Zum Inhalt springen

Kayan-Plumplori und Bill Walsh: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
stil
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bill Walsh''' ist der Name folgender Personen:
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
{{Taxobox
| Taxon_WissName = Nycticebus kayan
| Taxon_Rang = Art
| Taxon_Autor = Munds & Nekaris, 2013
| Taxon2_Name = Plumploris
| Taxon2_WissName = Nycticebus
| Taxon2_Rang = Gattung
| Taxon3_Name = Loris
| Taxon3_WissName = Lorisidae
| Taxon3_Rang = Familie
| Taxon4_Name = Loriartige
| Taxon4_WissName = Lorisiformes
| Taxon4_Rang = Teilordnung
| Taxon5_Name = Feuchtnasenprimaten
| Taxon5_WissName = Strepsirrhini
| Taxon5_Rang = Unterordnung
| Taxon6_Name = Primaten
| Taxon6_WissName = Primates
| Taxon6_Rang = Ordnung
| Bild =
| Bildbeschreibung =
}}


<onlyinclude>* [[Bill Walsh (Produzent)]] (1913–1975), US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuch- und Comicautor
'''''Nycticebus kayan''''' ist ein [[Feuchtnasenprimaten|Feuchtnasenprimat]] der Gattung [[Plumploris]], der auf der Insel [[Borneo]] verbreitet ist. ''N. kayan'' wurde kürzlich als eine eigenständige Art identifiziert. Er hat die für Säugetiere sehr ungewöhnliche Eigenschaft, einen giftigen Biss zu besitzen.<ref>Walker, M. (13 December 2012). [http://www.bbc.co.uk/nature/20704172 "Primate species: new slow loris found in Borneo"]. BBC News.</ref>
* [[Bill Walsh (Footballspieler)]] (1927–2012), US-amerikanischer American-Football-Spieler
* [[Bill Walsh (Footballtrainer)]] (1931–2007), US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer</onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
== Beschreibung ==
''N. kayan'' hat eine dunkle sehr kontrastreiche Gesichtsmaske mit schwarzen Ringen um die Augen. Die untersuchten Exemplare waren etwa 27 cm groß und wogen etwa 410 g.<ref>Bryner, Jeanna (14 December 2012). "Slow Loris Species, Nycticebus Kayan, Discovered In Borneo (PHOTO)". Huff Post Green. Retrieved 15 December 2012.</ref> Wie andere Plumploris hat ''N. kayan'' einen rudimentären Schwanz, einen runden Kopf, kurze Ohren, einen [[Zahnkamm]] und eine bogenförmige [[Putzkralle]], die für die Körperpflege verwendet wird. ''N. kayan'' ist nachtaktiv und lebt in kleinen Gruppen auf Bäumen. Ähnlich wie die [[Wasserspitzmaus]] oder der [[Schlitzrüssler]] hat ''N. kayan'' einen giftigen Biss und gehört damit zu den sehr seltenen Vertretern [[Giftige Säugetiere|giftiger Säugetiere]].<ref>Walker, M. (13 December 2012). "Primate species: new slow loris found in Borneo". BBC News.</ref> Das Gift wird durch Lecken an einer Drüse am Arm aufgenommen und so mit dem Speichel vermischt. Das Gift kann Feinde abwehren und wird beim [[Komfortverhalten|Groomen]] in das Fell der Jungtiere eingerieben. Wenn Loris angegriffen werden, lecken sie ihre Armdrüsen und bringen so ihren Feinden vergiftete Wunden bei. Sie sind wahrscheinlich selbst immun gegen das eigene Gift.<ref>Alterman, L. (1995). "Toxins and toothcombs: potential allospecific chemical defenses in Nycticebus and Perodicticus". In Alterman, L.; Doyle, G.A.; Izard, M.K. Creatures of the Dark: The Nocturnal Prosimians. New York, New York: Plenum Press. pp. 413–424. ISBN 978-0-306-45183-6. [[OCLC]] [http://www.worldcat.org/title/creatures-of-the-dark-the-nocturnal-prosimians/oclc/33441731 33441731]</ref>

== Taxonomie und Verbreitung ==
''N. kayan'' wurde 2012 als eigenständige Art, die mit einer weiteren Plumploriart (''[[Nycticebus menagensis|N. menagensis]]'') im zentralen und nördlichen Borneo ([[Sarawak]], [[Sabah]] und Teile [[Kalimantan]]s) [[Sympatrie|sympatrisch]] vorkommt, beschrieben. Die Art wurde nach dem [[Kayan (Fluss)|Kayan]] benannt, einem Fluss, der durch das Verbreitungsgebiet fließt.<ref>Bryner, Jeanna (14 December 2012). "Slow Loris Species, Nycticebus Kayan, Discovered In Borneo (PHOTO)". Huff Post Green. Retrieved 15 December 2012.</ref>

== Einzelnachweise ==
<references />

== Literatur ==
* Rachel A. Munds, K.A.I. Nekaris & Susan M. Ford: ''Taxonomy of the Bornean Slow Loris, With New Species Nycticebus kayan (Primates, Lorisidae).'' American Journal of Primatology 75:46–56 (2013) {{DOI|10.1002/ajp.22071}}, [http://www.nocturama.org/wp-content/uploads/2012/12/2013MundsetalBorneanLorisTaxonomy.pdf PDF]

<!-- Verweis auf CITES
<ref name=CITES>{{cite web | title = Appendices I, II and III | publisher = Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) | year = 2010 | url = http://www.cites.org/eng/app/Appendices-E.pdf | format = PDF}}</ref>
-->

[[Kategorie:Feuchtnasenaffen]]
[[Kategorie:Strepsirrhini]]
[[Kategorie:Wikipedia:Artikel-Feedback/Artikelgrundstock]]
[[Kategorie:Wikipedia:Artikel-Feedback/Artikel des Tages oder Schon gewusst]]
{{Link GA|en}}

[[ca:Nycticebus kayan]]
[[en:Nycticebus kayan]]
[[es:Nycticebus kayan]]
[[pnb:کایان لوریز]]
[[pt:Nycticebus kayan]]
[[vi:Nycticebus kayan]]

Version vom 13. September 2014, 12:01 Uhr

Bill Walsh ist der Name folgender Personen: