Zum Inhalt springen

Diskussion:Femen/Archiv/1 und Vorlage:Infobox Ort in Russland/Doku: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Archiv-Hinweis
 
Revert: nur die Infobox selbst gehört in die Kategorien (und da ist sie bereits), aber nicht Untervorlagen wie Doku; bitte vor (und ggf. nach) solchen Aktionen mal mit dem sonstigen Inhalt der Kategorien vergleichen
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude>
{{Archiv}}
__TOC__
{{Infobox Ort in Russland
|deutscher Name = Tschernogolowka
|Name in Landessprache = Черноголовка
|Name in Landessprache2 =
|Landessprache2 =
|Wappen = Coat of Arms of Chernogolovka (Moscow oblast) (2001).png
|Flagge = Flag of Chernogolovka (Moscow oblast).png
|lat_deg = 56 |lat_min = 00 |lat_sec = 00
|lon_deg = 38 |lon_min = 22 |lon_sec = 00
|Art des Gebietes = Rajon
|Gebiet = Noginsk
|Gebiet in der Tabelle =
|innere Gliederung =
|Bezeichnung des Oberhaupts = Bürgermeister
|Oberhaupt = Juri Filippow
|Gründungsjahr =
|erste Erwähnung = 1710
|frühere Namen =
|Status = Stadt
|Status seit = 2001
|Fläche = 63
|Art der Höhe =
|Höhe des Zentrums = 150
|offizielle Sprache =
|offizielle Sprache-ref =
|Ballungsraum =
|nationale Zusammensetzung =
|Zusammensetzung nach Religionen =
|Telefonvorwahl = (+7) 49652
|Postleitzahl = 142432
|OKATO = 46239504
|Webseite = [http://www.chernogolovka.net/ www.chernogolovka.net]
}}

== Beispiel ==
<pre><nowiki>
{{Infobox Ort in Russland
|deutscher Name = Tschernogolowka
|Name in Landessprache = Черноголовка
|Name in Landessprache2 =
|Landessprache2 =
|Wappen = Coat of Arms of Chernogolovka (Moscow oblast) (2001).png
|Flagge = Flag of Chernogolovka (Moscow oblast).png
|lat_deg = 56 |lat_min=00 |lat_sec=00
|lon_deg = 38 |lon_min=22 |lon_sec=00
|Art des Gebietes = Rajon
|Gebiet = Noginsk
|Gebiet in der Tabelle =
|innere Gliederung =
|Bezeichnung des Oberhaupts = Bürgermeister
|Oberhaupt = Juri Filippow
|Gründungsjahr =
|erste Erwähnung = 1710
|frühere Namen =
|Status = Stadt
|Status seit = 2001
|Fläche = 63
|Art der Höhe =
|Höhe des Zentrums = 150
|offizielle Sprache =
|offizielle Sprache-ref =
|Ballungsraum =
|nationale Zusammensetzung =
|Zusammensetzung nach Religionen =
|Telefonvorwahl = (+7) 49652
|Postleitzahl = 142432
|OKATO = 46239504
|Webseite = [http://www.chernogolovka.net/ www.chernogolovka.net]
}}</nowiki></pre><br clear="all" />

;Einzelnachweis: <references />

== Kopiervorlage ==
<pre><nowiki>
{{Infobox Ort in Russland
|deutscher Name =
|Name in Landessprache =
|Name in Landessprache2 =
|Landessprache2 =
|Wappen =
|Flagge =
|lat_deg = |lat_min = |lat_sec =
|lon_deg = |lon_min = |lon_sec =
|Art des Gebietes =
|Gebiet =
|Gebiet in der Tabelle =
|innere Gliederung =
|Bezeichnung des Oberhaupts =
|Oberhaupt =
|Gründungsjahr =
|erste Erwähnung =
|frühere Namen =
|Status =
|Status seit =
|Fläche =
|Art der Höhe =
|Höhe des Zentrums =
|offizielle Sprache =
|offizielle Sprache-ref =
|Bevölkerung =
|Jahr der Zählung =
|Ballungsraum =
|nationale Zusammensetzung =
|Zusammensetzung nach Religionen =
|Telefonvorwahl = (+7)
|Postleitzahl =
|OKATO =
|Region-ISO =
|Webseite =
}}</nowiki></pre>

== Beschreibung der Parameter ==
* ''Status'' ('''Pflichtparameter''') — Status des Ortes, z.B. <code>Stadt</code>, <code>Dorf</code>, <code>Siedlung</code> usw.
::Anmerkung: für Orte mit dem Status <code>Stadt</code> wird unter den Karten der Infobox ein Verweis auf die [[Liste der Städte in Russland]] angezeigt; für andere Orte, sofern sie mindestens 10.000 Einwohner haben, ein Verweis auf die [[Liste großer Siedlungen in Russland]], jedoch '''nur,''' wenn als Status einer der Werte <code>Siedlung städtischen Typs</code>, <code>Siedlung</code>, <code>Dorf</code> oder <code>Staniza</code> angegeben ist (es gibt mit Stand 2010 keine Ortschaften anderer Typen mit mindestens 10.000 Einwohnern; sollte es dazu kommen, muss die Infobox angepasst werden)
* ''deutscher Name'' ('''Pflichtparameter''') — deutsche Bezeichnung des Ortes.
* {{Anker|OKATO}}''OKATO'' ('''Pflichtparameter''') — Code des Ortes gemäß [[OKATO]]: 5-, 8- oder 11-stelliger Zahlenwert, ohne Leerzeichen. Wenn nicht bekannt oder nicht vergeben (bspw. für Ortsteile oder untergegangene Orte), ist der zweistellige Code (ggf. mit führender Null) des [[Föderationssubjekt]]es zu verwenden. Dieser kann der Infobox im [[:Kategorie:Föderationssubjekt der Russischen Föderation|Artikel über das Föderationssubjekt]], zu dem der Ort gehört, entnommen werden. Nicht mehr gültige Codes (für untergegangene Orte) sollen nicht verwendet werden.
* ''Name in Landessprache'' — ggf. mehrere Werte, Zeilenumbruch mit <code>&lt;br /&gt;</code> (in der Regel der russische Name)
* ''Name in Landessprache2, Name in Landessprache3'' — Namen in einer weiterer (offizieller) Landessprachen (Regionalsprachen).
* ''Landessprache2, Landessprache3'' — Kürzel der weiterer Landessprachen gemäß [[:Kategorie:Vorlage:Fremdsprachenunterstützung]]; '''Pflichtparameter, wenn ''Name in Landessprache2'' usw.''' angegeben sind; ohne abschließendes ''S'' des Vorlagentitels, z.B. ''Sah'' für ''[[Jakutische Sprache|jakutisch]]'' ([[Vorlage:SahS]])
* ''Wappen'' — Dateiname des Bildes der Flagge (zu finden unter der entsprechenden [[:commons:Category:Coats of arms of cities and villages of Russia|Kategorie auf Commons]]). Angabe im Format <code>Dateiname.png/svg/jpg</code>.
** ''Wappenbreite'' — Breite in Pixeln (Voreinstellung <code>80</code>).
* ''Flagge'' — Dateiname.
** ''Flaggenbreite'' — Breite in Pixeln (Voreinstellung <code>120</code>).

=== Koordinaten ===
* ''lat_deg'' — Breitengrad.
* ''lat_min'' — Breitenminute.
* ''lat_sec'' — Breitensekunde.
* ''lon_dir'' — [[Geographische Länge]], entweder <code>E</code> (Ost) oder <code>W</code> (West). Voreinstellung: <code>E</code>, d. h. nur notwendig ''(W)'' für die jenseits des 180. Längengrades liegenden Orte des [[Autonomer Kreis der Tschuktschen|Autonomen Kreises der Tschuktschen]] im äußersten Osten Russlands.
* ''lon_deg'' — Längengrad.
* ''lon_min'' — Längenminute.
* ''lon_sec'' — Längensekunde.

=== Föderale Gliederung ===
Siehe dazu: [[Föderale Gliederung Russlands]]
* ''Landeskarte'' — für die Angabe einer alternativen Landeskarte, Standard: [[Vorlage:Positionskarte Russland|Russland]]
** ''Breite der Landeskarte'' — Breite der Landeskarte in Pixeln (Voreinstellung <code>250</code>). Bei Eingabe von '''0''' wird die Karte nicht angezeigt.
** ''Regionalkarte'' — für die Angabe einer alternativen Regionalkarte, Voreinstellung: [[Spezial:Präfixindex/Vorlage:Positionskarte Russland|<nowiki>Russland_{{{Art der Region}}}_{{{Region}}}</nowiki>]]
** ''Breite der Regionalkarte'' — Breite der Regionalkarte in Pixeln (Voreinstellung <code>250</code>). Bei Eingabe von '''0''' wird die Karte nicht angezeigt.
* ''Art des Gebietes'' — Art des Gebietes, normalerweise ''Rajon'' oder ''Stadtkreis.''
** ''Gebiet'' — Name des Gebietes ohne Zusätze wie z. B. ''Rajon.''
** ''Gebiet in der Tabelle'' — Name des Gebietes, der in der Tabelle angezeigt wird. Dieser Parameter wird benötigt, wenn eine alternative Beschriftung des aus den Parameters ''Art des Gebietes'' und ''Gebiet'' generierte Links auf den Gebietsartikel erwünscht ist (bspw. Vermeidung vion Klammern).
** ''Gebietskarte'' — für die Angabe einer alternativen Gebietskarte, Voreinstellung: [[Spezial:Präfixindex/Vorlage:Positionskarte Russland|<nowiki>Russland_{{{Art der Region}}}_{{{Region}}}_{{{Art des Gebietes}}}_{{{Gebiet}}}</nowiki>]]
** ''Breite der Gebietskarte'' — Breite der Gebietskarte in Pixeln (Voreinstellung <code>250</code>). Bei Eingabe von '''0''' wird die Karte nicht angezeigt.
* ''innere Gliederung'' — Anzahl der Untereinheiten (wenn vorhanden), z. B. ''7 Stadtbezirke''
* ''Bezeichnung des Oberhaupts'' — z. B. Bürgermeister
** ''Oberhaupt'' — Name des Oberhaupts des Ortes.
* ''Gründungsjahr'' — Jahr der Gründung des Ortes. Wenn unbekannt, wird der nächste Parameter <code>erste Erwähnung</code> verwendet.
** ''erste Erwähnung'' — Jahr der ersten Erwähnung des Ortes. Wird nur angezeigt, wenn das Gründungsjahr nicht angegeben ist.
* ''frühere Namen'' — Aufzählung eventueller früherer Namen des Ortes
* ''Status seit'' — Jahr, in dem der Ort den aktuellen Status bekam (z. B. Stadtrecht).
* ''Fläche'' — in km², nur den Zahlenwert (ohne Tausendertrennzeichen) angeben mit Punkt statt Komma: ''1234.56'' für ''1.234,56''
* ''Art der Höhe'' — z. B. ''Mittlere Höhe''. Voreinstellung: ''Höhe des Ortszentrums''
** ''Höhe des Zentrums'' — Höhe über dem Meeresspiegel, in m (nur Zahl).
* ''offizielle Sprache'' — offizielle Sprache des Ortes. Nur bei Abweichungen von „russisch“ ausfüllen<!--
** ''offizielle Sprache-ref'' — Link zur Seite, die das Vorhandensein einer off. Sprache bestätigt. -->

=== Angaben zur Bevölkerung und Sonstiges ===
* ''Bevölkerung'' — Einwohnerzahl, nur den Zahlenwert (ohne Tausendertrennzeichen) angeben. Nur notwendig und wirksam, wenn über den ''OKATO''-Code des Ortes keine Einwohnerzahl für den Ort in den [[:Kategorie:Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl RU|Metadaten]] verfügbar ist.
** ''Jahr der Zählung'' — Jahreszahl oder Datum, möglichst mit Quellenangabe als Einzelnachweis. Nur, wenn Bevökerung angegeben und wirksam.
** ''Ballungsraum'' — Einwohnerzahl im Ballungsraum
* ''nationale Zusammensetzung'' — Aufzählung der größten Gruppen und %-Angaben
* ''Zusammensetzung nach Religionen''
* ''[[Zeitzone]]'' — Unterschied zu [[Koordinierte Weltzeit|UTC]]; muss nur in wenigen Sonderfällen angegeben werden (Teile der [[Sacha|Republik Sacha (Jakutien)]] sowie [[Kurilen]], z. B. <code>10</code>, ohne <code></code>+), ansonsten automatische Berechnung aus Föderationssubjekt (Parameter ''Art der Region'', ''Region'', ggf. ''deutscher Name'')
* ''Telefonvorwahl'' — internationale Telefonvorwahl, mit Ländercode <code>+7</code> für Russland. Bsp: <code>(+7) 4742</code> für [[Lipezk]]
* ''Postleitzahl'' — eine oder mehrere (im Format <code>188300—188310</code>).
* ''Webseite'' — Webseite des Ortes
* ''add1n'' — Name des ersten zusätzlichen Parameters.
* ''add1'' — Wert des ersten zusätzlichen Parameters.
* ''add2n'' — Name des zweiten zusätzlichen Parameters.
* ''add2'' — Wert des zweiten zusätzlichen Parameters.
* ''add3n'' — Name des dritten zusätzlichen Parameters.
* ''add3'' — Wert des dritten zusätzlichen Parameters.

== Anmerkung ==
Die Infobox setzt beim Auslesen der [[:Kategorie:Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl RU|Einwohnerzahlen-Metadaten]] (sofern vorhanden) einen Einzelnachweis zur jeweiligen Quellenangabe mit Namen ''einwohner_aktuell.'' Um diesen anzuzeigen, muss im Artikel ein gewöhnlicher Einzelnachweisabschnitt mit ''<nowiki><references /></nowiki>'' angelegt werden, wie in [[Hilfe:Einzelnachweise]] beschrieben, auch wenn der Artikel keine weiteren Einzelnachweise enthält. Der Einzelnachweis selbst kann im Artikel in der Form ''<nowiki><ref name="einwohner_aktuell" /></nowiki>'' wiederverwendet werden.

== Wartung ==
{{Infobox Ort in Russland/Wartung}}

=== Sonstiges ===
Artikel mit fehlenden Koordinaten kann man unter [[:Kategorie:Wikipedia:Lagewunsch (RU)]] sehen.

Version vom 13. November 2014, 00:07 Uhr

Stadt
Tschernogolowka
Черноголовка
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Moskau
Rajon Noginsk
Bürgermeister Juri Filippow
Erste Erwähnung 1710
Stadt seit 2001
Fläche 63 km²
Bevölkerung 20.983 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 333 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 150 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 49652
Postleitzahl 142432
Kfz-Kennzeichen 50, 90, 150, 190, 750
OKATO 46 239 504
Website www.chernogolovka.net
Geographische Lage
Koordinaten 56° 0′ N, 38° 22′ OKoordinaten: 56° 0′ 0″ N, 38° 22′ 0″ O
Infobox Ort in Russland/Doku (Europäisches Russland)
Infobox Ort in Russland/Doku (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Infobox Ort in Russland/Doku (Oblast Moskau)
Infobox Ort in Russland/Doku (Oblast Moskau)
Lage in der Oblast Moskau
Liste der Städte in Russland

Beispiel

{{Infobox Ort in Russland
|deutscher Name         = Tschernogolowka
|Name in Landessprache  = Черноголовка
|Name in Landessprache2 = 
|Landessprache2         = 
|Wappen                 = Coat of Arms of Chernogolovka (Moscow oblast) (2001).png
|Flagge                 = Flag of Chernogolovka (Moscow oblast).png
|lat_deg = 56 |lat_min=00 |lat_sec=00
|lon_deg = 38 |lon_min=22 |lon_sec=00
|Art des Gebietes       = Rajon
|Gebiet                 = Noginsk
|Gebiet in der Tabelle  = 
|innere Gliederung      = 
|Bezeichnung des Oberhaupts = Bürgermeister
|Oberhaupt              = Juri Filippow
|Gründungsjahr          = 
|erste Erwähnung        = 1710
|frühere Namen          =
|Status                 = Stadt
|Status seit            = 2001
|Fläche                 = 63
|Art der Höhe           =
|Höhe des Zentrums      = 150
|offizielle Sprache     =
|offizielle Sprache-ref =
|Ballungsraum           =
|nationale Zusammensetzung =
|Zusammensetzung nach Religionen =
|Telefonvorwahl         = (+7) 49652
|Postleitzahl           = 142432
|OKATO                  = 46239504
|Webseite               = [http://www.chernogolovka.net/ www.chernogolovka.net]
}}


Einzelnachweis
  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Kopiervorlage

    {{Infobox Ort in Russland
    |deutscher Name         = 
    |Name in Landessprache  = 
    |Name in Landessprache2 = 
    |Landessprache2         = 
    |Wappen                 = 
    |Flagge                 = 
    |lat_deg =  |lat_min =  |lat_sec =
    |lon_deg =  |lon_min =  |lon_sec =
    |Art des Gebietes       =
    |Gebiet                 =
    |Gebiet in der Tabelle  =
    |innere Gliederung      = 
    |Bezeichnung des Oberhaupts = 
    |Oberhaupt              = 
    |Gründungsjahr          = 
    |erste Erwähnung        =
    |frühere Namen          =
    |Status                 = 
    |Status seit            = 
    |Fläche                 = 
    |Art der Höhe           =
    |Höhe des Zentrums      =
    |offizielle Sprache     =
    |offizielle Sprache-ref =
    |Bevölkerung            = 
    |Jahr der Zählung       = 
    |Ballungsraum           =
    |nationale Zusammensetzung =
    |Zusammensetzung nach Religionen =
    |Telefonvorwahl         = (+7)
    |Postleitzahl           =
    |OKATO                  = 
    |Region-ISO             =
    |Webseite               = 
    }}

    Beschreibung der Parameter

    • Status (Pflichtparameter) — Status des Ortes, z.B. Stadt, Dorf, Siedlung usw.
    Anmerkung: für Orte mit dem Status Stadt wird unter den Karten der Infobox ein Verweis auf die Liste der Städte in Russland angezeigt; für andere Orte, sofern sie mindestens 10.000 Einwohner haben, ein Verweis auf die Liste großer Siedlungen in Russland, jedoch nur, wenn als Status einer der Werte Siedlung städtischen Typs, Siedlung, Dorf oder Staniza angegeben ist (es gibt mit Stand 2010 keine Ortschaften anderer Typen mit mindestens 10.000 Einwohnern; sollte es dazu kommen, muss die Infobox angepasst werden)
    • deutscher Name (Pflichtparameter) — deutsche Bezeichnung des Ortes.
    • OKATO (Pflichtparameter) — Code des Ortes gemäß OKATO: 5-, 8- oder 11-stelliger Zahlenwert, ohne Leerzeichen. Wenn nicht bekannt oder nicht vergeben (bspw. für Ortsteile oder untergegangene Orte), ist der zweistellige Code (ggf. mit führender Null) des Föderationssubjektes zu verwenden. Dieser kann der Infobox im Artikel über das Föderationssubjekt, zu dem der Ort gehört, entnommen werden. Nicht mehr gültige Codes (für untergegangene Orte) sollen nicht verwendet werden.
    • Name in Landessprache — ggf. mehrere Werte, Zeilenumbruch mit <br /> (in der Regel der russische Name)
    • Name in Landessprache2, Name in Landessprache3 — Namen in einer weiterer (offizieller) Landessprachen (Regionalsprachen).
    • Landessprache2, Landessprache3 — Kürzel der weiterer Landessprachen gemäß Kategorie:Vorlage:Fremdsprachenunterstützung; Pflichtparameter, wenn Name in Landessprache2 usw. angegeben sind; ohne abschließendes S des Vorlagentitels, z.B. Sah für jakutisch (Vorlage:SahS)
    • Wappen — Dateiname des Bildes der Flagge (zu finden unter der entsprechenden Kategorie auf Commons). Angabe im Format Dateiname.png/svg/jpg.
      • Wappenbreite — Breite in Pixeln (Voreinstellung 80).
    • Flagge — Dateiname.
      • Flaggenbreite — Breite in Pixeln (Voreinstellung 120).

    Koordinaten

    • lat_deg — Breitengrad.
    • lat_min — Breitenminute.
    • lat_sec — Breitensekunde.
    • lon_dirGeographische Länge, entweder E (Ost) oder W (West). Voreinstellung: E, d. h. nur notwendig (W) für die jenseits des 180. Längengrades liegenden Orte des Autonomen Kreises der Tschuktschen im äußersten Osten Russlands.
    • lon_deg — Längengrad.
    • lon_min — Längenminute.
    • lon_sec — Längensekunde.

    Föderale Gliederung

    Siehe dazu: Föderale Gliederung Russlands

    • Landeskarte — für die Angabe einer alternativen Landeskarte, Standard: Russland
      • Breite der Landeskarte — Breite der Landeskarte in Pixeln (Voreinstellung 250). Bei Eingabe von 0 wird die Karte nicht angezeigt.
      • Regionalkarte — für die Angabe einer alternativen Regionalkarte, Voreinstellung: Russland_{{{Art der Region}}}_{{{Region}}}
      • Breite der Regionalkarte — Breite der Regionalkarte in Pixeln (Voreinstellung 250). Bei Eingabe von 0 wird die Karte nicht angezeigt.
    • Art des Gebietes — Art des Gebietes, normalerweise Rajon oder Stadtkreis.
      • Gebiet — Name des Gebietes ohne Zusätze wie z. B. Rajon.
      • Gebiet in der Tabelle — Name des Gebietes, der in der Tabelle angezeigt wird. Dieser Parameter wird benötigt, wenn eine alternative Beschriftung des aus den Parameters Art des Gebietes und Gebiet generierte Links auf den Gebietsartikel erwünscht ist (bspw. Vermeidung vion Klammern).
      • Gebietskarte — für die Angabe einer alternativen Gebietskarte, Voreinstellung: Russland_{{{Art der Region}}}_{{{Region}}}_{{{Art des Gebietes}}}_{{{Gebiet}}}
      • Breite der Gebietskarte — Breite der Gebietskarte in Pixeln (Voreinstellung 250). Bei Eingabe von 0 wird die Karte nicht angezeigt.
    • innere Gliederung — Anzahl der Untereinheiten (wenn vorhanden), z. B. 7 Stadtbezirke
    • Bezeichnung des Oberhaupts — z. B. Bürgermeister
      • Oberhaupt — Name des Oberhaupts des Ortes.
    • Gründungsjahr — Jahr der Gründung des Ortes. Wenn unbekannt, wird der nächste Parameter erste Erwähnung verwendet.
      • erste Erwähnung — Jahr der ersten Erwähnung des Ortes. Wird nur angezeigt, wenn das Gründungsjahr nicht angegeben ist.
    • frühere Namen — Aufzählung eventueller früherer Namen des Ortes
    • Status seit — Jahr, in dem der Ort den aktuellen Status bekam (z. B. Stadtrecht).
    • Fläche — in km², nur den Zahlenwert (ohne Tausendertrennzeichen) angeben mit Punkt statt Komma: 1234.56 für 1.234,56
    • Art der Höhe — z. B. Mittlere Höhe. Voreinstellung: Höhe des Ortszentrums
      • Höhe des Zentrums — Höhe über dem Meeresspiegel, in m (nur Zahl).
    • offizielle Sprache — offizielle Sprache des Ortes. Nur bei Abweichungen von „russisch“ ausfüllen

    Angaben zur Bevölkerung und Sonstiges

    • Bevölkerung — Einwohnerzahl, nur den Zahlenwert (ohne Tausendertrennzeichen) angeben. Nur notwendig und wirksam, wenn über den OKATO-Code des Ortes keine Einwohnerzahl für den Ort in den Metadaten verfügbar ist.
      • Jahr der Zählung — Jahreszahl oder Datum, möglichst mit Quellenangabe als Einzelnachweis. Nur, wenn Bevökerung angegeben und wirksam.
      • Ballungsraum — Einwohnerzahl im Ballungsraum
    • nationale Zusammensetzung — Aufzählung der größten Gruppen und %-Angaben
    • Zusammensetzung nach Religionen
    • Zeitzone — Unterschied zu UTC; muss nur in wenigen Sonderfällen angegeben werden (Teile der Republik Sacha (Jakutien) sowie Kurilen, z. B. 10, ohne +), ansonsten automatische Berechnung aus Föderationssubjekt (Parameter Art der Region, Region, ggf. deutscher Name)
    • Telefonvorwahl — internationale Telefonvorwahl, mit Ländercode +7 für Russland. Bsp: (+7) 4742 für Lipezk
    • Postleitzahl — eine oder mehrere (im Format 188300—188310).
    • Webseite — Webseite des Ortes
    • add1n — Name des ersten zusätzlichen Parameters.
    • add1 — Wert des ersten zusätzlichen Parameters.
    • add2n — Name des zweiten zusätzlichen Parameters.
    • add2 — Wert des zweiten zusätzlichen Parameters.
    • add3n — Name des dritten zusätzlichen Parameters.
    • add3 — Wert des dritten zusätzlichen Parameters.

    Anmerkung

    Die Infobox setzt beim Auslesen der Einwohnerzahlen-Metadaten (sofern vorhanden) einen Einzelnachweis zur jeweiligen Quellenangabe mit Namen einwohner_aktuell. Um diesen anzuzeigen, muss im Artikel ein gewöhnlicher Einzelnachweisabschnitt mit <references /> angelegt werden, wie in Hilfe:Einzelnachweise beschrieben, auch wenn der Artikel keine weiteren Einzelnachweise enthält. Der Einzelnachweis selbst kann im Artikel in der Form <ref name="einwohner_aktuell" /> wiederverwendet werden.

    Wartung

    Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung

    Sonstiges

    Artikel mit fehlenden Koordinaten kann man unter Kategorie:Wikipedia:Lagewunsch (RU) sehen.