Zum Inhalt springen

„Synagoge (Mladá Vožice)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K -jkb- verschob die Seite Synagoga (Mladá Vožice) nach Synagoge (Mladá Vožice): typo
Überarbeitung, da kann ich gleich selbst den ganzen Artikel schreiben!
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''jüdische Synagoge''' in [[Mladá Vožice]], [[Tschechien]], wurde am Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet; nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude abgetragen.
Die '''Synagoge''' in [[Mladá Vožice]] ([[Tschechien]]) wurde am Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude abgetragen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Eine Synagoge gab es in Mladá Vožice ab dem Anfang des 18. Jahrhunderts, sie wurde nach 1850 durch einen neuen Bau im neugotischen Stil ersetzt. Gottesdienste fanden in der Synagoge bis 1939 statt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Gebäude und wurde um 1960 niedergerissen. In unmittlebarer Nachbarrschaft befinden sich Reste eines nie fertiggestellten Gebäudes, das als jüdische Schule vorgesehen war.<ref>''Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge) - Židé a synagoga v Mladé Vožici'', online auf: [http://www.zanikleobce.cz/index.php?detail=1455701 www.zanikleobce.cz/...]</ref> Auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge befindet sich heute ein Privathaus, auf dem eine kleine Tafel angebracht wurde, welche an die Opfer des Holocausts erinnert.<ref>''Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge)'', online auf: [http://www.zanikleobce.cz/index.php?detail=137222 www.zanikleobce.cz/...]</ref>
Eine [[Synagoge]] gab es in Mladá Vožice ab dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Sie wurde nach 1850 durch einen Neubau im [[Neogotik|neugotischen]] Stil ersetzt. [[Gottesdienst#Judentum|Gottesdienste]] fanden in der Synagoge bis 1939 statt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Gebäude und wurde um 1960 niedergerissen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Reste eines nie fertiggestellten Gebäudes, das als jüdische Schule vorgesehen war.<ref>''Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge) - Židé a synagoga v Mladé Vožici'', online auf: [http://www.zanikleobce.cz/index.php?detail=1455701 www.zanikleobce.cz/...]</ref> Auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge befindet sich heute ein Privathaus, auf dem eine kleine Tafel angebracht wurde, welche an die Opfer des [[Holocaust]]s erinnert.<ref>''Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge)'', online auf: [http://www.zanikleobce.cz/index.php?detail=137222 www.zanikleobce.cz/...]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

<!--
{{SORTIERUNG:Synagoge Mlada Vozice}}
== Siehe auch ==
[[Kategorie:Ehemalige Synagoge in Tschechien|Mlada Vozice]]
* [[xxx]]
[[Kategorie:Synagogenbau in Tschechien|Mlada Vozice]]
* [[xxx]]
[[Kategorie:Neugotisches Bauwerk in Tschechien]]
-->
[[Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert]]
{{SORTIERUNG:Judische Synagoge Mladá Vožice}}
[[Kategorie:Synagoge in Tschechien|Mladá Vožice]]
[[Kategorie:Mladá Vožice]]
<!-- nicht mehr existent - ? [[Kategorie:Synagogenbau in Tschechien|Mladá Vožice]]-->

Version vom 24. Januar 2015, 20:13 Uhr

Die Synagoge in Mladá Vožice (Tschechien) wurde am Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude abgetragen.

Geschichte

Eine Synagoge gab es in Mladá Vožice ab dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Sie wurde nach 1850 durch einen Neubau im neugotischen Stil ersetzt. Gottesdienste fanden in der Synagoge bis 1939 statt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Gebäude und wurde um 1960 niedergerissen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Reste eines nie fertiggestellten Gebäudes, das als jüdische Schule vorgesehen war.[1] Auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge befindet sich heute ein Privathaus, auf dem eine kleine Tafel angebracht wurde, welche an die Opfer des Holocausts erinnert.[2]

Einzelnachweise

  1. Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge) - Židé a synagoga v Mladé Vožici, online auf: www.zanikleobce.cz/...
  2. Mladá Vožice-synagoga (Jung Woschitz-Synagoge), online auf: www.zanikleobce.cz/...