Ajinomoto Stadium und Jürg Zeltner: Unterschied zwischen den Seiten
Mps (Diskussion | Beiträge) AZ: Weiterleitung nach Ajinomoto-Stadion erstellt |
K Änderung 134496738 von De ittomre rückgängig gemacht; Quellen? |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- schweizbezogen --> |
|||
#WEITERLEITUNG [[Ajinomoto-Stadion]] |
|||
[[Datei:Juerg Zeltner.jpg|miniatur|Jürg Zeltner]] |
|||
'''Jürg Zeltner''' (* [[4. Mai]] [[1967]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Manager (Wirtschaft)|Manager]]. |
|||
Er ist CEO des Wealth Management der [[UBS]] und gehört der Konzernleitung von UBS an.<ref>[http://www.finews.ch/news/banken/5106-ubs-lwir-brauchen-kompetente-beraterpersoenlichkeitenr "Finews"]. Finews Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.</ref> |
|||
== Leben == |
|||
Zeltner schloss die Höhere Kaufmännische Gesamtschule (HKG) in Bern ab und absolvierte das Advanced Management Program an der [[Harvard Business School]]. |
|||
Zeltner stiess 1987 zur Corporate-Client-Division des Schweizerischen Bankvereins (SBV/SBC), wo er in verschiedenen Positionen in der Schweiz und in New York tätig war, unter anderem als Credit Risk Officer für Firmen- und Institutionelle Kunden. Nach dem Zusammenschluss von SBV mit der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) zu UBS im Jahr 1998, wurde Zeltner zum Leiter des Portfolio-Managements für Risk Transformation und Capital Management ernannt. Hierbei verantwortete er die Entwicklung und das Management eines internationalen Kompetenzzentrums für On- und Off-Balance-Sheet Management sowie eines integrierten Risk-Management-Systems für UBS in der Schweiz. Von 2005 bis 2008 war er CEO von UBS Deutschland AG, Frankfurt am Main, wobei er 2007 zum CEO des gesamten UBS-Geschäfts in den Beneluxstaaten, Deutschland und Zentraleuropa ernannt wurde. Anschliessend zeichnete er verantwortlich für das Vermögensverwaltungsgeschäft in Nord-, Ost- und Mitteleuropa. Im Februar 2009 wurde er zum Mitglied der UBS Konzernleitung ernannt.<ref>[https://www.ubs.com/1/ShowMedia/media_overview/media_emea/annualreporting/2009?contentId=175720&name=AR09_deutsch.pdf "UBS".] (PDF; 5,1 MB) UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.</ref> |
|||
== Weitere Mandate == |
|||
Jürg Zeltner ist Mitglied des [[Verwaltungsrat (Schweiz)|Verwaltungsrats]] der Deutsch-Schweizerischen Handelskammer und der UBS Optimus Foundation.<ref>[https://www.ubs.com/global/en/about_ubs/corporate-governance/group-executive-board/cv-juerg-zeltner.html "UBS".] UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.</ref> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [https://www.ubs.com/global/de/about_ubs/corporate-governance/group-executive-board/cv-juerg-zeltner.html Jürg Zeltner auf der Website der UBS] |
|||
* [http://www.nzz.ch/nachrichten/Wirtschaft/aktuell/neuer_maschinenraum_der_ubs_1.8991340.html Jürg Zeltner organisiert das Vermögensverwaltungsgeschäft der Grossbank neu] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Artikel == |
|||
* ''[http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Er-muss-bei-der-UBS-den-KundengelderAbfluss-stoppen/story/18865349 Er muss bei der UBS den Kundengelder-Abfluss stoppen. Jürg Zeltner]'', [[Berner Zeitung]], 29. Mai 2010 |
|||
* ''[http://www.schweizerbank.ch/de/artikelanzeige/artikelanzeige.asp?pkBerichtNr=185294 «Es braucht hier rechtsstaatliche Klarheit» Interview mit Jürgen Zeltner]'', [[Schweizer Bank]], 17. September 2012 |
|||
* ''[http://www.finews.ch/news/banken/15055-wo-juerg-zeltner-zurzeit-am-meisten-investiert Wo Jürg Zeltner zur Zeit am meisten investiert]'', finews.ch, 11. April 2014 |
|||
{{SORTIERUNG:Zeltner, Jurg}} |
|||
[[Kategorie:Bankmanager]] |
|||
[[Kategorie:UBS]] |
|||
[[Kategorie:Schweizer]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1967]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Zeltner, Jürg |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Manager |
|||
|GEBURTSDATUM=4. Mai 1967 |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 30. September 2014, 23:24 Uhr

Jürg Zeltner (* 4. Mai 1967) ist ein Schweizer Manager.
Er ist CEO des Wealth Management der UBS und gehört der Konzernleitung von UBS an.[1]
Leben
Zeltner schloss die Höhere Kaufmännische Gesamtschule (HKG) in Bern ab und absolvierte das Advanced Management Program an der Harvard Business School.
Zeltner stiess 1987 zur Corporate-Client-Division des Schweizerischen Bankvereins (SBV/SBC), wo er in verschiedenen Positionen in der Schweiz und in New York tätig war, unter anderem als Credit Risk Officer für Firmen- und Institutionelle Kunden. Nach dem Zusammenschluss von SBV mit der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) zu UBS im Jahr 1998, wurde Zeltner zum Leiter des Portfolio-Managements für Risk Transformation und Capital Management ernannt. Hierbei verantwortete er die Entwicklung und das Management eines internationalen Kompetenzzentrums für On- und Off-Balance-Sheet Management sowie eines integrierten Risk-Management-Systems für UBS in der Schweiz. Von 2005 bis 2008 war er CEO von UBS Deutschland AG, Frankfurt am Main, wobei er 2007 zum CEO des gesamten UBS-Geschäfts in den Beneluxstaaten, Deutschland und Zentraleuropa ernannt wurde. Anschliessend zeichnete er verantwortlich für das Vermögensverwaltungsgeschäft in Nord-, Ost- und Mitteleuropa. Im Februar 2009 wurde er zum Mitglied der UBS Konzernleitung ernannt.[2]
Weitere Mandate
Jürg Zeltner ist Mitglied des Verwaltungsrats der Deutsch-Schweizerischen Handelskammer und der UBS Optimus Foundation.[3]
Weblinks
- Jürg Zeltner auf der Website der UBS
- Jürg Zeltner organisiert das Vermögensverwaltungsgeschäft der Grossbank neu
Einzelnachweise
- ↑ "Finews". Finews Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.
- ↑ "UBS". (PDF; 5,1 MB) UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.
- ↑ "UBS". UBS Webseite. Abgerufen am 1. März 2011.
Artikel
- Er muss bei der UBS den Kundengelder-Abfluss stoppen. Jürg Zeltner, Berner Zeitung, 29. Mai 2010
- «Es braucht hier rechtsstaatliche Klarheit» Interview mit Jürgen Zeltner, Schweizer Bank, 17. September 2012
- Wo Jürg Zeltner zur Zeit am meisten investiert, finews.ch, 11. April 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zeltner, Jürg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Manager |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1967 |