Hotel Rebstock (Waldshut) und Benutzer:Arbol01/Spielhalle: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| width="100%" | |
|||
[[Datei:Rebstock 1864.JPG|thumb|rechts|Jakob Hildenbrand: Das Hotel Rebstock, Waldshut, 1864.]] |
|||
| align="center" width="20%"| |
|||
Das '''Hotel Rebstock''' oder das ''Hotel Cep-de-Vigne'' in [[Waldshut-Tiengen|Waldshut]] am heutigen [[Hochrhein]] war zwischen 1577 und 1958 ein Beherbergungsbetrieb, der in der Zeit der romantischen Schweizreisen einen Kultstatus erwarb. |
|||
| width="40%" colspan="2" | |
|||
*[[Pengo (Computerspiel)|Pengo]] |
|||
== Geschichte == |
|||
*[[Elevator Action]] |
|||
[[Datei:Rouarge Rebstock Waldshut.jpg|mini|rechts|Frères Rouarge: Schankraum des Hotels Rebstock in Waldshut um 1840]] |
|||
*[[Solo Flight]] |
|||
[[Datei:Clare Rebstockterrasse Waldshut.jpg|mini|rechts|Christoph Clare: Rheinterrasse des Hotels Rebstock in Waldshut um 1890]] |
|||
*[[Racing Destruction Set]] |
|||
Der erste bekannte Vorgängerbau des Hotels Rebstocks fiel 1492 dem großen Stadtbrand von Waldshut zum Opfer. Nach der Abgabeliste von 1495 befand er sich im Besitz des Metzgers Hans Schweller.<ref>Konrad Sutter: Hausnamen und Hauszeichen in der Altstadt von Waldshut, unveröffentlichtes Manuskript, 1992.</ref> Der Nachfolgebau dürfte ab frühestens 1493 entstanden sein. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Rebstocks finden sich in den Waldshuter Stadtrechnungen, in denen 1577 der Wirt Hans Gerber und 1583 der Wirt Fridle Löw erwähnt sind. 1644 zur Zeit der französisch-schwedischen Besatzung war im Rebstock die Posthalterei untergebracht. Die letzte Erwähnung der nunmehr kaiserlichen Posthalterei im Rebstock datiert von 1692. Am 9. September 1764 übereignete Hans Jakob Schwengle den Betrieb seinem Schwiegesohn Matthäus Bölle. |
|||
*[[Mercenary (Computerspiel)|Mercenary]] |
|||
*[[Dungeon Master]] |
|||
Die Familie Bölle betrieb den Rebstock bis zum 27. Juli 1886. Unter ihrer Leitung entwickelte ich der Gasthof zur ersten Adresse der Region zwischen [[Basel]] und [[Schaffhausen]]. Durch Berichte und Reisejournaleinträge der Zeit erlangte der Rebstock, gerade durch seine kleinen Unzulänglichkeiten einen weltweiten Ruf als Hotel ''assez bien tenue''. Das Hotel lag etwa auf halber Wegstrecke zwischen Basel (6 Stunden mit der Post) und dem [[Rheinfall]] (5 Stunden). Das Frühstück im Garten des Rebstocks, der auf der Rheinterasse gelegen einen grandiosen Blick in das untere [[Aaretal]] und auf das Hochrheintal bot, entschädigte die vielfach prominenten Reisenden. Die Mängelliste dagegen reichte von ungenießbarem Essen ([[Franz von Waldersee]]), über rustikales Mobiliar, lässliche Reinlichkeit, rudimentäre Sprachkenntnisse ([[Louis Simond]]), betrunkenes Personal ([[Rafael Guillermo Urdaneta]]), englische Gäste ([[Karl August Varnhagen von Ense]] und [[Samuel Irenaeus Prime]]), Kuhstallgeruch (David Bogue) bis hin zu [[Myriade|Myriaden]] von Ungeziefer ([[Victor Hugo]]). Mit dem Anschluss an die [[Hochrheinbahn|Eisenbahn]] 1856–1863 und dem Kraftwerksbau verlor das Hotel seine mitunter hochgestellte und prominente Klientel. |
|||
*[[Sokoban]] |
|||
*[[Kwirk]] |
|||
Ab 1886 im Besitz des Bierbrauers von Kilian richtete man sich zunehmend an der lokalen Klientel aus. Am 26. Dezember 1895 griff ein durch Unachtsamkeit bei der Feier eines katholischen Vereins enstandener Brand vom angebauten Festsaal auf das Hotelgebäude über.<ref>Konrad Sutter: Hier tanzten Narren und liefen die ersten Filme, in: Der Waldshuter Erzähler, Alb-Bote vom 25. Januar 1992.</ref> Der Bau brannte mit dem Inventar aus. Im Festsaal des Neubaus wurde nach dem ersten Weltkrieg ein Kino eingerichtet. Von 1945 bis 1950 wurde das Gebäude von der französischen Besatzung genutzt. Im Herbst 1957 erwarb die Kommanditgesellschaft Gröber den Hotelkomplex und baute ihn zu einem Kaufhaus um, dem Kaufhaus May in der Kaiserstrasse 57.<ref>Waldshut verliert einen großen Saal, Südkurier vom 19. Februar 1958, Nr. 41, S. 5.</ref><ref>[http://www.may-mode.de/historie.html Historie May]</ref> |
|||
*[[Oxyd|Esprit, Oxyd, Enigma und Konsorten]] |
|||
*[[Ultima (Computerspiel)|Ultima VI]] |
|||
== Der Rebstock in der Literatur == |
|||
*[[Populous]] |
|||
1822 beschrieb Louis Simond (1761–1831) seine Eindrücke vom Rebstock von 1817 in seinem Reiseroman ''Voyage en Suisse''. Dieser Abschnitt erschien ebenfalls als Sonderdruck undAuszug unter dem Titel ''Une Auberge allmande". [[Heinrich Zschokke]] berichtete 1842 in seiner Selbstschau eine vielbeachtete psychologische Seance im Rebstock zu Beginn der 1820er Jahre. |
|||
*[[Eye of the Beholder|EOB & EOB 2]] |
|||
*[[Lands of Lore]] |
|||
== Kriegsereignisse == |
|||
*[[Commander Keen|Commander Keen 1-6 & Keendreams]] |
|||
Während des [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskriegs]] zog sich die französische Revolutionsarmee unter [[Victor Moreau]] im Oktober 1796 von Bayern über den Rhein nach [[Hüningen]] zurück. Der Tross wurde über das Hochrheintal geführt. In der Nacht auf 5. Oktober griffen in Waldshut die [[Chevauxlegers]] des österreichischen Regiments Karaiczay unter dem persönlichen Kommando des Oberst Graf [[Maximilian Friedrich von Merveldt]] 170 französische [[Infanterist|Infanteristen]] an. Im Hotel Rebstock fand die Gefangennahme zweier hochrangiger Offiziere und des Militärstaatsanwaltes (Commissaire du pouvoir exécutif) Nicolas Haussmann statt.<ref>Alexander Theimer: Geschichte des k.k. siebenten Uhlanen-Regiments Erzherzog Carl Ludwig von seiner Errichtung 1758 bis ende 1868, L. Sommer, 1869, S. 122.</ref> Das vielbeachtete Ereignis im Rebstock wurde von [[Johann Baptist Seele]] gemalt. Das Bild mit Gegenstück befinden sich heute in den Fürstenbergischen Sammlungen in [[Donaueschingen]]. |
|||
*[[Legend of Kyrandia]] |
|||
*[[Ultima Underworld|Ultima Underworld & Ultima Underworld 2]] |
|||
== Der Rebstock in den Aufzeichnungen prominenter Reisender == |
|||
*[[Dungeon Keeper]] |
|||
* [[Johann Caspar Lavater]] und [[Christian von Mechel]], 1777 |
|||
*[[Day of the Tentacle]] |
|||
* Franz von Waldersee, 1783 |
|||
*[[Sam & Max]] |
|||
* Louis Simond, 1822 |
|||
*[[Gobliiins]] |
|||
* Heinrich Zschokke, 1842 |
|||
*[[Woodruff & the Schnibble of Azimuth]] |
|||
* Rafael Guillermo Urdaneta, 1843 |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Marble_Drop Marble Drop] |
|||
* David Bogue, 1853 |
|||
*[[Die Siedler|Die Siedler 2]] |
|||
* Karl August Varnhagen von Ense, 1853 |
|||
*[[Afterlife]] |
|||
* Samuel Irenaues Prime, 1860 |
|||
*[[Grim Fandango]] |
|||
* Victor Hugo, 1869 |
|||
*[[Roller Coaster Tycoon]] |
|||
*[[Warcraft|Warcraft 2]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
*[[Starcraft]] |
|||
<references /> |
|||
*[[Age of Empires]] |
|||
*[[Diablo (Computerspiel)|Diablo]]&[[Diablo II]] |
|||
{{Coordinate||NS=47.622608|EW=8.211586|type=landmark |region=DE-BW}} |
|||
*[[Duke Nukem 3D]] |
|||
*[[Darklight Conflict]] |
|||
{{DEFAULTSORT:Hotel Rebstock (Waldshut)}} |
|||
*[[Quake]] |
|||
[[Kategorie:Hotelbau in Europa]] |
|||
*[[Sanitarium]] |
|||
*[[Half Life]] |
|||
*[[The Suffering]] |
|||
*[[Portal (Computerspiel)]] |
|||
*[[Prey (Computerspiel)|Prey]] |
|||
*[[Hellgate: London]] |
|||
*[[The Path]] |
|||
*[[Braid (Computerspiel)|Braid]] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cogs_%28video_game%29 Cogs] |
|||
*[[Bejeweled#Bejeweled Twist|Bejeweled Twist]] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Peggle Peggle Deluxe] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Knytt#Knytt Knytt] <!-- [http://nifflas.ni2.se/?page=Knytt+Stories Knytt Stories] --> |
|||
*[[Continuity (Browsergame)]] <!-- [http://continuitygame.com/playcontinuity.html Continuity] --> |
|||
*[[Small worlds (Browsergame)]] <!-- [http://armorgames.com/play/4850/small-worlds Small Worlds] --> |
|||
*[[Little Big Planet]] ([[Playstation Portable|PsP]]) |
|||
*[[Echoshift]] (PsP) |
|||
*[[Loco Roco|Loco Roco & Loco Roco 2]] (PsP) |
|||
*[[Limbo (Computerspiel)|Limbo]] |
|||
*[[Minecraft]] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Trauma_%28video_game%29 TRAUMA] |
|||
*[[Fez (Computerspiel)|Fez]] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Triple_Town Triple Town] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Antichamber Antichamber] |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/The_Bridge_%28video_game%29 The Bridge] |
|||
*[[Kerbal Space Program]] |
|||
*[[The Stanley Parable]] |
|||
*Turbo Dismount |
|||
*Ether One |
|||
*Life goes on |
|||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Robocraft Robocraft] |
|||
*Creativerse |
|||
|} |