Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen) und Peter Torebko: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Update Infobox |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox |
{{Infobox Tennisspieler |
||
| Name = |
| Name = |
||
| Bild = |
|||
| Bild = [[Datei:Frauen bundesliga.svg|150px|Logo der Bundesliga]] |
|||
| |
| Spitzname = |
||
| Nationalität = {{DEU}} |
|||
| Herbstmeister = |
|||
| Geburtstag = 10. Februar 1988 |
|||
| UEFA Women’s Champions League = |
|||
| |
| Größe = 185 |
||
| |
| Gewicht = 85 |
||
| ErsteProfisaison = 2008 |
|||
| gespielte Spiele = 18 |
|||
| |
| Rücktritt = |
||
| Spielhand = Rechts |
|||
| geschossene Tore = 60 |
|||
| Trainer = Chris Spencer |
|||
| Zuschauer = 31.925 |
|||
| Preisgeld = 137.705 |
|||
| Torschützenkönig = |
|||
| EinzelBilanz = 0:1 |
|||
| vorherige Saison = [[Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2012/13]] |
|||
| AnzahlEinzelTitel = |
|||
| nachfolgende Saison = <!--[[Fußball-Bundesliga 2014/15 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2014/15]]--> |
|||
| HoechsteEinzelPlatzierung = 182 (16. Juli 2012) |
|||
| nachgeordnete Liga = [[2. Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen)|2. Frauen-Bundesliga 2013/14]] |
|||
| AktuelleEinzelPlatzierung = 239 |
|||
| WochenNr1 = |
|||
| AnzahlGrandSlamTitelEinzel = |
|||
| AustralianOpenErgebnisEinzel = |
|||
| FrenchOpenErgebnisEinzel = |
|||
| WimbledonErgebnisEinzel = |
|||
| USOpenErgebnisEinzel = |
|||
| DoppelBilanz = 0:0 |
|||
| AnzahlDoppelTitel = |
|||
| HoechsteDoppelPlatzierung = 497 (6. Oktober 2014) |
|||
| AktuelleDoppelPlatzierung = 524 |
|||
| WochenNr1Doppel = |
|||
| AnzahlGrandSlamTitelDoppel = |
|||
| AustralianOpenErgebnisDoppel = |
|||
| FrenchOpenErgebnisDoppel = |
|||
| WimbledonErgebnisDoppel = |
|||
| USOpenErgebnisDoppel = |
|||
| Updated = 3. November 2014 |
|||
}} |
}} |
||
'''Peter Torebko''' (* [[10. Februar]] [[1988]] in [[Bytom]], [[Polen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Tennis]]spieler. |
|||
Die '''Saison 2013/14''' wird die 24. Spielzeit der '''[[Frauen-Bundesliga]]''' sein. Die Saison begann am 7. September 2013 und endet mit dem letzten Spieltag am 8. Juni 2014.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-allgemein/frauen-bundesliga-saisonstart-am-8-september-2013/38700.html | titel=Frauen-Bundesliga: Saisonstart am 8. September 2013 | hrsg=[[Deutscher Fußball-Bund]] | werk=dfb.de | datum=2012-11-30 | zugriff=2013-04-28}}</ref> |
|||
== |
== Karriere == |
||
Peter Torebko ist vor allem auf der [[ITF Future Tour]] und der [[ATP Challenger Tour]] aktiv. Auf der Future Tour gewann er zehn Titel im Einzel und zwei weitere im Doppel. |
|||
Seinen größten Erfolg auf der Tennistour feierte er im Juni 2012 beim Grand-Slam Turnier von [[Wimbledon Championships 2012|Wimbledon]]. In der dritten und letzten Qualifikationsrunde scheiterte er gegen [[Ryan Sweeting]] in fünf Sätzen mit 6:3, 6:1, 6:7, 5:7 und 4:6.<ref>[http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/wesel/sport/peter-torebko-steht-am-scheideweg-1.3527851 Torebko steht am Scheideweg]</ref> Im März 2012 gewann er innerhalb von zwei Wochen zwei Future-Turniere in England. Seit Juni 2012 spielt er für den [[Bremerhavener TV 1905]] in der zweiten bzw. ersten Tennis-Bundesliga. |
|||
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ccffcc |Rang=1 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=10 |GT=2 |Verein=[[1. FFC Turbine Potsdam]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#eaffea |Rang=2 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=7 |GT=1 |Verein=[[1. FFC Frankfurt]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=3 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=5 |GT=3 |Verein=[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=4|S=1 |U=2 |N=0 |ET=10 |GT=3 |Verein=[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] (M/P)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=5 |S=1 |U=2 |N=0 |ET=5 |GT=2 |Verein=[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=6 |S=1 |U=1 |N=1 |ET=4 |GT=6 |Verein=[[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]] (N)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=7 |S=1 |U=0 |N=2 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[FCR 2001 Duisburg]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=8|S=1 |U=0 |N=2 |ET=3 |GT=4 |Verein=[[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=9 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[SGS Essen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=10 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=2 |GT=4 |Verein=[[FF USV Jena]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=11 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=3 |GT=7 |Verein=[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]] (N)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=12|S=0 |U=0 |N=3 |ET=1 |GT=16 |Verein=[[VfL Sindelfingen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Ende|Stand=3. Oktober 2013}} |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- |
|||
| colspan="2" style="text-align: center;" class="hintergrundfarbe5" | '''Legende''' |
|||
|- |
|||
| style="width: 40px; background-color: #ccffcc;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister und Teilnehmer an der [[UEFA Women’s Champions League]] |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #eaffea;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Vizemeister und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffcccc;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Absteiger in die [[2. Fußball-Bundesliga (Frauen)|2. Bundesliga]] |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(M)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister der Vorsaison |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(P)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Pokalsieger der Vorsaison |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(N)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Aufsteiger aus der 2. Bundesliga |
|||
|} |
|||
== |
== Weblinks == |
||
* {{ATP|T911}} |
|||
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. |
|||
* {{ITF|m|100046285}} |
|||
{| class="wikitable" style="text-align:center" |
|||
|- |
|||
! 2013/14 |
|||
! [[Datei:VfL Wolfsburg Logo.svg|22px|VfL Wolfsburg]] |
|||
! [[Datei:Logo Turbine Potsdam.svg|22px|1. FFC Turbine Potsdam]] |
|||
! |
|||
! [[Datei:Logo FC Bayern München.svg|22px|Bayern München]] |
|||
! [[Datei:Logo-SC Freiburg.svg|17px|SC Freiburg]] |
|||
! [[Datei:SGS Essen Logo.png|22px|SGS Essen]] |
|||
! [[Datei:Bayer Leverkusen Logo.svg|22px|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
! [[Datei:FCRDuisburg.gif|22px|FCR 2001 Duisburg]] |
|||
! [[Datei:FF USV Jena.gif|22px|FF USV Jena]] |
|||
! [[Datei:VfL Sindelfingen.gif|22px|VfL Sindelfingen]] |
|||
! [[Datei:BV Cloppenburg.svg|17px|BV Cloppenburg]] |
|||
! [[Datei:Logo TSG Hoffenheim.svg|22px|TSG 1899 Hoffenheim]] |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || 8:1 || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Turbine Potsdam]] |
|||
| : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || : || 2:1 || 1:1 || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Frankfurt]] |
|||
| : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]] |
|||
| : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 2:1 || : || : || : || : || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]] |
|||
| : || : || 0:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 2:0 || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[SGS Essen]] |
|||
| : || : || : || 1:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || 3:3 || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 3:0 || : || : || : || 2:2 |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FCR 2001 Duisburg]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 4:1 |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FF USV Jena]] |
|||
| 1:1 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[VfL Sindelfingen]] |
|||
| : || 0:7 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]] |
|||
| : || : || 0:4 || : || : || : || 0:0 || : || : || : |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || : || : || : || 1:0 || : |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | |
|||
|} |
|||
== Torschützenliste == |
|||
{| class="wikitable" style="text-align:center" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! Pl. !! Nat. !! width="200px" | Spielerin !! width="200px" | Verein !! Tore |
|||
|- |
|||
| 1 |
|||
| {{GNQ|#}}<br />{{DEU|#}} |
|||
| align="left" | [[Genoveva Añonma]]<br />[[Martina Müller (Fußballspielerin)|Martina Müller]] |
|||
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] |
|||
| 3 |
|||
|- |
|||
| 3 |
|||
| {{MKD|#}}<br />{{CHE|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{USA|#}}<br />{{SRB|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}} |
|||
| align="left" | [[Nataša Andonova]]<br />[[Vanessa Bernauer]]<br />[[Pauline Bremer]]<br />[[Amber Brooks]]<br />[[Jovana Damnjanović]]<br />[[Kerstin Garefrekes]]<br />[[Turid Knaak]]<br />[[Dzsenifer Marozsán]]<br />[[Jennifer Oster]]<br />[[Ramona Petzelberger]] |
|||
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]]<br />[[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[FCR 2001 Duisburg]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
| 2 |
|||
|- |
|||
| 14 |
|||
| |
|||
| align="left" | ''38 weitere Spielerinnen'' |
|||
| align="left" | |
|||
| 1 |
|||
|- |
|||
! colspan="5" | Stand: nach dem 2. Spieltag |
|||
|} |
|||
== Spielstätten == |
|||
{| class="wikitable" style="width:100%" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! style="width:20%" | Verein |
|||
! style="width:20%" | Stadion |
|||
! style="width:9%" | Kapazität |
|||
| style="width:2%; background-color:#ffffff; border:0px" rowspan="7" | |
|||
! style="width:20%" | Verein |
|||
! style="width:20%" | Stadion |
|||
! style="width:9%" | Kapazität |
|||
|- |
|||
| SGS Essen || [[Stadion Essen]] || style="text-align:center" | 20.650 |
|||
| TSG 1899 Hoffenheim || [[Dietmar-Hopp-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}6.250 |
|||
|- |
|||
| SC Freiburg || [[Möslestadion]] || style="text-align:center" | 18.000 |
|||
| BV Cloppenburg || [[TimePartner Arena]] || style="text-align:center" | {{0}}5.001 |
|||
|- |
|||
| VfL Wolfsburg || [[VfL-Stadion am Elsterweg]] || style="text-align:center" | 17.600 |
|||
| 1. FFC Frankfurt || [[Stadion am Brentanobad]] || style="text-align:center" | {{0}}5.500 |
|||
|- |
|||
| FF USV Jena || [[Ernst-Abbe-Sportfeld]] || style="text-align:center" | 12.360 |
|||
| VfL Sindelfingen || [[Floschenstadion]] || style="text-align:center" | {{0}}5.000 |
|||
|- |
|||
| 1. FFC Turbine Potsdam || [[Karl-Liebknecht-Stadion]] || style="text-align:center" | 10.499 |
|||
| Bayer 04 Leverkusen || [[Ulrich-Haberland-Stadion (Amateurstadion)|Ulrich-Haberland-Stadion]] || style="text-align:center;" | {{0}}3.200 |
|||
|- |
|||
| Bayern München || [[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße]] || style="text-align:center" | 10.240 |
|||
| FCR 2001 Duisburg || [[PCC-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}3.000 |
|||
|} |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
||
<references /> |
<references /> |
||
{{SORTIERUNG:Torebko, Peter}} |
|||
== Weblinks == |
|||
[[Kategorie:Tennisspieler (Deutschland)]] |
|||
* [http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/bundesliga/frauen-bundesliga/2013-14/spieltag.html Bundesliga 2013/14] bei [[Kicker-Sportmagazin|kicker.de]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1988]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
{{NaviBlock |
|||
|NAME=Torebko, Peter |
|||
|Navigationsleiste Frauen-Bundesliga |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|Navigationsleiste Fußballsaison 2013/14 (Deutschland) |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Tennisspieler |
|||
|GEBURTSDATUM=10. Februar 1988 |
|||
|GEBURTSORT=[[Bytom]], [[Polen]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
}} |
||
{{SORTIERUNG:Frauen-Bundesliga 2013-14}} |
|||
[[Kategorie:Frauen-Bundesliga|#2013/14]] |
|||
[[Kategorie:Fußball 2013|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]] |
|||
[[Kategorie:Fußball 2014|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]] |
|||
Version vom 9. November 2014, 10:56 Uhr
| Peter Torebko | |
| Nation: | |
| Geburtstag: | 10. Februar 1988 |
| Größe: | 185 cm |
| Gewicht: | 85 kg |
| 1. Profisaison: | 2008 |
| Spielhand: | Rechts |
| Trainer: | Chris Spencer |
| Preisgeld: | 137.705 US-Dollar |
| Einzel | |
| Karrierebilanz: | 0:1 |
| Höchste Platzierung: | 182 (16. Juli 2012) |
| Aktuelle Platzierung: | 239 |
| Doppel | |
| Karrierebilanz: | 0:0 |
| Höchste Platzierung: | 497 (6. Oktober 2014) |
| Aktuelle Platzierung: | 524 |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 3. November 2014 | |
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |
Peter Torebko (* 10. Februar 1988 in Bytom, Polen) ist ein deutscher Tennisspieler.
Karriere
Peter Torebko ist vor allem auf der ITF Future Tour und der ATP Challenger Tour aktiv. Auf der Future Tour gewann er zehn Titel im Einzel und zwei weitere im Doppel.
Seinen größten Erfolg auf der Tennistour feierte er im Juni 2012 beim Grand-Slam Turnier von Wimbledon. In der dritten und letzten Qualifikationsrunde scheiterte er gegen Ryan Sweeting in fünf Sätzen mit 6:3, 6:1, 6:7, 5:7 und 4:6.[1] Im März 2012 gewann er innerhalb von zwei Wochen zwei Future-Turniere in England. Seit Juni 2012 spielt er für den Bremerhavener TV 1905 in der zweiten bzw. ersten Tennis-Bundesliga.
Weblinks
- ATP-Profil von Peter Torebko (englisch)
- ITF-Profil von Peter Torebko (englisch)
Einzelnachweise
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Torebko, Peter |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 10. Februar 1988 |
| GEBURTSORT | Bytom, Polen |