Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Xqt und Reinvermögen: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
K Änderungen von 217.224.194.51 (Diskussion) auf die letzte Version von Der-Wir-Ing zurückgesetzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Reinvermögen''', auch '''Nettovermögen''' (engl. ''net worth'', ''net assets''), ist in der [[Finanzbuchhaltung]] die positive Differenz zwischen dem auf der [[Aktivseite]] einer [[Bilanz]] ausgewiesenen [[Vermögen (Wirtschaft)|Vermögen]] (Bruttovermögen) und den auf der [[Passivseite]] ausgewiesenen [[Verbindlichkeit]]en eines [[Unternehmen]]s.
{{DISPLAYTITLE:Benutzer Diskussion:xqt}}
[[Datei:Schutt abladen verboten.jpg|miniatur|[[WP:DS]]]]
{{Benutzer:Xqt/Navi}}
{{Autoarchiv|Alter=50|Ziel='Benutzer Diskussion:Xqt/Archiv/((Jahr))-((Halbjahr))'|Frequenz=freitags|Klein=Ja|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=7|Zeigen=Ja}}
{{Benutzer Diskussion:Xqt/Archiv}}
__TOC__
<!------------------ Bitte oberhalb keine Änderungen vornehmen ------------------>


== Your robot on nn ==
== Allgemeines ==
Das Reinvermögen entspricht in dieser Form dem [[Eigenkapital]], welches die Residualgröße in der Bilanz darstellt. Zum Reinvermögen – und Eigenkapital – werden alle [[Gewinn]]anteile hinzugerechnet, auf deren [[Ausschüttung]] die Gesellschafter endgültig verzichtet haben.<ref>Hartmut Bieg in Wolfgang Lück (Hrsg.), ''Lexikon der Betriebswirtschaft'', 1986, S.957</ref> Nicht zum Eigenkapital und Reinvermögen gehören die aus Gewinnen gebildeten [[Rückstellung]]en. Diese vermindern das Reinvermögen, weil sie zu den Verbindlichkeiten gerechnet werden. Der Begriff des Reinvermögens taucht jedoch nicht nur bei Unternehmen auf, sondern auch bei anderen Vermögensträgern.
Hello, I am an administrator on the nynorsk-wikipedia. Unfortunately I had to block your bot temporarily, as it and some others has done a great number of undesired changes on articles, while adding interwikilinks. Like [http://nn.wikipedia.org/w/index.php?title=Egilssoga&action=historysubmit&diff=1152558&oldid=1047281 this one], not only has it moved the categories between featured articles and the interwikilinks, it also moved the skanwikicomment from where it belong. I've been running my bot all day to fix the latter. The first one I dont know how happened, [http://nn.wikipedia.org/w/index.php?title=2_Pallas&diff=prev&oldid=1152911 as here it only misplaced the skanwikicomment].


== Verwendung des Begriffs ==
Anyway.. I'll remove the block if you please stop doing cosmetic changes for awhile, till this bug get fixed.Thanks [[Benutzer:AndersL|AndersL]] 23:18, 21. Dez. 2009 (CET)
Der Begriff Reinvermögen wird in unterschiedlichen Teilbereichen des täglichen Lebens verwendet.
:I know what it does. The template {{Vorlage|Link_AA}} isn't known by the bots. I'll fix it tomorrow. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:29, 21. Dez. 2009 (CET)
Thanks, Robot unblocked. <strike>Ill see if i get to dig up an answer later today, when I get the time... [[Spezial:Beiträge/84.48.91.201|84.48.91.201]] 10:17, 22. Dez. 2009 (CET)</strike> I've answered on my page. One more thing though, could you please replace "thumb" = "mini", "px" = "pk", "left" = "venstre" and "right" ="høgre" within images? Thanks [[Benutzer:AndersL|AndersL]] 21:19, 22. Dez. 2009 (CET)
=== Recht ===
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Reinvermögen ist ein [[Rechtsbegriff]], der in verschiedenen Teilgebieten des Rechts vorkommt (z. B. {{§|92|geng|juris}} GenG). Da es an einer [[Legaldefinition]] fehlt, handelt es sich um einen [[unbestimmter Rechtsbegriff|unbestimmten Rechtsbegriff]]. Auch das [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|BVerwG]] definiert ihn als Restgröße zwischen Bruttovermögen und Schulden.<ref>[http://lexetius.com/2011,4415 BVerwG, Urteil vom 30. Juni 2011, Az: 5 C 23.10]</ref> Bei den Kapitalerhaltungsregeln kommt es darauf an, dass bei der GmbH für Zwecke des [[Gläubigerschutz]]es das geschützte Vermögen nicht an die Gesellschafter ausgezahlt werden darf. Dazu ist erforderlich, dass das [[Stammkapital]] mit dem gesellschaftlichen Reinvermögen verglichen werden muss.<ref>[http://books.google.de/books?id=qMNNaloacLkC&pg=PA10&lpg=PA10&dq=bgh+reinverm%C3%B6gen&source=bl&ots=sXuMTuci5C&sig=BEES6Sl05rcS3iW6lNOu7ACI2rU&hl=de&sa=X&ei=8bkFT72fCY_ssgb01oiCDw&ved=0CB0Q6AEwADgK#v=onepage&q=bgh%20reinverm%C3%B6gen&f=false Francisco José Alvarez-Scheuern, ''Kapitalerhaltungsregeln in der GmbH'', 2007, S. 10 f.]</ref>


Im [[Insolvenzrecht]] hängt die Insolvenzantragspflicht davon ab, ob überhaupt noch gesellschaftliches Reinvermögen vorhanden ist. Ist das Reinvermögen im [[Überschuldung]]sstatus negativ, liegt ein Insolvenzgrund unabhängig von einer positiven oder negativen Fortführungsprognose vor.<ref>[http://books.google.de/books?id=sZNjaU4i71oC&pg=PA43&lpg=PA43&dq=bgh+reinverm%C3%B6gen&source=bl&ots=FK0aMOoVJO&sig=eZgepg6u37bbCK3MyswdL6JTHcI&hl=de&sa=X&ei=0boFT-feM9HCswbu6NiBDw&ved=0CCwQ6AEwAjgU#v=onepage&q=bgh%20reinverm%C3%B6gen&f=false Fritz Binz/Harald Hess, ''Der Insolvenzverwalter'', 2004, S. 43]</ref> Keine Insolvenzantragspflicht besteht umgekehrt bei positivem Reinvermögen und negativer Fortbestehensprognose und positivem Reinvermögen und positiver Prognose.<ref>Fritz Binz/Harald Hess, a.a.O., S. 43</ref>
== Inuse ==
Hallo Xqt!


Vermögensträger sind außer [[juristische Person|juristischen Personen]] auch [[natürliche Person]]en. Bei letzteren ermittelt sich das Reinvermögen ähnlich. Vom Gesamtvermögen (etwa einer [[Erbschaft]]) werden die hierauf lastenden [[Schulden]] ([[Nachlassverbindlichkeit]]en) abgezogen, sodass für die Ermittlung des Besteuerungswerts das Reinvermögen übrig bleibt. Bei der ehelichen [[Zugewinngemeinschaft]] errechnet sich der [[Zugewinn]] aus dem Anfangs- und Endvermögen jedes Ehepartners. Beide Vermögensbegriffe gehen vom Reinvermögen aus, denn das Gesetz fordert den Abzug der Schulden ({{§|1374|bgb|juris}} Abs. 1 BGB).
Die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Laokoon&diff=70166981&oldid=70159385 Änderungen deines Bots] im Artikel Laokoon waren gut und richtig. Da aber ein Inusebaustein gesetzt war, war dies aber vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt. Glücklicherweise hatte ich in dem Moment noch nicht weitergearbeitet, sodass ich keinen Bearbeitungskonflikt bekommen werde, der mich zum Mergen mit dem Botedit zwänge. Wäre es vielleicht günstiger, den Bot bei Artikeln mit [[Vorlage:Inuse]] selbige überspringen zu lassen? Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 00:59, 4. Feb. 2010 (CET)
:Hast völlig recht. Beim IW-Bot macht er das schon. Werde das mal umbauen bei nächster Gelegenheit. Danke für den Hinweis. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 06:03, 4. Feb. 2010 (CET)
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}


== Xqbot und SORTIERUNG ==
=== Finanzbuchhaltung ===
Beim [[Unternehmenskauf]] bildet das Reinvermögen eine der wesentlichen Berechnungsgrundlagen des [[Kaufpreis]]es für ein ganzes Unternehmen. Das Gesetz spricht hier vom „beizulegenden Zeitwert der Vermögenswerte und Schulden“ ({{§|246|hgb|juris}} Abs. 2 Satz 3 HGB). Liegt der tatsächlich gezahlte Kaufpreis über dem ermittelten Reinvermögen, so handelt es sich um einen „Goodwill“, umgekehrt um einen „Badwill“. Nach den Vorschriften über die Behandlung des [[Geschäfts- oder Firmenwert|„Goodwill“]] in der Bilanz des erwerbenden Unternehmens ist nur der über das Reinvermögen hinausgehende Kaufpreisteil aktivierungsfähig und -pflichtig ({{§|246|hgb|juris}} Abs. 1 Satz 4 HGB). Der „Badwill“ als „negativer Unterschiedsbetrag“ zum Reinvermögen ist als negative Ertragsaussicht oder als „lucky buy“ zu erklären und nach {{§|301|hgb|juris}} Abs. 3 HGB als [[Rückstellung]] zu passivieren („Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung“), mindert also unter sonst gleichbleibenden Bedingungen das Reinvermögen des erwerbenden Unternehmens. Diese Rückstellung darf nur aufgelöst werden, wenn entweder die erwartete ungünstige Ertragsentwicklung eingetreten ist oder am [[Bilanzstichtag]] feststeht, dass der ''Badwill'' einem realisierten Gewinn entspricht ({{§|309|hgb|juris}} Abs. 2 HGB; IAS 22.61 ff.).


Das Reinvermögen steigt durch Erhöhungen des Eigenkapitals oder [[Gewinnthesaurierung|thesaurierte]] Gewinne bei sonst unveränderten bilanziellen Verhältnissen und umgekehrt. Das Reinvermögen ist Haftungsträger für die Verluste und Schulden. Zehren die Verluste das Reinvermögen vollständig auf, kommt es zur Überschuldung als Insolvenzgrund.
Moin, der xqbot fügt die <nowiki>{{SORTIERUNG:}}</nowiki> zwar ein, allerdings falsch. Beispiel hier: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%282125%29_Karl-Ontjes&action=historysubmit&diff=70882484&oldid=69912793]. Wäre gut wenn du das nochmal mit [[Hilfe:Sortierung]] abgleichen könntest. Danke. grüße,&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Inkowik32|inko]][[Benutzer:Inkowik32|wik]] <sub>[[Benutzer:Inkowik32/SSO|sso]]</sub> 17:03, 20. Feb. 2010 (CET)
:Eine automatische Syntaxkorrektur quasi. So ein ausgefeiltes Regelwerk gibts auf anderen wikis m.W. nicht. Aber ein "nice-to-have" wäre das schon. Ich fürchte aber, ich komme in nächster Zeit nicht dazu. In obigem Fall entstammt der Sortierschlüssel ganz banal einer von Menschenhand angelegten Tabelle. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 08:22, 23. Feb. 2010 (CET)
:: Okay, das wusste ich nicht. -&nbsp;<b>[[Benutzer:Inkowik32|<span style="font-family:Book Antiqua;color:Black">inkowik</span>]]</b> 15:19, 26. Feb. 2010 (CET)
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}


=== Volkswirtschaft ===
== Interwiki in Vorlagen und onlyinclude ==
[[File:Reinvermögen.png|thumb|Reinvermögen nach Sektoren der deutschen Volkswirtschaft.]]
Die [[Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung]] (VGR) geht von einem Vermögenskonto aus, das den volkswirtschaftlichen Vermögensobjekten (Realvermögen und Forderungen) die Verbindlichkeiten gegenüberstellt und als [[Saldo]] das Reinvermögen ausweist.<ref>[http://books.google.de/books?id=rsrc5dszimUC&pg=PA147&lpg=PA147&dq=volkswirtschaftliche+gesamtrechnung+reinverm%C3%B6gen&source=bl&ots=bZk7jPI4-l&sig=vaLMXAhj6Nx3KoJnQvYMEUYzUl0&hl=de&sa=X&ei=v84GT5H8IYHNswag1qmBDw&ved=0CD4Q6AEwBTgK#v=onepage&q=volkswirtschaftliche%20gesamtrechnung%20reinverm%C3%B6gen&f=false Walter Kaiser, ''Die Bestandskontenreihe im System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung'', 1972, S.146 ff.]</ref> Im Rahmen der Vermögensbilanz wird das Volksvermögen als die Summe aller Reinvermögen innerhalb einer Volkswirtschaft definiert. Das ''Europäische System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen'' (ESVG) stellt analog in der Aufstellung von Vermögensbilanzen den Vermögenswerten (Vermögensgüter und Forderungen) die Verbindlichkeiten, die Passiva, gegenüber. Der Saldo ist das Reinvermögen. Dieser wird für die Volkswirtschaft insgesamt als das Volksvermögen bezeichnet.


== Reinvermögen und Schulden ==
Hallo, bei [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Positionskarte_Norwegen_Svalbard_und_Jan_Mayen&diff=prev&oldid=68133177 diesem Edit] sind die noinclude-tags unnötig. Kannst du dem pywikipediabot das beibringen, falls er es noch nicht kann? Vielen Dank. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 19:49, 19. Mär. 2010 (CET)
[[Kreditgeber]], insbesondere [[Kreditinstitut]]e, gewähren [[Kredit]]e nur [[Mindesteigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken#Kreditrisiko-Standardansatz (KSA)|auf der Grundlage]] von vorhandenem Vermögen. Der Erwerb von Vermögensgegenständen (Immobilien, Kraftfahrzeuge) wird in der Regel nicht vollständig kreditiert, weil bei einer [[Zwangsvollstreckung|Zwangsverwertung]] nicht mehr der ursprüngliche Kaufpreis erzielt werden kann und die Zinslast zu hoch ist. Deshalb kann im Normalfall davon ausgegangen werden, dass die Schulden nur einen Bruchteil des Vermögens ausmachen, sodass bei den Vermögensträgern positives Reinvermögen vorhanden ist. Von ''negativem Reinvermögen'' oder ''negativem Nettovermögen'' spricht man indes, wenn bei Vermögensträgern die Schulden höher sind als das Gesamtvermögen; dann liegt [[Überschuldung]] vor.
:Wegen des <nowiki><onlyinclude /></nowiki>-tags. Nein, das kann er noch nicht. Kann man davon ausgehen, daß die noincludes in Vorlagen immer unnötig sind, wenn onlyinclude da ist? Ich denke ja. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 19:53, 19. Mär. 2010 (CET)
::Ja kannst du sicher von ausgehen, sofern das onlyinclude auch wieder geschlossen wurde. --[[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 19:56, 19. Mär. 2010 (CET)
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}


== Xqbot edit ==
== Siehe auch ==
* [[Reinvermögenszugangstheorie]] (mikroökonomisch, insbesondere steuerrechtlich)
Hello Xqt, can you explain why [http://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Maart_2010&diff=next&oldid=20590417 this edit] was done by your bot? The page on the Catalan Wikipedia [http://ca.wikipedia.org/wiki/Viquip%C3%A8dia:Mar%C3%A7_de_2010] does exist and also links back with the interwiki's to the same page on the nl-wiki where your bot removed the interwiki. - [[Benutzer:Robotje|Robotje]] 07:51, 31. Mär. 2010 (CEST)
:Global Interwiki bot config prohibits links from article namespace to project namespace of cawiki. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 08:04, 31. Mär. 2010 (CEST)
::I'll activate a cross-namespace-exception for ca-wiki asap. This should solve that. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:48, 31. Mär. 2010 (CEST)
:::Thanks. - [[Benutzer:Robotje|Robotje]] 14:45, 1. Apr. 2010 (CEST)
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}


== Einzelnachweise ==
== Doppelte Weiterleitung entfernt, obwohl Zwischenseite noch nicht gesichtet ==
<references />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Hi,


{{SORTIERUNG:Reinvermogen}}
du hast die Weiterleitung von [[Parietalzelle]] auf [[Belegzelle]] (Synonyme) geändert, weil die Seite Belegzelle von mir auf ein anderes Ziel weitergeleitet wurde und ich die Parietalzell-Seite vergessen hatte. Die Änderung der "Zwischenseite" von mir ist aber noch nicht gesichtet - hätt' ich jetzt (absichtlich) Mist gebaut und jemand würde meine Änderung bei der Belegzelle rückgängig machen, würde die Parietalzell-Seite trotzdem auf das (möglicherweise total falsche) neue Ziel weiterleiten.
[[Kategorie:Vermögensrechnung (VGR)]]

[[Kategorie:Rechnungswesen]]
Ich hoffe, ich hab's halbwegs verständlich gemacht ;) Evtl. wäre eine Überprüfung des "gesichtet"-Status der alten Zielseite gut, bevor der Bot das Ziel ändert? Liebe Grüße -- [[Benutzer:Maxro|Maxro]] 20:39, 14. Jul. 2010 (CEST)
[[Kategorie:Finanzierung]]
:Hi Maxro. Verstanden habe ich's schon. Allerdings werden Weiterleitungen aus meiner Erfahrung selten gesichtet. Aber es ist durchaus eine Überlegung wert, da was einzubauen, z.B. eine höhere Zeitverzögerung beim Auflösen der Weiterleitung. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 09:25, 15. Jul. 2010 (CEST)

== comestic ==
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Hi. Please check it. its about tables: [http://ckb.wikipedia.org/w/index.php?diff=42332&oldid=33815]--[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 19:28, 23. Sep. 2010 (CEST)
:Tables are excludet by cosmetic_changes and I've testet it on my test page at ckb. Are you using a changed script? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 18:46, 27. Sep. 2010 (CEST)
::Dear xqt, if you are concerned about version, my python version is 2.7 . And right now, after 8 hours that you said, I downloaded the pywikipedia from [http://toolserver.org/~pywikipedia/nightly/package/pywikipedia/pywikipedia-nightly.7z this link]<sup>(please check me)</sup> and still the version.py says "8581"! I reinstalled python, and .... and result is same!--[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 21:26, 29. Sep. 2010 (CEST)
:::I downloaded cosmetic from [http://svn.wikimedia.org/viewvc/pywikipedia/trunk/pywikipedia here], and replaced with my own, and ran it! Its the [http://ckb.wikipedia.org/w/index.php?diff=42649&oldid=42323 result]! --[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 20:36, 30. Sep. 2010 (CEST)

== pywikibot bug #3081100 ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}
-
- Hello Xqt! May it be true that the same bug also affects ml.wiki? It seems like the Category namespace [http://ml.wikipedia.org/w/index.php?title=%E0%B4%B5%E0%B5%BC%E0%B4%97%E0%B5%8D%E0%B4%97%E0%B4%82:%E0%B4%A6%E0%B4%BF%E0%B4%A8%E0%B5%8B%E0%B4%B8%E0%B4%B1%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%BE&action=historysubmit&diff=843534&oldid=843380 was not recognized properly]. Can you investigate this? Thanks and regards, --[[Benutzer:Volkov|Volkov]] 00:10, 11. Nov. 2010 (CET)

== Xqbot Weiterleitungsauflösung ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Hi Xqt, danke für deine Arbeit beim Auflösen von Weiterleitungen. In [[WP:BKL|BKLs]] und Artikeln zu [[WP:Namensartikel|Vor- und Nachnamen]] werden normalerweise die Linkziele nicht versteckt (sieh z.B. [[Wikipedia:Formatvorlage_Familienname#Zu_Namenstr.C3.A4gern|hier]] oder [[Wikipedia:Formatvorlage_Begriffsklärung/Namensträger#Zu_Namenstr.C3.A4gern|hier]]). Ist es vielleicht möglich, deinem Bot beizubringen, dass er bei den entsprechenden Artikeln statt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albrecht&curid=24373&diff=92615387&oldid=91604694 solcher Änderungen] gleich den kompletten Link ersetzt (d.h. so, dass der Klammerzusatz sichtbar wird)? Vielleicht anhand der Zuordnung der Artikel zu entsprechenden Kategorien? Viele Grüße --[[Benutzer:Wkpd|Wkpd]] 09:42, 19. Aug. 2011 (CEST)
:Für BKLs geht's schon lange. Für die Namen muß ich noch die Kategorien zu Rate ziehen. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:43, 20. Aug. 2011 (CEST)
::Super, dass das bei den BKLs schon funktioniert. Bei den Namensartikeln wären evtl. Artikel in den Kategorien [[:Kategorie:Familienname]], [[:Kategorie:Männlicher Vorname]] und [[:Kategorie:Weiblicher Vorname]] betroffen. Schaus dir einfach mal an... Grüße --[[Benutzer:Wkpd|Wkpd]] 17:59, 20. Aug. 2011 (CEST)

=== TS-Abfrage ===
Dein Bot verschafft mir derzeit öfters ein Mailbombing, weil der TS-Query-Killer die SQL-Queries aus der Webanfrage killt. Einige Slaves sind derzeit nicht so sehr belastbar und brauchen für die Queries bei den größeren Wikis doch recht lange. Ich habe urspünglich mal eine Limit von 300 Sekunden eingestellt, das nun bei hoher Serverlast oft nicht ausreicht. Leider nimmt dein Bot ja keine Rücksicht auf den aktuellen Slavezustand.

Wie lange wartet dein Bot auf die HTTP-Antwort? Es bringt ja nichts, das Query Limit bei meinen Webscripten auf z.B. 10m in zu erhöhen, wenn dein Bot schon gar nicht zuhört. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 02:02, 25. Aug. 2011 (CEST)
:Ich kann's Dir nicht sagen. Der Bot benutzt eine Standard-Bibliothek. Dort gibt's zwar eine Timeout-Konstante, aber das ist ein Objekt! Das verwirrt mich schon sehr. Ich selber sehe nur einen http-Error mit entsprechender Nummernangabe. Bei 502-Fehlern bricht gleich ab. Bei anderen macht er einen erneuten Versuch nach 1, 2, 4, 8 und 16 Minuten. Mir ist zwar aufgefallen, daß die Abfrage öfters mal schiefgeht oder lange dauert. Hab mir aber nichts dabei gedacht. Die meinerseits mal implementierte backlinks-Suche mit Deinem iw-Toll kann ich schon seit geraumer Zeit gar nicht mehr nutzen, weil eine Abfrage Minuten dauert. Was könnte ich tun? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 08:02, 25. Aug. 2011 (CEST)
::Die Performance der DBs s3/4/6 und besonders s7 ist derzeit nicht gut. Vorher waren die Wiki alle auf einem großen Datenbankserver, nun laufen sie auf der gleichen Hardware, aber verteilt auf virtuelle Server. Dies macht reimports deutlich leichter und der Ausfall einer Clusterreplication beeinträchtigt die anderen Datenbanken nicht mehr. Ich glaube, dass river selber nicht mit diesem starken Performanceverlust gerechnet hat. Wie schon für s1, sollen für diese Datenbanken auch ein zweiter rr-Server bereitgestellt werden, die keine Benutzerdatenbanken erlauben und somit weniger und nicht so viele komplexe Queries bewältigen müssten. Beide Script wären dafür tauglich. Also hilft wohl nur einfach warten.
::Zu Abschnitt drüber: Das ist deine lokale Konfig oder? Im Reporitory hatte ich keine Ausnahmen gefunden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 18:08, 25. Aug. 2011 (CEST)
:::Ja. Sollte ich mal committen. Müßte dann die Regel nur für de-wiki wirken lassen. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:56, 26. Aug. 2011 (CEST)

== erledigt-Vermerk auf VM fehlerhaft ==
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Hallo Xqt, die erledigt-Vermerke deines Bots auf VM sind (neuerdings?) fehlerhaft. Z. B. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=119189807#Benutzer:AstoriaM_.28erledigt.29 hier] (und da auch zwei Abschnitte höher): Gemeldet wurde ein Benutzer, der Abschnitt wurde auch vom Melder richtig ausgefüllt, kommentiert hast du aber den Schutz der Benutzerseite infolge der Sperrung des Benutzers. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:16, 4. Jun. 2013 (CEST)
:Ja, ist mir bekannt. Der SpBot war zu langsam. Will mal schauen, was ich machen kann. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:23, 7. Jun. 2013 (CEST)

== Dein Bot und die Löschanträge ==
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Hallo Xqt, dein Bot hat mich in den letzten Tagen zweimal auf Löschanträge auf von mir “stark überarbeitete Artikel“ hingewiesen ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Grindinger&diff=119184030&oldid=119100103 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Grindinger&diff=119565844&oldid=119225247 hier]). In beiden Fällen hab ich jedoch erst an den Artikeln rumgebastelt, nachdem ein Löschantrag gestellt wurde, weswegen der Hinweis überflüssig war. Geht die Welt natürlich nicht von unter, aber vielleicht könnt man dem Bot beibringen, dass bei solchen Edits NACH einem LA die Benachrichtigung überflüssig ist?! Schönen Abend noch, --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 00:05, 15. Jun. 2013 (CEST)
:Der Bot ist zeitweise ausgefallen weshalb er die LA-Liste nicht zeitnah abgearbeitet hat. Aus diesem Grund hat er auch alle Autoren berücksichtigt, die nach dem LA Bearbeitungen vorgenommen haben. Werd' mir was einfallen lassen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:47, 21. Jun. 2013 (CEST)

Hallo Xqt, habe eine Nachricht bekommen, dass mein Artikel 'Frank Thelen' gelöscht werden soll. Die Seite taucht aber nicht unter den Löschkandidaten auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/23._Januar_2014 Was muss ich tun, um sicher zu stellen, dass die Seite nicht automatisch gelöscht wird? Danke, Anya

== Dein Bot war zu schnell ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Hey, beim Artikel Zeit wurde aus Versehen ein LA gestellt und innerhalb weniger Sekunden wieder rückgängig gemacht. Dennoch wurde ich als vermeintlicher "Hauptautor" angeschrieben. Zusammen mit der falsch-positiven Zuordnung von mir als Hauptautor finde ich diese Schnelligkeit überarbeitungswürdig.
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeit&action=history Zeit - Versionsgeschichte]
-- [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 16:03, 23. Jun. 2013 (CEST)
:Ich hatte es schon gesehen. An einem Zeitverzug sollte ich noch was machen. Das Attribut "Hauptautor" ist nicht definiert und hängt auch von subjektivem Empfinden ab. Meine Diskriminanzfunktion ist zwar recht einfach gestrickt (Anzahl der Edits übersteigt Mittelwert + 1,5-fache Standardabweichung aller Bearbeiter), aber Du gehörst zu den 1 % der Autoren des Artikels mit den meisten Bearbeitungen. Da kann man natürlich auch justieren wenn Du eine bessere Idee hast, die nicht allzuviel Aufwand bereitet. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 06:48, 24. Jun. 2013 (CEST)
:: Es ist wohl ok, wenn man mal fälschlicherweise eine Nachricht bekommt. Bei solchen großen Artikeln, wo die Falsch-Positiv-Einschätzungen häufiger vorkommen, wird ja relativ selten ein LA gestellt. Bei kleineren Artikel mit kürzerer Versionsgeschichte ist dein Algorithmus sicherlich ganz gut.
:: Da bei mir viele Reverts dabei waren: wenn man die aus der Gewichtung rausnimmt, kann man vielleicht ein bisschen Präzision dazugewinnen. Grüße, [[Benutzer:Amtiss|Amtiss]], <small>[[Benutzer_Diskussion:Amtiss|SNAFU ?]]</small> 20:21, 24. Jun. 2013 (CEST)

== Xqbot: Benachrichtigung bei wiederholten LA ==
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}
Hallo Xqt, gute Arbeit, die LD-Benachrichtigung halte ich für eine feine Sache. Bei [[Dirk Reitz]] ist mir aufgefallen, dass der Erstautor auf [[Benutzer Diskussion:Ramungus]] nicht benachrichtigt wurde, wohl, weil auf dessen DS schon eine Benachrichtigung steht. Allerdings stammt die von 2010, von einem vorherigen LA. Könntest du das beheben? Danke! --[[Benutzer:Minderbinder|Minderbinder]] 10:09, 5. Jul. 2013 (CEST)
: Der Fall ist unwahrscheinlich und der Aufwand nicht verhältnismäßig. Ich lasse is mal auf der Wunschliste. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:16, 9. Jul. 2013 (CEST)

== [["Heroes"]] ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Kannst du deinen Bot dahingehend intelligenter machen, dass ich nicht mehr von ihm über die drohende Löschung von Artikeln, die ich nicht(!) angelegt, belästigt werde? Vielen Dank, --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] ([[Benutzer Diskussion:Gnu1742|Diskussion]]) 15:39, 4. Sep. 2013 (CEST)
:Den Hinweis zu Ende lesen und dem dort angegebenen Link folgen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:40, 4. Sep. 2013 (CEST)
::Bitte nicht pampig werden. Die Seite habe ich fei gelesen. Für Artikel, bei denen ich Haupt- oder Erstautor war (und an die richtet sich die Opt-Out-Liste explizit), möchte ich informiert werden. Allerdings nicht bei Seiten, bei denen ich nie(!) auch nur den kleinsten Fitzel an Edit gemacht habe. Ich habe ihn explizit von dem falschen, später scheinbar wieder angelegten, Lemma wegverschoben:
::''21:34, 1. Dez. 2008 Gnu1742 (Diskussion | Beiträge) verschob Seite "Heroes" nach Heroes (Lied) und überschrieb dabei eine Weiterleitung (WP:NK )''
::Es ist zweifellos ein Unterschied, ob der von Löschung bedrohte Artikel, in meinen Logs als Verschiebe-Ursprung oder Verschiebe-Ziel auftaucht. Und dieser Unterschied ist per api feststellbar. Diesen Unterschied sollte auch dein Bot berücksichtigen. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] ([[Benutzer Diskussion:Gnu1742|Diskussion]]) 16:07, 4. Sep. 2013 (CEST)
::: Sorry wenn ich so rüberkam, das war nicht die Absicht. Wollte lediglich nur kurz antworten. Im Moment kann der Bot nur Barfuß oder Lackschuh und aus Zeitgründen und weil noch andere Probleme mit dem Bot aufgetreten sind (wegen Umzug auf git/gerrit, Änderungen an der API, Änderungen auf https-Zugriff etc.) habe ich da keine Möglichkeit, was anderes anzubieten. Dieser Fall ist auch deshalb unglücklich gewesen, weil der LA aufgrund [[Benutzer:Southpark]]s Wiederherstellung in die Weiterleitung gekommen ist, als WL unsichtbar war und erst Stunden später dort wieder verschwand. Wären das nur wenige Minuten gewesen, hätte der Bot sich auch zurückgehalten. Ich bitte daher um Nachsicht, wenn der Bot nicht alle Eventualitäten berücksichtigt. Das stünde zumindest aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Aufwand. Aber ich danke sehr für die Anregung. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:59, 4. Sep. 2013 (CEST)

== LD-Hinweise an "Hauptautoren" fehlerhaft ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Z.B.: der heutige Eintrag hier: [[Benutzer_Diskussion:Batschkapp#Merkel-Raute]]. Verlinkt auf LD vom 19. Dabei ist der Artikel schon 2 Tage in der LD vom 17. Bitte den Bot mal checken. --[[Benutzer:Batschkapp|Batschkapp]] ([[Benutzer Diskussion:Batschkapp|Diskussion]]) 11:41, 19. Sep. 2013 (CEST)
:Der Bot konnte drei Tage nicht arbeiten weil das die [[git]] Versionsverwaltung spinnt. Nomen est omen halt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:51, 19. Sep. 2013 (CEST)
:: Alles klar. Aber vielleicht kannst du einen Check einbauen, dass er das aktuelle Datum mit dem Datum des LA vergleicht? Dann sollte er merken, dass dies alte Kamellen sind oder zumindest den Link auf die richtige LD-Tagesseite setzen können. --[[Benutzer:Batschkapp|Batschkapp]] ([[Benutzer Diskussion:Batschkapp|Diskussion]]) 14:58, 19. Sep. 2013 (CEST)
::: Das ist eine gute Anregung und verhältnismäßig einfach umzusetzen. Da erübrigen sich dann vielleicht auch einige Benachrichtigungen von Benutzern. Per Gelegenheit gerne. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:03, 19. Sep. 2013 (CEST)
:::: okidoki, eilt ja nicht. --[[Benutzer:Batschkapp|Batschkapp]] ([[Benutzer Diskussion:Batschkapp|Diskussion]]) 15:04, 19. Sep. 2013 (CEST)

== Erweiterungsvorschlag für deinen Bot ==
{{Nicht archivieren|Zeigen=nein}}
Hallo. Bei einer Löschprüfung soll man ja den löschenden Admin benachrichtigen. Ein Automatismus. Könnte dein Bot das in Zukunft machen - so wie er bei Löschanträgen die Hauptautoren benachrichtigt? --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 10:19, 29. Okt. 2013 (CET)
: Korrektur/Verfeinerung: Der Bot muss den abarbeitenden (entscheidenden Abmin) bei Kategorienlöschungen benachrichtigen. Das kann mitunter ein anderer als der Löschende Admin sein. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 14:01, 29. Okt. 2013 (CET)
:: Schöne Idee. Hab's vorgemerkt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 20:13, 29. Okt. 2013 (CET)

== Xqbot on Thai Wikipedia ==
{{nicht archivieren}}
Hello! Can you make Xqbot stop fixing redirect links on Thai Wikipedia? My bot, which has admin privilege, runs the same task, and your bot's edits interrupt its functionality. Other jobs besides fixing redirect links are still welcome. :) --[[Benutzer:Nullzero|Nullzero]] ([[Benutzer Diskussion:Nullzero|Diskussion]]) 04:13, 17. Jan. 2014 (CET)
:Could you explain what is the problem there (either here or file a bug at bugzilla). Please give me a sample for that interupting functionality. Thanks a lot. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:40, 18. Jan. 2014 (CET)
:: "redirect.py" adds deletion tag at the top of broken redirect pages; consequently those pages are not considered broken redirect pages anymore. My bot therefore fails to recognize those pages and can't delete them automatically. --[[Benutzer:Nullzero|Nullzero]] ([[Benutzer Diskussion:Nullzero|Diskussion]]) 03:30, 20. Jan. 2014 (CET)
::: OK, I see. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 05:15, 20. Jan. 2014 (CET)

== Fehlerhafte LA-Benachrichtigungen durch deinen Bot ==
{{nicht archivieren}}
Hallo Xqt! Dein Bot leistet ja sinnvolle und gute Dienste bei der Benachrichtigung über LAs auf eigene Artikel. Ich glaube aber, du müsstest seine Erkennung von LAs etwas nachjustieren: Er hat [[Benutzer Diskussion:Fl0tschi|hier]] einen Benutzer über einen fast 3 Jahre alten LA benachrichtigt. Hintergrund ist vermutlich, dass [[Benutzer:Inkowik]] für mich den Artikel temporär für den Export wiederhergestellt hatte. Zumindest die Zeiten für beide Aktionen stimmen auf die Minute überein, siehe [[J!Research]]. Das ist sicher kein Zufall. Für die Hintergründe der Exporte durch Inkowik siehe [[Benutzer Diskussion:Asturius/Exportwünsche]]. Grüße, --[[Benutzer:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer Diskussion:Asturius|Diskussion]]) 13:25, 26. Feb. 2014 (CET)
:Hast recht. Danke. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:44, 26. Feb. 2014 (CET)

== Page generators ==
{{nicht archivieren}}
Hi Xqt, ever since [https://git.wikimedia.org/commitdiff/pywikibot%2Fcore.git/f64c5226663c76081b30ac909486b00c8c41a5d0 this change] to pagegenerators.py I've been unable to use page generators in scripts like [https://git.wikimedia.org/blob/pywikibot%2Fcore.git/178de16dab9ee335e6fc2846d1f9a615f4882895/scripts%2Fharvest_template.py harvest_template.py] or [https://git.wikimedia.org/blob/pywikibot%2Fcore.git/178de16dab9ee335e6fc2846d1f9a615f4882895/scripts%2Fclaimit.py claimit.py], which means they no longer work now. Any idea as to what is causing it, and how it can be fixed? Thanks, [[Benutzer:Underlying lk|Underlying lk]] ([[Benutzer Diskussion:Underlying lk|Diskussion]]) 23:55, 14. Mär. 2014 (CET)
:Could you please give me the following results: traceback of the error, version.py output and the command line to invoke the bot. You may also use bugzilla to report the bug. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 10:11, 15. Mär. 2014 (CET)
::There is no traceback, the execution concludes without any output. A sample command line: "python pwb.py harvest_template -namespace:0 -family:wikipedia -lang:en -transcludes:'Infobox government agency' -template:'Infobox government agency' agency_type P31"; the version: "Pywikibot: [https] r-pywikibot-core.git (178de16, g2805, 2014/03/13, 22:51:06, OUTDATED)".
::I think this is happening because <code>self.site = pywikibot.Site()</code> within <code>def __init__</code> returns the site from the script being run (Wikidata in this case) rather than the site being passed as an argument (en.wikipedia in the example). When <code>self.site</code> is assigned within <code>def handleArg</code> (as was the case previously) the script works as intended. As for bugzilla, I'll create an account there in case solving this issue proves to be non trivial. Cheers, [[Benutzer:Underlying lk|Underlying lk]] ([[Benutzer Diskussion:Underlying lk|Diskussion]]) 11:28, 15. Mär. 2014 (CET)
::: ok I see. I'll investigate into this matter. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:31, 15. Mär. 2014 (CET)
::::Hi Xqt. I don't mean to be nagging you, but can you look into this? Without a fix, page generators won't work for Wikidata at all. I've also opened a [https://bugzilla.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=63800 bug report] about this issue as you originally suggested.--[[Benutzer:Underlying lk|Underlying lk]] ([[Benutzer Diskussion:Underlying lk|Diskussion]]) 02:52, 11. Apr. 2014 (CEST)

== Übermittlung von VMs ==
{{nicht archivieren}}
Hi, wäre es möglich auf seine Diskseite nicht nur eine Nachricht zu bekommen, sondern in z.B. die Überschrift auch noch den VM-Melder aufzunehmen? Das würde das sortieren (und bewerten) dieser Meldungen enorm erleichtern.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 10:46, 21. Jul. 2014 (CEST)
:Geht natürlicht. Mach ich per Gelegenheit. Mal anders herum: Wenn das sortieren und bewerten der VM-Meldungen schon zum Problem wird, dann wäre etwas anderes für mich naheliegend :)
::Da sind gerade zwei VM Benachrichtigungen aufgeschlagen. Ich finde die auf der VM nicht, am WE waren es drei und ich war off. Nebenbei habe ich noch so stalkende IP und traditionelle Trolle die auch VMs lostreten. Es wäre schön die statistisch auszuwerten und von denen zu trennen mit denen man sich ernsthaft beschäftigen muss.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 18:53, 21. Jul. 2014 (CEST)
:::Kann es sein dass der Roboter einen als gemeldet benachrichtigt, wenn man in einer VM eines anderen nur genannt wird? Ich hab gesehen das eben auch Mautpreller benachrichtigt wurde. Das kann auch nicht stimmen.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 20:44, 21. Jul. 2014 (CEST)
::::Eigentlich nur, wenn man selbst gemeldet wird. Man muss nur in der Versionsgeschichte der VM zu dem Zeitpunkt suchen: [[Spezial:Diff/132351329]] und [[Spezial:Diff/132351358]] (Entfernung verlinkt, Einfügungen siehe [[Spezial:Beiträge/92.210.11.80]]) --[[Benutzer:Se4598|se4598]] / [[Benutzer Diskussion:Se4598|?]] 23:58, 21. Jul. 2014 (CEST)
:::::Ah, eine Troll-IP.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] ([[Benutzer Diskussion:Elektrofisch|Diskussion]]) 07:21, 22. Jul. 2014 (CEST)
:Interessant: Das Botscript kann das schon, lediglich in der [[Benutzer:Euku/Botvorlage:_Info_zur_VM-Meldung|Vorlage]] ist der "Melder" nicht mehr eingebunden [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Euku/Botvorlage:_Info_zur_VM-Meldung&diff=next&oldid=86134339]. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:24, 22. Jul. 2014 (CEST)

== Benachrichtigung von Autoren bei ([[Benutzer:Xqbot]]) ==
{{nicht archivieren}}
Kannst Du bitte die Benachrichtigung von Erst- und Hauptautoren bei Eintragung des Artikels zur [[Wikipedia:Qualitätssicherung]] automatisch vorprogrammieren? (analogisch wie jetzt die Benachrichtigung von Erst- und Hauptautoren bei Löschdiskussionen zu einem Artikel). Jetzt beginnen viele zu schreiben und wissen gar nichts davon, dass QS vorliegt. --[[Benutzer:Xavinarium|Xavinarium]] ([[Benutzer Diskussion:Xavinarium|Diskussion]]) 10:45, 25. Jul. 2014 (CEST)
:Gute Idee! &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:50, 26. Jul. 2014 (CEST)

== Rückfrage ==
{{nicht archivieren}}
Hallo Xqt, ich hätte einen Frage zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._August_2014&oldid=134685450#SOKO_Leipzig_.E2.80.93_Getrieben deiner Löschbegründung]. Du schreibst dort dass „Weder Relevanz als Serie noch allgemeine Relevanz vorhanden oder dargestellt“ sei, allerdings handelt es sich beim Artikelgegenstand nicht um eine Serie, sondern die Episode einer Serie. Mein Einwand bezog sich auch auf die außergewöhnliche Länge in Vergleich zu den normal 45 Minuten langen Episoden der Serie. Könntest du mir deine Löschbegründung bitte etwas genauer erläutern? LG--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' 18:33, 7. Okt. 2014 (CEST)
:Die Serie ist offensichtlich relevant, für die Episode ist Relevanz offensichtlich nicht nachgewiesen, nämlich nach den allgemeinen RK. Die Länge der Episode ist kein Alleinstellungsmerkmal welches enzyklopädische Relevanz begründet, wie ich schon ausführte. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 18:57, 7. Okt. 2014 (CEST)
::„Einzelne Episoden von Serien gelten als relevant, wenn sie eine eigenständige und unabhängige öffentliche Rezeption erfahren haben. Einfache Erwähnungen in Programmzeitschriften oder Themenpublikationen (z. B. Serienguides, Fanzines o. Ä.) gelten nicht als öffentliche Rezeption in diesem Sinne.“ Ich denke dass Rezensionen oder Kritiken schon eine unabhängige öffentliche Rezeption darstellen, war im Artikel nicht eine Kritik von quotenmeter.de enthalten?--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' 19:01, 7. Okt. 2014 (CEST)
:::Stellst du die Seite in meinem BNR bitte wieder her? Ich möchte den Artikel dort überarbeiten und strebe dann eine Löschprüfung an.--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' 15:47, 11. Okt. 2014 (CEST)
::::[[Benutzer:Der Checkerboy/SOKO Leipzig: Getrieben]] &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:56, 11. Okt. 2014 (CEST)
:::::Danke. Ich werde mich dann wegen einer eventuellen Löschprüfung bei dir melden.--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' 15:59, 11. Okt. 2014 (CEST)

== XQbots VM-Hinweis ==
{{nicht archivieren}}
Hi,<br />
der Link auf die ggf. archivierte Diskussion funktioniert nie, weil da immer ein "(erl.)" hinter dem Namen steht. Kannst Du den Link anpassen? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>Lächele, denn Du kannst Sie nicht alle töten.</small> 12:06, 22. Okt. 2014 (CEST)
:Merkwürdig. War schon mal drin [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AEuku%2FBotvorlage%3A_Info_zur_VM-Meldung&diff=88621632&oldid=87835887]. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:18, 22. Okt. 2014 (CEST)
::{{erl.}} [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Euku/Botvorlage:_Info_zur_VM-Meldung&diff=prev&oldid=135111864] &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:28, 22. Okt. 2014 (CEST)
Danke!!! [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>Lächele, denn Du kannst Sie nicht alle töten.</small> 13:18, 22. Okt. 2014 (CEST)
: Ich hab' zu danken <mark>(c''':'''</mark> &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:45, 22. Okt. 2014 (CEST)
Das "_(erl.)" ist nicht nötig (Bsp. -> [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/23#Benutzer:94.217.26.231]]) und sogar hinderlich, wenn die Überschrift abgeändert wird oder noch nicht erledigt ist. Der Bot hat bisher nicht auf die Überschrift, sondern auf Vorlage:Benutzer gezielt. Dort [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Benutzer&action=edit gibt es] den passenden Anker, der sich nie ändert. {{Ping|Weissbier}} um welchen Eintrag geht es? --<span class='Person'>[[User:Euku|Euku]]:[[User talk:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 11:00, 23. Okt. 2014 (CEST)
:: Ach so, die Vorlage ist entscheidend. Deshalb geht's manchmal schief. Und zufällig hab ich genau so einen Fall erwischt beim Ausprobieren unter [[Benutzer:Xqt/Test]]. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:17, 23. Okt. 2014 (CEST)
Ich habe das Problem, dass wenn ich in dem Baustein auf "Archiv" klicke ich dort nicht beim Absatz lande, sondern ganz oben. Es ist zwar #Benutzername in der URL, aber da dahinter noch ein "(erl.)" steht springt Chrome (Win XP) nicht zum Absatz, weil es den nicht findet. Das Problem habe ich eigentlich immer. Interessant auch, dass [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Omert33 dieser Benutzer] nie über seine VM informiert worden ist, obwohl er nicht in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Euku/Opt-out:_VM-Nachrichtenempf%C3%A4nger OptOut Liste] steht. Ich stehe schon seit 2012 drin und bekommen dennoch fleißig Hinweise vom Bot. Ich glaube die Liste ist dem Bot völlig egal. Insofern kann man die auch aus der Vorlage nehmen und löschen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>Lächele, denn Du kannst Sie nicht alle töten.</small> 11:39, 23. Okt. 2014 (CEST)
::: Also mit Chrome (allerdings W7 Pro) funktioniert obiger Link auch, eben weil die Vorlage {{Vorlage|Benutzer}} eingebunden ist. Die überflüssige Benachrichtigung auf deiner DS kann ich nicht mehr klären, weil es zu lange her ist und die Logdateien inzwischen überschrieben sind. Die Opt-out-Liste wird korrekt gelesen und der Benutzername aus der Überschrift ebenso. Insofern bin ich noch ratlos. Habe die Parametrierung nun so geändert, daß jetzt ein längerer Zeitraum protokolliert wird. Wenn Dir erneut eine Fehlfunktion auffällt, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar. Die fehlende Benachrichtigung von Omert33 kann ich aus gleichem Grund nicht prüfen, ich vermute aber die Ursache zu kennen: Wegen Umzugs hat mein Bot eine neue IP bekommen, folglich war er ausgeloggt und musste neu gestartet werden. Neue VM-Meldungen nach der letzten Bearbeitung und dem Neustart des Tasks unterbleiben (gegenwärtig noch). &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:03, 23. Okt. 2014 (CEST)
Ich wollte es testen, aber der Vordenker Pittimann meinte das sei überflüssig. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>Lächele, denn Du kannst Sie nicht alle töten.</small> 10:03, 24. Okt. 2014 (CEST)

:Ich kann bestätigen, dass es im Allgemeinen funktioniert. Ich bin hier auch wegen eines nicht funktionierenden Beispiels, aber dort wurde die Vorlage nicht genutzt. --[[Benutzer:Mfb|mfb]] ([[Benutzer Diskussion:Mfb|Diskussion]]) 14:34, 24. Okt. 2014 (CEST)
:: Ok, das ist zumindest ein Hinweis und da kann man ja was machen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:38, 24. Okt. 2014 (CEST)
: @[[user:Weissbier|WB]] wo und warum hat [[user:Pittimann|Pittimann]] diesen überflüssigende Bemerkung gemacht? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:45, 24. Okt. 2014 (CEST)

::@Weissbier, der VM Bot funktioniert ohne Probleme, da brauchst Du nicht irgendwelche unsinnigen und überflüssigen Testmeldungen machen und mich hinterher als Blitzbirne zu bezeichnen. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 14:51, 24. Okt. 2014 (CEST)
::: Ruuuuhig Pittimann. Test sind was ganz normales, nicht nur in der Softwareentwicklung. Und wenn hier Fehlfunktionen vermutet werden, die sich ja jetzt in gewissem Zusammenhang bestätigt haben, dann umso mehr. Ich weiß ja nicht, was da vorgefallen ist, deshalb frage ich ja nach - vielleicht lag's ja nur an der falschen Testumgebung. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:00, 24. Okt. 2014 (CEST)

== gelöschte Dateien ==

Bitte meine gelöschten Datein wieder herstellen. Das keine enzyklopädische Verwendung denkbar ist, ist falsch. Natürlich ist es möglich, einen neuen Artikel zum Thema RA-MICRO zu machen. Vielleicht nicht als Unternehmen, aber zumindest als Software-Artikel. Es mutet zudem seltsam an, dass hier von zwei Leuten koordiniert gelöscht wird.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 14:50, 29. Okt. 2014 (CET)
: Da die Dateien urheberrechtlich nicht unproblematisch sind (siehe [[WP:Bildrechte #Logos]]), insbesondere die explizite Freigabe durch den Urheber fehlt, warten wir besser die Neuanlage des Software-Artikels ab. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:13, 29. Okt. 2014 (CET)
::xqt und ich wohnen zusammen, da haben wir uns beim Kaffee schnell abgesprochen?! Nein, weder das erste noch eine Verschwörung: wir haben beide die SLAs auf die Bilder gesehen. Ich habe dort die Verlinkung in deinen BNR gesehen und mich darum gekümmert - xqt hat derweil offenbar den Rest entsorgt. Grüße --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 17:41, 29. Okt. 2014 (CET)
::: Ach jetzt verstehe ich #-) &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:56, 29. Okt. 2014 (CET)
::Die Daten waren urheberrechtlich nicht unproblematisch? Bitte was? Das sind einfache Logos, die die erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreichen. Zudem kann man schnell sehen, das ich bei dem Laden arbeite und hätte mich vielleicht auch mal fragen können, ob ich eine Freigabe (die eigentlich gar nicht erforderlich ist) holen kann. (Ja, das ist möglich). Nur als genereller Tip: Vielleicht mal vor dem Löschen mit den Erstellern/Einstellern reden, das könnte Mißverständnisse vermeiden helfen.
::Abgesehn davon, war die SLA-Begründung ja, das keine enzyklopädische Verwendung denkbar sei, was def. falsch ist. Jetzt Hilfsbegründungen nachzuschieben, finde ich merkwürdig.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 16:37, 3. Nov. 2014 (CET)
::: Siehe nochmals [[WP:Bildrechte #Logos]]. Mit mangelnder Schöpfungshöhe wird's da nichts, da diese Gestaltungselemente enthalten, die über einfache geometrische Figuren hinausgehen. Fehlende freie Lizenzen steht einer enzyklopädischen Verwendung ebenfalls entgegen. Warten wir also mal den Software-Artikel ab. Bitte mal ein Blick auf [[WP:IK]]. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:35, 3. Nov. 2014 (CET)
::::[[WP:IK]] ist mir durchaus bekannt, darum hatte ich mir damals bei der Überarbeitung von [[RA-MICRO]] einen Mentor genommen, das hat aber jetzt mit den Dateien nicht wirklich was zu tun. Löschbegründung war: "Keine enzyklopädische Verwendung denkbar". Da sind wir uns anscheinend mittlerweile einig, das dies nicht zutrifft. Denkbar ist eine Verwendung in einem Software-Artikel RA-MICRO (Kanzleisoftware) und/oder auch eine beim Gründer der Firma (Peter Becker). Beide Artikel werde ich gerade wegen des ständige "bezahlter Schreiber"-Vorwurfs nicht schreiben können, aber beide sind möglich, und, soweit ich das sehe, auch relevant. (Das ich dort helfen würde und gerne Informationen (und ebene auch Bilder) zur Verfügung stelle, ist für mich eine Selbstverständlichkeit).
:::: Die [[Schöpfungshöhe]] wird expliziet ausgeschlossen für ''insbesondere Logos, die eine typografische Gestaltung in Form eines Schriftzugs aufweisen, die nur durch wenige einfache Gestaltungsmittel ergänzt wird''. Das trifft ja nun eindeutig auf die Logos von RA-MICRO (und auch der Tochterfirmen) zu. Dieser komische Hut ist, imho, ein einfaches Gestaltungsmittel, von geometrischen Figuren ist nix gesagt. Außerdem ist, nach meinem Verständnis, der übliche Weg bei Fragen zum Urheberschutz, den Einsteller vor dem Löschen anzusprechen, ob er die notwendigen Berechtigungen hat, bzw. besorgt. Das ist hier def. nicht geschehen.
:::: Ich bitte daher, ein letztes Mal hier, um Wiederherstellung der Datein.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 07:39, 4. Nov. 2014 (CET)
::::: Nein, von fehlender Schöpfunghöhe kann man aufgrund bestehender Rechtsprechung nicht mehr ausgehen. Da müsstest Du dann die Freigabe des Urhebers beischaffen. Eine Verwendung bei ''Peter Becker'' käme immerhin in Betracht. Habe die Dateien deshalb wieder hergestellt und in die [[WP:DÜP]] eingereiht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:05, 4. Nov. 2014 (CET)
:::::: Danke, ich kümmer mich in den nächsten Tagen darum.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 13:13, 4. Nov. 2014 (CET)

:::::::Du kannst die Dateien wieder löschen. Aufgrund der Löschung des Artikels wird es derzeit keine Lizenz für irgendwelche Bilder geben. Kann man nix machen. Sorry für die ganzen Umstände, das hatte ich nicht erwartet.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 11:51, 11. Nov. 2014 (CET)

== Löschung GDL Disk ==

...mit welcher Begründung?--[[Spezial:Beiträge/87.178.18.214|87.178.18.214]] 15:21, 7. Nov. 2014 (CET)
:[[WP:DISK]] wie angegeben. Dein Blogbeitrag diente nicht der Verbesserung des Artikels, [[WP:WWNI|Wikipedia ist kein Meinungsforum]]. Danke. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:27, 7. Nov. 2014 (CET)
::Ach ja? Und was ist mit dem Abschnitt weiter oben? Was an dieser Disk diente bitte der Verbesserung des Artikels? Das sind pure Meinungsäußerungen. Und warum ist das nicht gelöscht? Nun gut, ich werde mich aus dieser Disk zurückziehen. Übrigens: motivierend für eine (erneute) Mitarbeit hier ist das nicht; aber offensichtlich hat WP genug exzellente Autoren.--[[Spezial:Beiträge/87.178.18.214|87.178.18.214]] 15:34, 7. Nov. 2014 (CET)
::: Noch mal [[WP:WWNI]] Punkt 5: ''Wikipedia ist kein allgemeines Diskussionsforum und kein Chat-Raum''. Solches ist hier deplaziert wie die übliche Rhetorik auch. Ansonsten bist Du gerne eingeladen inhaltlich beizutragen, wenn es um [[WP:Q]]uellenarbeit geht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:40, 7. Nov. 2014 (CET)
::::Ich ''kenne'' diese Kriterien und finde sie richtig. Noch einmal: Im Abschnitt vorher wurden genauso Meinungen geäußert. Und zu welchen Verbesserungen führte diese Disk? Wurde die geführt, um den Artikel zu verbessern? Sei's drum. Die Behandlung ist nicht gleich; gut zu wissen. Ich habe auf WP in über drei Jahren mehr als tausend Stunden und > 2200 ANR-Beiträge für die Verbesserung von Artikeln zugebracht. Und auch wenn kein einziger Beitrag davon gelöscht ist, ist es gut zu wissen, wie man behandelt wird. Schönes Wochenende!--[[Spezial:Beiträge/87.178.18.214|87.178.18.214]] 15:57, 7. Nov. 2014 (CET)
::::: Erstmal danke für Deine Verbesserungen der Wikipedia-Artikel, ich hatte nie etwas anderes behauptet. Da Du Ungleichbehandlung ansprichst: [[WP:BNS]] gehört vermutlich ebenfalls zu den Regeln, die Dir dann geläufig sind. Tatsächliche oder vermeintliche Ungleichbehandlung bei der Regelauslegung mag zwar ungerecht scheinen, aber begründet gar nichts. Insbesondere nicht, daß sich keiner an das Reglement zu halten hätte. Der vorhergehende Abschnitt hat mit Deinem nichts zu tun. Der Deine ist für sich betrachtet worden, entspricht nicht den [[WP:DISK]]-Regeln, widerspricht [[WP:WWNI]] und wurde deshalb gelöscht. Es hat nichts mit Geringschätzung Deiner Arbeit zu tun. Täte mir leid, wenn Du das so auffasst. Können wir uns darauf einigen? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:26, 7. Nov. 2014 (CET)
::::Vielen Dank für die nun doch inhaltliche Antwort, die bei der Löschung völlig fehlte. Klar wird jeder Abschnitt getrennt betrachtet. Ich habe auch beim Wiederlesen festgestellt, dass der vorhergehende Abschnitt v.a aus Meinungsäußerungen besteht, und die Ungleichbehandlung ist m.E. evident. Es ist daher m.E. nicht in Ordnung, alle Meinungsäußerungen, von denen es in dieser und in Tausenden anderer Disks nur so wimmelt, zu akzeptieren und zugleich meinen Post, den ich durchaus im Bezug zum Artikel (GDL als Vertreter aller im Zug, vgl. EL-Zeile) sehe, ohne jede Antwort auf der Disk-Seite zu löschen. Auf WP:Disk steht ja was von Unhöflichkeit. Die war nun eindeutig gegeben. Man hätte, statt wie Carsaig und Sie blindwütig nach einer Minute alles zu löschen, antworten können: Was hat das mit dem Artikel zu tun? Wie möchtest du den Artikel verändern?, dann hätte ich meinerseits etwas dazu sagen können. Verstehen Sie: die Zeit, die Sie, ich und Carsaig nun verloren haben, hätte fruchtbar anderswo verbracht werden können. Ich habe gesehen, Sie sind Admin. Sie haben bestimmt einen Überblick darüber, ob WP in letzter Zeit mehr gute Autoren gewonnen als verloren hat. Auf WP:Beitragszahlen kann man ja auch sehen, wer wann was editierte. Bestimmt haben Sie inzwischen auch bemerkt, dass ich Ex-Altaripensis bin. Wahrscheinlich ist es ein Fehler, dass ich mich als IP immer noch auf WP engagiere, und von daher können wir uns auf das, was Sie gesagt haben, einigen.--[[Spezial:Beiträge/87.178.50.152|87.178.50.152]] 17:06, 7. Nov. 2014 (CET)
::::PS: Ich muss hinzufügen, dass ich während meiner aktiven Tätigkeit auf WP mit [[WP:BNS]] nie konfrontiert war, insofern ist die Lektüre dieser Unterseite für mich neu. Danke für den Verweis.--[[Spezial:Beiträge/87.178.50.152|87.178.50.152]] 17:11, 7. Nov. 2014 (CET)
::::: Wobei ich ausdrücklich damit nicht ausdrücken wollte, daß Du störst, sondern wollte nur auf den Umstand der Argumentation hinsichtlich der Ungleichbehandlung hinweisen. Nicht daß es da noch zu Mißverständnissen kommt ;) Schönes Wochenende wünsch ich. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:18, 7. Nov. 2014 (CET)
::::::Ist ok. Ich sehe, dass du, anders als einige deiner Admin-Kollegen, den sachlichen Austausch pflegen kannst und nicht die verächtliche Arroganz der Abgehobenen bevorzugst. Finde ich gut.- Ebenfalls schönes Wochenende!--[[Spezial:Beiträge/87.178.50.152|87.178.50.152]] 17:28, 7. Nov. 2014 (CET)

== für ArchivBot und GiftBot einspringen ==

Kann xqbot so eingestellt werden, dass er auch die Archivierungsarbeiten für ArchivBot und GiftBot übernimmt. In letzter Zeit ist ArchivBot eingeschlafen und jetzt macht auch noch GiftBot schlapp. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.77|112.198.82.77]] 07:05, 10. Nov. 2014 (CET)
:Trivial ist das nicht. Ich habe zwar ein Archivbot, aber die Vorlagen müssen angepaßt werden. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 07:07, 10. Nov. 2014 (CET)

== Betreff Löschung [[Swobbl]] ==

Hallo,

ich bitte Sie, die Löschung des Artikel Swobbl rückgängig zu machen.
Eine fehlende Relevanz kann ich nicht erkennen.
Andere alternative Suchmaschinen wie Duckduckgo, Ixsearch oder Unbubble sind ja auch vertreten.
Des Weiteren ist der Artikel korrekt geschrieben und mit den benötigten Quellangaben versehen.

Viele Grüße
Schmaetz
:Hallo [[user:Schmaetz|Schmaetz]]. Bitte nicht mit den anderen Suchmaschinen argumentieren sondern mit den Relevanzkriterien. [[WP:RK#WEB]] und [[WP:RWS]] ist da maßgeblich. Demnach ist die Suchmaschine eindeutig nicht relevant. Bitte da mal nachlesen und dann ggf. wiederkommen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:35, 10. Nov. 2014 (CET)

== [[Vorlage:Navigationsleiste Gymnasien in Niederösterreich]] ==

Hallo! Kannst du bitte deine Beweggründe zur Löschung von [[Vorlage:Navigationsleiste Gymnasien in Niederösterreich]] in der Löschdiskussion näher ausformulieren. Oder soll ich mich besser gleich an die [[Wikipedia:Löschprüfung]] wenden? --[[Benutzer:Schulserver|Schulserver]] ([[Benutzer Diskussion:Schulserver|Diskussion]]) 14:21, 11. Nov. 2014 (CET)
:Nachzulesen in [[WP:NAVI#Einsatz]]: Keine [[WP:TR|Themenringe]], was auch die Vollständigkeit impliziert, sparsamer Einsatz von Navileisten, Vorrang von Kategorien oder Listen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:51, 11. Nov. 2014 (CET)

== Türkische Jugend Union ==

Der Artikel hätte zumindest in die LD gehört, oder in die QS. --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 12:57, 13. Nov. 2014 (CET)
:Was für ein [[WP:ART|Artikel]]? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:58, 13. Nov. 2014 (CET)
::[[Türkische Jugend Union]] Eine Relevanz war in meinen Augen gegeben. Er war mies formuliert, aber man hätte was draus machen können. Nicht ich, aber Gripweed hat sich auf solche Dinge bereits spezialisiert. Ihn hätte man zumindest da mal hinzuziehen müssen. Meine Meinung. --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 13:00, 13. Nov. 2014 (CET)
::: Relevanz steht nicht in Abrede. Man kann immer noch einen Artikel schreiben. Aber ''Türkische Jugend Union ist eine nationalistische stark rechtsextreme Vereinigung von Jugendlichen innerhalb der Türkei aber auch in Europa und vor allem in Deutschland.'' ist einfach nur Müll. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:07, 13. Nov. 2014 (CET)

== Relevanz von Kotlin ==

Hallo Xqt, du hast meinen Eintrag von Kotlin auf der BKL wegen fehlender Relevanz entfernt. Ist der in der Quelle erwähnte Artikel in der englischsprachigen Wikipedia nicht relevant genug? Ich bin im Artikel http://www.inside-it.ch/articles/38300 auf den Begriff Kotlin gestossen und habe ihn in der Wikipedia vermisst. Gruss --[[Benutzer:Uli.ch|Uli.ch]] ([[Benutzer Diskussion:Uli.ch|Diskussion]]) 11:33, 15. Nov. 2014 (CET)
:Ok, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kotlin_%28Begriffskl%C3%A4rung%29&diff=135875414&oldid=135807893 Versuch] macht kluch &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:52, 16. Nov. 2014 (CET)
::Thx --[[Benutzer:Uli.ch|Uli.ch]] ([[Benutzer Diskussion:Uli.ch|Diskussion]]) 20:35, 17. Nov. 2014 (CET)

== [[Orte und Schauplätze in The Elder Scrolls]] ==

Hallo Xqt! Ich hätte den Artikelentwurf in den BNR verschoben, da eine Relevanz möglich ist. Allerdings mit Hinweis des Benutzers auf die Zweifel an der Relevanz, die RK, Relevanzcheck usw. Der Benutzer wurde übrigens bislang nicht benachrichtigt. Beste Grüße -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 14:42, 16. Nov. 2014 (CET)
:Mach das doch. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:48, 16. Nov. 2014 (CET)
::Ok. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:04, 16. Nov. 2014 (CET)

== Stimmberechtigung geprüft ==

Hi Xqt,</br>
hier stimmt etwas nicht beim Entfernen der Stimmen:</br>
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Miraki&diff=prev&oldid=135872007</br>
--[[Benutzer:Will Grübler|Grübler]] ([[Benutzer Diskussion:Will Grübler|Diskussion]]) 18:10, 16. Nov. 2014 (CET)
:O, ja. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 19:27, 16. Nov. 2014 (CET)

== löschung meiner bild-dateien ==

Hallo Xqt,

ich hoffe ich bin hier richtig...

in meinem Artikel "Strömungssichtbarmachung" sind fast alle Bilder verschwunden - was habe ich bei der Lizensierung falsch gemacht?

[https://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungssichtbarmachung]

Danke und Grüße

Wolfram

:Die Bilder wurden von einem Bot entfernt, da sie zuvor gelöscht werden, am besten du fragst in dem Fall den Löschenden Admin, wäre hier das ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Taylor_Wirbel_02.jpg&action=edit&redlink=1]) [[Benutzer:wdwd]]. Als Grund wurde eine Urheberrechtsverletzung angegeben, besitzt du denn alle Rechte an dem Bild?
:LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] <small>[[Benutzer:Luke081515/Baustellen|Mithilfe gesucht!]]</small> 19:09, 19. Nov. 2014 (CET)
::Hallo [[user:Geri und Freki|Geri und Freki]] aka Wolfram, auf die Hinweise auf deiner [[BD:Geri und Freki|Diskussionsseite]] hast Du nicht reagiert. Daher wurden die Dateien gelöscht. Als Urheber hast Du einen ''Jürgen Wagner'' angegeben. Bitte ihn um Freigabe der Bilder. Du kannst dazu den [http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro Assistenten] benutzen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:18, 20. Nov. 2014 (CET)

== Löschung [[Snow White XXX: An Axel Braun Parody]] ==

Hallo Xqt,<br/>
du hast den oben genannten Artikel mit der sehr knappen Begründung ''kein Artikel'' gelöscht - dieser Begründung widerspreche ich deutlich: Bereits in der letzten Fassung handelte es sich um einen brauchbaren stub, in dem die Relevanz u.a. durch genrespezifische Preisnominierungen nachgewiesen war. In Analogie zu [[Cinderella XXX: An Axel Braun Parody]] würde ich erwarten, dass der Artiekl behalten wird - oder die Begründung doch deutlich mehr Begründung mitbringt - so bleibt der schale Geschmack der ''pfui''-Ablehnung. Ich möchte dich also bitten, den Artikel wieder herzustellen oder ihn mir auf einer Unterseite zur Verfügung zu stellen, damit ich ihn zur Löschprüfung stellen kann. Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 13:25, 22. Nov. 2014 (CET)
:Ich folgte den Beiträgen auf de LD. Zur Überarbeitung in deinem BNR: [[Benutzer:Achim Raschka/Snow White XXX: An Axel Braun Parody]] wieder hergestellt. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:30, 22. Nov. 2014 (CET)

== Vandalismusseite ==
Hallo Xqt

Wann und wo soll ich '''Vandalismus''' betrieben haben ???
Ich bin mit keiner Schuld bewust !

-- [[Benutzer:Diopuld|Diopuld]] ([[Benutzer Diskussion:Diopuld|Diskussion]]) 19:11, 24. Nov. 2014 (CET)

Finde mich nicht auf der Seite, deshalb lösche ich -- [[Benutzer:HIMBA|HIMBA]] ([[Benutzer Diskussion:HIMBA|Diskussion]]) 11:55, 25. Nov. 2014 (CET)

== [[Derek Taylor]] ==
Hi, ich möchte dich bitten, deine Entscheidung noch einmal zu überdenken. Den Sänger kennt so gut wie niemand, es gibt nur den deutschen Wikipediaartikel zu ihm, der Journalist ist IMHO deutlich bekannter, was sich u. a. in den anderssprachigen Wikipediaartikeln widerspiegelt. In der englischsprachigen Wikipedia wird der Sänger nicht einmal in der BKL-Seite erwähnt, siehe [[:en:Derek Taylor (disambiguation)]]. Gruß, --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] ([[Benutzer Diskussion:Mikano|Diskussion]]) 09:26, 2. Dez. 2014 (CET)
:Auf den (vermeintlichen) Bekanntheitsgrad kommt es nicht an. Bitte mal [[WP:BKL]] den Abschnitt zur BKL II angucken. Da gibt es Quantitätskriterien hierzu. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 10:00, 2. Dez. 2014 (CET)
::Der Abschnitt ist mir bekannt, nur wie willst du z.B. bei http://stats.grok.se/ vergleichen, wenn es die ganze Zeit nur den einen Artikel gab, die BKL-Seite wurde ja frisch angelegt? Wäre der Artikel zum Journalisten früher angelegt worden, würde diese Diskussion vermutlich gar nicht geführt werden müssen. Die Zahlen sagen nichts darüber, welchen Taylor die Leser eigentlich gesucht haben. Da bleibt nichts anderes, als extern zu schauen, und eine Suche bei Google, zeigt eine klare Tendenz, welcher Derek Taylor vorne steht. Zumal der Sänger hart an der Relevanzgrenze kratzt, wogegen der Journalist sie locker bewältigt. My 2 cents. Gruß, --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] ([[Benutzer Diskussion:Mikano|Diskussion]]) 10:15, 2. Dez. 2014 (CET)
:::Na ja, man kann sich die Verweise auf die Deiten anschauen. Da ergibt sich such keine Eindeutigkeit. Also ist der Standart vorzuziehen. Man kann ja mal in zwei, drei Monaten prüfen, ob es eine Präferenz gibt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 10:52, 2. Dez. 2014 (CET)
::::Okay, hat man dann eben die Mehrarbeit mit den Linkänderungen, aber was soll's, ein letzter Hinweis, in den mehr als vier Jahren, seit es den Artikel zum Sänger gibt, wurde er nirgends verlinkt, mit Ausnahme der Namenslistungen Taylor und dem Artikel zu seiner Frau, die ähnlich bekannt ist, wie er. --[[Benutzer:Mikano|Mikano]] ([[Benutzer Diskussion:Mikano|Diskussion]]) 10:59, 2. Dez. 2014 (CET)
:::::Verlinkung ist kein Problem: Der bisherige Platz wird WL. Fertig. Die Verweise auf den Journalisten sind ähnlich dürftig, das hatte ich ja geprüft. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:12, 2. Dez. 2014 (CET)

== Bitte um Wiederherstellung ==

[[Benutzer:Artikelstube/Ghetto Rzeszow|1]]
[[Benutzer:Artikelstube/Ghetto Siedlce Tarnow|2]]
[[Benutzer:Artikelstube/Ghetto Zwolen|3]] bitte wiederherstellen. SLA ohne Rücksprache mit dem Anleger. -- Artikelstube 12:15, 2. Dez. 2014 (CET)
:{{done}} &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:35, 6. Dez. 2014 (CET)

== Dein Bot macht einen Fehler... ==

siehe [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schmatzgurke_.28erledigt.29]], ggf. im Archiv. LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] <small>[[Benutzer:Luke081515/ToDo|Aufgabe für mich?]]<small> [[Benutzer_Diskussion:Luke081515|Sprich mich an!]]</small></small> 20:23, 4. Dez. 2014 (CET)

Er protokolliert in der Tat keine Sperren mehr. Sobald aber eine Benutzerseite eines Benutzers geschützt wird (weil es eine Seite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers ist), dann wird stattdessen dieser Seitenschutz auf der VM protokolliert. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 16:34, 5. Dez. 2014 (CET)
:Ist mir bekannt und irgendwo oberhalb schon gelistet, kam in der Vergangenheit aber relativ selten vor. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:39, 6. Dez. 2014 (CET)

== Aussichtsturmweiterleitungen ==

Hallo Xqt, nach [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergfried_Burg_Koppenstein&diff=136530700&oldid=136529440 Gestumblindis Einsprüchen] habe ich deine SLAs aus den Weiterleitungen entfernt. Wenn du die Weiterleitungen immer noch gelöscht haben möchtest, stelle bitte du reguläre LAs, du kannst das sicher besser formulieren als ich. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 22:47, 6. Dez. 2014 (CET)

:Ich bin nicht auf Teufel komm raus gegen die Löschung, aber es ist ja keine so ungewöhnliche Praxis, Weiterleitungen zu Kategorisierungszwecken anzulegen, daher denke ich auch, dass wir das bei weiter bestehendem Löschwunsch am besten in einer regulären Löschdiskussion klären würden. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 23:04, 6. Dez. 2014 (CET)
::Ich sehe das wie du. Von der [[Ruine Hohenbodman]] gibts beispielweise außer [http://www.badischewanderungen.de/Burg-Hohenbodman.htm diesem schönen restauriertem Turm] genau garnix, nicht die Ruine ist also der Aussichtsturm, sondern halt der [[Bergfried Ruine Hohenbodman|Turm]]... Man kann also durchaus die Auslagerung der Kategorie nachvollziehen. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 23:16, 6. Dez. 2014 (CET)
::PS: Siehe auch [[Kategorie Diskussion:Aussichtsturm in Deutschland#namentliche Sortierung der Türme in den Unterkategorien|diese Diskussion]]. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 23:23, 6. Dez. 2014 (CET)
:::Ich will's gerne überdenken. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:38, 6. Dez. 2014 (CET)

==[[Waggonfabrik Kelsterbach]]==
Danke für Deinen gestrigen für den Hinweis, mich an der Löschdiskussion o.g. Artikels zu beteiligen. Der wurde allerdings schon am 8. Dezember gelöscht, ohne dass ich als Erstautor zuvor benachrichtigt war. Kann man da noch was machen? -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Dietrich|Diskussion]]) 12:48, 9. Dez. 2014 (CET)
:Kläre ich gerade. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:52, 9. Dez. 2014 (CET)
::Du warst ja schon auf [[WP:LP]]. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:21, 9. Dez. 2014 (CET)
:::Jetzt besteht die Schwierigkeit eine Löschdiskussion zu führen, ohne dass der Artikel offiziell noch existiert. Mal seh'n. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Dietrich|Diskussion]]) 12:02, 10. Dez. 2014 (CET)
:::: Ähm nö: Die Löschdiskussion wurde bereits geführt. Die Löschprüfung ist nur dazu da zu klären, ob der die Löschdiskussion abarbeitende Administrator ermessensfehlerhaft entschieden hat. Da wird nicht neu diskutiert. Ich gehe auch stark davon aus, daß die Löschprüfung zum selben Ergebnis kommt. Möglich wäre allerdings, Teile des nun in Deinem Benutzernamensraum befindlichen Artikels in [[Arbeitersiedlung Helfmannstraße]] einzuarbeiten. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:27, 10. Dez. 2014 (CET)
:::::Warum sollte ich mit dem Inhalt des von mir gut recherchierten Artikels diese Ruine aufpeppen? Die Löschung ist völlig abstrus: Mein Artikel mit Quellennachweis wurde gelöscht unter Hinweis auf diesen quellenfreien Artikel und einen anderen Artikel ("Süddeutsche Waggonfabrik"), den es (noch) gar nicht gibt! Informationsvernichtung vom Feinsten in WP. (Du merkst, ich bin sauer, was sich aber nicht gegen Dich richtet, ich muss es einfach nur mal los werden). -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Dietrich|Diskussion]]) 15:46, 12. Dez. 2014 (CET)
:::::: Sprich Dich ruhig aus! Die Löschung erfolgte doch aufgrund mangelnder Relevanz oder Nachweis derselben. Für ein Werk, das nur drei Jahre bestanden hat, ist das nachvollziehbar, zumal enzyklopädische Relevanz eine zeitüberdauernde öffentliche Rezeption erfordert oder eben andere Einschlußkriterien nach [[WP:RK]]. Deshalb gab es dann den Vorschlag, Teile Deines Artikels in vorhandene einzubauen, deren enzyklopädische Relevanz feststehen. Quasi ein Rettungsversuch über die Hintertür. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:13, 12. Dez. 2014 (CET)
:::::::Da wurde aber nur der Relevanzmaßstab für Unternehmen angelegt. Wie steht es mit dem für die Ortsgeschichte von Kelsterbach oder der eisenbahngeschichtlichen Bedeutung? Heute hatten wir WP-Stammtisch und ich habe eine gute Idee mit nach Hause gebracht: Ich werde versuchen, die Information in den Ortsartikel von Kelsterbach zu retten und dann das ursprüngliche Lemma als Weiterleitung "wiederzubeleben"! Dagegen spricht hoffentlich kein WP-Dogma? -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Dietrich|Diskussion]]) 21:14, 12. Dez. 2014 (CET)
:::::::: Relevanz für das Unternehmen wäre ja nur ein Indiz, um Relevanz festzustellen. Zeitüberdauernde öffentliche Rezeption ein anderes allgemeines. Die Darstellung in einem anderen Artikel wurde ja schon vorgeschlagen und ist sicher gangbar. Wenn es dazu einen eigenen Abschnitt gibt, spricht auch kein WP-Dogma dagegen, wie ich meine. Nur zu! &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:45, 13. Dez. 2014 (CET)

== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xqt|Vandalismusmeldung]] gemeldet (20:45, 9. Dez. 2014 (CET)) ==
Hallo Xqt, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xqt|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/09#Benutzer:Xqt|hier]] archiviert werden.<br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:45, 9. Dez. 2014 (CET)

== <s>Artikel "[[Stockwaage]]"</s> ==
<s>Hallo Xqt, Deine Vorgehensweise kann ich nicht nachvollziehen. Halte Dich bitte an die Regularien, die Dir als Admin doch eigentlich vertraut sein müssten. Es steht Dir frei, Deine Bearbeitung des Artikels zurückzusetzen, um eine vernünftige inhaltliche Diskussion auf der Artikeldisk zu ermöglichen. Gruß, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 21:19, 9. Dez. 2014 (CET)</s>
:Nun, auf der DS wird ja schon diskutiert. Ich habe um weitere Meinungen gebeten, die meine Sicht teilen. Beteilige Dich doch einfach dort und alles nimmt seinen korrekten Gang. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:23, 9. Dez. 2014 (CET)
:: <s>Der korrekte Gang ist die Zurücksetzung Deines regelwidrigen Reverts. Was die 3M anbelangt, hast Du imho tendenziöse Antworten erhalten – was halt zu erwarten ist, wenn man/frau tendenziöse Anfragen stellt. Ich wiederhole mich: Es steht Dir frei, Deine Bearbeitung zurückzusetzen. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 21:30, 9. Dez. 2014 (CET)</s>
::: Nein, Du hast meine Bearbeitung zurückgesetzt, ohne ihn zu begründen. Das kannst Du auf der DS gerne nachholen. Kann ja sein, daß Du es überzeugend darlegst, daß mein Einwand ungerechtfertigt war. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:37, 9. Dez. 2014 (CET)
:::: <s>Mein Revert enthält im Versionskommentar eine detaillierte Begründung. Hier geht es nicht darum, ob diese Begründung Dir schmeckt oder nicht – sondern darum, dass Du Dich genauso wie andere Benutzer an die Regularien gemäß [[WP:WAR]] zu halten hast: Du musst Dir dann einen Revert verkneifen und stattdessen die inhaltliche Diskussion suchen. Also, setze Deinen regelwidrigen Revert bitte zurück. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 21:44, 9. Dez. 2014 (CET)</s>
::::: ''Löschung ist keine enzyklopädische Verbesserung'' - [[WP:SLA|ist]] [[WP:LR|blahbla]] / ''es gab eine imho ausreichende Rezeption'' - [[WP:RK|<u>anhaltende öffentliche</u> Rezeption kann ein Anhaltspunkt für Relevanz sein]], hier Fehlanzeige ebenso wie ''= "Relevanz vergeht nicht"''. In der Summe unbegründeter Revert. Damit [[Diskussion:Stockwaage|hier weiter]] wie von vielen gewünscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:37, 9. Dez. 2014 (CET)
:::::: <s>Jo, mitsamt Dir, wie's scheint, allesamt Experten in Sachen 'Bienenzucht', die hier mit dem groben Instrument von Relevanz-Allgemeinplätzen an einem Artikel herumschnippeln, der ja erst ein knappes Jahr in der Form besteht und bislang nur schlappe 20 Tsd. Leser fand und der zu allem Überfluss noch in Verbandszeitungen von Bienenzüchtern positiv behandelt wurde (eben drum, weil er für die Bienenzucht relevante Entwicklungen in Österreich mit aufzeigte). Am besten, »wir« schreddern das Dingens völlig, Honig kommt schließlich aus'm Supermarktregal, mehr braucht keiner zu wissen. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 10:16, 10. Dez. 2014 (CET)</s>
::::::: Was denn an der Diplomarbeit interessant sein? Die Tatsache, daß jemand ein halbes Jahr an einer Lösung herumfrickelt, eine Bienenwaage mit Standard-Industriekomponenten zu bauen, wo die Logo in der Siplus-Variante schon 650 € kostet, kann ja nicht der Hit sein. Ich kann auch eine Kaffeemaschine mit einer Logo betreiben und brauch' da keine Woche dafür (einschließlich Lieferzeit der Steuerung). Hier ist nicht der Ort inhaltlich zu diskutieren, deshalb bleibt halt nur Polemik, wie ich ja auch ein Deinem Beitrag erkenne. Schade, daß Du auch dort nichts beisteuerst, wo's angebracht ist. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:11, 10. Dez. 2014 (CET)

* <small>Hat sich erledigt. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 14:49, 16. Dez. 2014 (CET) </small>

== [[:Kategorie:Träger]] ==

Achtung, dein Bot macht die Träger von Verdienstmedaillen zum Tragwerk in der Baustatik. Gruß --[[Benutzer:Summ|Summ]] ([[Benutzer Diskussion:Summ|Diskussion]]) 01:40, 11. Dez. 2014 (CET)
:Kann ich mir schwer vorstellen und hab nichts gefunden. Hast Du 'nen Diff-Link? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 01:50, 11. Dez. 2014 (CET)
::Hab's gefunden, danke Dir. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 01:57, 11. Dez. 2014 (CET)

== Konsequent verstecken ==

Wenn schon, muss du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Justizirrtum_um_Horst_Arnold&diff=136667195&oldid=136665340 diesen Versionsunterschied inklusive 12 Versionen dazwischen] mit verstecken! --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.234|112.198.77.234]] 10:25, 11. Dez. 2014 (CET)

== [[IMusician Digital]] ==
Hallo xqt,

ich würde gern ein neues Versuch für mein Artikel über iMusician vorschlagen. Ist es möglich ein Zugang zu bekommen ? Oder kann ich euch Infos zukommen lassen ?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Sarah
--[[Spezial:Beiträge/92.225.109.152|92.225.109.152]] 13:41, 12. Dez. 2014 (CET)
:Kann ich gerne machen. Am einfachsten wäre es jedoch, Du würdest hier einen Account anlegen, einfach [[Spezial:Anmelden|hier klicken]] oder rechts oben in der Ecke. Melde dich hier dann einfach nochmal mit Deinem neuen Account, damit ich weiß, wo ich Dich finde. Wenn Du das nicht willst, müssen wir was anderes überlegen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:52, 12. Dez. 2014 (CET)

== Ihre Bearbeitungen meine Beiträge ==

Hallo Xqt! Ich empfinde Ihr schmücken mit meinen Beiträgen als Brüskierung und als Verstoß gegen das Urheberrecht. Sie pflegen einfach die von mir erstellten Seiten [[Vorlage:Gemeinderatswahlen Mogersdorf]], [[Vorlage:Gemeinderatswahlen in Weichselbaum (Burgenland)]] und [[Vorlage:Gemeinderatswahlen in Jennersdorf]] ohne entsprechenden Hinweis auf der Urheber in die jeweiligen Seiten ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weichselbaum_(Burgenland)&diff=prev&oldid=136719818], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mogersdorf&diff=prev&oldid=136719753], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jennersdorf&diff=prev&oldid=136714401]. Nach [[Wikipedia:Urheberrechte beachten#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen, Arbeitskopien]] stellt dies einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Ich verwehre mich entschieden dagegen, dass meine Arbeit von Ihnen als Ihre Leistung dargestellt wird.

Weiters erachte ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Ortschaften_der_Gemeinde_St._Martin_an_der_Raab&curid=8468208&diff=136719885&oldid=135890724 Ihre Änderungen] in [[:Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften der Gemeinde St. Martin an der Raab‎]] als ungerechtfertigt. Wenn auch der Wikipedie-Artikel [[Sankt Martin an der Raab‎]] lautet, bedeutet dies nicht, dass dies auch korrekt ist. Die Gemeinde wirde wohl besser wissen, wie sie tatsächlich heißt [http://www.sankt-martin-raab.at/], [http://www.sankt-martin-raab.at/sites/default/files/Gemeindezeitung%20Juli%202014.pdf].

Unter solchen Bedingungen muss ich mir wohl überlegen weiterhin in Wikipedia mitzuarbeiten. Enttäuschte Grüße --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 23:27, 12. Dez. 2014 (CET)
:Bitte erstelle keine weiteren solchen Vorlagen, sondern mache die Ergänzungen direkt in den Artikeln. Diese Vorlage werden alle substituiert und gelöscht.
:So lange das Lemma ''[[Sankt Martin an der Raab‎]]'' lautet, war der Linkfix richtig. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:36, 12. Dez. 2014 (CET)

: Hallo [[Benutzer:Davele2014|Davele2014]], tut mir leid, wenn Du verärgert bist. Allerdings ist das hier ein [[Wiki]] und kollaboriertes Arbeiten ist hier Kernpunkt. Zu Deinen Vorlagen ist mehreres zu sagen: Zum einen ist [[Schöpfungshöhe]] der Tabelle wohl nicht gegeben, womit [[WP:Subst|Substitution]] derselben urheberrechlich kein Problem darstellt. Zum anderen ist der Zweck von Vorlagen keinesfalls, singuläre Teile von Artikeln auszulagern, auch Tabellen nicht. Deine Tabellen können bequem in die Artikel eingearbeitet werden. Das gilt selbstverständlich auch für Deine neu angelegten {{Vorlage|Gemeinderatswahlen in Eltendorf}} und {{Vorlage|Gemeinderatswahlen in Deutsch Kaltenbrunn}}. Bitte übertrage diese doch in die Gemeindeartikel. Zum Sankt-Martin-Lemma siehe [[WP:NK]] und hierzu [http://www.geoland.at/geo_webgis/(S(d3i3mnp5qlx35z53n1334cfv))/init.aspx?karte=basemap&koord=1796160;5928906&massstab=10000 geonam]. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:26, 13. Dez. 2014 (CET)

::Darf ich in diesem Zusammenhang mal die [[:Kategorie:Vorlage:Zeitleiste Bevölkerungsentwicklung Österreich]] in den Raum werfen? ;-) Grüße --[[Benutzer:Millbart|Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|<small>talk</small>]] 18:23, 13. Dez. 2014 (CET)

:::Werter [[Benutzer:Xqt|xqt]], ja, ich bin verärgert, und das wohl zu Recht! Ich weiß sehr wohl, dass dies ein [[Wiki]] ist. Wenn Sie schon darauf hinweisen, mit kollaboriertem Arbeiten haben Ihre Aktionen genau ''nichts'' zu tun, sondern eher mit dem Gegenteil davon. Wenn Ihnen meine Arbeit, die ich nach bestem Wissen ''und'' nach wochenlangem Studium zahlreicher Hilfe- und Regelseiten mache, nicht passt, so hätten Sie gerne die Diskussion mit mir suchen können. Sie haben es aber vorgezogen, für vollendete Tatsachen zu sorgen. Und dann verweisen Sie auf [[Kollaboration]]? Ich sehe eher eine Bestätigung dessen, was von Wikipedia immer wieder behauptet wird. Ich habe jedenfalls in [[Hilfe:Vorlagen]] nichts gelesen, was der Erstellung und Verwendungen solcher Vorlagen entgegen steht. Und wenn dem tatsächlich so wäre, hätten Sie gemäß [[Hilfe:Artikel zusammenführen]] vorgehen müssen. Die Idee der Auslagerung in Vorlagenseiten war jedenfalls das Erscheinungsbild zu vereinheitlichen und gegen allfällige Veränderungen (auch durch Vandalismus) besser zu schützen. Wie von [[Benutzer:Millbart|Millbart]] vorstehend angemerkt wurde, ist solches durchaus üblich. Auch die entsprechenden Kategorien hätte ich nachher noch erstellt.
:::Was St. Martin an der Raab betrifft, ist es so, dass sich nicht St. Martin nach der Wikipedia zu richten hat, sondern, Wikipedia nach der Gemeinde; zumindest ist es so auch in [[Wikipedia:Namenskonventionen]] geregelt. Ich bin mir schon dessen bewusst, dass mit dem „Sankt“ anstelle des „St.“ auch von offiziellen Stellen oft Fehler gemacht werden; teils aus Unwissenheit, teils aus Schlamperei. Ebensolche Unwissenheit/Schlamperei besteht auch bei „Wiener“ vs. „Wr.“ (Wiener Neustadt, Wiener Neudorf); auch hier gibt es genug Schreibweisen, die das „Wr.“ bevorzugen. Schon gar nicht schreibt man Sankt Martin – wie Sie – mit Bindestrich.
:::Nebenbei bemerkt stehen auch ''alle'' anderen burgenländischen Gemeinden, die „St.“ im Namen tragen, in Wikipedia unter falscher Bezeichnung ([[Sankt Andrä am Zicksee]] statt [[St. Andrä am Zicksee]], [[Sankt Margarethen im Burgenland]] statt [[St. Margarethen im Burgenland]], [[Sankt Michael im Burgenland]] statt [[St. Michael im Burgenland]], [[Markt Sankt Martin]] statt [[Markt St. Martin]]) weil sich die Ersteller dieser Seiten anno 2005 nicht um die offizielle Bezeichnung geschert haben. Dies mag vielleicht für Deutschland richtig sein, für Österreich und speziell das Burgenland ist es blanker Unsinn. Eigentlich ist es beschämend, dass solcher Nonsens fast zehn Jahre in Wikipedia Bestand hat. So etwas nennt sich [[Lexikon]]? --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 20:42, 13. Dez. 2014 (CET)
::::Werter [[Benutzer:Leyo|Leyo]], aufgrund welcher Regel oder Vorschrift? Oder ist es einfach nur eine [[Behauptung]]? --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 20:42, 13. Dez. 2014 (CET)
:::::Siehe [[H:V]]. Und bitte eine weniger störende Signatur zulegen, danke. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 21:54, 13. Dez. 2014 (CET)

:::::: Habe gerade erst hierhergefunden, zähle inzwischen 4 beteiligte Admins und mich als #5, verweise auf [[BD:Davele2014 #Vorlagenverwendung]].
:::::: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 22:14, 13. Dez. 2014 (CET)

::::::: Linkupdate: [[Spezial:Redirect/revision/136752539 #Vorlagenverwendung]]. VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 22:47, 13. Dez. 2014 (CET)
::::Ich wollte eigentlich eher anmerken, dass noch ein paar mehr Vorlagen substituiert und ein paar Kategorien gelöscht werden müssen. Da scheint sich ein Fachbereich nicht ordentlich über die Verwendung von Vorlagen informiert zu haben. Kommt schon mal vor. --[[Benutzer:Millbart|Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|<small>talk</small>]] 10:03, 16. Dez. 2014 (CET)

* Wenn schon fünf Administratoren hier sind, dann kann einer davon gleich meinen Account dicht machen. Mir ist nach diesen Vorkommnissen einschließlich des persönlichen Angriffs von [[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Davele2014&diff=prev&oldid=136751904 „Geisterfahrer“]) die Lust auf weitere Mitarbeit vergangen. Wikipedia braucht offensichtlich keine Mitarbeiter aus dem [[:Kategorie:Benutzer:aus dem Burgenland|Burgenland]]. Die Administratoren werden die vielen weißen Lücken schon schließen, ich störe da nur... --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 22:55, 13. Dez. 2014 (CET)
*:<span style="color:#FFE120">Du fällst primär durch eine andere Farbe auf. ;-) --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:04, 13. Dez. 2014 (CET)</span>
*::[[Benutzer:Leyo|Leyo]], [https://www.youtube.com/watch?v=6GVtzLP5fiw luschtich], was? Meine Unterseiten habe ich übrigens schon löschen lassen, damit ich Wikipedia nicht weiter belaste. Und die von mir angelegten Artikel könnt ihr auch löschen... --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 23:18, 13. Dez. 2014 (CET)
*:::Wenn du dich an die Regeln hältst, bist du ein wertvoller Mitarbeiter der Wikipedia. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:20, 13. Dez. 2014 (CET)
::::: +1 natürlich. {{ping|Benutzer:Davele2014}}
:::::* zur hiesigen Arbeitsweise: Es ist nicht üblich, vor einer Bearbeitung um Erlaubnis zu fragen, wen denn auch. Üblich dagegen ist, bei Meinungsverschiedenheiten, sich darüber auszutauschen, was hier ja passiert. Und wie es sich zeigt, stehst Du mit Deiner Auffassung ziemlich alleine da.
:::::* zur Vorlagenverwendung sind eigentlich alle Hinweise schon erwähnt, vielleicht hier noch der zentrale: ''Eine Vorlage ist eine Seite, die nach dem Transklusionsprinzip die Einbindung <u>häufig verwendeter Elemente</u> in andere Seiten erleichtert''.
:::::* Zu [[WP:AZUS]] habe ich oben schon erwähnt, daß keine [[Schöpfungshöhe]] vorliegt.
:::::* Ebenso habe ich zu [[WP:NK]] und die entsprechende Referenz verwiesen. Lemma-Diskussionen wären dort zu führen. Bis dahin gilt der Status-quo
:::::* Zum Bindestrich siehe [[Durchkopplung]]
:::::* Unser [[WP:MP|Mentorenprogramm]] wäre für Dich vielleicht eine Hilfe, um Dich hier besser zurechtzufinden, wäre nämlich schade, wenn Du einfach so das Handtuch schmeißt.
:::::&nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 20:23, 15. Dez. 2014 (CET)

Schaut man sich das erste Dutzend Beiträge an, unter denen sich zwei Artikelneuanlagen aus dem Stand befanden, dann scheint die vorangegangene IP-Phase sehr lehrreich gewesen zu sein.
* Die Syntax ist routiniert; sieht man mal von dem nur Syntaxexperten nicht unterlaufenden Schnitzer mit prettytable ab.
* Das prettytable kann durchaus einem fünf Jahre alten Artikel entnommen worden sein, in dem das noch drinstand.
* Allerdings werden veraltete Syntaxelemente gerade von langjährigen Autoren verwendet, die es nicht mehr nötig haben, auf die aktuellen Versionen der Hilfeseiten zu gucken.
Absolut atypisch für Newbies ist es, nach anderthalb Hundert Edits und anderthalb Monaten schon festgefasste und gegen mehrere erfahrene Benutzer durchgekämpfte Meinungen über die Seitenorganisation im Projekt zu vertreten.
* Ein österreichischer Autor, der auf dem „Sie“ beharrrt; irgendwie erinnert mich das an irgendwas, ich weiß bloß nicht an was.
Was übrigens diese Zeitleisten angeht, so wäre es ein legitimes Argument für separate Seiten, dass sie durch Bots oder Skripte massenhaft voll- oder halbautomatisch fehlerfrei fortgeschrieben werden sollen. Das ist beim syntaktisch strengen Zeitleisten-Format denkbar, da es sich auch um gleiche Informationen wie EWZ-„Metadaten“ handelt; anders als bei den syntaktisch vielfältigen Ergebnissen von Gemeinderatswahlen.
* Nur gehören sie dann ausnahmsweise als Unterseiten an ihren einzig einbindenden Artikel.
* Vorlagen im Vorlagen-Namensraum haben konzeptionell darauf angelegt zu sein, in beliebig viele Seiten eingebunden zu werden.
** Das gilt auch, wenn im Moment nur eine oder scheinbar null Nutzung auftritt; wofür es gute Gründe geben kann:
*** [[:Kategorie:Vorlage:nur Subst]]
*** [[:Kategorie:Vorlage:Funktion|Funktionen]] oder etwa Flagicons usw., die systematisch vorgehalten werden – egal ob es heute eine oder zwei oder null Einbindungen gibt, oder letztes Jahr gegeben hatte. Sie könnten morgen wieder erforderlich werden.
*** SLA-Vorlageneinbindungen leben immer nur so lange, wie die [[:Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen]] nicht niedergemacht wurde.
*** Wartungsvorlagen und Wartungskategorien sind immer erst dann genutzt, wenn die Fehlersituation auftritt.
* Wenn eine enzyklopädische Information nicht einem einzelnen Artikel zugeordnet werden kann, wie das auch bei den schrägerweise so genannten „Metadaten“ der Fall ist, dann muss der Vorlagen-Namensraum halt ausnahmsweise hosten, sofern sich kein übergeordneter enzyklopädischer Artikel findet, an den man dass ranbamseln könnte.
LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 00:38, 17. Dez. 2014 (CET)

:Noch einmal eine Antwort mit Bezug auf obige Stellungnahmen:
:@ [[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]]: Sie setzen also voraus, dass nur ausgesprochene Idioten hier neu anfangen. Ein interessanter Standpunkt. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich aus anderen Artikeln irgendwelcher Vorlagen zu bedienen und diese dann selbst zu modifizieren und den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Ansonsten, wenn Sie irgenwelche Verdachtsmomente haben, dann gehen Sie diesen nach, um die gefundenen Belege auf den Tisch zu legen. Viel Spaß dabei. Bis dahin unterlssen Sie gefälligst im Sinne von [[Wikipedia:Anonymität]] Ihre Verdächtigungen und Unterstellungen.
:@ [[Benutzer:Xqt|Xqt]]: Ihr Vorschlag mit dem Mentorenprogramm ist gut. Gibt es ein solches auch für Administratoren? Es gibt nämlich Kollegen, die die Weiterverwendung nicht selbst erstellter Daten unter eigenem Namen anders als Sie sehen. Nachzulesen unter [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2014/Dezember#URV oder nicht?]]. Letztlich hat Ihr Kollege [[Benutzer:Leyo|Leyo]] bewiesen, dass es sehr wohl auch anders geht [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsch_Kaltenbrunn&diff=136751535&oldid=136722907], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eltendorf&diff=136751483&oldid=136725211]. Und wenn Sie in Ihrer Antwort schon auf [[Durchkopplung]] verweisen, dann empfehle ich Ihnen, den Artikel ganz zu lesen, denn unter [[Durchkopplung#Eigennamen|#Eigennamen]] findet sich das, was ich Ihnen geschrieben hatte.
:Guten Rutsch! --<span style="font-size:medium;font-family:Script MT Bold">[[Benutzer:Davele2014|<span style="color:#800080;background:#FFE120">''Davele''</span>]]</span> 15:07, 27. Dez. 2014 (CET)

== [[Rydel Lynch]] ==
:also ein Fake war das eben ja nun mal nicht, siehe [https://en.wikipedia.org/wiki/Rydel_Lynch]. Gruß, --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] ([[Benutzer Diskussion:Gerbil|Diskussion]]) 12:17, 13. Dez. 2014 (CET)
::Ein Artikel auch nicht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:19, 13. Dez. 2014 (CET)

== [[DB-Baureihe 628]] ==

Hallo Xqt, bitte sei so nett und erkläre mir, was an dem Zurücksetzen von nicht begründetem Entfernen längerer Textabschnitte durch drei verschiedene andere Benutzer "Edit-War" ist. Vielen Dank im voraus. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>me llamo Quique</sub>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]</sup> 20:51, 15. Dez. 2014 (CET)

Zusatz: das letzte Zurücksetzen vor deinem Schutz hätte allerdings nicht sein sollen, beim letzten Entfernen hat die IP ja einen Grund in der ZQ angegeben. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>me llamo Quique</sub>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]</sup> 20:53, 15. Dez. 2014 (CET)
:[[WP:E-W]] beschreibt die Sachlage. Ich habe nicht inhaltlich entschieden sondern wie üblich in der [[WP:FV|falschen Version]] gesperrt, um den Weg auf die Diskussionsseite des besagten Artikels zu finden. Als Begründung für die Entfernung war ja ''die Tabelle wurde nach dem Fahrplanwechsel auf den aktuellen Stand gebracht. die entsprechenden Einsätze sind entfallen'' angegeben. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:21, 16. Dez. 2014 (CET)

== <s>Deine tendenziöse Anfrage auf 3M</s> ==

<s>Hallo xqt, mMn ist Deine Anfrage auf [[WP:3M]] in Sachen [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Dritte_Meinung#Stockwaage #Stockwaage] ganz offensichtlich ''nicht'' darauf ausgerichtet, unvoreingenomene Meinungen zu bekommen, sondern sie nimmt das augenscheinlich von Dir gewünschte Ergebnis schon vorweg. Wie andere Benutzer auch halte ich diese tendenziöse, auf Voreingenommenheit abzielende Art der Anfrage für nicht sauber, ja, für unredlich. Ich stelle Dir anheim, den Tenor Deiner Anfrage zu ändern und gemäß dortigem Seitenintro den Konflikt auf 3M ''sachlich darzustellen''. Gruß, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 13:08, 16. Dez. 2014 (CET)</s>
:Paperlapups. Es geht bei der 3M gerade darum von bisher in der Auseinandersetzung Unvoreingenommenen eine Stellungnahme zu erhalten. Da wird nichts vorweggenommen. Deine Meinung ist in der Sache ebenso tendenziös wie voreingenommen und das darf auch sein. Sonst müssten wir darüber nicht streiten. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:13, 16. Dez. 2014 (CET)
:: <s>Es geht um den Tenor Deiner Anfrage – der ist nicht in Ordnung, und ich denke, das weisst Du auch. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 13:27, 16. Dez. 2014 (CET)</s>
* <small>Hat sich erledigt. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 14:50, 16. Dez. 2014 (CET)</small>

== [[Wikipedia:Vandalismusmeldung]] ==

braucht weiter Aufmerksamkeit. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:04, 17. Dez. 2014 (CET)

== WP:ELKE ==

Ich denke, Du kannst den Notstop aufheben. Seko wurde gerade eingebremst, und er war der Einzige, der da einen LA drin sehen wolle. Gruß, --[[Benutzer:Christiansen, Carol|CC]] 07:46, 18. Dez. 2014 (CET)

:Nee, stopp mal... In der LD macht er noch weiter. Bitte doch noch nicht aufheben Sorry. --[[Benutzer:Christiansen, Carol|CC]] 07:52, 18. Dez. 2014 (CET)
:: Diese Witzseite hat ohnehin schon 'nen Bart. Dummerweise habe ich's noch geschafft, eine Sperrlänge auszuwählen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:31, 18. Dez. 2014 (CET)

== [[Worshipful Company of Wax Chandlers]] ==
Die Zunft der Wachszieher ist wichtig für Studenten der Geschichte und heute Mitglieder der Schweizer Gilden?
:Ich weiß nicht, was Du mir damit sagen willst. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:32, 18. Dez. 2014 (CET)

== [[Adam Holloway]] ==
Holloway ist ein bedeutender britischer Abgeordneter.

:Ich hoffe, dem Wiki, will so viele Informationen wie möglich? M
::dito hierfür. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:32, 18. Dez. 2014 (CET)

== Glaube und Geschlecht von nicht lebenden Objekten ==

Zu: [[Diskussion:Liste von Magazinen für homosexuelle Männer]]:<br/>Eine katholische Kirche hat auch keinen Glauben, ebenso wie eine episkopale Kathedrale ([[Washington National Cathedral]])! Und in solchen Dingen habe ich noch nie eine Argumentation in dieser Art gehört.
{{Zitat|'''schwul''':<br />1.a) (von Männern) homosexuell veranlagt, empfindend<br />1.b) für einen Homosexuellen charakteristisch zu ihm gehörend; auf (männlicher) Homosexualität beruhend; z.&nbsp;B. schwule Gesinnung, schwule Eigenschaften<br />1.c) für (männliche) Homosexuelle bestimmt, geschaffen; z.&nbsp;B. schwule Kneipe, schwule Zeitschrift, schwule Literatur, schwule Kirchen, schwuler Werbespot, schwule Pornokinos<br />2.) (selten) ''lesbisch''; z.&nbsp;B. schwule Frauen im Berufsleben.||Duden 1999, S. 3494}}
{{Zitat|'''homosexuell''':<br />1.) für „gleichgeschlechtlich empfindend“<br />2.) als „für Homosexuelle und deren Interessen bestimmt, z.&nbsp;B. eine -e Bar, -e Bücher“||Duden Fremdwörterbuch, 4. Aufl., 1982}}
{{Zitat|'''schwul''',<br/>a) von Männern: homosexuell veranlagt, empfindend; <br/>b) für einen homosexuellen Charakter richtig, zu ihm gehörend; auf (männlicher) Homosexualität beruhend; <br/>c) für (männliche) Homosexualität bestimmt, geschaffen.|Meyers Lexikonverlag|3=27 Februar 2007 15:31 UTC}}
Siehe dazu auch [[schwul]] & [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fg68at/H-Argumente#schwule_XXX.2C_lesbische_XXX.2C_homosexuelle_XXX schwule XXX, lesbische XXX, homosexuelle XXX] --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 20:07, 19. Dez. 2014 (CET)
:Was willst Du mit damit sagen? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 22:27, 19. Dez. 2014 (CET)
::Dass die Aussage „''"homosexuelle Männermagazine" ist eine unsinniger attibutive Verwendung von "homosexuell" in Bezug auf (Männer-)Magazine. Wie oben schon gesagt haben Magazine keine sexuelle Neigung. [...] @ (A)xqt (A) 14:38, 8. Mär. 2014 (CET)“'' nur deinem Sprachempfinden/Logikempfinden entspricht, in der deutschen Sprache solche atributiellen Verwendungen für Objekte die für diese Gruppe gedacht sind, durchaus üblich sind.. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 22:48, 19. Dez. 2014 (CET)

== Unge ==

Hallo Xqt, ich hatte Deinen SLA auf die WL nach [[Ungespielt]] ausgeführt. Schau mal bitte [[Benutzer Diskussion:Partynia#Ungespielt|hier]]. Was machen wir? Grüße --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 13:09, 21. Dez. 2014 (CET)
:Nach den letzten Änderungen wär's imho ok, die WL wieder herzustellen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:18, 21. Dez. 2014 (CET)

== Du ==
könntest du die VM aufmachen und die Frage von Pölky wiederherstellen? Bisher war es Konsens das der Stalker und Trolle FT/AY gesperrt wird und nicht geschützt. Scheinbar gibt es momentan mit Wolfgang Rieger und Dir zwei Admins, die das anders sehen. Oder hast Du die entsprechenden links gar nicht angeklickt? --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 10:45, 23. Dez. 2014 (CET)
:Die VM war abgearbeitet und damit erledigt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 10:48, 23. Dez. 2014 (CET)

== [[Benutzer:NFKV]] ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:NFKV&diff=137040779&oldid=137040584 ''"Ich könnte aber auch was gegen solche Unholde machen."'']
Das klingt aber nach einer Drohung, die in keinsterweise gerechtfertigt ist. --[[Spezial:Beiträge/112.198.99.219|112.198.99.219]] 13:11, 23. Dez. 2014 (CET)
:Benutzer ist schon gesperrt. So what? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:18, 23. Dez. 2014 (CET)

== Dein VM-Entscheid ==

Hallo, was du [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/22#Benutzer:Figugegl_.28erl..29 hier] entschieden hast, kann ich nicht nachvollziehen. Der jetzt von Figugegl auf der Disk [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Pr%C3%BCf-_und_Filtrationslager#Seri.C3.B6sit.C3.A4t_von_Meldungen_aus_dem_ukrainischen_Konfliktgebiet] angegebene Link enthält '''nichts''', was auch nur mit dem Artikeltext zu tun hat. Das ganze ist eine Propagandaente im militärischen Konflikt. Ich dränge in der Disk auf seriöse Belege, die kommen nicht. Die Diskussion dazu läuft seit 13. Dezember [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Pr%C3%BCf-_und_Filtrationslager#Filtrationslager_im_Ukrainekonflikt]. Nach einer VM [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/12/13#Benutzer:Figugegl_.28erl..29] war der Absatz schon mal weg [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pr%C3%BCf-_und_Filtrationslager&diff=136757228&oldid=136754827]. Nach erneutem Einfügen durch Figugegl, Löschen von mir und Revert von ihm muss ich zur VM rennen. Was empfiehlst du mir denn statt dessen ? Gruß, --[[Spezial:Beiträge/88.74.117.17|88.74.117.17]] 13:47, 23. Dez. 2014 (CET) <small>nachsigniert</small> --[[Benutzer:Usteinhoff|Usteinhoff]] ([[Benutzer Diskussion:Usteinhoff|diskUSsion]]) 13:48, 23. Dez. 2014 (CET)
:Die dortige DS, ggf. [[WP:3M]] oder [[WP:VA]] &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:28, 23. Dez. 2014 (CET)

==Hinweis [[Derventa]] ==

Danke fürs Sperren, ansonsten siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Derventa&diff=137043868&oldid=137032916 hier], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:50, 23. Dez. 2014 (CET)

== Nachricht von deinem Bot auf meiner Diskussionsseite ==

Hallo Xqt, dein Bot hinterließ mir eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite, wo ich ihm auch geantwortet habe. Ich habe ein Problem mit der Freigabe eines Bildes. Vielleicht könntest du mir helfen. MFG [[Benutzer:Thirdechelon|Thirdechelon]] ([[Benutzer Diskussion:Thirdechelon|Diskussion]]) 14:48, 26. Dez. 2014 (CET)

== [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Missbrauch der Adminrechte durch Itti]] ==

Hallo xqt!

Du hast dich am 23. Dezember 2014 als Beteiligter an dieser Anfrage eingetragen, aber dies bisher weder in Form einer Problemdarstellung dargelegt noch irgendwelche Vorschläge eingebracht. Ich wollte dich nun im Namen des SG fragen, ob du vorhast, zur Anfrage noch mehr beizutragen, und – gegebenenfalls – bis wann wir damit rechnen dürfen.

Beste Grüße, … [[Benutzer:Man77|'''««''']]&nbsp;Man77&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] <span style="font-size:40%;">Keine fingierte Eloquenz</span> 20:15, 29. Dez. 2014 (CET)
:Hi [[user:Man77|Man77]], ich war die vergangenen Tage wegen schwerer Erkältung außer Gefecht. Die Beteiligung ergibt sich unmittelbar aus der parallelen Bearbeitung der in der Anfrage behandelten VM. Ich hoffe, ich komme in den nächsten Tagen dazu, mich zu äußern; gib mir mal 'ne Woche. Besten Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:53, 30. Dez. 2014 (CET)

== [[Topas GmbH]] ==

Hallo Xqt,

ich hatte den Artikel schonmal verschoben von Topas (Unternehmen) nach Topas GmbH, gemäß den Namenskonventionen. Habe Lutheraner auf seiner Disk diesbezüglich angesprochen und wurde daraufhin von ihm hingewiesen, dass ich keine Ahnung habe (duch die Blume ausgedrückt). Daraufhin hat er den Artikel wieder zurückverschoben. Das reinste Ping-Pong-Spiel :-)

Grüße, --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 15:46, 30. Dez. 2014 (CET)
:Man könnte auch einfach die LD abwarten. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:03, 30. Dez. 2014 (CET)
::Hätte ich jetzt sowieso gemacht; ein zweites Mal hätte ich nicht verschoben. Ich wunderte mich nur weil es erst hieß ich hätte zu wenig Erfahrung und dann wird der Artikel administrativ an die Stelle verschoben an die ich ihn bereits verschoben hatte. Aber das war´s von mir, ich wolle das nur anmerken ;-) Liebe Grüße, --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 16:12, 30. Dez. 2014 (CET)

== bad münstereifel ==

leider (!) versucht letzlich hier ein angemeldeter user nur seine machts auszuspielen einer IP gegenüber. Inhaltlich ist der standpunkt schlicht falsch, war mir aber nicht möglich, das sachlich an die frau zu bringen. Siehe den verlauf vom artikel, dem verlauf der diskussion und auch die randaliererei im verlauf auf meiner '''benutzer disk''' seite. Solche leute schaden wikipedia, merken es nur nicht.--[[Spezial:Beiträge/217.255.186.68|217.255.186.68]] 11:36, 31. Dez. 2014 (CET)
:Edit-War ist aber nicht der Weg, ebensowenig wie ad-personam-Statements; das schadet nur. Bitte inhaltlich auf der zugehörigen Diskussionsseite klären, ggf. mithilfe von [[WP:3M]]. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:05, 31. Dez. 2014 (CET)
:: ganz deiner meinung, nur bin ich nicht der richtige adressat. Ich hab die dikussion ja eröffnet, ich hab sachl. aufgezeigt, das es keine werbung ist, ich hab sogar quellen dazu gebracht was man unter werbung versteht......mit dem ergebnis, das eine in der sache fremde person wie ein kleines kind ihre persönliche sichtweise durchsetzt. Eine einzige -unbewiesene- aussage von CC. Schau dir mal den ganzen hin-und her in den jeweiligen verläufen an. Unmögliches verhalten..... So vergrault man mitglieder--[[Spezial:Beiträge/217.255.142.180|217.255.142.180]] 13:55, 31. Dez. 2014 (CET)
::: Doch, doch, Du bist schon der Richtige! Du willst ja den Absatz im Text haben, ergo must Du Deinen Beitrag dafür leisten, ob er enzyklopädisch von Interesse ist, nötigenfalls - sofern Dein Widerpart (wie hier offensichtlich) dem nicht zustimmt - mithilfe Einschätzungen [[WP:3M|weiterer Unbeteiligter]] oder bei schweren Auseinandersetzungen über einen [[WP:VA]]. Leider (oder wie man das einschätzen mag) hast Du da die Bringschuld. Im übrigen hast Du ja auch Deine persönliche Sichtweise und vielleicht bist Du ja in der Sache selbst [[WP:IK|befangen]]. Denk mal auch darüber nach bevor Du über andere urteilst und [[Infantilismus]] unterstellst. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:15, 31. Dez. 2014 (CET)
::::bitte? Der Absatz STAND im text und war auch gesichtet. Soweit die ausgangslage. Hier wurde:
* schlicht mit unkenntnis, was werbung überhaupt ist, diese absatz mit eben diesem (und NUR diesem argument) gelöscht
* zudem von CC keine diskussion geführt und
* mit an der sache orientierte mitarbeiter unfreundlichst bis unhöflichst umgegangen.

Verdreh also jetzt nicht den ablauf. Ende der durchsage!--[[Spezial:Beiträge/217.255.142.180|217.255.142.180]] 15:31, 31. Dez. 2014 (CET)
:Tja, dann kann ich Dir auch nicht helfen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 15:57, 31. Dez. 2014 (CET)

Version vom 18. Januar 2015, 19:32 Uhr

Das Reinvermögen, auch Nettovermögen (engl. net worth, net assets), ist in der Finanzbuchhaltung die positive Differenz zwischen dem auf der Aktivseite einer Bilanz ausgewiesenen Vermögen (Bruttovermögen) und den auf der Passivseite ausgewiesenen Verbindlichkeiten eines Unternehmens.

Allgemeines

Das Reinvermögen entspricht in dieser Form dem Eigenkapital, welches die Residualgröße in der Bilanz darstellt. Zum Reinvermögen – und Eigenkapital – werden alle Gewinnanteile hinzugerechnet, auf deren Ausschüttung die Gesellschafter endgültig verzichtet haben.[1] Nicht zum Eigenkapital und Reinvermögen gehören die aus Gewinnen gebildeten Rückstellungen. Diese vermindern das Reinvermögen, weil sie zu den Verbindlichkeiten gerechnet werden. Der Begriff des Reinvermögens taucht jedoch nicht nur bei Unternehmen auf, sondern auch bei anderen Vermögensträgern.

Verwendung des Begriffs

Der Begriff Reinvermögen wird in unterschiedlichen Teilbereichen des täglichen Lebens verwendet.

Recht

Reinvermögen ist ein Rechtsbegriff, der in verschiedenen Teilgebieten des Rechts vorkommt (z. B. § 92 GenG). Da es an einer Legaldefinition fehlt, handelt es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff. Auch das BVerwG definiert ihn als Restgröße zwischen Bruttovermögen und Schulden.[2] Bei den Kapitalerhaltungsregeln kommt es darauf an, dass bei der GmbH für Zwecke des Gläubigerschutzes das geschützte Vermögen nicht an die Gesellschafter ausgezahlt werden darf. Dazu ist erforderlich, dass das Stammkapital mit dem gesellschaftlichen Reinvermögen verglichen werden muss.[3]

Im Insolvenzrecht hängt die Insolvenzantragspflicht davon ab, ob überhaupt noch gesellschaftliches Reinvermögen vorhanden ist. Ist das Reinvermögen im Überschuldungsstatus negativ, liegt ein Insolvenzgrund unabhängig von einer positiven oder negativen Fortführungsprognose vor.[4] Keine Insolvenzantragspflicht besteht umgekehrt bei positivem Reinvermögen und negativer Fortbestehensprognose und positivem Reinvermögen und positiver Prognose.[5]

Vermögensträger sind außer juristischen Personen auch natürliche Personen. Bei letzteren ermittelt sich das Reinvermögen ähnlich. Vom Gesamtvermögen (etwa einer Erbschaft) werden die hierauf lastenden Schulden (Nachlassverbindlichkeiten) abgezogen, sodass für die Ermittlung des Besteuerungswerts das Reinvermögen übrig bleibt. Bei der ehelichen Zugewinngemeinschaft errechnet sich der Zugewinn aus dem Anfangs- und Endvermögen jedes Ehepartners. Beide Vermögensbegriffe gehen vom Reinvermögen aus, denn das Gesetz fordert den Abzug der Schulden (§ 1374 Abs. 1 BGB).

Finanzbuchhaltung

Beim Unternehmenskauf bildet das Reinvermögen eine der wesentlichen Berechnungsgrundlagen des Kaufpreises für ein ganzes Unternehmen. Das Gesetz spricht hier vom „beizulegenden Zeitwert der Vermögenswerte und Schulden“ (§ 246 Abs. 2 Satz 3 HGB). Liegt der tatsächlich gezahlte Kaufpreis über dem ermittelten Reinvermögen, so handelt es sich um einen „Goodwill“, umgekehrt um einen „Badwill“. Nach den Vorschriften über die Behandlung des „Goodwill“ in der Bilanz des erwerbenden Unternehmens ist nur der über das Reinvermögen hinausgehende Kaufpreisteil aktivierungsfähig und -pflichtig (§ 246 Abs. 1 Satz 4 HGB). Der „Badwill“ als „negativer Unterschiedsbetrag“ zum Reinvermögen ist als negative Ertragsaussicht oder als „lucky buy“ zu erklären und nach § 301 Abs. 3 HGB als Rückstellung zu passivieren („Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung“), mindert also unter sonst gleichbleibenden Bedingungen das Reinvermögen des erwerbenden Unternehmens. Diese Rückstellung darf nur aufgelöst werden, wenn entweder die erwartete ungünstige Ertragsentwicklung eingetreten ist oder am Bilanzstichtag feststeht, dass der Badwill einem realisierten Gewinn entspricht (§ 309 Abs. 2 HGB; IAS 22.61 ff.).

Das Reinvermögen steigt durch Erhöhungen des Eigenkapitals oder thesaurierte Gewinne bei sonst unveränderten bilanziellen Verhältnissen und umgekehrt. Das Reinvermögen ist Haftungsträger für die Verluste und Schulden. Zehren die Verluste das Reinvermögen vollständig auf, kommt es zur Überschuldung als Insolvenzgrund.

Volkswirtschaft

Reinvermögen nach Sektoren der deutschen Volkswirtschaft.

Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) geht von einem Vermögenskonto aus, das den volkswirtschaftlichen Vermögensobjekten (Realvermögen und Forderungen) die Verbindlichkeiten gegenüberstellt und als Saldo das Reinvermögen ausweist.[6] Im Rahmen der Vermögensbilanz wird das Volksvermögen als die Summe aller Reinvermögen innerhalb einer Volkswirtschaft definiert. Das Europäische System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG) stellt analog in der Aufstellung von Vermögensbilanzen den Vermögenswerten (Vermögensgüter und Forderungen) die Verbindlichkeiten, die Passiva, gegenüber. Der Saldo ist das Reinvermögen. Dieser wird für die Volkswirtschaft insgesamt als das Volksvermögen bezeichnet.

Reinvermögen und Schulden

Kreditgeber, insbesondere Kreditinstitute, gewähren Kredite nur auf der Grundlage von vorhandenem Vermögen. Der Erwerb von Vermögensgegenständen (Immobilien, Kraftfahrzeuge) wird in der Regel nicht vollständig kreditiert, weil bei einer Zwangsverwertung nicht mehr der ursprüngliche Kaufpreis erzielt werden kann und die Zinslast zu hoch ist. Deshalb kann im Normalfall davon ausgegangen werden, dass die Schulden nur einen Bruchteil des Vermögens ausmachen, sodass bei den Vermögensträgern positives Reinvermögen vorhanden ist. Von negativem Reinvermögen oder negativem Nettovermögen spricht man indes, wenn bei Vermögensträgern die Schulden höher sind als das Gesamtvermögen; dann liegt Überschuldung vor.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hartmut Bieg in Wolfgang Lück (Hrsg.), Lexikon der Betriebswirtschaft, 1986, S.957
  2. BVerwG, Urteil vom 30. Juni 2011, Az: 5 C 23.10
  3. Francisco José Alvarez-Scheuern, Kapitalerhaltungsregeln in der GmbH, 2007, S. 10 f.
  4. Fritz Binz/Harald Hess, Der Insolvenzverwalter, 2004, S. 43
  5. Fritz Binz/Harald Hess, a.a.O., S. 43
  6. Walter Kaiser, Die Bestandskontenreihe im System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, 1972, S.146 ff.