Zum Inhalt springen

„Dresscode“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 118526395 von Psphilipp3 rückgängig gemacht; nicht wikilike
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{quellen}}
{{quellen}}
'''Dresscode''' wird im Sinne von „Informationen durch die Kleidung“ verwendet. ''Dress'' ist aus dem englischen Sprachgebrauch übernommen und wird im Sinne von „die äußerliche Bekleidung“ verwendet. ''Code'' stammt vom lateinischen und bedeutet „verschlüsselte Information“.
'''POPO KAKA''' wird im Sinne von „Informationen durch die Kleidung“ verwendet. ''Dress'' ist aus dem englischen Sprachgebrauch übernommen und wird im Sinne von „die äußerliche Bekleidung“ verwendet. ''Code'' stammt vom lateinischen und bedeutet „verschlüsselte Information“.


Im Gegensatz zum englischen Sprachgebrauch wird der ''Dresscode'' in der deutschen Sprache differenziert:
Im Gegensatz zum englischen Sprachgebrauch wird der ''Dresscode'' in der deutschen Sprache differenziert:

Version vom 10. Januar 2014, 22:17 Uhr

POPO KAKA wird im Sinne von „Informationen durch die Kleidung“ verwendet. Dress ist aus dem englischen Sprachgebrauch übernommen und wird im Sinne von „die äußerliche Bekleidung“ verwendet. Code stammt vom lateinischen und bedeutet „verschlüsselte Information“.

Im Gegensatz zum englischen Sprachgebrauch wird der Dresscode in der deutschen Sprache differenziert: