Gythio und Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung: Unterschied zwischen den Seiten
SpBot (Diskussion | Beiträge) K Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung/Archiv/2013 - letzte Bearbeitung: SpBot, 2015-01-13 05:02 |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut|WP:WPEQ}} |
|||
{{Infobox Gemeindebezirk Griechenland |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Projekt-QS|Ereignisse]] |
|||
|Name= Gythio |
|||
Willkommen auf der '''Qualitätssicherungsseite''' des [[Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse|WikiProjekt Ereignisse]]. |
|||
|Name-el-Gen=Γυθείου |
|||
|Name-el-Nom=Γύθειο |
|||
Sinn dieser Seite ist es, potentielle Autoren auf Artikel aufmerksam zu machen, bei denen es noch etwas zu tun gibt. Deshalb sollte der Eintrag hier auch genaue Informationen über mögliche Verbesserungsmöglichkeiten enthalten. Die QS-Hinweise sollen beim Artikelausbau helfen und nicht Anlass zum Streit sein: '''Sie dürfen deshalb jederzeit von jedermann ohne Angabe von Gründen wieder entfernt werden.''' |
|||
|Region=[[Peloponnes (griechische Region)|Peloponnes]] |
|||
|Regionalbezirk=[[Lakonien]] |
|||
Die auf dieser Seite eingetragenen Artikel können mit dem Wartungsbaustein <code>{{[[Vorlage:QS-Ereignisse|QS-Ereignisse]]}}</code> versehen werden. Die mit der Vorlage versehenen Artikel werden in der [[:Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Ereignisse]] gelistet. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Artikel nur hier anzuführen und den Baustein nicht zu verwenden. |
|||
|Gemeinde=[[Anatoliki Mani]] |
|||
|Höhe=61 |
|||
<big><big>{{AddNewSection|Link=Ja|Seite=Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung|Text='''Neuer Eintrag'''}}</big></big> |
|||
|Höhenbezugspunkt= |
|||
|Fläche=197.313 |
|||
Unerwünscht sind: |
|||
|Einwohner=7106 |
|||
* Einträge, die „''schlechte''“ Artikel markieren sollen (Beispielbegründungen: „''Artikel zu schlecht''“, „''Geschwurbsel''“, „''sollte eigentlich gelöscht werden''“ usw.) |
|||
|Einwohnerquelle=2011<ref name="VZ2011">[http://www.statistics.gr/portal/page/portal/ESYE/BUCKET/General/resident_population_census2011.xls Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ)] (Excel-Dokument, 2,6 MB)</ref> |
|||
* Einträge, die keine konkreten Verbesserungsmöglichkeiten anführen (Beispielbegründungen: „''Vollprogramm''“, „''Sprache schlecht''“, „''braucht Pflege''“ usw.) |
|||
|Bevölkerungsdichte= |
|||
* Einträge, die gegen den Willen der Artikelautoren gemacht werden. |
|||
|CODE=430201 |
|||
|Stadtbezirke=1 |
|||
'''Ausnahmen''' |
|||
|Ortsgemeinschaften=17 |
|||
|Website=www.gythio.net/gr/gr_dimos.htm |
|||
Ereignisse, die von der Geschichtswissenschaft umfassend erforscht wurden, sind möglicherweise besser auf der [[Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung|Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Geschichte]] aufgehoben. Sportveranstaltungen sollten, wenn möglich, auf der entsprechenden Qualitätssicherungsseite des Sportportals erfasst werden (Siehe u.a. [[Wikipedia:WikiProjekt Portale/Sport]]). Für Filmfestivals und ähnliches ist die [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung|Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen]] zu kontaktieren. Für Ereignisse die die Luftfahrt betreffen wie z.B. Flugzeugabstürze fühlt sich die [[Wikipedia:WikiProjekt Luftfahrt/Überarbeiten|Qualitätssicherung des Portal:Luftfahrt]] zuständig. |
|||
|lat_deg=36|lat_min=45|lat_sec=42 |
|||
|lon_deg=22|lon_min=33|lon_sec=58 |
|||
'''Rotation''' |
|||
|Regionalbezirk-Lagebild=Datei:DE Gythiou.svg |
|||
Nach spätestens einem halben Jahr muß der Eintrag neu bewertet und entweder neu eingetragen oder entfernt werden.<br> |
|||
Bei Erledigung eines Eintrags kann es Sinn machen, die QS-Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels zu kopieren. Außerdem soll überprüft werden ob es eine andere [[Wikipedia:Fachspezifische Qualitätssicherung|Fachspezifische Qualitätssicherung]] gibt an die man den Artikel „überweisen“ kann. |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
|Alter=3 |
|||
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung/Archiv|Archiv]] |
|||
|Zeigen=Ja |
|||
|Ebene=2 |
|||
}} |
}} |
||
[[Datei:Gythio Peloponnisos.jpg|miniatur|links|hochkant=1.5||Gythio, Hafenpromenade]] |
|||
'''Gythio''' ({{ELSneu|Γύθειο}} {{n.Sg.}}, Ausspprache: {{IPA|[ˈʝiθio]}}, {{ELSalt2|Γύθιον}}) ist eine [[Griechenland|griechische]] Hafenstadt am [[Lakonischer Golf|Lakonischen Golf]] im Süden der [[Peloponnes]] in der Präfektur [[Lakonien]]. Gythio ist seit der Verwaltungsreform von 2010 ein Gemeindebezirk und Sitz der Gemeinde Östliche Mani ([[Anatoliki Mani]]). |
|||
== Landtagswahlen in Niedersachsen == |
|||
== Lage == |
|||
Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:11, 30. Jul. 2012 (CEST) |
|||
Gythio liegt auf einem kleinen fruchtbaren Delta des Flussen Xeras, umrahmt von Ausläufern des [[Taygetos]]-Gebirges, dessen mit 2.407 Metern höchster Gipfel namens "Profitis Ilias" bei guter Sicht direkte Stadtkulisse – oft bis in den Mai hinein schneebedeckt - ist. Inmitten des Ebene entspringt eine reichhaltige Trinkwasserquelle und am Nordrand des Deltas gibt es einige kleine perennierende Bäche. Die Bucht von Gythio bietet von Natur aus einen guten Schutz für Schiffe. Der heute ausgebaute Hafen ist Fährhafen für Verbindungen zur Insel [[Kythira]] und nach [[Kissamos]] auf [[Kreta]]. |
|||
:Nicht ausgebaute Artikel reaktiviert. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:47, 25. Mär. 2013 (CET) |
|||
::Nochmal reaktiviert. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 18:17, 9. Okt. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Landtagswahl in Niedersachsen 1963]] === |
|||
Artikelwunsch [[Spezial:Beiträge/188.23.158.228|188.23.158.228]] 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) |
|||
=== [[Landtagswahl in Niedersachsen 1959]] === |
|||
Artikelwunsch [[Spezial:Beiträge/188.23.158.228|188.23.158.228]] 18:46, 23. Sep. 2012 (CEST) |
|||
=== [[Landtagswahl in Niedersachsen 1967]] === |
|||
Artikelwunsch [[Spezial:Beiträge/188.23.158.228|188.23.158.228]] 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) |
|||
Erledigt. [[Benutzer:Bernsteinkater|Bernsteinkater]] ([[Benutzer Diskussion:Bernsteinkater|Diskussion]]) 01:08, 12. Jan. 2015 (CET) |
|||
=== [[Landtagswahl in Niedersachsen 1970]] === |
|||
Artikelwunsch [[Spezial:Beiträge/188.23.158.228|188.23.158.228]] 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) |
|||
Erledigt. [[Benutzer:Bernsteinkater|Bernsteinkater]] ([[Benutzer Diskussion:Bernsteinkater|Diskussion]]) 00:31, 12. Jan. 2015 (CET) |
|||
=== [[Landtagswahl in Niedersachsen 1978]] === |
|||
Artikelwunsch [[Spezial:Beiträge/188.23.158.228|188.23.158.228]] 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) |
|||
== [[Proteste im Sudan ab 2011]] == |
|||
Übertrag aus allgemeiner QS: |
|||
Botartiger Artikel ohne Quellen, mit unglücklichem Lemma und schlechtem Stil (Als die Demonstranten sich vergrößert haben...) [[Benutzer:Anna Lüst|Anna Lüst]] ([[Benutzer Diskussion:Anna Lüst|Diskussion]]) 07:50, 20. Jun. 2013 (CEST) |
|||
:Die "vergrößerten Demonstrationen" hab ich mal umformuliert. Ansonsten geben wir dem Artikel noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:29, 16. Jan. 2014 (CET) |
|||
== [[Chemieunfall am Elk River]] == |
|||
Übertrag aus allgemeiner QS: |
|||
:<small>Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: [[Chemieunfall bei Elk River]]. --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 21:08, 14. Jan. 2014 (CET)</small> |
|||
Voller Werkstattdienst gefragt --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:21, 14. Jan. 2014 (CET) |
|||
:Redundanz: [[Elk River (Kanawha River)]]--[[Benutzer:Duke Q|Duke Q]] ([[Benutzer Diskussion:Duke Q|Diskussion]]) 21:22, 14. Jan. 2014 (CET) |
|||
::Ich gehe davon aus, dass die Untersuchung des Vorfalls belastbarere Informationen über die Gefährlichkeit von [[4-Methylcyclohexanmethanol]] bringen wird. Mir scheint der Austritt von 28.000 l einer (soweit bekannt) relativ ungefährlichen Chemikalie kein Lemma wert. Das war der Inhalt von einem [[Tankwagen]], sowas passiert vermutlich ständig auf der Welt.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 22:32, 16. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::Darf ich den Artikelinhalt nach Elk River verschieben?--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 11:51, 2. Mär. 2014 (CET) |
|||
:::Wenn du glaubst der Unfall sei nicht relevant musst du einen Löschantrag stellen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:31, 5. Mär. 2014 (CET) |
|||
:''Die Flüssigkeit mit einer Konzentration von 5,6 Massenprozent'' ?? Wie, war das eine Lösung? Dann von was in was?--[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:06, 3. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Islamistischer Aufstand in Anbar Januar 2014]] == |
|||
Es fehlen die unterscheidungsmerkmale zu [[Aufstand im Irak (nach US-Rückzug)]]. Warum sollte das ein eigener Aufstand sein und nicht zu dem allgemeinen gehören? Außerdem fehlt der Hintergrund im Artikel. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:11, 22. Jan. 2014 (CET) |
|||
:''Den'' allgemeinen Aufstand im Irak gibt es nicht, näheres z.B. unter [[:en:Anbar campaign (2013–14)]]. Der Bereich ist in Gänze noch sehr ausbaufähig. Grüße -[[Benutzer:Thylacin|Thylacin]] ([[Benutzer Diskussion:Thylacin|Diskussion]]) 18:51, 11. Aug. 2014 (CEST) |
|||
== [[Transnistrische Präsidentschaftswahl 1991]] == |
|||
Folgende Dinge könnten noch ergänzt werden: |
|||
* Hintergrund. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET) |
|||
* Wahlkampf. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET) |
|||
* Politische Programme bzw. die Namen der im Artikel erwähnten "Fraktionen" [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET) |
|||
== [[Extreme Niederschläge in Bolivien im Januar 2014]] == |
|||
Zu datenlastig. Möglicherweise sollten die ganzen Zahlen in eine Tabelle (Infobox) ausgelagert werden damit sich der Text flüssig lesen läßt. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:42, 13. Feb. 2014 (CET) |
|||
== Parlamentswahlen in Australien == |
|||
Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können. |
|||
Es fehlt: |
|||
*Hintergrund. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:59, 29. Jul. 2013 (CEST) |
|||
*Folgen. Wer wurde Regierungschef usw. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:59, 29. Jul. 2013 (CEST) |
|||
::Beide Punkte fehlen übrigens auch bei allen anderen Australischen Parlamentschaftswahlen bis einschließlich 2004. --[[Benutzer:Catansiedler|Catansiedler]] ([[Benutzer Diskussion:Catansiedler|Diskussion]]) 00:39, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
*Wahlkampfthemen fehlen auch. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
[[Parlamentswahl in Australien 2010]] sollte als Vorbild genommen werden. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1984]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1987]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1990]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1993]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1996]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1998]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 1998]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 2001]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 2004]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
=== [[Parlamentswahl in Australien 2007]] === |
|||
Siehe oben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== [[Eisenbahnunfall von Abenheim]] == |
|||
Übertrag aus allgemeiner QS: |
|||
Die Anzahl der Toten ist im Artikel mit 25 angegeben, Inschrift Stein und auch Artikel sprechen von26. Bitte prüfen, was richtig ist bzw. im Artikel angegeben warum es unterschiedliche aussagen gibt. --[[Benutzer:Woelle ffm|Vielen Dank und Grüße Woelle ffm]] ([[Benutzer Diskussion:Woelle ffm|Diskussion]]) 14:33, 3. Mär. 2014 (CET) |
|||
== [[Utopia (Onlinehandelsplatz)]] == |
|||
Volles Programm [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:29, 14. Apr. 2014 (CEST) |
|||
:lohnt das überhaupt oder darf ich die böse R-Frage stellen?--Martin S<small>e</small> aka [[Benutzer:Emes|Emes]] <sup>[[BD:Emes|Fragen?]]</sup> 21:16, 14. Apr. 2014 (CEST) |
|||
::du darfst. Aber ich will nicht immer der Spielverderber sein. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 07:47, 15. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== [[Proteste in Jordanien ab 2011]] == |
|||
Wieder nach vorne. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
Der Artikel war hier bereits eingetragen (siehe [[Diskussion:Proteste in Jordanien 2011/2012]]), ich habe ihn aber noch mal eingetragen, da sich mMn an der Sachlage nichts geändert hat. Könnte sich bitte jemand dem Zeitraum zwischen März 2011 und Juni 2012 annehmen? Oder gehören diese Informationen eher direkt in den Jordanien-Artikel? Viele Grüße, --[[Benutzer:Killikalli|Killikalli]] 17:47, 16. Jul. 2012 (CEST) |
|||
+ |
|||
*Hintergrund fehlt |
|||
*Wahrscheinlich fehlt einiges während des verlaufs |
|||
[[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:46, 16. Jul. 2012 (CEST) |
|||
:Was ist denn mit den aktuellen Ereignissen z.B. [http://www.tagesschau.de/ausland/jordanien162.html hier]? Gehören die nun auch in den Artikel? Ich wäre dafür den Baustein im Artikel zu belassen, auch wenn die Halbjahresfrist bereits abgelaufen ist.--[[Benutzer:Killikalli|Killikalli]] 18:38, 24. Jan. 2013 (CET) |
|||
::Ich hab ihn mal wieder nach vorne geschoben. Zu den aktuellen Ereignissen: Mit Jordanien hab ich mich wenig beschäftigt. Ich weiß nur das da gerade [[Parlamentswahl in Jordanien 2013|Parlamentswahl]] war (Siehe auch: [[Wikipedia:WPEFA#Jordanien]]). Das werd ich mal ergänzen. Aber ich glaube die aktuellen Proteste kann man schon noch in den Artikel schreiben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
:Lemma: Wenn die aktuellen Proteste auch in den Artikel gehören sollte man ihn aber in [[Proteste in Jordanien ab 2011]] umbenennen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:50, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
::Ich hab das mal gemacht. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:16, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
:::Wäre es nicht "seit 2011"? Ist es sonst nicht üblich "2011-2013" in den Titel zu schreiben? Jordanien ist auch nicht so mein Thema (trug halt mal wieder eine Zukunftsbaustein :)). Prima, dass Du Dich dem Thema so schnell angenommen hast. Ich habe die alten und Deine neuen Infos noch etwas verknüpft. Jetzt fehlt nur noch der Zeitraum zwischen März 2011 und November 2012. Von [[Wikipedia:WPEFA]] wusste ich noch gar nichts. Danke für den Hinweis. Viele Grüße--[[Benutzer:Killikalli|Killikalli]] 14:55, 26. Jan. 2013 (CET) |
|||
::::Schnell ist gut. Ist ja bloß seit April 2011 in der QS :-) Zum Lemma. Klar das "ab" ist unüblich. [[Proteste in Jordanien seit 2011]] finde ich aber besser als [[Proteste in Jordanien 2011-2013]] (Hier müsste glaube ich auch noch der richtige Bindestrich rein). Üblich ist beides (z.b [[Krieg in Afghanistan seit 2001]]) aber das "seit" stimmt halt immer. Auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:37, 26. Jan. 2013 (CET) |
|||
:::::Ich finde es trotzdem super, egal wie lange es schon in der QS war...und ja auch noch bleibt ;). Du meintest," "ab" stimmt halt immer, auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert", oder? So hatte ich darüber noch nicht nachgedacht; ''ab'' ist dann wirklich besser. Der Bindestrich war übrigens nur symbolisch :) --[[Benutzer:Killikalli|Killikalli]] 20:56, 26. Jan. 2013 (CET) |
|||
::::::"seit" oder "ab" ist mir mehr oder weniger egal. Aber nachdem ein User gestern eine Menge anderer Proteste des Arabischen Frühlings nach "ab" verschoeben hat (siehe u.a. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Proteste_in_Saudi-Arabien_2011/2012&action=history hier]) ist es wohl besser wir bleiben bei "ab". [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:35, 28. Jan. 2013 (CET) |
|||
In dem Artikel fehlt immer noch einiges. Deshalb noch ein halbes Jahr |
|||
Immer noch fehlendes. Noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:24, 5. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Referendum über den Status der Region Abyei]] == |
|||
Übernahme aus allgemeiner QS: |
|||
[[WP:Wikifizieren]]: |
|||
<!--AutoQS:8207862--> |
|||
* <!--KAT-->keine [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] vorhanden |
|||
* <!--KATV-->Kategorienvorschlag: [[:Kategorie:Volksabstimmung]] |
|||
* <!--VS-->[[Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten|Verwaister Artikel]]: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt ([{{fullurl:Spezial:Linkliste/Referendum_über_den_Status_der_Region_Abyei|namespace=0&hidetrans=1}} check]) |
|||
* <!--ZZA-->Bitte '''Autor''' [[Benutzer:Rowolf2|Rowolf2]] [[BD:Rowolf2|(Disk)]] ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einführen! |
|||
<!--AutoQS-->[//de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=129749728&diff=cur Diff seit QS] <small>Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP</small> -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 21:33, 22. Apr. 2014 (CEST) |
|||
== [[Arabischer Frühling]] == |
|||
Veraltet. Es fehlt so einiges: |
|||
*Die Beschreibung der Ereignisse im Libanon fehlen. Die Grafik muss angepasst werden. Proteste im Libanon - http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/tid-22930/grosses-dossier-zum-arabischen-fruehling-aus-unterdrueckten-werden-helden-libanon_aid_656242.html |
|||
*Im Irak finden immer noch Proteste statt. Erst in der letzten Woche wurden mehrere Demonstranten erschossen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
*In Jordanien sind die Proteste im November 2012 wieder aufgeflammt und gerade fanden Wahlen statt. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
*In Kuwait fanden, glaube ich, wahlen statt. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
*In Libyen wurde inzwischen eine Regierung vereidigt und der Zwischenfall in Bengasi könnte auch erwähnt werden. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
*Der Abschnitt über Syrien ist etwas kurz und springt außerdem vom Ende 2012 zu Anfang 2012. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
*der Abschnitt "Einschätzungen zur Ausbreitung und Parallelen" führt zumeist Einzelmeinungen an die außerdem versuchen in eine Zukunft zu schauen die jetzt schon vergangenheit ist. "Roland Popp...sah es im Januar 2011 als unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen an, dass sich die Proteste zu einem „arabischen Frühling“ ausweiten."??? Warum sollte den Wikipedialeser die schwammigen und im nachinein teilweise falschen Zukunftsvoraussagen von Roland Popp, Stephan Roll und Konsorten von Anfang 2011 interessieren. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET) |
|||
:Zwei offensichtlich veraltete Einzelmeinungen aus dem letztgenannten Abschnitt habe ich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arabischer_Frühling&diff=113893713&oldid=113893632 soeben entfernt] – danke für den Hinweis! Kannst du mir bzgl. der anderen Sachen einfach mal die Links, sofern du sie gerade da hast, auf die Diskussionsseite werfen? Im Moment gehen Prüfungen vor, aber vllt. hab ich ja ab Ende Februar wieder Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen… Grüße -- [[Benutzer:NacowY|NacowY]] [[BD:NacowY|<sup>Disk</sup>]] 01:11, 7. Feb. 2013 (CET) |
|||
Da der Artikel teilweise immer noch veraltet ist bekommt er nochmal ein halbes Jahr. Btw, der Artikel hat täglich etwa 500 Hits. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 10:16, 3. Sep. 2013 (CEST) |
|||
:Artikel viel zu wichtig um ihn einfach aus der QS zu entlassen. Deshalb noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 16:10, 13. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Mensalão-Skandal]] == |
|||
Wesentlich ausführlicher wird der Skandal unter [[Partido_dos_Trabalhadores#Bingo-Skandal_und_Mensal.C3.A3o]] behandelt. Es ist aber IMHO auf jeden Fall sinnvoll dafür einen extra Artikel zu haben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:53, 5. Sep. 2013 (CEST) |
|||
: Hier noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 16:34, 27. Mai 2014 (CEST) |
|||
== [[Proteste in Abchasien 2014]] == |
|||
* Interwiki? [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST) |
|||
**ist jetzt vorhanden. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:24, 17. Jun. 2014 (CEST) |
|||
* Es wird nur der Tag der Erstürmung geschildert. Alle weiteren Entwicklungen fehlen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST) |
|||
**Die Basisinfos wurden ergänzt. Es geht aber immer noch ausführlicher. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:25, 17. Jun. 2014 (CEST) |
|||
* Teile des Artikels sind in Gegenwart gehalten. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST) |
|||
** wurde geändert. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:25, 17. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Oberbürgermeisterwahl in Moskau 2013]] == |
|||
Kein Wort über die Verhaftung von Nawalny im Vorfeld der Wahl. Überhaupt gibt es keine näheren Informationen über die Kandidaten und deren Programm bzw. dem Wahlkampf insgesamt. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:49, 12. Sep. 2013 (CEST) |
|||
Beim Hafen liegt die kleine Insel [[Marathonisi]] (die antike Kranaë) mit einem Pinienwäldchen und einem Leuchtturm. Sie ist mit Gythio durch einen Damm verbunden und grenzt das Stadtbild malerisch gegen das offene Meer hin ab. [[Paris (Mythologie)|Paris]] und [[Helena (Mythologie)|Helena]] sollen hier auf der Flucht von [[Sparta]] nach [[Troja]] ihre erste Liebesnacht verbracht haben. |
|||
:Um ein halbes Jahr verlängert. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 16:11, 5. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Massaker an der Merkas HaRaw Kook]] == |
|||
== Geschichte == |
|||
{{inuse}} |
|||
=== Bronzezeit === |
|||
Die ältesten Funde stammen von der Insel [[Marathonisi]]. Hier wurden [[Bronzezeit|bronzezeitliche]] Scherben gefunden, die ältesten können in das [[Frühhelladikum]] datiert werden. Die Siedlung während der [[Mykenische Palastzeit|Mykenischen Palastzeit]] (SH III) umfasste etwa die Hälfte der Insel und war somit ein nicht unbedeutender Ort.<ref>Helen Waterhouse & R.Hope Simpson: ''Prehistoric Laconia: Part II''; in: ''The Annual of the British School at Athens'' 56; p. 114.</ref> Auf dem 2 km südlich von Gythio gelegenen Berg [[Mavrovouni (Gythio)|Mavrovouni]] wurden zudem mykenische Grabkammern entdeckt und die Überreste einer [[Tholos]]. Diese Funde und andere in der näheren Umgebung deuten auf ein mykenisches Zentrum hin. Am Ende der Bronzezit wurde die Siedlung auf der Insel aufgegeben. |
|||
*18 Einzelnachweise für einen Text dieser Länge? [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST) |
|||
=== Antike === |
|||
**Da ich bezweizweifle, dass der Ersteller des Artikels die Nachweise auch gelesen hat hab ich einmal kurzerhand alle - außer einem BBC Link - rausgeworfen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:59, 30. Sep. 2013 (CEST) |
|||
Der Ursprung der dorischen Siedlung Gythion (agr. {{ELSalt2|Γύθιον, Γυθεῖον}}) auf dem Festland gegenüber bleibt im Dunkeln. Es war eine von [[Sparta]] abhängige [[Periöken]]stadt. Nachdem die Spartaner zu Beginn des 5.Jh.v.Chr. den Hafen ausgebaut hatten, wurde es zum Haupthafen vom 45 km entfernt gelegenen Sparta und der ältere Hafen beim 7 km südlicher gelegenen [[Las (Lakedaimon)|Las]] verlor an Bedeutung. |
|||
*Keinerlei Hinweise auf das Motiv, den Verlauf oder die Folgen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST) |
|||
*Verbesserungswürdiger Stil. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST) |
|||
Da der Artikel immer noch sehr rudimentär ist gibt es noch ein halbes Jahr in der QS. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:23, 17. Jun. 2014 (CEST) |
|||
Als Haupthafen der spartanischen Flotte war Gythion wiederholt feindlichen Angriffen ausgesetzt. So führte im Jahre 455 v.Chr. [[Tolmides]] die [[Athen|Athenische]] Flotte gegen Gythion und brannte den Hafen nieder <ref>[[Pausanias]] I.27.5 [http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?lookup=Paus.+1.27.5 1.27.5]</ref>. Dennoch führt dieser Krieg zwischen Athen und Sparta zur Niederlage Athens. Auch im [[Peloponnesischer Krieg|Peloponnesischen Krieg]] (431-404 v.Chr.) war Gythion der Ausgangspunkt der spartanischen Flotte. Im Jahre 407 v. Chr. landete [[Alkibiades]] vor seiner Rückkehr nach Athen hier und überwachte den Bau von dreißig [[Triere]]n durch die Spartaner <ref>Xenophon, Hellenika, I.4.11 [http://www.perseus.tufts.edu/cgi-bin/ptext?lookup=Xen.+Hell.+1.4.1]</ref>. |
|||
== [[Proteste in Venezuela 2014]] == |
|||
Nach der [[Schlacht von Leuktra]] fiel [[Epaminondas]] im Winter 370 v.Chr. mit einem Landheer des [[Böotischer Bund|Böotischen Bundes]] in Lakonien ein, vermochte aber Sparta nicht einzunehmen. Das Heer zog bis zur Küste und belagerte Gythion drei Tage lang erfolglos, worauf das Heer umkehrte. |
|||
* Keine Demos mehr seit Februar? Der Artikel scheint nicht mehr aktuell zu sein. Ansonsten müsste man in der Anleitung erwähnen wann die Demos verebbten. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:38, 25. Jun. 2014 (CEST) |
|||
Im Laufe des [[Erster Makedonischer Krieg|Ersten Makedonischen Krieges]] fiel im Jahre 215 v.Chr. das makedonische Heer unter [[Philipp V. (Makedonien)|Philipp V.]] in Lakonien ein und belagerte auf seinem Vorstoss bis zum [[Kap Tenaro|Kap Tainaron]] erfolglos Gythion. |
|||
* Abschnitt "April" ist leer. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:38, 25. Jun. 2014 (CEST) |
|||
== [[Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994]] == |
|||
195 v.Chr. gelang es im [[Makedonisch-Römische Kriege|Zweiten Makedonischen Krieg]] dem [[Römische Republik|römischen]] Feldherrn [[Titus Quinctius Flamininus]] Gythion einzunehmen, wobei er den Spartanern erlaubte sich nach Sparta zurückzuziehen. Gythion blieb darauf umkämpft und dem spartanische König [[Nabis (Sparta)|Nabis]] gelang es 192 v.Chr. die Stadt einzunehmen, doch vermochten sich die Spartaner nicht lange zu halten. Zusammen mit den anderen von Sparta entrissenen Städten wurde Gythion von Rom unter den Schutz des [[Achäischer Bund|Achäischen Bundes]] gestellt. Als Griechenland 146 v.Chr. in eine [[Macedonia (Provinz)|Römische Provinz]] umgewandelt wurde, schlossen sich diese Städte zum „[[Eleutherolakonen|Lakedaimonischen Bund]]“. |
|||
Hier ist ein Ausbau nötig. Unter [[Völkermord_in_Ruanda#Initialz.C3.BCndung]] z.B. finden sich wesentlich mehr Informationen zu dem Thema wie in [[Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994]]. Auf der Disk finden sich diverse Quellen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:41, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
Um 70 v. Chr. kam es offenbar zu einer [[Stasis (Polis)|Stasis]] in der Stadt, die von einem auswärtigen Schiedsrichter beigelegt werden konnte.<ref>IG V 1,1145.</ref> |
|||
::Dieser Artikelversuch sollte komplett überarbeitet werden, denn er stimmt in wesentlich nicht mit der Tatsache überein. Grüsse --[[Benutzer:Straco|Straco]] ([[Benutzer Diskussion:Straco|Diskussion]]) 16:43, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
:::Mit welcher Tatsache stimmt er nicht überein? [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 17:27, 23. Jul. 2014 (CEST) |
|||
== [[Explosionsunglück von Gillespie]] == |
|||
Unter Kaiser [[Augustus]] wurde dann der „Bund der [[Eleutherolakonen]]“ gegründet. Gythion gehörte zu den wenigen Städten der Eleutherolakonen, die eigene Münzen herausgab, was die Beudeutung und den Reichtum der Stadt bezeugt. |
|||
Vollprogramm--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:55, 2. Apr. 2014 (CEST) |
|||
Während der Römerzeit erebte Gythion (lat. Gythium) seine wirtschaftliche Blütezeit, wobei materieller Wohlstand neben dem regen Handel vor allem durch den Abbau von [[Marmor]] und Holz aus den nahen Eichenwäldern des Taygeton stammen dürfte. Welche Bedeutung der [[Purpurschnecke]]nfischerei zukam, bleibt in der Forschung umstritten. Die Stadt wurde stark ausgebaut. Dabei wurden unter anderem ein Theater in die Ostflanke der Akropolis gebaut und Thermen errichtet. Von Norden und von Westen her führten Aquädukte Frischwasser zur Stadt, das in einer Zisterne am Westhang der Akropolis gesammelt wurde. Die Stadt dehnte sich schliesslich bis in die Hänge der nördlichen Hügel aus. Südlich der Stadt gegenüber der Insel Kranae lag das Migonion, ein heiliger Bezirk, in dem vor allem [[Aphrodite|Aphrodite Migonitis]] verehrt wurde. |
|||
:Unsere Deutschtümler sollen die Koordinaten richten - einfach unmöglich, das sowas nicht mit cut&paste klappt. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:41, 2. Apr. 2014 (CEST) |
|||
::Noch ein halbes Jahr. --[[Benutzer:Killikalli|Killikalli]] 17:07, 8. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Besetzung des Irak 2003–2011]] == |
|||
375 n. Chr. richtete ein verheerendes Erdbeben erhebliche Schäden in der Stadt an und 20 Jahre später plünderten [[Goten]] unter [[Alarich I.|Alarich]] die Stadt. Später wird Gythion nicht mehr genannt und mit der Zeit verlor es völlig an Bedeutung und wurde offenbar verlassen. |
|||
Bitte neu aufarbeiten. Der Artikel ist im Moment leider etwas zusammenhanglos und unstrukturiert. Man merkt, dass das eine Nachwirkung des bis vor kurzem laufenden Ereignisses ist. Außerdem fehlen viele Informationen, vor allem jene, die rückblickend getroffen werden können. Weitere Mängel werden durch die zahlreichen Bausteine im Artikel ersichtlich. Grüße <font color="#4e4f4f">— [[Benutzer:111Alleskönner|<font color="#686868">'''Alleskoenner'''</font>]] <small>([[BD:111Alleskönner|<font color="#686868">Diskussion</font>]])</small></font> 16:44, 27. Mär. 2013 (CET) |
|||
=== Neuzeit === |
|||
:Neuaktivierung. Das Thema ist zu wichtig als es so zu lassen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 14:51, 10. Okt. 2013 (CEST) |
|||
Erst als sich ab Ende des 18. Jahrhunderts die einflussreiche Familie der "Grigorakis" hier niederließ, wurde der Ort wieder stärker besiedelt und erlebte neue Blüte, bis er im Zuge der Landflucht im 20. Jahrhundert wieder schrumpfte. |
|||
::Erneute Reaktivierung. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:42, 13. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Konflikt in Nordwest-Pakistan]] == |
|||
Der Ort war Verwaltungszentrum der gleichnamigen [[Liste der ehemaligen Provinzen Griechenlands|ehemaligen Provinz]] innerhalb der Präfektur Lakonien, zu der auch die östliche [[Mani (Peloponnes)|Mani]] gehörte. 1997 wurde er Sitz einer größeren Gemeinde Gythio, die 2010 in die Gemeinde Anatoliki Mani integriert wurde und dort als Gemeindebezirk weiter besteht. Gythio ist Endpunkt der in [[Malmö]] beginnenden [[Europastraße 65]] auf dem griechischen Festland, sie wird auf Kreta fortgesetzt. |
|||
Der Artikel war früher schon mal hier: [[Diskussion:Konflikt in Nordwest-Pakistan#Übertrag von Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung]]. Seitdem hat sich leider nichts geändert. Die Beschreibung ist 2009 stehengeblieben und der Einsatz der US-[[Drohnenangriffe in Pakistan]] ist nicht dargestellt. Das ist schade weil er weitreichende Auswirkungen hat (die auch nicht beschrieben sind). Leider ist er auch sehr komplex und schwer zu verstehen. Der englische Artikel [[:en:War in North-West Pakistan]] ist sehr ausführlich und möglicherweise eine Hilfe. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:38, 17. Apr. 2013 (CEST) |
|||
[[Datei:Gythio, Laconia, Peloponnes, Greece - View on harbor.jpg|miniatur|Blick auf den Hafen von Gythio]] |
|||
:Wichtiges Thema. In den Artikel muss eine Menge Arbeit hineingesteckt werden. Geben wir ihm noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 21:21, 15. Nov. 2013 (CET) |
|||
::Das Thema ist immer noch ziemlich wichtig. Besonders da die [http://derstandard.at/2000008210458/Pakistans-Armee-1200-Taliban-bei-Offensive-getoetet Pakistanische Armee gerade wieder eine Offensive abgeschlossen hat]. Noch ein halbes Jahr. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:35, 20. Nov. 2014 (CET) |
|||
== [[Wahl zum Repräsentantenrat im Irak 2014]] == |
|||
[[Datei:RathausGythio.JPG|miniatur|Rathaus, entworfen von [[Ernst Ziller]]]] |
|||
Übertrag aus allgemeiner QS: |
|||
== Charakter und Sehenswürdigkeiten == |
|||
Gythio ist eine Kleinstadt, der eine lange Hafenpromenade, steile Treppen und malerische Gassen urgriechisches Ambiente verleihen. |
|||
Vollprogramm--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:17, 5. Nov. 2014 (CET) |
|||
Aus ihrer antiken Vergangenheit hat die Stadt heute nurmehr ein kleines [[Theater der römischen Antike|römisches Theater]] zu bieten; viel baulichen Zeitzeugen versanken im 4. Jh. n. Chr. durch ein Erdbeben unter dem Meeresspiegel. |
|||
== [[:Regierungskonferenz der Gebirgskantone]] == |
|||
Zeugen der Glanzzeit im 19. Jahrhundert sind zahlreiche Häuser neoklassizistischer Architektur am Berghang über dem Hafen, die heute teils im Verfall begriffen, teils liebevoll restauriert sind. |
|||
Übertrag aus allgemeiner QS: |
|||
Die Strände der zu Gythio gehörenden Ortschaft Mavrovouni sind vor allem bei Campingtouristen beliebt. |
|||
[[WP:Wikifizieren]]: |
|||
== Literatur == |
|||
<!--AutoQS:8459745--> |
|||
* {{PECS|gythelon|Gythelon or Gythion, Lakonia, Greece|C. Le Roy}} |
|||
* <!--KAT-->keine [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] vorhanden |
|||
* <!--KATV-->Kategorienvorschlag: [[:Kategorie:Kantonspolitik (Schweiz)]] |
|||
* <!--KATV-->Kategorienvorschlag: [[:Kategorie:Kommunalpolitik (Schweiz)]] |
|||
* <!--LV-->nicht mit [[WP:Wikidata|Wikidata]] verbunden <small>[{{fullurl:d:Special:NewItem|uselang=de&site=dewiki&page={{urlencode:Regierungskonferenz_der_Gebirgskantone}}&label={{urlencode:Regierungskonferenz der Gebirgskantone}}}} neues Item erstellen]</small> |
|||
<!--AutoQS-->[//de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=136462154&diff=cur Diff seit QS] -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 14:46, 4. Dez. 2014 (CET) |
|||
== [[Diskomafia]] == |
|||
* {{DNP|5|37||Gyth(e)ion|Yves Lafond}} |
|||
* Edward S. Forster: ''Gythium and the N.W. Coast of the Laconian Gulf''. In: ''Annual of the British School at Athens'' 13, 1906-1907 |
|||
* Graham Shipley: ''Lakedaimon''. In: [[Mogens Herman Hansen]] (Hrsg.): ''An Inventory of Archaic and Classical Poleis''. Oxford 2004, ISBN 0-19-814099-1, S. 582. |
|||
* Helen Waterhouse & R.Hope Simpson: Prehistoric Laconia: Part II; in: The Annual of the British School at Athens 56; p. 114. |
|||
* J.M. Wagstaff: ''A Small Coastal Town in the Southern Greece: Its Evolution and Present Condition''; in: ''The Town Planning Review'', Vol. 37, No. 4 (1976); pp. 255-270. |
|||
* Der Stil des Artikels passt nicht in eine Enkyklopädie. Sätze wie: "am Ende des langen blutigen Weges" oder "Mysteriös bleibt der Tod von Silke H." gehören hier nicht rein. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Weblinks == |
|||
* Die Listen sollten in Fließtext umgewandelt werden. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
{{commonscat}} |
|||
* Durch die Satzkonstruktionen entsteht mehrfach der Eindruck eines Zusammenhangs von Dingen die wahrscheinlich gar nichts miteinander zu tun haben. Z.B.: "Eine 70-köpfige Sonderkommission der Augsburger Polizei ermittelte fast zwei Jahre lang und am Ende des langen blutigen Weges waren drei der vier Haupttäter tot." Was hat die Fahndung mit den Tod der Haupttäter zu tun? "Der Hähnchenbrater wurde mit einem Kopfschuss getötet." Was hat sein Beruf damit zu tun wie er umkam? [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 12:00, 22. Dez. 2014 (CET) |
|||
* [http://www.gythio.net/ gythio.net] |
|||
* Private und kommerzielle Websites [http://www.lakonia.org/locations_gythio.htm] [http://www.greek-tourism.gr/gythio/indexuk.htm] [http://w4u.eexi.gr/~langsett/theo.htm] [http://www.papagiannakos.com/lakonia/gythio.htm] [http://www.mani.org.gr/horia/dgithiou/githio/gith/githio.htm] |
|||
* [http://www2.rgzm.de/Navis2/Home/HarbourFullTextOutput.cfm?HarbourNR=Gytheion Informationen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums für Vor- und Frühgeschichte in Mainz zum antiken Hafen von Gythio (englisch)] |
|||
:: Der Artikel darf ruhig auch mal gesichtet werden ;) --[[Benutzer:Annaletta|Annaletta]] ([[Benutzer Diskussion:Annaletta|Diskussion]]) 23:05, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references/> |
|||
== [[Parlamentswahl in Kroatien 2011]] == |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4512980-0|VIAF=236552923}} |
|||
Es fehlt: |
|||
[[Kategorie:Ort in der Region Peloponnes]] |
|||
* Infos über den Wahlkampf. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[Kategorie:Gemeinde in der Region Peloponnes (Kapodistrias-Programm)]] |
|||
* Hintergrund. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[Kategorie:Ort auf dem Peloponnes]] |
|||
* Genaue Ergebisse fehlen. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[Kategorie:Anatoliki Mani]] |
|||
* Verlinkung der englischen Wikipedia im Text ist alles andere als ideal. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[Kategorie:Mani (Peloponnes)]] |
|||
[[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Griechenland]] |
|||
[[Kategorie:Antike griechische Stadt]] |
|||
[[Kategorie:Sparta]] |
Version vom 16. Januar 2015, 05:59 Uhr
Willkommen auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekt Ereignisse.
Sinn dieser Seite ist es, potentielle Autoren auf Artikel aufmerksam zu machen, bei denen es noch etwas zu tun gibt. Deshalb sollte der Eintrag hier auch genaue Informationen über mögliche Verbesserungsmöglichkeiten enthalten. Die QS-Hinweise sollen beim Artikelausbau helfen und nicht Anlass zum Streit sein: Sie dürfen deshalb jederzeit von jedermann ohne Angabe von Gründen wieder entfernt werden.
Die auf dieser Seite eingetragenen Artikel können mit dem Wartungsbaustein {{QS-Ereignisse}}
versehen werden. Die mit der Vorlage versehenen Artikel werden in der Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Ereignisse gelistet. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Artikel nur hier anzuführen und den Baustein nicht zu verwenden.
Unerwünscht sind:
- Einträge, die „schlechte“ Artikel markieren sollen (Beispielbegründungen: „Artikel zu schlecht“, „Geschwurbsel“, „sollte eigentlich gelöscht werden“ usw.)
- Einträge, die keine konkreten Verbesserungsmöglichkeiten anführen (Beispielbegründungen: „Vollprogramm“, „Sprache schlecht“, „braucht Pflege“ usw.)
- Einträge, die gegen den Willen der Artikelautoren gemacht werden.
Ausnahmen
Ereignisse, die von der Geschichtswissenschaft umfassend erforscht wurden, sind möglicherweise besser auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Geschichte aufgehoben. Sportveranstaltungen sollten, wenn möglich, auf der entsprechenden Qualitätssicherungsseite des Sportportals erfasst werden (Siehe u.a. Wikipedia:WikiProjekt Portale/Sport). Für Filmfestivals und ähnliches ist die Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen zu kontaktieren. Für Ereignisse die die Luftfahrt betreffen wie z.B. Flugzeugabstürze fühlt sich die Qualitätssicherung des Portal:Luftfahrt zuständig.
Rotation
Nach spätestens einem halben Jahr muß der Eintrag neu bewertet und entweder neu eingetragen oder entfernt werden.
Bei Erledigung eines Eintrags kann es Sinn machen, die QS-Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels zu kopieren. Außerdem soll überprüft werden ob es eine andere Fachspezifische Qualitätssicherung gibt an die man den Artikel „überweisen“ kann.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Landtagswahlen in Niedersachsen
Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können. Gaschir (Diskussion) 17:11, 30. Jul. 2012 (CEST)
- Nicht ausgebaute Artikel reaktiviert. Gaschir (Diskussion) 12:47, 25. Mär. 2013 (CET)
- Nochmal reaktiviert. Gaschir (Diskussion) 18:17, 9. Okt. 2013 (CEST)
Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST)
Artikelwunsch 188.23.158.228 18:46, 23. Sep. 2012 (CEST)
Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) Erledigt. Bernsteinkater (Diskussion) 01:08, 12. Jan. 2015 (CET)
Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) Erledigt. Bernsteinkater (Diskussion) 00:31, 12. Jan. 2015 (CET)
Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST)
Übertrag aus allgemeiner QS:
Botartiger Artikel ohne Quellen, mit unglücklichem Lemma und schlechtem Stil (Als die Demonstranten sich vergrößert haben...) Anna Lüst (Diskussion) 07:50, 20. Jun. 2013 (CEST)
- Die "vergrößerten Demonstrationen" hab ich mal umformuliert. Ansonsten geben wir dem Artikel noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 15:29, 16. Jan. 2014 (CET)
Übertrag aus allgemeiner QS:
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Chemieunfall bei Elk River. --Krdbot (Diskussion) 21:08, 14. Jan. 2014 (CET)
Voller Werkstattdienst gefragt --Allegutennamen Diskussion Benutzerseite 20:21, 14. Jan. 2014 (CET)
- Redundanz: Elk River (Kanawha River)--Duke Q (Diskussion) 21:22, 14. Jan. 2014 (CET)
- Ich gehe davon aus, dass die Untersuchung des Vorfalls belastbarere Informationen über die Gefährlichkeit von 4-Methylcyclohexanmethanol bringen wird. Mir scheint der Austritt von 28.000 l einer (soweit bekannt) relativ ungefährlichen Chemikalie kein Lemma wert. Das war der Inhalt von einem Tankwagen, sowas passiert vermutlich ständig auf der Welt.--kopiersperre (Diskussion) 22:32, 16. Jan. 2014 (CET)
- Darf ich den Artikelinhalt nach Elk River verschieben?--kopiersperre (Diskussion) 11:51, 2. Mär. 2014 (CET)
- Wenn du glaubst der Unfall sei nicht relevant musst du einen Löschantrag stellen. Gaschir (Diskussion) 13:31, 5. Mär. 2014 (CET)
- Die Flüssigkeit mit einer Konzentration von 5,6 Massenprozent ?? Wie, war das eine Lösung? Dann von was in was?--Mabschaaf 12:06, 3. Mär. 2014 (CET)
Es fehlen die unterscheidungsmerkmale zu Aufstand im Irak (nach US-Rückzug). Warum sollte das ein eigener Aufstand sein und nicht zu dem allgemeinen gehören? Außerdem fehlt der Hintergrund im Artikel. Gaschir (Diskussion) 15:11, 22. Jan. 2014 (CET)
- Den allgemeinen Aufstand im Irak gibt es nicht, näheres z.B. unter en:Anbar campaign (2013–14). Der Bereich ist in Gänze noch sehr ausbaufähig. Grüße -Thylacin (Diskussion) 18:51, 11. Aug. 2014 (CEST)
Folgende Dinge könnten noch ergänzt werden:
- Hintergrund. Gaschir (Diskussion) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET)
- Wahlkampf. Gaschir (Diskussion) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET)
- Politische Programme bzw. die Namen der im Artikel erwähnten "Fraktionen" Gaschir (Diskussion) 11:44, 4. Feb. 2014 (CET)
Zu datenlastig. Möglicherweise sollten die ganzen Zahlen in eine Tabelle (Infobox) ausgelagert werden damit sich der Text flüssig lesen läßt. Gaschir (Diskussion) 15:42, 13. Feb. 2014 (CET)
Parlamentswahlen in Australien
Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können.
Es fehlt:
- Hintergrund. Gaschir (Diskussion) 12:59, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Folgen. Wer wurde Regierungschef usw. Gaschir (Diskussion) 12:59, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Beide Punkte fehlen übrigens auch bei allen anderen Australischen Parlamentschaftswahlen bis einschließlich 2004. --Catansiedler (Diskussion) 00:39, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Wahlkampfthemen fehlen auch. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Parlamentswahl in Australien 2010 sollte als Vorbild genommen werden. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)
Übertrag aus allgemeiner QS:
Die Anzahl der Toten ist im Artikel mit 25 angegeben, Inschrift Stein und auch Artikel sprechen von26. Bitte prüfen, was richtig ist bzw. im Artikel angegeben warum es unterschiedliche aussagen gibt. --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:33, 3. Mär. 2014 (CET)
Volles Programm Eingangskontrolle (Diskussion) 19:29, 14. Apr. 2014 (CEST)
- lohnt das überhaupt oder darf ich die böse R-Frage stellen?--Martin Se aka Emes Fragen? 21:16, 14. Apr. 2014 (CEST)
- du darfst. Aber ich will nicht immer der Spielverderber sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:47, 15. Apr. 2014 (CEST)
Wieder nach vorne. Gaschir (Diskussion) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET)
Der Artikel war hier bereits eingetragen (siehe Diskussion:Proteste in Jordanien 2011/2012), ich habe ihn aber noch mal eingetragen, da sich mMn an der Sachlage nichts geändert hat. Könnte sich bitte jemand dem Zeitraum zwischen März 2011 und Juni 2012 annehmen? Oder gehören diese Informationen eher direkt in den Jordanien-Artikel? Viele Grüße, --Killikalli 17:47, 16. Jul. 2012 (CEST)
+
- Hintergrund fehlt
- Wahrscheinlich fehlt einiges während des verlaufs
Gaschir (Diskussion) 17:46, 16. Jul. 2012 (CEST)
- Was ist denn mit den aktuellen Ereignissen z.B. hier? Gehören die nun auch in den Artikel? Ich wäre dafür den Baustein im Artikel zu belassen, auch wenn die Halbjahresfrist bereits abgelaufen ist.--Killikalli 18:38, 24. Jan. 2013 (CET)
- Ich hab ihn mal wieder nach vorne geschoben. Zu den aktuellen Ereignissen: Mit Jordanien hab ich mich wenig beschäftigt. Ich weiß nur das da gerade Parlamentswahl war (Siehe auch: Wikipedia:WPEFA#Jordanien). Das werd ich mal ergänzen. Aber ich glaube die aktuellen Proteste kann man schon noch in den Artikel schreiben. Gaschir (Diskussion) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET)
- Lemma: Wenn die aktuellen Proteste auch in den Artikel gehören sollte man ihn aber in Proteste in Jordanien ab 2011 umbenennen. Gaschir (Diskussion) 11:50, 25. Jan. 2013 (CET)
- Ich hab das mal gemacht. Gaschir (Diskussion) 12:16, 25. Jan. 2013 (CET)
- Wäre es nicht "seit 2011"? Ist es sonst nicht üblich "2011-2013" in den Titel zu schreiben? Jordanien ist auch nicht so mein Thema (trug halt mal wieder eine Zukunftsbaustein :)). Prima, dass Du Dich dem Thema so schnell angenommen hast. Ich habe die alten und Deine neuen Infos noch etwas verknüpft. Jetzt fehlt nur noch der Zeitraum zwischen März 2011 und November 2012. Von Wikipedia:WPEFA wusste ich noch gar nichts. Danke für den Hinweis. Viele Grüße--Killikalli 14:55, 26. Jan. 2013 (CET)
- Schnell ist gut. Ist ja bloß seit April 2011 in der QS :-) Zum Lemma. Klar das "ab" ist unüblich. Proteste in Jordanien seit 2011 finde ich aber besser als Proteste in Jordanien 2011-2013 (Hier müsste glaube ich auch noch der richtige Bindestrich rein). Üblich ist beides (z.b Krieg in Afghanistan seit 2001) aber das "seit" stimmt halt immer. Auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert. Gaschir (Diskussion) 15:37, 26. Jan. 2013 (CET)
- Ich finde es trotzdem super, egal wie lange es schon in der QS war...und ja auch noch bleibt ;). Du meintest," "ab" stimmt halt immer, auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert", oder? So hatte ich darüber noch nicht nachgedacht; ab ist dann wirklich besser. Der Bindestrich war übrigens nur symbolisch :) --Killikalli 20:56, 26. Jan. 2013 (CET)
- "seit" oder "ab" ist mir mehr oder weniger egal. Aber nachdem ein User gestern eine Menge anderer Proteste des Arabischen Frühlings nach "ab" verschoeben hat (siehe u.a. hier) ist es wohl besser wir bleiben bei "ab". Gaschir (Diskussion) 11:35, 28. Jan. 2013 (CET)
- Ich finde es trotzdem super, egal wie lange es schon in der QS war...und ja auch noch bleibt ;). Du meintest," "ab" stimmt halt immer, auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert", oder? So hatte ich darüber noch nicht nachgedacht; ab ist dann wirklich besser. Der Bindestrich war übrigens nur symbolisch :) --Killikalli 20:56, 26. Jan. 2013 (CET)
- Schnell ist gut. Ist ja bloß seit April 2011 in der QS :-) Zum Lemma. Klar das "ab" ist unüblich. Proteste in Jordanien seit 2011 finde ich aber besser als Proteste in Jordanien 2011-2013 (Hier müsste glaube ich auch noch der richtige Bindestrich rein). Üblich ist beides (z.b Krieg in Afghanistan seit 2001) aber das "seit" stimmt halt immer. Auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert. Gaschir (Diskussion) 15:37, 26. Jan. 2013 (CET)
- Wäre es nicht "seit 2011"? Ist es sonst nicht üblich "2011-2013" in den Titel zu schreiben? Jordanien ist auch nicht so mein Thema (trug halt mal wieder eine Zukunftsbaustein :)). Prima, dass Du Dich dem Thema so schnell angenommen hast. Ich habe die alten und Deine neuen Infos noch etwas verknüpft. Jetzt fehlt nur noch der Zeitraum zwischen März 2011 und November 2012. Von Wikipedia:WPEFA wusste ich noch gar nichts. Danke für den Hinweis. Viele Grüße--Killikalli 14:55, 26. Jan. 2013 (CET)
- Ich hab das mal gemacht. Gaschir (Diskussion) 12:16, 25. Jan. 2013 (CET)
In dem Artikel fehlt immer noch einiges. Deshalb noch ein halbes Jahr
Immer noch fehlendes. Noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 15:24, 5. Mai 2014 (CEST)
Übernahme aus allgemeiner QS:
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Volksabstimmung
- Verwaister Artikel: Artikel ist von keinem anderen Artikel verlinkt (check)
- Bitte Autor Rowolf2 (Disk) ansprechen und in die Wikipedia-Regeln einführen!
Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 21:33, 22. Apr. 2014 (CEST)
Veraltet. Es fehlt so einiges:
- Die Beschreibung der Ereignisse im Libanon fehlen. Die Grafik muss angepasst werden. Proteste im Libanon - http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/tid-22930/grosses-dossier-zum-arabischen-fruehling-aus-unterdrueckten-werden-helden-libanon_aid_656242.html
- Im Irak finden immer noch Proteste statt. Erst in der letzten Woche wurden mehrere Demonstranten erschossen. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- In Jordanien sind die Proteste im November 2012 wieder aufgeflammt und gerade fanden Wahlen statt. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- In Kuwait fanden, glaube ich, wahlen statt. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- In Libyen wurde inzwischen eine Regierung vereidigt und der Zwischenfall in Bengasi könnte auch erwähnt werden. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- Der Abschnitt über Syrien ist etwas kurz und springt außerdem vom Ende 2012 zu Anfang 2012. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- der Abschnitt "Einschätzungen zur Ausbreitung und Parallelen" führt zumeist Einzelmeinungen an die außerdem versuchen in eine Zukunft zu schauen die jetzt schon vergangenheit ist. "Roland Popp...sah es im Januar 2011 als unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen an, dass sich die Proteste zu einem „arabischen Frühling“ ausweiten."??? Warum sollte den Wikipedialeser die schwammigen und im nachinein teilweise falschen Zukunftsvoraussagen von Roland Popp, Stephan Roll und Konsorten von Anfang 2011 interessieren. Gaschir (Diskussion) 17:36, 25. Jan. 2013 (CET)
- Zwei offensichtlich veraltete Einzelmeinungen aus dem letztgenannten Abschnitt habe ich soeben entfernt – danke für den Hinweis! Kannst du mir bzgl. der anderen Sachen einfach mal die Links, sofern du sie gerade da hast, auf die Diskussionsseite werfen? Im Moment gehen Prüfungen vor, aber vllt. hab ich ja ab Ende Februar wieder Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen… Grüße -- NacowY Disk 01:11, 7. Feb. 2013 (CET)
Da der Artikel teilweise immer noch veraltet ist bekommt er nochmal ein halbes Jahr. Btw, der Artikel hat täglich etwa 500 Hits. Gaschir (Diskussion) 10:16, 3. Sep. 2013 (CEST)
- Artikel viel zu wichtig um ihn einfach aus der QS zu entlassen. Deshalb noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 16:10, 13. Mai 2014 (CEST)
Wesentlich ausführlicher wird der Skandal unter Partido_dos_Trabalhadores#Bingo-Skandal_und_Mensal.C3.A3o behandelt. Es ist aber IMHO auf jeden Fall sinnvoll dafür einen extra Artikel zu haben. Gaschir (Diskussion) 13:53, 5. Sep. 2013 (CEST)
- Hier noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 16:34, 27. Mai 2014 (CEST)
- Interwiki? Gaschir (Diskussion) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST)
- ist jetzt vorhanden. Gaschir (Diskussion) 17:24, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Es wird nur der Tag der Erstürmung geschildert. Alle weiteren Entwicklungen fehlen. Gaschir (Diskussion) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST)
- Die Basisinfos wurden ergänzt. Es geht aber immer noch ausführlicher. Gaschir (Diskussion) 17:25, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Teile des Artikels sind in Gegenwart gehalten. Gaschir (Diskussion) 15:39, 2. Jun. 2014 (CEST)
- wurde geändert. Gaschir (Diskussion) 17:25, 17. Jun. 2014 (CEST)
Kein Wort über die Verhaftung von Nawalny im Vorfeld der Wahl. Überhaupt gibt es keine näheren Informationen über die Kandidaten und deren Programm bzw. dem Wahlkampf insgesamt. Gaschir (Diskussion) 13:49, 12. Sep. 2013 (CEST)
- Um ein halbes Jahr verlängert. Gaschir (Diskussion) 16:11, 5. Jun. 2014 (CEST)
- 18 Einzelnachweise für einen Text dieser Länge? Gaschir (Diskussion) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST)
- Da ich bezweizweifle, dass der Ersteller des Artikels die Nachweise auch gelesen hat hab ich einmal kurzerhand alle - außer einem BBC Link - rausgeworfen. Gaschir (Diskussion) 17:59, 30. Sep. 2013 (CEST)
- Keinerlei Hinweise auf das Motiv, den Verlauf oder die Folgen. Gaschir (Diskussion) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST)
- Verbesserungswürdiger Stil. Gaschir (Diskussion) 17:53, 30. Sep. 2013 (CEST)
Da der Artikel immer noch sehr rudimentär ist gibt es noch ein halbes Jahr in der QS. Gaschir (Diskussion) 17:23, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Keine Demos mehr seit Februar? Der Artikel scheint nicht mehr aktuell zu sein. Ansonsten müsste man in der Anleitung erwähnen wann die Demos verebbten. Gaschir (Diskussion) 17:38, 25. Jun. 2014 (CEST)
- Abschnitt "April" ist leer. Gaschir (Diskussion) 17:38, 25. Jun. 2014 (CEST)
Hier ist ein Ausbau nötig. Unter Völkermord_in_Ruanda#Initialz.C3.BCndung z.B. finden sich wesentlich mehr Informationen zu dem Thema wie in Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994. Auf der Disk finden sich diverse Quellen. Gaschir (Diskussion) 13:41, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Dieser Artikelversuch sollte komplett überarbeitet werden, denn er stimmt in wesentlich nicht mit der Tatsache überein. Grüsse --Straco (Diskussion) 16:43, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Mit welcher Tatsache stimmt er nicht überein? Gaschir (Diskussion) 17:27, 23. Jul. 2014 (CEST)
- Dieser Artikelversuch sollte komplett überarbeitet werden, denn er stimmt in wesentlich nicht mit der Tatsache überein. Grüsse --Straco (Diskussion) 16:43, 23. Jul. 2014 (CEST)
Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 17:55, 2. Apr. 2014 (CEST)
- Unsere Deutschtümler sollen die Koordinaten richten - einfach unmöglich, das sowas nicht mit cut&paste klappt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:41, 2. Apr. 2014 (CEST)
- Noch ein halbes Jahr. --Killikalli 17:07, 8. Nov. 2014 (CET)
Bitte neu aufarbeiten. Der Artikel ist im Moment leider etwas zusammenhanglos und unstrukturiert. Man merkt, dass das eine Nachwirkung des bis vor kurzem laufenden Ereignisses ist. Außerdem fehlen viele Informationen, vor allem jene, die rückblickend getroffen werden können. Weitere Mängel werden durch die zahlreichen Bausteine im Artikel ersichtlich. Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 16:44, 27. Mär. 2013 (CET)
- Neuaktivierung. Das Thema ist zu wichtig als es so zu lassen. Gaschir (Diskussion) 14:51, 10. Okt. 2013 (CEST)
- Erneute Reaktivierung. Gaschir (Diskussion) 15:42, 13. Nov. 2014 (CET)
Der Artikel war früher schon mal hier: Diskussion:Konflikt in Nordwest-Pakistan#Übertrag von Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung. Seitdem hat sich leider nichts geändert. Die Beschreibung ist 2009 stehengeblieben und der Einsatz der US-Drohnenangriffe in Pakistan ist nicht dargestellt. Das ist schade weil er weitreichende Auswirkungen hat (die auch nicht beschrieben sind). Leider ist er auch sehr komplex und schwer zu verstehen. Der englische Artikel en:War in North-West Pakistan ist sehr ausführlich und möglicherweise eine Hilfe. Gaschir (Diskussion) 13:38, 17. Apr. 2013 (CEST)
- Wichtiges Thema. In den Artikel muss eine Menge Arbeit hineingesteckt werden. Geben wir ihm noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 21:21, 15. Nov. 2013 (CET)
- Das Thema ist immer noch ziemlich wichtig. Besonders da die Pakistanische Armee gerade wieder eine Offensive abgeschlossen hat. Noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 12:35, 20. Nov. 2014 (CET)
Übertrag aus allgemeiner QS:
Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 20:17, 5. Nov. 2014 (CET)
Übertrag aus allgemeiner QS:
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Kantonspolitik (Schweiz)
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Kommunalpolitik (Schweiz)
- nicht mit Wikidata verbunden neues Item erstellen
Diff seit QS -- MerlBot 14:46, 4. Dez. 2014 (CET)
- Der Stil des Artikels passt nicht in eine Enkyklopädie. Sätze wie: "am Ende des langen blutigen Weges" oder "Mysteriös bleibt der Tod von Silke H." gehören hier nicht rein. Gaschir (Diskussion) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET)
- Die Listen sollten in Fließtext umgewandelt werden. Gaschir (Diskussion) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET)
- Durch die Satzkonstruktionen entsteht mehrfach der Eindruck eines Zusammenhangs von Dingen die wahrscheinlich gar nichts miteinander zu tun haben. Z.B.: "Eine 70-köpfige Sonderkommission der Augsburger Polizei ermittelte fast zwei Jahre lang und am Ende des langen blutigen Weges waren drei der vier Haupttäter tot." Was hat die Fahndung mit den Tod der Haupttäter zu tun? "Der Hähnchenbrater wurde mit einem Kopfschuss getötet." Was hat sein Beruf damit zu tun wie er umkam? Gaschir (Diskussion) 12:00, 22. Dez. 2014 (CET)
- Der Artikel darf ruhig auch mal gesichtet werden ;) --Annaletta (Diskussion) 23:05, 27. Dez. 2014 (CET)
Es fehlt:
- Infos über den Wahlkampf. Gaschir (Diskussion) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET)
- Hintergrund. Gaschir (Diskussion) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET)
- Genaue Ergebisse fehlen. Gaschir (Diskussion) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET)
- Verlinkung der englischen Wikipedia im Text ist alles andere als ideal. Gaschir (Diskussion) 13:51, 9. Jan. 2015 (CET)