Zum Inhalt springen

Müttermanifest und Bride of Re-Animator: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Barb (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_Film |
{{Löschantragstext}}
DT = Bride of Re-Animator|
OT = Bride of Re-Animator |
PL = [[USA]]|
PJ = [[1990]]|
AF = ungeprüft|
LEN = ca. 96|
OS = [[Englische Sprache|Englisch]]|
REG = [[Brian Yuzna]]|
DRB = [[Brian Yuzna]]<br />[[Rick Fry]]<br />[[Woody Keith]]|
PRO = [[Brian Yuzna]]|
MUSIK = [[Richard Band]]|
KAMERA = [[Rick Fichter]]|
SCHNITT = [[Peter Teschner]]|
DS = *[[Jeffrey Combs]]: Dr. Herbert West
*[[Bruce Abbott]]: Dr. Dan Cain
*[[Claude Earl Jones]]: Lt. Leslie Chapham
*[[Fabiana Udenio]]: Francesca Danelli
*[[David Gale]]: Dr. Carl Hill
}}


'''Bride of Re-Animator''' (deutsch ''Die Braut des Wiedererweckers'') ist eine 1990 in den USA produzierte [[Horror]]-Komödie nach einer Geschichte von [[H. P. Lovecraft]]. Er gilt als einer der blutigsten Filme seines Genres, aber auch als schwache Parodie auf [[Frankensteins Braut]].
[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]]
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/26._Januar_2006#{{FULLPAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br />
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: ''Stark feministisches POV; hier soll offenbar ein Begriff etabliert werden, der von gerade mal 12 Frauen geschaffen wurde. Keine Relevanz.'' -- [[Benutzer:Michael Bahls|Michael Bahls]] 15:32, 26. Jan 2006 (CET)


== Handlung==
Das '''Müttermanifest''' ist ein [[Manifest]] aus dem Jahr [[1987]], das von einem Dutzend [[Frauen]] aus dem Umfeld von [[Bündnis 90/Die Grünen]] mit dem Ziel veröffentlicht wurde, in der [[Bundesrepublik Deutschland]] die Lebensverhältnisse zugunsten von Menschen zu verändern, die mit [[Kind]]ern zusammen leben. Der Veröffentlichung voraus gegangen war der [[Kongress]] "Leben mit Kindern - Mütter werden laut", der dieselbe Zielrichtung hatte, wie das Manifest.
''Dr. Herbert West'' ([[Jeffrey Combs]]) und ''Dr. Dan Cain'' ([[Bruce Abbot]]) haben ein Serum entickelt, mit welchem sie nicht nur Tote wiederbeleben können. Es ermöglicht ihnen, aus allen möglichen und unmöglichen Körperteilen neue, bizarre Lebensformen zu schaffen (wie zum Beispiel ein Augapfel mit fünf menschlichen Fingern als Beinchen). Da sie regelmäßig Leichenteile aus dem Observationsraum des Krankenhauses stehlen, um ihre „Traumfrau“ ([[Kathleen Kimmont]]) zusammensetzen zu können, kommt ein Polizist auf ihre Spur, doch dieser ist noch ihr kleinstes Problem, denn der abgetrennte, reanimierte Kopf von Dr. Karl Hill ([[David Gale]]) will sich für das, was ihm einstmals die beiden Wissenschaftler angetan haben mit Hilfe einer [[Zombie]]armee heimzahlen.


== Information ==
Zu den Erstunterzeichnerinnen gehörten Frauen aus der [[Frauenbewegung]], die Vertreterinnenn der [[feminismus|Differenztheorie]] waren. Die bekanntesten sind [[Gisela Erler]], [[Doro Pass-Weingartz]], Hedwig Ortmann und [[Christa Nickels]].
1989 erschien eine gekürzte Verleih-VHS mit einer Länge von ca. 92 Minuten. Die ungekürzte Unrated-Version geht ca. 97 Minuten und damit genauso lang wie die Red Edition. Die britische R-Rated-Fassung hat die selbe Laufzeit, wie die Unrated-Version und die Red Edition, jedoch wurden für diese Version an manchen Stellen alternative Szenen verwendet.


== Weblinks ==
Das Dokument stieß auf eine große Resonanz in der [[Öffentlichkeit]] und wurde in den [[Medien]] wie auch in den [[Politische Partei|Parteien]] und den Gruppierungen der Frauenbewegung kontovers diskutiert.
* {{IMDb Titel|tt0099180|Bride of Re-Animator}}


[[Kategorie:Horrorfilm]]
== Literatur ==
* Dorothee Pass-Weingartz/ Gisela Erler (Hg.): ''Mütter an die Macht'', Rowohlt

== Weblinks ==
{{wikisource1|Müttermanifest}}
*[http://www.taz.de/pt/2001/04/19/a0121.1/text www.taz.de] Kritisache Betrachtung des Müttermanifests durch [Barbara Vinken]. Autorin des Buchs "Die deutsche Mutter"
*[http://www.freitag.de/1999/32/99321801.htm www.freitag.de] Verortung des "Müttermanifests im aktuellen feministischen Diskurs


[[en:Bride of Re-Animator]]
[[Kategorie:Feminismus]]

Version vom 26. Januar 2006, 18:22 Uhr

Film
Titel Bride of Re-Animator
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1990
Länge ca. 96 Minuten
Stab
Regie Brian Yuzna
Drehbuch Brian Yuzna
Rick Fry
Woody Keith
Produktion Brian Yuzna
Musik Richard Band
Kamera Rick Fichter
Schnitt Peter Teschner
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Bride of Re-Animator (deutsch Die Braut des Wiedererweckers) ist eine 1990 in den USA produzierte Horror-Komödie nach einer Geschichte von H. P. Lovecraft. Er gilt als einer der blutigsten Filme seines Genres, aber auch als schwache Parodie auf Frankensteins Braut.

Handlung

Dr. Herbert West (Jeffrey Combs) und Dr. Dan Cain (Bruce Abbot) haben ein Serum entickelt, mit welchem sie nicht nur Tote wiederbeleben können. Es ermöglicht ihnen, aus allen möglichen und unmöglichen Körperteilen neue, bizarre Lebensformen zu schaffen (wie zum Beispiel ein Augapfel mit fünf menschlichen Fingern als Beinchen). Da sie regelmäßig Leichenteile aus dem Observationsraum des Krankenhauses stehlen, um ihre „Traumfrau“ (Kathleen Kimmont) zusammensetzen zu können, kommt ein Polizist auf ihre Spur, doch dieser ist noch ihr kleinstes Problem, denn der abgetrennte, reanimierte Kopf von Dr. Karl Hill (David Gale) will sich für das, was ihm einstmals die beiden Wissenschaftler angetan haben mit Hilfe einer Zombiearmee heimzahlen.

Information

1989 erschien eine gekürzte Verleih-VHS mit einer Länge von ca. 92 Minuten. Die ungekürzte Unrated-Version geht ca. 97 Minuten und damit genauso lang wie die Red Edition. Die britische R-Rated-Fassung hat die selbe Laufzeit, wie die Unrated-Version und die Red Edition, jedoch wurden für diese Version an manchen Stellen alternative Szenen verwendet.