Zum Inhalt springen

Céilí-Tänze und Kategorie:Barbiturat: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Kategorie listet einzelne [[chemische Verbindung]]en, die zur [[Stoffgruppe]] der [[Barbiturat]]e gehören.
== Céilí Dancing ==
{{Commonscat|Barbiturates}}


[[Kategorie:Pyrimidin]]
Der Ursprung des [[Céilí|Céilís]] liegt im Londoner Zweig der [[Gaelic League]]. Die Liga versuchte die irische nationale Identität und den Nationalstolz zu etablieren. Der Londoner Zweig der Gaelic League war äußerst aktiv und lieferte nicht unwesentliche Beiträge zur irischen Tanzkultur:
* sie erfanden den Céilí in der Form wie er jetzt üblich ist
* sie entdeckten und förderten die Kerry figure dances (Céilí dances)
* sie publizierten die ersten Sammlungen der irischen "figure dances"
* sie hielten [[St. Patrick|St. Patrick´s Day]] Konzerte ab und gründeten 1904 den London [[Feis]].

Séan O' Ceallaigh verwendete als erster den Terminus "Céilí-Tänze" als er die Beschreibungen zu einigen "Figure Dances" in einer Dubliner Wochenzeitschrift veröffentlichte. Frühere Autoren (O' Keeffe und O' Brien (1902), Sheehan (1902) verwendeten diesen Begriff nicht.

Die Bezeichnung Céilí-tänze hat 2 verschiedene Bedeutungen:

1. Die Irische Tanzkomission "An Coimisiún" verwendet die Bezeichnung für die im "Ár Rinci Fóirne - Thirty Popular Céilí Dances" aufgelisteten Tänze:

*'''Band 1 (1939):'''
The Walls of Limerick, The Four-Hand Reel, Eight-Hand Reel, Morris Reel, High-Caul(ed) Cap, Sixteen- Hand Reel, Humours of Bandon, Eight-Hand Jig, Siege of Ennis, Harvest-Time Jig.
*'''Band 2 (1943):'''
Long Dance (Rince Fada), The Bridge of Athlone, Haste to the Wedding, The Siege of Carrick, Antrim Reel, Glencar Reel, The Three Tunes, St. Patrick´s Day, Trip to the Cottage, An Rince Mór (Der große Tanz)
*'''Band 3 (1969):'''
Haymakers Jig, The Fairy Reel, The Duke Reel, Lannigan´s Ball, The Cross Reel, The Waves of Tory, The Rakes of Mallow, The Gates of Derry, The Sweets of May, Bonfire Dance.

2. Im täglichen Sprachgebrauch bezieht sich der Terminus auf die bei Tanzveranstaltungen ([[Céilí]]) regelmäßig aufgeführte Tänze, im speziellen die 4-Hand, 8-Hand, 16-Hand [[Reel|Reels]] und [[Jig|Jigs]] so wie den Walls of Limerick, Siege of Ennis, Haymakers Jig, Bridge of Athlone etc.
[[Bild:SOfEnnis.jpg|thumb|Céilí: Siege of Ennis]]

Cullinane und auch andere Autoren (de Roiste, 1927) stellen jedoch explizit fest, '''dass es sich bei den Céilí- Tänzen nicht um die traditionellen irischen Tänze handelt''' (dies sind die [[Set Dance|Set-Tänze]]), sondern zu einem Gutteil um "Kunsttänze" handelt, die von den Iren kaum getanzt und auch nicht beherrscht wurden. Roche (P. de Roiste 1927) stellte in seinem Buch "Collection of Irish Airs, Marches and Dance Tunes, Vol 3" fest:"... in recreating an Irish Ireland the work of reviving our old national dances unfortunately largely fell to those who were but poorly equipped for the task, they were lacking in insight and a due appretiation of the pure old style and had as it appears but a slender knowledge of the old repertoire". --[[Benutzer:Cuchullain|Cuchullain]] 22:32, 19. Feb 2006 (CET)

==Literatur==

*John Cullinane: ''Aspects of the History of Irish Céilí Dancing'', The Central Remedial Clinic, Clontarf, Dublin 3,(1998), ISBN 0-952-79522-1
*An Coimisiún le Rincí Gaelacha: ''Ár Rincí Fóirne-Thirty Popular Céilí Dances'', Westside Press (2003)
*J. G. O' Keeffe, Art O' Brien: ''A Handbook of Irish Dances, 5. Edition'', Gill & Son Ltd., (1934)


==Weblinks==
*[http://members.aon.at/irishdance/html/geschichtliches.html Aspects of the History of Irish Céilí Dancing] deutsche Übersetzung einiger Kapitel
*[http://members.aon.at/irishdance/html/handbook_of_irish_dances.html A Handbook of Irish Dances, 5. Edition (1934)] Geschichtliche Einleitung
*[http://www.rinceoiri.cz/tance1.doc Ár Rincí Fóirne-Thirty Popular Céilí Dances] download als WORD-Datei (265 KB, in englischer Sprache)


[[Kategorie: Tanz]]

Version vom 19. August 2014, 12:35 Uhr

Diese Kategorie listet einzelne chemische Verbindungen, die zur Stoffgruppe der Barbiturate gehören.

Commons: Barbiturates – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien