„Benutzer Diskussion:SDB“ – Versionsunterschied
W!B: (Diskussion | Beiträge) |
Ab2505 (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →Erstellen einer neuen Kategorie |
||
| Zeile 130: | Zeile 130: | ||
[[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/April/21#Kategorie:Aufgestellt 1939|schau, was du angestellt hast]], dein zuständigkeitsbereich. die schnippslifanten schlafen nie, und nützen jede hand, die man ihnen bietet aus ;) mfg --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 09:30, 23. Apr. 2014 (CEST) |
[[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/April/21#Kategorie:Aufgestellt 1939|schau, was du angestellt hast]], dein zuständigkeitsbereich. die schnippslifanten schlafen nie, und nützen jede hand, die man ihnen bietet aus ;) mfg --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 09:30, 23. Apr. 2014 (CEST) |
||
== Erstellen einer neuen Kategorie == |
|||
HAllo! |
|||
Ich habe schon auf [[Wikipedia Diskussion:Kategorien]] und [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum]] nachgefragt, aber bis heute keine Antwort bekommen. Deshalb hier noch einmal: |
|||
Ich möchte gerne für die Bischöfe von Schottland eine ähnliche Kategorienstruktur anlegen, wie für die Bischöfe von England. Ist das gewünscht? und wenn ja, wie geht das? Bisher habe ich immer nur Kategorien als Doppel einer vorhanden Kategorie angelegt. |
|||
Vielen Dank für deine Hilfe.--[[Benutzer:Ab2505|Ab2505]] ([[Benutzer Diskussion:Ab2505|Diskussion]]) 11:49, 6. Mai 2014 (CEST) |
|||
Version vom 6. Mai 2014, 10:49 Uhr
Baustelle Kriminologie
Hier standen längere Übersichten zur kategoriellen Abgrenzung und Gliederung innerhalb der Kriminalwissenschaften. Auslöser war der gemeinsame Wunsch von Jürgen Oetting und mir, die Kategorien im Bereich der Kriminologie weiter zu entwickeln. Ich bin der Überzeugung, dass es hier zu sinnvollen Entwicklungen gekommen ist. Es fehlt jetzt IMHO nur noch an einer Kategorie:Kriminalstatistik. Die Frage nach der Umbenennung von Kategorie:Kriminalitäts- und Kriminalisierungstheorien in Kategorie:Kriminalitätstheorie (zumal es anteilig kaum Kriminalisierungstheorien gibt) wird wohl erst über die dortige Kategoriendisk entschieden werden können. - Gruß SDB
- Ich habe die Kategorie:Kriminalitäts- und Kriminalisierungstheorien geleert und einen Löschantrag gestellt, die Kategorie:Kriminalitätstheorie erscheint mir inzwischen nicht mehr notwendig, weil alle Artikel sinvvoll und hinreichend in den bestehenden Kategoriebestand dort einsortierbar waren. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 13:14, 11. Feb. 2013 (CET)
- Finde ich auch gut, bitte nach Löschung dann allerdings auch die Kategoriendefinition bei Kategorie:Kriminalätiologie anpassen. Danke. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Gerne wieder. - SDB (Diskussion) 13:18, 11. Feb. 2013 (CET)
- Wie du siehst, schlüssle ich das Kat.-System weiter auf. Ich brauche mal deine Hilfe, kann ich auch den Abschnitt Angewandte Kriminologie aus dem Hauptartikel Kriminologie in die Kategorie:Angewandte Kriminologie bringen? Beste Grüße (und melde dich doch wieder an, wirst gebraucht) --Jürgen Oetting (Diskussion) 09:45, 12. Feb. 2013 (CET)
- Finde ich auch gut, bitte nach Löschung dann allerdings auch die Kategoriendefinition bei Kategorie:Kriminalätiologie anpassen. Danke. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit. Gerne wieder. - SDB (Diskussion) 13:18, 11. Feb. 2013 (CET)
Neues von der Kategorienfront
- Der "arme" Radschläger bekommt Gegenwind von FordPerfect42 wegen seiner lonesome Entscheidung in Wikipedia nicht mehr die umfassendere Kategorie:Hohes Gebäude, sondern die Kategorie:Hochhaus zu kategorisieren und ohne Kategoriendiskussion in den Bot zur Umbenennung zu setzen. Türme, die früher allgemein als "hohe Gebäude" galten (auch wenn ein paar kleine Türmchen darunter waren), waren da am Ende auch generell kategorisiert. Der auf fachlichen Scheuklappen heraus betriebene Kategorienpurismus geht also weiter. Die Kategorie Kategorie:Hohes Gebäude hatte zwar auch den Gedanken der Relation beinhaltet, z.B. im Blick auf "Rekorde", aber so etwas Triviales ist ja dem PuB-Fachbereichshoheitsleiter egal. - SDB (Diskussion) 09:35, 11. Feb. 2013 (CET)
- @W!B: Wie lange haben wir nun darüber schon diskutiert und jetzt wird´s völlig hirnrissig abgearbeitet. Hier ging es doch immer nur um aufteilen und nicht um ersetzen. Natürlich braucht es auch weiterhin eine Kategorie:Person (Trinidad und Tobago) und Kategorie:Person (St. Kitts und Nevis) etc. Oh je ... - SDB (Diskussion) 15:53, 12. Feb. 2013 (CET)
Entsperrwunsch an Benutzer:Stechlin
Kann bitte mal jemand Benutzer Diskussion:Stechlin auf diesen Entsperrwunsch hinweisen. Danke - SDB (Diskussion) 20:32, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Kann doch jeder x-beliebige Admin. Ich übertrage das mal auf WP:AAF. Grüße und welcome back. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 22:02, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Erledigt, willkommen zurück. Stefan64 (Diskussion) 22:10, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Willkommen wieder hier + 1 --Gruß Tom (Diskussion) 23:21, 24. Jul. 2013 (CEST)
- dann herzlich willkommen zurück auch in dieser virtullen welt :-) viele grüße --
Thomas 07:34, 25. Jul. 2013 (CEST)
- dann herzlich willkommen zurück auch in dieser virtullen welt :-) viele grüße --
- Willkommen wieder hier + 1 --Gruß Tom (Diskussion) 23:21, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Erledigt, willkommen zurück. Stefan64 (Diskussion) 22:10, 24. Jul. 2013 (CEST)
Danke für die lieben Grüße ... - SDB (Diskussion) 23:52, 28. Jul. 2013 (CEST)
unbrauchbar geworden
Moin SDB gug mal das hier an [1] Ich finde das durch die "Verkäsung" der mitterleren Kategoriezweige die Zuordungen inzwischen unbrauchbar geworden sind. Ich mach da sicher nix mehr dran. Zu Sonntag freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) 18:11, 21. Sep. 2013 (CEST)
- Sorry, das Problem liegt nicht an der Verkäsung, sondern an der Benennung der Kategorie:Wehr- und Rüstungswirtschaft im Nationalsozialismus und der uneinheitliche Zuordnung und Benennung der titlären Bezugskategorie Kategorie:Nationalsozialismus und der eigentlichen Aufhängung Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945) und der fehlenden Oberkategorie Kategorie:Wehr- und Rüstungswirtschaft. Alles andere Kuddelmuddel ergibt sich daraus. LG - SDB (Diskussion) 23:02, 27. Sep. 2013 (CEST)
- Wenn Du meinst das man das so fixen kann: bitte gerne. Sobald es nach NS nur riecht halt ich mich raus weil ich keine Lust auf die POV-Krieger habe. --Gruß Tom (Diskussion) 07:20, 28. Sep. 2013 (CEST)
Kaum zu glauben

aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 10:46, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch auch von Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:11, 4. Okt. 2013 (CEST)
- Ich schließe mich an: Gottes Segen, Wohlergehen Glück und Freude - im RL und hoffentlich zunehmend auch wieder hier bei uns! --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:37, 4. Okt. 2013 (CEST)
Danke für die lieben Glückwünsche - SDB (Diskussion) 12:54, 5. Okt. 2013 (CEST)
Ist Sportfechten Kampfkunst?
Hallo SDB, Du hattest die Kategorie:Fechtwettbewerb von Kategorie:Sportwettbewerb nach Kategorie:Kampfsportwettbewerb verschoben. Ich habe mir die Kategorisierungen mal angeschaut und es ist „Kraut und Rüben“: Judo beispielsweise ist in der Kategorie:Kampfsportart, aber die Kategorie:Judo nicht (Kategorie:Judowettbewerb auch nicht). Bei Fechten sind sogar teilweise Seiten sowohl in Kategorie:Fechten als auch in Kategorie:Kampfsport als oder auch in Kategorie:Kampfsport einsortiert. Leiter verwaltet keiner mehr das Portal:Fechten, einen Ansprechpartner gibt es nicht. Ich persönlich würde unterteilen in das historische Fechten bis zum Studentenfechten, was auf Verletzung des Gegners ausgerichtet ist, und das heutige Sportfechten, dass noch nicht mal die Imobilisierung des Gegners als Ziel hat. Wenn ich mir alte Diskussionen darüber anschaue, dann scheint das auch früher auch schon häufig ein Streitpunkt gewesen zu sein. Hast Du Vorschläge, wie man hier sinnvoll Kategorisieren könnte? Ich bin da ratlos. -- Köllner (Diskussion) 13:12, 9. Nov. 2013 (CET)
Hallo Köllner, ich habe nur die Einkategorisierung der Kategorie:Fechten in Kategorie:Kampfsport im Bereich der Wettbewerbe nachvollzogen. Sollte dem nicht so sein, nimm bitte die Kategorie:Fechten aus der Kategorie:Kampfsport und im Anschluss daran auch die Kategorie:Fechtwettbewerb aus der Kategorie:Kampfsportwettbewerb. Ich denke, dass gerade die Ambivalenz einen eigenständigen Sonderstatus begründen könnte, wie gesagt dann aber auch schon für die Hauptkategorie. - SDB (Diskussion) 13:15, 9. Nov. 2013 (CET)
Ich habe es jetzt umkategorisiert, mal sehen, was ich da losgetreten habe... -- Köllner (Diskussion) 13:22, 9. Nov. 2013 (CET)
Hallo SDB!
Die von dir angelegte Seite Vorlage:QS-Südostasien wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:25, 13. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Frohe Weihnacht
Kardinalstradition
Servus! Magst du bitte deine Änderungen in der Tabelle "Verbliebene Kardinalsanwärter" erklären, sonst mache ich sie rückgängig. --heraklitcnl (Diskussion) 11:23, 31. Dez. 2013 (CET)
- Kurienpräfekten und Patriarchen haben bei der Vergabe traditionell ein anderes Gewicht als die Erzbistümer und Ratspräsidenten. Das wollte ich kenntlich machen. - SDB (Diskussion) 11:30, 31. Dez. 2013 (CET)
2014
Hallo SDB für 2014 wünsch' ich Dir Gesundheit und Erfolg. Besten --Gruß Tom (Diskussion) 16:23, 1. Jan. 2014 (CET)
- Dankeschön, gleichfalls auch dir ein gesegnetes 2014. - SDB (Diskussion) 17:03, 1. Jan. 2014 (CET)
Lemmafrage
Hallo SDB, kannst du mir für en:Society of the Missionaries of St. Francis Xavier, Pilar ein Lemma geben? Ich brauche es in einem übersetzten Artikel. Danke. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 12:22, 25. Jan. 2014 (CET)
- Wow, es gibt nichts, das es nicht gibt und doch nicht gibt. Man findet so gut wie nichts zu diesen Ordensgemeinschaften. Das Ordenskürzel SFX steht wohl sowohl für eine männliche als auch für eine weibliche Kongregation, demzufolge wäre Missionsgesellschaft richtig, dann ist aber der englische Artikel nicht richtig, der das ganze auf ein Seminar der "Pilar-Väter" reduziert. Die korrekte Übersetzung des Pilar-Titels lautet demzufolge: "Missionsgesellschaft Unserer Lieben Frau von der Säule" (Marientitel), der alternative auf Franz Xaver zielende Name würde dann "Missionsgesellschaft des hl. Franz Xaver" lauten. Eine Mischung wie im englischen Lemma halte ich im Deutschen für problematisch. Mehr kann ich dir im Moment auch nicht dazu sagen. - SDB (Diskussion) 14:28, 26. Jan. 2014 (CET)
Hallo SDB, wozu dienen eigentlich diese Seiten? Mich würde es abschrecken, wenn ich zufällig, wie jetzt gerade, auf so eine Seite stoße. Ich frage deshalb, weil sie Unterseiten einer nicht vorhandenen Seite beziehungsweise einer Weiterleitung WP:Abkürzung im WPNR sind und ich gerade versuche zumindest solche Seiten entweder einer Hauptseite, wie WP:Abkürzungen zuzuordnen oder, falls sie inzwischen nicht mehr benötigt werden, auch löschen zu lassen. Kannst du mir da eventuell eine Auskunft geben? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:09, 31. Jan. 2014 (CET)
- Das ganze ist eine Wartungsseite um Abkürzungsbereich. Ich habe sie immer wieder mal genutzt, um Abkürzungsweiterleitungen miteinander abzugleichen, z.B. damit nicht mit unterschiedlichen Groß- und Kleinschreibungen mehrere Abkürzungsbegriffsklärungsseiten angelegt werden. Als ich noch viel Zeit hatte, waren sie auch dazu gedacht herauszufinden, zu welchen drei- oder vierbuchstabigen Abkürzungen noch keine Seiten vorhanden sind, obwohl es sehr wohl dementsprechende Abkürzungen gibt. Warum die Seiten abschrecken könnten, verstehe ich nicht. Es muss sie ja auch niemand nutzen. Schaden tun sie IMHO jedenfalls auch nicht. Sie sind darüber hinaus in das Portal:Abkürzungen als Wartungsseiten eingetragen. - SDB (Diskussion) 22:17, 31. Jan. 2014 (CET) PS: Man kann z.B. mit Hilfe der Liste schneller erkennen, ob Weiterleitung und Begriffsklärung korrekt laufen, wenn man z.B. die BKL-Darstellungsfunktion aktiviert hat, dann werden nämlich alle BKLs rot hinterlegt. usw.
- Vielen Dank für die Erklärung. Wäre es dann nicht sinnvoll sie zum Portal:Abkürzungen/A–Z oder eben die Seite WP:Abkürzungen/A–Z zu verschieben? Mir geht es eigentlich nur darum, herrenlose aktive Unterseiten zuzuordnen und den WPNR etwas übersichtlicher zu machen. Ja ich habe die BKL-Untermalung auch eingeschaltet, das macht es ja so abschreckend rot. Nein schaden tun sie sicherlich nicht, ich wollte nur wissen, ob sie überhaupt genutzt werden.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:29, 1. Feb. 2014 (CET)
- Vielen Dank für die Erklärung. Wäre es dann nicht sinnvoll sie zum Portal:Abkürzungen/A–Z oder eben die Seite WP:Abkürzungen/A–Z zu verschieben? Mir geht es eigentlich nur darum, herrenlose aktive Unterseiten zuzuordnen und den WPNR etwas übersichtlicher zu machen. Ja ich habe die BKL-Untermalung auch eingeschaltet, das macht es ja so abschreckend rot. Nein schaden tun sie sicherlich nicht, ich wollte nur wissen, ob sie überhaupt genutzt werden.
Guten Tag SDB, ich kann leider keinen Hinweis darauf finden, inwieweit die Institution der Hochschule weiter besteht? Ich bitte um Hinweise inwieweit die Institution weiter besteht. Gibt es andere Studiengänge (Promotionskolleg o.ä.?). Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 09:57, 6. Feb. 2014 (CET)
- Eine Institution besteht solange weiter, bis sie vom Träger aufgelöst wird. Bislang wurde von den Salesianern Don Boscos nur der Studienbetrieb geschlossen und der Diplom-Studiengang eingestellt. Die mit der Hochschule kooperierende Universität der Salesianer in Rom existiert ja auch noch. Die An-Institute existieren sowieso weiter. Daher umgekehrt die Frage, hattest du irgendwelche BLG-fähigen Belege außer der medialen "Wahrnehmung" für deine Änderung, per se alles für beendet zu erklären? - SDB (Diskussion) 10:03, 6. Feb. 2014 (CET) PS: Die Schließung einer Hochschule ist eine rechtliche Angelegenheit ebenso wie die staatliche und kirchliche Anerkennung der Hochschule oder einzelner Abschlüsse. Wenn die Salesianer, was unwahrscheinlich ist, eines Tages den Studienbetrieb wieder aufnehmen würden, wäre ja dann die Frage, ob sie als Hochschule neu genehmigt bzw. anerkannt werden müssten. Und da ist mein Stand, dass diesbezüglich noch gar nichts von Seiten der Kirche oder Staates passiert ist, weil man sich ja immer noch mit Hilfe der KSFH bemüht, Nachfolgelösungen zu finden. Ob dann zum Beispiel im Rahmen der PTH das Promotionsrecht oder das Habilitationsrecht per se verwirkt ist, weil wir an der PTH den Studienbetrieb eingestellt haben, das ist doch noch gar nicht geklärt, von daher kann aber auch nicht mehr behauptet werden, als von den Salesianern selbst offiziell kommuniziert worden ist: Im Juni 2013 wurde der Studienbetrieb eingestellt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. - SDB (Diskussion) 10:08, 6. Feb. 2014 (CET)
- Ich verweise auf folgenden Artikel auf pth-bb.de. Dort wird von der Schließung der Hochschule gesprochen. Beste Grüße --10:17, 6. Feb. 2014 (CET)
- Ja, aber auch das ist nur ein Pressemeldung, die auch wenn sie aus der PTH, im Übrigen von einem relativ neuen Pressesprecher, kommt, nicht die rechtliche Fragestellung beantwortet. Dass die Einstellung des Studienbetriebs "gefühlt" einer Schließung gleichkommt, ist mir schon klar. Nur hier geht es um rechtliche Fragestellungen, und die wurden zumindest uns Salesianern selbst bei der Leiter- und Direktorenkonferenz eben so dargelegt, dass rechtlich (noch) nicht von einer Schließung der PTH, sondern nur von einer Einstellung des Studienbetriebes die Rede sein kann, weil durch die Einstellung des Studienbetriebs für Diplom-Theologie viele andere Anerkennungen oder rechtliche Beziehungen überhaupt nicht betroffen sind. Das ist halt jetzt der Nachteil von Echtzeit-Lexikas, dass sie sich vielfach nur auf Pressemitteilungen und journalistische Recherchen beziehen können, die aber als Beleg ebensowenig taugen, wie meine Erklärungen hier. Gerade deshalb gilt es aber mit Änderungen auch vorsichtig zu sein, oder eben die Herkunft von "Behauptungen" zu deklarieren, auch wenn das dann komplizierter klingt. Aber eben nur, weil es auch kompliziert ist. - SDB (Diskussion) 15:59, 6. Feb. 2014 (CET)
- Ich verweise auf folgenden Artikel auf pth-bb.de. Dort wird von der Schließung der Hochschule gesprochen. Beste Grüße --10:17, 6. Feb. 2014 (CET)
Hallo SDB! Kommt nur mir die Fettung Rufino Jiao Kardinal Santos in dem Artikel komisch vor? Ich dachte, der Zusatz Kardinal sei ein Namensbestandteil des deutschen Namensrechtes? Dann müßte man herausfinden, wie das auf den Philipppinen gehandhabt wird und der Kardinal wäre im Zweifelsfall zu entfernen oder? --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 20:02, 8. Feb. 2014 (CET)
- Wir machen das aber bei allen Kardinälen so, nicht nur bei den deutschen wie Karl Lehmann, sondern auch bei den italienischen wie Tarcisio Bertone, bei dem wie bei allen Ordensbischöfen auch noch das Ordenskürzel mitgefettet wird. Oder verstehe ich nicht genau, was du problematisch findest? - SDB (Diskussion) 18:51, 9. Feb. 2014 (CET)
Hallo SDB, ich würde mich über weitere Meinungen zu diesem Thema freuen, siehe Wikipedia Diskussion:LD. Danke --Trofobi[Grundprinzipien: gelöscht] 07:11, 12. Mär. 2014 (CET)
Moin SDB, zu den Veränderungen gibt es hier eine Diskussion. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:28, 16. Mär. 2014 (CET)
- Hab´s gesehen, soll mir Recht sein - SDB (Diskussion) 19:10, 16. Mär. 2014 (CET)
wüßte gern wieso du die Kategorien "Person nach Sachgebiet" und "Person nach Tätigkeit" wieder entfernt hast ?
--Über-Blick (Diskussion) 23:09, 16. Mär. 2014 (CET)
Weil Kategorie:Personenbezeichnung eine Objektkategorie für Bezeichnungen ist und deshalb keine konkreten Personen sammelt, die Kategorie:Person nach Sachgebiet und Kategorie:Person nach Tätigkeit sind in diesem Sinne Objektkategorien für die Kategorie:Person, die Objektkategorien Kategorie:Person und Kategorie:Personenbezeichnung sind Unterkategorien der Themenkategorie Kategorie:Personen. - SDB (Diskussion) 23:13, 16. Mär. 2014 (CET) PS: Siehe zum Unterschied von Objekt- und Themenkategorien Wikipedia:Kategorien
Kategorien zu Sportereignissen
Hallo.
Könnte man Kategorien wie Kategorie:World Games 2013, Kategorie:Olympische Sommerspiele 2012 etc. in die entsprechende Jahres-Unterkategorie von Kategorie:Sport nach Jahr einsortieren, damit auch die Kategorien noch mit den entsprechenden Jahr verknüpft sind? DestinyFound (Diskussion) 01:17, 1. Apr. 2014 (CEST)
- Nein.
- Das sind Themenkategorien, also alles was mit dem „Thema“ (Olympische Sommerspiele 2012) zu tun hat. Der Artikel Olympische Sommerspiele 2012 gehört in den Ast des Kategoriebaums 2012. --Atamari (Diskussion) 01:23, 1. Apr. 2014 (CEST)
- Die Sport-Kategorien sind auch Themenkategorien (also ich mein Kategorie:Sport 2013, nicht Kategorie:Sportveranstaltung 2013). DestinyFound (Diskussion) 01:28, 1. Apr. 2014 (CEST)
Erledigt - SDB (Diskussion) 09:02, 1. Apr. 2014 (CEST) @Atamari: Du dachtest wohl das wäre eine Objektkategorie, die heißt aber Kategorie:Sportveranstaltung nach Jahr. - SDB (Diskussion) 09:04, 1. Apr. 2014 (CEST)
Kat:Römisch-katholische Kirche
danke dir, eine echt visionäre aktion. auch, um die disambiguität zu „Römisch-katholische(s) Kirche(n„gebäude“)“ endlich loszuwerden, ich glaub, viele halten die diskussionen für eine um die objektkategorien der kirchenartikel: darin zeigt sich, wie verlaufen sich das kategoriensystem schon hat, keiner hat mehr eine ahnung, was was ist. zu deren benamsung "gotteshaus" auf ein neues siehe dann bei münchen --W!B: (Diskussion) 01:19, 19. Apr. 2014 (CEST)
- Ja sehe ich auch so, von daher hatte Zweioeltanks Aktion wenigestens etwas Gutes, allerdings brauche ich noch ein wenig Zeit um aufzuräumen. Umgekehrt müsstest du aber Zweioeltanks erklären, warum die Objektkategorie Kategorie:Katholische Kirche in diesem Kontext aber dennoch notwendig ist, um zu Kategorie:Orthodoxe Kirche, Kategorie:Freikirche und Kategorie:Evangelische Kirche eine passende Sammelkategorie zu haben. - SDB (Diskussion) 13:03, 19. Apr. 2014 (CEST)
- sollte die nicht lieber Kategorie:Katholische Kirche (Organisation) heissen (Kategorie:Kirche (Organisation) , sonst verschneidet sie sich wieder mit den kirchebauten/gotteshäusern: ich dachte, wir wollen Kirche in den kategorienlemmata möglich wegkriegen
- wenn es aber fachlich die unterscheidung in "katholisch" und "katholische tradition" gibt, sollte es keine einwände geben: das ist pure religionswissenschaft (selbes auch in LD) --W!B: (Diskussion) 09:44, 23. Apr. 2014 (CEST)
Romed...
Wären Romediuskirche (Thaur) bzw San Romedio einer eigenen Kat wert? mfg--Wheeke (Diskussion) 08:38, 22. Apr. 2014 (CEST)
- immer, jeder hl. bekommt zwangsläufig langfristig seine kategorie, Romed gehört da auch rein: eine Kategorie:Romdiuskirche und -kloster braucht aber wohl vorerst nicht, obschon es mw. im trentino noch etlich kapellen & bildstöcke gibt --W!B: (Diskussion) 09:37, 23. Apr. 2014 (CEST)
Aufgestellt 1939
schau, was du angestellt hast, dein zuständigkeitsbereich. die schnippslifanten schlafen nie, und nützen jede hand, die man ihnen bietet aus ;) mfg --W!B: (Diskussion) 09:30, 23. Apr. 2014 (CEST)
Erstellen einer neuen Kategorie
HAllo!
Ich habe schon auf Wikipedia Diskussion:Kategorien und Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum nachgefragt, aber bis heute keine Antwort bekommen. Deshalb hier noch einmal: Ich möchte gerne für die Bischöfe von Schottland eine ähnliche Kategorienstruktur anlegen, wie für die Bischöfe von England. Ist das gewünscht? und wenn ja, wie geht das? Bisher habe ich immer nur Kategorien als Doppel einer vorhanden Kategorie angelegt. Vielen Dank für deine Hilfe.--Ab2505 (Diskussion) 11:49, 6. Mai 2014 (CEST)