Stella Knekna und Abarán: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeinde in Spanien |
|||
'''Stella Knekna''' ({{ELSneu|Στέλλα Κνέκνα}}; * [[20. Februar]] [[1993]]) ist eine zypriotische [[Badminton]]spielerin. |
|||
|Stadt = |
|||
|Bild = Abaran vista general.jpg |
|||
|Bildbeschreibung = Blick auf Abarán |
|||
|nombre = Abarán |
|||
|escudo = Escudo de Abarán.svg |
|||
|latitude = 38/12/11/N |
|||
|longitude = 1/24/01/W |
|||
|isoreg = MU |
|||
|ccaa = Murcia |
|||
|provincia = Murcia |
|||
|isla = |
|||
|comarca = [[Vega Alta del Segura]] |
|||
|fundación = |
|||
|altitud = 400 |
|||
|superficie = 114.94 |
|||
|cp = 30550 |
|||
|cod_ine = 30008 |
|||
|aeropuerto = |
|||
|predoling = |
|||
|alcalde = Jesús Molina Izquierdo (PP) |
|||
|dirección = |
|||
|web = www.abaran.es |
|||
|mapa = Localización de Abarán.svg |
|||
|Kommunalschlüssel = |
|||
}} |
|||
'''Abarán''' ist eine Gemeinde in der [[Spanien|spanischen]] Region [[Murcia (Region)|Murcia]]. Sie liegt am [[Río Segura]] etwa 40 km entfernt von der Stadt [[Murcia (Stadt)|Murcia]]. Die Gemeinde gehört zur [[Comarca]] [[Vega Alta del Segura]], deren wichtigste Stadt [[Cieza (Murcia)|Cieza]] ist. |
|||
==Karriere== |
|||
Stella Knekna siegte 2009 erstmals bei den nationalen Titelkämpfen in Zypern, wobei sie im Damendoppel mit Maria Ioannou erfolgreich war. 2010 siegte sie erneut im Damendoppel sowie auch erstmals im Mixed. |
|||
Der Ort ist bekannt für seine [[Schöpfrad|Schöpfräder]]. Er besitzt vier der sieben, die noch in der Region Murcia betrieben werden. Das ''Noria Grande'' ist das größte Schöpfrad Europas, welches noch in Betrieb ist. Weitere Sehenswürdigkeiten neben den Schöpfrädern sind die drei Kirchen ''San Pablo'', ''San Cosme y San Damián'' und ''Santuario de la Virgen del Oro''. |
|||
==Sportliche Erfolge== |
|||
{| class=wikitable style=font-size:90%; |
|||
! Saison |
|||
! Veranstaltung |
|||
! Disziplin |
|||
! Platz |
|||
! Name |
|||
|- |
|||
| 2007 |
|||
| Zypern: Juniorenmeisterschaften |
|||
| Dameneinzel |
|||
| 1 |
|||
| Stella Knekna |
|||
|- |
|||
| 2008 |
|||
| Zypern: Juniorenmeisterschaften |
|||
| Dameneinzel |
|||
| 1 |
|||
| Stella Knekna |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| Zypern: Juniorenmeisterschaften |
|||
| Dameneinzel |
|||
| 1 |
|||
| Stella Knekna |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| Zypern: Einzelmeisterschaften |
|||
| Damendoppel |
|||
| 1 |
|||
| [[Maria Ioannou]] / Stella Knekna |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
| Zypern: Juniorenmeisterschaften |
|||
| Dameneinzel |
|||
| 1 |
|||
| Stella Knekna |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
| Zypern: Einzelmeisterschaften |
|||
| Mixed |
|||
| 1 |
|||
| [[Charis Charalambous]] / Maria Ioannou |
|||
|- |
|||
| 2010 |
|||
| Zypern: Einzelmeisterschaften |
|||
| Damendoppel |
|||
| 1 |
|||
| [[Dometia Ioannou]] / Stella Knekna |
|||
|} |
|||
Zu der Gemeinde gehören mehrere kleine Ortschaften, darunter [[Barranco Molax]], [[San José Artesano]], [[El Boquerón]], [[Casablanca (Abarán)|Casablanca]], [[Corona (Abarán)|Corona]], [[Hoya del Campo]] und [[Venta de La Aurora]]. |
|||
==Referenzen== |
|||
*http://bwfcontent.tournamentsoftware.com/profile/default.aspx?id=590A6B4C-1BBF-4ADB-AA38-3271C530EC9D |
|||
<gallery> |
|||
{{DEFAULTSORT:Knekna, Stella}} |
|||
Bild:Noria grande de Abaran 2.jpg|Das Schöpfrad ''Noria Grande'' |
|||
[[Kategorie:Badmintonspieler (Zypern)]] |
|||
Bild:Abaran-ermita de los santos medicos.jpg|Die Wallfahrtskirche ''San Cosme y San Damián'' |
|||
[[Kategorie:Geboren 1993]] |
|||
</gallery> |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
{{Personendaten |
|||
<references /> |
|||
|NAME=Knekna, Stella |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Κνέκνα, Στέλλα |
|||
== Weblinks == |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=zypriotische Badmintonspielerin |
|||
{{commonscat|Abarán}} |
|||
|GEBURTSDATUM=20. Februar 1993 |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
{{DEFAULTSORT:Abaran}} |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
{{Navigationsleiste Gemeinden der Region Murcia}} |
|||
|STERBEORT= |
|||
[[Kategorie:Ort in der Autonomen Gemeinschaft Murcia]] |
|||
}} |
Version vom 15. September 2014, 20:46 Uhr
Abarán | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Murcia | |
Comarca: | Bajo Guadalentín | |
Gerichtsbezirk: | Totana | |
Koordinaten: | 38° 12′ N, 1° 24′ W | |
Höhe: | 202 msnm[1] | |
Fläche: | 312,79 km²[2] | |
Einwohner: | 13.000 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 30550 | |
Gemeindenummer (INE): | 30008 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jesús Molina Izquierdo (PP) | |
Website: | www.abaran.es | |
Lage der Stadt | ||
Abarán ist eine Gemeinde in der spanischen Region Murcia. Sie liegt am Río Segura etwa 40 km entfernt von der Stadt Murcia. Die Gemeinde gehört zur Comarca Vega Alta del Segura, deren wichtigste Stadt Cieza ist.
Der Ort ist bekannt für seine Schöpfräder. Er besitzt vier der sieben, die noch in der Region Murcia betrieben werden. Das Noria Grande ist das größte Schöpfrad Europas, welches noch in Betrieb ist. Weitere Sehenswürdigkeiten neben den Schöpfrädern sind die drei Kirchen San Pablo, San Cosme y San Damián und Santuario de la Virgen del Oro.
Zu der Gemeinde gehören mehrere kleine Ortschaften, darunter Barranco Molax, San José Artesano, El Boquerón, Casablanca, Corona, Hoya del Campo und Venta de La Aurora.
-
Das Schöpfrad Noria Grande
-
Die Wallfahrtskirche San Cosme y San Damián
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Weblinks
Commons: Abarán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien