Zum Inhalt springen

Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen) und Benutzer Diskussion:Zeilentrafo: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
{{subst:verschoben|Wielandmotor|Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor|1}}
 
Zeile 1: Zeile 1:
|1|Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor== Herzlich willkommen in der Wikipedia, Zeilentrafo! ==
{{Infobox Fußballsaison
Ich habe gesehen, dass [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|du]] dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
| Name = Frauen-Bundesliga 2013/14
<!-- Navigationsleiste BEGINN -->
| Bild = [[Datei:Frauen bundesliga.svg|150px|Logo der Bundesliga]]
<div style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#FFFFFF; font-weight:bold; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em; text-align:center;">
| Meister =
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Ambox emblem arrow.svg|25px|link=Wikipedia:Tutorial]] [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial&nbsp;für&nbsp;neue&nbsp;Autoren]] •</span>
| Herbstmeister =
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Text-x-generic with pencil.svg|25px|link=Hilfe:Seite bearbeiten]] [[Hilfe:Seite bearbeiten|Hilfe&nbsp;zum&nbsp;Bearbeiten]] •</span>
| UEFA Women’s Champions League =
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Emblem-question.svg|25px|link=Hilfe:FAQ]] [[Hilfe:FAQ|Häufige&nbsp;Fragen]] •</span>
| Absteiger =
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Aiutare.svg|25px|link=Hilfe:Übersicht]] [[Hilfe:Übersicht|Alle&nbsp;Hilfeseiten]] •</span>
| Spiele = 132
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Blank user.svg|25px|link=Wikipedia:FzW]] [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|Fragen&nbsp;stellen]] •</span>
| gespielte Spiele = 18
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:MentorenProgrammLogo-7 Part.svg|25px|link=WP:MP]] [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Persönliche&nbsp;Betreuung]] •</span>
| Mannschaften = 12
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Tango style Wikipedia Icon.svg|25px|link=Wikipedia:Beteiligen]] [[Wikipedia:Beteiligen|Wie&nbsp;beteiligen?]] •</span>
| geschossene Tore = 60
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Emblem-section.svg|25px|link=Wikipedia:Richtlinien]] [[Wikipedia:Richtlinien|Richtlinien]]</span>
| Zuschauer = 31.925
</div>
| Torschützenkönig =
<!-- Navigationsleiste ENDE -->
| vorherige Saison = [[Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2012/13]]
[[
| nachfolgende Saison = <!--[[Fußball-Bundesliga 2014/15 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2014/15]]-->
| nachgeordnete Liga = [[2. Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen)|2. Frauen-Bundesliga 2013/14]]
}}
Die '''Saison 2013/14''' wird die 24. Spielzeit der '''[[Frauen-Bundesliga]]''' sein. Die Saison begann am 7. September 2013 und endet mit dem letzten Spieltag am 8. Juni 2014.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-allgemein/frauen-bundesliga-saisonstart-am-8-september-2013/38700.html | titel=Frauen-Bundesliga: Saisonstart am 8. September 2013 | hrsg=[[Deutscher Fußball-Bund]] | werk=dfb.de | datum=2012-11-30 | zugriff=2013-04-28}}</ref>


Datei:Signaturhinweis deutsch vector.png|rechts|gerahmt|Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche [[Hilfe:Signatur|unterschrieben]] werden – Beiträge zu [[Wikipedia:Artikel|Artikeln]] hingegen nicht.]]
== Tabelle ==


* [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen [[Wikipedia:Wikiquette|freundlichen Umgangston]], auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=}}
* Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine [[Wikipedia:Belege|Quelle]] an (am besten als [[Hilfe:Einzelnachweise|Einzelnachweis]]).
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ccffcc |Rang=1 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=10 |GT=2 |Verein=[[1. FFC Turbine Potsdam]]}}
* Begründe deine Bearbeitung kurz in der [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassungszeile]]. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#eaffea |Rang=2 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=7 |GT=1 |Verein=[[1. FFC Frankfurt]]}}
* Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] und [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] anschaust.
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=3 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=5 |GT=3 |Verein=[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]}}
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=4|S=1 |U=2 |N=0 |ET=10 |GT=3 |Verein=[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] (M/P)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=5 |S=1 |U=2 |N=0 |ET=5 |GT=2 |Verein=[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=6 |S=1 |U=1 |N=1 |ET=4 |GT=6 |Verein=[[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]] (N)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=7 |S=1 |U=0 |N=2 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[FCR 2001 Duisburg]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=8|S=1 |U=0 |N=2 |ET=3 |GT=4 |Verein=[[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=9 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[SGS Essen]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=10 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=2 |GT=4 |Verein=[[FF USV Jena]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=11 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=3 |GT=7 |Verein=[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]] (N)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=12|S=0 |U=0 |N=3 |ET=1 |GT=16 |Verein=[[VfL Sindelfingen]]}}
{{Fußballtabelle/Ende|Stand=3. Oktober 2013}}
{| class="wikitable"
|-
| colspan="2" style="text-align: center;" class="hintergrundfarbe5" | '''Legende'''
|-
| style="width: 40px; background-color: #ccffcc;" |
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister und Teilnehmer an der [[UEFA Women’s Champions League]]
|-
| style="background-color: #eaffea;" |
| style="background-color: #ffffff;" | Vizemeister und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League
|-
| style="background-color: #ffcccc;" |
| style="background-color: #ffffff;" | Absteiger in die [[2. Fußball-Bundesliga (Frauen)|2. Bundesliga]]
|-
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(M)'''
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister der Vorsaison
|-
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(P)'''
| style="background-color: #ffffff;" | Pokalsieger der Vorsaison
|-
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(N)'''
| style="background-color: #ffffff;" | Aufsteiger aus der 2. Bundesliga
|}


Einen guten Start wünscht dir [[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:24, 24. Sep. 2014 (CEST)
== Kreuztabelle ==
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.


{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
! 2013/14
! [[Datei:VfL Wolfsburg Logo.svg|22px|VfL Wolfsburg]]
! [[Datei:Logo Turbine Potsdam.svg|22px|1. FFC Turbine Potsdam]]
!
! [[Datei:Logo FC Bayern München.svg|22px|Bayern München]]
! [[Datei:Logo-SC Freiburg.svg|17px|SC Freiburg]]
! [[Datei:SGS Essen Logo.png|22px|SGS Essen]]
! [[Datei:Bayer Leverkusen Logo.svg|22px|Bayer 04 Leverkusen]]
! [[Datei:FCRDuisburg.gif|22px|FCR 2001 Duisburg]]
! [[Datei:FF USV Jena.gif|22px|FF USV Jena]]
! [[Datei:VfL Sindelfingen.gif|22px|VfL Sindelfingen]]
! [[Datei:BV Cloppenburg.svg|17px|BV Cloppenburg]]
! [[Datei:Logo TSG Hoffenheim.svg|22px|TSG 1899 Hoffenheim]]
|-
| style="text-align: left;" | [[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]]
| class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || 8:1 || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]
| : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || : || 2:1 || 1:1 || : || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Frankfurt]]
| : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]
| : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 2:1 || : || : || : || : || : || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]]
| : || : || 0:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 2:0 || : || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[SGS Essen]]
| : || : || : || 1:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || 3:3 || :
|-
| style="text-align: left;" | [[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]
| : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 3:0 || : || : || : || 2:2
|-
| style="text-align: left;" | [[FCR 2001 Duisburg]]
| : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 4:1
|-
| style="text-align: left;" | [[FF USV Jena]]
| 1:1 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[VfL Sindelfingen]]
| : || 0:7 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]]
| : || : || 0:4 || : || : || : || 0:0 || : || : || :
| class="hintergrundfarbe5" | || :
|-
| style="text-align: left;" | [[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]]
| : || : || : || : || : || : || : || : || : || 1:0 || :
| class="hintergrundfarbe5" |
|}


== Der Artikel „Wielandmotor“ ==
== Torschützenliste ==
Hallo Zeilentrafo,
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|- class="hintergrundfarbe5"
! Pl. !! Nat. !! width="200px" | Spielerin !! width="200px" | Verein !! Tore
|-
| 1
| {{GNQ|#}}<br />{{DEU|#}}
| align="left" | [[Genoveva Añonma]]<br />[[Martina Müller (Fußballspielerin)|Martina Müller]]
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]]
| 3
|-
| 3
| {{MKD|#}}<br />{{CHE|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{USA|#}}<br />{{SRB|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}
| align="left" | [[Nataša Andonova]]<br />[[Vanessa Bernauer]]<br />[[Pauline Bremer]]<br />[[Amber Brooks]]<br />[[Jovana Damnjanović]]<br />[[Kerstin Garefrekes]]<br />[[Turid Knaak]]<br />[[Dzsenifer Marozsán]]<br />[[Jennifer Oster]]<br />[[Ramona Petzelberger]]
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]]<br />[[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[FCR 2001 Duisburg]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]
| 2
|-
| 14
|
| align="left" | ''38 weitere Spielerinnen''
| align="left" |
| 1
|-
! colspan="5" | Stand: nach dem 2. Spieltag
|}


der Artikel '''Wielandmotor''' wurde nach '''[[Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor]]''' [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er wurde ''nicht'' gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.
== Spielstätten ==
{| class="wikitable" style="width:100%"
|- class="hintergrundfarbe5"
! style="width:20%" | Verein
! style="width:20%" | Stadion
! style="width:9%" | Kapazität
| style="width:2%; background-color:#ffffff; border:0px" rowspan="7" |
! style="width:20%" | Verein
! style="width:20%" | Stadion
! style="width:9%" | Kapazität
|-
| SGS Essen || [[Stadion Essen]] || style="text-align:center" | 20.650
| TSG 1899 Hoffenheim || [[Dietmar-Hopp-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}6.250
|-
| SC Freiburg || [[Möslestadion]] || style="text-align:center" | 18.000
| BV Cloppenburg || [[TimePartner Arena]] || style="text-align:center" | {{0}}5.001
|-
| VfL Wolfsburg || [[VfL-Stadion am Elsterweg]] || style="text-align:center" | 17.600
| 1. FFC Frankfurt || [[Stadion am Brentanobad]] || style="text-align:center" | {{0}}5.500
|-
| FF USV Jena || [[Ernst-Abbe-Sportfeld]] || style="text-align:center" | 12.360
| VfL Sindelfingen || [[Floschenstadion]] || style="text-align:center" | {{0}}5.000
|-
| 1. FFC Turbine Potsdam || [[Karl-Liebknecht-Stadion]] || style="text-align:center" | 10.499
| Bayer 04 Leverkusen || [[Ulrich-Haberland-Stadion (Amateurstadion)|Ulrich-Haberland-Stadion]] || style="text-align:center;" | {{0}}3.200
|-
| Bayern München || [[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße]] || style="text-align:center" | 10.240
| FCR 2001 Duisburg || [[PCC-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}3.000
|}


Unfertige Artikel werden nicht gerne im [[Hilfe:Namensräume|Artikelraum]] gesehen. In deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] (konkret unter [[Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor]]) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:
== Einzelnachweise ==
# die '''[[WP:Dein erster Artikel|Hinweise]]''' durchlesen,
<references />
# Neue Artikel im '''[[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]]''' (beispielsweise unter [[Benutzer:Zeilentrafo/Entwurf]]) erstellen,
# Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische '''[[Portal:Wikipedia nach Themen|Portale]]''' unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
# Nach Fertigstellung in den '''[[Hilfe:Namensräume|Artikelnamensraum]]''' verschieben. Wie das geht, kannst du [[Hilfe:Artikel verschieben|hier]] nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, [[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)


PS: Da du selbst den Baustein gesetzt hast und sich der Artikel nachvollziehbar noch im Aufbau befindet, habe ich den Text verschoben. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)
== Weblinks ==
* [http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/bundesliga/frauen-bundesliga/2013-14/spieltag.html Bundesliga 2013/14] bei [[Kicker-Sportmagazin|kicker.de]]

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Frauen-Bundesliga
|Navigationsleiste Fußballsaison 2013/14 (Deutschland)
}}

{{SORTIERUNG:Frauen-Bundesliga 2013-14}}
[[Kategorie:Frauen-Bundesliga|#2013/14]]
[[Kategorie:Fußball 2013|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]]
[[Kategorie:Fußball 2014|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]]

Version vom 24. September 2014, 12:27 Uhr

|1|Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor== Herzlich willkommen in der Wikipedia, Zeilentrafo! == Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

[[

Datei:Signaturhinweis deutsch vector.png|rechts|gerahmt|Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.]]

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir H7 (Diskussion) 13:24, 24. Sep. 2014 (CEST)


Der Artikel „Wielandmotor“

Hallo Zeilentrafo,

der Artikel Wielandmotor wurde nach Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Zeilentrafo/Wielandmotor) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Zeilentrafo/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, H7 (Diskussion) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)

PS: Da du selbst den Baustein gesetzt hast und sich der Artikel nachvollziehbar noch im Aufbau befindet, habe ich den Text verschoben. --H7 (Diskussion) 13:27, 24. Sep. 2014 (CEST)