„Polygraph“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
~~~~ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[Polygraph (Informatik)]], ein gerichteter Graph, der zur Überprüfung der Sichtenserialisierbarkeit dient |
* [[Polygraph (Informatik)]], ein gerichteter Graph, der zur Überprüfung der Sichtenserialisierbarkeit dient |
||
* ein Gerät zur Untersuchung des Schlafes, siehe [[Polysomnographie]] |
* ein Gerät zur Untersuchung des Schlafes, siehe [[Polysomnographie]] |
||
* in der Schriftstellerei wird auch ein |
* in der Schriftstellerei wird auch ein [[Vielschreiber]] als Polygraph bezeichnet |
||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Version vom 13. Januar 2014, 15:06 Uhr
Ein Polygraph ist:
- ein Lügendetektor
- Polygraf, ein Beruf im Druckwesen
- Polygraph (Zeichnen), ein Zeichenhilfmittel
- Jefferson-Polygraph, ein Vorläufer des Kopiergeräts
- das Kombinat Polygraph Werner Lamberz, ein ehemaliges Industriekombinat in Leipzig
- Polygraph (Informatik), ein gerichteter Graph, der zur Überprüfung der Sichtenserialisierbarkeit dient
- ein Gerät zur Untersuchung des Schlafes, siehe Polysomnographie
- in der Schriftstellerei wird auch ein Vielschreiber als Polygraph bezeichnet