:40
- Die Bostoner Flugkontrolle verständigt NORAD. 20 Minuten sind vergangen, seit bemerkt wurde, dass das Flugzeug entführt wurde. Tech Sgt. Jeremy Powell, ein Mitglied der Air National Guard, nimmt den Anruf entgegen.
- Er gibt das Telefon weiter an Lt. Colonel Dawne Deskins, regionale Einsatzleiterin der Vigilant Guard Übung: „Ich nahm den Hörer ab und identifizierte mich gegenüber dem Bostoner Fluglotsen. Er sagte, ich habe hier ein entführtes Flugzeug und ich brauche irgendwelche Jäger, um uns auszuhelfen.“
- Deskins teilt Colonel Robert Marr, Chef von NEADS, mit: „Ich [? habe ?] die FAA am Telefon, die Sonderleitung, Boston Zentrale. Sie sagen, sie haben ein entführtes Flugzeug.“
- Marr ruft Major General Larry Arnold in NORADs Kommandozentrale auf der Tyndall Air Force Base, Florida an und sagt: „Chef, ich muss Otis (Air National Base) scramblen (Jäger zum Abfangen schicken)“
- Arnold sagt später: „Ich sagte, mach das und scramble sie und wir holen uns später die Autorisierung.“ und zu anderer Gelegenheit: „Das erste, was mir durch den Kopf ging, war: Ist das Teil der Übung? Ist das irgendeine Verarschung?“
- Deskins sagt später, sie und „jeder“ andere in NEADS dachte, der Anruf wäre Teil der Vigilant Guard-Übung. Nach dem Anruf musste sie alle aufklären, dass es sich nicht um eine Übung handelt.
- Major Daniel Nash (Codename Nasty) und Lt. Col. Timothy Duffy (Codename Duff) sind die beiden F-15-Piloten, die Flug AA 11 und dann Flug UA 175 verfolgen. Nash sagt, zu diesem Zeitpunkt teilte ihm ein Kollege von der Otis National Guard Base mit, dass ein Flug aus Boston entführt worden war und dass er alarmbereit sein solle. Duffy sagt aus, dass er im Voraus von der FAA in Boston über eine Entführung informiert worden war.
- NEADS-Cheftechniker Jeremy Powell sagt später, dass er Otis National Guard Base anruft und ihnen sagt, dass sie ihre Bereitschaft erhöhen sollen.
- Nash und Duffy ziehen ihre Ausrüstung an und machen sich bereit. Sie sind bereits auf halbem Wege zu ihren Jets, als „Kampfbereitschaft“ befohlen wird. Duffy informiert Nash darüber, was er weiß, und „4-5 Minuten später bekommen wir den Scramble-Befehl und starten“.
8:41
- Die Piloten von Flug UA 175 informieren die Bodenkontrolle über Flug AA 11, dass sie beim Start eine seltsame Übertragung empfangen hätten. Es klang so, als hätte jemand kurz den Sprechknopf betätigt und gesagt: „Alle bleiben in ihren Sitzen.“
- Die letzte Übertragung von Flug UA 175, der seltsame Funkspruch wird noch diskutiert, wird einige Sekunden vor 8:42 empfangen.
8:42
- Flug UA 93 hebt vom Newark Liberty International Airport (Newark) in Richtung San Francisco mit 41-minütiger Verspätung ab.
- Flug UA 175 weicht vom offiziellen Kurs ab.
Vor 8:43
- Zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt ruft der Geschäftsmann Peter Burton Hanson seinen Vater von Flug UA 175 aus an. Er erzählt ihm, dass gerade das Flugzeug entführt wird. Obwohl die Leitung zweimal unterbrochen wird, gelingt es ihm zu berichten, dass Männer mit Messern die Flugbegleiter erstechen, anscheinend um die Piloten zu zwingen, die Tür zum Cockpit zu öffnen. Kurz vor dem Aufprall ruft er nochmals an und verabschiedet sich.
8:44
- Der Pilot von UA-Flug 583 teilt der Flugkontrolle mit, dass er gerade ein Notsignal von Flug UA 175 aufgefangen hat.
- Verteidigungsminister Rumsfeld redet im Pentagon über Terrorismus. „Wissen Sie, ich bin ja schon einige Zeit dabei. Es wird wieder einen Vorfall geben.“ Dann wiederholt er es: „Es wird wieder einen Vorfall geben.“
8:45
- Kurz vor dem Aufprall von Flug AA 11 wird Amy Sweeney vom Büro des American Airlines Flight Service in Boston gefragt, ob sie erkennen kann, wo sie ist. Sie sagt: „Hier stimmt etwas nicht. Wir verlieren rapide an Höhe. Wir fliegen zu niedrig. Wir fliegen viel zu niedrig“ Nach einer Pause: „Oh, mein Gott. Wir fliegen viel zu niedrig.“ Wenige Sekunden später ist die Leitung tot.
- Das Telefonat mit Betty Ong endet damit, dass sie die Worte „Betet für uns“ immer wieder wiederholt. Im Hintergrund ist es ruhig.
8:46
- Zwei F-15-Jäger von der Otis National Guard Base bekommen den Befehl, Flug AA 11 abzufangen. Die Jäger sind zu diesem Zeitpunkt ungefähr 190 Meilen von der Position von Flug UA 175 und 188 Meilen von New York City entfernt. Jäger in näher liegenden Basen werden nicht losgeschickt. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 29 Minuten vergangen, seit der Kontakt zu Flug AA 11 abgebrochen ist.
8:46:30
- Flug AA 11 schlägt in den Nordturm, World Trade Center Nr. 1 in Höhe etwa zwischen 93. und 99. Stockwerk in die Nordfassade ein. Flug AA 11 ist eine Boeing 767, mit ungefähr 40.000 Liter Treibstoff betankt, und schlägt mit einer Geschwindigkeit von 740 km/h ein.
- Nach einigen Berichten sendet Flug UA 175 nun kein Transponder-Signal mehr. Das Flugzeug ist 50 Meilen nördlich von New York City und fliegt auf Baltimore zu.

8:46:43
- Die erste Meldung eines New Yorker Feuerwehrmannes, Joseph W. Pfeifer (Battalion Chief von Battalion 1), geht Sekunden nach dem Einschlag in der Feuerwehr-Leitstelle von Manhattan ein. In kurzer Folge melden sich weitere Einheiten (Originalton aus der Quelle der Tonbänder der Leitstelle von Manhattan):[5]
- Battalion 1: „We just had a -- a plane’s crashed into an upper floor of the World Trade Center, transmit a Second Alarm and start relocating companies into the area!“
- „Gerade ist ein Flugzeug in eines der oberen Stockwerke des World Trade Centers gestürzt, lösen Sie einen Zweiten Alarm aus und beginnen Sie mit der Verlegung von Einheiten in das Gebiet!“
- Engine 6: „The World Trade Center Tower Number 1 is on fire – the whole outside of the building. There was just a huge explosion!“
- „Der Turm 1 des World Trade Centers brennt – die gesamte Fassade des Gebäudes. Es gab gerade eine riesige Explosion!“
- Engine 10: „(…) World Trade Center: 10-60! Send every available ambulance, everything you got, to the World Trade Center, NOW!“ (Anm.: die Wache von Engine 10 liegt direkt am WTC)
- „(…) World Trade Center: 10-60! Schicken Sie jeden verfügbaren Rettungswagen, alles was Sie haben, zum World Trade Center – SOFORT!“
- Ladder 3: „(A) civilian reports from up here: A plane just crashed into the World Trade Center.“ (…) „(Three) Truck (is) available!“
- „(Ein) Zivilist hat uns hier oben (Anm.: die Wache von Ladder 3 liegt einige Blocks nördlich des WTC) gemeldet, dass gerade ein Flugzeug ins World Trade Center gestürzt ist.“ (…) „Ladder 3 ist einsatzbereit!“
- Battalion 1: „We have a number of floors on fire. It looked like the plane was aiming towards the building. Transmit a Third Alarm! (…)“
- „Wir haben Feuer auf mehreren Etagen. Es sah aus, als hätte das Flugzeug auf das Gebäude gezielt. Erhöhen Sie auf Dritten Alarm!“
- Squad 18: „If the 1st Battalion transmitted that it looked like it was intentional, inform all units going into the box: it could be a terror attack!“
- „Wenn Battalion 1 gerade gesagt hat, dass es nach Absicht aussah: Informieren Sie alle Einheiten, die die Einsatzstelle anfahren, dass es sich um einen Terrorangriff handeln könnte!“
8:48:08
- Der New Yorker Fernsehsender WNYW berichtet als erster live vom Unglück und unterbricht einen Werbespot für die Eilmeldung. Ein Kameramann filmt das Geschehen vom Boden aus. Die Fernsehcrew war bereits wegen der Vorwahlen in New York früh unterwegs. Die ersten Worte des Reporters Dick Oliver lauteten (Originalton): Jim, just a few moments ago, something believed to be a plane crashed into the South Tower of the World Trade Center.

8:49:34
- Der Nachrichtensender CNN unterbricht einen Werbespot mit dem Live-Bild vom World Trade Center und der Unterschrift „World Trade Center disaster“. Die Reporterin Carol Lyn im CNN Center sagte (Originalton): „This just in. You are looking at obviously a very disturbing live shot there. That is the World Trade Center, and we have unconfirmed reports this morning that a plane has crashed into one of the towers of the World Trade Center. CNN Center right now is just beginning to work on this story, obviously calling our sources and trying to figure out exactly what happened, but clearly something relatively devastating happening this morning there on the south end of the island of Manhattan. That is once again, a picture of one of the towers of the World Trade Center.“
- Übersetzung: Die Meldung kam gerade herein. Sie sehen ein offensichtlich sehr beunruhigendes Live-Bild. Das ist das World Trade Center und wir haben unbestätigte Berichte, dass ein Flugzeug in einen der Türme gestürzt ist. Das CNN Center beginnt gerade damit, an dieser Nachricht zu arbeiten, und wir versuchen natürlich, unsere Quellen zu erreichen, um herauszufinden, was genau passiert ist, aber es ist offensichtlich, dass heute Morgen am südlichen Ende von Manhattan Island etwas Verheerendes geschehen ist. Dies sind wirklich Bilder von einem der Türme des World Trade Centers.
Ab 9 Uhr

9:03
- Die Boeing 767-222 des Flugs 175 der United Airlines (UA 175) fliegt in den südlichen Turm, ungefähr zwischen dem 77. und dem 85. Stock. Es wurde danach von einigen großen Explosionen berichtet. Bilder vom Anflug auf dieses Gebäude werden fortlaufend im Fernsehen landes- und weltweit wiederholt gesendet (zum Teil mit falscher Zuordnung der Berichte zu den Hochhaustürmen, Verwechslungen).
9:24
- US-Präsident Bush befand sich zum Zeitpunkt der Einschläge bei einer Schülervorlesung in Sarasota (Florida). Begleitet wurde er dabei unter anderem vom US-Bildungsminister Roderick Paige, vom Stabschef des Weißen Hauses Andrew Card, von dessen Stellvertreter Karl Rove und von Deborah Loewer, der Leiterin des Kontrollraums des Weißen Hauses (White House Situation Room), die an diesem Morgen für die Kommunikationswege des Präsidenten verantwortlich war. Bush wurde wenige Minuten nach dem Anschlag auf den Südturm von Card mit den folgenden Worten informiert: Vorlage:"-en (auf deutsch etwa: „Ein zweites Flugzeug schlug im zweiten Turm ein. Amerika wird angegriffen.“) Zuvor hatte er – seiner Aussage zufolge – bereits den Einschlag des ersten Flugzeugs in den Nordturm beobachten können, weil „ein Fernseher an gewesen wäre“[6]. Er setzte seine Anwesenheit bei der Schulveranstaltung etwa 15 Minuten lang fort. Dann verließ er den Raum, besprach sich kurz mit seinem Stab und gab eine erste Stellungnahme ab. Bush erklärt die Zusammenstöße mit dem WTC zu einer nationalen Tragödie.
- Dann wurde er zum Flugplatz gefahren und bestieg die bereitstehende Air Force One, auch um sich vor möglichen weiteren Anschlägen zu schützen.
gegen 9:25 (verschiedene Ereignisse)
- Einige Menschen, gefangen im Feuer und Rauch in den oberen Stockwerken der Türme des World Trade Centers ohne Fluchtmöglichkeit springen in den Tod. Der Feuerwehrmann Daniel Thomas Suhr, der sich zu diesem Zeitpunkt am Erdboden befindet, wird durch einen solchen Körper getroffen und stirbt.
9:26
- Die Federal Aviation Administration (FAA) verbietet alle weiteren Starts für zivile Flüge („a national groundstop“). Allen militärischen Flugbasen wird die Anhebung der Bereitschaft auf Alarmstufe Delta befohlen.
9:33
- Die Lufthansa ruft alle Maschinen auf der Nordatlantikroute zurück, die von Deutschland aus den 40. Längengrad bei Grönland noch nicht überschritten haben.
9:34
- Das Weiße Haus und das Kapitol werden geschlossen.

9:37
- American-Airlines-Flug 77 (eine Boeing 757) schlägt in die westliche Seite des Pentagon ein und entfacht ein gewaltiges Feuer. Alle existierenden Videobänder, die dieses Ereignis aufgezeichnet haben, wurden von Regierungsbehörden konfisziert und sind bis heute[Stand?] mit zwei Ausnahmen nicht veröffentlicht worden. Auf diesen veröffentlichten Aufnahmen sind zwar eine Explosion und ein Feuer, jedoch keine Boeing 757 zu sehen. Der betroffene Abschnitt des Pentagons besteht hauptsächlich aus frisch renovierten unbesetzten Büros.
9:40
- Es wird bekannt, dass der Luftraum der USA geschlossen wurde: kein ziviles Flugzeug darf starten. Der Luftverkehr vom Ausland in die USA wird nach Kanada umgeleitet. Später erweitert die Federal Aviation Administration (FAA) das Verbot aller zivilen Flüge bis mindestens auf den Mittag am 12. September. Dies war das erste Mal, dass alle kommerziellen Flüge verschoben wurden. Militärische und medizinische Flüge konnten weiter stattfinden.
9:50
- Alle Flughäfen in den USA werden geschlossen und es wird ein Startverbot verhängt. Ein Landeverbot wird nicht ausgesprochen. Flüge mit weit entfernten Zielflughäfen sollen abgebrochen werden.
9:55
- Vizepräsident Cheney informiert den Präsidenten via Telefon vom Einschlag der 3. Verkehrsmaschine ins Pentagon.
9:57
- Der US-Präsident verlässt mit dem Präsidentenflugzeug Florida.
9:59
- Der Südturm des WTC bricht zusammen. Dieser Zusammenbruch wurde nicht direkt durch den Einschlag des Flugzeuges bewirkt. Der offiziellen amerikanischen Untersuchung zufolge schwächte die große Hitze des Feuers, angefacht durch das Kerosin der vollgetankten Maschine, die Tragfähigkeit der Stahlkonstruktion, speziell der an den Außenwänden abgehängten Geschossdecken. Viele benachbarte Gebäude werden dabei ebenfalls zerstört (WTC 3 und WTC 4 und die kleine St. Nicholas Greek Orthodox Church) oder schwer beschädigt (130 Liberty Street (Deutsche Bank Building, das ehemalige Bankers Trust Building), 90 West Street, 130 Cedar Street, 1 und 2 World Financial Center).
Ab 10 Uhr

10:03
- Der United-Airlines-Flug 93 (eine Boeing 757) stürzt südöstlich von Pittsburgh, Pennsylvania im Bezirk Somerset ab. Die ersten Berichte der Polizei lassen vermuten, dass niemand an Bord überlebt hat.
10:10
- Ein Teil des Pentagons bricht zusammen.
10:15
- Die palästinensische Gruppe DFLP soll zunächst die Verantwortung für den Anschlag übernommen haben. Ein Führungsmitglied der Gruppe dementiert dies aber später.
10:29
- Der Nordturm des WTC bricht zusammen (exakter Beginn 10:28:31 EDT=OZ, entspr. lokaler Sommerzeit in Mitteleuropa 16:29). Auch hierbei werden benachbarte Gebäude zerstört (die bis dahin noch stehenden Reste von WTC 3, 5 und 6) oder beschädigt (WTC 7, Barclay-Vesey Building (Verizon Building), 2 und 3 World Financial Center inkl. des Wintergartens).[7]
10:35
- Zunächst wird berichtet, dass die Polizei alarmiert wurde, es befände sich ein Wagen mit einer Bombe vor dem State Department in Washington, D.C. Spätere Berichte zeigen, dass diese Meldung nicht stimmte.
10:38
- Berichte über ein abgestürztes Flugzeug im US-Staat Pennsylvania treffen ein. Später stellt sich heraus, dass es dabei um den Absturz der Boeing 757 von Flug UA 93 geht.
10:39
- Ein entführter Jumbojet soll sich im Anflug auf Washington, D.C., befinden. F 16-Kampfflugzeuge steigen auf und patrouillieren im Luftraum über Washington und New York City, mit dem Auftrag, jedes Flugzeug abzuschießen, das noch in der Luft ist.
10:45
- Der TV-Sender CNN berichtet, dass die Evakuierung von Washington und New York City begonnen habe. Das UN-Hauptquartier ist schon leer. Einige Minuten später ordnet der Bürgermeister von New York an, Lower Manhattan zu räumen.
Ab 11 Uhr
11:15
- Zunächst wird der Abschuss eines Objekts über Washington, D.C. durch eine F 16 gemeldet, kann später aber nicht bestätigt werden.
11:16
- American Airlines bestätigt den Verlust von zwei Flugzeugen.
11:55
Ab 12 Uhr
12:00
- US-Präsident Bush trifft auf der Barksdale Air Force Base (Louisiana) ein. Er war auf einer Reise in Sarasota (Florida), um über Bildung zu reden, soll nun aber zurück in die Hauptstadt. Er gibt eine kurze und informelle erste Aussage ab, dass Terrorismus auf dem Boden der USA nicht geduldet wird. Er sagt: „Die Freiheit selbst wurde angegriffen und die Freiheit wird beschützt werden“.
12:02
- Die Taliban-Regierung von Afghanistan verurteilt die Anschläge.
12:04
- Der internationale Flughafen von Los Angeles wird geschlossen, er war Ziel der Flüge von American Airlines 11 und 77 und von United Airlines 175.
12:15
- Auch der internationale Flughafen von San Francisco wird geschlossen, er war Ziel von United Airlines 93.
Ab 13 Uhr
13:00
- Am Pentagon kämpft nach wie vor die Feuerwehr gegen das Feuer. Die ersten Maßnahmen werden vom National Military Command Center aus koordiniert, dieses muss aber geräumt werden, nachdem es sich mit Rauch gefüllt hat.
13:04
- Präsident Bush versetzt das amerikanische Militär in den Alarmzustand. Er spricht von der Barksdale Air Force Base und verlässt sie Richtung Offutt Air Force Base, Nebraska.
13:27
- Bürgermeister von Washington, D.C., Anthony A. Williams, erklärt den Ausnahmezustand, die Nationalgarde erreicht den Ort.
Ab 14 Uhr
14:30
- Senator John McCain bezeichnet die Attacke als einen Akt des Krieges.

14:50
- Bushs Maschine landet um 14:50 in der Offutt Air Force Base, um 15:06 betritt er die Kommandozentrale, führt eine Videokonferenz von einem Kommandobunker aus durch und startet um 16:30 nach Washington DC.[8][9][10]
16:25
- Die New Yorker Börse, die NASDAQ und die amerikanische Börse kündigen an, dass sie bis Mittwoch, den 12. September geschlossen bleiben.
17:20
- Das World Trade Center 7 (WTC 7 oder Salomon Brothers 7), üblicherweise als Gebäude 7 bezeichnet, ein 47-stöckiges Hochhaus, stürzt ein. Es war wahrscheinlich durch den Kollaps der beiden Türme beschädigt und in Brand gesetzt worden. Durch diesen Einsturz wird unter anderem das Gebäude 30 West Broadway (Fiterman Hall) schwer beschädigt, welches später von November 2008 bis Sommer 2009 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt wurde (Eröffnung im August 2012).[11]
18:00
- In Kabul, der Hauptstadt von Afghanistan, wird von Explosionen und Leuchtspurmunition berichtet (bei CNN, ebenso BBC). Die Nordallianz hatte im Bürgerkrieg gegen die Taliban den Flughafen von Kabul mit Helikoptern angegriffen. Im Staatsfernsehen des Iraks wurde von den Anschlägen als die Frucht der US-Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesprochen.
18:54
- George W. Bush trifft im Weißen Haus ein.
19:30
- Die US-Regierung dementiert jegliche Verantwortlichkeit für die Explosionen in Kabul.
20:30
- Bush spricht vom Weißen Haus aus zur amerikanischen Öffentlichkeit.[12]
23:00
- In den nächsten Stunden können nur noch fünf Überlebende aus den Trümmern der Twin Towers gerettet werden.
Mittwoch, der 12. September 2001
2:30
- CBS berichtet, dass ein Lastwagen vollgepackt mit Sprengstoff an der George-Washington-Brücke gestoppt wurde. Die Polizei von New Jersey behauptet, dass in dem Lastwagen genug Sprengstoff sei, um die Brücke völlig zu zerstören. Anscheinend hat das FBI diesem Bericht widersprochen. Laut einem späteren Bericht wurden drei Männer festgenommen, es wurden aber keine Sprengstoffe gefunden. Sie wurden festgenommen, weil man sie gesehen hatte, wie sie den Anschlag bejubelten.
3:15
- Die Zeitung Boston Herald meldet, dass mindestens fünf Araber als Verdächtige identifiziert wurden. Zwei waren Brüder, einer ausgebildeter Pilot. Ihre Ausweise führten in die Vereinigten Arabischen Emirate. Ein Auto, gemietet in Portland Maine, wurde an der Garage des Logan-Flughafens sichergestellt, im Wagen lagen Handbücher für Flugtraining auf Arabisch. Nach Angaben von CNN konnte das FBI dies weder bestätigen noch dementieren. Diese Männer hatten eine Auseinandersetzung mit einem Mann, der später dann die Polizei benachrichtigte.
3:50
- Die Zeitung The Jerusalem Post berichtet, dass Osama bin Laden eine Rede hielt, in der er eine Verbindung mit den Attacken bestritt, sie aber als bewundernswert bezeichnete.
4:35
- CNN berichtet, dass aufgrund von Informationen über die Passagierliste der entführten Flugzeuge Untersuchungen im Süden von Florida begonnen wurden.
13:10
- FBI-Agenten stürmen das Westin Hotel in Boston, um ein Zimmer zu durchsuchen, das ein Passagier eines dieser Flugzeuge gemietet hatte. Sie entdecken und verhaften dort drei Personen und rufen ein Bombenentschärfungskommando wegen eines verdächtigen Pakets.
15:58
- Das FBI gibt bekannt, dass es Beweise dafür habe, dass auch das Weiße Haus und die Air Force One mögliche Ziele der Attacken waren. Später wurde das widerrufen und Verwaltungspersonal dafür verantwortlich gemacht, Sicherheitsinformationen missverstanden zu haben.
17:00
- John Ashcroft gibt bekannt, dass einige der Entführer Piloten waren, die in den USA ausgebildet wurden.
19:00
- Kerzenlicht-Nachtwachen werden am Washington Square, Union Square, Central Park und an verschiedenen anderen Orten in New York City abgehalten.
Am späten Abend
- Die Chicago Tribune berichtet von einem anti-arabischen Treffen einiger hundert Personen nahe der Bridgeview Moschee in Chicago. Drei wurden von über hundert Polizisten festgenommen, zwei davon wegen schlechten Betragens und einer wegen rücksichtsloser Fahrweise.
Donnerstag, der 13. September 2001
Vor 1:00
- Die deutsche Polizei stürmt eine Hamburger Wohnung, in der ein verdächtiger Passagier einer der gekaperten Maschinen wohnte. Dies war vermutlich die erste Aktion außerhalb der USA, die mit den Anschlägen in Verbindung steht. Zwei Personen wurden vorläufig in Haft genommen, einer davon ist Arbeiter am Flughafen. Beide wurden später wieder auf freien Fuß gesetzt.
Der Flugschreiber von United Airlines Flug 93 wird geborgen. Zwischen 4:15 und 5:00 wurden zehn Personen am New Yorker Flughafen festgenommen. Ihnen wird zur Last gelegt, Flugzeuge unter falschen Angaben bestiegen, am gleichen Ort wie die Terroristen eine Ausbildung für das Fliegen gemacht und den Versuch unternommen zu haben, Messer und andere Waffen an den Sicherheitskräften vorbei zu schmuggeln. Einige dieser Personen wurden schon vom FBI als verdächtig eingestuft. Drei wurden aus einem startbereiten Flugzeug von Polizeikräften entfernt, einer wehrte sich gegen die Festnahme. Später stellte sich heraus, dass keiner von ihnen eine Entführung geplant hatte.
Der Tod von Ahmad Schah Massoud, einem militärischen Führer der sich mit den Taliban im Krieg befindlichen Nordallianz, wird offiziell verkündet. Er wurde am 9. September von zwei als Journalisten getarnten Attentätern ermordet, die vermutlich von den Taliban oder Al-Qaida beauftragt wurden.
Freitag, der 14. September 2001
Das amerikanische Verteidigungsministerium veröffentlicht eine überarbeitete Schätzung für den Angriff auf das Pentagon und bisher nicht genannte Namen. 125 Menschen werden vermisst: 74 der Armee, 42 der Marine, neun des Ministeriums.
Nationale Paketdienste wie UPS oder Federal Express nehmen ihre Paketlieferungen wieder auf.
Neun von zehn am New Yorker Flughafen festgenommenen, verdächtigen Personen wurden wieder freigelassen. Einer wird wegen seines Einwandererstatus befragt.
Die vermutlichen Flugstrecken
Die vermutlichen Flugstrecken von AA 11 und UA 175 am 11. September 2001 von Boston nach New York City werden grafisch entsprechend dem 9/11-Kommissions-Bericht wiedergegeben:
![]() |
![]() |
Der Flug UA 93 startete in Newark, New Jersey, nach San Francisco. Der Absturz war um 10:03 Uhr oder kurz danach nahe Shanksville, Pennsylvania.
Der Flug AA 77 startete in Washington Dulles und endete in Arlington mit dem Einschlag in das Pentagon-Gebäude.
![]() |
![]() |
American Airlines Flight 11 (Flug AA 11)
Der Jet (Boeing 767-223ER) auf dem American-Airlines-Flug 11 (auch kurz American Airlines 11) wurde als erster durch fünf Personen entführt. Start war in Logan International Airport, East Boston, Massachusetts, Ziel war Los Angeles International Airport. Der Flug AA 11 hatte mit 76 Personen die meisten Passagiere an Bord. Es gab elf Personen Flugpersonal (crew members). Flugkapitän war John Ogonowski, Co-Pilot Thomas McGuinness. Das um 14 Minuten verspätete Take-off fand 7:59 von Startbahn 4R statt.
Es gibt drei Aufnahmen davon, wie Flug AA 11 um 8:46 in den Nordturm rast: Jules Naudet (Dokumentarfilmer bei einer Feuerwehreinheit), Pavel Hlava (Zufallsaufnahme) und die Webcam von Wolfgang Staehle (Zufallsaufnahme in einem Kunstprojekt). Es starben an Bord alle 92 Personen. Nur wenige Trümmerteile der Maschine wurden gefunden.
United Airlines Flight 175 (Flug UA 175)
Der United-Airlines-Flug 175 sollte von Boston (BOS) nach Los Angeles (LAX) gehen. Flugzeugtyp Boeing 767-222, Nr. N612UA. Flugkapitän war Victor Saracini, Co-Pilot Michael Horrocks. An Bord waren weitere sieben Flugbegleiter, 51 Passagiere und 5 Terroristen. Planmäßiger Abflug war 8:00 EDT und tatsächlich verließ das Flugzeug um 7:59 das Dock, musste aber in einer Warteposition bis zur Startfreigabe bis um 8:14 Uhr abwarten. Um 08:37 fragte die Bodenkontrolle bei den Piloten um Sichtung von Flug AA 11 nach, mit der Weisung sich fernzuhalten. Etwa 7 Minuten später war Flug UA 175 selbst entführt. Drei Passagiere, Pete Hanson, Brian David Sweeney und Garnet Bailey, und der Flugbegleiter Robert Fangman konnten aus dem Jet heraus noch Telefongespräche führen. Letzterer berichtet von den getöteten Piloten. Die Flugbahn der letzten zwei Minuten wurde von einer Radarstation bei New York beobachtet. Der Anflug wurde live von verschiedenen Fernsehstationen gezeigt. Um 9:03 OZ (15:03 Sommerzeit in Europa) fliegt United-Airlines-Flug 175 von Süden her nach einer weiten Linkskurve in den Südturm, etwa zwischen dem 77. und dem 85. Stockwerk. Wenige Einzelteile, zum Beispiel ein Teil des Fahrwerks, stürzen auf der Nordseite heraus zu Boden. Vom Einschlag existieren verschiedene Filmaufnahmen und Fotografien aus verschiedenen Blickwinkeln.
American Airlines Flight 77 (Flug AA 77)
Der American-Airlines-Flug 77 sollte von Washington Washington Dulles (IAD) nach Los Angeles (LAX) gehen. Flugzeugtyp war eine Boeing 757, Nr. N644AA. An Bord waren als Flugkapitän Charles Burlingame, als Co-Pilot sein Erster Offizier David Charlebois, die Flugbegleiterinnen (Flight attendants) Michele Heidenberger, Jennifer Lewis, Kenneth Lewis und Renee May, 53 Passagiere und 5 Terroristen. Zwei Personen konnten vor dem Einschlag Telefonate mit Stellen außerhalb der Maschine führen: Nancy May (Flugbegleiterin) und Barbara K. Olson (Passagierin). Die Entführer waren nach der Passagierliste Hani Hanjour, Khalid al-Mihdhar, Majed Moqed, Nawaf al-Hazmi, Salem al-Hazmi (alle stammten aus Saudi-Arabien). Hani Hanjour besaß seit April 1999 eine Berufspilotenlizenz.

Startzeit 08:20 (der Flugplan hatte 08:10 vorgesehen). Die Entführung muss laut der Rekonstruktion anhand der Funksprüche und Telefonate zwischen 08:51 und 08:54 EDT stattgefunden haben. Um 08:56 EDT änderte das Flugzeug die vorgesehene Richtung und schaltete den Transponder aus. Um 09:37:44 Uhr (EDT), nach 1 Std. und 15 Minuten Flugzeit, wurde das Linienflugzeug bei voller Fluggeschwindigkeit in das Pentagon gesteuert. Dieser Einschlag folgte 50 Minuten nach dem ersten und 30 Minuten nach dem zweiten Einschlag in New York. Es gibt fünf Augenzeugenberichte von Pkw-Fahrern auf der Interstate 395 bzw. auf dem Washington Boulevard von dem letzten Flugabschnitt. Ein weiterer Augenzeuge wohnte in der Nähe. Außer von einer Überwachungskamera sind alle vorhandenen Fotografien vom getroffenen Gebäude erst danach gemacht worden. Ein Taxi wurde von einer Straßenlaterne getroffen, die das Flugzeug zuvor beschädigt hatte.
In Arlington wurde eine Gedenkstätte am Pentagon errichtet, um an die zu erinnern, die dort ihr Leben verloren haben.
United Airlines Flight 93 (Flug UA 93)
Der United-Airlines-Flug 93 (kurz UA 93) stürzte in der Nähe von Shanksville, Pennsylvania ab. Dabei starben 44 Menschen: 33 Passagiere, sieben Crewmitglieder und vier Entführer. Es gab keine Überlebenden. In einigen Quellen wird die Zahl der Opfer mit 45 angegeben, da eine Passagierin im dritten Monat schwanger war.

Flug UA 93 war am 11. September 2001 eine Boeing 757-222, Tail-No. N591UA. Planmäßige Abflugszeit war 8:00 Uhr (Ortszeit) am Newark International Airport in Newark, New Jersey. Ziel des Fluges war der San Francisco International Airport. Tatsächlicher Abflug war um 8:42 Uhr. Kapitän war Jason Dahl, Co-Pilot Leroy Homer.
- Vorkommnisse an Bord
Ab 9:32 Uhr führen mehrere Passagiere und Flugbegleiter Telefongespräche mit Angehörigen und Notrufeinrichtungen. Die Auswertung der Aufzeichnungen des Voice Recorders ergab, dass Passagiere und Flugbegleiter nicht in das bereits gekaperte Cockpit gelangten.
Literatur
- Allgemeiner Hinweis
- Die Literatur des Hauptartikels, auch die dortigen Weblinks und Einzelnachweise, enthalten relevante Quellen und werden daher hier nicht wiederholt. Nur bei abweichenden Darstellungen oder zusätzlichen Hinweisen sollten hier Quellenangaben erfolgen.
- Markus Becker: Simulation zeigt das Ende des World Trade Centers, in: Spiegel Online, 18. Juni 2007.
Einzelnachweise
- ↑ Matthias Rüb via faz.net: „Bitte, geh nicht aus dem Gebäude“. 27. November 2009. Abgerufen am 21. Mai 2010
- ↑ An Interesting Day: President Bush’s Movements and Actions on 9/11
- ↑ Federal Bureau of Investigation, Transkript des Telefonats mit Betty Ong, pdf
- ↑ Andreas Förster, Berliner Zeitung, 11. und 12. September 2004 u. Chr. C. Walther: Der zensierte Tag, Heyne-Verlag 2004
- ↑ Bandaufzeichnungen des Funkverkehrs am 11. September 2001 in New York
- ↑ Bush saw first plane hit the tower
- ↑ 9/11 Death Toll. Aus: Sun vom Juli 2008, Agentur: Associated Press, aufgerufen: 11. September 2006 (Zur Zahl der Opfer)
- ↑ September 11, 2001 Timeline
- ↑ Washington Post, 9/11/01
- ↑ Salon, 9/11/01, CBS, 9/11/02
- ↑ Fiterman Hall Project, Fiterman Hall Homepage
- ↑ Statement by the President in His Address to the Nation, 11. September 2001.