Well You Needn’t und Lake Mitchell: Unterschied zwischen den Seiten
Überarbeitet |
K →Weblinks und Quellen: Lf |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Stausee |
|||
'''Well You Needn’t''' ist eine der populärsten Komposition von [[Thelonious Monk]] aus dem Jahr 1944, die sich innerhalb weniger Jahre nach der Veröffentlichung 1947 zum [[Jazz-Standard]] entwickelte. |
|||
|NAME = |
|||
|ALTERNATIVNAME = Southedge-Staudamm, Quaids-Staudamm |
|||
|BILD = QuaidLake01.jpg |
|||
|BILDBESCHREIBUNG = Blick vom [[Mulligan Highway]] auf den Lake Mitchell an einem frühen Dezembermorgen (2009) |
|||
<!-- Geographie --> |
|||
|LAGE = [[Queensland]] ([[Australien]]) |
|||
|ZUFLUSS = [[Mitchell River (Golf von Carpentaria)|Mitchell River]] |
|||
|ABFLUSS = [[Mitchell River (Golf von Carpentaria)|Mitchell River]] |
|||
|UFERORT = |
|||
|NAHERORT = Southedge, Yalkula, [[Mareeba]] |
|||
<!-- Daten Bauwerk --> |
|||
|BREITENGRAD = -16.7873 |
|||
|LÄNGENGRAD = 145.307 |
|||
|REGION-ISO=AU-QLD |
|||
|BAUZEIT = –1986 |
|||
|BAUHOEHE = |
|||
|TALHOEHE = |
|||
|GRUENDUNGSHOEHE = |
|||
|WASSERHOEHE = |
|||
|KRONENHOEHE = |
|||
|MAUERVOL = |
|||
|KRONENLAENGE = |
|||
|KRONENBREITE = |
|||
|BASISBREITE = |
|||
|RADIUS = |
|||
|NEIGUNG-LUFT = |
|||
|NEIGUNG-WASSER = |
|||
|LEISTUNG = |
|||
<!-- Daten Stausee --> |
|||
|STAUZIEL = 375 |
|||
|FLÄCHE = 32.9 |
|||
|SEELAENGE = 9 |
|||
|SEEBREITE = 6.5 |
|||
|SPEICHERRAUM = 129 Mio. m³ |
|||
|STAURAUM = |
|||
|EINZUG = |
|||
|HOCHWASSER = |
|||
|BESONDERHEITEN = |
|||
}} |
|||
Der '''Lake Mitchell''' (auch: ''Southedge-Staudamm'' oder ''Quaids-Staudamm'') ist ein [[Stausee]] im Nordosten des [[Australien|australischen]] Bundesstaates [[Queensland]] am Oberlauf des [[Mitchell River (Golf von Carpentaria)|Mitchell River]]. |
|||
Der See 26 Kilometer nördlich von [[Mareeba]] hat ein Fassungsvolumen von 129 Millionen Kubikmeter und bedeckt eine Fläche von 32,9 Quadratkilometern.<ref>[http://www.anra.gov.au/topics/water/condition/qld/basin-mitchell-river-qld.html ''Rivers – Assessment of River Condition – Queensland – Mitchell River (QLD)''. Australian Natural Resources Atlas. Australian Government]</ref> |
|||
==Struktur des Stücks== |
|||
Die Komposition „ist [[prototyp]]ischer Monk“<ref name=HJS>Schaal ''Jazz-Standards'' S. 525f.</ref> und in der [[Liedform]] AABA gehalten. Die Melodie des A-Teils „entwickelt sich aus einer einzigen Figur (Takt 1 und 2): Dem gebrochenen F-Dur-Akkord (c-f,-a-c-a-f) folgen zwei markante Bebop-Intervalle, [[Septime|Sept]] und [[Quart]]“. Dieser „Vogelruf“ mit [[Call and Response]] wird weiter dann in Ges in einer weiteren Frage-Antwort-Runde variiert.<ref name=HJS/> Der B-Teil ist eine [[Sequenzierung]] des Themas und eine [[chromatisch]]e Verschiebung der Linie und der Akkorde – zunächst in dreischlägigen Figuren, dann zu einer langen Achtelnotenkette verdichtet. |
|||
==Geschichte== |
|||
[[Harmonik|Harmonisch]] besteht das Stück nur aus Septimenakkorden, die [[Ganzton|ganztönig]] und chromatisch verschoben werden. Während der A-Teil nur zwischen F-Dur und Ges-Dur pendelt, stehen die Akkorde im B-Teil in einem halbtaktigen Wechsel: G-As-A-B-H-B-A-As-G. Der Endakkord des B-Teils (C7) deutet, falls eine Festlegung möglich ist, auf die Ausgangs[[tonart]] F-Dur.<ref name=HJS/> |
|||
Der Stausee blieb seit seiner Fertigstellung 1986 ungenutzt. Er wurde von der ''Southedge Daintree Pastoral Company'' gebaut und gehört ihr heute noch.<ref>[http://www.austlii.edu.au/au/legis/qld/consol_reg/wr2002174/sch12.html ''Water Regulation 2002 – Schedule 12''. Queensland Consolidated Regulations]</ref> |
|||
Umweltschützer schreiben, dass der Damm ohne Bewilligung errichtet worden sei. Weil er rein privaten Interessen diene und schädliche Auswirkungen auf das Ökosystem des ganzen Flusses habe, verlangen sie, dass er entfernt und der natürliche Wasserfluss wieder ermöglicht werde.<ref>{{Literatur |Titel=Draft Mitchell Water Resource Plan |Herausgeber=Queensland Environment Groups |Jahr=2006 |Monat=12 |TitelErg=Queensland Environment Groups’ Submission into the Draft Mitchell Water Resource Plans |Seiten=11 |Online=[https://www.acfonline.org.au/sites/default/files/resources/draft_mitchell_water_resource_plan.pdf Dokument als PDF] |Zugriff=2014-07-20 |Kommentar=''„Southedge Dam was illegally constructed in 1986 by private interests and since construction has been used for stock and domestic purposes only.“''}}</ref> |
|||
==Wirkungsgeschichte== |
|||
Monk spielte das Stück erstmals Ende 1947 im Trio (für [[Blue Note Records]]) ein, wurde aber in seinen Auftritten erst in den 1960er Jahren zur „Paradenummer“.<ref name=HJS/> [[Miles Davis]] nahm die Komposition bereits 1953 auf; seine bekannteste Interpretation entstand 1956 im Quintett mit [[John Coltrane]], [[Red Garland]], [[Paul Chambers]] und [[Philly Joe Jones]] für [[Prestige Records]]. Nun nehmen auch [[Randy Weston]] und [[Jimmy Smith]] (beide 1956), [[Art Taylor]] (1957), [[Nat Adderley]] (1958), [[Kenny Burrell]] (1959), [[Cannonball Adderley]], [[Johnny Griffin]]/[[Eddie Lockjaw Davis]] (1961), [[Chet Baker]] (1962) und [[Klaus Doldinger]] (1963) das Stück auf. Das Stücke wurde von [[Franco Ambrosetti]] in den [[Bigband]]-Kontext und von [[Poncho Sanchez]] in die [[Salsa (Musik)|Salsa]]musik übertragen, aber auch als [[Fusion (Musik)|Fusion]]nummer (von den [[Lounge Lizards]] und später im [[Hardcore Punk]] von ''Cruel Frederick'') und als Streichquartett (vom [[Kronos Quartet]]) eingerichtet. Auch Avantgardisten wie [[Steve Lacy]], [[Don Pullen]] oder das [[Ethnic Heritage Ensemble]] beschäftigten sich regelmäßig mit der Komposition. |
|||
== |
==Weblinks und Quellen== |
||
*[http://www.exploroz.com/Places/70149/QLD/Lake_Mitchell.aspx ''Lake Mitchell – QLD''] – ExplorOz.com |
|||
Es blieb nicht aus, dass zu dem Instrumentaltitel auch Texte entstanden; der bekannteste von [[Mike Ferro]] wurde von [[Carmen McRae]] und von [[Judy Niemack]] gesungen. Auch [[Jamie Cullum]] hat den Song (auf ''Pointless Nostalgic'') interpretiert. |
|||
*[http://bonzle.com/c/a?a=p&cmd=sp&p=168389&st=&s=lake%20mitchell ''Lake Mitchell, QLD''] – Bonzle.com |
|||
*Steve Parish: ''Australian Touring Atlas''. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 14 |
|||
==Literatur== |
|||
*[http://www.flickr.com/photos/buckeye1/2154876817/in/pool-idplease/ Foto des Lake Mitchell auf Flickr] |
|||
* [[Hans-Jürgen Schaal (Jazzautor)|Hans-Jürgen Schaal]] (Hrsg.) ''Jazz-Standards. Das Lexikon''; Bärenreiter, Kassel, 2004 (3. Auflage); ISBN 9783761814147 |
|||
==Weblinks== |
|||
* [http://www.jazzstandards.com/compositions-3/wellyouneednt.htm Songporträt bei ''jazzstandards.com''] |
|||
==Einzelnachweise== |
==Einzelnachweise== |
||
<references /> |
<references /> |
||
{{SORTIERUNG:Mitchell Lake}} |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:See in Queensland]] |
||
[[Kategorie:Stausee in Australien]] |
|||
[[en:Well, You Needn't]] |
|||
[[Kategorie:Stausee in Australien und Ozeanien]] |
|||
[[Kategorie:Staudamm in Australien]] |
|||
[[Kategorie:Flusssystem Mitchell River (Golf von Carpentaria)|SMitchell Lake]] |
Version vom 20. Juli 2014, 17:59 Uhr
Lake Mitchell Southedge-Staudamm, Quaids-Staudamm | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Queensland (Australien) | ||
Zuflüsse | Mitchell River | ||
Abfluss | Mitchell River | ||
Größere Orte in der Nähe | Southedge, Yalkula, Mareeba | ||
| |||
Koordinaten | 16° 47′ 14″ S, 145° 18′ 25″ O | ||
Daten zum Bauwerk
| |||
Bauzeit | –1986 | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 375 m | ||
Wasseroberfläche | 32,9 km² | ||
Stauseelänge | 9 km | ||
Stauseebreite | 6,5 km | ||
Speicherraum | 129 Mio. m³ |
Der Lake Mitchell (auch: Southedge-Staudamm oder Quaids-Staudamm) ist ein Stausee im Nordosten des australischen Bundesstaates Queensland am Oberlauf des Mitchell River.
Der See 26 Kilometer nördlich von Mareeba hat ein Fassungsvolumen von 129 Millionen Kubikmeter und bedeckt eine Fläche von 32,9 Quadratkilometern.[1]
Geschichte
Der Stausee blieb seit seiner Fertigstellung 1986 ungenutzt. Er wurde von der Southedge Daintree Pastoral Company gebaut und gehört ihr heute noch.[2]
Umweltschützer schreiben, dass der Damm ohne Bewilligung errichtet worden sei. Weil er rein privaten Interessen diene und schädliche Auswirkungen auf das Ökosystem des ganzen Flusses habe, verlangen sie, dass er entfernt und der natürliche Wasserfluss wieder ermöglicht werde.[3]
Weblinks und Quellen
- Lake Mitchell – QLD – ExplorOz.com
- Lake Mitchell, QLD – Bonzle.com
- Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 14
- Foto des Lake Mitchell auf Flickr
Einzelnachweise
- ↑ Rivers – Assessment of River Condition – Queensland – Mitchell River (QLD). Australian Natural Resources Atlas. Australian Government
- ↑ Water Regulation 2002 – Schedule 12. Queensland Consolidated Regulations
- ↑ Queensland Environment Groups (Hrsg.): Draft Mitchell Water Resource Plan. Queensland Environment Groups’ Submission into the Draft Mitchell Water Resource Plans. Dezember 2006, S. 11 (Dokument als PDF [abgerufen am 20. Juli 2014] „Southedge Dam was illegally constructed in 1986 by private interests and since construction has been used for stock and domestic purposes only.“).