Rudolf Winkelmayer und Benutzer Diskussion:Agathenon: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="position: fixed; right:0; bottom:0; display:block; height:50px; width:50px;">[[Datei:DoNotFeedTroll.svg|50px]]</div><div style="background-color:orange;">[[Datei:VeveLegba.svg|60px]]'''Willkommen auf meiner [[Benutzer:Agathenon#Agathenon_von_Wikipedia|<span style="color:darkblue;">persönlichen</span>]] Diskussionsseite. |
|||
[[Bild:rudolf_winkelmayer.jpg|thumb|Rudolf Winkelmayer]] '''Rudolf Winkelmayer''' (* [[26. Februar]] [[1955]] in [[Hollenstein an der Ybbs|Hollenstein]] an der [[Ybbs]], [[Niederösterreich]]) ist praktischer Tierarzt (Fachtierarzt für Kleintiere), Amtstierarzt, Lebensmittelwissenschaftler (Diplomate of the European College of Veterinary Public Health), Vortragender und Autor zahlreicher Fachbücher. Seine Spezialgebiete sind - neben der Kleintiermedizin - Tierschutz, Wildtierkrankheiten und Lebensmittelhygiene (insbesondere Wildbrethygiene). |
|||
Nicht mehr aktuelle Diskussionen findet ihr [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Agathenon&limit=500&action=history dort.] Diese Seite wurde zuletzt am 27. November 2013 aufgeräumt. Die Löschung von Trollereien und anonymen Postings sowie Mehrfach- und Endlosdiskussionen bleibt vorbehalten.'''<br> |
|||
:::::::<span style="color:red;">In a nutshell: Any kind of bullshit will be removed without debate.</span> [[File:Baustelle.svg|30px]][[File:Nepal B26.svg|28px]] |
|||
Durch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Agathenon&action=edit§ion=new Klick hier] könnt ihr ein neues Thema starten. Hier gestellte Fragen beantworte ich auch hier. Ihr könnt bei mir [[Hilfe:Signatur|signieren]], wie es euch gefällt, solange der Beitrag nur unterschrieben ist. Besten Dank!<div align="right"><small>'''[[Spezial:E-Mail/Agathenon|NOTRUF]]'''</div></small>[[Datei:Blaulicht.gif|15px|right]] |
|||
== Leben == |
|||
[[Datei:Smoking area.svg|14px]] <u>''Hier darf geraucht werden.</u> – „Hausverbote“ bestehen nicht.'' |
|||
Winkelmayer studierte an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Diplomtierarzt 1980, Dr. med. vet. 1981) und legte 1983 die tierärztliche Physikatsprüfung ab. Seit 1998 ist er Fachtierarzt für Kleintiere und seit 2005 zusätzlich [[Diplomate of the European College|Dipl. ECVPH]] (Lebensmittelwissenschaften). 2006 wurde ihm vom Österreichischen Bundespräsidenten (Dr. Heinz Fischer) der [[Berufstitel Professor]] verliehen. |
|||
---- <div style="font-family: Georgia;"><div style="background-color:#FFFF99;"> |
|||
Er ist Amtstierarzt (wirkl. Hofrat) der Bezirkshauptmannschaft [[Bezirk Bruck an der Leitha]] und betreibt eine Ordination in [[Pachfurth]]. |
|||
== Vermerk (erl.) == |
|||
Passwort geändert. <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]] [[Benutzer Diskussion:Agathenon|<span style="color:darkgreen;"><span style="font-size:0.7em;">Bierchen?</span></span>]]</tt> 13:03, 3. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== Mitglied Wissenschaftlicher Organisationen == |
|||
* Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK), Vorstandsmitglied, 1990 – 1996; wissenschaftlicher Beirat – Spezialist für Tierschutz: 2000 – dato |
|||
* Österreichische Gesellschaft der Tierärzte, Sektion Wildtierkunde und Umweltforschung, Vorstandsmitglied, Sektion Lebensmittelhygiene, 1998 – dato |
|||
* Fachausschuss für Wildbret und Wildtiergesundheit des NÖ Landesjagdverbandes: Vorsitzender des 2003 neu installierten Fachausschusses |
|||
* Mitteleuropäisches Institut für Wildtierökologie; Wien – Brünn – Nitra Vorstandsmitglied (Vizepräsident): 2003 - dato |
|||
* International Research Forum on Game Meat Hygiene (IRFGMH) 2009: Member of the board |
|||
== |
== Adjektive == |
||
* Verleihung der „Josef Bayer-Medaille“ durch das Professorenkollegium der Veterinärmedizinischen Universität Wien für besondere wissenschaftliche Leistungen (14. Dezember 2000) |
|||
* CIC (International Council for Game and Wildlife Conservation) - Literaturpreis für das Buch „Wildbret-Hygiene“ (25. April 2008). |
|||
== Werke == |
|||
Neben zahlreichen Artikeln in qualifizierten Journalen und Proceedings, die er als Erstautor und als Co-Autor verfasst hat, hat er zahlreiche Vorträge bei nationalen und internationalen Tagungen gehalten. |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=David_Berger_(Theologe)&diff=123130796&oldid=122949807 ''umformuliert; nur Personen können schwul sein.'']. Gibt es also auch keine katholischen Kirchen, sondern nur Katholiken-Kirchen? Siehe den von dir verlinkten Artikel [[schwul]], 2. Absatz, mit Beispielen von [[Kurt Tucholsky]] (1920), [[Wolfgang Koeppen]] (1954), und [[Volker Elis Pilgrim]] (1977). Und [[Benutzer:Fg68at/H-Argumente#schwule XXX, lesbische XXX, homosexuelle XXX]] mit Zitaten aus Duden und Meyers. |
|||
=== Fachbücher === |
|||
* Winkelmayer, R., Paulsen, P., Lebersorger, P., Zedka, H.-F.: ''Wildbret- Hygiene. Das Buch zur Guten Hygienepraxis bei Wild.'' Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände, Wien 2008. ISBN 978-3-9501873-3-5. |
|||
* Wagner, Ch., Winkelmayer, R., Maier, E.M.: ''Gewissens-Bissen. Tierethik und Esskultur.'' Wien 2008, ISBN 978-3-7066-2420-6. |
|||
* Winkelmayer, R., Paulsen, P., Lebersorger, P., Zedka, H.-F.: ''Wildbret-Direktvermarktung; Hygiene, Zerwirken, Gesetze, Vermarktung.'' Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände, Wien 2007. ISBN 978-3-9501873-2-8. |
|||
* Sternat, M. (Hsg.), Winkelmayer, R.: ''Der Jagdprüfungsbehelf für Jungjäger und Jagdaufseher.'' Kapitel: Wildbret-Hygiene, Wildkrankheiten, Seite 417 – 442. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 2006. ISBN 3-85208-057-6. |
|||
* Pschill, W., Winkelmayer, R.: ''"Alles Wild", Das Wild-Kochbuch.'' Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 2006. |
|||
* Winkelmayer, R., Lebersorger, P., Zedka, H.-F.: ''Wildbret-Hygiene (Game meat hygiene). Das Buch zur Wildfleisch-Verordnung.'' Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände, 2004. ISBN 3-9501873-0-8 |
|||
* Leugner, S., Winkelmayer, R., Simon, R.: ''Mensch und Tier'' (Mensch-Tier-Beziehung); NORKA-Verlag, 2002 |
|||
* Winkelmayer, R.: ''Wildfleischhygiene – umfassende Betrachtungen zur Qualität von Rotwild, Rehwild und Damwildfleisch (game meet hygiene – an extensive note abaout the quality)'', herausgegeben von der Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände 2000, 52 Seiten |
|||
* Leugner, S., Winkelmayer, R.: ''„Hund und Katz“ - gute Tips für Tierfreunde.'', NORKA-Verlag, 1998 |
|||
* Winkelmayer, R., Müller, H., Cenker, Ch., Zedka, H.-F.: ''Trichinenuntersuchung – Ausbildungsbuch für Trichinenuntersucher'' (Manual for examination of meet with regard to Trichinosis), herausgegeben vom NÖ Landesjagdverband 1997; 19 Seiten |
|||
* Winkelmayer, R., Zedka, H.-F.: ''Wildfleisch-Direktvermarktung – Ausbildungsbuch bzw. Hygiene-Leitfaden'' (Manual for direct marketing of game meet), herausgegeben von der Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände 1996. |
|||
* Winkelmayer, R., Cenker, Ch., Zedka, H.-F.: ''Die Wildfleisch-Verordnung – Ausbildungsbuch'' (Legislation concerning game meet - textbook), 63 Seiten, herausgegeben von der Zentralstelle Österr. Landesjagdverbände (1994, 1995, 1996: 3 Auflagen – insges. 35.000 Exemplare) |
|||
"Livestylemagazin" mit "Queeres Leben" zu unterlegen, halte ich für irreführend. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 01:04, 5. Okt. 2013 (CEST) |
|||
=== Belletristik === |
|||
* ''Safari.'' Österreichischer Jagd- und Fischereiverlag, 1995 |
|||
* ''Kater Ramses & 26 heitere Episoden aus der Tierarztpraxis.'' Österreichischer Jagd- und Fischereiverlag, 1996 |
|||
* ''Büffel.'' Österreichischer Jagd- und Fischereiverlag, 1997 |
|||
:OK, ich bestehe nicht auf den Änderungen. Zumindest in unserer Gegend (Bayern) sind die Komposita weitaus üblicher als die Adjektive, zumindest im Kontext „schwul“, aber das mag auch regional variieren. fg, <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]] [[Benutzer Diskussion:Agathenon|<span style="color:darkgreen;"><span style="font-size:0.7em;">Bierchen?</span></span>]]</tt> 15:21, 5. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== Weblinks == |
|||
* {{DNB-Portal|120509202}} |
|||
* [http://www.winkelmayer.at/ Webpräsenz von Rudolf Winkelmayer] |
|||
== Relevanz (erl.) == |
|||
{{Normdaten|PND=120509202|VIAF=64839683}} |
|||
Guten Morgen Agathenon. Nachdem Du gestern meinen Beitrag [[kreuz.net|hier]] gesichtet hast, hat Benutzer:Turris Davidica eben diesen wieder entfernt. Habe inzwischen zwar wieder versucht, das unaufgeräumte Umfeld dieses Reverts wiederherzustellen, in der Sache als solcher habe ich, um einen EW zu vermeiden, einen Diskussionspunkt eröffnet. Es geht halt mal wieder um das (meiner Ansicht oftmals auch leidige) Thema „Relevanz“. Wie siehst Du das (im Vergleich zu den übrigen im Text genannten kreuz.net-Autoren)? Ebenso relevant oder irrelevanter als diese? Danke u. Grüße von --[[Spezial:Beiträge/212.118.216.43|212.118.216.43]] 07:54, 24. Nov. 2013 (CET) |
|||
:Hm, Lingens ''Relevanz'' bewegt sich m.E. so hart an der Grenze, daß ich zu seiner Aufnahme in den Artikel keine Meinung habe; mir ist er mit Lingen ebenso recht wie ohne. Was den ''Quellenwert von queer.de'' angeht, bejahe ich ihn ausdrücklich. Freundliche Grüße und schönen Sonntag noch, <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 15:18, 24. Nov. 2013 (CET) |
|||
{{DEFAULTSORT:Winkelmayer, Rudolf}} |
|||
::Die Mehrheit (wobei sich nicht allzu viele andere als die beteiligten User beteiligt haben) scheint gegen die Aufnahme zu tendieren. Nun ja, auch gut. Ich dank’ Dir jedenfalls für die erbetene Stellungnahme. Grüße von --[[Spezial:Beiträge/212.118.216.43|212.118.216.43]] 20:27, 25. Nov. 2013 (CET) |
|||
[[Kategorie:Mediziner (20. Jahrhundert)]] |
|||
:::Gern geschehen. <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 12:53, 26. Nov. 2013 (CET) |
|||
[[Kategorie:Mediziner (21. Jahrhundert)]] |
|||
=== Grundsätzliches === |
|||
[[Kategorie:Tierarzt]] |
|||
Noch eine Anmerkung für künftige, ähnlich gelagerte Fälle; sie darf jederzeit und ohne Rückfrage zitiert werden: [[Rotlinks]] sollten meines Erachtens ''nirgends und niemals'' als Beweis für Irrelevanz herangezogen werden; das führt nur zu Zirkelschlüssen und zur Perpetuierung eventuell vorhandener Artikellücken. – Unter dem Lemma [[Sedisvakantismus]] ist Lingen ohne jeden Zweifel relevant, denn in dieser Szene ist er ein großer Fisch in einem kleinen Teich, während er im Umfeld von [[kreuz.net]] und [[gloria.tv]] eher ein kleiner (und als „Altsedi“ zudem untypischer) Fisch in einem großen Teich war. – Von mir getätigte Sichtungen bedeuten nur, daß der fragliche Text frei von offenkundigen Verstößen gegen Wikipedia-Regeln oder strafbaren/jugendgefährdenden Inhalten ist; als Beweis für Relevanz sind sie ebenso ungeeignet wie noch fehlende Artikel als Beweis für Irrelevanz. Mußte in aller Bescheidenheit angemerkt werden. ;-)<br> |
|||
[[Kategorie:Autor]] |
|||
[[Kategorie:Berufstitel Professor (Österreich)]] |
|||
[[Kategorie:Österreicher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1955]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
Es grüßt <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 11:03, 27. Nov. 2013 (CET) |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Winkelmayer, Rudolf |
|||
== Danke (erl.) == |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Veterinär und Autor |
|||
--[[Benutzer:Nora Gilles|Nora Gilles]] ([[Benutzer Diskussion:Nora Gilles|Diskussion]]) 10:49, 4. Dez. 2013 (CET) |
|||
|GEBURTSDATUM=26. Februar 1955 |
|||
|GEBURTSORT=[[Hollenstein an der Ybbs|Hollenstein]] an der [[Ybbs]], [[Niederösterreich]] |
|||
:Gern geschehen! :-) fg, <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 11:07, 4. Dez. 2013 (CET) |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
== Kategorie:Christenverfolgung == |
|||
}} |
|||
Fyi [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bernhard_Lichtenberg], damit verbunden auch [[Maria Restituta Kafka]]. Es gibt offenbar verschiedene Ansichten darüber, was als Christenverfolgung auszulegen sei. Grüße, --[[Benutzer:Turris Davidica|Turris Davidica]] ([[Benutzer Diskussion:Turris Davidica|Diskussion]]) 20:00, 6. Dez. 2013 (CET) |
|||
:Danke für den Hinweis! Bisher hatte ich von der Einordnung von Nazi-Opfern bewußt abgesehen, weil ich solche Diskussionen schon vorhergesehen hatte (es gibt m.W. nicht einmal einen wissenschaftlichen Konsens darüber, ob NS-Repressalien gegen Christen als Christenverfolgungen oder politische Verfolgungen eingestuft werden sollen). Ich habe aber keine Einwände, wenn andere sie eintragen. Vermutlich wird sich das ohnehin nur per Einzelfallprüfung entscheiden lassen. Ein paar Artikel werde ich heute noch eintragen und dann haue ich mich aufs Ohr. Schönen Abend noch & fg, <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 20:10, 6. Dez. 2013 (CET) |
|||
== kategorie:Neonazismus == |
|||
Könntest du mal aufhören, reflexartig jede Band jetzt zur "Organisation" zu erklären? --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 13:16, 1. Jan. 2014 (CET) |
|||
:„Jetzt“? Musikgruppen sind schon lange als Organisationen kategorisiert, [[:Kategorie:Form der beruflichen Gemeinschaft|hier]] zum Beispiel. <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 13:28, 1. Jan. 2014 (CET) |
|||
:: Sie gehören aber nicht zur Organisationsform-Systematik im Kategorienzweig sondern zum Kategoriezweig [[:Kategorie:Personengruppe]]. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 18:25, 1. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::... wo Musikgruppen laut Kategoriebeschreibung ausdrücklich ''nicht'' hineingehören: „Musikgruppen bitte unter [[:Kategorie:Musikgruppe]] einordnen“. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das stand schon vorher so drin. <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 19:08, 1. Jan. 2014 (CET) |
|||
:::Nachtrag: z.B. [[Landser (Band)]] stand schon lange vor Erstellung der [[:Kategorie:Neonazistische Organisation]] im Kategoriezweig Organisation, auch das ist mithin nichts Neues. <tt>[[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]][[Datei:VeveLegba.svg|20px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]</tt> 19:26, 1. Jan. 2014 (CET) |
Version vom 1. Januar 2014, 20:26 Uhr

Nicht mehr aktuelle Diskussionen findet ihr dort. Diese Seite wurde zuletzt am 27. November 2013 aufgeräumt. Die Löschung von Trollereien und anonymen Postings sowie Mehrfach- und Endlosdiskussionen bleibt vorbehalten.

Hier darf geraucht werden. – „Hausverbote“ bestehen nicht.
Vermerk (erl.)
Passwort geändert. Agathenon Bierchen? 13:03, 3. Okt. 2013 (CEST)
Adjektive
umformuliert; nur Personen können schwul sein.. Gibt es also auch keine katholischen Kirchen, sondern nur Katholiken-Kirchen? Siehe den von dir verlinkten Artikel schwul, 2. Absatz, mit Beispielen von Kurt Tucholsky (1920), Wolfgang Koeppen (1954), und Volker Elis Pilgrim (1977). Und Benutzer:Fg68at/H-Argumente#schwule XXX, lesbische XXX, homosexuelle XXX mit Zitaten aus Duden und Meyers.
"Livestylemagazin" mit "Queeres Leben" zu unterlegen, halte ich für irreführend. --Franz (Fg68at) 01:04, 5. Okt. 2013 (CEST)
- OK, ich bestehe nicht auf den Änderungen. Zumindest in unserer Gegend (Bayern) sind die Komposita weitaus üblicher als die Adjektive, zumindest im Kontext „schwul“, aber das mag auch regional variieren. fg, Agathenon Bierchen? 15:21, 5. Okt. 2013 (CEST)
Relevanz (erl.)
Guten Morgen Agathenon. Nachdem Du gestern meinen Beitrag hier gesichtet hast, hat Benutzer:Turris Davidica eben diesen wieder entfernt. Habe inzwischen zwar wieder versucht, das unaufgeräumte Umfeld dieses Reverts wiederherzustellen, in der Sache als solcher habe ich, um einen EW zu vermeiden, einen Diskussionspunkt eröffnet. Es geht halt mal wieder um das (meiner Ansicht oftmals auch leidige) Thema „Relevanz“. Wie siehst Du das (im Vergleich zu den übrigen im Text genannten kreuz.net-Autoren)? Ebenso relevant oder irrelevanter als diese? Danke u. Grüße von --212.118.216.43 07:54, 24. Nov. 2013 (CET)
- Hm, Lingens Relevanz bewegt sich m.E. so hart an der Grenze, daß ich zu seiner Aufnahme in den Artikel keine Meinung habe; mir ist er mit Lingen ebenso recht wie ohne. Was den Quellenwert von queer.de angeht, bejahe ich ihn ausdrücklich. Freundliche Grüße und schönen Sonntag noch, Agathenon
15:18, 24. Nov. 2013 (CET)
- Die Mehrheit (wobei sich nicht allzu viele andere als die beteiligten User beteiligt haben) scheint gegen die Aufnahme zu tendieren. Nun ja, auch gut. Ich dank’ Dir jedenfalls für die erbetene Stellungnahme. Grüße von --212.118.216.43 20:27, 25. Nov. 2013 (CET)
- Gern geschehen. Agathenon
12:53, 26. Nov. 2013 (CET)
- Gern geschehen. Agathenon
- Die Mehrheit (wobei sich nicht allzu viele andere als die beteiligten User beteiligt haben) scheint gegen die Aufnahme zu tendieren. Nun ja, auch gut. Ich dank’ Dir jedenfalls für die erbetene Stellungnahme. Grüße von --212.118.216.43 20:27, 25. Nov. 2013 (CET)
Grundsätzliches
Noch eine Anmerkung für künftige, ähnlich gelagerte Fälle; sie darf jederzeit und ohne Rückfrage zitiert werden: Rotlinks sollten meines Erachtens nirgends und niemals als Beweis für Irrelevanz herangezogen werden; das führt nur zu Zirkelschlüssen und zur Perpetuierung eventuell vorhandener Artikellücken. – Unter dem Lemma Sedisvakantismus ist Lingen ohne jeden Zweifel relevant, denn in dieser Szene ist er ein großer Fisch in einem kleinen Teich, während er im Umfeld von kreuz.net und gloria.tv eher ein kleiner (und als „Altsedi“ zudem untypischer) Fisch in einem großen Teich war. – Von mir getätigte Sichtungen bedeuten nur, daß der fragliche Text frei von offenkundigen Verstößen gegen Wikipedia-Regeln oder strafbaren/jugendgefährdenden Inhalten ist; als Beweis für Relevanz sind sie ebenso ungeeignet wie noch fehlende Artikel als Beweis für Irrelevanz. Mußte in aller Bescheidenheit angemerkt werden. ;-)
Es grüßt Agathenon 11:03, 27. Nov. 2013 (CET)
Danke (erl.)
--Nora Gilles (Diskussion) 10:49, 4. Dez. 2013 (CET)
- Gern geschehen! :-) fg, Agathenon
11:07, 4. Dez. 2013 (CET)
Kategorie:Christenverfolgung
Fyi [1], damit verbunden auch Maria Restituta Kafka. Es gibt offenbar verschiedene Ansichten darüber, was als Christenverfolgung auszulegen sei. Grüße, --Turris Davidica (Diskussion) 20:00, 6. Dez. 2013 (CET)
- Danke für den Hinweis! Bisher hatte ich von der Einordnung von Nazi-Opfern bewußt abgesehen, weil ich solche Diskussionen schon vorhergesehen hatte (es gibt m.W. nicht einmal einen wissenschaftlichen Konsens darüber, ob NS-Repressalien gegen Christen als Christenverfolgungen oder politische Verfolgungen eingestuft werden sollen). Ich habe aber keine Einwände, wenn andere sie eintragen. Vermutlich wird sich das ohnehin nur per Einzelfallprüfung entscheiden lassen. Ein paar Artikel werde ich heute noch eintragen und dann haue ich mich aufs Ohr. Schönen Abend noch & fg, Agathenon
20:10, 6. Dez. 2013 (CET)
kategorie:Neonazismus
Könntest du mal aufhören, reflexartig jede Band jetzt zur "Organisation" zu erklären? --Gripweed (Diskussion) 13:16, 1. Jan. 2014 (CET)
- „Jetzt“? Musikgruppen sind schon lange als Organisationen kategorisiert, hier zum Beispiel. Agathenon
13:28, 1. Jan. 2014 (CET)
- Sie gehören aber nicht zur Organisationsform-Systematik im Kategorienzweig sondern zum Kategoriezweig Kategorie:Personengruppe. --Gripweed (Diskussion) 18:25, 1. Jan. 2014 (CET)
- ... wo Musikgruppen laut Kategoriebeschreibung ausdrücklich nicht hineingehören: „Musikgruppen bitte unter Kategorie:Musikgruppe einordnen“. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das stand schon vorher so drin. Agathenon
19:08, 1. Jan. 2014 (CET)
- Nachtrag: z.B. Landser (Band) stand schon lange vor Erstellung der Kategorie:Neonazistische Organisation im Kategoriezweig Organisation, auch das ist mithin nichts Neues. Agathenon
19:26, 1. Jan. 2014 (CET)
- ... wo Musikgruppen laut Kategoriebeschreibung ausdrücklich nicht hineingehören: „Musikgruppen bitte unter Kategorie:Musikgruppe einordnen“. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das stand schon vorher so drin. Agathenon
- Sie gehören aber nicht zur Organisationsform-Systematik im Kategorienzweig sondern zum Kategoriezweig Kategorie:Personengruppe. --Gripweed (Diskussion) 18:25, 1. Jan. 2014 (CET)