Zum Inhalt springen

Morris Eight und Michael Wendler (Sänger)/Diskografie: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Infobox und Kategorisierung korrigiert
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Michael Wendler 01.jpg|mini|Michael Wendler während des Schlecker Cups 2007 in [[Ehingen (Duisburg)|Ehingen]]]]
{{Infobox PKW-Modell Generationen
Dieser Artikel ist eine Übersicht der musikalischen Werke des deutschen Schlagersängers '''[[Michael Wendler]]'''.
|Marke=Morris
<onlyinclude>
|Modell=Eight
=== Alben ===
|Hersteller=[[Morris Motor Company]]
{| class="wikitable"
|von=1935
|- class="hintergrundfarbe8"
|bis=1952
! rowspan="2"| Jahr
|Klasse=[[Kleinwagen]]
! width="250" rowspan="2"| Titel
|Versionen=[[Tourenwagen (Automobilbauart)|Tourenwagen]], [[Limousine]], [[Kastenwagen]]
! colspan="3"| Chartpositionen
|Vorgänger=[[Morris Minor#Minor (1928–1934)|Morris Minor]]
! width="250" rowspan="2"| Anmerkungen
|Nachfolger=[[Morris Minor#Minor MM (1948–1952)|Morris Minor MM]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
|ähnlich=
|- class="hintergrundfarbe8"
}}
! width="50"|[[Media-Control-Charts|DE]]<ref name="DEalben">[http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Wendler%2CMichael?sort=entry&type=longplay DE-Chartverfolgung (Alben)]</ref>
Der '''Morris Eight''' war ein Kleinwagen, dessen Konstruktion durch den Verkaufserfolg des [[Ford Köln|Ford Y]] angeregt wurde. Der Erfolg dieses Autos brachte [[Morris Motor Company|Morris]] zurück auf Platz 1 der britischen Autohersteller.
! width="50"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]]<ref name="ATcharts" />
! width="50"|[[Schweizer Hitparade|CH]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2007
| Best Of – Volume 1
| align="center" <!--DE-->| 27<br /><small>(14 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 29. Juni 2007<br />Verkäufe: 200.000+</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| rowspan="2"| 2008
| Best Of – Volume 1 <small>(Balladenversion)</small>
| align="center" <!--DE-->| 35<br /><small>(7 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 37<br /><small>(4 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2008</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| Unbesiegt
| align="center" <!--DE-->| 11<br /><small>(36 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 6<br /><small>(15 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 4. April 2008<br />Verkäufe: 200.000+</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2009
| Respekt
| align="center" <!--DE-->| 10<br /><small>(7 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 12<br /><small>(6 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 24. April 2009<br />Verkäufe: 100.000+</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| Jackpot
| align="center" <!--DE-->| 7<br /><small>(6 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 27<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 14. Mai 2010<br>Verkäufe: 100.000+</small>
|-
|- bgcolor="#eeeeee"
| rowspan="2"| 2011
| Hitmix XXL – Der längste Wendler der Welt
| align="center" <!--DE-->| 47<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 18. Februar 2011</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| Donnerwetter
| align="center" <!--DE-->| 7<br /><small>(6 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 36<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 27. Mai 2011</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2012
| Spektakulär
| align="center" <!--DE-->| 6<br /><small>(5 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 15<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| 93<br /><small>(1 Wo.)</small>
| <small>Erstveröffentlichung: 31. August 2012</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2013
| Come Back <small>(feat. [[Anika Zietlow|Anika]])</small>
| align="center" <!--DE-->| 20<br /><small>(2 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 48<br /><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 17. Mai 2013</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2014
| The Very Best of
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 24. Januar 2014</small>
|}</onlyinclude>


* ''Alles nur aus Liebe '' (2000; keine offizielle Veröffentlichung)
== Eight Series I ==
* ''Alles oder nichts'' (2001)
{{Infobox PKW-Modell Generationen 2
* ''365 Tage'' (2001)
|Marke=Morris
* ''Außer Kontrolle'' (2002)
|Generation=Eight Series I (1935-1937)
* ''Hit Mix - Non Stop'' (2003)
|Bild=Morris Eight Series 1 1935.jpg
* ''Total Riskant'' (2003)
|Bild zeigt=Morris Eight Series I Limousine 4 Türen (1935)
* ''Maximal'' (2004)
|von=1935
* ''Halt Dich fest'' (2004)
|bis=1937
* ''Hit Mix 2 - Non Stop'' (2005)
|Versionen=[[Tourenwagen (Automobilbauart)|Tourenwagen]], [[Limousine]]
* ''Disco'' (2005)
|Motoren=[[Ottomotor]]:<br>0,9 Liter (17,3 kW)
* ''Maximal 2'' (2005)
|Länge=
* ''Superstar'' (2006)
|Breite=
* ''Nur das Beste'' (2007)
|Höhe=
* ''Wendlerbox'' (2008)
|Radstand=2286
* ''Party Box'' (2008)
|Gewicht=
* ''Alles aus Liebe'' (2009)
}}
* ''Die Königsbox'' (2009)
Das Auto wurde von einem seitengesteuerten 4-Zylinder-Motor der Morris-UB-Serie mit 918 cm³ Hubraum angetrieben, der mit 3 Kurbelwellenlagern und einem einzelnen SU-Vergaser eine Höchstleistung von 23,5 bhp (17,3 kW) ablieferte. Das Getriebe hatte 3 Gänge, wovon die oberen beiden synchronisiert waren. Der Wagen hatte hydraulische Bremsen und eine 6-Volt-Elektroanlage.
* ''Nur das Beste - Die grossen Erfolge'' (2009)
* ''Unbesiegt - 2nd Edition'' (2009)
* ''Wendlers Welt'' (2009)
* ''Respekt - 2nd Edition'' (2010)
* ''Keiner ist wie ich'' (2010)
* ''Jackpot live'' (2010)
<onlyinclude>
=== Singles ===
{| class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe8"
! rowspan="2"| Jahr
! width="250" rowspan="2"| Titel
! colspan="3"| Chartpositionen
! width="250" rowspan="2"| Anmerkungen
|- bgcolor="#E1E9F3"
|- class="hintergrundfarbe8"
! width="50"|[[Media-Control-Charts|DE]]<ref name="DEsingles">[http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/artist/Wendler%2CMichael/single DE-Chartverfolgung (Singles)]</ref>
! width="50"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]]<ref name="ATcharts">[http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Michael+Wendler AT-Chartdiskografie]</ref>
! width="50"|[[Schweizer Hitparade|CH]]
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2007
| Sie liebt den DJ
| align="center" <!--DE-->| 27<br /><small>(30 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Verkäufe: 150.000+</small>
|- bgcolor="#eeeeee"
| rowspan="4"| 2008
| Nina
| align="center" <!--DE-->| 24<br /><small>(18 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#E1E9F3"
| Echolot
| align="center" <!--DE-->| 47<br /><small>(7 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#eeeeee"
| Häschenparty
| align="center" <!--DE-->| 16<br /><small>(9 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 29<br /><small>(7 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>[[Schnuffel]] feat. Michael Wendler</small>
|- bgcolor="#E1E9F3"
| Ich denk an Weihnachten
| align="center" <!--DE-->| 50<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|-
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2009
| I Don't Know
| align="center" <!--DE-->| 21<br /><small>(9 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| 66<br /><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#E1E9F3"
| 2011
| Sie liebt ihn immernoch
| align="center" <!--DE-->| 32<br /><small>(2 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2012
| Was wäre wenn
| align="center" <!--DE-->| 40<br /><small>(3 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#E1E9F3"
| bgcolor="#f0f0ff"| 2013
| Honey Kiss <small>(feat. [[Anika Zietlow|Anika]])</small>
| align="center" <!--DE-->| 54<br /><small>(1 Wo.)</small>
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
|
|- bgcolor="#eeeeee"
| 2014
| Unser Zelt auf Westerland
| align="center" <!--DE-->| —
| align="center" <!--AT-->| —
| align="center" <!--CH-->| —
| <small>Erstveröffentlichung: 17. Januar 2014</small>
|}</onlyinclude>


* So wie der Wind sich dreht (1998)
Die Karosserie (entweder Limousine oder offener Tourenwagen) war auf einem separaten Fahrgestell mit einem Radstand von 2.286 mm montiert. Der Tourer erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 93 km/h und verbrauchte ca. 6,25 l/100 km, die Limousinen waren etwas langsamer. Der verchromte Kühlerrahmen und der Wabenkühlergrill waren Attrappen; der eigentliche Kühler war dahinter versteckt. Die Verkaufspreise reichten von GBP 120 für den zweisitzigen Tourenwagen in Grundausstattung bis GBP 142 für die 4-türige Limousine mit „Sunshine“-Dach und Ledersitzen. Stoßfänger und Blinker kosteten 2 GBP 10 Shilling Aufpreis.
* Raketen in die Nacht (1999)
* Die Seele brennt (1999)
* ''Vater & Sohn '' (1999)
* Alarm -Alarm (1999)
* ''Suche treuen Löwen… (1999)
* ''Hat Er auch '' (2001)
* ''Das ist ja wohl ein Ding'' (2001)
* ''Das haut mich um'' (2001)
* ''Nicht mehr in diesem Leben'' (2001)
* ''Dein kleiner Prinz'' (2001)
* Hat er auch meine Augen (2001)
* ''Alibi'' (2002)
* ''Außer Kontrolle'' (2002)
* ''Verlier sie nie'' (2002)
* ''Oh lieber Gott'' (2003)
* ''Seitensprünge'' (2003)
* ''Warum lügen die Sterne'' (2003)
* ''Schau nicht auf mich herab'' (2003)
* ''Traue keinem über 30'' (2004)
* ''Unsterblich'' (2004)
* ''Marterpfahl'' (2004)
* ''Zauberer'' (2004)
* ''Sie liebt den DJ'' (2005)
* ''Wenn alle Stricke reißen'' (2005)
* ''180 Grad '' (2005)
* ''Heuchler'' (2006)
* ''Prinzessin'' (2006)
* ''Mein letztes Gebet'' (2007)
* ''Dennoch liebst du mich'' (2007)
* ''Nina - Reloaded'' (2009)
* ''Sie liebt ihn immer noch/In the Heat of the Night'' (2011)
* ''Nie mehr'' (2013)
* ''Nie mehr'' (2013)
* ''Sie liebt den DJ'' (Extended Mix, 2013)
* ''She Loves the DJ'' (2013)


=== DVDs ===
Die Bezeichnung Serie I wurde ab Juni 1935 zusammen mit anderen Morris-Modellen benutzt. Von den 164.102 gebauten Autos waren ca. 24.000 Tourenwagen.
* ''Michael Wendler in Concert'' (Duisburg) (2003)
<br clear="all" style="clear:both;" />
* ''Michael Wendler in Concert '04'' (Duisburg) (2004)
* ''Michael Wendler in Concert – Das Deutschland-Konzert ([[König-Pilsener-Arena|König-Pilsener-Arena Oberhausen]]) (2005)
* ''Michael Wendler – Normal ist das nicht: Der Film (2007)
* ''Michael Wendler – Best of Live 2007 in Oberhausen (2007)
* ''Michael Wendler – The Best of Michael Wendler Vol.1 (2008)
* ''Michael Wendler – Unbesiegt live (2008)
* ''Michael Wendler – Respekt live (2009)
* ''Michael Wendler – Jackpot live (2010)


== Eight Series II ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Infobox PKW-Modell Generationen 2
|Marke=Morris
|Generation=Eight Series II (1938-1939)
|Bild=Morris 8 tourer.jpg
|Bild zeigt=Morris Eight Series II Tourenwagen 2 Türen (1938)
|von=1938
|bis=1939
|Versionen=[[Tourenwagen (Automobilbauart)|Tourenwagen]], [[Limousine]]
|Motoren=[[Ottomotor]]:<br>0,9 Liter (17,3 kW)
|Länge=
|Breite=
|Höhe=
|Radstand=2286
|Gewicht=
}}
1938 wurde das Auto so überarbeitet, dass sein Äußeres zu den anderen Morris-Modellen passte. Die Veränderungen bestanden in einem lackierten Kühlerrahmen anstatt des verchromten und Scheibenrädern (Easiclean), die die früheren Speichenräder ersetzten. Der Motor und die Mechanik blieben unverändert.
<br clear="all" style="clear:both;" />


[[Kategorie:Diskografie]]
== Eight Series E ==
{{Infobox PKW-Modell Generationen 2
|Marke=Morris
|Generation=Eight Series E (1939-1948)
|Bild=Morris 8 Series E.jpg
|Bild zeigt=Morris Eight Series E Limousine 4 Türen (1939-1948)
|von=1939
|bis=1948
|Versionen=[[Tourenwagen (Automobilbauart)|Tourenwagen]], [[Limousine]]
|Motoren=[[Ottomotor]]:<br>0,9 Liter (21,8 kW)
|Länge=3658
|Breite=1448
|Höhe=
|Radstand=2260
|Gewicht=787
}}
Der ''Morris Eight Series E'' brachte etliche Designänderungen, wie einen „Wasserfall“-Kühlergrill, in den Kotflügeln integrierte Scheinwerfer und fehlende Trittbretter. Das Auto wurde länger, breiter und schwerer, aber der Radstand schrumpfte um 1“ auf 2.260 mm. Die „Alligator“-Motorhaube war nun hinten angeschlagen, was den Zugang zum Motor schwieriger machte. Der Motor wurde zum Typ USHM überarbeitet und bekam einen neuen Zylinderkopf, hatte – obwohl immer noch seitengesteuert – eine höhere Leistung von 29,6 bhp (21,8 kW) und die Kurbelwelle hatte Ausgleichsgewichte. Das Getriebe hatte nun 4 Gänge, die Lucas-Elektrik blieb bei 6 Volt. Die Produktion wurde während des Krieges für militärische, wichtige zivile und Exportzwecke aufrechterhalten. Die Wiederaufnahme der Gesamtproduktion war 1945, aber in Großbritannien wurden keine Tourenwagen mehr hergestellt. In Australien allerdings bot eine blühende Stellmacherindustrie weiterhin Tourenwagenversionen auf importierten Fahrgestellen an.

Der Motor wurde im [[Morris Minor#Minor MM (1948–1952)|Morris Minor MM]] weiterverwendet und diente auch als Hilfsantrieb in Panzern von Centurion, Conqueror und Chieftain.
<br clear="all" style="clear:both;" />

== Series Z ==
{{Infobox PKW-Modell Generationen 2
|Marke=Morris
|Generation=Series Z (1940-1952)
|Bild=Morris Z series GPO van reg GYT 866.jpg
|Bild zeigt=Morris Series Z Limousine 4 Türen (1944)
|von=1940
|bis=1952
|Versionen=[[Kastenwagen]]
|Motoren=[[Ottomotor]]:<br>0,9 Liter (21,8 kW)
|Länge=3658
|Breite=1448
|Höhe=
|Radstand=2260
|Gewicht=
}}
Es gab eine Lieferwagenversion des Morris Eight Series E, die '''Morris Series Z''' genannt wurde. Sie wurde ab [[1940]] hergestellt und überlebte die Limousine. Erst 1953 wurde sie eingestellt, als der Motor nicht mehr hergestellt wurde.
<br clear="all" style="clear:both;" />

== Weblinks ==
* {{Commonscat|Morris 8|Morris Eight}}
* {{Commonscat|Morris trucks|Morris-Nutzfahrzeuge}}
* [http://www.morrisregister.co.uk/ The Morris Register]
* [http://www.Morris-Forum.de Das typenunabhängige Forum für Morris-Liebhaber und solche die es werden wollen]

== Quellen ==
* Culshaw, David & Horrobin, Peter: ''The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975'', Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1874105936

{{Navigationsleiste Morris-Modelle}}

[[Kategorie:Morris|#:8]]
[[Kategorie:Kleinwagen]]
[[Kategorie:Tourenwagen]]
[[Kategorie:Limousine]]
[[Kategorie:Kastenwagen]]

Version vom 9. Januar 2014, 19:47 Uhr

Michael Wendler während des Schlecker Cups 2007 in Ehingen

Dieser Artikel ist eine Übersicht der musikalischen Werke des deutschen Schlagersängers Michael Wendler.

Alben

Jahr Titel Chartpositionen Anmerkungen
DE[1] AT[2] CH
2007 Best Of – Volume 1 27
(14 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2007
Verkäufe: 200.000+
2008 Best Of – Volume 1 (Balladenversion) 35
(7 Wo.)
37
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2008
Unbesiegt 11
(36 Wo.)
6
(15 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. April 2008
Verkäufe: 200.000+
2009 Respekt 10
(7 Wo.)
12
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. April 2009
Verkäufe: 100.000+
2010 Jackpot 7
(6 Wo.)
27
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2010
Verkäufe: 100.000+
2011 Hitmix XXL – Der längste Wendler der Welt 47
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2011
Donnerwetter 7
(6 Wo.)
36
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 27. Mai 2011
2012 Spektakulär 6
(5 Wo.)
15
(3 Wo.)
93
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. August 2012
2013 Come Back (feat. Anika) 20
(2 Wo.)
48
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2013
2014 The Very Best of Erstveröffentlichung: 24. Januar 2014
  • Alles nur aus Liebe (2000; keine offizielle Veröffentlichung)
  • Alles oder nichts (2001)
  • 365 Tage (2001)
  • Außer Kontrolle (2002)
  • Hit Mix - Non Stop (2003)
  • Total Riskant (2003)
  • Maximal (2004)
  • Halt Dich fest (2004)
  • Hit Mix 2 - Non Stop (2005)
  • Disco (2005)
  • Maximal 2 (2005)
  • Superstar (2006)
  • Nur das Beste (2007)
  • Wendlerbox (2008)
  • Party Box (2008)
  • Alles aus Liebe (2009)
  • Die Königsbox (2009)
  • Nur das Beste - Die grossen Erfolge (2009)
  • Unbesiegt - 2nd Edition (2009)
  • Wendlers Welt (2009)
  • Respekt - 2nd Edition (2010)
  • Keiner ist wie ich (2010)
  • Jackpot live (2010)

Singles

Jahr Titel Chartpositionen Anmerkungen
DE[3] AT[2] CH
2007 Sie liebt den DJ 27
(30 Wo.)
Verkäufe: 150.000+
2008 Nina 24
(18 Wo.)
Echolot 47
(7 Wo.)
Häschenparty 16
(9 Wo.)
29
(7 Wo.)
Schnuffel feat. Michael Wendler
Ich denk an Weihnachten 50
(3 Wo.)
2009 I Don't Know 21
(9 Wo.)
66
(1 Wo.)
2011 Sie liebt ihn immernoch 32
(2 Wo.)
2012 Was wäre wenn 40
(3 Wo.)
2013 Honey Kiss (feat. Anika) 54
(1 Wo.)
2014 Unser Zelt auf Westerland Erstveröffentlichung: 17. Januar 2014
  • So wie der Wind sich dreht (1998)
  • Raketen in die Nacht (1999)
  • Die Seele brennt (1999)
  • Vater & Sohn (1999)
  • Alarm -Alarm (1999)
  • Suche treuen Löwen… (1999)
  • Hat Er auch (2001)
  • Das ist ja wohl ein Ding (2001)
  • Das haut mich um (2001)
  • Nicht mehr in diesem Leben (2001)
  • Dein kleiner Prinz (2001)
  • Hat er auch meine Augen (2001)
  • Alibi (2002)
  • Außer Kontrolle (2002)
  • Verlier sie nie (2002)
  • Oh lieber Gott (2003)
  • Seitensprünge (2003)
  • Warum lügen die Sterne (2003)
  • Schau nicht auf mich herab (2003)
  • Traue keinem über 30 (2004)
  • Unsterblich (2004)
  • Marterpfahl (2004)
  • Zauberer (2004)
  • Sie liebt den DJ (2005)
  • Wenn alle Stricke reißen (2005)
  • 180 Grad (2005)
  • Heuchler (2006)
  • Prinzessin (2006)
  • Mein letztes Gebet (2007)
  • Dennoch liebst du mich (2007)
  • Nina - Reloaded (2009)
  • Sie liebt ihn immer noch/In the Heat of the Night (2011)
  • Nie mehr (2013)
  • Nie mehr (2013)
  • Sie liebt den DJ (Extended Mix, 2013)
  • She Loves the DJ (2013)

DVDs

  • Michael Wendler in Concert (Duisburg) (2003)
  • Michael Wendler in Concert '04 (Duisburg) (2004)
  • Michael Wendler in Concert – Das Deutschland-Konzert (König-Pilsener-Arena Oberhausen) (2005)
  • Michael Wendler – Normal ist das nicht: Der Film (2007)
  • Michael Wendler – Best of Live 2007 in Oberhausen (2007)
  • Michael Wendler – The Best of Michael Wendler Vol.1 (2008)
  • Michael Wendler – Unbesiegt live (2008)
  • Michael Wendler – Respekt live (2009)
  • Michael Wendler – Jackpot live (2010)

Einzelnachweise

  1. DE-Chartverfolgung (Alben)
  2. a b AT-Chartdiskografie
  3. DE-Chartverfolgung (Singles)