Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht/Archiv und Dahoam is Dahoam/Episodenliste: Unterschied zwischen den Seiten
1 Abschnitt aus Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht archiviert |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Liste der Folgen von Dahoam is Dahoam''' enthält alle Folgen der vom [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] produzierten [[Seifenoper]] ''[[Dahoam is Dahoam]]''. Die [[Daily Soap]] umfasst derzeit acht Staffeln mit über 1400 Folgen. |
|||
{{Archiv}} |
|||
== |
== Folgenliste == |
||
Seit der ersten Folge am 8. Oktober 2007 wird die Serie montags bis donnerstags im [[Bayerisches Fernsehen|Bayerischen Fernsehen]] um 19:45 Uhr ausgestrahlt. An Feiertagen findet keine Ausstrahlung statt. Jede Folge hat eine Länge von etwa 28 bis 30 Minuten. Eine Besonderheit dieser Serie ist die „Lansinger Meinung“: Am Ende jeder Folge spricht ein Haupt- oder Nebendarsteller mit dem Publikum. Dabei blickt sie auf die Geschehnisse dieser Folge zurück und macht gleichzeitig eine kleine Vorschau auf die nächste Folge. |
|||
* besser ''Einzelnachweise'' = siehe [[Wikipedia:Belege]]: Dieser Abschnitt wird derzeit mit Einzelnachweise, Quellen oder Quellenangaben – seltener Fuß-/Endnoten – überschrieben. Da jedoch der Begriff Quelle in der Geschichtswissenschaft eine besondere, abweichende Bedeutung hat (siehe [[Quelle (Geschichtswissenschaft)]]), ist bei Artikeln, die zumindest auch in diesem Bereich zu verorten sind, von der Verwendung der Begriffe Quellen(-angabe) abzusehen. Strittig ist die Frage der Anmerkungen als Fußnote. |
|||
::Die eindrucksvolle Liste von Belegen hat Mängel - hier einige Beispiele: |
|||
*Bei Belegen aus Büchern fehlen häufig Ort und Erscheinungsjahr(siehe: [[Wikipedia:Literatur]]) |
|||
* ISBN Nummern überprüfen (Beispiele = ASIN B0000BUO1I unbekannt / ISBN 770003209 kein Treffer) |
|||
* Angaben wie 10) Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Wi/I F5/1638 oder unter 17) 20) 23) 24)... sind ungeeignet, da nicht überprüfbar – ist hier [[Wikipedia:Theoriefindung]] zu vermuten? |
|||
* Angabe ''58)↑ International Military Tribunal (IMT), Band 27'' unbrauchbar = Dokument PS-sowieso oder Seitenangabe erforderlich |
|||
* Es wird z. B. beim Abschnitt Fazit nicht deutlich, welche Inhalte durch Anmerkung 61 abgedeckt/belegt werden sollen. |
|||
*David Irving reputable Quelle? -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 20:50, 7. Nov. 2007 (CET) |
|||
=== Folgen 1–200 (Staffel 1) === |
|||
::Tipp: Soll die selbe Quelle öfters als Beleg herhalten, anstatt<nowiki> <ref></ref>, <ref name="name"></ref></nowiki> beim ersten zitieren verwenden, im folgenden <nowiki><ref name="name" /></nowiki>. Schon tauchen sie unten nur einmal auf. Inhaltlich weiss es zu gefallen. Ansonsten wie Holger, bei so einem Thema mit gewagten Formulierungen braucht´s saubere Quellen. Vllt. noch ein paar passende Bilder raussuchen, lockert das ganze auf. MfG, [[Benutzer:D.W.|D.W.]] 22:55, 7. Nov. 2007 (CET) |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 1 |
|||
| Geburtstagsüberraschung |
|||
| 8. Oktober 2007 |
|||
| Florian |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 2 |
|||
| In Lansing |
|||
| 9. Oktober 2007 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 3 |
|||
| Verlängertes Wochenende |
|||
| 10. Oktober 2007 |
|||
| Max |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 4 |
|||
| Das Kreuz mit dem Kreuz |
|||
| 11. Oktober 2007 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 5 |
|||
| Die Bitte |
|||
| 15. Oktober 2007 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 6 |
|||
| Rückschlag |
|||
| 16. Oktober 2007 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 7 |
|||
| Glockenläuten |
|||
| 18. Oktober 2007 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 8 |
|||
| Hochzeitstag |
|||
| 19. Oktober 2007 |
|||
| Franz |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 9 |
|||
| Falscher Moment |
|||
| 22. Oktober 2007 |
|||
| Mike |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 10 |
|||
| Taboulé |
|||
| 23. Oktober 2007 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 11 |
|||
| Zeichen Gottes |
|||
| 24. Oktober 2007 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 12 |
|||
| Versöhnung oder Bier |
|||
| 25. Oktober 2007 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 13 |
|||
| Bierkrieg im goldenen Herbst |
|||
| 29. Oktober 2007 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 14 |
|||
| Freundschaftsdienste |
|||
| 30. Oktober 2007 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 15 |
|||
| Ausflüge |
|||
| 31. Oktober 2007 |
|||
| Burgl |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 16 |
|||
| Oh, Eifersucht! |
|||
| 5. November 2007 |
|||
| Caro |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 17 |
|||
| Und vergib uns unsere Schuld |
|||
| 6. November 2007 |
|||
| Theres |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 18 |
|||
| Feuerwehrfest |
|||
| 7. November 2007 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 19 |
|||
| Getrennte Wege |
|||
| 8. November 2007 |
|||
| Roland |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 20 |
|||
| Servus, Lansing |
|||
| 12. November 2007 |
|||
| Mike |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 21 |
|||
| Vom Sterben und Verzeihen! |
|||
| 13. November 2007 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 22 |
|||
| Das Jüngste Gericht |
|||
| 14. November 2007 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 23 |
|||
| Der Kuhhandel |
|||
| 15. November 2007 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 24 |
|||
| Der letzte Wunsch |
|||
| 19. November 2007 |
|||
| Mike |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 25 |
|||
| Die Wahrheit will ans Licht |
|||
| 20. November 2007 |
|||
| Roland |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 26 |
|||
| Irgendwas is immer |
|||
| 21. November 2007 |
|||
| Maria |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 27 |
|||
| Alter schützt vor Torheit nicht |
|||
| 22. November 2007 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 28 |
|||
| Bierschmuggel |
|||
| 26. November 2007 |
|||
| Max |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 29 |
|||
| Bierwunder |
|||
| 27. November 2007 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 30 |
|||
| Schwere Entscheidung |
|||
| 28. November 2007 |
|||
| Florian |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 31 |
|||
| Soko Tannenbaum |
|||
| 29. November 2007 |
|||
| Caro |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 32 |
|||
| Dorfgeflüster |
|||
| 3. Dezember 2007 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 33 |
|||
| Ganz oder gar nicht! |
|||
| 4. Dezember 2007 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 34 |
|||
| Das Ziegenbart-Orakel |
|||
| 5. Dezember 2007 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 35 |
|||
| Vergebliche Liebesmüh |
|||
| 6. Dezember 2007 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 36 |
|||
| Durchgehend warme Küche |
|||
| 10. Dezember 2007 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 37 |
|||
| Auf Abwegen |
|||
| 11. Dezember 2007 |
|||
| Florian |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 38 |
|||
| Übermut tut selten gut |
|||
| 12. Dezember 2007 |
|||
| Theres |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 39 |
|||
| Kleine Geschenke |
|||
| 13. Dezember 2007 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 40 |
|||
| Wer gewinnt? |
|||
| 17. Dezember 2007 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 41 |
|||
| Unruhige Zeiten |
|||
| 18. Dezember 2007 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 42 |
|||
| Frauenpower |
|||
| 19. Dezember 2007 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 43 |
|||
| Frieden? Nein danke! |
|||
| 20. Dezember 2007 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 44 |
|||
| Herzweh |
|||
| 7. Januar 2008 |
|||
| Florian, Ludwig |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 45 |
|||
| Die Reifeprüfung |
|||
| 8. Januar 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 46 |
|||
| Zutrauen? |
|||
| 9. Januar 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 47 |
|||
| Die Geister, die ich rief |
|||
| 10. Januar 2008 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 48 |
|||
| Neue Wege |
|||
| 14. Januar 2008 |
|||
| Franz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 49 |
|||
| Vertrauensfragen |
|||
| 15. Januar 2008 |
|||
| Mike |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 50 |
|||
| Falsche Freunde – wahre Freunde |
|||
| 16. Januar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 51 |
|||
| Nestflüchter |
|||
| 17. Januar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 52 |
|||
| Wo die Liebe hinfällt |
|||
| 21. Januar 2008 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 53 |
|||
| Mit List und Tücke |
|||
| 22. Januar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 54 |
|||
| Unter Druck |
|||
| 23. Januar 2008 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 55 |
|||
| Auf in den Kampf |
|||
| 24. Januar 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 56 |
|||
| Wer anderen eine Grube gräbt... |
|||
| 28. Januar 2008 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 57 |
|||
| Der Mann, das schwache Geschlecht |
|||
| 29. Januar 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 58 |
|||
| Spätes Glück und junges Leid |
|||
| 30. Januar 2008 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 59 |
|||
| Schwere Zeiten |
|||
| 31. Januar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 60 |
|||
| Die Liebe in Lansing |
|||
| 4. Februar 2008 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 61 |
|||
| Ambitionen |
|||
| 5. Februar 2008 |
|||
| Florian |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 62 |
|||
| Die liebe Familie |
|||
| 6. Februar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 63 |
|||
| Der einzige Zeuge |
|||
| 7. Februar 2008 |
|||
| Roland |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 64 |
|||
| Verräter in den eigenen Reihen |
|||
| 11. Februar 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 65 |
|||
| Verzeih mir |
|||
| 12. Februar 2008 |
|||
| Maria |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 66 |
|||
| Lügen und Geheimnisse |
|||
| 13. Februar 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 67 |
|||
| Väter und Verräter |
|||
| 14. Februar 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 68 |
|||
| Böse Überraschungen |
|||
| 18. Februar 2008 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 69 |
|||
| Stunde der Wahrheit |
|||
| 19. Februar 2008 |
|||
| Trixi (+ Statistin) |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 70 |
|||
| Suche Vater, biete Tochter |
|||
| 20. Februar 2008 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 71 |
|||
| Ärger liegt in der Luft |
|||
| 21. Februar 2008 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 72 |
|||
| Spurensuche |
|||
| 25. Februar 2008 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 73 |
|||
| Föhn |
|||
| 26. Februar 2008 |
|||
| Franz |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 74 |
|||
| Wahlkampf-Folgen |
|||
| 27. Februar 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 75 |
|||
| Verborgene Väter |
|||
| 28. Februar 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 76 |
|||
| Die leichtesten Übungen |
|||
| 3. März 2008 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 77 |
|||
| Die Invasion |
|||
| 4. März 2008 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 78 |
|||
| Ruhm und Glauben |
|||
| 5. März 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 79 |
|||
| Anschnallen, bitte! |
|||
| 6. März 2008 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 80 |
|||
| Einparkhilfe |
|||
| 10. März 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 81 |
|||
| Verkehrte Beruhigung |
|||
| 11. März 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 82 |
|||
| Unterirdische Machenschaften |
|||
| 12. März 2008 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 83 |
|||
| Eifersucht ist eine Kraft |
|||
| 13. März 2008 |
|||
| Franz |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 84 |
|||
| Bittere Wahrheit |
|||
| 17. März 2008 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 85 |
|||
| Lansing und seine Wunder |
|||
| 18. März 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 86 |
|||
| Schmerzliche Erkenntnis |
|||
| 19. März 2008 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 87 |
|||
| Ausgebremst |
|||
| 20. März 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 88 |
|||
| Schonfrist |
|||
| 25. März 2008 |
|||
| Mike |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 89 |
|||
| Wasser – marsch! |
|||
| 26. März 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 90 |
|||
| Volltreffer |
|||
| 27. März 2008 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 91 |
|||
| Entscheidungen gefragt |
|||
| 31. März 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 92 |
|||
| Mannsbilder |
|||
| 1. April 2008 |
|||
| Franz |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 93 |
|||
| Gute Ratschläge |
|||
| 2. April 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 94 |
|||
| Daneben ist auch vorbei |
|||
| 4. April 2008 |
|||
| Burgl |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 95 |
|||
| Verkehrs-Chaos |
|||
| 7. April 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 96 |
|||
| „... Vater sein dagegen sehr“ |
|||
| 8. April 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 97 |
|||
| Zeit zu beichten! |
|||
| 9. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 98 |
|||
| Rücktritt mit Folgen |
|||
| 10. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 99 |
|||
| Schuldgefühle |
|||
| 14. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 100 |
|||
| Happy Birthday? |
|||
| 15. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 101 |
|||
| Neues Spiel, neues Glück? |
|||
| 16. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 102 |
|||
| Keine Chance |
|||
| 17. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 103 |
|||
| Lügen haben kurze Beine |
|||
| 21. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 104 |
|||
| Der Preis der Macht |
|||
| 22. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 105 |
|||
| Wut im Herzen |
|||
| 23. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 106 |
|||
| Dunkle Wolken |
|||
| 24. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 107 |
|||
| Donnergrollen |
|||
| 28. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 108 |
|||
| Blitzeinschlag |
|||
| 29. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 109 |
|||
| Sturmböen |
|||
| 30. April 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 110 |
|||
| Dauerregen |
|||
| 5. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 111 |
|||
| Trennungs-Schmerzen |
|||
| 6. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 112 |
|||
| Gemeinsam sind wir stark |
|||
| 7. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 113 |
|||
| Rollen-Spiele |
|||
| 8. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 114 |
|||
| Das Dorf-Komplott beginnt |
|||
| 13. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 115 |
|||
| Der ausgelegte Köder |
|||
| 14. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 116 |
|||
| Die listigen Weiber von Lansing |
|||
| 15. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 117 |
|||
| Bumerang |
|||
| 19. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 118 |
|||
| Falscher Stolz und echtes Leid |
|||
| 20. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 119 |
|||
| Späte Einsicht |
|||
| 21. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 120 |
|||
| Klartext |
|||
| 26. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 121 |
|||
| Familienbande |
|||
| 27. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 122 |
|||
| Tratsch und Aberglaube |
|||
| 28. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 123 |
|||
| Romantik und Spiele |
|||
| 29. Mai 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 124 |
|||
| Eifersüchteleien |
|||
| 2. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 125 |
|||
| Selbsterkenntnisse |
|||
| 3. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 126 |
|||
| Das Weißwurst-Prinzip |
|||
| 4. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 127 |
|||
| Wurstgeschäfte mit Amerika |
|||
| 5. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 128 |
|||
| Alte Besen kehren gut |
|||
| 9. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 129 |
|||
| Die Gerüchteküche von Lansing |
|||
| 10. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 130 |
|||
| Reiselust |
|||
| 11. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 131 |
|||
| Teuer erkauft |
|||
| 12. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 132 |
|||
| Reise in die Vergangenheit |
|||
| 16. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 133 |
|||
| Gib dem Affen Zucker |
|||
| 17. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 134 |
|||
| Gefährdeter Frieden |
|||
| 18. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 135 |
|||
| Im Feuerschein |
|||
| 19. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 136 |
|||
| Fußball für alle |
|||
| 23. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 137 |
|||
| Liebesleid und Diebesgut |
|||
| 24. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 138 |
|||
| Reisefieber |
|||
| 25. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 139 |
|||
| Bereit für Neues |
|||
| 26. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 140 |
|||
| Sag’s mit einem Lied |
|||
| 30. Juni 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 141 |
|||
| Und vergib uns unsere Sünden |
|||
| 1. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 142 |
|||
| Heimlichkeiten |
|||
| 2. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 143 |
|||
| Liebesdienste |
|||
| 3. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 144 |
|||
| Lansing – ein Sommermärchen? |
|||
| 7. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 145 |
|||
| Ernüchterung |
|||
| 8. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 146 |
|||
| Las Vegas oder Lansing |
|||
| 9. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 147 |
|||
| Was lange währt... |
|||
| 10. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 148 |
|||
| Wie gewonnen, so zerronnen... |
|||
| 14. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 149 |
|||
| Mit vereinten Kräften |
|||
| 15. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 150 |
|||
| Zusammen sind wir weniger allein |
|||
| 16. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 151 |
|||
| Aller Anfang ist Ärger |
|||
| 17. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 152 |
|||
| Lansing tanzt |
|||
| 21. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 153 |
|||
| Schuldlos schuldig |
|||
| 22. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 154 |
|||
| Wenn es am schönsten ist... |
|||
| 23. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 155 |
|||
| Schlüsselerlebnis |
|||
| 24. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 156 |
|||
| Von Meistern und Schneidern |
|||
| 28. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 157 |
|||
| Verliebt, verlobt, verheiratet |
|||
| 29. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 158 |
|||
| Vom Loslassen und Festhalten |
|||
| 30. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 159 |
|||
| Einer ist nie allein |
|||
| 31. Juli 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 160 |
|||
| Von Kupplern und Dieben |
|||
| 4. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 161 |
|||
| Stolz und Vorurteil |
|||
| 5. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 162 |
|||
| Durchschaut! |
|||
| 6. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 163 |
|||
| Am Pranger |
|||
| 7. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 164 |
|||
| Aus heiterem Himmel |
|||
| 11. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 165 |
|||
| Gefühl gegen Verstand |
|||
| 12. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 166 |
|||
| Vui z’vui G’fui |
|||
| 13. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 167 |
|||
| Du für mich und ich für dich |
|||
| 14. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 168 |
|||
| Als hätt’ ich es gewusst |
|||
| 18. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 169 |
|||
| Die Würfel werden fallen |
|||
| 19. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 170 |
|||
| Liebe, Tod und Teufel |
|||
| 20. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 171 |
|||
| Von Liebe, Tod und Schwiegermüttern |
|||
| 21. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 172 |
|||
| Gruß von Wolke sieben |
|||
| 25. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 173 |
|||
| Liebestherapie |
|||
| 26. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 174 |
|||
| Von Waren und Verpackungen |
|||
| 27. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 175 |
|||
| Hochzeitsglück und Hochzeitsleid |
|||
| 28. August 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 176 |
|||
| (Zu-)Geständnisse |
|||
| 1. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 177 |
|||
| Der schöne Schein |
|||
| 2. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 178 |
|||
| Der Stachel ist nicht weit vom Honig |
|||
| 3. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 179 |
|||
| Unverhofft kommt oft |
|||
| 4. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 180 |
|||
| Wie gewonnen, so zerronnen |
|||
| 8. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 181 |
|||
| Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt |
|||
| 9. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 182 |
|||
| Einmal umdenken, bitte! |
|||
| 10. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 183 |
|||
| Von guten Streiks und falschen Schwüren |
|||
| 11. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 184 |
|||
| Geplatzte Träume |
|||
| 15. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 185 |
|||
| Vom weiten Sprung über den eigenen Schatten |
|||
| 16. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 186 |
|||
| Vom Kinderkriegen und Kinderhaben |
|||
| 17. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 187 |
|||
| Karriere, Kind und Kegel |
|||
| 18. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 188 |
|||
| Vom Ankommen, Suchen und Scheitern |
|||
| 22. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 189 |
|||
| Im Zweifel für das Glück |
|||
| 23. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 190 |
|||
| Dahoam ist’s doch am schönsten |
|||
| 24. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 191 |
|||
| Der Geist von Lansing |
|||
| 25. September 2008 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 192 |
|||
| Augen zu und durch |
|||
| 29. September 2008 |
|||
| Florian |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 193 |
|||
| Mann oder Maus? |
|||
| 30. September 2008 |
|||
| Rosi |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 194 |
|||
| Schweigen ist Silber, Reden ist Gold |
|||
| 1. Oktober 2008 |
|||
| Ignaz |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 195 |
|||
| Kein Leben ohne Liebe |
|||
| 2. Oktober 2008 |
|||
| Max |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 196 |
|||
| Auf dem Holzweg |
|||
| 6. Oktober 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 197 |
|||
| Abschiede |
|||
| 7. Oktober 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 198 |
|||
| Keine Flamme ohne Rauch |
|||
| 8. Oktober 2008 |
|||
| Florian |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 199 |
|||
| Zeit zu reden, Zeit zu schweigen |
|||
| 9. Oktober 2008 |
|||
| Anderl |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 200 |
|||
| Der Brief aus Amerika |
|||
| 13. Oktober 2008 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:58 |
|||
|--> |
|||
|} |
|||
=== Folgen 201–400 (Staffel 2) === |
|||
---- |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 201 |
|||
| Das wahre Glück |
|||
| 14. Oktober 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 202 |
|||
| Zwei verlorene Söhne |
|||
| 15. Oktober 2008 |
|||
| Caro |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 203 |
|||
| Von offenen Fragen und verschlossenen Herzen |
|||
| 16. Oktober 2008 |
|||
| Roland |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 204 |
|||
| Seelsorge |
|||
| 20. Oktober 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 205 |
|||
| Geld oder Liebe? |
|||
| 21. Oktober 2008 |
|||
| Roland |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 206 |
|||
| Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind... |
|||
| 22. Oktober 2008 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 207 |
|||
| Familiengeheimnisse |
|||
| 23. Oktober 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 208 |
|||
| Alles verputzt? |
|||
| 27. Oktober 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 209 |
|||
| Ein Wolf im Schafspelz |
|||
| 28. Oktober 2008 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 210 |
|||
| Vom Hellsehen und Nachsehen |
|||
| 29. Oktober 2008 |
|||
| Caro |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 211 |
|||
| Nostradamus |
|||
| 30. Oktober 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 212 |
|||
| Beichtgeheimnis |
|||
| 3. November 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 213 |
|||
| Der Seher von Lansing |
|||
| 4. November 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 214 |
|||
| Liebe in Zeiten des Internets |
|||
| 5. November 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 215 |
|||
| Von hier nach dort und wieder zurück |
|||
| 6. November 2008 |
|||
| Roland |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 216 |
|||
| Kinder, Kinder... |
|||
| 10. November 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 217 |
|||
| Kindersorgen und Sorgenkinder |
|||
| 11. November 2008 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 218 |
|||
| Bloß nicht aufgeben! |
|||
| 12. November 2008 |
|||
| Theres |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 219 |
|||
| Kuckuckskind |
|||
| 13. November 2008 |
|||
| Florian |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 220 |
|||
| Heute so, morgen anders |
|||
| 17. November 2008 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 221 |
|||
| Bärendienste |
|||
| 18. November 2008 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 222 |
|||
| Der Pferdefuß |
|||
| 19. November 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 223 |
|||
| Mutter Courage |
|||
| 20. November 2008 |
|||
| Florian |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 224 |
|||
| Öl ins Feuer |
|||
| 24. November 2008 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 225 |
|||
| Vaterfreuden |
|||
| 25. November 2008 |
|||
| Florian |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 226 |
|||
| Das bisschen Haushalt... |
|||
| 26. November 2008 |
|||
| Max |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 227 |
|||
| Frauen vor, Männer an die Besen |
|||
| 27. November 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 228 |
|||
| Männer allein zu Haus |
|||
| 1. Dezember 2008 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 229 |
|||
| Stillstand |
|||
| 2. Dezember 2008 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 230 |
|||
| Kein schöner Rind... |
|||
| 3. Dezember 2008 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 231 |
|||
| Getunte Träume |
|||
| 4. Dezember 2008 |
|||
| Mike |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 232 |
|||
| Mutprobe |
|||
| 8. Dezember 2008 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 233 |
|||
| Wiener Charme und Lansinger Schmäh |
|||
| 9. Dezember 2008 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 234 |
|||
| Eine Posse à la Lansing |
|||
| 10. Dezember 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 235 |
|||
| Zarte Bande |
|||
| 11. Dezember 2008 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 236 |
|||
| Wer nicht wagt, der nicht gewinnt |
|||
| 15. Dezember 2008 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 237 |
|||
| Junge Liebe – alte Liebe |
|||
| 16. Dezember 2008 |
|||
| Caro |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 238 |
|||
| Liebeskummer |
|||
| 17. Dezember 2008 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 239 |
|||
| Am Ende ist Frieden |
|||
| 18. Dezember 2008 |
|||
| Lansinger |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 240 |
|||
| Schlaflos in Lansing |
|||
| 5. Januar 2009 |
|||
| Annalena, Sebastian |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 241 |
|||
| Nachhilfe-Stunden |
|||
| 6. Januar 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 242 |
|||
| Die Karten werden neu gemischt |
|||
| 7. Januar 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 243 |
|||
| Liebesglück und Rachefreuden |
|||
| 8. Januar 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 244 |
|||
| Ein Brunnerwirt am Abgrund |
|||
| 12. Januar 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 245 |
|||
| Ohne Moos nix los |
|||
| 13. Januar 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 246 |
|||
| Pyrrhussieg |
|||
| 14. Januar 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 247 |
|||
| In letzter Minute |
|||
| 15. Januar 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 248 |
|||
| Katze im Sack |
|||
| 19. Januar 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 249 |
|||
| Mit dem Kopf durch die Wand |
|||
| 20. Januar 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 250 |
|||
| Erfolgsrezept |
|||
| 21. Januar 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 251 |
|||
| Und bist du nicht willig... |
|||
| 22. Januar 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 252 |
|||
| Schweig, Bub! |
|||
| 26. Januar 2009 |
|||
| Yildiz |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 253 |
|||
| Zuviel des Guten |
|||
| 27. Januar 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 254 |
|||
| Verbotenes Terrain |
|||
| 28. Januar 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 255 |
|||
| Vergeben, aber nicht vergessen |
|||
| 29. Januar 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 256 |
|||
| Zerschlagenes Porzellan |
|||
| 2. Februar 2009 |
|||
| Wohnung Kirchleitner |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 257 |
|||
| Nichts geht mehr |
|||
| 3. Februar 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 258 |
|||
| Es tut weh |
|||
| 4. Februar 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 259 |
|||
| Lansing trauert |
|||
| 5. Februar 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 260 |
|||
| Servus, Franz! |
|||
| 9. Februar 2009 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 261 |
|||
| Allein dahoam |
|||
| 10. Februar 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 262 |
|||
| Gut gecremt ist halb verjüngt |
|||
| 11. Februar 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 263 |
|||
| Romantik sticht |
|||
| 12. Februar 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 264 |
|||
| Schneeball in der Tube |
|||
| 16. Februar 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 265 |
|||
| Himmlischer Segen |
|||
| 17. Februar 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 266 |
|||
| Que sera... |
|||
| 18. Februar 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 267 |
|||
| ... und zweitens, als man denkt |
|||
| 19. Februar 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 268 |
|||
| Quälende Ungewissheit |
|||
| 23. Februar 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 269 |
|||
| Falsche Hoffnungen |
|||
| 24. Februar 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 270 |
|||
| Der Streifen am Horizont |
|||
| 25. Februar 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 271 |
|||
| Nur einen Augen-Blick |
|||
| 26. Februar 2009 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 272 |
|||
| Achterbahn der Gefühle |
|||
| 2. März 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 273 |
|||
| Das erste Date |
|||
| 3. März 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 274 |
|||
| Böses Erwachen |
|||
| 4. März 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 275 |
|||
| Kein Tag wie jeder andere |
|||
| 5. März 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 276 |
|||
| Knall auf Fall |
|||
| 9. März 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 277 |
|||
| Frühlingsgefühle |
|||
| 10. März 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 278 |
|||
| Allein auf weiter Flur |
|||
| 11. März 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 279 |
|||
| Der letzte Trachtler |
|||
| 12. März 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 280 |
|||
| Auf Wiedersehen, Lansing |
|||
| 16. März 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 281 |
|||
| Gesinnungswandel |
|||
| 17. März 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 282 |
|||
| Ende gut – alles gut? |
|||
| 18. März 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 283 |
|||
| Holzköpfe |
|||
| 19. März 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 284 |
|||
| Berg- und Talfahrt |
|||
| 23. März 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 285 |
|||
| A Ruah is! |
|||
| 24. März 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 286 |
|||
| Ein bayerischer Preiß |
|||
| 25. März 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 287 |
|||
| Einfach überrollt |
|||
| 26. März 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 288 |
|||
| Einer für alle |
|||
| 30. März 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 289 |
|||
| ... Eltern sein dagegen sehr |
|||
| 31. März 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 290 |
|||
| Gottes Knecht |
|||
| 1. April 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 291 |
|||
| Wochenendstress |
|||
| 6. April 2009 |
|||
| Saskia |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 292 |
|||
| Das Einmaleins des Putzens |
|||
| 7. April 2009 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 293 |
|||
| Fastenzeit |
|||
| 8. April 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:51 |
|||
|- |
|||
| 294 |
|||
| Starke Männer |
|||
| 9. April 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 295 |
|||
| Knödel und Spiele |
|||
| 14. April 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 296 |
|||
| Kraft-Proben |
|||
| 15. April 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 297 |
|||
| Männer und Technik |
|||
| 16. April 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 298 |
|||
| Warteschleifen |
|||
| 20. April 2009 |
|||
| Max |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 299 |
|||
| Drum suchet, wo’s stinket |
|||
| 21. April 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:55 |
|||
|- |
|||
| 300 |
|||
| Eiertanz |
|||
| 22. April 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 301 |
|||
| Nichts als die Wahrheit |
|||
| 23. April 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 302 |
|||
| Vatersuche |
|||
| 27. April 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 303 |
|||
| Die Axt im Walde |
|||
| 28. April 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 304 |
|||
| Bäumchen, wechsel dich |
|||
| 29. April 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 305 |
|||
| Is dahoam noch dahoam? |
|||
| 30. April 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 306 |
|||
| Maitanz |
|||
| 4. Mai 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 307 |
|||
| Kampfgeschrei |
|||
| 5. Mai 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 308 |
|||
| Lansinger Wurst |
|||
| 6. Mai 2009 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 309 |
|||
| Die Ziegenflüsterin |
|||
| 7. Mai 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 310 |
|||
| Lasst Blumen sprechen |
|||
| 8. Mai 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 311 |
|||
| Ramadama |
|||
| 11. Mai 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 312 |
|||
| Die Sauberen und die Saubären |
|||
| 12. Mai 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 313 |
|||
| Das ist die Lansinger Luft, Luft, Luft... |
|||
| 13. Mai 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 314 |
|||
| Getrennter Müll ist halber Müll |
|||
| 14. Mai 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 315 |
|||
| Von tapferen Schneiderinnen |
|||
| 18. Mai 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 316 |
|||
| Abschied und Willkommen |
|||
| 19. Mai 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 317 |
|||
| Ein Quantum Prost |
|||
| 20. Mai 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 318 |
|||
| Sendepause |
|||
| 25. Mai 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 319 |
|||
| Offenbarungen |
|||
| 26. Mai 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 320 |
|||
| Wer zuletzt lacht... |
|||
| 27. Mai 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 321 |
|||
| Schrecken ohne Ende |
|||
| 28. Mai 2009 |
|||
| Lorenz (+ 3 Gäste) |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 322 |
|||
| Quiz-Fieber |
|||
| 2. Juni 2009 |
|||
| Monika (+ 3 Gäste) |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 323 |
|||
| Gepfefferte Tränen |
|||
| 3. Juni 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 324 |
|||
| Schlagende Argumente |
|||
| 4. Juni 2009 |
|||
| Roland, Yildiz |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 325 |
|||
| Das Handwerk gelegt |
|||
| 8. Juni 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 326 |
|||
| Lansinger Hexenküche |
|||
| 9. Juni 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 327 |
|||
| Der Wurm ist drin |
|||
| 10. Juni 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 328 |
|||
| Der Schnackler |
|||
| 15. Juni 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 329 |
|||
| Die falsche Braut |
|||
| 16. Juni 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 330 |
|||
| Lansinger Nächte sind lang |
|||
| 17. Juni 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 331 |
|||
| Macht Liebe blind? |
|||
| 18. Juni 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 332 |
|||
| Mitgefangen, mitgehangen |
|||
| 22. Juni 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 333 |
|||
| Schwer unter einen Hut zu kriegen |
|||
| 23. Juni 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 334 |
|||
| Mr. Mäx from Länsing! |
|||
| 24. Juni 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 335 |
|||
| Wo ein Wille ist... |
|||
| 25. Juni 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 336 |
|||
| Sehnsucht nach Leberkas |
|||
| 29. Juni 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 337 |
|||
| Ohne Worte |
|||
| 30. Juni 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 338 |
|||
| Einsichten |
|||
| 1. Juli 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 339 |
|||
| Hier spielt die Musik |
|||
| 2. Juli 2009 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 340 |
|||
| Vollbremsung |
|||
| 6. Juli 2009 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 341 |
|||
| Wachs in deinen Händen |
|||
| 7. Juli 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 342 |
|||
| Wundersame Geldvermehrung |
|||
| 8. Juli 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 343 |
|||
| Der Orden Sankt Lansing |
|||
| 9. Juli 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 344 |
|||
| Helden am Grill |
|||
| 13. Juli 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 345 |
|||
| Scharf und schärfer |
|||
| 14. Juli 2009 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 346 |
|||
| Atmosphärische Störungen |
|||
| 15. Juli 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 347 |
|||
| Wo fremde Kräfte walten... |
|||
| 16. Juli 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 348 |
|||
| Schnell bereit, schnell bereut |
|||
| 20. Juli 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 349 |
|||
| Kräftemessen |
|||
| 21. Juli 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 350 |
|||
| Der Hase im Pfeffer |
|||
| 22. Juli 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 351 |
|||
| Max und Moses |
|||
| 23. Juli 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 352 |
|||
| Gib dem Hasen Futter! |
|||
| 27. Juli 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 353 |
|||
| Hart am Limit |
|||
| 28. Juli 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 354 |
|||
| Afrika lässt grüßen |
|||
| 29. Juli 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 355 |
|||
| Vaterdämmerung |
|||
| 30. Juli 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 356 |
|||
| Der verkannte Samariter |
|||
| 3. August 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 357 |
|||
| Betthupferl |
|||
| 4. August 2009 |
|||
| Max |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 358 |
|||
| Opas Geheimnis |
|||
| 5. August 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 359 |
|||
| ’s Häusl |
|||
| 6. August 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 360 |
|||
| Das große Los |
|||
| 10. August 2009 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 361 |
|||
| Mit den Waffen einer Frau |
|||
| 11. August 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 362 |
|||
| Auf Schnitzeljagd |
|||
| 12. August 2009 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 363 |
|||
| Gegensätze ziehen sich an |
|||
| 13. August 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 364 |
|||
| Wer suchet, der findet |
|||
| 17. August 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 365 |
|||
| Liebeskummer lohnt sich nicht |
|||
| 18. August 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 366 |
|||
| Freunde fürs Radln |
|||
| 19. August 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 367 |
|||
| Wie Vater und Sohn |
|||
| 20. August 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 368 |
|||
| Auf der Suche |
|||
| 24. August 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 369 |
|||
| Zu zweit allein |
|||
| 25. August 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 370 |
|||
| Schrank, lass nach! |
|||
| 26. August 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 371 |
|||
| Herzens-Angelegenheiten |
|||
| 27. August 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 372 |
|||
| Mitten ins Fettnäpfchen |
|||
| 31. August 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 373 |
|||
| Falsche Rücksichtnahme |
|||
| 1. September 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 374 |
|||
| Diplomatie? Nie! |
|||
| 2. September 2009 |
|||
| Gerstl |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 375 |
|||
| Zickereien |
|||
| 3. September 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 376 |
|||
| Kleine Wunden |
|||
| 7. September 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 377 |
|||
| Kuhfladen-Bingo |
|||
| 8. September 2009 |
|||
| Yildiz |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 378 |
|||
| Am seidenen Faden |
|||
| 9. September 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 379 |
|||
| Wie man sich bettet... |
|||
| 10. September 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 380 |
|||
| Führe mich nicht in Versuchung |
|||
| 14. September 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 381 |
|||
| Eine süße Verlockung |
|||
| 15. September 2009 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 382 |
|||
| Auf Gottes Weg |
|||
| 16. September 2009 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:52 |
|||
|- |
|||
| 383 |
|||
| Kunst und Käuflichkeit |
|||
| 17. September 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 384 |
|||
| Gewünschte Welten |
|||
| 21. September 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 385 |
|||
| Der amerikanische Traum |
|||
| 22. September 2009 |
|||
| Xaver (+ 1 Gast) |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 386 |
|||
| Feuer und Eis |
|||
| 23. September 2009 |
|||
| Nina |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 387 |
|||
| Verhärtete Fronten |
|||
| 24. September 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 388 |
|||
| Zwickmühle |
|||
| 28. September 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 389 |
|||
| Auf geht’s zur Wies’n |
|||
| 29. September 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 390 |
|||
| Nix im Leben ist umsonst |
|||
| 30. September 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 391 |
|||
| Schein und Sein |
|||
| 1. Oktober 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 392 |
|||
| Ein Männlein steht im Walde |
|||
| 5. Oktober 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 393 |
|||
| Aufgeschoben ist nicht aufgehoben |
|||
| 6. Oktober 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 394 |
|||
| Die heiße Daisy |
|||
| 7. Oktober 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 395 |
|||
| Glück im Spiel, Pech in der Liebe |
|||
| 8. Oktober 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 396 |
|||
| Ein Indianer kennt keinen Schmerz |
|||
| 12. Oktober 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 397 |
|||
| Die Masken fallen |
|||
| 13. Oktober 2009 |
|||
| Yildiz |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 398 |
|||
| Gerüchte und Geheimnisse |
|||
| 14. Oktober 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 399 |
|||
| Vogelwuid |
|||
| 15. Oktober 2009 |
|||
| Hubert, Maria |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 400 |
|||
| Vogelfrei |
|||
| 19. Oktober 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:01 |
|||
|--> |
|||
|} |
|||
=== Folgen 401–600 (Staffel 3) === |
|||
* Werde versuchen, die Problematik der wiederholten Auflistung der Quellenangaben anzugehen und zu überarbeiten. |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
::Den Tipp finde ich übrigens nicht ganz so glücklich, weil IMO auf diese Art dann nicht die Seitenzahl mitgeliefert werden kann. Oder habe ich da was nicht verstanden? -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
:::Ja ne is klar, hast du schon richtig verstanden. Manchmal findet sich aber der jeweilige Beleg auf der selben Seite. Mein Beitrag oben war da leider etwas uneindeutig.--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 18:27, 8. Nov. 2007 (CET) |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
* Werde auch Ort und Erscheinungsjahr von einigen Büchern nachtragen. |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
* ASIN ist vielleicht unbekannt, aber schaut mal bei Amazon rein: da ist sie so angeführt |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
::Aber ISBN leitet direkt zu Uni / Wissenschaftlichen Bibliotheken und ist daher die "richtige" Nummern, nicht die Bestellnummer bei Amazon. ([[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]]) |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
* Angaben wie Bundesarchiv-Militärarchiv oder IMT ist aus '''dem''' Standardwerk schlechthin: [[Militärgeschichtliches Forschungsamt]]: ''Das deutsche Reich und der zweite Weltkrieg.'' Da das MGFA die reichhaltigste Spezialbibliothek bzgl. Militärgeschichte hat, ist der Glaubwürdigkeit genüge getan, oder ? Oder wie geht man am besten mit diesen Angaben um ? |
|||
|- |
|||
::Zitiere z.B. so: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.): ''Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg.'' Bd. 5, 1: ''Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs.'' Stuttgart 1988, ISBN 3-421-06232-3, S. xyz --- |
|||
| 401 |
|||
::Damit hast du korrekt und leicht überprüfbar belegt, woher du dein Wissen beziehst - die Originalakte hast du selbst ja gar nicht eingesehen. -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
| Schmerzlicher Abschied |
|||
:::siehe auch [[WP:Lit]]--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 18:27, 8. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 20. Oktober 2009 |
|||
* Anmerkung 61 = Fazit: Das Fazit der unkontrollierten Aufrüstung dürfte ja allgemein bekannt sein. Wollte mit dem abschließenden Quellenbeleg einfach auf das Standardwerk hinweisen. |
|||
| Trixi |
|||
::Das geht so nicht! Auf diese Weise erweckst du den Anschein, dieses Fazit sei zwar kein wörtliches Zitat, aber doch eine stark an die Formulierung des Standardwerkes angelehnte Zusammenfassung (die dann auch besser mit '' '''vergl.''' Verf. Titel, Ort Jahr, S. X'' referenziert werden sollte) - Das wichtige Buch solltest du unbedingt unter einem eigenen Abschnitt --Literatur -- oberhalb des von mir eingefügten -- Weblinks -- einfügen: Dort sollte grundlegende benutzte Literatur dem Leser als Tipp zum vertiefenden Studium gegeben werden. --- Für andere Abschnitte gilt dasselbe: Es wird bei dir manchmal nicht klar, welche Aussage du belegst: Einen Satz oder den gesamten Abschnitt? -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
| 29:31 |
|||
* David Irving ist nur einmal aufgeführt. Auch wenn er sich jetzt selbst disqualifiziert hat, so waren doch seine früheren Bücher in Forschungskreisen teilweise hoch angesehen; z.Bsp. ''Hitlers Weg zum Krieg'', ein Buch mit der damals umfangreichsten Sammlung interner und privater Dokumente aus der inneren Führung des 3. Reiches. |
|||
|- |
|||
::Na ja, eben "teilweise angesehen" - es gibt besseres... Und gerade die damit referenzierte Information fiel mir als ggf. Übertreibung auf -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
| 402 |
|||
* Bilder: ja, geb ich euch Recht. Ein paar Bilder wären nicht schlecht. Was wäre passend ? |
|||
| Kekssüchtig |
|||
::Ja, woher nehmen und dabei das Urheberrecht nicht verletzen...[[Wikipedia:Bildrechte]] -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
| 21. Oktober 2009 |
|||
:::Richtig, die gibts nicht wie Sand am Meer, vllt. findet sich das ein oder andere passende doch noch auf Commons.--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 18:27, 8. Nov. 2007 (CET) |
|||
| Martin |
|||
--[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:04, 8. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 403 |
|||
| So ein Zirkus! |
|||
| 22. Oktober 2009 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 404 |
|||
| Flohzirkus |
|||
| 26. Oktober 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 405 |
|||
| Der Tag der Herren |
|||
| 27. Oktober 2009 |
|||
| Roland (+ Passanten) |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 406 |
|||
| Befreiungsschläge |
|||
| 28. Oktober 2009 |
|||
| Nina |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 407 |
|||
| Startschwierigkeiten |
|||
| 29. Oktober 2009 |
|||
| Mike |
|||
| 27:25 |
|||
|- |
|||
| 408 |
|||
| Hoch gepokert |
|||
| 2. November 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 409 |
|||
| Deine Zukunft steht im Kaffeesatz |
|||
| 3. November 2009 |
|||
| Caro |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 410 |
|||
| Romanze auf vier Pfoten |
|||
| 4. November 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 411 |
|||
| Entscheidungen |
|||
| 5. November 2009 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 412 |
|||
| Gute Schwingungen, schlechte Schwingungen |
|||
| 9. November 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 413 |
|||
| Brüderchen, komm, tanz mit mir |
|||
| 10. November 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 414 |
|||
| Gut gekocht ist halb gewonnen |
|||
| 11. November 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 415 |
|||
| Banane |
|||
| 12. November 2009 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 416 |
|||
| Marias Angst |
|||
| 16. November 2009 |
|||
| Nina, Alois |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 417 |
|||
| Der Liebesgott |
|||
| 17. November 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 418 |
|||
| Ein Herz für Hunde |
|||
| 18. November 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 419 |
|||
| Besuch aus dem Morgenland |
|||
| 19. November 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 420 |
|||
| Zwei Engel für Schattenhofer |
|||
| 23. November 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 421 |
|||
| Vergangenheit und Zukunft |
|||
| 24. November 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 422 |
|||
| Die Gretchenfrage |
|||
| 25. November 2009 |
|||
| Yildiz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 423 |
|||
| Mut zum Nein |
|||
| 26. November 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 424 |
|||
| Kurswechsel |
|||
| 30. November 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 425 |
|||
| Gespenster der Vergangenheit |
|||
| 1. Dezember 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 426 |
|||
| Lügen und andere Wahrheiten |
|||
| 2. Dezember 2009 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 427 |
|||
| Krampus auf Umwegen |
|||
| 3. Dezember 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 428 |
|||
| Verbotene Geschenke |
|||
| 7. Dezember 2009 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 429 |
|||
| Ausweich-Manöver |
|||
| 8. Dezember 2009 |
|||
| Monika |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 430 |
|||
| Ein Ende zum Beginn |
|||
| 9. Dezember 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 431 |
|||
| Vronis Entscheidung |
|||
| 10. Dezember 2009 |
|||
| Alois |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 432 |
|||
| Nicht immer ist es Liebe |
|||
| 14. Dezember 2009 |
|||
| Monika |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 433 |
|||
| Zu viele Köche...? |
|||
| 15. Dezember 2009 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 434 |
|||
| Lansing wird Wangen |
|||
| 16. Dezember 2009 |
|||
| Roland |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 435 |
|||
| Lansing singt |
|||
| 17. Dezember 2009 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 436 |
|||
| Zwischen Baum und Borke |
|||
| 21. Dezember 2009 |
|||
| Maria |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 437 |
|||
| O Tannenbaum, o Tannenbaum |
|||
| 22. Dezember 2009 |
|||
| Martin |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 438 |
|||
| Fröhliche Weihnacht! |
|||
| 23. Dezember 2009 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:54 |
|||
|- |
|||
| 439 |
|||
| Lansings nächstes Super-Model |
|||
| 28. Dezember 2009 |
|||
| Florian |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 440 |
|||
| Schwarze Stunde |
|||
| 29. Dezember 2009 |
|||
| Theres |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 441 |
|||
| Bittersüßes Jahresende |
|||
| 30. Dezember 2009 |
|||
| Monika |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 442 |
|||
| Bezaubernde Yildiz |
|||
| 4. Januar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 443 |
|||
| Sekretärinnen-Poker |
|||
| 5. Januar 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 444 |
|||
| Süßes und Saures |
|||
| 6. Januar 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 445 |
|||
| Brauereigesichter |
|||
| 7. Januar 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 446 |
|||
| Ein Schritt vor, zwei zurück |
|||
| 11. Januar 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 447 |
|||
| Nägel mit Köpfen |
|||
| 12. Januar 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 29:53 |
|||
|- |
|||
| 448 |
|||
| Eine harte Nuss |
|||
| 13. Januar 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 449 |
|||
| Vom Saulus zum Paulus |
|||
| 14. Januar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 450 |
|||
| Der Kummer mit dem Hummer |
|||
| 18. Januar 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 451 |
|||
| Schüsse in den Ofen |
|||
| 19. Januar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 452 |
|||
| Pfundige Frauen |
|||
| 20. Januar 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 453 |
|||
| Die Tücken von Gedächtnis-Lücken |
|||
| 21. Januar 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 454 |
|||
| Senioren-Bande |
|||
| 25. Januar 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 455 |
|||
| Grantelnd baden gehen |
|||
| 26. Januar 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 456 |
|||
| Blut ist dicker als Wasser |
|||
| 27. Januar 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 457 |
|||
| Der Kunde ist König |
|||
| 28. Januar 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 458 |
|||
| Mut zum Risiko |
|||
| 1. Februar 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 459 |
|||
| Finanzminister Alois |
|||
| 2. Februar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 460 |
|||
| Viechdoktor auf Abwegen |
|||
| 3. Februar 2010 |
|||
| Theres, Joseph |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 461 |
|||
| Ex nihilo nihil fit |
|||
| 4. Februar 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:52 |
|||
|- |
|||
| 462 |
|||
| Kummer & Sorgen |
|||
| 8. Februar 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 463 |
|||
| Seltsame Paarungen |
|||
| 9. Februar 2010 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 464 |
|||
| Der Fund |
|||
| 10. Februar 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 465 |
|||
| Beziehungsfragen |
|||
| 11. Februar 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 466 |
|||
| Diese paar Probleme |
|||
| 15. Februar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 467 |
|||
| Affentanz |
|||
| 16. Februar 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 468 |
|||
| Verbindungsstörung |
|||
| 17. Februar 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 469 |
|||
| Lauschangriff |
|||
| 18. Februar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 470 |
|||
| Alles für die Katz |
|||
| 22. Februar 2010 |
|||
| Gerstl |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 471 |
|||
| Das brandgefährliche Eck |
|||
| 23. Februar 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 472 |
|||
| Ein Zebra kommt selten allein |
|||
| 24. Februar 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 473 |
|||
| Mir zwoa |
|||
| 25. Februar 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 474 |
|||
| Endlich vereint |
|||
| 1. März 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 475 |
|||
| Kleiner Umtrunk, großes Fest |
|||
| 2. März 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 476 |
|||
| Und ewig stenzt der Stenz |
|||
| 4. März 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 477 |
|||
| Auf den Spuren des Kini |
|||
| 8. März 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 478 |
|||
| Gebraucht lebt länger |
|||
| 9. März 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 479 |
|||
| Chaos für die Liebe |
|||
| 10. März 2010 |
|||
| Caro |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 480 |
|||
| Wenn’s kracht, noch einen Meter |
|||
| 11. März 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:46 |
|||
|- |
|||
| 481 |
|||
| A zuag’roasts Zeiserl |
|||
| 15. März 2010 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 482 |
|||
| Versprochen ist versprochen... |
|||
| 16. März 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 483 |
|||
| Im Trüben fischen |
|||
| 17. März 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 484 |
|||
| Schritt für Schritt |
|||
| 18. März 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 485 |
|||
| Ah, geh! AG? |
|||
| 22. März 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 486 |
|||
| Die Luft ist raus |
|||
| 23. März 2010 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 487 |
|||
| Guter Mond... |
|||
| 24. März 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 488 |
|||
| Kraut und Rüben |
|||
| 25. März 2010 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 489 |
|||
| Spiegelflechten |
|||
| 29. März 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 490 |
|||
| Beziehungsarbeit |
|||
| 30. März 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 491 |
|||
| Das stille Büro |
|||
| 31. März 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 492 |
|||
| Osterlaus und Nikohase |
|||
| 1. April 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 493 |
|||
| Bitte nachsitzen! |
|||
| 6. April 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 494 |
|||
| Fit wie kein Turnschuh |
|||
| 7. April 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 495 |
|||
| Ausgeträumt |
|||
| 8. April 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 496 |
|||
| Der Zauber mit dem Zaubertrank |
|||
| 12. April 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 497 |
|||
| Taktlos in Lansing |
|||
| 13. April 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 498 |
|||
| Finden und gefunden werden |
|||
| 14. April 2010 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 499 |
|||
| Schlüsselmomente |
|||
| 15. April 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 500 |
|||
| Die Rattenfänger von Lansing |
|||
| 19. April 2010 |
|||
| Wolfgang Fierek |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 501 |
|||
| Eine Wirtschaft voller Zettel |
|||
| 20. April 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 502 |
|||
| Auch schlechter Rat ist teuer |
|||
| 21. April 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 503 |
|||
| Putz-Rebellion zu Lansing |
|||
| 22. April 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 504 |
|||
| Ein Schutzengel namens Neuner |
|||
| 26. April 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 505 |
|||
| Spionin der Liebe |
|||
| 27. April 2010 |
|||
| Maria |
|||
| 29:45 |
|||
|- |
|||
| 506 |
|||
| Heißer Reifen |
|||
| 28. April 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 507 |
|||
| Falsch geimpft |
|||
| 29. April 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 508 |
|||
| Bei Anruf: Geist |
|||
| 3. Mai 2010 |
|||
| Maria |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 509 |
|||
| Der Schandboschen |
|||
| 4. Mai 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 510 |
|||
| Vereinsmeierei |
|||
| 5. Mai 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 511 |
|||
| Zwei Lansinger im Luxus |
|||
| 6. Mai 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 512 |
|||
| Das Zauberbäumchen |
|||
| 10. Mai 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 513 |
|||
| Paragraphenkrieg |
|||
| 11. Mai 2010 |
|||
| Yildiz |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 514 |
|||
| Die Ratte |
|||
| 12. Mai 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 515 |
|||
| Imageprobleme |
|||
| 17. Mai 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 516 |
|||
| Entscheidende Küsse |
|||
| 18. Mai 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 517 |
|||
| Des Pfarrers neue Köchin |
|||
| 19. Mai 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 518 |
|||
| Willkommen zurück? |
|||
| 20. Mai 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 519 |
|||
| Aus Spaß wird Ernst |
|||
| 25. Mai 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 520 |
|||
| Vergangenheit macht Liebe |
|||
| 26. Mai 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 521 |
|||
| Jugendsünd’ |
|||
| 27. Mai 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 522 |
|||
| Doppelt gegrüßt hält besser |
|||
| 31. Mai 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 523 |
|||
| Der Charmeur von Lansing |
|||
| 1. Juni 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 524 |
|||
| Zwei wie Hund und Katz |
|||
| 2. Juni 2010 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 525 |
|||
| Lockerl |
|||
| 7. Juni 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 526 |
|||
| Nackert in Lansing |
|||
| 8. Juni 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 527 |
|||
| Auf L(i)eben und Tod |
|||
| 9. Juni 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 528 |
|||
| Maskeraden |
|||
| 10. Juni 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 529 |
|||
| Alte Schuld, neue Schuld |
|||
| 14. Juni 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 530 |
|||
| Nagelprobe |
|||
| 15. Juni 2010 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 531 |
|||
| Von Geistlichen und Geistern |
|||
| 16. Juni 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 532 |
|||
| Fußballromantik |
|||
| 17. Juni 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 533 |
|||
| Gutes Rad ist teuer! |
|||
| 21. Juni 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 534 |
|||
| Sessel des Grauens |
|||
| 22. Juni 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 535 |
|||
| Zerplatzte Träume |
|||
| 23. Juni 2010 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 536 |
|||
| Glück und Glas, wie leicht bricht das |
|||
| 24. Juni 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 537 |
|||
| Kleine Fehler, große Wirkung |
|||
| 28. Juni 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 538 |
|||
| Gute Nachrichten? |
|||
| 29. Juni 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 539 |
|||
| Spicken will gelernt sein |
|||
| 30. Juni 2010 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 540 |
|||
| Strampelnde Kompromisse |
|||
| 1. Juli 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 541 |
|||
| Himmel, hilf! |
|||
| 5. Juli 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 542 |
|||
| Je größer die Liebe... |
|||
| 6. Juli 2010 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 543 |
|||
| Zwerg Lorenz |
|||
| 7. Juli 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:25 |
|||
|- |
|||
| 544 |
|||
| Erpressungen |
|||
| 8. Juli 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 545 |
|||
| Der Liebeskoch |
|||
| 12. Juli 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 546 |
|||
| Viel Gebäck um nichts |
|||
| 13. Juli 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 547 |
|||
| Türkisch Roulette |
|||
| 14. Juli 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 548 |
|||
| Öffentliches Bekenntnis |
|||
| 15. Juli 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 549 |
|||
| In der Mangel |
|||
| 19. Juli 2010 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 550 |
|||
| Feuertaufe |
|||
| 20. Juli 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 551 |
|||
| Der Liebesrechercheur |
|||
| 21. Juli 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 552 |
|||
| Haarige Angelegenheiten |
|||
| 22. Juli 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 553 |
|||
| Partyfieber |
|||
| 26. Juli 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 554 |
|||
| Hahn Hannibal |
|||
| 27. Juli 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 555 |
|||
| Schlimmes Erwachen |
|||
| 28. Juli 2010 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 556 |
|||
| Kummer mit der Nummer |
|||
| 29. Juli 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 557 |
|||
| Wadl-Kaiser statt Wadl-Beißer |
|||
| 2. August 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 28:00 |
|||
|- |
|||
| 558 |
|||
| Unverdrossen eingeschlossen |
|||
| 3. August 2010 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 559 |
|||
| Frisch frisiert |
|||
| 4. August 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 560 |
|||
| Bienen-Stich gefällig? |
|||
| 5. August 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 561 |
|||
| Moderne Eltern |
|||
| 9. August 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 562 |
|||
| Eindeutig Zweideutiges |
|||
| 10. August 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 563 |
|||
| Von Molekülen und Schweinebraten |
|||
| 11. August 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 564 |
|||
| Pädagogik für Fortgeschrittene |
|||
| 12. August 2010 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 565 |
|||
| Floris blaues Wunder |
|||
| 16. August 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 566 |
|||
| Es rappelt in der Seifenkiste |
|||
| 17. August 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 567 |
|||
| So kurz vorm Ziel |
|||
| 18. August 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 568 |
|||
| Auf den Topf gesetzt |
|||
| 19. August 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 569 |
|||
| Eine echte Fälschung |
|||
| 23. August 2010 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 570 |
|||
| Echte Männer, falsche Träume |
|||
| 24. August 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 571 |
|||
| Westwind |
|||
| 25. August 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 572 |
|||
| Was für ein Saustall |
|||
| 26. August 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 573 |
|||
| Schweinkram |
|||
| 30. August 2010 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 574 |
|||
| Theres’ großes Abenteuer |
|||
| 31. August 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 575 |
|||
| Das ist die Höhe |
|||
| 1. September 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 576 |
|||
| Benimm-Spiele |
|||
| 2. September 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 577 |
|||
| Schnitzeljagd ins Glück? |
|||
| 6. September 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 578 |
|||
| Kollektiver Wahnsinn |
|||
| 7. September 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 579 |
|||
| Nix ist fix |
|||
| 8. September 2010 |
|||
| Lorenz (+ Statisten) |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 580 |
|||
| Ein Fall für die Zahnfee |
|||
| 9. September 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 581 |
|||
| Ein Hamburger in Lansing |
|||
| 13. September 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 582 |
|||
| Eine heimliche Hochzeit |
|||
| 14. September 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 583 |
|||
| Torwart in Not |
|||
| 15. September 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 584 |
|||
| Eine wahre Räuberpistole |
|||
| 16. September 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 585 |
|||
| Der Schatz im Lansing-See |
|||
| 20. September 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 586 |
|||
| Goldrausch in Lansing |
|||
| 21. September 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 587 |
|||
| Raffiniert ausgeschmiert |
|||
| 22. September 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 588 |
|||
| Grenzgänger |
|||
| 23. September 2010 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 589 |
|||
| Weg von dahoam |
|||
| 27. September 2010 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 590 |
|||
| Liebesbeweise |
|||
| 28. September 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 591 |
|||
| In schweren Nöten |
|||
| 29. September 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 592 |
|||
| Lügen haben lange Beine |
|||
| 30. September 2010 |
|||
| Mike |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 593 |
|||
| Geständnisse |
|||
| 4. Oktober 2010 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 594 |
|||
| Starke Gefühle |
|||
| 5. Oktober 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 595 |
|||
| Verlangen und Verzeihen |
|||
| 6. Oktober 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 596 |
|||
| Alte Liebe rostet nicht |
|||
| 7. Oktober 2010 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 597–599 (Spielfilmlänge) |
|||
| Herzklopfen in Lansing |
|||
| 9. Oktober 2010 |
|||
| Alois, Theres |
|||
| 1:29:23 |
|||
|- |
|||
| 600 |
|||
| Eine Frage des Verstehens |
|||
| 11. Oktober 2010 |
|||
| Max |
|||
| 28:47 |
|||
|--> |
|||
|} |
|||
=== Folgen 601–800 (Staffel 4) === |
|||
==...und Überarbeitungswünsche== |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
1) Ich habe auf der Disku zum Problem der Einzelnachweise durch ''ref name="name"></ref'' etwas ergänzt und rate dringend davon ab, weil dadurch die Seitenangabe fehlt.<br> |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
:Verteufle mal nicht die Refs mit Name, siehe oben.--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 20:00, 9. Nov. 2007 (CET) |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
2) Das vermutlich von dir benutzte Standardwerk habe ich als Beispiel in der Disku einmal korrekt angeführt. Im Artikel finde ich unter "Literatur" nun eine unkorrekte Angabe; völlig sinnlos ist es IMO, auf alle 9 Bände hinzuweisen, die du gar nicht alle für den Artikel benutzt hast.<br> |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
3) Ein "Feinschliff" des Artikels (Nebensächlichkeiten gemäß [[Wikipedia:Typografie]] wie Leertaste nach Punkten und bei Gedankenstrich, typos (oft ß-ss), Ausschreiben von Abkürzungen und anderem Kleinkram) sollte folgen, sobald diese früher genannten Mängel bei den ''Einzelnachweisen'' (!!!) abgestellt sind.<br> |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
Schwerer wiegen meine grundsätzlichen Bedenken:<br> |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
* Der Artikel trägt zahllose Einzelinformationen und Zahlen zusammen, die den Leser förmlich erschlagen. Unausgewogen ist die dargebrachte Stoffmenge im Verhältnis zu der (noch nicht korrekt belegten) Deutung im Abschnitt „Fazit“. Zusammenhänge werden nicht deutlich, wesentliche Fragen werden nicht klar aufgeworfen und beantwortet (z. B. Anteil des BSP/Steuereinkommens? - Volkswirtschaftliche Folgen? / Vernachlässigung des Wohnungsbaus... Kanonen statt Butter ... Arbeitsmarkt / Vergleichszahlen anderer Länder / Auslandsmeldungen zur Aufrüstung / Rüstungsspirale als Konsequenz?) <br> |
|||
|- |
|||
Weitere Schwächen greife ich als Beispiele heraus: |
|||
| 601 |
|||
*Fragwürdige Information: für 1935 ''„die zwei Panzerbataillone besaßen lediglich 12 Panzerkampfwagen“'' (Ausrufungszeichen statt eines Beleges) |
|||
| Unbesonnen hochgenommen |
|||
*Fragwürdige Formulierungen: ''„...die erreichten Ergebnisse [lagen] teilweise weit hinter den eigentlichen Plänen zurück und waren letztendlich nicht geeignet, einen längeren Krieg durchzustehen.“'' Umkehrschluss: Bei besserem Aufrüstungserfolg hätte ein Krieg siegreich geendet oder erheblich länger als fünf Jahre gedauert? |
|||
| 12. Oktober 2010 |
|||
*Unscharfe Formulierungen: ''„ ...Reichskanzler ... waren bereit, die Finanzierung ... zu übernehmen.“'' (aus eigener Tasche? – zu sichern, zu ermöglichen, zu gewährleisten) – ''„Dieses Ziel sollte bis 1932 erreicht sein und 350 Millionen Reichsmark ausgegeben werden.“'' (Satz?) |
|||
| Florian |
|||
*Unbelegt, "man": "''Die Vereidigung des Generals v. Blomberg zum neuen Reichswehrministers am 30.Januar 1933 noch vor der Vereidigung des Gesamtkabinetts veranschaulicht die Bedeutung, welchem man von jetzt an der Reichswehr beimaß."'' Denkbar: Vereidigung nach ABC des Namens... Belegbar? |
|||
| 28:37 |
|||
*Unbelegte, stilistisch unschöne, vor allem aber unenzyklopädische Formulierungen: ''„Angesichts der Stagnation der Flugzeugproduktion und der Modernisierungsphase wäre eine allgemeine Konsolidierung in Form der Intensivierung der Ausbildung, dem Ausbau der Infrastruktur und einer Suche nach Auswegen aus der aktuellen Krise angebracht. Doch das Gegenteil geschah. Der Versuch, die derzeitige Krise durch überhöhte Forderungen zu überwinden, mußte bei einem so komplizierten Unternehmen wie der Luftwaffenrüstung versagen oder sogar negative Wirkungen hervorrufen. Auch die veränderten politischen Bedingungen übten einen negativen Einfluß aus, denn mit England hatte man einen neuen möglichen Gegner, auf den man vor allem technisch nicht vorbereitet war, denn die mangelnde Ausbildung der Besatzungen für die besonderen Bedingungen eines Einsatzes gegen die britischen Inseln sowie die geringe Eindringtiefe und relativ schwache Kampfkraft der im Moment zu Verfügung stehenden taktischen Bomber ließen erkennen, daß man auf so einen Kampf nicht genügend vorbereitet war.“'' <br> |
|||
|- |
|||
Nicht nur wegen der „alten“ Rechtschreibung stellt sich die Frage, ob hier ein älterer militärtechnischer Fachaufsatz mit möglicher URV eingestellt wurde, der für eine Enzyklopädie einerseits dringend gestrafft, aber andererseits auch ergänzt werden müsste. -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 12:25, 9. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 602 |
|||
:Na dann leg doch schon mal selbst los ;). Vllt. weist man noch das passende Portal auf den Artikel hin, vllt. interessiert sich ja noch jemand dafür. Alte Rechtsschreibung lass ich als URV-Anzeichen nicht gelten, gibt genug Benutzer, die aus Prinzip/Gewöhnung die alte weiter nutzen und sogar den passenden Babelbaustein auf der Benutzerseite haben ;)--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 20:00, 9. Nov. 2007 (CET) |
|||
| Ein unordentlicher Orden |
|||
::Schon klar, dein Vorhalt ist nicht unberechtigt: Selbst verbessern ist allemal besser als nur zu kritisieren. Aber dies ist erstens nicht mein Fachgebiet, bei dem ich fundierte Kenntnisse einbringen kann, und zweitens möchte ich nicht Arbeitszeit aufbringen für einen Artikel unklarer Herkunft, solange nicht einmal dessen Belege in Ordnung gebracht sind. - Den Artikel hatte ich bereits bei [[Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung]] eingetragen. MfG -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 13:23, 10. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 13. Oktober 2010 |
|||
::: Nun, deine Punkte haben schon irgendwo ihre Berechtigung. Werde versuchen, die angesprochenen Punkte zu überarbeiten, soweit es mir möglich ist. Wird aber etwas dauern (Hätt ja nie gedacht, wie lang das Schreiben eines solchen Beitrages dauert, -)). Der Artikel selbst ist aber kein Fachaufsatz oder ähnliches. Natürlich ist er sehr stark angelehnt an das schon angesprochene Standardwerk vom [[MGFA]], wobei versucht wurde, das wichtigste herauszufiltern und das rhetorisch ansprechend zu formulieren (Teile von Passagen wurden natürlich mit verwendet - aber nie ganze Sätze oder gar Absätze). Den Artikel finde ich selbst aber schon fast zu lang, deswegen bin ich mir nicht sicher, ihn noch größer zu machen mit den oben angesprochenen Wünschen. Meine Intention lag primär bei den Zahlen und Daten; aber über dieses Ziel bin ich eh schon viel zu sehr hinausgeschossen.--[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 13:07, 11. Nov. 2007 (CET) |
|||
| Monika |
|||
==Hinweise== |
|||
| 29:02 |
|||
1) Ich habe im Abschnitt Literatur jetzt den maßgeblichen Beitrag von Deist angegeben und den unbrauchbaren Hinweis auf das neunbändige Gesamtwerk entfernt.<br> |
|||
|- |
|||
2) Entfernt habe ich dort auch * Georg Tessin: ''Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.'' ISBN 3764817461, Biblio-Verlag / Dies ist der Registerband eines 17 (?) bändigen Werkes und es sollten nur der/die für den behandelten Zeitraum relevanten Bände aufgeführt werden (inkl. Ort +Jahr) - Dies steht noch aus.<br> |
|||
| 603 |
|||
3) Ich habe Einblick in den unter 1) genannten Beitrag von Deist genommen; ein Verdacht auf URV ergab sich nicht.<br> |
|||
| Volle Fahrt zurück! |
|||
4) Der Beitrag von Deist enthält mehrere sehr interessante Einschätzungen und Deutungen, die sich hier nur teilweise im Abschnitt Fazit wiederfinden. Ich kann allerdings nicht einschätzen, wieweit andere Fachleute heute diese Beurteilungen von 1979 (!) teilen. Hier wäre ein Benutzer mit mehr Sachkunde wichtig.<br> |
|||
| 14. Oktober 2010 |
|||
5) Ich nenne einige Beispiele. Relativ breit, aber richtig gibt das Fazit im Lemma wieder, dass die Aufrüstung der Wehrmachtsteile unkoordiniert verlief. Deist: "...ohne jede erkennbare, von einer politischen Zielsetzung bestimmten Systematik" (S. 500) Die deutsche Aufrüstung habe gleichwohl zu einem "raschen und radikalen Wandel der europäischen Mächtekonstellation" beigetragen. Vor Blomberg war Rüstungspolitik Bestandteil einer "auf Sicherheit und Revision" ausgerichteten Politik; nach Blomberg wäre Landesverteidigung allein mit militärischen Mitteln zu lösen: zwischenstaatlichen Vereinbarungen gegenüber war er skeptisch. Die Herauslösung aus Sicherheitsverträgen war nicht nur politische Zielsetzung Hitlers, sondern entsprach auch B.s militärpolitisches Konzept (S. 529).<br> |
|||
| Alois |
|||
Deist stellt für Sommer 1936 eine "konfliktorientierte, auf Aggression angelegte Rüstungsplanung" fest, die allerdings z. B. bei der Marine eine geringere Rolle spielte (S. 530) |
|||
| 28:48 |
|||
Deist stellt die Frage, wieweit der Aufrüstungsprozess Hitlers Politik beeinflusst und Entscheidungen vorgeprägt habe. Er führt die prekäre wirtschaftliche Lage, die Zerrüttung der Staatsfinanzen, inflationäre Tendenzen, das Arbeitskräftepotential und sozialpolitische Probleme an, die in ihrer Gesamtheit zumindest ab 1936 als eine "nicht zu leugnende potentielle Gefährdung der innenpolitischen Basis des Regimes" bedacht werden müsse (S. 530). - Dies als Beispiele für Errklärungen/Deutungen, die bei Deist zu finden sind. <br> |
|||
|- |
|||
6) Zusammenfassend: Der Artikel sollte IMO erheblich im Zahlenwerk gekürzt werden und dafür die wesentlichen Aussagen/Deutungen von Deist und ggf. anderen Fachautoren wiedergeben.- -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 18:56, 13. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 604 |
|||
:der Artikel bringt viel Informationsmaterial zur Aufrüstung der Wehrmacht, das zweifellos belegbar ist. Aber in seiner Schilderung der angeblich chaotischen Steuerung des Aufrüstungsprozesses durch die staatlichen Verwaltungsstellen des Deutschen Reiches ist er ziemlich einseitig. Besonders im Abschnitt "Fazit" entwickelt der Artikel dann den Tenor, den man aus Landserliteratur und diversen obskuren Militaria kennt: Den Krieg haben die Politiker und Bürokraten verloren, sie waren unfähig, die Wehrmacht im notwendigen Maß auszurüsten. Sonst hätten wir nämlich den Krieg gewonnen. Ich halte das für ziemlichen POV und eine erhebliche Überarbeitung für notwendig. [[Benutzer:Giro|Giro]] 23:08, 20. Nov. 2007 (CET) |
|||
| Körbe geben, Körbe nehmen |
|||
:: Nun ja, von einer chaotischen Steuerung ist ja nicht die Rede. Und Landserliteratur kommt auch nicht vor: Der Artikel ist eng an das o.g. Standardwerk "Das deutsche Reich und der 2. Weltkrieg" vom [[MGFA|Militärgeschichtlichen Forschungsamt]] angelehnt. Und dort wird nunmal der Aufrüstungsprozess -wie im Fazit aufgeführt- als nicht systematisch beschrieben. Ich kanns halt auch nur so schreiben, wie ich es dort gelesen habe. Im übrigen ist hier jeder gerne willkommen, den Artikel zu verbessern. Ich bin eh überrascht, daß erst relativ wenige Veränderungen vorgenommen worden sind. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 17:23, 23. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 18. Oktober 2010 |
|||
:::Ist halt einfach viel Arbeit, den Artikel klarzuziehen. Vergleich doch einfach mal meine Darstellung der Aufrüstung der [[Luftwaffe (Wehrmacht)|Luftwaffe]] mit Deiner hier. Wir haben beide offenbar dieselbe Quelle benutzt, eben diesen MGFA-Band. Vergleich mal meine Darstellung dort mit Deiner hier. Was habe ich herausgestellt, was Du? Guck Dir als Beispiel einfach mal an, wieviele Sätze Du auf diesen uralten Plan aus der Lufthansa-Ecke verschwendet hast, warum sollte der so wichtig sein? In diesem Stil geht es weiter. Du referierst einfach ziemlich selektiv, und der Grundtenor, den Du hier schilderst (alles unsystematisch gelenkt) ist dort längst nicht so zu finden, wie Du ihn hier betonst. Der MGFA-Band arbeitet wesentlich mehr die strategischen und operativen Hintergründe heraus als Du hier, geht stärker auf die Rüstungsindustrie ein, usw. Du hast zwar eine richtige Fleißarbeit geliefert, es ist viel Text, aber ... Lass ihn einfach mal eine Zeit liegen und guck ihn Dir dann wieder an, dann merkst Du plötzlich selbst, wo seine Schwächen liegen. Manchmal braucht man einfach nur etwas Abstand, um schärfer zu sehen. [[Benutzer:Giro|Giro]] 17:45, 23. Nov. 2007 (CET) |
|||
| Xaver |
|||
::::Wie ich oben schon selbstkritisch geschrieben habe, bin ich über mein eigenes Ziel, hauptsächlich Wert auf Zahlen und Daten zu legen, weit drüber hinausgeschossen. Das hat sich halt beim Schreiben so ergeben,-) Ich finde selbst, daß der Artikel zu groß geworden ist, obwohl es natürlich schwierig ist, den äußerst umfangreichen Themenkomplex dieses MGFA-Bandes komprimiert unterzubringen. Im Nachhinein ist es natürlich nicht so einfach, ihn radikal umzukrempeln und zu vereinfachen. Bezüglich dem Grundtenor geb ich dir Recht: wenn ich mir den Artikel so anschaue, ist vielleicht zuviel Betonung auf die negativen Seiten der Aufrüstung gelegt worden. Für andere kann es natürlich auch Ansichtssache sein,-) --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 23:13, 23. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 28:40 |
|||
:::::wobei der o.a. Artikel Luftwaffe bitte nicht insgesamt als Vorbild dienen sollte: Er führt in Zeiten zurück, als es ref- Einzelnachweise noch nicht gab... -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 00:11, 24. Nov. 2007 (CET) |
|||
|- |
|||
::::::Ich mache Einzelnachweise an Zitate, an Stellen, die ich für umstritten halte, und meistens auch an Zahlen bzw. Tabellen mit Zahlen. Fast immer. Oder wenigstens manchmal. [[Benutzer:Giro|Giro]] 01:16, 24. Nov. 2007 (CET) |
|||
| 605 |
|||
| Liebe und andere Irrungen |
|||
| 19. Oktober 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 606 |
|||
| Grantel dich gesund! |
|||
| 20. Oktober 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 607 |
|||
| Viel Laus um nichts |
|||
| 21. Oktober 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 608 |
|||
| Dreisam einsam |
|||
| 25. Oktober 2010 |
|||
| Roland |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 609 |
|||
| Der Lansinger Müllkrieg |
|||
| 26. Oktober 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 610 |
|||
| Ein gefallener Engel |
|||
| 27. Oktober 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 611 |
|||
| Rück(en)schläge |
|||
| 28. Oktober 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 612 |
|||
| Klare Verhältnisse |
|||
| 2. November 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 613 |
|||
| Positives Denken |
|||
| 3. November 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 614 |
|||
| Deutliche Worte |
|||
| 4. November 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 615 |
|||
| Lansing – die Künstlerkolonie |
|||
| 8. November 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 616 |
|||
| Vertrauensfrage |
|||
| 9. November 2010 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 617 |
|||
| Konkurrenzkämpfe |
|||
| 10. November 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 618 |
|||
| Von Schafköpfen und Sturschädeln... |
|||
| 11. November 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 619 |
|||
| Loslassen und gewinnen |
|||
| 15. November 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 620 |
|||
| Große Erwartungen |
|||
| 16. November 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 621 |
|||
| (H)aus-geträumt |
|||
| 17. November 2010 |
|||
| Theres |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 622 |
|||
| Steiniger Rückweg |
|||
| 18. November 2010 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 623 |
|||
| Ein Kommödchen |
|||
| 22. November 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 624 |
|||
| Sturmfrei |
|||
| 23. November 2010 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 625 |
|||
| Verfälschte Tatsachen |
|||
| 24. November 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 626 |
|||
| Ist doch Ehrensache |
|||
| 25. November 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 627 |
|||
| Bis unter die Haut |
|||
| 29. November 2010 |
|||
| Martin |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 628 |
|||
| Ein Hundeleben |
|||
| 30. November 2010 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 629 |
|||
| Hollywood in Lansing |
|||
| 1. Dezember 2010 |
|||
| Monika |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 630 |
|||
| Tratsch-Test |
|||
| 2. Dezember 2010 |
|||
| Alois |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 631 |
|||
| Xavers Freundin Zenzi |
|||
| 6. Dezember 2010 |
|||
| Florian |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 632 |
|||
| Vater gegen Vater |
|||
| 7. Dezember 2010 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 633 |
|||
| Eine perfekte Ehe? |
|||
| 8. Dezember 2010 |
|||
| Nina |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 634 |
|||
| Von Stuss und Hochgenuss |
|||
| 9. Dezember 2010 |
|||
| Theres (+ Gäste) |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 635 |
|||
| Der den Drachen küsst... |
|||
| 13. Dezember 2010 |
|||
| Roland |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 636 |
|||
| Falsche Töne |
|||
| 14. Dezember 2010 |
|||
| Mike |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 637 |
|||
| Falsch verbunden |
|||
| 15. Dezember 2010 |
|||
| Annalena |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 638 |
|||
| Worte statt Taten |
|||
| 16. Dezember 2010 |
|||
| Joseph |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 639 |
|||
| Das Krippenspiel |
|||
| 20. Dezember 2010 |
|||
| Theres |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 640 |
|||
| Eiszeit |
|||
| 21. Dezember 2010 |
|||
| Trixi |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 641 |
|||
| Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen... |
|||
| 22. Dezember 2010 |
|||
| Alois |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 642 |
|||
| Wie man’s macht, is’ verkehrt |
|||
| 23. Dezember 2010 |
|||
| Theres |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 643 |
|||
| Falsche Annahmen |
|||
| 27. Dezember 2010 |
|||
| Florian |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 644 |
|||
| Turmbau zu Lansing |
|||
| 28. Dezember 2010 |
|||
| Theres |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 645 |
|||
| Ois ganz genau wie oiwei? |
|||
| 29. Dezember 2010 |
|||
| Florian |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 646 |
|||
| Neues Jahr – neue Wege? |
|||
| 30. Dezember 2010 |
|||
| Alois |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 647 |
|||
| Eine kleine Bettgeschichte |
|||
| 3. Januar 2011 |
|||
| Florian |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 648 |
|||
| Herr des Stroms |
|||
| 4. Januar 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 649 |
|||
| Frischer Wind |
|||
| 5. Januar 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 650 |
|||
| Unter einer Decke |
|||
| 6. Januar 2011 |
|||
| Gregor |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 651 |
|||
| Das Lansinger Dreigestirn |
|||
| 10. Januar 2011 |
|||
| Mike |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 652 |
|||
| Die fränkische Affäre |
|||
| 11. Januar 2011 |
|||
| Nina |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 653 |
|||
| Ein Lied für Lansing |
|||
| 12. Januar 2011 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 654 |
|||
| Ölkrise |
|||
| 13. Januar 2011 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 655 |
|||
| Zu heiße Kartoffeln |
|||
| 17. Januar 2011 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 656 |
|||
| Der Kartoffelkrieg |
|||
| 18. Januar 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 657 |
|||
| Ausgependelt |
|||
| 19. Januar 2011 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 658 |
|||
| Der letzte Schritt |
|||
| 20. Januar 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 659 |
|||
| Eine brenzlige Situation |
|||
| 24. Januar 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 660 |
|||
| Lösung gesucht |
|||
| 25. Januar 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 661 |
|||
| Lansings Unterwelt |
|||
| 26. Januar 2011 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 662 |
|||
| Des Volkes Wille |
|||
| 27. Januar 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 663 |
|||
| Nicht schwindelfrei |
|||
| 31. Januar 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 664 |
|||
| Drückeberger |
|||
| 1. Februar 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 665 |
|||
| Murmeltier und Edelweiß |
|||
| 2. Februar 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 666 |
|||
| Zwischen Leben und Tod |
|||
| 3. Februar 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 667 |
|||
| Kritischer Zustand |
|||
| 7. Februar 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 668 |
|||
| Träume |
|||
| 8. Februar 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 669 |
|||
| Überraschungen |
|||
| 9. Februar 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 670 |
|||
| Heimliche Liebschaft |
|||
| 10. Februar 2011 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 671 |
|||
| Romantik oder Reibach? |
|||
| 14. Februar 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 672 |
|||
| Talentfreies Lansing? |
|||
| 15. Februar 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 673 |
|||
| Lansinger Rohdiamanten |
|||
| 16. Februar 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 674 |
|||
| Beschäftigungstherapie |
|||
| 17. Februar 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 675 |
|||
| Ninas Jungbrunnen |
|||
| 21. Februar 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 676 |
|||
| Wer nix wird, wird... |
|||
| 22. Februar 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 677 |
|||
| Auf Pflicht folgt Kür |
|||
| 23. Februar 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 678 |
|||
| Schriftproben |
|||
| 24. Februar 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 679 |
|||
| Flecken derblecken |
|||
| 28. Februar 2011 |
|||
| Ignaz |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 680 |
|||
| Aus Alt mach Neu |
|||
| 1. März 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 681 |
|||
| Kükenbrüten |
|||
| 2. März 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 682 |
|||
| Für immer Alois? |
|||
| 3. März 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 683 |
|||
| Der Faschingsmuffel |
|||
| 7. März 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:19 |
|||
|- |
|||
| 684 |
|||
| Flucht aus Lansing |
|||
| 8. März 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 685 |
|||
| Zimmerlein, wechsel dich |
|||
| 9. März 2011 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 686 |
|||
| Hüh und hott |
|||
| 10. März 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 687 |
|||
| Durch die Blume |
|||
| 14. März 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 688 |
|||
| Kleine Stiche |
|||
| 15. März 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 689 |
|||
| Puppentheater |
|||
| 16. März 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 690 |
|||
| Schattenhofers zweiter Frühling |
|||
| 17. März 2011 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 691 |
|||
| DISCOssionen |
|||
| 21. März 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 692 |
|||
| Bis zum Anschlag |
|||
| 22. März 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 693 |
|||
| Auf zu neuen Ufern |
|||
| 24. März 2011 |
|||
| Mike |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 694 |
|||
| Abgeschleppt |
|||
| 28. März 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 695 |
|||
| Geheimniskrämerei |
|||
| 29. März 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 696 |
|||
| Der König vom Parkplatz |
|||
| 30. März 2011 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 697 |
|||
| Vorahnung |
|||
| 31. März 2011 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 698 |
|||
| Verrückt nach Moni |
|||
| 4. April 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 699 |
|||
| Rent-a-Gschpusi |
|||
| 5. April 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 700 |
|||
| Amouröse Verirrungen |
|||
| 6. April 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 701 |
|||
| Kopflos in Lansing |
|||
| 7. April 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 702 |
|||
| Viel gebellt, ruhiggestellt |
|||
| 11. April 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 703 |
|||
| Bauerntheater |
|||
| 12. April 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 704 |
|||
| Augen aufgemacht! |
|||
| 13. April 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 705 |
|||
| Dampfplaudereien |
|||
| 14. April 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:24 |
|||
|- |
|||
| 706 |
|||
| Schleich di, oder i schlepp’ di! |
|||
| 18. April 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 707 |
|||
| Die hohe Kunst des Fingerhakelns |
|||
| 19. April 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 708 |
|||
| Wirtschaftskrise |
|||
| 20. April 2011 |
|||
| Maria |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 709 |
|||
| Eine riesige Osterüberraschung |
|||
| 21. April 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 710 |
|||
| Die Rückkehr des Brunnerwirts |
|||
| 26. April 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 711 |
|||
| Verhext in Lansing |
|||
| 27. April 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 712 |
|||
| Ab in die Wüste |
|||
| 28. April 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 713 |
|||
| Wahrheitsliebe |
|||
| 2. Mai 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 714 |
|||
| Heimliche Pläne |
|||
| 3. Mai 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 715 |
|||
| Schmerzliche Wahrheit |
|||
| 4. Mai 2011 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 716 |
|||
| Warum? |
|||
| 5. Mai 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 717 |
|||
| Reiner Tisch |
|||
| 9. Mai 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 718 |
|||
| Magere Tage |
|||
| 10. Mai 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 719 |
|||
| Die Zukunft ist weit |
|||
| 11. Mai 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 720 |
|||
| Rosis Entscheidung |
|||
| 12. Mai 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 721 |
|||
| Es kesselt |
|||
| 16. Mai 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 722 |
|||
| Filmriss |
|||
| 17. Mai 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 723 |
|||
| Netz-Schmarotzer |
|||
| 18. Mai 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 724 |
|||
| Schmerzliche Erinnerung |
|||
| 19. Mai 2011 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 725 |
|||
| Theres macht mobil |
|||
| 23. Mai 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 726 |
|||
| Alter Lack und flotte Reifen |
|||
| 24. Mai 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 727 |
|||
| Schleunigst entschleunigen |
|||
| 25. Mai 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 728 |
|||
| Nackerte zum Dessert? |
|||
| 26. Mai 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 729 |
|||
| Stink normal |
|||
| 30. Mai 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 730 |
|||
| Trau dich? |
|||
| 31. Mai 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 731 |
|||
| Von Goaßen und Streithammeln |
|||
| 1. Juni 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 732 |
|||
| Die Katze im Koffer |
|||
| 6. Juni 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 733 |
|||
| Die Pfingstochsen von Lansing |
|||
| 7. Juni 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 734 |
|||
| Monika: Im Auftrag des Kini! |
|||
| 8. Juni 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 735 |
|||
| Das Lansinger Königsdrama |
|||
| 9. Juni 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 736 |
|||
| Befleckt |
|||
| 14. Juni 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 737 |
|||
| Casino feudal |
|||
| 15. Juni 2011 |
|||
| Mike |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 738 |
|||
| Duftmarken |
|||
| 16. Juni 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 739 |
|||
| Üble Gerüch(t)e |
|||
| 20. Juni 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 740 |
|||
| Kirchleitner oder Karriere? |
|||
| 21. Juni 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 741 |
|||
| Aschenputtels Schuh |
|||
| 22. Juni 2011 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 742 |
|||
| Theres’ Knochen |
|||
| 27. Juni 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 743 |
|||
| Es liegt was in der Landluft |
|||
| 28. Juni 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 744 |
|||
| Clownereien |
|||
| 29. Juni 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 745 |
|||
| Erledigt |
|||
| 30. Juni 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 746 |
|||
| Willkommen in Club |
|||
| 4. Juli 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 747 |
|||
| Kleine Leute – große Sorgen |
|||
| 5. Juli 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 748 |
|||
| Die Großkopferten |
|||
| 6. Juli 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 749 |
|||
| Frauen vor – noch ein Tor! |
|||
| 7. Juli 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 750 |
|||
| Die Mitesserin |
|||
| 11. Juli 2011 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:24 |
|||
|- |
|||
| 751 |
|||
| Vom Hoffen und Bangen |
|||
| 12. Juli 2011 |
|||
| Gerstl |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 752 |
|||
| Blühende Phantasien |
|||
| 13. Juli 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 753 |
|||
| Volle Flucht voraus |
|||
| 14. Juli 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 754 |
|||
| Ablenkung gefällig? |
|||
| 18. Juli 2011 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 755 |
|||
| Kater-Stimmung |
|||
| 19. Juli 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 27:32 |
|||
|- |
|||
| 756 |
|||
| Gerüchteküche |
|||
| 20. Juli 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 757 |
|||
| Hausfrau Alois |
|||
| 21. Juli 2011 |
|||
| Mike |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 758 |
|||
| Brennendes Herz |
|||
| 25. Juli 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 759 |
|||
| Gegrillte Haxn |
|||
| 26. Juli 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 760 |
|||
| Der Fleischskandal |
|||
| 27. Juli 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 761 |
|||
| Magische Momente |
|||
| 28. Juli 2011 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 762 |
|||
| Unterschätzte Talente |
|||
| 1. August 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 763 |
|||
| Die Rückkehr des Heimwerkerkönigs |
|||
| 2. August 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 764 |
|||
| Eine haarige Sach’ |
|||
| 3. August 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 765 |
|||
| Mein Freund Hasi |
|||
| 4. August 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 766 |
|||
| Gastfreundschaft |
|||
| 8. August 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 767 |
|||
| Väter und Töchter |
|||
| 9. August 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 768 |
|||
| Romantik mit Hindernissen |
|||
| 10. August 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 769 |
|||
| Loch Lansing |
|||
| 11. August 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 770 |
|||
| Der Waller und die Ente |
|||
| 15. August 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 771 |
|||
| Bank-Krise |
|||
| 16. August 2011 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 772 |
|||
| Rotlicht |
|||
| 17. August 2011 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 773 |
|||
| Starallüren |
|||
| 18. August 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 774 |
|||
| Gefährliche Doppelgänger |
|||
| 22. August 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 775 |
|||
| Romeo und Julia |
|||
| 23. August 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 776 |
|||
| Verwirrende Verse |
|||
| 24. August 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 777 |
|||
| Kompliziert jubiliert |
|||
| 25. August 2011 |
|||
| Caro |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 778 |
|||
| Erste Dates und letzte Küsse |
|||
| 29. August 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 779 |
|||
| Einfach fallen lassen |
|||
| 30. August 2011 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 780 |
|||
| Lachen, bis die Tränen kommen |
|||
| 31. August 2011 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 781 |
|||
| Xaver, der Geisterjäger |
|||
| 1. September 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 782 |
|||
| Ein Ende mit Schrecken |
|||
| 5. September 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 783 |
|||
| Das verlorene Gesicht |
|||
| 6. September 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 784 |
|||
| Die Frauen-Quote |
|||
| 7. September 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 785 |
|||
| Eine neue alte Liebe? |
|||
| 8. September 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 786 |
|||
| Gemischte Gefühle |
|||
| 12. September 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 787 |
|||
| Das (Meter-)Maß der Dinge |
|||
| 13. September 2011 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:27 |
|||
|- |
|||
| 788 |
|||
| Geliftet |
|||
| 14. September 2011 |
|||
| Alois |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 789 |
|||
| (K)ein Politikum |
|||
| 15. September 2011 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 790 |
|||
| Ein Anzug und ein Auszug |
|||
| 19. September 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 791 |
|||
| Offene Worte |
|||
| 20. September 2011 |
|||
| Gerstl |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 792 |
|||
| Lansinger Nachtwache |
|||
| 21. September 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 793 |
|||
| Der Zweck heiligt die Mittel |
|||
| 22. September 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 794 |
|||
| Zum ersten, zum zweiten, zum dritten |
|||
| 26. September 2011 |
|||
| Ignaz |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 795 |
|||
| Reise mit Hindernissen |
|||
| 27. September 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 796 |
|||
| Geheime Post |
|||
| 28. September 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 797 |
|||
| Irrfahrt der Liebe |
|||
| 29. September 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 798 |
|||
| Zeitlos glücklich |
|||
| 3. Oktober 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 799 |
|||
| Geblitzter Flitzer |
|||
| 4. Oktober 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 800 |
|||
| (K)ein Abschied |
|||
| 5. Oktober 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:30 |
|||
|} |
|||
=== Folgen 801–1000 (Staffel 5) === |
|||
::Euch hetzt ja niemand bei der Überarbeitung. Groß was falsches wird ja nicht drinstehen, so dass es akut wäre.--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 00:13, 24. Nov. 2007 (CET) |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
:::Ich finde es halt ziemlich spannend, wie kritisch das Standardwerk vom MGFA die Aufrüstung thematisiert. Natürlich war die Wehrmacht zu Kriegsbeginn eine äußerst schlagkräftige Truppe, doch sollten die Anfangserfolge nicht darüber hinwegtäuschen, daß es teilweise erhebliche Komplikationen bei der Rüstung gab. Auch die Beschreibung älterer Pläne, wie z. Bsp. der Lufthansa, werfen doch ein bemerkenswertes Bild auf die damaligen Denkweisen. Für geschichtlich nicht so tief involvierte Menschen ist das eventuell ein höchst interessanter Aspekt, der in dem Artikel zum Ausdruck kommt. Deswegen könnte es für Andere vielleicht Ansichtssache sein, ob der Grundtenor zu negativ ist oder nicht ? --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 12:48, 24. Nov. 2007 (CET) |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
::::Im Hintergrund des Artikels des MGFA-Bandes über die Aufrüstung der Luftwaffe steht halt die "Luftterror"-Debatte. Deswegen geht dieser Artikel stark auf die Frage ein, wie das Reichsluftfahrtministerium die Aufgaben der Luftwaffe definierte. Wurden Mitte/Ende der 30er-Jahre schon Luftangriffe auf zivile Ziele geplant? Oder sollte die Luftwaffe doch eher die fliegende Artillerie des Heeres sein und frontnah angreifen, wo es um militärische Ziele und Nachschublinien geht? Entsprechend dieser "Luftterror"-Fragestellung geht der Artikel stark darauf ein, welche Flugzeugtypen eingeplant und nach den Plänen entwickelt wurden; Tragfähigkeit für Bomben, Sturzkampffähigkeit, Reichweite,... der Artikel breitet das in vielen Verästelungen aus, da hat ein Historiker die Archive bis auf den Boden abgesucht und die "Schuldigen" gesucht. Dadurch hast Du wohl den Eindruck bekommen, dass es erhebliche Komplikationen gab. Komplikationen gibt es immer und überall. Ob es ein Übermaß von Komplikationen gab, das kriegt man am Besten raus, wenn man vergleicht, wie die Kriegsgegner mit ihrer Aufrüstung klarkamen. [[Benutzer:Giro|Giro]] |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
:::::Ja, richtig. Das wäre natürlich interessant, wie die Aufrüstung bei den potentiellen Gegner verlaufen ist. Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Obwohl ich auf auf der anderen Seite etwas skeptisch bin, ob man die Rüstung des DR mit den der westlichen Alliierten vergleichen kann, da diese ja "demokratischen Zwängen" unterworfen war, die in Deutschland so nicht existierten. Ein Vergleich würde den Artikel aber sowieso sprengen. Auf jeden Fall aber ein interessanter Aspekt.[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 801 |
|||
| Fremde Federn |
|||
| 6. Oktober 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 802 |
|||
| Um Antwort wird gebeten |
|||
| 10. Oktober 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 803 |
|||
| Bussi oder Watschn? |
|||
| 11. Oktober 2011 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 804 |
|||
| Weniger ist mehr |
|||
| 12. Oktober 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 805 |
|||
| Voller Körpereinsatz |
|||
| 13. Oktober 2011 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 806 |
|||
| Das Schweigegelübde |
|||
| 17. Oktober 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 807 |
|||
| Chef wider Willen |
|||
| 18. Oktober 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 808 |
|||
| Der Bergfex |
|||
| 19. Oktober 2011 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 809 |
|||
| Die Lansinger Kalender-Girls |
|||
| 20. Oktober 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 810 |
|||
| Nackte Tatsachen |
|||
| 24. Oktober 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 811 |
|||
| Total blank |
|||
| 25. Oktober 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 812 |
|||
| Kommunikationsprobleme |
|||
| 26. Oktober 2011 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 813 |
|||
| Armer Gigolo |
|||
| 27. Oktober 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 814 |
|||
| Der Grusel-Faktor |
|||
| 31. Oktober 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 815 |
|||
| Heilig’s Blech! |
|||
| 1. November 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 816 |
|||
| Was der Bauer ned kennt |
|||
| 2. November 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 817 |
|||
| K(l)eine Spielchen |
|||
| 3. November 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 818 |
|||
| Angeschmiert |
|||
| 7. November 2011 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 819 |
|||
| G’schäft is G’schäft |
|||
| 8. November 2011 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 820 |
|||
| Ich bin du, und du bist ich |
|||
| 9. November 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 821 |
|||
| Manche mögen’s kühl |
|||
| 10. November 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 822 |
|||
| Schmutziges Geschäft |
|||
| 14. November 2011 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 823 |
|||
| Die Rache der Alten |
|||
| 15. November 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 824 |
|||
| Z’vui is z’vui |
|||
| 16. November 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 825 |
|||
| Am Rande des Wahnsinns |
|||
| 17. November 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 826 |
|||
| Heiße Liebe, kalte Küche |
|||
| 21. November 2011 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 827 |
|||
| An die Kette gelegt |
|||
| 22. November 2011 |
|||
| Mike |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 828 |
|||
| Vorfahrt achten? |
|||
| 23. November 2011 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 829 |
|||
| Nadelnde Heiterkeit |
|||
| 24. November 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 830 |
|||
| Behangen wie ein Christbaum |
|||
| 28. November 2011 |
|||
| Caro |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 831 |
|||
| Ein verkorkster Korken |
|||
| 29. November 2011 |
|||
| Martin |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 832 |
|||
| Quizkönig Hubert |
|||
| 30. November 2011 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 833 |
|||
| Monika Preissinger |
|||
| 1. Dezember 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 834 |
|||
| Die Rache der Strickrosl |
|||
| 5. Dezember 2011 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 835 |
|||
| Ein nackerter Nikolaus |
|||
| 6. Dezember 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 836 |
|||
| Frivole Grüße |
|||
| 7. Dezember 2011 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 837 |
|||
| Schlechte Karten |
|||
| 8. Dezember 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 29:40 |
|||
|- |
|||
| 838 |
|||
| Armer Wicht(el) |
|||
| 12. Dezember 2011 |
|||
| Monika |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 839 |
|||
| Hauptsache selbstgemacht |
|||
| 13. Dezember 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 840 |
|||
| Im Büßerg’wand |
|||
| 14. Dezember 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 841 |
|||
| Vertrauen gegen Vertrauen |
|||
| 15. Dezember 2011 |
|||
| Roland |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 842 |
|||
| Eine herbe Enttäuschung |
|||
| 19. Dezember 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 843 |
|||
| Neue Zeiten |
|||
| 20. Dezember 2011 |
|||
| Caro |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 844 |
|||
| Ausg’setzt |
|||
| 21. Dezember 2011 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 845 |
|||
| Kalte Weihnacht? |
|||
| 22. Dezember 2011 |
|||
| Theres |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 846 |
|||
| Sauber, sog’ i |
|||
| 27. Dezember 2011 |
|||
| Florian |
|||
| 27:59 |
|||
|- |
|||
| 847 |
|||
| Striptease im Brunnerwirt |
|||
| 28. Dezember 2011 |
|||
| Ludwig |
|||
| 28:06 |
|||
|- |
|||
| 848 |
|||
| Die Berghochzeit |
|||
| 29. Dezember 2011 |
|||
| Nina |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 849 |
|||
| Wahre Größe |
|||
| 2. Januar 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 850 |
|||
| Erinnerungslücken |
|||
| 3. Januar 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 27:55 |
|||
|- |
|||
| 851 |
|||
| Schockgefrostet |
|||
| 4. Januar 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 852 |
|||
| Hiebe für die Diebe! |
|||
| 5. Januar 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 853 |
|||
| Süßer Frost |
|||
| 9. Januar 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 854 |
|||
| Größe Töpfe, dicke Köpfe |
|||
| 10. Januar 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 855 |
|||
| Ernüchternde Zeiten |
|||
| 11. Januar 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 856 |
|||
| Ninas Ladenhüter |
|||
| 12. Januar 2012 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 857 |
|||
| Bamberger unter Hochdruck |
|||
| 16. Januar 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:37 |
|||
|- |
|||
| 858 |
|||
| Falsch gefälscht |
|||
| 17. Januar 2012 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 859 |
|||
| Traumberuf Bürgermeister |
|||
| 18. Januar 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 860 |
|||
| Ein schlagkräftiges Gerücht |
|||
| 19. Januar 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 861 |
|||
| Schlußverkauf |
|||
| 23. Januar 2012 |
|||
| Ludwig |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 862 |
|||
| Nix geht halt über dahoam |
|||
| 24. Januar 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 863 |
|||
| Kleine Gefälligkeiten |
|||
| 26. Januar 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 864 |
|||
| Bauernopfer |
|||
| 26. Januar 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 865 |
|||
| Treibe Sport, oder bleibe gesund |
|||
| 30. Januar 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 866 |
|||
| Theresas Streik |
|||
| 31. Januar 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 867 |
|||
| Kopf oder Herz? |
|||
| 1. Februar 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:44 |
|||
|- |
|||
| 868 |
|||
| Verräterische Fotos |
|||
| 2. Februar 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 869 |
|||
| Fluchtgefahr |
|||
| 6. Februar 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 870 |
|||
| Don Juan mit Putzlappen |
|||
| 7. Februar 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 871 |
|||
| Ersatzlos |
|||
| 7. Februar 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 872 |
|||
| Nachwuchssorgen |
|||
| 9. Februar 2012 |
|||
| Caro |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 873 |
|||
| Dreierlei Geschrei |
|||
| 13. Februar 2012 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:38 |
|||
|- |
|||
| 874 |
|||
| Falscher Prinz |
|||
| 14. Februar 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 875 |
|||
| Aus dem Rhythmus |
|||
| 15. Februar 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 876 |
|||
| Manchmal kommt es anders... |
|||
| 16. Februar 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 877 |
|||
| Abschied |
|||
| 20. Februar 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 878 |
|||
| Mittendrin und doch allein |
|||
| 21. Februar 2012 |
|||
| Valentina |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 879 |
|||
| Kindersorgen |
|||
| 22. Februar 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 880 |
|||
| Ein Funken Hoffnung |
|||
| 23. Februar 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 881 |
|||
| Gregors Entscheidung |
|||
| 27. Februar 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 882 |
|||
| Helfer in Not |
|||
| 28. Februar 2012 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 883 |
|||
| Aufbruch und Zweifel |
|||
| 29. Februar 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 884 |
|||
| Von Gott verlassen? |
|||
| 1. März 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 885 |
|||
| Eine Frage der Übung |
|||
| 5. März 2012 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 886 |
|||
| Eine steinige Story |
|||
| 6. März 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 887 |
|||
| Die Dialektschule |
|||
| 8. März 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 888 |
|||
| Drei sind eine zu viel |
|||
| 9. März 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 889 |
|||
| A oide G’schicht |
|||
| 12. März 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 890 |
|||
| Herz-Bube |
|||
| 13. März 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 891 |
|||
| Was sich liebt, das zwickt sich |
|||
| 14. März 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:41 |
|||
|- |
|||
| 892 |
|||
| Kunst oder Krempel? |
|||
| 15. März 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 893 |
|||
| Eine Frage der Interpretation |
|||
| 19. März 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 894 |
|||
| Am Scheideweg |
|||
| 20. März 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:24 |
|||
|- |
|||
| 895 |
|||
| 1. Debattierclub Lansing |
|||
| 21. März 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 896 |
|||
| Schmerz und Erwartung |
|||
| 22. März 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 897 |
|||
| Ungeniert aussortiert |
|||
| 26. März 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 898 |
|||
| Trittsicher? |
|||
| 27. März 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 899 |
|||
| Schadensbegrenzung |
|||
| 28. März 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 900 |
|||
| Abgewatscht |
|||
| 29. März 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 901 |
|||
| Stehaufweiberl |
|||
| 2. April 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 902 |
|||
| Das Messer ist gewetzt! |
|||
| 3. April 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 903 |
|||
| Auroras Schatz |
|||
| 4. April 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 904 |
|||
| A Indianer kennt koan Strom |
|||
| 5. April 2012 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 905 |
|||
| Muh und mäh |
|||
| 10. April 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:42 |
|||
|- |
|||
| 906 |
|||
| Schrank mit Tücken |
|||
| 11. April 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 907 |
|||
| Speeddating und andere Katastrophen |
|||
| 12. April 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 908 |
|||
| Verflickt und zugenäht |
|||
| 16. April 2012 |
|||
| |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 909 |
|||
| Schwerer Verdacht |
|||
| 17. April 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 910 |
|||
| Manche mögen’s light |
|||
| 18. April 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 911 |
|||
| Bambergers Entscheidung |
|||
| 19. April 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 912 |
|||
| Pikante Düfte |
|||
| 23. April 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 913 |
|||
| Im Visier |
|||
| 24. April 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 914 |
|||
| Verstrickte Gefühle |
|||
| 25. April 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 29:28 |
|||
|- |
|||
| 915 |
|||
| Chinesische Freiheit |
|||
| 26. April 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:22 |
|||
|- |
|||
| 916 |
|||
| Schwein g’habt |
|||
| 30. April 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 917 |
|||
| Kurz’ Geschichten |
|||
| 2. Mai 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:34 |
|||
|- |
|||
| 918 |
|||
| Es grünt so grau |
|||
| 3. Mai 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 919 |
|||
| Ein Kommen und Gehen |
|||
| 7. Mai 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 920 |
|||
| Wunsch und Wirklichkeit |
|||
| 8. Mai 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 921 |
|||
| Jesús sei mit dir! |
|||
| 9. Mai 2012 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 922 |
|||
| Viva Veronika! |
|||
| 10. Mai 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 923 |
|||
| Jugendsünden |
|||
| 14. Mai 2012 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:26 |
|||
|- |
|||
| 924 |
|||
| Tatort Klohäusl |
|||
| 15. Mai 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:21 |
|||
|- |
|||
| 925 |
|||
| Die Dünnbrett-Bohrer |
|||
| 16. Mai 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 926 |
|||
| Mißverstanden |
|||
| 21. Mai 2012 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:18 |
|||
|- |
|||
| 927 |
|||
| Spinn dich aus! |
|||
| 22. Mai 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 928 |
|||
| Bewährt gewehrt |
|||
| 23. Mai 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 929 |
|||
| Tierisch überreagiert |
|||
| 24. Mai 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 930 |
|||
| Schön-Malerei |
|||
| 29. Mai 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 931 |
|||
| Herrin zweier Diener |
|||
| 30. Mai 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 932 |
|||
| Freiwurf für Felix |
|||
| 31. Mai 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 29:20 |
|||
|- |
|||
| 933 |
|||
| Eine schlüpfrige Überraschung |
|||
| 4. Juni 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 934 |
|||
| Fremdeln in der Fremde |
|||
| 5. Juni 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 935 |
|||
| In Minga dahoam |
|||
| 6. Juni 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 936 |
|||
| Wie gestrickt, so verfilzt |
|||
| 11. Juni 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 937 |
|||
| Uschi zu verleihen |
|||
| 12. Juni 2012 |
|||
| Vinzenz (und andere Lansinger) |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 938 |
|||
| Der heilige Florian |
|||
| 13. Juni 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 939 |
|||
| Krüglein, du mußt wandern |
|||
| 14. Juni 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:30 |
|||
|- |
|||
| 940 |
|||
| Lansing rockt |
|||
| 18. Juni 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 941 |
|||
| Ein himmelhoher Wunsch |
|||
| 19. Juni 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 942 |
|||
| Drei Männer und ein Radio |
|||
| 20. Juni 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 943 |
|||
| In die Ecke, Besen, Besen! |
|||
| 21. Juni 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:31 |
|||
|- |
|||
| 944 |
|||
| Gedächtnislücke und Eselsbrücke |
|||
| 25. Juni 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 945 |
|||
| Heckenmeckern |
|||
| 26. Juni 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:39 |
|||
|- |
|||
| 946 |
|||
| Schattenhofers Eigentor |
|||
| 27. Juni 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:29 |
|||
|- |
|||
| 947 |
|||
| Floris Traumfrau |
|||
| 28. Juni 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 948 |
|||
| Der WG-Geist |
|||
| 2. Juli 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:16 |
|||
|- |
|||
| 949 |
|||
| Ins falsche Horn geblasen |
|||
| 3. Juli 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 950 |
|||
| Der lästige Nützling |
|||
| 4. Juli 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 951 |
|||
| Kein Halten mehr |
|||
| 5. Juli 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:43 |
|||
|- |
|||
| 952 |
|||
| Mit dickem Hals |
|||
| 9. Juli 2012 |
|||
| Jana |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 953 |
|||
| Das Leiden der Lämmer |
|||
| 10. Juli 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 954 |
|||
| Sofaschwund |
|||
| 11. Juli 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:33 |
|||
|- |
|||
| 955 |
|||
| Die Meistergeigerin |
|||
| 12. Juli 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:17 |
|||
|- |
|||
| 956 |
|||
| Mikes größte Angst |
|||
| 16. Juli 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:32 |
|||
|- |
|||
| 957 |
|||
| Ammenmärchen |
|||
| 17. Juli 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 958 |
|||
| Scheiden tut weh |
|||
| 18. Juli 2012 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 959 |
|||
| Trixi macht mobil |
|||
| 19. Juli 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:36 |
|||
|- |
|||
| 960 |
|||
| Unreif für die Insel |
|||
| 23. Juli 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 961 |
|||
| Buchstabensalat für Xaver |
|||
| 24. Juli 2012 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 962 |
|||
| Der heimliche Schläfer |
|||
| 25. Juli 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 963 |
|||
| Rauchlos in Lansing |
|||
| 26. Juli 2012 |
|||
| Jana |
|||
| 29:23 |
|||
|- |
|||
| 964 |
|||
| Vorurteile nach dem Urteil |
|||
| 30. Juli 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 965 |
|||
| Singe, wem Gesang gegeben |
|||
| 31. Juli 2012 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:35 |
|||
|- |
|||
| 966 |
|||
| Alte Lasten |
|||
| 1. August 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 967 |
|||
| Der Lack ist ab |
|||
| 2. August 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 968 |
|||
| Früh übt sich |
|||
| 6. August 2012 |
|||
| Valentina |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 969 |
|||
| Be-Mutter-Tag |
|||
| 7. August 2012 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 970 |
|||
| Die Lansinglympics |
|||
| 8. August 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 971 |
|||
| Lasst die Spiele beginnen... |
|||
| 9. August 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 972 |
|||
| Zwei Alphatierchen |
|||
| 13. August 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 973 |
|||
| Don Juan Stadlbauer |
|||
| 14. August 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 974 |
|||
| Kennst du den ...? |
|||
| 16. August 2012 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 975 |
|||
| Zweifelhafter Ruhm |
|||
| 20. August 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 976 |
|||
| Richtig Kasse machen |
|||
| 21. August 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 977 |
|||
| Drei sind zwei zu viel |
|||
| 22. August 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 978 |
|||
| Seelen-Striptease |
|||
| 23. August 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 979 |
|||
| In aller Munde? |
|||
| 27. August 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 980 |
|||
| Wie Gott uns schuf |
|||
| 28. August 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 981 |
|||
| Schatzfinder |
|||
| 29. August 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 982 |
|||
| Wasser und Feuer |
|||
| 30. August 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 983 |
|||
| Lansing-Nachhilfe |
|||
| 3. September 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 984 |
|||
| Ein Küsschen in Ehren... |
|||
| 4. September 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 985 |
|||
| Jagd auf Inkasso-Michi |
|||
| 5. September 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 986 |
|||
| Die schöne Helena |
|||
| 6. September 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 987 |
|||
| Magisches Lansing |
|||
| 10. September 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:18 |
|||
|- |
|||
| 988 |
|||
| Der Stein des Anstoßes |
|||
| 11. September 2012 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 989 |
|||
| Die Zeitkapsel |
|||
| 12. September 2012 |
|||
| Nina |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 990 |
|||
| Teure Freundschaft |
|||
| 13. September 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 991 |
|||
| Lansings Unterwelt |
|||
| 17. September 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 992 |
|||
| Ein echter Lansinger Held |
|||
| 18. September 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 993 |
|||
| Offen gefragt |
|||
| 19. September 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 994 |
|||
| Wahr oder wahrhaftig? |
|||
| 20. September 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 995–996 (Doppelfolge) |
|||
| Es war einmal in Lansing |
|||
| 21. September 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 1:02:29 |
|||
|- |
|||
| 997 |
|||
| Die Kartoffelpatenschaft |
|||
| 24. September 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 998 |
|||
| Tiefe Einblicke |
|||
| 25. September 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 999 |
|||
| Schlafzimmer-Geflüster |
|||
| 26. September 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1000 |
|||
| Voll auf die Ohren |
|||
| 27. September 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:05 |
|||
|} |
|||
=== Folgen 1001–1200 (Staffel 6) === |
|||
''Verschoben auf Diskussionsseite'' |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
== Rüstungsausgaben (erledigt) == |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 1001 |
|||
| Ein Geheimnis im Gepäck |
|||
| 1. Oktober 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1002 |
|||
| Hauptsache selbst gemacht |
|||
| 2. Oktober 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1003 |
|||
| Die im Dunkeln tappen |
|||
| 4. Oktober 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1004 |
|||
| Lernen leicht gemacht? |
|||
| 8. Oktober 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1005 |
|||
| Ein Dieb geht um |
|||
| 9. Oktober 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1006 |
|||
| Lernfieber |
|||
| 10. Oktober 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 1007 |
|||
| Alle Heiligen |
|||
| 11. Oktober 2012 |
|||
| Roland |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1008 |
|||
| Männer-WG |
|||
| 15. Oktober 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1009 |
|||
| Ohne Worte |
|||
| 16. Oktober 2012 |
|||
| Benedikt Stadlbauer |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1010 |
|||
| Hummerl & Bärli |
|||
| 17. Oktober 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:16 |
|||
|- |
|||
| 1011 |
|||
| Temposünder |
|||
| 18. Oktober 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1012 |
|||
| Ach du heiliger Bimbam |
|||
| 22. Oktober 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1013 |
|||
| Alles andersrum |
|||
| 23. Oktober 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1014 |
|||
| Hund oder Katz? |
|||
| 24. Oktober 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1015 |
|||
| Kirtahutschn |
|||
| 25. Oktober 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1016 |
|||
| Vier Reifen für ein Halleluja |
|||
| 29. Oktober 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 1017 |
|||
| Jäger des versunkenen Schatzes |
|||
| 30. Oktober 2012 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1018 |
|||
| (K)ein Festtag |
|||
| 31. Oktober 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1019 |
|||
| Kulis für die Welt |
|||
| 5. November 2012 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1020 |
|||
| Wo Rauch ist, ist auch Feuer |
|||
| 6. November 2012 |
|||
| Gerstl |
|||
| 28:11 |
|||
|- |
|||
| 1021 |
|||
| Spiel mit dem Feuer... |
|||
| 7. November 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 1022 |
|||
| Ein stiller Verehrer |
|||
| 8. November 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1023 |
|||
| Japanisch für Anfänger |
|||
| 12. November 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:19 |
|||
|- |
|||
| 1024 |
|||
| Die Kurz-Therapie |
|||
| 13. November 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1025 |
|||
| Der Feuerteufel |
|||
| 14. November 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1026 |
|||
| Der Engel von Lansing |
|||
| 15. November 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1027 |
|||
| Straßenkampf |
|||
| 19. November 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 29:13 |
|||
|- |
|||
| 1028 |
|||
| Wer die Wahl hat, hat die Qual |
|||
| 20. November 2012 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1029 |
|||
| Die Rückkehr des Kini |
|||
| 21. November 2012 |
|||
| Valentina |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 1030 |
|||
| Zerrissene Familienbande |
|||
| 22. November 2012 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1031 |
|||
| Miss Daisys neuer Chauffeur |
|||
| 26. November 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1032 |
|||
| Um die Wurst |
|||
| 27. November 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 1033 |
|||
| Einen Zacken aus der Krone |
|||
| 28. November 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 1034 |
|||
| Cyrano de Bamberg |
|||
| 29. November 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1035 |
|||
| Die Drückeberger |
|||
| 3. Dezember 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1036 |
|||
| Heiter bis bissig |
|||
| 4. Dezember 2012 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1037 |
|||
| Aus den Angeln |
|||
| 5. Dezember 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 1038 |
|||
| Frau Nikolaus |
|||
| 6. Dezember 2012 |
|||
| Florian |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1039 |
|||
| Verschiedenes Maß |
|||
| 10. Dezember 2012 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1040 |
|||
| Verspätete Post |
|||
| 11. Dezember 2012 |
|||
| Alois |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1041 |
|||
| Zu spät? |
|||
| 12. Dezember 2012 |
|||
| Mike |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1042 |
|||
| Mamas Lied |
|||
| 13. Dezember 2012 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1043 |
|||
| Die Glücksritterin |
|||
| 17. Dezember 2012 |
|||
| Martin |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1044 |
|||
| Baby ante Portas |
|||
| 18. Dezember 2012 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1045 |
|||
| Ein Flori und ein Baby |
|||
| 19. Dezember 2012 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1046 |
|||
| Christkindl |
|||
| 20. Dezember 2012 |
|||
| <small>(keine Lansinger Meinung, zum Schluss nur „Andachtsjodler“ aller Lansinger vor der Kirche)</small> |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1047 |
|||
| Eine Leiche auf Abwegen |
|||
| 27. Dezember 2012 |
|||
| Theres |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1048 |
|||
| Lansinger Küsse |
|||
| 2. Januar 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1049 |
|||
| Gutes Wetter - Schlechtes Wetter... |
|||
| 3. Januar 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:24 |
|||
|- |
|||
| 1050 |
|||
| Der F(l)unkerkönig |
|||
| 7. Januar 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1051 |
|||
| Muskelspiel |
|||
| 8. Januar 2013 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1052 |
|||
| Die gemeine Wolllaus |
|||
| 9. Januar 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:12 |
|||
|- |
|||
| 1053 |
|||
| Der Gast ist König |
|||
| 10. Januar 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1054 |
|||
| Blutsbruder |
|||
| 14. Januar 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1055 |
|||
| Kein leichtes Erbe |
|||
| 15. Januar 2013 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1056 |
|||
| Kurz gegen Kurz |
|||
| 16. Januar 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1057 |
|||
| Die Stimme aus dem Jenseits |
|||
| 17. Januar 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 1058 |
|||
| Freude schenken |
|||
| 21. Januar 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1059 |
|||
| Der Stromsparer |
|||
| 22. Januar 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1060 |
|||
| Alte Träume - neue Träume |
|||
| 23. Januar 2013 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1061 |
|||
| Manderl oder Weiberl? |
|||
| 24. Januar 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:12 |
|||
|- |
|||
| 1062 |
|||
| Mob-Alarm |
|||
| 28. Januar 2013 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1063 |
|||
| Theresa kriegt einen Vogel |
|||
| 29. Januar 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1064 |
|||
| Der rechte Weg? |
|||
| 30. Januar 2013 |
|||
| Charlie |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1065 |
|||
| Schwere Geschütze |
|||
| 31. Januar 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1066 |
|||
| Demaskierung |
|||
| 4. Februar 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 1067 |
|||
| Lorenz Bonaparte |
|||
| 5. Februar 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1068 |
|||
| Bunt gegen Braun |
|||
| 6. Februar 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1069 |
|||
| Rob Rodeo |
|||
| 7. Februar 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1070 |
|||
| Die guten alten Zeiten |
|||
| 11. Februar 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 1071 |
|||
| Die unbekannte Traumfrau |
|||
| 12. Februar 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 1072 |
|||
| Bulle in Lage |
|||
| 13. Februar 2013 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1073 |
|||
| Felix' Geheimnis |
|||
| 14. Februar 2013 |
|||
| Joseph |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1074 |
|||
| Gedenken an Maria |
|||
| 18. Februar 2013 |
|||
| Benedikt Stadlbauer |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1075 |
|||
| Haftpflicht |
|||
| 19. Februar 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1076 |
|||
| Volle Haftung |
|||
| 20. Februar 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1077 |
|||
| Potentielle Potenzdiebe |
|||
| 21. Februar 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 1078 |
|||
| Hilfsbedürftig |
|||
| 25. Februar 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1079 |
|||
| Der Schnorrerlehrling |
|||
| 26. Februar 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1080 |
|||
| Brisante Blüten |
|||
| 28. Februar 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1081 |
|||
| Eins, zwei, Keilerei |
|||
| 4. März 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1082 |
|||
| Unter d'Haut |
|||
| 5. März 2013 |
|||
| Valentina |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1083 |
|||
| Zerbrechlich |
|||
| 6. März 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1084 |
|||
| Hilflose Helfer |
|||
| 7. März 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:16 |
|||
|- |
|||
| 1085 |
|||
| Reine Gerüchte |
|||
| 11. März 2013 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 1086 |
|||
| Der zweigeteilte Schattenhofer |
|||
| 12. März 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1087 |
|||
| Das "verrückte" Wohnzimmer |
|||
| 13. März 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1088 |
|||
| Eine schwere Offenbarung |
|||
| 14. März 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1089 |
|||
| Die verbotenen Früchte |
|||
| 18. März 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1090 |
|||
| Verliebt in Alois? |
|||
| 19. März 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1091 |
|||
| Janas letzte Chance |
|||
| 20. März 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1092 |
|||
| Plötzlich und unerwartet |
|||
| 21. März 2013 |
|||
| Theresa |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1093 |
|||
| Herbergssuche |
|||
| 25. März 2013 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1094 |
|||
| Trixis blaues Wunder |
|||
| 26. März 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 1095 |
|||
| Wie ein Ei dem andern |
|||
| 27. März 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 27:48 |
|||
|- |
|||
| 1096 |
|||
| Ostern für Anfänger |
|||
| 28. März 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1097 |
|||
| Aprilsch(m)erzen |
|||
| 2. April 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1098 |
|||
| Platzängste |
|||
| 3. April 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1099 |
|||
| Ein Spitzen-Event |
|||
| 4. April 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1100 |
|||
| Tauschgeschäfte |
|||
| 8. April 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1101 |
|||
| Grabenkämpfe |
|||
| 9. April 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1102 |
|||
| Geschwistersorgen |
|||
| 10. April 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1103 |
|||
| Auf illegalem Grund |
|||
| 11. April 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1104 |
|||
| Ohne Ausweg |
|||
| 15. April 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1105 |
|||
| Ein Stück Heimat |
|||
| 16. April 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1106 |
|||
| Eine Runde Wüstenschnaps |
|||
| 17. April 2013 |
|||
| Annalena |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1107 |
|||
| Pate wider Willen |
|||
| 18. April 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1108 |
|||
| Geteiltes Glück |
|||
| 22. April 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1109 |
|||
| Zähne zeigen |
|||
| 23. April 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 1110 |
|||
| Lansing live |
|||
| 24. April 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1111 |
|||
| Deifi gesucht |
|||
| 25. April 2013 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:03 |
|||
|- |
|||
| 1112 |
|||
| So ein Kasperltheater! |
|||
| 29. April 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 1113 |
|||
| Rache ist Sauer |
|||
| 30. April 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 1114 |
|||
| Stadlbauers Urnengang |
|||
| 2. Mai 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:16 |
|||
|- |
|||
| 1115 |
|||
| Immer Ärger mit Tante Edeltraut |
|||
| 6. Mai 2013 |
|||
| Xaver |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1116 |
|||
| Die heilige Monika |
|||
| 7. Mai 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1117 |
|||
| Ampel-Alarm |
|||
| 8. Mai 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1118 |
|||
| Beichtstuhl-Freuden |
|||
| 13. Mai 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1119 |
|||
| Amor läuft Amok |
|||
| 14. Mai 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1120 |
|||
| Arme Würmchen |
|||
| 15. Mai 2013 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 1121 |
|||
| Anglerglück |
|||
| 16. Mai 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1122 |
|||
| Den Führerschein, bitte |
|||
| 21. Mai 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1123 |
|||
| Power Nap |
|||
| 22. Mai 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 1124 |
|||
| Schenken will gelernt sein |
|||
| 23. Mai 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:13 |
|||
|- |
|||
| 1125 |
|||
| Nomen est omen |
|||
| 27. Mai 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 1126 |
|||
| Gschaftlhuber Junior |
|||
| 28. Mai 2013 |
|||
| Christian |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1127 |
|||
| Immer Ärger mit Louise |
|||
| 29. Mai 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1128 |
|||
| Liebesgrüße aus Landsberg |
|||
| 3. Juni 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1129 |
|||
| Tortenschlacht |
|||
| 4. Juni 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1130 |
|||
| Keinen blauen Dunst |
|||
| 5. Juni 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1131 |
|||
| Leviten lesen |
|||
| 6. Juni 2013 |
|||
| Jana |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 1132 |
|||
| Geräumtes Feld |
|||
| 10. Juni 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1133 |
|||
| Swinging Moni |
|||
| 11. Juni 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1134 |
|||
| Auf Samtpfoten |
|||
| 12. Juni 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 1135 |
|||
| Nix für die Katz |
|||
| 13. Juni 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1136 |
|||
| Der kleine Diktator |
|||
| 17. Juni 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1137 |
|||
| Ein Wunsch frei |
|||
| 18. Juni 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1138 |
|||
| Schneckenschreck |
|||
| 19. Juni 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1139 |
|||
| Liebesultimatum |
|||
| 20. Juni 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 1140 |
|||
| Unter Holz |
|||
| 24. Juni 2013 |
|||
| Felix |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1141 |
|||
| Die Heftljäger |
|||
| 25. Juni 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1142 |
|||
| Ein unmöglicher Auftrag |
|||
| 26. Juni 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1143 |
|||
| Gerstl geht ein Licht auf |
|||
| 27. Juni 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:11 |
|||
|- |
|||
| 1144 |
|||
| Mike am Limit |
|||
| 1. Juli 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1145 |
|||
| Am seidenen Faden |
|||
| 2. Juli 2013 |
|||
| Patrick |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1146 |
|||
| Herzensangelegenheiten |
|||
| 3. Juli 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1147 |
|||
| Louiserl süß-sauer |
|||
| 4. Juli 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1148 |
|||
| Zukunftsmusik |
|||
| 8. Juli 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1149 |
|||
| Blätterwald |
|||
| 9. Juli 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1150 |
|||
| Ein felgenschwerer Irrtum |
|||
| 10. Juli 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1151 |
|||
| Auf der Walz |
|||
| 11. Juli 2013 |
|||
| Benedikt |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1152 |
|||
| Mit anderen Augen |
|||
| 15. Juli 2013 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1153 |
|||
| Der Schokoladendieb |
|||
| 16. Juli 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1154 |
|||
| Vatergefühle |
|||
| 17. Juli 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1155 |
|||
| Gimmicks aus der Urzeit |
|||
| 18. Juli 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1156 |
|||
| Neue Blickwinkel |
|||
| 22. Juli 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1157 |
|||
| Wenn die Jana mit der Daisy... |
|||
| 23. Juli 2013 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 1158 |
|||
| Katzenjammer |
|||
| 24. Juli 2013 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1159 |
|||
| Jede Münze hat zwei Seiten |
|||
| 25. Juli 2013 |
|||
| Patrick |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1160 |
|||
| Der Geruch von Glück |
|||
| 29. Juli 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1161 |
|||
| Die Überlebenskünstler |
|||
| 30. Juli 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:17 |
|||
|- |
|||
| 1162 |
|||
| Auf den Mond gekommen |
|||
| 31. Juli 2013 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:13 |
|||
|- |
|||
| 1163 |
|||
| Auge um Zahn |
|||
| 1. August 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:15 |
|||
|- |
|||
| 1164 |
|||
| Der Würfel ist gefallen |
|||
| 5. August 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:09 |
|||
|- |
|||
| 1165 |
|||
| Schwedische Gardinenpredigt |
|||
| 6. August 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1166 |
|||
| Umständliche Umstandsmode |
|||
| 7. August 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1167 |
|||
| Derblecken in Lansing |
|||
| 8. August 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1168 |
|||
| Störfaktoren |
|||
| 12. August 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1169 |
|||
| Hoppla Heli |
|||
| 13. August 2013 |
|||
| Jana |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 1170 |
|||
| Brandherd |
|||
| 14. August 2013 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 1171 |
|||
| Verfilzt noch amal! |
|||
| 19. August 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1172 |
|||
| Ein folgenschwerer Fehltritt |
|||
| 20. August 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1173 |
|||
| Die Köchin vom Amt |
|||
| 21. August 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 1174 |
|||
| Die fränkische Domina |
|||
| 22. August 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1175 |
|||
| Ein Name fürs Bumperl |
|||
| 26. August 2013 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1176 |
|||
| Im Strudel der Gefühle |
|||
| 27. August 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1177 |
|||
| Familienbesuch |
|||
| 28. August 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 1178 |
|||
| Versuchungen |
|||
| 29. August 2013 |
|||
| Nina |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1179 |
|||
| Wer anderen eine Wiese mäht |
|||
| 2. September 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 1180 |
|||
| Abschied mit Tränen |
|||
| 3. September 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1181 |
|||
| Lansinger Leidenschaften |
|||
| 4. September 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1182 |
|||
| Zeichen und Wundertüten |
|||
| 5. September 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1183 |
|||
| Tatort Brunnerwirt |
|||
| 9. September 2013 |
|||
| Annalena |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1184 |
|||
| Kurz und schmerzvoll |
|||
| 10. September 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1185 |
|||
| Der Super-Stau |
|||
| 11. September 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1186 |
|||
| Hüttengaudi |
|||
| 12. September 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1187 |
|||
| Einmal ist keinmal? |
|||
| 16. September 2013 |
|||
| Martin |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 1188 |
|||
| Botschaft durch die Blume 1188 |
|||
| 17. September 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1189 |
|||
| Gerecht geteilt |
|||
| 18. September 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1190 |
|||
| Der Ruach |
|||
| 19. September 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1191 |
|||
| Depperte Debattiererei |
|||
| 23. September 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 1192 |
|||
| Was für ein Alm-Traum |
|||
| 24. September 2013 |
|||
| Jana |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1193 |
|||
| Im Falle eines Anfalls |
|||
| 25. September 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1194 |
|||
| Duststorm Uri |
|||
| 26. September 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:19 |
|||
|- |
|||
| 1195 |
|||
| Herz-Stolpern |
|||
| 30. September 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1196 |
|||
| So a Matz |
|||
| 1. Oktober 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 1197 |
|||
| Ti amo Oktoberfest! |
|||
| 2. Oktober 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 1198 |
|||
| Die Erntekrone |
|||
| 7. Oktober 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1199 |
|||
| Theresas Reise |
|||
| 8. Oktober 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:19 |
|||
|- |
|||
| 1200 |
|||
| Von Windeln verweht |
|||
| 9. Oktober 2013 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:19 |
|||
|} |
|||
=== Folgen 1201–1300 (Staffel 7) === |
|||
Hinweis für die Hauptautoren: Hitler hat sich in einer Rede damit gebrüstet, dass für die Rüstung 93 Milliarden RM aufgewendet wurden (wohl über alle Jahre ab 33 subsummiert). Leider kann ich den Tag der Rede nicht angeben (wahrscheinlich am Kriegsanfang?), ohne den diese Aussage wohl nicht zitierfähig ist. Vielleicht hat jemand Zugang zu den Reden AH's?--[[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 16:18, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
:Belegstelle: Max Domarus: ''Hitler. Reden und Proklamationen.'' Band 2, Würzburg 1963. Rede vom 1. September 1939, S. 1315: |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
:"Über sechs Jahre habe ich nun am Aufbau der deutschen Wehrmacht gearbeitet. In dieser Zeit sind über 90 Milliarden für den Aufbau unserer Wehrmacht aufgewendet worden. Sie ist heute die am besten ausgerüstete der Welt und steht weit über jedem Vergleich mit der des Jahres 1914." |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
:Domarus merkt dazu als Fußnote an, dies bedeute in 6 1/2 Jahren jährlich fast 14 Milliarden / als 1932 eine Abschlusszahlung von 5 Mrd für Reparationszahlungen verlangt wurde, sollte dies nach NS-Prpaganda den finanziellen Ruin darstellen. -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 20:54, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
:Unstimmigkeit: Götz Aly gibt in ISBN 3-10-000420-5 Seite 62 an, dass die "regulären Reichseinnahmen sich im Haushaltsjahr 1938/1939 auf 17 MRD beliefen, zuzüglich "Sühneleistung" von 1,1 Mrd und Arisierungsgewinnen. Gab es verdeckte schwarze Haushalte? -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 21:04, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
:Nachtrag: Reichsschulden zum 31. 8. 1939 = 34,4 Mrd / Reichseinnahmen Rechnungsjahr 1938/39 17,7 + 3,5 = 21,2 Mrd / Beleg: Jonas Scherner: Bericht ... Wirtschaftslage 1943-1945 In: VfZ 55(2007) S. 542 / Hinweis auf W.A. Boelcke: Die Kosten von Hizlers Krieg ... 1933-1948, Paderborn 1985 / Siehe auch [[Mefo-Wechsel]] -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 1201 |
|||
| Von Entbindungen und Entbehrungen |
|||
| 10. Oktober 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1202 |
|||
| Zefix! |
|||
| 14. Oktober 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:19 |
|||
|- |
|||
| 1203 |
|||
| Der Pflanzenseelsorger |
|||
| 15. Oktober 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1204 |
|||
| Über die 5-Prozent-Hürde... |
|||
| 16. Oktober 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:32 |
|||
|- |
|||
| 1205 |
|||
| Umrundungen und Umdrehungen |
|||
| 17. Oktober 2013 |
|||
| Patrick |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1206 |
|||
| Bitte mit Sahne |
|||
| 21. Oktober 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 1207 |
|||
| Die Polizei, dein Freund und Helfer |
|||
| 22. Oktober 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1208 |
|||
| Flucht nach vorne |
|||
| 23. Oktober 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1209 |
|||
| Sitzen gelassen |
|||
| 24. Oktober 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1210 |
|||
| Schachmatt |
|||
| 28. Oktober 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1211 |
|||
| Flori ungebremst |
|||
| 29. Oktober 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1212 |
|||
| Alte Liebe, auf ein Neues? |
|||
| 30. Oktober 2013 |
|||
| Patrick |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1213 |
|||
| Schlag-artige Einsicht |
|||
| 31. Oktober 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1214 |
|||
| Die Neue |
|||
| 4. November 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1215 |
|||
| Trachtler, Zwoasteirer und a Busserl |
|||
| 5. November 2013 |
|||
| Alois |
|||
| 28:16 |
|||
|- |
|||
| 1216 |
|||
| Lansinger auf dem Leonhardiritt |
|||
| 6. November 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1217 |
|||
| Ausgespannt und ausrangiert |
|||
| 7. November 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 1218 |
|||
| Abgeblasen |
|||
| 11. November 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1219 |
|||
| Filmreife Leistung |
|||
| 12. November 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1220 |
|||
| Wehe, wenn die Wehe kommt! |
|||
| 13. November 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1221 |
|||
| Ping Pong der Gefühle |
|||
| 14. November 2013 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1222 |
|||
| Glücks-Klee |
|||
| 18. November 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1223 |
|||
| Wo ein Wille, da kein Weg |
|||
| 19. November 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 1224 |
|||
| Verfahrenes Glück |
|||
| 20. November 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1225 |
|||
| Nachwuchs in Lansing |
|||
| 21. November 2013 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1226 |
|||
| American Brunnerwirt |
|||
| 25. November 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1227 |
|||
| Gift für die Nerven |
|||
| 26. November 2013 |
|||
| Joseph |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1228 |
|||
| Spiel mit doppeltem Lottchen |
|||
| 27. November 2013 |
|||
| Patrick |
|||
| 28:23 |
|||
|- |
|||
| 1229 |
|||
| Notstand auf dem Hochstand |
|||
| 28. November 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:06 |
|||
|- |
|||
| 1230 |
|||
| So schießen die Preissingers! |
|||
| 2. Dezember 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:33 |
|||
|- |
|||
| 1231 |
|||
| Sonnengrubers letzter Fall |
|||
| 3. Dezember 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1232 |
|||
| Tatort Linsing |
|||
| 4. Dezember 2013 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1233 |
|||
| Diät für zwei |
|||
| 5. Dezember 2013 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1234 |
|||
| Traumjobs und Inselträume |
|||
| 9. Dezember 2013 |
|||
| Florian |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1235 |
|||
| Steckerlfisch zum Abschied |
|||
| 10. Dezember 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1236 |
|||
| Wir werden nicht jünger |
|||
| 11. Dezember 2013 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1237 |
|||
| Der Ganz-im-Glück-Tee |
|||
| 12. Dezember 2013 |
|||
| Roland |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1238 |
|||
| Beine frei! |
|||
| 16. Dezember 2013 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1239 |
|||
| 5 Minuten Macht |
|||
| 17. Dezember 2013 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1240 |
|||
| Das entführte Christkind |
|||
| 18. Dezember 2013 |
|||
| Monika |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 1241 |
|||
| Weihnachtslos |
|||
| 19. Dezember 2013 |
|||
| Mike |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1242 |
|||
| Brenzlige Bescherung |
|||
| 23. Dezember 2013 |
|||
| Theres |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 1243 |
|||
| Möbel statt Böller |
|||
| 30. Dezember 2013 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1244 |
|||
| 1, 2, 3, Gschrei |
|||
| 2. Januar 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1245 |
|||
| Verstimmt |
|||
| 7. Januar 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 28:41 |
|||
|- |
|||
| 1246 |
|||
| Intergalaktische Bruchlandung |
|||
| 8. Januar 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1247 |
|||
| Die Nacht der Überraschungen |
|||
| 9. Januar 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1248 |
|||
| Des aa no!? |
|||
| 13. Januar 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1249 |
|||
| Kuss-Schluss-Handlung |
|||
| 14. Januar 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1250 |
|||
| Der Landfrauenversteher |
|||
| 14. Januar 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1251 |
|||
| Kathi lässt es kesseln |
|||
| 15. Januar 2014 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:08 |
|||
|- |
|||
| 1252 |
|||
| Brunners stinkt's |
|||
| 20. Januar 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:17 |
|||
|- |
|||
| 1253 |
|||
| Herrin der Ringe |
|||
| 21. Januar 2014 |
|||
| Martin |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1254 |
|||
| Handfeste Zukunftssorgen |
|||
| 22. Januar 2014 |
|||
| Rosi |
|||
| 27:55 |
|||
|- |
|||
| 1255 |
|||
| (H)ausgemachter Käse |
|||
| 23. Januar 2014 |
|||
| Sebastian |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1256 |
|||
| Unzucht in Ketten |
|||
| 27. Januar 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1257 |
|||
| Weibis Meisterwerk |
|||
| 28. Januar 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 1258 |
|||
| Staatsstreiche |
|||
| 29. Januar 2014 |
|||
| Kathi |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 1259 |
|||
| Unter brennenden Nägeln |
|||
| 30. Januar 2014 |
|||
| Valentina |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1260 |
|||
| Mitten in die Presse |
|||
| 3. Februar 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:29 |
|||
|- |
|||
| 1261 |
|||
| Das Heilige Weibi |
|||
| 4. Februar 2014 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 1262 |
|||
| Der Uhren-Tausch-Rausch |
|||
| 5. Februar 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1263 |
|||
| Cowgirl trifft Cowboy |
|||
| 6. Februar 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1264 |
|||
| Pferdekuss |
|||
| 10. Februar 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1265 |
|||
| Wer ist der Schweinkram-Surfer? |
|||
| 11. Februar 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1266 |
|||
| Küchenpolitik |
|||
| 12. Februar 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1267 |
|||
| Das Tandem-Pferd |
|||
| 13. Februar 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1268 |
|||
| Stein des Anstoßes |
|||
| 17. Februar 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1269 |
|||
| Alois sieht doppelt |
|||
| 18. Februar 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1270 |
|||
| Kaltstart |
|||
| 19. Februar 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1271 |
|||
| Jedem Bärli seine Hummel |
|||
| 20. Februar 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1272 |
|||
| (K)eine Frage des Alters |
|||
| 24. Februar 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:42 |
|||
|- |
|||
| 1273 |
|||
| Schaffe, schaffe, Häusle bauen |
|||
| 25. Februar 2014 |
|||
| Martin |
|||
| 28:06 |
|||
|- |
|||
| 1274 |
|||
| Gerstl entflammt |
|||
| 26. Februar 2014 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1275 |
|||
| Schlaf, Kindlein, schlaf... |
|||
| 27. Februar 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1276 |
|||
| Wahlversprecher |
|||
| 3. März 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1277 |
|||
| Politischer Faschingsdienstag |
|||
| 4. März 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1278 |
|||
| Gedankenspiele |
|||
| 6. März 2014 |
|||
| Xaver |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1279 |
|||
| Duell um Lansing |
|||
| 10. März 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1280 |
|||
| Tankwart Theres |
|||
| 11. März 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 1281 |
|||
| Langer Rede kurzer Sinn |
|||
| 12. März 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1282 |
|||
| Wirtschaftswunder |
|||
| 13. März 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1283 |
|||
| Lansing wählt |
|||
| 17. März 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1284 |
|||
| Za Zdorovie – Prost! |
|||
| 18. März 2014 |
|||
| Trixi |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 1285 |
|||
| Verbotene Gefühle |
|||
| 20. März 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1286 |
|||
| Couch Crashing für Anfänger |
|||
| 24. März 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1287 |
|||
| Bamberger im Abseits |
|||
| 25. März 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1288 |
|||
| Im Vorzimmer der Macht |
|||
| 26. März 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1289 |
|||
| Bamberger und Bamberger |
|||
| 27. März 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:16 |
|||
|- |
|||
| 1290 |
|||
| Babynator Martin |
|||
| 31. März 2014 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1291 |
|||
| Knapp daneben... |
|||
| 1. April 2014 |
|||
| Patrick |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1292 |
|||
| Scharfschützen |
|||
| 2. April 2014 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1293 |
|||
| Unter Vampiren |
|||
| 3. April 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1294 |
|||
| Das Fleisch ist schwach |
|||
| 7. April 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1295 |
|||
| Teurer Zahnstein |
|||
| 8. April 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1296 |
|||
| Die Paragraphenstreiter |
|||
| 9. April 2014 |
|||
| Sebastian |
|||
| 29:12 |
|||
|- |
|||
| 1297 |
|||
| Don Juan de Lansing |
|||
| 10. April 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:43 |
|||
|- |
|||
| 1298 |
|||
| Pannenhilfe |
|||
| 14. April 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1299 |
|||
| Auf Kurs |
|||
| 15. April 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1300 |
|||
| Die Paten |
|||
| 16. April 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:17 |
|||
|} |
|||
=== Seit Folge 1301 (Staffel 8) === |
|||
::Man kann ja trotzdem bringen, das AH sich (wie oben formuliert) damit gebrüstet - also wohl übertrieben - und evtl. auch die Rüstungsausgaben vor 33 und solche Invstitionen und Betriebe mitgezählt hat, die ab Kriegsbeginn der Rüstung dienten (zum Beispiel das Autowerk in Wolfsburg, später VW). |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 100%; font-size: 93%;" |
|||
::Das habe ich übrigens mit 13 Jahren am Radio gehört: über die Bestätigung freut sich daher--[[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 22:22, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
!width="4%" bgcolor=#DFDFDF | Folge |
|||
!width="19%" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="12%" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="13%" bgcolor=#DFDFDF | „Lansinger Meinung“ |
|||
!width="6%" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| 1301 |
|||
| Der Hodelkönig von Lansing |
|||
| 17. April 2014 |
|||
| Trixi |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 1302 |
|||
| Trixi Undercover |
|||
| 22. April 2014 |
|||
| Christian |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 1303 |
|||
| Diebstahl in der Brauerei |
|||
| 23. April 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 1304 |
|||
| Christian, der Liebesbote |
|||
| 24. April 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1305 |
|||
| Ein veräppelter Alois |
|||
| 28. April 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1306 |
|||
| Jägerlatein |
|||
| 29. April 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1307 |
|||
| Die Maibaum-Rächer |
|||
| 30. April 2014 |
|||
| Lorenz |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1308 |
|||
| Basketball im Gemeinderat |
|||
| 5. Mai 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:04 |
|||
|- |
|||
| 1309 |
|||
| Eine Überdosis Freundschaft |
|||
| 6. Mai 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:39 |
|||
|- |
|||
| 1310 |
|||
| Zwei einarmige Patienten |
|||
| 7. Mai 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1311 |
|||
| Viel Rauch um Nichts |
|||
| 8. Mai 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1312 |
|||
| Der falsche Fuffziger |
|||
| 12. Mai 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:56 |
|||
|- |
|||
| 1313 |
|||
| Zündende Idee |
|||
| 13. Mai 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1314 |
|||
| Geschenkt ist noch zu teuer |
|||
| 14. Mai 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1315 |
|||
| Der Super-Papa |
|||
| 15. Mai 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:08 |
|||
|- |
|||
| 1316 |
|||
| Kein Wort zum Sonntag |
|||
| 19. Mai 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1317 |
|||
| Unser letzter Tag |
|||
| 20. Mai 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1318 |
|||
| Zurück zu alten Ufern? |
|||
| 21. Mai 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1319 |
|||
| Nackert im Kiosk |
|||
| 22. Mai 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1320 |
|||
| Für das Leben eines Hundes |
|||
| 26. Mai 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:27 |
|||
|- |
|||
| 1321 |
|||
| Bin ich schwierig? |
|||
| 27. Mai 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1322 |
|||
| Vom Regen in die Taufe |
|||
| 28. Mai 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:01 |
|||
|- |
|||
| 1323 |
|||
| Franzis großer Tag |
|||
| 2. Juni 2014 |
|||
| Patrick |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 1324 |
|||
| Weiß-Blau Superschlau |
|||
| 3. Juni 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1325 |
|||
| Kampf der Köchinnen |
|||
| 4. Juni 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:26 |
|||
|- |
|||
| 1326 |
|||
| Rosenkavalier |
|||
| 5. Juni 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1327 |
|||
| Grüße aus dem Knast |
|||
| 10. Juni 2014 |
|||
| Gerstl |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1328 |
|||
| Retourkutsche |
|||
| 11. Juni 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:52 |
|||
|- |
|||
| 1329 |
|||
| Freitag, der 13. |
|||
| 12. Juni 2014 |
|||
| Martin |
|||
| 28:19 |
|||
|- |
|||
| 1330 |
|||
| Vom Vergeben und Vergessen |
|||
| 16. Juni 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1331 |
|||
| Tipp Flop |
|||
| 17. Juni 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 29:07 |
|||
|- |
|||
| 1332 |
|||
| Wer hat Angst vorm Nachtgiger? |
|||
| 18. Juni 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1333 |
|||
| Die Helium-Versuchung |
|||
| 23. Juni 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 1334 |
|||
| Preissingers alloa dahoam |
|||
| 24. Juni 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1335 |
|||
| Flori im siebten Himmel |
|||
| 25. Juni 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1336 |
|||
| Wahrheit oder Pflicht |
|||
| 26. Juni 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:49 |
|||
|- |
|||
| 1337 |
|||
| Ein Teig namens Hermann |
|||
| 30. Juni 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1338 |
|||
| Lorenz ante Portas |
|||
| 1. Juli 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 29:15 |
|||
|- |
|||
| 1339 |
|||
| Zukunft statt Vergangenheit |
|||
| 2. Juli 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1340 |
|||
| Schlag auf Schlag |
|||
| 3. Juli 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1341 |
|||
| Eine schräge Nachtmusik |
|||
| 7. Juli 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 1342 |
|||
| Eine Fuhre Mist? |
|||
| 8. Juli 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 1343 |
|||
| Freiwillig in die Feuerwehr? |
|||
| 9. Juli 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1344 |
|||
| Ein heiserer Flirt |
|||
| 10. Juli 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1345 |
|||
| Zwei Streifen zum Glück? |
|||
| 14. Juli 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1346 |
|||
| Insider Schattenhofer |
|||
| 15. Juli 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 29:14 |
|||
|- |
|||
| 1347 |
|||
| Bildungshunger |
|||
| 16. Juli 2014 |
|||
| Rosi |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1348 |
|||
| Jesus ist kein Heiliger |
|||
| 17. Juli 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1349 |
|||
| Dachschaden |
|||
| 21. Juli 2014 |
|||
| Alois |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1350 |
|||
| Ein traumhafter Antrag |
|||
| 22. Juli 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 28:40 |
|||
|- |
|||
| 1351 |
|||
| Lansinger Roulette |
|||
| 23. Juli 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1352 |
|||
| Voll verzockt |
|||
| 24. Juli 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1353 |
|||
| Florian hat die Nase voll |
|||
| 28. Juli 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1354 |
|||
| Altes Eisen rostet nicht |
|||
| 29. Juli 2014 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 1355 |
|||
| Schirmchen, du sollst wandern... |
|||
| 30. Juli 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1356 |
|||
| Ohne Haftung |
|||
| 31. Juli 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 28:51 |
|||
|- |
|||
| 1357 |
|||
| Endlich heiraten...? |
|||
| 4. August 2014 |
|||
| Martin |
|||
| 29:00 |
|||
|- |
|||
| 1358 |
|||
| In den Straßen von Mallorca |
|||
| 5. August 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:47 |
|||
|- |
|||
| 1359 |
|||
| Allerlei Radlerei |
|||
| 6. August 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1360 |
|||
| Hochzeit gut, alles gut? |
|||
| 7. August 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:44 |
|||
|- |
|||
| 1361 |
|||
| Bruchlandung |
|||
| 11. August 2014 |
|||
| Vinzenz |
|||
| 28:55 |
|||
|- |
|||
| 1362 |
|||
| Louise verschenkt ihr Herz |
|||
| 12. August 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1363 |
|||
| Außer (St)Rand und Band |
|||
| 13. August 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1364 |
|||
| Ein waschechter Problembär |
|||
| 14. August 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:35 |
|||
|- |
|||
| 1365 |
|||
| Ommm mei! |
|||
| 18. August 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1366 |
|||
| Bitte recht freundlich |
|||
| 19. August 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1367 |
|||
| Völlig von den Socken |
|||
| 20. August 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1368 |
|||
| Fahrerflucht |
|||
| 21. August 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 29:10 |
|||
|- |
|||
| 1369 |
|||
| Ring frei! |
|||
| 25. August 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 29:09 |
|||
|- |
|||
| 1370 |
|||
| Unwiderstehlich |
|||
| 26. August 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:34 |
|||
|- |
|||
| 1371 |
|||
| Killerformeln |
|||
| 27. August 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1372 |
|||
| Camperfreuden |
|||
| 28. August 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 28:57 |
|||
|- |
|||
| 1373 |
|||
| Der Götterbote |
|||
| 1. September 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 28:45 |
|||
|- |
|||
| 1374 |
|||
| Problemzonen |
|||
| 2. September 2014 |
|||
| Gregor |
|||
| 28:58 |
|||
|- |
|||
| 1375 |
|||
| Der Orchideen-Mann |
|||
| 3. September 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1376 |
|||
| Ein Fall für die Feuerwehr |
|||
| 4. September 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 28:15 |
|||
|- |
|||
| 1377 |
|||
| Aufgefolgen? |
|||
| 8. September 2014 |
|||
| Rosi |
|||
| 28:59 |
|||
|- |
|||
| 1378 |
|||
| Rosis Flirtschule |
|||
| 9. September 2014 |
|||
| Hubert |
|||
| 28:30 |
|||
|- |
|||
| 1379 |
|||
| Heiße Puppen |
|||
| 10. September 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:09 |
|||
|- |
|||
| 1380 |
|||
| Betrogene Betrüger |
|||
| 11. September 2014 |
|||
| Yvonne |
|||
| 27:57 |
|||
|- |
|||
| 1381 |
|||
| Liebe geht durch den Magen |
|||
| 15. September 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 29:02 |
|||
|- |
|||
| 1382 |
|||
| Eine falsche Fährte? |
|||
| 16. September 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 28:22 |
|||
|- |
|||
| 1383 |
|||
| Aus dem Schatten |
|||
| 17. September 2014 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1384 |
|||
| Hier kocht der Landrat! |
|||
| 18. September 2014 |
|||
| Veronika |
|||
| 28:53 |
|||
|- |
|||
| 1385 |
|||
| Krieg der Hirne |
|||
| 22. September 2014 |
|||
| Theres |
|||
| 28:20 |
|||
|- |
|||
| 1386 |
|||
| Almauftrieb |
|||
| 23. September 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 29:06 |
|||
|- |
|||
| 1387 |
|||
| Ein zweiter Bierkrieg? |
|||
| 24. September 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:37 |
|||
|- |
|||
| 1388 |
|||
| Sein Name ist Hase |
|||
| 25. September 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 29:11 |
|||
|- |
|||
| 1389 |
|||
| Rezept gegen Heimweh |
|||
| 29. September 2014 |
|||
| Lorenz |
|||
| 28:50 |
|||
|- |
|||
| 1390 |
|||
| Aus Spiel wird ernst |
|||
| 30. September 2014 |
|||
| Gregor |
|||
| 29:05 |
|||
|- |
|||
| 1391 |
|||
| Wiesn-Versuchung |
|||
| 1. Oktober 2014 |
|||
| Uschi |
|||
| 28:54 |
|||
|- |
|||
| 1392 |
|||
| Franzis erste Worte |
|||
| 2. Oktober 2014 |
|||
| Mike |
|||
| 28:25 |
|||
|- |
|||
| 1393 |
|||
| Schnick, schnack, schnuck |
|||
| 6. Oktober 2014 |
|||
| Fanny |
|||
| 28:31 |
|||
|- |
|||
| 1394 |
|||
| Fängt man Honig mit Bärlis? |
|||
| 7. Oktober 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:48 |
|||
|- |
|||
| 1395 |
|||
| Der Kas is bissn |
|||
| 8. Oktober 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:28 |
|||
|- |
|||
| 1396 |
|||
| Verehrt von der Verkehrten |
|||
| 9. Oktober 2014 |
|||
| Roland |
|||
| 28:36 |
|||
|- |
|||
| 1397 |
|||
| Ausgespielt |
|||
| 13. Oktober 2014 |
|||
| Monika |
|||
| 28:38 |
|||
|- |
|||
| 1398 |
|||
| Geheimnis eines heißen Sommers |
|||
| 14. Oktober 2014 |
|||
| Florian |
|||
| 29:03 |
|||
|- |
|||
| 1399 |
|||
| Der zweigeteilte Pfarrer |
|||
| 15. Oktober 2014 |
|||
| Katharina |
|||
| 28:21 |
|||
|- |
|||
| 1400 |
|||
| Wir sind Pfarrer |
|||
| 16. Oktober 2014 |
|||
| Martin |
|||
| 28:46 |
|||
|- |
|||
| 1401 |
|||
| Pfarrer am Limit |
|||
| 20. Oktober 2014 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1402 |
|||
| Es knallt |
|||
| 21. Oktober 2014 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1403 |
|||
| Weit gefehlt |
|||
| 22. Oktober 2014 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1404 |
|||
| Felix' gefährliches Spiel |
|||
| 23. Oktober 2014 |
|||
| |
|||
| |
|||
|} |
|||
== Spezialfolgen == |
|||
Fundstelle bei Kershaw, Hitler Bd. 1, S. 565: "offizielle Reichswehe´retat durchschnittlich 700 bis 800 Millionen RM - tatsächlich zusammen mit Mefo "über 8 Jahren verteilt 35 Milliarden". --[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 18:53, 8. Sep. 2008 (CEST) |
|||
* In den ersten beiden Jahren der Serie wurden zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige keine Folgen von Dahoam is Dahoam gesendet. Daher wurden die Ereignisse des letzten Jahres vor der ersten Folge des neuen Jahres in jeweils einer 45-minütigen Sonderfolge aus Sicht eines Lansingers zusammengefasst. Ab der dritten Staffel wurden auch in den Weihnachtsferien neue Folgen gezeigt, sodass ein Rückblick im neuen Jahr nicht mehr nötig war, da es keine Sendepause davor gab. |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 75%; font-size: 93%;" |
|||
{{erl.}} - Detaillierte Zahlen wurden nachgetragen, somit erledigt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:22, 3. Dez. 2008 (CET) |
|||
!width="100" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
::Die besagten 90 Mrd. RM waren Propaganda. Wurde bei Rüstungsausgaben als Anmerkung nachgetragen. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 18:11, 9. Jan. 2009 (CET) |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="50" bgcolor=#DFDFDF | Folgen |
|||
!width="50" bgcolor=#DFDFDF | Rückblick aus Sicht eines Lansingers |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| Was bisher geschah! |
|||
| 4. Januar 2008 |
|||
| nach Folge 43 |
|||
| Annalena |
|||
| 45 |
|||
|- |
|||
| Was bisher geschah, geht weiter… |
|||
| 5. Januar 2009 |
|||
| nach Folge 239 |
|||
| Rosi |
|||
| 45 |
|||
|} |
|||
* Am 21. September 2012 wurde im Anschluss an die Doppelfolge zum fünften Jubiläum die etwa zehnminütige Sonderfolge „Pannen aus Lansing“ ausgestrahlt. Diese Sonderfolge führte die Handlung nicht fort und hatte auch sonst keinen Bezug zur aktuellen Handlung, denn es wurden lediglich Pannen bei den Dreharbeiten zur Serie gezeigt. |
|||
== Material-Hinweis == |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 75%; font-size: 93%;" |
|||
!width="100" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="50" bgcolor=#DFDFDF | Folgen |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| Pannen aus Lansing |
|||
| 21. September 2012 |
|||
| nach Folge 996 |
|||
| 10:52 |
|||
|} |
|||
* Beim Fantag am 6. September 2014 auf dem Drehgelände wurde eine Sonderfolge zum „Lansinger Feuerwehrfest“ gedreht, bei der die anwesenden Serien-Fans als Komparsen dienten. Thema der Sonderfolge war das Lansinger Feuerwehrfest und der dabei ausgetragene Wettkampf der Lansinger gegen die historische Feuerwehr [[Racherting]], die sich darum zuvor beworben hatte. Die Handlung setzte somit in Folge 1376 angekündigte Feuerwehrfest fort, indem die Aktivitäten rund um dieses Fest gezeigt wurden. Andere Handlungsstränge wurden nicht aufgegriffen, sodass die folgende Folge 1377 auch ohne das Wissen aus der Sonderfolge geschaut werden konnte. Die Sonderfolge wurde am Sonntag, 7. September 2014, um 19.45 Uhr auf der Homepage des BR veröffentlicht und am darauffolgenden Samstagvormittag im Bayerischen Fernsehen gesendet. |
|||
(vergl: [[Judenvermögensabgabe]])<br> |
|||
{| class="wikitable sortable" style="width: 75%; font-size: 93%;" |
|||
Die finanzielle Notlage des Reiches hatte sich – nicht zuletzt wegen der [[Aufrüstung der Wehrmacht]] – zugespitzt. Es mangelte an Devisen und Krediten aus dem Ausland; für das Jahr 1939 war die Tilgung von [[Mefo-Wechsel]]n fällig. Im Haushalt klaffte eine erhebliche Lücke: Es bestand 1938 ein Kassendefizit von zwei Milliarden Reichsmark. Walther Bayrhoffer vom Reichsfinanzministerium befürchtete Mitte November 1938 „die Möglichkeit, dass das Reich zahlungsunfähig” würde.<!-- <ref>Götz Aly: ''Hitlers Volksstaat...'' Seite 61/62.</ref> --> Ein Vertreter des Auswärtigen Amtes notierte nach einer internen Rede Görings am 18. November 1938: |
|||
!width="100" bgcolor=#DFDFDF | Titel |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Sendedatum |
|||
!width="50" bgcolor=#DFDFDF | Folgen |
|||
!width="30" bgcolor=#DFDFDF | Dauer (Minuten) |
|||
|- |
|||
| Sondersendung Lansinger Feuerwehrfest |
|||
| 7. September 2014 (auf ''br.de'') <br/> 13. September 2014 (''Fernsehen'') |
|||
| nach Folge 1376 |
|||
| 29:18 |
|||
|} |
|||
== Vorspann == |
|||
{{Zitat|Sehr kritische Lage der Reichsfinanzen. Abhilfe zunächst durch die der Judenschaft auferlegte Milliarde und durch die Reichsgewinne bei [[Arisierung]] jüdischer Unternehmungen.<!-- <ref>Götz Aly: ''Hitlers Volksstaat...'' Seite 62.</ref> -->}} |
|||
Der Vorspann zu den einzelnen Serienfolgen enthält Aktionen aller Serienhauptdarsteller und wurde unterlegt mit der Titelmelodie ''Dahoam is Dahoam'' von [[Harry Blank]]. |
|||
Wegen des Ein- und Aussteigens von Serienhauptdarstellerin in der Serie wird der Vorspann von Zeit zu Zeit aktualisiert. Es folgt eine Liste der jeweils ausgestrahlten Vorspänne: |
|||
Darsteller bzw. Rollen, die in einem kursiven bzw. nicht-kursiven Block zusammengefasst wurden, bilden eine Szene im Vorspann. Eine Rolle kann daher auch mehrfach genannt werden, sofern sie in mehreren verschiedenen Szenen vorkommt. |
|||
In welcher finanziellen Klemme sich der deutsche Staat im November befand, wird dadurch augenscheinlich, dass die dringend erwarteten Strafgelder aus der „Judenbuße“ mit Hilfe deutscher Großbanken vorfinanziert wurden. Durch 1 Milliarde Reichsmark erhöhten sich die Reichseinnahmen mit einem Schlag von 16 auf 17 Milliarden Mark, also um gut 6 Prozent. |
|||
{| class="wikitable sortable" style="font-size: 93%;" |
|||
!width="100" bgcolor=#DFDFDF | Vorspannnummer |
|||
!width="120" bgcolor=#DFDFDF | Folgen |
|||
!width="250" bgcolor=#DFDFDF | Darsteller im Vorspann |
|||
!width="250" bgcolor=#DFDFDF | Gespielte Rolle |
|||
!width="500" bgcolor=#DFDFDF | Änderungen zum vorherigem Vorspann |
|||
|- |
|||
| align="center"| 1 || align="center"| 1–239 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Heidrun Gärtner<br/>Joyce Ilg<br/> |
|||
''Michael A. Grimm<br/>Senta Auth<br/>Martin Wenzl<br/>Tommy Schwimmer<br/>'' |
|||
Anton Pointecker<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Daniela März<br/> |
|||
Weiteres Material zu ''Finanzpolitischer Hintergrund'':<br> |
|||
"Die Finanzlage des Reiches ist katastrophal. Wir müssen nach neuen Wegen suchen. So geht es nicht mehr. Sonst stehen wir vor der Inflation." = Goebbels' Tagebucheintrag vom 13. Dezember 1938, ISBN 3-492-21413-4, S. 1291 |
|||
''Horst Kummeth<br/>Werner Rom<br/>Michael Schreiner<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
Dazu Anm. 145 des Hrsg. a. a. O. : Die Hochrüstung verursachte "hemmungslose Ausgabewirtschaft der öffentlichen Hände" (so Reichsbankdirektorium in einer Eingabe an Hitler am 7. 1. 1939; es beschwor eine "drohende Inflationsgefahr": "Das unbegrenzte Anschwellen der Staatsausgaben sprengt jeden Versuch eines geordneten Etats, bringt trotz ungeheurer Anspannung derr Steuerschraube die Staatsfinanzen an den Rand des Zusammenbruchs und zerrüttet von hier aus die Notenbank und die Währung." (S.1291) --[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 14:03, 9. Jul. 2008 (CEST) |
|||
Teresa Rizos<br/>Florian Fischer<br/>Pippi Söllner<br/> |
|||
:: Ja stimmt, die angesprochene eine Milliarde Reichsmark hat erheblich dazu beigetragen, den Staatshaushalt zu konsolodieren. Inwiefern diese "plötzliche" Milliarde Einfluß auf das Rüstungsprogramm hatte oder die ungehemmte Aufrüstung den Staat an den Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruches brachte, weiß ich aber nicht. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 21:07, 14. Jul. 2008 (CEST) |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl'' |
|||
Wahrscheinlich/vermutlich ist diese 1 Mrd sogar marginal bezogen auf die Gesamtausgaben für Rüstungszwecke. Ich wollte nur den Blick darauf lenken, dass dem Artikel ein eigener Teil Rüstungskosten/ABM-Kosten/Gesamt-Staatshaushalt - Verschuldung/Mefo/Rohstoffe/Devisen gut zu Gesicht stünde. Leider bin ich da kein Fachmann. Gruß --[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 21:28, 14. Jul. 2008 (CEST) |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Saskia Brunner<br/> |
|||
''Maximilian Brunner<br/>Veronika Brunner<br/>Ludwig Brunner<br/>Florian Brunner<br/>'' |
|||
:: Ich leider auch nicht. Ein paar Zahlen sind zwar im Artikel drin (z.B. Anteil am Staatshaushalt), aber so detaillierte Daten stehen mir dann doch nicht zur Verfügung. Steht was bei Götz Aly drin ? Aber wahrscheinlich eher alles allgemein; nicht explizit auf die Rüstung bezogen. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 12:49, 17. Jul. 2008 (CEST) |
|||
Franz Kirchleitner<br/>Roswitha Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Maria Kirchleitner<br/> |
|||
== Zu überprüfen (erledigt) == |
|||
''Roland Bamberger<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Xaver<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
Bis zum 1.09.[[1939]], also bis zum Ausbuch des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]], wuchs die Wehrmacht auf 4.505.000 Mann, von denen 1,5 bis 1,8 Millionen am [[Polenfeldzug]] beteiligt waren. |
|||
Caroline Ertl<br/>Andreas Ertl<br/>Walburga Ertl<br/> |
|||
Dieser Eintrag von [[Benutzer:TheColonel]] wurde revertiert, da Beleg unzureichend:<small> |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger'' |
|||
*Web-Blog: [http://www.forum-der-wehrmacht.de/thread.php?threadid=6038] |
|||
| align="center"| Startvorspann mit allen Hauptdarstellern ab Folge 1, geordnet nach Familien: <br/><br/>Familie Brunner im Brunnerwirt, <br/>''Familie Brunner Maximilian vor der Metzgerei,'' <br/>Familie Kirchleitner, <br/>''Lansinger Apotheker, Bürgermeister und Pfarrer,'' <br/>Familie Ertl, <br/>''Familie Preissinger'' |
|||
danach Information angeblich aus |
|||
|- |
|||
Horst Boog, Jürgen Förster und Joachim Hoffmann: ''Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.4, Der Angriff auf die Sowjetunion: Bd. 4'' Seitenzahl unbekannt</small> --[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 15:08, 6. Sep. 2008 (CEST) |
|||
| align="center"| 2 || align="center"| 240–256 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Heidrun Gärtner<br/>Joyce Ilg<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
: Also, hier die genauen Zahlen vom 1.9.1939: Heer - 3.706.000 Mann ; Marine - 150.000 Mann ; Waffen-SS (hier im Artikel nicht aufgeführt) - 23.000 Mann und schließlich Luftwaffe - 677.000 Mann; also insgesamt 4.556.000 Mann. Zahlen nach ''Das Deutsch Reich und der 2. WK'' vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Die Unterschiede bei der Luftwaffe (im Artikel sind 373.000 Mann aufgeführt) erklären sich durch den Stand Juni 1939 und den zusätzlich einberufenen Reservisten in Höhe von 349.000 Mann. Werde das im Artikel noch überarbeiten. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:26, 14. Sep. 2008 (CEST) |
|||
:: {{erl.}} - Detaillierte Zahlen wurden nachgetragen, somit erledigt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] |
|||
Michael A. Grimm<br/>Senta Auth<br/>Martin Wenzl<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
== Personalstärke bei Kriegsbeginn (erledigt) == |
|||
''Anton Pointecker<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Daniela März<br/>'' |
|||
Was bitte sind Bautruppen? Das verstehe ich nicht so ganz? |
|||
[[Benutzer:TheColonel|TheColonel]] 29.09.2008 17:33 (CET) |
|||
:Mmh, konnte bis jetzt in dem betreffenden Buch noch keinen speziellen Hinweis darauf finden. Diese Bautruppen werden aber in der Auflistung dem Heer zugerechnet. Wenn ich noch was finde, geb ich Bescheid. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:28, 9. Okt. 2008 (CEST) |
|||
::{{erl.}} - Bautruppen jetzt erläutert; somit erledigt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 17:28, 2. Mär. 2009 (CET) |
|||
Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/> |
|||
== Rezensionsbesprechung == |
|||
''Horst Kummeth<br/>Werner Rom<br/>Michael Schreiner<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
Hab ich da grad den Satz "so das war´s erstmal" gelesen?!? Was für eine Mega-Rezension; du meine Güte. Ich habe grad das Gefühl, daß ich alles nochmal neu schreiben kann;-) Aber ersteinmal recht vielen Dank für deine wirklich ausführliche Beschäftigung mit dem Artikel. Einige von deinen Punkten hab ich -ehrlich gesagt- schon erwartet und stimme vollends zu. Ob ich alle genannten Punkte 100prozentig umändern kann, wage ich fast zu bezweifeln, da ich bei einigen nicht so recht weiß, wie ich das anstellen soll. Da hab ich teilweise noch gar keine so rechten Vorstellungen (z.Bsp. der Personalabschnitt). Bei der Vielzahl der möglichen politischen Informationen, welche hier noch hinein passen würden, möchte ich doch zu bedenken geben, daß der Artikel m.E. eh schon viel zu lang geworden ist. Wie dem auch sei, ich muß das erstmal in Ruhe alles nochmal durchgehen und werde den Artikel höchstwahrscheinlich in den BNR kopieren und dort bearbeiten. Nochmals vielen Dank für deine Anregungen. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 20:02, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
:Ach das wird schon! ich kann ja die Kommasetzung übernehmen:)) [[Benutzer:Marcus Valerius Corvus|Corvus]] 20:13, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
::Oh danke, da hätten wir ja das Schwerste schon hinter uns;-) --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 20:27, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
:::Tja, schade das [http://www.youtube.com/watch?v=vfervs8rZrU&feature=related das Christkind schon da gewesen ist], so wie ich den Mem kenn, hätte der dir sonst bestimmt was unterm Baum gelegt... tja aber wiegesagt, is ja grad erst gewesen. hm [[Benutzer:Marcus Valerius Corvus|Corvus]] 22:58, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Teresa Rizos<br/>Florian Fischer<br/>Pippi Söllner<br/> |
|||
Noch eine Empfehlung, und die bitte nicht politisch verstehen. Eine solche Thematik zu bearbeiten und dabei die Perspektive der Rüstungsindustrie auszulassen, ihre gegenüber 1918 fortgeschrittenen technologischen Möglichkeiten, die (finanziellen, wirtschaftlichen und juristischen) Möglichkeiten ihrer Waffen- und Munitionsfabriken auszulassen, das bedeutet eine große Lücke. Kein einziger Name aus der Rüstungsindustrie taucht im Artikel auf. Die einzige Sicht ist die Beschaffungssicht, die letztendlich nur die eines staatlichen Einkäufers ist. Wenn man sich mit der Zusammenarbeit zwischen Ministerialbürokratie und Industrie befasst - und zwar aus Industriesicht, denn auf Industrieseite saß und sitzt auch heute noch das KnowHow, hier kannte man die Möglichkeiten, hier suchte man politische Kontakte - kommt man auch garnicht auf die Idee, einen so peinlichen Abschnitt zu schreiben wie "Fazit". Dieser Abschnitt, geschrieben ganz im Geist subalterner Bediensteter und Militärs, zieht den ganzen Artikel runter, der sonst auf jeden Fall ein überdurchschnittlicher Mil-Artikel im NS-Bereich ist. [[Benutzer:Giro|Giro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]</small> 00:19, 18. Jan. 2009 (CET) |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl'' |
|||
: Da ich bisher mehr oder weniger alleine an dem Artikel gearbeitet habe, bin ich ja jetzt heilfroh über außenstehende Kritik (wenn man mal von der umfangreichen Anfangskritik nach Erstellung des Artikels absieht). Wenn ich mir mit etwas Abstand den Absatz "Fazit" anschaue, dann ist er wirklich -sagen wir´s mal mit [[Gerhard Schröder|Schröders]] Worten- suboptimal geraten. "Fazit" ist überhaupt absolut unpassend und fliegt auch raus. Nun, bzgl. Giros Einwand in Sachen Rüstungsfirmen muss ich gestehen, daß mir da wohl die passenden Quellen fehlen und ich auch aus dem Stehgreif in dieses Thema nicht den größten Einblick habe. [[Benutzer:Giro|Giro]], könntest du deine Empfehlung evtl. konkretisieren; also was du da für genaue Vorstellungen hast? <small>Ich will jetzt nicht tiefstapeln, aber man darf auch nicht vergessen, daß ich kein Experte bin und mich in WP sehr zurückhalte, was sich z.Bsp. darin äußert, daß ich erst seit Dezember die Sichterrechte habe. Also bitte nicht zu sehr bombardieren, auch wenn ich mich natürlich aufgrund des ernsten Themas zu bemühen versuche.</small> --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 15:09, 18. Jan. 2009 (CET) |
|||
| |
|||
::Wenn Du auf den Abschnitt "Fazit" ersatzlos verzichtest, hast Du den Artikel schon erheblich verbessert. Ich soll meinen Hinweis "Rüstungsindustrie kommt im Artikel nicht vor" konkretisieren, sagst Du. ok. Ich konkretisiere also Krupp, Gutehoffnungshütte, Siemens-Schuckert, Thyssen, Vereinigte Stahlwerke, willkürlich ausgewählt. Welche Unternehmen bauten Panzer und U-Boote (bei den Flugzeugtypen kann man es an den Kürzeln ablesen)? Was erlaubte der Versailler Vertrag den Rüstungsunternehmen, was durften sie nicht. Du hast das Problem, ein sehr generelles Lemma gewählt zu haben. Wenn ein Herr Deist in einem [[DRZW]]-Band seinen Beitrag so betitelt (dem Du ja in Deinem Text hier weitgehend folgst), fällt das nicht so auf. Dort erwartet keiner eine erschöpfende Darstellung. In einer Enzyklopädie aber schon. [[Benutzer:Giro|Giro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]</small> 23:24, 20. Jan. 2009 (CET) |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Saskia Brunner<br/> |
|||
:::Die gen. Unternehmen sowie die meisten Rüstungsbetriebe kenne ich natürlich schon. Vielleicht kann ich auch deinen Einwand nicht ganz verifizieren: ich habe das so verstanden, daß die Intention der Rüstungsbetriebe bzgl. der Aufrüstung beschrieben werden soll. Die kann ich jedoch nicht so ohne weiteres erkennen, da die ungehemmte Aufrüstung ja politisch intendiert war. Die Rüstungsmagnaten hatten da keinen Einfluß drauf, auch wenn sie dem natürlich nicht entgegenstanden und kräftig mitverdienten. Falls es darum gehen sollte, wer hier was genau produziert hat, dann ist das m.E. für das Lemma irrelevant, meinst du nicht? Aber wie gesagt, vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. Ich schau mal, was ich mit einbauen kann, obwohl mich das Gefühl beschleicht, daß der Artikel eher größer als kleiner wird,-) --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 01:06, 21. Jan. 2009 (CET) |
|||
::::ne, Hedwig, dass Rüstungsunternehmen Geld verdienen wollen wie jedes andere Wirtschaftsunternehmen auch, das ist trivial. Ich will Dich nicht kränken, aber bei Deinen Antworten komme ich mir fast wie jemand vor, der einem Blinden erklären soll, wie die Farbe Blau aussieht. [[Benutzer:Giro|Giro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]</small> 01:18, 21. Jan. 2009 (CET) |
|||
:::::Wie gesagt, ich glaube, daß wir aneinander vorbeireden. Hier gehts ja nicht ums Geld verdienen. Lassen wir der Überarbeitung erstmal etwas Zeit und schauen später weiter. Bis dahin, Mfg. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 01:59, 21. Jan. 2009 (CET) |
|||
{{Info}}: Der Artikel wurde in meinen [[Benutzer:Hedwig Klawuttke/Baustelle|BNR]] kopiert und steht bis auf weiteres dort zur Bearbeitung. Am Besten im Originalartikel keine Änderungen mehr durchführen, sondern nur noch auf der Baustelle. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 20:13, 18. Jan. 2009 |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
== Nach der Überarbeitung == |
|||
Maximilian Brunner<br/>Veronika Brunner<br/>Ludwig Brunner<br/>Florian Brunner<br/> |
|||
So, der Artikel wurde mal grundlegend überarbeitet. Hat etwas länger gedauert als gedacht, da ich mittels Spezialliteratur noch einige Zahlen überprüfen mußte. Der Artikel wird sicherlich nicht allen Anforderungen gerecht, aber wie heißt es doch so schön: ''„Allen Menschen recht getan, ist ein Kunst, die niemand kann.“'' <small>(5 Mark ins Phrasenschwein!)</small> Mal ein paar Punkte zur Erklärung: |
|||
*Vorgeschichte und neue Abschnitte: Die Vorgeschichte und die politischen Hintergründe werden jetzt besser und transparent erläutert. Am Ende wurde ein neuer Abschnitt eingefügt, welcher die personelle Expansion der Teilstreitkräfte aufzeigt. Er besteht natürlich aus viel Zahlen und Tabellen. In der alten Version war alles im Haupttext eingebunden, was unter der Prämisse der Chronologie sicherlich besser war, aber so ist jetzt wenigstens alles beisammen und hoffentlich übersichtlicher. |
|||
*Überschriften: ich habe teilweise mit "blinden" Überschriften gearbeitet, welche im Inhaltsverzeichnis nicht zu sehen sind. Ich habe mal probiert, alles mit normalen Überschriften zu machen, aber da war das Inhaltsverzeichnis viel zu lang und häßlich. |
|||
*Literatur: Ich habe nur die Bücher in der Literaturliste eingefügt, welche mir auch zur Verfügung standen. Dass es da natürlich viel mehr gibt, ist selbstredend. |
|||
*ISBN in Fußnoten: Manchmal habe ich für nur eine Anmerkung ein Buch gehabt, welches ich natürlich vollständig und mit ISBN aufgeführt habe, da es für die Literaturliste einfach unpassend war. |
|||
*Verlinkungen: Ich habe versucht, etwas mehr zu verlinken. Ansonsten möchte ich anmerken, daß ich ein großer Gegner von Verlinkungen bin und deswegen nicht zuviel unnötig verlinken wollte. In Wikipedia ist m.E. eh der Verlinkungsvirus ausgebrochen. |
|||
*Belege: Das wollte ich auch nicht übertreiben. Es gibt in WP die weitverbreitete Meinung, daß teilweise zu viel Referenzitis betrieben wird. So habe ich bei Zahlen teilweise am Absatzende erst einen Beleg gesetzt; wie z. Bsp. in der Anmerkung Nr. 60 zu sehen ist. Ansonsten hätte ich ja nach jedem einzelnen Satz ein Beleg setzen müssen. |
|||
*Die Wehrmacht aus ausländischer Sicht: Das habe ich anfangs mittels einer Tabelle und dem Erwähnen von alliierten Meinungen probiert, fand es aber unpassend. Vor allem die Tabelle, welcher am Ende bei dieser [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hedwig_Klawuttke/Baustelle&diff=56715892&oldid=56674677 Version] zu sehen ist (und für dessen Zahlensammlung ich eigentlich relativ lange suchen mußte), gefiel mir überhaupt nicht. Das ist vielleicht eher was für den Artikel [[Wehrmacht]]; wenn überhaupt. |
|||
*@[[Benutzer:Giro|Giro]]: Auch wenn es natürlich bei weitem nicht ausreichend ist, so habe ich zumindestens ansatzweise mit dem Einzelnachweis Nr. 8 und den Anmerkungen Nr. 3 und 8 versucht, deinen Hinweisen gerecht zu werden. |
|||
''Franz Kirchleitner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Hubert Kirchleitner<br/>Maria Kirchleitner<br/>'' |
|||
Dann noch was grundsätzliches: Meine Intention bei der Erstellung des Artikels war vorrangig die zahlenmäßige Darstellung der Aufrüstung. Aufgrund der vollkommen berechtigten Anmerkungen wurde die politische Komponente jetzt verstärkt. Aufgrunddessen ist der Artikel natürlich nicht unerheblich gewachsen, was ich eigentlich vermeiden wollte. Ich kann nur hoffen, daß der Artikel jetzt nicht zu groß geworden ist. Ich bin im Übrigen selbst mit einigen Passagen nicht 100prozentig zufrieden, so z. Bsp. mit der Einleitung und dem letzten Abschnitt. Aber Einleitungen und Schlußsätze sind natürlich sowieso Kapitel, über welche es immer unterschiedliche Meinungen geben wird. So, Hinweise und Kritiken zum Artikel sind natürlich gerne willkommen. Zur Info: Der Artikel steht immer noch [[Benutzer:Hedwig Klawuttke/Baustelle|hier]] in meinem BNR. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 23:08, 17. Feb. 2009 (CET) |
|||
Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/> |
|||
{{Info}}: Aufgrund der nun umfangreicheren Zahlen habe ich die überarbeitete Version doch schon als neuen Artikel eingestellt, da der Informationswert diesbezüglich höher ist. Dies steht ja der gewünschten Äußerung von Anmerkungen und Kritik nicht entgegen. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 00:42, 22. Feb. 2009 (CET) |
|||
''Roland Bamberger<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Xaver<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
== Review vom 2. März bis 30. April 2009 == |
|||
Caroline Ertl<br/>Andreas Ertl<br/>Walburga Ertl<br/> |
|||
Der Artikel befasst sich mit dem Aufbau der Wehrmacht bis zum Kriegsausbruch, wobei ich versucht habe, den Artikel so neutral wie möglich zu halten. Der Schwerpunkt lag anfangs mehr auf der zahlenmäßigen Darstellung der Aufrüstung. Bezugnehmend auf eine ausführliche (und eigentlich immer noch gültige) [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Rezension|Rezension]] des kompetenten, aber derzeit leider nicht mehr aktiven Benutzers [[Benutzer:Memnon335bc|Memnon335bc]] wurde der Artikel grundlegend überarbeitet, wobei u.a. der politischen Komponente mehr Platz eingeräumt wurde. Ein Knackpunkt ist sicherlich die Größe des Artikels, wobei ich zu bedenken gebe, daß ich den Artikel auch dreimal so groß hätte machen können. Eigene Anmerkungen nach der Überarbeitung sind [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Nach der Überarbeitung|hier]] aufgeführt. Aufgrund eines Vorschlages des ebenfalls von der Mitarbeit bei Wikipedia zurückgetretenen Benutzers [[Benutzer:Marcus Valerius Corvus|Corvus]] soll der Artikel kandidieren, auch wenn ich das -zugegeben subjektive- Gefühl habe, daß Artikel aus dieser Zeit dort gerade einen schweren Stand haben. Wie seht ihr die Chancen und die Verbesserungsmöglichkeiten? --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 17:16, 2. Mär. 2009 (CET) |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger'' |
|||
Der Artikel interessiert mich, aber ich brauche ein bisschen Zeit, die ich grad nicht habe. Vielleicht bis bald.--[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 10:10, 6. Mär. 2009 (CET) |
|||
| align="center"| Szenen mit den neuen Hauptrollen ''Dr. Sebastian Wildner'' (ab Folge 136) und ''Martin Kirchleitner'' (ab Folge 201) wurden hinzugefügt: ''Sebastian'' und ''Annalena'' mit einem Pferd im Pferdestall, ''Martin'' mit ''Rosi'' im Brauereihof |
|||
|- |
|||
| align="center"| 3 || align="center"| 257–355 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Heidrun Gärtner<br/>Joyce Ilg<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Meines Erachtens ein gut geschriebener und ausführlicher Artikel, da muss ich Corvus (Gott hab ihn selig) Recht geben. Hätte bei der KLA durchaus Chancen. Was mir persönlich zu kurz kommt, sind die volkswirtschaftlichen Aspekte der unerhörten Aufrüstung in den Dreißigern. Da Literatur z.Z. Mangelware, aus dem Gedächtnis: Die Mefo-Wechsel sind zwar erwähnt, aber deren ökonomische Tragweite meines Erachtens ungenügend beleuchtet. Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass das Dritte Reich aufgrund der immensen Kosten 1939 kurz vor dem Staatsbankrott stand, was sich nur durch die Entfesselung eines Eroberungskrieges abwenden ließ. Es gibt da ein Werk aus der DDR (1985), die "Deutsche Chronik 1933-1945", wo sich prima Grafiken zur Gesamtkostenentwicklung bis 1939 finden lassen. Dort wird auch zwischen ausgewiesenen und tatsächlichen Aufwendungen unterschieden. VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 11:40, 6. Mär. 2009 (CET) |
|||
:*Volkswirtschaftliche Aspekte: Diese Problematik ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Im Artikel hatte ich auch schon mal stehen, daß die wirtschaftlichen Folgen der Aufrüstung fast nur eine Flucht nach vorne in den Krieg als Alternative zuließen. Wie [[Benutzer:Memnon335bc|Memnon335bc]] aber in seiner [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Rezension|Rezension]] richtigerweise anmerkte, ist dies nur eine von mehreren Theorien. Die sicherlich großen Verwerfungen des gesamten sozialen und wirtschaftlichen Gefüges durch die Aufrüstung und die möglichen Folgen daraus würden aber den -meiner Meinung nach eh schon recht langen- Artikel sprengen. |
|||
:*Gesamtkostenentwicklung: Ich habe mal den Absatz zur Rüstungsfinanzierung ergänzt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:44, 6. Mär. 2009 (CET) |
|||
Michael A. Grimm<br/>Senta Auth<br/>Martin Wenzl<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
:::Nö, es sind Gedanken, die von mir genannten Aspekte vielleicht anzureißen. So auch die "Staatsbankrottheorie". Ich würde es einfach nebst den anderen relevanten Theorien in einem Satz (natürlich ordentlich belegt) wiedergeben. Zwei Dinge hätte ich aber noch: Die Errichtung des Westwalls und Ausbau des Ostwalls ist gänzlich ausgeblendet; defensive Maßnahmen zählen Meineserachtens ebenfalls zur Aufrüstung. Das fehlt wirklich. Außerdem gehört Literatur nicht in die Verweise, das ist ein eigener Unterpunkt. Dann hab ich noch nen kleinen Erfahrungsbericht aus meiner letzten KLA betreffs des Artikelaufbaus: Du hast ne Unterteilung in Einzelnachweise und Anmerkungen. Hatte ich bei [[Deutscher Orden]] auch drin, weil ich's sinnvoll fand. Es ging in der KLA bis zum technischen Kontra, da hab ich mir gesagt: "Gut, wenn sie es nicht wollen... Dann eben nicht..." Memnon hatte in der EAK betreffs Cholm ähnliches durch. Nur mal so als Hinweis, dass Du Dich später nicht ärgerst ;-) Aber kandidieren würde ich auf jeden Fall! VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 18:39, 6. Mär. 2009 (CET) |
|||
::::- Westwall: Der kam mir eigentlich nicht in den Sinn; aber wenns gewünscht wird, kann ich ihn kurz aufführen.<br>- Anmerkungen/Nachweise: Ich habe die Disk (auch bei anderen Artikeln mitbekommen), aber die Unterteilung ist m.E. sinnvoll. Da hoffe ich halt auf Akzeptanz.<br>- Literatur: Diese Unterteilung unter der Hauptüberschrift "Verweise" habe ich aber schon öfters gesehen. Zumal die aufgeführte Literatur gänzlich für den Artikel verwendet wurde und somit nicht ein "Lesevorschlag" ist. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 18:04, 9. Mär. 2009 (CET) |
|||
::::: Westwall wurde eingefügt (im Zusammenhang mit den Ressourcenproblemen); allerdings nur mit einem Satz, da der Artikel selbst schon exzellent ist. |
|||
::::: Der Absatz Finanzierung wurde neu erstellt. Der Schlußabsatz wurde neu geschrieben; einschließlich der zwei unterschiedlichen Historiker-Meinungen. |
|||
::::: "Verweise" wurde aufgelöst: Literatur und Co. sind jetzt wieder einzeln. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 04:20, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
''Hermann Giefer<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Daniela März<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small>'' |
|||
Punkte die mir aufgefallen sind: |
|||
Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/> |
|||
*Unter deiner Verlinkung [[Tiefenr%C3%BCstung#Tiefenr.C3.BCstung|Tiefenrüstung]] steht:''Daraus zogen die Reichswehr und später das nationalsozialistische Regime ihre Lehren und versuchten einen kommenden Krieg entsprechend vorzubereiten. So lässt sich beispielsweise die in großem Stil betriebene synthetische Herstellung von Treibstoff als Tiefenrüstung verstehen''. Würd ich einbaun und deinen Satz ''[...] der Aufbau einer für einen längeren Krieg unabdingbaren Tiefenrüstung und die Bereitstellung umfassender Reserven nicht realisiert werden'' würde ich relativieren. |
|||
''Horst Kummeth<br/>Werner Rom<br/>Michael Schreiner<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
ok, mehr is mir eigentlich nciht aufgefallen. Deine Sprache hat ihre Eigenheite, wie z.B Ausdrücke á la ''Doch die Realität sah anders aus'', die ich persönlich gut finde um einen Text lesbar und ansprechbar zu machen, aber die restliche Wikipedia-Gemeinde reagiert oft ehernegativ darauf. Allgemein aber sehr guter Artikel und mit Sicherheit mindestens lesenswert, Mfg, --[[Benutzer:Robi313|Robi313]] 19:47, 9. Mär. 2009 (CET) |
|||
::-Tiefenrüstung: Ich bin mir nicht sicher, ob die Herstellung von synthetischen Treibstoff als Tiefenrüstung verstanden werden kann. Dieses komplizierte und teure Verfahren war wohl eher eine aus der Not geborene Idee, weil man kaum Öl-Lagerstätten besaß. Mit dem o.g. Satz über die nicht vorhandene Tiefenrüstung habe ich eigentlich nur die heute unstrittige Tatsache wiedergegeben und würde sie eigentlich nicht relativieren wollen.<br>- Schreibweise: Hast du Recht; ich habe selbst schon bemerkt, daß ich für eine Enzyklopädie manchmal einen zu essayistischen Schreibstil habe. Ich schau mal, ob ich da noch was verändern kann. Erstmal Danke für die Anmerkungen--[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:51, 10. Mär. 2009 (CET) |
|||
Teresa Rizos<br/>Florian Fischer<br/>Pippi Söllner<br/> |
|||
{{Info}} Das Review wurde nach zwei Monaten beendet. Danke an alle Benutzer für die Mitarbeit. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 04:20, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl'' |
|||
== Kritik und Anregung == |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Saskia Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
#Lemmaname ist TF |
|||
#Zentrale Thesen in der Einleitung sollten bereits auch dort mit Einzelnachweisen versehen sein, wirkt sonst, als sei das die Meinung der Wikiautoren. Dies gilt für alle Sätze des dritten Absatzes der Einleitung. |
|||
#Die Zusammenarbeit mit der [[Sowjetunion]] in der Entwicklung der Panzerwaffe während der Weimarer Republik sollte wenigstens mit einem Satz erwähnt werden (Verstoß gegen Versailler Vetrag, grundlegende Erkenntnisse im taktischen und technischen Bereich, die dann im Dritten Reich offen umgesetzt wurden. |
|||
#''Des Weiteren war er der Ansicht, dass jedes [[Armeekorps]] mit einer [[Brigade|Panzerbrigade]] ausgestattet werden sollte. Eine Panzerbrigade bestand aus vier [[Bataillon|Abteilungen]]. Bei 12 geplanten Armeekorps handelte es sich also um 48 Panzerabteilungen, welche zusätzlich zu den 12 Abteilungen der drei bestehenden Panzerdivisionen dazukommen sollten.'' Es ist inhaltlich unlogisch, dass eine dem Armeekorps unterstellte Panzerbrigade mit vier Abteilungen, genauso groß sein soll, wie eine der drei offiziellen Panzerdivisonen. |
|||
#''So konnte schon 1937 der Kupferbedarf des Heeres nur zur Hälfte gedeckt werden, was dazu führte, dass ein nicht unerheblicher Teil der im Jahre 1939 zu fertigenden Munition ohne Führungsringe und ohne Zünder zur Auslieferung kam.'' Versteh ich nicht, wie kann etwas ausgeliefert werden, wenn es nicht einsatzfähig ist? |
|||
#Einerseits ist im Text die Rede von ''Die hohe Zahl der Schulflugzeuge machte deutlich, dass die Luftwaffenführung großen Wert auf Ausbildung und Konsolidierung ihrer Teilstreitkraft legte.'', andererseits heißt es wieder ''Als ein Beispiel sei die überhastete Ausbildung erwähnt, bei welcher alleine vom Mai 39 bis Kriegsbeginn 281 Piloten ihr Leben ließen und 76 schwer verletzt wurden''? Für mich ein Widerspruch. Kannst das bitte erklärt werden? |
|||
#Die [[Organisation Todt]] und deren Einbindung in die Aufrüstung fehlt. Westwall, Küstenbefestigungen, Werftbau, Infrastrutur, Schutzbauten werden nicht erwähnt. |
|||
#Warum wurde bei der Gründung der Wehrmacht als übergeordneter Organisation (Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935) nicht auch eine einheitliche übergeordnetes beschaffungsamt eingereichtet, das dem Heereswaffenamt, Marinewaffenhauptamt und dem Technischen Amtes (später Generalluftzeugmeister) vorsteht. |
|||
#Es könnte noch Erwähnung finden, dass die Ernennung des Göringfreundes Udet zum Nachfolger von General Wimmer als Leiter des Technischen Amtes, sowie die Beförderung Kesselrings zum Chef des Generalstabes 1936 von Göring machtpolitisch motiviert waren, um Milch als zweiten Mann hinter Göring im RLM nicht zu stark werden zu lassen (Bildung personeller Gegenpole), der beide Personalentscheidungen mißbilligte. |
|||
-- [[Benutzer:Jenseits der Wohlfühlrhetorik|Jenseits der Wohlfühlrhetorik]] 13:00, 2. Mai 2009 (CEST) |
|||
::: Danke für deine umfangreichen Anmerkungen. Bis zu einer eventuellen Exzellenz-Kandidatur wird es eh noch dauern, so daß noch genügend Zeit sein wird, die Dinge zu ergänzen. Trotzdem will ich kurz drauf eingehen: |
|||
::: 1. Ich seh schon, das wird nix mit dem Lemma. Werde den Namen wohl ändern müssen. |
|||
::: 2. Ich bin überhaupt kein Freund von Einzelnachweisen in einer Einleitung. Diese soll ja eigentlich mehr auf den Artikel vorbereiten und noch nichts erklären. Die in der Einleitung angesprochenen Punkte werden ja dann teils ausführlich im Artikel behandelt. |
|||
::: 3. habe ich schon in der Vorgeschichte etwas (minimal) ergänzt. |
|||
::: 4. Habe nochmal nachgeschaut - so steht´s im [[DRZW|Buch]] |
|||
::: 5. Ich habe die Passage leicht umformuliert. Aber so hat es der ObdH am 10. Februar 1939 in einer Meldung an den Reichskanzler geschrieben. Ich könnte mir vorstellen, daß ein großer Teil der Munition bei der Einlagerungswut des Heeres erstmal in den Depots gelagert wurde. Es gab ja dann immerhin die Munitionskrise 1939/40, die zu der Ernnenung von Todt als Munitionsminister führte. |
|||
::: 6. Auch ganz leicht umgeschrieben und verdeutlicht, daß es ein Plan war, der ja nicht zu 100% umgesetzt wurde. Der Plan war ja vom Juli 1934; die Passage mit der überhasteten Ausbildung ist von 1939. Wie du selber zu wissen scheinst, gab es ja zwischen diesen zwei Zeitspannen große Unterschiede in der Luftwaffenrüstung. |
|||
::: 7. OT habe ich kurz bei der Erwähnung des Westwalls eingebaut. Ansonsten fehlt mir die Spezialliteratur, was die OT bis zum Kriegsbeginn genau gebaut hat. Da sie erst 1938 gegründet wurde, bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie -außer dem Westwall- noch großen Einfluß auf die Rüstung bis Kriegsbeginn hatte. |
|||
::: 8. Das mußt du die Herren von damals fragen;-) Das Fehlen einer übergeordneten Planungsstelle war ja nicht unerheblich für den teils konfusen Rüstungsverlauf verantwortlich. |
|||
::: 9. Hast du ja teilweise selbst schon ergänzt; danke erstmal dafür. Ich habe mal eine interessante Dissertation über die Luftwaffenführung gelesen - wenn ich sie finden sollte, kann ich mal schauen, was noch verwendet werden kann. Allerdings sollten die internen Differenzen einen nicht allzu großen Raum einnehmen und vielleicht eher in den dazugehörigen Personenartikeln oder bei der Luftwaffe selber eingebaut werden. <small>(Gleich ein kleiner Hinweis meinerseits: Da der Artikel eh viel zu groß ist, habe ich mal deine interessanten Ergänzungen zu [[Ernst Udet|Udet]] in dessen Artikel teilweise eingebaut. Ich hoffe, das geht für dich in Ordung)</small> |
|||
Maximilian Brunner<br/>Veronika Brunner<br/>Ludwig Brunner<br/>Florian Brunner<br/> |
|||
::: Danke erstmal soweit. Ne kleine Anmerkung hätte ich noch: ich wäre dir sehr verbunden, wenn du deine Überarbeitungen in etwas "größeren Schritten" vollziehen könntest; ich meine, daß nicht nach jeder Kleinigkeit wie z.Bsp. nur einer Verlinkung o.ä. der Artikel gleich gespeichert werden muß. Das verlängert nicht nur unnötig die Versionsgeschichte, dessen jeden einzelnen Schritt ich immer überprüfe, sondern -und das ist viel wichtiger- entlastet auch die Server, denn bei jedem Speichern wird immer der gesamte Artikel als eigene Version extra gespeichert. Wie gesagt, ist nur ne Kleinigkeit;-) Danke und Gruß, --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 05:28, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Martin Kirchleitner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Hubert Kirchleitner<br/>Maria Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/>'' |
|||
=== Namensänderung des Lemma === |
|||
Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/> |
|||
Da es offensichtlich unumgänglich zu werden scheint, eine Änderung des Artikelnamens durchzuführen, stelle ich diese Thematik mal hier zur Diskussion, um einen Konsens zu erreichen. In die engere Auswahl fallen meines Erachtens zwei Namen: |
|||
*Aufrüstung der Wehrmacht bis 1939 |
|||
*Aufrüstung der Wehrmacht 1933 − 1939 |
|||
Ich selbst bin nach längerem Überlegen von der zweiten Version abgekommen und tendiere jetzt zum ersten Beispiel, da die Aufrüstung zwar schon 1933 begann, aber die Wehrmacht damals noch gar nicht existierte. Das erste Beispiel passt zeitlich, da hier die Thematik nur bis zum Kriegsbeginn erfasst wird. (Ich hätte zwar umfangreiche Informationen zum Thema der Weiterrüstung von Kriegsbeginn bis 1945, aber wenn ich sehe, was schon dieser Artikel hier für Arbeit gemacht hat, glaube ich nicht, daß ich so schnell einen weiteren Artikel über das Thema der Weiterrüstung erstellen werde). Wie seht ihr die zwei Namensvorschläge? --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 13:44, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Roland Bamberger<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Xaver<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
:Ich bin für die Beibehaltung des jetzigen Artikelnamens [[Aufrüstung der Wehrmacht]]. Ich sehe nicht, inwiefern er TF wäre, oder was sonst gegen den Namen spricht. Bitte keinesfalls ein Minuszeichen im Artikelnamen verwenden, und wenn schon, dann keine Leerzeichen vor und nach dem [[Bis-Strich]]. Also nicht „1933 − 1939“, sondern 1933–1939. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Schönen Gruß --[[Benutzer:Emkaer|Emkaer]] 18:39, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
::TF weil die Wehrmacht noch nicht exisitierte, als der Artikel die Aufrüstungsbeschreibung beginnt. Und etwas zu benennen ohne das es so heißt ist wohl TF ;). Aber nach der KLA wird sich niemand mehr für das Lemma interessieren, erst wieder bei KEA vielleicht. Da ich das Thema angerissen habe in der KLA, möchte ich natürlich auch meine Meinung kundtun. Mir würde eine Präzisierung des Lemmas besser gefallen. Bei ''Aufrüstung der Wehrmacht bis 1939'' weiß der Leser sofort, worum es sich ungefähr handelt...Kriegsvorbereitungen. Beim jetzigen Lemma kann auch der Zeitraum nach 1939 inbegriffen sein, was laut Inhalt ja eindeutig nicht so ist. --[[Benutzer:Kauk0r|Kauk0r]] 12:34, 5. Mai 2009 (CEST) |
|||
Caroline Ertl<br/>Andreas Ertl<br/>Walburga Ertl<br/> |
|||
:Danke für die Erläuterung! |
|||
:Aus dem Artikel [[Aufrüstung]] geht für mich (wie auch aus meinem Sprachverständnis) deutlich hervor, dass man von Aufrüstung v.a. vor Kriegen spricht. Die [[Wehrmacht]] gab es (zum Glück) nur vor einem bestimmten Krieg, daher ist ''Aufrüstung der Wehrmacht bis 1939'' m.E. tautologisch. |
|||
:Zum TF-Argument: In der Geschichtswissenschaft ist es Standard, auch die Vorgeschichte eines Phänomens zu behandeln. Daher halte ich es für gerechtfertigt, in den Artikel ''Aufrüstung der Wehrmacht'' auch die Zeit einzubeziehen, in der es die Wehrmacht formal noch nicht gab (der Artikel [[Wehrmacht]] informiert aber auch über die weitere Begriffsbedeutung, die es schon 1933 und davor gab). |
|||
:Ein Lemma aus einer Wortkombination zu bilden, die selbst kein stehender Begriff ist, ist durchaus üblich. So werden etwa Teilaspekte abgegrenzt (etwa Auslagerungen aus langen Artikeln), z.B. [[Militärische Ausrüstung im Ersten Weltkrieg]]. |
|||
:Für den TF-Einwand wäre es wichtig zu zeigen, dass die wiss. Literatur diese Formulierung ''nicht'' verwendet, um den im Artikel beschriebenen Prozess zu bezeichnen. Um das zu behaupten kenne ich die einschlägige Literatur zu wenig. Aber [http://books.google.de/books?q=%22Aufr%C3%BCstung%20der%20Wehrmacht%22&oe=utf-8 532 Treffer bei Google Books] sprechen m.E. dagegen, dass der Begriff ''nicht'' gängig wäre. Schönen Gruß --[[Benutzer:Emkaer|Emkaer]] 14:01, 5. Mai 2009 (CEST) |
|||
:: Ich sehe es eigentlich genau so. Wie ich schon in der Kandidatur schrieb, hatte die Aufrüstung m.E. mit dem Kriegsausbruch ihr Ziel erreicht. Alles was danach kam, sehe ich eher als Weiterrüstung. Die Literatur scheint es auch so zu sehen, wie von Emkaer aufgezeigt. Genau wie mit der Vorgeschichte: Die Zeit vor der Gründung im Jahre 1935 gehört einfach dazu und muß im Titel nicht unbedingt zeitlich aufgeschlüsselt werden. Nur mal angenommen, ich würde einen Artikel über die deutsche Rüstung 1939-1945 schreiben, so würde ich gar nicht auf die Idee kommen, in der Artikelüberschrift das Wort "Aufrüstung" zu verwenden. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 14:40, 5. Mai 2009 (CEST) |
|||
:::Ja, stimmt. --[[Benutzer:Emkaer|Emkaer]] 18:46, 5. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger'' |
|||
== Erfolgreiche Lesenswert-Kandidatur vom 30. April bis 7. Mai 2009 == |
|||
| align="center"| Nach dem Tod der Rolle ''Franz Kirchleitner'' in Folge 256 wurde die Szene in der Brauerei mit ''Martin'' erweitert und ein Bild von ''Franz Kirchleitner'' im Brauereibüro aufgehängt, um das alle Kirchleitners stehen |
|||
|- |
|||
| align="center"| 4 || align="center"| 356–405 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Heidrun Gärtner<br/>Joyce Ilg<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
''Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet die personelle und materielle Vergrößerung des Militärs des Deutschen Reiches zwischen der „Machtergreifung“ genannten Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges durch den deutschen Angriff auf Polen am 1. September 1939.'' |
|||
Michael A. Grimm<br/>Senta Auth<br/> |
|||
Der Beitrag beschreibt die Aufrüstung der Wehrmacht bis zum Kriegsbeginn, wobei versucht wurde, Wert auf eine neutrale Sichtweise zu legen. Nachdem sich im Laufe der Zeit der Artikel stark verändert hat, wurde aufgrund einer umfangreichen Rezension des derzeit leider von der Arbeit bei WP zurückgetretenen Benutzers [[Benutzer:Memnon335bc|Memnon335bc]] der Artikel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hedwig_Klawuttke/Baustelle&action=history grundlegend überarbeitet], wobei der politischen Komponente nun mehr Platz eingeräumt wurde. Nach zwei Monaten im [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Review vom 2. März bis 30. April 2009|Review]] hoffe ich nun, daß der Artikel bereit für eine Kandidatur ist. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 04:53, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
''Hermann Giefer<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Daniela März<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small>'' |
|||
{{Pro}}, aber beantworte mir eine Frage: Warum kandidierst du mit diesem Artikel hier und nicht [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel|hier]]? --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]] [[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]</sup> 14:36, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
:Da ich bis jetzt keine Erfahrung mit Kandidaturen habe und die betreffende Zeitspanne in WP ein schwieriges Thema ist, wollte ich die ganze Sache etwas langsam angehen. Überdies bin ich sehr selbstkritisch und war mir unsicher, wie der Artikel ankommt. Aber danke für das Lob;-) --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 15:24, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
::Ist eh in Ordnung. Klein anfangen ist immer gut :) Nur nicht übertreiben :) --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]] [[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]</sup> 22:50, 2. Mai 2009 (CEST) |
|||
{{Pro}} --[[Benutzer:Vucks|Vucks]] 14:44, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/> |
|||
*Ich möchte (ohne Wertung) eine Frage zum Lemma loswerden: Warum nennt man den Artikel nicht "Aufrüstung der Wehrmacht bis 1939" oder "Aufrüstung der Wehrmacht von 1933 bis 1939". Auch im Krieg wurde die Wehrmacht ja auf/nach oder sonstwie gerüstet und wenn jemand dazu einen Artikel verfassen will, gibt es mMn Abgrenzungsprobleme. Oder sehe ich da was falsch? --[[Benutzer:Kauk0r|Kauk0r]] 14:49, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
::Diese Überlegung kam in der Rezension von [[Benutzer:Memnon335bc|Memnon335bc]] auch schon auf. Ich verstehe das Thema aber als die konkrete Aufrüstung aus Kriegsgründen. Die Aufrüstung an sich hatte imo ihr Ziel mit dem Kriegsbeginn erreicht. Alles was folgte, sehe ich mehr als "Weiterrüstung". Ist aber nur meine persönliche Meinung. Falls mehrere User eine Lemma-Änderung fordern würden, stehe ich dem nicht ablehnend gegenüber, auch wenn ich es natürlich so wie bis jetzt lassen würde. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 15:24, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
:::Wenn die Zeit im Artikel explizit begrenzt wird, könnte das doch auch das Lemma ausdrücken. So ist es halt etwas schwammig. Das waren meine Gedankengänge dazu. --[[Benutzer:Kauk0r|Kauk0r]] 15:39, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
::::<small>Du hast auf jeden Fall nicht Unrecht. Wir können ja mal abwarten, ob dazu noch Meinungen kommen. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 15:50, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
:::::<small>Da die [[Reichswehr]] laut Artikel bis 1935 bestand ist das zumindest unsauber.--[[Benutzer:Elektrofisch|Elektrofisch]] 18:33, 2. Mai 2009 (CEST) </small> |
|||
::::::Ich stelle die geplante Namensänderung mal [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Namensänderung des Lemma|hier]] zur Diskussion, um einen Konsens zu erreichen. [[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] |
|||
{{Pro}}, saubere Arbeit -- [[Benutzer:Mm aa ii kk|Mm aa ii kk]] [[Benutzer Diskussion:Mm aa ii kk|Diskussion]] 15:07, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
''Horst Kummeth<br/>Werner Rom<br/>Michael Schreiner<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
{{Abwartend}} nach erstem Querlesen aus folgenden Gründen: |
|||
Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/>Jale Arikan<br/> |
|||
#Titel erscheint mir unpräzise mit Tendenz zu [[WP:TF]]. Wie du selber schreibst, entstand die Wehrmacht als übergeordnetes Organ und damit Subjekt einer einheitlichen Rüstungsanstrengung erst mit dem ''Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935''. Allein deswegen ist der Titel suboptimal, die anderen Gründe wurden bereits hier genannt. Vorschlag: ''Deutsche Rüstungspolitik von 1933 bis 1939''. Die Wehrmacht ist Nutznießer der Rüstung, die Rüstung selbst wird aber von Politik und Wirtschaft getragen. |
|||
#Der [[Vierjahresplan]] gehört als zentrales Umsetzungsmittel und Voraussetzung der Gesamtrüstung unbedigt in die Einleitung und nicht erst [http://de.wikipedia.org/wiki/Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht#Wirtschaftliche_Probleme bei Wirtschaftliche Probleme] erwähnt. |
|||
#Gliederung erscheint in diesem Bereich ebenfalls nicht optimal. Wirtschaft ist die Voraussetzung für die Rüstung, deswegen gehört die wirtschaftliche Gesamtsituation und deren Probleme konzetriert in ein eigenes Hauptkapitel. Also [http://de.wikipedia.org/wiki/Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht#Organisation_der_R.C3.BCstungswirtschaft Organisation der Rüstungswirtschaft] möglichst an den Anfang und mit dem Abschnitt [http://de.wikipedia.org/wiki/Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht#Wirtschaftliche_Probleme Wirtschaftliche Probleme] gekoppelt (als Unterabschnitt oder wie auch immer). Dort auch noch mehr auf den [[Vierjahresplan]] eingehen, Autarkieprogramm (Verfahren zur synthetischen Kautschuk- ([[Buna (Kautschuk)|Buna]] 1937) und [[Hydrierwerk|Treibstoffherstellung]], ohne deren Entwicklung und großtechnische Realisierung der Krieg hätte nicht geführt werden können) etc.. Ebenso ist die Finazierung durch die [[Mefo-Wechsel]] an zentraler Stelle zu erklären und unterzubringen. Denn ohne die gäbs keine Wirtschaft und damit wieder keine Rüstung. Das gleiche gilt für die Rohstoffprobleme. |
|||
#Der Titel Görings in dem Zusammenhang mit dem [[Vierjahresplan]] lautet ''Bevollmächtigter für den Vierjahresplan''. |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Tommy Schwimmer<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl'' |
|||
Das wärs erstmal für Erste. Ansonsten gefällt mir der Artikel schon ganz gut. Kleinere Stichproben alle bestanden: Udets Unfähigkeit, Utopie des Z-Plans, Stahlmangel bereits 1937, gute Vorgeschichte, Erhöhung der Angriffskraft (Panzer). MfG -- [[Benutzer:Kugelsicherer Jugendlicher|Kugelsicherer Jugendlicher]] 16:57, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
| |
|||
:::zu 1: Nee, das hab ich gar nicht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht&diff=59120322&oldid=59119892 geschrieben]. Aber du hast Recht: dieser Satz ist evtl. leicht irreführend, da die Aufrüstung ja schon eher begonnen hat und nicht erst 1935. Nicht ganz richtig ist aber, daß die Wehrmacht nur Nutznießer der Rüstung war. Da wird der Einfluß der Militärs auf die Rüstungswirtschaft stark unterschätzt. |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Saskia Brunner<br/> |
|||
:::zu 2: Werde versuchen, ihn in der Einleitung einzubauen. |
|||
:::zu 3: Mmh, ich dachte, der Absatz [[Aufrüstung der Wehrmacht#Organisation der Rüstungswirtschaft|Organisation der Rüstungswirtschaft]] wäre das Hauptkapitel über die Wirtschaft und deren Probleme;-) Dieses Kapitel gab´s übrigens früher nicht, das hab ich erst im Laufe der Zeit neu erstellt. Wir sollten aber nicht zu weit ausholen, denn sonst gibt es Redundanz mit der [[Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschen Reich]]. Die Gliederung fand ich dahingehend gut, daß die wirtschaftlichen Probleme jeder Teilstreitkraft gleich in deren eigenen Absatz behandelt werden. Die Finanzierung und die Mefowechsel werden m.M. nach aber eingehend und auch an der richtigen Stelle in dem erst kürzlich neu erstellten Kapitel "Finanzierung" erläutert. Ich schau mal, inwieweit ich den Vierjahresplan noch ergänzen kann. |
|||
::: zu 4: wird ergänzt. Danke, --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 18:02, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
::::Ich habe den Artikel etwas umgeschrieben und hoffe, die genannten Punkte halbwegs eingearbeitet zu haben. Zur Thematik Lemma-Änderung siehe die diesbezügliche [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Namensänderung des Lemma|Diskussion]]. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 14:03, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
{{Abwartend}} Prinzipiell ein guter Artikel, aber die Unart mit den "Anmerkungen" sollte gar nicht erst anfangen. Entweder eine Aussage ist relevant, dann gehört sie in den Text, oder sie ist es nicht, dann kann man sie ersatzlos streichen. [[Benutzer:SteMicha|<font color="blue">Στε</font>]] [[Benutzer Diskussion:SteMicha|<font color="black">Ψ</font>]] 18:22, 30. Apr. 2009 (CEST) |
|||
:<small>Da hat mich der Herr [[Benutzer:Magister|Magister]] schon drauf vorbereitet, daß es auch ablehnende Meinungen zu Anmerkungen gibt. Ein paar könnten zur Not eingebaut werden, den größten Teil finde ich hier aber recht sinnvoll und hoffe deswegen auf Akzeptanz. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 18:40, 30. Apr. 2009 (CEST)</small> |
|||
::Ich habe die Anmerkungen um ein Drittel von 15 auf 10 reduziert. Die Verbleibenden finde ich aber sinnvoll und teilweise geradezu prädestiniert für "Anmerkungen". --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 14:03, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
Maximilian Brunner<br/>Veronika Brunner<br/> |
|||
{{Pro}} Hatte dem Einsteller schon im Review geraten, den Artikel hier zur Diskussion zu stellen. Ich befinde die (umfangreiche) Arbeit auf vermintem Terrain für gut recherchiert, verständlich geschrieben und somit für lesenswert. VG-- der Herr [[Benutzer:Magister|Magister]] 09:50, 1. Mai 2009 (CEST) ;-) |
|||
''Martin Kirchleitner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Hubert Kirchleitner<br/>Maria Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/>'' |
|||
{{Pro}}. zwar etwas grosser artikel, aber das interessante thema wird gut beschrieben. ack beitrag 1: hätte chancen bei [[WP:KEA]], vor allem auch wegen der neutralität (wenn man sich auf einen lemma-name geeinigt hat). sehe es positiv, wenn hier eine lapalie wie der punkt ''anmerkungen'' kritisiert wird - wenn es sonst keine probleme gibt ist alles in ordnung --[[Benutzer:Correcteur|Correcteur]] 23:15, 1. Mai 2009 (CEST) |
|||
Roswitha Brunner<small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/> |
|||
* {{Pro}}, in der Form allemal lesenswert, dennoch hab ich noch einige Kritikpunkte, bzw. Verbesserungsvorschläge, die im Hinblick auf eine spätere Exzellenzkandidatur abgearbitet werden sollte: |
|||
**Lemmaname ist TF |
|||
**Zentrale Thesen in der Einleitung sollten bereits auch dort mit Einzelnachweisen versehen sein, wirkt sonst, als sei das die Meinung der Wikiautoren. Dies gilt für alle Sätze des dritten Absatzes der Einleitung. |
|||
**Die Zusammenarbeit mit der [[Sowjetunion]] in der Entwicklung der Panzerwaffe während der Weimarer Republik sollte wenigstens mit einem Satz erwähnt werden (Verstoß gegen Versailler Vetrag, grundlegende Erkenntnisse im taktischen und technischen Bereich, die dann im Dritten Reich offen umgesetzt wurden. |
|||
**''Des Weiteren war er der Ansicht, dass jedes [[Armeekorps]] mit einer [[Brigade|Panzerbrigade]] ausgestattet werden sollte. Eine Panzerbrigade bestand aus vier [[Bataillon|Abteilungen]]. Bei 12 geplanten Armeekorps handelte es sich also um 48 Panzerabteilungen, welche zusätzlich zu den 12 Abteilungen der drei bestehenden Panzerdivisionen dazukommen sollten.'' Es ist inhaltlich unlogisch, dass eine dem Armeekorps unterstellte Panzerbrigade mit vier Abteilungen, genauso groß sein soll, wie eine der drei offiziellen Panzerdivisonen. |
|||
**''So konnte schon 1937 der Kupferbedarf des Heeres nur zur Hälfte gedeckt werden, was dazu führte, dass ein nicht unerheblicher Teil der im Jahre 1939 zu fertigenden Munition ohne Führungsringe und ohne Zünder zur Auslieferung kam.'' Versteh ich nicht, wie kann etwas ausgeliefert werden, wenn es nicht einsatzfähig ist? |
|||
**Einerseits ist im Text die Rede von ''Die hohe Zahl der Schulflugzeuge machte deutlich, dass die Luftwaffenführung großen Wert auf Ausbildung und Konsolidierung ihrer Teilstreitkraft legte.'', andererseits heißt es wieder ''Als ein Beispiel sei die überhastete Ausbildung erwähnt, bei welcher alleine vom Mai 39 bis Kriegsbeginn 281 Piloten ihr Leben ließen und 76 schwer verletzt wurden''? Für mich ein Widerspruch. Kannst das bitte erklärt werden? |
|||
**Die [[Organisation Todt]] und deren Einbindung in die Aufrüstung fehlt. Westwall, Küstenbefestigungen, Werftbau, Infrastrutur, Schutzbauten werden nicht erwähnt. |
|||
**Warum wurde bei der Gründung der Wehrmacht als übergeordneter Organisation (Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935) nicht auch eine einheitliche übergeordnetes beschaffungsamt eingereichtet, das dem Heereswaffenamt, Marinewaffenhauptamt und dem Technischen Amtes (später Generalluftzeugmeister) vorsteht. |
|||
**Es könnte noch Erwähnung finden, dass die Ernennung des Göringfreundes Udet zum Nachfolger von General Wimmer als Leiter des Technischen Amtes, sowie die Beförderung Kesselrings zum Chef des Generalstabes 1936 von Göring machtpolitisch motiviert waren, um Milch als zweiten Mann hinter Göring im RLM nicht zu stark werden zu lassen (Bildung personeller Gegenpole), der beide Personalentscheidungen mißbilligte. |
|||
-- [[Benutzer:Jenseits der Wohlfühlrhetorik|Jenseits der Wohlfühlrhetorik]] 12:58, 2. Mai 2009 (CEST) |
|||
:::Danke für deine Anmerkungen (auch wenn ich sie mir schon im zweimonatigen Review gewünscht hätte;-)). Da es bis zu einer eventuellen Exzellenz-Kandidatur eh noch dauern wird und du die Hinweise gleichzeitig in die [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Kritik und Anregung|Artikeldiskussion]] eingebracht hast, habe ich auch mal dort geantwortet. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 05:34, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Roland Bamberger<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Xaver<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
{{Info}}: Vorschläge zur Lemma-Änderung habe ich in der [[Diskussion:Aufrüstung der Wehrmacht#Namensänderung des Lemma|Artikeldiskussion]] zur Konsensfindung aufgeführt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 14:23, 4. Mai 2009 (CEST) |
|||
Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/>Yildiz Kesoğlu<br/> |
|||
{{Pro}} Ausführlicher und erfreulich neutral gehaltener Beitrag. Eine Kleinigkeit noch zur gelegentlichen Ergänzung: Grundlage, vielleicht sogar Grundvoraussetzung für das Einbinden der Junkerswerke in die Aufrüstung der Luftwaffe und die massive Expansion der Junkerswerke war die Enteignung von Hugo Junkers und Verstaatlichung des Konzerns 1933, in dessen Folge erst die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke (vorher hiess das Unternehmen anders) gegründet wurden. Junkers war raus, aber den Namen nutzten die Nazis weiterhin. Gruss --[[Benutzer:AnhaltER1960|AnhaltER1960]] 14:38, 6. Mai 2009 (CEST) |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Florian Brunner<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger'' |
|||
Artikel ist in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aufrüstung_der_Wehrmacht&stableid=59738498 dieser Version] lesenswert mit 7 {{Pro}} und 2 {{Abwartend}}. --[[Benutzer:Kauk0r|Kauk0r]] 01:22, 7. Mai 2009 (CEST) |
|||
| align="center"| Die bereits ausgestiegenen Rollen ''Andreas Ertl'' (bis Folge 202) und ''Walburga Ertl'' (bis Folge 240) wurden aus dem Vorspann entfernt, <br/> die neue Rolle ''Yildiz Kesoğlu'' (ab Folge 248) wurde in einer neuen Szene mit ''Caroline Ertl'' und ''Ludwig Brunner'' hinzugefügt, <br/> bei den jungen Brunners sind nur noch ''Max'' und ''Veronika'' gemeinsam (ohne ihre Kinder) zu sehen, <br/> die neue Rolle ''Alois Preissinger'' (ab Folge 355) ist in einer neuen Szene mit ''Florian Brunner'' bei den Preissingers zu sehen |
|||
|- |
|||
| align="center"| 5 || align="center"| 406–646 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Senta Auth<br/>Heidrun Gärtner<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
== T2 / WH 808 == |
|||
Hermann Giefer<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Daniela März<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small> |
|||
Frage: Hier wurde - so weit ich sehe - noch nicht über die Aufrüstungspläne gemäß ""Stärke- und Ausrüstgs.-Nachweisg. WH 808" diskutiert. Das würde den Gesamtablauf ja erheblich verändern, der Artikel müsste in Teilen neu geschrieben werden. Publiziert wurde das Ganze ja von Dirks/Janßen in der ZEIT: [http://www.zeit.de/1997/11/Der_grosse_Plan ''Der große Plan''] und später in Buchform. Wie ist denn die werte Meinung hierzu? --[[Spezial:Beiträge/84.190.28.208|84.190.28.208]] 03:14, 12. Jan. 2010 (CET) |
|||
:Hallo, du hättest mich gar nicht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hedwig_Klawuttke&diff=69204975&oldid=69170786 anschreiben brauchen]; meinen Artikel hab ich eh unter Beobachtung. Also, nach Durchlesen des von dir verlinkten Zeitungsartikels relativiert sich das Ganze: der Gesamtablauf würde dadurch nicht erheblich verändert und der Artikel muß auch nicht gleich neu geschrieben werden. Alles im Artikel ist korrekt, und dies wird ja auch im Zeitungsartikel teilweise beschrieben: das Aufgeben der Geheimhaltung seitens der Militärs vor der Regierung, das erste und zweite Rüstungsprogramm mit den zeitlichen und finanziellen Daten, der Geheimfond mit seinem Staatssekretärausschuß, der personelle Umfang der Planungen und die wichtige Erkenntnis, daß eine umfassende Rüstungsplanung nicht erst mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten, sondern schon in der Zeit der Weimarer Republik einsetzte. |
|||
''Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/>'' |
|||
:Das einzige, was jetzt zu überlegen wäre, ist, inwiefern dieser „Stärke- und Ausrüstgs.-Nachweisg. WH 808“ Einfluß auf die weiteren Planungen hatte. Ist das erste und zweite Rüstungsprogramm wirklich darauf aufgebaut worden oder war WH808 ein Plan, welcher vielleicht Auswirkungen auf diese Programme hatte, aber ansonsten mehr theoretischer Natur war; einfach nur ein Plan halt. Es gab nämlich auch Stimmen, die sagen, daß dieser Plan aufgegeben wurde. Diesbezüglich ist es interessant, einen Blick auf [[Karl-Heinz Janßen]] als Autor zu werfen. „Der große Plan“ wird auch in seinem Buch „Der Krieg der Generäle: Hitler als Werkzeug der Wehrmacht.“ , ISBN 3-548-36277-X, aufgeführt. Dieses Buch steht teilweise unter Kritik, weil Hitler hier als Marionette der auf Revanchekrieg ausgerichteten Militärführung dargestellt wird. Dies geht so weit, daß die Machtergreifung Hitlers für die Erlangung der revisionistischen Ziele (und somit für die noch kommenden Ereignisse) gar nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Hui, eine doch sehr gewagte These. Auch der Historiker [[Dieter Pohl]] kommt zu der Feststellung, daß dieses Buch streckenweise spekulativ ist. Man bräuchte halt jetzt den Beweis, daß der Plan von 1925 der Grundstein für die Aufrüstung war. Gibt es den? Falls nicht, könnte man aber trotzdem im Artikel diesen Plan erwähnen; da geb ich Dir auf jeden Fall Recht. Mal schauen, was sich noch ergibt. Danke erstmal für den Tip mit dem Zeitungsartikel. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 23:55, 12. Jan. 2010 (CET) |
|||
Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Peter Rappenglück<br/> |
|||
=== T2 Fortsetzung === |
|||
''Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/>Jale Arikan<br/>'' |
|||
Mir ist noch eine Sache aufgefallen, die in dem schon sehr komplexen und ausführlichen Artikel bisher leider gar nicht erwähnt wird (zumindest so weit ich gesehen habe): die [[Lohmann-Affäre (Weimarer Republik)]] (schwarze Kassen der Marine mit über 100 Mio. Goldmark etc.pp.), die ja zumindest für die Marine noch eine ganz neue Facette hinzufügen würde und auch personell (Kriegsministerium, Marineleitung) ihre Auswirkungen hatte. Durch sie wurde Raeder an die Spitze der Marine gespült, der ja dann bis 1943 im Amt blieb ... Grüße, --[[Spezial:Beiträge/84.190.38.142|84.190.38.142]] 00:57, 21. Jan. 2010 (CET) |
|||
Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/> |
|||
PS: Auch der Artikel "Windiges aus der deutschen Luftfahrt" (Thema: Geheime Luftrüstung) aus Ossietzkys ''Weltbühne'' könnte noch erwähnt werden, der ja zur Gefängnisstrafe für Ossietzky und den Autor führte (s. Lohmann-Affäre). Wie gesagt, m.E. kommt die Vorgeschichte in der Weimarer Republik ein bisschen zu kurz - wie auch immer man zu Janßen steht, die Grundlagen für die Aufrüstung wurden ''vor'' 1933 gelegt, vermutlich sogar schon seit 1920. |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Tommy Schwimmer<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl'' |
|||
=== [[Montan-Schema]] === |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Veronika Brunner<br/>Annalena Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
wäre auch noch ein Thema für den Artikel (geheime Rüstungsdurchdringung von staatlicher Seite schon zu Zeiten der Weimarer Republik). Grüße, --[[Spezial:Beiträge/84.190.35.208|84.190.35.208]] 22:55, 22. Jan. 2010 (CET) |
|||
:Ja, den Artikel kannte ich zwar, aber ich hab ihn noch gar nicht verlinkt. Bzgl. einem Absatz obendrüber möchte ich nur kurz anmerken, daß ja im Artikel deutlich dargelegt wird, daß die Grundlagen der Aufrüstung schon vor 1933 gelegt wurden. Ich werde die von dir verlinkten Artikel in einer ruhigen Minute mal durchlesen und den Artikel hier dahingehend noch etwas ergänzen. Aber ich muß gleich dazu sagen, daß ich den Artikel eh schon viel zu lang finde, so daß sich die Textmenge in Grenzen halten wird. Danke erstmal für die Hinweise. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 04:41, 23. Jan. 2010 (CET) |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Hubert Kirchleitner<br/>Maria Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
: Ich hab mal ne Kleinigkeit dazu [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht&diff=70093241&oldid=69570476 ergänzt]. Aber aus dem alten Zeitungsartikel ''[http://hr-schmitz.de/wtc/Luftfahrt.htm Windiges aus der Luftfahrt]'' konnte ich erstmal überhaupt nix entnehmen, was hier mit der Aufrüstung zu tun hätte. Ok, danke soweit. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 16:40, 1. Feb. 2010 (CET) |
|||
''Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/>'' |
|||
:: es geht um den nebensatz ''Nun pfeifen aber bereits die Spatzen von den Dächern, daß die '''Severa''' nichts andres als eine getarnte Abteilung der Marineleitung ist. Man wußte von ihren Beziehungen zum Lohmann-Konzern; der Reichstag wurde aufmerksam und die Preußische Staatsregierung mißtrauisch. Herr Gröner rechnete damit, daß dies unliebsame Thema im Reichstag zur Sprache kommen könnte.'', das war damals die erste erwähnung der tarnfirma ''severa'' in der presse (oder jedenfalls die folgenreichste). Grüße, --[[Spezial:Beiträge/84.190.32.118|84.190.32.118]] 11:38, 20. Feb. 2010 (CET) |
|||
Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/> |
|||
Ansonsten finde ich die Einführungszeilen zur Weimarer Republik jetzt schon rund und ziemlich vollständig, so dass die geneigte Leserschaft sich hier schnell und umfassend (weiterführende Links) informieren kann! --[[Spezial:Beiträge/84.190.32.118|84.190.32.118]] 11:45, 20. Feb. 2010 (CET) |
|||
''Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/>Yildiz Kesoğlu<br/>'' |
|||
== Vergangenheitspolitisch motivierter POV == |
|||
Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/> |
|||
Dass die deutsche Rüstungsorganisation so ineffektiv gewesen sei, ein Ämterchaos bestanden habe, Kompetenzgerangel alles blockiert habe, ist ein gängiger Topos, vor allem auch in der autobiographischen Literatur ehemaliger Verantwortlicher in NS-Behörden und Wirtschaft. Es ist eine durchaus gängige Sichtweise, der man aber die Sehnsucht nach einer zentral gelenkten perfekten Planwirtschaft und unbegrenzt hohen Budgets an Geld und Fachpersonal stark anmerkt. Schuld war immer die nächsthöhere Dienststelle. So schön und reibungslos funktionierend kann es aber eine Planwirtschaft bekanntlich nie geben, wie ja auch die sozialistischen Wirtschaftssysteme der Nachkriegszeit im Ostblock gezeigt haben. Auch die großen technologischen Erfolge der deutschen Wissenschaft im kriegswichtigen Bereich sind nicht erwähnt. Schade, dass dieser materialreiche Artikel nur diese dröge Perspektive von den angeblich so unfähigen NS-Bürokraten wiedergibt. [[Benutzer:Giro|Giro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]</small> 15:47, 13. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Nun, der Artikel wird sicherlich niemals die komplexe Materie der Aufrüstung vollständig abdecken können; diesbezüglich wird er also immer mit Kritik konfrontiert sein, die in diesem Falle aber doch sehr streng ist. Wie du ja wahrscheinlich noch weißt, ist der Artikel eng an den [[DRZW|Band I]] des MGFA (sowie an die in den Einzelnachweisen aufgeführte Literatur) angelehnt, und denen kann man sicherlich nicht "Vergangenheitspolitisch motivierten POV" unterstellen. Nur als Beispiel möchte ich den alten Absatz "Fazit" aufführen, den ich aufgrund [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht&diff=next&oldid=55458723 deiner Kritik] stark umgeschrieben habe. Im Buch war die Kritik noch viel stärker, als es schon aufgeführt war und dann habe ich den Absatz nochmals stark "entschärft". Salopp gesagt: Wenn´s nun mal so war, dann war´s so. Zumal du ja [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht&diff=next&oldid=59119892 hier] noch von einem überdurchschnittlichen Artikel gesprochen hast. (von Dir ein Lob, da war ich gleich positiv überrascht;-)) Du hast doch auch Zugriff auf die Buchreihe vom MGFA, da weißt du doch, wie kritisch die die Rüstungsorganisation beurteilt haben.<br>Eine Frage noch meinerseits: ich weiß wahrscheinlich, an was du denkst, aber was meinst du mit den "großen technischen Erfolgen im kriegswichtigen Bereich", denn an die Waffentechnik wirst du ja wahrscheinlich nicht gedacht haben. |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Florian Brunner<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger'' |
|||
:Ach übrigens, die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aufr%C3%BCstung_der_Wehrmacht&diff=next&oldid=59119892 damals von Emkaer überarbeitete Einleitung] fand ich sprachlich teilweise besser als die jetzige, da es irgendwie "bürokratischer" und damit sachlicher klang, so daß ich ein paar Punkte (aber nur ein paar kleine) vielleicht noch ändern werde. Hab eh net mehr so viel Zeit wie früher. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 13:34, 14. Mai 2010 (CEST) |
|||
| align="center"| Die bereits ausgestiegenen Rollen ''Saskia Brunner'' (bis Folge 345) und ''Maximilian Brunner'' (bis Folge 401) wurden aus dem Vorspann entfernt, ''Veronika Brunner'' ist nun auch im Brunnerwirt zu sehen, <br/> die neue Rolle ''Nina Kreutzer'' (ab Folge 385) wurde in einer neuen Szene mit ''Roland Bamberger'' in der Apotheke hinzugefügt, <br/> ''Xaver'' ist jetzt mit Ziege ''Frau Gregor'' zu sehen, danach erst Pfarrer und Bürgermeister |
|||
::meine Kritik hat wohl härter geklungen als sie gemeint war, also bitte nicht zu tragisch nehmen. Artikel ist auf jeden Fall überdurchschnittlich gut, dabei bleibe ich. Dass die frühen DRZW-Bände andere Blickwinkel bevorzugt haben als die neueren, dass sogar in einem einzigen Band oft Beiträge sind, die bei gleichem Themenbereich doch ganz unterschiedliche Schwerpunkte legen, wird Dir auch schon aufgefallen sein. So können durchaus unter einem Blickwinkel die Reibungsverluste in den Beamtenapparaten im Vordergrund stehen (was Du betonst), unter einem anderem Blickwinkel die letzlich doch enorme organisatorische Leistung dieses Beamtenapparates, der in wenigen Jahren ein 4-Millionen-Heer aufgestellt und mit einem großen Arsenal modernster Waffen ausgerüstet hat. Eine Luftwaffe fast vom Nullpunkt aus hochgezogen hat. Ich persönlich gebe eher denen Recht, die diese Leistung für enorm halten und halte Reibungsverluste in Beamtenapparaten für lästige, aber normale Begleiterscheinungen, die es letzlich auch in der freien Wirtschaft immer gibt. Mit der Anzahl der Hierarchieebenen potenzieren sich die Probleme, das ist ein betriebswirtschaftliches Grundgesetz, weil in einer Hierarchie gewöhnlich die Fachkenntnisse nach oben hin exponentiell abnehmen. Die Regel heisst doch: wenn Du ein Problem hast, gehe nie damit zu Deinem Vorgesetzten, weil Du danach nicht mehr ein Problem hast, sondern mindestens zwei. Das hat halt auch bei der Aufrüstung zugeschlagen und ist eigentlich nichts besonderes. Dass bei den frühen Militärhistorikern das "Ämterchaos" so im Vordergrund steht, das hat auch was damit zu tun, dass damals noch nach den "Schuldigen für die Niederlage" gesucht wurde. Was nun die technischen Erfolge im kriegswichtigen Bereich" angeht, so habe ich damit durchaus an die ganze Palette gedacht: von der Metallurgie über die 88er-Flak bis zu den Flugzeugmotoren. Moderne Technologie finde ich immer erwähnenswert, natürlich auch bei den Waffen der Wehrmacht.[[Benutzer:Giro|Giro]] <small>[[Benutzer Diskussion:Giro|Diskussion]]</small> 22:41, 14. Mai 2010 (CEST) |
|||
|- |
|||
:::Alles klar, dann ist ja gut. Ich bin froh über deine Relativierung. Ich gebe Dir übrigens in Deinen Punkten größtenteils Recht. Aber es ist halt auch nicht ganz einfach, da ich die Errungenschaften der Wehrmacht nicht irgendwie loben wollte. Aber einiges zu den Erfolgen steht ja drin; so z. Bsp., daß die „''personelle Vergrößerung den über 40jährige Aufbauprozess des kaiserlichen Heeres übertrumpfte“'', daß „''Ende 1934 bereits knapp 2.000 Flugzeuge ausgeliefert waren, was einem Planungsrückstand von nur 6 Prozent bedeutete und einer Meisterleistung der Industrieplaner im RLM gleichkam''“ oder „''dass die Wehrmacht von ihrer Gründung bis zum Kriegsausbruch in einem bisher in der Kriegsgeschichte einmaligen Vorgang auf eine enorme Stärke anwuchs''“. Vielleicht habe ich die Nachteile der Bürokratie etwas zu sehr in den Vordergrund geschoben, aber so habe ich das aus den Büchern rausgelesen. <br>Etwas Probleme habe ich aber noch mit den von Dir erwähnten "Erfolgen im kriegswichtigen Bereich". Sicherlich gibt es die, aber die Gesamtlage sah doch etwas anders aus, als es auf den ersten Blick erscheint. Die ach so glorreiche Panzertruppe bestand aus den eigentlich nur zu Übungszwecken konzipierten [[Panzer I]] und [[Panzer II]] sowie aus tschechischen Beutepanzern. Der Großteil der Soldaten zog wie ihre Väter im Ersten Weltkrieg mit Pferden in den Krieg. Die paar Pötte der Marine waren zu vernachlässigen. Und die Standard-Bomber der Luftwaffe, die [[He 111]] und die [[Dornier Do 17|Do 17]], waren ehemalige Verkehrsflugzeuge. Hochmodern bei der Luftwaffe war eigentlich nur der Jäger [[Me 109]]. Ich finde, einen richtigen Schub in der Forschung und damit teils hochmoderne Waffensysteme geb es mehr während des Krieges als davor. Zumal ich mir nicht sicher bin, ob der Artikel hier der richtige Platz für die Erläuterung der verschiedenen Waffensysteme ist. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 05:09, 15. Mai 2010 (CEST) |
|||
| align="center"| 6 || align="center"| 647–837 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Senta Auth<br/>Heidrun Gärtner<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
== Zuordnung zu einem Rüstungsprogramm == |
|||
Hermann Giefer<br/>Brigitte Walbrun<br/>Bernhard Ulrich<br/>Teresa Rizos<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small> |
|||
Bearbeite z.Zt. [[Brenzinger & Cie.]], dazu fand ich den Hinweis, dass sie um den 11. Oktober 1944 ''...sehr dringende Fertigung des SS und Panzer-Programms in Auftrag haben..'' - worum könnte es sich da - außer in der Lieferung von Betonfertigteilen - gehandelt haben? Ist eine Zuordnung zu einem Rüstungsprogramm um diesen Zeitraum machbar?--[[Benutzer:Dr. med. Mabuse|Dr. med. Mabuse]] 12:03, 15. Mai 2010 (CEST) |
|||
:Nee, das weiß ich aus dem Stehgreif überhaupt nicht. Und ich habe im Moment auch keine Literatur, wo ich diesbezüglich nachschauen könnte. Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wundert mich eh, inwiefern eine Betonbaufirma in das Panzer-Programm involviert sein könnte, denn eine bauliche Vergrößerung der Panzer-Montagewerke erfolgte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 17:43, 16. Mai 2010 (CEST) |
|||
::Danke, Hedwig Klawuttke, für den Hinweis und die Eingrenzung, aber so kann sich die Frage vielleicht auch etwas klären. Kannst Du mir, in zwei Zeilen, kurz zeigen, worin ein Panzer-Programm typischerweise bestand? (klar: technische Verbesserungen umsetzen, etc.) Aber was fand dazu evtl. noch statt, das vergleichbar mit der Erweiterung von Montagekapazitäten ist? Danke.--[[Benutzer:Dr. med. Mabuse|Dr. med. Mabuse]] 12:58, 17. Mai 2010 (CEST) |
|||
:::Oh nee, so einen detaillierten Einblick habe ich wirklich nicht. Ich wüßte auch auf Anhieb nicht, was vergleichbar mit der Erweiterung von Montagekapazitäten wäre. Woraus bestand so ein Programm: hauptsächlich aus Produktionserhöhung. Als Beispiel sei das utopische ''Panzerprogramm 41'' genannt, in dem schon vorhandene − und teilweise veraltete − Modelle vermehrt produziert werden sollten; hier 15.440 Panzer (4600 [[Panzer II]], 8000 [[Panzer III]], 2160 [[Panzer IV]] und 680 [[Panzerkampfwagen III#Panzerbefehlswagen|Panzerbefehlswagen]]). Aber wie gesagt, zu dem von Dir genannten Zeitpunkt gab es keine bauliche Erweiterung der Kapazitäten mehr. Vielleicht ging es um die Verlegung in unterirdische Anlagen: so wurde die Produktion des im Herbst 1944 beschädigten [[Nibelungenwerk]]es ausgelagert, und so ging es bestimmt auch anderen Panzermontagewerken. Aber das ist nur eine Spekulation. |
|||
''Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/>'' |
|||
:::Auf die Schnelle fällt mir nur was ganz ausgefallenes ein, was mit Panzern und Beton zu tun hat. Und zwar wurde zum Ende des Krieges hin der Turm des [[Panzerkampfwagen V Panther|Panthers]] auf Betonsockel gesetzt, wodurch ein Bunker mit Drehturm entstand. [http://rofe.19.forumer.com/viewtopic.php?p=4685&sid=304d58517c72f9651665052f566ff2d7 Hier] ein paar interessante Bilder. Aber ich glaube nicht, daß damit dein o.g. Auftrag gemeint ist. Tja, sorry. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 20:06, 18. Mai 2010 (CEST) |
|||
== Bestehen Änderungswünsche? == |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Daniela März<br/>Christine Reimer<br/> |
|||
Nachdem der Artikel im Laufe der Zeit immer mal etwas überarbeitet wurde, wollte ich nachfragen, was noch für Änderungswünsche bestehen? |
|||
Soll der Artikel noch mehr gekürzt werden und wenn ja, was? Was soll rein oder auch raus? |
|||
Bezüglich der weiteren Rüstung im Verlauf des Krieges gibt es einige interessante Dinge (wie z. Bsp. das Herunterfahren der Rüstung und die spätere wirtschaftliche Mobilmachung), jedoch bin ich der Meinung, dies hier nicht mit aufzuführen, da erstens der Charakter dieses Artikels die Aufrüstung bis Kriegsbeginn sein sollte und zweitens der Artikel dann noch größer und irgendwann viel zu lang wird. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 18:36, 19. Sep. 2008 (CEST) |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
== Rezension == |
|||
Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/> |
|||
von --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
''Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/>'' |
|||
=== Allgemein === |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Tommy Schwimmer<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
* Über das Lemma muss man sich etwas Gedanken machen. Wehrmacht war erst ab 1935, der Artikel setzt aber schon eher ein. Reichswehr ist auch relevant. "Aufrüstung im Nationalsozialismus" geht auch nicht, weil das bis 1945 gehen müsste. Ist nur so ein Gedanke. |
|||
* Die Aufrüstung an sich hat mehrere Dimensionen, unter denen man sie betrachten kann/ sollte/ muss. Der Artikel beschränkt sich auf die rein technische und strukturelle Dimension, obwohl er mehr Potential hat. Die Frage "Wieso rüstet man ab 1933 überhaupt so stark auf?" wird gar nicht berührt, oder eben nur ganz kurz im ersten Abschnitt beim "Heer". Hier muss dringend ein Abschnitt her, der die ideologischen Vorausetzungen klärt (dazu vielleicht als Einstieg [[Liebmann-Aufzeichnung]]) nennen wir's als Arbeitstitel "Nationalsozialismus und Aufrüstung". Auch die politische Dimension kann im Zusammenhang damit erläutert werden, also die Abrüstungskonferenzen und die stückweise Hinwegsetzung über Versailles. |
|||
* Um den Artikelinhalt zu rationalisieren bietet es sich auch an aus den bisherigen Unterabschnitten einiges in neue Abschnitte auszulagern. So hast du in jedem Abschnitt ein wenig zu Personalfragen. Fass das doch in einem eigenen Abschnitt "Personelle Erweiterung der Streitkräfte" zusammen. Dort kannst du auch die Konsequenzen der Wehrpflicht sowie die Defizite der schnellen Aufstellung erläutern und zwar im Zusammenhang. |
|||
* Ein weiterer begrüßenswerter Abschnitt wäre "Die Wehrmacht im Herbst 1939". Das ersetzt den Abschnitt "Fazit" (siehe dazu mehr unten) besser, denn genau zu diesem Zeitpunkt offenbart sich das Ergebnis der ganzen Aufrüstung mit allen Defiziten. Man kann schreiben, wie die Wehrmacht dann zusammengesetzt und ausgerüstet war, welche Kriegsdauer sie abdecken konnte, ob die Mobilisierung das erwartete einhielt und vor allem inwiefern die Verantwortlichen die Kriegsbereitschaft als gegeben ansahen. Zweckdienlich wäre auch ein kurzer (zahlenmäßiger) Vergleich mit den anderen Streitkräften Europas, um aufzuzeigen, ob die Wehrmacht die gefürchtete Kriegsmaschine war, vor derman sich im Ausland gruselte. |
|||
* Viel zu wenige Zwischenüberschriften. Die hätten mehrere Vorteile: Erstmal erleichtern sie dem leser in einem langen Artikel etwas zu finden und zweitens helfen sie dir unheimlich bei der Strukturierung und damit auch Rationalisierung des Textes. |
|||
* Der Artikel hat oft einen sehr holprigen Stil. Bspw. ''"Nachdem sich die englische und französische Regierung faktisch mit dem Austritt des Reiches aus dem Völkerbund sowie aus der Abrüstungskonferenz abgefunden <u>haben</u>, fiel ..."'' - vor einem Halbsatz im Präteritum sollte nie der Perfekt, sondern immer der Plusquamperfekt stehen, also "hatten". (Auch: ''"Die Mindestbeschaffungsaufträge -welche aufgestellt worden <u>sind</u>, um ..."'' anstatt ''waren'', im gleichen Abschnitt fehlt der Konjunktiv vollständig) Genau das Problem ist mir sehr oft durch den ganzen Artikel hinweg aufgefallen. Da solltest du mal jemand Drittes durchgehen lassen, der einfach den Stil korrigiert. |
|||
* Ebenso Formulierungen wie ''"Erwähnenswert ist, dass ..."'' |
|||
* Literatur: Es scheinen nocch einige wirklich gute Werke zu fehlen. Wenn du willst stelle ich mal eine Liste zusammen. |
|||
* ISBN aus den Fußnoten bitte. das ist unüblich, unnütz (steht ja nochmal in der Literaturliste) und kostet nur Platz. --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
''Lilly Reulein'' |
|||
=== Einleitung === |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Veronika Brunner<br/>Annalena Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
* Die Einleitung ist nicht zu lang, aber sie enthält faktisch kaum Informationen. Hier zeigt sich einmal mehr der essayistische Schreibstil. Da müssen mehr Eckdaten rein, also abgesehen von den Jahreszahlen, auch etwas zu Zahlen, was dem Leser gleich zeigt, was ihn erwartet. (das sollte aber schnell zu machen sein. |
|||
* allgemein sind zuviele Begriffe dort nicht verlinkt |
|||
* ''Als Bilanz dieses energisch vorangetriebenen Programmes entstand auf der einen Seite mit der Wehrmacht ein starker Machtfaktor auf dem europäischen Kontinent, jedoch konnte aufgrund von wirtschaftlichen Problemen, einer sich teilweise widersprechenden Rüstungsdefinition, der unübersichtlichen Organisation der nationalsozialistischen Bürokratie, einer anfangs versäumten wirtschaftlichen Mobilmachung und des Fehlens eines Gesamtrüstungsplanes der Aufbau einer für einen längeren Krieg unabdingbaren Tiefenrüstung und die Bereitstellung umfassender Reserven nicht realisiert werden.'' - Ein Satzmonster, das niemand versteht, der nicht über gute Vorkenntnisse verfügt, also bitte zerlegen und vereinfachen. |
|||
* ''Die in den Aufbau investierten enormen wirtschaftlichen und finanziellen Ressourcen ließen einen unüberwindbaren ökonomischen Engpass entstehen, so dass sich als Alternative aus diesem Dilemma nur mehr eine Art von Flucht nach vorne in den Krieg herauskristallisierten konnte.'' - Das ist eine These in der Forschung, aber beileibe keine mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Deshalb würde ich sie erstmal nicht ohne Zuordnung zu einem Historiker stehen lassen, und sie auch nicht in der Einleitung positionieren. Besser wäre eine Abhandlung dieser bisher eher beiläufigen Bemerkeung in einem eigenen Abschnitt am Ende, aber dazu später mehr. |
|||
* Weist du was: Eine Einleitung schreibt man eh immer zum Schluss, also warten wir's mal ab. --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Hubert Kirchleitner<br/>Caroline Ertl<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
=== Ausgangslage in der Weimarer Republik === |
|||
''Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/>'' |
|||
* Allgemein: Das Kapitel wird dem restlichen Artikel nicht gerecht. Man spürt förmlich, wie du das Thema nur am Rande abhandelst, weil es dich eigentlich nicht richtig interessiert ;-) Das hat zur Folge, dass es kaum strukturiert wirkt, Infos fehlen und ein umständlicher Stil erkenn bar ist. M.E. können die Zwischenüberschriften raus und der Text kann (ohne Informationsverlust) mindestens um ein Drittel gekürzt werden. Andererseits sollte man die Vorarbeiten der Reichswehr nicht unterschätzen, weshalb ich denke, dass man ihnen mehr Raum einräumen sollte. Das soll nicht heißen, dass der text einfach nur länger werden soll, nein, es muss an sich mehr Informationen zu diesem Thema geben. |
|||
* es fehlen doch nicht ganz unbedeutende Informationen zur Reichswehr, wenn du erst mit 1926 beginnst. Wenn auch nur in einem Satz, so sollte man dem Leser die Begriffe "Grenzschutz Ost" und [[Schwarze Reichswehr]] nicht vorenthalten. |
|||
* ''Das überlieferte Bild der Wehrmacht bei Kriegsbeginn 1939 verdeckt völlig die Tatsache, dass nur wenige Jahre zuvor das 100.000-Mann-Heer und die Reichsmarine die gesamte bewaffnete Macht des Reiches darstellten.'' - Bereits im ersten Satz machst du keine Aussage, sondern beginnst eine Statement, das sich gegen etwas wendet. Das ist nicht besonders enzyklopädisch und duch solche argumentativen Sätze verlängert sich dein Text auch sehr. Den ersten Abschnitt kann man prägnant in 2 Sätzen wiedergeben. |
|||
* ''Gemessen am Reichshaushalt erscheinen die somit jährlich zur Verfügung stehenden 70 Millionen Reichsmark relativ unbedeutend, jedoch kann es als ein Novum in der deutschen Heeresgeschichte angesehen werden, dass die unendlich vielfältigen, sich gegenseitig bestimmenden Faktoren einer von modernen industriellen Fertigungsverfahren bestimmten militärischen Rüstung in einem zielgerichteten Programm aufeinander abgestimmt worden sind.'' - Der Satz grenzt an Theoriefindung. Erstmal sind die Zahlenangaben nicht referenziert und zweitens findet hier eine eindetige Bewertung statt, die du keinem Hitoriker zuordnest und folglich von dir stammen muss (was unerwünscht wäre) |
|||
* Der Leser fragt sich sowieso unwillkürlich, was sich verändert hat, dass die Regierung auf einmal ein Aufrüstungsprogramm unterstützt ... |
|||
* Der Abschnitt "Das zweite Rüstungsprogramm" wirkt eher lieblos und verwirrend. Das liegt daran, dass er so schwammig formuliert ist, aber vor allem auch daran, dass du erst von 1932 erzählst und dann zurück zu 1930 springst. Politische Rahmenbedingungen sollten doch vor den konkreten Maßahmen kommen. --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Gregor Brunner<br/>Maria Kirchleitner<br/>Monika Vogl<br/> |
|||
=== Die Aufrüstung des Heeres === |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
* Der erste Abschnitt ist hier Fehl am Platz, siehe meine Kritik zu den Dimensionen des Artikels oben |
|||
* in dem Kapitel wimmelt es vor unbelegten Zahlenangaben, die dringend belegt werden müssen. |
|||
* hier auch wieder: Zwischenüberschriften, Zwischenüberschriften, Zwischenüberschriften - bisher liest sich das wie ein großes Kuddel-Muddel verschiedenster Elemente. Die Abschnitte 2-4 beschäftigen sich mit den verschiedenen Programmen, der 6. mit Personalfragen, der 7. mit der materiellen Ausstattung, der 8. ist im Hinblick auf den 1914-Vergleich total entbehrlich, danach kommen 3 weitere Abschnitte zu wirtschaftlichen Fragen (zum Rest komme ich weiter unten) --> hier ist dringend Bedarf an Zwischenüberschriften, einfach schon zur Strukturierung. |
|||
* ''Die erörterten Punkte bzgl. der „Erhöhung der Angriffskraft“ hätten zu einer enormen Verstärkung der militärischen Schlagkraft des Heeres geführt und der Wehrmacht einen uneinholbaren Anfangsvorsprung gegenüber seinen Nachbarn gegeben, jedoch wurden auch in entlarvender Weise die Defizite der Militärs in Wirtschaftsfragen aufgezeigt, denn eine Realisierung des Programms stand weit außerhalb der fabrikatorischen Möglichkeiten des Reiches.'' - Hätte, hätte, hätte -mmhh, das ist nicht seriös und gibt dem Leser keine nützlichen Informationen über das, ''was wirklich war''. Das kann weg. Über den Ausdruck "entlarvende Weise", sage ich mal nichts :-) |
|||
* Der gesamte Abschnitt ab der Tabelle "Personalstrukturen des Heeres" gehören hier teilweise nicht her bzw. in einen anderen Abschnitt. So die übersicht über die 4 Wellen, was eher was für den empfohlenen Personalabschnitt wäre, die "Kriegsbereitschaft 1939" ebenso als einzelner Unterpunkt (siehe meine Kritik zur Struktur oben) --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/> |
|||
=== Andere Teilstreitkräfte === |
|||
''Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/>'' |
|||
* bei Luftwaffe und Kriegsmarine kommen noch (will mal abwarten), aber viel allgemines (Stil, Struktur, Zwischenüberschriften, Referenzen) trifft auch hier zu --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Florian Brunner<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
=== Fazit === |
|||
''Valentina Götz'' |
|||
* Das Problem hier ist, dass der erste kleine Abschnitt entbehrlich ist, wenn man in der Einleitung schon schreibt, dass die Reichswehr schon begonnen hat. Neu ist das heute nicht mehr. Auch dass die Aufrüstung kaum koordiniert war, kann man in der Einleitung unterbingen. |
|||
| align="center"| Die bereits ausgestiegene Rolle ''Yildiz Kesoğlu'' (bis Folge 631) wurde aus dem Vorspann entfernt, ''Caroline Ertl'' und ''Ludwig Brunner'' sind nun allein beim Küssen zu sehen, <br/> in der Brauerei Kirchleitner wurde ''Maria Kirchleitner'' durch ''Caroline Ertl'' ersetzt, ''Hubert'' und ''Maria'' sind nicht mehr gemeinsam zu sehen, <br/> die neue Rolle ''Gregor Brunner'' (ab Folge 517) wurde in einer neuen Szene mit ''Maria Kirchleitner'' und ''Monika Vogl'' (neu im Vorspann) in der Metzgerei hinzugefügt, <br/> ''Valentina Götz'' ist ebenfalls neu im Vorspann zu sehen und beißt am Ende das ''Dahoam is Dahoam''-Herz ab (bisher durch ''Christian Preissinger'') |
|||
* Der Rest beschäftigt sich mit Hitlers Rolle und der Bürokratie. Da ist kein "Fazit" (was in einem enzyklopädischen Artikel eh unangebracht wäre). Den Abschnitt könnte man doch umbenennen in "Fehlende Koordination" oder "Hitlers fehlende Koordination", oder was imer dir einfällt. Wichtig ist jedoch, dass du den Autoren angibt (im Text) von dem das stammt, damit niemand meint, dass du dir diese bewertung ausgedacht hast. Faustregel: Bewertungen und Retrospektiven immer nur mit Zuordnung zu (am besten mehreren) anerkannten Historikern. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 7 || align="center"| 838–876 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
So das war's erstmal. Jetzt kannst du mich hassen :-) --[[Benutzer:Memnon335bc|<span style="color:#008B00">Мемнон335дон.э.</span>]] <small> [[Benutzer Diskussion:Memnon335bc|Disk.]] </small> 15:57, 17. Jan. 2009 (CET) |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
== Review == |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Da leider der äußerst kompetente Benutzer [[Benutzer:Memnon335bc|Memnon]] von seiner Arbeit bei Wikipedia zurückgetreten ist, kann ich nur hoffen, daß ich seine obigen Ausführungen halbwegs umsetzen konnte und habe mal den Artikel ins [[Wikipedia:RVG#Aufrüstung der Wehrmacht|Review]] gestellt, um weitere Anregungen zu erhalten. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 17:28, 2. Mär. 2009 (CET) |
|||
== Zitate == |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Daniela März<br/>Christine Reimer<br/> |
|||
An einigen Stellen wären wörtliche Zitate ganz gut. Z.B. könnte "ein erheblicher Teil der im Jahre 1939 zu fertigenden Munition ohne Führungsringe und ohne Zünder zur Auslieferung kommen werde" im [[Aufrüstung der Wehrmacht#Wirtschaftliche Probleme|Kapitel Wirtschaftliche Probleme]] aus der angegebenen Quelle ersetzt werden. -- [[Benutzer:Tomdo08|Tomdo08]] 00:38, 16. Sep. 2010 (CEST) |
|||
:Mmh, bin ich eher skeptisch. Die [[Vorlage:Zitat]] ist mehr für hervorstehende Zitate einer einzelnen Person gedacht. In dem betreffenden Fall kam die Meldung ja vom ObdH; an der Erstellung dieses Schriftstückes waren sicherlich mehrere Personen beteiligt und der OB hat wahrscheinlich nur seine Unterschrift drunter gesetzt. --[[Benutzer:Hedwig Klawuttke|Hedwig Klawuttke]] 05:20, 16. Sep. 2010 (CEST) |
|||
== Reichswehr == |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
Man müsste eigentlich nicht besonders betonen, dass die [[Reichswehr]] nicht nur das sattsam bekannte 100.000-Mann-Heer umfasste, sondern mit der [[Reichsmarine]] eine 115.000 Mann starke Streitkraft darstellte. Müßte man nicht, wenn hier nur Leute ihren Senf dazugäben, die ein bißchen was von der Sache verstehen. Auch macht es wohl wenig Sinn, eine nebulöse 7-Jahres-Spanne zu nehmen (von wann bis wann ?) und einen Vergleichsmassstab lediglich vom 100.000-Mann-Heer zu einer 4.5 Millionen-Wehrmacht zu nehmen. Das ist offensichtlich eine Zahl nach der Mobilisierung vom August 1939, aber was will das heißen. Vergleichsmaßstab wäre der letzte Personalstand der Wehrmacht '''vor''' der Mobilmachung. --[[Benutzer:Widlotic|Widlotic]] ([[Benutzer Diskussion:Widlotic|Diskussion]]) 12:41, 22. Nov. 2012 (CET) |
|||
Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/> |
|||
''Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/>'' |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
''Lilly Reulein'' |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Maria Kirchleitner<br/>Monika Vogl<br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/> |
|||
''Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/>'' |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
''Valentina Götz'' |
|||
| align="center"| Die bereits ausgestiegene Rolle ''Veronika Brunner'' (bis Folge 800) wurde aus dem Vorspann entfernt, stattdessen ist ''Rosi Brunner'' im Brunnerwirt mit ''Theresa'', ''Josef'' und ''Florian Brunner'' zu sehen, ''Annalena'' ist nicht mehr im Brunnerwirt zu sehen, <br/> in der Brauerei Kirchleitner wurde ''Caroline Ertl'' durch ''Uschi Guggenmoser'' ersetzt, ''Rosi Brunner'' ist nicht mehr bei den Kirchleitners zu sehen, auch die gemeinsame Szene mit ''Martin'' und ''Rosi'' im Brauereihof wurde durch eine Szene mit ''Stadler'' vor einem Kirchleitnerlastwagen und weiteren Arbeitern im Brauereihof ersetzt, <br/>''Florian Brunner'' ist nicht mehr bei den Preissingers zu sehen, <br/>''Nina'' ist mit neuem Outfit in der Apotheke mit ''Roland'' zu sehen. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 8 || align="center"| 877–916 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Christine Reimer<br/> |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Peter Rappenglück<br/>'' |
|||
Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/> |
|||
''Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/>'' |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
''Lilly Reulein'' |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Monika Vogl<br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Ignaz Neuner<br/>'' |
|||
Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/> |
|||
''Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/>'' |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
''Valentina Götz'' |
|||
| align="center"| Nach dem Tod der Rolle ''Maria Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small>'' in Folge 876 wurde die Szene mit ihr aus dem Vorspann entfernt. Stattdessen ist eine Szene mit ''Monika'' und ''Gregor'' vor der Metzgerei zu sehen. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 9 || align="center"| 917–1000 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann<br/> |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Hans Stadlbauer<br/>Christine Reimer<br/>'' |
|||
Teresa Rizos<br/>Martin Wenzl<br/> |
|||
''Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/>'' |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
''Lilly Reulein'' |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Monika Vogl<br/>'' |
|||
Caroline Ertl<br/>Ludwig Brunner<br/> |
|||
''Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/>'' |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
''Valentina Götz'' |
|||
| align="center"| Die Szene mit ''Gregor'' und ''Monika'' wurde durch eine Szene mit ''Gregor'' und seinem Pflegesohn ''Felix'' ersetzt.<br/> Statt des bereits in Folge 795 ausgestiegenen Pfarrers Neuner ist nun der neue Pfarrer ''Vinzenz Kurz'' (seit Folge 916) gemeinsam mit dem Bürgermeister und mit ''Monika Vogl'' zu sehen, außerdem wurde die Ziege ''Frau Gregor'' in der vorangehenden Szene mit ''Xaver'' durch eine neue Ziege ersetzt. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 10 || align="center"| 1001–1235 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann<br/> |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Hans Stadlbauer<br/>Christine Reimer<br/>'' |
|||
Marie-Claire Schuller<br/>Isabella Hübner<br/> |
|||
''Horst Kummeth<br/>Andrea Schmitt<br/>'' |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
''Lilly Reulein'' |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Monika Vogl<br/>'' |
|||
Charlie Keller<br/>Jana Keller<br/> |
|||
''Roland Bamberger<br/>Nina Kreutzer<br/>'' |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
''Valentina Götz'' |
|||
| align="center"| Die Szene mit ''Caro'' und ''Ludwig'', die bereits in Folge 935 ausgestiegen sind und letztmals bei einem Gastauftritt in Folge 996 zu sehen waren, wurde durch eine Szene mit den seit Folge 940 eingestiegenen Hauptrollen ''Jana'' und ''Charlie Keller'' ersetzt. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 11 || align="center"| 1236–1280 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann<br/> |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Hans Stadlbauer<br/>Christine Reimer<br/>'' |
|||
Horst Kummeth<br/>Lucas Bauer<br/> |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/>'' |
|||
Lilly Reulein |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Monika Vogl<br/>'' |
|||
Roland Bamberger<br/>Patrick Westenrieder<br/> |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/>'' |
|||
Valentina Götz |
|||
| align="center"| Die Szene mit ''Jana'' und ''Charlie Keller'', die bereits in Folge 1202 bzw. 1191 ausgestiegen sind, wurde entfernt. Die Szene mit ''Roland'' und ''Nina'', die bereits in Folge 991 ausgestiegen ist und ihren letzten Gastauftritt in Folge 1180 hatte, in der Apotheke wurde durch eine Szene vor der Apotheke mit ''Roland'' und ''Patrick'' ersetzt, welcher bereits in Folge 1005 als Hauptrolle eingestiegen ist. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 12 || align="center"| 1281–1325 || |
|||
Ursula Erber<br/>Wilhelm Manske<br/>Brigitte Walbrun<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/>'' |
|||
Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann<br/> |
|||
''Heinreich Stadler''<br/> |
|||
Hermann Giefer<br/>Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Michael Schreiner <small>(mit Ziege)</small><br/>Werner Rom<br/>Hans Stadlbauer<br/>Christine Reimer<br/>'' |
|||
Horst Kummeth<br/>Lucas Bauer<br/> |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/>'' |
|||
Lilly Reulein |
|||
| |
|||
Theresa Brunner<br/>Joseph Brunner<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/>'' |
|||
Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Martin Kirchleitner<br/>Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Xaver <small>(mit Ziege Frau Gregor)</small><br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Monika Vogl<br/>'' |
|||
Roland Bamberger<br/>Patrick Westenrieder<br/> |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/>'' |
|||
Valentina Götz |
|||
| align="center"| Die Szene mit der Familie Preissinger in der Werkstatt wurde neu gedreht. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 13 || align="center"| 1326–1337 || |
|||
Michael Schreiner<br/> |
|||
''Katrin Lux<br/>Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann</br>Anouk Lux<br/>'' |
|||
Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/> |
|||
''Ursula Erber<br/>Heidrun Gärtner<br/>Tommy Schwimmer<br/>'' |
|||
Heinreich Stadler<br/> |
|||
''Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/>Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/>'' |
|||
Andreas Geiss<br/>Christine Reimer<br/>Carina Dengler<br/> |
|||
''Hans Stadlbauer<br/>Werner Rom<br/>Senta Auth<br/>'' |
|||
Horst Kummeth<br/>Lucas Bauer<br/> |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/>'' |
|||
Lilly Reulein |
|||
| |
|||
Xaver<br/> |
|||
''Fanny Lechner<br/>Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/>Emma Lechner<br/> |
|||
Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/> |
|||
''Theresa Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Florian Brunner<br/>'' |
|||
Stadler<br/> |
|||
''Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/>'' |
|||
Benedikt Stadlbauer<br/>Monika Vogl<br/>Katharina Benninger<br/> |
|||
''Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Veronika Brunner<br/>'' |
|||
Roland Bamberger<br/>Patrick Westenrieder<br/> |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/>'' |
|||
Valentina Götz |
|||
| align="center"| Fast der gesamte Vorspann wurde neu gedreht: Zu Beginn ist jetzt Xaver alleine vor dem Brunnerwirt zu sehen, danach folgt eine neue Szene, in der erstmals ''Fanny Lechner'', die seit Folge 1265 als Hauptdarstellerin dabei, gemeinsam mit ''Gregor'' und ''Felix'' zu sehen ist, ebenso neu mit dabei ist ''Emma Lechner''. Danach folgt die alte Szene mit ''Annalena'' und ''Sebastian'' im Pferdestall. Danach folgt eine neue Szene mit ''Annalena'', ''Florian'' und ''Theres''. Danach wie bisher der Brauereihof und die Brauerei Kirchleitner, wobei ''Rosi'' ab jetzt bei den Kirchleitners mit in der Brauerei zu sehen ist. Im Anschluss daran kommt eine neue Szene in einem Kuhstall mit dem neuen Hauptdarsteller ''Benedikt Stadlbauer'', mit Monika Vogl und ''Kathi'', die seit Folge 1195 neu in der Serie ist. Darauf folgt eine neue Szene mit ''Pfarrer Kurz'', ''Lorenz Schattenhofer'' und ''Vroni Brunner'', die seit ihrem Wiedereinstieg in die Serie in Folge 1226 erstmals wieder im Vorspann zu sehen ist. Abschließend die Szenen der Familien Bamberger und Preissinger sowie Valentina mit dem Lebkuchenherz wie zuvor. Nicht mehr im Vorspann zu sehen ist ''Joseph Brunner'', der seit Folge 1236 nicht mehr in der Serie dabei ist, ebenso ist die Ziege ''Frau Gregor'' nicht mehr zu sehen. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 14 || align="center"| 1338–1367 || |
|||
Michael Schreiner<br/> |
|||
''Katrin Lux<br/>Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann</br>Anouk Lux<br/>'' |
|||
Heidrun Gärtner<br/>Herbert Ulrich<br/> |
|||
''Ursula Erber<br/>Heidrun Gärtner<br/>Tommy Schwimmer<br/>'' |
|||
Heinreich Stadler<br/> |
|||
''Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/>Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/>'' |
|||
Andreas Geiss<br/>Christine Reimer<br/>Carina Dengler<br/> |
|||
''Hans Stadlbauer<br/>Werner Rom<br/>Senta Auth<br/>'' |
|||
Horst Kummeth<br/>Lucas Bauer<br/> |
|||
''Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/>'' |
|||
Lilly Reulein |
|||
| |
|||
Xaver<br/> |
|||
''Fanny Lechner<br/>Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/>Emma Lechner<br/> |
|||
Annalena Brunner<br/>Dr. Sebastian Wildner<br/> |
|||
''Theresa Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Florian Brunner<br/>'' |
|||
Stadler<br/> |
|||
''Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/>'' |
|||
Benedikt Stadlbauer<br/>Monika Vogl<br/>Katharina Benninger<br/> |
|||
''Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Veronika Brunner<br/>'' |
|||
Roland Bamberger<br/>Patrick Westenrieder<br/> |
|||
''Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/>'' |
|||
Valentina Götz |
|||
| align="center"| Die Szene in der Brauerei wurde neu gedreht: ''Hubert Kirchleitner'' ist dort jetzt mit seinem neuen kurzen Haarschnitt zu sehen. |
|||
|- |
|||
| align="center"| 15 || align="center"| seit 1368 || |
|||
Michael Schreiner<br/> |
|||
''Katrin Lux<br/>Holger M. Wilhelm<br/>Shayan Hartmann</br>Anouk Lux<br/>'' |
|||
Ursula Erber<br/>Heidrun Gärtner<br/>Tommy Schwimmer<br/> |
|||
''Heinreich Stadler<br/>'' |
|||
Bernhard Ulrich<br/>Silke Popp<br/>Brigitte Walbrun<br/>Hermann Giefer<br/><small>(und Anton Pointecker im Foto)</small><br/> |
|||
''Andreas Geiss<br/>Christine Reimer<br/>Carina Dengler<br/>'' |
|||
Hans Stadlbauer<br/>Werner Rom<br/>Senta Auth<br/> |
|||
''Horst Kummeth<br/>Lucas Bauer<br/>'' |
|||
Harry Blank<br/>Doreen Dietl<br/>Erich Hallhuber sen.<br/>Alexa Eilers<br/>Marinus Kaffl<br/> |
|||
''Dennis Hofmuth'' |
|||
| |
|||
Xaver<br/> |
|||
''Fanny Lechner<br/>Gregor Brunner<br/>Felix Kramer<br/>Emma Lechner<br/> |
|||
Theresa Brunner<br/>Annalena Brunner<br/>Florian Brunner<br/> |
|||
''Stadler<br/>'' |
|||
Hubert Kirchleitner<br/>Uschi Guggenmoser<br/>Roswitha Brunner <small>(geb. Kirchleitner)</small><br/>Martin Kirchleitner<br/><small>(und Franz Kirchleitner im Foto)</small><br/> |
|||
''Benedikt Stadlbauer<br/>Monika Vogl<br/>Katharina Benninger<br/>'' |
|||
Pfarrer Vinzenz Kurz<br/>Lorenz Schattenhofer<br/>Veronika Brunner<br/> |
|||
''Roland Bamberger<br/>Patrick Westenrieder<br/>'' |
|||
Michael Preissinger<br/>Beatrix Preissinger<br/>Alois Preissinger<br/>Yvonne Preissinger<br/>Christian Preissinger<br/> |
|||
''Pauli Behringer'' |
|||
| align="center"| Die Szene mit ''Annalena'' und ''Sebastian Wildner'' wurde ersatzlos entfernt, da ''Sebastian Wildner'' in Folge 1367 Lansing verlassen hat. Deswegen beißt am Ende auch nicht mehr dessen Tochter ''Valentina Götz'' ins Dahoam-is-Dahoam-Herz, sondern ab jetzt der Junge ''Pauli Behringer''. Außerdem wurde die Szene mit ''Roland Bamberger'' und ''Patrick Westenrieder'' neu gedreht. |
|||
|} |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/dahoam-is-dahoam/index.html Homepage der Serie] |
|||
[[Kategorie:Episodenliste|Dahoamisdahoamfolgen]] |
Version vom 17. Oktober 2014, 11:53 Uhr
Die Liste der Folgen von Dahoam is Dahoam enthält alle Folgen der vom Bayerischen Rundfunk produzierten Seifenoper Dahoam is Dahoam. Die Daily Soap umfasst derzeit acht Staffeln mit über 1400 Folgen.
Folgenliste
Seit der ersten Folge am 8. Oktober 2007 wird die Serie montags bis donnerstags im Bayerischen Fernsehen um 19:45 Uhr ausgestrahlt. An Feiertagen findet keine Ausstrahlung statt. Jede Folge hat eine Länge von etwa 28 bis 30 Minuten. Eine Besonderheit dieser Serie ist die „Lansinger Meinung“: Am Ende jeder Folge spricht ein Haupt- oder Nebendarsteller mit dem Publikum. Dabei blickt sie auf die Geschehnisse dieser Folge zurück und macht gleichzeitig eine kleine Vorschau auf die nächste Folge.
Folgen 1–200 (Staffel 1)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
1 | Geburtstagsüberraschung | 8. Oktober 2007 | Florian | 29:34 |
2 | In Lansing | 9. Oktober 2007 | Hubert | 29:46 |
3 | Verlängertes Wochenende | 10. Oktober 2007 | Max | 29:36 |
4 | Das Kreuz mit dem Kreuz | 11. Oktober 2007 | Veronika | 29:14 |
5 | Die Bitte | 15. Oktober 2007 | Saskia | 29:35 |
6 | Rückschlag | 16. Oktober 2007 | Ignaz | 29:24 |
7 | Glockenläuten | 18. Oktober 2007 | Joseph | 29:25 |
8 | Hochzeitstag | 19. Oktober 2007 | Franz | 29:34 |
9 | Falscher Moment | 22. Oktober 2007 | Mike | 29:34 |
10 | Taboulé | 23. Oktober 2007 | Xaver | 29:34 |
11 | Zeichen Gottes | 24. Oktober 2007 | Rosi | 29:34 |
12 | Versöhnung oder Bier | 25. Oktober 2007 | Lorenz | 29:33 |
13 | Bierkrieg im goldenen Herbst | 29. Oktober 2007 | Trixi | 29:09 |
14 | Freundschaftsdienste | 30. Oktober 2007 | Hubert | 29:37 |
15 | Ausflüge | 31. Oktober 2007 | Burgl | 29:03 |
16 | Oh, Eifersucht! | 5. November 2007 | Caro | 29:25 |
17 | Und vergib uns unsere Schuld | 6. November 2007 | Theres | 29:33 |
18 | Feuerwehrfest | 7. November 2007 | Anderl | 29:07 |
19 | Getrennte Wege | 8. November 2007 | Roland | 29:03 |
20 | Servus, Lansing | 12. November 2007 | Mike | 29:30 |
21 | Vom Sterben und Verzeihen! | 13. November 2007 | Ignaz | 29:25 |
22 | Das Jüngste Gericht | 14. November 2007 | Veronika | 29:08 |
23 | Der Kuhhandel | 15. November 2007 | Hubert | 29:12 |
24 | Der letzte Wunsch | 19. November 2007 | Mike | 29:24 |
25 | Die Wahrheit will ans Licht | 20. November 2007 | Roland | 29:13 |
26 | Irgendwas is immer | 21. November 2007 | Maria | 29:15 |
27 | Alter schützt vor Torheit nicht | 22. November 2007 | Trixi | 29:27 |
28 | Bierschmuggel | 26. November 2007 | Max | 29:29 |
29 | Bierwunder | 27. November 2007 | Anderl | 29:23 |
30 | Schwere Entscheidung | 28. November 2007 | Florian | 29:21 |
31 | Soko Tannenbaum | 29. November 2007 | Caro | 29:18 |
32 | Dorfgeflüster | 3. Dezember 2007 | Xaver | 29:19 |
33 | Ganz oder gar nicht! | 4. Dezember 2007 | Lorenz | 29:32 |
34 | Das Ziegenbart-Orakel | 5. Dezember 2007 | Rosi | 29:24 |
35 | Vergebliche Liebesmüh | 6. Dezember 2007 | Ludwig | 29:31 |
36 | Durchgehend warme Küche | 10. Dezember 2007 | Trixi | 29:28 |
37 | Auf Abwegen | 11. Dezember 2007 | Florian | 29:33 |
38 | Übermut tut selten gut | 12. Dezember 2007 | Theres | 29:32 |
39 | Kleine Geschenke | 13. Dezember 2007 | Lorenz | 29:31 |
40 | Wer gewinnt? | 17. Dezember 2007 | Joseph | 29:13 |
41 | Unruhige Zeiten | 18. Dezember 2007 | Saskia | 29:26 |
42 | Frauenpower | 19. Dezember 2007 | Anderl | 29:30 |
43 | Frieden? Nein danke! | 20. Dezember 2007 | Xaver | 29:30 |
44 | Herzweh | 7. Januar 2008 | Florian, Ludwig | 29:15 |
45 | Die Reifeprüfung | 8. Januar 2008 | Ludwig | 29:42 |
46 | Zutrauen? | 9. Januar 2008 | Trixi | 29:14 |
47 | Die Geister, die ich rief | 10. Januar 2008 | Joseph | 29:08 |
48 | Neue Wege | 14. Januar 2008 | Franz | 29:28 |
49 | Vertrauensfragen | 15. Januar 2008 | Mike | 29:02 |
50 | Falsche Freunde – wahre Freunde | 16. Januar 2008 | Theres | 29:32 |
51 | Nestflüchter | 17. Januar 2008 | Theres | 29:09 |
52 | Wo die Liebe hinfällt | 21. Januar 2008 | Veronika | 29:03 |
53 | Mit List und Tücke | 22. Januar 2008 | Theres | 29:32 |
54 | Unter Druck | 23. Januar 2008 | Annalena | 29:32 |
55 | Auf in den Kampf | 24. Januar 2008 | Lorenz | 29:35 |
56 | Wer anderen eine Grube gräbt... | 28. Januar 2008 | Saskia | 29:35 |
57 | Der Mann, das schwache Geschlecht | 29. Januar 2008 | Lorenz | 29:24 |
58 | Spätes Glück und junges Leid | 30. Januar 2008 | Rosi | 29:30 |
59 | Schwere Zeiten | 31. Januar 2008 | Theres | 29:27 |
60 | Die Liebe in Lansing | 4. Februar 2008 | Anderl | 29:05 |
61 | Ambitionen | 5. Februar 2008 | Florian | 29:32 |
62 | Die liebe Familie | 6. Februar 2008 | Theres | 29:25 |
63 | Der einzige Zeuge | 7. Februar 2008 | Roland | 29:31 |
64 | Verräter in den eigenen Reihen | 11. Februar 2008 | Max | 29:31 |
65 | Verzeih mir | 12. Februar 2008 | Maria | 29:32 |
66 | Lügen und Geheimnisse | 13. Februar 2008 | Max | 29:35 |
67 | Väter und Verräter | 14. Februar 2008 | Ludwig | 29:03 |
68 | Böse Überraschungen | 18. Februar 2008 | Saskia | 29:25 |
69 | Stunde der Wahrheit | 19. Februar 2008 | Trixi (+ Statistin) | 29:07 |
70 | Suche Vater, biete Tochter | 20. Februar 2008 | Annalena | 29:07 |
71 | Ärger liegt in der Luft | 21. Februar 2008 | Ignaz | 29:31 |
72 | Spurensuche | 25. Februar 2008 | Xaver | 29:15 |
73 | Föhn | 26. Februar 2008 | Franz | 29:14 |
74 | Wahlkampf-Folgen | 27. Februar 2008 | Ludwig | 29:03 |
75 | Verborgene Väter | 28. Februar 2008 | Theres | 29:32 |
76 | Die leichtesten Übungen | 3. März 2008 | Joseph | 29:20 |
77 | Die Invasion | 4. März 2008 | Hubert | 29:05 |
78 | Ruhm und Glauben | 5. März 2008 | Theres | 29:21 |
79 | Anschnallen, bitte! | 6. März 2008 | Rosi | 29:31 |
80 | Einparkhilfe | 10. März 2008 | Lorenz | 29:00 |
81 | Verkehrte Beruhigung | 11. März 2008 | Ludwig | 29:03 |
82 | Unterirdische Machenschaften | 12. März 2008 | Ignaz | 29:27 |
83 | Eifersucht ist eine Kraft | 13. März 2008 | Franz | 29:29 |
84 | Bittere Wahrheit | 17. März 2008 | Rosi | 29:30 |
85 | Lansing und seine Wunder | 18. März 2008 | Trixi | 29:20 |
86 | Schmerzliche Erkenntnis | 19. März 2008 | Anderl | 29:17 |
87 | Ausgebremst | 20. März 2008 | Lorenz | 29:14 |
88 | Schonfrist | 25. März 2008 | Mike | 29:19 |
89 | Wasser – marsch! | 26. März 2008 | Theres | 29:09 |
90 | Volltreffer | 27. März 2008 | Anderl | 29:30 |
91 | Entscheidungen gefragt | 31. März 2008 | Ludwig | 29:21 |
92 | Mannsbilder | 1. April 2008 | Franz | 29:25 |
93 | Gute Ratschläge | 2. April 2008 | Max | 29:33 |
94 | Daneben ist auch vorbei | 4. April 2008 | Burgl | 29:29 |
95 | Verkehrs-Chaos | 7. April 2008 | Trixi | 29:16 |
96 | „... Vater sein dagegen sehr“ | 8. April 2008 | Lorenz | 29:12 |
97 | Zeit zu beichten! | 9. April 2008 | ||
98 | Rücktritt mit Folgen | 10. April 2008 | ||
99 | Schuldgefühle | 14. April 2008 | ||
100 | Happy Birthday? | 15. April 2008 | ||
101 | Neues Spiel, neues Glück? | 16. April 2008 | ||
102 | Keine Chance | 17. April 2008 | ||
103 | Lügen haben kurze Beine | 21. April 2008 | ||
104 | Der Preis der Macht | 22. April 2008 | ||
105 | Wut im Herzen | 23. April 2008 | ||
106 | Dunkle Wolken | 24. April 2008 | ||
107 | Donnergrollen | 28. April 2008 | ||
108 | Blitzeinschlag | 29. April 2008 | ||
109 | Sturmböen | 30. April 2008 | ||
110 | Dauerregen | 5. Mai 2008 | ||
111 | Trennungs-Schmerzen | 6. Mai 2008 | ||
112 | Gemeinsam sind wir stark | 7. Mai 2008 | ||
113 | Rollen-Spiele | 8. Mai 2008 | ||
114 | Das Dorf-Komplott beginnt | 13. Mai 2008 | ||
115 | Der ausgelegte Köder | 14. Mai 2008 | ||
116 | Die listigen Weiber von Lansing | 15. Mai 2008 | ||
117 | Bumerang | 19. Mai 2008 | ||
118 | Falscher Stolz und echtes Leid | 20. Mai 2008 | ||
119 | Späte Einsicht | 21. Mai 2008 | ||
120 | Klartext | 26. Mai 2008 | ||
121 | Familienbande | 27. Mai 2008 | ||
122 | Tratsch und Aberglaube | 28. Mai 2008 | ||
123 | Romantik und Spiele | 29. Mai 2008 | ||
124 | Eifersüchteleien | 2. Juni 2008 | ||
125 | Selbsterkenntnisse | 3. Juni 2008 | ||
126 | Das Weißwurst-Prinzip | 4. Juni 2008 | ||
127 | Wurstgeschäfte mit Amerika | 5. Juni 2008 | ||
128 | Alte Besen kehren gut | 9. Juni 2008 | ||
129 | Die Gerüchteküche von Lansing | 10. Juni 2008 | ||
130 | Reiselust | 11. Juni 2008 | ||
131 | Teuer erkauft | 12. Juni 2008 | ||
132 | Reise in die Vergangenheit | 16. Juni 2008 | ||
133 | Gib dem Affen Zucker | 17. Juni 2008 | ||
134 | Gefährdeter Frieden | 18. Juni 2008 | ||
135 | Im Feuerschein | 19. Juni 2008 | ||
136 | Fußball für alle | 23. Juni 2008 | ||
137 | Liebesleid und Diebesgut | 24. Juni 2008 | ||
138 | Reisefieber | 25. Juni 2008 | ||
139 | Bereit für Neues | 26. Juni 2008 | ||
140 | Sag’s mit einem Lied | 30. Juni 2008 | ||
141 | Und vergib uns unsere Sünden | 1. Juli 2008 | ||
142 | Heimlichkeiten | 2. Juli 2008 | ||
143 | Liebesdienste | 3. Juli 2008 | ||
144 | Lansing – ein Sommermärchen? | 7. Juli 2008 | ||
145 | Ernüchterung | 8. Juli 2008 | ||
146 | Las Vegas oder Lansing | 9. Juli 2008 | ||
147 | Was lange währt... | 10. Juli 2008 | ||
148 | Wie gewonnen, so zerronnen... | 14. Juli 2008 | ||
149 | Mit vereinten Kräften | 15. Juli 2008 | ||
150 | Zusammen sind wir weniger allein | 16. Juli 2008 | ||
151 | Aller Anfang ist Ärger | 17. Juli 2008 | ||
152 | Lansing tanzt | 21. Juli 2008 | ||
153 | Schuldlos schuldig | 22. Juli 2008 | ||
154 | Wenn es am schönsten ist... | 23. Juli 2008 | ||
155 | Schlüsselerlebnis | 24. Juli 2008 | ||
156 | Von Meistern und Schneidern | 28. Juli 2008 | ||
157 | Verliebt, verlobt, verheiratet | 29. Juli 2008 | ||
158 | Vom Loslassen und Festhalten | 30. Juli 2008 | ||
159 | Einer ist nie allein | 31. Juli 2008 | ||
160 | Von Kupplern und Dieben | 4. August 2008 | ||
161 | Stolz und Vorurteil | 5. August 2008 | ||
162 | Durchschaut! | 6. August 2008 | ||
163 | Am Pranger | 7. August 2008 | ||
164 | Aus heiterem Himmel | 11. August 2008 | ||
165 | Gefühl gegen Verstand | 12. August 2008 | ||
166 | Vui z’vui G’fui | 13. August 2008 | ||
167 | Du für mich und ich für dich | 14. August 2008 | ||
168 | Als hätt’ ich es gewusst | 18. August 2008 | ||
169 | Die Würfel werden fallen | 19. August 2008 | ||
170 | Liebe, Tod und Teufel | 20. August 2008 | ||
171 | Von Liebe, Tod und Schwiegermüttern | 21. August 2008 | ||
172 | Gruß von Wolke sieben | 25. August 2008 | ||
173 | Liebestherapie | 26. August 2008 | ||
174 | Von Waren und Verpackungen | 27. August 2008 | ||
175 | Hochzeitsglück und Hochzeitsleid | 28. August 2008 | ||
176 | (Zu-)Geständnisse | 1. September 2008 | ||
177 | Der schöne Schein | 2. September 2008 | ||
178 | Der Stachel ist nicht weit vom Honig | 3. September 2008 | ||
179 | Unverhofft kommt oft | 4. September 2008 | ||
180 | Wie gewonnen, so zerronnen | 8. September 2008 | ||
181 | Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt | 9. September 2008 | ||
182 | Einmal umdenken, bitte! | 10. September 2008 | ||
183 | Von guten Streiks und falschen Schwüren | 11. September 2008 | ||
184 | Geplatzte Träume | 15. September 2008 | ||
185 | Vom weiten Sprung über den eigenen Schatten | 16. September 2008 | ||
186 | Vom Kinderkriegen und Kinderhaben | 17. September 2008 | ||
187 | Karriere, Kind und Kegel | 18. September 2008 | ||
188 | Vom Ankommen, Suchen und Scheitern | 22. September 2008 | ||
189 | Im Zweifel für das Glück | 23. September 2008 | ||
190 | Dahoam ist’s doch am schönsten | 24. September 2008 | ||
191 | Der Geist von Lansing | 25. September 2008 | ||
192 | Augen zu und durch | 29. September 2008 | Florian | |
193 | Mann oder Maus? | 30. September 2008 | Rosi | |
194 | Schweigen ist Silber, Reden ist Gold | 1. Oktober 2008 | Ignaz | |
195 | Kein Leben ohne Liebe | 2. Oktober 2008 | Max | |
196 | Auf dem Holzweg | 6. Oktober 2008 | Trixi | 29:26 |
197 | Abschiede | 7. Oktober 2008 | Theres | 29:01 |
198 | Keine Flamme ohne Rauch | 8. Oktober 2008 | Florian | 29:27 |
199 | Zeit zu reden, Zeit zu schweigen | 9. Oktober 2008 | Anderl | 29:24 |
200 | Der Brief aus Amerika | 13. Oktober 2008 | Joseph | 28:58 |
Folgen 201–400 (Staffel 2)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
201 | Das wahre Glück | 14. Oktober 2008 | Max | 29:17 |
202 | Zwei verlorene Söhne | 15. Oktober 2008 | Caro | 29:07 |
203 | Von offenen Fragen und verschlossenen Herzen | 16. Oktober 2008 | Roland | 29:18 |
204 | Seelsorge | 20. Oktober 2008 | Theres | 29:30 |
205 | Geld oder Liebe? | 21. Oktober 2008 | Roland | 28:54 |
206 | Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind... | 22. Oktober 2008 | Ignaz | 29:10 |
207 | Familiengeheimnisse | 23. Oktober 2008 | Max | 29:24 |
208 | Alles verputzt? | 27. Oktober 2008 | Ludwig | 29:18 |
209 | Ein Wolf im Schafspelz | 28. Oktober 2008 | Veronika | 29:30 |
210 | Vom Hellsehen und Nachsehen | 29. Oktober 2008 | Caro | 29:33 |
211 | Nostradamus | 30. Oktober 2008 | Ludwig | 29:14 |
212 | Beichtgeheimnis | 3. November 2008 | Lorenz | 28:30 |
213 | Der Seher von Lansing | 4. November 2008 | Theres | 28:47 |
214 | Liebe in Zeiten des Internets | 5. November 2008 | Ludwig | 29:08 |
215 | Von hier nach dort und wieder zurück | 6. November 2008 | Roland | 29:29 |
216 | Kinder, Kinder... | 10. November 2008 | Max | 29:31 |
217 | Kindersorgen und Sorgenkinder | 11. November 2008 | Xaver | 29:36 |
218 | Bloß nicht aufgeben! | 12. November 2008 | Theres | 29:19 |
219 | Kuckuckskind | 13. November 2008 | Florian | 29:16 |
220 | Heute so, morgen anders | 17. November 2008 | Veronika | 29:28 |
221 | Bärendienste | 18. November 2008 | Ludwig | 29:04 |
222 | Der Pferdefuß | 19. November 2008 | Trixi | 28:59 |
223 | Mutter Courage | 20. November 2008 | Florian | 29:32 |
224 | Öl ins Feuer | 24. November 2008 | Ignaz | 28:59 |
225 | Vaterfreuden | 25. November 2008 | Florian | 29:24 |
226 | Das bisschen Haushalt... | 26. November 2008 | Max | 29:01 |
227 | Frauen vor, Männer an die Besen | 27. November 2008 | Trixi | 29:07 |
228 | Männer allein zu Haus | 1. Dezember 2008 | Hubert | 29:26 |
229 | Stillstand | 2. Dezember 2008 | Veronika | 29:16 |
230 | Kein schöner Rind... | 3. Dezember 2008 | Trixi | 29:05 |
231 | Getunte Träume | 4. Dezember 2008 | Mike | 29:32 |
232 | Mutprobe | 8. Dezember 2008 | Saskia | 29:05 |
233 | Wiener Charme und Lansinger Schmäh | 9. Dezember 2008 | Veronika | 29:31 |
234 | Eine Posse à la Lansing | 10. Dezember 2008 | Lorenz | 29:21 |
235 | Zarte Bande | 11. Dezember 2008 | Annalena | 29:21 |
236 | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt | 15. Dezember 2008 | Lorenz | 29:01 |
237 | Junge Liebe – alte Liebe | 16. Dezember 2008 | Caro | 29:00 |
238 | Liebeskummer | 17. Dezember 2008 | Rosi | 29:00 |
239 | Am Ende ist Frieden | 18. Dezember 2008 | Lansinger | 29:17 |
240 | Schlaflos in Lansing | 5. Januar 2009 | Annalena, Sebastian | 29:27 |
241 | Nachhilfe-Stunden | 6. Januar 2009 | Caro | 29:14 |
242 | Die Karten werden neu gemischt | 7. Januar 2009 | Trixi | 29:23 |
243 | Liebesglück und Rachefreuden | 8. Januar 2009 | Florian | 29:27 |
244 | Ein Brunnerwirt am Abgrund | 12. Januar 2009 | Max | 29:32 |
245 | Ohne Moos nix los | 13. Januar 2009 | Roland | 29:36 |
246 | Pyrrhussieg | 14. Januar 2009 | Caro | 29:01 |
247 | In letzter Minute | 15. Januar 2009 | Florian | 29:07 |
248 | Katze im Sack | 19. Januar 2009 | Ludwig | 29:14 |
249 | Mit dem Kopf durch die Wand | 20. Januar 2009 | Veronika | 29:11 |
250 | Erfolgsrezept | 21. Januar 2009 | Theres | 29:28 |
251 | Und bist du nicht willig... | 22. Januar 2009 | Veronika | 29:37 |
252 | Schweig, Bub! | 26. Januar 2009 | Yildiz | 29:36 |
253 | Zuviel des Guten | 27. Januar 2009 | Roland | 29:27 |
254 | Verbotenes Terrain | 28. Januar 2009 | Lorenz | 29:32 |
255 | Vergeben, aber nicht vergessen | 29. Januar 2009 | Mike | 29:20 |
256 | Zerschlagenes Porzellan | 2. Februar 2009 | Wohnung Kirchleitner | 29:17 |
257 | Nichts geht mehr | 3. Februar 2009 | Ignaz | 29:34 |
258 | Es tut weh | 4. Februar 2009 | Ignaz | 29:35 |
259 | Lansing trauert | 5. Februar 2009 | Xaver | 29:41 |
260 | Servus, Franz! | 9. Februar 2009 | Rosi | 29:46 |
261 | Allein dahoam | 10. Februar 2009 | Mike | 29:40 |
262 | Gut gecremt ist halb verjüngt | 11. Februar 2009 | Trixi | 29:14 |
263 | Romantik sticht | 12. Februar 2009 | Ludwig | 29:19 |
264 | Schneeball in der Tube | 16. Februar 2009 | Max | 29:06 |
265 | Himmlischer Segen | 17. Februar 2009 | Veronika | 29:30 |
266 | Que sera... | 18. Februar 2009 | Theres | 29:23 |
267 | ... und zweitens, als man denkt | 19. Februar 2009 | Max | 29:03 |
268 | Quälende Ungewissheit | 23. Februar 2009 | Caro | 29:35 |
269 | Falsche Hoffnungen | 24. Februar 2009 | Lorenz | 29:28 |
270 | Der Streifen am Horizont | 25. Februar 2009 | Theres | 29:00 |
271 | Nur einen Augen-Blick | 26. Februar 2009 | Annalena | 29:32 |
272 | Achterbahn der Gefühle | 2. März 2009 | Caro | 29:27 |
273 | Das erste Date | 3. März 2009 | Max | 29:40 |
274 | Böses Erwachen | 4. März 2009 | Mike | 29:43 |
275 | Kein Tag wie jeder andere | 5. März 2009 | Ludwig | 29:39 |
276 | Knall auf Fall | 9. März 2009 | Trixi | 28:42 |
277 | Frühlingsgefühle | 10. März 2009 | Max | 29:22 |
278 | Allein auf weiter Flur | 11. März 2009 | Xaver | 29:19 |
279 | Der letzte Trachtler | 12. März 2009 | Mike | 29:33 |
280 | Auf Wiedersehen, Lansing | 16. März 2009 | Lorenz | 29:29 |
281 | Gesinnungswandel | 17. März 2009 | Florian | 29:02 |
282 | Ende gut – alles gut? | 18. März 2009 | Lorenz | 29:35 |
283 | Holzköpfe | 19. März 2009 | Hubert | 29:38 |
284 | Berg- und Talfahrt | 23. März 2009 | Roland | 29:44 |
285 | A Ruah is! | 24. März 2009 | Max | 29:41 |
286 | Ein bayerischer Preiß | 25. März 2009 | Trixi | 29:27 |
287 | Einfach überrollt | 26. März 2009 | Roland | 29:29 |
288 | Einer für alle | 30. März 2009 | Xaver | 29:18 |
289 | ... Eltern sein dagegen sehr | 31. März 2009 | Ignaz | 28:57 |
290 | Gottes Knecht | 1. April 2009 | Martin | 28:59 |
291 | Wochenendstress | 6. April 2009 | Saskia | 29:42 |
292 | Das Einmaleins des Putzens | 7. April 2009 | Joseph | 29:32 |
293 | Fastenzeit | 8. April 2009 | Trixi | 29:51 |
294 | Starke Männer | 9. April 2009 | Xaver | 29:40 |
295 | Knödel und Spiele | 14. April 2009 | Veronika | 29:45 |
296 | Kraft-Proben | 15. April 2009 | Veronika | 29:14 |
297 | Männer und Technik | 16. April 2009 | Ludwig | 28:53 |
298 | Warteschleifen | 20. April 2009 | Max | 28:58 |
299 | Drum suchet, wo’s stinket | 21. April 2009 | Xaver | 29:55 |
300 | Eiertanz | 22. April 2009 | Ignaz | 28:50 |
301 | Nichts als die Wahrheit | 23. April 2009 | Florian | 28:52 |
302 | Vatersuche | 27. April 2009 | Max | 29:45 |
303 | Die Axt im Walde | 28. April 2009 | Xaver | 29:44 |
304 | Bäumchen, wechsel dich | 29. April 2009 | Veronika | 29:42 |
305 | Is dahoam noch dahoam? | 30. April 2009 | Lorenz | 29:36 |
306 | Maitanz | 4. Mai 2009 | Florian | 29:31 |
307 | Kampfgeschrei | 5. Mai 2009 | Theres | 29:30 |
308 | Lansinger Wurst | 6. Mai 2009 | Sebastian | 29:23 |
309 | Die Ziegenflüsterin | 7. Mai 2009 | Xaver | 29:32 |
310 | Lasst Blumen sprechen | 8. Mai 2009 | Veronika | 29:27 |
311 | Ramadama | 11. Mai 2009 | Caro | 29:38 |
312 | Die Sauberen und die Saubären | 12. Mai 2009 | Roland | 29:43 |
313 | Das ist die Lansinger Luft, Luft, Luft... | 13. Mai 2009 | Hubert | 29:45 |
314 | Getrennter Müll ist halber Müll | 14. Mai 2009 | Xaver | 29:30 |
315 | Von tapferen Schneiderinnen | 18. Mai 2009 | Theres | 29:35 |
316 | Abschied und Willkommen | 19. Mai 2009 | Lorenz | 29:24 |
317 | Ein Quantum Prost | 20. Mai 2009 | Theres | 28:51 |
318 | Sendepause | 25. Mai 2009 | Xaver | 29:14 |
319 | Offenbarungen | 26. Mai 2009 | Ludwig | 29:23 |
320 | Wer zuletzt lacht... | 27. Mai 2009 | Veronika | 29:11 |
321 | Schrecken ohne Ende | 28. Mai 2009 | Lorenz (+ 3 Gäste) | 29:40 |
322 | Quiz-Fieber | 2. Juni 2009 | Monika (+ 3 Gäste) | 29:46 |
323 | Gepfefferte Tränen | 3. Juni 2009 | Caro | 29:11 |
324 | Schlagende Argumente | 4. Juni 2009 | Roland, Yildiz | 29:31 |
325 | Das Handwerk gelegt | 8. Juni 2009 | Caro | 28:48 |
326 | Lansinger Hexenküche | 9. Juni 2009 | Lorenz | 28:58 |
327 | Der Wurm ist drin | 10. Juni 2009 | Veronika | 29:32 |
328 | Der Schnackler | 15. Juni 2009 | Caro | 29:42 |
329 | Die falsche Braut | 16. Juni 2009 | Roland | 29:38 |
330 | Lansinger Nächte sind lang | 17. Juni 2009 | Martin | 29:17 |
331 | Macht Liebe blind? | 18. Juni 2009 | Lorenz | 28:52 |
332 | Mitgefangen, mitgehangen | 22. Juni 2009 | Martin | 29:29 |
333 | Schwer unter einen Hut zu kriegen | 23. Juni 2009 | Theres | 29:35 |
334 | Mr. Mäx from Länsing! | 24. Juni 2009 | Max | 29:24 |
335 | Wo ein Wille ist... | 25. Juni 2009 | Xaver | 29:37 |
336 | Sehnsucht nach Leberkas | 29. Juni 2009 | Theres | 29:37 |
337 | Ohne Worte | 30. Juni 2009 | Hubert | 29:30 |
338 | Einsichten | 1. Juli 2009 | Caro | 28:54 |
339 | Hier spielt die Musik | 2. Juli 2009 | Sebastian | 28:45 |
340 | Vollbremsung | 6. Juli 2009 | Annalena | 29:20 |
341 | Wachs in deinen Händen | 7. Juli 2009 | Lorenz | 29:28 |
342 | Wundersame Geldvermehrung | 8. Juli 2009 | Florian | 29:39 |
343 | Der Orden Sankt Lansing | 9. Juli 2009 | Theres | 29:38 |
344 | Helden am Grill | 13. Juli 2009 | Max | 29:27 |
345 | Scharf und schärfer | 14. Juli 2009 | Rosi | 29:06 |
346 | Atmosphärische Störungen | 15. Juli 2009 | Lorenz | 29:44 |
347 | Wo fremde Kräfte walten... | 16. Juli 2009 | Ludwig | 29:45 |
348 | Schnell bereit, schnell bereut | 20. Juli 2009 | Roland | 29:45 |
349 | Kräftemessen | 21. Juli 2009 | Ignaz | 29:45 |
350 | Der Hase im Pfeffer | 22. Juli 2009 | Max | 29:42 |
351 | Max und Moses | 23. Juli 2009 | Theres | 29:31 |
352 | Gib dem Hasen Futter! | 27. Juli 2009 | Roland | 29:19 |
353 | Hart am Limit | 28. Juli 2009 | Veronika | 29:13 |
354 | Afrika lässt grüßen | 29. Juli 2009 | Florian | 29:31 |
355 | Vaterdämmerung | 30. Juli 2009 | Lorenz | 29:21 |
356 | Der verkannte Samariter | 3. August 2009 | Veronika | 29:33 |
357 | Betthupferl | 4. August 2009 | Max | 29:32 |
358 | Opas Geheimnis | 5. August 2009 | Theres | 29:44 |
359 | ’s Häusl | 6. August 2009 | Florian | 29:35 |
360 | Das große Los | 10. August 2009 | Ludwig | 29:43 |
361 | Mit den Waffen einer Frau | 11. August 2009 | Florian | 28:56 |
362 | Auf Schnitzeljagd | 12. August 2009 | Veronika | 29:37 |
363 | Gegensätze ziehen sich an | 13. August 2009 | Theres | 29:26 |
364 | Wer suchet, der findet | 17. August 2009 | Roland | 28:23 |
365 | Liebeskummer lohnt sich nicht | 18. August 2009 | Mike | 29:30 |
366 | Freunde fürs Radln | 19. August 2009 | Alois | 29:40 |
367 | Wie Vater und Sohn | 20. August 2009 | Trixi | 29:09 |
368 | Auf der Suche | 24. August 2009 | Lorenz | 29:42 |
369 | Zu zweit allein | 25. August 2009 | Caro | 29:23 |
370 | Schrank, lass nach! | 26. August 2009 | Florian | 29:05 |
371 | Herzens-Angelegenheiten | 27. August 2009 | Roland | 29:22 |
372 | Mitten ins Fettnäpfchen | 31. August 2009 | Alois | 29:33 |
373 | Falsche Rücksichtnahme | 1. September 2009 | Florian | 29:02 |
374 | Diplomatie? Nie! | 2. September 2009 | Gerstl | 29:24 |
375 | Zickereien | 3. September 2009 | Lorenz | 29:28 |
376 | Kleine Wunden | 7. September 2009 | Xaver | 29:22 |
377 | Kuhfladen-Bingo | 8. September 2009 | Yildiz | 28:52 |
378 | Am seidenen Faden | 9. September 2009 | Trixi | 29:18 |
379 | Wie man sich bettet... | 10. September 2009 | Alois | 28:40 |
380 | Führe mich nicht in Versuchung | 14. September 2009 | Florian | 29:13 |
381 | Eine süße Verlockung | 15. September 2009 | Joseph | 29:30 |
382 | Auf Gottes Weg | 16. September 2009 | Rosi | 29:52 |
383 | Kunst und Käuflichkeit | 17. September 2009 | Caro | 29:22 |
384 | Gewünschte Welten | 21. September 2009 | Roland | 29:37 |
385 | Der amerikanische Traum | 22. September 2009 | Xaver (+ 1 Gast) | 29:24 |
386 | Feuer und Eis | 23. September 2009 | Nina | 29:37 |
387 | Verhärtete Fronten | 24. September 2009 | Mike | 29:02 |
388 | Zwickmühle | 28. September 2009 | Hubert | 29:16 |
389 | Auf geht’s zur Wies’n | 29. September 2009 | Trixi | 29:19 |
390 | Nix im Leben ist umsonst | 30. September 2009 | Theres | 29:12 |
391 | Schein und Sein | 1. Oktober 2009 | Ignaz | 28:52 |
392 | Ein Männlein steht im Walde | 5. Oktober 2009 | Theres | 28:58 |
393 | Aufgeschoben ist nicht aufgehoben | 6. Oktober 2009 | Martin | 29:43 |
394 | Die heiße Daisy | 7. Oktober 2009 | Lorenz | 29:26 |
395 | Glück im Spiel, Pech in der Liebe | 8. Oktober 2009 | Alois | 29:43 |
396 | Ein Indianer kennt keinen Schmerz | 12. Oktober 2009 | Ignaz | 29:09 |
397 | Die Masken fallen | 13. Oktober 2009 | Yildiz | 29:25 |
398 | Gerüchte und Geheimnisse | 14. Oktober 2009 | Roland | 29:18 |
399 | Vogelwuid | 15. Oktober 2009 | Hubert, Maria | 29:17 |
400 | Vogelfrei | 19. Oktober 2009 | Ignaz | 29:01 |
Folgen 401–600 (Staffel 3)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
401 | Schmerzlicher Abschied | 20. Oktober 2009 | Trixi | 29:31 |
402 | Kekssüchtig | 21. Oktober 2009 | Martin | 29:42 |
403 | So ein Zirkus! | 22. Oktober 2009 | Rosi | 29:34 |
404 | Flohzirkus | 26. Oktober 2009 | Lorenz | 29:41 |
405 | Der Tag der Herren | 27. Oktober 2009 | Roland (+ Passanten) | 29:09 |
406 | Befreiungsschläge | 28. Oktober 2009 | Nina | 29:08 |
407 | Startschwierigkeiten | 29. Oktober 2009 | Mike | 27:25 |
408 | Hoch gepokert | 2. November 2009 | Trixi | 29:32 |
409 | Deine Zukunft steht im Kaffeesatz | 3. November 2009 | Caro | 29:43 |
410 | Romanze auf vier Pfoten | 4. November 2009 | Lorenz | 29:00 |
411 | Entscheidungen | 5. November 2009 | Xaver | 29:25 |
412 | Gute Schwingungen, schlechte Schwingungen | 9. November 2009 | Martin | 28:58 |
413 | Brüderchen, komm, tanz mit mir | 10. November 2009 | Hubert | 29:16 |
414 | Gut gekocht ist halb gewonnen | 11. November 2009 | Alois | 29:18 |
415 | Banane | 12. November 2009 | Annalena | 29:00 |
416 | Marias Angst | 16. November 2009 | Nina, Alois | 28:57 |
417 | Der Liebesgott | 17. November 2009 | Roland | 29:30 |
418 | Ein Herz für Hunde | 18. November 2009 | Theres | 28:47 |
419 | Besuch aus dem Morgenland | 19. November 2009 | Trixi | 29:32 |
420 | Zwei Engel für Schattenhofer | 23. November 2009 | Ignaz | 28:59 |
421 | Vergangenheit und Zukunft | 24. November 2009 | Ignaz | 29:38 |
422 | Die Gretchenfrage | 25. November 2009 | Yildiz | 29:28 |
423 | Mut zum Nein | 26. November 2009 | Lorenz | 29:42 |
424 | Kurswechsel | 30. November 2009 | Hubert | 29:42 |
425 | Gespenster der Vergangenheit | 1. Dezember 2009 | Roland | 29:37 |
426 | Lügen und andere Wahrheiten | 2. Dezember 2009 | Sebastian | 29:34 |
427 | Krampus auf Umwegen | 3. Dezember 2009 | Lorenz | 29:19 |
428 | Verbotene Geschenke | 7. Dezember 2009 | Trixi | 29:00 |
429 | Ausweich-Manöver | 8. Dezember 2009 | Monika | 29:03 |
430 | Ein Ende zum Beginn | 9. Dezember 2009 | Alois | 28:50 |
431 | Vronis Entscheidung | 10. Dezember 2009 | Alois | 29:10 |
432 | Nicht immer ist es Liebe | 14. Dezember 2009 | Monika | 29:07 |
433 | Zu viele Köche...? | 15. Dezember 2009 | Lorenz | 28:58 |
434 | Lansing wird Wangen | 16. Dezember 2009 | Roland | 29:19 |
435 | Lansing singt | 17. Dezember 2009 | Hubert | 29:38 |
436 | Zwischen Baum und Borke | 21. Dezember 2009 | Maria | 29:32 |
437 | O Tannenbaum, o Tannenbaum | 22. Dezember 2009 | Martin | 29:14 |
438 | Fröhliche Weihnacht! | 23. Dezember 2009 | Ignaz | 29:54 |
439 | Lansings nächstes Super-Model | 28. Dezember 2009 | Florian | 29:14 |
440 | Schwarze Stunde | 29. Dezember 2009 | Theres | 29:18 |
441 | Bittersüßes Jahresende | 30. Dezember 2009 | Monika | 29:30 |
442 | Bezaubernde Yildiz | 4. Januar 2010 | Lorenz | 28:57 |
443 | Sekretärinnen-Poker | 5. Januar 2010 | Roland | 29:08 |
444 | Süßes und Saures | 6. Januar 2010 | Ignaz | 29:24 |
445 | Brauereigesichter | 7. Januar 2010 | Martin | 29:22 |
446 | Ein Schritt vor, zwei zurück | 11. Januar 2010 | Alois | 29:46 |
447 | Nägel mit Köpfen | 12. Januar 2010 | Martin | 29:53 |
448 | Eine harte Nuss | 13. Januar 2010 | Ignaz | 29:46 |
449 | Vom Saulus zum Paulus | 14. Januar 2010 | Lorenz | 29:44 |
450 | Der Kummer mit dem Hummer | 18. Januar 2010 | Monika | 29:44 |
451 | Schüsse in den Ofen | 19. Januar 2010 | Lorenz | 29:34 |
452 | Pfundige Frauen | 20. Januar 2010 | Trixi | 29:12 |
453 | Die Tücken von Gedächtnis-Lücken | 21. Januar 2010 | Theres | 29:00 |
454 | Senioren-Bande | 25. Januar 2010 | Alois | 29:31 |
455 | Grantelnd baden gehen | 26. Januar 2010 | Nina | 29:12 |
456 | Blut ist dicker als Wasser | 27. Januar 2010 | Roland | 29:21 |
457 | Der Kunde ist König | 28. Januar 2010 | Alois | 29:19 |
458 | Mut zum Risiko | 1. Februar 2010 | Ignaz | 29:31 |
459 | Finanzminister Alois | 2. Februar 2010 | Lorenz | 29:38 |
460 | Viechdoktor auf Abwegen | 3. Februar 2010 | Theres, Joseph | 29:00 |
461 | Ex nihilo nihil fit | 4. Februar 2010 | Trixi | 29:52 |
462 | Kummer & Sorgen | 8. Februar 2010 | Alois | 29:02 |
463 | Seltsame Paarungen | 9. Februar 2010 | Joseph | 29:17 |
464 | Der Fund | 10. Februar 2010 | Monika | 29:17 |
465 | Beziehungsfragen | 11. Februar 2010 | Nina | 29:18 |
466 | Diese paar Probleme | 15. Februar 2010 | Lorenz | 29:41 |
467 | Affentanz | 16. Februar 2010 | Hubert | 29:28 |
468 | Verbindungsstörung | 17. Februar 2010 | Martin | 29:40 |
469 | Lauschangriff | 18. Februar 2010 | Lorenz | 29:40 |
470 | Alles für die Katz | 22. Februar 2010 | Gerstl | 29:12 |
471 | Das brandgefährliche Eck | 23. Februar 2010 | Florian | 29:38 |
472 | Ein Zebra kommt selten allein | 24. Februar 2010 | Lorenz | 29:04 |
473 | Mir zwoa | 25. Februar 2010 | Hubert | 29:41 |
474 | Endlich vereint | 1. März 2010 | Lorenz | 29:28 |
475 | Kleiner Umtrunk, großes Fest | 2. März 2010 | Theres | 29:41 |
476 | Und ewig stenzt der Stenz | 4. März 2010 | Florian | 29:18 |
477 | Auf den Spuren des Kini | 8. März 2010 | Trixi | 29:14 |
478 | Gebraucht lebt länger | 9. März 2010 | Roland | 29:42 |
479 | Chaos für die Liebe | 10. März 2010 | Caro | 29:43 |
480 | Wenn’s kracht, noch einen Meter | 11. März 2010 | Nina | 29:46 |
481 | A zuag’roasts Zeiserl | 15. März 2010 | Annalena | 29:09 |
482 | Versprochen ist versprochen... | 16. März 2010 | Roland | 29:02 |
483 | Im Trüben fischen | 17. März 2010 | Florian | 29:08 |
484 | Schritt für Schritt | 18. März 2010 | Monika | 29:27 |
485 | Ah, geh! AG? | 22. März 2010 | Lorenz | 29:33 |
486 | Die Luft ist raus | 23. März 2010 | Rosi | 29:43 |
487 | Guter Mond... | 24. März 2010 | Trixi | 29:42 |
488 | Kraut und Rüben | 25. März 2010 | Xaver | 29:41 |
489 | Spiegelflechten | 29. März 2010 | Nina | 29:18 |
490 | Beziehungsarbeit | 30. März 2010 | Florian | 28:57 |
491 | Das stille Büro | 31. März 2010 | Hubert | 29:24 |
492 | Osterlaus und Nikohase | 1. April 2010 | Alois | 29:17 |
493 | Bitte nachsitzen! | 6. April 2010 | Ignaz | 29:20 |
494 | Fit wie kein Turnschuh | 7. April 2010 | Mike | 29:06 |
495 | Ausgeträumt | 8. April 2010 | Alois | 29:13 |
496 | Der Zauber mit dem Zaubertrank | 12. April 2010 | Martin | 29:07 |
497 | Taktlos in Lansing | 13. April 2010 | Hubert | 29:10 |
498 | Finden und gefunden werden | 14. April 2010 | Rosi | 29:41 |
499 | Schlüsselmomente | 15. April 2010 | Alois | 29:04 |
500 | Die Rattenfänger von Lansing | 19. April 2010 | Wolfgang Fierek | 29:45 |
501 | Eine Wirtschaft voller Zettel | 20. April 2010 | Monika | 29:39 |
502 | Auch schlechter Rat ist teuer | 21. April 2010 | Roland | 29:31 |
503 | Putz-Rebellion zu Lansing | 22. April 2010 | Nina | 29:38 |
504 | Ein Schutzengel namens Neuner | 26. April 2010 | Florian | 29:02 |
505 | Spionin der Liebe | 27. April 2010 | Maria | 29:45 |
506 | Heißer Reifen | 28. April 2010 | Hubert | 29:18 |
507 | Falsch geimpft | 29. April 2010 | Nina | 28:48 |
508 | Bei Anruf: Geist | 3. Mai 2010 | Maria | 29:02 |
509 | Der Schandboschen | 4. Mai 2010 | Mike | 29:28 |
510 | Vereinsmeierei | 5. Mai 2010 | Alois | 29:21 |
511 | Zwei Lansinger im Luxus | 6. Mai 2010 | Monika | 29:24 |
512 | Das Zauberbäumchen | 10. Mai 2010 | Hubert | 29:24 |
513 | Paragraphenkrieg | 11. Mai 2010 | Yildiz | 29:33 |
514 | Die Ratte | 12. Mai 2010 | Roland | 28:58 |
515 | Imageprobleme | 17. Mai 2010 | Lorenz | 29:23 |
516 | Entscheidende Küsse | 18. Mai 2010 | Monika | 28:54 |
517 | Des Pfarrers neue Köchin | 19. Mai 2010 | Nina | 29:03 |
518 | Willkommen zurück? | 20. Mai 2010 | Trixi | 29:36 |
519 | Aus Spaß wird Ernst | 25. Mai 2010 | Mike | 29:32 |
520 | Vergangenheit macht Liebe | 26. Mai 2010 | Veronika | 28:51 |
521 | Jugendsünd’ | 27. Mai 2010 | Alois | 29:03 |
522 | Doppelt gegrüßt hält besser | 31. Mai 2010 | Lorenz | 29:21 |
523 | Der Charmeur von Lansing | 1. Juni 2010 | Trixi | 29:35 |
524 | Zwei wie Hund und Katz | 2. Juni 2010 | Rosi | 29:37 |
525 | Lockerl | 7. Juni 2010 | Florian | 29:29 |
526 | Nackert in Lansing | 8. Juni 2010 | Theres | 29:39 |
527 | Auf L(i)eben und Tod | 9. Juni 2010 | Roland | 29:22 |
528 | Maskeraden | 10. Juni 2010 | Ignaz | 29:41 |
529 | Alte Schuld, neue Schuld | 14. Juni 2010 | Veronika | 29:36 |
530 | Nagelprobe | 15. Juni 2010 | Xaver | 29:20 |
531 | Von Geistlichen und Geistern | 16. Juni 2010 | Ignaz | 28:58 |
532 | Fußballromantik | 17. Juni 2010 | Florian | 29:17 |
533 | Gutes Rad ist teuer! | 21. Juni 2010 | Theres | 29:37 |
534 | Sessel des Grauens | 22. Juni 2010 | Alois | 29:12 |
535 | Zerplatzte Träume | 23. Juni 2010 | Sebastian | 29:18 |
536 | Glück und Glas, wie leicht bricht das | 24. Juni 2010 | Theres | 28:58 |
537 | Kleine Fehler, große Wirkung | 28. Juni 2010 | Trixi | 29:20 |
538 | Gute Nachrichten? | 29. Juni 2010 | Alois | 28:43 |
539 | Spicken will gelernt sein | 30. Juni 2010 | Ignaz | 29:02 |
540 | Strampelnde Kompromisse | 1. Juli 2010 | Nina | 29:07 |
541 | Himmel, hilf! | 5. Juli 2010 | Roland | 29:25 |
542 | Je größer die Liebe... | 6. Juli 2010 | Xaver | 29:24 |
543 | Zwerg Lorenz | 7. Juli 2010 | Florian | 29:25 |
544 | Erpressungen | 8. Juli 2010 | Veronika | 29:28 |
545 | Der Liebeskoch | 12. Juli 2010 | Nina | 28:58 |
546 | Viel Gebäck um nichts | 13. Juli 2010 | Alois | 29:41 |
547 | Türkisch Roulette | 14. Juli 2010 | Trixi | 29:32 |
548 | Öffentliches Bekenntnis | 15. Juli 2010 | Nina | 29:32 |
549 | In der Mangel | 19. Juli 2010 | Annalena | 29:39 |
550 | Feuertaufe | 20. Juli 2010 | Florian | 29:13 |
551 | Der Liebesrechercheur | 21. Juli 2010 | Hubert | 28:59 |
552 | Haarige Angelegenheiten | 22. Juli 2010 | Nina | 28:56 |
553 | Partyfieber | 26. Juli 2010 | Monika | 28:51 |
554 | Hahn Hannibal | 27. Juli 2010 | Lorenz | 28:56 |
555 | Schlimmes Erwachen | 28. Juli 2010 | Xaver | 28:57 |
556 | Kummer mit der Nummer | 29. Juli 2010 | Monika | 28:39 |
557 | Wadl-Kaiser statt Wadl-Beißer | 2. August 2010 | Alois | 28:00 |
558 | Unverdrossen eingeschlossen | 3. August 2010 | Yvonne | 29:01 |
559 | Frisch frisiert | 4. August 2010 | Lorenz | 28:53 |
560 | Bienen-Stich gefällig? | 5. August 2010 | Mike | 28:54 |
561 | Moderne Eltern | 9. August 2010 | Trixi | 28:58 |
562 | Eindeutig Zweideutiges | 10. August 2010 | Monika | 28:48 |
563 | Von Molekülen und Schweinebraten | 11. August 2010 | Lorenz | 28:38 |
564 | Pädagogik für Fortgeschrittene | 12. August 2010 | Annalena | 29:03 |
565 | Floris blaues Wunder | 16. August 2010 | Florian | 28:29 |
566 | Es rappelt in der Seifenkiste | 17. August 2010 | Mike | 28:45 |
567 | So kurz vorm Ziel | 18. August 2010 | Alois | 29:00 |
568 | Auf den Topf gesetzt | 19. August 2010 | Martin | 28:50 |
569 | Eine echte Fälschung | 23. August 2010 | Rosi | 29:01 |
570 | Echte Männer, falsche Träume | 24. August 2010 | Lorenz | 28:55 |
571 | Westwind | 25. August 2010 | Alois | 28:27 |
572 | Was für ein Saustall | 26. August 2010 | Roland | 28:57 |
573 | Schweinkram | 30. August 2010 | Sebastian | 28:55 |
574 | Theres’ großes Abenteuer | 31. August 2010 | Theres | 28:42 |
575 | Das ist die Höhe | 1. September 2010 | Mike | 28:59 |
576 | Benimm-Spiele | 2. September 2010 | Alois | 28:33 |
577 | Schnitzeljagd ins Glück? | 6. September 2010 | Nina | 29:01 |
578 | Kollektiver Wahnsinn | 7. September 2010 | Roland | 29:04 |
579 | Nix ist fix | 8. September 2010 | Lorenz (+ Statisten) | 29:01 |
580 | Ein Fall für die Zahnfee | 9. September 2010 | Theres | 28:57 |
581 | Ein Hamburger in Lansing | 13. September 2010 | Veronika | 28:59 |
582 | Eine heimliche Hochzeit | 14. September 2010 | Theres | 28:59 |
583 | Torwart in Not | 15. September 2010 | Hubert | 28:32 |
584 | Eine wahre Räuberpistole | 16. September 2010 | Martin | 28:32 |
585 | Der Schatz im Lansing-See | 20. September 2010 | Theres | 29:01 |
586 | Goldrausch in Lansing | 21. September 2010 | Veronika | 28:55 |
587 | Raffiniert ausgeschmiert | 22. September 2010 | Alois | 29:01 |
588 | Grenzgänger | 23. September 2010 | Rosi | 28:29 |
589 | Weg von dahoam | 27. September 2010 | Gregor | 29:04 |
590 | Liebesbeweise | 28. September 2010 | Monika | 29:03 |
591 | In schweren Nöten | 29. September 2010 | Veronika | 28:31 |
592 | Lügen haben lange Beine | 30. September 2010 | Mike | 29:11 |
593 | Geständnisse | 4. Oktober 2010 | Ludwig | 28:48 |
594 | Starke Gefühle | 5. Oktober 2010 | Alois | 29:14 |
595 | Verlangen und Verzeihen | 6. Oktober 2010 | Theres | 29:08 |
596 | Alte Liebe rostet nicht | 7. Oktober 2010 | Xaver | 28:48 |
597–599 (Spielfilmlänge) | Herzklopfen in Lansing | 9. Oktober 2010 | Alois, Theres | 1:29:23 |
600 | Eine Frage des Verstehens | 11. Oktober 2010 | Max | 28:47 |
Folgen 601–800 (Staffel 4)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
601 | Unbesonnen hochgenommen | 12. Oktober 2010 | Florian | 28:37 |
602 | Ein unordentlicher Orden | 13. Oktober 2010 | Monika | 29:02 |
603 | Volle Fahrt zurück! | 14. Oktober 2010 | Alois | 28:48 |
604 | Körbe geben, Körbe nehmen | 18. Oktober 2010 | Xaver | 28:40 |
605 | Liebe und andere Irrungen | 19. Oktober 2010 | Roland | 28:58 |
606 | Grantel dich gesund! | 20. Oktober 2010 | Florian | 28:56 |
607 | Viel Laus um nichts | 21. Oktober 2010 | Nina | 29:01 |
608 | Dreisam einsam | 25. Oktober 2010 | Roland | 28:39 |
609 | Der Lansinger Müllkrieg | 26. Oktober 2010 | Lorenz | 28:53 |
610 | Ein gefallener Engel | 27. Oktober 2010 | Monika | 28:37 |
611 | Rück(en)schläge | 28. Oktober 2010 | Florian | 28:57 |
612 | Klare Verhältnisse | 2. November 2010 | Veronika | 28:54 |
613 | Positives Denken | 3. November 2010 | Monika | 28:27 |
614 | Deutliche Worte | 4. November 2010 | Theres | 29:00 |
615 | Lansing – die Künstlerkolonie | 8. November 2010 | Lorenz | 28:26 |
616 | Vertrauensfrage | 9. November 2010 | Annalena | 28:33 |
617 | Konkurrenzkämpfe | 10. November 2010 | Monika | 29:04 |
618 | Von Schafköpfen und Sturschädeln... | 11. November 2010 | Lorenz | 28:29 |
619 | Loslassen und gewinnen | 15. November 2010 | Florian | 28:32 |
620 | Große Erwartungen | 16. November 2010 | Theres | 29:13 |
621 | (H)aus-geträumt | 17. November 2010 | Theres | 28:36 |
622 | Steiniger Rückweg | 18. November 2010 | Joseph | 28:26 |
623 | Ein Kommödchen | 22. November 2010 | Alois | 29:00 |
624 | Sturmfrei | 23. November 2010 | Lorenz | 28:34 |
625 | Verfälschte Tatsachen | 24. November 2010 | Monika | 29:02 |
626 | Ist doch Ehrensache | 25. November 2010 | Monika | 28:41 |
627 | Bis unter die Haut | 29. November 2010 | Martin | 28:37 |
628 | Ein Hundeleben | 30. November 2010 | Hubert | 28:29 |
629 | Hollywood in Lansing | 1. Dezember 2010 | Monika | 28:20 |
630 | Tratsch-Test | 2. Dezember 2010 | Alois | 28:38 |
631 | Xavers Freundin Zenzi | 6. Dezember 2010 | Florian | 29:01 |
632 | Vater gegen Vater | 7. Dezember 2010 | Veronika | 28:52 |
633 | Eine perfekte Ehe? | 8. Dezember 2010 | Nina | 28:32 |
634 | Von Stuss und Hochgenuss | 9. Dezember 2010 | Theres (+ Gäste) | |
635 | Der den Drachen küsst... | 13. Dezember 2010 | Roland | |
636 | Falsche Töne | 14. Dezember 2010 | Mike | |
637 | Falsch verbunden | 15. Dezember 2010 | Annalena | |
638 | Worte statt Taten | 16. Dezember 2010 | Joseph | |
639 | Das Krippenspiel | 20. Dezember 2010 | Theres | |
640 | Eiszeit | 21. Dezember 2010 | Trixi | |
641 | Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen... | 22. Dezember 2010 | Alois | |
642 | Wie man’s macht, is’ verkehrt | 23. Dezember 2010 | Theres | |
643 | Falsche Annahmen | 27. Dezember 2010 | Florian | |
644 | Turmbau zu Lansing | 28. Dezember 2010 | Theres | |
645 | Ois ganz genau wie oiwei? | 29. Dezember 2010 | Florian | |
646 | Neues Jahr – neue Wege? | 30. Dezember 2010 | Alois | |
647 | Eine kleine Bettgeschichte | 3. Januar 2011 | Florian | |
648 | Herr des Stroms | 4. Januar 2011 | Veronika | |
649 | Frischer Wind | 5. Januar 2011 | Trixi | |
650 | Unter einer Decke | 6. Januar 2011 | Gregor | |
651 | Das Lansinger Dreigestirn | 10. Januar 2011 | Mike | |
652 | Die fränkische Affäre | 11. Januar 2011 | Nina | |
653 | Ein Lied für Lansing | 12. Januar 2011 | Joseph | 29:05 |
654 | Ölkrise | 13. Januar 2011 | Annalena | 28:56 |
655 | Zu heiße Kartoffeln | 17. Januar 2011 | Sebastian | 28:54 |
656 | Der Kartoffelkrieg | 18. Januar 2011 | Lorenz | 28:37 |
657 | Ausgependelt | 19. Januar 2011 | Uschi | 29:11 |
658 | Der letzte Schritt | 20. Januar 2011 | Trixi | 28:50 |
659 | Eine brenzlige Situation | 24. Januar 2011 | Alois | 28:48 |
660 | Lösung gesucht | 25. Januar 2011 | Martin | 28:55 |
661 | Lansings Unterwelt | 26. Januar 2011 | Ignaz | 29:00 |
662 | Des Volkes Wille | 27. Januar 2011 | Trixi | 29:03 |
663 | Nicht schwindelfrei | 31. Januar 2011 | Roland | 28:22 |
664 | Drückeberger | 1. Februar 2011 | Martin | 28:41 |
665 | Murmeltier und Edelweiß | 2. Februar 2011 | Nina | 28:59 |
666 | Zwischen Leben und Tod | 3. Februar 2011 | Lorenz | 28:38 |
667 | Kritischer Zustand | 7. Februar 2011 | Martin | 29:04 |
668 | Träume | 8. Februar 2011 | Alois | 28:31 |
669 | Überraschungen | 9. Februar 2011 | Roland | 28:29 |
670 | Heimliche Liebschaft | 10. Februar 2011 | Ludwig | 28:37 |
671 | Romantik oder Reibach? | 14. Februar 2011 | Lorenz | 28:58 |
672 | Talentfreies Lansing? | 15. Februar 2011 | Monika | 28:54 |
673 | Lansinger Rohdiamanten | 16. Februar 2011 | Roland | 29:06 |
674 | Beschäftigungstherapie | 17. Februar 2011 | Nina | 28:39 |
675 | Ninas Jungbrunnen | 21. Februar 2011 | Florian | 28:23 |
676 | Wer nix wird, wird... | 22. Februar 2011 | Roland | 28:55 |
677 | Auf Pflicht folgt Kür | 23. Februar 2011 | Martin | 28:42 |
678 | Schriftproben | 24. Februar 2011 | Alois | 28:48 |
679 | Flecken derblecken | 28. Februar 2011 | Ignaz | 28:51 |
680 | Aus Alt mach Neu | 1. März 2011 | Nina | 28:34 |
681 | Kükenbrüten | 2. März 2011 | Alois | 29:05 |
682 | Für immer Alois? | 3. März 2011 | Roland | 29:03 |
683 | Der Faschingsmuffel | 7. März 2011 | Roland | 28:19 |
684 | Flucht aus Lansing | 8. März 2011 | Florian | 28:33 |
685 | Zimmerlein, wechsel dich | 9. März 2011 | Gregor | 28:39 |
686 | Hüh und hott | 10. März 2011 | Hubert | 28:32 |
687 | Durch die Blume | 14. März 2011 | Monika | 28:28 |
688 | Kleine Stiche | 15. März 2011 | Theres | 28:50 |
689 | Puppentheater | 16. März 2011 | Lorenz | 28:40 |
690 | Schattenhofers zweiter Frühling | 17. März 2011 | Annalena | 28:39 |
691 | DISCOssionen | 21. März 2011 | Monika | 28:46 |
692 | Bis zum Anschlag | 22. März 2011 | Lorenz | 28:46 |
693 | Auf zu neuen Ufern | 24. März 2011 | Mike | 28:35 |
694 | Abgeschleppt | 28. März 2011 | Roland | 29:11 |
695 | Geheimniskrämerei | 29. März 2011 | Florian | 28:47 |
696 | Der König vom Parkplatz | 30. März 2011 | Ludwig | 28:59 |
697 | Vorahnung | 31. März 2011 | Xaver | 28:55 |
698 | Verrückt nach Moni | 4. April 2011 | Trixi | 29:01 |
699 | Rent-a-Gschpusi | 5. April 2011 | Monika | 28:43 |
700 | Amouröse Verirrungen | 6. April 2011 | Alois | 29:15 |
701 | Kopflos in Lansing | 7. April 2011 | Roland | 28:40 |
702 | Viel gebellt, ruhiggestellt | 11. April 2011 | Monika | 28:27 |
703 | Bauerntheater | 12. April 2011 | Hubert | 28:47 |
704 | Augen aufgemacht! | 13. April 2011 | Martin | 28:32 |
705 | Dampfplaudereien | 14. April 2011 | Lorenz | 28:24 |
706 | Schleich di, oder i schlepp’ di! | 18. April 2011 | Martin | 28:48 |
707 | Die hohe Kunst des Fingerhakelns | 19. April 2011 | Hubert | 28:38 |
708 | Wirtschaftskrise | 20. April 2011 | Maria | 28:54 |
709 | Eine riesige Osterüberraschung | 21. April 2011 | Theres | 28:33 |
710 | Die Rückkehr des Brunnerwirts | 26. April 2011 | Alois | 28:47 |
711 | Verhext in Lansing | 27. April 2011 | Monika | 28:56 |
712 | Ab in die Wüste | 28. April 2011 | Alois | 28:52 |
713 | Wahrheitsliebe | 2. Mai 2011 | Martin | 28:35 |
714 | Heimliche Pläne | 3. Mai 2011 | Hubert | 28:45 |
715 | Schmerzliche Wahrheit | 4. Mai 2011 | Xaver | 28:51 |
716 | Warum? | 5. Mai 2011 | Florian | 29:09 |
717 | Reiner Tisch | 9. Mai 2011 | Martin | 29:01 |
718 | Magere Tage | 10. Mai 2011 | Hubert | 28:39 |
719 | Die Zukunft ist weit | 11. Mai 2011 | Roland | 29:06 |
720 | Rosis Entscheidung | 12. Mai 2011 | Alois | 28:56 |
721 | Es kesselt | 16. Mai 2011 | Veronika | 29:00 |
722 | Filmriss | 17. Mai 2011 | Florian | 29:03 |
723 | Netz-Schmarotzer | 18. Mai 2011 | Roland | 29:06 |
724 | Schmerzliche Erinnerung | 19. Mai 2011 | Xaver | 28:54 |
725 | Theres macht mobil | 23. Mai 2011 | Monika | 29:03 |
726 | Alter Lack und flotte Reifen | 24. Mai 2011 | Theres | 28:59 |
727 | Schleunigst entschleunigen | 25. Mai 2011 | Lorenz | 28:50 |
728 | Nackerte zum Dessert? | 26. Mai 2011 | Florian | 28:37 |
729 | Stink normal | 30. Mai 2011 | Monika | 28:47 |
730 | Trau dich? | 31. Mai 2011 | Veronika | 29:05 |
731 | Von Goaßen und Streithammeln | 1. Juni 2011 | Martin | 28:36 |
732 | Die Katze im Koffer | 6. Juni 2011 | Monika | 29:07 |
733 | Die Pfingstochsen von Lansing | 7. Juni 2011 | Florian | 29:00 |
734 | Monika: Im Auftrag des Kini! | 8. Juni 2011 | Theres | 28:39 |
735 | Das Lansinger Königsdrama | 9. Juni 2011 | Alois | 28:32 |
736 | Befleckt | 14. Juni 2011 | Florian | 28:37 |
737 | Casino feudal | 15. Juni 2011 | Mike | 28:54 |
738 | Duftmarken | 16. Juni 2011 | Alois | 28:42 |
739 | Üble Gerüch(t)e | 20. Juni 2011 | Roland | 28:55 |
740 | Kirchleitner oder Karriere? | 21. Juni 2011 | Nina | 29:13 |
741 | Aschenputtels Schuh | 22. Juni 2011 | Gregor | 29:04 |
742 | Theres’ Knochen | 27. Juni 2011 | Theres | 28:54 |
743 | Es liegt was in der Landluft | 28. Juni 2011 | Hubert | 29:15 |
744 | Clownereien | 29. Juni 2011 | Roland | 28:37 |
745 | Erledigt | 30. Juni 2011 | Florian | 28:33 |
746 | Willkommen in Club | 4. Juli 2011 | Florian | 29:01 |
747 | Kleine Leute – große Sorgen | 5. Juli 2011 | Veronika | 28:49 |
748 | Die Großkopferten | 6. Juli 2011 | Lorenz | 28:59 |
749 | Frauen vor – noch ein Tor! | 7. Juli 2011 | Theres | 29:03 |
750 | Die Mitesserin | 11. Juli 2011 | Uschi | 28:24 |
751 | Vom Hoffen und Bangen | 12. Juli 2011 | Gerstl | 29:05 |
752 | Blühende Phantasien | 13. Juli 2011 | Theres | 29:01 |
753 | Volle Flucht voraus | 14. Juli 2011 | Alois | 29:04 |
754 | Ablenkung gefällig? | 18. Juli 2011 | Yvonne | 28:46 |
755 | Kater-Stimmung | 19. Juli 2011 | Monika | 27:32 |
756 | Gerüchteküche | 20. Juli 2011 | Monika | 29:10 |
757 | Hausfrau Alois | 21. Juli 2011 | Mike | 28:42 |
758 | Brennendes Herz | 25. Juli 2011 | Alois | 29:13 |
759 | Gegrillte Haxn | 26. Juli 2011 | Monika | 29:11 |
760 | Der Fleischskandal | 27. Juli 2011 | Trixi | 29:04 |
761 | Magische Momente | 28. Juli 2011 | Gregor | 28:48 |
762 | Unterschätzte Talente | 1. August 2011 | Monika | 28:54 |
763 | Die Rückkehr des Heimwerkerkönigs | 2. August 2011 | Roland | 28:49 |
764 | Eine haarige Sach’ | 3. August 2011 | Hubert | 28:47 |
765 | Mein Freund Hasi | 4. August 2011 | Theres | 28:58 |
766 | Gastfreundschaft | 8. August 2011 | Theres | 29:00 |
767 | Väter und Töchter | 9. August 2011 | Veronika | 29:00 |
768 | Romantik mit Hindernissen | 10. August 2011 | Florian | 29:04 |
769 | Loch Lansing | 11. August 2011 | Monika | 29:08 |
770 | Der Waller und die Ente | 15. August 2011 | Roland | 29:26 |
771 | Bank-Krise | 16. August 2011 | Joseph | 29:08 |
772 | Rotlicht | 17. August 2011 | Sebastian | 29:21 |
773 | Starallüren | 18. August 2011 | Lorenz | 29:28 |
774 | Gefährliche Doppelgänger | 22. August 2011 | Hubert | 29:16 |
775 | Romeo und Julia | 23. August 2011 | Monika | 29:05 |
776 | Verwirrende Verse | 24. August 2011 | Lorenz | 29:13 |
777 | Kompliziert jubiliert | 25. August 2011 | Caro | 29:30 |
778 | Erste Dates und letzte Küsse | 29. August 2011 | Florian | 29:32 |
779 | Einfach fallen lassen | 30. August 2011 | Veronika | 28:47 |
780 | Lachen, bis die Tränen kommen | 31. August 2011 | Ignaz | 29:39 |
781 | Xaver, der Geisterjäger | 1. September 2011 | Theres | 29:16 |
782 | Ein Ende mit Schrecken | 5. September 2011 | Monika | 28:57 |
783 | Das verlorene Gesicht | 6. September 2011 | Lorenz | 29:24 |
784 | Die Frauen-Quote | 7. September 2011 | Roland | 28:47 |
785 | Eine neue alte Liebe? | 8. September 2011 | Florian | 29:01 |
786 | Gemischte Gefühle | 12. September 2011 | Nina | 29:13 |
787 | Das (Meter-)Maß der Dinge | 13. September 2011 | Gregor | 29:27 |
788 | Geliftet | 14. September 2011 | Alois | 29:18 |
789 | (K)ein Politikum | 15. September 2011 | Xaver | 29:23 |
790 | Ein Anzug und ein Auszug | 19. September 2011 | Monika | 29:30 |
791 | Offene Worte | 20. September 2011 | Gerstl | 29:05 |
792 | Lansinger Nachtwache | 21. September 2011 | Monika | 29:36 |
793 | Der Zweck heiligt die Mittel | 22. September 2011 | Martin | 29:31 |
794 | Zum ersten, zum zweiten, zum dritten | 26. September 2011 | Ignaz | 29:33 |
795 | Reise mit Hindernissen | 27. September 2011 | Theres | 28:52 |
796 | Geheime Post | 28. September 2011 | Florian | 29:12 |
797 | Irrfahrt der Liebe | 29. September 2011 | Nina | 29:18 |
798 | Zeitlos glücklich | 3. Oktober 2011 | Roland | 29:24 |
799 | Geblitzter Flitzer | 4. Oktober 2011 | Monika | 29:31 |
800 | (K)ein Abschied | 5. Oktober 2011 | Theres | 29:30 |
Folgen 801–1000 (Staffel 5)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
801 | Fremde Federn | 6. Oktober 2011 | Monika | 29:11 |
802 | Um Antwort wird gebeten | 10. Oktober 2011 | Theres | 29:26 |
803 | Bussi oder Watschn? | 11. Oktober 2011 | Joseph | 29:15 |
804 | Weniger ist mehr | 12. Oktober 2011 | Nina | 29:10 |
805 | Voller Körpereinsatz | 13. Oktober 2011 | Rosi | 29:14 |
806 | Das Schweigegelübde | 17. Oktober 2011 | Monika | 29:28 |
807 | Chef wider Willen | 18. Oktober 2011 | Hubert | 28:55 |
808 | Der Bergfex | 19. Oktober 2011 | Rosi | 29:41 |
809 | Die Lansinger Kalender-Girls | 20. Oktober 2011 | Florian | 28:49 |
810 | Nackte Tatsachen | 24. Oktober 2011 | Monika | 29:00 |
811 | Total blank | 25. Oktober 2011 | Hubert | 29:29 |
812 | Kommunikationsprobleme | 26. Oktober 2011 | Ludwig | 29:20 |
813 | Armer Gigolo | 27. Oktober 2011 | Theres | 29:26 |
814 | Der Grusel-Faktor | 31. Oktober 2011 | Roland | 29:28 |
815 | Heilig’s Blech! | 1. November 2011 | Nina | 29:29 |
816 | Was der Bauer ned kennt | 2. November 2011 | Monika | 29:26 |
817 | K(l)eine Spielchen | 3. November 2011 | Roland | 29:38 |
818 | Angeschmiert | 7. November 2011 | Lorenz | 29:38 |
819 | G’schäft is G’schäft | 8. November 2011 | Rosi | 29:39 |
820 | Ich bin du, und du bist ich | 9. November 2011 | Theres | 29:29 |
821 | Manche mögen’s kühl | 10. November 2011 | Martin | 29:14 |
822 | Schmutziges Geschäft | 14. November 2011 | Joseph | 29:07 |
823 | Die Rache der Alten | 15. November 2011 | Nina | 28:53 |
824 | Z’vui is z’vui | 16. November 2011 | Roland | 29:15 |
825 | Am Rande des Wahnsinns | 17. November 2011 | Monika | 29:04 |
826 | Heiße Liebe, kalte Küche | 21. November 2011 | Trixi | 28:52 |
827 | An die Kette gelegt | 22. November 2011 | Mike | 29:21 |
828 | Vorfahrt achten? | 23. November 2011 | Sebastian | 28:46 |
829 | Nadelnde Heiterkeit | 24. November 2011 | Monika | 29:22 |
830 | Behangen wie ein Christbaum | 28. November 2011 | Caro | 29:20 |
831 | Ein verkorkster Korken | 29. November 2011 | Martin | 28:58 |
832 | Quizkönig Hubert | 30. November 2011 | Uschi | 28:42 |
833 | Monika Preissinger | 1. Dezember 2011 | Hubert | 28:28 |
834 | Die Rache der Strickrosl | 5. Dezember 2011 | Joseph | 29:19 |
835 | Ein nackerter Nikolaus | 6. Dezember 2011 | Florian | 29:02 |
836 | Frivole Grüße | 7. Dezember 2011 | Ludwig | 28:45 |
837 | Schlechte Karten | 8. Dezember 2011 | Florian | 29:40 |
838 | Armer Wicht(el) | 12. Dezember 2011 | Monika | 29:00 |
839 | Hauptsache selbstgemacht | 13. Dezember 2011 | Hubert | 29:34 |
840 | Im Büßerg’wand | 14. Dezember 2011 | Roland | 28:44 |
841 | Vertrauen gegen Vertrauen | 15. Dezember 2011 | Roland | 29:22 |
842 | Eine herbe Enttäuschung | 19. Dezember 2011 | Nina | 29:14 |
843 | Neue Zeiten | 20. Dezember 2011 | Caro | 28:59 |
844 | Ausg’setzt | 21. Dezember 2011 | Hubert | 28:58 |
845 | Kalte Weihnacht? | 22. Dezember 2011 | Theres | 29:12 |
846 | Sauber, sog’ i | 27. Dezember 2011 | Florian | 27:59 |
847 | Striptease im Brunnerwirt | 28. Dezember 2011 | Ludwig | 28:06 |
848 | Die Berghochzeit | 29. Dezember 2011 | Nina | 28:44 |
849 | Wahre Größe | 2. Januar 2012 | Theres | 28:39 |
850 | Erinnerungslücken | 3. Januar 2012 | Gregor | 27:55 |
851 | Schockgefrostet | 4. Januar 2012 | Theres | 28:40 |
852 | Hiebe für die Diebe! | 5. Januar 2012 | Alois | 28:33 |
853 | Süßer Frost | 9. Januar 2012 | Mike | 29:20 |
854 | Größe Töpfe, dicke Köpfe | 10. Januar 2012 | Florian | 29:06 |
855 | Ernüchternde Zeiten | 11. Januar 2012 | Nina | 29:29 |
856 | Ninas Ladenhüter | 12. Januar 2012 | Trixi | 29:34 |
857 | Bamberger unter Hochdruck | 16. Januar 2012 | Annalena | 29:37 |
858 | Falsch gefälscht | 17. Januar 2012 | Sebastian | 29:02 |
859 | Traumberuf Bürgermeister | 18. Januar 2012 | Lorenz | 29:42 |
860 | Ein schlagkräftiges Gerücht | 19. Januar 2012 | Gregor | 29:26 |
861 | Schlußverkauf | 23. Januar 2012 | Ludwig | 29:24 |
862 | Nix geht halt über dahoam | 24. Januar 2012 | Nina | 29:43 |
863 | Kleine Gefälligkeiten | 26. Januar 2012 | Rosi | 29:14 |
864 | Bauernopfer | 26. Januar 2012 | Annalena | 29:34 |
865 | Treibe Sport, oder bleibe gesund | 30. Januar 2012 | Roland | 29:30 |
866 | Theresas Streik | 31. Januar 2012 | Rosi | 29:05 |
867 | Kopf oder Herz? | 1. Februar 2012 | Hubert | 29:44 |
868 | Verräterische Fotos | 2. Februar 2012 | Roland | 29:22 |
869 | Fluchtgefahr | 6. Februar 2012 | Martin | 29:32 |
870 | Don Juan mit Putzlappen | 7. Februar 2012 | Uschi | 29:13 |
871 | Ersatzlos | 7. Februar 2012 | Uschi | 29:26 |
872 | Nachwuchssorgen | 9. Februar 2012 | Caro | 29:42 |
873 | Dreierlei Geschrei | 13. Februar 2012 | Trixi | 29:38 |
874 | Falscher Prinz | 14. Februar 2012 | Roland | 29:23 |
875 | Aus dem Rhythmus | 15. Februar 2012 | Theres | 29:26 |
876 | Manchmal kommt es anders... | 16. Februar 2012 | Xaver | 29:32 |
877 | Abschied | 20. Februar 2012 | Hubert | 29:30 |
878 | Mittendrin und doch allein | 21. Februar 2012 | Valentina | 29:19 |
879 | Kindersorgen | 22. Februar 2012 | Lorenz | 29:32 |
880 | Ein Funken Hoffnung | 23. Februar 2012 | Roland | 29:24 |
881 | Gregors Entscheidung | 27. Februar 2012 | Nina | 29:10 |
882 | Helfer in Not | 28. Februar 2012 | Yvonne | 28:59 |
883 | Aufbruch und Zweifel | 29. Februar 2012 | Roland | 29:22 |
884 | Von Gott verlassen? | 1. März 2012 | Alois | 29:24 |
885 | Eine Frage der Übung | 5. März 2012 | Joseph | 28:53 |
886 | Eine steinige Story | 6. März 2012 | Florian | 29:20 |
887 | Die Dialektschule | 8. März 2012 | Roland | 29:14 |
888 | Drei sind eine zu viel | 9. März 2012 | Theres | 29:26 |
889 | A oide G’schicht | 12. März 2012 | Martin | 29:04 |
890 | Herz-Bube | 13. März 2012 | Rosi | 29:06 |
891 | Was sich liebt, das zwickt sich | 14. März 2012 | Lorenz | 29:41 |
892 | Kunst oder Krempel? | 15. März 2012 | Nina | 29:35 |
893 | Eine Frage der Interpretation | 19. März 2012 | Annalena | 29:32 |
894 | Am Scheideweg | 20. März 2012 | Xaver | 29:24 |
895 | 1. Debattierclub Lansing | 21. März 2012 | Roland | 29:10 |
896 | Schmerz und Erwartung | 22. März 2012 | Uschi | 29:11 |
897 | Ungeniert aussortiert | 26. März 2012 | Florian | 28:57 |
898 | Trittsicher? | 27. März 2012 | Roland | 28:58 |
899 | Schadensbegrenzung | 28. März 2012 | Lorenz | 29:01 |
900 | Abgewatscht | 29. März 2012 | Mike | 29:28 |
901 | Stehaufweiberl | 2. April 2012 | Rosi | 29:10 |
902 | Das Messer ist gewetzt! | 3. April 2012 | Florian | 29:30 |
903 | Auroras Schatz | 4. April 2012 | Xaver | 29:20 |
904 | A Indianer kennt koan Strom | 5. April 2012 | Yvonne | 29:13 |
905 | Muh und mäh | 10. April 2012 | Florian | 29:42 |
906 | Schrank mit Tücken | 11. April 2012 | Martin | 29:11 |
907 | Speeddating und andere Katastrophen | 12. April 2012 | Florian | 29:15 |
908 | Verflickt und zugenäht | 16. April 2012 | 29:31 | |
909 | Schwerer Verdacht | 17. April 2012 | Uschi | 29:18 |
910 | Manche mögen’s light | 18. April 2012 | Hubert | 29:36 |
911 | Bambergers Entscheidung | 19. April 2012 | Gregor | 29:26 |
912 | Pikante Düfte | 23. April 2012 | Florian | 29:22 |
913 | Im Visier | 24. April 2012 | Monika | 28:51 |
914 | Verstrickte Gefühle | 25. April 2012 | Martin | 29:28 |
915 | Chinesische Freiheit | 26. April 2012 | Hubert | 29:22 |
916 | Schwein g’habt | 30. April 2012 | Vinzenz | 29:36 |
917 | Kurz’ Geschichten | 2. Mai 2012 | Rosi | 29:34 |
918 | Es grünt so grau | 3. Mai 2012 | Uschi | 29:13 |
919 | Ein Kommen und Gehen | 7. Mai 2012 | Florian | 28:49 |
920 | Wunsch und Wirklichkeit | 8. Mai 2012 | Hubert | 29:31 |
921 | Jesús sei mit dir! | 9. Mai 2012 | Veronika | 29:11 |
922 | Viva Veronika! | 10. Mai 2012 | Vinzenz | 29:33 |
923 | Jugendsünden | 14. Mai 2012 | Sebastian | 29:26 |
924 | Tatort Klohäusl | 15. Mai 2012 | Lorenz | 29:21 |
925 | Die Dünnbrett-Bohrer | 16. Mai 2012 | Uschi | 29:43 |
926 | Mißverstanden | 21. Mai 2012 | Joseph | 29:18 |
927 | Spinn dich aus! | 22. Mai 2012 | Gregor | 29:14 |
928 | Bewährt gewehrt | 23. Mai 2012 | Lorenz | 28:38 |
929 | Tierisch überreagiert | 24. Mai 2012 | Monika | 29:17 |
930 | Schön-Malerei | 29. Mai 2012 | Xaver | 29:09 |
931 | Herrin zweier Diener | 30. Mai 2012 | Roland | 29:33 |
932 | Freiwurf für Felix | 31. Mai 2012 | Nina | 29:20 |
933 | Eine schlüpfrige Überraschung | 4. Juni 2012 | Mike | 29:12 |
934 | Fremdeln in der Fremde | 5. Juni 2012 | Monika | 28:52 |
935 | In Minga dahoam | 6. Juni 2012 | Florian | 29:39 |
936 | Wie gestrickt, so verfilzt | 11. Juni 2012 | Roland | 29:17 |
937 | Uschi zu verleihen | 12. Juni 2012 | Vinzenz (und andere Lansinger) | 29:10 |
938 | Der heilige Florian | 13. Juni 2012 | Florian | 29:29 |
939 | Krüglein, du mußt wandern | 14. Juni 2012 | Theres | 29:30 |
940 | Lansing rockt | 18. Juni 2012 | Martin | 28:45 |
941 | Ein himmelhoher Wunsch | 19. Juni 2012 | Monika | 29:02 |
942 | Drei Männer und ein Radio | 20. Juni 2012 | Mike | 28:39 |
943 | In die Ecke, Besen, Besen! | 21. Juni 2012 | Hubert | 29:31 |
944 | Gedächtnislücke und Eselsbrücke | 25. Juni 2012 | Xaver | 28:39 |
945 | Heckenmeckern | 26. Juni 2012 | Vinzenz | 29:39 |
946 | Schattenhofers Eigentor | 27. Juni 2012 | Florian | 29:29 |
947 | Floris Traumfrau | 28. Juni 2012 | Roland | 29:32 |
948 | Der WG-Geist | 2. Juli 2012 | Theres | 29:16 |
949 | Ins falsche Horn geblasen | 3. Juli 2012 | Annalena | 29:32 |
950 | Der lästige Nützling | 4. Juli 2012 | Monika | 28:43 |
951 | Kein Halten mehr | 5. Juli 2012 | Florian | 29:43 |
952 | Mit dickem Hals | 9. Juli 2012 | Jana | 28:43 |
953 | Das Leiden der Lämmer | 10. Juli 2012 | Martin | 28:49 |
954 | Sofaschwund | 11. Juli 2012 | Hubert | 29:33 |
955 | Die Meistergeigerin | 12. Juli 2012 | Mike | 29:17 |
956 | Mikes größte Angst | 16. Juli 2012 | Florian | 29:32 |
957 | Ammenmärchen | 17. Juli 2012 | Roland | 28:28 |
958 | Scheiden tut weh | 18. Juli 2012 | Joseph | 28:50 |
959 | Trixi macht mobil | 19. Juli 2012 | Annalena | 29:36 |
960 | Unreif für die Insel | 23. Juli 2012 | Xaver | 28:50 |
961 | Buchstabensalat für Xaver | 24. Juli 2012 | Uschi | 29:11 |
962 | Der heimliche Schläfer | 25. Juli 2012 | Roland | 29:23 |
963 | Rauchlos in Lansing | 26. Juli 2012 | Jana | 29:23 |
964 | Vorurteile nach dem Urteil | 30. Juli 2012 | Gregor | 28:56 |
965 | Singe, wem Gesang gegeben | 31. Juli 2012 | Sebastian | 29:35 |
966 | Alte Lasten | 1. August 2012 | Roland | 28:45 |
967 | Der Lack ist ab | 2. August 2012 | Mike | 28:40 |
968 | Früh übt sich | 6. August 2012 | Valentina | 29:10 |
969 | Be-Mutter-Tag | 7. August 2012 | Sebastian | 28:48 |
970 | Die Lansinglympics | 8. August 2012 | Martin | 28:52 |
971 | Lasst die Spiele beginnen... | 9. August 2012 | Florian | 29:04 |
972 | Zwei Alphatierchen | 13. August 2012 | Mike | 29:02 |
973 | Don Juan Stadlbauer | 14. August 2012 | Hubert | 28:55 |
974 | Kennst du den ...? | 16. August 2012 | Trixi | 28:47 |
975 | Zweifelhafter Ruhm | 20. August 2012 | Florian | 28:52 |
976 | Richtig Kasse machen | 21. August 2012 | Roland | 28:54 |
977 | Drei sind zwei zu viel | 22. August 2012 | Florian | 28:39 |
978 | Seelen-Striptease | 23. August 2012 | Roland | 28:58 |
979 | In aller Munde? | 27. August 2012 | Monika | 28:21 |
980 | Wie Gott uns schuf | 28. August 2012 | Lorenz | 28:52 |
981 | Schatzfinder | 29. August 2012 | Florian | 28:35 |
982 | Wasser und Feuer | 30. August 2012 | Hubert | 28:36 |
983 | Lansing-Nachhilfe | 3. September 2012 | Theres | 29:05 |
984 | Ein Küsschen in Ehren... | 4. September 2012 | Roland | 28:47 |
985 | Jagd auf Inkasso-Michi | 5. September 2012 | Martin | 28:52 |
986 | Die schöne Helena | 6. September 2012 | Roland | 28:46 |
987 | Magisches Lansing | 10. September 2012 | Monika | 28:18 |
988 | Der Stein des Anstoßes | 11. September 2012 | Lorenz | 28:34 |
989 | Die Zeitkapsel | 12. September 2012 | Nina | 28:34 |
990 | Teure Freundschaft | 13. September 2012 | Monika | 29:10 |
991 | Lansings Unterwelt | 17. September 2012 | Theres | 29:08 |
992 | Ein echter Lansinger Held | 18. September 2012 | Roland | 29:07 |
993 | Offen gefragt | 19. September 2012 | Vinzenz | 29:07 |
994 | Wahr oder wahrhaftig? | 20. September 2012 | Florian | 28:56 |
995–996 (Doppelfolge) | Es war einmal in Lansing | 21. September 2012 | Vinzenz | 1:02:29 |
997 | Die Kartoffelpatenschaft | 24. September 2012 | Florian | 28:48 |
998 | Tiefe Einblicke | 25. September 2012 | Rosi | 28:25 |
999 | Schlafzimmer-Geflüster | 26. September 2012 | Florian | 28:25 |
1000 | Voll auf die Ohren | 27. September 2012 | Vinzenz | 29:05 |
Folgen 1001–1200 (Staffel 6)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
1001 | Ein Geheimnis im Gepäck | 1. Oktober 2012 | Gregor | 28:26 |
1002 | Hauptsache selbst gemacht | 2. Oktober 2012 | Monika | 28:20 |
1003 | Die im Dunkeln tappen | 4. Oktober 2012 | Roland | 29:06 |
1004 | Lernen leicht gemacht? | 8. Oktober 2012 | Florian | 28:44 |
1005 | Ein Dieb geht um | 9. Oktober 2012 | Hubert | 28:23 |
1006 | Lernfieber | 10. Oktober 2012 | Xaver | 28:43 |
1007 | Alle Heiligen | 11. Oktober 2012 | Roland | 28:57 |
1008 | Männer-WG | 15. Oktober 2012 | Vinzenz | 29:04 |
1009 | Ohne Worte | 16. Oktober 2012 | Benedikt Stadlbauer | 29:00 |
1010 | Hummerl & Bärli | 17. Oktober 2012 | Martin | 28:16 |
1011 | Temposünder | 18. Oktober 2012 | Florian | 28:45 |
1012 | Ach du heiliger Bimbam | 22. Oktober 2012 | Xaver | 28:48 |
1013 | Alles andersrum | 23. Oktober 2012 | Theres | 29:00 |
1014 | Hund oder Katz? | 24. Oktober 2012 | Vinzenz | 28:39 |
1015 | Kirtahutschn | 25. Oktober 2012 | Monika | 28:47 |
1016 | Vier Reifen für ein Halleluja | 29. Oktober 2012 | Florian | 28:40 |
1017 | Jäger des versunkenen Schatzes | 30. Oktober 2012 | Sebastian | 29:07 |
1018 | (K)ein Festtag | 31. Oktober 2012 | Xaver | 28:22 |
1019 | Kulis für die Welt | 5. November 2012 | Annalena | 28:46 |
1020 | Wo Rauch ist, ist auch Feuer | 6. November 2012 | Gerstl | 28:11 |
1021 | Spiel mit dem Feuer... | 7. November 2012 | Martin | 28:30 |
1022 | Ein stiller Verehrer | 8. November 2012 | Xaver | 28:41 |
1023 | Japanisch für Anfänger | 12. November 2012 | Vinzenz | 28:19 |
1024 | Die Kurz-Therapie | 13. November 2012 | Alois | 28:22 |
1025 | Der Feuerteufel | 14. November 2012 | Monika | 28:37 |
1026 | Der Engel von Lansing | 15. November 2012 | Vinzenz | 29:00 |
1027 | Straßenkampf | 19. November 2012 | Alois | 29:13 |
1028 | Wer die Wahl hat, hat die Qual | 20. November 2012 | Xaver | 28:34 |
1029 | Die Rückkehr des Kini | 21. November 2012 | Valentina | 28:27 |
1030 | Zerrissene Familienbande | 22. November 2012 | Hubert | 28:35 |
1031 | Miss Daisys neuer Chauffeur | 26. November 2012 | Martin | 28:59 |
1032 | Um die Wurst | 27. November 2012 | Alois | 28:51 |
1033 | Einen Zacken aus der Krone | 28. November 2012 | Vinzenz | 28:40 |
1034 | Cyrano de Bamberg | 29. November 2012 | Theres | 29:05 |
1035 | Die Drückeberger | 3. Dezember 2012 | Monika | 28:41 |
1036 | Heiter bis bissig | 4. Dezember 2012 | Rosi | 29:02 |
1037 | Aus den Angeln | 5. Dezember 2012 | Theres | 28:40 |
1038 | Frau Nikolaus | 6. Dezember 2012 | Florian | 28:37 |
1039 | Verschiedenes Maß | 10. Dezember 2012 | Vinzenz | 28:47 |
1040 | Verspätete Post | 11. Dezember 2012 | Alois | 28:52 |
1041 | Zu spät? | 12. Dezember 2012 | Mike | 29:10 |
1042 | Mamas Lied | 13. Dezember 2012 | Monika | 28:37 |
1043 | Die Glücksritterin | 17. Dezember 2012 | Martin | 28:41 |
1044 | Baby ante Portas | 18. Dezember 2012 | Gregor | 28:56 |
1045 | Ein Flori und ein Baby | 19. Dezember 2012 | Joseph | 29:05 |
1046 | Christkindl | 20. Dezember 2012 | (keine Lansinger Meinung, zum Schluss nur „Andachtsjodler“ aller Lansinger vor der Kirche) | 28:57 |
1047 | Eine Leiche auf Abwegen | 27. Dezember 2012 | Theres | 28:53 |
1048 | Lansinger Küsse | 2. Januar 2013 | Martin | 28:21 |
1049 | Gutes Wetter - Schlechtes Wetter... | 3. Januar 2013 | Hubert | 28:24 |
1050 | Der F(l)unkerkönig | 7. Januar 2013 | Florian | 29:07 |
1051 | Muskelspiel | 8. Januar 2013 | Sebastian | 29:05 |
1052 | Die gemeine Wolllaus | 9. Januar 2013 | Florian | 28:12 |
1053 | Der Gast ist König | 10. Januar 2013 | Gregor | 28:31 |
1054 | Blutsbruder | 14. Januar 2013 | Lorenz | 29:06 |
1055 | Kein leichtes Erbe | 15. Januar 2013 | Uschi | 28:45 |
1056 | Kurz gegen Kurz | 16. Januar 2013 | Lorenz | 28:34 |
1057 | Die Stimme aus dem Jenseits | 17. Januar 2013 | Trixi | 28:30 |
1058 | Freude schenken | 21. Januar 2013 | Monika | 28:37 |
1059 | Der Stromsparer | 22. Januar 2013 | Hubert | 28:36 |
1060 | Alte Träume - neue Träume | 23. Januar 2013 | Uschi | 28:36 |
1061 | Manderl oder Weiberl? | 24. Januar 2013 | Lorenz | 28:12 |
1062 | Mob-Alarm | 28. Januar 2013 | Sebastian | 29:04 |
1063 | Theresa kriegt einen Vogel | 29. Januar 2013 | Monika | 28:44 |
1064 | Der rechte Weg? | 30. Januar 2013 | Charlie | 28:25 |
1065 | Schwere Geschütze | 31. Januar 2013 | Roland | 28:31 |
1066 | Demaskierung | 4. Februar 2013 | Vinzenz | 28:50 |
1067 | Lorenz Bonaparte | 5. Februar 2013 | Monika | 29:10 |
1068 | Bunt gegen Braun | 6. Februar 2013 | Roland | 29:01 |
1069 | Rob Rodeo | 7. Februar 2013 | Martin | 29:00 |
1070 | Die guten alten Zeiten | 11. Februar 2013 | Lorenz | 29:08 |
1071 | Die unbekannte Traumfrau | 12. Februar 2013 | Florian | 28:49 |
1072 | Bulle in Lage | 13. Februar 2013 | Xaver | 28:57 |
1073 | Felix' Geheimnis | 14. Februar 2013 | Joseph | 29:05 |
1074 | Gedenken an Maria | 18. Februar 2013 | Benedikt Stadlbauer | 29:11 |
1075 | Haftpflicht | 19. Februar 2013 | Vinzenz | 29:04 |
1076 | Volle Haftung | 20. Februar 2013 | Yvonne | 29:02 |
1077 | Potentielle Potenzdiebe | 21. Februar 2013 | Roland | 28:55 |
1078 | Hilfsbedürftig | 25. Februar 2013 | Alois | 28:44 |
1079 | Der Schnorrerlehrling | 26. Februar 2013 | Mike | 29:02 |
1080 | Brisante Blüten | 28. Februar 2013 | Florian | 29:00 |
1081 | Eins, zwei, Keilerei | 4. März 2013 | Florian | 28:36 |
1082 | Unter d'Haut | 5. März 2013 | Valentina | 28:25 |
1083 | Zerbrechlich | 6. März 2013 | Alois | 28:20 |
1084 | Hilflose Helfer | 7. März 2013 | Martin | 28:16 |
1085 | Reine Gerüchte | 11. März 2013 | Rosi | 28:51 |
1086 | Der zweigeteilte Schattenhofer | 12. März 2013 | Monika | 28:44 |
1087 | Das "verrückte" Wohnzimmer | 13. März 2013 | Trixi | 28:35 |
1088 | Eine schwere Offenbarung | 14. März 2013 | Mike | 28:59 |
1089 | Die verbotenen Früchte | 18. März 2013 | Alois | 28:41 |
1090 | Verliebt in Alois? | 19. März 2013 | Florian | 28:23 |
1091 | Janas letzte Chance | 20. März 2013 | Florian | 28:47 |
1092 | Plötzlich und unerwartet | 21. März 2013 | Theresa | 28:39 |
1093 | Herbergssuche | 25. März 2013 | Rosi | 28:21 |
1094 | Trixis blaues Wunder | 26. März 2013 | Monika | 28:43 |
1095 | Wie ein Ei dem andern | 27. März 2013 | Florian | 27:48 |
1096 | Ostern für Anfänger | 28. März 2013 | Monika | 28:48 |
1097 | Aprilsch(m)erzen | 2. April 2013 | Florian | 28:57 |
1098 | Platzängste | 3. April 2013 | Trixi | 28:58 |
1099 | Ein Spitzen-Event | 4. April 2013 | Yvonne | 28:25 |
1100 | Tauschgeschäfte | 8. April 2013 | Theres | 28:34 |
1101 | Grabenkämpfe | 9. April 2013 | Theres | 28:46 |
1102 | Geschwistersorgen | 10. April 2013 | Monika | 28:22 |
1103 | Auf illegalem Grund | 11. April 2013 | Trixi | 28:21 |
1104 | Ohne Ausweg | 15. April 2013 | Theres | 28:21 |
1105 | Ein Stück Heimat | 16. April 2013 | Vinzenz | 28:53 |
1106 | Eine Runde Wüstenschnaps | 17. April 2013 | Annalena | 29:03 |
1107 | Pate wider Willen | 18. April 2013 | Florian | 28:23 |
1108 | Geteiltes Glück | 22. April 2013 | Roland | 28:44 |
1109 | Zähne zeigen | 23. April 2013 | Theres | 28:30 |
1110 | Lansing live | 24. April 2013 | Vinzenz | 29:04 |
1111 | Deifi gesucht | 25. April 2013 | Joseph | 28:03 |
1112 | So ein Kasperltheater! | 29. April 2013 | Florian | 28:32 |
1113 | Rache ist Sauer | 30. April 2013 | Monika | 28:49 |
1114 | Stadlbauers Urnengang | 2. Mai 2013 | Theres | 28:16 |
1115 | Immer Ärger mit Tante Edeltraut | 6. Mai 2013 | Xaver | 29:07 |
1116 | Die heilige Monika | 7. Mai 2013 | Lorenz | 28:22 |
1117 | Ampel-Alarm | 8. Mai 2013 | Monika | 28:23 |
1118 | Beichtstuhl-Freuden | 13. Mai 2013 | Roland | 28:31 |
1119 | Amor läuft Amok | 14. Mai 2013 | Florian | 28:21 |
1120 | Arme Würmchen | 15. Mai 2013 | Joseph | 28:29 |
1121 | Anglerglück | 16. Mai 2013 | Vinzenz | 28:26 |
1122 | Den Führerschein, bitte | 21. Mai 2013 | Lorenz | 29:06 |
1123 | Power Nap | 22. Mai 2013 | Martin | 28:33 |
1124 | Schenken will gelernt sein | 23. Mai 2013 | Florian | 28:13 |
1125 | Nomen est omen | 27. Mai 2013 | Roland | 29:12 |
1126 | Gschaftlhuber Junior | 28. Mai 2013 | Christian | 28:48 |
1127 | Immer Ärger mit Louise | 29. Mai 2013 | Hubert | 28:36 |
1128 | Liebesgrüße aus Landsberg | 3. Juni 2013 | Yvonne | 28:48 |
1129 | Tortenschlacht | 4. Juni 2013 | Florian | 29:05 |
1130 | Keinen blauen Dunst | 5. Juni 2013 | Hubert | 28:48 |
1131 | Leviten lesen | 6. Juni 2013 | Jana | 28:38 |
1132 | Geräumtes Feld | 10. Juni 2013 | Monika | 29:01 |
1133 | Swinging Moni | 11. Juni 2013 | Yvonne | 29:00 |
1134 | Auf Samtpfoten | 12. Juni 2013 | Alois | 28:30 |
1135 | Nix für die Katz | 13. Juni 2013 | Theres | 29:01 |
1136 | Der kleine Diktator | 17. Juni 2013 | Lorenz | 28:58 |
1137 | Ein Wunsch frei | 18. Juni 2013 | Monika | 28:56 |
1138 | Schneckenschreck | 19. Juni 2013 | Roland | 28:48 |
1139 | Liebesultimatum | 20. Juni 2013 | Florian | 28:32 |
1140 | Unter Holz | 24. Juni 2013 | Felix | 28:23 |
1141 | Die Heftljäger | 25. Juni 2013 | Mike | 28:39 |
1142 | Ein unmöglicher Auftrag | 26. Juni 2013 | Martin | 28:59 |
1143 | Gerstl geht ein Licht auf | 27. Juni 2013 | Monika | 28:11 |
1144 | Mike am Limit | 1. Juli 2013 | Florian | 28:47 |
1145 | Am seidenen Faden | 2. Juli 2013 | Patrick | 29:06 |
1146 | Herzensangelegenheiten | 3. Juli 2013 | Gregor | 28:48 |
1147 | Louiserl süß-sauer | 4. Juli 2013 | Vinzenz | 29:05 |
1148 | Zukunftsmusik | 8. Juli 2013 | Roland | 28:52 |
1149 | Blätterwald | 9. Juli 2013 | Theres | 29:04 |
1150 | Ein felgenschwerer Irrtum | 10. Juli 2013 | Monika | 28:22 |
1151 | Auf der Walz | 11. Juli 2013 | Benedikt | 28:44 |
1152 | Mit anderen Augen | 15. Juli 2013 | Annalena | 28:56 |
1153 | Der Schokoladendieb | 16. Juli 2013 | Gregor | 28:20 |
1154 | Vatergefühle | 17. Juli 2013 | Florian | 28:53 |
1155 | Gimmicks aus der Urzeit | 18. Juli 2013 | Trixi | 28:44 |
1156 | Neue Blickwinkel | 22. Juli 2013 | Monika | 28:53 |
1157 | Wenn die Jana mit der Daisy... | 23. Juli 2013 | Sebastian | 29:08 |
1158 | Katzenjammer | 24. Juli 2013 | Joseph | 28:26 |
1159 | Jede Münze hat zwei Seiten | 25. Juli 2013 | Patrick | 28:21 |
1160 | Der Geruch von Glück | 29. Juli 2013 | Roland | 28:53 |
1161 | Die Überlebenskünstler | 30. Juli 2013 | Florian | 28:17 |
1162 | Auf den Mond gekommen | 31. Juli 2013 | Annalena | 28:13 |
1163 | Auge um Zahn | 1. August 2013 | Gregor | 28:15 |
1164 | Der Würfel ist gefallen | 5. August 2013 | Roland | 28:09 |
1165 | Schwedische Gardinenpredigt | 6. August 2013 | Monika | 28:23 |
1166 | Umständliche Umstandsmode | 7. August 2013 | Florian | 28:20 |
1167 | Derblecken in Lansing | 8. August 2013 | Lorenz | 29:03 |
1168 | Störfaktoren | 12. August 2013 | Monika | 28:48 |
1169 | Hoppla Heli | 13. August 2013 | Jana | 28:42 |
1170 | Brandherd | 14. August 2013 | Annalena | 28:33 |
1171 | Verfilzt noch amal! | 19. August 2013 | Hubert | 29:10 |
1172 | Ein folgenschwerer Fehltritt | 20. August 2013 | Florian | 28:46 |
1173 | Die Köchin vom Amt | 21. August 2013 | Trixi | 28:55 |
1174 | Die fränkische Domina | 22. August 2013 | Martin | 28:57 |
1175 | Ein Name fürs Bumperl | 26. August 2013 | Uschi | 28:48 |
1176 | Im Strudel der Gefühle | 27. August 2013 | Gregor | 28:56 |
1177 | Familienbesuch | 28. August 2013 | Lorenz | 29:08 |
1178 | Versuchungen | 29. August 2013 | Nina | 28:59 |
1179 | Wer anderen eine Wiese mäht | 2. September 2013 | Roland | 28:32 |
1180 | Abschied mit Tränen | 3. September 2013 | Gregor | 28:36 |
1181 | Lansinger Leidenschaften | 4. September 2013 | Alois | 29:01 |
1182 | Zeichen und Wundertüten | 5. September 2013 | Yvonne | 28:21 |
1183 | Tatort Brunnerwirt | 9. September 2013 | Annalena | 28:31 |
1184 | Kurz und schmerzvoll | 10. September 2013 | Martin | 28:23 |
1185 | Der Super-Stau | 11. September 2013 | Monika | 28:52 |
1186 | Hüttengaudi | 12. September 2013 | Vinzenz | 29:06 |
1187 | Einmal ist keinmal? | 16. September 2013 | Martin | 28:42 |
1188 | Botschaft durch die Blume 1188 | 17. September 2013 | Theres | 28:41 |
1189 | Gerecht geteilt | 18. September 2013 | Trixi | 28:48 |
1190 | Der Ruach | 19. September 2013 | Alois | 29:05 |
1191 | Depperte Debattiererei | 23. September 2013 | Roland | 28:55 |
1192 | Was für ein Alm-Traum | 24. September 2013 | Jana | 29:10 |
1193 | Im Falle eines Anfalls | 25. September 2013 | Florian | 28:36 |
1194 | Duststorm Uri | 26. September 2013 | Florian | 28:19 |
1195 | Herz-Stolpern | 30. September 2013 | Hubert | 28:26 |
1196 | So a Matz | 1. Oktober 2013 | Lorenz | 28:32 |
1197 | Ti amo Oktoberfest! | 2. Oktober 2013 | Vinzenz | 29:08 |
1198 | Die Erntekrone | 7. Oktober 2013 | Monika | 28:37 |
1199 | Theresas Reise | 8. Oktober 2013 | Hubert | 29:19 |
1200 | Von Windeln verweht | 9. Oktober 2013 | Uschi | 28:19 |
Folgen 1201–1300 (Staffel 7)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
1201 | Von Entbindungen und Entbehrungen | 10. Oktober 2013 | Florian | 28:20 |
1202 | Zefix! | 14. Oktober 2013 | Vinzenz | 28:19 |
1203 | Der Pflanzenseelsorger | 15. Oktober 2013 | Roland | 28:39 |
1204 | Über die 5-Prozent-Hürde... | 16. Oktober 2013 | Hubert | 28:32 |
1205 | Umrundungen und Umdrehungen | 17. Oktober 2013 | Patrick | 28:26 |
1206 | Bitte mit Sahne | 21. Oktober 2013 | Florian | 28:54 |
1207 | Die Polizei, dein Freund und Helfer | 22. Oktober 2013 | Mike | 29:11 |
1208 | Flucht nach vorne | 23. Oktober 2013 | Monika | 28:44 |
1209 | Sitzen gelassen | 24. Oktober 2013 | Hubert | 28:45 |
1210 | Schachmatt | 28. Oktober 2013 | Yvonne | 29:14 |
1211 | Flori ungebremst | 29. Oktober 2013 | Monika | 28:22 |
1212 | Alte Liebe, auf ein Neues? | 30. Oktober 2013 | Patrick | 28:28 |
1213 | Schlag-artige Einsicht | 31. Oktober 2013 | Mike | 28:45 |
1214 | Die Neue | 4. November 2013 | Lorenz | 28:46 |
1215 | Trachtler, Zwoasteirer und a Busserl | 5. November 2013 | Alois | 28:16 |
1216 | Lansinger auf dem Leonhardiritt | 6. November 2013 | Mike | 28:28 |
1217 | Ausgespannt und ausrangiert | 7. November 2013 | Roland | 28:29 |
1218 | Abgeblasen | 11. November 2013 | Florian | 28:46 |
1219 | Filmreife Leistung | 12. November 2013 | Monika | 28:57 |
1220 | Wehe, wenn die Wehe kommt! | 13. November 2013 | Vinzenz | 29:02 |
1221 | Ping Pong der Gefühle | 14. November 2013 | Lorenz | 28:28 |
1222 | Glücks-Klee | 18. November 2013 | Trixi | 28:39 |
1223 | Wo ein Wille, da kein Weg | 19. November 2013 | Hubert | 28:42 |
1224 | Verfahrenes Glück | 20. November 2013 | Monika | 28:52 |
1225 | Nachwuchs in Lansing | 21. November 2013 | Sebastian | 29:01 |
1226 | American Brunnerwirt | 25. November 2013 | Theres | 28:56 |
1227 | Gift für die Nerven | 26. November 2013 | Joseph | 28:52 |
1228 | Spiel mit doppeltem Lottchen | 27. November 2013 | Patrick | 28:23 |
1229 | Notstand auf dem Hochstand | 28. November 2013 | Florian | 28:06 |
1230 | So schießen die Preissingers! | 2. Dezember 2013 | Roland | 28:33 |
1231 | Sonnengrubers letzter Fall | 3. Dezember 2013 | Roland | 29:06 |
1232 | Tatort Linsing | 4. Dezember 2013 | Yvonne | 28:52 |
1233 | Diät für zwei | 5. Dezember 2013 | Gregor | 28:35 |
1234 | Traumjobs und Inselträume | 9. Dezember 2013 | Florian | 28:31 |
1235 | Steckerlfisch zum Abschied | 10. Dezember 2013 | Vinzenz | 28:37 |
1236 | Wir werden nicht jünger | 11. Dezember 2013 | Trixi | 28:37 |
1237 | Der Ganz-im-Glück-Tee | 12. Dezember 2013 | Roland | 28:34 |
1238 | Beine frei! | 16. Dezember 2013 | Katharina | 28:56 |
1239 | 5 Minuten Macht | 17. Dezember 2013 | Vinzenz | 28:45 |
1240 | Das entführte Christkind | 18. Dezember 2013 | Monika | 28:27 |
1241 | Weihnachtslos | 19. Dezember 2013 | Mike | 28:31 |
1242 | Brenzlige Bescherung | 23. Dezember 2013 | Theres | 28:43 |
1243 | Möbel statt Böller | 30. Dezember 2013 | Hubert | 28:22 |
1244 | 1, 2, 3, Gschrei | 2. Januar 2014 | Monika | 28:56 |
1245 | Verstimmt | 7. Januar 2014 | Mike | 28:41 |
1246 | Intergalaktische Bruchlandung | 8. Januar 2014 | Alois | 28:58 |
1247 | Die Nacht der Überraschungen | 9. Januar 2014 | Hubert | 28:58 |
1248 | Des aa no!? | 13. Januar 2014 | Roland | 29:10 |
1249 | Kuss-Schluss-Handlung | 14. Januar 2014 | Veronika | 29:02 |
1250 | Der Landfrauenversteher | 14. Januar 2014 | Roland | 28:59 |
1251 | Kathi lässt es kesseln | 15. Januar 2014 | Gregor | 28:08 |
1252 | Brunners stinkt's | 20. Januar 2014 | Roland | 28:17 |
1253 | Herrin der Ringe | 21. Januar 2014 | Martin | 28:46 |
1254 | Handfeste Zukunftssorgen | 22. Januar 2014 | Rosi | 27:55 |
1255 | (H)ausgemachter Käse | 23. Januar 2014 | Sebastian | 28:31 |
1256 | Unzucht in Ketten | 27. Januar 2014 | Theres | 28:28 |
1257 | Weibis Meisterwerk | 28. Januar 2014 | Vinzenz | 29:09 |
1258 | Staatsstreiche | 29. Januar 2014 | Kathi | 28:29 |
1259 | Unter brennenden Nägeln | 30. Januar 2014 | Valentina | 28:35 |
1260 | Mitten in die Presse | 3. Februar 2014 | Monika | 28:29 |
1261 | Das Heilige Weibi | 4. Februar 2014 | Trixi | 28:42 |
1262 | Der Uhren-Tausch-Rausch | 5. Februar 2014 | Alois | 28:22 |
1263 | Cowgirl trifft Cowboy | 6. Februar 2014 | Vinzenz | 28:56 |
1264 | Pferdekuss | 10. Februar 2014 | Mike | 29:02 |
1265 | Wer ist der Schweinkram-Surfer? | 11. Februar 2014 | Monika | 28:56 |
1266 | Küchenpolitik | 12. Februar 2014 | Yvonne | 28:26 |
1267 | Das Tandem-Pferd | 13. Februar 2014 | Hubert | 29:02 |
1268 | Stein des Anstoßes | 17. Februar 2014 | Theres | 29:03 |
1269 | Alois sieht doppelt | 18. Februar 2014 | Alois | 28:58 |
1270 | Kaltstart | 19. Februar 2014 | Mike | 29:07 |
1271 | Jedem Bärli seine Hummel | 20. Februar 2014 | Roland | 29:04 |
1272 | (K)eine Frage des Alters | 24. Februar 2014 | Katharina | 28:42 |
1273 | Schaffe, schaffe, Häusle bauen | 25. Februar 2014 | Martin | 28:06 |
1274 | Gerstl entflammt | 26. Februar 2014 | Trixi | 28:26 |
1275 | Schlaf, Kindlein, schlaf... | 27. Februar 2014 | Florian | 28:59 |
1276 | Wahlversprecher | 3. März 2014 | Fanny | 28:45 |
1277 | Politischer Faschingsdienstag | 4. März 2014 | Monika | 28:53 |
1278 | Gedankenspiele | 6. März 2014 | Xaver | 28:35 |
1279 | Duell um Lansing | 10. März 2014 | Theres | 29:07 |
1280 | Tankwart Theres | 11. März 2014 | Florian | 28:38 |
1281 | Langer Rede kurzer Sinn | 12. März 2014 | Monika | 28:20 |
1282 | Wirtschaftswunder | 13. März 2014 | Mike | 29:07 |
1283 | Lansing wählt | 17. März 2014 | Alois | 29:03 |
1284 | Za Zdorovie – Prost! | 18. März 2014 | Trixi | 28:51 |
1285 | Verbotene Gefühle | 20. März 2014 | Katharina | 29:05 |
1286 | Couch Crashing für Anfänger | 24. März 2014 | Florian | 28:52 |
1287 | Bamberger im Abseits | 25. März 2014 | Mike | 28:56 |
1288 | Im Vorzimmer der Macht | 26. März 2014 | Roland | 28:46 |
1289 | Bamberger und Bamberger | 27. März 2014 | Florian | 28:16 |
1290 | Babynator Martin | 31. März 2014 | Rosi | 28:26 |
1291 | Knapp daneben... | 1. April 2014 | Patrick | 29:14 |
1292 | Scharfschützen | 2. April 2014 | Lorenz | 28:48 |
1293 | Unter Vampiren | 3. April 2014 | Theres | 29:02 |
1294 | Das Fleisch ist schwach | 7. April 2014 | Katharina | 28:34 |
1295 | Teurer Zahnstein | 8. April 2014 | Florian | 28:35 |
1296 | Die Paragraphenstreiter | 9. April 2014 | Sebastian | 29:12 |
1297 | Don Juan de Lansing | 10. April 2014 | Hubert | 28:43 |
1298 | Pannenhilfe | 14. April 2014 | Mike | 29:07 |
1299 | Auf Kurs | 15. April 2014 | Vinzenz | 29:11 |
1300 | Die Paten | 16. April 2014 | Roland | 28:17 |
Seit Folge 1301 (Staffel 8)
Folge | Titel | Sendedatum | „Lansinger Meinung“ | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
1301 | Der Hodelkönig von Lansing | 17. April 2014 | Trixi | 29:15 |
1302 | Trixi Undercover | 22. April 2014 | Christian | 28:27 |
1303 | Diebstahl in der Brauerei | 23. April 2014 | Florian | 28:55 |
1304 | Christian, der Liebesbote | 24. April 2014 | Roland | 28:53 |
1305 | Ein veräppelter Alois | 28. April 2014 | Alois | 29:05 |
1306 | Jägerlatein | 29. April 2014 | Florian | 28:39 |
1307 | Die Maibaum-Rächer | 30. April 2014 | Lorenz | 29:06 |
1308 | Basketball im Gemeinderat | 5. Mai 2014 | Roland | 29:04 |
1309 | Eine Überdosis Freundschaft | 6. Mai 2014 | Veronika | 28:39 |
1310 | Zwei einarmige Patienten | 7. Mai 2014 | Mike | 29:03 |
1311 | Viel Rauch um Nichts | 8. Mai 2014 | Monika | 29:11 |
1312 | Der falsche Fuffziger | 12. Mai 2014 | Roland | 28:56 |
1313 | Zündende Idee | 13. Mai 2014 | Katharina | 29:02 |
1314 | Geschenkt ist noch zu teuer | 14. Mai 2014 | Florian | 28:53 |
1315 | Der Super-Papa | 15. Mai 2014 | Hubert | 29:08 |
1316 | Kein Wort zum Sonntag | 19. Mai 2014 | Katharina | 28:47 |
1317 | Unser letzter Tag | 20. Mai 2014 | Veronika | 28:57 |
1318 | Zurück zu alten Ufern? | 21. Mai 2014 | Florian | 28:47 |
1319 | Nackert im Kiosk | 22. Mai 2014 | Hubert | 28:25 |
1320 | Für das Leben eines Hundes | 26. Mai 2014 | Veronika | 28:27 |
1321 | Bin ich schwierig? | 27. Mai 2014 | Hubert | 29:11 |
1322 | Vom Regen in die Taufe | 28. Mai 2014 | Roland | 29:01 |
1323 | Franzis großer Tag | 2. Juni 2014 | Patrick | 29:15 |
1324 | Weiß-Blau Superschlau | 3. Juni 2014 | Fanny | 29:14 |
1325 | Kampf der Köchinnen | 4. Juni 2014 | Florian | 28:26 |
1326 | Rosenkavalier | 5. Juni 2014 | Monika | 28:37 |
1327 | Grüße aus dem Knast | 10. Juni 2014 | Gerstl | 29:14 |
1328 | Retourkutsche | 11. Juni 2014 | Hubert | 28:52 |
1329 | Freitag, der 13. | 12. Juni 2014 | Martin | 28:19 |
1330 | Vom Vergeben und Vergessen | 16. Juni 2014 | Theres | 29:11 |
1331 | Tipp Flop | 17. Juni 2014 | Fanny | 29:07 |
1332 | Wer hat Angst vorm Nachtgiger? | 18. Juni 2014 | Roland | 29:06 |
1333 | Die Helium-Versuchung | 23. Juni 2014 | Yvonne | 28:54 |
1334 | Preissingers alloa dahoam | 24. Juni 2014 | Florian | 28:58 |
1335 | Flori im siebten Himmel | 25. Juni 2014 | Alois | 29:14 |
1336 | Wahrheit oder Pflicht | 26. Juni 2014 | Katharina | 28:49 |
1337 | Ein Teig namens Hermann | 30. Juni 2014 | Monika | 28:46 |
1338 | Lorenz ante Portas | 1. Juli 2014 | Vinzenz | 29:15 |
1339 | Zukunft statt Vergangenheit | 2. Juli 2014 | Alois | 28:46 |
1340 | Schlag auf Schlag | 3. Juli 2014 | Yvonne | 28:31 |
1341 | Eine schräge Nachtmusik | 7. Juli 2014 | Florian | 29:09 |
1342 | Eine Fuhre Mist? | 8. Juli 2014 | Veronika | 28:51 |
1343 | Freiwillig in die Feuerwehr? | 9. Juli 2014 | Hubert | 28:31 |
1344 | Ein heiserer Flirt | 10. Juli 2014 | Uschi | 29:06 |
1345 | Zwei Streifen zum Glück? | 14. Juli 2014 | Monika | 29:03 |
1346 | Insider Schattenhofer | 15. Juli 2014 | Katharina | 29:14 |
1347 | Bildungshunger | 16. Juli 2014 | Rosi | 29:03 |
1348 | Jesus ist kein Heiliger | 17. Juli 2014 | Yvonne | 29:00 |
1349 | Dachschaden | 21. Juli 2014 | Alois | 29:00 |
1350 | Ein traumhafter Antrag | 22. Juli 2014 | Theres | 28:40 |
1351 | Lansinger Roulette | 23. Juli 2014 | Uschi | 28:46 |
1352 | Voll verzockt | 24. Juli 2014 | Florian | 28:57 |
1353 | Florian hat die Nase voll | 28. Juli 2014 | Roland | 29:02 |
1354 | Altes Eisen rostet nicht | 29. Juli 2014 | Rosi | 28:54 |
1355 | Schirmchen, du sollst wandern... | 30. Juli 2014 | Theres | 28:37 |
1356 | Ohne Haftung | 31. Juli 2014 | Mike | 28:51 |
1357 | Endlich heiraten...? | 4. August 2014 | Martin | 29:00 |
1358 | In den Straßen von Mallorca | 5. August 2014 | Roland | 28:47 |
1359 | Allerlei Radlerei | 6. August 2014 | Katharina | 28:58 |
1360 | Hochzeit gut, alles gut? | 7. August 2014 | Vinzenz | 28:44 |
1361 | Bruchlandung | 11. August 2014 | Vinzenz | 28:55 |
1362 | Louise verschenkt ihr Herz | 12. August 2014 | Veronika | 28:20 |
1363 | Außer (St)Rand und Band | 13. August 2014 | Florian | 28:48 |
1364 | Ein waschechter Problembär | 14. August 2014 | Monika | 28:35 |
1365 | Ommm mei! | 18. August 2014 | Roland | 28:28 |
1366 | Bitte recht freundlich | 19. August 2014 | Katharina | 28:48 |
1367 | Völlig von den Socken | 20. August 2014 | Florian | 29:05 |
1368 | Fahrerflucht | 21. August 2014 | Monika | 29:10 |
1369 | Ring frei! | 25. August 2014 | Uschi | 29:09 |
1370 | Unwiderstehlich | 26. August 2014 | Hubert | 28:34 |
1371 | Killerformeln | 27. August 2014 | Uschi | 28:36 |
1372 | Camperfreuden | 28. August 2014 | Fanny | 28:57 |
1373 | Der Götterbote | 1. September 2014 | Yvonne | 28:45 |
1374 | Problemzonen | 2. September 2014 | Gregor | 28:58 |
1375 | Der Orchideen-Mann | 3. September 2014 | Florian | 29:03 |
1376 | Ein Fall für die Feuerwehr | 4. September 2014 | Fanny | 28:15 |
1377 | Aufgefolgen? | 8. September 2014 | Rosi | 28:59 |
1378 | Rosis Flirtschule | 9. September 2014 | Hubert | 28:30 |
1379 | Heiße Puppen | 10. September 2014 | Uschi | 28:09 |
1380 | Betrogene Betrüger | 11. September 2014 | Yvonne | 27:57 |
1381 | Liebe geht durch den Magen | 15. September 2014 | Florian | 29:02 |
1382 | Eine falsche Fährte? | 16. September 2014 | Mike | 28:22 |
1383 | Aus dem Schatten | 17. September 2014 | Lorenz | 28:36 |
1384 | Hier kocht der Landrat! | 18. September 2014 | Veronika | 28:53 |
1385 | Krieg der Hirne | 22. September 2014 | Theres | 28:20 |
1386 | Almauftrieb | 23. September 2014 | Monika | 29:06 |
1387 | Ein zweiter Bierkrieg? | 24. September 2014 | Roland | 28:37 |
1388 | Sein Name ist Hase | 25. September 2014 | Mike | 29:11 |
1389 | Rezept gegen Heimweh | 29. September 2014 | Lorenz | 28:50 |
1390 | Aus Spiel wird ernst | 30. September 2014 | Gregor | 29:05 |
1391 | Wiesn-Versuchung | 1. Oktober 2014 | Uschi | 28:54 |
1392 | Franzis erste Worte | 2. Oktober 2014 | Mike | 28:25 |
1393 | Schnick, schnack, schnuck | 6. Oktober 2014 | Fanny | 28:31 |
1394 | Fängt man Honig mit Bärlis? | 7. Oktober 2014 | Katharina | 28:48 |
1395 | Der Kas is bissn | 8. Oktober 2014 | Monika | 28:28 |
1396 | Verehrt von der Verkehrten | 9. Oktober 2014 | Roland | 28:36 |
1397 | Ausgespielt | 13. Oktober 2014 | Monika | 28:38 |
1398 | Geheimnis eines heißen Sommers | 14. Oktober 2014 | Florian | 29:03 |
1399 | Der zweigeteilte Pfarrer | 15. Oktober 2014 | Katharina | 28:21 |
1400 | Wir sind Pfarrer | 16. Oktober 2014 | Martin | 28:46 |
1401 | Pfarrer am Limit | 20. Oktober 2014 | ||
1402 | Es knallt | 21. Oktober 2014 | ||
1403 | Weit gefehlt | 22. Oktober 2014 | ||
1404 | Felix' gefährliches Spiel | 23. Oktober 2014 |
Spezialfolgen
- In den ersten beiden Jahren der Serie wurden zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige keine Folgen von Dahoam is Dahoam gesendet. Daher wurden die Ereignisse des letzten Jahres vor der ersten Folge des neuen Jahres in jeweils einer 45-minütigen Sonderfolge aus Sicht eines Lansingers zusammengefasst. Ab der dritten Staffel wurden auch in den Weihnachtsferien neue Folgen gezeigt, sodass ein Rückblick im neuen Jahr nicht mehr nötig war, da es keine Sendepause davor gab.
Titel | Sendedatum | Folgen | Rückblick aus Sicht eines Lansingers | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|---|
Was bisher geschah! | 4. Januar 2008 | nach Folge 43 | Annalena | 45 |
Was bisher geschah, geht weiter… | 5. Januar 2009 | nach Folge 239 | Rosi | 45 |
- Am 21. September 2012 wurde im Anschluss an die Doppelfolge zum fünften Jubiläum die etwa zehnminütige Sonderfolge „Pannen aus Lansing“ ausgestrahlt. Diese Sonderfolge führte die Handlung nicht fort und hatte auch sonst keinen Bezug zur aktuellen Handlung, denn es wurden lediglich Pannen bei den Dreharbeiten zur Serie gezeigt.
Titel | Sendedatum | Folgen | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|
Pannen aus Lansing | 21. September 2012 | nach Folge 996 | 10:52 |
- Beim Fantag am 6. September 2014 auf dem Drehgelände wurde eine Sonderfolge zum „Lansinger Feuerwehrfest“ gedreht, bei der die anwesenden Serien-Fans als Komparsen dienten. Thema der Sonderfolge war das Lansinger Feuerwehrfest und der dabei ausgetragene Wettkampf der Lansinger gegen die historische Feuerwehr Racherting, die sich darum zuvor beworben hatte. Die Handlung setzte somit in Folge 1376 angekündigte Feuerwehrfest fort, indem die Aktivitäten rund um dieses Fest gezeigt wurden. Andere Handlungsstränge wurden nicht aufgegriffen, sodass die folgende Folge 1377 auch ohne das Wissen aus der Sonderfolge geschaut werden konnte. Die Sonderfolge wurde am Sonntag, 7. September 2014, um 19.45 Uhr auf der Homepage des BR veröffentlicht und am darauffolgenden Samstagvormittag im Bayerischen Fernsehen gesendet.
Titel | Sendedatum | Folgen | Dauer (Minuten) |
---|---|---|---|
Sondersendung Lansinger Feuerwehrfest | 7. September 2014 (auf br.de) 13. September 2014 (Fernsehen) |
nach Folge 1376 | 29:18 |
Vorspann
Der Vorspann zu den einzelnen Serienfolgen enthält Aktionen aller Serienhauptdarsteller und wurde unterlegt mit der Titelmelodie Dahoam is Dahoam von Harry Blank. Wegen des Ein- und Aussteigens von Serienhauptdarstellerin in der Serie wird der Vorspann von Zeit zu Zeit aktualisiert. Es folgt eine Liste der jeweils ausgestrahlten Vorspänne:
Darsteller bzw. Rollen, die in einem kursiven bzw. nicht-kursiven Block zusammengefasst wurden, bilden eine Szene im Vorspann. Eine Rolle kann daher auch mehrfach genannt werden, sofern sie in mehreren verschiedenen Szenen vorkommt.
Vorspannnummer | Folgen | Darsteller im Vorspann | Gespielte Rolle | Änderungen zum vorherigem Vorspann |
---|---|---|---|---|
1 | 1–239 |
Ursula Erber Michael A. Grimm Anton Pointecker Horst Kummeth Teresa Rizos Harry Blank |
Theresa Brunner Maximilian Brunner Franz Kirchleitner Roland Bamberger Caroline Ertl Michael Preissinger |
Startvorspann mit allen Hauptdarstellern ab Folge 1, geordnet nach Familien: Familie Brunner im Brunnerwirt, Familie Brunner Maximilian vor der Metzgerei, Familie Kirchleitner, Lansinger Apotheker, Bürgermeister und Pfarrer, Familie Ertl, Familie Preissinger |
2 | 240–256 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Michael A. Grimm Anton Pointecker Brigitte Walbrun Horst Kummeth Teresa Rizos Harry Blank |
Theresa Brunner Annalena Brunner Maximilian Brunner Franz Kirchleitner Roswitha Brunner (geb. Kirchleitner) Roland Bamberger Caroline Ertl Michael Preissinger |
Szenen mit den neuen Hauptrollen Dr. Sebastian Wildner (ab Folge 136) und Martin Kirchleitner (ab Folge 201) wurden hinzugefügt: Sebastian und Annalena mit einem Pferd im Pferdestall, Martin mit Rosi im Brauereihof |
3 | 257–355 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Michael A. Grimm Hermann Giefer Brigitte Walbrun Horst Kummeth Teresa Rizos Harry Blank |
Theresa Brunner Annalena Brunner Maximilian Brunner Martin Kirchleitner Roswitha Brunner (geb. Kirchleitner) Roland Bamberger Caroline Ertl Michael Preissinger |
Nach dem Tod der Rolle Franz Kirchleitner in Folge 256 wurde die Szene in der Brauerei mit Martin erweitert und ein Bild von Franz Kirchleitner im Brauereibüro aufgehängt, um das alle Kirchleitners stehen |
4 | 356–405 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Michael A. Grimm Hermann Giefer Brigitte Walbrun Horst Kummeth Teresa Rizos Harry Blank |
Theresa Brunner Annalena Brunner Maximilian Brunner Martin Kirchleitner Roswitha Brunner(geb. Kirchleitner) Roland Bamberger Caroline Ertl Michael Preissinger |
Die bereits ausgestiegenen Rollen Andreas Ertl (bis Folge 202) und Walburga Ertl (bis Folge 240) wurden aus dem Vorspann entfernt, die neue Rolle Yildiz Kesoğlu (ab Folge 248) wurde in einer neuen Szene mit Caroline Ertl und Ludwig Brunner hinzugefügt, bei den jungen Brunners sind nur noch Max und Veronika gemeinsam (ohne ihre Kinder) zu sehen, die neue Rolle Alois Preissinger (ab Folge 355) ist in einer neuen Szene mit Florian Brunner bei den Preissingers zu sehen |
5 | 406–646 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Brigitte Walbrun Michael Schreiner (mit Ziege) Teresa Rizos Horst Kummeth Harry Blank |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Roswitha Brunner (geb. Kirchleitner) Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Caroline Ertl Roland Bamberger Michael Preissinger |
Die bereits ausgestiegenen Rollen Saskia Brunner (bis Folge 345) und Maximilian Brunner (bis Folge 401) wurden aus dem Vorspann entfernt, Veronika Brunner ist nun auch im Brunnerwirt zu sehen, die neue Rolle Nina Kreutzer (ab Folge 385) wurde in einer neuen Szene mit Roland Bamberger in der Apotheke hinzugefügt, Xaver ist jetzt mit Ziege Frau Gregor zu sehen, danach erst Pfarrer und Bürgermeister |
6 | 647–837 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Brigitte Walbrun Holger M. Wilhelm Michael Schreiner (mit Ziege) Teresa Rizos Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Roswitha Brunner (geb. Kirchleitner) Gregor Brunner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Caroline Ertl Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die bereits ausgestiegene Rolle Yildiz Kesoğlu (bis Folge 631) wurde aus dem Vorspann entfernt, Caroline Ertl und Ludwig Brunner sind nun allein beim Küssen zu sehen, in der Brauerei Kirchleitner wurde Maria Kirchleitner durch Caroline Ertl ersetzt, Hubert und Maria sind nicht mehr gemeinsam zu sehen, die neue Rolle Gregor Brunner (ab Folge 517) wurde in einer neuen Szene mit Maria Kirchleitner und Monika Vogl (neu im Vorspann) in der Metzgerei hinzugefügt, Valentina Götz ist ebenfalls neu im Vorspann zu sehen und beißt am Ende das Dahoam is Dahoam-Herz ab (bisher durch Christian Preissinger) |
7 | 838–876 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Heinreich Stadler Holger M. Wilhelm Michael Schreiner (mit Ziege) Teresa Rizos Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Stadler Gregor Brunner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Caroline Ertl Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die bereits ausgestiegene Rolle Veronika Brunner (bis Folge 800) wurde aus dem Vorspann entfernt, stattdessen ist Rosi Brunner im Brunnerwirt mit Theresa, Josef und Florian Brunner zu sehen, Annalena ist nicht mehr im Brunnerwirt zu sehen, in der Brauerei Kirchleitner wurde Caroline Ertl durch Uschi Guggenmoser ersetzt, Rosi Brunner ist nicht mehr bei den Kirchleitners zu sehen, auch die gemeinsame Szene mit Martin und Rosi im Brauereihof wurde durch eine Szene mit Stadler vor einem Kirchleitnerlastwagen und weiteren Arbeitern im Brauereihof ersetzt, Florian Brunner ist nicht mehr bei den Preissingers zu sehen, Nina ist mit neuem Outfit in der Apotheke mit Roland zu sehen. |
8 | 877–916 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Heinreich Stadler Holger M. Wilhelm Michael Schreiner (mit Ziege) Teresa Rizos Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Stadler Gregor Brunner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Caroline Ertl Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Nach dem Tod der Rolle Maria Brunner (geb. Kirchleitner) in Folge 876 wurde die Szene mit ihr aus dem Vorspann entfernt. Stattdessen ist eine Szene mit Monika und Gregor vor der Metzgerei zu sehen. |
9 | 917–1000 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Heinreich Stadler Holger M. Wilhelm Michael Schreiner (mit Ziege) Teresa Rizos Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Stadler Gregor Brunner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Caroline Ertl Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die Szene mit Gregor und Monika wurde durch eine Szene mit Gregor und seinem Pflegesohn Felix ersetzt. Statt des bereits in Folge 795 ausgestiegenen Pfarrers Neuner ist nun der neue Pfarrer Vinzenz Kurz (seit Folge 916) gemeinsam mit dem Bürgermeister und mit Monika Vogl zu sehen, außerdem wurde die Ziege Frau Gregor in der vorangehenden Szene mit Xaver durch eine neue Ziege ersetzt. |
10 | 1001–1235 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Hermann Giefer Heinreich Stadler Holger M. Wilhelm Michael Schreiner (mit Ziege) Marie-Claire Schuller Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Martin Kirchleitner Stadler Gregor Brunner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Charlie Keller Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die Szene mit Caro und Ludwig, die bereits in Folge 935 ausgestiegen sind und letztmals bei einem Gastauftritt in Folge 996 zu sehen waren, wurde durch eine Szene mit den seit Folge 940 eingestiegenen Hauptrollen Jana und Charlie Keller ersetzt. |
11 | 1236–1280 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Holger M. Wilhelm Heinreich Stadler Hermann Giefer Michael Schreiner (mit Ziege) Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Gregor Brunner Stadler Martin Kirchleitner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die Szene mit Jana und Charlie Keller, die bereits in Folge 1202 bzw. 1191 ausgestiegen sind, wurde entfernt. Die Szene mit Roland und Nina, die bereits in Folge 991 ausgestiegen ist und ihren letzten Gastauftritt in Folge 1180 hatte, in der Apotheke wurde durch eine Szene vor der Apotheke mit Roland und Patrick ersetzt, welcher bereits in Folge 1005 als Hauptrolle eingestiegen ist. |
12 | 1281–1325 |
Ursula Erber Heidrun Gärtner Holger M. Wilhelm Heinreich Stadler Hermann Giefer Michael Schreiner (mit Ziege) Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Theresa Brunner Annalena Brunner Gregor Brunner Stadler Martin Kirchleitner Xaver (mit Ziege Frau Gregor) Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die Szene mit der Familie Preissinger in der Werkstatt wurde neu gedreht. |
13 | 1326–1337 |
Michael Schreiner Katrin Lux Heidrun Gärtner Ursula Erber Heinreich Stadler Bernhard Ulrich Andreas Geiss Hans Stadlbauer Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Xaver Fanny Lechner Annalena Brunner Theresa Brunner Stadler Hubert Kirchleitner Benedikt Stadlbauer Pfarrer Vinzenz Kurz Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Fast der gesamte Vorspann wurde neu gedreht: Zu Beginn ist jetzt Xaver alleine vor dem Brunnerwirt zu sehen, danach folgt eine neue Szene, in der erstmals Fanny Lechner, die seit Folge 1265 als Hauptdarstellerin dabei, gemeinsam mit Gregor und Felix zu sehen ist, ebenso neu mit dabei ist Emma Lechner. Danach folgt die alte Szene mit Annalena und Sebastian im Pferdestall. Danach folgt eine neue Szene mit Annalena, Florian und Theres. Danach wie bisher der Brauereihof und die Brauerei Kirchleitner, wobei Rosi ab jetzt bei den Kirchleitners mit in der Brauerei zu sehen ist. Im Anschluss daran kommt eine neue Szene in einem Kuhstall mit dem neuen Hauptdarsteller Benedikt Stadlbauer, mit Monika Vogl und Kathi, die seit Folge 1195 neu in der Serie ist. Darauf folgt eine neue Szene mit Pfarrer Kurz, Lorenz Schattenhofer und Vroni Brunner, die seit ihrem Wiedereinstieg in die Serie in Folge 1226 erstmals wieder im Vorspann zu sehen ist. Abschließend die Szenen der Familien Bamberger und Preissinger sowie Valentina mit dem Lebkuchenherz wie zuvor. Nicht mehr im Vorspann zu sehen ist Joseph Brunner, der seit Folge 1236 nicht mehr in der Serie dabei ist, ebenso ist die Ziege Frau Gregor nicht mehr zu sehen. |
14 | 1338–1367 |
Michael Schreiner Katrin Lux Heidrun Gärtner Ursula Erber Heinreich Stadler Bernhard Ulrich Andreas Geiss Hans Stadlbauer Horst Kummeth Harry Blank Lilly Reulein |
Xaver Fanny Lechner Annalena Brunner Theresa Brunner Stadler Hubert Kirchleitner Benedikt Stadlbauer Pfarrer Vinzenz Kurz Roland Bamberger Michael Preissinger Valentina Götz |
Die Szene in der Brauerei wurde neu gedreht: Hubert Kirchleitner ist dort jetzt mit seinem neuen kurzen Haarschnitt zu sehen. |
15 | seit 1368 |
Michael Schreiner Katrin Lux Ursula Erber Heinreich Stadler Bernhard Ulrich Andreas Geiss Hans Stadlbauer Horst Kummeth Harry Blank Dennis Hofmuth |
Xaver Fanny Lechner Theresa Brunner Stadler Hubert Kirchleitner Benedikt Stadlbauer Pfarrer Vinzenz Kurz Roland Bamberger Michael Preissinger Pauli Behringer |
Die Szene mit Annalena und Sebastian Wildner wurde ersatzlos entfernt, da Sebastian Wildner in Folge 1367 Lansing verlassen hat. Deswegen beißt am Ende auch nicht mehr dessen Tochter Valentina Götz ins Dahoam-is-Dahoam-Herz, sondern ab jetzt der Junge Pauli Behringer. Außerdem wurde die Szene mit Roland Bamberger und Patrick Westenrieder neu gedreht. |