Zum Inhalt springen

Edwin Zoetebier und Wikipedia:Entsperrwünsche: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Nach Wikipedia-Wunschstandard entsprechen
 
Polentarion (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt Energiewende
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}<!-- Bitte beachten, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Entsperrwünsche/Intro“ übereinstimmen soll. -->
'''Edwin Zoetebier''' (* [[7. Mai]] [[1970]] in [[Purmerend]], [[Nordholland]]) ist ein [[Niederlande|niederländischer]] [[Torwart|Fußballtorhüter]].
{{Autoarchiv|Alter=3|Ziel='Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'|Mindestbeiträge=2|Zeigen=Nein}}


== Karriere ==
== [[Carina Vogt]] (erl.)==
Zoetebier begann seine Karriere 1988 beim [[FC Volendam]]. 1997 wechselte er nach [[England]] zum [[FC Sunderland]]. In der Winterpause der Saison 1998/99 wechselte er zurück in die Niederlande zu [[Feyenoord Rotterdam]]. In der Saison 2000/01 stand er auf Leihbasis für [[Vitesse Arnheim]] im Tor. Anschließend blieb er bis 2004 bei Feyenoord, mit denen er [[UEFA-Pokal 2001/02|2002]] den [[UEFA-Pokal]] gewann, ehe er zur Saison 2004/05 beim [[PSV Eindhoven]] unterschrieb. Zwischen der Saison 2006/07 und Saison 2008/09 stand er für [[NAC Breda]] im Tor.


{{freigeben|Carina Vogt}} Der Artikel wurde am 12. Februar 2014 infolge von zwei Reverts für drei Monate halbgesperrt, was ich an sich schon unverhältnismäßig finde. Der Admin begründete die Sperre: "leider derzeit (vermutlich auf Grund des Olympiasiegs) nicht IP-tauglich". Die [http://stats.grok.se/de/latest30/Carina_Vogt Abrufzahlen] sind jedoch inzwischen wieder sehr stark gesunken und damit auch das Risiko von schlechten Edits. Sein Argument halte ich daher nicht mehr für vertretbar. Auf eine Bitte, die Sperre aufzuheben, möchte der Admin offenbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wikijunkie&oldid=127691264#Carina_Vogt nicht reagieren]. --[[Spezial:Beiträge/217.227.125.130|217.227.125.130]] 17:03, 18. Feb. 2014 (CET)
== Weblinks ==
:Versuchen wir's. Frei und unter Beobachtung. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:08, 19. Feb. 2014 (CET)
* {{wfb|edwin-zoetebier}}


== [[Kryptowährung]] (erl.)==
{{DEFAULTSORT:Zoetebier, Edwin}}
[[Kategorie:Fußballtorhüter (Niederlande)]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Mann]]


{{freigeben|Kryptowährung}}
{{Personendaten
Bitte den Artikel freigeben, samt Diskussion und den unter falschem Vorwand und fadenscheiniger Diskussion gelöschten Artikel '''Alternativwährung''' wiederherstellen. Der Artikel ''Kryptowährung'' ist nicht so umkämpft, dass es sinnvoll wäre ihn zu sperren, edit wars gehören dazu. Es sollte nur Vandalismus ausgeschlossen werden, andersartige Meinungen, die auch noch besser fundiert oder begründet sind, sind kein Vandalismus. Der Artikel ''Alternativwährung'' ist in x anderen WPs existent und der Begriff das ganze Internet / die ganze Welt rauf und runter, neben ''Privatwährung'' DER eingeführte Begriff für dieses Phänomen. Hier möchte jemand durch die Verzweigung auf Komplementärwährung dem Thema die Geschmacksnote geben, dass es keine ALTERNATIVE, also Ersatz für eine (schlechte) (Zentralbank)-Währung geben darf, höchstens Hilfe in Form von Ergänzungs-Währungen (KOMPLEMENTÄR), am besten nur in irgendwelchen esoterischen, inzestuösen Bergtälern, die (noch) nicht oder nicht ganz von der Schönheit zentral produzierter und verordneter Währungen durchdrungen sind. Also Artikel ALTERNATIVWÄHRUNGEN wieder anlegen, KRYPTOWÄHRUNGEN entsperren.
|NAME=Zoetebier, Edwin
--[[Spezial:Beiträge/134.106.119.40|134.106.119.40]] 22:51, 18. Feb. 2014 (CET)
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=niederländischer Fußballtorhüter
|GEBURTSDATUM=[[7. Mai]] [[1970]]
|GEBURTSORT=[[Purmerend]], [[Nordholland]], [[Niederlande]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


:Nein, Edit-Wars gehören nicht dazu. Bitte begründe auf der Diskussionsseite des Artikels, welche Änderungen warum eingefügt werden sollten. Ein ständiges Hin und Her zwischenn zwei Versionen hilft niemandem weiter. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:04, 19. Feb. 2014 (CET)
[[en:Edwin Zoetebier]]

[[fr:Edwin Zoetebier]]
== [[Alternativwährung]] (erl.)==
[[it:Edwin Zoetebier]]

[[nl:Edwin Zoetebier]]
{{freigeben|Alternativwährung}}
[[pl:Edwin Zoetebier]]
ALTERNATIVWÄHRUNG wiederherstellen. Begründung: s. o.:
[[pt:Edwin Zoetebier]]
Der Artikel ''Alternativwährung'' ist in x anderen WPs existent und der Begriff das ganze Internet / die ganze Welt rauf und runter, neben ''Privatwährung'' DER eingeführte Begriff für dieses Phänomen. Hier möchte jemand durch die Verzweigung auf Komplementärwährung dem Thema die Geschmacksnote geben, dass es keine ALTERNATIVE, also Ersatz für eine (schlechte) (Zentralbank)-Währung geben darf, höchstens Hilfe in Form von Ergänzungs-Währungen (KOMPLEMENTÄR), am besten nur in irgendwelchen esoterischen, inzestuösen Bergtälern, die (noch) nicht oder nicht ganz von der Schönheit zentral produzierter und verordneter Währungen durchdrungen sind. Also Artikel ALTERNATIVWÄHRUNGEN wieder anlegen, KRYPTOWÄHRUNGEN entsperren.
[[ru:Зутебир, Эдвин]]
--[[Spezial:Beiträge/134.106.119.40|134.106.119.40]] 22:53, 18. Feb. 2014 (CET)

:Der Artikel wurde nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht. Um ihn wiederherstellen zu lassen, müsstest Du Dich an die [[Wikipedia:Löschprüfung]] wenden und dabei angeben, warum die Löschentscheidung fehlerhaft ist. Hier kann Dir leider nicht geholfen werden. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 03:00, 19. Feb. 2014 (CET)

== [[Lars Rominger]] (erl.) ==

{{freigeben|Lars Rominger}}
Ich bin Innovationsmanager in der Schweiz und wollte eigentlich einige Beiträge zu aktuellen Schweizer Erfindern schreiben.
Lars Rominger ist einer von diesen; er hat bedeutende Patente und Erfindung, aktuell neuartige Polymere für die industrielle Fertigung. Den Artikel habe ich im Benutzer-Raum bereits angelegt. Als ich in in den öffentlichen Raum verschieben wollte, kam die Meldung, der Name sei gesperrt. Ich bitte um Freigabe.

--[[Benutzer:Pherekydes|Pherekydes]] ([[Benutzer Diskussion:Pherekydes|Diskussion]]) 15:13, 19. Feb. 2014 (CET)
:Der Artikel wurde dreimal wegen offensichtlich fehlender enzyklopädischer Relevanz schnellgelöscht. Daher werde ich das Lemma zunächst nicht entsperren. Bitte wende Dich zunächst an die [[Wikipedia:Löschprüfung]]. Dann kann man weiterschauen. Gruß--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 15:39, 19. Feb. 2014 (CET)

== [[Collapse Under The Empire]] (erl.) ==

{{freigeben|Collapse Under The Empire}}
hat 2010 nach dreifachem "Kein Artikel"/"URV" nen Vollschutz bekommen. Hab im [[Benutzer:Tmv23/CUTE|BNR]] jetzt einen verbesserten Entwurf und bitte um Aufhebung der Sperrung für das Lemma. mfG [[Benutzer:Tmv23|tmv23]]<sup>-[[Benutzer Diskussion:Tmv23|Disk]]-[[Benutzer:Tmv23/Bewertung|Bew]]</sup> 15:25, 19. Feb. 2014 (CET)
:Dein Entwurf hat mit den Vorgängerversionen kaum was gemein, daher entsperrt. Viel Glück.--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 15:42, 19. Feb. 2014 (CET)

== [[Muḥāraba]] erl.) ==
{{freigeben|Muḥāraba}} nachdem die Editwar-weitertreibende t7-Nachfolgesocke infinit gesperrt ist, kann der Artikel direkt auf halb zurück. Ggf. bitte eher die Artikel-DS halbsperren, da Nachfolgesocken bereits angekündigt wurden. Danke. [[Benutzer:ca$e|ca$e]] 19:11, 19. Feb. 2014 (CET) PS: Letzteres ist bereits erledigt, Danke. [[Benutzer:ca$e|ca$e]] 15:38, 20. Feb. 2014 (CET)

:Diskussionsseite ist noch halbgeschützt, ich habe den Artikel auf der Beo. --[[Benutzer:Itti|Itti]] <small>Hab Sonne im Herzen ... </small> 16:02, 20. Feb. 2014 (CET)

== [[Energiewende]] ==

{{freigeben|Energiewende}} ist mittlerweile auf Kompromisskurs.

--[[Benutzer:Serten|Serten]]<small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup></small>[[Benutzer:Serten/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|Tebbiskala]] : [[Benutzer:Serten/Der ultimate Admintest|Admintest]] 00:28, 22. Feb. 2014 (CET)

Version vom 22. Februar 2014, 01:28 Uhr

Abkürzung: WP:EW, WP:ESW
Archiv (aktuelles Archiv)

Erledigtes bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren. Mit {{erledigt|1=--~~~~}} gekennzeichnete Abschnitte werden nach einem Tag archiviert. Andere Abschnitte werden 3 Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert.

Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen

Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben.

Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen.

Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.

  1. Begründe bitte deine Anfrage. Beachte, dass Anträge ohne Begründung in den meisten Fällen nicht bearbeitet werden.
  2. Berücksichtige bitte bei deiner Anfrage, warum der Seitenschutz aufgehoben werden soll, dass ein Seitenschutz üblicherweise begründet erfolgt.

Bitte „Carina Vogt(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde am 12. Februar 2014 infolge von zwei Reverts für drei Monate halbgesperrt, was ich an sich schon unverhältnismäßig finde. Der Admin begründete die Sperre: "leider derzeit (vermutlich auf Grund des Olympiasiegs) nicht IP-tauglich". Die Abrufzahlen sind jedoch inzwischen wieder sehr stark gesunken und damit auch das Risiko von schlechten Edits. Sein Argument halte ich daher nicht mehr für vertretbar. Auf eine Bitte, die Sperre aufzuheben, möchte der Admin offenbar nicht reagieren. --217.227.125.130 17:03, 18. Feb. 2014 (CET)

Versuchen wir's. Frei und unter Beobachtung. --Zinnmann d 03:08, 19. Feb. 2014 (CET)

Bitte „Kryptowährung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte den Artikel freigeben, samt Diskussion und den unter falschem Vorwand und fadenscheiniger Diskussion gelöschten Artikel Alternativwährung wiederherstellen. Der Artikel Kryptowährung ist nicht so umkämpft, dass es sinnvoll wäre ihn zu sperren, edit wars gehören dazu. Es sollte nur Vandalismus ausgeschlossen werden, andersartige Meinungen, die auch noch besser fundiert oder begründet sind, sind kein Vandalismus. Der Artikel Alternativwährung ist in x anderen WPs existent und der Begriff das ganze Internet / die ganze Welt rauf und runter, neben Privatwährung DER eingeführte Begriff für dieses Phänomen. Hier möchte jemand durch die Verzweigung auf Komplementärwährung dem Thema die Geschmacksnote geben, dass es keine ALTERNATIVE, also Ersatz für eine (schlechte) (Zentralbank)-Währung geben darf, höchstens Hilfe in Form von Ergänzungs-Währungen (KOMPLEMENTÄR), am besten nur in irgendwelchen esoterischen, inzestuösen Bergtälern, die (noch) nicht oder nicht ganz von der Schönheit zentral produzierter und verordneter Währungen durchdrungen sind. Also Artikel ALTERNATIVWÄHRUNGEN wieder anlegen, KRYPTOWÄHRUNGEN entsperren. --134.106.119.40 22:51, 18. Feb. 2014 (CET)

Nein, Edit-Wars gehören nicht dazu. Bitte begründe auf der Diskussionsseite des Artikels, welche Änderungen warum eingefügt werden sollten. Ein ständiges Hin und Her zwischenn zwei Versionen hilft niemandem weiter. --Zinnmann d 03:04, 19. Feb. 2014 (CET)

Bitte „Alternativwährung(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ALTERNATIVWÄHRUNG wiederherstellen. Begründung: s. o.: Der Artikel Alternativwährung ist in x anderen WPs existent und der Begriff das ganze Internet / die ganze Welt rauf und runter, neben Privatwährung DER eingeführte Begriff für dieses Phänomen. Hier möchte jemand durch die Verzweigung auf Komplementärwährung dem Thema die Geschmacksnote geben, dass es keine ALTERNATIVE, also Ersatz für eine (schlechte) (Zentralbank)-Währung geben darf, höchstens Hilfe in Form von Ergänzungs-Währungen (KOMPLEMENTÄR), am besten nur in irgendwelchen esoterischen, inzestuösen Bergtälern, die (noch) nicht oder nicht ganz von der Schönheit zentral produzierter und verordneter Währungen durchdrungen sind. Also Artikel ALTERNATIVWÄHRUNGEN wieder anlegen, KRYPTOWÄHRUNGEN entsperren. --134.106.119.40 22:53, 18. Feb. 2014 (CET)

Der Artikel wurde nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht. Um ihn wiederherstellen zu lassen, müsstest Du Dich an die Wikipedia:Löschprüfung wenden und dabei angeben, warum die Löschentscheidung fehlerhaft ist. Hier kann Dir leider nicht geholfen werden. Viele Grüße --Zinnmann d 03:00, 19. Feb. 2014 (CET)

Bitte das Lemma „Lars Rominger(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich bin Innovationsmanager in der Schweiz und wollte eigentlich einige Beiträge zu aktuellen Schweizer Erfindern schreiben. Lars Rominger ist einer von diesen; er hat bedeutende Patente und Erfindung, aktuell neuartige Polymere für die industrielle Fertigung. Den Artikel habe ich im Benutzer-Raum bereits angelegt. Als ich in in den öffentlichen Raum verschieben wollte, kam die Meldung, der Name sei gesperrt. Ich bitte um Freigabe.

--Pherekydes (Diskussion) 15:13, 19. Feb. 2014 (CET)

Der Artikel wurde dreimal wegen offensichtlich fehlender enzyklopädischer Relevanz schnellgelöscht. Daher werde ich das Lemma zunächst nicht entsperren. Bitte wende Dich zunächst an die Wikipedia:Löschprüfung. Dann kann man weiterschauen. Gruß--Emergency doc (Disk) 15:39, 19. Feb. 2014 (CET)

Bitte das Lemma „Collapse Under The Empire(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: hat 2010 nach dreifachem "Kein Artikel"/"URV" nen Vollschutz bekommen. Hab im BNR jetzt einen verbesserten Entwurf und bitte um Aufhebung der Sperrung für das Lemma. mfG tmv23-Disk-Bew 15:25, 19. Feb. 2014 (CET)

Dein Entwurf hat mit den Vorgängerversionen kaum was gemein, daher entsperrt. Viel Glück.--Emergency doc (Disk) 15:42, 19. Feb. 2014 (CET)

Bitte „Muḥāraba(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: nachdem die Editwar-weitertreibende t7-Nachfolgesocke infinit gesperrt ist, kann der Artikel direkt auf halb zurück. Ggf. bitte eher die Artikel-DS halbsperren, da Nachfolgesocken bereits angekündigt wurden. Danke. ca$e 19:11, 19. Feb. 2014 (CET) PS: Letzteres ist bereits erledigt, Danke. ca$e 15:38, 20. Feb. 2014 (CET)

Diskussionsseite ist noch halbgeschützt, ich habe den Artikel auf der Beo. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 16:02, 20. Feb. 2014 (CET)

Bitte „Energiewende(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ist mittlerweile auf Kompromisskurs.

--Serten DiskTebbiskala : Admintest 00:28, 22. Feb. 2014 (CET)