Ingrid Bergman und Fler/Diskografie: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 96.245.186.88 (Diskussion) auf die letzte Version von Addbot zurückgesetzt |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des [[Deutschland|deutschen]] [[Rap]]pers '''[[Fler]]'''. Laut eigener Aussage hat er mit seinem Debütalbum ''[[Neue Deutsche Welle (Album)|Neue Deutsche Welle]]'' über 80.000 Einheiten absetzen können, wodurch dies sein erfolgreichster Tonträger ist.<ref>Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171</ref> |
|||
{{Dieser Artikel|behandelt die Schauspielerin ''Ingrid Bergman''; zur Edelrose siehe [[Ingrid Bergman (Rose)]].}} |
|||
== Alben == |
|||
[[Datei:Ingrid bergman.jpg|miniatur|Ingrid Bergman 1945]] |
|||
=== Studioalben === |
|||
[[Datei:Ingrid Bergman 1946.jpg|miniatur|Ingrid Bergman 1946]] |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" | Jahr |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
! colspan="3" | Chartpositionen<ref name="alben">Chartplatzierungen Alben: [http://musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Fler/?type=longplay DE] [http://www.austriancharts.at/search.asp?cat=a&search=Fler AT] [http://swisscharts.com/search.asp?cat=a&search=Fler CH]</ref> |
|||
! width="225" rowspan="2" | Anmerkungen |
|||
! rowspan="2" class="unsortable" | Cover |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|- |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005 |
|||
| [[Neue Deutsche Welle (Album)|Neue Deutsche Welle]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 5<br /><small>(16 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 28<br /><small>(8 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 68<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 2. Mai 2005<small><br /> Verkäufe: + 80.000</small><ref>Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171</ref> |
|||
| align="center" | [[Datei:Neue Deutsche Welle - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006 |
|||
| [[Trendsetter (Album)|Trendsetter]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 4<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 21<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 44<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 23. Juni 2006<small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Trendsetter - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008 |
|||
| [[Fremd im eigenen Land (Album)|Fremd im eigenen Land]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 7<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 17<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 25<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 25. Januar 2008<small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Fremd im eigenen Land - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2009 |
|||
| [[Fler (Album)|Fler]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 10<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 14<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 36<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 27. März 2009<small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Fler - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010 |
|||
| [[Flersguterjunge]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 4<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 8<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 12<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 11. Juni 2010<small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2011 |
|||
| [[Airmax Muzik II]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 6<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 7<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 9<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 8. April 2011<small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| [[Im Bus ganz hinten]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 9<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 7<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 16. September 2011<small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012 |
|||
| [[Hinter blauen Augen]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 10<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 11<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 2. November 2012<small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2013 |
|||
| [[Blaues_Blut_(Album)|Blaues Blut]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 5<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 7<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 19. April 2013<small> |
|||
| |
|||
|} |
|||
=== Kollaborationen === |
|||
'''Ingrid Bergman''' [{{IPA|ˌiŋːɹid ˈbæɹːʝman}}] (* [[29. August]] [[1915]] in [[Stockholm]]; † [[29. August]] [[1982]] in [[London]]) war eine [[Schweden|schwedische]] [[Schauspieler]]in. Die dreifache [[Oscar]]-Preisträgerin gilt allgemein als eine der bedeutendsten und populärsten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" | Jahr |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
! colspan="3" | Chartpositionen<ref name="alben" /> |
|||
! width="225" rowspan="2" | Anmerkungen |
|||
! rowspan="2" class="unsortable" | Cover |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|- |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2002 |
|||
| [[Carlo Cokxxx Nutten]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002<br />als Frank White, mit Sonny Black ([[Bushido (Rapper)|Bushido]])</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Carlo Cokxxx Nutten - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008 |
|||
| [[Südberlin Maskulin]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 22<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| 81<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 29. August 2008<br />als Frank White, mit [[Silla (Rapper)|Silla]]</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Südberlin Maskulin - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2009 |
|||
| [[Carlo Cokxxx Nutten 2 (2009)|Carlo Cokxxx Nutten 2]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 5<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 9<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 11. September 2009<br />als Frank White, mit Sonny Black ([[Bushido (Rapper)|Bushido]])</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010 |
|||
| [[Berlins Most Wanted (Album)|Berlins Most Wanted]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 2<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 3<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 3<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2010<br />mit [[Bushido (Rapper)|Bushido]] & [[Kay One]]</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012 |
|||
| [[Südberlin Maskulin II]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 6<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 11<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 7<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 9. März 2012<br />mit [[Silla (Rapper)|Silla]]</small><br /> |
|||
| |
|||
|} |
|||
== |
=== Mixtapes === |
||
{| class="wikitable" |
|||
Bergmans Mutter, die Deutsche Friedel Adler Bergman, starb, als Ingrid drei Jahre alt war. Der Vater Justus Samuel Bergman war Fotograf und förderte schon früh Ingrids schauspielerisches Talent. Er starb neun Jahre nach seiner Frau, und Ingrid Bergman lebte fortan bei einem Onkel. Sie besuchte die Schauspielschule des [[Königliches Dramatisches Theater|Königlichen Dramatischen Theaters]] und hatte 1935 ihre erste Sprechrolle in einem schwedischen Film. 1937 heiratete Bergman den Zahnarzt Petter Lindström, im folgenden Jahr wurde die gemeinsame Tochter [[Pia Lindström|Pia]] geboren. |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" | Jahr |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
! colspan="3" | Chartpositionen<ref name="alben" /> |
|||
! width="225" rowspan="2" | Anmerkungen |
|||
! rowspan="2" class="unsortable" | Cover |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|- |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2003 |
|||
| New Kidz on the Block |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 17. November 2003<br />DJ Devin feat. Fler & Bushido</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2006 |
|||
| [[F.L.E.R. 90210]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 19<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 13. Januar 2006<br />indiziert</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:F.L.E.R. 90210 - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="2"| 2007 |
|||
| [[Airmax Muzik]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 13<br /><small>(4 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 37<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 2. Februar 2007<br /> indiziert</small><br /><small>Verkäufe: + 25.000</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Airmax Muzik - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Wir nehmen auch Euro |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2007<br />Fler präsentiert: DJ Sweap & DJ Pfund 500</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Wir nehmen auch Euro - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|} |
|||
=== Labelsampler === |
|||
Durch den großen Erfolg mit dem Film ''[[Intermezzo (1936)|Intermezzo]]'' (1936) wurde Hollywood auf sie aufmerksam. Als sie nach einem in Deutschland für die [[UFA]] gedrehten Film (''Die vier Gesellen'') 1938, u.a. auf Betreiben von [[David O. Selznick]], in die USA ging, war Ingrid Bergman in Schweden bereits ein Star. Die junge Schwedin konnte das amerikanische Publikum vor allem durch ihre „Natürlichkeit“, mit der sie sich ganz wesentlich von den amerikanischen Filmstars abhob, für sich einnehmen. Recht häufig in ihrer Filmkarriere kam es zu Streitigkeiten mit den Produzenten oder Regisseuren, da sie z. B. ohne [[Schminke|Make-up]] spielen (was die Natürlichkeit unterstützen sollte) oder eine andere Rolle im Film übernehmen wollte. |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" | Jahr |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
! colspan="3" | Chartpositionen<ref name="alben" /> |
|||
! width="225" rowspan="2" | Anmerkungen |
|||
! rowspan="2" class="unsortable" | Cover |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|- |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2003 |
|||
| [[Aggro Ansage Nr. 3]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>indiziert, Verkäufe: 60.000<ref>[[Aggro Ansage Nr. 3#cite note-9<!-- Automatisch generierter titel -->]]</ref></small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Aggro Ansage Nr. 3 - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2004 |
|||
| [[Aggro Ansage Nr. 4]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 7<br /><small>(… Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>indiziert, DE: Gold,<ref name="autogenerated3">[http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/ Gold-/Platin-Datenbank] Bundesverband Musikindustrie</ref> Verkäufe: 100.000+</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Aggro Ansage Nr. 4 - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2005 |
|||
| [[Aggro Ansage Nr. 5]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 9<br /><small>(15 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 27<br /><small>(8 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>indiziert, DE: Gold,<ref name="autogenerated3" /> Verkäufe: 100.000+</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Aggro Ansage Nr. 5 - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2008 |
|||
| [[Aggro Anti Ansage Nr. 8]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 25<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 20<br /><small>(10 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 10<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:Aggro Anti Ansage Nr. 8 - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2011 |
|||
| [[Maskulin Mixtape Vol. 1]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011<br />Sampler des Labels [[Maskulin_(Label)|Maskulin]]</small> |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2012 |
|||
| [[Maskulin Mixtape Vol. 2]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012<br />Sampler des Labels Maskulin</small> |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2013 |
|||
| [[Maskulin Mixtape Vol. 3]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| 8 <br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 8 <br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 9 <br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 13. September 2013<br />Sampler des Labels Maskulin</small> |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2014 |
|||
| ''[[Maskulin Mixtape Vol. 4]] – Straßenträumer'' |
|||
| align="center" <!--DE-->| 17 <br /><small>(… Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 62 <br /><small>(… Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 38 <br /><small>(… Wo.)</small> |
|||
| <small>Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2013 (digital)<br />Sampler des Labels Maskulin</small> |
|||
|} |
|||
== Singles == |
|||
Eine ihrer bekanntesten Rollen spielte sie 1942 als Ilsa Lund an der Seite von [[Humphrey Bogart]] in der US-Produktion [[Casablanca (Film)|Casablanca]] des Regisseurs [[Michael Curtiz]]. 1949 drehte Bergman mit [[Roberto Rossellini]] in Italien den Film [[Stromboli (Film)|Stromboli]]. Dabei verliebte sie sich in den Regisseur und verließ in der Folge ihren Ehemann Petter Lindström, nachdem sie von Rossellini schwanger geworden war, was in Amerika einen Skandal auslöste. Dadurch verlor sie die Gunst des amerikanischen Publikums. 1950 heiratete sie Rossellini.<ref>Die Ehe wurde als [[Handschuhehe]] in Mexiko geschlossen. (Aussage Isabella Rossellini in der Dokumentation „Ingrid Bergman – zum Gedenken“ über ihre Mutter Ingrid Bergman auf der DVD [[Indiskret]])</ref> Die beiden hatten drei gemeinsame Kinder, den Sohn Roberto Ingmar (geb. *1950) und die Zwillinge [[Isabella Rossellini|Isabella Fiorella Elettra Giovanna]] und [[Isotta Ingrid Rossellini|Isotta Ingrid Frieda Giuliana]] (*18. Juni 1952, Professorin an der [[Stony Brook University]]). Bergman und Rossellini drehten insgesamt sieben Filme miteinander. 1957 wurde die Ehe mit Rossellini geschieden.<ref>Nachdem Rossellini eine Beziehung mit der 24 Jahre jüngeren Inderin [[Sonali Dasgupta]] einging und diese schwanger wurde. Aussage Isabella Rossellini in der Dokumentation „Ingrid Bergman – zum Gedenken“ über ihre Mutter Ingrid Bergman auf der DVD [[Indiskret]]</ref> |
|||
=== Solo === |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" | Jahr |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
! colspan="3" | Chartpositionen<ref name="singles">Chartplatzierungen Singles: [http://musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Fler/single DE] [http://www.austriancharts.at/search.asp?cat=s&search=fler AT] [http://swisscharts.com/search.asp?cat=s&search=Fler CH]</ref> |
|||
! width="225" rowspan="2" | Anmerkungen |
|||
! rowspan="2" class="unsortable" | Cover |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! width="50"| [[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
! width="50"| [[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
! width="50"| [[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|- |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff"| 2004 |
|||
| Aggroberlina |
|||
| align="center" <!--DE-->| 59<br /><small>(10 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:AggroberlinA - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="3"| 2005 |
|||
| NDW 2005<br /><small>''Neue Deutsche Welle''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 9<br /><small>(17 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 19<br /><small>(15 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
|<small>Verkäufe: + 60.000</small><ref>Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171</ref> |
|||
| align="center" | [[Datei:NDW 2005 - Cover.tif|100px|]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| Nach eigenen Regeln<br /><small>''Neue Deutsche Welle''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 22<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 40<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. [[G-Hot]]</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Nach eigenen Regeln - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Jump, Jump (DJ Tomekk kommt)<br /><small>''Numma Eyns''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3<br /><small>(16 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 17<br /><small>(16 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 25<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
| <small>feat. [[G-Hot]] & [[DJ Tomekk]]</small> |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="2"| 2006 |
|||
| [[Papa ist zurück]]<br /><small>''Trendsetter''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 23<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 32<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:Papa ist zurück - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Çüs Junge<br /><small>''Trendsetter''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 50<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 75<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. [[Muhabbet]]</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Cüs Junge - Cover.jpg|100px|]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="3"| 2008 |
|||
| [[Deutscha Bad Boy]]<br /><small>''Fremd im eigenen Land''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 16<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 68<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:Deutscha Badboy - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| [[Warum bist Du so?]]<br /><small>''Fremd im eigenen Land''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 61<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:Warum bist du so - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| Ich bin ein Rapper<br /><small>''Südberlin Maskulin''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>mit [[Silla (Rapper)|Godsilla]], nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="3"| 2009 |
|||
| [[Check_mich_aus|Check mich aus]]<br /><small>''Fler''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 74<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | [[Datei:Check mich aus - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| Ich sing nicht mehr für Dich<br /><small>''Fler''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 33<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. [[Doreen (Sängerin)|Doreen]]</small> |
|||
| align="center" | [[Datei:Ich sing´ nicht mehr für dich - Cover.jpg|100px|Cover]] |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| [[Eine Chance/Zu Gangsta]]<br /><small>''Carlo Cokxxx Nutten 2''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 26<br /><small>(7 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 26<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>mit [[Bushido (Rapper)|Bushido]] alias Sonny Black</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| rowspan="3" bgcolor="#f0f0ff"| 2010 |
|||
| [[Das alles ist Deutschland]]<br /><small>''Flersguterjunge''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 28<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. Bushido und [[Sebastian Krumbiegel]]</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| [[Schwer erziehbar 2010]]<br /><small>''Flersguterjunge''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| [[Berlins Most Wanted (Lied)|Berlins Most Wanted]]<br /><small>''Berlins Most Wanted''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 31<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 57<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>mit Bushido & [[Kay One]]</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="5"| 2011 |
|||
| [[Nie_an_mich_geglaubt|Nie an mich geglaubt]]<br /><small>''Airmax Muzik II''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 64<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| [[Minutentakt]]<br /><small>''Airmax Muzik II''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 60<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| [[Polosport Massenmord]]<br /><small>''Airmax Muzik II''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. [[MoTrip]] und [[Silla (Rapper)|Silla]], nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| [[Spiegelbild_(Lied)|Spiegelbild]]<br /><small>''Im Bus ganz hinten''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 38<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 73<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Zeichen<br /><small>''Im Bus ganz hinten''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>feat. [[Moe Mitchell]], nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="4"| 2012 |
|||
| [[Bleib wach]] <br /><small>''Südberlin Maskulin II''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 79<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>mit Silla</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Nummer 1<br /><small>''Hinter blauen Augen''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 92<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| Hinter blauen Augen<br /><small>''Hinter blauen Augen''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>nur digital</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| Nimm mich wie ich bin<br /><small>''Hinter blauen Augen''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| align="center" | |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="2"| 2013 |
|||
| [[Barack Osama]]<br /><small>''Blaues Blut''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 68<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#eeeeee" |
|||
| [[Pheromone (Lied)|Pheromone]]<br /><small>''Blaues Blut''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#E1E9F3" |
|||
| bgcolor="#f0f0ff" rowspan="1"| 2014 |
|||
| [[Stabiler Deutscher]]<br /><small>''Neue Deutsche Welle 2''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| — |
|||
| align="center" <!--AT-->| — |
|||
| align="center" <!--CH-->| — |
|||
| <small>nur digital</small> |
|||
| |
|||
|} |
|||
== Sonstiges == |
|||
Bereits ein Jahr später heiratete Bergman den schwedischen Produzenten [[Lars Schmidt (Produzent)|Lars Schmidt]]. Diese Ehe hielt bis 1970. |
|||
=== Gastbeiträge === |
|||
* 2002: ''[[Cordon Sport Massenmord]]'' auf ''[[Aggro Ansage Nr. 1]]'' von [[Aggro Berlin]] |
|||
* 2002: ''Küche oder Bett'' auf ''Berlin bleibt hart'' von [[King Orgasmus One|Orgi 69]] und [[Bass Sultan Hengzt]] |
|||
* 2002: ''Heavy Metal Payback'' und ''Zukunft (Electroghetto Remix)'' auf ''[[Aggro Ansage Nr. 2]]'' von Aggro Berlin |
|||
* 2003: ''Kugelsicher'' auf ''Gemein wie 10 (Single)'' von [[Bushido (Rapper)|Bushido]] |
|||
* 2003: ''Vaterland'', ''Mein Revier'', ''Asphalt'', ''Zukunft'', ''Dreckstück'' und ''Vom Bordstein bis zur Skyline'' auf ''[[Vom Bordstein bis zur Skyline]]'' von Bushido |
|||
* 2004: ''Zum Teufel mit den Regeln'' auf ''Einblick 3'' |
|||
* 2005: ''Was willst du tun'' auf ''Entfachte Macht'' von VS Mafia |
|||
* 2005: ''Jump, Jump (DJ Tomekk kommt)'' auf ''Numma Eyns'' von DJ Tomekk |
|||
* 2005: ''Mein Konto'' auf ''Das Mixtape'' von [[MC Bogy]] |
|||
* 2005: ''Willkommen in Berlin Remix'' und ''Abtörn Görl'' auf ''Rap City Berlin'' |
|||
* 2005: ''So fresh so clean'' auf ''[[Heiße Ware]]'' von [[B-Tight]] & [[Tony D]] |
|||
* 2005: ''Maxim ist King'' auf ''Maxim - Memorial Sampler'' |
|||
* 2005: ''Geballte deutsche Power'' auf ''Geballte Atzen Power'' von MC Bogy |
|||
* 2006: ''Heavy Metal Payback'', ''Zukunft (Electroghetto Remix)'' und ''Champion'' auf ''Aggro Ansage Nr. 2X'' von Aggro Berlin |
|||
* 2006: ''G-Hot hat es geschafft'', ''A.G.G.R.O Mafia'', ''Ja, Ja, Ja, Ja, Ja'' und ''Wer will jetzt Streit'' auf ''[[Aggrogant]]'' von [[G-Hot]] |
|||
* 2006: ''Dumm fickt gut'', ''Down'' und ''Goldkettentrend 2'' auf ''[[Berliner Schnauze]]'' von Bass Sultan Hengzt |
|||
* 2006: ''Ich kling wie was'' auf ''Badboys'' von [[MOK]] |
|||
* 2006: ''Ghetto Beat'' und ''Identität'' auf ''Der neue Standard'' von [[Beathoavenz]] |
|||
* 2006: ''Ghettostarz'' auf ''Nichts war umsonst'' von Don Tone |
|||
* 2006: ''GZSZ'' auf ''[[Ich (Album)|Ich]]'' von Sido |
|||
* 2007: ''Was ich mach'' auf ''Auferstanden aus Ruinen'' von [[Hagen Stoll|Joe Rilla]] |
|||
* 2007: ''Keiner kann was machen'' auf ''Ghetto Romantik'' von B-Tight |
|||
* 2007: ''Ein Fick ist ein Fick'' auf ''Dr. Sex'' von [[Frauenarzt (Rapper)|Frauenarzt]] |
|||
* 2007: ''Straßenmukke Remix'' und ''Alle für einen'' auf ''Hustler'' von MOK |
|||
* 2007: ''Wo sind die Ladies hin'' auf ''Ein Level weiter'' von [[Greckoe]] |
|||
* 2007: ''Sags ins Gesicht'' auf ''Krieg in Berlin'' von [[Manny Marc]] |
|||
* 2007: ''Straßenmukke'' auf ''Straßenmukke'' von MOK |
|||
* 2007: ''Outro'' und ''Ärgermann'' auf ''[[Totalschaden (Album)|Totalschaden]]'' von Tony D |
|||
* 2007: ''Spielverderber'' auf ''[[Neger Neger]]'' von B-Tight |
|||
* 2007: ''Mein Sound'', ''Gangster salutieren'', ''Ein neuer Tag'' und ''Wir ändern uns nie'' auf ''Wir nehmen auch Euro'' von DJ Sweap & Pfund 500 |
|||
* 2008: ''Deutschrap 2008'' auf ''Manisch depressiv'' von [[Woroc]] & Dissput |
|||
* 2008: ''Disswut (Remix)'' auf ''Anders als du'' von Dissput |
|||
* 2008: ''Unser Leben'' und ''Aggrokalypse'' auf ''[[Ich und meine Maske]]'' von Sido |
|||
* 2008: ''Grau'' auf ''Geschichten die das Leben schreibt'' von Manuellsen |
|||
* 2008: ''Die Welt ist nicht genug'' auf ''Feiern mit den Pleitegeiern'' von [[Frauenarzt (Rapper)|Frauenarzt]] & Manny Marc |
|||
* 2009: ''Tag ein Tag aus'' auf ''Amnezia'' von Nyze |
|||
* 2009: ''Egoist'' auf ''Illegal'' von [[Automatikk]] |
|||
* 2010: ''Hör mal wer da hämmert'' auf ''Artkore'' von Nazar & [[Raf Camora]] |
|||
* 2010: ''Airmax auf Beton'', ''Battle on the Rockz'' und ''Mit dem BMW'' auf ''Zeiten ändern dich'' von Bushido |
|||
* 2010: ''Deine Zeit kommt'' auf ''[[Kenneth allein zu Haus]]'' von [[Kay One]] |
|||
* 2010: ''Wo kommst du her?'' auf ''Halbblut'' von El-Mo |
|||
* 2010: ''Homie'', ''SIDM'', ''Cypher'', ''Die Bombe'' und ''Maskulin ist im Gebäude'' auf ''Weiße Jungs bringens nicht'' von [[Jalil (Rapper)|Reason]] |
|||
* 2011: ''Live aus Berlin'' und ''Nur der Mond ist mein Zeuge'' auf ''Silla Instinkt'' von Silla |
|||
* 2011: ''Die Welt dreht sich'' auf ''Ein Fall für zwei'' von DJ Sweap und DJ Pfund 500 |
|||
* 2011: ''Star Wars'' auf ''Blackbook'' von [[Laas Unltd.]] |
|||
* 2012: ''Die Straße lässt nicht los'' auf ''Berlin Crime'' von MC Bogy |
|||
* 2012: ''Sind wir nicht alle ein bisschen…'' auf ''Ehrensache'' von [[Alpa Gun]] |
|||
* 2012: ''Rap Casablanca'' und ''M-A-S-KULIN'' auf ''[[Die Passion Whisky]]'' von Silla |
|||
* 2013: ''Berlin Atzen Posse'' auf ''Juice-CD #115 |
|||
* 2013: ''Bruder - Das Original'' auf ''Ein bisschen Shizoe'' von [[Shizoe]] |
|||
* 2013: ''Foreign Exchange'' auf ''Mega & Mayhem's Excellent Adventure'' von S.A.S. |
|||
=== Freetracks === |
|||
Mit dem Film [[Anastasia (1956)|Anastasia]] konnte sie 1956 auch die Gunst des amerikanischem Publikums zurückerobern. Neben zahlreichen Filmrollen (auch für das Fernsehen) spielte Ingrid Bergman in zahlreichen europäischen Städten (London, Paris u. a.) sowie u. a. auch in New York am Theater. Im Laufe ihrer Karriere gewann Ingrid Bergman u. a. dreimal den [[Oscar]]. Sie ist somit nach [[Katharine Hepburn]] und gemeinsam mit [[Meryl Streep]] die am zweithäufigsten mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspielerin. |
|||
* 2001: ''Du Toy, ich tight'' (feat. Bushido und D-Bo) (Onlinefreetrack) |
|||
* 2004: ''Hollywood Türke'' (Disstrack gegen Eko Fresh) |
|||
* 2005: ''Du Opfa'' (feat. B-Tight) (Disstrack gegen Eko Fresh) |
|||
* 2007: ''FlerMax Muzik'' (kostenloses Mixtape mit 27 Liedern von papafler.de) |
|||
* 2008: ''Wer will Streit'' (feat. Godsilla) |
|||
* 2008: ''Wo kommst du her?'' (feat. El-Mo) (Juice Exclusive) |
|||
* 2008: ''Grau'' (feat. [[Manuellsen]]) |
|||
* 2008: ''Hurensohn'' (feat. [[Jalil (Rapper)|Reason]] und Godsilla) |
|||
* 2009: ''Baby'' (feat. Reason und Godsilla) |
|||
* 2009: ''Früher wart ihr Fans'' (feat. Godsilla und [[Kitty Kat]]) (Titel gegen [[Kollegah]] und [[Favorite (Rapper)|Favorite]]) |
|||
* 2009: ''Schrei nach Liebe'' (Titel gegen Kollegah) |
|||
* 2009: ''Ursache und Wirkung'' |
|||
* 2010: ''Erst Ghetto, dann Promi'' (16Bars-Exclusive) |
|||
* 2011: ''Deutschland deine Stars'' |
|||
* 2011: ''Spiegelbild (Remix)'' (mit G-Hot, Silla und MoTrip) |
|||
* 2013: ''[[Mut zur Hässlichkeit]]'' |
|||
* 2013: ''Big in Berlin'' (mit Jihad) |
|||
* 2014: ''[[Junge mit Charakter]]'' |
|||
* 2014: ''[[Gangster-Rap 2.0]]'' (mit Silla) |
|||
== DVDs == |
|||
Im Jahr 1974 wurde bei Ingrid Bergman [[Brustkrebs]] diagnostiziert, der zunächst erfolgreich behandelt werden konnte. Anfang der 1980er-Jahre wurde diese Krankheit jedoch erneut festgestellt. 1982 drehte sie – bereits schwer erkrankt – ihren letzten Film, ''Eine Frau namens Golda'', in dem sie [[Golda Meïr]] darstellte. Sie starb an ihrem 67. Geburtstag in [[London]]. |
|||
{| class="wikitable toptextcells" |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! Cover !! Titel !! Jahr |
|||
|- |
|||
| [[Datei:Trendsetter DVD - Cover.jpg|100px|Cover]] || Trendsetter DVD || 2006 |
|||
|- |
|||
| [[Datei:Südberlin Maskulin DVD - Cover.jpg|100px|Cover]] || Südberlin Maskulin DVD || 2008 |
|||
|- |
|||
| || Carlo Cokxxx Nutten 2 DVD || 2009 |
|||
|- |
|||
| || Berlins Most Wanted DVD || 2010 |
|||
|- |
|||
| || Airmax Muzik II DVD || 2011 |
|||
|- |
|||
| || Hinter blauen Augen DVD || 2012 |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== Musikvideos == |
|||
[[Datei:Ingrid-Bergman-Denkmal in Fjällbacka.jpg|thumb|Denkmal in Fjällbacka]] |
|||
* 2004: ''AggroberlinA'' |
|||
Ingrid Bergman wurde symbolisch auf dem [[Norra begravningsplatsen]] (Nordfriedhof) in [[Solna (Gemeinde)|Solna]] der Provinz [[Stockholms län]] beigesetzt, da ihre Asche am 5. Juni 1983 vor dem Ort [[Fjällbacka]] an der schwedischen Westküste in der Nähe ihrer Lieblingsinsel Dannholmen auf See verstreut wurde.<ref>knerger.de: [http://knerger.de/html/bergmanschauspieler_2.html Das Grab von Ingrid Bergman]</ref> Am gleichen Tag wurde eine Büste von Ingrid Bergman (Bildhauer Gudmar Olofsson) am Hafen der kleinen Stadt errichtet. Ihr Blick ist auf die Insel Dannholmen gerichtet und die Büste ist umgeben von einer Anpflanzung von Rosen, die an diesem Tag ihren Namen erhielten: „Ingrid Bergman“. |
|||
* 2004: Splitvideo zur Aggro Ansage Nr. 4 |
|||
* 2005: ''NDW 2005'' |
|||
* 2005: ''Jump Jump (DJ Tomekk kommt) |
|||
* 2005: ''Nach Eigenen Regeln'' |
|||
* 2006: ''AggroberlinA 2006'' |
|||
* 2006: ''Papa ist zurück'' |
|||
* 2006: ''Çüs Junge'' |
|||
* 2006: ''Wir bleiben stehen'' |
|||
* 2006: ''Der Chef (Clip & Klar)'' |
|||
* 2006: ''G-Hot hat es geschafft'' (G-Hot feat. Fler) |
|||
* 2007: ''Mein Sound'' |
|||
* 2007: ''Was ist Beef?'' |
|||
* 2007: ''Das ist los!'' |
|||
* 2008: ''Deutscha Bad Boy'' |
|||
* 2008: ''Warum bist Du so?'' |
|||
* 2008: ''Wenn der Beat nicht mehr läuft'' (Frank White & Godsilla) |
|||
* 2008: ''Was los?!? / Ich bin ein Rapper'' (Frank White & Godsilla) |
|||
* 2008: ''Unsere Zeit'' (Frank White & Godsilla) |
|||
* 2008: Splitvideo zur Aggro Anti Ansage Nr. 8 |
|||
* 2009: ''Check mich aus'' |
|||
* 2009: ''Ich sing nicht mehr für Dich'' (Fler feat. Doreen) |
|||
* 2009: ''Gangsta Rapper'' (Fler feat. Godsilla und Reason) |
|||
* 2009: ''Eine Chance / Zu Gangsta'' (Sonny Black & Frank White) |
|||
* 2010: ''SIDM'' (Reason feat. Fler - exklusiv über Flers YouTube-Kanal veröffentlicht) |
|||
* 2010: ''Mit dem BMW / Flersguterjunge'' (Fler feat. Bushido) |
|||
* 2010: ''Das alles ist Deutschland'' (Fler feat. Bushido) |
|||
* 2010: ''Erst Ghetto, dann Promi'' (Internet-Video) |
|||
* 2010: ''Schwer erziehbar 2010'' |
|||
* 2010: ''Berlins Most Wanted'' (mit Bushido und Kay One) |
|||
* 2010: ''Weg eines Kriegers'' (mit Bushido und Kay One) |
|||
* 2011: ''Nie an mich geglaubt'' |
|||
* 2011: ''Minutentakt'' |
|||
* 2011: ''Airmax'' |
|||
* 2011: ''Polosport Massenmord'' (mit MoTrip) |
|||
* 2011: ''Die Welt dreht sich'' (mit MoTrip und DJ Sweap / DJ Pfund 500) |
|||
* 2011: ''Spiegelbild'' |
|||
* 2011: ''Zeichen'' |
|||
* 2011: ''Dirty White Boy'' |
|||
* 2011: ''Geldregen/Immer noch kein Fan davon'' (mit Silla und Motrip) |
|||
* 2012: ''Pitbull'' (mit Silla feat. Tsunami) |
|||
* 2012: ''Die Straße lässt nicht los'' (mit MC Bogy) |
|||
* 2012: ''Nice'' (mit Silla) |
|||
* 2012: ''Charlie Sheen'' (mit Silla) |
|||
* 2012: ''Nummer eins'' |
|||
* 2012: ''Hinter blauen Augen'' |
|||
* 2012: ''La Vida Loca'' |
|||
* 2012: ''Du bist es wert'' |
|||
* 2013: ''Barack Osama'' |
|||
* 2013: ''Pheromone'' |
|||
* 2013: ''Echte Männer'' (mit Silla und Jihad) |
|||
* 2013: ''Chrome'' |
|||
* 2013: ''High Heels'' (mit Jihad und Animus) |
|||
* 2014: ''[[Stabiler Deutscher]]'' |
|||
== Auszeichnungen für Musikverkäufe == |
|||
== Filmografie == |
|||
''' [[Goldene Schallplatte]] ''' |
|||
* 1935: Munkbrogreven – Regie: Edvin Adolphson |
|||
==== Deutschland ==== |
|||
* 1935: Bränningar – Regie: Ivar Johansson |
|||
* 2004: für den Sampler „Aggro Ansage Nr. 4“ |
|||
* 1935: Swedenhielms – Regie: [[Gustaf Molander]] |
|||
* 2005: für den Sampler „Aggro Ansage Nr. 5“ |
|||
* 1936: Intermezzo – Regie: Gustaf Molander |
|||
* 1936: Walpurgisnacht (''Valborgsmässoafton'') – Regie: Gustav Edgren |
|||
* 1938: På solsidan – Regie: Gustaf Molander |
|||
* 1938: Dollar – Regie: Gustaf Molander |
|||
* 1938: Die vier Gesellen – Regie: [[Carl Froelich]] |
|||
* 1939: [[Intermezzo (1939)|Intermezzo]] (''Intermezzo, a Love Story'') – Regie: [[Gregory Ratoff]] |
|||
* 1940: Juninatten – Regie: [[Per Lindberg]] |
|||
* 1941: Gefährliche Liebe (''Rage in Heaven'') – Regie: [[W. S. Van Dyke]] |
|||
* 1941: Adam hatte vier Söhne (''Adam Had Four Sons'') – Regie: Gregory Ratoff |
|||
* 1941: [[Arzt und Dämon]] (''Dr. Jekyll and Mr. Hyde'') – Regie: [[Victor Fleming]] |
|||
* 1942: [[Casablanca (Film)|Casablanca]] – Regie: [[Michael Curtiz]] |
|||
* 1943: [[Wem die Stunde schlägt (Film)|Wem die Stunde schlägt]] (''For Whom the Bell Tolls'') – Regie: [[Sam Wood]] |
|||
* 1943: [[Swedes in America]] (Kurzfilm – Regie: [[Irving Lerner]]) |
|||
* 1944: [[Das Haus der Lady Alquist]] (''Gaslight'') – Regie: [[George Cukor]] |
|||
* 1945: [[Die Glocken von St. Marien]] (''The Bells of St. Mary’s'') – Regie: [[Leo McCarey]] |
|||
* 1945: [[Ich kämpfe um dich]] (''Spellbound'') – Regie: [[Alfred Hitchcock]] |
|||
* 1945: [[Spiel mit dem Schicksal]] (''Saratoga Trunk'') – Regie: [[Sam Wood]] |
|||
* 1946: [[Berüchtigt]] (''Notorious'') – Regie: Alfred Hitchcock |
|||
* 1948: Triumphbogen (''Arch of Triumph'') – Regie: [[Lewis Milestone]] |
|||
* 1948: [[Johanna von Orleans (1948)|Johanna von Orleans]] (''Joan of Arc'') – Regie: [[Victor Fleming]] |
|||
* 1949: [[Sklavin des Herzens]] (''Under Capricorn'') – Regie: Alfred Hitchcock |
|||
* 1950: [[Stromboli (Film)|Stromboli]] – Regie: [[Roberto Rossellini]] |
|||
* 1952: Europa 51 – Regie: Roberto Rossellini |
|||
* 1953: [[Reise in Italien]] (''Viaggio in Italia'') – Regie: Roberto Rossellini |
|||
* 1953: Wir Frauen (''Siamo Donne'') – Regie: Roberto Rossellini |
|||
* 1954: Angst (''La Paura'') – Regie: Roberto Rossellini |
|||
* 1956: [[Weiße Margeriten]] (''Elena et les Hommes'') – Regie: [[Jean Renoir]] |
|||
* 1956: [[Anastasia (1956)|Anastasia]] – Regie: [[Anatole Litvak]] |
|||
* 1958: [[Indiskret]] (''Indiscreet'') – Regie: [[Stanley Donen]] |
|||
* 1958: [[Die Herberge zur 6. Glückseligkeit]] (''The Inn of the Sixth Happiness'') – Regie: [[Mark Robson]] |
|||
* 1961: [[Lieben Sie Brahms?]] (''Goodbye Again'') – Regie: Anatole Litvak |
|||
* 1963: Hedda Gabler (TV) – Regie: Alex Segal |
|||
* 1964: [[Der Besuch]] (''The Visit'') – Regie: [[Bernhard Wicki]] |
|||
* 1964: Der gelbe Rolls-Royce (''The Yellow Rolls-Royce'') – Regie: [[Anthony Asquith]] |
|||
* 1967: Stimulantia – Regie: Hans Abramson, [[Hans Alfredson]] |
|||
* 1969: [[Die Kaktusblüte]] (''Cactus Flower'') – Regie: [[Gene Saks]] |
|||
* 1969: Die Frau des anderen (''Walk in the Spring Rain'') – Regie: [[Guy Green (Regisseur)|Guy Green]] |
|||
* 1973: Der geheimnisvolle Engel (''The Hideaways'') – Regie: [[Fielder Cook]] |
|||
* 1974: [[Mord im Orient-Expreß (Film)|Mord im Orient-Expreß]] (''Murder on the Orient Express'') – Regie: [[Sidney Lumet]] |
|||
* 1975: Nina – Nur eine Frage der Zeit (''A Matter of Time'') – Regie: [[Vincente Minnelli]] |
|||
* 1978: [[Herbstsonate]] (''Höstsonaten'') – Regie: [[Ingmar Bergman]] |
|||
* 1981: Golda Meir (''A Woman Called Golda'') (TV) – Regie: Alan Gibson |
|||
== Quellen == |
|||
== Deutsche Synchronstimmen == |
|||
Zu den deutschen Schauspielerinnen, die Ingrid Bergman in ihren Filmen synchronisiert haben, zählen:<ref>[http://www.synchrondatenbank.de/actor.php synchrondatenbank.de]</ref> |
|||
* [[Tilly Lauenstein]] (''Intermezzo'', ''Berüchtigt'' – 1. Synchronisation von 1951, ''Triumphbogen'', ''Johanna von Orleans'', ''Der Besuch'', ''Der gelbe Rolls-Royce'') |
|||
* [[Gisela Trowe]] (''Gefährliche Liebe'') |
|||
* [[Eva Vaitl]] (''Arzt und Dämon'', ''Wem die Stunde schlägt'', ''Das Haus der Lady Alquist'', ''Die Glocken von St. Marien'') |
|||
* [[Marianne Kehlau]] (''Casablanca'' – 1. Synchronisation von 1952, ''Indiskret'', ''Die Herberge zur 6. Glückseligkeit'', ''Lieben Sie Brahms?'', ''Die Kaktusblüte'') |
|||
* [[Rose-Marie Kirstein]] (''Casablanca'' – 2. Synchronisation von 1975) |
|||
* [[Eleonore Noelle]] (''Ich kämpfe um dich'', ''Europa 51'', ''Liebe ist stärker'', ''Anastasia'') |
|||
* [[Marianne Wischmann]] (''Berüchtigt'' – 2. Synchronisation von 1969) |
|||
* [[Ingeborg Grunewald]] (''Sklavin des Herzens'') |
|||
* [[Edith Schneider]] (''Die Frau des anderen'') |
|||
* [[Dagmar Altrichter]] (''Mord im Orient-Express'', ''Herbstsonate'') |
|||
== Bühnenauftritte == |
|||
* 1940: Liliom – Forty Fourth Street Theatre, New York, Regie: [[Benno Schneider]] |
|||
* 1941: Anna Christie – Lober Theatre, Santa Barbara, Regie: [[John Houseman]] |
|||
* 1946: Johanna von Lothringen (''Joan of Lorraine'') – Alwin Theatre, Regie: Margo Jones |
|||
* 1954: Johanna auf dem Scheiterhaufen (''Giovanna d’Arco al Rogo'') – San Carlo Oper, Neapel, Regie: [[Roberto Rossellini]] |
|||
* 1956: Tee und Sympathie (''Tea and Sympathy'') – Theatre de Paris, Paris, Regie: Jean Mercure |
|||
* 1962: Hedda Gabler – Theatre de Montparnasse Gaston Baty, Regie: Raymond Rouleau |
|||
* 1965: Ein Monat auf dem Lande (''A Month in the Country'') – Yvonne Arnaud Memorial Theatre in Guildford, Regie: [[Michael Redgrave]] |
|||
* 1967: Alle Reichtümer dieser Welt (''More Stately Mansions'') – Broadhurst Theatre, New York, Regie: [[José Quintero]] |
|||
* 1972: Kapitän Brasbounds Bekehrung (''Captain Brasshounds Conversion'') – Cambridge Theatre, London, Regie: [[Stephen Porter]] |
|||
* 1975: Finden Sie, daß Constance sich richtig verhält? (''The Constant Wife'') – Albry Theatre, London, Regie: [[John Gielgud]] |
|||
* 1979: Die Wasser des Mondes (''Water of the Moon'') – Haymarket Theatre London, Regie: [[Patrick Garland]] |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
[[Datei:Rosa sp.147.jpg|miniatur|Rosensorte [[Ingrid Bergman (Rose)|„Ingrid Bergman“]]]] |
|||
* 1945: [[Golden Globe Award]] als [[Golden Globe Award/Beste Hauptdarstellerin – Drama|Beste Filmschauspielerin]] <small>(als „Paula Alquist Anton“ in ''Das Haus der Lady Alquist'')</small> |
|||
* 1945: [[Oscar]] als [[Oscar/Beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]] <small>(als „Paula Alquist Anton“ in ''Das Haus der Lady Alquist'')</small> |
|||
* 1946: Golden Globe als Beste Filmschauspielerin <small>(als „Mary Benedict“ in ''Die Glocken von St.Marien'')</small> |
|||
* 1951: [[Bambi (Auszeichnung)|Bambi]] |
|||
* 1952: Bambi |
|||
* 1953: Bambi |
|||
* 1954: Bambi |
|||
* 1957: Golden Globe als Beste Schauspielerin <small>(für die Titelrolle in ''Anastasia'')</small> |
|||
* 1957: Oscar als Beste Hauptdarstellerin <small>(für die Titelrolle in ''Anastasia'')</small> |
|||
* 1960: [[Emmy|Emmy Award]] als Beste Schauspielerin <small>(für die Hauptrolle in ''The Turn of the Screw'')</small> |
|||
* 1975: Oscar als [[Oscar/Beste Nebendarstellerin|Beste Nebendarstellerin]] <small>(als „Greta Ohlsson“ in ''Mord im Orient-Expreß'')</small> |
|||
* 1976: Ehren-[[César]] |
|||
* 1979: Oscarnominierung als Beste Schauspielerin in Herbstsonate |
|||
* 1982: Emmy Award als Beste Schauspielerin in einer Miniserie <small>(für die Titelrolle in ''A Woman Called Golda'')</small> |
|||
* 1983: Golden Globe als Beste Schauspielerin in einer Fernsehproduktion <small>(für die Titelrolle in ''A Woman Called Golda'')</small> |
|||
* Stern auf dem [[Hollywood Walk of Fame]] |
|||
Als [[Hommage]] an Ingrid Bergman sind eine [[Rosen]]züchtung sowie eine Passagiermaschine der [[KLM Royal Dutch Airlines|KLM]] vom Typ [[McDonnell Douglas MD-11|MD-11]] nach ihr benannt. |
|||
== Literatur == |
|||
;Autobiografie |
|||
* Ingrid Bergman (zusammen mit Alan Burgess): ''Mein Leben.'' (''Ingrid Bergman. My Story''). Ullstein, Berlin 1999, ISBN 3-548-35878-0. |
|||
;Weitere |
|||
* Curtis F. Brown: ''Ingrid Bergman. Ihre Filme - ihr Leben.'' Heyne, München 1990, ISBN 3-453-86012-8. |
|||
* Renate Möhrmann: ''Ingrid Bergman und Roberto Rossellini: Eine Liebes- und Beutegeschichte.'' Rowohlt, Berlin 1999, ISBN 3-87134-311-0. |
|||
* Lawrence J. Quirk: ''Ingrid Bergman und ihre Filme.'' (OT: ''The complete films of Ingrid Bergman''). [[Citadel-Filmbücher]], Goldmann, München 1985, ISBN 3-442-10214-6. |
|||
* Donald Spoto: ''Ingrid Bergman: ‚Ich bin immer ich selbst gewesen.‘'' Ullstein, München 2001, ISBN 3-548-60034-4. |
|||
* Charlotte Chandler: ''Ingrid : Ingrid Bergman, a personal biography '', New York : Applause Theatre & Cinema Books, 2008, ISBN 978-1-55783-735-6 |
|||
* David Smit: ''Ingrid Bergman : the life, career and public image'', Jefferson, NC [u.a.] : McFarland & Company, 2012, ISBN 978-0-7864-7226-0 |
|||
== Filmdokumentationen == |
|||
* ''Ingrid''. TV-Dokumentation von [[Gene Feldman]]. USA 1984, Wombat Productions, 59 Minuten |
|||
* ''Legenden: Ingrid Bergman''. Film von [[Michael Strauven]]. Deutschland 2003, 45 Minuten |
|||
* ''Rossellini - Bergman, die Liebe zum Kino''. Dokumentation von Florence Mauro. Frankreich 2006, 55 Minuten |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commons|Ingrid Bergman}} |
|||
* {{DNB-Portal|118509527}} |
|||
* {{FemBio|http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/ingrid-bergman/}} |
|||
* [http://www.film-zeit.de/home.php?action=result&sub=person&person_id=31667 Filmo- und Biografie auf film-zeit.de] |
|||
* {{IMDb Name|ID=0000006|NAME=Ingrid Bergman}} |
|||
* [http://www.ingridbergman.com The official Ingrid Bergman Site] |
|||
* [http://www.fjallbacka.com/kultur/ovrigt/ingrid%20bergman/ingrid.htm Ingrid Bergmans Büste] und weitere Fotos von ihren dortigen Besuchen auf der offiziellen Seite von Fjällbacka |
|||
* {{VHy Name|ID=98}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
<references /> |
||
[[Kategorie:Fler|Diskografie]] |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=118509527|LCCN=n/50/7485|VIAF=68925401}} |
|||
[[Kategorie:Diskografie]] |
|||
{{SORTIERUNG:Bergman, Ingrid}} |
|||
[[Kategorie:Oscarpreisträger]] |
|||
[[Kategorie:Golden-Globe-Preisträger]] |
|||
[[Kategorie:Schauspieler]] |
|||
[[Kategorie:Person (Stockholm)]] |
|||
[[Kategorie:Schwede]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1915]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1982]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Bergman, Ingrid |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=schwedische [[Schauspielerin]] |
|||
|GEBURTSDATUM=29. August 1915 |
|||
|GEBURTSORT=[[Stockholm]] |
|||
|STERBEDATUM=29. August 1982 |
|||
|STERBEORT=[[London]] |
|||
}} |
Version vom 9. April 2014, 13:18 Uhr
Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Rappers Fler. Laut eigener Aussage hat er mit seinem Debütalbum Neue Deutsche Welle über 80.000 Einheiten absetzen können, wodurch dies sein erfolgreichster Tonträger ist.[1]
Alben
Studioalben
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | Cover | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||
2005 | Neue Deutsche Welle | 5 (16 Wo.) |
28 (8 Wo.) |
68 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2005 Verkäufe: + 80.000[3] |
![]() |
2006 | Trendsetter | 4 (11 Wo.) |
21 (7 Wo.) |
44 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2006 | ![]() |
2008 | Fremd im eigenen Land | 7 (6 Wo.) |
17 (4 Wo.) |
25 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2008 | ![]() |
2009 | Fler | 10 (6 Wo.) |
14 (6 Wo.) |
36 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. März 2009 | ![]() |
2010 | Flersguterjunge | 4 (4 Wo.) |
8 (2 Wo.) |
12 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2010 | |
2011 | Airmax Muzik II | 6 (5 Wo.) |
7 (4 Wo.) |
9 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. April 2011 | |
Im Bus ganz hinten | 3 (5 Wo.) |
9 (4 Wo.) |
7 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. September 2011 | ||
2012 | Hinter blauen Augen | 3 (2 Wo.) |
10 (2 Wo.) |
11 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. November 2012 | |
2013 | Blaues Blut | 3 (3 Wo.) |
5 (3 Wo.) |
7 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. April 2013 |
Kollaborationen
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | Cover | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||
2002 | Carlo Cokxxx Nutten | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2002 als Frank White, mit Sonny Black (Bushido) |
![]() |
2008 | Südberlin Maskulin | 22 (3 Wo.) |
— | 81 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. August 2008 als Frank White, mit Silla |
![]() |
2009 | Carlo Cokxxx Nutten 2 | 3 (6 Wo.) |
5 (5 Wo.) |
9 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. September 2009 als Frank White, mit Sonny Black (Bushido) |
|
2010 | Berlins Most Wanted | 2 (5 Wo.) |
3 (4 Wo.) |
3 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2010 mit Bushido & Kay One |
|
2012 | Südberlin Maskulin II | 6 (3 Wo.) |
11 (2 Wo.) |
7 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. März 2012 mit Silla |
Mixtapes
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | Cover | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||
2003 | New Kidz on the Block | — | — | — | Erstveröffentlichung: 17. November 2003 DJ Devin feat. Fler & Bushido |
|
2006 | F.L.E.R. 90210 | 19 (7 Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 13. Januar 2006 indiziert |
![]() |
2007 | Airmax Muzik | 13 (4 Wo.) |
37 (2 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 2. Februar 2007 indiziert Verkäufe: + 25.000 |
![]() |
Wir nehmen auch Euro | — | — | — | Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2007 Fler präsentiert: DJ Sweap & DJ Pfund 500 |
![]() |
Labelsampler
Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | Cover | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||
2003 | Aggro Ansage Nr. 3 | — | — | — | indiziert, Verkäufe: 60.000[4] | ![]() |
2004 | Aggro Ansage Nr. 4 | 7 (… Wo.) |
— | — | indiziert, DE: Gold,[5] Verkäufe: 100.000+ | ![]() |
2005 | Aggro Ansage Nr. 5 | 9 (15 Wo.) |
27 (8 Wo.) |
— | indiziert, DE: Gold,[5] Verkäufe: 100.000+ | ![]() |
2008 | Aggro Anti Ansage Nr. 8 | 25 (11 Wo.) |
20 (10 Wo.) |
10 (7 Wo.) |
![]() | |
2011 | Maskulin Mixtape Vol. 1 | — | — | — | Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011 Sampler des Labels Maskulin | |
2012 | Maskulin Mixtape Vol. 2 | — | — | — | Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012 Sampler des Labels Maskulin | |
2013 | Maskulin Mixtape Vol. 3 | 8 (1 Wo.) |
8 (1 Wo.) |
9 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. September 2013 Sampler des Labels Maskulin | |
2014 | Maskulin Mixtape Vol. 4 – Straßenträumer | 17 (… Wo.) |
62 (… Wo.) |
38 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2013 (digital) Sampler des Labels Maskulin |
Singles
Solo
Jahr | Titel | Chartpositionen[6] | Anmerkungen | Cover | ||
---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||||
2004 | Aggroberlina | 59 (10 Wo.) |
— | — | ![]() | |
2005 | NDW 2005 Neue Deutsche Welle |
9 (17 Wo.) |
19 (15 Wo.) |
— | Verkäufe: + 60.000[7] | ![]() |
Nach eigenen Regeln Neue Deutsche Welle |
22 (9 Wo.) |
40 (9 Wo.) |
— | feat. G-Hot | ![]() | |
Jump, Jump (DJ Tomekk kommt) Numma Eyns |
3 (16 Wo.) |
17 (16 Wo.) |
25 (9 Wo.) |
feat. G-Hot & DJ Tomekk | ||
2006 | Papa ist zurück Trendsetter |
23 (9 Wo.) |
32 (7 Wo.) |
— | ![]() | |
Çüs Junge Trendsetter |
50 (7 Wo.) |
75 (1 Wo.) |
— | feat. Muhabbet | ![]() | |
2008 | Deutscha Bad Boy Fremd im eigenen Land |
16 (7 Wo.) |
68 (1 Wo.) |
— | ![]() | |
Warum bist Du so? Fremd im eigenen Land |
61 (3 Wo.) |
— | — | ![]() | ||
Ich bin ein Rapper Südberlin Maskulin |
— | — | — | mit Godsilla, nur digital | ||
2009 | Check mich aus Fler |
74 (3 Wo.) |
— | — | ![]() | |
Ich sing nicht mehr für Dich Fler |
33 (9 Wo.) |
— | — | feat. Doreen | ![]() | |
Eine Chance/Zu Gangsta Carlo Cokxxx Nutten 2 |
26 (7 Wo.) |
26 (3 Wo.) |
— | mit Bushido alias Sonny Black | ||
2010 | Das alles ist Deutschland Flersguterjunge |
28 (5 Wo.) |
— | — | feat. Bushido und Sebastian Krumbiegel | |
Schwer erziehbar 2010 Flersguterjunge |
— | — | — | nur digital | ||
Berlins Most Wanted Berlins Most Wanted |
31 (3 Wo.) |
57 (2 Wo.) |
— | mit Bushido & Kay One | ||
2011 | Nie an mich geglaubt Airmax Muzik II |
64 (1 Wo.) |
— | — | nur digital | |
Minutentakt Airmax Muzik II |
60 (1 Wo.) |
— | — | |||
Polosport Massenmord Airmax Muzik II |
— | — | — | feat. MoTrip und Silla, nur digital | ||
Spiegelbild Im Bus ganz hinten |
38 (1 Wo.) |
73 (1 Wo.) |
— | |||
Zeichen Im Bus ganz hinten |
— | — | — | feat. Moe Mitchell, nur digital | ||
2012 | Bleib wach Südberlin Maskulin II |
79 (1 Wo.) |
— | — | mit Silla | |
Nummer 1 Hinter blauen Augen |
92 (1 Wo.) |
— | — | |||
Hinter blauen Augen Hinter blauen Augen |
— | — | — | nur digital | ||
Nimm mich wie ich bin Hinter blauen Augen |
— | — | — | |||
2013 | Barack Osama Blaues Blut |
68 (1 Wo.) |
— | — | ||
Pheromone Blaues Blut |
— | — | — | |||
2014 | Stabiler Deutscher Neue Deutsche Welle 2 |
— | — | — | nur digital |
Sonstiges
Gastbeiträge
- 2002: Cordon Sport Massenmord auf Aggro Ansage Nr. 1 von Aggro Berlin
- 2002: Küche oder Bett auf Berlin bleibt hart von Orgi 69 und Bass Sultan Hengzt
- 2002: Heavy Metal Payback und Zukunft (Electroghetto Remix) auf Aggro Ansage Nr. 2 von Aggro Berlin
- 2003: Kugelsicher auf Gemein wie 10 (Single) von Bushido
- 2003: Vaterland, Mein Revier, Asphalt, Zukunft, Dreckstück und Vom Bordstein bis zur Skyline auf Vom Bordstein bis zur Skyline von Bushido
- 2004: Zum Teufel mit den Regeln auf Einblick 3
- 2005: Was willst du tun auf Entfachte Macht von VS Mafia
- 2005: Jump, Jump (DJ Tomekk kommt) auf Numma Eyns von DJ Tomekk
- 2005: Mein Konto auf Das Mixtape von MC Bogy
- 2005: Willkommen in Berlin Remix und Abtörn Görl auf Rap City Berlin
- 2005: So fresh so clean auf Heiße Ware von B-Tight & Tony D
- 2005: Maxim ist King auf Maxim - Memorial Sampler
- 2005: Geballte deutsche Power auf Geballte Atzen Power von MC Bogy
- 2006: Heavy Metal Payback, Zukunft (Electroghetto Remix) und Champion auf Aggro Ansage Nr. 2X von Aggro Berlin
- 2006: G-Hot hat es geschafft, A.G.G.R.O Mafia, Ja, Ja, Ja, Ja, Ja und Wer will jetzt Streit auf Aggrogant von G-Hot
- 2006: Dumm fickt gut, Down und Goldkettentrend 2 auf Berliner Schnauze von Bass Sultan Hengzt
- 2006: Ich kling wie was auf Badboys von MOK
- 2006: Ghetto Beat und Identität auf Der neue Standard von Beathoavenz
- 2006: Ghettostarz auf Nichts war umsonst von Don Tone
- 2006: GZSZ auf Ich von Sido
- 2007: Was ich mach auf Auferstanden aus Ruinen von Joe Rilla
- 2007: Keiner kann was machen auf Ghetto Romantik von B-Tight
- 2007: Ein Fick ist ein Fick auf Dr. Sex von Frauenarzt
- 2007: Straßenmukke Remix und Alle für einen auf Hustler von MOK
- 2007: Wo sind die Ladies hin auf Ein Level weiter von Greckoe
- 2007: Sags ins Gesicht auf Krieg in Berlin von Manny Marc
- 2007: Straßenmukke auf Straßenmukke von MOK
- 2007: Outro und Ärgermann auf Totalschaden von Tony D
- 2007: Spielverderber auf Neger Neger von B-Tight
- 2007: Mein Sound, Gangster salutieren, Ein neuer Tag und Wir ändern uns nie auf Wir nehmen auch Euro von DJ Sweap & Pfund 500
- 2008: Deutschrap 2008 auf Manisch depressiv von Woroc & Dissput
- 2008: Disswut (Remix) auf Anders als du von Dissput
- 2008: Unser Leben und Aggrokalypse auf Ich und meine Maske von Sido
- 2008: Grau auf Geschichten die das Leben schreibt von Manuellsen
- 2008: Die Welt ist nicht genug auf Feiern mit den Pleitegeiern von Frauenarzt & Manny Marc
- 2009: Tag ein Tag aus auf Amnezia von Nyze
- 2009: Egoist auf Illegal von Automatikk
- 2010: Hör mal wer da hämmert auf Artkore von Nazar & Raf Camora
- 2010: Airmax auf Beton, Battle on the Rockz und Mit dem BMW auf Zeiten ändern dich von Bushido
- 2010: Deine Zeit kommt auf Kenneth allein zu Haus von Kay One
- 2010: Wo kommst du her? auf Halbblut von El-Mo
- 2010: Homie, SIDM, Cypher, Die Bombe und Maskulin ist im Gebäude auf Weiße Jungs bringens nicht von Reason
- 2011: Live aus Berlin und Nur der Mond ist mein Zeuge auf Silla Instinkt von Silla
- 2011: Die Welt dreht sich auf Ein Fall für zwei von DJ Sweap und DJ Pfund 500
- 2011: Star Wars auf Blackbook von Laas Unltd.
- 2012: Die Straße lässt nicht los auf Berlin Crime von MC Bogy
- 2012: Sind wir nicht alle ein bisschen… auf Ehrensache von Alpa Gun
- 2012: Rap Casablanca und M-A-S-KULIN auf Die Passion Whisky von Silla
- 2013: Berlin Atzen Posse auf Juice-CD #115
- 2013: Bruder - Das Original auf Ein bisschen Shizoe von Shizoe
- 2013: Foreign Exchange auf Mega & Mayhem's Excellent Adventure von S.A.S.
Freetracks
- 2001: Du Toy, ich tight (feat. Bushido und D-Bo) (Onlinefreetrack)
- 2004: Hollywood Türke (Disstrack gegen Eko Fresh)
- 2005: Du Opfa (feat. B-Tight) (Disstrack gegen Eko Fresh)
- 2007: FlerMax Muzik (kostenloses Mixtape mit 27 Liedern von papafler.de)
- 2008: Wer will Streit (feat. Godsilla)
- 2008: Wo kommst du her? (feat. El-Mo) (Juice Exclusive)
- 2008: Grau (feat. Manuellsen)
- 2008: Hurensohn (feat. Reason und Godsilla)
- 2009: Baby (feat. Reason und Godsilla)
- 2009: Früher wart ihr Fans (feat. Godsilla und Kitty Kat) (Titel gegen Kollegah und Favorite)
- 2009: Schrei nach Liebe (Titel gegen Kollegah)
- 2009: Ursache und Wirkung
- 2010: Erst Ghetto, dann Promi (16Bars-Exclusive)
- 2011: Deutschland deine Stars
- 2011: Spiegelbild (Remix) (mit G-Hot, Silla und MoTrip)
- 2013: Mut zur Hässlichkeit
- 2013: Big in Berlin (mit Jihad)
- 2014: Junge mit Charakter
- 2014: Gangster-Rap 2.0 (mit Silla)
DVDs
Cover | Titel | Jahr |
---|---|---|
![]() |
Trendsetter DVD | 2006 |
![]() |
Südberlin Maskulin DVD | 2008 |
Carlo Cokxxx Nutten 2 DVD | 2009 | |
Berlins Most Wanted DVD | 2010 | |
Airmax Muzik II DVD | 2011 | |
Hinter blauen Augen DVD | 2012 |
Musikvideos
- 2004: AggroberlinA
- 2004: Splitvideo zur Aggro Ansage Nr. 4
- 2005: NDW 2005
- 2005: Jump Jump (DJ Tomekk kommt)
- 2005: Nach Eigenen Regeln
- 2006: AggroberlinA 2006
- 2006: Papa ist zurück
- 2006: Çüs Junge
- 2006: Wir bleiben stehen
- 2006: Der Chef (Clip & Klar)
- 2006: G-Hot hat es geschafft (G-Hot feat. Fler)
- 2007: Mein Sound
- 2007: Was ist Beef?
- 2007: Das ist los!
- 2008: Deutscha Bad Boy
- 2008: Warum bist Du so?
- 2008: Wenn der Beat nicht mehr läuft (Frank White & Godsilla)
- 2008: Was los?!? / Ich bin ein Rapper (Frank White & Godsilla)
- 2008: Unsere Zeit (Frank White & Godsilla)
- 2008: Splitvideo zur Aggro Anti Ansage Nr. 8
- 2009: Check mich aus
- 2009: Ich sing nicht mehr für Dich (Fler feat. Doreen)
- 2009: Gangsta Rapper (Fler feat. Godsilla und Reason)
- 2009: Eine Chance / Zu Gangsta (Sonny Black & Frank White)
- 2010: SIDM (Reason feat. Fler - exklusiv über Flers YouTube-Kanal veröffentlicht)
- 2010: Mit dem BMW / Flersguterjunge (Fler feat. Bushido)
- 2010: Das alles ist Deutschland (Fler feat. Bushido)
- 2010: Erst Ghetto, dann Promi (Internet-Video)
- 2010: Schwer erziehbar 2010
- 2010: Berlins Most Wanted (mit Bushido und Kay One)
- 2010: Weg eines Kriegers (mit Bushido und Kay One)
- 2011: Nie an mich geglaubt
- 2011: Minutentakt
- 2011: Airmax
- 2011: Polosport Massenmord (mit MoTrip)
- 2011: Die Welt dreht sich (mit MoTrip und DJ Sweap / DJ Pfund 500)
- 2011: Spiegelbild
- 2011: Zeichen
- 2011: Dirty White Boy
- 2011: Geldregen/Immer noch kein Fan davon (mit Silla und Motrip)
- 2012: Pitbull (mit Silla feat. Tsunami)
- 2012: Die Straße lässt nicht los (mit MC Bogy)
- 2012: Nice (mit Silla)
- 2012: Charlie Sheen (mit Silla)
- 2012: Nummer eins
- 2012: Hinter blauen Augen
- 2012: La Vida Loca
- 2012: Du bist es wert
- 2013: Barack Osama
- 2013: Pheromone
- 2013: Echte Männer (mit Silla und Jihad)
- 2013: Chrome
- 2013: High Heels (mit Jihad und Animus)
- 2014: Stabiler Deutscher
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Deutschland
- 2004: für den Sampler „Aggro Ansage Nr. 4“
- 2005: für den Sampler „Aggro Ansage Nr. 5“
Quellen
- ↑ Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171
- ↑ a b c d Chartplatzierungen Alben: DE AT CH
- ↑ Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171
- ↑ Aggro Ansage Nr. 3#cite note-9
- ↑ a b Gold-/Platin-Datenbank Bundesverband Musikindustrie
- ↑ Chartplatzierungen Singles: DE AT CH
- ↑ Im Bus ganz hinten - Eine deutsche Geschichte; Seite 171