Alexandra Daddario und Hörmannsberg (Mitterfels): Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+Person NYC |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland |
|||
[[Datei:Alexandra Daddario at the Apple Store Soho in New York City, July 29, 2013.jpg|miniatur|hochkant|Alexandra Daddario (2013)]] |
|||
| Ortsteil = Hörmannsberg |
|||
| Gemeindeart = Markt |
|||
| Gemeindename = Mitterfels |
|||
| Alternativanzeige-Gemeindename = |
|||
| Breitengrad = 48.9799 |
|||
| Längengrad = 12.6544 |
|||
| Bundesland = DE-BY |
|||
| Höhe = 415 |
|||
| Höhe-Bezug = DE-NN |
|||
| Fläche = |
|||
| Einwohner = 16 |
|||
| Einwohner-Stand-Datum = 1987 |
|||
| Einwohner-Quelle = <ref name="VZ1987" /> |
|||
| Eingemeindungsdatum = |
|||
| Postleitzahl1 = 94360 |
|||
| Postleitzahl2 = |
|||
| Vorwahl1 = 09961 |
|||
| Vorwahl2 = |
|||
| Lagekarte = |
|||
| Lagekarte-Beschreibung = |
|||
| Bild = Mitterfels Hörmannsberg.JPG |
|||
| Bild-Beschreibung = Hörmannsberg von Englberg aus |
|||
}} |
|||
'''Hörmannsberg''' ist ein Weiler im [[Niederbayern|niederbayerischen]] [[Landkreis Straubing-Bogen]] und ein Ortsteil des [[Marktrecht|Marktes]] [[Mitterfels]]. |
|||
Hörmannsberg liegt circa zwei Kilometer westlich von Mitterfels auf einem Höhenrücken zwischen dem Aubach im Osten und dem [[Kinsach|Kinsachtal]]. |
|||
'''Alexandra Daddario''' (* [[16. März]] [[1986]] in [[New York City]], [[New York (Bundesstaat)|New York]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in. Sie ist [[italien]]isch-[[Ungarn|ungarischer]] Abstammung. |
|||
== |
== Einwohnerentwicklung == |
||
{{Jahresdiagramm |
|||
Alexandra Daddario spielte von 2002 bis 2003 in 50 Folgen der [[Seifenoper]] ''[[All My Children]]'' die schlecht behandelte ''Laurie Lewis'' und beendete gleichzeitig ihre Schulausbildung an der PCS (Professional Childrens School). Anschließend trat sie abwechselnd im Fernsehen und auf der Leinwand auf. 2005 übernahm sie in dem Film ''[[Der Tintenfisch und der Wal]]'' ''(The Squid and the Whale)'' eine Nebenrolle. Im Jahr 2009 war sie in dem Film ''Jonas Brothers: Das ultimative 3D Konzerterlebnis'' zu sehen. |
|||
|Max = 30 |
|||
|Höhe = 200 |
|||
|Intervall = 5 |
|||
|Säulenbreite = 3 |
|||
|Breite = 500 |
|||
|Start = 1838 |
|||
|Ende = 2000 |
|||
|Farbe = blue |
|||
|Einheit = Bevölkerung |
|||
|Links = 70 |
|||
| 1831 = 16 |
|||
| 1840 = 11 |
|||
| 1867 = 11 |
|||
| 1875 = 16 |
|||
| 1885 = 19 |
|||
| 1900 = 13 |
|||
| 1925 = 27 |
|||
| 1950 = 15 |
|||
| 1961 = 22 |
|||
| 1970 = 15 |
|||
| 1987 = 16 |
|||
}} |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- class="hintergrundfarbe6" |
|||
! Jahr |
|||
! <small>1829</small> |
|||
! <small>1831</small> |
|||
! <small>1840</small> |
|||
! <small>1867</small> |
|||
! <small>1875</small> |
|||
! <small>1885</small> |
|||
! <small>1900</small> |
|||
! <small>1925</small> |
|||
! <small>1950</small> |
|||
! <small>1961</small> |
|||
! <small>1970</small> |
|||
! <small>1987</small> |
|||
|- |
|||
|Einwohner |
|||
| |
|||
|16<ref>{{Internetquelle|url=http://books.google.de/books?id=pPdJAAAAcAAJ&lpg=PA725&ots=93EjeYRMjB&dq=hermannsberg%20mitterfels&hl=de&pg=PA725#v=onepage&q=hermannsberg%20mitterfels&f=false |titel=Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern| datum=1831-00-00|zugriff=2013-11-13|autor=Joseph Anton Eisenmann,Carl Friedrich Hohn}}</ref> |
|||
|11<ref>[http://books.google.de/books?id=jj9SAAAAcAAJ&dq=vorderbuchberg%20mitterfels&hl=de&pg=PA369#v=onepage&q=vorderbuchberg%20&f=false Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern]</ref> |
|||
|11<ref name="Topo1840"/> |
|||
|16 <ref name="VZ1875">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052489/image_237 Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Koenigreichs Bayern, Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarr-, Schul- u. Postzugehörigkeit. ... mit einem General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Decbr. 1875 bearbeitet vom kgl. Statistischen Bureau in München, München, 1877, 2. Abschnitt, Spalte 402]</ref> |
|||
|19 <ref name="VZ1885">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00066440/image_241 Statistikdaten der Volkszählung 1885 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern, München 1888, Abschnitt III, Spalte 381-382]</ref> |
|||
|13 <ref name="VZ1900_1">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00066402/image_258 Statistikdaten der Volkszählung 1900 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern, München 1904, Abschnitt III, Spalte 388]</ref> |
|||
|27 <ref name="VZ1925">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052487/image_269 Statistikdaten der Volkszählung 1925 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern, München 1928, Abschnitt C, Spalte 401-402]</ref> |
|||
|15 <ref name="VZ1950_1">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052490/image_353 Statistikdaten der Volkszählung 1950 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1952, Abschnitt II, Spalte 374]</ref> |
|||
|22 <ref name="VZ1961_1">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00059538/image_191 Statistikdaten der Volkszählung 1961 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1964, Abschnitt II, Spalte 278]</ref> |
|||
|15 <ref name="VZ1970">[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00062219/images/index.html?id=00062219&fip=193.174.98.30&no=&seite=162 Statistikdaten der Volkszählung 1970 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1973, Abschnitt II, Seite 114]</ref> |
|||
|16<ref name="VZ1987">[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00059539/image_269 Statistikdaten der Volkszählung 1987 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1991, Abschnitt II, Seite 237]</ref> |
|||
|- |
|||
|Wohngebäude |
|||
|1 |
|||
| |
|||
| |
|||
|2 |
|||
|2 |
|||
|4 |
|||
|4 |
|||
|4 |
|||
| |
|||
|4 |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== frühere Schreibweisen == |
|||
Daddario absolvierte auch einige Gastauftritte, so in ''[[Die Sopranos]]'' ''(The Sopranos)'', ''[[Criminal Intent – Verbrechen im Visier]]'' ''(Law and Order: Criminal Intent)'', ''[[Law & Order]]'', ''[[Conviction]]'' und ''[[Life on Mars (US-Fernsehserie)|Life on Mars]]''. |
|||
Herrmannsberg <small>(1811) <ref>[http://books.google.de/books?id=G7RCAAAAcAAJ&lpg=PA62&ots=U-W-xPjppQ&dq=h%C3%B6rmannsberg%20mitterfels&hl=de&pg=PA58#v=onepage&q=hermannsberg%20mitterfels&f=false] Geographisches Handlexicon vom Königreich Baiern, Johann M. Daisenberger, Selbstverl. des Verf., 1813</ref>(1840)<ref name="Topo1840"/> |
|||
</small> |
|||
== Kirchensprengel == |
|||
Der Ort Einfürst ist der kath. Pfarrgemeinde [[Ascha (Niederbayern)|Ascha]] zugeordnet. |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
2010 spielte sie an der Seite von [[Logan Lerman]] und [[Brandon T. Jackson]] im Fantasyfilm ''[[Percy Jackson – Diebe im Olymp (Film)|Percy Jackson – Diebe im Olymp]]'' die Hauptrolle der ''Annabeth Chase'', die sie 2013 auch in dessen Fortsetzung ''[[Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen (Film)|Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen]]'' übernahm. |
|||
<references> |
|||
<ref name="Topo1840">{{Internetquelle |
|||
Zu sehen war Daddario ebenfalls im Musikvideo zu ''Radioactive'' von [[Imagine Dragons]]. |
|||
| zugriff=2014-05-05 |
|||
| titel=Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern ... |
|||
== Filmografie (Auswahl) == |
|||
| url=http://books.google.de/books?id=Gt1AAAAAcAAJ&hl=de&pg=PA51#v=onepage&q&f=false |
|||
* 2002–2003: [[All My Children]] (Fernsehserie, 43 Folgen) |
|||
| zitat=Herrmansberg, Weiler des Ldgs. Mitterfels und der Pfr. Ascha, mit 2 H. und 11 E., 3/4 St. von Ascha. |
|||
* 2004, 2006: [[Law & Order]] (Fernsehserie, zwei Folgen) |
|||
| datum=1840-00-00 |
|||
* 2005: [[Der Tintenfisch und der Wal]] ''(The Squid and the Whale)'' |
|||
| autor=Joseph Anton Eisenmann, Karl Friedrich Hohn |
|||
* 2005, 2009: [[Criminal Intent – Verbrechen im Visier]] (''Law & Order: Criminal Intent'', Fernsehserie, zwei Folgen) |
|||
}}</ref> |
|||
* 2006: [[Conviction]] (Fernsehserie, eine Folge) |
|||
</references> |
|||
* 2006: [[Die Sopranos]] (''The Sopranos'', Fernsehserie, eine Folge) |
|||
<references /> |
|||
* 2006: The Hottest State |
|||
* 2006: Pitch |
|||
* 2007: The Babysitters |
|||
* 2008: The Attic |
|||
* 2009: [[Damages – Im Netz der Macht]] (''Damages'', Fernsehserie, eine Folge) |
|||
* 2009: [[Life on Mars (US-Fernsehserie)|Life on Mars]] (Fernsehserie, eine Folge) |
|||
* 2009: [[Nurse Jackie]] (Fernsehserie, eine Folge) |
|||
* 2009–2011: [[White Collar (Fernsehserie)|White Collar]] (Fernsehserie, sieben Folgen) |
|||
* 2010: Odd Jobs (Fernsehfilm) |
|||
* 2010: Bereavement |
|||
* 2010: [[Percy Jackson – Diebe im Olymp (Film)|Percy Jackson – Diebe im Olymp]] ''(Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief)'' |
|||
* 2011: [[Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln]] ''(Hall Pass)'' |
|||
* 2011–2012: [[Parenthood (Fernsehserie)|Parenthood]] (Fernsehserie, fünf Folgen) |
|||
* 2013: [[Texas Chainsaw 3D]] |
|||
* 2013: [[Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen (Film)|Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen]] ''(Percy Jackson: Sea of Monsters)'' |
|||
* seit 2014: [[True Detective]] (Fernsehserie) |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20131116/010426&attr=OBJ&val=25730 Bayerische Landesbibliothek Online - Ortsdatenbank] |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* {{IMDb Name|1275259}} |
|||
{{Navigationsleiste Ortsteile von Mitterfels}} |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=no/2010/103815|NDL=|VIAF=121874005|GNDName=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2013-11-14}} |
|||
{{SORTIERUNG: |
{{SORTIERUNG:Hormannsberg}} |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Ort im Landkreis Straubing-Bogen]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Ortsteil von Mitterfels]] |
||
[[Kategorie:Person (New York)]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1986]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Daddario, Alexandra |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin |
|||
|GEBURTSDATUM=16. März 1986 |
|||
|GEBURTSORT=[[New York City]], New York, Vereinigte Staaten |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 17. September 2014, 20:54 Uhr
Hörmannsberg Markt Mitterfels
| |
---|---|
Koordinaten: | 48° 59′ N, 12° 39′ O |
Höhe: | 415 m ü. NN |
Einwohner: | 16 (1987)[1] |
Postleitzahl: | 94360 |
Vorwahl: | 09961 |
Hörmannsberg von Englberg aus
|
Hörmannsberg ist ein Weiler im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und ein Ortsteil des Marktes Mitterfels.
Hörmannsberg liegt circa zwei Kilometer westlich von Mitterfels auf einem Höhenrücken zwischen dem Aubach im Osten und dem Kinsachtal.
Einwohnerentwicklung

Jahr | 1829 | 1831 | 1840 | 1867 | 1875 | 1885 | 1900 | 1925 | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 16[2] | 11[3] | 11[4] | 16 [5] | 19 [6] | 13 [7] | 27 [8] | 15 [9] | 22 [10] | 15 [11] | 16[1] | |
Wohngebäude | 1 | 2 | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 |
frühere Schreibweisen
Herrmannsberg (1811) [12](1840)[4]
Kirchensprengel
Der Ort Einfürst ist der kath. Pfarrgemeinde Ascha zugeordnet.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikdaten der Volkszählung 1987 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1991, Abschnitt II, Seite 237
- ↑ Joseph Anton Eisenmann,Carl Friedrich Hohn: Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern. , abgerufen am 13. November 2013.
- ↑ Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern
- ↑ a b Joseph Anton Eisenmann, Karl Friedrich Hohn: Topo-geographisch-statistisches Lexicon vom Königreiche Bayern, oder alphabetische Beschreibung aller im Königreiche Bayern ... , abgerufen am 5. Mai 2014: „Herrmansberg, Weiler des Ldgs. Mitterfels und der Pfr. Ascha, mit 2 H. und 11 E., 3/4 St. von Ascha.“
- ↑ Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Koenigreichs Bayern, Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarr-, Schul- u. Postzugehörigkeit. ... mit einem General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Decbr. 1875 bearbeitet vom kgl. Statistischen Bureau in München, München, 1877, 2. Abschnitt, Spalte 402
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1885 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern, München 1888, Abschnitt III, Spalte 381-382
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1900 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern, München 1904, Abschnitt III, Spalte 388
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1925 - Bayerische Staatsbibliothek, Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern, München 1928, Abschnitt C, Spalte 401-402
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1950 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1952, Abschnitt II, Spalte 374
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1961 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1964, Abschnitt II, Spalte 278
- ↑ Statistikdaten der Volkszählung 1970 - Bayerische Staatsbibliothek, Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, München 1973, Abschnitt II, Seite 114
- ↑ [1] Geographisches Handlexicon vom Königreich Baiern, Johann M. Daisenberger, Selbstverl. des Verf., 1813