Zum Inhalt springen

Edwin Zoetebier und Erzbistum Puerto Montt: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Nach Wikipedia-Wunschstandard entsprechen
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Römisch-katholisches Bistum
'''Edwin Zoetebier''' (* [[7. Mai]] [[1970]] in [[Purmerend]], [[Nordholland]]) ist ein [[Niederlande|niederländischer]] [[Torwart|Fußballtorhüter]].
|Karte =
|Karte Kirchenprovinz =
|Staat = [[Chile]]
|Diözesanbischof = [[Cristián Caro Cordero]]
|Weihbischof =
|Emeritierter Diözesanbischof = [[Savino Bernardo Maria Cazzaro Bertollo]] [[Serviten|OSM]]
|Emeritierter Weihbischof =
|Generalvikar = Tulio Soto Manquemilla
|Fläche = 18205
|Stand = 31.12.2007 / [[Annuario Pontificio|AP2008]]
|Vikariate =
|Dekanate =
|Pfarreien = 30
|Einwohner = 338000
|Katholiken = 240000
|Diözesanpriester = 30
|Ordenspriester = 28
|Ständige Diakone = 17
|Ordensbrüder = 38
|Ordensschwestern = 71
|Ritus = [[Römischer Ritus]]
|Liturgiesprache = [[Spanische Sprache|Spanisch]]
|Kathedrale = Nuestra Señora del Carmen
|Konkathedrale =
|Website = [http://www.arzobispadodepuertomontt.cl/ www.arzobispadodepuertomontt.cl]
|Suffraganbistümer = [[Bistum Osorno]]<br />[[Bistum Punta Arenas]]<br />[[Bistum San Carlos de Ancud]]
}}


[[Datei:Iglesia de Puerto Montt.JPG|miniatur|rechts|[[Kathedrale]] Nuestra Señora del Carmen in Puerto Montt]]
== Karriere ==
Das '''Erzbistum Puerto Montt''' ([[Latein|lat.]]: ''Archidioecesis Portus Montt'', [[Spanische Sprache|span.]]: ''Arquidiócesis de Puerto Montt'') ist eine in [[Chile]] gelegene [[Diözese|Erzdiözese]] der [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] mit Sitz in [[Puerto Montt]].
Zoetebier begann seine Karriere 1988 beim [[FC Volendam]]. 1997 wechselte er nach [[England]] zum [[FC Sunderland]]. In der Winterpause der Saison 1998/99 wechselte er zurück in die Niederlande zu [[Feyenoord Rotterdam]]. In der Saison 2000/01 stand er auf Leihbasis für [[Vitesse Arnheim]] im Tor. Anschließend blieb er bis 2004 bei Feyenoord, mit denen er [[UEFA-Pokal 2001/02|2002]] den [[UEFA-Pokal]] gewann, ehe er zur Saison 2004/05 beim [[PSV Eindhoven]] unterschrieb. Zwischen der Saison 2006/07 und Saison 2008/09 stand er für [[NAC Breda]] im Tor.

== Geschichte ==
Das Bistum Puerto Montt wurde am 1. April 1939 durch [[Papst]] [[Pius XII.]] mit der [[Apostolische Konstitution|Apostolischen Konstitution]] ''Summi Pontificatus'' aus Gebietsabtretungen des [[Bistum San Carlos de Ancud|Bistums San Carlos de Ancud]] errichtet. Es wurde dem [[Erzbistum Concepción]] als [[Suffragandiözese|Suffraganbistum]] unterstellt.<ref>Pius XII: Const. Apost. ''Summi Pontificatus'', [[Acta Apostolicae Sedis|AAS]] 32 (1940), n. 8, S. 337ff.</ref> Das Bistum gab am 15. November 1955 Teile seines Territoriums zur Gründung des [[Bistum Osorno|Bistums Osorno]] ab.

Am 10. Mai 1963 wurde das Bistum Puerto Montt durch Papst [[Johannes XXIII.]] mit der Apostolischen Konstitution ''Apostolicae Sedis'' zum Erzbistum erhoben.<ref>Ioannes XXIII: Const. Apost. ''Apostolicae Sedis'', AAS 56 (1964), n. 8, S. 328ff.</ref>

== Bischöfe ==
=== Bischöfe von Puerto Montt ===
*[[Ramón Munita Eyzaguirre]], 1939–1957, dann [[Bischof]] von [[Bistum San Felipe (Chile)|San Felipe]]
*[[Alberto Rencoret Donoso]], 1958–1963

=== Erzbischöfe von Puerto Montt ===
*Alberto Rencoret Donoso, 1963–1970
*[[Eladio Vicuña Aránguiz]], 1974–1987
*[[Savino Bernardo Maria Cazzaro Bertollo]] [[Serviten|OSM]], 1988–2001
*[[Cristián Caro Cordero]], seit 2001

== Siehe auch ==
* [[Römisch-katholische Kirche in Chile]]
* [[Liste der katholischen Bistümer]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.arzobispadodepuertomontt.cl/ Homepage des Erzbistums Puerto Montt] (spanisch)
* {{wfb|edwin-zoetebier}}
* {{Catholic-hierarchy|diocese|dpumo}}


== Einzelnachweise ==
{{DEFAULTSORT:Zoetebier, Edwin}}
<references />
[[Kategorie:Fußballtorhüter (Niederlande)]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Navigationsleiste Erzbistümer und Bistümer in Chile}}
{{Personendaten
|NAME=Zoetebier, Edwin
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=niederländischer Fußballtorhüter
|GEBURTSDATUM=[[7. Mai]] [[1970]]
|GEBURTSORT=[[Purmerend]], [[Nordholland]], [[Niederlande]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


[[Kategorie:Römisch-katholisches Bistum (Chile)|Puerto Montt]]
[[en:Edwin Zoetebier]]
[[Kategorie:Puerto Montt]]
[[fr:Edwin Zoetebier]]
[[Kategorie:Metropolitanbistum (Lateinische Kirche)|Puerto Montt]]
[[it:Edwin Zoetebier]]
[[Kategorie:Gegründet 1939]]
[[nl:Edwin Zoetebier]]
[[pl:Edwin Zoetebier]]
[[pt:Edwin Zoetebier]]
[[ru:Зутебир, Эдвин]]

Version vom 12. Dezember 2014, 20:00 Uhr

Erzbistum Puerto Montt
Basisdaten
Staat Chile
Diözesanbischof Cristián Caro Cordero
Emeritierter Diözesanbischof Savino Bernardo Maria Cazzaro Bertollo OSM
Generalvikar Tulio Soto Manquemilla
Gründung 1. April 1939
Fläche 18.205 km²
Pfarreien 30 (31.12.2007 / AP2008)
Einwohner 338.000 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken 240.000 (31.12.2007 / AP2008)
Anteil 71 %
Diözesanpriester 30 (31.12.2007 / AP2008)
Ordenspriester 28 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken je Priester 4138
Ständige Diakone 17 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensbrüder 38 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensschwestern 71 (31.12.2007 / AP2008)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Nuestra Señora del Carmen
Website www.arzobispadodepuertomontt.cl
Suffraganbistümer Bistum Osorno
Bistum Punta Arenas
Bistum San Carlos de Ancud
Kathedrale Nuestra Señora del Carmen in Puerto Montt

Das Erzbistum Puerto Montt (lat.: Archidioecesis Portus Montt, span.: Arquidiócesis de Puerto Montt) ist eine in Chile gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Puerto Montt.

Geschichte

Das Bistum Puerto Montt wurde am 1. April 1939 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Summi Pontificatus aus Gebietsabtretungen des Bistums San Carlos de Ancud errichtet. Es wurde dem Erzbistum Concepción als Suffraganbistum unterstellt.[1] Das Bistum gab am 15. November 1955 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Osorno ab.

Am 10. Mai 1963 wurde das Bistum Puerto Montt durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Apostolicae Sedis zum Erzbistum erhoben.[2]

Bischöfe

Bischöfe von Puerto Montt

Erzbischöfe von Puerto Montt

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pius XII: Const. Apost. Summi Pontificatus, AAS 32 (1940), n. 8, S. 337ff.
  2. Ioannes XXIII: Const. Apost. Apostolicae Sedis, AAS 56 (1964), n. 8, S. 328ff.