„Repression“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ambo35 (Diskussion | Beiträge) K Kurze Erg. zum besseren allgem. Verständnis |
K typo |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Repression''', '''repressiv''' oder '''reprimieren'''<!--Weiterleitungen hierhin!--> (von lateinisch ''reprimere'' „zurückdrängen“) steht für: |
|||
'''Repression''' (lat.: ''re'' „zurück“, „wieder“; ''primere'' „drängen“, „drücken“) ist ein Synonym für Unterdrückung, Hemmung, Zurückdrängung. Je nach Kontext kann auch gemeint sein: |
|||
* [[Unterdrückung]], gezielte Willkür, Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Personen, Gruppen oder Gesellschaften |
|||
⚫ | |||
* psychologisch die Vermeidung von Reizen, die mit Bedrohung assoziiert werden, siehe [[Repression und Sensitization]] |
|||
* in der Geschichte die Phase der südamerikanischen [[Militärdiktatur]]en in den 1970er und 1980er Jahren (span. ''La Represión''), siehe auch [[Operation Condor]] |
|||
⚫ | |||
* in der Psychologie bezeichnet Repression eine bestimmte Art, mit bedrohlichen Situationen umzugehen, siehe [[Repression und Sensitization]] |
|||
* im polizeilichen Handeln die Aufgabe der [[Strafverfolgung]] bei ordnungsdienstlichen Anlässen |
|||
* in der Politik im Kontext zu staatlichem und polizeilichem Handeln – die [[Unterdrückung]] oder Verfolgung von Gruppen oder einzelnen Bürgern aufgrund politischer Beweggründe |
|||
* in der internationalen Politik als [[Repressalie]] eine Zwangsmaßnahme, die ein Staat gegen einen anderen Staat ergreift, um diesen zur Aufgabe eines (möglicherweise vorgeblichen) [[Völkerrecht]]sverstoßes zu bewegen |
|||
'''Siehe auch:''' |
'''Siehe auch:''' |
||
* [[Repressalie]] (staatliche Zwangsmaßnahme) |
|||
* [[Retorsion (Völkerrecht)|Retorsion]] |
|||
* [[Reprimarisierung]] (exportökonomischer Prozess) |
|||
* [[Punitivität]] |
|||
{{Wiktionary|Repression}} |
|||
* [[Sanktion]] |
|||
{{Wiktionary|repressiv}} |
|||
* [[Talion]] |
|||
{{Wiktionary|reprimieren}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Version vom 26. November 2014, 16:01 Uhr
Repression, repressiv oder reprimieren (von lateinisch reprimere „zurückdrängen“) steht für:
- Unterdrückung, gezielte Willkür, Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Personen, Gruppen oder Gesellschaften
- genetisch die Verhinderung der Transkription eines Gens durch ein Protein, siehe Repressor
- psychologisch die Vermeidung von Reizen, die mit Bedrohung assoziiert werden, siehe Repression und Sensitization
Siehe auch:
- Repressalie (staatliche Zwangsmaßnahme)
- Reprimarisierung (exportökonomischer Prozess)
Wiktionary: Repression – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: repressiv – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: reprimieren – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen