Zum Inhalt springen

Mladen Petrić und Luksenburg: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Google bitte mal nach "Luksenburg":Treffer sind über 1 Mio! R.L. ist nicht die einzige Person diesen Namens!!!
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Falschschreibung|Luxemburg|Hinweis=<br><br>Bitte beachten: Personen oder Firmen diesen Namens in dieser Schreibweise gibt es viele (u.a. entspricht die Schreibweise auch dem Geburtsnamen von [[Rosa Luxemburg]]), auch wenn in der deutschsprachigen Wikipedia noch keine namentlich erwähnt sind.}}
{{Infobox Fußballspieler
| kurzname = Mladen Petrić
| bildname = Mladen Petric.jpg
| bildunterschrift = Mladen Petrić, 2009
| langname =
| geburtstag = [[1. Januar]] [[1981]]
| geburtsort = [[Brčko]]
| geburtsland = [[SFR Jugoslawien]]
| position = [[Stürmer (Fußball)|Sturm]]
| größe = 185 cm
| jugendjahre = 1988–1996<br />1996–1998
| jugendvereine = FC Neuenhof<br />[[FC Baden]]
| jahre = 1998–1999<br />1999–2004<br />2004–2007<br />2007–2008<br />2008–2012<br />2012–2013<br />2013
| vereine = [[FC Baden]]<br />[[Grasshopper Club Zürich]]<br />[[FC Basel]]<br />[[Borussia Dortmund]]<br />[[Hamburger SV]]<br />[[FC Fulham]]<br />[[West Ham United]]
| spiele (tore) = 22 {{0}}(4)<br />114 (30)<br />72 (39)<br />29 (13)<br />99 (38)<br />23 {{0}}(5)<br />3 {{0}}(0)
| nationaljahre = 1998<br />2001<br />2002–2004<br />2001–
| nationalmannschaft = [[Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren)|Schweiz U-17]]<br />[[Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Schweiz U-21]]<br />[[Kroatische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Kroatien U-21]]<br />[[Kroatische Fußballnationalmannschaft|Kroatien]]
| länderspiele (tore) = 1 {{0}}(0)<br />1 {{0}}(0)<br />7 {{0}}(1)<br />44 (12)
| lgupdate = 30. Dezember 2013
| nmupdate = 30. Dezember 2013
}}

'''Mladen Petrić''' [{{IPA|ˈmladɛn ˈpɛːtritɕ}}] (* [[1. Januar]] [[1981]] in [[Brčko]], [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|Jugoslawien]], heute [[Bosnien und Herzegowina]]) ist ein [[Kroatien|kroatischer]] [[Fußball]]spieler, der auch die [[Schweizer Staatsangehörigkeit]] besitzt.

== Karriere ==
=== Verein ===
Petrićs Karriere als Profi begann beim [[FC Baden]], für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Jedoch trainierte er zuvor in [[Neuenhof AG|Neuenhof]], wo er auch aufgewachsen ist. Zur Saison 1999/2000 wechselte er zu [[Grasshopper Club Zürich]], wo er 2001 und 2003 die [[Schweizer Meister (Fussball)|Schweizer Meisterschaft]] gewann. Ab der Saison 2004/05 spielte Petrić beim [[FC Basel]] und wurde auch hier 2005 Meister. Im Mai 2007 holte er mit dem FC Basel in Bern auch den Schweizer Pokal. Trotz einer langwierigen Knöchelverletzung gilt die Saison 2006/07 als die beste in seiner Karriere: Er errang den Titel des besten Torjägers in der Schweiz mit 19 Treffern, obwohl er nur 25 Ligaspiele bestreiten konnte, und wurde zum besten Spieler der Saison gewählt. Zudem gelang es ihm, im [[UEFA-Pokal]]-Spiel gegen [[AS Nancy]] beim Stand von 2:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zu halten, als er nach einer roten Karte gegen Torhüter [[Franco Costanzo]] für die letzten Sekunden der Partie ins Tor gehen musste.

Zur Saison 2007/08 wechselte er in die deutsche Fußball-Bundesliga zu [[Borussia Dortmund]]; an der Ablösesumme partizipierte auch der [[Grasshopper Club Zürich]], der sich bei Petrićs Wechsel nach Basel einen Anteil der Ablösesumme bei Weiterverkauf sicherte. Die Ablösesumme wurde auf etwa 3,5 Millionen € geschätzt.
Mit dem BVB erreichte er in seiner ersten Saison das [[DFB-Pokal]]-Finale gegen den [[FC Bayern München]], wo er den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit der zweiten Spielhälfte erzielte. Das Spiel verlor Borussia Dortmund letztlich in der Verlängerung mit 1:2.

Unmittelbar zu Beginn der Saison 2008/09 wechselte Petrić innerhalb der Bundesliga zum [[Hamburger SV]]. Im Gegenzug wechselte [[Mohamed Zidan]] zum BVB; zudem floss eine zusätzliche Ablösesumme in Höhe von geschätzten 4,5 Millionen € nach Dortmund. <ref>{{cite web|url=http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-tausch-petric-gegen-zidan-ist-perfekt_aid_325642.html|title=Tausch Petric gegen Zidan ist perfekt|publisher=FOCUS Online|accessdate=2008-11-14|date=2008-08-17}}</ref> In Hamburg wurde Petrić Stammspieler und Leistungsträger. 2009 und 2010 erreichte er mit der Mannschaft das Halbfinale des [[UEFA-Pokal 2008/09|UEFA-Pokals]] bzw. der [[UEFA Europa League 2009/10|UEFA Europaliga]].
Seinen ersten Bundesliga-Dreierpack schoss Petrić beim 6:2-Sieg gegen den [[1. FC Köln]]. <ref>[http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/saison-20102011/27-spieltag/spielbericht-koeln/ Der HSV zeigt Reaktion: 6:2-Sieg gegen Köln]</ref>

Der zum Saisonende auslaufende Vertrag mit Petrić wurde vom Hamburger SV nicht verlängert. Petrić habe in seiner Zeit beim HSV "hervorragende Leistungen gebracht" und "viele Tore" geschossen, so Sportdirektor [[Frank Arnesen]]. Allerdings wolle der Verein in Zukunft "verstärkt auf junge Spieler setzen" und die "Gehaltsstrukturen verschlanken".<ref>[http://www.hsv.de/teams/meldungen/bundesliga/2012/maerz/hsv-und-mladen-petric-gehen-am-saisonende-getrennte-wege/ Der HSV und Mladen Petric gehen am Saisonende getrennte Wege], hsv.de vom 5. März 2012</ref> Am 33. Spieltag wurde Petrić nach Erreichen des Klassenerhalts nach seinem letzten Heimspiel offiziell verabschiedet.<ref>[http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2012/april/petric-verzaubert-emotionaler-abschied-einer-tormaschine/ Petric verzaubert – Emotionaler Abschied einer Tormaschine], hsv.de vom 29. April 2012</ref>

Zur Saison 2012/13 verpflichtete der [[England|englische]] [[Barclays Premier League|Erstligist]] [[FC Fulham]] Petrić mit einer Vertragslaufzeit über ein Jahr.<ref>[http://www.fulhamfc.com/Club/News/NewsArticles/2012/June/PetricSigns.aspx Petric Signs], Mitteilung auf der Homepage des FC Fulham vom 28. Juni 2012 (abgerufen am 28. Juni 2012).</ref> Er arbeitet dort mit Trainer [[Martin Jol]], der ihn schon ein Jahr in Hamburg trainierte. Sein Debüt in der [[Premier League]] gab Petrić am 18. August 2012 (1. Spieltag). Mit einem Doppelpack konnte er zum 5:0-Heimsieg gegen [[Norwich City]] beitragen.<ref>[http://www.mopo.de/hsv/traumstart-mit-fulham-doppelpack--ex-hsv-stuermer-petric-erobert-england,5067038,16916254.html Doppelpack! Ex-HSV-Stürmer Petric erobert England], Bericht auf der Homepage der [[Hamburger Morgenpost]] vom 18. August 2012 (abgerufen am 18. August 2012).</ref>

Petrić verlängerte seinen auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht, da ihm seine Einsatzzeiten zu gering waren.

Am 10. September 2013 unterschrieb Petrić einen Vertrag bis zum Saisonende bei [[West Ham United]].<ref>[http://www.whufc.com/articles/20130910/hammers-net-petric_2236884_3453575 Hammers net Petric], Bericht auf der Homepage von [[West Ham United]] vom 10. September 2013 (abgerufen am 10. September 2013).</ref>
Am 30. Dezember 2013 wurde dieser Vertag allerdings wieder aufgelöst, da Petrić lediglich drei Kurzeinsätze bestreiten durfte und so keine Werbung für sich, bezüglich einer [[Fußball-Weltmeisterschaft|WM-Nominierung]], machen konnte.<ref>[http://m.transfermarkt.de/de/news/news/anzeigen_144651.html Ex-HSVler Petric verlässt West Ham – Vertrag offenbar aufgelöst], in: transfermarkt.de, vom 30. Dezember 2013</ref>

=== Nationalmannschaft ===
Sein erstes Länderspiel für die [[Kroatische Fußballnationalmannschaft|kroatische Nationalmannschaft]] bestritt er im November 2001. Jedoch gehörte er bis zum Amtsantritt des derzeitigen Trainers [[Slaven Bilić]] im Sommer 2006 nicht zur engeren Auswahl. Mit sieben erzielten Treffern für sein Land war er einer der besten Torschützen während der [[Fußball-Europameisterschaft 2008/Qualifikation|Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft 2008]]. Er schoss unter anderem das entscheidende 3:2 gegen England, wodurch das englische Team sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.

Er war ebenfalls für die schweizerische<ref>[{{Toter Link|inline=ja|date= 2013-03-15|url= http://www.football.ch/nm/de/U-21-statistik.aspx?tg=825196}} Statistik des U-21-Länderspiels Türkei–Schweiz vom 15. November 2000 auf der Homepage des Schweizerischen Fussballverbands, abgerufen am 28. September 2010]</ref> und die kroatische U-21-Auswahl aktiv und nahm an der [[U-21-Fußball-Europameisterschaft 2004|U-21-Europameisterschaft 2004]] in Deutschland teil.

== Titel und Erfolge ==
'''Titel'''
* [[Schweizer Meister (Fussball)|Schweizer Meister]]: [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2000/01|2001]], [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2002/03|2003]], [[Schweizer Fussballmeisterschaft 2004/05|2005]]
* [[Schweizer Cupsieger (Fussball)|Schweizer Pokal]]-Sieger: [[Swisscom Cup 2006/07|2007]]
* [[Uhren Cup]]-Sieger: 2006
* [[DFB-Pokal]]-Finalist: [[DFB-Pokal 2007/08|2008]]
'''Auszeichnungen'''
* Schweizer [[Liste der Fußball-Torschützenkönige (Schweiz)|Torschützenkönig]] [[Axpo Super League]]: 2007

== Soziales Engagement ==
Petrić engagiert sich für [[World Vision Deutschland]], beispielsweise als Pate für ein Kind aus Bolivien oder durch Aktionen wie die Versteigerung seiner Schuhe.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.worldvision.de/kinderpatenschaft_prominente-paten_mladen-petric.php | titel=Stürmerstar setzt sich für World Vision ein | archiv-url=http://web.archive.org/web/20081012092850/http://www.worldvision.de/kinderpatenschaft_prominente-paten_mladen-petric.php | archiv-datum=2008-10-12 | zugriff=2010-07-09}}</ref><ref>[http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Bj%E6%8C%9E Borussia Dortmund<!-- Bot generated title -->]</ref><ref>Mladen Petrić: ''[http://www.mladenpetric.com/?221A0A1 B : Bolivien]''.<!-- Permalink: {{Webarchiv | url=http://www.webcitation.org/5rEr8u2Xi | webciteID=5rEr8u2Xi | text=}} --></ref>

== Familie ==
Mladen Petrić ist mit einer Griechin verheiratet und Vater einer Tochter.

== Weblinks ==
* {{Commonscat}}
* [http://www.mladenpetric.com/ Mladen Petrić], offizielle Homepage (deutsch und englisch)
* {{wfb|mladen-petric}}
* {{Fußballdaten|ID=petricmladen}}
* [http://www.soccerbase.com/players/player.sd?player_id=49942 Mladen Petrić] in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
* [http://www.hns-cff.hr/?ln=hr&w=statistike&repka=U&id=116651 Mladen Petrić], Profil auf der Homepage des kroatischen Fußballverbands (kroatisch)

== Einzelnachweise ==
<references />

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Kader von West Ham United
|Navigationsleiste Torschützenkönige Super League
}}

{{SORTIERUNG:Petric, Mladen}}
[[Kategorie:Fußballnationalspieler (Kroatien)]]
[[Kategorie:Kroate]]
[[Kategorie:Schweizer Meister (Fussball)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Schweiz)]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Petrić, Mladen
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=kroatischer Fußballspieler
|GEBURTSDATUM=1. Januar 1981
|GEBURTSORT=[[Brčko|Dubrave]], [[SFR Jugoslawien]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 30. Dezember 2013, 11:14 Uhr