„The Blacklist“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
→Staffel 2: Ep8 http://www.imdb.com/title/tt4156774/?ref_=ttfc_fc_tt |
Staffel 2: Quote ergänzt & Kommentar angefügt Markierungen: Mobile Bearbeitung Bearbeitung von einer mobilen Anwendung |
||
| Zeile 439: | Zeile 439: | ||
| NR_ST = 1 |
| NR_ST = 1 |
||
| OT = Lord Baltimore (No. 104) |
| OT = Lord Baltimore (No. 104) |
||
| DT = — |
| DT = —<!--Lord Baltimore (Nr. 104)--> |
||
| EA = 22. Sep. 2014 |
| EA = 22. Sep. 2014 |
||
| EAD = —<!--25. Nov. 2014--> |
| EAD = —<!--25. Nov. 2014--> |
||
| Zeile 521: | Zeile 521: | ||
| REG = Michael Watkins |
| REG = Michael Watkins |
||
| DRB = John Eisendrath & Jon Bokenkamp |
| DRB = John Eisendrath & Jon Bokenkamp |
||
| Feld1 = |
| Feld1 = 9,75 Mio. |
||
}} |
}} |
||
}} |
}} |
||
Version vom 16. November 2014, 23:16 Uhr
| Fernsehserie | |
| → Episodenliste |
|---|
The Blacklist ist eine US-amerikanische Fernsehserie, welche am 23. September 2013 auf dem Sender NBC Premiere hatte. James Spader verkörpert den Protagonisten der Serie, einen mit dem FBI kooperierenden Schwerverbrecher.
Handlung
Raymond „Red“ Reddington ist ein ehemaliger Offizier des amerikanischen Marinegeheimdienstes und einer der meistgesuchten Verbrecher der USA. Eines Tages stellt er sich in der FBI-Hauptzentrale in Washington, D.C. und bietet dem FBI an, bei der Suche nach Verbrechern und Terroristen zu helfen. Allerdings verlangt er, einzig mit der FBI-Agentin Elizabeth Keen zu verhandeln, die vor Kurzem erst aus Quantico zugezogen ist. Die Informationen, die er weitergibt, stammen von einer von ihm über Jahre angelegten Liste, der sogenannten Blacklist.
Reddington verfolgt mit seinen Enthüllungen erkennbar auch eigene, meist hochgradig illegale Absichten, aber sein vorrangiger Antrieb ist es, Kontakt zu Elizabeth aufzubauen und diese um jeden Preis zu schützen. Elisabeth Keen ist offiziell eine Vollwaise, die von Sam, einem alten Freund von Reddington, großgezogen wurde. Als dieser wegen einer Krebserkrankung im Krankenhaus behandelt wird, erstickt Reddington ihn, damit er ein nicht näher benanntes Geheimnis nicht an seine Adoptivtochter verraten kann. Reddington versucht auch, Elizabeth davon zu überzeugen, dass ihr Ehemann Tom Keen ein auf sie angesetzter Undercover-Spion ist; dies gelingt ihm aber nicht, da Tom selbst ein intensives Verhör durch Meera Malik, der CIA-Agentin aus Elizabeths Team, besteht.
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation erstellt die Synchronfirma Scalamedia GmbH in München. Die erste Staffel entstand nach den Dialogbüchern von Jan Odle, Stefan Sidak und Andrea Pichlmaier unter der Dialogregie von Jan Odle, in der zweiten Staffel sind für die Dialogbücher Stefan Sidak und Matthias Lange verantwortlich, die Dialogregie übernimmt Kathrin Simon .[1]
Hauptbesetzung
| Rollenname | Schauspieler | Bild | Hauptrolle | Nebenrolle | Synchronsprecher[1] |
|---|---|---|---|---|---|
| Raymond „Red“ Reddington | James Spader | 1.01– | Benjamin Völz | ||
| Elizabeth Keen | Megan Boone | 1.01– | Shandra Schadt | ||
| Donald Ressler | Diego Klattenhoff | 1.01– | Patrick Schröder | ||
| Tom Keen | Ryan Eggold | 1.01–1.22 | 2.03– | Manou Lubowski | |
| Harold Cooper | Harry J. Lennix | 1.01– | Matthias Klie | ||
| Meera Malik | Parminder Nagra | 1.02–1.22 | Angela Wiederhut | ||
| Aram Mojtabai | Amir Arison | 2.01–[2] | 1.03, 1.06–1.22 | Jaron Löwenberg | |
| Samar Navabi | Mozhan Marnò | 2.01–[3] |
Nebenbesetzung
| Rollenname | Schauspieler | Nebenrolle | Synchronsprecher |
|---|---|---|---|
| Dembe | Hisham Tawfiq | 1.02– | |
| Luli Zheng | Deborah S. Craig | 1.02–1.11 | Solveig Duda |
| Grey | Charles Baker | 1.01, 1.05–1.06, 1.11 | Tobias Kluckert |
| Diane Fowler | Jane Alexander | 1.02, 1.10–1.11, 1.13 | Dagmar Dempe |
| Audrey Bidwell | Emily Tremaine | 1.10, 1.12, 1.16 | Maren Rainer |
| Berlin | Peter Stormare | 1.21–2.02, 2.07– | Detlef Bierstedt |
| Naomi Hyland | Mary-Louise Parker | 2.01–2.04 | |
| Zoe D' Antonio | Scottie Thompson | 2.05- |
Produktion
Das Drehbuch zur Pilotfolge schrieb Jon Bokenkamp.[4] Nach Sichtung der Pilotfolge bestellte der Sender NBC die Serie im Mai 2013.[5] Nachdem die Serienpremiere bereits von 12,58 Millionen Zuschauern gesehen wurde und ein Zielgruppen-Rating von 3,8 erreichte[6] und die folgende Episode auch über 11 Millionen Zuschauer anzog,[7] gab NBC bereits am 4. Oktober 2013 neun weitere Episoden in Auftrag, die sogenannte Back nine order.[8][9] Entsprechend kommt die erste Staffel der Serie auf 22 Episoden.
Nach zehn ausgestrahlten Episoden verlängerte NBC The Blacklist um eine zweite Staffel mit 22 Episoden.[10] In dieser werden Amir Arison und Mozhan Marno zur Hauptbesetzung gehören.[2][3]
Ausstrahlung
- Vereinigte Staaten
Die Premiere der Serie fand am 23. September 2013 auf NBC statt und wurde von 12,58 Millionen Zuschauern verfolgt.[6] Die letzte Folge der ersten Staffel wurde am 12. Mai 2014 ausgestrahlt. Im Durchschnitt erreichten die 22 Episoden der ersten Staffel 10,79 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Rating von 2,9 Prozent.[11] Die zweite Staffel wird seit dem 22. September 2014 ausgestrahlt.[12]
- Deutschland
Die Ausstrahlungsrechte in Deutschland besitzt die Mediengruppe RTL Deutschland. Im Bezahlfernsehen begann die Ausstrahlung am 26. November 2013 auf dem Sender RTL Crime.[13] Die Free-TV-Ausstrahlung erfolgt seit dem 21. Januar 2014 auf RTL.[14] Zum Auftakt wurde eine Doppelfolge gezeigt; die erste Folge sahen 3,98 und die zweite 4,29 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile in der werberelevanten Zielgruppe beliefen sich auf 18,5 und 19,6 Prozent.[15] Die Ausstrahlung der zweiten Staffel soll im November 2014 ebenfalls auf dem Pay-TV Sender RTL Crime beginnen.[16]
- Österreich
Am 22. Januar 2014 begann die Ausstrahlung auf dem österreichischen Sender ORF eins; zum Auftakt wurde eine Doppelfolge gezeigt.[17] Am 4. Juni 2014 wurde das Staffelfinale gezeigt.
- Schweiz
In der Schweiz strahlt der Sender 3+ die Serie seit dem 22. Januar 2014 aus.[18] Am 18. Juni 2014 wurde das Staffelfinale gezeigt.
Episodenliste
Staffel 1
| Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch | Quoten (USA)[11] |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1 | Raymond Reddingtons schwarze Liste | Pilot | 23. Sept. 2013 | 26. Nov. 2013 | Joe Carnahan | Jon Bokenkamp | 12,58 Mio. |
| 2 | 2 | Der Freelancer (Nr. 145) | The Freelancer (No. 145) | 30. Sept. 2013 | 3. Dez. 2013 | Jace Alexander | Jon Bokenkamp | 11,35 Mio. |
| 3 | 3 | Wujing (Nr. 84) | Wujing (No. 84) | 7. Okt. 2013 | 10. Dez. 2013 | Michael Watkins | Lukas Reiter | 11,18 Mio. |
| 4 | 4 | Stanley R. Kornish (Nr. 161) | The Stewmaker (No. 161) | 14. Okt. 2013 | 17. Dez. 2013 | Vince Misiano | Patrick Massett & John Zinman | 10,93 Mio. |
| 5 | 5 | Der Kurier (Nr. 85) | The Courier (No. 85) | 21. Okt. 2013 | 14. Jan. 2014 | Nick Gomez | John C. Kelley | 10,44 Mio. |
| 6 | 6 | Gina Zanetakos (Nr. 152) | Gina Zanetakos (No. 152) | 28. Okt. 2013 | 21. Jan. 2014 | Adam Arkin | Wendy West | 10,51 Mio. |
| 7 | 7 | Frederick Barnes (Nr. 47) | Frederick Barnes (No. 47) | 4. Nov. 2013 | 28. Jan. 2014 | Michael Watkins | J. R. Orci | 10,34 Mio. |
| 8 | 8 | General Ludd (Nr. 109) | General Ludd (No. 109) | 11. Nov. 2013 | 4. Feb. 2014 | Stephen Surjik | Amanda Kate Shuman | 10,69 Mio. |
| 9 | 9 | Anslo Garrick (Nr. 16) – Teil 1 | Anslo Garrick (No. 16) | 25. Nov. 2013 | 11. Feb. 2014 | Joe Carnahan | Handlung: Joe Carnahan & Jason George Schauspiel: Joe Carnahan |
10,96 Mio. |
| 10 | 10 | Anslo Garrick (Nr. 16) – Teil 2 | Anslo Garrick (No. 16 – Conclusion) | 2. Dez. 2013 | 18. Feb. 2014 | Michael Watkins | Lukas Reiter & J. R. Orci | 11,67 Mio. |
| 11 | 11 | Der gute Samariter (Nr. 106) | The Good Samaritan (No. 106) | 13. Jan. 2014 | 25. Feb. 2014 | Dan Lerner | Brandon Margolis & Brandon Sonnier | 9,35 Mio. |
| 12 | 12 | Der Alchemist (Nr. 101) | The Alchemist (No. 101) | 20. Jan. 2014 | 4. März 2014 | Vince Misiano | Anthony Sparks | 8,83 Mio. |
| 13 | 13 | Die Cyprus Agency (Nr. 64) | The Cyprus Agency (No. 64) | 27. Jan. 2014 | 11. März 2014 | Michael Watkins | Lukas Reiter | 10,17 Mio. |
| 14 | 14 | Madeline Pratt (Nr. 73) | Madeline Pratt (No. 73) | 24. Feb. 2014 | 8. Apr. 2014 | Michael Zinberg | Jim Campolongo | 11,18 Mio. |
| 15 | 15 | Der Richter (Nr. 57) | The Judge (No. 57) | 3. März 2014 | 15. Apr. 2014 | Peter Werner | Jonathan Shapiro & Lukas Reiter | 11,01 Mio. |
| 16 | 16 | Mako Tanida (Nr. 83) | Mako Tanida (No. 83) | 17. März 2014 | 22. Apr. 2014 | Michael Watkins | Handlung: Joe Carnahan Schauspiel: John Eisendrath, Jon Bokenkamp, Patrick Massett & John Zinman |
10,97 Mio. |
| 17 | 17 | Ivan (Nr. 88) | Ivan (No. 88) | 24. März 2014 | 29. Apr. 2014 | Randy Zisk | J. R. Orci & Amanda Kate Shuman | 10,80 Mio. |
| 18 | 18 | Milton Bobbit (Nr. 135) | Milton Bobbit (No. 135) | 31. März 2014 | 6. Mai 2014 | Steven A. Adelson | Daniel Voll | 11,39 Mio. |
| 19 | 19 | Die Pavlovich Brüder (Nr. 119–122) | The Pavlovich Brothers (No. 119–122) | 21. Apr. 2014 | 13. Mai 2014 | Paul Edwards | Elizabeth Benjamin | 11,24 Mio. |
| 20 | 20 | Der Königsmacher (Nr. 42) | The Kingmaker (No. 42) | 28. Apr. 2014 | 20. Mai 2014 | Karen Gaviola | J. R. Orci & Lukas Reiter | 10,85 Mio. |
| 21 | 21 | Berlin (Nr. 8) – Teil 1 | Berlin (No. 8) | 5. Mai 2014 | 27. Mai 2014 | Michael Zinberg | John Eisendrath & Jon Bokenkamp | 10,47 Mio. |
| 22 | 22 | Berlin (Nr. 8) – Teil 2 | Berlin (No. 8 – Conclusion) | 12. Mai 2014 | 3. Juni 2014 | Michael Watkins | Handlung: Richard D’ovidio Schauspiel: John Eisendrath, Jon Bokenkamp, Lukas Reiter & J. R. Orci |
10,44 Mio. |
Staffel 2
| Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (—) | Regie | Drehbuch | Quoten (USA)[19] |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 23 | 1 | — | Lord Baltimore (No. 104) | 22. Sep. 2014 | — | Michael Watkins | Jon Bokenkamp & John Eisendrath | 12,55 Mio. |
| 24 | 2 | — | Monarch Douglas Bank (No. 112) | 29. Sep. 2014 | — | Paul Edwards | Kristen Reidel, Amanda Kate Shuman & Daniel Knauf | 10,53 Mio. |
| 25 | 3 | — | Dr. James Covington (No. 89) | 6. Okt. 2014 | — | Karen Gaviola | Lukas Reiter & J. R. Orci | 9,98 Mio. |
| 26 | 4 | — | Dr. Linus Creel (No. 82) | 13. Okt. 2014 | — | Michael Watkins | Mike Ostrowski | 9,76 Mio. |
| 27 | 5 | — | The Front (No. 74) | 20. Okt. 2014 | — | Steven A. Adelson | Handlung: Adam Sussman Schauspiel: Jim Campolongo & Adam Sussman |
9,34 Mio. |
| 28 | 6 | — | The Mombasa Cartel (No. 114) | 27. Okt. 2014 | — | David Platt | Daniel Knauf | 9,57 Mio. |
| 29 | 7 | — | The Scimitar (No. 22) | 3. Nov. 2014 | — | Karen Gaviola | J. R. Orci & Lukas Reiter | 9,3 Mio. |
| 30 | 8 | — | The Decembrist (No. 12) | 10. Nov. 2014 | — | Michael Watkins | John Eisendrath & Jon Bokenkamp | 9,75 Mio. |
DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen
- Vereinigte Staaten
- Staffel 1 erschien am 12. August 2014
- Deutschland
- Staffel 1 erschien am 4. September 2014
Rezeption
Die Fernsehserie wurde bei Metacritic mit einem Metascore von 74/100 basierend auf 31 Rezensionen bewertet.[20]
Gian-Philip Andreas von wunschliste.de schrieb „The Blacklist [ist] keine komplett missglückte Fernsehserie. Vieles gelingt ja auch, sogar jenseits der charismatischen Hauptfigur. Der von Joe Carnahan (The Grey – Unter Wölfen) inszenierte Pilotfilm hat beispielsweise ein gutes Tempo und glänzt mit überraschend fies montierten Schrecksekunden sowie einer formidablen Action-Choreografie im Mittelteil, die den Zuschauer fast aus dem Sessel fegt; auch später wissen die Episoden immer wieder mit geschickt gerafften Sequenzen und Binnenspannungsbögen zu punkten. Doch dem entgegen stehen die schlaffe Figurenzeichnung und ein Krimi-Klischeefeuerwerk aus Last-Second-Countdowns und spinnerten Computertüftlern“.[21]
Juliane Frisse, Kolumnistin beim Jugendkanal Puls des Bayrischen Rundfunks äußerte sich wie folgt zu der Serie: „Wer sich nicht darum schert, ob die Handlung einer Thrillerserie einigermaßen plausibel verläuft oder nicht, könnte sich von The Blacklist trotzdem unterhalten fühlen. Denn die Serie ist trotz Thrillerklischees wie tickender Zeitbombe und Co. spannend inszeniert und Red wird von James Spader (Boston Legal) herrlich gespielt“.[22]
Stefan Kuzmany von Spiegel Online schrieb zur Free-TV-Premiere der Serie, die vor Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! stattfand, „Mit ‚The Blacklist‘ können RTL-Zuschauer ohne große Anstrengung dem Dschungelcamp entgegendämmern. Sehenswert ist allein das doofe Gesicht der glücklosen FBI-Ermittler.“[23]
Axel Schmitt von Serienjunkies.de hingegen urteilte scharf über die Fernsehserie und führt aus, dass sie „gleichzeitig ein bisschen Homeland und ein bisschen 24 sein will“, sie aber von beiden nur „die unplausiblen, weniger erfreulichen Elemente“ aufgreife. Weiter schreibt er, dass „The Blacklist ein typisches Schema–F–Procedurals der großen Networks“ sei und man sich dementsprechend unterhalten fühlen kann. Von den Schauspielern fand er „bisher nur die Darstellung von James Spader erfreulich, der sich scheinbar vorgenommen hat, seinen Charakter selbst zu karikieren“.[24]
Die Focus-Kolumnistin Beate Stroebel jedoch hat wiederum mehr lobende Worte übrig. Sie bezeichnet die Fernsehserie als „ein mehrbödiges Thrill-Konstrukt, Action vom Feinsten nach dem Vorbild von Homeland und 24“ und vertritt die Auffassung, dass „die Action [...] amerikanische Qualitätsarbeit, der Plot routiniert angelegt und jeder einzelne Cliffhanger geschickt gewählt“ sei und „Herz und Hirn halten sich größtenteils die Waage, auch wenn mitunter ermüdend lange in die Augen geschaut und psychologisiert wird. Grundsätzlich aber eine gute Wahl für tiefe TV-Augenblicke ist James Spader, der uns bereits 1989, als er noch rote Haare hatte, zu Sex, Lügen und Video einlud.“[25]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Website bei NBC
Einzelnachweise
- ↑ a b The Blacklist. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 21. November 2013.
- ↑ a b Axel Schmitt: The Blacklist: Darsteller erhält Beförderung. In: Serienjunkies.de. 21. Mai 2014, abgerufen am 21. Mai 2014.
- ↑ a b Bernd Michael Krannich: The Blacklist: Mozhan Marno Hauptdarstellerin ab Staffel 2. In: Serienjunkies.de. 30. Juli 2014, abgerufen am 30. Juli 2014.
- ↑ Axel Schmitt: The Blacklist: Erster Trailer zur neuen James-Spader-Serie bei NBC. In: Serienjunkies.de. 13. Mai 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Axel Schmitt: The Blacklist: NBC bestellt Dramaserie mit James Spader. In: Serienjunkies.de. 11. Mai 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ a b Amanda Kondology: Monday Final TV Ratings: 'The Voice' & 'How I Met Your Mother' Adjusted Up; No Adjustment for 'Hostages' or 'The Blacklist'. In: TVbytheNumbers.com. 24. September 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Sara Bibel: Monday Final TV Ratings: 'The Voice' Adjusted Up; 'The Blacklist' & 'iHeartRadio Music Festival' Adjusted Down. In: TVbytheNumbers.com. 1. Oktober 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Blacklist: NBC bestellt volle erste Staffel. In: Serienjunkies.de. 5. Oktober 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Sara Bibel: 'The Blacklist' Picked Up for a Full Season by NBC. In: TVbytheNumbers.com. 4. Oktober 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Amanda Kondolojy: 'The Blacklist' Renewed for Second Season by NBC. In: TVbytheNumbers.com. 3. Dezember 2013, abgerufen am 4. Dezember 2013.
- ↑ a b The Blacklist: Season One Ratings. In: TVSeriesFinale.com. 13. Mai 2014, abgerufen am 6. Juli 2014.
- ↑ Nellie Andreeva: NBC Sets Fall Premiere Dates: Dramas To Launch During Premiere Week, Comedies In October. In: Deadline.com. 2. Juni 2014, abgerufen am 2. Juni 2014.
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Blacklist: Deutschlandpremiere ab November bei RTL Crime. In: Serienjunkies.de. 1. Oktober 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Blacklist: Free-TV-Premiere ab Januar dienstags bei RTL. In: Serienjunkies.de. 6. Dezember 2013, abgerufen am 6. Dezember 2013.
- ↑ Alexander Krei: „Blacklist“ startet gut, Dschungel bleibt eine Macht. In: DWDL.de. 22. Januar 2014, abgerufen am 1. Februar 2014.
- ↑ TV-Premieren hochwertiger US-Crime-Serien und internationaler Crime-Dokus in HD: RTL Crime HD ab 25. September auf Skyt. In: Sky Deutschland. 24. September 2014, abgerufen am 27. September 2014.
- ↑ The Blacklist: Sendetermine auf ORF eins. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 1. Februar 2014.
- ↑ The Blacklist: Sendetermine auf 3+. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 1. Februar 2014.
- ↑ The Blacklist: Season Two Ratings. In: TVSeriesFinale.com. 28. Oktober 2014, abgerufen am 30. Oktober 2014.
- ↑ The Blacklist: Season 1. In: metacritic.com. Abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Serienvorschau bei wunschliste.de
- ↑ Juliane Frisse: Beherzter Griff in die Thriller-Klischeekiste vom 19. November 2013 bei Puls, abgerufen am 28. Januar 2014
- ↑ Stefan Kuzmany: Serien-Langweiler „The Blacklist“: Hände hoch, Höschen runter, vom 21. Januar 2014 auf Spiegel Online, abgerufen am 28. Januar 2014
- ↑ Axel Schmidt: Review The Blacklist 1x01: Pilot. In: Serienjunkies.de. 25. September 2013, abgerufen am 7. November 2013.
- ↑ Beate Stroebel: „The Blacklist“: Endlich eine neue Serie mit Suchtpotenzial, vom 21. Januar 2014 auf Focus Online, abgerufen am 28. Januar 2014