Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen) und Rewa (Stadt): Unterschied zwischen den Seiten
Aka (Diskussion | Beiträge) K Wertebereich |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox |
{{Infobox Ort in Indien |
||
| Name |
| Name= Rewa |
||
| Bundesstaat= [[Madhya Pradesh]] |
|||
| Bild = [[Datei:Frauen bundesliga.svg|150px|Logo der Bundesliga]] |
|||
| Distrikt= [[Rewa (Distrikt)|Rewa]] |
|||
| Meister = |
|||
| lat_deg= 24 |lat_min= 31 |lat_sec= 0 |
|||
| Herbstmeister = |
|||
| lon_deg= 81 |lon_min= 17 |lon_sec= 0 |
|||
| UEFA Women’s Champions League = |
|||
| |
| Höhe= |
||
| |
| Fläche= |
||
| Einwohner= 235422 |
|||
| gespielte Spiele = 18 |
|||
| Zensus= 2011 |
|||
| Mannschaften = 12 |
|||
| Einwohner_Quelle= [http://www.censusindia.gov.in/2011-prov-results/paper2/data_files/India2/Table_2_PR_Cities_1Lakh_and_Above.pdf Census of India 2011: ''Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above.''] (PDF; 154 kB) |
|||
| geschossene Tore = 60 |
|||
| Website= |
|||
| Zuschauer = 31.925 |
|||
| Bild1= |
|||
| Torschützenkönig = |
|||
| Bild1_Beschreibung= |
|||
| vorherige Saison = [[Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2012/13]] |
|||
| nachfolgende Saison = <!--[[Fußball-Bundesliga 2014/15 (Frauen)|Frauen-Bundesliga 2014/15]]--> |
|||
| nachgeordnete Liga = [[2. Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen)|2. Frauen-Bundesliga 2013/14]] |
|||
}} |
}} |
||
'''Rewa''' ([[Hindi]]: {{lang|hi|रीवा}}, {{IAST|Rīvā}} [{{IPA|ˈriːʋɑː}}]; auch ''Rewah'') ist eine Stadt im [[Indien|indischen]] Bundesstaat [[Madhya Pradesh]] mit rund 235.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie liegt in der Region [[Baghelkhand]] im Nordosten Madhya Pradeshs. Die Stadt wurde um 1400 von Baghel Rajputs (Kriegerkaste) gegründet. Die Stadt ist Verwaltungssitz des [[Rewa (Distrikt)|Distriktes Rewa]] und war ab 1597 die Hauptstadt des Fürstenstaates [[Rewa (Staat)|Rewa]], von 1871 bis 1931 die Hauptstadt der [[Baghelkhand Agency]] und von 1948 bis 1956 von [[Vindhya Pradesh]]. Rewa liegt ca. 130 Kilometer südlich von [[Allahabad]]. Der Name stammt vom Fluss [[Narmada]] ab, der auch ''Rewa'' genannt wird. |
|||
Die '''Saison 2013/14''' wird die 24. Spielzeit der '''[[Frauen-Bundesliga]]''' sein. Die Saison begann am 7. September 2013 und endet mit dem letzten Spieltag am 8. Juni 2014.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-allgemein/frauen-bundesliga-saisonstart-am-8-september-2013/38700.html | titel=Frauen-Bundesliga: Saisonstart am 8. September 2013 | hrsg=[[Deutscher Fußball-Bund]] | werk=dfb.de | datum=2012-11-30 | zugriff=2013-04-28}}</ref> |
|||
Rewa ist von Wald umgeben, der für seine Tigerpopulation bekannt ist, das [[Bandhavgarh-Nationalpark|Tigerschutzgebiet von Bandhavgarh]] befindet sich hier. Zusammen mit [[Kanha Kisli]] soll der Bandhavgarh-Wald als Kulisse für [[Rudyard Kipling]]s ''[[Das Dschungelbuch]]'' gedient haben. Die meisten der heute in Gefangenschaft lebenden weißen Tiger sind Nachkommen eines weißen Tigerjungen das 1950 hier gefangen wurde. |
|||
== Tabelle == |
|||
== Wirtschaft == |
|||
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=}} |
|||
Rewa ist per Straße mit anderen Städten verbunden und ist ein Handelszentrum für Mauersteine, Getreide und Holz. Das Weben von Kleidung und die Holzschnitzerei sind wichtige Industrien der Stadt. |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ccffcc |Rang=1 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=10 |GT=2 |Verein=[[1. FFC Turbine Potsdam]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#eaffea |Rang=2 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=7 |GT=1 |Verein=[[1. FFC Frankfurt]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=3 |S=2 |U=1 |N=0 |ET=5 |GT=3 |Verein=[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=4|S=1 |U=2 |N=0 |ET=10 |GT=3 |Verein=[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] (M/P)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=5 |S=1 |U=2 |N=0 |ET=5 |GT=2 |Verein=[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=6 |S=1 |U=1 |N=1 |ET=4 |GT=6 |Verein=[[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]] (N)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=7 |S=1 |U=0 |N=2 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[FCR 2001 Duisburg]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=8|S=1 |U=0 |N=2 |ET=3 |GT=4 |Verein=[[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=9 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=5 |GT=6 |Verein=[[SGS Essen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffffff |Rang=10 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=2 |GT=4 |Verein=[[FF USV Jena]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=11 |S=0 |U=2 |N=1 |ET=3 |GT=7 |Verein=[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]] (N)}} |
|||
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#ffcccc |Rang=12|S=0 |U=0 |N=3 |ET=1 |GT=16 |Verein=[[VfL Sindelfingen]]}} |
|||
{{Fußballtabelle/Ende|Stand=3. Oktober 2013}} |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- |
|||
| colspan="2" style="text-align: center;" class="hintergrundfarbe5" | '''Legende''' |
|||
|- |
|||
| style="width: 40px; background-color: #ccffcc;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister und Teilnehmer an der [[UEFA Women’s Champions League]] |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #eaffea;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Vizemeister und Teilnehmer an der UEFA Women’s Champions League |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffcccc;" | |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Absteiger in die [[2. Fußball-Bundesliga (Frauen)|2. Bundesliga]] |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(M)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Deutscher Meister der Vorsaison |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(P)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Pokalsieger der Vorsaison |
|||
|- |
|||
| style="background-color: #ffffff; text-align: center;" | '''(N)''' |
|||
| style="background-color: #ffffff;" | Aufsteiger aus der 2. Bundesliga |
|||
|} |
|||
Zudem gibt es in der Region viel [[Kalkstein]] und Kohle, was es zu einem Zentrum der [[Zement|Zementindustrie]] macht. In der Nähe gibt es unter anderem Zementfabriken von [[Jaypee Group|JAYPEE]] in [[Bela Pratapgarh|Bela]], [[Naubasta]] und [[Bhagwar]]. Die JAYPEE-Gruppe hat in Rewa auch eine eigene Wohnsiedlung für Mitarbeiter bekannt als „Jaypee Nagar“. |
|||
== Kreuztabelle == |
|||
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. |
|||
Asiens größte Zementfabrik, betrieben von [[Prism Cement]], befindet sich in der Nähe Rewas in [[Sajjanpur]] |
|||
{| class="wikitable" style="text-align:center" |
|||
|- |
|||
! 2013/14 |
|||
! [[Datei:VfL Wolfsburg Logo.svg|22px|VfL Wolfsburg]] |
|||
! [[Datei:Logo Turbine Potsdam.svg|22px|1. FFC Turbine Potsdam]] |
|||
! |
|||
! [[Datei:Logo FC Bayern München.svg|22px|Bayern München]] |
|||
! [[Datei:Logo-SC Freiburg.svg|17px|SC Freiburg]] |
|||
! [[Datei:SGS Essen Logo.png|22px|SGS Essen]] |
|||
! [[Datei:Bayer Leverkusen Logo.svg|22px|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
! [[Datei:FCRDuisburg.gif|22px|FCR 2001 Duisburg]] |
|||
! [[Datei:FF USV Jena.gif|22px|FF USV Jena]] |
|||
! [[Datei:VfL Sindelfingen.gif|22px|VfL Sindelfingen]] |
|||
! [[Datei:BV Cloppenburg.svg|17px|BV Cloppenburg]] |
|||
! [[Datei:Logo TSG Hoffenheim.svg|22px|TSG 1899 Hoffenheim]] |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || 8:1 || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Turbine Potsdam]] |
|||
| : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || : || 2:1 || 1:1 || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[1. FFC Frankfurt]] |
|||
| : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 1:1 || : || : || : || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]] |
|||
| : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 2:1 || : || : || : || : || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[SC Freiburg (Frauenfußball)|SC Freiburg]] |
|||
| : || : || 0:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 2:0 || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[SGS Essen]] |
|||
| : || : || : || 1:2 || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || : || 3:3 || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || 3:0 || : || : || : || 2:2 |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FCR 2001 Duisburg]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : || 4:1 |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[FF USV Jena]] |
|||
| 1:1 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[VfL Sindelfingen]] |
|||
| : || 0:7 || : || : || : || : || : || : || : || class="hintergrundfarbe5" | || : || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]] |
|||
| : || : || 0:4 || : || : || : || 0:0 || : || : || : |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | || : |
|||
|- |
|||
| style="text-align: left;" | [[TSG 1899 Hoffenheim (Frauenfußball)|TSG 1899 Hoffenheim]] |
|||
| : || : || : || : || : || : || : || : || : || 1:0 || : |
|||
| class="hintergrundfarbe5" | |
|||
|} |
|||
Zahlreiche Unternehmen der [[Birla Group|Birla]]-Gruppe wie Vindhya Tele Links und Birla Ericson befinden sich in Rewa. |
|||
== Torschützenliste == |
|||
{| class="wikitable" style="text-align:center" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! Pl. !! Nat. !! width="200px" | Spielerin !! width="200px" | Verein !! Tore |
|||
|- |
|||
| 1 |
|||
| {{GNQ|#}}<br />{{DEU|#}} |
|||
| align="left" | [[Genoveva Añonma]]<br />[[Martina Müller (Fußballspielerin)|Martina Müller]] |
|||
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]] |
|||
| 3 |
|||
|- |
|||
| 3 |
|||
| {{MKD|#}}<br />{{CHE|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{USA|#}}<br />{{SRB|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}}<br />{{DEU|#}} |
|||
| align="left" | [[Nataša Andonova]]<br />[[Vanessa Bernauer]]<br />[[Pauline Bremer]]<br />[[Amber Brooks]]<br />[[Jovana Damnjanović]]<br />[[Kerstin Garefrekes]]<br />[[Turid Knaak]]<br />[[Dzsenifer Marozsán]]<br />[[Jennifer Oster]]<br />[[Ramona Petzelberger]] |
|||
| align="left" | [[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[BV Cloppenburg (Frauenfußball)|BV Cloppenburg]]<br />[[1. FFC Turbine Potsdam]]<br />[[FC Bayern München (Frauenfußball)|FC Bayern München]]<br />[[VfL Wolfsburg (Frauenfußball)|VfL Wolfsburg]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]]<br />[[1. FFC Frankfurt]]<br />[[FCR 2001 Duisburg]]<br />[[Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)|Bayer 04 Leverkusen]] |
|||
| 2 |
|||
|- |
|||
| 14 |
|||
| |
|||
| align="left" | ''38 weitere Spielerinnen'' |
|||
| align="left" | |
|||
| 1 |
|||
|- |
|||
! colspan="5" | Stand: nach dem 2. Spieltag |
|||
|} |
|||
== |
== Verkehr == |
||
'''Zug:''' Rewa ist durch die 50 km lange Strecke mit der Stadt [[Satna]] verbunden. Satna liegt wiederum an der Strecke Mumbai-Haora, die auch in Allahabad halt macht. |
|||
{| class="wikitable" style="width:100%" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! style="width:20%" | Verein |
|||
! style="width:20%" | Stadion |
|||
! style="width:9%" | Kapazität |
|||
| style="width:2%; background-color:#ffffff; border:0px" rowspan="7" | |
|||
! style="width:20%" | Verein |
|||
! style="width:20%" | Stadion |
|||
! style="width:9%" | Kapazität |
|||
|- |
|||
| SGS Essen || [[Stadion Essen]] || style="text-align:center" | 20.650 |
|||
| TSG 1899 Hoffenheim || [[Dietmar-Hopp-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}6.250 |
|||
|- |
|||
| SC Freiburg || [[Möslestadion]] || style="text-align:center" | 18.000 |
|||
| BV Cloppenburg || [[TimePartner Arena]] || style="text-align:center" | {{0}}5.001 |
|||
|- |
|||
| VfL Wolfsburg || [[VfL-Stadion am Elsterweg]] || style="text-align:center" | 17.600 |
|||
| 1. FFC Frankfurt || [[Stadion am Brentanobad]] || style="text-align:center" | {{0}}5.500 |
|||
|- |
|||
| FF USV Jena || [[Ernst-Abbe-Sportfeld]] || style="text-align:center" | 12.360 |
|||
| VfL Sindelfingen || [[Floschenstadion]] || style="text-align:center" | {{0}}5.000 |
|||
|- |
|||
| 1. FFC Turbine Potsdam || [[Karl-Liebknecht-Stadion]] || style="text-align:center" | 10.499 |
|||
| Bayer 04 Leverkusen || [[Ulrich-Haberland-Stadion (Amateurstadion)|Ulrich-Haberland-Stadion]] || style="text-align:center;" | {{0}}3.200 |
|||
|- |
|||
| Bayern München || [[Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße]] || style="text-align:center" | 10.240 |
|||
| FCR 2001 Duisburg || [[PCC-Stadion]] || style="text-align:center" | {{0}}3.000 |
|||
|} |
|||
'''Straße:''' Rewa liegt an Indiens längster Landstraße der NH 7 von [[Varanasi]] nach [[Kanyakumari]] über [[Mirzapur]], [[Katni]], [[Jabalpur]], [[Nagpur]], [[Hyderabad (Indien)|Hyderabad]], [[Bangalore]]. Die NH 27 nach Allahabad und die NH 75 von [[Ranchi]] nach [[Gwalior (Stadt)|Gwalior]] verlaufen durch die Stadt. |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
'''Flugverkehr:''' Der nächstgelegenen Flughäfen sind in [[Khajuraho]] und in Allahabad. |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/bundesliga/frauen-bundesliga/2013-14/spieltag.html Bundesliga 2013/14] bei [[Kicker-Sportmagazin|kicker.de]] |
|||
== Einzelnachweis == |
|||
{{NaviBlock |
|||
<references/> |
|||
|Navigationsleiste Frauen-Bundesliga |
|||
|Navigationsleiste Fußballsaison 2013/14 (Deutschland) |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4657603-4|VIAF=249406132}} |
|||
}} |
|||
[[Kategorie:Ort in Madhya Pradesh]] |
|||
{{SORTIERUNG:Frauen-Bundesliga 2013-14}} |
|||
[[Kategorie:Frauen-Bundesliga|#2013/14]] |
|||
[[Kategorie:Fußball 2013|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]] |
|||
[[Kategorie:Fußball 2014|Bundesliga 2013/14 (Frauen)]] |
|||
Version vom 23. September 2014, 15:10 Uhr
| Rewa | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Staat: | ||
| Bundesstaat: | Madhya Pradesh | |
| Distrikt: | Rewa | |
| Lage: | 24° 31′ N, 81° 17′ O | |
| Einwohner: | 235.422 (2011)[1] | |
Rewa (Hindi: रीवा, Rīvā []; auch Rewah) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh mit rund 235.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie liegt in der Region Baghelkhand im Nordosten Madhya Pradeshs. Die Stadt wurde um 1400 von Baghel Rajputs (Kriegerkaste) gegründet. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Distriktes Rewa und war ab 1597 die Hauptstadt des Fürstenstaates Rewa, von 1871 bis 1931 die Hauptstadt der Baghelkhand Agency und von 1948 bis 1956 von Vindhya Pradesh. Rewa liegt ca. 130 Kilometer südlich von Allahabad. Der Name stammt vom Fluss Narmada ab, der auch Rewa genannt wird.
Rewa ist von Wald umgeben, der für seine Tigerpopulation bekannt ist, das Tigerschutzgebiet von Bandhavgarh befindet sich hier. Zusammen mit Kanha Kisli soll der Bandhavgarh-Wald als Kulisse für Rudyard Kiplings Das Dschungelbuch gedient haben. Die meisten der heute in Gefangenschaft lebenden weißen Tiger sind Nachkommen eines weißen Tigerjungen das 1950 hier gefangen wurde.
Wirtschaft
Rewa ist per Straße mit anderen Städten verbunden und ist ein Handelszentrum für Mauersteine, Getreide und Holz. Das Weben von Kleidung und die Holzschnitzerei sind wichtige Industrien der Stadt.
Zudem gibt es in der Region viel Kalkstein und Kohle, was es zu einem Zentrum der Zementindustrie macht. In der Nähe gibt es unter anderem Zementfabriken von JAYPEE in Bela, Naubasta und Bhagwar. Die JAYPEE-Gruppe hat in Rewa auch eine eigene Wohnsiedlung für Mitarbeiter bekannt als „Jaypee Nagar“.
Asiens größte Zementfabrik, betrieben von Prism Cement, befindet sich in der Nähe Rewas in Sajjanpur
Zahlreiche Unternehmen der Birla-Gruppe wie Vindhya Tele Links und Birla Ericson befinden sich in Rewa.
Verkehr
Zug: Rewa ist durch die 50 km lange Strecke mit der Stadt Satna verbunden. Satna liegt wiederum an der Strecke Mumbai-Haora, die auch in Allahabad halt macht.
Straße: Rewa liegt an Indiens längster Landstraße der NH 7 von Varanasi nach Kanyakumari über Mirzapur, Katni, Jabalpur, Nagpur, Hyderabad, Bangalore. Die NH 27 nach Allahabad und die NH 75 von Ranchi nach Gwalior verlaufen durch die Stadt.
Flugverkehr: Der nächstgelegenen Flughäfen sind in Khajuraho und in Allahabad.
