Zum Inhalt springen

Stade Charles de Gaulle und 36. Division: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sebbot (Diskussion | Beiträge)
 
kk
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''36. Division''' sind folgende [[Einheit (Militär)|militärische Einheiten]] auf Ebene der [[Division (Militär)|Division]]:
{{Infobox Stadion
|Name = Stade Charles de Gaulle
|Spitzname =
|Stadionlogo =
|Bild =
|Bildbeschreibung =
|Frühere Namen =
|Ort = {{BEN|Ziel=Porto Novo}}, [[Benin]]
|Stadionklassifikation =
|Architekt =
|Eigentümer =
|Betreiber =
|Baubeginn =
|Eröffnung =
|Erstes Spiel =
|Kapazität = 15.000 Plätze
|Kapazität international =
|Spielfläche =
|Oberfläche = [[Rasen|Naturrasen]]
|Kosten =
|Renovierungen =
|Erweiterungen =
|Abriss =
|Verein(e) = * [[AS Dragons FC de l’Ouémé]]
* [[Mogas 90 FC]]
* [[Aiglons FC]]
* [[Beninische Fußballnationalmannschaft]]
|Veranstaltungen = * [[Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2012]]
* Länderspiele der [[Beninische Fußballnationalmannschaft|Beninischen Nationalmannschaft]]
|Breitengrad = 6/28/40/N
|Längengrad = 2/37/07/E
|Höhe =
|Region-ISO = BJ-OU
}}
Das '''Stade Charles de Gaulle''' ist eine Mehrzweckarena in [[Benin]]s zweitgrößter Stadt [[Porto-Novo]], die 15.000 Zuschauern Platz bietet. Das überwiegend für [[Fußball]]spiele genutzte Stadion ist die Heimspielstätte des [[AS Dragons FC de l’Ouémé]] des [[Mogas 90 FC]] sowie des Aiglons FC. 2012 fanden die [[Leichtathletik-Afrikameisterschaften 2012|Leichtathletik-Afrikameisterschaften]] im Stade Charles de Gaulle statt.<ref>[http://www.hindustantimes.com/sports-news/Athletics/Benin-to-host-2012-African-athletics-championships/Article1-591672.aspx ''Benin to host 2012 African athletics championships'';] [[Agence France-Presse|AFP]]-Artikel in der Hindustan Times, 25. August 2010</ref> Im Rahmen der [[Fußball-Weltmeisterschaft_2014/Qualifikation (CAF)#Gruppe H|Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014]] trug die beninische Fußballnationalmannschaft ihre Spiele gegen [[Algerische Fußballnationalmannschaft|Algerien]] und [[Ruandische Fußballnationalmannschaft|Ruanda]] in Porto Novo aus.<ref>Karel Stokkermans, Juan Pablo Andrés, Erik Francisco Lugo: [http://rsssf.com/tables/2014q.html#afr ''World Cup 2014 Qualifying'';] Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, aufgerufen am 17. September 2013.<br />[http://wildstat.com/p/40/ch/WRL_WC_2014_Q_AFR/stg/2/group/H/tour/all ''World Cup 2014, Qualifying tournament, Africa, Second round, group A, Benin, all matches'';] Wildstat.com, 17. September 2013.</ref>


== Weblinks ==
== Infanterie-Verbände ==
* {{DEU-1871|#|WIDTH=24px}} [[36. Division (Deutsches Kaiserreich)]]
* Bilder bei [http://www.worldstadiums.com/stadium_pictures/africa/benin/porto_novo_gaulle.shtml World Stadiums]
* {{DEU-1871|#|WIDTH=24px}} [[36. Reserve-Division (Deutsches Kaiserreich)]]
* Daten zum Stadion bei [http://www.footballfans.eu/stadium/16110 FootballFans], [http://de.worldstadia.com/stadium/benin/stade_charles_de_gaulle/8333.php Worldstadia] und [http://www.worldstadiums.com/africa/countries/benin.shtml World Stadiums]
* [[Datei:War Ensign of Germany 1938-1945.svg|25px|Kriegsflagge des Deutschen Reiches (1938-1945)]] [[36. Infanterie-Division (mot.) (Wehrmacht)]]
* {{JPN-LK-1870|WIDTH=25|#}} [[36. Division (Japanisches Kaiserreich)]]
* [[Datei:Flag of Poland.svg|25px|Flagge Polens]] [[36. Infanterie-Division (Polen)]]
* [[Datei:Flag of the Soviet Union.svg|25px|Flagge der Sowjetunion]] [[36. Schützendivision (Sowjetunion)]]
* [[Datei:Flag of the Soviet Union.svg|25px|Flagge der Sowjetunion]] [[36. Garde-Schützendivision (Sowjetunion)]]
* [[Datei:Flag of the United Kingdom.svg|25px|Flagge des Vereinigten Königreichs]] [[36th (Ulster) Division |36th (Ulster) Division (Vereinigtes Königreich)]]
* [[Datei:Flag of the United Kingdom.svg|25px|Flagge des Vereinigten Königreichs]] [[36th Infantry Division (Vereinigtes Königreich)]]
* [[Datei:British Raj Red Ensign.svg|25px|Flagger der British India Army]] [[36th Indian Infantry Division (British-Indian Army)]]
* [[Datei:Flag of the United States.svg|25px|Flagge der Vereinigten Staaten]] [[36th Infantry Division (Vereinigte Staaten)]]


== Einzelnachweise ==
== Kavallerie-Verbände ==
* [[Datei:Flag of the Republic of China.svg|25px|Flagge der Republik Chinas]] [[36. Division (Republik China)]]
<references />


== Gepanzerte Verbände ==
[[Kategorie:Fußballstadion in Benin]]
* [[Datei:Flag of Israel.svg|25px|Flagge Israels]] [[36. Panzerdivision (Israel)]]
[[Kategorie:Leichtathletikstadion]]
* [[Datei:Flag of the Soviet Union.svg|25px|Flagge der Sowjetunion]] [[36. Panzerdivision (Sowjetunion)]]
[[Kategorie:Porto Novo]]

[[Kategorie:Fußballstadion in Afrika]]
{{Navigationsleiste Divisionen (Militär)}}
[[Kategorie:Bauwerk nach Person|Gaulle, Charles de]]

{{SORTIERUNG:#::36 Division}}
[[Kategorie:Liste (Militär)]]

Version vom 6. Oktober 2014, 20:13 Uhr